PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FTM Unterm Eisernen Kreuz - Deutschland AAR mit Downfall



Seiten : [1] 2 3 4 5 6

Admiral Hipper
04.10.11, 12:07
Unterm Eisernen Kreuz

- Ein Deutschland AAR -



Verzeichnis




Aufmarsch an allen Fronten (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&p=737192#post737192)



1. - 10. September 1939 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&p=737278#post737278)
Angriff auf Polen!


10. September - 1. Oktober 1939 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&p=737468#post737468)
Sieg über Polen


1. Oktober - 15. Dezember 1939 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&p=737694#post737694)



15. Dezember 1939 - 31. Januar 1940 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&p=737778#post737778)



31. Januar 1940 - 21. Februar 1940 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&p=737790#post737790)



21. Februar - 8. März 1940 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&p=737921#post737921)
Angriff im Westen!


8. - 24. März 1940 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&p=738016#post738016)
Durchbruch im Westen!


24. März - 20. April 1940 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=2&p=738132#post738132)
Frankreich kapituliert


20. April - 11. Mai 1940 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=2&p=738280#post738280)



11. - 25. Mai 1940 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=2&p=738332#post738332)
Englische Invasion


25. Mai - 30. Juni 1940 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=2&p=738557#post738557)



30. Juni - 1. September 1940 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=2&p=738817#post738817)



1. September - 4. Oktober 1940 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=2&p=739082#post739082)
Luftschlacht um England


4. - 22. Oktober 1940 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=3&p=739370#post739370)



22. Oktober - 3. November 1940 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=3&p=739675#post739675)
Der Balkanfeldzug


3. November - 8. Dezember 1940 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=3&p=739701#post739701)



8. Dezember 1940 - 31. Januar 1941 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=3&p=739764#post739764)
Der Duce auf dem Höhepunkt


31. Januar - 15. März 1941 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=3&p=739818#post739818)



15. März - 28. April 1941 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=3&p=739919#post739919)



28. April - 31. Mai 1941 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=4&p=740026#post740026)
Die Kriegslage wendet sich im Mittelmeer


Angriffsplan für Unternehmen Barbarossa (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=4&p=740034#post740034)



31. Mai - 13. Juni 1941 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=4&p=740212#post740212)
Die Ruhe vor dem Sturm...außer in Nordafrika


13. - 20. Juni 1941 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=4&p=740333#post740333)
15. Juni 1941 - Unternehmen Barbarossa


20. - 26. Juni 1941 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=4&p=740624#post740624)
Kesselschlachten I


26. Juni - 5. Juli 1941 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=4&p=740872#post740872)
Kesselschlachten II


5. - 15. Juli 1941 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=4&p=741582#post741582)
Sieg auf Sieg im Osten!


15. Juli - 1. August 1941 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=4&p=741707#post741707)



1. - 14. August 1941 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=5&p=741800#post741800)
Wettlauf zum Schwarzen Meer


14. - 31. August 1941 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=5&p=741935#post741935)
Nach Moskau und Leningrad!


31. August - 14. September 1941 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=6&p=742089#post742089)
Die Rote Armee meldet sich zurück


14. - 27. September 1941 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=6&p=742295#post742295)
Siegesparade in Moskau


27. September - 9. Oktober 1941 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=6&p=742379#post742379)



9. - 31. Oktober 1941 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=6&p=742697#post742697)



31. Oktober - 15. November 1941 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=6&p=743067#post743067)
Erfolge in Afrika


15. November - 1. Dezember 1941 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=7&p=743356#post743356)



1. - 31. Dezember 1941 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=7&p=743532#post743532)
General Winter 41


31. Dezember 1941 - 24. Januar 1942 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=7&p=743675#post743675)
Husarenstreich von Malta!


24. Januar - 10. Februar 1942 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=7&p=743778#post743778)
Russische Winteroffensive


20. Februar - 2. März 1942 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=8&p=743870#post743870)



2. März - 1. April 1942 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=8&p=744058#post744058)



1. April - 1. Mai 1942 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=8&p=744119#post744119)
Schlacht um Bengasi


1. - 15. Mai 1942 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=9&p=744957#post744957)
Fall Blau


15. - 31. Mai 1942 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=9&p=745265#post745265)



31. Mai - 15. Juni 1942 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=9&p=745614#post745614)



15. Juni - 3. Juli 1942 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=10&p=745711#post745711)
Der Vormarsch stockt


3. - 17. Juli 1942 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=10&p=745750#post745750)
Kein Weiterkommen mehr...


17. Juli - 1. August 1942 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=10&p=745822#post745822)
Unser Stalingrad heißt Rostov


1. - 16. August 1942 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=11&p=746030#post746030)



16. - 31. August 1942 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=11&p=746498#post746498)
Algerien


31. August - 20. September 1942 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=12&p=746790#post746790)



20. September - 2. Oktober 1942 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=12&p=747088#post747088)
Unternehmen Fallobst


2. - 20. Oktober 1942 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=12&p=747373#post747373)



20. Oktober - 15. November 1942 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=13&p=747473#post747473)



15. November - 10. Dezember 1942 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=13&p=747693#post747693)



10. - 20. Dezember 1942 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=13&p=747749#post747749)
Zaghaftes Erwachen des Russen


20. Dezember 1942 - 1. Januar 1943 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=13&p=747787#post747787)



1. - 31. Januar 1943 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=13&p=748318#post748318)



31. Januar - 9. Februar 1942 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=14&p=749169#post749169)
Hin und her


9. - 19. Februar 1943 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=14&p=749262#post749262)
Russische Aktivitäten


19. Februar - 1. März 1943 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=14&p=749339#post749339)
Im Osten brennts!


1. - 11. März 1943 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=14&p=749544#post749544)



11. - 17. März 1943 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=14&p=749905#post749905)
Die Lage spitzt sich zu


17. März - 1. April 1943 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=15&p=750478#post750478)
Moskau geht verloren


1. - 11. April 1943 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=16&p=751090#post751090)
US-Invasion in Japan


11. April - 1. Mai 1943 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=16&p=751320#post751320)
General Winter ist endlich vorbei


1. - 20. Mai 1943 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=16&p=751369#post751369)
Die Front hält!


20. Mai - 1. Juni 1943 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=16&p=751571#post751571)
Die Vorbereitungen laufen...


1. - 15. Juni 1943 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=16&p=751600#post751600)
Blitzschlag - Donnerwetter im Osten


15. Juni - 1. Juli 1943 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=17&p=751945#post751945)



1. - 15. Juli 1943 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=18&p=753148#post753148)
Unternehmen Zitadelle


15. Juli - 1. August 1943 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=18&p=753294#post753294)
Ein zähes Ringen


1. - 13. August 1943 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=18&p=753429#post753429)
Der Sack ist zu...aber wie lange?


Telegramm aus Bukarest (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=19&p=753589#post753589)



13. August - 1. September 1943 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=19&p=753612#post753612)
Aus, vorbei...?


1. - 15. September 1943 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=20&p=753966#post753966)
Japan kapituliert


15. September - 1. Oktober 1943 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=21&p=754231#post754231)
Adieu Afrika


1. - 11. Oktober 1943 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=22&p=754879#post754879)
Angriff am Seim!


11. Oktober - 1. November 1943 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=23&p=755182#post755182)



1. November - 1. Dezember 1943 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=23&p=755306#post755306)



1. - 15. Dezember 1943 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=23&p=755327#post755327)
Die Winteroffensive ist da!


Partisanenaktivitäten (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=23&p=755330#post755330)



15. Dezember 1943 - 4. Januar 1944 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=25&p=755492#post755492)



4. Januar - 1. Februar 1944 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=25&p=755558#post755558)
Verlustreiche Kämpfe


1. - 15. Februar 1944 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=25&p=755779#post755779)
Es brennt mal wieder...


15. Februar - 1. März 1944 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=26&p=756302#post756302)



1. - 18. März 1944 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=26&p=756611#post756611)
Rückzug Nr. 1 der HG Nord


18. März - 1. April 1944 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=27&p=756970#post756970)
Vorwäts Männer, wir müssen weiter zurück!


1. - 10. April 1944 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=27&p=757072#post757072)



Der Luftkrieg im Osten (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=28&p=757175#post757175)



10. April - 1. Mai 1944 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=28&p=757186#post757186)
Veronika, der Lenz ist da...


1. - 10. Mai 1944 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=29&p=757359#post757359)



10. - 13. Mai 1944 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=30&p=758805#post758805)



13. Mai - 1. Juni 1944 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=30&p=758851#post758851)
In den Sümpfen


1. - 15. Juni 1944 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=31&p=758951#post758951)
Mamma mia - Sizilien


15. - 24. Juni 1944 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=31&p=758998#post758998)
Russische Prypjat-Offensive


24. Juni - 1. Juli 1944 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=31&p=759100#post759100)



1. - 13. Juli 1944 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=32&p=759572#post759572)
Rückzug Nr. 2 der HG Nord


13. - 23. Juli 1944 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=34&p=760175#post760175)
Der letzte Angriff...?


Ausführlicher Luftwaffenbericht (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=34&p=760304#post760304)



23. Juli - 1. August 1944 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=35&p=760470#post760470)
Flucht nach vorne!


1. - 13. August 1944 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=35&p=760590#post760590)



13. August - 1. September 1944 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=37&p=762084#post762084)



1. - 11. September 1944 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=38&p=762426#post762426)
Schlechte Stimmung auf dem Balkan


11. - 22. September 1944 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=38&p=762649#post762649)
Kollaps in Rumänien


22. - 26. September 1944 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=38&p=762855#post762855)
Heillose Flucht! Rette sich wer kann...


26. September - 8. Oktober 1944 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=39&p=763241#post763241)



8. - 20. Oktober 1944 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=39&p=763733#post763733)
Der Osten stabilisiert sich


20. Oktober - 1. November 1944 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=41&p=764489#post764489)
Rückzug Nr. 3 der HG Nord


Oberkommando der Wehrmacht - West (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=42&p=764824#post764824)



1. November - 3. Dezember 1944 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=42&p=765041#post765041)
Sie kommen


3. - 7. Dezember 1944 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=42&p=765077#post765077)
Operation Dragoon


7. - 16. Dezember 1944 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=43&p=765358#post765358)



16. - 31. Dezember 1944 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=44&p=765758#post765758)
Katz und Maus


1. Januar 1945 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=45&p=766095#post766095)
Sie kommen Teil 2


1. - 7. Januar 1945 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=45&p=766167#post766167)
Seeschlacht vor Bergen


7. - 20. Januar 1945 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=47&p=766795#post766795)
Plattenseeoffensive


20. Januar - 1. Februar 1945 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=48&p=767053#post767053)



1. - 10. Februar 1945 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=49&p=767428#post767428)



10. - 20. Februar 1945 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=49&p=767714#post767714)



20. Februar - 4. März 1945 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=50&p=769130#post769130)
Schlacht um Budapest


4. - 14. März 1945 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=50&p=769834#post769834)
Die Russen kommen!


14. - 24. März 1945 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=51&p=770727#post770727)



24. März - 1. April 1945 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=52&p=773369#post773369)
Norwegen wieder feindfrei


1. - 10. April 1945 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=53&p=773735#post773735)
Не стреляйте!


11. - 24. April 1945 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=54&p=785928#post785928)



24. April - 4. Mai 1945 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=54&p=786228#post786228)
Bombenterror!


4. - 12. Mai 1945 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=55&p=790622#post790622)
Die Propanganda funktioniert noch - Erfolge der 17. PD


12. - 22. Mai 1945 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=55&p=790895#post790895)
Nun auch im Westen...


22. Mai - 4. Juni 1945 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=55&p=791029#post791029)



4. - 17. Juni 1945 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=56&p=791805#post791805)
Russische Offensive aus Böhmen


17. Juni - 1. Juli 1945 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=56&p=793008#post793008)
Kampf ums Reich und alliierte Invasion


1. - 15. Juli 1945 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=56&p=793135#post793135)
Frankreich ist verloren


15. - 21. Juli 1945 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=59&p=794014#post794014)



21. Juli - 3. August 1945 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=59&p=796767#post796767)



3. - 15. August 1945 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=60&p=796974#post796974)
Zusammentreffen in Heilbronn


15. - 31. August 1945 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=61&p=798794#post798794)



31. August - 12. September 1945 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=62&p=799669#post799669)



12. September - 1. Oktober 1945 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=63&p=800424#post800424)
Kapitulation in Bayern und Italien


1. - 18. Oktober 1945 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=63&p=800662#post800662)
Die Schlacht um Berlin


18. Oktober - 21. November 1945 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=64&p=801052#post801052)
Finis Germaniae - Kapitulation am 21. November 1945


21. November - 21. Dezember 1945 (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=64&p=801074#post801074)
Endgültiges Ende am 21. Dezember 1945


Nachkriegseuropa (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22767&page=66&p=801357#post801357)







Regenten, ein neuer Deutschland AAR steht ins Haus, und zwar mit Master Daves Downfall-Mod. Dieser wird uns hoffentlich ordentlich fordern und gegebenenfalls sogar besiegen. Das zumindest hoffen Wir, wahrscheinlich auch so mancher hier im Forum:D, insgeheim.
Da dies unser erster Versuch mit dieser Mod ist sind wir gänzlich unerfahren und lassen uns überraschen. Die Mod ist unverändert, lediglich unsere geliebten Einheitenbildchen haben wir implantiert. Die verleihen dem Spiel einfach mehr Würze und Realismus als die Standartbildchen.

Da wir niemanden mit der eher langweiligen Vorgeschichte groß belästigen wollen fassen wir das wichtigste kurz zusammen.
Das Italien Äthiopien erobert hat, wird keine überraschen. Der spanische Bürgerkrieg hat nach zirka einem Jahr mit dem Sieg der Nationalisten geendet. Japan hat China nach anfänglichen Startschwierigkeiten nach knapp einen Jahr besiegt. Dabei sind sie nur von Norden aus marschiert. Und schon sind wir am Vorabend des Krieges, besser gesagt am Morgen des 1. September 1939.


Diplomatischer Überblick
(Europäische Länder)

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/4_10Bild1.jpg (http://www.imgbox.de/)
Achsenmitglieder sind neben Italien und Japan momentan nur Ungarn. Portugal soll uns bald mit Wolfram versorgen und wird zur Zeit beeinflusst. Die skandinavischen Länder konnten wir zum größten Teil von den Alliierten fernhalten. Bei der Schweiz werden wir demnächst ein bisschen gegenhalten müssen um sie nicht zu weit zu den Allies driften zu lassen. Eine Schweiz im Kriegszustand, obwohl kein Gegner, ist für uns historische gesehen ein wahrer Albtraum:D. Die USA wird auch beeinflusst, aber eher mit geringem Erfolg.
Erfeulich ist außerdem das wir ein einigermaßen großes Ressourcenpolster aufbauen konnten.


Die Wehrmacht in Zahlen

Die Wehrmacht ist in zwei Oberkommandos geteil, Ost und West.
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/4_10Bild8.jpg (http://www.imgbox.de/)http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/4_10Bild6.jpg (http://www.imgbox.de/)
Da die Kommandeure in dieser Mod ja schneller Erfahrung gewinnen sollen sind die höheren Kommandostellen fast ausschließlich mit "alten Hasen" besetzt. Vielleicht werden aus diesen so noch brauchbare Offiziere, aber vor allem soll die moderne Riege der Wehrmachtsoffiziere in niedrigeren Kommandos erst mal schnell Erfahrung sammeln um dann höhere Stellen anzutreten. Dort leveln die Generäle ja deutlich langsamer.

Neben dem bereits vorhanden Material können sowohl Heer, Luftwaffe und Marine in nächster Zeit zahlreiche Verstärkungen erwarten. Die Forschung wird gerade zugunsten der Offiziersausbildung vernachlässigt. Die Aufrüstung der Wehrmacht in den Jahren zuvor hat die Offiziersrate aus knapp 80% gedrückt. Da wir erst mit Beginn der 3 Jährigen Wehrpflicht (effizientere Offiziersausbildung) zu beginn des Jahres 1939 vermehrt in die Ausbildung investiert haben, liegt die Quote nun bei 104%. Da hätten wir vielleicht schon etwas früher investieren sollen, aber für Polen sollte es reichen.


Die Angriffspläne folgen in Kürze...

Admiral Hipper
04.10.11, 13:51
Fast wäre dem Oberkommando der schwerwiegende Fehler passiert, die Truppen rechtzeitig an die Fronten zu verlegen und zu mobilisieren.:o
Daher sind einige Fronttruppen noch nicht einsatzbereit, die wesentlichen Angriffstruppen können aber rechtzeitig angreifen.


Polen

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/4_10Bild4.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die 1. Armee in Ostpreußen wird von Norden auf Warschau marschieren, welches das Hauptziel aller Truppen darstellt.
Die 5. Armee wird über Posen in Richtung Warschau marschieren und hierbei möglichst viele polnische Truppen kesseln und vernichten. Die Befreiung von Danzig obliegt ebenfalls der 5. Armee.

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/4_10Bild5.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die 4. Armee wird aus Schlesien über Lodz nach Warschau marschieren. Die 6. Armee rückt nach Krakau vor. Hierbei ist die 6. Armee die einzige am Polenfeldzug teilnehmende Armee ohne direkte Panzerunterstützung.


Dänemark

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/4_10Bild2.jpg (http://www.imgbox.de/)
Um die obligatorische Flottenpräsenz der Alliierten in der Ostsee zu vermeiden werden wir zeitgleich mit Polen Dänemark den Krieg erklären um die Einfahrt in die Ostsee zu sperren. Hierfür stehen zwei FJ-Divisionen bereit um die wichtigen Provinzen Arhus und Odense im Handstreich zu nehmen. Wenn dies klappt sollte Dänemark in wenigen Tagen kapitulieren.


Frankreich

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/4_10Bild3.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die 2. Armee übernimmt die Sicherung der französischen Grenze. Wir hoffen die Grenze ausreichend gesichert zu haben, die Franzosen fahren ganz schön was auf. Im Hinterland stehen neben zwei Panzerdivisionen noch zwei Armeekorps als Reserve bereit. Außerdem ist der Westwall gut ausgebaut:rolleyes: und wird die Franzosen wohl von Angriffen abschrecken.
http://www.welt.de/multimedia/archive/01039/WFZ_16_Westwall_BM_1039972a.jpg


Seekrieg

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/4_10Bild7.jpg (http://www.imgbox.de/)
Unsere Handelsstörer sind bereits auf Position und warten auf den Angriffsbefehl. Die direkten Zufahrten nach England werden von unseren U-Booten abgeriegelt. Für die Kreuzerkriegsführung stehen in kanadischen Gewässern die Deutschland und im Mittelatlantik die Graf Spee.


Luftkrieg

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/4_10Bild9.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die Aufstellung der Luftstreitkräfte offenbart (noch) keine Schwachpunkte. Der Großteil der Jagdgeschwader steht im Westen während die Luftflotten mit ihren Bombern im Osten konzentriert sind. Wie man sehen kann wird der größte Teil Polens abgedeckt.

Admiral Hipper
04.10.11, 20:04
1. - 10. September 1939


Polen

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/4_10Bild10.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die Polen haben das großzügige Ultimatum des Gröfaz abgelehnt. Wir befinden uns ab sofort im Kriegszustand.

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/4_10Bild11.jpg (http://www.imgbox.de/)
Mit der Blitzkrieg Doktrin sollen die Alliierten schnell fallen...
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/4_10Bild12.jpg (http://www.imgbox.de/)
...doch bereits jetzt werden auf der anderen Seite des Atlantiks erste Vorbereitungen für den Ernstfall getroffen.


http://sowieso.de/portal/sites/default/files/IMG/jpg/Bundesarchiv_Bild_183-51909-0003__Polen__Schlagbaum__deutsche_Soldaten.jpg

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/4_10Bild14.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die Offensive der Wehrmacht gegen Polen kommt gut voran. Das aus Ostpreußen kommenden I. Panzerkorps steht bereits nördlich von Warschau und überquert nun den Bug östlich der Stadt. Bei Posen und Danzig konnten zahlreiche Feindtruppen eingekesselt werden. Bei Lodz sind wir etwas in Verzug, der Vormarsch in Richtung Warschau geht aber weiter.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/bd/Bundesarchiv_Bild_183-1987-1210-502,_Polen,_Stukas.jpg

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/4_10Bild15.jpg (http://www.imgbox.de/)
In Südpolen konnten die Gebirgsjäger Krakau erobern. Die geringe polnische Gegenwehr erlaubte einen tiefen Vorstoß nach Osten in Richtung Lemberg.


Westfront

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/4_10Bild13.jpg (http://www.imgbox.de/)
Völlig überraschend sind die Franzosen am 2. September zu einer nicht zu unterschätzenden Offensive gegen Saarbrücken und Landau angetreten. Nur knapp konnten die Stellungen mit Hilfe der 2. PD gehalten werden. Sofort wurde das VII. Armeekorps, im Raum München in Reserve, an die Westfront verlegt. Seither haben die Franzosen keine Angriffe mehr gewagt.


Dänemark

Der Angriff auf Dänemark ist leider nicht ganz so erfolgreich gewesen wie geplant. Zwar konnten sowohl Arhus und Odense von Fallschirmjäger ohne Gegenwehr genommen werden, doch haben wir eine Siegpunkprovinz in Grönland (!) übersehen. Daher wird die Eroberung von Kopenhagen unumgänglich sein. Die 1. Kossakenkavaleriedivision steht bereits vor der Stadt, hier erwarten wir allerdings dänischen Widerstand. Deshalb macht sich die Marinesturmdivision in Rostock bereit, um von See her unterstützend eingreifen zu können.


Seekrieg

Die britische Konvoiverteidigung ist noch sehr unorganisiert. Daher operieren unsere U-Boote und Kreuzer recht erfolgreich gegen die feindliche Handelsschiffahrt.

Methusalem
04.10.11, 23:29
oh wieder ein Deutschland AAR :o aber bis her ganz nett ich werde ihn mitverfolgen ;) hoffentlich geht kein spielstand kaputt wie bei eurem soviet AAR :(

X_MasterDave_X
05.10.11, 00:42
oh wieder ein Deutschland AAR :o aber bis her ganz nett ich werde ihn mitverfolgen ;) hoffentlich geht kein spielstand kaputt wie bei eurem soviet AAR :(

Das kommt daher, weil der Downfall Mod sich auf Deutschland spezialisiert.



Viel Glück werter Admiral_Hipper. :)

Ihr werdet das Kind schon schaukeln. Mal sehen, ob euch die KI tatsächlich zu eurem ganz persönlichen Downfall führen kann. :D Vanilla FtM schaffte dies ja leider nicht.


Ach übrigens...Schande über mich.....ich habe noch immer nicht die komplette change-liste des Mods online gestellt. Bin noch am Zusammenstellen. Ein paar "Gemeinheiten" wollte ich euch aber beichten. Der Zugang zur baltischen See über den Öresund wird nicht mehr von Kopenhagen kontrolliert in meinem Mod. Das macht nun Lübeck. Damit ist sicher gestellt, daß von Kriegsbeginn an, kein alliertes Schiff mehr in die baltische See fahren kann. Natürlich nur solange wie ihr Lübeck kontrolliert. Also schützt es gut. :D

Dasselbe habe ich auch nochmal mit den Dardanellen in der Türkei gemacht. Es hatte mich immer genervt, daß der Russe stets durch die neutrale Türkei ausbrechen konnte über See, und den Deutschen im Mittelmeer ärgern konnte. Sah des öfteren russische Invasionen im Mittelmeer. Das ist nicht nur unrealistisch, sondern schlicht doof.

Nunja, auch das habe ich gelöst. Der Zugang zum schwarzen Meer, wird nun von einer griechischen Provinz kontrolliert: Thassos. Also als Deutscher diese Provinz besetzt halten, dann kommt kein Russe raus. Dann ist es egal ob die Türken neutral sind oder nicht.

Sind zwar schmutzige workarounds, aber sie tun Ihre Wirkung.

Admiral Hipper
05.10.11, 20:12
...hoffentlich geht kein spielstand kaputt wie bei eurem soviet AAR :(
Den Soviet AAR hätten wir gerne fortgeführt. Es war ein interessantes Spiel, obwohl sich bereits eine deutliche Schwächung der Achse abgezeichnet hat.
Vielleicht gibt es ja einen neuen Soviet AAR, wenn sie in dieser Partie nahe dem Untergang sind.:D

@Master Dave
Ah, Wir hatten uns schon gewundert warum keine alliierte Schiffe in der Ostsee waren bis Kopenhagen gefallen ist. Finden Wir persönlich aber gut.:top:

X_MasterDave_X
05.10.11, 20:35
Den Soviet AAR hätten wir gerne fortgeführt. Es war ein interessantes Spiel, obwohl sich bereits eine deutliche Schwächung der Achse abgezeichnet hat.
Vielleicht gibt es ja einen neuen Soviet AAR, wenn sie in dieser Partie nahe dem Untergang sind.:D

Ich hoffe, es kommt gar nicht soweit, und Ihr geht mit Anstand unter. ;)

bluevision
05.10.11, 20:44
wunderbar.... wir können gar nicht genug bekommen von all diesen aars und checken täglich 5-10 mal das forum um ja nichts zu verpassen.

wir bekennen uns hiermit süchtig! :o :(

Admiral Hipper
05.10.11, 20:50
10. September - 1. Oktober 1939



Polen

Endlich kommen auch die Panzertruppen der 4. Armee über Lodz nach Warschau. Die Stadt ist fast eingekesselt als die Infanterie bereits von Westen die Stadt stürmt. Seit Tagen wird die polnische Hauptstadt von der Luftwaffe bombardiert.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b2/Bundesarchiv_Bild_146-1976-071-36,_Polen,_an_der_Brahe,_deutsche_Panzer.jpg

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/5_10Bild2.jpg (http://www.imgbox.de/)
Am 17. September bricht der Widerstand zusammen und unsere Truppen dringen in die Stadt vor. Die letzten polnischen Verteidiger ziehen sich nach Südosten, die einzige offene Richtung, zurück. Mit dem Verlust von Warschau ist das Schicksal Polens besiegelt.
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/5_10Bild3.jpg (http://www.imgbox.de/)
Schon um Mitternacht des 17./18. September kapituliert Polen.
18 Tage für Polen. Das OKW zeigt sich zufrieden, zwar ging es schon mal schneller doch egal.
Als Hauptgrund für die Verzögerung wurden die Panzertruppen der 4. Armee ausgemacht. Besonders betroffen war hierbei das SS-Panzerkorps. Allerdings eher wegen dem verspäteten Eintreffen an der Front. Zwei lange Tage war das Panzerkorps wegen organisatorischen Gründen gebunden.

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/5_10Bild4.jpg (http://www.imgbox.de/)
Noch am selben Tag der Kapitulation fordern die Soviets die im Molotov-Rippentrop Vertrag vereinbarten Gebiete in Ostpolen. Wir akzeptieren.

Ende September kommt es an der Grenze von Ostpreußen zum ersten Treffen mit den Russen.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/20/Bundesarchiv_Bild_101I-121-0008-25%2C_Polen%2C_Treffen_deutscher_und_sowjetischer_Soldaten.jpg



Dänemark

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/5_10Bild1.jpg (http://www.imgbox.de/)
Der kombinierte Angriff auf Kopenhagen war erfolgreich. Kavallerie und Marinesturmdivision waren siegreich. Am 17. September hat Dänemark kapituliert. Wie Wir nun vom werten Master Dave erfahren haben wäre ein Angriff gar nicht nötig gewesen. Doch so haben wir wenigstens ein Sprungbrett nach Norden.



Seekrieg

Die Graf Spee wurde vor der Westafrikanischen Küste von überlegenen alliierten Flotten aufgespürt und angegriffen. Nur mit Not konnte sie sich schwer beschädigt absetzten und ist inzwischen glücklich in der Heimat angekommen. Die Deutschland verlegt vom Nordatlantik in den Mittelatlantik, später ggf. in den Indischen Ozean.
Zahlreiche Flottenaktivitäten zeigen sich nun in den englischen Zufahrten. Die Jagd auf die Jäger ist eröffnet und es zeichnet sich eine Abnutzung unserer U-Boote ab. Zwei von drei Flottillen sind wieder in der Heimat zur Wartung.



Luftkrieg

Die RAF bombardiert Nürnberg.:eek: Nürnberg, das haben Wir bisher in Hoi3 noch nie erlebt. Einige Industrieanlagen und die einzige Flugabwehrbatterie der Stadt wurden vernichtet. Sofort wurde der Bau eines Flugfeldes sowie zahlreicher Flakbatterien angeordnet. Das nach der Kapitulation Polens freigewordenen Jagdgeschwader wurde nach München verlegt um bei weiteren Angriffen eingreifen zu können.
Bisher operieren unserer Jagdgeschwader mit je zwei Abfangjäger. Der veränderte Stacking-Malus im Downfall Mod macht aber größere Luftwaffenverbände effektiver. So überlegen Wir die Geschwader zukünftig mit je drei Abfangjäger auszustatten.

Admiral Hipper
05.10.11, 20:53
Ich hoffe, es kommt gar nicht soweit, und Ihr geht mit Anstand unter. ;)
Das wollen Wir schwer hoffen...für Euch!:teufel:;)

X_MasterDave_X
06.10.11, 00:38
Das wollen Wir schwer hoffen...für Euch!:teufel:;)

*schluck* :uhoh:




;)

Admiral Hipper
06.10.11, 19:55
1. Oktober - 15. Dezember 1939



Westfront

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/6_10Bild1.jpg (http://www.imgbox.de/)
Am 2. Oktober greift die französische Armee erneut Saarbrücken an. Mindestens acht Divisionen stehen gegen unsere zwei. Nach dem Eintreffen der 2. Panzerdivision brechen die Franzosen die Angriffe ab. Trotz ihrer zahlenmäßigen Überlegenheit hatten sie höhere Verluste als wir. Die Befestigungen auf Stufe 2 ausgebaut zu haben (entlang des Rheins nur auf Stufe 1) hat sich bereits ausgezahlt.
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/6_10Bild2.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die Erfolge in der Verteidigung stimmen das OKW zuversichtlich für den geplanten Angriff im Westen. Dieser ist für Ende Februar/ Anfang März geplant. Bis dahin kommen noch einige Verstärkungen an und wichtige Doktrinen wie die Spearhead Doktrin werden bis dahin erforscht sein. Der Truppenaufmarsch an der Westgrenze hat bereits begonnen.

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/6_10Bild6.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die Kriegsziele sehen nach der Niederwerfung Frankreichs eine Besetzung des Nordens vor während im Süden und den Kolonien eine Deutschland freundliche Marionette eingesetzt werden soll.



Seekrieg

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c4/Bundesarchiv_Bild_101II-MW-5536-01,_Wilhelmshaven,_U-Boot,_Torpedo-%C3%9Cbernahme.jpg
Die mit allen drei Flottillen wieder aufgenommene U-Bootoffensive war während des Monats Oktober ein wahres Debakel. Zwei komplette Flottillen mit insgesamt fünf U-Booten wurden versenkt.:eek: Sofort wurde die Erforschung neuer Doktrinen angeordnet.
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/6_10Bild3.jpg (http://www.imgbox.de/)http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/6_10Bild4.jpg (http://www.imgbox.de/)

Das Panzerschiff Deutschland hat das Kap der guten Hoffnung umrundet und ist nun im Indischen Ozean. Doch nirgends Schiffsverkehr, weder am Kap noch im Indischen Ozean. Empty Sea...



Luftkrieg

Erneut ist es zur Bombardierung von Nürnberg gekommen. Doch unsere Gegenmaßnahmen waren erfolgreich und der Feind musste diesmal teuer bezahlen. Über Saarbrücken ist es im Zuge der französischen Offensive zu intensiven Luftkämpfen gekommen. Hier halten sich die Abschüsse in etwa die Waage.



Diplomatische Ereignisse

Neben Südafrika ist nun auch Australien den Alliierten beigetreten.

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/6_10Bild5.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die Sowjetunion hat Finnland den Krieg erklärt. Bis zum 15. Dezember konnten noch keine Veränderungen der Frontlinie erkannt werden. Finnland nähert sich inzwischen immer mehr der Achse an und zwar ohne Beeinflussung.

Admiral Hipper
07.10.11, 11:09
15. Dezember 1939 - 31. Januar 1940



Entlang der Westfront tut sich nicht viel. Die Wehrmacht wird weiterhin für den Angriff vorbereitet. Der Aufmarsch ist so gut wie abgeschlossen. Das SS-Panzerkorps ist nun komplett aufgestellt. Das III. Panzerkorps befindet sich noch in Aufstellung, wartet auf seine motorisierten Verbände.

Die Zusammenstellung eines Panzerkorps sieht derzeit so aus:
-PD
-PD
-ID (mot)
-ID (mot)
Die einzelnen Divisionen sind mit unterschiedlichen Unterstützungsbrigaden gemischt.

Ein Infanteriekorps besteht je aus vier Infanteriedivisionen, wobei jede eine andere Unterstützungsbrigade hat (Pio, Ari oder Raketenari, Flak, Pak).



Seekrieg

Krisensitzung im Marineoberkommando!
Am 17. Dezember wird die letzte verbleibende U-Bootflottille im Atlantik versenkt, mitsamt einem der besten Marineoffiziere Deutschlands, Admiral Dönitz.:eek:
Darauf hin wurde die in Wilhelmshaven instand gesetzte Graf Spee erneut in den Mittelatlantik entsendet um den Handelskrieg nicht völlig zum erliegen zu bringen. Das Unternehmen war nur von kurzem Erfolg...
http://www.bundesarchiv.de/imperia/md/images/abteilungen/abtma/virtuelle_ausstellung/teil_06/6_501x0_0_7.jpg
...am 23. Januar wird die Graf Spee von einer französischen Flotte aufgespürt und versenkt. Jetzt verbleibt nur noch die Deutschland im Indischen Ozean, die inzwischen zahlreiche Dampfertrecks entdeckt hat.

Im Atlantik ist der Handelskrieg völlig zusammengebrochen. Erste U-Boot Neubauten werden erst Ende 1940 erwartet. Diese werden mit höheren Reichweiten fernab der britischen Insel ihre Einsatzgebiete finden, die sicherer sein sollen. So zumindest die Hoffnung der Admiralität.

Wurde etwa in der Mod am Seekrieg auch etwas verändert?:???:



Luftkrieg

http://www.world-war-2-planes.com/images/halifax_cloud.jpg
Über Saarbrücken kommt es immer wieder zu erbitterten Luftkämpfen. Neben französischen Bombern greifen auch schwere britische Bomber an. Rund um Saarbrücken wurden einige Industrieanlagen beschädigt. Deshalb werden in Saarbrücken nun weitere Flakbatterien aufgestellt.

Dodax
07.10.11, 12:13
Endlcih wieder ein AAR von euch, wir haben leider den Einstieg erst heute gefunden :mad:

Nun sagt uns doch einmal, womit bearbeitet ihr eure Bilder? In einem Thread erwähntet ihr irgendetwas von Photoscale (oder so ähnlich :) ), doch damit ahbe ich nicht die erhofften gepunkteten Linien erzielt...

Admiral Hipper
07.10.11, 12:15
31. Januar 1940 - 21. Februar 1940



Westfront

Der 1. März wurde als Angriffsdatum im Westen festgelegt.
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/7_11Bild12.jpg (http://www.imgbox.de/)
Der Nordflügel (5. Armee) wird durch die niederländische "Lücke" bei Maastrich ins belgische Hinterland vorstoßen. Bei Aalst steht dann die erste wichtige Flussüberquerung an, die durch Fallschirmjäger gesichert werden soll.
Der Südflügel (4. Armee) wird durch Luxemburg durch Belgien in Richtung Sedan vorstoßen. Auch dort sollen Fallschirmjäger eine schnelle Flussüberquerung ermöglichen.



Norwegen

Zeitgleich mit Frankreich wird Norwegen von See aus angegriffen.
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/7_10Bild11.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die Berichte des Geheimdienstes wurden von der Marine durch einige Aufklärungsfahrten entlang der Küste weitgehend bestätigt. Einige der wichtigsten Städte wie Oslo, Narvik und Trondheim sind besetzt. Für unsere Gebirgsjäger sollte dies aber keine all zu große Herausforderung sein. Insofern sie das Land erreichen...
Unsere (nicht mehr vorhandenen) U-Boote keine feindlichen Flotten mehr im Atlantik binden wird es eine heikle Überfahrt. Der Überraschungsmoment muss also voll ausgenutzt werden.



Luftkrieg

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/59/Bundesarchiv_Bild_146-1985-074-33%2C_Abgeschossenes_englisches_Flugzeug.jpg
Britische Bomber sind erneut ins Reich eingedrungen. Dieses mal haben aber nur wenige das Reich wieder verlassen. Über Braunschweig, Leipzig und Frankfurt gingen zahlreich britische Bomber zu Boden. Auch bei einem Angriff auf Dortmund sind viele Bomber abgeschossen worden. Und das beste, keinerlei Schäden sind durch die Angriffe in unseren Städten entstanden.

Admiral Hipper
07.10.11, 12:21
Endlcih wieder ein AAR von euch, wir haben leider den Einstieg erst heute gefunden :mad:

Nun sagt uns doch einmal, womit bearbeitet ihr eure Bilder? In einem Thread erwähntet ihr irgendetwas von Photoscale (oder so ähnlich :) ), doch damit ahbe ich nicht die erhofften gepunkteten Linien erzielt...

PhotoScape (http://www.chip.de/downloads/Photoscape_31968029.html)
Die kurvigen gepunkteten Linien müssen leider frei Hand gezogen werden und anschließend mit einem Pfeil versehen werden, da die vom Programm vorgesehenen Pfeile nur gerade sind.

X_MasterDave_X
07.10.11, 12:31
Wurde etwa in der Mod am Seekrieg auch etwas verändert?Nein, der wurde bisher nicht angetastet.

Langfristige Pläne gehen aber dahin, Seegefechte noch tödlicher zu machen.
Speziell für Schlachtschiffe und Flugzeugträger die seit FtM kaum noch sinken.
Wobei das auch vorher eher Seltenheitswert hatte.

General Olbricht
07.10.11, 16:02
Wow, guter Einstieg, edler Admiral. :salutiert: :prost:

Ludendorff

Admiral Hipper
07.10.11, 20:05
21. Februar - 8. März 1940




Westfront

Am 1. März marschiert die Wehrmacht in Luxemburg, Belgien und Holland ein.
Die 5. Armee rollt an Maastrich vorbei nach Belgien. Erst bei Antwerpen stoßen die Panzerverbände auf gegnerische Truppen. Die über Aalst mit Verspätung abgesprungene 1. FJ-Division gerät in ein mörderisches Abwehrfeuer. Wenn der Übergang gesichert ist soll es an Brüssel vorbei nach Süden in Richtung Lille weitergehen.
http://www.jungefreiheit.de/typo3temp/pics/e3920bf743.jpg
Die jenseits der Schelde stehenden Panzertruppen können nur zusehen. Erst mit dem Eintreffen des II. Armeekorps können erste Truppen übersetzten und den Fallschirmjägern unter die Arme greifen. Teile des II. Panzerkorps sind östlich von Brüssel nach Namur vorgestoßen um die bei Lüttich stehende Hauptstreitkraft des belgischen Heeres einzukesseln.

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/7_10Bild22.jpg (http://www.imgbox.de/)

Die 4. Armee zerschlägt den geringen Widerstand in Luxemburg nach Stunden und marschiert in das südliche Belgien ein, wo erste französische Einheiten auftauchen. Die aus Richtung Metz kommenden Gegenangriffe werden mit Hilfe der Luftwaffe abgeschlagen. Was bei Aalst nicht gelungen ist, gelingt der 3. FJ-Division bei Sedan ganz vortrefflich. Der Flussübergang über die Maas ist gesichert. Nun liegt es am Panzertruppenkommando die Verbindung zu den Fallschirmjäger herzustellen und den Kessel um die belgische Armee völlig zu schließen. Danach werden die Panzer weiter nach Reims/Laon vorstoßen.
http://www.cheminsdememoire.gouv.fr/image/PagesAnnexes/Bataille_Dyle_mai_1940/4.jpg



Norwegen

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/7_10Bild21.jpg (http://www.imgbox.de/)
In einer ersten Welle wurden am Morgen des 2. März bei Oslo und Narvik Gebirgsjäger an Land gesetzt. Oslo konnte nach kurzem Kampf genommen werden. Bei Narvik sind die Gebirgsjäger noch auf dem Marsch in die unbesetzte Stadt. Wenn keine Norweger mehr auftauchen dürfte die Stadt bald besetzt sein und Norwegen somit kapitulieren. In einer zweiten Welle, das Ausschiffen wurde durch britische Flotteneinheiten gestört, wurden Bergen und Trondheim besetzt. In einer dritten Welle sollen noch die Südnorwegischen Hafenstädte gesichert werden. In Finnland ist die Lage übrigens nach wie vor unverändert.
http://www.v-like-vintage.net/uploads/images/Cropped700/00068312.jpg



Seekrieg

Während der Besetztung Norwegens ist es zu einer Reihe von Seegefechten gekommen. Während die erste Invasionswelle noch ohne Feindberührung an Land gebracht werden konnte ist es bei der zweiten zum Aufeinandertreffen mit alliierten und norwegischen Flotten gekommen. Vor Bergen und im Skagerrak wurden zahlreiche Schiffe beider Seiten beschädigt und mehrere holländische Zerstörer versenkt. Unser einsamer Jäger, das Panzerschiff Deutschland operiert weiterhin in Indischen Ozean.



Luftkrieg

Im Verlauf des Westfeldzuges ist es bisher zu heftigen Luftkämpfen über Belgien und Nordfrankreich gekommen. Im großen und ganzen hat sich die Luftwaffe aber die Luftüberlegenheit erkämpft. Meist können unsere Flieger zur Bodenunterstützung ungehindert Einsätze fliegen.

Admiral Hipper
08.10.11, 11:44
8. - 24. März 1940



Westfront

http://www.chroniknet.de/assets/108873_1.jpg

Der Durchbruch nach Frankreich von den Brückenköpfen bei Aalst und Sedan ist gelungen. Die belgische Armee wurde zum großen Teil bei Lüttich vernichtet. Die letzten Belgier halten die Hauptstadt Brüssel, werden sich aber nicht mehr lange halten können.
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/8_10Bild2.jpg (http://www.imgbox.de/)
Der Vorstoß der 5. Armee nach Südwesten wurde von den Engländer verzögert, sie haben bei Dünkirchen einige Divisionen angelandet. Die 5. Armee ist nun arg verzettelt und die Divisionen, die nun an der Kanalküste gebunden sind fehlen im Süden bei Paris. Dort haben Teile des I. Panzerkorps bereits die Seine überquert, die Verbindungswege sind aber stark gefährdet. Die folgenden Truppen des II. Armeekoprs und des II. Panzerkorps sollen hier die Lage etwas entschärfen.
Die 4. Armee konnte erfolgreich bei Sedan ausbrechen. Über Reims konnte das Panzertruppenkommando bereits wichtige Flussübergänge über die Marne und die Seine sichern. Nun soll sich der Kessel um Paris schließen. Die Front in Richtung Metz/Maginot Linie wird von der 6. Armee gesichert, welche der 4. nachfolgt.
http://img294.imageshack.us/img294/7415/ju87sedan1940ig3.jpg

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/8_10Bild3.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die Niederlande sind fast vollständig besetzt. Die 1. Armee hat die letzten Reste der niederländischen Armee, darunter auch ein paar französische Divisionen, an die Küste abgedrängt. Es ist nur noch eine Frage der Zeit wann die Feinde hier kapitulieren. Je schneller um so besser, denn die 1. Armee soll die Teile der 5. Armee, die an der Kanalküste durch die Briten gebunden sind, ablösen.



Norwegen

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/8_10Bild1.jpg (http://www.imgbox.de/)
Nach der Besetzung von Narvik haben die Norweger kapituliert. Inzwischen sind auch alle Küstenstädte gesichert. Trotzdem gilt es die Verteidigung zu organisieren und noch mehr Truppen nach Norwegen zu schicken. Dies beinhaltet auch den Austausch von Gebirgstruppen durch Garnisionstruppen.

In Finnland sind russische Truppen durch die Mannerheim-Linie durchgebrochen. Es wird ein baldiges Ende des Winterkrieges erwartet.



Seekrieg

Die meisten Schiffe der Kriegsmarine befinden sich derzeit in den Werften, um die Schäden des Norwegen Unternehmens zu beseitigen. Die Zerstörerflotte hat die Bekämpfung britischer U-Boote im Skagerrak aufgenommen. Die Deutschland operiert weiterhin im Inidischen Ozean.



Luftkrieg

Der gesamte Luftkrieg findet derzeit über Nordfrankreich und Belgien statt. Dabei tritt die französische Luftwaffe immer mehr in den Hintergrund der RAF. Teilweise sind die Truppen bereits außerhalb des deutschen Jagdschutzes. Deshalb werden nun einige Staffeln in Frontnähe auf besetzte Flugplätze wie Antwerpen verlegt.

Admiral Hipper
08.10.11, 17:37
24. März - 20. April 1940



Westfront

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/8_10Bild12.jpg (http://www.imgbox.de/)
Bis zum 2. April sind unsere Truppen über Paris, das kurz zuvor gefallen war, immer weiter nach Frankreich vorgestoßen. Im Westen ist der Widerstand fast vollständig zusammengebrochen. Die Franzosen ziehen aber immer mehr Truppen von der Maginot Linie ab um die riesigen Frontlücken stopfen zu können. Der Großteil der 5. Armee hängt immer noch weit zurück, aber jetzt sind die Aufräumarbeiten um Dünkirchen abgeschlossen.
http://www.geschichteinchronologie.ch/eu/F/Tewes5-dt-besatzung-Paris-u-umg-d/038-Paris-parade-14-6-1940-NS-reiterei-m-triumphbogen.jpg

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/8_10Bild14.jpg (http://www.imgbox.de/)
Bis zum 9. April kann die französische Armee im Süden wieder eine dünne Frontlinie aufbauen - doch die Wehrmacht sucht die Entscheidung im Westen. Die Franzosen werden nicht mehr viel Landverlust hinnehmen, noch ein paar wichtige Städte und sie werden kapitulieren. Die motorisierten Verbände des I. und II. Panzerkorps preschen in die Bretagne und in Richtung Atlantik vor bis ihnen der Sprit ausgeht.
http://odkrywca.pl/forum_pics/picsforum6/fykseb6.jpg

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/8_10Bild13.jpg (http://www.imgbox.de/)
Zur gleichen Zeit greifen die Engländer überraschend erneut Brügge und sogar Antwerpen von See aus an. In der sumpfigen Scheldemündung werden auch Truppen an Land gesetzt. Dieses Unternehmen kommt für die Führung der 1. Armee sehr überraschend, da erst vor kurzem die britischen Truppen bei Brügge ins Meer zurück geworfen wurden. Aus dem Norden Hollands werden nun Verstärkungen herangebracht.

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/8_10Bild15.jpg (http://www.imgbox.de/)
Diese relativ schwachen Angriffe waren aber nur die Vorboten einer größeren Invasion. Die Briten werfen am 14. April 148000 Soldaten:eek: an die Strände Dünkirchens. Da das zusammenbrechende Frankreich immer mehr Truppen frei gibt, besonders entlang des deutschen Rheinufers, kann das V. Armeekorps und das in Aufstellung befindliche IV. Panzerkorps an den Kanal verlegt werden. So lange muss die heldenhafte 62. ID die Stellungen in Dünkirchen halten.
http://gr10history2011.asb-wiki.wikispaces.net/file/view/British_troops_lifeboat_dunkerque.png/211274280/British_troops_lifeboat_dunkerque.png

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/8_10Bild16.jpg (http://www.imgbox.de/)
Am Zusammenbruch Frankreichs können die britischen Invasionstruppen nichs mehr ändern. Am 20. April kapitulieren die Franzosen, zumindest ein Teil davon. In Südfrankreich bildet sich das Deutschland freundlich Vichy-Frankreich.



Luft- und Seekrieg

Keine nennenswerte Ereignisse. Luftkämpfe über Nordfrankreich, die meist mit einem Sieg der Luftwaffe ausgehen. Über Dünkirchen hat aber die RAF die Lufthoheit, zahlreiche Trägerflugzeuge machen uns hier das Leben schwer.



Im Baltikum

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/8_10Bild11.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die Sowjetunion annektiert am 25. März das gesamte Baltikum. In Finnland marschieren die Russen immer weiter vor, wohl weil im Downfall-Mod die Siegpunkte in Finnland geändert wurden. Mal sehen was man da noch machen kann.

X_MasterDave_X
08.10.11, 20:51
In Finland wurde nur wenig geändert. Und das auch nur, um den Finnen zu helfen, die ansonsten viel zu schnell zusammenbrachen. Ich habe es soweit geändert, daß die Russen den Winterkrieg auch erst in den späten Herbstmonaten frühestens beginnen können, und nicht wie in Vanilla 3.05 oft schon im Sommer 1939. Ich meine, das Ding heißt ja nicht umsonst "Winterkrieg". ;)

Früher oder später kapitulieren aber natürlich die Finnen, und geben den Russen Landgebiete und Basen ab. Historisch war der Krieg im Frühjahr 1940 vorbei. Sollte nun auch ca. so lange dauern. Meißt so 3-6 Monate. Zuvor war meist schon nach 3-4 Wochen schluss, wenn er im Sommer, oder Frühherbst geführt wurde. Die Finnen brauchen schon auch Schnee und Matsch um den russichen Bären historisch bremsen zu können.

Admiral Hipper
09.10.11, 14:27
20. April - 11. Mai 1940



Westfront

Inzwischen wurden alle noch nicht besetzten Küstenstädte am Atlantik besetzt. Allmählich beruhigt sich die Lage in Frankreich. Aufgrund unserer relativ harten Besatzungspolitik, wird brauchen unbedingt IK, wird aber ein baldiger Anstieg von Partisanenaktivitäten erwartet. Ganz anders in Belgien, dort toben die blutigsten Kämpfe seit Beginn des Krieges...

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/9_10Bild7.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die britischen Landungsversuche in Dünkirchen wurden abgeschlagen, stattdessen wurden die Divisionen an der Schelde an Land gesetzt wie es scheint. Von dort starten sie mehrere Angriff gegen Brügge. Nur knapp können wir hier schnell genug Verstärkungen heran bringen und die Front halten. Das Oberkommando hat inzwischen genügend Reserven an den Kanal verlegt um einen britischen Ausbruch zu verhindern.

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/9_10Bild5.jpg (http://www.imgbox.de/)
http://www.wlb-stuttgart.de/seekrieg/4005-bilder/40-05-08.jpg

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/9_10Bild1.jpg (http://www.imgbox.de/)
Bis zum 11. Mai gelingt es uns in mehreren Gegenoffensiven die Briten und Neuseeländer in die sumpfige Provinz Zierikzee zu drängen. Die Kämpfe sind für beide Seiten sehr verlustreich. Erst jetzt zeigt sich das gewaltige Ausmaß dieser Invasion - ungefähr 215000 Soldaten. Die Luftwaffe fliegt ununterbrochen Einsätze zur Unterstützung. Die Wehrmacht sammelt sich um die eingeschlossenen Feinde zum finalen Angriff.

http://goetterdaemmerung-ebook.de/wp-content/uploads/2011/06/Extra-Havanna-f%C3%BCr-Churchill.-Deutsches-Bundesarchiv-Bild-101I-342-0615-18.jpg



Skandinavien

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/9_10Bild8.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die Regentschaft möge uns verzeihen. Nachdem nun schon Mai ist, Helsinki gefallen und immer noch kein Ende des Winterkrieges in Sicht ist haben wir das Event manuell ausgelöst.
Es gibt aber auch erfreuliche Nachrichten aus dem Norden. Unsere Freunde aus Schweden erlauben nun dem Deutschen Reich den Truppendurchmarsch. Dadurch eröffnen sich viele Möglichkeiten, besonders in der Defensive. So könnten sich unsere Truppen im Notfall nach Schweden absetzten.
In Norwegen beginnen wir mit dem Herauslösen von Gebirgsjägerdivisionen. Die Ablösung aus der Heimat wird schon sehnsüchtig erwartet.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/53/Bundesarchiv_Bild_101I-118-0378-33,_Norwegen,_bei_Bod%C3%B6,_Flakstellung,_Wachtposten.jpg



See- und Luftkrieg

Über der britischen Invasionsarmee toben die Luftkämpfe. Die Luftwaffe bietet alles auf was sie zur Verfügung hat.
Der Kriegsmarine ist es bisher nicht gelungen die britischen U-Boote im Skagerrak zu bekämpfen, trotz Unterstützung durch Seeflieger der Luftwaffe. Die Admiralität überlegt derzeit einen weiteren schweren Kreuzer in den Indischen Ozean zur Verstärkung der Deutschland zu senden. Bisher konnte die Deutschland dort ungehindert Handelskrieg führen.



Die diplomatischen Ereignisse überschlagen sich

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/9_10Bild2.jpg (http://www.imgbox.de/)
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/9_10Bild3.jpg (http://www.imgbox.de/)http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/9_10Bild4.jpg (http://www.imgbox.de/)
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/9_10Bild6.jpg (http://www.imgbox.de/)
Der Duce macht Ernst, wir überlegen Italien nun zu den Waffen zu rufen. Das würde die Engländer vielleicht auch etwas von der französischen Küste fern halten.

Tigernekro
09.10.11, 14:36
wir überlegen Italien nun zu den Waffen zu rufen. .


Nein, tut es nicht! neeeein! nicht die italiener^^ umso weniger sie machen umso besser! ansonsten landet der brite in italien!

X_MasterDave_X
09.10.11, 16:31
Nein, tut es nicht! neeeein! nicht die italiener^^ umso weniger sie machen umso besser! ansonsten landet der brite in italien!

Ist da etwa schon jemand tiefer in meiner Mod vorgedrungen?!?!

Pssst!!! Alter Spielverderber. Lasst gefälligst dem armen Admiral Hipper Gelegenheit, seine eigenen Fehler zu machen. :teufel: ;)



Erst jetzt zeigt sich das gewaltige Ausmaß dieser Invasion - ungefähr 215000 Soldaten. Die Luftwaffe fliegt ununterbrochen Einsätze zur Unterstützung. Tststs. Und das ist erst 1940. Da ziehen noch viele Jahre ins Land, wo der Brite genug Zeit hat, echte D-Day Massen zu produzieren, und anzulanden. :D



Zur manuellen Auslösung des Finland-Friedens: Tsts.....Geduld ist eine Tugend, werter Admiral. Der lange Krieg ist FtM 3.05 typisch. Und er führt zu nichts anderem als der historischen Gebietsabtretung. Auch wenn der Russe fast 70% des Landes erobern muß dazu. An der Stelle frage ich mich allerdings, ob dies wirklich nötig ist. Man könnte das Event auch wieder zurück auf 3.02 Werte bringen. Dann wäre er entsprechend schnell um, ohne daß die Russen zu weit vordringen müssen.

Admiral Hipper
09.10.11, 16:39
Nein, tut es nicht! neeeein! nicht die italiener^^ umso weniger sie machen umso besser! ansonsten landet der brite in italien!
Nun, der Duce hat versprochen mit seinen elitären Verbänden den Suezkanal zu erobern. Wie könnten Wir das ablehnen?:D

@Master Dave: Wir wollen eigentlich im ganzen Spiel so gut wie gar nicht eingreifen und das Finnland Problem hat ja auch nichts mit eurem Mod zu tun. Aber wie ihr auf dem Screenshot sehen könnt spricht historisch nichts gegen einen Waffenstillstand.
Dann sagen wir eben der Gröfaz hat vermittelt.:D

X_MasterDave_X
09.10.11, 16:53
Wollen wir durchgehen lassen. ;)




Übrigens, bezüglich der Invasionstruppen. Besser ihr macht, was euch hier vorgeschlagen wird:
Wipe Them Out, All of Them - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=Z23fZSa-QY4&feature=related)


Sollte der Brite seine Truppen evakuieren können, wird er sie bald wieder einsetzen gegen euch. Oder gegen eurem neuen dicklichen mediterranen Verbündeten.

Admiral Hipper
09.10.11, 18:08
11. - 25. Mai 1940



Puh, allmählich blüht Uns worauf Wir uns mit diesem Mod eingelassen haben.:eek:

Westfront

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/9_10Bild21.jpg (http://www.imgbox.de/)
Der am 12. Mai erfolgte Angriff auf Zieriksee war bereits nach drei Tagen abgeschlossen. Über 6000 Soldaten von 218000 sind gefallen und der Rest in Gefangenschaft. Das Oberkommando wiegt sich daher in Sicherheit...

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/9_10Bild22.jpg (http://www.imgbox.de/)
...bis am Morgen des 25. Mai ein verdächtiges Bombardement durch britische Trägerflugzeuge auf Den Helder Alarm auslöst. Kurz darauf erscheinen die Briten, unterstützt durch Belgier und Australier am Strand und noch schlimmer an den Flanken. Durch die geografische Lage von Den Helder ist die 30. ID nun abgeschnitten. Die aus Amsterdam geführten Gegenangriffe können die Lage der 30. ID nur wenig verbessern. Panzerverbände werden erst am nächsten Tag erwartet. Die Aufklärungsberichte der Luftwaffe machen klar, warum ein Einsatz der Kriegsmarine gegen die Invasionsflotte aussichtslos ist.



Planungen für den Atlantikwall

http://www.deep-darkness.org/images/stories/textbilder/atlantikwall_soldat.jpg
Schon vor dieser erneuten Invasion hat man sich im Oberkommando über das Aussehen des Atlantikwalls Gedanken gemacht. Den Helder ist das beste Beispiel. Da der Feind immer Truppen neben der eigentlichen Invasion ablädt, genügt es nicht nur die Hafenstädte zu verteidigen. Es wurden verschiedene Modelle in Betracht gezogen:

Modell Le Havre
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/Screenshot_3.jpg (http://www.imgbox.de/)
Eine relativ günstige Verteidigungsmöglichkeit. Da die Gefahr der Flankierung eher gering ist sollte die Errichtung von Seebefestigungen ausreichend sein. Mit mobilen Reserven im Hinterland sollen Angreifer schnell zurückgeschlagen werden oder die Verteidiger unterstützt werden. Die Reserven sind hierbei an Punkten zu platzieren, von wo sie alle gefährdeten Punkte möglichst schnell erreichen können. Die gleiche Situation herrscht an der Kanalküste zwischen Calais und Brügge, wo gleich drei Hafenstädte neben einander sind.

Model Cherbourg
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/Screenshot_2.jpg (http://www.imgbox.de/)
Eine äußerst gefährlich Lage. Wie bei Den Helder besteht die Gefahr der Einkesselung bei Flankierungsanlandungen. Daher wird der massive Ausbau von See- sowie Landbefestigungen geplant. Reservetruppen im Hinterland oder auch in der Nachbarprovinz sollen eine Einkesselung verhindern oder zerschlagen. Vom Model Cherbourg sind neben Cherbourg, Brest und Den Helder auch Frederikshaven in Dänemark betroffen. Bordeaux hat eine ähnlich Lage.

Model St. Malo
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/Screenshot_5.jpg (http://www.imgbox.de/)
Einzeln stehende Häfen wie St. Malo bereiten uns ebenfalls Kopfzerbrechen. Eine Kombination von See- und Landbefestigungen sowie Reservetruppen steht uns im Sinne. Problem ist hierbei der massive Hafendurchsatz für die KI, man kann also nicht zwischen kleinen und großen Häfen unterscheiden. Nahe alle Häfen bilden ausreichende Nachschubquellen.

Insgesamt wollen wir keine zu statische Verteidigung, aber auch nicht zu viele Truppen im Westen gebunden haben. Beides kosten nämlich eine Menge IK. Das wird ein schwieriger Balanceakt, verspricht aber Spannung.



Waffenbrüder im Süden

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/9_10Bild23.jpg (http://www.imgbox.de/)
Für ein wenig Ablenkung sollen nun die Italiener sorgen. Aufgrund der angespannten Lage wurde sie zur Hilfe gerufen (:o:o:o). Können die Briten überhaupt noch genügend Truppen für den afrikanischen Kriegsschauplatz haben? Wir hoffen es.

ts23
09.10.11, 19:34
Spannender Bericht Werter Herr Admiral Hipper. Ich finde es äusserst interessant das sich ein Oberbefehlshaber des Deutsches Reiches sich jetzt erstmals detailierte Gedanken zur Küstenbefestigung macht.

Bei Den Helder habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht. Ich habe bisher nur alle Seehäfen mit 3x Seebefestigung ausgebaut. Beim 1. Angriff auf Den Helder bestand auch die Gefahr der Zerschlagung der Garnisionstruppen (1x Inf, 1x Art, 1x Flak). Durch Einsatz von Reserven konnte der Kessel rechtzeitig gesprengt werden.

Beim zweiten Angriff auf Den Helder war ich vorgewarnt. Ich sah das ganze als Testlauf: nur die regulären Besatzungstruppen sollten die Invasion abwehren (sie war aber auch deutlich kleiner als Ihr Beispiel), Reserven standen aber bereit für den Fall falls es schief geht.
Sofort bei den 1. Luftangriffen wurde ich hellhörig. Eine Sicherungsdivision wurde sofort (per strat. Verlegung) nach Alkmaar beordert. Die Invasion begann in Den Helder. Ein U-Boot wurde aus Emden zur Aufklärung herbeordet (Luftaufklärung ist in meinen Spiel in Holland/Belgien sinnlos, dort kommen massig Jäger der Briten hin), die Kriegsmarine ging in Bereitschaft.

Die Sicherungsdivision für Alkmaar ereichte den Ort eher als die Allierten. Die Einkesslungsgefahr war für das erste gebannt. Die U-Aufklärung ergab ein ähnliches Bild wie bei Euch. Alle Schiffe wurden wieder zurüchgerufen...

Alkmaar wurde angegriffen, aber nur eine Division, also kaum Gefahr. Jedoch in Den Helder waren wir in deutlicher Unterzahl...

Weitere Schutzdivisionen wurden nach Alkmaar beordet um danach nach Den Helder zu marschieren und die Invasion dort mit zurückzuschlagen. Die Schutztruppen in Den Helder verloren bedrohlich an Organisation (nur noch <5) als endlich die Unterstützung mit in den Kampf eingreifen konnte.

Generalprobe geglückt, die Reservetruppen werden für Barbarossa verplant.

Ich will weiterhin nicht Alkmaar dauerhaft besetzten und wenn ich so sehe was Ihr an weiteren Brennpunkten benennt... oh, soviele Truppen will ich dort nicht belassen, mal schauen ob es aufgeht^^

Bei Euch wird es wie man auch schon sieht heftiger ausfallen, MasterDave hat ja auch die KI mit ordentlich Transportschiffen ausgestattet. Frankreich empfand ich noch als zu einfach (bei mir war fast nie die Front frei, so ein Vorstoss wie bei Paris ohne Deckung war nicht möglich), aber die nun einsetzente Stärkung der Allierten ist sehr gut. Ich bin gespannt wie es weiter geht.

Thomas

bluevision
09.10.11, 19:46
Diese Mod scheint vielversprechend. Müssen wir uns auch ansehen. Interessanter Bericht werter Admiral.

X_MasterDave_X
09.10.11, 23:18
@Admiral_Hipper
Euer Glück war, daß Ihr die erste Invasionsmacht schnell einkesseln und vernichten konntet. Die 2te Landung war bestimmt als Unterstützung der KI gedacht. Kam leider zu spät. ABer die mordlustigen AI-Gesellen, wollten nach all der Planung nicht einfach wieder zurück fahren, wenn sie schon mal in der Gegend waren. ;)


RIchtig lustig wird es dann, wenn die Allierten an 3-4 Stellen gleichzeitig landen. Sah das in Testspielen, wo der Deutsche tief in Russland stand, und plötzlich Landungen in Holland, Südfrankreich, Italien und Yugoslawien gleichzeitig bekam. Soviele Landungsorte kann man gar nicht gleichzeitig abriegeln. Speziell wenn 80% der Armee sowieso im Osten steht, wo das doppelte oder gar 3fache an Gegnern gegen sie anrennt.


Wenn man bedenkt, daß die Briten bisher kaum Zeit gehabt haben, Ihre Bau-Boni umzusetzen (starten mit der Niederlage Frankreichs).....das kann ja noch heiter werden. ;)



Was Italien betrifft. Zu Beginn werden die Italiener erst mal erfolgreich sein. Bis irgendwann dann...aber seht selbst.... :D



@ts23
welche Version spielt Ihr denn ?

Tigernekro
10.10.11, 00:14
Was Italien betrifft. Zu Beginn werden die Italiener erst mal erfolgreich sein. Bis irgendwann dann...aber sehr selbst.... :D





erfolgreiche italiener... pah, ihr werdet noch sehen wie griechenland sie überennen wird!

Admiral Hipper
10.10.11, 19:25
25. Mai - 30. Juni 1940



Westfront

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/10_10Bild1.jpg (http://www.imgbox.de/)
Bei Den Helder müssen wir den ersten Totalverlust dieses Krieges verzeichnen. Die Hafenstadt konnte weder gehalten noch rechtzeitig entsetzt werden. Generalmajor Heinrici konnte in einem Fiseler Storch rechtzeitig ausgeflogen werden.
Die Gegenoffensive, leider zu spät für die 30. ID, kann die Briten schnell wieder aus Den Helder vertreiben. Die Reste werden bei Leeuwarden vernichtet, wir schätzen an die 100000 Soldaten sind in Gefangenschaft geraten.
Nun hoffen wir diese Verluste haben die Briten ausreichend geschwächt, das wir uns der Organisation und Ausbau des Atlantikswalls widmen können.



Italien

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/10_10Bild3.jpg (http://www.imgbox.de/)
Da soll noch einer sagen die Italiener können nichts - sie haben soeben Griechenland unterworfen.:rolleyes: Die ägyptische Grenze haben sie überquert, doch scheint sich der KI-Duce am historischen Vorbild zu orientieren und hat nach zwei Provinzen halt gemacht. Vielleicht kommen aber auch noch Verstärkungen heran. In Ostafrika hat Italien bereits viel Land verloren. Unter anderem die Hafenstadt Mogadishu.



Seekrieg

Endlich ist uns ein Erfolg auf See gelungen. Im Skagerrak konnte ein britischer schwerer Kreuzer sowie ein U-Boot versenkt werden. Das Panzerschiff Admiral Scheer operiert gerade vor der brasilianischen Küste, die Deutschland musste nach Verlust ihrer italienischen Nachschubbasis Mogadishu auf japanische Hilfe zurückgreifen und verbleibt vorerst im Indischen Ozean. Unsere Verbündeten haben im Mittelmeer ein wahres Feuerwerk gezündet. Die britische Handelsschiffahrt hat dutzende von Frachter eingebüßt. Die italienische U-Bootoffensive hat inzwischen allerdings etwas an Fahrt verloren.



Luftkrieg

Nach den erbitterten Kämpfen über Holland müssen die Luftwaffenverbände erst mal aufgefrischt werden. Die Jagdgeschwader sind aber größtenteils einsatzbereit, über Süddeutschland konnten einige auf dem "Durchmarsch" befindliche RAF Bomber abgefangen werden.



Diplomatische Ereignisse

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/10_10Bild2.jpg (http://www.imgbox.de/)
Nachdem Rumänien der sowjetischen Forderung nach Bessarabien nachgeben musste wollen sie sich der Achse anschließen. Das schlagen wir natürlich nicht aus, doch hat hier irgendjemand von den weitreichend aber streng geheimen Plänen des Gröfaz über eventuelle Ziele im Osten ausgeplaudert?

Die Alliierten verschärfen ihre Maßnahmen auf dem diplomatischen Sektor. Mehrere Staaten werden beeinflusst oder derart eingeschüchtert, das diese sich an den Alliierten annähern. So zum Beispiel Schweden. Wir steuern massiv dagegen. Schweden darf auf keinen Fall in die Nähe der Alliierten gelangen, geschweige den Allies beitreten. Alleine durch die Nähe zu den Allies könnten diese von den weltweit einzigartigen strategischen Ressourcen (Kugellager, hat nur Schweden und Deutschland) profitieren.
Jugoslawien richtet sich an den Alliierten aus, was kein großes Problem ist, es kommt uns gerade recht....

Setsches
10.10.11, 19:28
Wie immer ein sehr schöner AAR, werter Hipper. :prost:

Wir wünschen viel Glück! :top:

Admiral Hipper
11.10.11, 19:33
30. Juni - 1. September 1940



Westfront

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/93/Bundesarchiv_Bild_101I-001-0283-06,_Wehrmachtsoldaten_bei_Ausbildung.jpg
Ruhige Tage für die Truppe, die oftmals zum Exerzieren genutzt werden. Die vorläufige Verteidigung im Westen, was die Truppen angeht, nimmt allmählich Form an. Einige Divisionen konnten bereits zurück nach Deutschland verlegt werden. Für das Hinterland sollen noch ein paar Polizeitruppen ausgebildet werden. Die Bauarbeiten am Atlantikwall sind voll im Gange und erste Bunkeranlagen konnten bereits fertiggestellt werden.



Afrika

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/11_10Bild1.jpg (http://www.imgbox.de/)
Im Oberkommando ist man bisher recht zufrieden mit den Italienern. Sie stehen bereits vor Alexandria. Trotzdem werden in Deutschland Vorbereitungen für die Entsendung von Truppen gemacht, nur für den Notfall.

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/11_10Bild2.jpg (http://www.imgbox.de/)
In Ostafrika ist die Lage etwas unklar. Somalia ist komplett verloren gegangen. In Eritrea sind den Italienern die Franzosen in den Rücken gefallen, da sie sich etwas zu weit nach Norden gewagt hatten. Äthiopien ist neutral. Selber schuld die Allies, brauchen nur den Krieg zu erklären. Uns ist es recht, denn dort werden einige britische Divisionen "gebunden".



Luftkrieg

Bis auf wenige Luftkämpfe über dem ins Reich einverleibten Luxemburg, von der RAF als neues Lieblingsziel auserkoren, keine Aktivitäten. Neue Flakbatterien werden nun in Luxemburg aufgestellt. Daher hat die Luftwaffe neue Ziele ins Auge genommen. Eine große Luftoffensive gegen England soll im September geführt werden. Vorrangige Ziele sind Häfen und Schiffe. Wir wollen die Royal Navy schwächen und so erneute Invasionen verhindern oder wenigstens verzögern. Für die Luftoffensive wurden in Nordfrankreich fünf Luftflotten, drei Jagdgeschwader sowie das neu aufgestellte Fernkampfgeschwader bereitgestellt. Das Fernkampfgeschwader hat als einzige Luftflotte eine Staffel strategischer Bomber.



Seekrieg

http://dykins.webs.com/bismarck_16.jpg
Das Schlachtschiff Bismarck, Stolz der deutschen Flotte, konnte endlich in Dienst gestellt werden. Im Gegensatz zu den beiden Schlachtkreuzern Scharnhorst und Gneisenau, die zur Kriegsführung im Atlantik nach Brest verlegt haben, soll die Bismarck vorerst in Deutschland verbleiben.
Neben der Bismarck konnten endlich die ersten U-Boote ihren Dienst wieder aufnehmen. Dieses erste neue Baulos ist allerdings noch von älterem Typ mit einer Reichweite von lediglich 3500km. Die neuen Baulose (Ende September) verfügen über eine Reichweite von 4400km. Die Reichweite genügt aber um bis vor die amerikanische Küste zu kommen.

X_MasterDave_X
11.10.11, 23:41
Äthiopien neutral? Das sehe ich auch das erste mal. Normal ist das doch von den Italienern erobert in 1936. Und selbst wenn sie es zur Marionette machen, würde es im Krieg mit den Allierten stehen. Was ist denn da passiert? :think:

Habt Ihr irgendwas mitbekommen, was da abging?

Das könnte die Balance in Afrika etwas zu euren Gunsten verschieben.
Nicht daß Ihr es nicht verdient hättet, aber.... ;)

Siegreiche Italiener. Wie bitte?!?! Wo gibts denn sowas?
Mal sehen ob sich das noch "einrenkt". Der Ki-Duce weiß hoffentlich was er seinem Ruf schuldig ist. *hüstel*

Admiral Hipper
12.10.11, 16:46
Neutral ist nicht ganz richtig. Äthiopien ist eine Marionette von Italien aber nicht im Krieg. Dazu müssten Wir sie zu den Waffen rufen, was aber wenig Sinn macht, eigentlich. Außerdem wollen wir uns nicht in die inneren Angelegenheiten des Duce einmischen.;)
Vermutlich nimmt Äthiopien nur am Krieg teil, wenn Italien den Allies von selbst den Krieg erklärt und nicht zu den Waffen gerufen wird. Das ist unsere Vermutung.

Zur Lage in Nordafrika: Vermutlich haben die Briten an ihren schweren Verlusten in Belgien/Holland zu knabbern. Das waren immerhin über 300000 Mann. Wir rechnen aber jeden Moment mit einer heimtückischen britischen Landung in Tripolis oder Bengasi.:D

X_MasterDave_X
12.10.11, 17:33
Die Briten werden kommen, früher oder später. :D

Bereitet euch gut auf Barbarossa vor, aber wartet auch nicht zu lange. Und nie vergessen, die Zeit arbeitet jetzt gegen euch. Das gilt umso mehr, nachdem Stalin den großen Vaterländischen Krieg ausruft. ALso Russland zügig nehmen.

Ich weiß, ist leichter gesagt als getan. :D
Ihr werdet womöglich der erste sein, der darüber berichten kann, ob die Sowjet KI nun endlich gut genug für einen Menschen geworden ist. Der werte Lewis Amistead steht ebenfalls in den Startlöchern. Hat er doch schon seit einiger Zeit sein Spiel mit FtM und meiner Mod relaunched, und versucht an seinen alten Spielstand vom April 1941 anzuschließen.

Also laufen momentan 2 AAR´s dessen weiterer Vorgang mich brennend interessiert. Handsoff Games und eigene Tests sind eine Sache. Das Spiel in der Hand von anderen eine völlig andere. Jetzt wird sich bald zeigen, ob der Mod schwer genug ist, oder ob ich noch eine Schaufel nachlegen muss, bei den nächsten anstehenden Versionen.

Viel Spaß weiterhin. Einen treuen Mitleser habt ihr auf jeden Fall. Aber ich sehe, da stehen noch mehr "in der Schlange". ;)

Tigernekro
12.10.11, 19:27
. Außerdem wollen wir uns nicht in die inneren Angelegenheiten des Duce einmischen.;)


Glaubt mir, seid froh das ihr es ihr noch nicht wollt denn wir sind sehr zuversichtlich das ihr es später noch müssen werdet :rolleyes:

Admiral Hipper
12.10.11, 19:43
1. September - 4. Oktober 1940



Westfront

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a5/Bundesarchiv_Bild_101I-295-1586-31A,_Nordfrankreich,_Atlantikwall_im_Bau.jpg
Die Bauarbeiten am Atlantikwall gehen weiterhin zügig voran. Im weiteren Verlauf soll auch die Atlantikküste zwischen Brest und der spanischen Grenze stärker befestigt werden, wenn auch nicht in dem Umfang wie die Kanalküste oder die deutsche Küste.

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/12_10Bild2.jpg (http://www.imgbox.de/)
In der Nähe von Reims ist es zum ersten Aufeinandertreffen mit der französischen Ressistance gekommen, die von britischen Geldern finanziert wird. Für die SS-Totenkopf Division aber kein Gegner.



Afrika

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/12_10Bild6.jpg (http://www.imgbox.de/)
Während die Italiener in Ägypten sehr erfolgreich sind...

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/12_10Bild7.jpg (http://www.imgbox.de/)
...nähern sie sich in Ostafrika einem Debakel. Mit dem Verlust ihrer Nachschubhäfen und zuletzt von Port Sudan sind die italienischen Truppen im Sudan in zwei Teile gespalten. Ohne Nachschub werden sie dort bald kapitulieren. Ein paar wenige Truppe konnten sich ins neutrale Äthiopien absetzten.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/16/MoyaleEastAfrica1941.JPG/763px-MoyaleEastAfrica1941.JPG



Balkan

Die Wehrmacht hat mit dem Aufmarsch gegen Jugoslawien begonnen. Ein Beginn des Unternehmens sollte bereits ab Mitte Oktober möglich sein.



Seekrieg

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/12_10Bild5.jpg (http://www.imgbox.de/)
Unser erfolgreichstes Kaperschiff ist zur Zeit die Admiral Scheer vor der westafrikanischen Küste.
In Lorient werden zwei weitere werftfrische U-Boote klargemacht. So wird die U-Bootoffensive nach fast einem Jahr Pause endlich wieder Fahrt aufnehmen. Für unsere Atlantikflotte in Brest hat sich noch keine Einsatzmöglichkeiten ergeben (wurden bei der Überfahrt leicht beschädigt:D).



Luftkrieg

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/12_10Bild3.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die Anfang September aufgenommen Luftoffensive gegen England ist recht erfolgreich, aber auch verlustreich. London wurde Ziel strategische Bombenangriffe während...

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/12_10Bild4.jpg (http://www.imgbox.de/)
...in Dover der Hafen Ziel der Luftwaffe war. Dover war öfters Schauplatz wilder Luftkämpfe wobei beide Seiten herbe Verluste hinnehmen mussten. Deshalb wurden die Angriffe mehr nach Westengland verlegt...

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/12_10Bild1.jpg (http://www.imgbox.de/)
...wo der Hafen von Plymouth in alle Einzelteile zerlegt wurde. Die im Hafen liegende Flotte wurde vollkommen versenkt, darunter vier Geleitträger.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b8/Bundesarchiv_Bild_141-0678%2C_Flugzeuge_Heinkel_He_111.jpg

Admiral Hipper
12.10.11, 19:55
Die Briten werden kommen, früher oder später. :D

Bereitet euch gut auf Barbarossa vor, aber wartet auch nicht zu lange. Und nie vergessen, die Zeit arbeitet jetzt gegen euch. Das gilt umso mehr, nachdem Stalin den großen Vaterländischen Krieg ausruft. ALso Russland zügig nehmen.

Keine Sorge, die Rüstung läuft auf Hochtouren. Außerdem ist Russland einer Rechnung des Oberkommandos nach in vier bis sechs Wochen zerschlagen:D. Angegriffen wird aber erst am 22. Juni 41 oder zumindest in der Nähe dieses Datums. Wir messen uns gerne mit der Historie.

Admiral Hipper
13.10.11, 19:09
4. - 22. Oktober 1940



Westfront

Weitere Truppen werden von Frankreich abgezogen, unter anderem auch an die russische Grenze zur Grenzsicherung. In Brest wurde eine große Funkmessanlage installiert um den ein- und ausgehenden alliierten Schiffsverkehr im Kanal besser beobachten zu können.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/45/Freya-radar.jpg/470px-Freya-radar.jpg



Balkan

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/13_10Bild3.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die Heeresgruppe Balkan unter Generalfeldmarschall von Bock ist mit insgesamt 185000 Soldaten an der jugoslawischen Grenze aufmarschiert. Da Jugoslawien nach Geheimdienstinformationen noch nicht einmal die Armee mobilisiert hat, gehen wir von einem schnellen Sieg aus. Von italienischer Seite ist keine Unterstützung zu erwarten, da diese die meisten Truppen nach Afrika verlegt haben. So können wir wenigstens sicher sein, das hier nichts ungewolltes passiert. Der Angriff ist bereits für den 23. Oktober geplant.



Afrika

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/13_10Bild2.jpg (http://www.imgbox.de/)
Noch keine Anzeichen einer britischen Gegenoffensive. Alexandria ist eingekesselt, erste italienische Verbände haben des Suezkanal erreicht. Im Oberkommando geht man sogar fest davon aus, das dieser in nächster Zeit überquert wird. Die italienische Armee ist der britischen im Moment einfach überlegen. Zumindest in der Anzahl.
http://www.welt.de/multimedia/archive/00885/WW2_16_1941_Tobruk__885228p.jpg



Luftkrieg

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/13_10Bild1.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die Luftoffensive gegen England geht weiter, obwohl eine Luftflotte auf den Balkan verlegt wurde. Südenglische Hafenstädte und London waren erneut Ziel der Angriffe. Zahlreiche Schiffe, vor allem Zerstörer und Transportschiffe, wurden versenkt. Britische Großkampfschiffe meiden den Kanal und blieben daher bis jetzt verschont. In London ist der Großteil der Industriebetriebe zerstört.
Insgesamt können sich die Ergebnisse durchaus sehen lassen:
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/13_10Bild4.jpg (http://www.imgbox.de/)

Das britische Bomber Command hat mehrmals versucht ins Reich einzufliegen. Diese wohl als Vergeltungsangriffe geführten Unternehmen sind alle kläglich gescheitert. Ohne auch nur eine Bombe abgeworfen zu haben, Ziel war offenbar Leipzig, mussten die Engländer unter schweren Verlusten abdrehen.

General Olbricht
13.10.11, 20:22
Das britische Bomber Command hat mehrmals versucht ins Reich einzufliegen. Diese wohl als Vergeltungsangriffe geführten Unternehmen sind alle kläglich gescheitert. Ohne auch nur eine Bombe abgeworfen zu haben, Ziel war offenbar Leipzig, mussten die Engländer unter schweren Verlusten abdrehen.

"Jedem Britt ein Tritt" werfen wir mal so zynisch in die Runde.:D :teufel:

Ludendorff

Admiral Hipper
14.10.11, 18:10
22. Oktober - 3. November 1940



Balkan

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/13_10Bild23.jpg (http://www.imgbox.de/)
Am 23. Oktober erfolgte der Angriff auf Jugoslawien. Die Hauptstreitmacht ist von ungarischem Gebiet ins jugoslawische Hinterland eingedrungen. Die lückenhafte Grenzsicherung war schnell bezwungen oder wurde einfach umgangen. So konnten bereits nach 8 Tagen motorisierte Verbände des II. Panzerkorps in das nahezu unverteidigte Belgrad vorstoßen. Die 1. FJ Division hat die wichtigen Gedönsminen in Pristina gesichert, nicht vor den Jugoslawen sondern vor den Italienern:D. Wie sich nun herausstellt war dies nicht notwendig, von einer italienischen Offensive konnte keine Rede sein. Im Gegenteil, die jugoslawische Armee konnte sogar ins nördliche Albanien vorstoßen.
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/13_10Bild24.jpg (http://www.imgbox.de/)

http://www.v-like-vintage.net/uploads/images/Cropped700/00061766.jpg

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/13_10Bild21.jpg (http://www.imgbox.de/)
Durch die erneute Aggression Deutschlands machen wir uns auf der anderen Seite des Atlantiks keine Freunde. Die USA bereiten sich immer weiter auf einen möglichen Kriegseintritt vor. Die diplomatische Beeinflussung der USA wurde bereits seit geraumer Zeit aufgegeben. Sie liegen einfach schon zu weit im alliierten Bereich.
Viel mehr stinkt es uns, das wir zu spät auf die alliierte Beeinflussung von Schweden reagiert haben. Nun profitieren die Allies von den strategischen Ressourcen.



Afrika

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/13_10Bild22.jpg (http://www.imgbox.de/)
Da wir das neutrale Äthiopien als Bug oder schwere KI Schwäche ansehen, wird Äthiopien zu den Waffen gerufen.

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/13_10Bild25.jpg (http://www.imgbox.de/)
Trotzdem bleibt Italien in Ägypten sehr erfolgreich. Der Suez-Kanal ist überquert und auch in Richtung Süden gehts voran. Alexandria wird aber nach wie vor von den Briten gehalten obwohl die Verteidigung nicht all zu schwer erscheint.



Seekrieg

Die Admiral Scheer wurde vor Westafrika von französischen Flotteneinheiten aufgespürt und schwer beschädigt. Das Ganze ereignete sich nur unweit der Stelle an der die Graf Spee ebenfalls von französischen Schiffen gestellt und versenkt wurde.
Unsere beiden U-Bootflottillen zu je zwei Booten operieren recht erfolgreich im Nordatlantik. Die Konvoirouten zwischen Kanada/USA und Großbritannien erleiden schwere Verluste. Eine dritte Flottille wird derzeit in Brest ausgerüstet.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/77/Bundesarchiv_Bild_101II-MW-3930-23A%2C_U-Boot_U-103_in_See.jpg



Luftkrieg

Die Luftoffensive gegen England wird gerade etwas eingeschränkt. Nach wochenlangen Angriffen auf britische Städte und Hafenanlagen benötigen die Geschwader dringen eine Erholungspause. Außerdem macht immer öfters das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Die RAF musste ihrerseits wiederholt schwere Verluste beim Versuch Dortmund zu bombardieren einstecken.



Barbarossa

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/13_10Bild26.jpg (http://www.imgbox.de/)
Erstmals ist im Oberkommando der Begriff Barbarossa gefallen. Der Angriff auf die Sowjetunion, der im nächsten Jahr erfolgen soll, will gründlich geplant sein. Daher wird auch der Geheimdienst zu Rate gezogen. Alles in allem hauen einen die Zahlen über die Sowjetunion nicht gerade vom Hocker. Eine IK von 251 und derzeit 184 mehr oder weniger bekannte Armeeeinheiten. Das sollte machbar sein, so die Meinung der meisten Anwesenden.

X_MasterDave_X
14.10.11, 19:38
Alles in allem hauen einen die Zahlen über die Sowjetunion nicht gerade vom Hocker. Eine IK von 251 und derzeit 184 mehr oder weniger bekannte Armeeeinheiten. Das sollte machbar sein, so die Meinung der meisten Anwesenden.

Hihi!!! :D

Admiral Hipper
14.10.11, 20:56
3. November - 8. Dezember 1940



Afrika

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/14_10Bild3.jpg (http://www.imgbox.de/)
Äthipien kapituliert! Nach nur einem Monat! Die verbleibenden Italiener sitzen in der Falle.

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/14_10Bild4.jpg (http://www.imgbox.de/)
In Ägypten ist die Lage weit mehr erfreulich. Italienische Truppen stoßen nach Palästina und in den Sudan vor. Starke Kräfte werden nach wie vor bei Alexandria gebunden. Die Stadt, wurde anscheinend verstärkt, scheint uneinnehmbar zu sein. Ein italienischer Angriff auf Malta ist ebenfalls gescheitert. Nichts desto trotz haben wir das Gefühl, das Kriegsglück wird sich in Nordafrika bald wenden.



Dänemark

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/14_10Bild2.jpg (http://www.imgbox.de/)
Dänische Partisanen haben die Insel Bornholm besetzt. Damit hatten wir wirklich nicht gerechnet. Zum Glück steht in Stettin das X. Armeekorps. Von dort wurde die 52. ID auf Schiffe verladen und landet nun in Bornholm um diesen kleinen Schönheitsfehler zu beseitigen. Die alten Schlachtschiffe Schlesien und Schleswig-Holstein unterstützen die Aktion durch Beschießung.

http://www.noows.de/gallery/einzelbilder/leben/kultur/Schiff_Schleswig_Holstein.jpg



See- und Luftkrieg

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/14_10Bild1.jpg (http://www.imgbox.de/)
Erneute Angriffe auf Plymouth offenbarten eine Konzentration von Schiffen und Landtruppen. Vermutlich soll hier bald ein wichtiger Truppenkonvoi auslaufen, wir vermuten nach Afrika. Um Plymouth wurden drei Panzerdivisionen und einige andere Truppen gesichtet. Der Luftangriff war leider nicht sehr erfolgreich, die RAF leistet erbitterten Widerstand. Anscheinend hat auch die RAF die kurze Kampfpause zur Reorganisation genutzt.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/22/Bundesarchiv_Bild_146-1969-094-18%2C_Dornier_Do_17_und_Supermarine_Spitfire.jpg

Die Admiral Scheer hat Brest erreicht, die Reparaturen wurden aber kurz darauf durch britische Bomber gestört. Das Jagdgeschwader III soll nun auch über Brest Patrouille fliegen, wird dadurch aber vom eigentlichen Auftrag abgelenkt - Begleitschutz für unsere Bomber.
Nur wenige britische Bomber haben versucht ins Reich einzufliegen und erlitten jedes mal schwere Verluste.
Zurück zum vermuteten Truppentransport. Das Schlachtschiff Bismarck ist in den Atlantik ausgebrochen und hat zusammen mit Scharnhorst und Gneisenau eine Warteposition eingenommen, von wo aus Konvoi angegriffen werden soll.

Admiral Hipper
15.10.11, 15:00
8. Dezember 1940 - 31. Januar 1941



Westfront

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/15_10Bild2.jpg (http://www.imgbox.de/)
Ein weiteres mal wurde eine Invasion in Brügge durch Bombardierung angekündigt. Doch der Angriff erfolgte erst Tage später in beinahe lächerlicher Weise. Wollen die Engländer hier etwa nur testen wie es um unseren Küstenschutz bestellt ist? Die alamierten Truppen des IV. Panzerkorps waren längst in Position und die Invasion ist kläglich gescheitert.

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/15_10Bild3.jpg (http://www.imgbox.de/)
Ein paar Tage später erfolgt eine zweite Welle die ebenfalls im konzentrierten Abwehrfeuer liegen bleibt.

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/15_10Bild4.jpg (http://www.imgbox.de/)
Gut das in Brügge eine der erfahrensten Wehrmachtsdivisionen liegt, die 15. ID. Erfahrungswerte von 55% ergeben natürlich deftige Kampfbonuse wie die Alliierten erfahren mussten. Nur wenige Divisionen haben höhere Erfahrungswerte, z. B. die absolute Elitedivision der Wehrmacht, die 2. PD. Erfahrungswerte von über 70%, das Pionier-Battalion 113 hat sogar 94%.:)



Afrika

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/15_10Bild9.jpg (http://www.imgbox.de/)
Der Irak hat kapituliert. Doch das belagerte Alexandria hält noch immer stand, bzw. es wird auch nicht angegriffen. Wie werden die nächsten Kriegsziele der Italiener aussehen?

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/15_10Bild10.jpg (http://www.imgbox.de/)
Im Süden sind die Italiener schon fast wieder bis zu ihrer Kolonie Eritrea vorgedrungen. Südlich von Port Sudan haben die Engländer eine neue Frontlinie aufgebaut. Mal sehen wie es hier weitergeht.



Seekrieg

Obwohl der Konvoi Plymouth verlassen hat konnte er auf See nicht gestellt werden. Dafür hat das Geschwader um die Bismarck auf die Mütze bekommen. Gegen die britischen Träger haben wir einfach keine Chance. Das beschädigte Geschwader hat Bordeaux angelaufen und ist inzwischen auf dem Weg zurück in die Heimat.

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/15_10Bild1.jpg (http://www.imgbox.de/)
Scharnhorst und Gneisenau haben einen britischen Flottenverband bis auf die Höhe von Dakar verfolgt. Erst hier ist es zum Kontakt gekommen. Leider konnten keine der schwerst beschädigten Engländer mehr versenkt werden. Unsere Schiffe haben daraufhin Kurs Brest gesetzt, die eigenen Schäden haben dazu gezwungen.

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/15_10Bild6.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die USA haben sich zum "unerklärten" Krieg entschlossen. Unsere Handelsstörer sollen in Amerikanischen Gewässern angeblich angegriffen werden. Eine Frechheit!
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/15_10Bild7.jpg (http://www.imgbox.de/)
Gut zu erkennen der gelbe Bereich, in dem uns die USA angreifen wollen. Ebenfalls gut zu erkennen, unsere U-Boot Sperre die nur in kanadischen Gewässern die gelbe Zone überschneidet.



Luftkrieg

Das Blatt über dem Ärmelkanal und England hat sich gewendet. Jeder unserer Angriffe musste teuer bezahlt werden. Daher wurde die Luftoffensive nun eingestellt. Das britische Bomber Command hat Angriffe gegen Dortmund und Leipzig geflogen. Nicht immer konnten die Bomber abgefangen werden und es sind kleinere Schäden an Industrieanlagen entstanden.



Barbarossa

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/15_10Bild8.jpg (http://www.imgbox.de/)
Der Aufmarsch ist im vollen Gange. Zahlreiche neue Divisionen werden noch ausgebildet und sollen bis spätesten Anfang Juni einsatzbereit sein. Auch Panzergrenadierdivisionen werden nun gebaut. Diese sehr kostenspieligen Divisionen (92 IK für vier Divisionen) werden es bis Barbarossa nicht mehr schaffen. Sie werden erst Mitte Juli fronttauglich sein. Diese enorme Industriebelastung geht im Moment auf Kosten des Atlantikwalls, doch wir brauchen jede Division.



Diplomatisches

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/15_10Bild5.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die USA haben ein Programm zur Unterstützung der Alliierten aufgesetzt. Sogar die Sowjetunion profitiert davon. Dieses Land, das sich im Winter 39/40 auf das friedliebendes Finnland gestürzt hat und beinahe einen Krieg mit den Alliierten vom Zaun gebrochen hätte.

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/15_10Bild11.jpg (http://www.imgbox.de/)
Kroatien wird ein unabhängiger abhängiger Staat:D. Wir erhoffen uns dadurch eine geringere Partisanenaktivität und sichere Versorgungswege. Im Süden Jugoslawiens waren in letzter Zeit öfters Versorungsengpässe aufgetreten.
In Polen, Dänemark und Norwegen ist es zu neuen Aufständen gekommen die zum Teil aber schon wieder niedergeschlagen sind.

Dodax
15.10.11, 16:37
Wir sind schon sehr gespannt auf Barbarossa und den Kriegseintritt der USA.

Methusalem
15.10.11, 17:03
Immer weiter Admiral ! Lasst die roten bluten sobald es los geht mit Barbarossa !:prost:

bluevision
15.10.11, 17:12
Auf, auf gen Osten! :hunger:

Admiral Hipper
15.10.11, 19:41
31. Januar - 15. März 1941



Afrika

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/15_10Bild21.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die nach Sizilien verlegt Luftflotte Udet offenbart böses. 230000 britische Soldaten bevölkern dieses kleine Eiland. Das erklärt auch warum die Italiener keine weiteren Angriffe gewagt haben. Diese Massen werden vermutlich nicht nur zur Verteidigung dort sein, es liegt etwas in der Luft...

http://www.war44.com/misc/images/5/bombed_malta.jpg

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/15_10Bild22.jpg (http://www.imgbox.de/)
...und so geschieht es. Am 15. März landen britische Verbände am Suezkanal. Noch in bescheidener Anzahl, könnte die Italiener aber durchaus vom Belagerungsring Alexandrias ablenken. Dort vermuten wir eine ähnliche Truppenansammlung wie auf Malta. Im Sudan verharrt die Front südlich von Port Sudan.



Barbarossa

Ein kleiner Ausblick auf dem Aufmarsch
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/15_10Bild23.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die HG Nord unter Feldmarschall von Kluge.

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/15_10Bild24.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die HG Mitte unter Feldmarschall von Bock

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/15_10Bild25.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die HG Süd unter Feldmarschall von Rundstedt (nördlicher Abschnitt)

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/15_10Bild26.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die HG Süd in Rumänien (10. Armee)

Einige Divisionen werden noch ausgebildet und werden die noch vorhanden Frontlücken schließen oder die geplanten Hauptstoßrichtungen verstärken. Der Nichtangriffspakt läuft am 23. Mai ab. Das heißt ab diesem Zeitpunkt kann angegriffen werden, da wir die geforderten 50% der russischen Truppenstärke nur zu 50% erfüllen können. Natürlich müssen wir auch die Verbündeten dazu rechen (Ungarn, Rumänien und höchstwahrscheinlich Finnland). Für Finnland stehen ebenfalls Truppen bereit, die aber noch verschifft werden müssen.



Diplomatie

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/15_10Bild27.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die verbleibenden europäischen Länder. Schweden wird von beiden Seiten beeinflusst, verharrt praktische auf der Stelle. Die eingezeichneten Linien sollen darstellen ab wann eine Fraktion von strategischen Ressourcen profitiert und ab wann eine Nation der Fraktion beitreten kann (so ungefähr). Wie man sehen kann, profitieren die Allies knapp von den schwedischen strategischen, ein Beitritt liegt aber in weiter ferne.
Nebenbei haben unsere genialen Diplomaten von Finnland die Durchmarscherlaubnis erhalten. Wir könnten also bereits jetzt Truppen in Finnland stationieren. Da aber die Lage noch nicht ganz klar ist und die Truppen dort nicht versorgt werden halten wir noch davon Abstand.

Methusalem
15.10.11, 19:56
Einfach Toll werter Admiral die Geschwindigkeit eurer Updates sind einfach erstaunlich !:prost: Es wäre für mich aufjedenfall ein Kandidat für denn AAR des Monats !:top:

Tigernekro
15.10.11, 20:23
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/15_10Bild22.jpg (http://www.imgbox.de/)
...und so geschieht es. Am 15. März landen britische Verbände am Suezkanal.

Jetzt gehts los, jetzt gehts los :D

X_MasterDave_X
16.10.11, 00:46
Lol......eigentlich ist Afrika ja nur ein Nebenschauplatz. ;)

Aber ich sehe schon, es gibt hier dutzende Zaungäste die es nicht mehr erwarten können, bis der Höhepunkt eingeleitet wird. Und wir sind diesem Startschuss bedrohlich nahe gekommen. :D

Admiral Hipper
16.10.11, 10:04
Einfach Toll werter Admiral die Geschwindigkeit eurer Updates sind einfach erstaunlich !:prost: Es wäre für mich aufjedenfall ein Kandidat für denn AAR des Monats !:top:
Vielen Dank für die Blumen. Wir hoffen das Tempo halten zu können.


Lol......eigentlich ist Afrika ja nur ein Nebenschauplatz.

Die Frage ist nur wie lange noch. So lange die Engländer ihre Massen in Afrika einsetzten, ja. Aber wenn sie nach Italien übersetzten...dort sind nur noch Garnisonseinheiten...:eek:

Admiral Hipper
16.10.11, 12:09
15. März - 28. April 1941



Afrika/Mittelmeer

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/16_10Bild1.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die Lage spitzt sich zu. Britische Truppen sind am Persischen Golf gelandet und marschieren im besetzten Irak ein. Es ist schon interessant wo plötzlich diese ganzen Truppen herkommen:eek:. Und wenn erst mal der Ami mitmischt...:eek::eek:

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/16_10Bild2.jpg (http://www.imgbox.de/)
Aber so einfach lässt sich der Duce nicht überrumpeln. Der englische Brückenkopf am Suezkanals wurde zerschlagen.

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/16_10Bild5.jpg (http://www.imgbox.de/)
Doch am 20. April kommen sie wieder. Dieses mal am östlichen Ufer des Suezkanals und in etwas stärkerer Anzahl. Vom Sudan kommen die Briten ebenfalls immer näher. Vorsichtshalber wurden nun ein Panzerkorps nach Italien verlegt, denn die Lage in Afrika beunruhigt uns immer mehr. Besonders die libyschen und ägyptischen Hafenstädte werden von den Italienern sträflich vernachlässigt.

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/16_10Bild3.jpg (http://www.imgbox.de/)
Ein Grund für die Erstarkung der Briten - sie beherrschen das Mittelmeer. Gigantische Flotten durchqueren ungehindert das Meer. Die italienische Flotte ist dagegen so machtlos wie die Kriegsmarine im Atlantik. Die kleinen Nadelstiche der Luftflotte Udet machen sich kaum bemerkbar.

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/stukamalta.jpg (http://www.imgbox.de/)



See-/Luftkrieg

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/16_10Bild4.jpg (http://www.imgbox.de/)
Trotz der erdrückenden Übermacht der Royal Navy versucht die Kriegsmarine ihr bestes. Da - ein einzeln fahrendes Transportschiff! Sofort läuft die Gneisenau aus Brest aus, kann den Transporter aber nicht finden und muss schließlich abdrehen, da von Norden ein Flottenverband mit Flugzeugträgern gemeldet wurde. So laufen die meisten Einsätze im Atlantik ab. Die Scharnhorst liegt immer noch beschädigt in Brest nach einem Einsatz im Atlantik, bei dem beinahe ein britisches Schlachtschiff versenkt wurde.
Nur unsere U-Boote können weiterhin unbehelligt den Atlantik abgrasen.

Die in Brest liegende Flotte wurde erneut bombardiert ohne große Schäden anzurichten. Trotzdem lauert hier ständig Gefahr, auch weil das Jagdgeschwader III demnächst an die Ostfront verlegt wird. Dieses kann vorerst nur durch ein einzelnes Geschwader ersetzt werden. Auch über dem Reich ist es wieder zu Luftkämpfen gekommen. Leipzig war wiederholt das Ziel des Bomber Commands.

Methusalem
16.10.11, 13:37
Wieso schickt ihr denn gleich ein Panzerkorps nach Afrika:eek: Die Panzer wären doch an der Ostfront besser zu gebrauchen ein Korps infantrie in Afrika würde doch reichen :)

Admiral Hipper
16.10.11, 14:59
Wieso schickt ihr denn gleich ein Panzerkorps nach Afrika:eek: Die Panzer wären doch an der Ostfront besser zu gebrauchen ein Korps infantrie in Afrika würde doch reichen :)
Infanterie ist genug in Afrika. Was fehlt sind Panzer, besonders gegen die britischen Panzer haben die Itaka nicht viel entgegen zu setzten. Das Afrikakorps besteht aber nur aus einer Panzerdivision und einer ID (mot). Das größte Problem wird sein dieses auch über das Mittelmeer zu bekommen.

Methusalem
16.10.11, 15:15
Infanterie ist genug in Afrika. Was fehlt sind Panzer, besonders gegen die britischen Panzer haben die Itaka nicht viel entgegen zu setzten. Das Afrikakorps besteht aber nur aus einer Panzerdivision und einer ID (mot). Das größte Problem wird sein dieses auch über das Mittelmeer zu bekommen.

Da habt ihr wohl Recht :o

Tigernekro
16.10.11, 15:30
Wieso schickt ihr denn gleich ein Panzerkorps nach Afrika:eek: Die Panzer wären doch an der Ostfront besser zu gebrauchen ein Korps infantrie in Afrika würde doch reichen :)

falsch, im grunde müsste er die gesamte ostfront nach afrika verlegen um die unfähigkeit der italiner auch nur annähernd auszugleichen :tongue:

ach, wir lieben italiner-bashing

bluevision
16.10.11, 15:32
falls die briten von malta nach italien übersetzen solltet ihr wohl etwas mehr als ein panzer korps in reserve halten, oder wie seht ihr das? ist italien schon soweit gefährdet oder wird der brite erst versuchen afrika zu nehmen?

Admiral Hipper
16.10.11, 16:23
falls die briten von malta nach italien übersetzen solltet ihr wohl etwas mehr als ein panzer korps in reserve halten, oder wie seht ihr das? ist italien schon soweit gefährdet oder wird der brite erst versuchen afrika zu nehmen?
Die Gefahr besteht, bis jetzt scheinen sich die Briten aber auf Afrika zu konzentrieren. Reserven sind in Produktion, momentan fließt aber fast alles an die Ostfront.

bluevision
16.10.11, 16:32
unter diesen umständen scheint ein angriff auf die sowjetunion ja mehr als grö- äh erfolgsversprechend :D

wir sind gespannt!

X_MasterDave_X
16.10.11, 17:33
unter diesen umständen scheint ein angriff auf die sowjetunion ja mehr als grö- äh erfolgsversprechend :D
LOOOOL!!! :D

Das trifft den Nagel auf den Kopf.

Allerdings arbeitet die Zeit gegen den werten Admiral_Hipper. Die Briten werden von Tag zu Tag stärker, und in einem guten halben Jahr, sind die Amis auch noch mit von der Partie. So gesehen, hatte der Gröfaz strategisch nicht völlig unrecht als er die Sowjetunion zuerst KO schlagen wollte. Daß Stalin irgendwann kommen würde, war ihm ja klar. Ist auch in HoI3 nicht anders. Mit Stalin gibt es auf kurz oder lang immer Krieg. Wer ihn ganz schnell haben will, braucht nur eine Invasion auf England aus zu probieren. :teufel:

Huch, habe ich jetzt zu viel verraten? :^^:


Nein, nein....wer in die Fußstapfen des Gröfaz steigen will, muß schon Russland schnell genug KO schlagen. England den "Festlands-Degen" abnehmen....oder so was in der Richtung. :D

Naja, vielleicht behalten ja die Berater des Führers Recht, und das morsche Gebäude Sowjetunion bricht wirklich nach 6 Wochen zusammen. So falsch können doch all die strategischen Planer gar nicht liegen, oder? :rolleyes:

Admiral Hipper
16.10.11, 19:30
28. April - 31. Mai 1941



Balkan

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/16_10Bild24.jpg (http://www.imgbox.de/)
Recht lästige Partisanen treiben südöstlich von Belgrad ihr Unwesen. Die kampfschwache Luftwaffenfelddivision kann den Gegner nicht schlagen, daher wird eine zweite aus Pristina herangezogen.
Da wir hier schon Probleme mit der Partisanenbekämpfung haben kommen uns unwohle Gedanken, wenn wir an die Alliierten denken müssen. Der Balkan muss unbedingt noch mehr gefestigt sein, wie so viele andere Stellen.



Afrika

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/16_10Bild22.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die Engländer sind in die Offensive gegangen. Beide "Inseln", Alexandria und der Suezkanal wurde verbunden. Die italienische Führung scheint völlig die Kontrolle verloren zu haben.:eek:

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/16_10Bild25.jpg (http://www.imgbox.de/)
Nun wird die Verschiffung des Afrikakorps forciert. Die Überfahrt dauert nur wenige Stunden, ist aber brandgefährlich. Es bleiben meist nur kurze Zeitfenster in denen keine britischen Schiff vor Malta patroullieren. Doch es gelingt, in einer ersten Fahr kommt der Stab des Korps mit der 11. PD in Afrika an. Dann Versagt die italienische Logistik. Die Luftflotte Udet hat keinen Treibstoff mehr und kann keine Seeaufklärung fliegen:facepalm:. Schließlich kann aber auch noch die 14. ID (mot) übersetzten.

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/tripolis_panzer.jpg (http://www.imgbox.de/)

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/16_10Bild26.jpg (http://www.imgbox.de/)
In Ägypten ist inzwischen der Super-GAU eingetreten. Britische Truppen sind von Alexandria nach Westen vorgestoßen und haben einen Keil zwischen Libyen und Ägypten getrieben. Geschätze 90% des italienischen Heeres sitzen fest:eek: und können nur noch über Tel Aviv versorgt werden. Der Afrikafeldzug ist faktische schon verloren, bevor er für Deutschland richtig begonnen hat. Interessant ist aber das sich die Italiener theoretisch über ein Hintertürchen im Irak absetzten können. Italien hat Durchmarscherlaubnis für die Türkei.
Das Afrikakorps soll nun bei Tobruk eine Auffangstellung errichten. Wir werden noch ein paar Divisionen für Afrika bereitstellen müssen, wenn wir den Gegner ausreichend lang hinhalten wollen.



Barbarossa

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/16_10Bild23.jpg (http://www.imgbox.de/)
Mit der Aufstellung des XXI. Infanteriekorps in Ostpreußen ist der Aufmarsch für Barbarossa abgeschlossen. Es wird allerdings noch einige Tage in Anspruch nehmen bis die Einheiten organisatorisch einsatzbereit sind. Dies sollte bis spätestens 20. Juni der Fall sein. Vielleicht wird der Angriffszeitpunkt auch vorgezogen.

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/16_10Bild21.jpg (http://www.imgbox.de/)
Bereits Anfang Mai haben sich Ungarn und Rumänien bereit erklärt am Ostfeldzug teilzunehmen.
Wir haben inzwischen auch die ersten Truppen nach Finnland verlegt, obwohl die Finnen noch nicht einmal der Achse beigetreten sind. Die Finnen haben aber zugesagt am sogenannten Fortsetzungskrieg teilzunehmen.



Seekrieg

Eine unserer U-Bootflotten im Atlantik wurde aufgespürt und zum Teil schwer beschädigt. Die U-Boote befinden sich jetzt in Lorient zur Reparatur.
Nach über 600 Tagen auf See ist das Panzerschiff Deutschland zurück in der Heimat. Der erfolgreiche Einsatz im Atlantik, dem Indischen Ozean und bis vor den Küsten Australiens ist nun vorüber. Die Deutschland soll nun an Operationen in der Ostsee im Rahmen von Barbarossa teilnehmen.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/92/Bundesarchiv_DVM_10_Bild-23-63-51%2C_Panzerschiff_der_Deutschland-Klasse.jpg



Luftkrieg

Erneut flogen britische Bomber Einsätze gegen Brest und das Ruhrgebiet. Die neu organisierte Reichsluftverteidigung funktioniert auch nach Abgabe von drei Jagdgeschwadern an die Ostfront vorzüglich. Besonders über Dortmund haben die Engländer viele Bomber verloren.

Admiral Hipper
16.10.11, 20:35
Angriffsplan für Unternehmen Barbarossa


http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/16_10Bild27.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die erste Phase soll die Heeresgruppen bis Riga (Nord), Minsk (Mitte) und Kiew (Süd) führen. Dabei sollen so viele russischen Divisionen in Kesseln vernichtet werden. Im Norden bietet sich dabei der Frontbogen von Bialystok und das Kurland an. Die HG Mitte soll bei Brest-Litowsk Feinde einkesseln und ggf. den Gegner gegen die Pripjat-Sümpfe drücken. Die HG Süd soll die Russen bei Lemberg kesseln, Unterstzung kommt dabei aus Rumänien wo wir gerade ein neues Panzerkorps verlegen. Außerdem können auf dem Weg nach Kiew ebenfalls Feind in die Sümpfe gedrückt und vernichtet werden.
Die Wehrmacht fühlt sich gerüstet, auch wenn wir nicht wirklich eine Ahnung haben wie stark der Russe ist.
Als Luftunterstützung stehen vier Luftflotten und drei Jagdgeschwader zur Verfügung.


Wir möchten an dieser Stelle einmal anmerken das die Mod bisher viel Spaß macht. Ein dickes Lob für Master Dave. Downfall ist unglaublich spannend, ich habe stets das Gefühl gleich passiert irgendwas entscheidendes. Und im Hintergrund weiß man das die richtigen Riesen jetzt erst noch geweckt werden. Innerlich haben Wir schon mit einem siegreichen Ende dieser Partie abgeschlossen. Wir sind wirklich gespannt wie sich der Russe schlägt, davon wird viel abhängen.

bluevision
16.10.11, 20:52
Dann auf... Ende Juli speisen wir in Moskau! :hunger:

X_MasterDave_X
16.10.11, 22:31
Wir möchten an dieser Stelle einmal anmerken das die Mod bisher viel Spaß macht. Ein dickes Lob für Master Dave. Downfall ist unglaublich spannend, ich habe stets das Gefühl gleich passiert irgendwas entscheidendes. Und im Hintergrund weiß man das die richtigen Riesen jetzt erst noch geweckt werden. Innerlich haben Wir schon mit einem siegreichen Ende dieser Partie abgeschlossen. Wir sind wirklich gespannt wie sich der Russe schlägt, davon wird viel abhängen.

Vielen Dank für die Blumen. Aber eigentlich gebührt das Lob vielmehr Paradox, die dieses wunderbare Spiel entwickelt haben, und bis heute nicht müde darin geworden sind es fortlaufend zu verbessern. Eigentlich habe ich nur Kräfte entfesselt, die schon lange in HoI3 schlummerten, und nur darauf warteten geweckt zu werden. Das Gerüst ist Grundsolide. Es fehlte oft nur an ein paar Einstellungs-Schrauben. Und die ziehe ich halt bei Bedarf nach. Und öffne Schleusen die nur darauf warten, den Spieler zu fluten.

Und eigentlich ist das erst der Proto-Typ einer FtM-Modifikation. Da gehört noch viel feinjustiert. Aber AAR´s wie dieser helfen immens um zu sehen, wie weit die bisherigen Justierungen gut platziert waren oder nicht. Ein Mensch ist nunmal völlig anders und wesentlich unberechenbarer als jede KI.

Tatsächlich ist das nun folgende Barbarossa-Experiement ein absoluter Ballance-Akt. Das Ziel lag darin, den Russen erst dann erstarken zu lassen, wenn man schon glaubt, er wäre so gut wie besiegt. Erst im Ernstfall wird sich zeigen, ob das zu früh oder zu spät eintritt. Im letzteren Fall hätte man den Bitter Peace viel zu früh in seiner Hand. Nunja...eigentlich sollte man den Bitter Peace gar nicht schmecken.....es sollte eher ein bitterer Downfall werden.

Wir bleiben gespannt. :D


P.S.: Aber man kann wirklich mitfühlen, wie viel Spaß euch diese Partie macht. Zumindest gemessen daran, wie schnell Ihr diese Partie durchspielt, und AAR Updates abliefert. :D

Admiral Hipper
17.10.11, 16:38
31. Mai - 13. Juni 1941



Afrika

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/17_10Bild1.jpg (http://www.imgbox.de/)
Das Schicksal der italienischen Ägyptenarmee ist nun wohl endgültig besiegelt. Die Verbindung über den Suezkanal wurde unterbrochen und somit kann kein Nachschub mehr geliefert werden. Auch auf dem Sinai und im Irak sind die italienischen Truppen auf dem Rückzug.

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/17_10Bild4.jpg (http://www.imgbox.de/)
In Libyen artet die Verlegung des Afrikakorps nach Tobruk in einen Wettlauf mit den britischen Truppen, die von Osten kommen, aus. Die Festung Tobruk wird derzeit als eine der wenigen Stellen angesehen an denen der britische Vormarsch aufgehalten werden kann. Zwar ist die Front in Nordafrika schmal, doch gegen die vielfache Übermacht der Briten wohl schwer zu halten.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/ea/Bundesarchiv_Bild_101I-783-0109-11%2C_Nordafrika%2C_Panzer_III_in_Fahrt.jpg



Barbarossa

An alle Frontstellen wurde Befehl gegeben für den Morgen des 15. Juni erhöhte Alarmbereitsschaft herzustellen:D. Das XXI. Infanteriekorps in Ostpreußen ist mehr oder weniger Einsatzbereit.
Die ersten Truppen haben die russische Grenze in Finnland erreicht.

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/17_10Bild3.jpg (http://www.imgbox.de/)
Im Bereich Murmansk das I. Gebirgskorps.

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/17_10Bild2.jpg (http://www.imgbox.de/)
In Südfinnland das X. Armeekorps. Insgesamt ist der russische Aufmarsch an der finnischen Grenze recht beeindruckend. In diesem Zustand ist an ein offensives Vorgehen vorerst nicht zu denken. Da die Finnen aber sowieso nicht gleich in den Krieg eintreten werden, werden die Russen wohl einige Divisionen abziehen.

Admiral Hipper
17.10.11, 21:31
13. - 20. Juni 1941



Ostfront - Unternehmen Barbarossa

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/17_10Bild21.jpg (http://www.imgbox.de/)
Am 15. Juni um 4 Uhr früh beginnt der Angriff auf die Sowjetunion. Natürlich aktivieren wir sofort die Destiny-Decision. Bis Mitte November werden wir nun von den Vorteilen profitieren.

http://programm.ard.de/sendungsbilder/teaser_huge/989/ARD_5807808989_Original_DMB.JPEG

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/17_10Bild22.jpg (http://www.imgbox.de/)
Erste Erfolge stellen sich schnell ein. Die Kämpfe sind hart, aber niemand hat etwas anderes erwartet. Die Verluste der Russen sind aber um ein vielfaches höher, was uns positiv stimmt.

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/17_10Bild23.jpg (http://www.imgbox.de/)
Auch die Russen ergreifen erste Maßnahmen. Ich müsste allerdings im Hoi3-Verzeichnis nachschauen, was das nun genau bedeutet.:D

Heeresgruppe Nord
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/17_10Bild24.jpg (http://www.imgbox.de/)
Der Vorstoß der 11. Armee ins Kurland und in Richtung Riga scheint gut zu verlaufen. Im Bereich der 4. Armee sind die Kämpfe härter, die Verbindung bei Bialystok mit der HG Mitte muss noch hergestellt werden um die Feinde zu kesseln. Dies wird aber nicht mehr lange dauern. Das Unternehmen der 1. FJ-Division zur Sicherung der Memelbrücke bei Alytus wird leider im Fiasko enden. Zahlreiche Feinddivisionen aus dem Hinterland haben sofort einen Gegenangriff gestartet, wir werden die Division nicht retten können. Daher werden wir in Zukunft von solchen Unternehmen Abstand halten, das hier ist eben nicht Frankreich.

Heeresgruppe Mitte
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/17_10Bild25.jpg (http://www.imgbox.de/)
Gleich von Beginn an hat die HG Mitte härteste Kämpfe zu bestehen. Das hat einen einfachen Grund, an allen Angriffsschwerpunkten galt es erst einmal den Fluss Bug zu überqueren. Mit massiver Hilfe der Luftwaffe ist dies gelungen. Nördlich von Brest-Litowsk ist der Durchbruch beinahe gelungen, südlich davon haben die Russen einen Gegenangriff auf unseren Brückenkopf gestartet, bluten daran aber aus.

http://img17.imageshack.us/img17/5520/image001vlr.jpg

Heeresgruppe Süd
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/17_10Bild26.jpg (http://www.imgbox.de/)
Sehr erfolgreiche Angriffe konnte die HG Süd in Richtung Lemberg, welches inzwischen gefallen ist, unternehmen. Unsere Panzer stoßen weiter ins Hinterland vor, aber immer wieder verzögern schwache Feindtruppen den Vormarsch. Auch die Ungarn beteiligen sich an der Offensive und setzten die Russen unter Druck.

http://germanhistorydocs.ghi-dc.org/images/highres_30018917%20copy1.jpg

Finnland
Noch keine Anzeichen eines finnischen Kriegseintrittes. Vielleicht mit dem nächsten laden des Saves. Wir haben schon öfters erlebt, das dann Events triggern.



Afrika

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/17_10Bild27.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die italienische Ägyptenarmee nähert sich immer weiter ihrem Untergang. Die Truppen in Palästina machen einen führungslosen Eindruck - in alle Himmelsrichtungen bewegen sie sich, bauen aber keine neue Frontlinie auf.:facepalm:

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/17_10Bild28.jpg (http://www.imgbox.de/)
Das Afrikakorps hat noch immer nicht Tobruk erreicht. Langsam bekommen wir das Gefühl die wären schneller gefahren als strategisch verlegt:???:. Hoffentlich können die Italiener den Feind noch ausreichend lang hinhalten.



Seekrieg

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/17_10Bild31.jpg (http://www.imgbox.de/)
Auch die USA reagieren...

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/17_10Bild32.jpg (http://www.imgbox.de/)
...die "geschützte" Zone wird bis in den Mittelatlantik ausgedehnt.

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/17_10Bild33.jpg (http://www.imgbox.de/)
Einen Tag später eine erneute Meldung vom amerikanischen Botschafter...

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/17_10Bild34.jpg (http://www.imgbox.de/)
...die Zone erstreckt sich nun fast über den gesamten Atlantik. Das ist faktisch eine Kriegserklärung! Was wir nicht hoffen wollen.:D

In der Ostsee konnte vor Memel ein schwerer Kreuzer der russischen Flotte versenkt werden. Zwischen Memel und Schweden wird die Ostsee an dieser Stelle komplett von der Kriegsmarine abgeriegelt. Nicht das die Russen noch auf dumme Gedanken gegen unsere ungeschützte Ostseeküste kommen.



Luftkrieg

Bis auf heftige Luftkämpfe an der Ostfront keine Aktivitäten. Die sowjetische Luftwaffe musste schwere Verluste einstecken, so das sie nach wenigen Tagen ihre Einsätze einstellen mussten.

bluevision
17.10.11, 22:10
das debakel um alytus trübt uns sehr! :geistlicher: :heul:

könnte man in afrika per falli die wichtigsten häfen nehmen um den italiener so eine atempause zu verschaffen? wobei.. vergesst das lieber schnell.
von uns geplante manöver dieser art führen immer zu riiiiesigen fehlschlägen und weiteren massengräbern ... im strategischen denken waren wir noch niemals gut, hauptsache groß und viel wumms! :smoke: plant ihr eigentlich schon den einsatz superschwerer panzer? :D


obwohl es mir gefällt meine gedanken darzubieten, so glaube ich doch, habt ihr diese keinesfalls nötig! (zumindest wenn es darum geht, kriegswichtige entscheidungen zu treffen :tongue: )

X_MasterDave_X
18.10.11, 11:59
Das Unternehmen der 1. FJ-Division zur Sicherung der Memelbrücke bei Alytus wird leider im Fiasko enden. Zahlreiche Feinddivisionen aus dem Hinterland haben sofort einen Gegenangriff gestartet, wir werden die Division nicht retten können. Daher werden wir in Zukunft von solchen Unternehmen Abstand halten, das hier ist eben nicht Frankreich.Yep. Die KI, und speziell die russische KI verteidigt sehr gut in der Tiefe. Ca 3-5 Provinzen tief. So einfach mal Fallschirmjäger hinter der Frontlinie absetzen ist zumeist ein Himmelfahrtskommando. Einkesseln kann man dadurch nur die eigenen Truppen. Für echte Einkesselungen in Russland benötigt es schon starker Verbände an 2 Seiten. Am besten massive Panzeraufgebote, die sich auch gegen rückwärtige Divisionen der hinteren Kampflinien lange genug durchsetzen können. Werden die eigenen Angriffskeile zerschlagen, sind die Panzer eingekesselt. Also eine Reihe kampfstarker Truppen den Panzern nachsenden. Die Durchbruchstellen müssen dauerhaft offen gehalten werden.



...die Zone erstreckt sich nun fast über den gesamten Atlantik. Das ist faktisch eine Kriegserklärung! Noch nicht. Ihr habt noch ca. ein halbes Jahr. :D

Eigentlich würde die Ausdehnung bis zur britischen Küste etwas länger dauern, als nur 1 Tag. Die Rasche Abfolge der letzten Ausweitungen der Atlantik-Schutzzone, hängt mit einer meiner Modifikationen zusammen. Da ich an dieser Stelle sicher gehen musste, daß die Amis Deutschland als Hauptfeind sehen, und nicht Japan, musste ich den deutschen Thread etwas hochpuschen. Das führt hier im Ergebnis dazu, daß auch gleich die Zone ausgeweitet wurde. In Vanilla FtM geschieht das erst Monate nach Barbarossa Beginn. Naja dieser ungewollte Nebeneffekt ist ja nun auch nützlich. Für die KI gegen euch, versteht sich. :D

Admiral Hipper
18.10.11, 20:18
20. - 26. Juni 1941



Ostfront

Heeresgruppe Nord
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/18_10Bild3.jpg (http://www.imgbox.de/)
Der 11. Armee ist der Durchbruch in Richtung Riga gelungen. Durch tiefe Wälder führt der Vormarsch immer näher an die ehemalige Hauptstadt Lettlands. Zeitgleich sollen die verbleibenden russischen Truppen im Kurland eingekesselt werden. Durch die Angriffe ist die 11. Armee aber auch sehr zerstreut und anfällig für Gegenangriffe. Deshalb darf dem Feind keine Ruhe gelassen werden, er soll sich erst gar nicht sammeln.
Die 4. Armee sammelt sich derweilen vor Alytus, wo die ruhmreichen Kameraden der 1. FJ-Division ihren heldenhaften Kampf geführt hatten. Wenn der Übergang über die Memel schon nicht im Handstreich zu nehmen war, dann nun eben mit der Brechstange. Für die Kameraden der 1. FJ! Hinter der Memel soll die 4. Armee dann in Richtung Wilno vorstoßen und dabei die russischen Truppen bei Kaunas einschließen.

http://weltkrieg2.de/Geschichte/Chronik/1941/06/Bilder/WW2-Chronology-348-px800.jpg

Heeresgruppe Mitte
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/18_10Bild4.jpg (http://www.imgbox.de/)
Der Frontvorsprung von Bialystok ist eingeschlossen. Der Kessel ist gesichert und wird bereits aufgerollt. Die 9. Armee ist bereits nördlich von Brest-Litowsk weiter nach Osten vorgestoßen. Der Weg nach Minsk scheint frei zu sein. Die 13. Armee konnte die russischen Gegenangriffe südlich Brest-Litwoks abwehren und ihrerseits wieder in die Offensive gehen. Dabei wurde Brest und weiter südlich Lubomel eingekesselt werden. Die Festung von Brest-Litowsk wurde im Sturm genommen. Die erste Phase der Grenzschlacht gilt als siegreich beendet. Weiter gehts - nach Osten!

http://www.interet-general.info/IMG/Russie--Brest-Litovsk-22juin1941-1.jpg

Heeresgruppe Süd
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/18_10Bild5.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die 12. Armee ist an Lubomel vorbei gestoßen und hat nun freie Fahrt nach Kiew. Bisher konnte der Feind keine neuen Stellungen beziehen und wird vor der Wehrmacht hergetrieben. Die 6. Armee bereitet sich vor den Sack südlich Lembergs zu schließen. Aus Rumänien kommen von der 10. Armee von Mansteins Panzer um sich dann mit der 6. Armee am Dnjestr zu treffen.

http://ww2today.com/wp-content/uploads/2011/06/Bundesarchiv_Bild_101I-208-0016-18A_Russland-Nord_Krankenwagen_Krad-Fahrer-595x399.jpg



Afrika

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/18_10Bild1.jpg (http://www.imgbox.de/)
Das Afrikakorps hat endlich Tobruk erreicht und das nur knapp vor den Engländern.

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/18_10Bild2.jpg (http://www.imgbox.de/)
Das Bild sagt mehr als tausend Worte, oder anders gesagt: Italien:D



Seekrieg

Die III. Unterseebootsflottille wurde vom Feind entdeckt und angegriffen. Die U-Boote konnten sich mit nur geringen Schäden absetzten. Wir wollen mit den U-Booten aber kein Risiko mehr eingehen, die Flottille kehrt nach Brest zurück. Dafür hat die reparierte II. Unterseebootsflottille Lorient mit Kurs Atlantik verlassen. Die großen Worte der USA haben sich bisher als heiße Luft entpuppt. Im ganzen Atlantik wurde kein einziges amerikanisches Kriegsschiff gesichtet.



Luftkrieg

Im Westen keinerlei Luftaktivitäten. Im Osten schon, aber ausschließlich von der Luftwaffe.

Methusalem
18.10.11, 20:27
Die Ostont sieht ja noch ganz Stabil aus . aber auch wirklich nur NOCH :D

Admiral Hipper
19.10.11, 18:15
26. Juni - 5. Juli 1941



Ostfront

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/19_10Bild2.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die Sowjetunion hat angefangen ihre Industrie nach Sibirien zu verlegen.

Heeresgruppe Nord
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/19_10Bild4.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die 11. Armee steht schon vor Riga und wird die russischen Truppen im Kurland, es sind nicht viele, abschneiden. Der Durchbruch bei Alytus ist gelungen, die 4. Armee hat den Kessel um Kaunas geschlossen. Russische Angriffe gegen die östliche Kesselwand laufen, können aber abgewiesen werden. Außerdem erreichen zahlreiche Reserveverbände über Alytus die Front.

Heeresgruppe Mitte
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/19_10Bild5.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die HG Mitte tritt nun zur großen Offensive gegen Minsk an. Die russischen Truppen werden bereits von der Luftwaffe sturmreif gebombt. Die 9. Armee sammelt ihre Kräfte um dann westlich von Minsk in Richtung Norden zu schwenken. Bei Wilna soll sie dann mit der HG Nord zusammentreffen und die Feinde südwestlich von Wilna im Frontbogen einkesseln.
Die südlicher liegende 13. Armee stößt nach Minsk, je nach Situation wird dann entschieden ob die Stadt umgangen oder im Sturm genommen wird. Weitere Ziele sind Gomel und ein Brückenkopf über den Dnepr.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/72/Bundesarchiv_Bild_101I-137-1009-17%2C_Wei%C3%9Frussland%2C_Minsk%2C_Ruinen.jpg

Heeresgruppe Süd
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/19_10Bild6.jpg (http://www.imgbox.de/)
Zwischen der 12. Armee und Kiew stehen keine Feindtruppen mehr. Da in diesem Bereich allgemein wenig Feindtruppen stehen stoßen die Panzer- und motorisierten Verbände tief ins Hinterland vor. Die 6. Armee hat zusammen mit der 11. Armee und Verbündeten aus Ungarn und Rumänien die feindlichen Truppen bei Lemberg eingekesselt. Neben dem Kessel von Bialystok (noch nicht zerschlagen) dürfte dies bisher der größte sein.

Finnland
Noch immer kein Kriegseintritt. Etwa ein Fehler des Events? Ein bisschen werden Wir uns noch gedulden, dann wird das Event manuell ausgelöst. Schließlich vergammeln unsere Truppen in Finnland allmählich.



Afrika

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/19_10Bild1.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die britischen Truppen greifen Tobruk an. Nur verteidigt vom Stab des Afrikakorps und einer italienischen Garnision hält die Festung fast eine Woche dem Ansturm stand. Die südlich liegende 11. PD muss tatenlos zusehen. Die Italiener bekommen einfach den Treibstofftransport nicht auf die Reihe, obwohl in Tripolis ein großes Depot lagert. Doch wer möge es ihnen übel nehmen, Wörter wie Panzer oder motorisierte Kriegsführung sind ihnen ein Fremdwort, daher wohl keine Treibstofflieferungen:D. Ju 52 sollen nun den Transport übernehmen. Doch zu spät - Tobruk ist gefallen.
In Palästina sind die verbleibenden Truppen weiter auf dem Rückzug, wobei schon fast der gesamte Irak verloren ist.



Seekrieg

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/19_10Bild3.jpg (http://www.imgbox.de/)
Uns beschleicht der Verdacht, die USA greifen unsere mit der USA handelnden Blockadebrecher an. Bisher ist es nur ein Verdacht, doch normalerweise ist die rechte Flagge bei Konvoiverluste der Angreifer. Würden die Amerikaner so etwas wirklich wagen? Dafür scheren sich unsere U-Boote nichts um die amerikanische Schutzzone und greifen weiterhin die britische Handelsschiffahrt an.



Luftkrieg

Die RAF hat über Dortmund ein kleines Fiasko erlebt. Die russische Luftwaffe hat sich zwar zeitweise wieder in die Luft gewagt, aber die schweren Verluste zwingen sie immer wieder zu tagelanger Tatlosigkeit.

Admiral Hipper
21.10.11, 19:27
5. - 15. Juli 1941



Ostfront

Heeresgruppe Nord
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/21_10Bild1.jpg (http://www.imgbox.de/)
Der kleinere Kessel bei Kaunas konnte schnell aufgelöst werden. Der Kurlandkessel konnte nur mit Mühe bei Riga gehalten werden, nicht wegen schwerer russischer Angriffe, sondern wegen unserer dünnen Verteidigung. Bei Wilna ist es der 4. Armee in Zusammenarbeit mit der HG Mitte einen größeren Kessel zu bilden. Nächstes wichtige Ziel der HG ist nun ein Brückenkopf über die Düna.


Heeresgruppe Mitte
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/21_10Bild2.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die HG hat sich nun bis vor Minks heran gekämpft. Viele russische Truppen hängen in den Pripjat-Sümpfen südlich von Minsk fest. Wenn erst ein mal Minsk erobert ist, ist das sumpfige Gelände zu Ende und es kann sich östlich von Minsk endlich wieder die Panzerwaffe voll entfalten. Inzwischen konnte auch der Kessel von Bialystok zerschlagen werden, über 100000 russische Soldaten sind in Gefangenschaft.

Heeresgruppe Süd
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/21_10Bild3.jpg (http://www.imgbox.de/)
Kiew ist kampflos gefallen. Auch der Kessel bei Lemberg konnte auf eine Provinz verkleinert werden. Wir vermuten hier an die 200000 Soldaten. Zwischen Kiew und der rumänischen Grenze ist die Frontlinie von beiden Seiten recht dünn besetzt. Durch die Verkleinerung des Lemberg-Kessels bekommen wir nun aber einige Truppen frei, die den ins Hinterland vorstoßenden Panzertruppen folgen sollen. Im Süden hat die rumänische Armee einige Gebiete des 1940 verlorenen Bessarabien zurückerobert. Nächstes Ziel der HG Süd - der Dnepr.

http://ww2today.com/wp-content/uploads/2011/09/Bundesarchiv_Bild_183-L20208_Ukraine_Kiew_deutscher_Wachposten_auf_der_Zitadelle-595x425.jpg



Afrika

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/21_10Bild4.jpg (http://www.imgbox.de/)
Der Rückzug bei Tobruk war nicht zu vermeiden. Die britische Armee wächst und wächst, die Lage wird immer katastrophaler. Verstärkungen für Afrika waren erst im August eingeplant, doch wird die Font so lange halten? Das Afrikakorps ist bereits nach der Abwehrschlacht von Tobruk erschöpft und das war nur ein Bruchteil der britischen Armee.

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/21_10Bild5.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die italienische Armee in Palästina. Offensichtlich werden die Italiener von den Briten gar nicht mehr ernst genommen, am Suezkanal sind kaum Truppen zu sehen. Und sie haben Recht, die Versorgung über das Mittelmeer nach Tel Aviv ist völlig zusammengebrochen.



Seekrieg

In der Ostsee wurde ein russisches U-Boot versenkt. Wir rechnen mit weiteren russischen U-Boot Operationen. Der Tonnagekrieg im Atlantik läuft recht erfolgreich, alle drei U-Bootflottillen sind wieder im Einsatz.



Luftkrieg

Die Luftflotten im Osten können bald die Frontlinie nicht mehr erreichen. Daher werden wir einige davon bald in Fronnähe verlegen müssen, wobei viel Organisation verloren geht. Da die Luftflotten sowieso eine Pause zur Auffrischung benötigen wird dies mit der Reorganisation zusammenfallen. Allerdings bedeutet dies für die Wehrmacht weniger Luftunterstützung.

http://www.warbirdsresourcegroup.org/LRG/images/ju87d-1.jpg

ike
21.10.11, 19:36
Endlich es geht weiter! Ich hab mir schon Sorgen gemacht! :o

gpcgarag
21.10.11, 23:16
Ach wir,warten voller spannung auf die nächste Wohenschau

^^

General Olbricht
22.10.11, 12:37
Ja, gut, dass ihr dranbleibt, edler Admiral.:)

Ludendorff

Admiral Hipper
22.10.11, 13:14
15. Juli - 1. August 1941



Ostfront

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/22_10Bild2.jpg (http://www.imgbox.de/)
Väterchen Stalin hat den Großen Vaterländischen Krieg ausgerufen. Das ist ja sehr beeindruckend:rolleyes:;)

Finnland
Ein Spion aus Finnland hat gemeldet (Save als Finnland geladen:D) das die Finnen zum Fortsetzungskrieg bereit sind, die Decision ist also freigeschalten, müsste von der KI eigentlich nur gezogen werden. Ein Testlauf als Haiti hat ergeben, das die Finnen am 1. August der Achse beigetreten sind. Bei mir haben sie das noch nicht, doch sie werden es hoffentlich noch tun. Wir werden uns also noch geduldig zeigen.

Heeresgruppe Nord
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/22_10Bild4.jpg (http://www.imgbox.de/)
Der Kurlandkessel wurde zerschlagen, die 11. Armee hat sich anschließend um Riga für das weitere Vorgehen gesammelt. Die 11. Armee soll sich dem weiter östlich von der 4. Armee begonnen Angriff anschließen und mit der Hauptstreitkraft in Richtung Pskov und Novgorod vorstoßen. Estland soll von Infanterieverbänden der 11. Armee besetzt werden. Zur Unterstützung steht auch die Kriegsmarine für Seelandungen bereit.

Heeresgruppe Mitte
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/22_10Bild5.jpg (http://www.imgbox.de/)
Dicht zusammengedrängt liegen die restlichen russischen Divisionen des Wilna-Kessels am Memelufer. Die Wehrmacht macht sich zum entgültigen Schlag bereit. Denn hier sind immer noch Teile der 4. Armee (HG Nord) gebunden, die dringend im Norden gebraucht werden. Die 9. Armee stößt nördlich von Smolensk vorbei. Nächstes Ziel -> Moskau!

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/22_10Bild6.jpg (http://www.imgbox.de/)
Nach der Einnahme von Minsk war zunächst geplant weiter nach Osten zu stoßen. Die 18. ID (mot) hat dies getan, steht bereits vor Kaluga an der Oka. Von dort sind es ca. 150km bis Moskau. Dann hat das Oberkommando entschieden die 13. Armee nach Süden schwenken zu lassen. Bei Brjansk sollen die Truppen nach Süden marschieren und die bei Gomel in den Sümpfen steckenden Russen einkesseln.

In Minsk
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/dc/Bundesarchiv_Bild_101I-137-1010-37A%2C_Minsk%2C_deutsche_Truppen_vor_modernen_Geb%C3%A4uden.jpg

Heeresgruppe Süd
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/22_10Bild7.jpg (http://www.imgbox.de/)
Auch die 12. Armee beteiligt sich an der Kesseloperation von Gomel. Hier war zunächst geplant direkt bei Kiew die feindliche Linie zu durchbrechen. Weiter südlich am Dnepr konnte aber ein Brückenkopf gebildet werden, von wo aus nach Norden gestoßen werden soll.

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/22_10Bild8.jpg (http://www.imgbox.de/)
Im Süden greift nun auch die 11. Armee in die Kämpfe ein. Und zu unserem Ärger die Rumänen. Eigentlich ist es ihnen nicht gebilligt so weit nach Russland zu marschieren. Daher müssen unsere Panzer unbedingt schneller sein, der Wettlauf zum Schwarzen Meer ist eröffnet. Die 6. Armee soll das äußerst wichtige Dnepr-Becken mit seinen reichhaltigen Ressourcen erobern. Bei unserem derzeitigen täglichen Verbrauch an seltenem Material (-120 Einheiten am Tag) reicht der Vorrat noch für ca. 240 Tage.



Afrika

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/22_10Bild3.jpg (http://www.imgbox.de/)
Das Afrikakorps befindet sich weiter auf dem Rückzug. Zunächst war man optimistisch die aktuelle Frontlinie eine Weile halten zu können. Mehrere Angriff wurden abgewehrt. Dann ist den Briten am Mittelmeer der Druchbruch gelungen. Unsere Truppen sind einfach zu erschöft und regenerieren in dieser schlechten Infrastruktur kaum. Zudem fehlt es völlig an Luftunterstützung. Erst ab Bengasi kann die Luftwaffe eingreifen, daher wird die nächste Linie erst hinter Bengasi aufgebaut.
Es scheint auch den Italienern sind die Konvois ausgegangen. Palästina und auch Griechenland sind unversorgt. Zum Glück ist in Tobruk ein großes Nachschublager, aber auch dieses schmilzt immer weiter dahin.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b9/Bundesarchiv_Bild_101I-783-0150-28%2C_Nordafrika%2C_Panzer_III.jpg



Seekrieg

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/22_10Bild1.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die USA boykottieren das Reich. Das trifft uns zwar nicht hart, da alle Handelsverträge bereits aufgelöst wurden, doch es bedeutet eine weitere Eskalation in der Beziehung beider Staaten. Wir rechnen schon bald mit einem Kriegseintritt der USA.



Luftkrieg

Einige Luftflotten haben in frontnahe Flugfelder verlegt. Daher war für einige Tage die Luftpräsenz der Luftwaffe geringer was die russische Luftwaffe sofort für Einsätze genutzt hat. Diese konnten aber die Offensive der Wehrmacht nicht ausbremsen.
Britische Bomber über Wuppertal und Dortmund mussten erneut unter hohen Verlusten abdrehen. Die Reichsluftverteidigung hat sich bisher sehr bewährt.

General Olbricht
22.10.11, 13:39
Oh, oh, Kriegseintritt der USA: Langsam wirds wirklich ernst.:(

Ludendorff

Lewis Armistead
22.10.11, 14:03
Bis jetzt wurde ja in Stoßrichtung Moskau die Linie der Russen praktisch weggefegt...

Jetzt sind wir gespannt wie sich MasterDave's Mod entfaltet...wir haben selbst bis Anfang 1941 vorgespielt und kommen nun auch bald in die heiße Phase...;)

Admiral Hipper
22.10.11, 17:47
1. - 14. August 1941



Ostfront

Heeresgruppe Nord
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/22_10Bild21.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die HG Nord marschiert weiterhin über Pskov auf Leningrad zu. Dabei muss die 4. Armee immer mehr Raum der Heeresgruppe Mitte übernehmen. Die Kämpfe sind wegen der Kampfboni durch den Großen Vaterländischen Krieg schon deutlich härter geworden.

Heeresgruppe Mitte
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/22_10Bild23.jpg (http://www.imgbox.de/)
Zwar ist die russische Frontlinie östlich von Smolensk völlig zerschlagen, aber auch unsere Truppen sind noch weit zurück. Nun gilt es die Frontlinie zu schließen und weiter in Richtung Moskau vorzustoßen.

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/22_10Bild22.jpg (http://www.imgbox.de/)
Der "Ausflug" der 18. ID (mot) rund um Moskau geht zu Ende. Somit dürfte für kurze Zeit der gesamte Nachschub für alle Fronten unterbrochen sein. Nun wird es hier allerdings zu heiß, die Division zieht sich zurück. Waren vor wenigen Tagen nur eine Garnisionsdivision in Moskau stationiert, so werden dort nun zahlreiche Neuaufstellungen sichtbar.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/7c/18th_Infanterie_Division_Logo_2.svg/100px-18th_Infanterie_Division_Logo_2.svg.png
18. Infanterie Division (mot)

Heeresgruppe Süd
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/22_10Bild25.jpg (http://www.imgbox.de/)
Der Kessel von Kiew konnte schon deutlich verkleinert werden. Allerdings zu Gunsten der östlichen Frontlinie. Die 12. Armee wird so schnell wie möglich versuchen die Linie zu besetzten. Die 8. SS-Kavalleriedivision "Florian Geyer" wurde bei einem Rückzuggefecht südlich des Dnepr zerschlagen. Der dritte Totalverlust seit 1939. Die Division wird natürlich wieder aufgestellt. Ersetzt wird sie durch eine von vier nun fertiggestellten Panzergrenadierdivisionen, die 1. SS-PGD "Leibstandarte AH". Die drei anderen Divisionen bleiben vorerst im Westen.

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/22_10Bild26.jpg (http://www.imgbox.de/)
Der Wettlauf zum Schwarzen Meer ist verloren, ebenso die Krim.:mad: An die Rumänen versteht sich. Nun gilt es wenigstens das Dnepr-Becken zu sichern, was lebensnotwendig ist für das Reich. Wenn uns hier auch noch die Rumänen zuvor kommen dann Gnade ihnen Gott.:motz: Im Süden machen sich erste Versorgungsschwierigkeiten bemerkbar, welche den Vormarsch natürlich etwas verzögern.

http://2.bp.blogspot.com/_X1YtSK3WVo0/S83mpKpA8oI/AAAAAAAAAic/XOTmAZ_Vfyo/s1600/Wehrmachtssoldaten+auf+russischer+Landstra%C3%9Fe+1941.jpg



Afrika

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/22_10Bild27.jpg (http://www.imgbox.de/)
Auch die Linie südlich von Bengasi war nicht zu halten. Die Italiener in Bengasi haben den Rückzug verpasst und sind so gut wie verloren. Das Afrikakorps hat nun Verstärkungen angefordert. Das Oberkommando ist dieser Forderung nachgekommen und wird fürs erste eine ID aus Dänemark verlegen. Es sollen noch zwei weitere ID folgen. Der Einsatz von Fallschirmjäger wird ebenfalls nicht ausgeschlossen, da sich diese ohne Risiko übers Mittelmeer fliegen lassen. Ein Jagdgeschwader wurde aus Frankreich nach Tripolis verlegt. Das dort bereits stationierte Fernkampfgeschwader hat seine ersten Einsätze bereits hinter sich.



Seekrieg

Die russische Rotbannerflotte hat das Gefecht mit der Kriegsmarine gesucht. Die russischen Schiffe haben schwer beschädigt den Hafen von Pärnu angelaufen, wo sie seither von der Luftwaffe bombardiert werden. Außerdem steht die 11. Armee bereits vor der Stadt.
Der Tonnagekrieg im Atlantik läuft ohne besondere Vorkommnisse. Im September erwartet die Kriegsmarine vier neue U-Boote.



Luftkrieg

Erneut britische Angriffe gegen Dortmund, ohne großen Erfolg.

Methusalem
22.10.11, 21:17
Oh,die Rumänenen sollten langsam eine Front an eurer Grenze aufbauen ;) falls sie sich denn Dnepr-Becken schnappen

bluevision
22.10.11, 21:43
Bietet es sich nicht an in Afrika eine permanente Luftversorgung einzurichten. Defakto scheiter der Italiener/Deutsche ja an der desolaten Versorgungslage, soweit ich es verstanden habe.

Moskau :O sieht gut aus - ist eine Einnahme realistisch?

Könntet ihr einen gesamten Frontüberblick posten?

Methusalem
22.10.11, 21:59
Mir wäre es am liebsten wenn der Edle Admiral die ganze Welt in der Polischen Ansicht Postet

X_MasterDave_X
22.10.11, 22:12
Wow, Ihr seit wirklich schnell vorwärts gedrungen. In nur 2 Monaten, und schon nicht mehr weit vor Moskau. 1 mot. Division konnte sogar schon Moskau erkunden. Wäre eine Eroberung zur Zeit als da nur eine Garnison stand erfolgversprechend gewesen? Damit hättet Ihr die russischen Materialreserven "stehlen" können. Das hätte die KI zwar nicht umgeworfen, weil sie auch nach dem Fall von Moskau noch autark ist (in meiner Mod, aber nicht in Vanilla), aber eure Bestände wären noch mal gut aufgefüllt worden.

Seit dem 31.07. ist ja nun der große Vaterländische Krieg ausgerufen worden, und damit bauen die Russen nun Inf Divisionen in 30 Tagen, Panzer in 50. Das heißt, erst zum 01. September wird die erste Ladung neuer "vaterländischer Divisionen" aufgestellt werden...also in 2 Wochen. Was Ihr da in Moskau neu aufgestellt seht, sind noch reguläre Aufstellungen, die wahrscheinlich zu Kriegsbeginn beauftragt wurden, vor 2 Monaten.

Dennoch, ihr seit wirklich sehr schnell. Das sind gewaltige Gewinne in nur 2 Monaten. Auch verbleiben noch 2-3 Monate bis zum Wetterumschwung, von daher dürfte eine Einnahme von Moskau rein theoretisch möglich sein.

Ich frage mich gerade, ob ich die "Superboni an die Russen" schon zu Kriegsbeginn hätte verteilen sollen, und nicht erst 6 Wochen später zum "Vaterländischen Kriegs"-Event. Man sieht sehr deutlich daß ein Mensch der KI Geschwindigkeitsmäßig weit voraus ist. Dennoch...ab sofort wird jedes Monat ca 30-40 Divisionen neu aufgestellt. Mal sehen wie lange es dauert, bis das euren Vormarsch zum Erliegen bringt.

Übrigens, mit wievielen Divisionen seit Ihr gerade in Russland unterwegs? Und wieviel habt ihr insgesamt?

Admiral Hipper
23.10.11, 10:29
Oh,die Rumänenen sollten langsam eine Front an eurer Grenze aufbauen ;) falls sie sich denn Dnepr-Becken schnappen
Wie recht Ihr doch habt.:D Leider geht das nicht.


Bietet es sich nicht an in Afrika eine permanente Luftversorgung einzurichten. Defakto scheiter der Italiener/Deutsche ja an der desolaten Versorgungslage, soweit ich es verstanden habe.

Moskau :O sieht gut aus - ist eine Einnahme realistisch?
Luftversorgung ist in dieser Mod deutlich weniger effizient. Trotzdem haben wir in Tripolis ein Versorgungsgeschwader, die Versorgungslage ist inzwischen aber deutlich besser geworden an der Front. Nachschub war eigentlich immer da, nur kein Treibstoff, was bei Tobruk katastrophale Folgen hatte.
Wenn das Lager in Tripolis mal aufgebraucht ist wird es schwierig. Per Luft wird sich Libyen nicht versorgen lassen, hoffen wir also das die Italiener ein paar Konvois bauen. Ach du Sch...e, jetzt muss ich schon auf die Italiener hoffen.:D
Eine Eroberung von Moskau erscheint derzeit sehr realistisch.


Wow, Ihr seit wirklich schnell vorwärts gedrungen. In nur 2 Monaten, und schon nicht mehr weit vor Moskau. 1 mot. Division konnte sogar schon Moskau erkunden. Wäre eine Eroberung zur Zeit als da nur eine Garnison stand erfolgversprechend gewesen? Damit hättet Ihr die russischen Materialreserven "stehlen" können. Das hätte die KI zwar nicht umgeworfen, weil sie auch nach dem Fall von Moskau noch autark ist (in meiner Mod, aber nicht in Vanilla), aber eure Bestände wären noch mal gut aufgefüllt worden.

Wir waren auch am Überlegen einen Angriff zu wagen. Aber mit einer mot ID eine befestigte Stadt ohne Luftunterstützung angreifen ist doch eher wenig erfolgsversprechend. Wie es sich herausgestellt hat wäre ein längerer Aufenthalt dort sehr gefährlich geworden, zumal die Verbindungswege nicht gesichert sind.


Seit dem 31.07. ist ja nun der große Vaterländische Krieg ausgerufen worden, und damit bauen die Russen nun Inf Divisionen in 30 Tagen, Panzer in 50. Das heißt, erst zum 01. September wird die erste Ladung neuer "vaterländischer Divisionen" aufgestellt werden...also in 2 Wochen. Was Ihr da in Moskau neu aufgestellt seht, sind noch reguläre Aufstellungen, die wahrscheinlich zu Kriegsbeginn beauftragt wurden, vor 2 Monaten.
Ich frage mich gerade, ob ich die "Superboni an die Russen" schon zu Kriegsbeginn hätte verteilen sollen, und nicht erst 6 Wochen später zum "Vaterländischen Kriegs"-Event. Man sieht sehr deutlich daß ein Mensch der KI Geschwindigkeitsmäßig weit voraus ist. Dennoch...ab sofort wird jedes Monat ca 30-40 Divisionen neu aufgestellt. Mal sehen wie lange es dauert, bis das euren Vormarsch zum Erliegen bringt.
Mit Kriegsbeginn wäre sicherlich noch kanckiger.:D
Die bereits in Produktion befindlichen Einheiten profitieren natürlich auch von den neuen Boni, vielleicht kommen deshalb plötzlich so viele Neuaufstellungen.


Übrigens, mit wievielen Divisionen seit Ihr gerade in Russland unterwegs? Und wieviel habt ihr insgesamt?
An der Ostfront stehen als Kampftruppen 86 Divisionen (+7 in Finnland). Insgesamt (mit Polizeitruppen) 160 Divisionen.

Admiral Hipper
23.10.11, 10:32
Oh,die Rumänenen sollten langsam eine Front an eurer Grenze aufbauen ;) falls sie sich denn Dnepr-Becken schnappen
Wie recht Ihr doch habt.:D Leider geht das nicht.


Bietet es sich nicht an in Afrika eine permanente Luftversorgung einzurichten. Defakto scheiter der Italiener/Deutsche ja an der desolaten Versorgungslage, soweit ich es verstanden habe.

Moskau :O sieht gut aus - ist eine Einnahme realistisch?
Luftversorgung ist in dieser Mod deutlich weniger effizient. Trotzdem haben wir in Tripolis ein Versorgungsgeschwader, die Versorgungslage ist inzwischen aber deutlich besser geworden an der Front. Nachschub war eigentlich immer da, nur kein Treibstoff, was bei Tobruk katastrophale Folgen hatte.
Wenn das Lager in Tripolis mal aufgebraucht ist wird es schwierig. Per Luft wird sich Libyen nicht versorgen lassen, hoffen wir also das die Italiener ein paar Konvois bauen. Ach du Sch...e, jetzt muss ich schon auf die Italiener hoffen.:D
Eine Eroberung von Moskau erscheint derzeit sehr realistisch.


Wow, Ihr seit wirklich schnell vorwärts gedrungen. In nur 2 Monaten, und schon nicht mehr weit vor Moskau. 1 mot. Division konnte sogar schon Moskau erkunden. Wäre eine Eroberung zur Zeit als da nur eine Garnison stand erfolgversprechend gewesen? Damit hättet Ihr die russischen Materialreserven "stehlen" können. Das hätte die KI zwar nicht umgeworfen, weil sie auch nach dem Fall von Moskau noch autark ist (in meiner Mod, aber nicht in Vanilla), aber eure Bestände wären noch mal gut aufgefüllt worden.

Wir waren auch am Überlegen einen Angriff zu wagen. Aber mit einer mot ID eine befestigte Stadt ohne Luftunterstützung angreifen ist doch eher wenig erfolgsversprechend. Wie es sich herausgestellt hat wäre ein längerer Aufenthalt dort sehr gefährlich geworden, zumal die Verbindungswege nicht gesichert sind.


Seit dem 31.07. ist ja nun der große Vaterländische Krieg ausgerufen worden, und damit bauen die Russen nun Inf Divisionen in 30 Tagen, Panzer in 50. Das heißt, erst zum 01. September wird die erste Ladung neuer "vaterländischer Divisionen" aufgestellt werden...also in 2 Wochen. Was Ihr da in Moskau neu aufgestellt seht, sind noch reguläre Aufstellungen, die wahrscheinlich zu Kriegsbeginn beauftragt wurden, vor 2 Monaten.
Ich frage mich gerade, ob ich die "Superboni an die Russen" schon zu Kriegsbeginn hätte verteilen sollen, und nicht erst 6 Wochen später zum "Vaterländischen Kriegs"-Event. Man sieht sehr deutlich daß ein Mensch der KI Geschwindigkeitsmäßig weit voraus ist. Dennoch...ab sofort wird jedes Monat ca 30-40 Divisionen neu aufgestellt. Mal sehen wie lange es dauert, bis das euren Vormarsch zum Erliegen bringt.
Mit Kriegsbeginn wäre sicherlich noch kanckiger.:D
Die bereits in Produktion befindlichen Einheiten profitieren natürlich auch von den neuen Boni, vielleicht kommen deshalb plötzlich so viele Neuaufstellungen.


Übrigens, mit wievielen Divisionen seit Ihr gerade in Russland unterwegs? Und wieviel habt ihr insgesamt?
An der Ostfront stehen als Kampftruppen 86 Divisionen (+7 in Finnland). Insgesamt (mit Polizeitruppen) 160 Divisionen.

Frontübersicht
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/Screenshot_1.jpg (http://www.imgbox.de/)

Geheimdienstbericht
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/Screenshot_4.jpg (http://www.imgbox.de/)

bluevision
23.10.11, 12:49
"Ach du Sch...e, jetzt muss ich schon auf die Italiener hoffen.:D"

:lach:

Na dann auf! Vielen Dank für die Antwort :)

Admiral Hipper
23.10.11, 13:22
14. - 31. August 1941



Ostfront

Heeresgruppe Nord
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/23_10Bild4.jpg (http://www.imgbox.de/)
Weiter gehts nach Leningrad. Die Stadt scheint unverteidigt zu sein.

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/23_10Bild5.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die 4. Armee konnte bereits bis Kalinin vorstoßen. Das die Verbindungswege unterbrochen wurden ist kein Problem, sie werden bereits wieder freigekämpft. Der Rote Armee im Norden ist praktische vernichtet.

Heeresgruppe Mitte
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/23_10Bild6.jpg (http://www.imgbox.de/)
Nach dem Rückzug der 18. ID (mot) konnte nun endlich die 9. und 13. Armee aufrücken und den Vormarsch auf Moskau fortsetzten.

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/23_10Bild7.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die Zerschlagung des Kessels bei Kiew dauert länger als geplant. Der aufmerksame Leser wird auf den letzten Screenshots immer wieder und vor allem immer öfters diese kleinen roten Ecken an den Countern entdeckt haben. An der gesamten Ostfront machen sich immer mehr Nachschubschwierigkeiten bemerkbar. So auch hier bei Kiew.

Heeresgruppe Süd
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/23_10Bild8.jpg (http://www.imgbox.de/)
Das Dnepr-Becken konnte gerade noch vor den Rumänen gesichert werden. Auch Stalino und Kharkov sind bereits gefallen. Die Rumänen haben die Krim vollständig besetzt. Größtes Problem im Süden- der Nachschub. Und es hat noch nicht einmal Schlamm. Wahrscheinlich werden wir bald die Gesetzte von Mixed auf Heavy Industry wechseln, was den Nachschubdurchsatz erhöht.

Kharkov
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/19/Kharkov_air_overview_(1941).jpg



Afrika

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/23_10Bild3.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die italienische Armee in Palästina steht kurz vor der Kapitulation. Dann werden die Engländer wohl alles nach Libyen werfen, wo die Lage schon jetzt äußerst kritisch ist. Oder suchen sie sich neue Ziele?

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/23_10Bild9.jpg (http://www.imgbox.de/)
Das Afrikakorps ist weiter auf dem Rückzug, verzögert den englischen Vormarsch so gut es geht. Das Fernkampfgeschwader in Tripolis leistet wahre Arbeit. Einige britische Divisionen wurden regelrecht ausgebombt und fallen für den weiteren Vormarsch aus.




Seekrieg

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/23_10Bild1.jpg (http://www.imgbox.de/)
Entscheidungsschlacht im Baltikum! Beide Flotten müssen schwere Treffer einstecken. Doch dann explodiert das russische Flaggschiff unter dem konzentrierten Feuer der Bismarck. Die führungslose russische Flotte verliert daraufhin weitere 4 Schiffe, darunter der schwere Kreuzer Kirov.
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/23_10Bild2.jpg (http://www.imgbox.de/)

Die IV. U-Bootflottille wird in Lorient einsatzbereit gemacht. Bei einer Feindfahrt im Atlantik wurden der Verband um Gneisenau und Scharnhorst teils schwer beschädigt.

Methusalem
23.10.11, 13:43
Wie immer ein toller Bericht edler Admiral,

Und danke euch das ihr eine Frontübersicht gepostet habt:prost:

General Olbricht
23.10.11, 14:26
Ja, das macht das ganze schon übersichtlicher.:)

Ludendorff

RumsInsFeld
23.10.11, 15:16
Ist das normal, dass der Russe soviele Schiffe baut?

X_MasterDave_X
23.10.11, 16:17
Hat er die Flotte nicht schon zu Beginn? Zumindest die größeren Pötte? Aber er baut womöglich in den ersten friedlicheren Jahren auch noch kleine Schiffe wie Zerstörer, allerdings sehr wenige. Sobald der Krieg beginnt gar nix mehr. In meiner Mod, habe ich den Schiffsbau sogar noch weiter herunter geregelt. Der Russe braucht keine Schiffe, basta. ;)

Werter Admiral_Hipper, danke für die gesammte Frontübersicht in Russland. Die hilft mehr, als all die kleinen Teilabschnitte. Damit kann man sich einen totalen Gesamtüberblick verschaffen. Wäre nett, wenn Ihr mittels noch vorhandener Savegames zu den älteren Frontberichten, seit Barbarossa-Start diese Ansicht nachliefern könnt. Damit kann man gut erkennen, wie schnell ein Mensch vorprescht.

Ich befürchte fast, ich werde ein Update meiner Mod veröffentlichen müssen, in der die russische KI bereits seit Kriegsbeginn so schnell bauen darf. Ihr habt eindrucksvoll vor Augen geführt, wie gefährlich ein Mensch agiert. Er braucht scheinbar diese Schonfrist von 6 Wochen gar nicht.

Dennoch ist noch nicht alles verloren. Die Massen die ab jetzt gebaut werden, dürften auch euch zum Verhängnis werden. Selbst nach der Eroberung von Moskau, sofern euch die überhaupt gelingt. Immerhin hat Napoleon ja auch Moskau erobert.....hat ihn aber auch nicht gerettet. ;)
Was die einfache Eroberung Leningrads angeht, die war leider immer schon so....und das konnte ich auch nicht ändern in meiner Mod. Der Russe scheint in keiner Weise dazu in der Lage, ganz egal wie viele Anreize ich ihm in Form von VP-Punkten, MP oder Industrie gegeben habe. Selbst Verteidigungsfokus half nur wenig. Leningrad fällt meist sehr schnell, und hat kaum Verteidiger. Ganz anders sieht es da in Moskau aus, speziell da dort die neuen Truppen aufgestellt zu werden scheinen. Das wird bis zum letzten Mann verteidigt. Stalingrad ist so ein Ding in der Mitte. Wesentlich besser verteidigt als Leningrad, aber nur dann so stark wie Moskau, sofern Moskau gefallen ist. Denn dann ist Stalingrad die nächste Hauptstadt. Und die ist auch noch sehr weit entfernt von deutschen Versorgungslinien. Spätestens dort wird der Deutsche zurückgedrängt.

Nun sehen wir uns aber erst mal an, wie euch die Russen zukünftig zusetzen. :)

Updatet euer Spiel also nicht, mit meiner neuen Mod Version 1.02e. Sie würde euch zu diesem Zeitpunkt eh nichts mehr bringen, sofern Ihr nicht von einem alten Save-Stand aus Barbarossa neu startet.

Alith Anar
23.10.11, 16:36
Ich wäre eher für einen kompromiss :)
Reduzoert die Schonfrist auf 3 oder 4 Wochen.

Admiral Hipper
23.10.11, 17:07
Leider haben Wir keine alten Saves mehr, aber Wir haben versucht anhand der älteren Beiträge den Fronverlauf in etwa zu zkizzieren:
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/Verlauf.jpg (http://www.imgbox.de/)
Bis zum 15. Juli, also nach einem Monat, hat die "Grenzschlacht" gedauert. Hierbei sind in einer reihe von Kesselschlachten viele russischen Divisionen zerstört worden. Das schlechte sumpfige Gelände hat bis Minsk den Vormarsch deutlich verzögert.
Bis zum 1. August war dann der größte Widerstand überwunden und auch das Gelände war für Panzervorstöße besser geeignet. Seit dem 15. August ist unser größter Gegner die eigene Nachschubversorgung.

Edler MasterDave, vielleicht solltet ihr beim Great Patriotic War-Event den Auslöser (Kapitulationsfortschritt = 15%) reduzieren. Vielleicht auf 5-10%. Die 15% entsprechen ca. der Linie Riga, Minsk, Kiew und Smolensk war glaube ich auch dabei (1. August).

Zu den russischen Schiffen. Das sind glaube ich nur die Vorkriegsschiffe. Die Russen haben bereits zu Beginn viele (alte) U-Boote. Anscheinend ist fast die gesamte russische Flotte in der Ostsee.

X_MasterDave_X
23.10.11, 17:10
Das macht das Kraut wahrscheinlich auch nicht fett. Außerdem habe ich wenig Einfluß darauf, wie schnell der Spieler den "großen Vaterländischen Krieg" auslöst. Sobald der Spieler 15% erobert hat, triggert ist. Ich könnte natürlich den %-Satz runtersetzen auf 10%, 7% oder gar 5%.

Na egal, habe gerade eine neuer Version 1.02e hochgeladen, bei der die hohe Baugeschwindigkeit bereits bei Barbarossa Start beginnt. Man darf nicht vergessen, selbst damit dauert es ja immer noch 30 bzw 50 tage bis zu ersten neuen Divisionen. In der Zeit war der werte Admiral_Hipper ja schon auf halben Weg vor Moskau. Und dabei hat er noch nicht mal im April 1941 begonnen, wie so manch anderer Feldherr es tun könnte, sondern beinahe historisch Mitte Juni.

Es sieht also ganz so aus, als ob der Mensch wesentlich früher mit Truppenneuaufstellungen gestoppt werden müsste, um ihn in das Wetter-Dilemma zu ziehen.

Naja, es sehen wir uns erst mal an, wie der werte Admiral hier weiterkämpft......alternativ kommen bald Updates des AAR vom werten Lewis Amistead, der es mit 1.02e versuchen wird.....und dann werden wir weiter sehen, wohin diese Mod steuert.

Ziel ist ja, Barbarossa historisch zu machen, und nicht zu diesem "in 3 Monaten ist alles vorbei". Da lege ich lieber einen Holzscheit zuviel als zuwenig auf. ;)


Dennoch...ich möchte noch mal betonen, der werte Admiral ist noch weit von einem Sieg in Russland entfernt. :teufel:

Admiral Hipper
23.10.11, 17:14
Dennoch...ich möchte noch mal betonen, der werte Admiral ist noch weit von einem Sieg in Russland entfernt. :teufel:

Stimmt, mit Moskau und Leningrad kapituliert der Russe noch lange nicht. Finnland ist immer noch nicht aktiv, daher fehlt Murmansk, usw. Wir müssen noch weit in den Osten und der Nachschub wird immer schwieriger...

Admiral Hipper
23.10.11, 17:26
Wir haben gerade ins Save auf russischer Seite geäugelt. Infanterie dauert 34 Tage und Panzer 39:eek:. Allerdings braucht motorisiert Inf 52 Tage, so das eine Panzerdivision ebenfalls 52 Tage braucht.

General Olbricht
23.10.11, 17:27
Das schafft ihr schon, Admiral!

Ludendorff

X_MasterDave_X
23.10.11, 17:32
Leider haben Wir keine alten Saves mehr, aber Wir haben versucht anhand der älteren Beiträge den Fronverlauf in etwa zu zkizzieren:
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/Verlauf.jpg (http://www.imgbox.de/)
Bis zum 15. Juli, also nach einem Monat, hat die "Grenzschlacht" gedauert. Hierbei sind in einer reihe von Kesselschlachten viele russischen Divisionen zerstört worden. Das schlechte sumpfige Gelände hat bis Minsk den Vormarsch deutlich verzögert.
Bis zum 1. August war dann der größte Widerstand überwunden und auch das Gelände war für Panzervorstöße besser geeignet. Seit dem 15. August ist unser größter Gegner die eigene Nachschubversorgung.

Vielen Dank, werter Admiral_Hipper für diese Zusammenfassung. Sie ist sehr aufschlussreich, speziell, wenn man sie mit dem realen Frontverlauf vom 25. August 1941 vergleicht:


http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/15/Invasion1941.jpg



Wie man schön sehen kann, ist der Frontverlauf im Norden nahezu historisch weit vorgedrungen, mit eurem Wert vom 31. August. Der gesamte Mittelabschnitt sollte allerdings eher der Linie vom 01. August entsprechen. Lediglich im tiefen Süden dürfte er etwas weiter sein, auf der Höhe von Mitte August, bei eurem Spiel.

Nach eurer Beurteilung, war die Grenzschlacht nach 4 Wochen vorbei, danach konntet Ihr relativ schnell vordringen, weil wohl nur noch die anfangs bestehenden Divisionen der hinteren anfänglichen Verteidigungslinien standen, und euch bremsen konnten. Die waren aber viel zu wenige, nachdem die Grenztruppen erledigt waren. Von daher wäre eine Verstärkung von 30-40 Divisionen, die ca am 15 Juli in Moskau aufgestellt worden wäre, durchaus sinnvoll gewesen. Diese neuen Truppen hätten sowieso mindestens 2-3 Wochen gebraucht, um auf volle Org zu kommen, und eure Kampflinien zu erreichen. Das wäre dann irgendwann in der 1. bzw 2. Augustwoche gewesen, und hätte euch mit Sicherheit mehr gebremst in der Mitte, als die wenigen Überlebenden der pre-Barbarossa Armee. Speziell im Bereich der Heeresgruppe Mitte wäre dies geschehen, da die Verstärkungen wohl alle von Moskau aus losgeschickt werden.

Nein, ich glaube ein herabsetzen von 15% auf 10% oder 5% würde zuwenig Unterschied ausmachen. Die Megaproduktion muß sofort in Gang gesetzt werden. Dann braucht es sowieso 6 Wochen, bis die Truppen bei euch sind.

Euer AAR führt mir gerade vor Augen wie wenig man Handsoff Spielen der KI vertrauen kann, selbst wenn die deutsche KI dort massive zusätliche Boni bekam. Habe gerade selbst den Januar 1941 in meinem Spiel erreicht, und hoffe in dieser und in der nächsten Woche selbst eigene Erfahrungen zu machen mit 1.02e der Downfall Modifikation.

Eine Frage nochmal an euch....spielt Ihr militärisch komplett selbst, oder übergebt Ihr viel der KI?

X_MasterDave_X
23.10.11, 17:41
Wir haben gerade ins Save auf russischer Seite geäugelt. Infanterie dauert 34 Tage und Panzer 39:eek:. Allerdings braucht motorisiert Inf 52 Tage, so das eine Panzerdivision ebenfalls 52 Tage braucht.

Ja, daß motorisierte Verbände solange brauchen ist mir auch schon oft aufgefallen. In Vanilla gabs nicht mal einen Bonu auf Motorisiert. Womöglich sollte ich die Bauzeit von solchen Verbänden allgemein runtersetzen. In meinem Spiel...sowie in meiner letzten SF Partie hatte ich irgendwie nie Lust motorisierte Verbände zu bauen. Sie brauchten viel zu lange, um aufgestellt zu werden. Ich glaub sie sind identisch mit Panzern. Allerdings baut man Panzer ja von Beginn an, und dementsprechend hoch sind dann die Practicals, die die Bauzeit so stark herabsetzen. Motorisiert baut man aber kaum, weil es fast so teuer kommt wie Panzer....und ehrlich gesagt, für das Geld baue ich dann gleich Panzer. Ärgerlich wird es eigentlich erst dann, wenn man schlussendlich Mech Inf bauen kann, aber da sich die Bauzeit dort ebenfalls an Motorisierten Einheiten mißt, ist ein Bau solcher Einheiten ebenfalls nicht ratsam. ich blieb dann beim Panzerbau, und ließ auch die Mechs einfach aus.

Schade irgendwie. Ich glaube kein erfahrener Spieler baut MechInf. Wenn er das wirklich plant müsste er motorisierte Einheiten von Anfang an bauen...um die Practicals halbwegs hoch zu bekommen. Aber bei fast doppelten IC-Kosten, ist das von vornherein eine große Verschwendung an Produktionskapazität.

Admiral Hipper
23.10.11, 18:36
Eine Frage nochmal an euch....spielt Ihr militärisch komplett selbst, oder übergebt Ihr viel der KI?

Wir machen alles selber. Das läuft in der Regel so:
-Jeden Tag wird morgens pausiert zur Lageübersicht (alle Fronten)
-dann werden neue Befehle erteilt
-dann läuft das Spiel in der zweiten Geschwindigkeitsstufe, wenn nötig wird pausiert, bis zum nächsten Morgen

Ein Tag im Leben der Generalität:D


Wirklich interessant wie ähnlich der Vormarsch im Vergleich zur Historie war, dabei war dies nicht unbedingt beabsichtigt. Mit der russischen Einheitenproduktion habt Ihr wohl recht, bereits Mitte August hätten ausreichend Neuaufstellungen bereit sein müssen um den Vormarsch auf Moskau bis in den Winter zu verzögern.

Admiral Hipper
23.10.11, 18:38
Wir machen alles selber. Das läuft in der Regel so:
-Jeden Tag wird morgens pausiert zur Lageübersicht (alle Fronten)
-dann werden neue Befehle erteilt
-dann läuft das Spiel in der zweiten Geschwindigkeitsstufe, wenn nötig wird pausiert, bis zum nächsten Morgen

Ein Tag im Leben der Generalität:D


Wirklich interessant wie ähnlich der Vormarsch im Vergleich zur Historie war, dabei war dies nicht unbedingt beabsichtigt. Mit der russischen Einheitenproduktion habt Ihr wohl recht, bereits Mitte August hätten ausreichend Neuaufstellungen bereit sein müssen um den Vormarsch auf Moskau bis in den Winter zu verzögern.

[QUOTE]Schade irgendwie. Ich glaube kein erfahrener Spieler baut MechInf. Wenn er das wirklich plant müsste er motorisierte Einheiten von Anfang an bauen...um die Practicals halbwegs hoch zu bekommen. Aber bei fast doppelten IC-Kosten, ist das von vornherein eine große Verschwendung an Produktionskapazität.
Wir schon. Sie gehören einfach dazu, auch wenn es IK Verschwendung ist.:D

Admiral Hipper
23.10.11, 20:58
31. August - 14. September 1941



Ostfront

Heeresgruppe Nord
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/23_10Bild21.jpg (http://www.imgbox.de/)
Leningrad ist unser! Der russische Widerstand ist immer noch gering, daher ist die Parole: So weit die Füße tragen, nach Osten versteht sich. Der Rybinsker Stausee soll mindestens erreicht werden.
Doch was soll im hohen Norden passieren? Warum löst die KI nicht das Achsen-Event für Finnland aus? Nicht das wir die finnische Waffenhilfe nötig hätten, aber von dort oben könnte man bequem Murmansk erobern.

http://www.ww2incolor.com/d/591578-2/Bundesarchiv_Bild_146-1977-093-07_2C_Russland_2C_motorisierte_Einheit

Heeresgruppe Mitte
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/23_10Bild22.jpg (http://www.imgbox.de/)
Rund um Moskau meldet sich die Rote Armee zurück, wenn auch nur zaghaft. Aber auch die Wehrmacht ist bereit für die Schlacht um Moskau. Von Westen und Norden soll die Stadt angegriffen werden. Bei Tula wurden unsere Truppen vom östlichen Oka Ufer vertrieben. Es sammeln sich aber bereits Truppen um den Sprung über den Fluss zu wagen und über Tula in Richtung Moskau zu marschieren. Die HG Mitte ist guter Hoffnung was Moskau betrifft.

Heeresgruppe Süd
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/23_10Bild24.jpg (http://www.imgbox.de/)
Bei Kursk ist es zu harten Kämpfen gekommen. Mehrmals konnte die Rote Armee mit Gegenangriffen den Kessel sprengen. Nun sind die Russen wieder eingeschlossen, hoffen wir dass das so bleibt. Jetzt kommen auch die Truppen vom Kessel bei Kiew an der Hauptkampflinie an und verstärken die Linie.



Afrika

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/23_10Bild23.jpg (http://www.imgbox.de/)
Rückzug nach Sirte. Dort soll eine neue Verteidigungslinie aufgebaut werden. Eine weitere ID hat das Mittelmeer überquert und wird das Afrikakorps verstärken. Das Fernkampfgeschwader betreibt die Taktik der verbrannten Erde, unsere Rückzugswege werden bombardiert und sollen somit für die Engländer und deren Nachschub unpassierbar werden. Zumindest in der Theorie:D. Eine weitere Division steht in Süditalien bereit. Doch lohnt sich der Aufwand? Mehrere Gründe sprechen dagegen. Das Nachschublager in Tripolis wird bald zur Neige gehen. Von Sirte bis Tripolis sind es nur noch 250km, das heißt wir können nicht mehr sehr viel weiter zurück. Die Überlegenheit der Engländer scheint so erdrückend das ein paar mehr Divisionen nicht viel an der Situation ändern werden.



Seekrieg

Unsere U-Boote operieren nun von der kanadischen bis zur spanischen Küste. Der Nordatlantik ist praktisch abgeriegelt.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/84/Bundesarchiv_Bild_101II-MW-4462-16%2C_Filmberichter_auf_U-132.jpg/389px-Bundesarchiv_Bild_101II-MW-4462-16%2C_Filmberichter_auf_U-132.jpg



Luftkrieg

Wenig Luftaktivitäten über dem Reich. Rund um Moskau wird dagegen die russische Luftwaffe recht aktiv. Leider sind unsere Jagdgeschwader sehr abgekämpft und können nur selten in die Luft.

bluevision
23.10.11, 22:24
Wie lange reicht der Treibstoff-vorrat noch?

Admiral Hipper
24.10.11, 18:10
14. - 27. September 1941



Ostfront

Heeresgruppe Nord
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/24_10Bild2.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die nächsten Ziel der HG Nord sind der Rybinkser See, die Stadt Vologda und der Fluss nördlich davon. Sollte der Vormarsch weiterhin gut voran gehen so wird auch Archangelsk ins Auge gefasst.
Da die Finnen anscheinend kein Interesse an der Rückeroberung der im Winterkrieg verlorenen Gebiete haben, werden wir nun alle deutschen Truppen aus Finnland abziehen. Die Truppen im Süden sollen sich der HG Nord anschließen. Die Truppen im Norden werden zurück nach Norwegen zur Auffrischung gebracht und sollen dann bei Murmansk an Land gesetzt werden.

Heeresgruppe Mitte
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/24_10Bild3.jpg (http://www.imgbox.de/)
Nach kurzem Kampf konnte die 9. Armee siegreich über den Roten Platz ziehen. Wo vor wenigen Tagen noch dutzende Divisionen standen waren zum Angriffszeitpunkt nur noch eine Garnisionsdivision...KI eben:facepalm:. Entäuschend sind die eroberten Ressourcen, nur etwa 10000 Einheiten seltenes Material. Die Nachschub und Treibstoffblase bewegt sich derzeit zurück nach Berlin. Wenn sie ankommen ist die Treibstoffversorgung für alle Ewigkeit gesichert. Bei dem aktuellen Lager und Verbrauch hätten die Reserven noch für 165 (mit Sicherheit noch um einiges länger) Tage gereicht (Wie ich es hasse Moskau zu erobern:().
Die Überquerung der Oka südlich von Moskau ist bisher sehr verlustreich. Wie man sieht schafft es die Rote Armee nur an wenigen Stellen ausreichend Truppen zu platzieren, die den deutschen Vormarsch aufhalten oder die Wehrmacht in verlustreiche Kämpfe verwickeln können.

Heeresgruppe Süd
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/24_10Bild4.jpg (http://www.imgbox.de/)
Im Süden sollen noch Kursk, Rostov und wenn möglich auch Voronez fallen.



Seekrieg

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/24_10Bild1.jpg (http://www.imgbox.de/)
Vor Neufundland wurde unsere I. U-Bootflottille aufgespürt und angegriffen - von der USA!:eek: Die Amis machen also wirklich ernst, wenn Wir sie nicht so fürchten würden, würden Wir ihnen für diese Provokation glatt den Krieg erklären. Erfreulich ist aber das keines der beiden U-Boote versenkt wurde und eine neue U-Bootflottille (die V.) in Brest in Dienst gestellt wurde.

General Olbricht
24.10.11, 18:54
Puuuh, gut, dass kein U-Boot zerstört wurde. Unserer Meinung nach seit ihr auch noch lange nicht stark genug, den Amis den Krieg zu erklären!

Glück auf

Ludendorff

X_MasterDave_X
24.10.11, 20:08
Nun, die Amis werden sowieso in 2-3 Monaten mit euch im Krieg sein. Die blutdürstigen Japaner warten schon auf Ihre Chance bei Pearl Harbour.

Daß Moskau nur von ein paar "Stalinjungen" verteidigt wurde ist ärgerlich, aber leider auch nicht zu ändern. Das steckt tief im KI-Denken der exe. Dennoch, Moskau ist, im Vergleich zu Vanilla FtM, bei weitem unwichtiger für die russische Fortsetzung des Krieges. Die großen Armeehaufen in Moskau, die eure motorisierte Einheit vorher entdeckte, wurden mit Sicherheit nach Norden und Süden gesendet, um die Frontlinie intakt zu halten, was ja für die weitere Kriegführung unabdingbar ist. Wie man schön sieht, ist ja auch weiterhin eine beinahe intakte Frontlinie von Süden bis Norden zu sehen. Außer ganz tief im Norden, wo sie aus Mangel an Truppen bereits löchrig geworden ist.

Euer Glück war es Moskau vor Ausbruch der Schlamm- und Winterperiode zu erreichen. Damit konntet Ihr im ersten Angriffsschwung die Stadt noch mitnehmen.

Was Finland betrifft, sind die eigentlich überhaupt in der Achse? Könnt Ihr sie nicht einfach zu den Waffen rufen, über diesen Schalter im Diplomenü?

Ich habe übrigens gerade euer Spiel hier, mit der AAR Partie von Anfang Juli verglichen, die Ihr mit der Version 3.02 gespielt habt. Das war, glaube ich, eine Partie auf "normal" mit 50 IK extra für die Russen von Anfang an, oder? Wie sich herausstellte, war es anfangs unglaublich schwer durch die Grenzbefestigungen zu drücken. Obwohl Ihr, wie hier am 20.06.1941 gestartet habt, konntet Ihr bis zum 01. Oktober, also nach 3,5 Monaten noch nicht mal Odessa erobern, das nur wenige Kilometer östlich der rumänischen Grenze an der Schwarzmeerküste liegt. Bei Wintereinbruch schlugt Ihr euch noch vor Smolensk rum, und das obwohl die Finnen seit dem ersten Tag im Norden dabei waren. Dennoch, kaum hattet Ihr die Grenzarmeen bezwungen, drangt ihr wesentlich schneller nach Osten vor, und schon im Sommer 1942 war der Krieg nach der Eroberung Stalingrads gewonnen. Es war so das typische Vorgehen bisheriger HoI Spiele. Wo man anfangs kaum vorwärts kommt, wenn man KI Boni verteilt....dann aber kaum noch zu stoppen ist, wenn die Grenzarmee komplett vernichtet ist.

Eigentlich genau umgekehrt zur Historie, und wie es ja auch in dieser AAR Partie ist, wo Ihr seit Beginn kontinuierlich nach Russland vorstoßen konntet, und beinahe komplett mit der Historie überlappt habt. Lediglich in den letzten Monaten seit ihr zu schnell vorgedrungen...die KI Boni sind eindeutig zu spät aktiv geworden. Was nunmehr geändert wurde in 1.02e. Was mich dennoch zum grübeln brachte ist, wie der Russe mit nur 50 IK mehr, euch zu Beginn so lange aufhalten konnte. Gut, man muß sagen, er hatte ja diese IK von 1936 an, und nutzte sie mit Sicherheit auch zum Truppenbau. Hattet Ihr auch MP-Boni an die Russen von Anfang an verteilt? Die gabs in meiner Mod nämlich auch nicht....der Russe sollte zu Barbarossa-Start absolut Vanilla sein, mit max 200-220 Divisionen.

Noch etwas ist mir aufgefallen. Ihr habt in beiden Partien bereits 470 IK an Industrie zur Verfügung....das ist auch ganz schön heftig. In meiner Partie habe ich im März 1941 gerade mal 338 IK. Ihr hattet wohl zu Kriegsbeginn massiv IK aufgebaut. Und in dieser Downfall Partie konntet Ihr eure IK auch durchgehend nutzen, da es keine Knappheit an Ressourcen gibt, durch die frühen Boni der Amis. Das sind alles Dinge die euch mit dieser Partie begünstigt haben. Wobei ich sagen muß, daß ich eine "Unterzuckerung" der IK mit zuwenig Ressourcen noch nie als sehr spielspaßfördernd empfand. Für was baut man die zusätzliche IK überhaupt, wenn sie einen eh nix nützt. Spätere Knappheiten in 1942 oder später wären ja ok...aber eben nicht zu früh.

Worüber ich mir momentan auch noch Gedanken mache, ist der Punkt, ob meine frühen Manpower-Geschenke an den deutschen Spieler nicht "zuviel des Guten" waren. Vergleicht man eure MP-Bestände in der alten 3.02 partie mit der jetzigen im November 1941, sieht man, daß ihr damals ca 750 MP hattet, momentan sogar bei 1500 seit. Also fast dem doppelten Bestand. Wenn ich rekapituliere, was ich bisher an zusätzlichen Boni verschenkte, war das 200 MP für das Rheinland-Event, 250 für Österreich, 500 für Kriegsbeginn, sowie nun weitere 500 seit Barbarossa Start. Macht zusammen 1450 MP. Das heißt, ohne die Boni wärt ihr nun bei 50 MP, und könntet damit wohl nur noch die laufenden Verlustkoste decken. An Neubauten wäre gar nicht mehr zu denken. Es kommt übrigens noch ein Geschenk am 01.01.1943 von 1000 MP dazu, wenn ihr dann noch immer im Krieg mit Stalin steckt.

All das muß wohl auch noch mal überdacht werden. Ich lasse es aber vorerst mal, und sehe weiter zu, wie schnell eure MP-Bestände demnächst dahinschmelzen, wenn die russische Produktion so richtig anläuft....und der Winter blutig wird. Bei Downfall sind die Russen in Winterkämpfen noch stärker als in Vanilla FtM. Das sollte eigentlich zu einem "Aderlass" an MP führen. Was auch immer noch in meinem Kopf rumschwirrt, ist die Idee, zusätzliche IK Produktionen durch MP Kosten zu erschweren. So ca 5 MP pro Fabrik. Dann muß man schwer abwägen, ob man das wirklich tun will.


Was ich an dieser Stelle fragen wollte, ist, wie das Spielgefühl bei dieser Partie auf euch bisher wirkt? Ist es spaßiger, oder gar näher an echtem WW2-Feeling? Oder wirkt es gar unrealistischer als bisherige Vanilla HoI3 Partien?

Admiral Hipper
24.10.11, 20:48
Puh, so viele Fragen auf einmal.:D


Was Finland betrifft, sind die eigentlich überhaupt in der Achse? Könnt Ihr sie nicht einfach zu den Waffen rufen, über diesen Schalter im Diplomenü?
Nein, sie sind nicht in der Achse. Eigentlich müsste die KI die Decision für den Fortsetzungskrieg ziehen, tut sie aber nicht. Wir haben lediglich Druchmarscherlaubnis für Finnland. Deshalb haben wir Truppen vor Barbarossa dort platziert, weil wir fest davon ausgegangen sind, dass die Finnen nach Kriegserklärung der Achse beitreten.


Eigentlich genau umgekehrt zur Historie, und wie es ja auch in dieser AAR Partie ist, wo Ihr seit Beginn kontinuierlich nach Russland vorstoßen konntet, und beinahe komplett mit der Historie überlappt habt. Lediglich in den letzten Monaten seit ihr zu schnell vorgedrungen...die KI Boni sind eindeutig zu spät aktiv geworden. Was nunmehr geändert wurde in 1.02e. Was mich dennoch zum grübeln brachte ist, wie der Russe mit nur 50 IK mehr, euch zu Beginn so lange aufhalten konnte. Gut, man muß sagen, er hatte ja diese IK von 1936 an, und nutzte sie mit Sicherheit auch zum Truppenbau. Hattet Ihr auch MP-Boni an die Russen von Anfang an verteilt? Die gabs in meiner Mod nämlich auch nicht....der Russe sollte zu Barbarossa-Start absolut Vanilla sein, mit max 200-220 Divisionen.
In dem damaligen AAR hatten die Russen neben der IK auch einiges an Führungspunkte. MP glaube ich auch, deshalb waren halt recht viele Truppen an der Front. In diesem AAR war der Aufmarsch aber auch nahezu perfektioniert, wie wir finden. Dazu kommt, das Kessel durch die höheren Malus für die Verteidiger schneller aufgelöst werden. Das hat damals viel Zeit gekostet. Wir finden es aber nicht unrealistisch das es nun schneller geht.


Noch etwas ist mir aufgefallen. Ihr habt in beiden Partien bereits 470 IK an Industrie zur Verfügung....das ist auch ganz schön heftig. In meiner Partie habe ich im März 1941 gerade mal 338 IK. Ihr hattet wohl zu Kriegsbeginn massiv IK aufgebaut. Und in dieser Downfall Partie konntet Ihr eure IK auch durchgehend nutzen, da es keine Knappheit an Ressourcen gibt, durch die frühen Boni der Amis. Das sind alles Dinge die euch mit dieser Partie begünstigt haben. Wobei ich sagen muß, daß ich eine "Unterzuckerung" der IK mit zuwenig Ressourcen noch nie als sehr spielspaßfördernd empfand. Für was baut man die zusätzliche IK überhaupt, wenn sie einen eh nix nützt. Spätere Knappheiten in 1942 oder später wären ja ok...aber eben nicht zu früh.
Na die unterjochten Völker müssen auch ihren Beitrag dazu leisten.:D Wir haben relativ harte Besatzungspolitik. IK haben Wir nur sehr wenig in den Anfangsjahren gebaut (nicht mehr als 10).


Worüber ich mir momentan auch noch Gedanken mache, ist der Punkt, ob meine frühen Manpower-Geschenke an den deutschen Spieler nicht "zuviel des Guten" waren. Vergleicht man eure MP-Bestände in der alten 3.02 partie mit der jetzigen im November 1941, sieht man, daß ihr damals ca 750 MP hattet, momentan sogar bei 1500 seit. Also fast dem doppelten Bestand. Wenn ich rekapituliere, was ich bisher an zusätzlichen Boni verschenkte, war das 200 MP für das Rheinland-Event, 250 für Österreich, 500 für Kriegsbeginn, sowie nun weitere 500 seit Barbarossa Start. Macht zusammen 1450 MP. Das heißt, ohne die Boni wärt ihr nun bei 50 MP, und könntet damit wohl nur noch die laufenden Verlustkoste decken. An Neubauten wäre gar nicht mehr zu denken. Es kommt übrigens noch ein Geschenk am 01.01.1943 von 1000 MP dazu, wenn ihr dann noch immer im Krieg mit Stalin steckt.
Ganz ohne MP-Geschenke wäre es vielleicht ein bisschen heftig, wie Ihr ja vorgerechnet habt. Aber auch Wir denken sie sind zu hoch, Wir wissen gar nicht wohin mit der MP. Besonders nach der Eroberung von Moskau generieren wir monatlich über 60 MP. Bisher hat die MP durch Kämpfe kaum abgenommen.


All das muß wohl auch noch mal überdacht werden. Ich lasse es aber vorerst mal, und sehe weiter zu, wie schnell eure MP-Bestände demnächst dahinschmelzen, wenn die russische Produktion so richtig anläuft....und der Winter blutig wird. Bei Downfall sind die Russen in Winterkämpfen noch stärker als in Vanilla FtM. Das sollte eigentlich zu einem "Aderlass" an MP führen.
Oh jaaaaa. Das hoffen Wir inständig.:D


Was ich an dieser Stelle fragen wollte, ist, wie das Spielgefühl bei dieser Partie auf euch bisher wirkt? Ist es spaßiger, oder gar näher an echtem WW2-Feeling? Oder wirkt es gar unrealistischer als bisherige Vanilla HoI3 Partien?
Der "Downfall" sollte ja erst richtig beginnen. Mit dem früheren Produktionsbonus für die SOV wäre das Spielgefühl sicher noch "historischer". Aber es macht sich bereits jetzt bemerkbar das Unmengen an Divisionen die Produktionshallen verlassen. Nur halt etwas spät, über den Winter kann sich aber viel ändern.
Afrika ist wirklich hart, aber nicht zu hart. Oder anders gesagt, Italien ist zu doof. Verlieren ihre gesamte Armee in Ägypten und Palästina...:facepalm:
Die Festung Europa kommt uns immer noch sehr schwach vor, besonders im Süden. Wenn Afrika mal nicht mehr ist kommen sie sicher übers Mittelmeer...oder wo anders hin. Das macht es sehr spannend.

Fazit: Eine wirklich gelungene Modifikation, die natürlich noch etwas Feinschliff benötigt. :top:

Admiral Hipper
24.10.11, 21:23
27. September - 9. Oktober 1941



Ostfront

Heeresgruppe Nord
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/24_10Bild24.jpg (http://www.imgbox.de/)
Starke Regenfälle haben sämtlich Vormarschstraßen in Schlammpisten verwandelt. Es ist kaum mehr ein Vorankommen möglich, obwohl der Norden nahezu feindfrei ist.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e4/Bundesarchiv_Bild_101I-140-1220-17A%2C_Russland-Mitte%2C_PKW_im_Schlamm.jpg

Heeresgruppe Mitte
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/24_10Bild23.jpg (http://www.imgbox.de/)
Bei Kalinin und Tula ist noch ein weiteres offensives Vorgehen geplant. Tula wird bereits vom Feind geräumt. Rund um Moskau wird nur noch an günstigen Stellen angegriffen und die Front etwas begradigt. Hier im Mittelabschnitt der Ostfront kommen die meisten russischen Neuaufstellungen an.

Heeresgruppe Süd
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/24_10Bild22.jpg (http://www.imgbox.de/)
Kursk ist endlich erobert. Nun sammelt sich dort die 12. Armee für eine Offensive gegen Voronez. Die Überquerung des Donezk ist an mehreren Stellen gelungen. Die 11. Armee ist bereits bis Rostov vorgedrungen und wird hier dann Quartier für den Winter beziehen. Für einen Vormarsch in den Kaukasus fehlt es momentan einfach an Truppen. Diese müssen erst durch Neuaufstellungen und Umstrukturierung heran geschaffen werden. Die Kriegsentscheidung kann 1942 nur im Süden fallen.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/80/Bundesarchiv_Bild_101I-213-0254-07A,_Russland-Nord,_Infanterie,_Sch%C3%BCtzenl%C3%B6cher.jpg



Afrika

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/24_10Bild21.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die ersten Engländer haben unsere Linie erreicht. Doch das Afrikakorps, es besteht nun aus einer PD, einer ID (mot) und zwei regulären IDs, ist endlich ausgeruht und bereit für den Kampf. Zudem steht Luftunterstützung zur Verfügung. In einer ersten Attacke hat sich offenbart, das die Feinde unter Nachschubmangel leiden. Der Einsatz des Fernkampfgeschwaders gegen die feindlichen Nachschublinien hat sich also gelohnt. Wir sind gespannt wie es hier weiter geht, wie man erkennen kann sind noch etliche Feindtruppen auf dem Anmarsch.



Seekrieg

Die Kriegsmarine fährt einige Einsätze im Nordpolarmeer, um die Truppenrückführung aus Nordfinnland durch Transportschiffe zu decken.
Unsere U-Boote haben ihre Einsatzgebiete von der amerikanischen Küste etwas weiter in den Atlantik verlegt.

Admiral Hipper
25.10.11, 19:28
9. - 31. Oktober 1941



Ostfront

Heeresgruppe Eismeer
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/25_10Bild7.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die ehemalige Heeresgruppe Finnland ist inzwischen aktiv geworden. Sowohl im Süden, im Anschluss an die HG Nord, als auch im hohen Norden. Nach einer kurzen Auffrischung in Narvik wurden die Truppen erneut auf Schiffe verladen um dieses mal direkt bei Murmansk an Land zu gehen. Das Unternehmen war ein voller Erfolg, in der Stadt waren keine Verteidiger, wie im gesamten Norden. Leider ist die Infrastruktur sehr schlecht und auch das Wetter ist arktisch. An einen Vormarsch ist kaum zu denken, unsere Truppen kommen mit ganzen 0,04 km/h :eek: voran.

Heeresgruppe Nord
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/25_10Bild4.jpg (http://www.imgbox.de/)
Nach einer leichten Wetterbesserung konnte der Vormarsch auf Archangelsk in erhöhtem Tempo fortgesetzt werden. Die Stadt selbst wurde dann nach kurzem Kampf besetzt. Die nachfolgenden Truppen sollen nun eine Frontlinie zwischen Archangelsk und Vologda aufbauen.

Heeresgruppe Mitte
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/25_10Bild5.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die 13. Armee ist bei Tula zum Angriff angetreten um die südlich von Orel angreifende HG Süd zu unterstützen. Dabei ist es fast gelungen die östlich von Orel stehenden Feindtruppen einzukesseln.

Heeresgruppe Süd
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/25_10Bild6.jpg (http://www.imgbox.de/)
Wie schon erwähnt ist die 12. Armee südlich von Orel nach Osten gestoßen und folgt nun der 6. Armee, welche südlich von Voronez eine Frontlinie bilden soll. Dabei soll natürlich auch Voronez selbst erobert werden. Die rumänische Armee ist aus dem bei Taman bestehenden Brückenkopf ausgebrochen und stoßen weiter nach Osten vor. Wir begutachten dies mit Argwohn, erinnert es doch sehr an das ungestüme Vorpreschen der Italiener nach Ägypten und Palästina.

http://www.v-like-vintage.net/uploads/images/Cropped700/00070426.jpg



Afrika

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/25_10Bild2.jpg (http://www.imgbox.de/)
Das Afrikakorps hat sich zu einem testweisen Angriff auf die unter Nachschubmangel leidenden Engländer entschlossen. Und tatsächlich - nach kurzem Kampf weichen sie auf ganzer Front! Weit werden wir diese Offensive nicht führen können, liegt doch weiter östlich der durch unsere Bomber zerstörte schlechte Infrastrukturbereich. Dieser würde wohl auch unseren Truppen zum Verhängnis. Trotzdem soll die Offensive fortgeführt werden, vielleicht können einige Feinddivisionen vernichtet werden. Das Oberkommando hat sich außerdem entschieden eine zweite Panzerdivision nach Afrika zu senden.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/7a/Bundesarchiv_Bild_101I-443-1582-32,_Nordafrika,_Generaloberst_Erwin_Rommel.jpg



See-/Luftkrieg

-Vor Murmansk konnte ein russischer Truppentransporter versenkt werden.
-Erneute Bombenangriffe gegen Dortmund, die Luftwaffe ist zum wiederholten male als Sieger hervor gegangen.
-Die in Sizilien stationierte Luftflotte Udet kann immer wieder kleine Nadelstiche setzten. Besonders in kleinen Konvois fahrende Kriegsschiffe werden dabei des öfteren schwer beschädigt, womöglich sogar versenkt. Vielleicht werden wir ein vor kurzem im Reich aufgestelltes Stukageschwader ebenfalls ans Mittelmeer verlegen.



Die USA treten den Alliierten bei

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/25_10Bild1.jpg (http://www.imgbox.de/)
Ja, die Regenten lesen richtig. Die USA sind am 26. Oktober den Alliierten beigetreten und haben dem Deutschen Reich den Krieg erklärt. Wir hatten schon lange damit gerechnet, es ist uns trotzdem in die Glieder gefahren.:eek:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/ab/Franklin_Roosevelt_signing_declaration_of_war_against_Germany.jpg/476px-Franklin_Roosevelt_signing_declaration_of_war_against_Germany.jpg

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/25_10Bild3.jpg (http://www.imgbox.de/)
Der amerikanische Präsident redet von irgendeinem Angriff, dabei wurden wir angegriffen. Die Japaner waren übrigens nicht der Auslöser, die sind immer noch friedlich. Was sich hoffentlich bald ändern wird, sonst bekommen wir die gesamte Breitseite ab.

General Olbricht
26.10.11, 15:21
Der amerikanische Präsident redet von irgendeinem Angriff, dabei wurden wir angegriffen. Die Japaner waren übrigens nicht der Auslöser, die sind immer noch friedlich. Was sich hoffentlich bald ändern wird, sonst bekommen wir die gesamte Breitseite ab.[/CENTER]

Oh, oh, man bangt! Toll gemacht, mit den "echten" Bildern von Soldaten zwischendrin!:)

Ludendorff

bluevision
26.10.11, 16:46
Gelungener Aufmarsch im Osten!

Weiter so :)

ike
26.10.11, 17:03
Sehr schön wie immer werter Hipper!
Aber ich hätte da mal eine Frage! wie macht ihr es mit der Nachschubversorgung im Süden der Ostfront? In meinem laufenden Spiel stehe ich erst am Dnjeper (Kiev bis Dnjeperowas weiß ich wie des kaff heißt ) und hab die heftigstens Nachschubprobleme (sogar die Eroberung der Krim wurde deshalb abgebrochen)!
Meine Luftwaffe versucht Nachschub zu verteilen aber kommt dem immensen Verbrauch einfach nicht hinterher... und wir haben noch nichteinmal Winter...:eek:
Im Norden ist das ganze kein Problem da ich alle Russischen Ostseehäfen besitze und der Nachschub darüber läuft!

Admiral Hipper
26.10.11, 19:54
Der Nachschub ist schon knapp im Süden, aber totale Ausfälle haben Wir bisher nicht. Es kommt jedoch immer wieder vor, das Einheiten wegen fehlendem Nachschub nicht in Feindprovinzen vorrücken können. Außer viel Supply-Forschung machen wir nichts, Transportflugzeuge sind im Downfall-Mod weit weniger effektiv.
Aber wir haben im Notfall noch zwei Asse im Ärmel: Industriegesetz von Gemischt auf Schwerindustrie (+5% Nachschubdurchsatz) und Bayerlein als Generalstabschef statt Jodl (+10% Durchsatz).
Wichtig ist natürlich auch die Kommandostruktur. Feldmarschall Rundstedt, Befehlshaber im Süden, reduziert durch Skill 5 den Nachschubverbrauch alle angegliederten Truppen bereits um 25%.

ike
26.10.11, 20:01
Oha! Ich hab vorher mal in meiner Armee mehr Logistikgenies eingesetzt und die Regierungsformen in Polen und Russland auf die mildeste Stufe gestellt! Die Politik hab ich bereits voll ausgereizt! Die Lage hat sich dadurch leicht verbessert! nur an ein Offensives vorgehen ist nicht zu denken und somit steht die ganze Ostfront still-.-
Mittlerweile denk ich das ich dort zu viele Gepanzerten Einheiten hab! :o Kennt ihr sonst nich einen Trick der das Problem mildert außer Infrastruktur auszubauen!?

Admiral Hipper
26.10.11, 20:24
31. Oktober - 15. November 1941



Ostfront

Heeresgruppe Nord

Die Heeresgruppe Nord ist immer noch bemüht die Frontlücke im Norden zu schließen. Zu Kampfhandlungen ist es bis auf den Raum Vologda nicht gekommen. Im Norden hat der eisige Winter bereits Einzug gehalten.

Heeresgruppe Mitte
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/26_10Bild4.jpg (http://www.imgbox.de/)
Bei Orel konnten die eingekesselten russischen Verbände zerschlagen werden. Wir spielen mit dem Gedanken die Offensive hier noch weiter nach Osten fortzuführen.

http://www.ww2incolor.com/d/208453-4/Bundesarchiv_Bild_101I-214-0328-28_2C_Russland_2C_Soldaten_der_franz_C3_B6sischen_Legion

Heeresgruppe Süd
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/26_10Bild3.jpg (http://www.imgbox.de/)
Am Donezk wurden feindliche Truppen eingekesselt und werden bald kapitulieren. Der Angriff auf Voronez war ebenfalls erfolgreich. Gegen die rumänische Armee werden von Seiten der Roten Armee einige Gegenangriffe geführt. Es ist hier den Russen in den letzten zwei Wochen gelungen eine durchgehende Frontlinie zu bilden. Mal sehen ob sich die Rumänen halten können.



Afrika

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/26_10Bild2.jpg (http://www.imgbox.de/)
Der Angriff des Afrikakorps war ein voller Erfolg. In einem schnellen Vorstoß konnten die im Landesinneren zurückweichenden Engländer überflügelt und eingekesselt werden.

http://4.bp.blogspot.com/__dCb5tmxOb0/S9x450Nqr9I/AAAAAAAACS8/AhsicnC2HOo/s1600/Advance_of_the_Panzerjager-Abteilung_39-AC1942.jpg

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/26_10Bild5.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die demoralisierten Engländer haben dann schnell kapituliert. 100000 Mann sind in Gefangenschaft geraten. Welch ein Husarenstreich! Wir werden die Offensive weiter in Richtung Bengasi führen.

Vichy
Mit dem Kriegseintritt der USA ist das völlig eingeschüchterte Vichy-Frankreich der Achse beigetreten. Die Freude darüber hält sich in Grenzen - bieten die weitreichenden afrikanischen Kolonien unzählige Möglichkeiten für die Alliierten. Marokko, Algerien und Tunesien sind kaum verteidigt, hier können uns die Alliierten schnell in den Rücken fallen. In Syrien ist bereits eine alliierte Offensive angelaufen. Die Vichy-Truppen werden sich dort nicht lange halten können.



Seekrieg

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/26_10Bild6.jpg (http://www.imgbox.de/)
Nachdem nun alle fünf U-Bootflottillen im Atlantik auf Tonnagejagd sind ist kaum mehr eine Lücke im Atlantik, durch die unbemerkt Handelsschiffe schlüpfen könnten. Aufgrund dieser guten Abdeckung kann man gut die Routen der Konvois ausmachen. Entlang von Portugal die Hauptroute nach Afrika und den Suezkanal nach Asien. Nordwestlich der Azoren passieren die Konvois in Richtung Nordamerika. Dazwischen weichen die angegriffenen Konvois immer wieder aus, so dass auch diese Bereiche abgedeckt sind.



Japan

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/26_10Bild1.jpg (http://www.imgbox.de/)
Am 6. November hat sich uns Japan im Kampf gegen die Alliierten angeschlossen. Dies wird die Briten etwas ablenken und vielleicht werden sogar Truppen aus Nordafrika abgezogen.

Admiral Hipper
26.10.11, 20:41
Oha! Ich hab vorher mal in meiner Armee mehr Logistikgenies eingesetzt...
Ich weiß nicht ob Ihr verstanden habt was ich meine. Logistikgenies sind schon mal nicht falsch, aber am wichtigsten sind die Heeresgruppen (XXXXX). Dort müsst Ihr eure fähigsten Offiziere einsetzten. Für jeden Skillpunkt wird der Nachschubverbrauch um 5% reduziert. Bei einem Skill 5 Offizier also um 25%. Ob die nun Logistikgenie sind oder nicht spielt hier nur eine Untergeordnete Rolle. Zwar werden auch diese Boni nach unten aufgerechnet, aber es bleibt nur noch ein Bruchteil davon übrig. Logistikgenies eignen sich aber gut für Divisionen, da sich dort die vollen 25% auswirken.

Eine kleine Rechnung

-Minister Blomber (10%)
-Skill 5 Feldmarschall in Heeresgruppe (25%)
-Logistiker als Divisionskommandeur (25%), diese Division würde als bereits 60% weniger Nachschub verbrauchen.

So weit zumindest die Theorie.:D

ike
26.10.11, 20:50
Ich hatte nicht verstanden! Jetzt schon! Das wusste ich bisher nicht! Werde das gleich mal anwenden!!^^ Bringt es etwas viele Heeresgruppen zu bilden oder reichen auch weniger!? Ich hab im Moment nur 3 an der Ostfront!

Achso und sehr schönes update! Weitet eure Offensive aus solange Ihr noch könnt! =D um die Rumänen würde ich mir ziemlich Gedanken machen! Aber im Notfall habt ihr ja bei Kerch eine gute Verteidigungsposition!

Ein Dankbarer

ike

Admiral Hipper
26.10.11, 21:00
Ich hatte nicht verstanden! Jetzt schon! Das wusste ich bisher nicht! Werde das gleich mal anwenden!!^^ Bringt es etwas viele Heeresgruppen zu bilden oder reichen auch weniger!? Ich hab im Moment nur 3 an der Ostfront!


Solange die angegliederten Einheiten in (Funk-) Reichweite sind und ihr nicht mehr als fünf Armeen (XXXX) oder andere Einheiten direkt angliedern wollt - nein.

bluevision
26.10.11, 21:01
Die Lage in Afrika ist nun ja relativ stabilisiert, was ist eure Zielsetzung? Suez Kanal erobern und dann am Gibraltar das MM sperren? Lässt sich so die RN im MM ausschalten betr. Nachschubprobleme? BZW. Durch die Luftwaffe gezielt ausschalten?

Wir spielen mit dem Gedanken, HOI wieder auszupacken (und uns FTM zuzulegen). Doch die Komplexität der See- und Luftkriegsführung schreckt Uns ab... Die Pötte saufen ständig ab...

Admiral Hipper
26.10.11, 21:12
Die Lage in Afrika ist nun ja relativ stabilisiert, was ist eure Zielsetzung? Suez Kanal erobern und dann am Gibraltar das MM sperren? Lässt sich so die RN im MM ausschalten betr. Nachschubprobleme? BZW. Durch die Luftwaffe gezielt ausschalten?
So stabil ist die Lage dort nicht. Zwar haben die Engländer 100000 Mann verloren, haben aber noch einiges im Hinterland. Außerdem können wir uns keine zermürbenden Kämpfe leisten, was gegen zahlenmäßig überlegene Gegner die Regel ist. Ist erst einmal die Org im Keller, so erholt sie sich nicht so schnell in dieser schlechten Infrastruktur. Und dann schlagen die ausgeruhten britischen Reserven zu. Ein weiterer Nachteil ist, das unser Nachschub nun die von den eigenen Bombern zerstörte Infrastruktur durchqueren muss, da kann es schnell zu Knappheit kommen.
Gibraltar ist fast unerreichbar. Wir haben schon jedes mal Bammel die eine Seeprovinz zwischen Sizilien und Libyen zu durchqueren. Und wenn dann noch Truppenansammlungen wie auf Malta dort sind ist eine Eroberung aussichtslos.
Unsere Stukas greifen immer wieder die RN vor Malta an, aber ob dabei schon Schiffe versenkt wurden können wir nicht sagen. Wir haben nicht immer im Auge was die da unten treiben.;) Es wurden aber schon öfters Schiffe schwer beschädigt.


Wir spielen mit dem Gedanken, HOI wieder auszupacken (und uns FTM zuzulegen). Doch die Komplexität der See- und Luftkriegsführung schreckt Uns ab... Die Pötte saufen ständig ab...
Wir können Euch nur dazu ermutigen es zu tun...:cool:

Admiral Hipper
27.10.11, 19:48
15. November - 1. Dezember 1941



Ostfront

Heeresgruppe Nord
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/27_10Bild2.jpg (http://www.imgbox.de/)
Nahezu die gesamte Ostfront ist erstarrt. Der Winter hat das Land unter seinen eisigen Schleier gelegt. Ab Dezember profitiert der Russe von "General Winter". Bin gespannt was sich ereignet, aber der Russe scheint noch recht schwach zu sein.
Einzig im Norden finden wenige Kampfhandlungen statt. Nördlich von Vologda kommen unsere Truppen nur mühsam voran und die Russen werfen dauernd neue Divisionen in die Stellung, welche dann erst wieder mühsam vertrieben werden müssen. Die 13. ID (mot) in Archangelsk wurde von russischen Truppen abgeschnitten. Das von Südwesten herankommende VIII. Armeekorps soll den Weg wieder frei kämpfen und anschließend die Linie südlich von Archangelsk beziehen. Die arktischen Verhältnisse lassen unsere Truppen aber kaum vorankommen, so dass in Norwegen Transportschiffe bereit gestellt wurden um Archangelsk im Notfall zu evakuieren.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/6a/Soldiers_on_guard_in_December_1941_to_the_west_of_Moscow.jpg/800px-Soldiers_on_guard_in_December_1941_to_the_west_of_Moscow.jpg

Heeresgruppe Süd
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/27_10Bild3.jpg (http://www.imgbox.de/)
Am rumänischen Frontabschnitt zeichnet sich immer mehr eine russische Gegenoffensive ab. Die Rumänen mussten bereits einige Provinzen preisgeben.



Afrika

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/27_10Bild1.jpg (http://www.imgbox.de/)
Panzerschlacht bei El Agheila! Das Afrikakorps konnte einen erneuten Sieg erringen, musste ihn aber teuer bezahlen. In einem schnellen Vorstoß nach Osten sollten die britischen Einheiten, darunter eine Panzerdivision, bei Um Farud vernichtet werden. Dies ist auch gelungen, doch hätte ein starker britischer Gegenangriff von Norden beinahe unsere Panzer und motorisierten Verbände abgeschnitten. Die Angriffe konnten in letzter Not abgewehrt werden. Zwei Divisionen des DAK sind völlig erschöpft und müssen aus der Front gezogen werden um sich zu erholen. Dafür wartet in Italien Ersatz auf die Verschiffung - die 16. Panzerdivision.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/00/Bundesarchiv_Bild_101I-784-0208-17A%2C_Nordafrika%2C_italienische_Panzer.jpg



Luftkrieg

Schwere Luftkämpfe über Dortmund. Wir mussten mal wieder feststellen das nur noch eines von drei Jagdgeschwadern auf Abfangmission eingestellt war. Das wurde natürlich schnell geändert, trotzdem ärgert mich dieser Hoi3 Fehler.



Japan

-Vormarsch nach Burma und Malaysia
-Landung auf den Philipinen



Irland

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/27_10Bild4.jpg (http://www.imgbox.de/)
Seit Monaten untergraben unsere Spione die irische Regierung. Leider ist der Putsch-Versuch am 1. Dezember gescheitert. Naja, ist ja auch egal, wir wollten das Feature nur mal ausprobieren.:D

Methusalem
27.10.11, 20:29
Wieder mal super Update ! :top:

Tigernekro
27.10.11, 21:21
Seit Monaten untergraben unsere Spione die irische Regierung. Leider ist der Putsch-Versuch am 1. Dezember gescheitert. Naja, ist ja auch egal, wir wollten das Feature nur mal ausprobieren.:D

Wir haben es nach 20 Versuchen einmal bei den USA geschafft, und das als Japan :cool:

Admiral Hipper
28.10.11, 12:24
1. - 31. Dezember 1941



Ostfront

Heeresgruppe Nord
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/28_10Bild1.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die russische Winteroffensive ist noch recht schwächlich. Trotzdem gelingt ihnen bei Vologda ein Erfolg, wir mussten uns aber nur eine Provinz zurückziehen. Der Angriff auf Archangelsk wird wohl ohne Erfolg bleiben, auch weil das Schlachtschiff Bismarck Feuerunterstützung gibt.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/0e/Bundesarchiv_Bild_101I-214-0342-36A%2C_Russland-Mitte%2C_General_Richard_Ruoff.jpg

Heeresgruppe B
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/28_10Bild2.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die Heeresgruppe Süd wurde inzwischen in zwei Gruppen gesplittet. Die HG B (von Rundstedt) im Bereich Voronez und die neue HG A (von Armin) im Bereich Rostov.
Bei Voronez ist es dem Feind gelungen mit zahlenmäßiger Überlegenheit einen Einbruch in unsere Front zu reißen. Der Einbruch konnte bereits abgeriegelt werden. Wegen der schlechten Versorgungslage können aber nur wenige Gegenangriffe geführt werden.

Heeresgruppe A
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/28_10Bild3.jpg (http://www.imgbox.de/)
Wie wir es erwartet haben, die rumänische Armee geht unter. Hoffentlich können sie wenigstens ihre Truppen über die Meerenge retten. Unterstützungstruppen können und wollen wir eigentlich nicht entsenden.



Afrika

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/28_10Bild4.jpg (http://www.imgbox.de/)
Das Afrikakorps musste wieder etwas zurückgenommen werden. Die Front bei El Agheila war nicht zu halten. Freudig wurde die 16. PD begrüßt, und dies hat sogleich den britischen Vormarsch an der Küste aufgehalten. Rommel will nun die Briten im Landesinneren nach vorne locken um dann von der Küste aus zuzuschlagen.
Auf Malta meldet unsere Luftaufklärung nur noch eine Garnisionsdivision. Sofort wurden im Oberkommando Pläne geschmiedet, Malta durch eine Luftlandoperation zu erobern. Es wurden aber noch keine Maßnahmen eingeleitet.

Vichy
Die Vichy-Truppen in Syrien haben kapituliert. In Westafrika konnten dagegen einige britische Kolonien erobert werden. Von Nigeria aus kommt aber eine für afrikanische Verhältnisse massive Gegenoffensive ins Laufen.

http://weltkrieg2.de/Geschichte/Kriegsgliederungen/Frankreich/Bilder/French-prisoners-px800.jpg



Luftkrieg

Erneute Bombenangriffe auf Dortmund. Es sind nur geringe Schäden entstanden, die in keinem Verhältnis zu den britischen Flugzeugverlusten stehen. Von Malta aus greifen britische Bomber Rom an.
Im Bereich der HG Nord kommt es zu erbitterten Luftkämpfen. Die VVS hat inzwischen sogar leicht die Oberhand.



Seekrieg

Im Nordmeer wurde eine russische Transportflotte angegriffen. Die schlechten Witterungsverhältnisse haben aber leider keine Erfolge zugelassen. Vor Brest konnte eine britischer Transportdampfer versenkt werden. Die Kriegsmarine wird sich in Zukunft mehr auf die einzeln fahrende Dampfer konzentrieren.

Dodax
28.10.11, 15:39
Könntet ihr eventuell mal die gesamte Frontübersicht mit Armeegliederung zeigen? Wir wollen mal wissen wie ein Profi das regelt :)
Und das gliedern bringt nur Organisationsboni? Also wäre es auch möglich (Wir nehmen mal an es gäbe keine Organisation) alle Divisionen direkt an das Oberkommando zu gliedern?

bluevision
28.10.11, 15:57
Wir lernen ja stetig durch eure AAR werter Admiral :-)

Wir würden uns dabei auch über eine Darstellung ganz praktische Methoden freuen, wobei das den Rahmen des AAR wohl sprengt, dürfte sehr viel zusätzliche Arbeit sein...

Dodax
28.10.11, 17:09
Natürlich, ohne Frage. Wenn es euch zuviel Arbeit ist dann lasst es ruhig, ist ja nun auch nicht so wichtig.

Admiral Hipper
28.10.11, 18:32
Und das gliedern bringt nur Organisationsboni? Also wäre es auch möglich (Wir nehmen mal an es gäbe keine Organisation) alle Divisionen direkt an das Oberkommando zu gliedern?

Bis auf das Oberkommando (Theaters XXXXXX), kann jedes HQ nur fünf Einheiten angliedern. Natürlich kann ein angegliedertes HG wieder fünf Einheiten oder HQs angegliedert haben.

Die daraus resultierenden Boni sind ganz unterschiedlich. Ausschlaggebend sind die Skill-Punkte der Befehlshaber, die Traits (Offensivsspezialist, Defensive,...) werden zwar auch nach unten in der Befehlshirachie weitergereicht, aber nur zu einem Bruchteil, da sie mit jeder Kommandostufe halbiert werden.


2. Kommandeursboni durch den Strukturbaum

will man nun eine Struktur nach den besten Zusatzboni erstellen, sollte man diese Boni kennen.
* Brigade Keine
** Division Anführereffizients, jeder Skillpunkt ist 5% Anführereffizients.
*** Korps Reserven, jeder Skillpunkt erhöht die Wahrscheinlichkeit des Einsatzes der Reserven um 0,4%
**** Armee Organisation, jeder Skillpunkt ist ein Organisationspunkt mehr.
***** Armeegruppe jeder Skillpunkt reduziert den Nachschubverbrauch um 5%.
****** OKW Stapelabzug, jeder Skillpunkt reduziert den Stapelabzug bei Landeinheiten um 1%.

Wie man hier jetzt die Kommandeure mit Ihren verschiedenen Skills und Fähigkeiten zuteilt ist Land und Szenarioabhängig. Ein Reich im Angriffskrieg braucht eine andere Gewichtung wie eine Su im Verteidigungsfall. Für mich persönlich kommt der Armeekommandeur am schlechtesten weg. Skill5 = 5 Org mehr wird mich kaum retten.


3. Kommadeursfähigkeiten
3.1.Grundlagen:
Beispiel:
Angriff mit einer Division, alle Kommandeure haben den Trait „Offensivdoktrin“ Divisionskommandeur: +10% Korpskommandeur: +5% Armeekommandeur: +2,5% Heeresgruppenkommandeur: +1,25% Theaterkommandeur: +0,625% Macht also einen maximalen Traitbonus von 19,375%. Also fast 20%. Mit Rundungsfehler ist das im Spiel ein realer Wert von 19,3% Bonus

Kann man hier nachlesen, sehr interessant aber auch verwirrend:
http://www.heartsofiron.de/interaktiv/phpBB2/viewtopic.php?f=229&t=21890

Frontübersicht mit Armeegliederung kommen mit dem nächsten Update.

Admiral Hipper
28.10.11, 21:09
31. Dezember 1941 - 24. Januar 1942



Ostfront

Heeresgruppe Nord
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/28_10Bild23.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die Russen sind zum erneuten Angriff gegen Archangelsk angetreten, doch dieses mal mit vierfacher Überlegenheit. Es sieht nicht gut aus, die Verstärkungen hängen immer noch im eisigen Gelände fest und kommen nicht voran. Auch bei Vologda wird die Lage allmählich bedenklich. Den Feinden ist nördlich der Stadt ein weiterer Einbruch gelungen, Vologda droht abgeschnitten zu werden. Unsere Truppen haben schwer mit dem Winter zu kämpfen, selbst die mobilen Truppen kommen oft nicht rechtzeitig an den Brennpunkten an.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c9/Bundesarchiv_Bild_101I-004-3634-11%2C_Russland%2C_Cholm%2C_B%C3%A4ume_im_Schnee.jpg

Heeresgruppe B
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/28_10Bild24.jpg (http://www.imgbox.de/)
Auch bei Voronez geht die russische Winteroffensive weiter. Die schlechte Versorgungslage macht die Kämpfe sehr verlustreich für uns. Gegenangriffe sind gegen die Bonuse der Russen nahezu aussichtslos und lösen sich nach kurzer Zeit auf.

Heeresgruppe A
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/28_10Bild25.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die rumänische Front hat sich stabilisiert wurde aber fast bis auf den Taman-Brückenkopf zurückgedrängt. Das Oberkommando befindet sich in der Zwickmühle für Fall Blau. Die Rote Armee hat sich bereits jetzt mehr als erholt und es zeichnet sich kein Ende der Neuaufstellungen an. Das würde bedeuten möglichst früh mit der Sommeroffensive im Süden loszuschlagen. Doch der Winterbonus der Roten Armee dauert (glaube ich) bis einschließlich April, was Angriffe äußerst verlustreich machen würde, selbst wenn kein Winter mehr ist.

Frontübersicht Ost
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/28_10Bild26.jpg (http://www.imgbox.de/)



Afrika

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/28_10Bild27.jpg (http://www.imgbox.de/)
Das Afrikakorps befindet sich wieder auf dem Rückzug. Die Briten bringen dermaßen viele Truppen in Stellung das unsere Truppen in ihrem erschöpften Zustand derzeit keine Chance haben. Besorgniserregend sind auch die Aufklärungsberichte über zahlreich Truppenbewegungen bei Bengasi in Richtung Front.

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/28_10Bild22.jpg (http://www.imgbox.de/)
Es gibt aber auch erfreuliche Neuigkeiten aus dem Mittelmeer Raum. Malta ist deutsch! In einem streng geheimen Kommandounternehmen sind am 10. Januar Fallschirmjäger über der Insel abgesprungen. Mit Hilfe der Luftwaffe war der Widerstand schnell gebrochen. An der Lage in Libyen wird das zwar auch nicht viel ändern, doch fehlt den Briten nun diese äußerst wichtige Basis für Schiffe und Flugzeuge.

http://www.asisbiz.com/il2/Ju-88/Ju-88A-LG1.8-(L1+AS)/images/MS-Ohio-Valletta-Harbor-Malta-1942-01.jpg



Seekrieg

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/28_10Bild21.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die Kriegsmarine hat die im finnischen Meeresbusen liegende russische Flotte angegriffen. Einige U-Boote und Transportschiffe konnten in einer Reihe von Gefechten versenkt werden. Aber auch die Kriegsmarine musste einige beschädigte Schiffe zurück in die Werften schicken.



Japan

-Vormarsch zur indischen Grenze
-Vormarsch nach Singapur eingestellt:???:
-Die Philipinen haben kapituliert
-Landung auf Midway und im Bismarck Archipel

Dodax
28.10.11, 21:43
Verteidigt Malta gut, dass werden die Briten bestimmt nicht unbeantwortet lassen.

Die Gruppen an denen die Armeen (bsp. 12. Armee im Süden) angegliedert sind, dass sind die Armeegruppen?
Dankesehr für diese Aufstellung :D

bluevision
28.10.11, 22:56
Wenn wir uns richtig erinnern, ist es möglich, dass die KI bockt, sofern ihr Malta haltet - und so eine Invasion Italiens verhindern wird, bevor Malta wieder britisch ist.

Vielen Dank für die schönen Übersichten! :)

X_MasterDave_X
29.10.11, 02:21
Wenn wir uns richtig erinnern, ist es möglich, dass die KI bockt, sofern ihr Malta haltet - und so eine Invasion Italiens verhindern wird, bevor Malta wieder britisch ist.

Das kann ich so nicht mehr bestätigen. :D

Alles ist möglich. :^^:

Spätestens wenn Afrika feindfrei ist, sollte der Brite versuchen in Europa zu landen. Das kann in Nordfrankreich sein....aber wahrscheinlicher ist Südfrankreich, Sardinien, Sizilien, Süditalien, Yugoslawien oder gar Griechenland. Gesehen habe ich bisher alles, auch mehrere Invasionen gleichzeitig im Abstand von wenigen Tagen. Es kann aber auch Monate lang nichts passieren, nach der Einnahme Libyens durch die Briten. Früher oder später werden sie aber kommen.

Achja, die Vichy-Franzosen müssten ja auch noch verjagt werden, also vielleicht bleibt noch etwas Zeit bis die Briten in Südeuropa auftauchen. Womöglich. :teufel:

bluevision
29.10.11, 06:19
:eek: Wir sind gespannt ;) :D

Admiral Hipper
29.10.11, 12:11
24. Januar - 10. Februar 1942



Ostfront

Heeresgruppe Nord
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/29_10Bild4.jpg (http://www.imgbox.de/)
Archangelsk musste geräumt werden. Unsere Truppen errichten nun am südlichen Dwina-Ufer eine neue Frontlinie, die jedoch schon von Osten des öfteren angegriffen wird. Bisher waren die russischen Angriffe aber erfolglos.
Im Bereich Vologda haben wir die exponierte Front ebenfalls etwas zurückgenommen. Auf die Stadt selbst wurden bisher noch keine Angriffe unternommen, nur nördlich der Stadt. Dort hat das II. Panzerkorps nun die Lage unter Kontrolle gebracht.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/6c/Bundesarchiv_Bild_101I-004-3636-31A,_Russland,_Cholm,_Soldat_vor_Holzh%C3%A4usern.jpg

Heeresgruppe B
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/29_10Bild5.jpg (http://www.imgbox.de/)
Bei Voronez ist es wieder zu erbitterten Kämpfen gekommen. Nun ist dem Feind auch im Süden der Stadt ein Erfolg gelungen und hat dabei sogar den Don überquert. Der Einbruch konnte zwar abgeriegelt werden, doch sind die Truppen in Voronez stark gefährdet. Eine komplette Rücknahme wird daher nicht ausgeschlossen. Hier im Süden wird der Winter allmählich milder, der Frost wird nun durch den Schlamm abgelöst.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b5/Bundesarchiv_Bild_101I-004-3634-21,_Russland,_Cholm,_Offiziere.jpg

Heeresgruppe A
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/29_10Bild6.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die Rumänen konnten einen Großteil ihrer Armee auf die Krim Halbinsel retten und halten sogar noch den Taman-Brückenkopf. Der Rückzug wurde massiv durch die Luftflotte III gedeckt.

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/29_10Bild2.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die neu aufgestellte 15. Armee beginnt mit der Verlegung in den Raum Rostov. Die drei Armeekorps mit zusammen 120000 Mann sollen an der geplanten Sommeroffensive teilnehmen.



Rüstung und Politik

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/29_10Bild1.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die 21. Panzerdivision soll als erste mit dem neuen Panzer VI "Tiger" ausgerüstet werden. Erwartete Fertigstellung der Division ist Juli/August. Der Schwerpunkt in der Panzerherstellung bleibt aber bei den mittleren Panzern, wenngleich auch geplant ist noch mehrere Divisionen mit schweren Panzern aufzustellen.

Die Nachschubknappheit an der Ostfront hat uns zur Gesetztesänderung gezwungen. Die Industriegesetzt wurden von der Misch auf die Schwerindustrie umgestellt. Dadurch wird der Nachschubdurchsatz um 5% erhöht. Zusätzlich hat die Wehrmacht nun den strategischen Effekt "Große Armee", was die Erholungsrate für Org um 15% steigert. Daher wurde der bisherige Generalstabschef Jodl entlassen und durch Bayerlein ersetzt. Dieser erhöht den Nachschubdurchsatz um nochmals 10%.



See/Luftkrieg

Erneute Angriffe gegen Dortmund mit dem üblichen Ergebnis für die Engländer.
Eine Feindfahrt von Scharnhorst und Gneisenau in den Atlantik, wobei mehrere leichte Flotteneinheiten gejagt wurden, blieb erfolglos. In Dover wurden erste amerikanische Einheiten in geringer Anzahl gesichtet.



Japan

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/29_10Bild3.jpg (http://www.imgbox.de/)
Während in Burma fleißig marschiert wird haben die Japaner offensichtlich an Singapur kein Interesse. Obwohl keine Gegner in Sicht sind wurde der Vormarsch eingestellt.



----------------------------------------
Die russischen Boni für "General Winter" sind echt heftig, aber genau richtig. In Verbindung mit den gigantischen Truppenaufstellungen entsteht dadurch ein ganz nettes Gefahrenpotential.
Bin mal gespannt wie Fall Blau im Sommer noch voran kommt. Sollte dies überhaupt nicht der Fall sein, so könnte man eine Decision wie bei Barbarossa mit Kampfboni einbauen, natürlich mit noch kürzerer Dauer (max 1 - 2 Monate).

X_MasterDave_X
29.10.11, 13:11
Bin mal gespannt wie Fall Blau im Sommer noch voran kommt. Sollte dies überhaupt nicht der Fall sein, so könnte man eine Decision wie bei Barbarossa mit Kampfboni einbauen, natürlich mit noch kürzerer Dauer (max 1 - 2 Monate).

Boni für den Menschen. Pfffft!! Soweit kommts noch!

:D


Ich spiele bereits mit dem Gedanken die Manpower-Geschenke für den Menschen stark einzuschränken. Ihr habt viel zu viel Manpower. Ich sag nur 15. Armee. Pffft!!! Normalerweise sollte die Manpower jetzt auf Zero stehen, und gar nicht mehr genügend da sein, um die Verluste des Winters auszugleichen. Mit sowas haben sich echte Diktatoren im Frühjahr 1942 rumschlagen müssen. Nicht mit dem Problem wo sie denn eine neue Armee aufstellen lassen sollen für die Sommeroffensive.....tststs!!!


Je mehr ich lese in diesem AAR, bemerke ich, daß ich noch viel zu nett im Boni-Verteilen war. :teufel: Downfall im jetzigen Zustand ist ja voll für Warmduscher. :D

Dodax
29.10.11, 14:42
Wobei man ja sagen muss, dass nicht alle so geniale Führer wie der werte Admiral und eure Wenigkeit sind...

bluevision
29.10.11, 14:44
Also Wir wären wahrscheinlichn schon an Polen verzweifelt :D

Tigernekro
29.10.11, 15:38
Also Wir wären wahrscheinlichn schon an Polen verzweifelt :D

wir sind..... ähh naja also wir sind auch der meinung das dies nur für sogennante pro's wirlich sinvoll ist. Wir kriegen es ja jetzt schon nicht ansatzweise hin so gut wie der werte admiral zu spielen :o
Bedenkt dies bitte bei eurem mod :P


und oh da fällt mir auf ich hab noch gar nicht die gloreichen Italiner in Afrika kommentiert, dies ist hiermit nachgeholt :D

Admiral Hipper
29.10.11, 16:13
Ich spiele bereits mit dem Gedanken die Manpower-Geschenke für den Menschen stark einzuschränken. Ihr habt viel zu viel Manpower. Ich sag nur 15. Armee. Pffft!!! Normalerweise sollte die Manpower jetzt auf Zero stehen, und gar nicht mehr genügend da sein, um die Verluste des Winters auszugleichen. Mit sowas haben sich echte Diktatoren im Frühjahr 1942 rumschlagen müssen. Nicht mit dem Problem wo sie denn eine neue Armee aufstellen lassen sollen für die Sommeroffensive.....tststs!!!


Je mehr ich lese in diesem AAR, bemerke ich, daß ich noch viel zu nett im Boni-Verteilen war. :teufel: Downfall im jetzigen Zustand ist ja voll für Warmduscher. :D

Mit den MP Geschenken stimme ich Euch zu. Die könnte man gut reduzieren, ganz streichen ist vielleicht zu viel des guten.
Ich befürchte spätestens im nächsten Winter ordentlich Prügel zu bekommen. Wenn man bedenkt das die Rote Armee fast vernichtet war und nun schon wieder geschätzte 2:1 überlegen ist.
Die Eroberung von Moskau hat sich im übrigen sehr positiv ausgewirkt. Ohne die Treibstoff-Plünderung waren die nationalen Reserven nun aus. Seltenes Material wäre spätestens im Sommer alle. So kommen wir vielleicht noch 1942 um die Runden. Und auch die wichtigen Führungspunkte gehen dem Russen ab. Das alles spielt uns in die Karten und trotzdem kommen uns Zweifel für Fall Blau.

Und wenn dann die Russen noch mit Beginn von Barbarossa Produktionsbonus bekommen...viel Spaß werter MasterDave:teufel:.
Nein, eure Modifikation ist wirklich köstlich:). Hatten wir im Dezember 41 noch gedacht, jetzt wirds langweilig, so kommt inzwischen wieder Downfall-Feeling auf.



Also Wir wären wahrscheinlichn schon an Polen verzweifelt
An Polen wurde nichts geändert, werter bluevision.

Admiral Hipper
29.10.11, 18:00
20. Februar - 2. März 1942



Ostfront

Heeresgruppe B
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/29_10Bild22.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die 12. Armee ist zum Gegenangriff bei Voronez angetreten um die verlorenen Gebiete wieder zu erobern. Dies gelingt im Norden und auch im Süden der Stadt. Zudem können endlich die letzten Divisionen der 6. Armee aus dem Voronez-Bogen herausgelöst werden. Die 6. Armee wird in ganzer Stärke für Fall Blau benötigt.

http://panzerlied-kampfpanzer-onlineshop.de/wp-content/uploads/2010/11/Bundesarchiv_B_145_Bild-F016221-0016_Russland_Brennender_T-34.jpg

Fall Blau
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/29_10Bild33.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die Pläne für Fall Blau werden allmählich konkret.
-Die 6. Armee wird entlang des Don in Richtung Stalingrad vorstoßen, die Flanken sichern und in Zusammenarbeit mit der 15. Armee die russischen Fronttruppen einkesseln.
-Die 15. Armee wird nach der oben genannten Kesselschlacht am südlichen Donlauf vorstoßen und über die Kalmückensteppe in Richtung Stalingrad stoßen. Die Eroberung der neuen sowjetischen Hauptstadt obliegt ebenfalls der 15. Armee.
-Die 10. Armee stoßt in den Kaukasus, nimmt die wichtigen Ölfelder bei Maikop und kesselt die russischen Truppen bei Taman und Krasnodar ein.
-Die 12. Armee wird, wenn möglich, die jetzigen Stellungen der 6. Armee besetzten.
-Zur Luftunterstützung steht momentan nur eine Luftflotte und ein Jagdgeschwader zur Verfügung. Es können aber noch weitere Luftwaffeneinheiten herangezogen werden. Taktische Bomber sind dabei zu bevorzugen, da kaum Flughäfen verfügbar sind und die Distanzen hoch sind.



Afrika

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/29_10Bild21.jpg (http://www.imgbox.de/)
Das Afrikakorps konnte den Stellungskrieg in Libyen durchbrechen und einen kleinen Erfolg vollführen. Durch einen schnellen Panzervorstoß in der Wüste konnten britische Truppe bei As Sidrah eingekesselt und vernichtet werden. 30000 britische Soldaten sind in Gefangenschaft geraten. Von Osten kommen aber bereits frische Feindtruppen heran, das heißt an ein weiteres Vorgehen ist nicht zu denken.



Japan

-Japanische Truppen überschreiten die indische Grenze
-erfolgreiche Landung auf Wake

Admiral Hipper
29.10.11, 18:02
und oh da fällt mir auf ich hab noch gar nicht die gloreichen Italiner in Afrika kommentiert, dies ist hiermit nachgeholt :D

Seit die Italiener an der deutschen Leine sind schlagen sie sich eigentlich ganz gut. Zumindest halten sie bei den wagemutigen Vorstößen des Afrikakorps den Rücken frei. Versorgung klappt ebenfalls ganz gut. Ihr dürft die Italiener also loben.:D

Tigernekro
29.10.11, 20:37
Seit die Italiener an der deutschen Leine sind schlagen sie sich eigentlich ganz gut. Zumindest halten sie bei den wagemutigen Vorstößen des Afrikakorps den Rücken frei. Versorgung klappt ebenfalls ganz gut. Ihr dürft die Italiener also loben.:D

Wir haben das wichtige mal markiert... wir würden sie loben wenn sie mit angreifen würden aber dies ist wohl kaum möglich, weil wenn man so auf die screenshoots schaut sieht man ja eh nur HQ's, ausserdem sind es Italiener. Loben und Italiener schließen sich ja auch sowieso gegenseitig aus :D

Admiral Hipper
29.10.11, 21:10
Wir haben das wichtige mal markiert... wir würden sie loben wenn sie mit angreifen würden aber dies ist wohl kaum möglich, weil wenn man so auf die screenshoots schaut sieht man ja eh nur HQ's, ausserdem sind es Italiener. Loben und Italiener schließen sich ja auch sowieso gegenseitig aus :D
Man kann die italienischen Kampfeinheiten nur nicht erkennen, da sie sich "unter" den deutschen Countern befinden. Das Afrikakorps zählt nur fünf Divisionen, wie man auf dem letzten Afrikascreen sehen kann, verteilen sich diese Rund um As Sidrah. Die dicken Stapel westlich dieser Provinz sind zum großen Teil Italiener. Die sind halt nicht so schnell um unseren Panzern folgen zu können. Wenn sie aber mal vor Ort sind greifen sie auch an oder springen in die Bresche.

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/29_10Bild21.jpg

Wir haben schon viel erlebt mit den Italienern in Hoi3 und auch in diesem AAR. Und Wir können nur sagen, derzeit sind Wir seeeehr zufrieden mit denen.:D

Derfflinger
29.10.11, 22:57
Bin ja mal gespannt, wie es in Afrika weiter geht. Weiterhin viel Erfolg.

X_MasterDave_X
29.10.11, 23:49
-Die 6. Armee wird entlang des Don in Richtung Stalingrad vorstoßen, die Flanken sichern....


...hoffentlich nicht die Rumänen. :D

Und übergebt einem gewissen Paulus nicht die Armeeführung. Der Mann hat keine Ahnung vom Häuserkampf in Großstädten. :D

Spaß beiseite......Ihr schlagt euch tapfer.

Eigentlich hätte ich ja gehofft, daß die Russen im Winter mehr zurückerobern, aber zumindest haben sie euch, zusammen mit "General Winter" gestoppt, und hatten die Zeit dazu genutzt die klaffenden Lücken wieder aufzufüllen mit Neuanwerbungen. Der Winter war auf alle Fälle die Verschnaufpause die sie brauchten. Ich war mir nicht sicher, ob meine Winterkampfboni ausreichend wären, um sie zu erfolgreichen Gegenangriffen zu führen....aber das scheint ja gut geklappt zu haben. Ein bißchen mehr, hätte es vielleicht nch sein können, aber sie hatten einfach noch zu wenig Truppen nach diesem blutigen Sommer.

Es wäre sehr schön, wenn Ihr ab und zu gewisse Statistikdaten der Russen und euch liefern könntet. So in der Art: Deutschland: 700 Brigaden, Soviets: 900. Das würde es sehr deutlich machen, wie das Kräfteverhältnis so ungefähr aussieht. Ihr habt einen Wert von 2:1 geschätzt. Worauf bilden sich diese Schätzungen? Habt ihr ins russische Save geschaut? Für die Feinanpassung dieser Mod wäre so ein Kräfteverhältnis im Groben sehr hilfreich. Dann weiß man ob man zuviel oder zu wenig Boni verteilt hat.

Spiele ja gerade selbst eine Partie, und bin nun 4 Wochen nach Barbarossa-Beginn. Ich habe den neuesten Downfall-Patch genutzt seit Kriegsbeginn, und die hat volle Bauboni seit dem Start am 22.06.1941. Ich habe bei weitem nicht die historischen Eroberungen erreichen können, für die entsprechende Zeit, aber das ist auch nicht weiter verwunderlich, denn die Deutschen schafften in den ersten 3-4 Wochen gewaltige Landgewinne. Sie scheinen die Russen total überrannt zu haben. Dann allerdings nach 3-4 Wochen wurde es schon langsamer.....und danach immer schwerer.

Hier mal die historischen Landgewinne für 1941 aus der Wikipedia:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b8/Eastern_Front_1941-06_to_1941-12.png



Und hier mein Stand vom 18.07.1941:

http://www8.pic-upload.de/29.10.11/hbo8a7ouvxh.jpg



Was man schön sieht, daß der Russe noch immer eine Frontlinie halten kann, trotz gewaltigster Verluste. Er verlor in den ersten 4 Wochen 4-500 Brigaden von seinen ursprünglich 1200.


http://www8.pic-upload.de/29.10.11/rupo85z98a8s.jpg

Ich versuche gerade im Norden zwschen Wilna und Minsk durchzubrechen, in dieser Waldschneise. Im Norden sollte ich schon längst bis Mitte Estlands vorgedrungen sein....aber am 09. Juli hatte ich noch nicht mal Riga erobert. Gerade erst habe ich über den Fluß, nördlich von Riga übergesetzt, und versuche gerade 13 weitere russische Divisionen dort zu kesseln, mit Hilfe meiner Fallschirmjäger, die nun seit dem letzten Patch echt schwierig einzusetzen sind, seitdem sie eine Vorlaufzeit von 2 Tagen benötigen. Ich wusste nicht mal, ob die Stellung da nicht schon längst von Russen überrannt sein würde. Aber meine Halteangriffe im Süden, haben sie schön in Position gehalten, bis die Falle hoffentlich zuschnappt. Genauso wie in den Wochen zuvor in Bialystok und Lemberg....sehr historisch. Konnte da massig Truppen kesseln...ohne das wäre ich noch weiter im Westen.




http://www8.pic-upload.de/29.10.11/eficlmgd6y.jpg


Tja nach den gewaltigen Verlusten ist er jetzt mit gut 700 Brigaden gerade etwas stärker noch als ich...ich habe ihn fast eingeholt. Momentan stehen an der Front ca. 130 russische Einheiten (inkl HQ), ca genausoviel wie ich noch habe...seine Truppen sind allerdings sehr abgekämpft und an den meisten Stellen fast ohne Org...ich schiebe sie momentan sehr einfach zur Seite, bzw kessle munter weiter. Wie man auf dem letzten Bild aber sieht, ist der Russe keineswegs wehrlos.


http://www8.pic-upload.de/29.10.11/ychdr5wwom.jpg



Neben den 130 Einheiten bei mir, hat er noch 67 Landeinheiten (incl HQ) im Norden nahe Finland. Gerade zieht er große Mengen davon ab, weil Finland noch friedlich ist. Da bin ich auch sehr froh, ansonsten wären die nun schon überrannt, beim Kräfteverhältnis 5:1. Ich werde wohl warten bis die Russen nahe sind, und sie dann zu den Waffen rufen. Allerdings hat die KI noch so ihre Macken...sie sendet auch etliche Divisionen aus Finland an die Ostgrenzen gegen Japan. Sie sieht die Japaner noch immer als große Gefahr. Da hinten stehen auch nochmal 50 Einheiten, ca 20 an der türkischen Grenze, und weitere 40-50 sind irgendwo im Landesinneren. Er hat also noch genügend, um mir ständig Knüppel zwischen die Beine zu werfen. Alleine im Baumenü warten 35 Einheiten auf Fertigstellung, 20 davon noch im Juli, also in den nächsten 1-2 Wochen. Und in dem Tempo produziert er weiter. Ach nein, stimmt nicht ganz, wenn der große Vaterländische Krieg ausbricht...und das sollte bald sein...die 15% sind bald erreicht...wird er seine IK von 200% auf 300% steigern....inkl der Ressourcen natürlich. Sprich, er wird noch mehr Einheiten pro Monat produzieren...ca 40% mehr.

Dennoch das Spiel ist sehr spaßig momentan, und ich habe noch immer Hoffnung, Moskau vor Winter zu erreichen. Zumindest sagen mir das meine Generäle. Die meinen sogar, die Russen würden bald kapitulieren. Mal sehen. ;)



P.S.: Sorry fürs Thread-Napping. Sollte für die Leser nur eine Vergleichsmöglichkeit aufzeigen, wie es momentan in der Mod aussieht. Achja....die Manpower habe ich noch nicht modifiziert, sie ist deshalb sehr hoch bei mir. Das könnte man aber auch nachträglich einbauen...und ich streiche einfach 1500 weg aus meinem aktuellen Stand. Dann hätt ich immer noch 1000. Aber erst mal sehen wie es bei euch weiter geht.

Dodax
30.10.11, 00:58
Sorry fürs Thread-Napping. Sollte für die Leser nur eine Vergleichsmöglichkeit aufzeigen, wie es momentan in der Mod aussieht.

Hmm... ein AAR im AAR haben wir auch noch nicht erlebt :D
Ihr steht bei weitem nicht so gut da wie der werte Admiral.

Le Prînglé
30.10.11, 01:15
Hmm... ein AAR im AAR haben wir auch noch nicht erlebt :D
Ihr steht bei weitem nicht so gut da wie der werte Admiral.

Liegt das vielleicht daran, dass der noble Admiral Hipper schon fast ein Jahr weiter ist? Als Vergleichspost:

http://si-games.com/forums/showpost.php?p=741582&postcount=76

Da sieht das dann doch gleich wieder ganz anders [bzw. ziemlich gleich] aus. Erst lesen, dann denken und zum Abschluss schreiben. :rolleyes:

X_MasterDave_X
30.10.11, 02:09
Stimmt, wir sind beinahe gleich weit, obwohl ich sogar eine Woche später begonnen habe, und zwar nicht am 15.06. sondern exakt historisch am 22.06.41. Und, was man nicht vergessen darf, ich spiele mit vollen KI-Bau Boni (-50% auf Landtruppenbau) seit Kriegsbeginn, und nicht erst seit 31. Juli wie in diesem AAR hier. Das war aber auch ein hartes Stück Arbeit, so viele Einheiten zu kesseln...und es kamen echte Truppenmassen aus dem Norden...aus Richtung Finland schon seit geraumer Zeit. Gut diesen Bauvorteil merkte man bisher nicht, weil es ja ca. 4 Wochen dauert, bis die ersten Truppen seit Kriegsbeginn aufgestellt werden. Die kommen bei mir also ca. jetzt aufs Schlachtfeld, wo immer sie gebraucht werden.

Es wird sich also erst in ein paar Wochen zeigen, ob ich Admiral Hippers Tempo beibehalten kann.

Admiral Hipper
30.10.11, 10:54
Sehr interessant werter MasterDave. Ihr seid wirklich gleich auf, im Norden etwas voran, dafür hatten Wir zu diesem Zeitpunkt schon Kiew erobert.:tongue:
Wenn Ihr mal Minsk habt gehts gut voran, da das Gelände besser wird. Dafür wird dann bald der "Große Vaterländische Krieg" triggern.
Eine Frage hätten Wir noch: Ist Finnland mit Kriegsbeginn der Achse beigetreten? Bei mir nämlich nicht.:???:


Zum Kräfteverhältnis kann ich nicht mehr so viel sagen.
Der Geheimdienst hat im November/Dezember nur noch ca. 120-140 Divisionen gemeldet. Die Informationen sind ja nicht immer sehr genau. Jetzt werden aber über 220 Divisionen gemeldet.
Das russische Save offenbart 1200 Brigaden, die Wehrmacht verfügt insgesamt knapp über 800, wovon geschätzte 2/3 im Osten stehen. Natürlich hat auch der Russe an der japanischen Grenze einige Truppen stehen, so das nicht alle an der Ostfront sind.

Wir haben aber auch ein Problem des Russen erkannt. Er kommt mit der Offiziersausbildung nicht mehr nach, obwohl die KI viel Führungspunkte in die Ausbildung investiert. Die Rate ist auf 50% gefallen, was die KI sehr hemmt Angriffe zu führen.
Vielleicht könnte man folgendes in den "Großen Vaterländischen Krieg" mit einbauen:
officer_recruitment = 0.5
Das ist noch nicht getestet, von daher kann ich nicht sagen wie sehr sich der Wert auswirkt.

Admiral Hipper
30.10.11, 11:44
2. März - 1. April 1942



Ostfront

Die Waffen schweigen an der gesamten Front. Wir haben die 15. Armee in Stellung zwischen der 10. und 6. Armee in Stellung gebracht. Wenn der Schlamm vorbei ist wird hoffentlich auch die Versorgungslage wieder besser, so das am 1. Mai mit Fall Blau begonnen werden kann. Dann läuft nämlich auch der russische Winterbonus aus.

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/29_10Bild3312.jpg (http://www.imgbox.de/)
Auch die HG Mitte soll im Sommer aktiv werden. Die Eroberung von Jaroslav am Oberlauf der Wolga ist geplant. Einzig fehlt es dazu an Panzern, da wir kaum welche aus der bestehenden Front herausnehmen wollen. Das noch nicht vollständig aufgestellte II. SS-Panzerkorps wäre hierfür verfügbar. Damit wäre die Heimat aber sämtlicher Reserven beraubt. Möglich wäre es das Panzerkorps nur für diese Operation heranzuziehen und anschließend wieder ins Reich zu verlegen.
Neben Jaroslav soll auch Archangelsk zurückerobert werden. Ein schwieriges Unterfangen, muss doch zuerst die Dwina überquert werden, bevor der Kampf in die Stadt getragen werden kann.



Afrika

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/29_10Bild32.jpg (http://www.imgbox.de/)
Zu unserer Überraschung können die Stellungen bei El Agheila gehalten werden. Obwohl unsere Truppen immer noch sehr erschöpft sind wird ein Vorstoß nach Bengasi nicht ganz ausgeschlossen. Damit wäre ein wichtiges Flugfeld eingenommen, von dem die Engländer immer wieder Störangriffe fliegen während die Luftwaffe von Tripolis, Malta und Sizilien kaum den derzeitigen Kriegsschauplatz erreichen können. Das Kriegsglück in Afrika wendet sich aber schneller als man schauen kann, von daher sind wir vorsichtig mit offensiven Plänen.



Seekrieg

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/29_10Bild34.jpg (http://www.imgbox.de/)
Ein aus Archangelsk auslaufender Truppentransport wurde zum Glück von der Kriegsmarine entdeckt. Trotzdem entwischte der russische Konvoi bei schlechtem Wetter dem deutschen Flottenverband um das Schlachtschiff Bismarck. Das Ziel war aber klar - das bis dahin unverteidigte Murmansk. So konnte der Konvoi vor Murmansk, die Truppen waren bereits am ausbooten, angegriffen und beinahe vernichtet werden. Die restlichen Schiffe, die der Versenkung entgangen sind, wurden in Archangelsk von der Luftwaffe vernichtet. Die russische Transportflotte im Nordmeer ist somit vernichtet.

http://navycollection.narod.ru/battles/WWII/wunderland/fig7.jpg

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/29_10Bild31.jpg (http://www.imgbox.de/)
Auch in der Ostsee geht die Vernichtung der restlichen Rotbanner Flotte weiter.

Methusalem
30.10.11, 13:37
Super Update,:top: ohne seine Flotte wird der Rote wohl keine Chance mehr haben ;)

X_MasterDave_X
30.10.11, 14:14
Zur See waren die Russen schon immer Nieten. :D

Was das Abfallen des Offizierswertes auf 50% betrifft, habe ich darauf im Mod-Thread von Downfall darauf geantwortet. Ich werde den Wert wie vorgeschlagen aufnehmen. Schaden kann das sicherlich kaum.

Was mein Spiel betrifft, ich bin gestern noch eine Woche weiter gekommen, bis zum 25 Juli (ja ich brauche Stunden für sowas, weil ich alles bis aufs Detail einzeln steuere, und versuche jede Möglichkeit zu nutzen, die sich mir bietet), und nun habe ich erstmals das Gefühl, die Frontlinie der Russen durchbrochen zu haben an vielen Stellen. Man merkt erstmals, daß die Russen erschöpft sind, und keine weiteren Reserven mehr in unmittelbarer Nähe stehen, um die Frontlücken zu schliessen.

Es macht sich somit ein Gefühl beim Spieler breit, wie man es wohl auch damals historisch hatte: "Dieser Feind ist geschlagen, und wird sich nicht wieder erheben". Wie realistisch dieses Gefühl ist, wird sich nun zeigen, die russische Produktion ist auf Hochtouren, das vaterländische Event hat allerdings noch immer nicht gefeuert. Sollte aber jeden Moment so weit sein. Wahrscheinlich fehlen nur noch 1-2% VP.

Jetzt wird sich zeigen, wie klug die KI ihre Truppengeschenke der Modifikation auch wirklich zu nutzen weiß. Wenn sie die Truppen einzeln, und schwach an Org gleich mir entgegenwirft, werden sie wie Gummibälle an mir abprallen, und einfach überrollt werden. Die KI müsste die Einheiten erst auf volle Org bringen bevor es sie einsetzt. Neueste Tests zeigen leider etwas anderes auf. Die KI platziert die Truppen zwar durchaus geschickt. Gerade sind 6 neuaufgestellte Divisionen in Leningrad platziert worden, 4 davon marschieren sofort auf unsere Linien los, 2 weitere auf strategischer Verlegunng in den inzwischen fast unverteidigten Süden. Ob das viel bringt ist fraglich. Steigert sich die Org überhaupt wenn sie marschiert? Oder wenn sie strategisch verlegt wird? Sollte das nicht der Fall sein, werden die frischen Truppen ohne Org vor meinen Armeen auftauchen und einfach überfahren werden. Es wird sich schon bald zeigen.

War die organisierte Abwehr der Russen kein Hindernis für meine Armee, wie sollten es da einzeln angreifende orglose Divisionen sein? Schwer möglich. Allerdings konnte meine Armee bisher auch ohne Versorgungsprobleme vormarschieren....und das wird nun schon zunehmends schwieriger. Es kam, gerade im Süden, nun schon ein paar Mal vor, daß Truppen nicht marschieren konnten, weil die supply sie nicht rechtzeitig erreichten.....und bisher sind wir nur wenige Kilometer in Feindesland eingedrungen. Das kann ja noch heiter werden im Kaukasus. :D Spätestens das werden die Verschnaupausen sein, die die KI-Truppen brauchen um ihre Orgwerte auf Vordermann zu bringen. Und natürlich der lange und kalte Winter.


Was Finland betrifft, ja die sind bei mir auch nicht in den Krieg gezogen. Aber das hat eigentlich sogar gute Gründe, denn sie stehen im Diplo-dreieck weit im Norden, weil auch die Briten sie fleissig beeinflussen....momentan sogar stärker als ich in der Lage bin. Damit kann ich sie noch nicht einmal in die Achse einladen....selbst wenn ich das wollte. Allerdings sollte diese Decision doch dennoch funktionieren für die Russen, oder? Zumindest habe ich mal als Finland geladen, und die Decision war grün wählbar. Habe mir danach noch mal die Decision in den Files angesehen, und da steht klar, daß die KI sie immer wählen soll. Tut sie scheinbar nicht....warum auch immer. Ärgerlich. Werde sie wohl manuell auslösen demnächst, in dem ich unfairer Weise einfach als Finne ein Save lade. :teufel:

Admiral Hipper
30.10.11, 15:20
Was Finland betrifft, ja die sind bei mir auch nicht in den Krieg gezogen. Aber das hat eigentlich sogar gute Gründe, denn sie stehen im Diplo-dreieck weit im Norden, weil auch die Briten sie fleissig beeinflussen....momentan sogar stärker als ich in der Lage bin. Damit kann ich sie noch nicht einmal in die Achse einladen....selbst wenn ich das wollte. Allerdings sollte diese Decision doch dennoch funktionieren für die Russen, oder? Zumindest habe ich mal als Finland geladen, und die Decision war grün wählbar. Habe mir danach noch mal die Decision in den Files angesehen, und da steht klar, daß die KI sie immer wählen soll. Tut sie scheinbar nicht....warum auch immer. Ärgerlich. Werde sie wohl manuell auslösen demnächst, in dem ich unfairer Weise einfach als Finne ein Save lade. :teufel:

War bei mir genau so. Wenn Ihr die Finnen aber unbedingt dabei haben wollt, würde ich eine Edit im Save bevorzugen. So erspart Ihr euch das Chaos das die KI während eurer kurzen "Abwesenheit" im Reich anstellt.

Tigernekro
30.10.11, 15:28
War bei mir genau so. Wenn Ihr die Finnen aber unbedingt dabei haben wollt, würde ich eine Edit im Save bevorzugen. So erspart Ihr euch das Chaos das die KI während eurer kurzen "Abwesenheit" im Reich anstellt.

ist es nicht möglich auf den trigger zu klicken, dann speichern und dann wieder bei dem save als deutschland rein? dann sollte ja eigentlich keine zeit vergangen sein?

Admiral Hipper
30.10.11, 15:47
1. April - 1. Mai 1942


Ostfront

Der letzte Monat mit Winterbonus für die Russen geht zu Ende. Alles in allem sind wir sehr zufrieden. Außer Archangelsk nur ein paar unwichtige Provinzen verloren. Bei Voronez konnten bereits alle verlorenen Gebiete zurückerobert werden.

Heeresgruppe Mitte
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/30_10Bild3.jpg (http://www.imgbox.de/)
Ende April greifen die Russen nochmals an - bei Kalinin. Eine Gegend wo wir massiv unter Nachschubmangel leiden. Nur durch gezielte Gegenangriffe konnte der Feind gestoppt werden. Man muss wirklich wahnsinnig aufpassen, die eigenen Truppen bluten dabei gegen die Boni der Russen dermaßen schnell aus, das man es oft gar nicht mitbekommt.

http://www.ww2incolor.com/d/304131-2/Bild+101I-394-1459-10%23

Fall Blau
Starke Regenfälle haben das rückwärtige Gebiet nochmals stark aufgeweicht, so das an der Front kein Nachschubdepot aufgebaut werden konnte. Die Truppe lebt von der Hand im Mund, die ankommende Nachschubmenge reicht gerade so für den täglichen Bedarf. Für den weiteren Verlauf werden wir also auf russischen Nachschub angewiesen sein. Fall Blau wir in wenigen Stunden anlaufen.
Obwohl der Geheimdienst inzwischen 300 russische Divisionen meldet, zeigt sich das Oberkommando positiv.



Afrika

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/30_10Bild1.jpg (http://www.imgbox.de/)
Der Vorstoß durch die Kyrenaika zur Umschließung der britischen Truppen in Bengasi war angesichts der riesigen Reserven im Hinterland zum Scheitern verurteilt. Dabei wurde auch noch an der Küste vor Bengasi die 16. Panzerdivision völlig zerschlagen, obwohl die Rückzugwege offen waren. Ein schwerer Schlag für das Afrikakorps. Die 7. PD kommt von der holländischen Küste zur Verstärkung, wird aber in frühestens ein bis zwei Wochen nach Afrika verschifft werden können.
Unterdessen greifen die Briten und Franzosen seit Tagen die neue Verteidigungslinie an. Mehrere Angriffe konnten bereits abgewehrt werden, doch während die Alliierten immer wieder frische Divisionen in den Kampf werfen sind unsere völlig erschöpft.

http://www.welt.de/multimedia/archive/00885/WW2_17a_1942_el_ala_885229p.jpg



Luftkrieg

Wiederholte Bombenangriffe auf Dortmund mit dem üblichen Ergebnis. Weiter konnten über dem Reich einige zum Teil recht skurrile Luftgeschwader abgefangen werden. Eine, wohl auf dem Durchflug nach Süden, war mit strategischen Bombern und Transportflugzeuge gemischt.



Japan

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/30_10Bild2.jpg (http://www.imgbox.de/)
Langsam kommt richtig Bewegung in den Pazifikkrieg. Während die Japaner auf Gualdalcanal und auf Sumatra landen, gelingt den USA die Eroberung von Truk und Iwo Jima.
In Singapur werden einige britische Verstärkungen gesichtet, so das eine Eroberung wohl in ferne Zukunft rückt, wie einst Alexandria. In Indien stehen japanische Truppen vor Kalcutta.

X_MasterDave_X
30.10.11, 16:14
War bei mir genau so. Wenn Ihr die Finnen aber unbedingt dabei haben wollt, würde ich eine Edit im Save bevorzugen. So erspart Ihr euch das Chaos das die KI während eurer kurzen "Abwesenheit" im Reich anstellt.

Wenn man noch in der selben Stunde speichert, kann die KI eigentlich nix anstellen. Aber Ihr habt recht...lieber keine Gefahr eingehen. Wahrscheinlich mache ich es mir noch leichter, und nehme einfach einen cheat zuhilfe, um direkt zu den Finnen zu wechseln. Wer es noch nicht weiß, mit "tag FIN" kann man unter dem Spiel beispielsweise zu Finland wechseln, mit "tag GER" wieder nach Deutschland zurück. Das Land muß immer groß geschrieben sein.

Damit sollte es auf alle Fälle klappen. ;)

Le Prînglé
30.10.11, 16:52
Die Truppe lebt von der Hand im Mund.
http://www.eblogx.com/media/pictures/special/faust-mund/01.jpg

Ansonsten weiter so, Herr Admiral! :)

Admiral Hipper
02.11.11, 17:18
1. - 15. Mai 1942



Ostfront

http://www.v-like-vintage.net/uploads/images/Cropped700/00070020.jpg
Vorbei ists mit der Ruhe, am 1. Mai treten die Heeresgruppen A und B zum Angriff im Süden an.

Fall Blau
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/1_11Bild2.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die Russen haben ordentlich was aufgefahren im Süden, von daher sind die Kämpfe von Beginn an hart. Aber mit unseren Panzern als Speerspitze und der Luftwaffe als Unterstützung gelingt schließlich der Durchbruch. Diesen konnte die 6. Armee leider nicht ausnutzen, da sie nach wenigen Tagen wegen Nachschubmangel stecken geblieben ist. Inzwischen hat sich die Situation aber gebessert. Die 15. Armee ist noch mit der Zerschlagung des Kessels beschäftigt. Die Panzerverbände machen sich bereits bereit um weiter nach Osten vorzustoßen. Der 10. Armee ist die Überquerung des Don schnell gelungen und marschiert über Maikop zur Schwarzmeerküste. Von der Halbinsel Krim machen die Rumänen Druck auf die russischen Stellungen.

http://2.bp.blogspot.com/_07ZE5biJmYg/S87oyInpWEI/AAAAAAAAEaQ/T6PEFj0AYJ4/s1600/Fall+Blau+2.jpg

Wir stellen uns bereits jetzt die Frage wie die 6. Armee die Flanke entlang des Don decken soll. Wenn die KI nicht so unglaublich unfähig wäre würden wir dazu auch Ungarn und Rumänen zur Hilfe holen.

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/1_11Bild1.jpg (http://www.imgbox.de/)
Was zur Hölle...!? Etwa noch mehr Boni für den Russen? Wir wissen es nicht und sind momentan zu faul nachzusehen.:D



Afrika

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/1_11Bild3.jpg (http://www.imgbox.de/)
Eigentlich tut sich in Libyen derzeit nicht viel. Beide Seiten leiden an schlechter Organisation, bis auf die Itaka wie es scheint. Südlich von Bengasi können sie die Engländer aus den Stellungen werfen. Das Afrikakorps erholt sich noch, aber wenn die Italiener so weiter machen, werden wir uns auch bald im Angriff versuchen.

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/1_11Bild4.jpg (http://www.imgbox.de/)
Das große Unheil kommt allerdings von der anderen Seite. Die Vichy Truppen in Westafrika sind vollkommen zerstört oder haben die Seiten gewechselt. Britische Truppen marschieren bereits nach Marokko. Wie sollen wir darauf reagieren, eine zweite Front in Algerien aufbauen? Ein paar Reservetruppen sind in Deutschland verfügbar.

the general
02.11.11, 19:48
Sehr schön. Richtig guter AAR, werter Admiral! :top: :prost:

Bzgl. der Frage der zweiten Front. Wie wäre es denn, wenn ihr euch an der Geschichte orientiert und eine zweite Front an der Grenze zwischen Tunesien und Algerien vorbereitet? Oder diese zumindest als zweite Auffanglinie in Betrachtung ziehen würdet, falls eine weiter vorwärts gelegene Abwehrmaßnahme nicht fruchtet.

Je nach dem, wie das Kräfteverhältnis (Boden, Luft, See) aussieht und auch die Absicherung gegen Landungen von See wäre eine Verteidigung Algeriens vielleicht am vernünftigsten. Wenn Ihr erstmal in Tunesien steht, habt ihr nicht mehr viel Raum zum Aufgeben, falls dies notwendig sein sollte.

X_MasterDave_X
03.11.11, 04:48
Wenn die KI nicht so unglaublich unfähig wäre würden wir dazu auch Ungarn und Rumänen zur Hilfe holen.

Oh, das habe ich auch so gemacht in meiner Partie, allerdings aus anderen Gründen. Erstens sind die Truppen sowieso kaum kampfstark, und zweitens blockieren sie nur unnötig die eh schon dünnen Versorgungslinien. Spätestens als ich Rostov erreichte, sandte ich alle Rumänen und Ungarn wieder zurück. Die Tools dazu funktionieren übrigens recht gut. Habe den beiden Ländern Fokus auf Provinzen im eigenen Land gegeben. Und schon sind sie nach hause abgerückt. Vorbildlich. :) Ist seit FtM nun wirklich sehr brauchbar.


Was zur Hölle...!? Etwa noch mehr Boni für den Russen? Wir wissen es nicht und sind momentan zu faul nachzusehenJa das habe ich auch entdeckt, und hat mich auch überrascht. Stammt nicht von meiner Mod. Scheint ein Überbleibsel von FtM zu sein. Aber keine Angst sind nur 5% zusätzliche Leadership Boni bei den Russen. Eines der vielen lächerlich kleinen Geschenke, die Paradox an die Russen verteilt hat. Viel zu wenig um ins Gewicht zu fallen. Ich halte es da mit Guderian: Klotzen, nicht kleckern. ;)

Weil wir gerade beim Thema sind. Ich lade demnächst ein neues Update meiner Mod hoch. Nachdem ich am 15. August bereits Moskau erobern konnte (also knapp 2 Monate nach Kriegsbeginn)....bei geringer Gegenwehr in der Stadt selbst, habe ich mich entschieden, die KI Boni noch mal "ein wenig" aufzupeppen. ;)

Und die des Menschen herauszunehmen. Die 1450 Manpowergeschenke sind fast wieder alle heraussen. Bis auf 2-300 verteilt in einzelnen Decisions. Achja, und da das Grundeinkommen an Manpower auch schon viel zu stark ist....ein Selbstläufer Quasi, der gar keine extra Geschenke benötigt hätte. Zum Beispiel bekam ich im August 1941 inzwischen 93 Manpower pro Monat. Das ist schon sehr heftig. Das entspricht mehr als 9 Divisionen. Soviel IK hätte ich gar nicht um die alle zu bauen. Und die Verluste im Kampf sind in HoI3 leider immer noch sehr gering. Man verliert stets eher Org als Manpower. Fast alle Divisionen stehen auf 90-99% Manpower.

So habe ich mich entschlossen 2 weitere Eingriffe zu machen. Zum einen bekommt man jetzt weniger bei den besetzten Ländern. Zuvor konnte man bei sehr netten Besatzungspolitiken bis zu 35% der Wehrpflichtigen des jeweiligen Landes erhalten. Das ist, gelinde gesagt, ja wohl ein Witz. Selbst in Frankreich damals hätte sich nie ein gutes Drittel der Wehrpflichtigen zur Wehrmacht gemeldet. Und erst recht nicht in Russland. Selbst die schlechtesten Besatzungspolitiken bekamen noch 5-10%. Das ist alles viel zu viel. Nun bekommt man 1% bei härtester Besatzung, 3% bei vollständiger Besetzung, 5% bei Militärregierung, und immerhin noch 10% bei Kollaborationsregierungen. Außerdem habe ich den Bonus bei der besten Wehrpflicht (die es zu Kriegsbeginn gibt) von +100% auf +50% geschrumpft. Man hat als Deutscher zu dem Zeitpunkt immer noch genug Boni. In der Regel ca 80% durch erforschte Landwirtschaftstechniken, wenn man etwas vorausforscht, dann nun die 50% für "Wehrpflicht auf Bedarf", und dann noch mal die 10% für Schwarzerde Ressource nahe Kiev. Macht immer noch 140% extra, statt 190% wie zuvor.

Alles in allem hört es sich schlimmer an, als es ist. So habe ich nun 77 Manpower statt 93. Also ca 1/4 weniger monatlich.

Zusätzlich habe ich auch noch mal die KI Boni der Russen aufgepeppt. Zum einen erhalten sie nun 300% statt 200% Boni auf IK und Ressourcen. Damit bauen sie also noch mal 1/3 mehr. Und das ja nun seit Kriegsbeginn, nicht erst seit dem Vaterländischen Kriegs-Event. Aber das hatte ich ja schon zuvor geändert.

Außerdem habe ich mich nun erfolgreich des Problems angenommen, daß immer zuwenig Offiziere da waren. Bei den Massen an Divisionen die der Russe nun produziert, musste man für viel mehr Offiziere sorgen. Erst hatte ich es ja über Leadership Boni gelöst, aber das schien mir auch nicht die optimalste Lösung zu sein, weil es zu hohen Schwankungen führte bei der Forschung, wenn die Offizierskorps mal wieder auf 100% oder gar 120% aufgebaut waren. Dann forschte er mit teilweise 60-80 Leadershippunkten. Das mag kurzfristig ok sein, aber nach 1-2 Jahren hat er dann bereits 1950-Techs....das will man ja auch nicht. Oder? :D

Die Leadershipwerte sind zwar weiterhin um 150% aufgestockt, also auf 250%, aber die Offiziers-rekrutierung wurde durch einen 10-fach Bonus so weit gestärkt, daß der Russe locker mit 10-30% seiner Leadershippunkte seinen Offizierspool über 100 halten kann. Auch wenn er mal 80 Divisionen pro Monat bauen sollte. Es ist so eine Art Auffangkissen...und fügt sich variabel ein, bei Bedarf. Eine weit bessere Lösung als bisher.

Achja zu guter Letzt noch eine weitere Erkenntnis eingebaut. Ich bemerkte daß die KI auch noch auf weiterem Wege benachteiligt ist. Während der Spieler alle seine Divisionen überall aufstellen darf, sogar tief im eroberten Feindesland (was ich für einen Bug halte), baut die KI beinahe regelmäßig alles in der Hauptstadt. Und alle Einheiten werden mit 0 Org aufgestellt. Aber das ist ja bei Spieler und KI so. Nur die KI ist leider zu dumm um abzuwarten, bis die Einheiten auf 100% Org sind.....stattessen schickt er sie sofort an die Front, was bei den Kämpfen vor Moskau durchaus zu unnötigen Opfern führt. Weil die 1-5% Org Divisionen sind ein nettes Frühstück für den Spieler. Die überfährt er einfach. Gut das Problem wird sich nie zu 100% lösen lassen von mir hier, der bessere Weg wäre, wenn die Regeln im nächsten Patch wieder so weit geändert werden, daß alle neuaufgestellten Truppen mit voller Org erscheinen, aber eben nur im heimatland aufgestellt werden dürfen. Von mir aus sogar mit einer weiteren Einschränkung, indem sie nur in VP-Provinzen aufgestellt werden dürfen. Und die KI sollte das bitte auch so machen...nicht nur in der Hauptstadt. Das könnte der KI helfen ihre wichtigsten Schlüsselstädte weit besser zu schützen als bisher. Auf die Weise hätte Leningrad auch mal ne Chance zu überleben. Sind die mal abgeschnitten von der Landseite kann eh keine Hilfe von Moskau mehr zu Ihnen gelangen, weil sie ja an der äußersten Flanke liegen.

Naja, wie gesagt, das sind Lösungen die nur Paradox verwirklichen kann. Meine Übergangslösung in der Mod ist, daß der Russe mit Kriegsbeginn 100%, mit dem Vaterländischen Krieg 100 weitere % bekommt auf Org-Zuwachs. Damit baut er seine Org nun mit anfangs 2, später 3 Punkten pro Tag auf. Da russische Divisionen überlicherweise 40-45 Org Punkte haben, wären sie also in 13-15 Tagen auf voller Org. Und was ich gottseidank beobachtet habe...die Truppen sammeln auch beim marschieren zu gleichen Werten und sogar beim strategischen Verlegen bei ca 75% des normalen Wertes. Damit haben nun all die neuaufgestellten Divisionen eine halbwegs gute Chance mit zumindest halber Org beim Feind aufzutauchen, auch wenn der nur 5-6 Provinzen entfernt vom Bauort bereits seine Kampflinie hat. Wenn die Linie 10-15 Provinzen entfernt ist...sollte er auf voller Org sein beim Eintreffen. Das sollte die Kampfkraft der Russen weiter entscheidend steigern.

Ich muss leider sagen, daß in meinem Spiel der Russe zwar eine wesentlich bessere Figur macht als in Vanilla FtM, aber immer noch kein gleichwertiger Gegner für mich ist. Gut, ich muss auch zugeben, ich spiele sehr langsam, und ergreife damit jede Gelegenheit ohne größere Pausen vorzurücken, und ihn zu kesseln wann immer es geht. Damit kann man die KI schon relativ einfach den Hahn abdrehen.

Oh, eine letzte Änderung hätte ich fast vergessen. Die Russen haben nun seit Kriegsbeginn auch eine wichtige Tech bekommen. Sie haben nun bereits 1944er Einsatzorganisations Technologie. Damit ist sichergestellt, daß sie schon 74 Stunden nach einem Angriff wieder losschlagen können. Das sah ich nur als fair an, weil ich zum Sommer 1941 auch schon immer diese Tech erforscht habe (auch wenn man Strafe für zu frühes Forschen zahlen musste), und nicht wollte das der Russe noch mit seiner 1938-Tech schwerstens benachteiligt ist. Er übersieht leider viel zu oft diese wichtigste tech des Spieles zu erforschen. Und voraus in der Zeit erforscht er sowieso nicht, solange es noch Techs aus Vorjahren gibt.


Also werter Admiral Hipper, ich kann euch nur ans Herz legen dieses neue Update des Patches zu nutzen. Auch wenn nicht alle Vorteile nun nutzbar sind. Dazu müsstet ihr das Save editieren, und euch mindestens 1500 Manpower wegstreichen, sowie manuell editieren, daß die Russen diese Forschungstechnik haben. Bei Bedarf kann ich euch gerne zur Hand gehen. :)

Noch was, wer den neuen Patch nutzen will, sollte auch den Mapcache löschen, damit das Spiel den beim ersten Start wieder neu bilden kann. Ist wichtig weil eine sibirische Provinz ebenfalls noch etwas Hilfe erhalten hat. ;)

Admiral Hipper
03.11.11, 17:17
Wir werden die Änderungen übernehmen. Besonders die MP-Änderung sagt uns sehr zu.

So, die Änderungen sehen folgendermaßen aus:
Da wir gar keine 1500 MP momentan haben (knapp darunter:D), wurden die MP einfach auf 0 runtergesetzt. Wir haben ungefähr -10 MP, wenn man den aktuellen Bedarf mitrechnet. Monatlich kommen aber 55 MP rein.

Admiral Hipper
03.11.11, 18:01
15. - 31. Mai 1942



Ostfront

Heeresgruppe Mitte
Das II. SS-Panzerkorps aus Holland wird in den Raum Kalinin/Jaroslav verlegt. Nach der Eroberung von Jaroslav soll das Panzerkorps dann wieder abgezogen werden, doch wer weiß was noch passiert. Bisher haben die Fronten im Osten und Süden alle als Reserven ausgestellten Einheiten aufgefressen.

Fall Blau
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/3_11Bild1.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die 6. Armee hat bereits jetzt ihre Schmerzgrenze, was die Deckung der Flanke nach Stalingrad angeht, erreicht. Dabei haben wir gerade mal die Hälfte der Distanz zurückgelegt. Die 15. Armee hat die russischen Truppen erfolgreich eingekesselt. Diese sollen nun schnell zerschlagen werden um möglichst schnell weiter nach Osten marschieren zu können. Die Russen bringen von Norden zahlreiche Reserven heran um die ungedeckte Front in Richtung Kaukasus zu füllen, es ist daher Eile geboten. Die 10. Armee konnte erfolgreich den Sack um das Asowsche Meer schließen. Die russischen Truppen dort sind aber sehr stark, es ist ihnen sogar gelungen gegen unsere ausgemergelten Truppen Rostov zu erobern. Hier sollen nun die Ungarn aushelfen, zumindest so lange bis Lage hier klar ist.

http://farm6.static.flickr.com/5061/5670975118_77e276c4d6.jpg



Afrika

In Libyen ist die Situation weiterhin unverändert. Die 7. PD hat das Mittelmeer erfolgreich überquert und befindet sich auf dem Anmarsch zu Front.
Vichy Afrika bereitet dem Oberkommando dagegen Sorgen. Zwar wurde bei Oran eine nahezu perfekte Verteidigungsstellung ausgemacht, doch ist im gesamten Vichygebiet kein Nachschub verfügbar. Anscheinend verfügt Vichy über keine Transportkapazität. Das macht eine Verteidigung von Algerien und Tunesien aussichtslos, da die Spiel-Engine kein Versorgung verbündeter Ländereien zulässt (außer mit Flugzeugen, was nicht sehr effektiv ist). Insgesamt wird daher Nordafrika als verloren angesehen. Das Afrikakorps wird aber so lange wie möglich aushalten und soll dann evakuiert werden.

X_MasterDave_X
03.11.11, 18:43
So, die Änderungen sehen folgendermaßen aus:
Da wir gar keine 1500 MP momentan haben (knapp darunter:D), wurden die MP einfach auf 0 runtergesetzt. Wir haben ungefähr -10 MP, wenn man den aktuellen Bedarf mitrechnet. Monatlich kommen aber 55 MP rein.

Ja, das sieht schon eher realistisch aus. :)

Was hattet ihr zuvor monatlich?

Welche Besatzungsregeln habt ihr eigentlich in Russland und den anderen Ländern? Irgendwie habe ich festgestellt, daß es buggy ist, wenn man was anderes als Kuschelkurs fährt. Dann muß man unendlich viel supply produzieren. Ich hatte das in meiner Partie mal ausprobiert. Plötzlich stieg der IC Verbracuh bei Supply von 80 auf 560. Ich bekam zwar auch mehr IC insgesammt, statt 360 nun 570, aber konnte sie praktisch nicht nutzen...und gar nichts mehr bauen...weil alles in die Supply floß. Ich testete es sogar 4 Wochen...aber es wurde nicht besser. Das ist ja wohl ein Witz oder?



Das könnte nun mit dem Update ein interessanter Kampf um Stalingrad werden. :teufel: Wahrscheinlich ist es aber machbar.

Wo kann man eigentlich die Regeln des Bitter Peace ändern? Irgenwie konnte ich da nichts finden. Und wann genau triggert der den? Schon wenn Leningrad, Moskau und Stalingrad in der hand der Deutschen sind? Dann wäre der Krieg ja schon bald aus.

Admiral Hipper
03.11.11, 19:11
Ja, das sieht schon eher realistisch aus. :)

Was hattet ihr zuvor monatlich?

Ich glaube über 70 MP.
In Russland militärische Besetzung. Insgesamt mehr Peitsche als Zuckerbrot, wir können einfach nicht anders.:D


Das könnte nun mit dem Update ein interessanter Kampf um Stalingrad werden. Wahrscheinlich ist es aber machbar.

Wo kann man eigentlich die Regeln des Bitter Peace ändern? Irgenwie konnte ich da nichts finden. Und wann genau triggert der den? Schon wenn Leningrad, Moskau und Stalingrad in der hand der Deutschen sind? Dann wäre der Krieg ja schon bald aus.
Hmm, bin mir gar nicht so sicher mit Stalingrad. Wahrscheinlich fallen mir die Horden vorher in den Rücken.
Bitter Peace feuert bei 100% Kapitulationsfortschritt. Ist ungefähr die Linie Archangelsk über Moskau und Stalingrad. Eventuell auch Astrachan, ist aber mit Archangelsk nicht notwendig, glaube ich. Das Event könnte man vielleicht mit einer Erhöhung des russischen Zusammenhalt verzögern.

Oberst Klink
03.11.11, 23:41
Kannst du Vichy nicht per Event etwas unter die Arme greifen?

Dodax
04.11.11, 12:14
Naja, wenn Nordafrika verloren geht ist das ja wieder historischer, sodass die Engländer irgendwann in Sizilien landen (Wenn sie denn dann Malta wiederbekommen :D)

X_MasterDave_X
04.11.11, 19:45
Die Briten brauchen Malta nicht. Sie haben auch schon oft Italien ohne Malta zurückerobert. Oft gabs sogar ein Rennen zwischen Briten aus Süditalien, Amis aus Nordfrankreich...und Russen, wer zuerst in Berlin ist. Zumindest bei Handsoff Spielen. Der Spieler kann natürlich besser steuern, wen er am meisten aufhalten will. :D

Admiral Hipper
04.11.11, 19:46
Kannst du Vichy nicht per Event etwas unter die Arme greifen?
Wir wollen eigentlich die Mod so spielen wie sie ist und nicht unnötig im Spielstand editieren, da es auch kein solches Event gibt. Unser Vichy Problem hat zwar nichts mit der Mod zu tun, aber trotzdem. Es gibt aber einen kleinen Lichtblick in Algerien, mehr im nächsten Update.

X_MasterDave_X
04.11.11, 19:49
Das nenne ich mal zeitgleich. :D

Bin schon gespannt wie ihr die Briten in den Vichy Besitzungen stoppen wollt/werdet, bevor sie Libyen aus dem Westen erreichen. :D

Hoffentlich werden weitere Invasionen bald folgen. Bei mir sind gerade die Amis in Norwegen gelandet, und die Briten gleichzeitig in Frankreich. Und das noch Ende 1941. Die Amis haben wegen meiner Erfolge schon früher den Beitritt zur allierten Fraktion erklärt.

Admiral Hipper
04.11.11, 20:13
31. Mai - 15. Juni 1942



Ostfront

Heeresgruppe A/B
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/4_11Bild1.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die Kämpfe werden immer härter, die Offensive ist ins Stocken gekommen. Die 10. Armee kommt mit den eingeschlossenen Russen am Achsowschen Meer nicht zurecht, es sind einfach zu viele. Deshalb ist die Linie 15. Armee völlig überdehnt. Neben der Angriffsrichtung Stalingrad muss nun auch der Zugang zum Kaukasus gesichert werden, wo bisher keine Feindtruppen stehen. Von Norden kommen aber Unmengen an Verstärkungen um diese letzte Frontlücke schließen zu können. Die Verbündeten Ungarn (bei Rostov) und Rumänen (bei Taman) sollen die 10. Armee unterstützen, damit sich diese möglichst schnell zum Kaukasus wenden kann. Zusätzlich werden drei Panzergrenadier- sowie eine Infanteriedivision in den Süden der Ostfront verlegt.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/14/Bundesarchiv_Bild_101I-217-0494-34%2C_Russland-S%C3%BCd%2C_Sch%C3%BCtzenpanzer.jpg



Afrika

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/4_11Bild2.jpg (http://www.imgbox.de/)
Angriff bei Bengasi! Nach zähen Kämpfen gegen zahlenmäßig vielfach überlegene Gegner weichen die Alliierten. Einige Divisionen können gekesselt werden. Sofort eingeleitete Gegenangriffe der Feinde werden die Vernichtung der eingekesselten Truppen nicht mehr verhindern können.

Algerien
In Algiers konnte ein Nachschubdepot ausgemacht werden. Anscheinend laufen doch Vichy-Französische Nachschubschiffe die Stadt an. Auch wenn der Nachschub nicht garantiert werden kann, es gilt die Gunst der Stunde zu nutzten. Sofort wird in Palermo das HQ und zwei der vier IDs des XXV. Infanteriekorps auf Schiffe verladen und direkt nach Oran transportiert. Ein risikoreiches Unterfangen, doch die Royal Navy hat ihre Präsenz im Mittelmeer nach dem Fall von Malta deutlich heruntergefahren, so das wir es einfach riskieren müssen. Britische Verbände stehen schon an der marokkansich/algerischen Grenze.

http://www.ac-grenoble.fr/lycee/diois/Latin/archives/Francais/Image/Iconographie/Affiches%20gouvernementales%201939-1945/Web/original/N-oubliez%20pas%20Oran%201940.jpg



Luftkrieg

Bombenangriffe auf Dortmund konnten erfolgreich abgewehrt werden. Über der südlichen Ostfront wir die russische Luftwaffe recht aktiv. Unsere Jagdgeschwader sind oft außer Reichweite, da der wichtige Flugplatz in Rostov verloren gegangen ist.

Dodax
04.11.11, 21:30
Habt ihr in den "normalen" Kriegsschauplätzen (also nicht Afrika) immer reine Infanterie- und Panzerkorps oder mischt Ihr auch mal eine Panzerdivision in ein Infanteriekorps?

Admiral Hipper
04.11.11, 22:01
Das Afrikakorps ist das einzige in dem Panzer und reguläre Infanterie gemischt sind. Ansonsten bleiben Panzer und motorisierte Verbände unter sich.
Das machen Wir aber mehr wegen der besseren Übersicht als wegen spieltechnischen Vorteilen.


Einem Korps werden als Standard immer vier Divisionen angegliedert. So kann auch leicht eine fünfte dazwischen geschoben werden, wenn es nötig sein sollte.

Infanteriekorps oder Armeekorps
-ID
-ID
-ID
-ID

Panzerkorps
-PD
-PD
-ID (mot)
-ID (mot)

Neu aufgestellte Panzerkorps erhalten inzwischen Panzergrenadiere anstatt motorisierter ID. Da die Produktion nicht immer mit den Anforderungen der Front mithalten kann, sind inzwischen auch einige Korps etwas durcheinander. So senden wir gerade ein Panzerkorps ohne Panzer in den Osten, dafür mit drei Panzergrenadierdivisionen.

Dodax
04.11.11, 22:16
Dankeschön :)

X_MasterDave_X
05.11.11, 00:37
Das 0 Manpower sieht irgendwie erschreckend aus. :D
Sollte sich aber bald wieder auffüllen....momentan dürftet ihr kaum 55 Manpower pro Monat brauchen. Das könnte sich im nächsten Jahr womöglich ändern. ;)

In meiner Partie bin ich momentan am 07. September 1941 auch bereits in Rostov und Maikop, und ca 2-3 Felder weiter. Nicht so weit wie Ihr im Osten und Norden auf dem Screenshot. Aber ist ja, wie gesagt auch noch 1941...ich habe es also vom 22.06. in knapp 2,5 Monaten geschafft. Der Feind ist im Norden komplett vernichtet...von der finnischen Grenze bis nach Rostov. Lediglich einzelne Divisionen versuchen sich nach Osten durchzuschlagen.....verfolgt von 100 deutschen Divisionen.

Allerdings wird mein Vormarsch immer langsamer. Ressourcen kommen kaum noch durch. Gut daß ich Ungarn und Rumänen nachhause geschickt habe. Trotz Versorgungskonvois nach Leningrad und sogar über die Adria durch den Bosporus nach Sevastopol, und nun sogar Novorossijk am Taman Brückenkopf, östlich der Krim...können die Verbände dort kaum versorgt werden. Es kommt kaum genügend an. Womöglich wäre es besser die ganze Front zu stoppen...und nur an wenigen Stellen zu marschieren..dann würden weniger Ressourcen gebraucht werden...und es würde für die wenigen ausreichen. Wenn in ein paar Wochen die Regenphase und später der Winter kommt, ist es eh vorbei mit genügend supply. Und jetzt laufen die Rüstungsschmieden der Russen in Stalingrad auf Hochtouren. Er wird den Winter über massig Truppen aufstellen. Womöglich seine komplett eingebrochene Frontlinie wieder nach Norden ausweiten....vielleicht sogar bis ans Nordmeer. Mal sehen wie lange sie dazu brauchen.

Auf alle Fälle lasse ich meine Truppen weiter Richtung Osten marschieren, mal sehen wie weit ich komme. Im Norden habe ich gerade den Onega-See erreicht, ich bin momentan auf der Höhe und Breite von Moskau. Wie gesagt das schafft man eigentlich nur, wenn man alles selber macht und alle paar Stunden nachsieht wo man wieder Truppen weitersenden könnte. Extremst zeitaufwenig. Ich muss mir diese Art zu spielen abgewöhnen. Ist stressig und macht auf Dauer auch keinen Spaß. Vielleicht sollte ich zumindest auf Korpsebene die Entscheidungsgewalt an die KI übergeben. Dann wäre ich auch nicht mehr so stark bevorteilt gegenüber der KI. Die hat meinen groß angelegten Einzingelungsmanövern wenig entgegenzusetzen, sobald die Front an mehreren Stellen durchbrochen ist. Man kesselt dann sehr einfach. Die vielen Provinzen in HoI3 machen das viel einfacher als die wenigen in HoI2. Auf der anderen Seite hat man mit HoI3 erstmals das Gefühl wirklich auf den weiten Steppen Russlands zu agieren, wo man sich nahezu verlaufen kann in die Tiefe des Raums. Das Gefühl ist schon sehr realistisch.

So...ich muss weitermachen....so viel wie möglich Land nach Osten zusammenraffen, bevor der Winter und der erstarkende Russe mich stoppt.

Dodax
05.11.11, 00:55
Werter Master Dave, wir haben das Gefühl, dass ihr ein Nachtführer seid :D

X_MasterDave_X
05.11.11, 00:58
Wir weisen sämtliche Ähnlichkeiten mit dem echten Führer zurück. :rolleyes:

Dodax
05.11.11, 01:43
Hmm.... war eventuell etwas unglücklich ausgedrückt, neuer Versuch:

Ihr seid ein sehr nachtaktiver Heeresführer.

Besser? :^^:

bluevision
05.11.11, 01:44
Na das ist wohl auch nciht sehr viel glücklicher :tongue:

X_MasterDave_X
05.11.11, 01:58
Hmm.... war eventuell etwas unglücklich ausgedrückt, neuer Versuch:

Ihr seid ein sehr nachtaktiver Heeresführer.

Besser? :^^:

Ich glaube Ihr habt nicht ganz verstanden auf was ich hindeutete. ;)


Im Lageraum herrschte ständiges Kommen und Gehen; die Besatzung des "Felsennestes" musste immer bereit sein, da Hitler nachtaktiv war, während er bis spät in den Vormittag hinein schlief. Link (http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumbackground/2339/hitlers_vergessenes_hauptquartier.html)

ike
05.11.11, 09:39
Master Dave wir haben das Gefühl ihr solltet einen eigenen AAR schreiben! :D

Werter Hipper immer weiter! Aber können die Rumänen und Ungarn euch eigentlich überhaupt effektiv unterstützen?

Admiral Hipper
05.11.11, 10:41
Master Dave wir haben das Gefühl ihr solltet einen eigenen AAR schreiben! :D

Werter Hipper immer weiter! Aber können die Rumänen und Ungarn euch eigentlich überhaupt effektiv unterstützen?
Die sollen nur die Löcher bei Rostov und Taman stopfen, so das sich die deutschen Truppen an die Zerschlagung des Kessels sowie weiter nach Osten aufmachen können. Ob sie dabei effektiv sind, weiß ich nicht.:D

@MasterDave: Wirklich beeindruckend wie weit Ihr es geschafft habt. Im Süden hätten Wir sicherlich auch noch mehr Gebiet 1941 erobern können, hatten aber ziemliche Nachschubschwierigkeiten dort unten. Dann hat uns auch noch der Frost-Bug durch die Felle ausgebremst.
Wenn Ihr keine Lust auf einen eigenen AAR habt, dürft Ihr natürlich weiterhin meinen AAR "missbrauchen". Ich finde die Vergleiche interessant.

Dodax
05.11.11, 13:11
Ich glaube Ihr habt nicht ganz verstanden auf was ich hindeutete. ;)

Link (http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumbackground/2339/hitlers_vergessenes_hauptquartier.html)

Jetzt habe ich es verstanden :)

Admiral Hipper
05.11.11, 13:22
15. Juni - 3. Juli 1942



Ostfront

Heeresgruppe A
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/5_11Bild4.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die Front ist erstarrt. Die im Bereich der 15. Armee erfolgenden Angriffe der Russen konnten bisher unter hohen Verlusten abgewehrt werden. Majkop konnte endlich genommen werden, doch fehlt hier einfach die Stoßkraft um gegen die zahlreichen sowjetischen Verstärkungen weiter vordringen zu können. Um so wichtiger ist es das die 10. Armee endlich die russischen Truppen bei Rostov vernichtet. Leider erhalten diese über den Rostover Hafen Nachschub. Das XVII. Panzerkorps wird in wenigen Tagen im Raum Rostov Stellung beziehen und soll hier die Lage klären. Von Süden kommen nun auch die Rumänen, doch ihre Kampfkraft ist sehr eingeschränkt. Die Ungarn werden wider nach Hause geschickt, sie brauchen einfach zu viel Nachschub, während die Rumänen ihren eigenen mitbringen.

http://fop-historyclan.ucoz.de/Bilder/Chronik/1942/BrennPanzerWoronesch.jpg

Heeresgruppe B
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/5_11Bild3.jpg (http://www.imgbox.de/)
Wegen der festgefahrenen Offensive im Süden hat das Oberkommando Ende Juni entschieden, auch an anderen Frontabschnitten aktiv zu werden, da die Rote Armee immer mehr Truppen in den Süden schickt. So wird bei Voronez eine begrenzte Offensive gestartet um russische Truppen zu binden.

Heeresgruppe Mitte
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/5_11Bild2.jpg (http://www.imgbox.de/)
Auch im Bereich der HG Mitte wird die schon länger geplante Offensive gegen Jaroslav gestartet. Hierzu ist das II. SS-Panzerkorps in diesen Abschnitt verlegt worden. Von Moskau aus fliegt die Luftflotte IV Unterstützungsangriffe. Im Gegensatz zur Offensive bei Voronez könnte hier bei Erfolg durchaus noch weiter nach Osten vorgestoßen werden, nur fehlen leider wichtige Ziele.



Afrika

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/5_11Bild5.jpg (http://www.imgbox.de/)
Bengasi ist zurückerobert. Beide Seiten sind aber sehr erschöpft, so dass der Stellungskrieg nicht überwunden werden kann.

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/5_11Bild6.jpg (http://www.imgbox.de/)
Das XXV. Infanteriekorps ist ohne Zwischenfälle in Oran angekommen und hat die Verteidigungsstellungen bezogen. Wir hoffen das die Stellung hinter dem Flusslauf in hügeligen Gelände die Alliierten aufhalten kann. Die Engländer fahren neben regulärer Infanterie auch Panzer und Gebirgsjäger auf. Wir werden sehen was unsere drei Infanteriedivisionen ausrichten können.



Luft- und Seekrieg

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/5_11Bild1.jpg (http://www.imgbox.de/)
Endlich kann auch die Kriegsmarine wieder von einem Erfolg berichten. Im Kattegat wurde ein britisches U-Boot versenkt. Unsere sechs U-Bootflottillen zu je zwei U-Booten durchpflügen dagegen den Atlantik ungehindert und sorgen für hohe Verluste in der Handelsschiffahrt der Alliierten. Vor Brest wurde ein britischer Truppentransporter versenkt.
Die Luftwaffe hat einen weiteren Bombenangriff auf Dortmund abgewehrt. Die Luftflotten an der südlichen Ostfront verschleißen immer mehr. Wir werden sie daher bald gegen die relativ ausgeruhten Luftflotten der HG Nord oder Mitte austauschen.



Japan

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/5_11Bild7.jpg (http://www.imgbox.de/)
Im Pazifik werden derzeit einige Inseln "getauscht". Auf den Karolinen sind neben Truk weitere Inseln an die Amerikaner gefallen. Ebenso ist Saipan gefallen. Wake und Midway werden dagegen weiterhin von den Japanern gehalten.

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/5_11Bild8.jpg (http://www.imgbox.de/)
Sumatra ist fast vollständig besetzt. Singapur ist immer noch unter britischer Kontrolle, es werden aber von japanischer Seite nicht wirklich Anstrengungen zur Eroberung unternommen. Indien ist dagegen so gut wie verloren für die Briten.

Admiral Hipper
05.11.11, 15:38
3. - 17. Juli 1942



Ostfront

Heeresgruppe Mitte
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/5_11Bild21.jpg (http://www.imgbox.de/)
Der Angriff der 9. Armee auf Jaroslav war ein Erfolg. 5 bis 6 russische Divisionen konnten auf dem Weg nach Jaroslav vernichtet werden. Die Stadt selbst konnte nach kurzem erbitterten Kampf genommen werden. Was doch frische Truppen ausrichten können. Allerdings leiden unsere Panzer unter Treibstoffmangel, so das der Vormarsch nur sehr schleppend voran geht.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/09/Bundesarchiv_Bild_101I-078-3073-23A%2C_Russland%2C_Kursk%2C_Artillerie.jpg

Heeresgruppe B
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/5_11Bild22.jpg (http://www.imgbox.de/)
Ohne weitere Reserven musste die Offensive bei Voronez eingestellt werden. Es hat sich aber herausgestellt das die Rote Armee in diesem, wie im Bereich der HG Mitte bei weitem nicht so stark wie im Süden aufgestellt ist.

Heeresgruppe A
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/5_11Bild23.jpg (http://www.imgbox.de/)
Obwohl sich inzwischen genug deutsche Truppen um Rostov gesammelt haben ist eine Eroberung nicht möglich. Die Truppen leiden unter Nachschubmangel und sind durch die vorangegangenen Kämpfe erschöpft. Allein in Rostov stehen geschätzte 100000 Rotarmisten. Mit ausgeruhten Truppen wäre eine Eroberung dieser äußerst wichtigen Stadt sicherlich kein Problem, siehe Jaroslav. An der östlichen Frontlinie ist es wieder zu schweren Kämpfen gekommen, einige Provinzen mussten aufgegeben werden.

Übersicht
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/Screenshot_112.jpg (http://www.imgbox.de/)



Afrika

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/5_11Bild24.jpg (http://www.imgbox.de/)
In Libyen macht sich das Afrikakorps auf die alliierten Truppen an der Mittelmeerküste abzuschneiden. Doch werfen wir lieber einen Blick nach Algerien...

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/5_11Bild25.jpg (http://www.imgbox.de/)
Sofort nach Erreichen unserer Frontlinie starten die Briten einen massiven Angriff gegen unsere Stellung bei Oran. Der Feind ist mindestens doppelt überlegen, dabei ist das erst die Vorhut. Schnell wird klar das es hier nichts zu halten gibt. Ungehindert bombardieren britische Flugzeuge unsere Truppen und zermürben diese so. Daher wird der Rückzug eingeleitet. Die nächste Linie wird wohl erst bei Algiers gebildet.



Seekrieg
Die VII. U-Bootflottille nimmt in Lorient ihren Dienst auf.



Rüstungsindustrie

Wegen der akuten MP-Mangel (derzeit -30MP) wird der Großteil der IK in die Modernisierung und in die Nachschubproduktion gesteckt. Die 21. PD als erste mit Tiger Panzern ausgestattete Division wird an die Westfront verlegt. Dort ist nach dem Abzug der 7. PD nach Afrika eine Lücke entstanden. Im September und Oktober werden je zwei weitere Panzerdivisionen fertiggestellt, darunter eine mit Tiger Panzer. Der Panzer IV soll schon bald den Panzer III als Standardpanzer ablösen.
http://i427.photobucket.com/albums/pp359/skoblin/tiger1.png



-------------------------------------
Die 1000% Offizierszuwachs für die Russen wirkt sich gravierend aus. Durch die höhere Organisation wird der Russe immer aggressiver. Das ist zwar gut, aber ich glaube das der Wert trotzdem etwas zu hoch ist. Das selbe gilt wohl für die Erholungsrate der Organisation. Ich werde wohl beide Werte etwas nach unten schrauben, schließlich soll der "qualitative" Unterschied zwischen Wehrmacht und Roten Armee noch zu spüren sein. In punkto Massen hat der Russe bereits über 1400 Brigaden, Deutschland insgesamt 870.
Ich bin auf jeden Fall gespannt wie sich MasterDave mit den vollen Russen Boni schlägt, damit ein zweiter Vergleich da ist. Vielleicht bin auch nur so schlecht.:D

General Olbricht
05.11.11, 16:06
Werter Hipper immer weiter! Aber können die Rumänen und Ungarn euch eigentlich überhaupt effektiv unterstützen?

Genau, als druff! Lasst euch nicht ablenken.

Ludendorff

Methusalem
05.11.11, 18:50
Ein tolles Vorankommen werter Admiral :top:
Aber was mich noch interessieren würde wie konntet ihr die ganze MP so schnell verbrauchen :eek: 4 Updates davor war diese doch noch im 4 stelligen Bereich.

Admiral Hipper
05.11.11, 20:02
Ein tolles Vorankommen werter Admiral :top:
Aber was mich noch interessieren würde wie konntet ihr die ganze MP so schnell verbrauchen :eek: 4 Updates davor war diese doch noch im 4 stelligen Bereich.
Naja, am Vorankommen scheiterts derzeit.:D
Das mit der MP kommt daher, weil ich die neueste Version von Downfall übernommen habe. Darin werden die MP Geschenke (ca. 1500) für Deutschland gestrichen. Deshalb wurden sie auch hier (nachträglich) gestrichen.

Admiral Hipper
05.11.11, 21:17
17. Juli - 1. August 1942



Ostfront

Heeresgruppe A
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/5_11Bild31.jpg (http://www.imgbox.de/)
In einer letzten Verzweiflungstat hat der Befehlshaber der 10. Armee, General Heinrici, den Angriff auf Rostov befohlen. Alle umliegenden Divisionen nehmen daran teil. Beinahe gelingt es die Feinde zu werfen, doch dann bringen die Russen frische Divisionen in Stellung. Der Todesstoß für den Angriff und zugleich eine willkommene Einladung zum Gegenangriff. Fast 7000 von 90000 deutsche Soldaten hat der Angriff gekostet. Die Russen konnten über 160000 Soldaten in die Schlacht werfen, die nun zum Angriff auf unsere total erschöpften Truppen übergegangen sind. Aber nicht nur das Heer musste teuer bezahlen, auch die Luftwaffe hat bei den Angriffen drei komplette Luftflotten aufgerieben, die nun für einige Zeit ausfallen.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/18/Bundesarchiv_Bild_116-168-618,_Russland,_Kampf_um_Stalingrad,_Soldat_mit_MPi.jpg

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/5_11Bild33.jpg (http://www.imgbox.de/)
Mit dem Fehlschlag bei Rostov gilt Fall Blau als kompletter Fehlschlag. Der dünne Schlauch zwischen den zwei Frontlinien wird nur noch von rumänischen Truppen gehalten und wird wohl in kürze durchbrochen werden. Eine Rücknahme aller deutschen Truppen südlich des Don wird in Erwägung gezogen.

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/5_11Bild34.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die letzten Reserven des Reiches werden zusammengezogen und an den Brennpunkt der Ostfront geschickt. Das II. SS-Panzerkorps wird bei Jaroslav abgezogen, das Gebirgskorps Lanz aus Deutschland selbst. Das Gebirgskorps Lanz war eigentlich als Eingreifreserve für Italien oder den Balkan gedacht.



Afrika

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/5_11Bild32.jpg (http://www.imgbox.de/)
Der Stoß zum Mittelmeer war erfolgreich. Vermutlich an die 150000 alliierte Soldaten sind in der Falle. Der Verlust dieser Truppen sollte für die Alliierten in Nordafrika einen harten Schlag bedeuten. Trotzdem bleibt dem Afrikakorps nicht mehr viel Zeit, die Verbleibende Zeit muss aber so gut es geht genutzt werden. In Algerien ziehen sich unsere Truppen in Richtung Algiers zurück. Dabei wird der alliierte Vormarsch so gut es geht verzögert.

ike
06.11.11, 03:02
ohUUU! eine unangeneheme situation... trotzdem glauben wir noch fest an euren Sieg und so... :D

Dodax
06.11.11, 03:21
Hmm... An der südlichen Ostfront sieht es nicht gut aus, die Briten stoßen in Nordafrika vor, Wir glauben, dass es langsam mit "Downfall" losgeht ;)

Lewis Armistead
06.11.11, 09:18
Werter Admiral Hipper...

Das sieht doch alles nach einem hervorragenden Spielerlebnis aus :)

Wir hoffen nun bald auch unseren Barbarossa-Feldzug zu starten, spätestens wenn wir am 14.11. unsere anstehende Klausur hinter uns haben die derzeit unsere Zeit auffrisst wie der Russe eure MP-Reserven ;)

Euer AAR liest sich wie immer hervorragend und spannend!

Großes Kompliment mal wieder und natürlich viel Glück an allen Fronten!:prost:

X_MasterDave_X
06.11.11, 12:33
Majkop konnte endlich genommen werden, doch fehlt hier einfach die Stoßkraft um gegen die zahlreichen sowjetischen Verstärkungen weiter vordringen zu können.Ja, man merkt deutlich, daß man rechts von Rostov kaum noch Supply erhält. Ich bin zwar noch im September 1941, aber schon jetzt mit wenigen Truppen, und ohne Rumänen/Ungarn kommt schon nur wenig durch. Ich frage mich wie es werden soll, wenn ich im Kaukasus mit 30-40 Divisionen agieren soll, um Stalingrad und alles Land im Süden zu nehmen.

Was habt ihr denn für eine Versorgungstech momentan? Ich habe jetzt Nachschubtech von 1942. Die 1944er Tech wird erforscht, aber wohl erst in einem Jahr im September 1942 fertig sein. Mindestens ein halbes Jahr zu spät für meine nächste geplante Sommeroffensive im Süden. War aber womöglich meine Schuld, ich hatte nicht rechtzeitig nachgeforscht auf die 44er, weil sie anfangs zu teuer war. Wollte das etwas später machen, und habs dann lange Zeit vergessen. Dazu kommt, daß meine Divisionen alle sehr schwer aufgebaut sind, und hohe Nachschubfresser. Eine simple Inf-Division frisst schon 4 supply, weil sie aus 3 Inf-Brigaden und 2 Artillerien besteht. Panzerdivisionen bestehen aus 3 Panzern der jeweiligen Gattung, sowie 1 Pionier und 1 mobile Artillerie.

Sehen ungefähr so aus:

http://www8.pic-upload.de/06.11.11/u1liuq17tvxv.jpg


Das waren die schweren Tigerpanzer mit 1941 Tech. Allerdings habe ich bisher nur 1 Korps davon mit 3 Divisionen, je 3 Regimenter. Ist praktisch der Kern meiner Elitetruppen. Die Waffen-SS wenn man so will. :D Aber dieses verdammte Korps frisst schon alleine 45 Sprit am Tag. Das ist enorm.

Aber das ist nur die Elitetruppe. Die Hauptmasse meiner Panzertruppen sind 4 leichte Divisionen, sowie 9 mittlere Panzer V, sprich Panther.

http://www8.pic-upload.de/06.11.11/dl9yyvobc3yj.jpg

Aber selbst die Fressen schon 11 Sprit am Tag pro Division. Das hat alles seinen Preis. Und ich frage mich, ob die Deutschen damals nicht schlauer waren, als sie statt 2 in Frankreich, nur noch 1 Panzerregiment pro Panzerdivision zugelassen haben. Damit waren deren Divisionen zwar wesentlich schwächer als meine (ich hab ja 3 Regimenter), aber sie brauchen auch nur einen Bruchteil Sprit und supply. Ne einzelne Division braucht bei mir schon die Versorgung eines regulären deutschen Panzerkorps aus real 1941, bzw 1942, weil ich ja auch noch technisch 1-2 Jahre voraus geforscht habe.

Andererseits sieht man auch die gewaltigen Kampfwerte dieser Einheiten. Selbst meine 1942er Inf-Division schafft gerade mal 29 Punkte Inf-Angriff, mit ihren 2 Verstärkungsregimentern Artillerie. Damit sind die schweren Panzer praktisch genauso kräftig gegen Inf wie eine reguläre Inf-Division. Hat aber wegen ihrer geringen "Weichheit" von nur 39% aber kaum trefferpunkte aus den 29 Inf-Angriffswerten. Stattessen muß sie sich gegen die 8 Hart Attack der Inf Division erwehren. Die ist aber selbst mit all der Artillerie immer noch lächerlich schwach. Damit schneiden meine Panzer wie ein heisses Messer durch Butter. Eine einzelne mittlere Panzerdivision nimmt es locker mit 2-3 Inf der Russen auf, und macht sie schnell platt. Eine schwere dürfte auch 5 Divisionen durchschneiden, ohne größere Verluste. Aber die 3 schweren deutschen Panzerdivisionen sind halt in der weiten russischen Steppe auch kaum ein großer Unterschied. Und kommen mit 5 kmh auch nicht sonderlich schnell voran.

Was mich allerdings wunderte, werter Admiral, daß ihr erst im Sommer 1942 von der Fertigstellung erster Tiger Panzer berichtet. Aber womöglich kann man das nicht genau vergleichen, weil ich einen Grafikmod verwende, bei dem auch die Modelle etwas nach hinten verschoben wurden. Der geniale Grafikmodder Francesco hatte damit auf meinen Vorschlag reagiert, weil viele Modelle schon immer zu früh gebaut wurden. Der momentane schwere Tiger ist eh schon das 2te schwere Modell. Es gab davor den Tiger von 1939.



Schöne Eroberungen in Afrika. Da habt ihr wirklich tolles geleistet. Mit den paar wenigen Divisionen, der ganzen britischen Übermacht getrotzt. Auch wenn es jetzt in Algerien schweiriger wird, so ganz alleine ohne Italiener. Wie man sieht, sind sie dennoch sehr wichtig. Im Vergleich dazu sind die Vichy-Franzosen ja Schießbudenfiguren. Und kaum vorhanden. Man muß in den französischen Besitzungen ja alles alleine machen.

Tolle Gefechte auch im Pazifik. Das die Japaner manchmal Singapur übersehen, und erst später nehmen, hängt damit zusammen, daß sie den Groß Ihrer Armeen sofort Richtung Indien senden. Und die Briten ihre Inselfestung gut verteidigen im Süden. Singapoore wurde ja auch damals verbissen verteidigt.



Ohne weitere Reserven musste die Offensive bei Voronez eingestellt werden. Es hat sich aber herausgestellt das die Rote Armee in diesem, wie im Bereich der HG Mitte bei weitem nicht so stark wie im Süden aufgestellt ist.


Mit dem Fehlschlag bei Rostov gilt Fall Blau als kompletter Fehlschlag. Der dünne Schlauch zwischen den zwei Frontlinien wird nur noch von rumänischen Truppen gehalten und wird wohl in kürze durchbrochen werden. Eine Rücknahme aller deutschen Truppen südlich des Don wird in Erwägung gezogen.Diese beiden Zitate zeigen deutlich auf, daß der Kampf im Süden zu schwer, und in den nördlicheren Gegenden zu einfach ist. Eigentlich war es damals umgekehrt. Die Fronten waren durch dicke Linien im Norden so stark daß man gar nicht an Angriff dachte, sondern 1942 dort nur die Stellungen hielt, und sogar Truppen abzog, um sie im Süden für fall Blau zu verwenden.

Es ließ sich inzwischen gut herausfinden warum es in HoI nun umgekehrt ist, Das "Problem" entsteht dadurch, daß die dumme KI stets alles in der Hauptstadt baut. Ein sehr starker Nachteil gegenüber dem Spieler der überall seine Divisionen aufstellen darf, sogar tief im eroberten Land. Da momentan Stalingrad ja seine Hauptstadt ist, sind die Fronten dort im Süden momentan betonschwer. Während der Norden gerade erst langsam durch frische Truppen tröpfchenweise verstärkt wird. Gut der Winter war lang, da kam einiges durch. Aber die Linien im Süden werden immer stärker sein.

Eigentlich ist das sehr ungut, weil unhistorisch. Ich hätte es lieber wenn die Modifikation das historisch nachstellen könnte. Wenn man sich mal eure Karte ansieht:

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/Screenshot_112.jpg

So in etwa sah es ja im Frühjahr/Sommer 1942 auch aus. Von Rostov aus stieß man tief nach Osten und Süden vor in den Kaukasus, um die erdölreichen Gebiete zu erobern. Und die Russen hatten durchaus einen gelungenen Plan dieses mal. Tatsächlich erkannten sie die strategische Bedeutung dieser Gegend. Denn sie war eine Todesfalle. Sollten die Deutschen nur tief genug in den Süden vordringen, konnte eine starke Armee nordöstlich von Stalingrad, mit einer schnellen Bewegung Richtung Rostov, alle Truppen im Kaukasus einkesseln. Gewaltige Armeen wären ohne Versorgung gewesen. Man würde zwar dadurch die Rohstoffquellen möglicherweise opfern, aber es könnte die Deutschen massiv schwächen, wenn man sie dort in die Falle lockte. So wurde dies auch zum Plan erkoren. Während man ebenfalls den Norden nur sicherte..bzw nur leichte Angriffe dort machte, verteidigte man im Süden. Allerdings nur hinhaltend. Also man wollte keine größeren Verluste eingehen. Tatsächlich wurde eine gewaltige Armee nordöstlich von Stalingrad aufgestellt, die nur darauf wartete, daß die Deutschen nahe genug herankamen, bzw weit in den Süden vorstießen. Man hätte auch all die Truppen sofort in die Schlacht werfen können, und der Kampf im Kaukasus wäre viel härter gewesen, aber dann hätte man auch nichts gehabt um den Sack durch den Stoß Richtung Rostov zuzumachen. Die KI nun macht genau das erstere. Sie verteidigt mit allem was sie hat. Keine Reserven. Alles wird vor Stalingrad gegen den Feind geworfen.

Diese Taktik ist an sich klug, um eine Hauptstadt zu halten. Vor Moskau machte so ein Vorgehen durchaus Sinn. Aber Stalingrad war niemals Hauptstadt, sondern nur der Köder für die Deutschen sich tief in russisches Land fallen zu lassen.

Lange Rede kurzer Sinn. Was könnte man tun, um die KI dahin zu bringen das besser zu simulieren. Ich hatte eine einfache aber womöglich geniale Idee. Man muß nur das nachstellen was damals real passiert wäre, wenn Moskau gefallen wäre. Die Hauptstadt wäre umgezogen, aber eben nicht nach Stalingrad. Das war so nie vorgesehen. Real verließen alle Ministerien Moskau als die Deutschen nahe waren, Richtung Kubysehv, der alten Stadt Samara, nördlich des Kaspischen Meers, etwas südlich von diesem großen See, den es auch in HoI3 gibt. Die Provinz ist in HOi3 realtiv bedeutungslos. Das ist völlig falsch.

Aus der Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Samara):


Die Stadt bekam eine besondere politische und strategische Bedeutung im Jahr 1941, als im Oktober, kurz vor der historischen Schlacht um Moskau, nach einem Beschluss der GKO die Regierungsorgane mit M. I. Kalinin an der Spitze, ein Teil der militärischen Verwaltung, das Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten, das ganze diplomatische Korps (20 Botschaften und Missionen), das Ensemble des Bolschoi-Theaters sowie zahlreiche Künstler, darunter Dmitrij Schostakowitsch, Ilja Ehrenburg, Fjodor Gladkow und Emil Gilels, nach Kujbyschew, gingen. Für Stalin wurde der „Stalinbunker“ mit einem Arbeitszimmer in einer Tiefe von 37 Metern eingerichtet. Dieser Bunker ist heute ein Museum.

Samara spielte eine wichtige Rolle beim Sieg über Deutschland. Seit den ersten Kriegstagen wurden die größten Betriebe in die Stadt verlagert. Es wurde mit der Produktion der Waffen und Munition begonnen. Während des Krieges wurden Tausende Bodenkampfflugzeuge Il-2 von Samara aus an die Front geschickt.

Irgendwie müsste man die KI dazu bringen Samara/Kubyshev zur Hauptstadt zu erklären. Das würde viele Probleme lösen. Alle Truppen würden fortan dort gebaut werden. Das hat zwar den Nachteil daß sie an der Front noch später eintreffen, aber auch bedeutende Vorteile für die Mod. Erstens liegt Kubyshev ja auf der Höhe von Moskau, also würden Truppen an der gesamten Frontlänge fast gleichzeitig eintreffen, die Russen könnten also gerade den Norden gut historisch decken. Der Süden würde nicht alles abbekommen, sondern nur seinen Anteil. Damit hätte es der Deutsche im Kaukasus wesentlich einfacher. Nicht die Gegnermassen, und....was noch wichtiger ist, die KI würde, wie historisch auch, alles aus dem Nordosten Richtung Stalingrad senden. Sollte man also bis nach Stalingrad vorwärtskommen, wäre die Entfernung zu Kubyshev weit geringer als alle übrigen Fronten, und die KI könnte zukünftig alle Massen an Neubauten alle Richtung Stalingrad senden. Rein theoretisch wäre damit eine ähnliche Situation herbeigeführt wie historisch. Es könnte klappen.

Es hat auch noch einen Vorteil. Alle Divisionen haben lange Anfahrtswege und sind deshalb immer auf voller Org wenn sie an der Front eintreffen. Selbst die Entfernung nach Stalingrad ist weit genug. Das heißt, ich könnte die Org-Verbesserung für die Russen vom letzten Mod-Patch auch wieder streichen, weil nun sichergestellt ist, daß die Truppen nicht mit 5% Org vor dem Feind auftauchen.


Tja nun gibt es nur ein Problem.
Ich hab keine Ahnung wie man die KI dazu bringt, die Hauptstadt nach Kubyshev zu verlegen. Ich hab nirgendwo was in den Events gefunden. Eine Reihenfolge wie die zukünftigen Hauptstädte ausgesucht werden von der KI. Möglicherweise ist das irgendwo festgeschrieben. Ich dachte erst, es hängt womöglich von VP ab. Da hatte Moskau 30, Leningrad 20, und Stalingrad 10. Würde also passen, daß die Hauptstadt in der Reihenfolge immer an die nächsthöhere VP_provinz verlegt wird, wenn die letzte gefallen ist. Aber das war es auch nicht. Ich gab Kubyshev 29 VP, nutze gar nix. Stalingrad wurde wieder gewählt, nach dem Fall Moskaus (Leningrad war bei mir schon vorher gefallen.

Hat irgendjemand eine Idee, wie man das machen könnte?
Vielleicht ein Event, das die Hauptstadt verlegt. Weiß jemand wie?

Es könnte echt viele Probleme lösen.



Die 1000% Offizierszuwachs für die Russen wirkt sich gravierend aus. Durch die höhere Organisation wird der Russe immer aggressiver. Das ist zwar gut, aber ich glaube das der Wert trotzdem etwas zu hoch ist. Ihr könnt ihn sicherlich runter schrauben. Aber ich halte ihn immer noch für relativ unbedenklich. Mehr wie 140% Offiziersrate ist ja eh nicht möglich, von daher ist eine Bremse nach oben eingebaut. Normalerweise sollte er im Bereich 100-120 bleiben. Das ist zwar mehr als der teilweise Fall auf 50% runter, aber den wollten wir ja auch zusammen beseitigen wenn ich mich recht erinnere. ;) Ihr hattet ja sogar den Offizierswert manuell im Save wieder auf 100% angehoben. Diese Modifikation sollte das für jeden Spieler nun automatisch so machen. Das schlimmste was passieren könnte wäre noch das die KI besser forscht. Aber sie tut das mit weniger Leadership und mehr Offiziersbonus weniger als wenn es umgekehrt wäre. Aber gut, darüber können wir jederzeit reden. Wir werden eure Erfahrungen einfliessen lassen. Dazu sind die Spiele des Mods ja da. :D



Das selbe gilt wohl für die Erholungsrate der Organisation.
Da gebe ich Euch sehr recht. Das ist momentan einer der Werte die sicherstellt daß die Russen stets angriffslustig sind. Das kann bei der momentanen Truppenproduktion durchaus fatal schwer werden. Deshalb auch mein Tipp das Problem über den Hauptstadtwechsel zu lösen.



Ich werde wohl beide Werte etwas nach unten schrauben, schließlich soll der "qualitative" Unterschied zwischen Wehrmacht und Roten Armee noch zu spüren sein. In punkto Massen hat der Russe bereits über 1400 Brigaden, Deutschland insgesamt 870.Ja ich merke schon, es wird momentan sehr schwer bei euch. Aber wie ich oben schon sagte das hat viele Ursachen. Und Stalingrad als Hauptstadt in HoI3 ist eine Ursächliche davon.



Ich bin auf jeden Fall gespannt wie sich MasterDave mit den vollen Russen Boni schlägt, damit ein zweiter Vergleich da ist. Vielleicht bin auch nur so schlecht Ich habe übrigens nur knapp 700 Brigaden. Und durch die starke Verdichtung der Divisionen auf 5-Brigaden durchgehend, eigentlich wenig Divisionen. In ganz Russland gerade mal ca. 100. Die Linien sind momentan alle dünn. Waren sie damals an der Reichsgrenze noch 4 Div pro Provinz, schaffe ich jetzt bestenfalls 1-2. Wenn jetzt der Russe mit 4-5 oder mehr pro Provinz auf einer größeren Frontlänge ankommt, kann es schnell ungemütlich werden.




P.S.: Sorry nochmal für das andauernde Threadnapping. Aber hier ist momentan der beste Ort um Probleme des Mods zu besprechen, weil man im AAR sofort sieht wenn was gut oder schlecht läuft. Und momentan habt ihr den enzigen laufenden Downfall AAR der sich mit aktuellen Russland-Problemen rumschlagen muß. Ich bitte also auch alle Leser dieses AAR um Verzeihung.

P.P.S.: Wow das war wieder ein üblicher Mega-MasterDave Thread. :o

General Olbricht
06.11.11, 12:45
Hahaha, werter Master Dave, macht doch gleich nen extra AAR draus!:D


Ludendorff

X_MasterDave_X
06.11.11, 12:53
Den Vorwurf hörte ich schon öfters. Plane auch einen. Aber womöglich nicht mehr zu dieser Partie. Da wird noch zu viel balanced. Und ich weiß gar nicht mehr, ob ich alles vergangene wieder geben kann. Ich mache momentan nur einen "Pseudo-Schwanzvergleich" mit dem werten Admiral Hipper um das beste Balancing für die Mod zu finden. Soll ja allen Spaß machen nachher. Sowohl den Freaks als auch den normalen Spielern. ;) Möchte ungern daß die Hauptzahl der Downfall Spieler schon an der russischen Grenze 1941 zurückgedrängt werden nach Berlin. ;)

General Olbricht
06.11.11, 13:06
Schwanzvergleich mit dem werten Admiral Hipper

:lach: :D

Spass beiseite, auf, auf, ran an ´nen eigenen AAR!

Ludendorff

ike
06.11.11, 13:07
Wir freuen und auf euren AAR und nehmen euch beim Wort!!!!
Die Erfahrung des Admirals hält mich bisher von eurem Mod ab einfach zu Gefährlich das ganze! :D

Admiral Hipper
06.11.11, 13:58
Puh, da weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll...:D



Was habt ihr denn für eine Versorgungstech momentan?
Die 1942iger sind schon länger erforscht. Die 44 noch nicht. Es war aber nicht unbedingt der Nachschub der für das Scheitern der Offensive verantwortlich war. Es war mehr der Umstand der Massen an russischer Divisionen und der Verlust von Rostov, der es den Russen ermöglicht hat die eingekesselten Truppen über See zu versorgen.


Was mich allerdings wunderte, werter Admiral, daß ihr erst im Sommer 1942 von der Fertigstellung erster Tiger Panzer berichtet. Aber womöglich kann man das nicht genau vergleichen, weil ich einen Grafikmod verwende, bei dem auch die Modelle etwas nach hinten verschoben wurden. Der geniale Grafikmodder Francesco hatte damit auf meinen Vorschlag reagiert, weil viele Modelle schon immer zu früh gebaut wurden. Der momentane schwere Tiger ist eh schon das 2te schwere Modell. Es gab davor den Tiger von 1939.
Wir verwenden ebenfalls einen Grafikmod, der die Einheiten realistische nach hinten verschiebt. Da erscheinen die ersten Tiger Panzer erst mit Tech41. Erst dann haben wir erste schwere Panzer in Produktion gegeben. Als mittlere Panzer erscheint der Panzer IV H erst mit Tech 42. Bisher besteht unsere Panzertruppe vorwiegend aus Panzer III J. Von Panthern sind wir noch sehr weit entfernt:D. Wegen IK Mangel können auch nur ca. 20% der Streitkräfte modernisiert werden.


Diese beiden Zitate zeigen deutlich auf, daß der Kampf im Süden zu schwer, und in den nördlicheren Gegenden zu einfach ist. Eigentlich war es damals umgekehrt. Die Fronten waren durch dicke Linien im Norden so stark daß man gar nicht an Angriff dachte, sondern 1942 dort nur die Stellungen hielt, und sogar Truppen abzog, um sie im Süden für fall Blau zu verwenden.
Stimmt. Aber die russischen Linien sind im Norden ebenfalls dick, nur gibt es dort wenig kriegswichtige Ziele. Deshalb auch kein Angriff von unserer Seite. Die Russen werden ihrerseits wahrscheinlich von Angriffen absehen, da unsere Linie ausgeruht ist, im Gegensatz zum Süden.
Aber Ihr habt schon recht, das mit Stalingrad als Hauptstadt ist ein Problem. Da kommen die die Truppen raus wie aus dem Wespennest und verstärken die Front im Süden recht schnell. Könnte man dies nicht durch ein Event lösen? Wenn Moskau gefallen ist triggert es. Gorky wäre auch schön in der Mitte Russlands.

Das sollte der Event Befehl sein:

capital
Move the capital to a new province.
Syntax: capital = “province id”


In der jetzigen Konfiguration ist es fast unmöglich 1942 eine Offensive zu führen. Deshalb habe ich die Erhohlungsrate für Org und die Offiziersbonus wieder halbiert. Denn wenn der Russe bereits jetzt mit 5 facher (oder mehr) Überlegenheit und 70% Offiziere angreift werden die Einheiten regelrecht pulverisiert. Möchte nicht wissen was bei 100-120% passiert. Vielleicht mag es in eurer Partie anders sein, Ihr scheint 1941 etwas erfolgreicher zu sein und habt die Rote Armee fast vernichtet. Doch das hatten wir auch, dachten schon jetzt wirds langweilig, und nun bekommen wir ordentlich kloppe. Und das schon im Sommer 42. Mit etwas Feintuning sollte Russland erst Ende 42 oder Anfang 43 endgültig die Oberhand bekommen. Das ist natürlich nicht einfach, denn sie dürfen ja nicht vorher kapitulieren.
Wie gesagt, Wir sind sehr gespannt wie sich euer Russe über den Winter erholt.

Admiral Hipper
06.11.11, 15:57
1. - 16. August 1942



Ostfront

Heeresgruppe Nord
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/6_11Bild3.jpg (http://www.imgbox.de/)
Eine Meldung von der Heeresgruppe Nord...:eek::eek:...bitte nicht noch eine feindliche Offensive. Nein - lediglich ein kleines Kuriosum. Bei Archangelsk wurden britische Truppen gesichtet. Eine weitere Seltenheit für den Sommer, drüben in Archangelsk ist der Boden gefroren, auf unsere Seite nicht. Dafür ist alles verschlammt.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b2/Bundesarchiv_Bild_183-B21250%2C_Russland%2C_Cholm%2C_Soldaten_vor_Hausruinen.jpg/411px-Bundesarchiv_Bild_183-B21250%2C_Russland%2C_Cholm%2C_Soldaten_vor_Hausruinen.jpg

Heeresgruppe A
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/6_11Bild2.jpg (http://www.imgbox.de/)
Nach den Niederlagen der 10. Armee bei Rostov wurde General Heinrici seines Amtes enthoben. General Schörner übernimmt seinen Posten. Sofort wurden Gegenmaßnahmen getroffen und das II. SS-Panzerkorps in Stellung gebracht.

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/6_11Bild4.jpg (http://www.imgbox.de/)
Der Gegenangriff mit den frischen Truppen des II. SS-Panzerkorps konnten schnell die russischen Vorposten vor Rostov zurückdrängen und anschließend die Stadt selbst erobern. Rostov ist wieder deutsch - doch es ist zu spät. Die 15. Armee musste sich bereits bis zum Don zurückziehen und befindet sich noch immer auf dem Rückzug. Die rumänische Armee wurde auf den Brückenkopf bei Taman zurückgedrängt.

http://kotenikkote.files.wordpress.com/2010/05/2104.jpg?w=655&h=477



Afrika

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/6_11Bild6.jpg (http://www.imgbox.de/)
Der Kessel Susah wurde zerschlagen. Leider haben wir dies gar nicht mitbekommen, weil sich die Italiener darum gekümmert haben. Somit wissen wir nicht genau die Anzahl der Gefangenen, wir vermuten aber bis zu 150000. Die britische Armee scheint weiter auf dem Rückzug zu sein. Daher werden im Oberkommando Überlegungen für den weiteren Einsatz des Afrikakorps überdacht. Gegebenenfalls kommen die Italiener in Ostlibyen nun alleine zurecht, so das sich das Afrikakorps nach Algerien/Tunesien konzentrieren kann. Dort ist die Lage dramatisch...

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/6_11Bild5.jpg (http://www.imgbox.de/)
Bei Algiers wurde ein unsere Infanteriedivisionen zerschlagen. Die Reste des XXV. Infanteriekorps ziehen sich weiter zurück. An ein Stoppen des alliierten Vormarsches ist vorerst nicht zu denken. Daher die Anforderung des Afrikakorps.



Seekrieg

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/6_11Bild1.jpg (http://www.imgbox.de/)
Ein schwerer Verlust für die Kriegsmarine. Der Schlachtkreuzer Scharnhorst wurde bei einem Einsatz in der Biskaya von überlegenen britischen Flotteneinheiten versenkt. Die Briten haben dabei nur einen Zerstörer verloren. Das Schwesterschiff Gneisenau konnte sich mit zwei leichten Kreuzern nach Brest absetzten.

http://www.nmm.ac.uk/collections/images/700/BHC/06/BHC0685.jpg

X_MasterDave_X
06.11.11, 16:24
Wow, da stehen ja schon bedrohlich "dicke Häufchen" an roten Truppen bis hoch nach Arhangelsk. Das sieht nicht gut aus. Wenn die mal alle losschlagen....


Der Gegenangriff mit den frischen Truppen des II. SS-Panzerkorps konnten schnell die russischen Vorposten vor Rostov zurückdrängen und anschließend die Stadt selbst erobern. Rostov ist wieder deutsch - doch es ist zu spät. Die 15. Armee musste sich bereits bis zum Don zurückziehen und befindet sich noch immer auf dem Rückzug. Ja, Stalingrad ist ne tötliche Hauptstadt. Ich werde irgendwie versuchen, die Hauptstadt wechseln zu lassen. Dieses Nord-Süd-Gefälle zu lasten des Südens nervt.

Was die Schiffe angeht. Meine Gneisenau ist auch gesunken. War ein harter Schlag bei den Kämpfen um Norwegen. Habe aber schon Ersatz geordert. "Von der Tann" wird sie ersetzen. Das schöne ist, durch die Practicals der 4 Großkampschiffe, ist die Bauzeit nun auf 1 Jahr geschrumpft. Und Kosten von damals 10 auf 5 nun. Das ist echt machbar. Hätte schon viel früher Schlachtschiffe bauen sollen in 1936.



Da erscheinen die ersten Tiger Panzer erst mit Tech41. Erst dann haben wir erste schwere Panzer in Produktion gegeben. Als mittlere Panzer erscheint der Panzer IV H erst mit Tech 42. Bisher besteht unsere Panzertruppe vorwiegend aus Panzer III J. Von Panthern sind wir noch sehr weit entfernt. Wegen IK Mangel können auch nur ca. 20% der Streitkräfte modernisiert werden. Dann sind wir Panzertechnisch gleichauf. 1941 für schwere, und 1942 für mittlere. Wobei ich natürlich noch im September 1941 bin. :D habe aber auch die schweren Panzer schon mit der 1939er Tiger Version gebaut.Sie wurden schon modernisiert zwischenzeitlich.


In der jetzigen Konfiguration ist es fast unmöglich 1942 eine Offensive zu führen. Deshalb habe ich die Erhohlungsrate für Org und die Offiziersbonus wieder halbiert. Denn wenn der Russe bereits jetzt mit 5 facher (oder mehr) Überlegenheit und 70% Offiziere angreift werden die Einheiten regelrecht pulverisiert. Möchte nicht wissen was bei 100-120% passiert. Vielleicht mag es in eurer Partie anders sein, Ihr scheint 1941 etwas erfolgreicher zu sein und habt die Rote Armee fast vernichtet.Ja die rote Armee war fast völlig ausgeschaltet bis ich die Mod verstärkt hatte. Hätte womöglich bis zum Ende des Jahres noch Stalingrad genommen, und womöglich den Krieg für mich entschieden. Ist aber nicht sicher. Diese supply-Probleme sind echt übel.

War schon am Überlegen, ob ich dem Spieler nicht auch 25% supply Bonus geben sollte über Land. War in einer meiner ersten Versionen mal vorhanden, habs aber wieder gestrichen. Aber ich brauche mehr Erfahrungswerte beim spielen, und von anderen Spielern. Man könnte noch einige Schrauben drehen. Aber ich muss sagen, noch ist es machbar, und es soll ja auch nicht total easy sein, sondern die Probleme von damals auch widerspiegeln. Da gings ja auch schwierig zu.


Und das schon im Sommer 42. Mit etwas Feintuning sollte Russland erst Ende 42 oder Anfang 43 endgültig die Oberhand bekommen. Das ist natürlich nicht einfach, denn sie dürfen ja nicht vorher kapitulieren.
Wie gesagt, Wir sind sehr gespannt wie sich euer Russe über den Winter erholt. Ja ist verdammt schwer das perfekt zu balancieren. Vor allem weil der Spielraum zum Bitter Peace nicht sehr groß ist. Irgenwie müsste ich den noch erschweren. Stalin hätte ja nach Verlust Stalingrads auch nicht aufgegeben. Vielleicht sollte Bitter Peace erst möglich sein, wenn der Spieler diese hintere Hauptstadt Kubyshev, oder wen immer wir als zukünftige Hauptstadt auswählen, erobert hat. Dann wäre da mehr Spielraum, wo man den Kampf um den Kaukasus noch etwas verbessern kann, indem man die Russen erst später stärker macht. Wobei die Rücknahme der Hauptstadt mit der längeren Anreise das Problem ja schon lösen könnte.

Ihr könnt ja manuell in eurem Save die Hauptstadt auf eine hintere Stadt verlegen. Gebt ihr nochmal kräftig VP, vielleicht 50 oder mehr, dann dürfte Bitter Peace erst mit der Eroberung möglich sein.

Wir sind gerade auf der Suche nach einer passenden Hauptstadt-Provinz. Wobei die historische (Samara/Kubyshev) durchaus plausibel den Spielern zu erklären wäre.

X_MasterDave_X
06.11.11, 16:37
Hab gerade noch mal nachgesehen. Gorki ist definitiv zu nahe an meinen Frontlinien. Ist zwar mittiger, so wie Moskau, aber viel zu gefährlich, um ebenfalls überrannt zu werden. Da liegt Kubyshev meilenweit im Osten. Kurz vor dem Uralgebirge. Außerdem ist die Nähe zu Stalingrad auch gut, sonst wäre vermutlich der Süden durch das günstige Panzergelände zu gefährlich. Im Norden ist nach Moskau so viel Wald, da kann der Deutsche eh kaum vordringen...oder nur sehr langsam.

X_MasterDave_X
06.11.11, 17:19
Ich werde die paar Provinzen südlich von Kubyshev etwas anheben, damit sie ihrem Umfeld entsprechen. Damit sollte es dann auf Moskau Niveau sein.

Hat jemand ne Idee, wie so ein Event genau aussehen muß?

Admiral Hipper
06.11.11, 17:20
Welche province id hat den dieses Kubyshev? Ich kann sie nicht finden und habe gerade keine Editor auf der Platte.

Das Event sollte in etwa so aussehen:


##########
#New Capital#
##########
country_event = {

id = 8000

trigger = {
tag = SOV
war_with = GER
NOT = {has_country_flag = new_capital}
GER = {
controls = 1409
}
}

option = {
capital = id von Kubysehv
set_country_flag = new_capital
}
}

X_MasterDave_X
06.11.11, 18:21
Ich bekomme es irgendwie nicht hin. Weder mit capital = 6708 noch acting_capital = 6708.

Habe im Save gemerkt, daß es da zwar editierbar ist, aber nur unter acting_capital. Moskau sollte man als capital belassen. FTM setzt die Hauptstädte damit wohl wieder zurück.

Also die Tests mit dem Save-editierten Stand sehen gut aus. Jetzt muß ich nur noch einen Weg finden das in die Mod einzubauen. Wer ein funktionierendes getestetes Event hat, nur her damit.

So sah mein Event aus:


# Capital Change from Stalingrad to Kubyshev
country_event = {

id = 7080

is_triggered_only = yes

major = yes

trigger = {
tag = SOV
owns = 6708
controls = 6708
not = { has_country_flag = samara }
GER = { controls = 1409 }
}

title = "EVTNAME7080" #Time to move the capital to Kubyshev
desc = "EVTDESC7080"
picture = "Bitter_Peace"

option = {
name = "EVTOPTA7080"
capital = 6708 #Samara
ai_chance = { factor = 100 }
set_country_flag = samara
}
}

Ihr habt das File wahrscheinlich deswegen nicht gefunden, weil das Provinzfile die alte Stadtbezeichnung Samara nutzt.

Admiral Hipper
06.11.11, 19:00
Lässt sich das Event manuell auslösen?

X_MasterDave_X
06.11.11, 19:32
Wie löst man Events manuell aus?

Bin gerade dabei den Hauptstadtwechsel über eine Decision zu lösen. Da scheint es zu klappen. Frage mich momentan nur noch ob es nach kapitulationsfortschritt gehen soll, oder durch Einnahme von Moskau. So würde Stalingrad übergangsweise kurzfristig Hauptstadt sein. Bin gerade noch am Feintunen bei welchem %-Satz es feuern soll.

Admiral Hipper
06.11.11, 19:56
Wie löst man Events manuell aus?

Einfach die Konsole mit shift+3 öffnen und dann eingeben:
event xxxx

in diesem Falle:
event 7080

X_MasterDave_X
06.11.11, 20:18
Ok, Update ist da. Vers 1.03b. Upgrade bei euch möglich.

Es erschafft eine neue Decision für die SU, die bei 50% Kapitulationsfortschritt feuert. Sollte kurz nach Moskaus Eroberung sein. Ich habe allerdings auch noch den Bitter Peace folgendermaßen hinausgezögert. Kubyshev/Samara erhält nun statt 2 auch 30 Victory-Punkte, ebenso wie Moskau. Damit sollte der Krieg auch dann noch weitergehen, wenn Stalingrad gefallen ist.

Allerdings kann dieses Province File nichts mehr an eurem Spiel ändern. Dazu müsst Ihr wieder das Save editieren.


6708=
{
flags=
{
}
owner="SOV"
controller="SOV"
core="SOV"
air_base=
{
2.000 2.000 }
anti_air=
{
1.000 1.000 }
industry=
{
1.000 1.000 }
infra=
{
6.000 6.000 }
points=30

Points ist der entscheidende Wert. Da sollte bei euch 2 stehen. Einfach auf 30 abändern.

Damit sollte man die Stadt auch noch erobern müssen, wenn man den Bitter Peace will. Ist auch realistisch. Die Stadt liegt immerhin in der deutsch besetzten Zone nachher. Fand es immer schon seltsam warum man so viel Land geschenkt bekommt bei Bitter Peace, das man nie erobert hatte.

Nicht zwingend notwendig, aber vorteilhaft sind auch die übrigen Werte, die ihr ebenfalls von der Provinz-Datei Samaras übernehmen könntet ins Save. habe die Stadt einer Hauptstadt würdig gemacht. :D


#Kubyshev

owner = SOV
controller = SOV
add_core = SOV

infra = 10
industry = 10
anti_air = 5
air_base = 10
points = 30

"6708 - Samara.txt"


Als Ausgleich für die weiter entfernte Hauptstadt, die jetzt genügend Zeit lässt um die Truppen orgtechnisch auf 100% zu bringen bis sie die Kampflinien erreichen, habe ich "netterweise" meine starken Org-Boni für die KI aus dem letzten Patch wieder halbiert. Statt 2x 100% Bonus, jetzt nur noch ganz zu Beginn 100%. Bei patrotic_war nun nichts mehr. Die Offiziere habe ich aber auf 10x fach gelassen, weil ich lieber die Leadership geringer halten will. Wie gesagt ist ein Puffer. Wers nicht mag, darf den Wert jederzeit ändern.

Steckt in event_modifiers.txt


rodina={
global_ic = 2
global_leadership_modifier = 1
global_manpower_modifier = 2
global_resources = 2
org_regain = 1
#leader_defence = 0.25
land_build_speed = -0.5
tank_build_speed = -0.5
mobile_build_speed = -0.5
#combat_movement_speed = -0.1
officer_recruitment = 10

Statt der 10 einfach weniger geben.

Sokar
06.11.11, 21:46
Tja nun gibt es nur ein Problem.
Ich hab keine Ahnung wie man die KI dazu bringt, die Hauptstadt nach Kubyshev zu verlegen. Ich hab nirgendwo was in den Events gefunden. Eine Reihenfolge wie die zukünftigen Hauptstädte ausgesucht werden von der KI. Möglicherweise ist das irgendwo festgeschrieben. Ich dachte erst, es hängt womöglich von VP ab. Da hatte Moskau 30, Leningrad 20, und Stalingrad 10. Würde also passen, daß die Hauptstadt in der Reihenfolge immer an die nächsthöhere VP_provinz verlegt wird, wenn die letzte gefallen ist. Aber das war es auch nicht. Ich gab Kubyshev 29 VP, nutze gar nix. Stalingrad wurde wieder gewählt, nach dem Fall Moskaus (Leningrad war bei mir schon vorher gefallen.

Hat irgendjemand eine Idee, wie man das machen könnte?
Vielleicht ein Event, das die Hauptstadt verlegt. Weiß jemand wie?

Es könnte echt viele Probleme lösen.




Werte Herren,

hieß nochmal der Flüsterwitz, der damals aufkam? Ach ja:
"Der Sieg war schon zum greifen nah, da Stalingrad der Russe.":D

Einfach die gewünschte Stadt auf 30 VP setzen und vielleicht zur Sicherheit bei Stalingrad auf 1 reduzieren.

Unsere Wenigkeit hatte dies mit Ufa gemacht und nach Eroberung des Kreml ist die Hauptstadt automatisch dorthin gewechselt.:amen:

Ach ja, ein suuuper AAR vom Adrimal.:top:

Schade nur, dass die Herren anscheinend Feigheit vor dem Feind zeigen und russische Geschenke mindern.:rot:


Wer doch schön zu erfahren gewesen, wer bei diesen Double-AAR den Längeren hat?

Den Atem versteht sich natürlich!:cool:



Spaß beiseite, wenn unsereiner das richtig sehen, war die Modifizierung wirklich etwas übertrieben.

-Die Reduzierung der lfd. MP ist wirklich die richtige Entscheidung
-Die MP-Geschenke sollten schon auf 500-700 vorhanden bleiben. Am besten aufgeteilt auf Kriegsbeginn und spätere Osterweiterung. (Der werte Flottenführer kommt garnicht mehr in die positive Vorratszone)
-Bis Ende September/Mitte Oktober '42 wird es ohnehin noch brenzliger, da die seltenen Erden dann aufgebraucht sind. Beim Sprit reicht ja noch für ein knappes Jahr, aber wozu hat man sonst die Kohle auf der hohen Kante.


Man freut sich schon auf '43.:ditsch::teufel::feier:

Admiral Hipper
08.11.11, 18:07
16. - 31. August 1942



Ostfront

Heeresgruppe A/B
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/8_11Bild1.jpg (http://www.imgbox.de/)
Der russische Vormarsch konnte etwas ausgebremst werden, auch weil unsere Truppen nun wieder massierter sind. Das selbe gilt natürlich auch für den Feind, wobei er immer massiert ist. Besonders die 15. Armee hat es hart getroffen, von 130000 sind nur noch 93000 Soldaten einsatzbereit.
Wie soll es weitergehen? Im Oberkommando will man den Russen natürlich nicht völlig die Initiative überlassen. Aber wo Angreifen, nochmals im Süden? Im Bereich der HG Mitte, wo der Gegner etwas schwächer scheint, wäre ebenfalls eine Möglichkeit. Ein Vorstoß von Norden zum Frontvorsprung bei Voronez...hmm?
Die Art der Kriegsführung muss auf jeden Fall geändert werden. Große Kesseloperationen scheinen nicht mehr möglich zu sein, da die Massen an feindlichen Truppen die Zerschlagung des Kessels sehr verzögern und ein Halten der Kesselwände fast aussichtslos ist. Daher werden wir mehr zu kleinen Unternehmen tendieren. Nadelstiche, die schnell abgeschlossen werden können.



Afrika

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/8_11Bild2.jpg (http://www.imgbox.de/)
Alle deutschen Truppen werden aus Libyen abgezogen und nach Algerien und Tunesien verlegt. Bis auf Luftunterstützung kann den Italienern an der östlichen Afrikafront keine Unterstützung mehr gegeben werden. Bis jetzt schlagen sie sich gut und können sogar in Richtung Tobruk vorrücken.

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/8_11Bild3.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die ersten Truppen des Afrikakorps marschieren in die 1. Verteidigungsstellung östlich von Algiers. Die Panzer und motorisierten Truppen werden noch folgen. Sollte diese Stellung nicht zu halten sein, beginnt der Rückzug nach Tunesien. Diese Linie bei Tunis kann von unseren Fliegern auf Sizilien und Malta erreicht werden.

http://www.v-like-vintage.net/uploads/images/Cropped700/00064240.jpg



Luft-/Seekrieg

Britischen Bomberverbänden konnte über Dortmund erneut hohe Verluste beigebracht werden.
Unsere U-Boote durchqueren weiterhin unbehelligt den Atlantik. Die Versenkungszahlen schießen immer mehr in die Höhe. Die Briten scheinen die Ausfälle bisher aber durch Neubauten ersetzten zu können. Trotzdem meldet die Abwehr eine Knappheit an Stahl in Großbritannien.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/14/Bundesarchiv_Bild_101II-MW-4006-31%2C_U-Boot_U-123_in_See.jpg

Dodax
08.11.11, 19:17
Lernen es die Briten nicht? Seit beinahe Beginn des Krieges greifen sie immer wieder Dortmund an, wobei beinahe das komplette Geschwader runtergeschossen wird, machen aber trotzdem weiter?

Admiral Hipper
08.11.11, 19:51
Lernen es die Briten nicht?
Nein.


Seit beinahe Beginn des Krieges greifen sie immer wieder Dortmund an, wobei beinahe das komplette Geschwader runtergeschossen wird, machen aber trotzdem weiter?
Ja.:D

Weiß auch nicht warum die KI fast immer Dortmund angreift. Zu Beginn hat sie ein paar mal Nürnberg angegriffen. Leipzig oder Hannover habe ich in anderen Partien auch schon als Lieblingsziel der KI gesehen.

Dodax
08.11.11, 20:34
Nunja, euch soll es recht sein :D

bluevision
08.11.11, 20:37
eure aktivität in diesem AAR sollte nochmals gelobt werden! die update frequenz freut uns! :)

X_MasterDave_X
08.11.11, 20:41
Die KI ist leider, was das Aussuchen von Luftzielen angeht, sehr Fantasielos. Andererseits, die Briten haben eben nur einen Bomberstack, und den senden sie eben an den Ort, wo sie glauben den meisten Schaden anrichten zu können, wenn sie unbehelligt durchkommen. Tatsächlich sind die Abfangradien der deutschen Verteidiger ja groß. Wenn sie jetzt eine Stadt weiter westlich, östlich, nördlich, südlich angreifen würden....was wäre anders? Sie bekämen so oder so, die Hucke voll.

Vielleicht wäre es mal interessant zu sehen was passiert, wenn ich der britischen KI sagem sie soll dutzende von schweren Bombern bauen. :D Ob sie sie dann wohl in verschiedene Stacks unterteilt und an mehreren weit entfernten Orten einsetzt. Das wäre ja mal ein kleiner Schock für den werten Admiral. ;)

Der Brite ist einfach deswegen so ungefährlich in der Luft in HoI3, weil er kaum Bomber hat, sondern seine IK lieber in "wichtigeres", wie etwa Bodentruppen investiert.

ike
08.11.11, 20:49
In meinem aktuellen Spiel hat der Britte mehrere Bomberstacks und die Greifen manchmal an unmöglichen orten hinter der Ostfront an wo keine Jäger existieren-.- Sehr nervig!! Aber der Russe hat ja gerade kapitulliert! :D

Was ich mich auch Frage warum darf der Russe seine kompletten restlichen Einheiten behalten?? o.O

X_MasterDave_X
08.11.11, 20:59
Weil es nur der Bitter Peace ist.....ein Waffenstillstand. Und er sie in seine Pazifikzone zurückziehen darf.

bluevision
08.11.11, 22:08
vll könnte man dem briten ja per event ein paar bomber schenken, falls das möglich ist. so lässt sich ja auch relativ schnell in einem alten save prüfen was er dann mit diesen anstellt oder nicht? :)

Deimos
09.11.11, 14:53
Naja, am Vorankommen scheiterts derzeit.:D
Das mit der MP kommt daher, weil ich die neueste Version von Downfall übernommen habe. Darin werden die MP Geschenke (ca. 1500) für Deutschland gestrichen. Deshalb wurden sie auch hier (nachträglich) gestrichen.



-Die MP-Geschenke sollten schon auf 500-700 vorhanden bleiben. Am besten aufgeteilt auf Kriegsbeginn und spätere Osterweiterung. (Der werte Flottenführer kommt garnicht mehr in die positive Vorratszone)


Ich denke, das radikale Wegstreichen der 1500 MP war ein Fehler, wie Sokar schon sagte, kommt Ihr scheinbar seit Wochen nicht mehr über 0 MP.

So wie ich die Mechanismen der Spiels verstehe, wird jeder Mann SOFORT zur Verstärkung der angeschlagenen Fronteinheiten geschickt und ich meine aus eigener Erfahrung zu wissen, dass gerade bei verstärkten Kampfhandlungen ein Fundus von 0 MP katastrophale Auswirkungen hat und somit sowohl Defensive wie auch (und vor allem) Offensive Manöver nahezu Unmöglich werden.

Sicherlich, Ihr steht einem zahlenmäßig überlegenem Gegner gegenüber, was Eure Möglichkeiten an sich schon einschränkt. Und ich denke auch, die Reorganisation und das rankarren von Nachschub sind die größeren Probleme Eurer Truppen. Aber so denke ich habt Ihr euch in Verbindung mit den zeitgleich exorbitant gesteigerten Boni für die KI unnötigerweise selbst ein Bein (oder zumindest einen Fuss oder auch nur ein paar Zehen) abgeschlagen.

Ansonsten, ein sehr schöner AAR der mir drei Dinge bietet: Spiel, Spannung und Schokolade.

Sowohl Euer Spiel an sich, als auch die Art Eurer Berichterstattung darüber, sowie die Frage, ob Ihr es schafft euch gegen die roten Horden zu stemmen gefallen mir.
Dazu kommen die Pseudoschwanzvergleiche und das Feinjustieren des Mods bzw. die Diskussionen darüber.

Weitermachen! :)

Alith Anar
09.11.11, 15:19
Ja Masterdave schein von Version zu Version immer von einem extrem ins ander zu fallen ;)
Sei es nur das komplette streichen der Schonfrist von 6 Wochen beim BauBonus.

Dabei fand ich gar nicht das Hiper so weit vorgestossen war. Klar er stand vor Moskau, waren im Süden aber nicht so weit vorgestossen.

Wenn sich das ein bischen eingepegelt hat, werde ich mir den Mod aber auf jeden Fall anschauen.

Admiral Hipper
09.11.11, 16:40
So wie ich die Mechanismen der Spiels verstehe, wird jeder Mann SOFORT zur Verstärkung der angeschlagenen Fronteinheiten geschickt und ich meine aus eigener Erfahrung zu wissen, dass gerade bei verstärkten Kampfhandlungen ein Fundus von 0 MP katastrophale Auswirkungen hat und somit sowohl Defensive wie auch (und vor allem) Offensive Manöver nahezu Unmöglich werden.


Mit priorisieren lässt sich das ganz gut wett machen. Natürlich fehlen die MP dann irgendwo anders. Will ich neue Einheiten bauen muss ich eben die IK für Verstärkungen für ein paar Tage komplett streichen, dann baut sich MP wieder auf. Insgesamt haben wir derzeit -60 MP, bei einem monatlichen Gewinn von 58.
Problem ist das wir bisher auf MP-Forschung weitgehend verzichtet haben, da wir stets genügend hatten. Das hat sich jetzt natürlich geändert.

Noch mehr Sorgen als die MP bereitet uns das Seltene. Es wird in einem Monat alle sein und dann sinkt unsere IK um 160 auf ungefähr 300 IK.

Æxit
09.11.11, 18:13
Mit priorisieren lässt sich das ganz gut wett machen. Natürlich fehlen die MP dann irgendwo anders. Will ich neue Einheiten bauen muss ich eben die IK für Verstärkungen für ein paar Tage komplett streichen, dann baut sich MP wieder auf. Insgesamt haben wir derzeit -60 MP, bei einem monatlichen Gewinn von 58.
Problem ist das wir bisher auf MP-Forschung weitgehend verzichtet haben, da wir stets genügend hatten. Das hat sich jetzt natürlich geändert.

Noch mehr Sorgen als die MP bereitet uns das Seltene. Es wird in einem Monat alle sein und dann sinkt unsere IK um 160 auf ungefähr 300 IK.

Ihr habt ja in absehbarer Zukunft die erste Atombombe. Auch wenn ihr ein Untergangs AAR machen wollt/et, jagt die Russen hinter den Ural !

Ich kann es nicht ertragen, wenn Deutschland gegen die Sowjets verliert.

Dodax
09.11.11, 18:46
Ich kann es nicht ertragen, wenn Deutschland gegen die Sowjets verliert.

Uns ergeht es genauso, wir brechen jedesmal in Tränen aus :(

Admiral Hipper
09.11.11, 19:00
31. August - 20. September 1942



Ostfront

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/9_11Bild1.jpg (http://www.imgbox.de/)
Stalin ist es in der eher ungemütlichen Industriestadt Stalingrad zu ungemütlich geworden und ist mit seiner Regierung nach Kubyshev, nahe dem schönen Ural, umgezogen.

Heeresgruppe A
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/9_11Bild6.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die Russen haben ihre Angriffe weitgehend eingestellt. Nur am östlichsten Frontverlauf greifen sie noch manchmal an. Mit gezielt geführten Gegenangriffen ziehen sie sich meist schnell zurück. Allerdings kommt hier langsam ein Nachschubproblem auf uns zu. Im östlichen Frontbogen ist die Versorgung seit Tagen komplett zusammengebrochen.

Heeresgruppe Mitte/B
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/9_11Bild7.jpg (http://www.imgbox.de/)
Noch im September soll im Frontbereich zwischen Tula und Voronez ein Schlag gegen den feindlichen Frontvorsprung geführt werden. Hierzu wurde die 13. Armee (HG Mitte) durch das II. SS-Panzerkorps, die 12. Armee durch das XVII. Panzerkorps verstärkt. Die feindlichen Einheiten im Frontbogen sollen vernichtet werden, außerdem wird die Front bei Erfolg deutlich verkürzt. Sollte sich kein Erfolg einstellen so wird die Offensive abgebrochen. Wir wollen hier nicht mit heruntergelassenene Hosen dastehen und den Russen die Möglichkeit zur Gegenoffensive bieten, wie es nach Fall Blau im Süden der Fall war.

http://kotenikkote.files.wordpress.com/2010/05/1137.jpg?w=655&h=436



Afrika

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/9_11Bild2.jpg (http://www.imgbox.de/)
Französische Generäle laufen zu Vichy über. Hmm, ob die sich das gut überlegt haben?:D

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/9_11Bild4.jpg (http://www.imgbox.de/)
Das Afrikakorps musste schnell die Stellungen in Algerien räumen. Die inzwischen angekommenen Panzer und motorisierten Verbände haben an der tunesischen Grenze eine neue Auffangstellung errichtet. Die Infanterie zieht sich nun auf diese hin zurück. Dabei ist leider das HQ des XXI. Infanteriekorps in britische Gefangenschaft geraten. Die Luftwaffe bombardiert ab sofort die rückwertigen Versorgungswege und britische Truppen von Flugplätzen bei Tunis und Palermo aus.

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/9_11Bild5.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die Italiener sind bis vor Tobruk vorgerückt. Der britische Widerstand scheint sich aber zu versteifen.

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/9_11Bild3.jpg (http://www.imgbox.de/)
Italien hat uns eine Expeditionsdivision unterstellt, eine echte Edel-Division für Italien. Die Panzerjäger der motorisierten Division sind allerdings erschreckend alt. Egal, wird sind froh um jede Verstärkung. Diese wurde von den Italienern nach Malta gebracht. Wir haben die Division wieder zurück ans Festland gebracht. Vielleicht bringen sie noch mehr Truppen, das selbe hatten wir schon mal auf Kreta.



Luft-/Seekrieg

Britische Bombenangriffe auf...der erste Regent der es errät bekommt 100 Punkte.:D Der Ausgang war wie gewohnt höchst verlustreich für die Engländer.
Die VII. U-Bootflottille wurde vor der brasilianischen Küste von einer französischen Flotte angegriffen. Die U-Boote konnten sich beschädigt absetzten und sind bereits in Lorient zur Reparatur angekommen. Der erste Angriff auf unsere U-Boote seit einer gefühlten Ewigkeit.



Japan

-2/3 von Indien sind besetzt
-Die USA erobern Midway, Wake und Guam zurück. Auch auf den Marshallinseln mehrere Invasionen
-Auf Borneo gelandete japanische Truppen treffen auf kampfstarke britische Truppen
-Singapur wurde endlich erobert

Die USA scheinen sich bisher auf Japan zu konzentrieren. Auch in England wurden bisher kaum amerikanische Einheiten gesichtet. Wahrscheinlich fürchten sich die Alliierten vor unserem fast fertiggestellten Atlantikwall.:D

Deimos
09.11.11, 19:08
Gut, mit Prioritäten habe ich nie groß gearbeitet, jedenfalls nicht im Stile von Mikromanagment. Einmal für wichtige Einheiten einstellen, fertig. :)

Sollte der Punkt kommen, an dem der Sowjet euch die Leute wie Tontauben wegschießt, würden die vorkriegsgeschenkten 1500 MP MasterDaves Euer Ende nur künstlich herrauszögern. Von daher ist es durchaus ein edler Zug nachträglich auf dieses Präsent zu verzichten.

Aber bei einem ohnehin bestehenden täglichen Defizit sämtliche Wehrpflichtigen während laufender Operationen komplett als wehruntauglich auszumustern und somit jeder kämpfenden Truppe auf Wochen den Zugriff auf Frischlinge zu reduzieren, ist meiner Meinung nach eine hausgemachte Wehrkraftzersetzung par excellence (um es mal so zu sagen) und nur durch massives gegensteuern (Agrartech forschen, Prioritätenmikromanagment, Verzicht auf Neubauten) zu verkraften. Bis das bestehende Defizit durch die jetzt erst einsetzende Forschung soweit ausgeglichen ist, ist die Hälfte der Fronttruppen ausgeblutet und ihr verlängert dieses Defizit künstlich.

So wie es jetzt aussieht, bzw. was ich befürchte, werdet Ihr auf längere Zeit nicht mehr schwarze Zahlen schreiben, da die Forschung hinterherhinkt und der Rote Riese auch nicht aufhören wird eure Landser zu erschießen. Zudem habt ihr ja auch, wenn ich mich recht erinnere, die Rekrutenzahlen aus den besetzten Provinzen runtergeschraubt, was ich auch als durchaus realistisch empfinde und grundsätzlich gutheiße.

Wie gesagt, ich weiß Ihr habt noch andere, größere Sorgen, aber alles zusammen besehen bleibe ich dabei, ihr habt euch mitten in den russischen Weiten unnötigerweise ein Bein (Fuss/Zehen) abgehackt, oder um es näher am Spiel auszudrücken; "Angesichts des Feindes ins eigene Fleisch geschossen"

Versteht das auch bitte nicht als grundsätzliche Kritik oder neunmalkluge Belehrungsversuche.

Ihr werdet sicher wissen was Ihr tut und ich muss ehrlich gestehen, dass ich selbst es nicht mal schaffe den Vanilla-Roten zu schlagen, da ich mir die Herausforderung im Osten meistens dadurch erschaffe, dass ich auf einen Angriff seitens Stalin wartete und dann unter anderem aus den oben genannten Gründen scheiterte. Wenn erst mal IK und MP im Keller sind, ist Hopfen und Malz verloren und man kann nur noch mit wehenden Fahnen untergehen oder die Flinte ins Korn werfen :(

Edit:
Da Ihr recht spärlich mit diesen Hintergrundinfos rausrückt und euch hauptsächlich auf das Kampfgeschehen konzentriert (was mir im übrigen auch gefällt), kann ich natürlich ohne alle nötigen Informationen wie aktueller MP-Zuwachs, bereits erforschte Techs, bestehende Beureihen, usw. nur mit Scheuklappen urteilen. ;)

Dodax
09.11.11, 19:28
Britische Bombenangriffe auf...der erste Regent der es errät bekommt 100 Punkte.:D

Ich will :D Dortmund :tongue:

Admiral Hipper
09.11.11, 19:29
Aber bei einem ohnehin bestehenden täglichen Defizit sämtliche Wehrpflichtigen während laufender Operationen komplett als wehruntauglich auszumustern und somit jeder kämpfenden Truppe auf Wochen den Zugriff auf Frischlinge zu reduzieren, ist meiner Meinung nach eine hausgemachte Wehrkraftzersetzung par excellence (um es mal so zu sagen) und nur durch massives gegensteuern (Agrartech forschen, Prioritätenmikromanagment, Verzicht auf Neubauten) zu verkraften. Bis das bestehende Defizit durch die jetzt erst einsetzende Forschung soweit ausgeglichen ist, ist die Hälfte der Fronttruppen ausgeblutet und ihr verlängert dieses Defizit künstlich.

Die 1500 MP waren ja von MasterDave zusätzlich hinzugefügt. Und wurden anschließend wieder gestrichen. Das haben wir ebenfalls getan, da wir die Mod so spielen möchten wie Gott...äh MasterDave sie geschaffen hat. Natürlich ist die Mod noch nicht fein genug ausbalanciert. Gut möglich das im Nachhinein wieder etwas MP-Geschenke für den Deutschen hinzugefügt werden, wir arbeiten ja gerade daran es zu erfahren. Die vielen Änderungen, die inzwischen die Mod durchgemacht hat, besonders die mit der MP stoßen uns natürlich gewaltig vor den Kopf, weil das nicht eingeplant war.


So wie es jetzt aussieht, bzw. was ich befürchte, werdet Ihr auf längere Zeit nicht mehr schwarze Zahlen schreiben, da die Forschung hinterherhinkt und der Rote Riese auch nicht aufhören wird eure Landser zu erschießen. Zudem habt ihr ja auch, wenn ich mich recht erinnere, die Rekrutenzahlen aus den besetzten Provinzen runtergeschraubt, was ich auch als durchaus realistisch empfinde und grundsätzlich gutheiße
Was ja nicht unrealistisch ist. Die Wehrmacht hatte ja auch schon im Winter 41/42 mit gewaltigen Verlusten zu kämpfen, die nicht ersetzt werden konnten. Von daher finden wir es nicht falsch, wenn einem in Hoi3 im Sommer 42 die MP ausgeht. Das heißt es kommen ja monatlich fast 60 MP dazu, nur im Moment sind die Verluste halt höher.


Wenn erst mal IK und MP im Keller sind, ist Hopfen und Malz verloren und man kann nur noch mit wehenden Fahnen untergehen oder die Flinte ins Korn werfen
Ersteres.:D
Mehr oder weniger Sinn von Downfall.

Deimos
09.11.11, 20:02
Sicher, es fehlt am Balancing, sonst hättet Ihr 1942 nicht die 1500 MP gehabt.
Worauf ich halt hinaus will: Hättet Ihr die nicht bekommen, hättet Ihr selbst rechtzeitig für MP gesorgt und dann stündet Ihr jetzt, nachdem Ihr das korrigiertet, nicht mit 0-6 da ;)

Und da MasterDave quasi On-the-Fly nachjustiert sorgt er natürlich für das, was sein Mod bezwecken soll; Eine Herausforderung für den menschlichen Spieler sein. Und das macht er, ihr, oder gar ihr alle ganz vorzüglich, da es anders als bei Mantikors NFM100 den Gegner nicht massivst mit Einheiten-Stacks beschenkt, sondern indem er versucht die KI von sich aus auf den richtigen Weg bringt, bis hin zur Wahl der 2. Hauptstadt.

Ich bin jedenfalls sehr gespannt wie es weitergeht und wünsche das Eure Fahne noch lange wehen wird :prost:

X_MasterDave_X
10.11.11, 10:28
So wie ich die Mechanismen der Spiels verstehe, wird jeder Mann SOFORT zur Verstärkung der angeschlagenen Fronteinheiten geschickt und ich meine aus eigener Erfahrung zu wissen, dass gerade bei verstärkten Kampfhandlungen ein Fundus von 0 MP katastrophale Auswirkungen hat und somit sowohl Defensive wie auch (und vor allem) Offensive Manöver nahezu Unmöglich werden.Kann ich so nicht ganz bestätigen. Für den Angriff und die Verteidigung ist hauptsächlich eine aufgefüllte Org wichtig. Einheiten mit 90%, 80 oder 70% Manpower sollten bei voller Org immer noch gut kämpfen.

Man sollte bei der Gelegenheit nicht vergessen, daß im historischen Krieg die Deutschen 1942 mit Sicherheit keine 95-99% befüllte Divisionen mehr gehabt haben. Die waren eher so im Bereich 50-70%. In den Jahren 1944-1945 dann sogar im Bereich 10-30%. Ich bezweifle daß der werte Admiral etliche Einheiten in Russland hat die weit unter 95% Mannstärke sind. Oder liege ich da falsch, werter Admiral?



Und ich denke auch, die Reorganisation und das rankarren von Nachschub sind die größeren Probleme Eurer Truppen. Das ist das tatsächliche Problem im Kaukasus. Auch wenn er auf 100% manpower bei allen Divisionen wär, es kommt einfach nicht mehr genügend supply dort in der weiten Steppe, so weit von Berlin entfernt an. Die Org regeneriert sich kaum noch, und viele Truppen sind oft komplett ohne Versorgung, was ihnen den Vormarsch in Feindesland, sowie jegliche Angriffe komplett evrwehrt. Auch im Verteidigungsfalle bekommen sie Kampfabzüge. Ich weiß das deshalb so gut, weil ich bereits in September 1941 genau die selben Prpbleme dort im Kaukasus habe. Meine Truppen sind alle auf 98-99% Manpower, ich hab noch über 500 MP im Pool. Und dennoch...es geht kaum noch was vorwärts dort.

Das hat aber mehr als einen Grund. Es basiert auf 2 Grundlagen. Zum einen, sind die deutschen Truppen dort nur noch schwach versorgt, zum anderen ist Stalingrad nach dem Fall von Moskau die neue Hauptstadt. Und die KI scheint wirklich 100% der Truppen in der Hauptstadt aufzustellen. Damit überquellen der Kaukasus gerade mit Neuaufstellungen.....und das hat den Fall Blau des werten Admiral im Keim erstickt. Es stimmt natürlich auch, daß ich die KI noch mal um ca 20-30% zusätzlich verstärkt habe, in ihrem Bauprogramm. Aber das war nur das I-Tüpfelchen.

Das Problem ist, daß Stalingrad nie hätte Hauptstadt werden dürfen. Das ist ein konzeptioneller Fehler in HoI3. War es immer schon. Erstens ist es unhistorisch, und 2tens verstärkt es den Süden auf Kosten des Nordens. In der Realität war es umgekehrt. Der Norden war durch Truppenmassen stabil, aber der Süden war schlecht verteidigt....deswegen...und nur deswegen war der historische Fall Blau im Kaukasus überhaupt möglich. Und, was man nicht vergessen darf...es war auch eine geschickt geplante Falle von STalins Generalstab, die es darauf abgesehen hatten, große Armee-haufen in der Sackgasse Kaukasus von der Hauptmacht zu trennen, sobald die neuaufgestellte Armee nordöstlich von Stalingrad fertig gestellt war. Deren Ziel war es, so schnell wie möglich Rostov zu erreichen, und alle Truppen auf der Kaukasus-Halbinsel abzuschneiden. Hitler tat das einzig richtige, er blockierte mit der 6. Armee Stalingrad und brachte die Russen dazu, den Großteil Ihrer Armee in der monatelangen Einkesselung der Stadt zu blockieren. So hatten alle Kaukasus-Truppen genügend Zeit nach Rostov bzw auf die Krim zurück zu kehren. Die 6. Armee war damit zwar verloren. Aber weit mehr als sie konnte gerettet werden.

Zurück zur Mod. Der Hauptstadtwechsel, der durch das neue Mod-Update nun endlich in den AAR eingeflossen ist, soll gerade im Kaukasus den Druck der Russen rausnehmen. Leider ist das für den werten Admiral fast schon zu spät, weil schon September ist. Das hätte er im Frühjahr gebraucht, oder besser, gleich nach dem Fall Moskaus. Leider bin ich erst durch die Kampfhandlungen in seinem AAR und meinen persönlichen ersten Erfahrungen in meinem aktuellen Spiel darauf gekommen, daß Stalingrad ne echt blöde Hauptstadt und Versorgungsbasis ist. Ist eben noch alles im Feintuning. Die Mod ist immer noch in der Beta-Test-Phase. Jeder der aber die aktuelle version spielt, hat nun den Vorteil, daß Kubyshev sofort nach dem Fall Moskaus zur Hauptstadt wird. Ebenso wie es historisch gewesen wäre damals. Da ich erst im September 1941 spiele, und Moskau erst seit 1 Monat gefallen ist, habe ich auch noch vollen Nutzen davon. Der werte Lewis Amistead wird ebenfalls vollen Nutzen draus ziehen können. Kubyshev als neue Hauptstadt ist auf alle Fälle die richtige Entscheidung.


zeitgleich exorbitant gesteigerten Boni Waren nicht exorbitant. Der größte Unterschied war die Vorverlegung der -50% Bauzeit von 6 Wochen nach Barbarossa-beginn auf Kriegsanfang. Das ist beim werten Admiral sowieso nicht gewesen, weil das Event schon getriggert hatte. Er lebt also seit fast einen Jahr mit dieser Veränderung. Auch wenn ich die letzten 20-30% IC Steigerung im letzten Update nicht gemacht hätte...es wäre nun minimal anders im Kaukasus. Stalingrad als Hauptstadt ist das Problem. Nicht 10-20 Divisionen mehr in der Bauschleife.



Ja Masterdave schein von Version zu Version immer von einem extrem ins ander zu fallen ;)
Sei es nur das komplette streichen der Schonfrist von 6 Wochen beim BauBonus.Also von einem Extrem ins andere kann nicht stimmen. Ich habe alles nur stets schwieriger gemacht, seit der werte Admiral die Mod spielt. :D Und das Streichen dieser Schonfrist war das Ergebnis von der zu schnellen Eroberung des Admirals hier. Und dasselbe noch mal in meinem Spiel. Ich konnte ja sogar vollen Nutzen aus dieser Mod-Änderung ziehen, denn ich begann Barbarossa erst, nachdem das geändert war. Sprich ich hatte diese Nachteile seit dem Kriegsstart. Waren diese Änderungen übertrieben? Nun, sagt selbst. Immerhin konnte ich trotz dieser massiven Verstärkung der Russen-KI...Moskau am 15. August 1941 nehmen. Das spricht nicht unbedingt für eine Übersteuerung der KI. Scheinbar war es noch zu wenig. ;) Deswegen hatte ich ja in dieser letzten Mod-Änderung nochmal 50-100% IK dazugepackt.



Dabei fand ich gar nicht das Hiper so weit vorgestossen war. Klar er stand vor Moskau, waren im Süden aber nicht so weit vorgestossen.Der werte Admiral war in allen Bereichen ein gutes Stück weiter, als historisch. Historisch schaffte man es 1941 ja gerade mal kurz vor Rostov. Aber wie bereits erwähnt, es waren eher die einfachen Eroberungen in meinem Spiel, als in seinem.



Noch mehr Sorgen als die MP bereitet uns das Seltene. Es wird in einem Monat alle sein und dann sinkt unsere IK um 160 auf ungefähr 300 IK.Werter Admiral, eine große Schuld an eurem Dilemma ist auch dem Fakt geschuldet, daß ihr eine so harte Besetzungspolitik betreibt. Mit den 500 IK habt ich auch schon 150 IK mehr als ich dauerhaft. Damit baut ihr zwar auch mehr Truppen aber sowas kostet halt auch Rohstoffe die das Reich dauerhaft kaum auftreiben kann. Meine IK befindet sich bei ca 340. Sómit seit ihr nach eurem Fall im nächsten Monat ungefähr da, wo ich immer schon war. ;)



Ich kann es nicht ertragen, wenn Deutschland gegen die Sowjets verliert.Öhm....dann ist das nicht wirklich die beste Mod für euch. ;) Diese Mod soll ja erstmals die KI zum Sieger machen. Etwas was der durch- und überdurchschnittliche HoI Spieler noch nie erlebt hat. Wenn er nicht gerade das Götterdämmerungsszenario auf extra hart gespielt hat. ;)



Aber bei einem ohnehin bestehenden täglichen Defizit sämtliche Wehrpflichtigen während laufender Operationen komplett als wehruntauglich auszumustern und somit jeder kämpfenden Truppe auf Wochen den Zugriff auf Frischlinge zu reduzieren, ist meiner Meinung nach eine hausgemachte Wehrkraftzersetzung par excellence (um es mal so zu sagen) und nur durch massives gegensteuern (Agrartech forschen, Prioritätenmikromanagment, Verzicht auf Neubauten) zu verkraften. Bis das bestehende Defizit durch die jetzt erst einsetzende Forschung soweit ausgeglichen ist, ist die Hälfte der Fronttruppen ausgeblutet und ihr verlängert dieses Defizit künstlich.ich gebe zu, daß der werte Admiral in einer besonders schweren Lage momentan ist, weil er unbedachterweise die Agrartechniken vernachlässigt hat. Aus guten grund natürlich in der Vergangenheit...denn da wurden einem die MP ja gerade so nachgeworfen, was auf alle Fälle berichtigt werden musste.

Ich würde dem werten Admiral als "göttliche" Gegenleistung die 1944er Agrartech nachträglich schenken. :^^: Sozusagen als Ausgleich für die gemeine nachträgliche Regeländerung, der er sich plötzlich stellen musste. Dass es aber zu Divisionen kommt die unter 95% Manpower operieren ist gewollt. Wie sonst sollte es je zu einem Downfall kommen?



Die 1500 MP waren ja von MasterDave zusätzlich hinzugefügt. Und wurden anschließend wieder gestrichen. Eben. Die wären ja im Grundspiel eh nicht enthalten gewesen. Aber da bekomt man natürlich auch nicht solche Gegnermassen in den Weg gestellt. ;)


Die vielen Änderungen, die inzwischen die Mod durchgemacht hat, besonders die mit der MP stoßen uns natürlich gewaltig vor den Kopf, weil das nicht eingeplant war.Deswegen ja das Versöhnunggeschenk des 1944er Agrar-techs. Seht es als göttlichen Durchbruch in der Zuckerrüben- und Maiskolben-Industrie. ;)



Sicher, es fehlt am Balancing, sonst hättet Ihr 1942 nicht die 1500 MP gehabt.
Worauf ich halt hinaus will: Hättet Ihr die nicht bekommen, hättet Ihr selbst rechtzeitig für MP gesorgt und dann stündet Ihr jetzt, nachdem Ihr das korrigiertet, nicht mit 0-6 da Gut, es ist natürlich schwierig zusätzliche MP zu bekommen. Die nettere Besatzungspolitik hätte da geholfen, aber die habe ich ja jetzt ebenfalls um 3/4 gesenkt. Das hätte also auch nicht viel gebracht. Das Hauptproblem des Admirals ist eher, daß er seit langer zeit bereits mit ca 500 IK arbeitet. Das frisst nicht nur Massen an Rohstoffen, sondern auch an MP. Das Problem habe ich so nicht...allerdings muß ich auch mit weniger Truppen auskommen. Was mir spätestens 1942 durchaus schon das Genick brechen kann, wenn der Russe in die Offensive geht.



Und da MasterDave quasi On-the-Fly nachjustiert sorgt er natürlich für das, was sein Mod bezwecken soll; Eine Herausforderung für den menschlichen Spieler sein. On-the-fly ist natürlich kein Dauerzustand. Ich bin ja kein DJ, der bei jeder Partie hier, von jedem von euch, künstlich immer wieder Knüppel zwischen die Füße streut. Ich versuche ja was Dauerhaftes zu schaffen, das langfristig Spaß bereitet. Auch wenn man schon weiß, was kommt.


Hier nochmal meinen Dank an den werten Admiral Hipper, der so furchtlos meine Mod testet, und sich auch widrigsten Verhältnissen stellt. Auch wenn er es 1942 nicht gar so weit in den Süden und den Osten nahe Stalingrads geschafft hat, bald schon sollte er sich wieder auf historischen Plateau befinden. Denn im Winter 1942/43 standen die Russen ja wieder in Rostov, und wischten damit alle Erfolge der Deutschen vom Sommer 1942 wieder vom Tisch. Die nächsten 1,5 Jahre waren dann ein Hin- und Her.....und langsamen zurückweichen der Deutschen in Russland. Bis dann im Sommer 1944 der Russe die Heeresgruppe Mitte komplett zerschlug, und schnell bis an die Reichsgrenzen vordrang.

Mal sehen wie es in Downfall weitergeht. :D

Admiral Hipper
10.11.11, 16:54
Ich bezweifle daß der werte Admiral etliche Einheiten in Russland hat die weit unter 95% Mannstärke sind. Oder liege ich da falsch, werter Admiral?
Öhm...im Süden haben wir ein paar Divisionen, die auf 50-60% runtergeschossen sind. Aber kein Grund zu Panik, die werden wieder aufgefüllt.;)
Bei der HG Nord und Mitte haben wir voll besetzte Truppen. Schlimmer ist es wenn die Org auf Null runter ist, das dauert ewig zum Regenerieren. Besonders wenn Nachschub knapp ist. Außerdem haben Divisionen mit geringer Org nach unseren Beobachtungen viel mehr Verluste.


Ich würde dem werten Admiral als "göttliche" Gegenleistung die 1944er Agrartech nachträglich schenken. Sozusagen als Ausgleich für die gemeine nachträgliche Regeländerung, der er sich plötzlich stellen musste. Dass es aber zu Divisionen kommt die unter 95% Manpower operieren ist gewollt. Wie sonst sollte es je zu einem Downfall kommen?
Hmm, wir werden das überdenken. Wären wir doch bereits mit dem 41iger Tech zufrieden, da wir nur den 38iger unser eigen nennen.:D

X_MasterDave_X
10.11.11, 16:59
Oi...das nenne ich mal grob vernachlässigt.

Ihr dürft selbst entscheiden. :D

Admiral Hipper
10.11.11, 18:43
20. September - 2. Oktober 1942



Ostfront

Heeresgruppe Mitte/B
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/10_11Bild1.jpg (http://www.imgbox.de/)
Am 25. Oktober ist Unternehmen Fallobst (passend zum Herbst:D) angelaufen. Die Luftwaffe hat drei Luftflotten zur Bodenunterstützung zusammengezogen. Die Truppen der 13. Armee kommen gut voran. Das V. Panzerkorps kann die erste Verteidigungslinie schnell auflösen, das II. SS-Panzerkorps ist dann ins Hinterland gestoßen. Der Angriff des XVII. Panzerkorps der 12. Armee ist aber schon nach einer Provinz ins Stocken gekommen. Zuerst wurden unsere Panzergrendierdivisionen durch Treibstoffmangel ausgebremst und jetzt durch Nachschubmangel. Der Kessel um die feindlichen Truppen konnte daher bis jetzt nicht geschlossen werden und der Großteil der russischen Truppen setzt sich ab. Die Nachschubversorgung der 12. Armee ist eine einzige Katastrophe! Und jetzt greifen auch noch die Russen nördlich von Voronez über den Don an - mit Erfolg.

http://www.dzwi.de/Sonderkraftfahrzeuge-Dateien/image006.jpg



Afrika

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/10_11Bild2.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die Alliierten, eigentlich nur die Briten, haben zu unserer Linie an der tunesischen Grenze aufgeschlossen. Ein paar schwache Angriffe konnten abgewehrt werden. Die Luftwaffe fliegt ununterbrochen Einsätze gegen die feindliche Logistik und Fronttruppen.
Die italienische Front in Libyen ist vor Tobruk eingefroren.



Politik und Forschung

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/10_11Bild3.jpg (http://www.imgbox.de/)
Das seltene Material ist aus. Fritz Todt löst Hjalmar Schacht als Rüstungsminister ab. Das erhöht unsere auf 300 gefallene IK auf ungefähr 325 IK durch die bessere Ressourcenausbeutung. Was sofort auffällt: Durch die geringere IK wird weniger Rohöl und Treibstoff generiert.

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/10_11Bild4.jpg (http://www.imgbox.de/)
Hier mal ein Überblick über unsere Industrieforschung. Deutlich sichtbar die sträflich vernachlässigte Agrartechnik:o. Aber hilft nichts, da müssen wir durch:D. Bei den Ressourcen wird bereits Tech44 für das seltene Material erforscht. Im März 43 wird das Projekt beendet sein. Womöglich werden wir bald im Bereich der Treibstofferzeugung forschen müssen.

Dodax
10.11.11, 20:10
Ihr könnt euren Treibstoff aus den russischen Tanks saugen :D

bluevision
10.11.11, 20:15
Mit däärr Ärrroberung der Ölfelder im Kaukasus sollte das wieder in Orrrdnung kommen. :D

Admiral Hipper
11.11.11, 20:12
2. - 20. Oktober 1942



Ostfront

Heeresgruppe Mitte/B
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/11_11Bild1.jpg (http://www.imgbox.de/)
Unternehmen Fallobst konnte doch noch zu einem einigermaßen erfolgreichen Abschluss gebracht werden. Obwohl es nicht gelungen ist feindliche Truppen zu kesseln konnte in einem schnellen Vorstoß zum Woronesch mindestens fünf russische Divisionen überrannt werden. Auch die feindlichen Truppen nördlich von Voronez konnten über den Fluss zurückgeworfen werden.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/5c/Bundesarchiv_Bild_101I-216-0417-19%2C_Russland%2C_Soldaten_in_Stellung.jpg

Übersicht
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/11_11Bild2.jpg (http://www.imgbox.de/)
Wir werden sehen was der Winter bringt. Die Lage ist nicht mit dem Kriegswinter 41/42 zu vergleichen. Die Rote Armee ist organisatorisch und vor allem Zahlenmäßig viel stärker als vor einem Jahr. Die Masse an Truppen in Verbindung mit den Boni durch General Winter könnte sehr gefährlich werden. Im Oberkommando träumt man natürlich schon von einer Sommeroffensive 43, die endlich die Eroberung der Erdölfelder im Kaukasus und von Stalingrad vorsieht.



Afrika

Stellungskrieg an der tunesischen Grenze. Mehrmals haben die Engländer versucht mit schwachen Kräften Tunis anzugreifen und haben sich jedes mal eine blutige Nase geholt. Eigentlich hatten wir nicht damit gerechnet hier die Engländer nochmal aufhalten zu können, um so zufriedener zeigt man sich im Oberkommando.



Luft-/Seekrieg

Das Bomber Command greift Bitburg :eek: an. Die Ergebnisse sind zwar ähnlich wie über Dortmund doch wir sind geschockt über den Abwechslungsreichtum der KI.:D
Neue Langstrecken U-boote wurden erforscht und zwei Stück davon in Bauauftrag gegeben. Mit einer Reichweite von 5300km kann die Karibik und weite Teile des Südatlantik erreicht werden. Unsere U-Boote im Atlantik sind sehr erfolgreich. Die VII. U-Bootflottille ist in Lorient weitgehend instandgesetzt und wird bald wieder auslaufen können.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a1/Bundesarchiv_Bild_101II-MW-2026-05A,_Frankreich,_U-Boot_im_Dock.jpg



Japan

-In Südindien entsteht so was wie eine britische Frontlinie
-Japanische Truppe von Borneo vertrieben, Briten setzten zu den Philippinen über
-Amerikanische Truppen sind auf Okinawa gelandet und stehen somit vor der Haustür Japans

Dodax
11.11.11, 21:05
-In Südindien entsteht so was wie eine britische Frontlinie

Was ist denn mit den Briten los, Bomberangriff Abwechslung, Frontaufbau, schaffen die doch noch was? :rolleyes:


-Amerikanische Truppen sind auf Okinawa gelandet und stehen somit vor der Haustür Japans

Da können sie froh sein, dass die Amerikaner das "Willkommen" auf der Fußmatte nicht lesen können und den haustürschlüssel nicht finden :D

Chromos
11.11.11, 22:29
Kann ich so nicht ganz bestätigen. Für den Angriff und die Verteidigung ist hauptsächlich eine aufgefüllte Org wichtig. Einheiten mit 90%, 80 oder 70% Manpower sollten bei voller Org immer noch gut kämpfen.

Die Stärke ist auch wichtig für die Schäden die eine Einheit ausrichten kann.
Alss ist man mit 20% Stärke wesentliche schneller am Ende als mit 80%.
Jedenfalls wenn ich das noch so richtig in Erinnerung behalten habe..



Und "Glück auf" mit dem Fledzug, es sieht aus aus wenn es bald richtig schwierig wird..

Grüße!
Chromos

Dodax
11.11.11, 22:38
Der Winter verspricht hart zu werden. Grabt euch so tief ein wie ihr nur könnt ;)

Admiral Hipper
12.11.11, 11:41
20. Oktober - 15. November 1942



Ostfront

http://weltkrieg2.de/Waffen/Kampffahrzeuge/Panzer/deutsche/Pzkpfw-6/images/Zwei_Tiger-px800.jpg
Die Waffen schweigen an der gesamten Ostfront. Die Wehrmacht nutzt die Pause um die Truppen aufzufrischen und neu zu organisieren. Auch wenn momentan wenig passiert, so fürchten wir doch den Winter.
Das nördlich von Voronez eingesetzt II. SS-Panzerkorps soll aus der Front gezogen werden und wie seit bestehen dieser Einheit als Feuerwehr eingesetzt werden. Als Ersatz kommen mit der 21. PD die ersten Tiger Panzer an der Ostfront an. Die 21. PD wird in Frankreich ebenfalls durch eine mit Tiger ausgestattete neue Panzerdivision ersetzt, die 22. PD.
Die Rote Armee verfügt inzwischen über 1900 Brigaden. Deutschland über 887. Inzwischen scheint aber auch die russische Logistik an ihre Grenzen zu kommen, so melden immer mehr Stoßtrupps Nachschubknappheit aus den gegnerischen Reihen.



Luftkrieg

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/12_11Bild1.jpg (http://www.imgbox.de/)
In Nordafrika wurde ein Luftschlag gegen den Hafen von Annaba angeordnet. In einer Reihe von Angriffen konnte die gesamte Flotte im Hafen versenkt werden.
Britische Bomber haben Bitburg und Dortmund angegriffen. Die Engländer scheinen bei den schweren Bombern aufgerüstet zu haben. Mehrere verschiedene Geschwader sind nun im Einsatz und auch in Nordafrika sind schwere Bomber stationiert, die Palermo und Reggio di Calabria in Italien angegriffen haben.

http://www.luchtoorlog.net/images/flakturm-berlin.jpg



Rüstungsindustrie

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/12_11Bild4.jpg (http://www.imgbox.de/)
Endlich ist der 38iger Tech für Agrartechnik erforscht. Monatlich erhalten wir nun 64 MP und es entsteht sogar wieder ein kleines Polster. So können auch weiterhin neue Einheiten in Produktion gegeben werden. Insgesamt haben wir aber immer noch -54 MP, da nur IK für 30% der nötigen Reparaturen und Auffrischung zur Verfügung gestellt wird. Das Minus nimmt trotzdem langsam ab und wir können neue Truppen ausheben. Es ist ein guter Kompromiss wie wir finden, zumindest so lange keine harten Kämpfe aufkommen.



Japan

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/12_11Bild2.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die Japaner rücken immer weiter vor. Zwar konnten die Briten eine durchgehende Linie bilden, diese ist aber viel zu schwach. Aufhalten kann die Japaner wohl nur noch ihr eigener Nachschub. In Richtung Pakistan scheint der Vormarsch wegen diesem Grund zu stocken.

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/12_11Bild3.jpg (http://www.imgbox.de/)
Von Borneo setzten die Briten über eine Landbrücke (wusste noch gar nicht das dort eine ist) zu den Philippinen über. Die Japaner haben schon Verstärkung heran gebracht. Dafür ist die Heimatinsel nahezu leer...:eek:...und die USA breiten sich im Pazifik immer mehr aus.

Admiral Hipper
13.11.11, 12:39
15. November - 10. Dezember 1942



Ostfront

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/13_11Bild2.jpg (http://www.imgbox.de/)
Noch ist nichts zu sehen von einer russischen Winteroffensive. Lediglich den rumänischen Brückenkopf bei Taman haben sie beseitigt. Schade, denn von diesem Brückenkopf wäre ein Vorstoß möglich gewesen. Obwohl wir nicht damit rechnen, das die Russen auf die Krim übersetzten wird das II. SS-Panzerkorps bei Voronez aus der Front gelöst und nach Kharkov verlegt. Von dort kann es als Eingreifreserve eingesetzt werden.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/04/Bundesarchiv_Bild_101I-031-2406-19%2C_Russland%2C_Zugkraftwagen_im_Winter.jpg



Afrika

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/13_11Bild4.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die italienische Armee hat die Festung Tobruk, im Juli 41 verloren, zurückerobert und nähert sich langsam der ägyptischen Grenze.

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/13_11Bild3.jpg (http://www.imgbox.de/)
Da inzwischen zwei weitere italienische Divisionen über Malta zu uns gefunden haben wurde die Aufstellung des Italienischen Korps beschlossen. Die italienischen Truppen sind mit modernen Waffen ausgerüstet, lediglich bei der Organisation mangelt es etwas. Die Truppen werden nun zur Sicherung italienischer Häfen eingesetzt, sind aber der HG Afrika untergeordnet.



Luftkrieg

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/13_11Bild1.jpg (http://www.imgbox.de/)
Es gilt nun als sicher das die Briten mit mindestens zwei Bombergeschwadern zu je drei Staffeln schwerer Bomber gegen unsere Städte operieren. Zwei mal wurde Dortmund innerhalb kürzester Zeit von unterschiedlichen Geschwadern angeflogen. Die Angriffe haben doch Spuren hinterlassen, zwei IK sind verloren gegangen. Aber das werden wir verkraften.;)



Seekrieg

Die Admiralität ist sich sicher, das die nachlassende Offensivkraft der Briten in Nordafrika mit unserer gewaltigen U-Bootoffensive zusammenhängt. Das Empire hat durch die Frachterverluste unter Ressourcen und Nachschubmangel zu leiden.

http://www.deutschekriegsmarine.de/hauptteil_geschichte/Die_Atlantikschlacht/Phase_2/Frachter1.jpg



Japan

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/13_11Bild5.jpg (http://www.imgbox.de/)
Britische Offensive auf den Philippinen. Die USA haben inzwischen sämtliche pazifischen Inseln der Japaner erobert. Nur in Indien ist die japanische Armee noch erfolgreich und wird Indien vorraussichtlich vollständig besetzten können.



----------------------------------
@MasterDave:
Die Russen bekommen ihre Truppenmassen (über 2000 Brigaden inzwischen) nicht mehr versorgt. Wahrscheinlich muss der Nachschubdurchsatz erhöht werden. Obwohl noch über 1300 MP verfügbar sind, hat die Russland-KI die Truppenproduktion eingestellt. Naja, genug haben sie inzwischen. Trotzdem bleibt die Winteroffensive bisher aus, vielleicht wegen dem Nachschub.

X_MasterDave_X
13.11.11, 16:36
Von Borneo setzten die Briten über eine Landbrücke (wusste noch gar nicht das dort eine ist) zu den Philippinen über.Die ist da noch nicht sooo lange. ;)

Ein kleiner Hilfstrick um die japanische KI endlich auch Borneo und Celebes angreifen zu lassen. Natürlich ist das nicht nur eine Einbahnstraße. ;)



@MasterDave:
Die Russen bekommen ihre Truppenmassen (über 2000 Brigaden inzwischen) nicht mehr versorgt. Wahrscheinlich muss der Nachschubdurchsatz erhöht werden. Obwohl noch über 1300 MP verfügbar sind, hat die Russland-KI die Truppenproduktion eingestellt. Naja, genug haben sie inzwischen. Trotzdem bleibt die Winteroffensive bisher aus, vielleicht wegen dem Nachschub.

Oh, das hört sich nicht gut an. habt ihr mal als Russe geladen und nachgesehen, wie die Versorgungslage aussieht? Alternativ könnt Ihr auch uns das Save senden, dann versuche ich es auszuwerten.

Aber wenn das schon getan wurde, und die Versorgung wirklich nun das Problem ist, sollte man das probieren:

Geht in den event_modifiers.txt. Dort für Russland die Rodina Decision verbessern.


rodina={
global_ic = 2
global_leadership_modifier = 1
global_manpower_modifier = 2
global_resources = 2
org_regain = 1
#leader_defence = 0.25
land_build_speed = -0.5
tank_build_speed = -0.5
mobile_build_speed = -0.5
#combat_movement_speed = -0.1
officer_recruitment = 10
supply_throughput = 0.5
supply_consumption = -0.25
}

Ihr könntet diese beiden letzten Zeilen anhängen. In diesem Beispiel wird 50% Durchsatz erhöht, sowie weitere -25% von der notwendigen Supplymenge gestrichen.

Sollte das ausreichen, so stehen lassen und mir berichten. Notfalls müssen wir noch mehr erhöhen. Grundwerte habe ich bisher kaum verändert. Nur in der Schwierigkeitsgrade-Datei habe ich 0.25 auf supplydurchsatz und -25% auf SUpply-Notwendigkeit gegeben für alle KI-Nationen.

Am besten diese Datei wie oben beschrieben verändern, und dann mal handsoff als zb Haiti durchlaufen lassen, mit dem "debug fow" (Kartenaufdeck-cheat), und nachsehen, ob die Russen aggressiver werden. Auch mal Auto-Saves nach 1-2 Monaten laden und die Supply-Situation überprüfen.

Wie gesagt, kann ich auch alles machen, wenn Ihr mir ein Save sendet. ich muß die aktuelle Lage haben, um das überprüfen zu können. Eigentlich sind 2000 Brigaden nicht so wild. Das habe ich in testspielen auch oft gesehen, und der Russe hat trotzdem angegriffen. Aber das war zumeist Sommer. Der Winter kann die Supplysituation für den Russen schon abwürgen.

Hmm...vielleicht sollte man diese beiden Boni auch ins "General Winter" Event einstricken. Dann würde der Russe es nur in den schwierigen Wintermonaten bekommen.

Admiral Hipper
13.11.11, 16:59
Wir werden das mal testen.

Admiral Hipper
13.11.11, 18:03
10. - 20. Dezember 1942



Ostfront

Heeresgruppe A/B
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/13_11Bild212.jpg (http://www.imgbox.de/)
Der Russe ist bei Voronez und im Donbogen erwacht. Bei Voronez gelingt es dem Feind den Woronesch zu überqueren. Das II. SS-Panzerkorps wurde bereits zu einem Gegenschlag in Stellung gebracht. Dieser konnte nicht mehr rechtzeitig ausgeführt werden, da der Russe zuerst angegriffen hat. Die Abwehrschlacht südlich von Voronez dauert noch an.
Im Donbogen mussten wir nach einigen Angriffen Gelände preisgeben. Die Kämpfe sind sehr verlustreich und besonders bei Gegenangriffen muss man sehr vorsichtig sein. So wurde bei Voronez die 25. ID (mot) bei einem Gegenangriff südlich von Voronez innerhalb weniger Stunden aufgerieben.

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/13_11Bild112.jpg (http://www.imgbox.de/)
Im Donbogen haben wir 3,5 fach höhere Verluste als der Russe. Das entspricht auch in etwa der zahlenmäßigen Überlegenheit der Roten Armee.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f9/Bundesarchiv_Bild_101III-Bueschel-090-39%2C_Russland%2C_Grenadiere_der_Waffen-SS_beim_Vorgehen.jpg

Krim
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/13_11Bild312.jpg (http://www.imgbox.de/)
Wir trauen der rumänischen Armee auf der Halbinsel Krim nicht ganz. Sicherheitshalber wird das Gebirgskorps Lanz aus dem Süddeutschen Raum auf die Krim verlegt.



Luftkrieg

Erneute Bombenangriffe, dieses mal wieder nur auf Dortmund. Das Jagdgeschwader II leistet wie gewohnt ganze Arbeit. Auch in Italien sind erneut schwere Bomber eingeflogen und haben ihre Last über Palermo abgeladen.

http://kurfurst.org/Site_illustrations/109G.jpg



Japan

-Britische Truppen befreien Manila
-Amerikanische Landung auf Sachalin, die Japan ist somit fast vollständig umzingelt. Wir rechnen schon bald mit einer Landung auf einer der Hauptinseln.
-Bombenangriffe auf mehrere japanische Städte
-In Indien, wo die Hauptstreitkraft der Japaner steht, ist ein Ende der Kämpfe absehbar. Die Briten sind tief in den Süden Indiens und bis nach Pakistan abgedrängt.

General Olbricht
13.11.11, 18:34
Wow, da gehts ja richtig zur Sache!:D

Ludendorff

Admiral Hipper
13.11.11, 20:14
20. Dezember 1942 - 1. Januar 1943



Ostfront

Heeresgruppe B
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/13_11Bild34.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die Angriffe der Roten Armee südlich von Voronez konnten abgewehrt werden. Die 12. und 6. Armee sammeln sich zum Gegenschlag, doch konnten die Russen ihren Brückenkopf inzwischen festigen. Deshalb werden erst noch weitere Verstärkungen aus der Stadt Voronez herangezogen.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/14/Bundesarchiv_Bild_101I-732-0131-32%2C_Russland%2C_Gesch%C3%BCtzstellung_im_Winter.jpg

Heeresgruppe A
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/13_11Bild32.jpg (http://www.imgbox.de/)
Im Donbogen geht der russische Vormarsch langsam voran. Oft können einige Angiffe abgewehrt werden, doch die Truppe verschleißt. So geben wir lieber etwas Gelände preis, behalten dafür einigermaßen kampfbereite Truppen. Dennoch sind einige Divisionen der 15. Armee bereits wieder auf fast 50% ihrer Sollstärke reduziert.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b1/Bundesarchiv_Bild_101I-218-0545-15%2C_Russland-S%C3%BCd%2C_Sch%C3%BCtzenpanzer%2C_Beiwagenkr%C3%A4der.jpg

Krim
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/13_11Bild33.jpg (http://www.imgbox.de/)
Es ist noch nicht sicher, aber es werden russische Bewegungen in Richtung Krim gemeldet. Sollte hier ein russischer Durchbruch gelingen, so droht uns hier eine zweite Front. Die rumänische Armee zeigt immer mehr Zerfallserscheinungen, konnte sie doch nicht einmal eine einzige Provinz gegen einen über die Meerenge angreifenden Feind halten. Das Gebirgskorps Lanz wird daher dringend erwartet. Zusätzlich wird die wiederaufgestellte 16. PD in Richtung Krim verlegt.



Seekrieg

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/13_11Bild35.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die IV. U-Bootflottille wurde vor der spanischen Küste von britischen Schiffen aufgespürt und angegriffen. Die beschädigten Boote mussten zur Reparatur Lorient anlaufen. Erfreulich ist aber das unsere modernen U-Boot Typen solche Angriffe inzwischen aushalten. Zwar sind die feindlichen Flottenaktivitäten nicht mehr so hoch wie 1939/40, doch haben damals Angriffe von Flugzeugträgern in der Regel zur Vernichtung unserer U-Boote geführt. Daraus ist dann auch die U-Bootkrise 1940 entstanden, als keine Boote mehr für den Atlantikeinsatz verfügbar waren.



Diplomatie und Statistik

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/13_11Bild31.jpg (http://www.imgbox.de/)
Unsere Spione in Schweden leisten ganze Arbeit. Die schwedische Schwesterpartei des großen Gröfaz liegt in der Gunst der Schweden bereits an erster Stelle. Die nächste Wahl werden sie hoffentlich gewinnen, eventuell gibt es schon vorher einen Umsturz. So soll eine weitere Annäherung Schwedens an die Alliierten verhindert werden.

http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/13_11Bild36.jpg (http://www.imgbox.de/)
Hier mal ein Überblick der Landstreitkräfte. Sehr eindrucksvoll die japanische Armee mit seinen Vasallen. Nur zu dumm das fast keine Truppen in Japan selbst sind, dort droht die größte Gefahr derzeit.
Italien verfügt über mehr Garnisionstruppen als reguläre Infanterie. Die vernichtende Niederlage in Ägypten 1941 hat hier natürlich seine Spuren hinterlassen.
Die rumänische Armee ist nur noch ein Schatten ihrer selbst. Die Kämpfe in Südrussland haben auch hier ihren Blutzoll gefordert. Kein Wunder das die Krim nicht mehr sicher ist.

Dodax
13.11.11, 20:26
Der Winter fordert ja jetzt bereits starke Verluste, wie soll das nur werden wenn ihr den Nachschubdurchsatz erhöt und den Nachschubbedarf senkt ;)

Admiral Hipper
13.11.11, 20:49
Der Winter fordert ja jetzt bereits starke Verluste, wie soll das nur werden wenn ihr den Nachschubdurchsatz erhöt und den Nachschubbedarf senkt ;)
Ähm...ist schon geschehen.:D