PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sperrverband Lybien



Dirndlträger
17.05.03, 02:24
Wir schreiben das Jahr 1940, Frankreich wurde bereits im Frühjahr von der Wehrmacht überrannt nachdem Benelux und Polen bereits dran glauben mussten. Meine italienischen Alliierten haben trotz massiver Teilung meiner Forschungsergebnisse ihre liebe Not mit dem Tommy in Nordafrika. Habe diverse Inf-Div und 2 Pzgr-Div in Napoli stationiert, die ich gerne über das Mittelmeer nach Tripolis oder Benghazi verschiffen möchte. Jetzt die Frage: wie stelle ich das an? Krieg doch wegen Gibraltar keine Transportflottilien ins Mittelmeer rein?!!

Cassius Chaerea
17.05.03, 02:48
Doch nicht etwa der Dirlewanger!!!

Na dann können wir nur sagen ihr habt euch im Forum verlaufen. Der Altnazitreff findet wo anders statt. Also Lebt Wohl !!!

:sauer: :sauer: :sauer:

Dirndlträger
17.05.03, 02:50
vielen dank für die erschöpfende auskunft, hast leider die frage nicht beantwortet

Olaf Rasmussen
17.05.03, 02:58
Angriff. "General-Angriff" Rasmussen sagt: Gibraltar erobern. Anders geht es nicht. Ansonsten gehen Eure Truppen langsam aber sicher ein.

Caesar
17.05.03, 08:12
Doch nicht etwa der Dirlewanger!!!

Na dann können wir nur sagen ihr habt euch im Forum verlaufen. Der Altnazitreff findet wo anders statt. Also Lebt Wohl !!!



Stimme 100% mit dir überein, könnten die Mods bitte wenigstens bestimmte Namen, auch rückwirkend, ändern bzw. den Account sperren. Denn niemand würde sich freiwillig nach irgend einem Massenmörder benennen, es sei denn, dass sie sie bewundern oder zumindest ihre "Politik" vertreten.

Und wenn jemand einwendet, dass es auch Rommel in diesem Forum gibt, sogar mehrere, dem antworte ich, dass ich es zwar nicht gut finde, aber mir sind keine von ihm beganenen Verbrechen bekannt.

Kettenhund
17.05.03, 08:33
Originally posted by Caesar
Stimme 100% mit dir überein, könnten die Mods bitte wenigstens bestimmte Namen, auch rückwirkend, ändern bzw. den Account sperren. Denn niemand würde sich freiwillig nach irgend einem Massenmörder benennen, es sei denn, dass sie sie bewundern oder zumindest ihre "Politik" vertreten.

Und wenn jemand einwendet, dass es auch Rommel in diesem Forum gibt, sogar mehrere, dem antworte ich, dass ich es zwar nicht gut finde, aber mir sind keine von ihm beganenen Verbrechen bekannt.

oh gott, geht das geblubber und geschrei nach zensur hier nun auch schon los?
ist ja fast wie im blitzkrieg-forum.
hoffe die mods lassen sich nicht auf das geschrei einiger selbsternannter widerstandskämpfer ein. ;)

seid so kameradschaftlich und beantwortet seine frage, und damit hat sich's !

-

phob
17.05.03, 10:56
Ich bin Deprimiert...mit dem Namen Dirlewanger kann ich nichts anfangen...wer ist das?

Dirndlträger
17.05.03, 11:03
Mir kommen die Tränen *LOL

Lord Urien
17.05.03, 11:13
Manche müssen sich halt profilieren, um da, unbewusst oder bewusst, aufzufallen.

Aber hoffe dass der Admin diesen User umbenennen wird. Irgendwo sollte man grenzen ziehen, auch in einem Freien Land. Es kann doch nicht richtig sein, dass „Verbrecher“ noch verherrlicht werden.


Dr. Oskar Dirlewanger
„Oskar Dirlewanger wurde am 26.09.1895 in Würzburg/Bayern geboren und verdiente sich bereits im 1. Weltkrieg als junger Offizier die Eisernen Kreuze beider Klassen.
Nach dem Waffenstillstand kämpfte er auf Seiten verschiedener Freikorps gegen die Räteherrschaft in Mitteldeutschland und führte Anfang der zwanziger Jahre den Panzerzug gegen Max Hölz.
Im spanischen Bürgerkrieg gehörte er der "Legion Condor" an. Bis 1945 wurde er insgesamt 11mal verwundet davon einige Male schwer.
Dem von ihm aufgestellten Verband gehörten zunächst aufgrund der Wilddieberei angeklagte an, bzw. aufgrund kleinerer Delikte verurteilte Angehörige der Waffen-SS, die sich in dieser 2.SS-Sturmbrigade "Dirlewanger" rehabilitieren konnten.
Später kamen Bewährungssoldaten der Wehrmacht hinzu. Allein Dirlewanger und die aus SS-Verbänden stammenden SS-Soldaten waren Soldaten der Waffen-SS, die anderen Soldaten Angehörige ihrer jeweiligen Waffengattung.
Die Brigade Dirlewanger wurde in Russland im Rückwärtigen Gebiet eingesetzt und kämpfte dort gegen die Partisanen. Die Brigade war aufgrund der unnachgiebigen Härte Dirlewangers im Kampf unerbittlich und wurde überall gefürchtet.
Beim Warschauer Aufstand kämpfte die Brigade Dirlewanger auf die gleiche Art und Weise wie im Partisanengebiet und trug dadurch zur Kapitulation der Aufständischen im erheblichen Masse bei. Für die brutale Niederschlagung des Warschauer Aufstandes erhielt Oskar Dirlewanger am 30. September 1944 das Ritterkreuz.
Im Oktober 1944 wurde die Brigade in die Slowakei verlegt und beteiligte sich dort an der Niederschlagung des durch den aus London eingeflogenen Generals Viest. Danach wurde sie nach Ungarn befohlen wo umgegliedert und neu ausgerüstet wurde um im Januar 1945 erneut in die Slowakei, nach Prividza, verlegt zu werden. Am 12. Februar 1945 erfolgte die Verlegung an die Oderfront in den Raum Guben. Zwei Tage später begann man in Cottbus mit der Aufstellung und Ausrüstung der aus der Brigade entstandenen 36. Waffen-SS-Grenadierdivision, indem man Einheiten des Heeres und die Hälfte der Verbände der SS-Junkerschule Braunschweig, die man zunächst der Fallschirm-Panzerdivision "Hermann Göring" eingegliedert hatte, als Unterführer einschob.
Am 16. Februar 1945 stand die Division bei Nauenburg im Kampf gegen vordringende sowjetische Verbände. Teile der Division kämpften bei Guben und stießen in Abwehrkämpfen von Sagan in den Südwesten.
Im April 1945 kämpfte dieser Verband südostwärts Berlins und geriet am 27. April in den Kessel von Halbe. Dort kapitulierten die Reste am 29. April 1945 der Roten Armee.
Oskar Dirlewanger wurde am 07. Juni 1945 in Altshausen, Kreis Saulgau/Württemberg in französischer Gefangenschaft von ehemaligen KZ-Häftlingen erschlagen. Seine Gebeine wurden am 12. November 1960 exhumiert und identifiziert.“

Ich hoffe das die die nicht wissen wer dieser Mann war, es nun wissen...

mfg

Frank W.
17.05.03, 12:07
ich stimme damit überein, daß man bei gewissen personen / generälen der SS o. nazi partei schon vorsichtig sein sollte !

aber um die frage zu beantworten: wenn man die balkanländer entweder erobert hat o. als verbündete dann kann man rel. leicht eine durchmarscherlaubnis der türkei bekommen ( o. diese auch ins eigene lager ziehen ) und dann durch den nahen osten angreifen.

weiters kann man - vor - kriegsbeginn mit england schon mal einige transporter ins mittelmeer verlegen.

weiter weiter kann man die mil. kontrolle über italien übernehmen ( wobei das teilweise nervig ist, weil die einheiten am anfang trotzdem nicht das machen was man will ) und dann versuchen eine vernüftige ( bessere ) strategie in nord afrika für die italiener durchzuführen. ich hatte in meinem letzten spiel fast alles erobert in NA + im nahen osten ( mit bulgarischen truppen ). allerdings wurde meine aufmerksamkeit dann v. der russischen front in anspruch genommen u. die commonwealth truppen schlugen zurück. schließlich führte das zu einem verteidungskrieg der italiener 2 provincen vor dem suez kanal und von vichy im westen.
die linien hielten aber eine ganze weile....

andrijk
17.05.03, 12:20
Neben der von Lord Urien geposteten Kurz-Biographie sollte man von Oskar Dirlewanger noch ein paar andere Dinge wissen.

-mehrfach - unter anderem wegen des sexuellen Mißbrauchs eines 13jährigen BDM-Mädchens - vorbestraft

-ab Mai 1943 wurden "Kriminelle", "Sittlichkeitsverbrecher" und einige "Asoziale" aus Konzentrationslagern von der Alterstufe zwischen 17 und 35 Jahren, in Einzelfällen bis 40 Jahren, durch SS-Obersturmbannführer Dirlewanger herausgesucht, die sich zu einem Fronteinsatz eigneten - zuvor bestand die Einheit aus Wilderern, Russen und Ukrainern - um die Desertation dieser "Freiwilligen" zu verhindern wurden die fremdvölkischen Einheiten durch Dirlewanger selbst mit drakonischen Strafen gemaßregelt

- die Einheit Dirlewanger (später Sondereinheit "D") machte sich im Partisanenkrieg (großdeutsch = Bandenkrieg) durch Ihr skrupelloses Vorgehen einen Namen - Dirlewanger führte Krieg gegen Partisanen, die einheimische Bevölkerung, Menschenrechte und Kriegskonventionen - selbst die nicht sehr wählerische Waffen SS hat es mehrmals erfolgreich verhindert, daß die Einheit Dirlewanger offiziell als Kampfeinheit der Waffen SS anerkannt wurde - aufgrund seiner guten Verbindungen zu Berger und Himmler waren Nachschub an Material + "Freiwilligen" für Dirlewanger jedoch kein Problem

Dirlewanger = menschenverachtender, sodomistischer Aufseher von Kriegssklaven


für Interessierte:

French L MacLean: The Cruel Hunters - SS-Sonderkommando Dirlewanger
Hitler's Most Notorious Anti-Partisan Unit
Schiffer Publishing

ISBN: 0-7643-0483-6

Wilhelm von Preußen
17.05.03, 12:40
sry aber musste den namen nach den vorangegangenen info texten auch aus rechtlichen Gründen ändern. Falls dir der neue nicht gefallen sollte, schreib mir eine PM mit einem neuen Namen.

Bonsai
17.05.03, 15:45
so der name ist geändert und nun zu deinem problem

erobere juguslavien und du hast nen direkten mittelmeerhafen nach der anexion und nen paar ic´s mehr inner tasche
desweiteren ist nen möglicher unruheherd weg und der weg nach griechenland ist frei

oder übernimm den oberbefehl über italien und unterstelle dein armeekorps an die italiener dann kannst du es auf italienische transporter verladen-meine mich daran zu erinnern das das funzt

General Wrangel
17.05.03, 19:52
wo wir gerade beim "oberbefehl" pbernehmen sind - kann ich den auch wieder zurückgeben?

Hab nähmlich ein Militärbündnis als DR mit Ungarn und die haben ein paar Flieger - die möchte ich natürlich auch im Kampf gegen den Russen einsetzen.

Wenn ich nun die Staffel Richtung Ukraine verlege um von dort aus meine Angriffe zu starten, dann stehn die nicht lange dort, sonder die AI befehligt sie wieder auf ungarischen Boden zurück, obwohl ich den Oberbefehl habe.

Was kann ich jetzt mit den Ungarischen Fliegern machen? Nix?

Bonsai
18.05.03, 13:36
die befehlshaber der truppen agieren manchaml eigenständig und eigenwillig
ersetzte den befehlshaber des fliegerkorps uind schaue was passiert wenn du die einheit verlegst
desweiteren gehorchen die truppen nach längerer zeit des oberbefehls glaube ich auch besser (also die wiederspenstigen generäle und feldmarschälle)und nach beförderungen glaube ich auch

Caesar
18.05.03, 13:43
Echt ich dachte, dass man sich den Oberbefehl teilt. Und die KI prüft in unregelmäßigen Zeitabständen ob alle Einheiten optimal positioniert sind. Ist das nicht der Fall, wenn sie z.B. auf der anderen Seite der Erde stehen, werden sie nach hause beordnert. So jedenfalls verstehe ich das kann mich aber auch irren

rolin
18.05.03, 14:43
Das ist korrekt, man teilt sich die Kontingente. Leicht zu beobachtne ist dies bei den Flugzeugen, du beorderst sie, der Compi ruft sie wieder in seine Hauptstadt zurück...

Caesar
18.05.03, 15:19
@Rolin
Unter 1.00 - weis net mehr
hat mich das nicht sonderlich gestört, aber jetzt wo Flieger ihre halbe Org verlieren, da nervt das Echt!
Bsp. Ich übernehme den Oberbefehl und schicke einen Jägerverband Org=100 in eine bestimmte Provinz, da ich glaube, dass sich da etwas zusammenbrauen wird. Org = 50. Er zieht sie zurück Org = 25. Wenn man sie jetzt wieder los schickt ist die Org = 12,5, dann = 7 und so weiter.

Könnte man es in 1.04 vielleicht so machen, dass die Flieger pro Umstationierung 5%Punkte Org verliren jedoch nie mehr al 50%, dass wär besser.

Caesar
18.05.03, 15:26
@Rolin
Unter 1.00 - weis net mehr
hat mich das nicht sonderlich gestört, aber jetzt wo Flieger ihre halbe Org verlieren, da nervt das Echt!
Bsp. Ich übernehme den Oberbefehl und schicke einen Jägerverband Org=100 in eine bestimmte Provinz, da ich glaube, dass sich da etwas zusammenbrauen wird. Org = 50. Er zieht sie zurück Org = 25. Wenn man sie jetzt wieder los schickt ist die Org = 12,5, dann = 7 und so weiter.

Könnte man es in 1.04 vielleicht so machen, dass die Flieger pro Umstationierung 5%Punkte Org verliren jedoch nie mehr al 50%, dass wär besser.

Bonsai
19.05.03, 01:53
also bei mir hat sich das problem bei den italienischen luftverbänden mit der ablösung des befehlshabers gelöst
komisch komisch
danach sind die in afrika geblieben und nicht zurückgekurvt
war dann wohl nen zufall ??
auf jedenfall sorry für mein unwissendes statement

edit:version 1.04

rolin
19.05.03, 07:42
Originally posted by Caesar
@Rolin
Unter 1.00 - weis net mehr
hat mich das nicht sonderlich gestört, aber jetzt wo Flieger ihre halbe Org verlieren, da nervt das Echt!
Bsp. Ich übernehme den Oberbefehl und schicke einen Jägerverband Org=100 in eine bestimmte Provinz, da ich glaube, dass sich da etwas zusammenbrauen wird. Org = 50. Er zieht sie zurück Org = 25. Wenn man sie jetzt wieder los schickt ist die Org = 12,5, dann = 7 und so weiter.

Könnte man es in 1.04 vielleicht so machen, dass die Flieger pro Umstationierung 5%Punkte Org verliren jedoch nie mehr al 50%, dass wär besser.

Eure Idee würde ich gerne aufgreifen, allerdings habe ich mit den Patches leider genau so wenig zu tun wie Ihr, deshalb solltet Ihr Patchwünsche immer an unsere Betatester (am besten an Maximilian I) richten. Aber ich denke dass er es lesen wird.

Gruß
rolin