Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer bin ich? - Teil V
Ich sehe zwar ziemlich martialisch aus, war aber doch ein Mann der Wissenschaft ... und was ich da in den Händen halte, war eines meiner Haupt-Arbeitsgeräte :cool:
http://pics44.de/img/i/5/4/2ugq3vxf.jpg
Diesmal wird es wohl wirklich nicht einfach (*Hände reib*)
General Olbricht
10.12.11, 12:08
Unser erster Gedanke: Ein Franzose des 18. oder 19. Jahrhunderts. Vielleicht einer von den Forschern, die die Länge genau eines Meters ermitteln sollten?
Olbricht
18 Jahrhundert würde ich auch sagen. Hat er ein Gewehr in der Hand? Wenn ja, würde ich auf Entdecker tippen, vielleicht in Nordamerika. Auf jeden Fall hat der werte Olbricht recht, der Knabe sieht wirklich sehr französisch aus. :D
Das ist kein "Bärentöter", den ich trage ;-)
Von Clockwerk
10.12.11, 14:23
Wow nun sind wir schon bei der 55. Person angelangt. Wie schnell doch die Zeit vergeht! :)
Um eine Angel handelt es sich nicht, oder doch werter Greenhorn? :^^:
Kurfürst Moritz
10.12.11, 14:36
Stammt das Bild aus der Zeit des 7jährigen Krieges? Stichwort Indianerkriege in Nordamerika.
Sowohl mit der Zeit als auch mit Eurem Stichwort liegt ihr vollkommen daneben, werter Kurfürst ;)
Okay, okay...
Gehen wir die Geschichte mal langsam an. Also er ist ein Mann der Wissenschaft.
Ist sein Arbeitsgebiet in Europa?
General Olbricht
10.12.11, 16:04
Also wir glauben eher weniger, dass der Mann in anderen Kulturen geforscht hat. Das haben eher Engländer oder Spanier, nicht aber die Franzosen gemacht. (Ach so, ist er denn überhaupt Franzose? :???:)
Wir nehmen daher auch eher an, dass sein Wirkungsbereich in Europa lag.
Olbricht
Von Clockwerk
10.12.11, 16:38
Wurde der Gesuchte in der Neuen Welt geboren?
War der Mensch ein Naturforscher oder Biologe?
ImADinosaur
11.12.11, 15:15
Das ist kein "Bärentöter", den ich trage ;-)
Ist es ein "Vogeltöter", den ihr in der Hand haltet?
Von Clockwerk
11.12.11, 19:55
seid ihr aus haiti?
Das würde dann ja die Franzosen-Vermutung bekräftigen. ;)
General Olbricht
11.12.11, 20:05
So langsam wäre es mal wieder Zeit für einen Tipp, werter Greenhorn. ;)
Olbricht
http://pics44.de/img/i/r/g/5bgxgvrq.jpg
Württemberg
12.12.11, 05:45
Ein Ornithologe ???
Aber da gibt es doch keine bekannten..........??
General Olbricht
12.12.11, 08:11
Wir glauben eher, das hängt mit seinem Namen zusammen.;) Aber wie... Mr Möwe, oder was? :D
Olbricht
Württemberg
12.12.11, 08:19
Anton Tschechow hat laut Wiki das Drama ''Die Möwe'' geschrieben.... :???:
General Olbricht
12.12.11, 08:22
Mag sein, aber der Mann hat nicht die entfernteste Ähnlichkeit mit der gesuchten Person. Außerdem war er Russe. Es wäre wirklich allmählich hilfreich, wenn man wüsste, welche Nationaöität die Person hatte.:)
Olbricht
Württemberg
12.12.11, 08:28
Mag sein, aber der Mann hat nicht die entfernteste Ähnlichkeit mit der gesuchten Person. Außerdem war er Russe. Es wäre wirklich allmählich hilfreich, wenn man wüsste, welche Nationaöität die Person hatte.:)
Olbricht
War auch nicht wirklich als ernster Vorschlag gemeint.......
General Olbricht
12.12.11, 08:29
War auch nicht wirklich als ernster Vorschlag gemeint.......
Gut. :D
Olbricht
Württemberg
12.12.11, 08:31
Wenn wir uns den Herr ansehen, müssen wir immer an einen Pseudowissenschaftler, also Astrologie, Okkultismus und so weiter, denken.
Vielleicht hat er das Möwenpick-Eis erfunden! Ja, so wird es gewesen sein!
Montesquieu
12.12.11, 10:55
Ein Ornithologe war´s dann doch:
John James Audubon (http://de.wikipedia.org/wiki/John_James_Audubon)
Den hatte ich sogar auf der Rechnung, wusste nur nicht mehr, wie er geschrieben wird. :D
Der Vogel ist übrigens ein Audubon-Sturmtaucher (http://tierdoku.com/index.php?title=Schuppensturmtaucher) ;-)
General Olbricht
12.12.11, 17:38
Der Vogel ist übrigens ein Audubon-Sturmtaucher (http://tierdoku.com/index.php?title=Schuppensturmtaucher) ;-)
Oh, doch keine Möwe. :D Also auf so einen wären wir nie gekommen... Respekt, werter Monte!
Olbricht
Jetzt müsste es hier eigentlich weitergehen ...
General Olbricht
15.12.11, 22:33
Nun, damit es hier mal weiter geht:
http://www.dec.ufcg.edu.br/biografias/hermnmin.jpg
Ich bin ein Mann der Wissenschaft.
Olbricht
Württemberg
15.12.11, 22:54
Das Gesicht kennen wir.
Müsste ein Physiker/Mathematiker sein...
evtl. Theodor Kaluza ?
Mal wieder Victoria anwerfen und dort nachgucken?
General Olbricht
16.12.11, 08:20
Das Gesicht kennen wir.
Müsste ein Physiker/Mathematiker sein...
evtl. Theodor Kaluza ?
Ja, er ist ein Mathematiker und Physiker.
Aber es ist nicht Theodor Kaluza.
Olbricht
Jerobeam II.
16.12.11, 09:44
Österreicher? ;)
General Olbricht
16.12.11, 14:48
Österreicher? ;)
Nein, mit Österreich hatte ich nichts am Hut. Tipp: Ich wurde in einem anderen Land geboren, als in dem, wo ich Berühmtheit erlangte.:) Leider verstarb ich allzu früh an einem Leiden.
Olbricht
General Olbricht
16.12.11, 15:05
Herrmann Minkowski.
:top:
Olbricht
http://img39.imageshack.us/img39/5401/hugov.jpg Von meiner Erfindung hat nahezu jeder schon gehört.
Li Shunchen
16.12.11, 17:35
Gehen wir richtig in der Annahme, dass es sich bei Eurer Erfindung nicht um einen Alltagsgegenstand handelt ?
General Olbricht
16.12.11, 19:11
Der sieht für uns aus wie ein Österreicher...:)
Olbricht
Was ist schon ein Alltagsgegenstand? Ich glaube schon, dass eine seiner Erfindungen im Alltagsgebrauch praktischen Nutzen hat.
Und ihr seht überall Österreicher. :P
ImADinosaur
16.12.11, 19:47
Der Uniform nach zu urteilen würden wir ihn eher für einen Briten halten.
Der Uniformfarbe nach würde ich das auch.
SolInvictus202
18.12.11, 10:28
Ich bin Sir Willliam Congreve - erfinder der berühmten heulenden Congreve Raketen....eingesetzt in der napoleonischen Zeit zum Schrecken der feindlichen UND eigenen Truppen ;)
General Olbricht
18.12.11, 11:43
Ich bin Sir Willliam Congreve - erfinder der berühmten heulenden Congreve Raketen....eingesetzt in der napoleonischen Zeit zum Schrecken der feindlichen UND eigenen Truppen ;)
Von diesen Raketen haben wir noch nie etwas gehört... Sehen aber interessant aus:
http://www.napoleon-online.de/phpBB2/files/congreve_einsatzland_183.jpg
:)
Ihr seid an der Reihe, edler SolInvictus! ;)
Olbricht (Again what learnt.:D)
War doch klar, dass Sol diesen Briten kennt. :D
Jeder von ihm gehört: In der US-Nationalhymne kommen seine Raketen vor.
Alltagstauglich: Nach Wiki hat er auch den Farbdruck verbessert und da ist auch ein Verfahren nach ihm benannt.
Li Shunchen
18.12.11, 14:49
Da bin ich scheinbar der einzige, der den Text der amerikanischen Nationalhymne nicht kennt xD
Da bin ich scheinbar der einzige, der den Text der amerikanischen Nationalhymne nicht kennt xD
Eher: Ihr seid der einzige, der sie noch nie gehört hat.
Hören ungleich auswendig können. ;)
Von Clockwerk
18.12.11, 19:35
Ich bin Sir Willliam Congreve - erfinder der berühmten heulenden Congreve Raketen....eingesetzt in der napoleonischen Zeit zum Schrecken der feindlichen UND eigenen Truppen ;)
Joha, den Congreve, den kennen wir auch.
Zwar nicht ausm Geschichtsbuch, sondern eher aus AoE III, aber was macht das schon fürn Unterschied? :D
SolInvictus202
19.12.11, 15:17
mal sehen wie das hier so läuft....
ist ja schließlich unser erster Anlauf bei diesem Quiz ;)
"ich musste nach erster Ehe und einer Liebschaft zu einem Hirten, einen viel jüngeren heiraten"
http://img841.imageshack.us/img841/9586/soleichtgehtsnicht.jpg
Sieht aus wie eine Österreicherin. :D
SolInvictus202
20.12.11, 12:20
Sieht aus wie eine Österreicherin. :D
heheh.... sagen wir mal so... sie war sicherlich auch katholisch im Glauben ;)
grundsätzlich keine Ahnung. Von der Kleidung her war Sie wohl zumindest schonmal im 16. Jahrhundert zuhause. Die Kette weißt auf ein hohes Amt (eher selten bei einer Frau) oder einen hohen Titel hin.
War die Frau Engländerin?
SolInvictus202
20.12.11, 16:48
grundsätzlich keine Ahnung. Von der Kleidung her war Sie wohl zumindest schonmal im 16. Jahrhundert zuhause. Die Kette weißt auf ein hohes Amt (eher selten bei einer Frau) oder einen hohen Titel hin.
War die Frau Engländerin?
nö.... Engländerin ist sie nicht!
16. Jahrhundert stimmt schon mal ganz gut....
Ich würde sie in Richtung Spanien oder eventuell Frankreich legen. Das wars aber auch schon.
SolInvictus202
20.12.11, 17:31
Ich würde sie in Richtung Spanien oder eventuell Frankreich legen. Das wars aber auch schon.
nope sorry..... bleibt also nur noch ein romanisch-sprachiges Land übrig....
zur Lösung auch alle möglichen Bedeutungen der "Einführung" bedenken.... sobald man diese beachtet hat sollte eine Lösung per Internet nicht mehr sehr schwierig sein....
Rumänen, Portugiesen....
Wahrscheinlich ist sie dann ne Italienerin, die was mit nem Papst hatte. Ich habe aber keine Lust, zu suchen. ;)
SolInvictus202
20.12.11, 18:18
Rumänen, Portugiesen....
Wahrscheinlich ist sie dann ne Italienerin, die was mit nem Papst hatte. Ich habe aber keine Lust, zu suchen. ;)
ich muss mich natürlich korrigieren... :P
bleibt nur noch eine romanische Sprache die mit einem Hirten verbunden wird ;)
also muss man nur noch suchen... wir haben es mit unseren Tipps sowieso schon einfach gemacht....
einen Tipp gibt es noch - der aber erst, wenn Leute die tapfer gesucht haben, trotzdem nix gefunden haben ;)
Wenn es eine roman.Sprache ist, und FR, ESP und ITA rausfallen, kanns doch nur Portugal sein.
SolInvictus202
20.12.11, 18:46
Wenn es eine roman.Sprache ist, und FR, ESP und ITA rausfallen, kanns doch nur Portugal sein.
nönö - das kam falsch an... wir wollten nur unsere vorherige Aussage korrigieren, da der werte Suo natürlich recht hat, wenn er erwähnt, dass es außer F, ESP und ITA auch noch andere romanische Sprachen gibt
es handelt sich schon um eine Italienerin ;)
General Olbricht
20.12.11, 19:52
es handelt sich schon um eine Italienerin
Hatte die was mit Berlusconi? :think: Der Verdacht liegt nahe.:D
Olbricht
http://pics44.de/img/i/y/g/aix48gk1.gif Bunga bunga? http://pics44.de/img/i/y/g/aix48gk1.gif
ImADinosaur
20.12.11, 20:36
Ist unter den werten Regenten jemand, der bereits im Bolsenasee schwimmen war?
In diesem Fall stünden die Chancen nicht schlecht den Familiennamen der Dame schonmal gehört zu haben.
SolInvictus202
20.12.11, 20:38
Ist unter den werten Regenten jemand, der bereits im Bolsenasee schwimmen war?
In diesem Fall stünden die Chancen nicht schlecht den Familiennamen der Dame schonmal gehört zu haben.
wunderbar...wir hätten ja den Tipp mit der "Villa ...." gegeben... so gehts natürlich auch...
einfach nur auflösen werter Tyrannus Rex (oder sind wir eher Pflanzenfresser ;))
Von Clockwerk
20.12.11, 21:46
Also irgendwo haben wir dieses Gesicht schoneinmal gesehen... :think:
Die Dame hat übrigens noch keinen eigenen Wikipedia-Artrikel - egal, in welcher Sprache (falls jemand danach sucht) ;)
SolInvictus202
21.12.11, 01:18
Die Dame hat übrigens noch keinen eigenen Wikipedia-Artrikel - egal, in welcher Sprache (falls jemand danach sucht) ;)
doch hat sie... halt nur auf Französisch :D
SolInvictus202
29.12.11, 23:53
wird dies hier von den Regenten, die die Antwort kennen, noch aufgelöst? - oder müssen wir das selbst machen, um dann an einen anderen Regenten die nächste Frage weiterzugeben...
Von Clockwerk
29.12.11, 23:54
wird dies hier von den Regenten, die die Antwort kennen, noch aufgelöst? - oder müssen wir das selbst machen, um dann an einen anderen Regenten die nächste Frage weiterzugeben...
Wäre vielleicht ein Tipp drinne? :)
SolInvictus202
29.12.11, 23:58
Wäre vielleicht ein Tipp drinne? :)
heh - wir dachten es gibt schon Regenten, die die Antwort schon wissen ;)
Tipp:
der Familienname lautet gleich wie eine berühmte italienische Villa :)
Von Clockwerk
29.12.11, 23:59
Irgendwas mit Casa?
http://www.pitturaedintorni.it/public/images-cache/1301562896-rosini-f350x0.jpg
Ich gebe aber erstmal ab ...
SolInvictus202
30.12.11, 00:02
http://www.pitturaedintorni.it/public/images-cache/1301562896-rosini-f350x0.jpg
Ich gebe aber erstmal ab ...
DANKE :D - wir dachten schon, die quizfrage war sooo schlecht, dass niemand weitermachten wollte ;)
wir übergeben an den ersten der eine Frage stellt ;)
Württemberg
30.12.11, 00:54
http://desmond.imageshack.us/Himg269/scaled.php?server=269&filename=dddddra.jpg&res=medium
Viele bewundern mich, doch viele sehen mich auch kritisch...
General Olbricht
30.12.11, 11:04
Im ersten Moment dachten wir: Ein Sheriff aus dem Wilden Westen. :D
Olbricht
Württemberg
30.12.11, 13:24
Überhaupt nicht, werter Olbricht.
Ich bin aus Europa.
Von Clockwerk
30.12.11, 13:28
Überhaupt nicht, werter Olbricht.
Ich bin aus Europa.
Seid wann gehört England/ Irland zu Europa? :tongue:
Württemberg
30.12.11, 13:30
Seid wann gehört England/ Irland zu Europa? :tongue:
Er ist deutschsprachig.
Preussenhusar
30.12.11, 13:49
Ist es ein Schriftsteller bzw Philosoph ?
PH
Württemberg
30.12.11, 13:50
Ist es ein Schriftsteller bzw Philosoph ?
PH
Ja, werter Preussenhusar.
Preussenhusar
30.12.11, 13:52
Wäre ein in späteren Lebensjahren aufgenommenes Bild etwas zu leicht infolge eines charakteristischen Zeichens ?
PH
Württemberg
30.12.11, 13:56
Wäre ein in späteren Lebensjahren aufgenommenes Bild etwas zu leicht infolge eines charakteristischen Zeichens ?
PH
Nein, nichts ungewöhnliches.
Württemberg
01.01.12, 22:51
Keine Idee?
Nun gut, der Mann von dem der Gröfaz wollte, dass er das Reich '45 noch retten sollte trägt den selben Namen.
Von Clockwerk
02.01.12, 00:18
Keine Idee?
Nun gut, der Mann von dem der Gröfaz wollte, dass er das Reich '45 noch retten sollte trägt den selben Namen.
Doch nicht etwa Steiner oder? :^^:
Württemberg
02.01.12, 00:19
Doch :smoke: :prost: :D
Von Clockwerk
02.01.12, 00:25
Okay dann wissen wir um wen es sich handelt.
Rudolf Joseph Lorenz Steiner, ein österreichischer Esoteriker und Philosoph. ;)
Württemberg
02.01.12, 00:43
Korrekt. Ihr seid dran.
Mit dem Tipp war es dann auch sehr einfach...
Württemberg
03.01.12, 15:53
Kommt hier noch was ?
General Olbricht
03.01.12, 16:02
Der edle Decimus muss sich erstmal von seinem San Marino-Schock erholen, also lasst ihn! :D
Olbricht
Von Clockwerk
03.01.12, 16:32
Der edle Decimus muss sich erstmal von seinem San Marino-Schock erholen, also lasst ihn! :D
Olbricht
Ob Ihrs glaubt oder nicht bis um halb fünfe bekamen wir kein Auge zu... :D
http://img11.imageshack.us/img11/1517/fredvh.jpg
Meine Regentschaft hatte seine Höhen und Tiefen.
Württemberg
03.01.12, 16:36
Preußischer König?
Friedrich Wilhelm IV?
Von Clockwerk
03.01.12, 16:41
Preußischer König?
Ja
Friedrich Wilhelm IV?
So ähnlich ;)
Preussenhusar
03.01.12, 16:41
Friedrich Wilhelm III.
PH
Von Clockwerk
03.01.12, 16:42
Friedrich Wilhelm III.
PH
Richtig werter Preussenhusar. :)
Li Shunchen
03.01.12, 16:44
NEIN! Wenige Sekunden zu spät...
Preussenhusar
03.01.12, 16:57
Dann sollt Ihr dürfen,
ich gebe frei.
PH
Li Shunchen
03.01.12, 18:26
Nun gut.
http://www.si-games.com/forum/picture.php?albumid=193&pictureid=2406
Meinen Schülern scheint mein Lebensstil nicht gefallen zu haben.
Denn sie gründeten später eine philosophische Schule, die den meinen verdammten.
(Ein zeitgenössisches Bild von mir existiert nicht - glaube ich zumindest.)
(Ein zeitgenössisches Bild von mir existiert nicht - glaube ich zumindest.)
In diesen Worten liegt mehr Wahrheit, als Ihr dachtet :D
"GIF-Grafik, 1 x 1 Pixel"
Württemberg
03.01.12, 18:36
Pythagoras würde mir jetzt spontan zu der Beschreibung einfallen.
SolInvictus202
03.01.12, 18:40
ja... da gäbe es eben nur ein paar, sehr bekannte, Skulpturen...
Li Shunchen
03.01.12, 19:14
Die werten Regenten können das Bild nicht sehen ?
Eigenartig.
Habe es hier beim Forum hochgeladen... anscheinend noch nicht freigeschalten.
(Ich selbst kann es übrigens sehen, auch wenn ich nicht eingeloggt bin.)
Nun gut, ich lade es noch woanders hoch.
PS: Pythagoras ist übrigens falsch.
Li Shunchen
03.01.12, 19:16
So. Hier ist das Bild noch einmal.
http://www9.picfront.org/token/Ikng/2012/01/03/2018290.jpg
General Olbricht
03.01.12, 19:39
Nein, wir können es immer noch nicht sehen. Wenn es ein Bild aus dem Internet ist, macht es einfach so: Kopiert den Link und klickt dann auf "Grafik einfügen". Dort fügt ihr den Link ein. Oder ihr kopiert das da: und setzt da den Link rein.
Olbricht
Li Shunchen
03.01.12, 19:52
Nein, wir können es immer noch nicht sehen. Wenn es ein Bild aus dem Internet ist, macht es einfach so: Kopiert den Link und klickt dann auf "Grafik einfügen". Dort fügt ihr den Link ein. Oder ihr kopiert das da: und setzt da den Link rein.
Olbricht
Nunja, das wäre natürlich sehr intelligent mit dem Bild gleich den Link zu der Webseite mit an die Hand zu geben, auf dem in großen Lettern der Name der gesuchten Person steht ;-)
So, nun nocheinmal ein paar Versuche (Also wenn es jetzt nicht geht...)
http://www.si-games.com/forum/picture.php?albumid=193&pictureid=2406 http://www.freeimagehosting.net/t/33566.jpg (http://www.freeimagehosting.net/33566) http://www7.pic-upload.de/thumb/03.01.12/jzxl1o2lm7e.jpg (http://www.pic-upload.de/view-12505121/dermannmitdemziegenbart.jpg.html)
So, und mal ein paar mehr Tipps:
Einer der Schüler des Meisters wurde einer der mächtigsten Politiker seiner Zeit und der Meister ist kein Österreicher.
G.L.vonBlücher
03.01.12, 20:01
Ist es Tokugawa Yoshinobu?
Von Clockwerk
03.01.12, 20:30
Handelt es sich um einen Chinesen oder um einen Japaner?
Li Shunchen
03.01.12, 20:31
Ist es Tokugawa Yoshinobu?
Nein. Leider weit daneben.
Handelt es sich um einen Chinesen oder um einen Japaner?
Hängt davon ab, wie ihr "Chinese" definiert ;-)
Aber ein Japaner ist der gute Mann auf alle Fälle nicht.
Von Clockwerk
03.01.12, 20:33
Hängt davon ab, wie ihr "Chinese" definiert ;-)
Also ein Mongole?
General Olbricht
03.01.12, 20:57
Nunja, das wäre natürlich sehr intelligent mit dem Bild gleich den Link zu der Webseite mit an die Hand zu geben, auf dem in großen Lettern der Name der gesuchten Person steht ;-)
Tja, da muss man bei der Variante eben ein Bild suchen, das nichts verrät...
Na ja, egal. Kein Japaner? Und kein "richtiger" Chinese? Ja, dann wird es wohl ein Mongole sein...
Olbricht
ich denke eher es ist ein tawainese oder ryokunese ;)
ich meine das sieht man an der hautfarbe wobei meister nach kampfkunst klingt und dann letzteres wahrscheinlicher ist
Li Shunchen
03.01.12, 21:48
Und kein "richtiger" Chinese? Ja, dann wird es wohl ein Mongole sein...
OlbrichtNein, nein. Kein Mongole.
Ich meinte das anders.
Es wäre einfach ein Anachronismus diesen Mann als Chinesen zu bezeichnen, da er sich selbst vermutlich nie als Chinesen bezeichnet hat ;-) (Zu seiner Zeit gab es diesen Begriff noch gar nicht.)
Der Ort seiner Geburt und seines Wirkens liegt aber auf dem Gebiet der heutigen Volksrepublik China.
EDIT1:
ich denke eher es ist ein tawainese oder ryokunese ;)
ich meine das sieht man an der hautfarbe wobei meister nach kampfkunst klingt und dann letzteres wahrscheinlicher ist
Im Lunyu 论语 wird Konfuzius auch als "Meister Kong" bezeichnet.
Macht ihn das zum Kampfkünstler?
EDIT2: Nein, der Gesuchte ist nicht Konfuzius.
Von Clockwerk
03.01.12, 22:10
Ist es etwa der Zen Master (MTV) in jungen Jahren? :^^:
Li Shunchen
05.01.12, 16:20
Kleiner Hinweis:
Der Gesuchte lebte zur Zeit der Streitenden Reiche (475-221 v.Chr.) und gehört zu den bedeutendsten Philosophen seiner Zeit.
Montesquieu
05.01.12, 16:24
Hm, Dschuang Dsi hat in der Zeit gelebt, allerdings kenne ich diese Darstellung von ihm nicht.
Li Shunchen
05.01.12, 16:27
Hm, Dschuang Dsi hat in der Zeit gelebt, allerdings kenne ich diese Darstellung von ihm nicht.
Nein, tut mir Leid. Er ist es nicht.
General Olbricht
05.01.12, 17:14
Oh, oh, aus der Zeit kennen wir keinen einzigen Chinesen. :( Und Philosophen dürfte es da viele geben...:think:
Olbricht
Den einzigen nennenswerten Han-Chinesen,den wir aus dieser Zeit kennen,ist der werte Zhong He,seines Zeichens Admiral der Grossen Flottenexpedition,...
herzliche grüsse
Hohenlohe,der sich mit chinesischer Geschichte,speziell der Ming und Mandshu Dynastie schwertut...:smoke:*kaffeetrinkend*
Den einzigen nennenswerten Han-Chinesen,den wir aus dieser Zeit kennen, ...
Aber ganz gewiss habt Ihr doch mal von einem gewissen Tsun Tsu munkeln gehört? Der lebte nämlich gerade zur Zeit der Streitenden Reiche und verfasste sein berühmtes Werk nicht ohne Grund ;)
Er dürfte aber nicht der Gesuchte sein ...
Jo, und Zheng He hat im 14./15. Jahrhundert gelebt und Ming und Mandschu passen auch überhaupt nicht in die Zeit. Dazu war Zheng He auch kein Han. Aber was solls, der werte Hohenlohe wollte ja nur demonstrieren, dass er von chinesischer Geschichte keine Ahnung hat. ;)
Hm... Laotse ist zu früh... mal weitere Meister suchen...
Könnte Xunzi sein. Dessen Schüler Han Fei wurde erster Kanzler vom ersten Kaiser Qin Shihuangdi.
Jo, und Zheng He hat im 14./15. Jahrhundert gelebt und Ming und Mandschu passen auch überhaupt nicht in die Zeit. Dazu war Zheng He auch kein Han. Aber was solls, der werte Hohenlohe wollte ja nur demonstrieren, dass er von chinesischer Geschichte keine Ahnung hat. ;)
Hm... Laotse ist zu früh... mal weitere Meister suchen...
Könnte Xunzi sein. Dessen Schüler Han Fei wurde erster Kanzler vom ersten Kaiser Qin Shihuangdi.
Welche Dynastie ist es dann...Qin oder Han...???
Wenn es ned Sun Tzu ist, oder Kong Fu Tse ,wer dann...??
herzliche grüsse
Hohenlohe,der bescheiden dreinschauende...:smoke:
Xunzi, hab ich doch schon geschrieben, ich warte nur noch auf Bestätigung. ;)
Der wäre nach Wiki ein Zhao oder Jin. ;)
Han hab ich als Volkszugehörigkeit verstanden, nicht als Dynastie. Wenn du die Dynastie meinst, dann wäre Zheng He auch in Ming...
Vom Volk He war er ein Hui, das sind Muslime, die wahrscheinlich von arabischen Händlern abstammen.
Li Shunchen
07.01.12, 23:59
Xunzi, hab ich doch schon geschrieben, ich warte nur noch auf Bestätigung. ;)
Der wäre nach Wiki ein Zhao oder Jin. ;)
Han hab ich als Volkszugehörigkeit verstanden, nicht als Dynastie. Wenn du die Dynastie meinst, dann wäre Zheng He auch in Ming...
Vom Volk He war er ein Hui, das sind Muslime, die wahrscheinlich von arabischen Händlern abstammen.
Entschuldigt meine Verspätung. Ihr habt natürlich recht.
Gesucht war der werte Xunzi.
Xunzi war ein Schriftgelehrter im klassischen Sinne, Schüler von ihn sollten später die legalistische Schule begründen, die den Beruf der Schriftgelehrten genauso wie alle anderen 'unproduktiven' Berufe (wie z.B. auch Lehrer oder Händler) abschaffen.
Einer seiner Schüler war Li Si, der Kanzler des späteren ersten Kaisers von China Qin Shi Huang Di. Li Si hat als Politiker China nachhaltig und bis heute geprägt.
Von Xunzis Philosophie hab ich ehrlich gesagt keine Ahnung, außer dass er im Gegensatz zu den meisten seiner Zeitgenossen und Nachfolger der Meinung war, dass alle Menschen schlecht seien.
Ah... und ich habs verpennt, wen neues zu suchen... Jetzt wird das auch nix. Bitte habt Geduld bis morgen Nachmittag.
http://img338.imageshack.us/img338/6923/fuzzyc.jpg
Den müsste irgendwer schon kennen, also spare ich mir nen Tipp.
Li Shunchen
10.01.12, 14:15
Ein Amerikaner?
Theodore Roosevelt oder Pancho Villa
Hohenlohe,der mal wieder miträtselt...:smoke:
Ja, aber wollt Ihr den Erfolg nicht dem werten Hohenlohe gönnen?
Ich gönne dem werten Hohelohe den Erfolg wirklich von ganzem Herzen.
... aber ein wenig Mühe hätte er sich bei der Recherche doch geben können, zumal er den Richtigen ja schon gefunden hatte. 1-2 Sekunden googlen hätte genügt.
Ich gönne dem werten Hohelohe den Erfolg wirklich von ganzem Herzen.
... aber ein wenig Mühe hätte er sich bei der Recherche doch geben können, zumal er den Richtigen ja schon gefunden hatte. 1-2 Sekunden googlen hätte genügt.
Ich gebe das Recht frei...
meine Bildersammlung aufm PC isst perdu und hier aufm Lappie bin ich zu faul zum googeln,obwohl ich den ein oder andern Kandidaten wüsste...Greenhorn darf weitermachen...
herzliche grüsse
Hohenlohe,der sich ned hat entscheiden können zwischen Roosevelt un Villa...:smoke:
General Olbricht
14.01.12, 11:03
Hmmm, damit hier mal wieder etwas läuft, erlauben wir uns einfach mal, das nächste Rätsel zu stellen. :)
http://quechoablog.files.wordpress.com/2011/12/im12386883551.jpg
Ich starb irgendwo in der Nähe von Boston, USA.
Olbricht
Wurde ich ermordet? Auf dem Bild lässt es sich nicht 100%ig erkennen, bin ich Farbig oder Latino?
Weder noch, ich bin Nguyễn Văn Thiệu. Nahezu letzter "Präsident"/Militärdiktator von Südvietnam.
General Olbricht
14.01.12, 15:59
Weder noch, ich bin Nguyễn Văn Thiệu. Nahezu letzter "Präsident"/Militärdiktator von Südvietnam.
Das ist richtig. :) Es handelt sich tatsächlich um Nguyễn Văn Thiệu (http://de.wikipedia.org/wiki/Nguy%E1%BB%85n_V%C4%83n_Thi%E1%BB%87u). Nun liegt es an euch, edler Djambo.;)
Olbricht
http://img545.imageshack.us/img545/6222/bildcw.th.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/545/bildcw.jpg/)
Mein Tod war vermutlich eher Folge meiner fehlgeschlagenen Entführung.
http://img545.imageshack.us/img545/6222/bildcw.th.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/545/bildcw.jpg/)
Mein Tod war vermutlich eher Folge meiner fehlgeschlagenen Entführung.
Ein Papst,wenn ja in welchem Zeitraum...Mittelalter?!
herzliche grüsse
Hohenlohe...:smoke:
General Olbricht
14.01.12, 17:52
Das kann auch ein "ganz normaler" Bischof sein... Aber das ganze Gold sieht dann doch eher päpstlich aus. Wir tippen auch auf Mittelalter. Da gab es ja genug Intriegen, aber eine Entführung in Verbindung mit dem Oberhaupt der Kirche...:think:
Olbricht
General Olbricht
14.01.12, 18:12
Das ist Engelbert I. von Köln (http://de.wikipedia.org/wiki/Engelbert_I._von_K%C3%B6ln). Wir geben ab.
Olbricht
Dr. w.c. Gerland
14.01.12, 19:51
Wir übernehmen gerne.
http://img268.imageshack.us/img268/313/rtselj.jpg
Ich bin tief gefallen.
Von Clockwerk
14.01.12, 19:53
Wir geben ab.
Upps zwei mins zu spät. :)
Handelt es sich um einen Schauspieler, edler Gerland?
Dr. w.c. Gerland
14.01.12, 19:54
Upps zwei mins zu spät.
Humphrey Bogart. :D
Dr. w.c. Gerland
14.01.12, 19:55
Upps zwei mins zu spät. :)
Handelt es sich um einen Schauspieler, edler Gerland?
Ja, es handelt sich um einen Schauspieler. Damals erreichte er weltweite Bekanntheit und fiel dann in ein bis heute andauerndes Tief.
Von Clockwerk
14.01.12, 19:59
Ja, es handelt sich um einen Schauspieler. Damals erreichte er weltweite Bekanntheit und fiel dann in ein bis heute andauerndes Tief.
Liegen wir recht mit der Annahme das es sich um einen Europäer bzw einen Deutschen handelt?
Humphrey Bogart. :D
Genau. :)
Dr. w.c. Gerland
14.01.12, 20:01
Es handelt sich sehr wohl um einen Europäer, um einen Deutschen nicht, es sei denn man ist großzügig in der Auslegung. ;)
Es handelt sich um Helmut Berger.
Achja und der ist Deutscher. Ist doch absurd aus Deutschen die Aufgrund der Geschichte nicht in einem einheitlichen Nationalstaat leben unterschiedliche Nationalitäten zu machen.;)
Wir geben die nächste Frage ab.
Dr. w.c. Gerland
14.01.12, 20:14
Absolut korrekt, edler Thomasiusonair!
Württemberg
17.01.12, 04:43
Dann übernehmen wir mal:
http://img822.imageshack.us/img822/9534/aaaaavc.jpg
Ich hatte mal eine nette Fahrradtour
Von Clockwerk
17.01.12, 22:16
Deutscher Politiker?
Württemberg
17.01.12, 22:47
Nein, kein Politiker und kein Deutscher.
Von Clockwerk
17.01.12, 22:49
Nein, kein Politiker und kein Deutscher.
Tour de France... :tongue:
Handelt es sich um einen Franzosen?
Württemberg
17.01.12, 22:54
Tour de France... :tongue:
Handelt es sich um einen Franzosen?
Nein, aber ich komme aus einem Land, in dem auch franz. gesprochen wird.
Dr. w.c. Gerland
17.01.12, 22:57
Ein Belgier etwa?
Württemberg
17.01.12, 22:59
Ein Belgier etwa?
Schweizer.
Lest euch nochmal meinen Tipp unter dem Bild durch.
Württemberg
18.01.12, 00:26
OK, noch ein Tipp.
Für meine ''Fahrradtour'' werde ich von bestimmten Subkulturen verehrt.
Württemberg
18.01.12, 16:55
http://desmond.imageshack.us/Himg38/scaled.php?server=38&filename=rfggreetr.jpg&res=medium
Nochmal ein Tipp....
Württemberg
18.01.12, 19:21
Korrekt :top:
Ganz vergessen....
http://img196.imageshack.us/img196/1995/keinroter.jpg
Ich war kein Roter.
Von Clockwerk
20.01.12, 16:57
Ich war kein Roter.
Hätte uns auch gewundert. :)
Handelt es sich um einen Kalifen?
ImADinosaur
20.01.12, 17:19
Wir tippen auf einen Maharadscha und zwar auf den Löwen von Panjab, Ranjit Singh.
Dann ist unser Dinosaurier dran.
Och....auch wenn ich NIEMEHR hier schreiben wollte, kann ich es mir jetzt, nach ein paar Bac-Cola nicht verkneifen:
Die ganze Zeit dachte ich, dass es sich hier um 'superschlaue' Leute handelt (ich will hier keinesfalls irgendwen ab- oder aufwerten!!!!!)
Aber dass man den "Maharadscha und zwar auf den Löwen von Panjab, Ranjit Singh" nicht kennen kann, ist für mich offensichtlich!
Wenn hier einer behauptet, er hätte das auch ohne Internet gewusst...Sorry....den bezeichne ich als 'Lügner'!
Aber trotzdem finde ich den Thread hier total stark....vor allem jetzt, nachdem ich mir sicher bin, dass ich nicht die total hohle Nuss bin, für die ich mich halte! Danke!*lachmichzamm*
Latürnich suche ich meistens mit den Hinweisen der werten Regenten im Internet nach Lösungen, viele der Leute hier kenne bzw. erkenne ich nicht an Hand der Portraits.
ImADinosaur
21.01.12, 13:09
http://img3.imageshack.us/img3/7078/bildzw.jpg
Mein Name könnte kaum passender sein.
------------------------------------------------------------------
Wenn wir den Gesuchten nicht schon anhand des Bildes bzw. bereits gegebener Hinweise erkennen, dann nutzen wir diese um die Suche im Internet einschränken zu können. Wir hatten bisher auch den Eindruck, dass diese Vorgehensweise hier (wenigstens bei den unbekannteren historischen Persönlichkeiten) allgemein üblich ist. :???:
In diesem Fall haben wir den werten Maharadscha tatsächlich erst kürzlich auf einem sehr ähnlichen Bild gesehen als wir etwas über Äthiopien im 19. Jahrhundert lasen (mit Panjab als weiterem Beispiel kurzzeitigen, erfolgreichen Widerstandes gegen europäische Kolonialmächte).
Gruß
ImADinosaur, der Lügner
ImADinosaur
22.01.12, 13:47
Nein, aber der Hinweis wurde richtig interpretiert. Mein Name passt jedoch besser zu meinen Ansichten als zu meinem Äußeren.
Im Laufe meines Lebens gewann ich übrigens den ein odder anderen bekannten Preis.
Edelpionier
23.01.12, 03:41
Ist es möglicherweise Léon Victor Bourgeois? Wobei der Name hierbei nur im Zusammenhang mit seinen Ansichten steht und sie nicht direkt kenntlich macht...
ImADinosaur
23.01.12, 14:08
Nein, auch Bourgeois ist es nicht. Der Gesuchte kommt aus einem deutschsprachigen Land. Die beiden verbinden aber einige Gemeinsamkeiten: Die Lebensdaten sind ähnlich und auch der Gesuchte war anfangs ein großer Befürworter des Völkerbundes, mit dem tatsächlich geschaffenen Völkerbund war er jedoch nicht zufrieden.
War er Politiker??
Gustav Stresemann...
herzliche Grüsse
Hohenlohe...:smoke:
Edelpionier
23.01.12, 16:27
Der Ausdruck, dass er aus einem 'deutschsprachigen' Land stammt lässt vermuten, dass er nicht aus Deutschland selbst kommt?
Kurfürst Moritz
23.01.12, 16:39
Aus Bayern sicher auch nicht... :D
Stresemann hatte übrigens ein deutlich feisteres Gesicht.
Württemberg
23.01.12, 17:01
Wenn er mit dem späteren Völkerbund nicht zufrieden war wird es sich wahrscheinlich um einen Schweizer handeln.
Von Clockwerk
23.01.12, 18:00
Wenn er mit dem späteren Völkerbund nicht zufrieden war wird es sich wahrscheinlich um einen Schweizer handeln.
Aber mit Sicherheit doch nicht der Avenol... :)
Edelpionier
23.01.12, 18:14
Theobald von Bethmann-Hollweg?
Dabei fällt uns aber nicht ein was der Name zu bedeuten hätte...
Von Clockwerk
23.01.12, 18:29
Theobald von Bethmann-Hollweg?
Dabei fällt uns aber nicht ein was der Name zu bedeuten hätte...
Das war unser damaliger Reichskanzler (1909 - 1917) unter Kaiser Wilhelm II. ;)
Kurfürst Moritz
23.01.12, 18:56
Aber was soll sein äußeres mit seinem Namen zu tun haben?
Edelpionier
23.01.12, 19:04
Das war unser damaliger Reichskanzler (1909 - 1917) unter Kaiser Wilhelm II. ;)
Soviel habe ich in zwei Semestern Geschichte auch mitbekommen :D
Uns ist nur nicht klar was sein Name - sollte er denn der Gesuchte sein - mit seinen politischen Ansichten zu tun haben sollte, außer natürlich dass er ein betender Mann oder auf dem Holzweg war... :tongue:
ImADinosaur
24.01.12, 00:07
Der Ausdruck, dass er aus einem 'deutschsprachigen' Land stammt lässt vermuten, dass er nicht aus Deutschland selbst kommt?
Richtig.
Wenn er mit dem späteren Völkerbund nicht zufrieden war wird es sich wahrscheinlich um einen Schweizer handeln.
Nein, Schweizer war er nicht. Auch kein Liechtensteiner oder Luxemburger. ;)
Aber was soll sein äußeres mit seinem Namen zu tun haben?
Der Name passt zu seinen politischen Ansichten und nicht zum Aussehen. War vielleicht missverständlich formuliert.
Eine weitere Gemeinsamkeit mit Bourgeois teilt er ebenfalls mit dem hier genannten Stresemann. Ebenso teilt er diese Gemeinsamkeit mit Carl von Ossietzky, der den Gesuchten einmal als "kämpfenden Pazifisten" bezeichnete.
Edelpionier
24.01.12, 00:23
Dann sollte es wohl Alfred Hermann Fried sein?
ImADinosaur
24.01.12, 00:29
Dann sollte es wohl Alfred Hermann Fried sein?
Richtig. Fried war österreichischer Pazifist (Gründer der Zeitschrift 'Friedens-Warte' und Mitbegründer der deutschen Friedensgesellschaft), Friedensnobelpreisträger und er setzte sich für die Verbreitung der Plansprache Esperanto ein.
Damit seid Ihr an der Reihe, werter Edelpionier.
Edelpionier
24.01.12, 01:46
Es ist doch etwas schwierig sich eine einigermaßen interessante und zugleich doch nicht zu offensichtliche Person herauszusuchen und dann noch einen sinnvollen Hinweis dazuzugeben...
Versuchen Wir es dennoch einmal:
http://i2.listal.com/image/1673088/500full.jpg
Ich bin zumindest Profiteur der Abneigung einer Großmacht gegen eine bestimmte Strömung in der Politik.
-------------------------------
Wir hoffen das wird den Anforderungen an das Spiel hier gerecht? Wenn nicht, bitte darauf hinweisen :)
General Suharto (http://de.wikipedia.org/wiki/Suharto)
http://pics44.de/img/i/w/w/5hss3zbd.jpg
Ich galt in jedem anderen Land als Held ... nur sehr lange in meinem eigenen nicht.
Württemberg
24.01.12, 02:04
Franzose zur Zeit Napoleons?
Edelpionier
24.01.12, 02:11
Habe ich mein Ansehen als Held durch eine Bluttat (oder Verrat) erworben?
Ein Vossie. Demnach wohl Ire oder Schotte! :D
Ich war das Vorbild für mehr oder weniger bekannte Romanfiguren ;)
... und noch ein Tip: Ich stehe für den Übergang eines Zeitalters in das nächste, woran ich auch aktiv mitgewirkt habe.
Preussenhusar
26.01.12, 15:48
Es besteht eine gewisse Ähnlichkeit mit König George IV von England,
das Tuch erinnert an den Dandy Stil eines gewissen Beau Brummel
PH
Eine gewisse Ähnlichkeit mit Michel Ney lässt sich auch nicht abstreiten.
Wir tippen auf Karl XIV. Johann von Schweden. Der war überall ein Held der Befreiungskriege, nur in seinen Heimat Frankreich nicht.
http://pics44.de/img/i/u/y/4fkv4q6l.png
Oh, ich bin auch von Adel und habe sogar einen ansehnlichen Stammbaum aufzuweisen, aber gar ein König ... nein!
Ein Marshall in den Diensten von Little Boney? ... NEIN!
Und als "Dandy" hätte mich zu meiner Zeit auch niemand bezeichnet!
Ihr seid Thomas Cochrane, 10. Earl of Dundonald. Das Fernrohr mit dem Hinweis auf einen Romanhelden ließ uns an Hornblower denken.
http://img109.imageshack.us/img109/8604/dieserhier.jpg
Sooo weit weg waren wir nun auch wieder nicht.
Richtig, Thomas Cochrane war ein berühmter Seeheld im Krieg gegen Napoleon und später in den Larteinamerikanischen Befreiungskriegen. Außerdem verfolgte er sehr aufmerksam die Entwicklung der ersten Dampfschifffahrt und entwickelte selber u.a. eine Dampfturbine.
Von Clockwerk
27.01.12, 15:44
Sooo weit weg waren wir nun auch wieder nicht.
Ein Weltumsegler? Robert Edwin Peary vielleicht?
@ Greenhorn:
Ich hatte es auch schon im Literaturthread geannt.
Cochrane, Thomas: The Autobiography of a Seaman. Orginal 1860. 2000.
Sehr schönes Buch von diesem Seehelden beschrieben.
Auch sehr interessant:
Tracy, Nicolas:Who's Who in Nelson's Navy: Two Hundred Heroes.
Soo weit weg war er ja nicht. ;)
Gibt es schon eine neue Frage?
Ich kann leider noch keine Bilder einpflegen.
Wer bin ich?
Ich wurde durch eine Schlacht geadelt.
Ich war der "Erste Lord der Admiralität"
Und ich mochte Cochrane nicht!:)
Ich hab doch schon nen neuen eingestellt.... :D
Dann ist mein Post zu ignorieren:)
ImADinosaur
28.01.12, 13:52
Sooo weit weg waren wir nun auch wieder nicht.
Seid Ihr ein Erfinder oder wart Ihr in irgendeiner Form an der Entwicklung des Telefons/Telegramms/etc. beteiligt?
Nein, soweit ich weiss, war er in ganz anderer Richtung beschäftigt.
Und er kannte den werten Cochrane.
Der werte Herr war eine Inspiration für einen bekannten Schriftsteller.
Owen Chase --> Obermaat der Essex vielleicht?
Nein, der ist es nicht. Er ist in erster Linie kein Seemann.
Und er mag saubere Menschen.
Finde leider das Original nicht....
ROCKING SON aka. KAZACHOK - Hadschi Halef Omar - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=ClGsjaldeck)
Irgendwie erinnert er an Kara Ben Nemsi.
Das Original?
www.youtube.com/watch?v=V-aVr92R-dQ
Das ist aber nicht wirklich Karl May oder? :???:
Nein, Karl May wurde von ihm inspiriert und hat möglicherweise Teile der Figur des Hadschi Halef übernommen. Euer Video ist in Deutschland nicht verfügbar.
http://img338.imageshack.us/img338/2601/burgruine.jpg
General Olbricht
02.02.12, 18:19
Endlich mal was richtig schweres. :teufel: Fassen wir mal zusammen:
-kein Weltumsegler
-kein Erfinder oder ähnliches
-er kannte Cochrane, muss also im 19. Jahrhundert gelebt haben (Möglicherweise auch spätes 18. Jahrhundert)
-war eine Inspiration für Karl May
-"in erster Linie" kein Seemann (in erster Linie heißt wohl: Er hatte schon ein wenig mit der Seefahrt zu tun)
-er "mag saubere Menschen" (?)
Das ist wirklich schwer. :think: Auf jedenfall muss er einen gewissen Bekanntheitsgrad in der damaligen Zeit gehabt haben, denn sonst hätte ihn wohl kaum ein solch berühmter Schriftsteller als Figur "hergenommen". Aber uns fällt dazu jetzt auch nichts mehr ein... Die wirklich interessante Frage ist, was er als Beruf ausgeübt hat...
Olbricht
Rück doch bitte das Bild von dem mann mal nach hinten.
http://img109.imageshack.us/img109/8604/dieserhier.jpg
Wie Ihr wünscht. In seiner Heimat ist er auch heute noch relativ bekannt. Die Burg gehört übrigens auch als Tipp dazu.
General Olbricht
02.02.12, 19:45
Die Burg sieht irgendwie aus wie eine alte, schottische Festung, die direkt am Wasser gebaut wurde... Liegen wir da richtig?
Olbricht
General Olbricht
02.02.12, 19:56
Das müsste David Urquhart (http://de.wikipedia.org/wiki/David_Urquhart_(Politiker)) sein. Schottland war der entscheidende Hinweis, das letzte Teil des Puzzles. :) (Wenn es denn wirklich stimmt.)
Olbricht
Er ist es. Meinen Glückwunsch!
Er ist viel im osmanischen Reich herumgereist und hat seine Reiseberichte veröffentlicht. Wahrscheinlich hat sie Karl May gelesen und Teile davon als Informationsquelle genutzt.
Zuerst ist er mit Cochrane als Marineoffizier der griechischen Revolutionsmarine auf dem Balkan angekommen. Später entdeckte er eher seine Bewunderung für die Türken und hat türkische Bäder in England populär gemacht.
In England später als weltfremder konservativer Spinner verschrien, galt er trotzdem lange auch als guter Kenner des Orients und war mehrfach Parlamentsabgeordneter und wurde für Regierungsmissionen im osmanischen Reich angeheuert.
Die Burgruinen sind dann natürlich die Ruinen von Urquhart Castle am Loch Ness.
General Olbricht
03.02.12, 15:43
Aaah, sehr gut. Dann erlauben wir uns mal, das nächste Rätsel zu stellen. Gibt erstmal keinen Tipp, da es nicht sooo schwer sein dürfte. :)
http://de.dreamstime.com/k-oumlnig-christian-bust-thumb16233531.jpg
Olbricht
Christian IX von Dänemark?
Das sagt zumindest die binäre Quelle des Bildes. :D
General Olbricht
03.02.12, 21:47
Christian IX von Dänemark?
Das sagt zumindest die binäre Quelle des Bildes. :D
Ach Mist, hatten wir übersehen. Anfängerfehler. :D Ja, es ist Christian IX. (http://de.wikipedia.org/wiki/Christian_IX.) von Dänemark, der König zu Zeiten Bismarcks war... Ihr seid damit dran. :prost:
Olbricht
Na dann was einfaches:
"Ich möchte einen Ausweis beantragen! Bitte!"
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/testbhj14wntry.jpg
Kurfürst Moritz
04.02.12, 01:31
Der "Hauptmann von Köpenick"?
Von Clockwerk
04.02.12, 01:36
Der "Hauptmann von Köpenick"?
Ohne jeden Zweifel... ;)
Der "Hauptmann von Köpenick"?
Rischtisch!
Kurfürst Moritz
04.02.12, 02:01
Nächste Frage:
Wer ist hier abgebildet und welches Jubiläum von ihm wird in diesem Jahr gefeiert?
http://i274.photobucket.com/albums/jj277/Saxonicus/Frage29.jpg
Caligula oder Konstantin?
Kurfürst Moritz
04.02.12, 02:22
Nein, ist beides zu früh.
Jerobeam II.
04.02.12, 02:23
Der Babenberger Ernst I. wird vom Kaiser mit Schwaben belehnt?
Die Frage ist ja: meint Ihr den Kaiser am Thron, den knienden, zu belehnenden Herzog oder einen der anderen Mannen um den Thron?
Kurfürst Moritz
04.02.12, 02:26
Natürlich meinen Wir den in der Mitte thronenden Herrscher.
Und das Ereignis ist nicht das gesuchte. Nicht zwangsläufig ist das abgebildete Ereignis gemeint, sondern ein bedeutendes in diesem Jahr stattfindendes Jubiläum.
Jerobeam II.
04.02.12, 02:28
Ist der Kaiser dann Friedrich II. ?
Geht es um das Königtum Böhmen?
Kurfürst Moritz
04.02.12, 02:39
Beides leider nicht richtig.
Sucht mal ein paar Jahrhunderte früher.
Jerobeam II.
04.02.12, 02:44
Gut, Otto der Große ist 912 geboren ...
Kurfürst Moritz
04.02.12, 02:47
Jetzt habt Ihr die gesuchte Person gefunden.
Welches Ereignis in seinem Leben hat dieses Jahr ein "rundes" Jubiläum?
Jerobeam II.
04.02.12, 10:26
Seine Geburt ... :D
Ich glaube, er ist auch 962 Kaiser geworden.
Jerobeam II.
04.02.12, 12:40
Ich glaube, er ist auch 962 Kaiser geworden.
Laaaaangweilig.
:cool:
Kurfürst Moritz
04.02.12, 13:23
Ja, er ist 962 Kaiser geworden.
Seine Krönung am 2.2.962 begründete aber quasi das Heilige Römische Reich Deutscher Nation.
Darauf zielte die Frage hin.
Vorgestern war also der 1050. Jahrestag der Gründung des HRRDN.
Eure Frage, Jerobeam II.
General Olbricht
04.02.12, 13:46
Vorgestern war also der 1050. Jahrestag der Gründung des HRRDN.
Sieh mal einer an! Das hatten wir gar nicht gewusst. 1050 Jahre... Das ist eine gewaltige Zeitspanne. Seltsam, dass wir von dem Jubiläum nichts mitbekommen haben.
Kurfürst Moritz
04.02.12, 13:53
Das liegt wohl daran, dass keiner der heute lebenden Menschen damals dabei gewesen ist. ;)
Oder daran, dass das HRRDN ja nur bis 1806 exisiterte.
Oder an beidem.
Das liegt wohl daran, dass keiner der heute lebenden Menschen damals dabei gewesen ist. ;)
Oder daran, dass das HRRDN ja nur bis 1806 exisiterte.
Oder an beidem.
Oder auch daran, das die Gründung mit der Kaiserkrönung Ottos eine nachträgliche Erfindung ist, denn Otto hat das weder beabsichtigt, noch bewusst getan und würde sicher nicht einaml verstehen wovon wir hier überhaupt reden, so fremd wäre ihm der Gedanke "HRRDN".
Jerobeam II.
04.02.12, 14:38
Nun gut, ich wähle mal wieder eine Frau:
http://www.si-games.com/forum/picture.php?albumid=160&pictureid=2465
Heilig war ich nicht ... und die primitive Art der Zeichnung dürfte den Kulturkreis, dem ich sekundär (!) zugehörig war, offensichtlich sein lassen.
General Olbricht
04.02.12, 15:01
Das liegt wohl daran, dass keiner der heute lebenden Menschen damals dabei gewesen ist. ;)
Oder daran, dass das HRRDN ja nur bis 1806 exisiterte.
Oder an beidem.
Nein, wir meinten das anders: Normalerweise gibt es bei so einem Jubiläum immer eine Ausstellung oder ähnliches (Gibt es dazu vielleicht aus-wir haben jedenfalls nicht mitbekommen).
@Jerobeam: Wir würden mal auf Mittelalter tippen. Und sie muss auf jedenfall etwas mit der Kirche zu tun gehabt haben, sonst hätte man sie wohl kaum mit dem Kreuz und dem Gewand gemalt.
Möglicherweise Jeanne d'arc, ausnahmsweise ohne Rüstung?
Olbricht
Kurfürst Moritz
04.02.12, 15:06
Ja, Thomasiusonair hat natürlich Recht: Am 2.2.962 (maria lichtmess) wurde Otto I. zum Kaiser gekrönt und dieses Datum im nachhinein als die Gründung des hl. römischen Reiches angesehen. Sozusagen der erste dt. Staat - in dessen Geschichte auch kulturell, politisch und sozial viel von dem uns heute bekannten Europa entstanden ist.
Jerobeam II.
04.02.12, 15:26
@ Olbricht: weder Französin noch Mittelalter.
ImADinosaur
04.02.12, 16:58
Ist sie eine nach Amerika ausgewanderte Puritanerin?
Vielleicht Anne Hutchinson?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.