PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer bin ich? - Teil V



Seiten : 1 [2] 3 4

Von Clockwerk
03.11.11, 18:06
Gar nicht mal so schwer, wenn man den Tipp richtig deutet... :)
Ihr seid dran! (Nein, nicht immer nur abgeben! :motz:)

Ludendorff

Man hätte sich mal das "Zeichen" rechts oben im Hintergrund genauer ansehen können. Das sieht doch verdächtig nach was sozialistischem aus. ;)

General Olbricht
03.11.11, 18:15
Stimmt, jetzt fällts uns auch auf...

Ludendorff

sato
08.11.11, 16:29
Gebe die nächste Frage ab.

nicht abgeben sondern weiter machen

Thomasius
10.11.11, 18:28
Damit es hier weiter geht eine Frage von uns:

http://img685.imageshack.us/img685/6054/94666707.png (http://img685.imageshack.us/i/94666707.png/)
Aufgrund meiner Überzeugung wurde mir am Ende recht warm.

ImADinosaur
10.11.11, 18:48
Das ist Jan Hus.

Thomasius
10.11.11, 19:08
Richtig, das ist der tschechische Kirchenreformer Jan Hus der 1415 in Konstanz auf dem Scheiterhaufen starb, weil er seine Lehren nicht widerufen wollte. Er gilt als ein Vorläufer von Martin Luther und als einer der Begründer des tschechischen Nationalbwusstseins.

General Olbricht
10.11.11, 19:19
Ah ja, kennen wir noch aus dem Geschichtsunterricht.:) Ihr seid dran, werter Dino. :D

Ludendorff

ImADinosaur
10.11.11, 19:33
http://img718.imageshack.us/img718/354/rumpelstilzchend.jpg

Wäre ich noch am Leben hätte ich dieses Jahr einen runden Geburtstag feiern können.

General Olbricht
10.11.11, 20:00
Das ist Rumpelstilzchen. Steht zumindest bei den Bildeigenschaften.:D

Ludendorff

Von Clockwerk
10.11.11, 20:27
Wahrscheinlich eher der Autor. :)

Einen runden Geburtstag sagt Ihr? Der 100.te wäre zu wenig... hm vielleicht der 200 oder 300 Geburtstag. Zu lang kanns jedenfalls nicht her gewesen sein.

Thomasius
10.11.11, 20:36
Ich würde das Bild auf etwa 1850 schätzen. Dann könnte es sich um einen 200. Geburtstag handeln.

General Olbricht
10.11.11, 20:58
Hmmm ja, die Zeit könnte passen... Wir rätseln gerade, ob wir diesen Bart kennen, der kommt uns irgendwie bekannt vor.

Ludendorff

ImADinosaur
10.11.11, 22:16
Richtig ist, dass ich dieses Jahr 200 Jahre alt geworden wäre (übrigens war dieses Jahr auch mein 130. Todestag).

Was den Bart betrifft: Ich bin wohl berühmter Bartträger, in Erinnerung geblieben bin ich aber eher als Hutträger. ;)

Thomasius
10.11.11, 22:43
Nachdem wir das Geburtsjahr und das Sterbejahr wussten war das Suchen und finden ganz einfach.
Es handelt sich um: Friedrich Hecker einen badischen Revolutionär

ImADinosaur
11.11.11, 13:42
Das ist richtig, Friedrich Hecker war gesucht. :)
Er war maßgeblich an der Badischen Revolution von 1848 beteiligt, emigrierte nach deren Scheitern in die USA und nahm dort später auf seiten der Union am Amerikanischen Bürgerkrieg teil.

Der Kalabreser, den er in den 1840er Jahren oft trug, ist auch als Heckerhut bekannt.

Werter Thomasius, ihr seid damit an der Reihe.

Thomasius
11.11.11, 14:06
http://img198.imageshack.us/img198/8461/42298094.png (http://img198.imageshack.us/i/42298094.png/)
Ich war einer der Größten meiner Zeit.

123
11.11.11, 15:02
Siebenpfeiffer - Das Lied vom Hecker (Heckerlied) - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=-Ommn8zNalA&feature=related)

Preussenhusar
11.11.11, 18:01
http://img198.imageshack.us/img198/8461/42298094.png (http://img198.imageshack.us/i/42298094.png/)
Ich war einer der Größten meiner Zeit.

Admiral Horatio Nelson ?

PH

Thomasius
11.11.11, 18:08
Admiral Horatio Nelson ?

PH

Nein, ihr habt vieleicht den Gegenstand in der rechten Hand für ein Fernrohr gehalten. Das ist ein Stab.

General Olbricht
11.11.11, 18:11
Ist er Engländer oder Franzose?

Ludendorff

Kurfürst Moritz
11.11.11, 18:13
Ist er ein Marschall?

Alamann
11.11.11, 18:29
Der russische Marschall "Vorwärts" Suworow (http://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_Wassiljewitsch_Suworow)


Einer der größten Strategen der Neuzeit

suo
11.11.11, 18:35
Das könnte Alexander Suvorov sein.

Thomasius
11.11.11, 18:37
Der russische Marschall "Vorwärts" Suworow (http://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_Wassiljewitsch_Suworow)

Die Person ist richtig, er war jedoch nicht Marschall sondern Generalissimus.
Er war der einzige Befehlshaber den der junge Napoleon als ebenbürtig betrachtete. Leider kam es nie zu einem Schlacht zwischen den beiden, weil Suworow nach seinem Italienfeldzug 1799 in dem er alle Schlachten gegen die Franzosen gewann(Napoleon machte Urlaub bei den Pyramiden) erkrankte und 1800 mit 70 Jahren verstarb.

Alamann
11.11.11, 18:52
Die Person ist richtig, er war jedoch nicht Marschall sondern Generalissimus.
Er war der einzige Befehlshaber den der junge Napoleon als ebenbürtig betrachtete. Leider kam es nie zu einem Schlacht zwischen den beiden, weil Suworow nach seinem Italienfeldzug 1799 in dem er alle Schlachten gegen die Franzosen gewann(Napoleon machte Urlaub bei den Pyramiden) erkrankte und 1800 mit 70 Jahren verstarb.

Nach seinem Sieg über die aufständischen Polen 1794 wurde er zum Feldmarschall ernannt.
--------------------------------------------------------------------------------------



http://www.si-games.com/forum/imagehosting/thum_15674ebd5210186c8.jpg (http://www.si-games.com/forum/vbimghost.php?do=displayimg&imgid=3039)

Ich habe dieses Jahr auch Jubiläum

Thomasius
11.11.11, 18:55
Nach seinem Sieg über die aufständischen Polen 1794 wurde er zum Feldmarschall ernannt.

1799 wurde er zum Generalissimus ernannt.;)

123
11.11.11, 20:54
Franz Liszt

123
11.11.11, 20:58
Aus der beliebten Reihe "Männer mit Bärten":
Einer der "inoffiziellen" Nationalhelden von ... na jedenfalls nicht in Europa :D

http://pics44.de/img/i/a/g/9arednco.png

Alamann
11.11.11, 21:09
Aus der beliebten Reihe "Männer mit Bärten":
Einer der "inoffiziellen" Nationalhelden von ... na jedenfalls nicht in Europa :D


ein ostasiatisches Land?

suo
12.11.11, 10:10
Ich meine, dass ich das Bild kenne. Aber mir fällt leider noch nicht ein, wo ich es schonmal gesehen habe.

General Olbricht
12.11.11, 11:47
Sieht für uns irgendwie nach Irak, Pakistan..., jedenfalls irgendwo da drüben aus.

Ludendorff

Alamann
12.11.11, 13:04
Vielleicht Indien?

General Olbricht
13.11.11, 12:46
Nein, das ist Ned Kelly, Australien, von Beruf Straßenräuber. :D

Ludendorff

123
13.11.11, 20:16
Ned Kelly (http://de.wikipedia.org/wiki/Ned_Kelly) ist richtig, auch bekannt als "Letzter Ritter" oder der "Eiserne Gesetzlose":

http://pics44.de/img/i/9/4/1q25iy89.jpg

General Olbricht
13.11.11, 21:05
Interessante Person, müssen wir anmerken. :)

So, hier mal wieder was von uns:

http://t1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTUDnERp12HmguagQCIGxrPI2qHrzyBBJLZ1yRoumh0FMzLW0GZRw

Ich machte mir einen Namen als Schwergewichtsboxer.
So, und diesmal passiert uns kein Fehler.:tongue:

Ludendorff

Alamann
13.11.11, 22:59
Doris Miller (http://de.wikipedia.org/wiki/Doris_Miller)

Schwergewichtsboxer und US-Navy waren zu einfach :D

----------------------------------------------------------------------------
Neue Frage

http://www.si-games.com/forum/imagehosting/thum_15674ec02f12a7c0a.jpg (http://www.si-games.com/forum/vbimghost.php?do=displayimg&imgid=3040)

Im Auftrag der Deutschen Wirtschaft

General Olbricht
14.11.11, 18:33
Hmm ja, war wohl zu viel verraten. :)
Wir schätzen, dass der Mann so um 1800 gelebt hat.

Ludendorff

Alamann
14.11.11, 21:12
Wir schätzen, dass der Mann so um 1800 gelebt hat.

Ludendorff

ja durchaus

General Olbricht
14.11.11, 21:18
War der Mann Brillenträger und hatte nen ziemlich komischen Bart? (Da kennen wir nämlich einen...:D)

Ludendorff

Alamann
14.11.11, 21:32
War der Mann Brillenträger und hatte nen ziemlich komischen Bart? (Da kennen wir nämlich einen...:D)

Ludendorff

Ja, der ist richtig

General Olbricht
15.11.11, 15:39
Hä, wieso steht da "Ludendorff nicht gucken", wenn mans ancklickt??? :???:

Ludendorff

Von Clockwerk
15.11.11, 15:46
Hä, wieso steht da "Ludendorff nicht gucken", wenn mans ancklickt??? :???:

:facepalm:

Eigentlich habt Ihr euch eure Frage selbst beantwortet...
:lach:

Zum Thema:
War es ein Preuße?

General Olbricht
15.11.11, 15:48
:facepalm:

Eigentlich habt Ihr euch eure Frage selbst beantwortet...
:lach:

Zum Thema:
War es ein Preuße?

Wir verstehen immer noch nicht... Was isn dabei, wenn man ein Bild vom edlen Alamann ancklickt?
Wir fühlen uns grade irgendwie ein bisschen angekackt...:D
Hach, egal.
Ihr immer mit euren Preussen... Bestimmt war er aus Bayern.

Ludendorff

General Olbricht
15.11.11, 21:35
Das Bild zeigt das Friedrich List Denkmal in Reutlingen. 1800, Deutscher, Brille und seltsamer Bart waren genug der Informationen. (Wir müssen anmerken, dass das Bild gut gewählt war.;) Die Statue hatten wir noch nie zuvor gesehen.)

------------------------------------------------------------------------

http://www.scharrerschule.de/typo3temp/pics/db8fb8c283.jpg

Einige Jahre arbeitete ich als Volksschullehrer.

Ludendorff

123
15.11.11, 21:54
Benito Mussolini

Dr. w.c. Gerland
15.11.11, 22:05
Hierbei handelt es sich um Julius Streicher.

General Olbricht
15.11.11, 22:55
Hierbei handelt es sich um Julius Streicher.

Respekt, edler Gerland, wir hätten ihn eher in die schwerere Kategorie gesteckt, weshalb wir nicht dachten, dass das so schnell gelöst wird.:)
Ihr seid dran.

Ludendorff

Dr. w.c. Gerland
15.11.11, 23:17
Respekt, edler Gerland, wir hätten ihn eher in die schwerere Kategorie gesteckt, weshalb wir nicht dachten, dass das so schnell gelöst wird.:)
Ihr seid dran.

Ludendorff

Die Glatze und die Vorliebe für helle Anzüge haben ihn verraten. ;)


Um wen handelt es sich hier?

http://s1.directupload.net/images/111115/i5a9ihqa.jpg

bluelips
16.11.11, 00:26
Magdeburgisierer Magdeburgs Tilly.

General Olbricht
16.11.11, 10:03
Sieht aus wie Francis Drake...:D

Ludendorff

Dr. w.c. Gerland
16.11.11, 12:43
Magdeburgisierer Magdeburgs Tilly.

Der werte bluelips hat wieder zugeschlagen. :D Korrekt!

bluelips
16.11.11, 20:31
... hat wieder zugeschlagen. ...

Übermüdet der Beherrschung nicht mächtig...

Ich gebe ab.

Jerobeam II.
16.11.11, 23:27
Oh, dann danke ich - den hatte ich schon lange in Petto:

http://www.si-games.com/forum/picture.php?albumid=160&pictureid=2324

Spoiler: ich werde bald vielleicht sterben bzw. bin es vielleicht schon und Ihr werdet es zum Teil nicht wissen wollen.

General Olbricht
17.11.11, 17:00
Europäer? Wenn ja tippen wir auf Engländer.

Ludendorff

Jerobeam II.
17.11.11, 18:56
Richtig. (10Z)

Bronko40
18.11.11, 13:03
Oh, dann danke ich - den hatte ich schon lange in Petto:

http://www.si-games.com/forum/picture.php?albumid=160&pictureid=2324

Spoiler: ich werde bald vielleicht sterben bzw. bin es vielleicht schon und Ihr werdet es zum Teil nicht wissen wollen.

Nach dem Foto zu urteilen ist der Mann bereits tot. Die Frage ist, was sterben wird: Seine Idee? Oder eine Sache die er getan hat?

Interessant ist auch: Wir werden es nicht wissen wollen.

Kensai
18.11.11, 13:26
Ich habe wirklich keinen Plan. Der Mann hat irgendetwas erfinderisches an sich. Hat er vielleicht was besonderes gefunden bzw. erfunden?

bluelips
18.11.11, 13:38
...ich werde bald vielleicht sterben bzw. bin es vielleicht schon und Ihr werdet es zum Teil nicht wissen wollen.

Klingt nach einem, der Allgemeinheit (vorerst?) unbekannt bleibenden, Schicksal, wie z.B. bei einer Expeditionsteilnahme.

Jerobeam II.
18.11.11, 14:43
Nein. Dieser Mann ist schon tot. "Er" wird vielleicht tot sein und bleiben.

General Olbricht
18.11.11, 14:46
Nein. Dieser Mann ist schon tot. "Er" wird vielleicht tot sein und bleiben.

Oooh, jetzt macht ers aber spannend! :) Da ihr das "er" in Anführungsstrichen schreibt, nehmen wir an, dass es keine Person ist. Wahrscheinlich hat er irgendwas besonderes gemacht, was, liegt uns aber völlig im Unklaren.

Ludendorff

Jerobeam II.
18.11.11, 14:47
Möglicherweise ist "Er" eher fiktiv.

bluelips
18.11.11, 23:47
Möglicherweise ist "Er" eher fiktiv.

Nicht fiktiv. Nur "unsichtbar"...

Der Winter kündigt sich an...

Württemberg
19.11.11, 13:48
John Stuart Mill ?

Jerobeam II.
19.11.11, 14:04
Nein.

Aber bluelips, das Genie, hat es mal wieder. Nur läßt er die anderen noch raten ... Respekt!

General Olbricht
19.11.11, 15:10
Tja, uns reichen die Informationen leider noch nicht.:( Was war er denn jetzt, Entdecker, Wissenschaftler, oder beides? :D

Ludendorff

Jerobeam II.
19.11.11, 17:08
So eine Art Forscher, zumindest auf dem Bild.

Tigernekro
19.11.11, 23:31
mediziner? arzt? dann hätten wir eine ahnung :P

Jerobeam II.
20.11.11, 02:37
Arzt, ja. Das ist richtig. Also eigentlich nicht kalt, sondern sehr warm. Aber doch wieder kalt. Eiskalt.

General Olbricht
20.11.11, 10:32
Peter Plett?

suo
20.11.11, 11:25
Das hört sich nicht sehr englisch an, oder?

General Olbricht
20.11.11, 11:45
Stimmt auch wieder. Aber wir haben sonst immer noch keinen blassen Schimmer!:doh:

suo
20.11.11, 16:24
Macht nichts, ich auch nicht. ;)

Jerobeam II.
20.11.11, 16:28
Ooh. Ooh. Nicht eeh. Eeh.

Alamann
20.11.11, 16:33
Ooh. Ooh. Nicht eeh. Eeh.

Potor Plott :???:

Jerobeam II.
20.11.11, 16:40
Ohnloch. Dorchos.

General Olbricht
20.11.11, 18:02
Potor Plott :???:

:lach: Der war gut. :D


Ohnloch. Dorchos.

Wir nix verstehen... (wenn man bei Google Dorchos Ohne Loch eingibt, kommt nur sowas komisches irisches...:tongue:)

suo
20.11.11, 18:27
"Ähnlich, durchaus" will er sagen.

General Olbricht
20.11.11, 22:39
Ach so.:D
Ähnlich wie "Potor Plott"... Vielleich plott mit Nachnahmen... Kommt aber auch nichts raus... Uns fällt aber auch kein Name ein, der sich auch nur im entferntesten wie "Potor Plott" anhört...:nein:
Wir überlegen, nein, verzweifeln...:think: :heul:

General Olbricht
20.11.11, 22:41
:eek: Man kann sichs aber auch schwer machen. Wir haben gerade was bei Google eingegeben, und da kam ER!!!:tongue:
@Jerobeam: Wie recht ihr doch habt, der ist wirklich kalt...;)

Tigernekro
20.11.11, 23:44
John Snow halt. Wir lieben es spannende Sachen jeh zu beenden. :D Ist freigegeben. Wobei man sagen muss das ich(anscheinend nicht nur ich) ziemlich lange nachdenken/ suchen musste.

Jerobeam II.
21.11.11, 00:56
Dafür ist ein Rätsel ja da ... Gratulation an den Sieger!

General Olbricht
21.11.11, 08:13
Wir habens uns viel zu schwer gemacht. Man muss einfach "englischer Arzt" bei Google eingeben, dann kommt ein Bild von ihm gleich als eines der ersten.;)

bluelips
21.11.11, 16:43
... Man muss einfach "englischer Arzt" bei Google eingeben, dann kommt ein Bild von ihm gleich als eines der ersten.;)

Wie sagt Lao-Tse im Glückskeks: Jeder findet seinen eigenen Weg.

Mir hat die jerobeamsche Sphinx (J.S., welch' Koinzidenz!) mit ""Er" wird vielleicht tot sein und bleiben." meinen Weg gewiesen: Ich suchte (irgendwann nach ökonomischen Ideen, Philosophen u.ä., sogar Romanfiguren und deren Literaten, da mich das "fiktiv" irritierte), wörtlich das Personalpronomen genommen, nach heute nicht mehr häufigen Erregern, da nur diese die Option "vielleicht" im Endgültigen bieten (zumindest fällt mir dazu nicht mehr ein), über die Cholera kommt man zwangsläufig zu J.S...

Nix is' mit Genie... :tongue:

Tigernekro
21.11.11, 19:30
äh ich gebe übrigens frei habe absolut keine zeit/idee einen rauszusuchen :)

General Olbricht
21.11.11, 20:15
äh ich gebe übrigens frei habe absolut keine zeit/idee einen rauszusuchen :)

Durchaus registriert.;) Leider fällt uns im Moment auch kein guter ein...

suo
21.11.11, 20:48
http://img263.imageshack.us/img263/4831/haudrauf2.jpg

Was für ein Haudrauf!

Edit: Bild kommt gleich wieder

Edit2: Auf dem ersten Bild konnte man mit gutem Auge den Namen lesen. Bitte dies nicht auszunutzen, falls es schon wer gesehen haben sollte. Dieses hier ist also besser.

Hohenlohe
22.11.11, 08:33
General Sheridan...

herzliche grüsse

Hohenlohe, der nur mal rät...:smoke:*kaffeebraucht*

Kensai
22.11.11, 09:28
ok, ein Brigadegeneral der Nordstaatenarmee..

gut ausgesucht, ich kenne ihn nämlich nicht, vom Sehen :D

Als erstes kam mit General George Sykes in den Sinn, wegen dem Bart...aber der war ja gleich Generalmajor

Bronko40
22.11.11, 13:42
Hmmm, Sheridan ist es nicht. Mir kommt das Gesicht nicht sehr bekannt vor.

Östlicher oder Westlicher Kriegsschauplatz?

suo
22.11.11, 13:49
Die bisher genannten sind es nicht. Nordstaatenarmee ist richtig.

Wenn ich jetzt Rang und Kriegsschauplatz bestätige wird es etwas einfach, Listen durchzugehen, oder? Ausserdem hat sich das mit der Zeit auch geändert.

Württemberg
22.11.11, 15:49
Sherman ?

suo
22.11.11, 15:52
Nein. (10Z)

Württemberg
22.11.11, 16:23
McClellan

suo
22.11.11, 16:28
Jetzt rät er alle durch...

http://ngeorgia.com/images/shermanw.jpg
Sherman

http://ohiohistorycentral.org/images/GeorgeMcClellan.jpg
McClellan

http://img263.imageshack.us/img263/4831/haudrauf2.jpg
Gesuchter Haudrauf.

Erkennt man da nicht doch Unterschiede?

General Olbricht
22.11.11, 16:32
Also wir schon.:D Allerdings fällt uns auch kein Name ein. Da gibt es viel zu viele, die in Frage kommen. Ohne weiteren Tipp: Keine Ahnung.

suo
22.11.11, 16:32
So sieht er übrigens ohne Vollbart aus:

http://img265.imageshack.us/img265/4739/haudrauf3.jpg

Er hat schon was mit nem bekannten Oberförster gemeinsam.

Alamann
22.11.11, 16:34
Die beiden Bücher und die Säule sind interessant. Sind das nur Requisiten des Fotostudios oder hat dieser General einen universitären(/Gelehrten-) Hintergrund?

edith:

Jetzt hat er Ähnlichkeit mit Winfield Scott Hancock

suo
22.11.11, 16:42
universitärer Hintergrund: nicht, dass ich wüsste.

Ein Hancock ist es aber auch nicht.

Aber mit einem Kaiser hat er auch noch was gemein.

Bronko40
22.11.11, 16:52
Könnte das Daniel Sickles sein? Das war ein ziemlicher Hau drauf.

suo
22.11.11, 16:56
http://www.civilwaracademy.com/images/daniel-sickles.jpg
Sickels... Dr. Gerland hat Recht, die sehen alle ähnlich aus....

Er ist es aber auch nicht. :D

Hohenlohe
22.11.11, 17:13
Dann tippe ich auf General Thomas,Ohio-Armee...

Hohenlohe, der nur mal wieder rät...:smoke:

suo
22.11.11, 18:09
Ratet nicht soviel.

General Olbricht
22.11.11, 18:36
Edler suo, bedenkt: Wenn man Daniel Sickles in Google eingibt, kommt genau euer Bild!;)

http://blogs.archives.gov/prologue/wp-content/uploads/insane-general-daniel-sickles-111-b-4678.gif

suo
22.11.11, 18:38
Das ist ein anderes Bild. Zugegeben sehen diese beiden sich ziemlich ähnlich. Aber mein Bild ist unter anderem auf einer Homepage zu seinen Ehren zu finden.

Edit: Wer meinen ersten Beitrag hier noch lesen konnte... Bitte nicht nutzen.

General Olbricht
22.11.11, 18:44
Hmmm, stimmt, jetzt sehen wirs auch. Mann o Mann, die ganzen Generäle waren bestimmt alle irgendwie verwandt.:D

123
22.11.11, 21:05
http://pics44.de/img/i/r/o/5cdfbmuu.jpg

suo
22.11.11, 21:39
Er hat ihn gefunden. :top:

Auch genannt der "Fetzenpeter", weil er seine Leute aufgefordert hat "Haut sie, dass die Fetzen fliegen". Einer der deutschen '48er Revolutionäre, die dann in Amerika Karriere gemacht haben.

General Olbricht
22.11.11, 21:49
Hahaha, Fetzenpeter ist auch ein Spitzname...:)
Da wärn wir, ganz ehrlich, nicht drauf gekommen. Na ja, wie schon geschrieben, die sehen ja wirklich alle ähnlich aus.
Ihr seid dran, geschätzter Greenhorn.

123
22.11.11, 23:04
Ok, wo wir schon bei Countern sind (der Osterhaus-Counter ist übrigens eine "Spezialanfertigung" und nicht im Spiel enthalten ;) ) hier mein absoluter Lieblingscounter. Wen stellt er bloß dar?

http://pics44.de/img/i/j/4/4xoqpq4m.jpg

Vielleicht kann ja auch zusätzlich noch jemand das Spiel nennen, von dem der stammt ;)

Württemberg
22.11.11, 23:38
Mir fällt spontan Goebbels ein.

123
22.11.11, 23:43
Richtig :D

Das ist der Goebbels-counter aus Fortress Berlin (http://www.boardgamegeek.com/boardgame/12459/fortress-berlin)

Württemberg
22.11.11, 23:59
http://img228.imageshack.us/img228/4825/abcdefgq.jpg

Wen haben wir hier?

Bronko40
23.11.11, 14:34
Sieht nach 1910er, 20er aus. Erster Gedanke war ein Kommunist jener Zeit. Vielleicht aber auch ein in die USA eingewanderter, der dort Karriere machte?! Mafia?

Könnte wirklich viel sein. Ein kleiner Tipp wäre ganz nett, werter Württemberg.

General Olbricht
23.11.11, 16:13
Ja, zumindest ein Tipp ist standard. Wir können den jetzt spontan wirklich nirgendwo zuordnen; das einzige, was wir wissen, ist, dass der Mann (Na ja, wohl eher "Junge")keine afrikanischen oder Asiatischen Vorfahren hat.:D

Württemberg
23.11.11, 16:21
USA und Anfang 20 Jahrhundert sind richtig.

Ich war ein Befürworter der Prohibition, habe sie aber nicht mehr erlebt.

Württemberg
24.11.11, 18:13
Keine Idee ?

Na gut noch ein Tipp, ich habe viel von der Welt gesehen.

Kurfürst Moritz
24.11.11, 19:00
Charles Lindbergh?

Thomasius
24.11.11, 19:06
Lindbergh ist es mit sicherheit nicht. Lindbergh hat die Prohibition erlebt. Außerdem war Lindbergh groß und schlank. Die Person auf dem Bild sieht aber klein und gedrungen aus.

General Olbricht
24.11.11, 19:13
Hmmm, viel rumgekommen in der Welt... Das hört sich für uns nach Diplomat oder Wissenschaftler, zumindest aber nach einem höheren Bildungsgrade an. (Vielleicht zeigt das Foto ihn in jungen Jahren?)

Olbricht

Württemberg
24.11.11, 19:23
Lindbergh war es nicht.

Höherer Bildungsgrad stimmt, wir sind allerdings nicht sehr alt geworden.

suo
24.11.11, 19:43
Ihr seid der Schriftsteller Jack London.

Württemberg
24.11.11, 19:45
Exzellent.

Ihr seid um Zug.

suo
24.11.11, 19:54
http://img221.imageshack.us/img221/9648/einverbinder.gif

Ich habe Menschen verbunden.

Bronko40
25.11.11, 09:49
Sieht aus wie ein Mitglied einer Expeditionstruppe.

Kensai
25.11.11, 10:37
Mit der Haltung und dem Blick hätte ich ihn zuerst der Deutschen "Schutztruppe" in Afrika zugeordnet :D

aber Menschen verbunden haben die da doch nicht. Aber erscheint trotzdem einen Militärischen Rang zu haben..ein Marineoffizier? Was sind 4 Streifen? Kaleun oder sogar Kapitän?

Jerobeam II.
25.11.11, 11:13
War ich Russe oder in Diensten des Zaren unterwegs?

Thomasius
25.11.11, 11:20
"verbunden" könnte bedeuten das er Eisenbahnen oder Telegraphen/Telephonleitungen verlegt hat.

Bronko40
25.11.11, 11:30
"verbunden" könnte bedeuten das er Eisenbahnen oder Telegraphen/Telephonleitungen verlegt hat.

Oder er war Chef-Strangsalierer und hat den Leuten die Hände und Augen verbunden. :D

suo
25.11.11, 14:18
Einige sinnvolle Ideen dabei, ein Russe oder im Dienste des Zaren stand er meines Wissens nicht.

General Olbricht
25.11.11, 14:40
Hmmm, wir denken auch, dass der Mann zum Afrikakorps gehörte. Und dass mit dem Verbinden die Kommunikationsmittel gemeint sind, halten wir auch für wahrscheinlich. Uns fällt aber leider kein Name dazu ein.:cool:

Olbricht

Bronko40
25.11.11, 14:57
Hmmm, wir denken auch, dass der Mann zum Afrikakorps gehörte. Und dass mit dem Verbinden die Kommunikationsmittel gemeint sind, halten wir auch für wahrscheinlich. Uns fällt aber leider kein Name dazu ein.:cool:

Olbricht

Meint ihr das "Afrikakorps" unter Rommel? Dann würde meiner Meinung nach aber Fotoqualität und Uniform nicht zur entsprechenden Zeit passen.

General Olbricht
25.11.11, 14:58
Meint ihr das "Afrikakorps" unter Rommel? Dann würde meiner Meinung nach aber Fotoqualität und Uniform nicht zur entsprechenden Zeit passen.

Nein, wir meinen die Zeit während des Kaiserreiches, als Deutschland noch Kolonien hatte.

Olbricht

suo
25.11.11, 15:54
...und ausserdem befindet Ihr Euch damit sowieso auf einer falschen Fährte.

Kurfürst Moritz
26.11.11, 04:31
Gustav Nachtigal?

Jener war u.a. auch als Feldarzt in Nordafrika aktiv.

suo
26.11.11, 10:02
...und ausserdem befindet Ihr Euch damit sowieso auf einer falschen Fährte.

bezieht sich auf Deutsche in Afrika....

General Olbricht
26.11.11, 12:17
Dann kann es entweder ein Franzose, Engländer, Belgier oder Portugiese sein. Das sind die großen Kolonialmachten in Afrika gewesen. (Deutschland ausgeschlossen.)

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/59/Afrika_Kolonisation_Farben.png

Stimmt es, dass er aus einem der oben genannten Länder kommt?

Olbricht

suo
26.11.11, 12:26
Meines Wissens war er nie in Afrika :D.

General Olbricht
26.11.11, 12:28
Meines Wissens war er nie in Afrika :D.

Oh, jetzt macht ihr es aber spannend. Dann kann es eigentlich nur Südamerika sein. Könnte Brasilien/Amazonasgebiet sein...(Die Pflanzen im Hintergrund sehen für uns irgendwie nach Amazonas aus.)

Olbricht

General Olbricht
26.11.11, 12:39
Ist das Candido Rondon:


Bekannt wurde er durch seine Pionierarbeit beim Ausbau des brasilianischen Telegrafennetzes[...]

Brasilien, Telegrafennetz... Würde passen, jedoch haben wir euer Bild nicht gefunden.:(

Olbricht

suo
26.11.11, 12:40
Ja, ist er. Sucht doch mal nach Bildern von ihm.

hier ist mein Bild her (http://www.vidaslusofonas.pt/candido_rondon.htm)

Viel wichtiger finden wir ihn aber als Gründer der Funai.

General Olbricht
26.11.11, 13:49
Es geht um diese Frau...

http://www.picturehistory.com/images/products/1/4/1/prod_14121.jpg

Der Mann, mit dem ich mein Lebensende verbrachte, war Professor für Archäologie.;)

Olbricht

sato
26.11.11, 14:12
Die hat ja ne Austrahlung wie eine First Lady

Württemberg
26.11.11, 16:30
Schliemanns Frau?

General Olbricht
26.11.11, 16:32
Schliemanns Frau?

Nein. Völlig falsche Baustelle.

Olbricht

Württemberg
26.11.11, 16:34
Waren wir eine deutsche ?

General Olbricht
26.11.11, 16:57
Waren wir eine deutsche ?

Leider auch nein; Deutschland kennt sie höchstens von Fotos her.
Noch ein Tipp; Ich heiratete in einem ziemlich berühmten Gebäude.;)

Olbricht

Dr. w.c. Gerland
27.11.11, 03:09
Gehen Wir recht in der Annahme, dass die Frau aus England stammt?

sato
27.11.11, 10:37
war das berühmte haus eher weiß oder eher schwarz?

General Olbricht
27.11.11, 11:12
Gehen Wir recht in der Annahme, dass die Frau aus England stammt?

Nein; aber möglicherweise hatte sie englische Vorfahren.:)


war das berühmte haus eher weiß oder eher schwarz?

Sagen wir es mal so: Der Anstrich dieses Hauses kann wohl eher den helleren Farbtönen zugeordnet werden.;)

Olbricht

Hohenlohe
27.11.11, 15:41
Florence Nightingale

nur mal so geraten


Hohenlohe, der Ratespiele liebt...:smoke:

General Olbricht
27.11.11, 16:01
Florence Nightingale

nur mal so geraten


Hohenlohe, der Ratespiele liebt...:smoke:

Leider auch nein. Aber die Zeit passt so ungefähr.:)

Olbricht

123
27.11.11, 16:52
Nur mal so daneben geraten ... würde ich sagen :tongue:

Richtige Antwort:
Frances Folsom Cleveland Preston (http://en.wikipedia.org/wiki/Frances_Folsom_Cleveland)
(Wie kommt man eigentlich ausgerechnet auf solche Leute?)

General Olbricht
27.11.11, 21:39
Nur mal so daneben geraten ... würde ich sagen :tongue:

Richtige Antwort:
Frances Folsom Cleveland Preston (http://en.wikipedia.org/wiki/Frances_Folsom_Cleveland)
(Wie kommt man eigentlich ausgerechnet auf solche Leute?)

Aaah, endlich hat sie jemand. Glückwunsch, edler Greenhorn, ihr dürft das nächste Bild stellen, sofern ihr wollt.:)

Olbricht

123
27.11.11, 21:52
Da wir ja schon bei der holden Weiblichkeit sind:

http://pics44.de/img/i/z/0/4h9z1rn6.jpg

Ich war die einzige Herrscherin meines Landes.

(Ich fürchte, das ist reativ einfach ... aber warum nicht mal wieder was einfaches :) )

sato
27.11.11, 23:01
Irgendiw sieht das aus wie nen kerl im frauenkostüm o_O

McMacki
27.11.11, 23:05
ich tippe auf irgendne köningin von hawaii :)

suo
27.11.11, 23:27
Ich denke, da hat Macki Recht. Der Vorgänger hat nen lustigen Namen.

Hohenlohe
28.11.11, 08:35
McMacki hat Recht es ist eine hawaiianische Königin...

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Liliuokalani.jpg&filetimestamp=20110725052149

Liliuokalani mit Namen...

herzliche grüsse

Hohenlohe...:smoke:

General Olbricht
28.11.11, 17:10
McMacki hat Recht es ist eine hawaiianische Königin...

Sachen gibts...:tongue:
Ihr seid an der Reihe, edler Hohenlohe!

Olbricht

Hohenlohe
29.11.11, 14:22
Sachen gibts...:tongue:
Ihr seid an der Reihe, edler Hohenlohe!

Olbricht

Ich gebe ab an den nächsten, weil mir nix einfällt, was ich ned schon mal gebracht habe...

herzliche grüsse

Hohenlohe, der alles aufm alten PC hatte dazu...*lächel*:smoke:

Thomasius
29.11.11, 14:36
Dann übernehmen wir und bieten diesen netten Mann an. Wer ist er?

http://img195.imageshack.us/img195/2379/unbenanntst.png (http://img195.imageshack.us/i/unbenanntst.png/)

123
29.11.11, 14:54
McMacki hat Recht es ist eine hawaiianische Königin...
Sie war nicht nur "eine", sondern die einzige weibliche und zugleich die letzte Herrscherin des unabhängigen Königreichs von Hawaii, bevor sie in einem von Amerikanern initierten Putsch abgesetzt wurde. Das Ende war dann die Annektierung durch die USA.

Kensai
29.11.11, 15:15
Dann übernehmen wir und bieten diesen netten Mann an. Wer ist er?

http://img195.imageshack.us/img195/2379/unbenanntst.png (http://img195.imageshack.us/i/unbenanntst.png/)

Tja, einfach mal ins blaue: Dschingis Khan oder Hulagu Khan?

General Olbricht
29.11.11, 16:18
Hmmm, also für uns sieht das eher nach einem japanischen Samurai aus...

Olbricht

suo
29.11.11, 16:41
Ich würde den eher in Tibet vermuten.

Thomasius
29.11.11, 17:02
Er ist kein Khan,
er ist kein Samurai
und er kommt nicht aus Tibet.

Zero
29.11.11, 17:16
Ich finde es sieht chinesisch aus.

Bronko40
29.11.11, 17:28
Also ich würde fast sagen...er ist ein Asiate!





:D

ImADinosaur
29.11.11, 17:39
Er ist kein Khan
[...]

Liegen wir dennoch mit der Vermutung richtig, dass Kensai mit Dschingis Khan schon sehr nah an der Lösung war?

General Olbricht
29.11.11, 17:50
Entweder einfach Mongole oder Chinese. Was anderes kommt eigentlich nicht in Frage. Wir tippen auf Mongole. Nur eben kein Khan.:)

Olbricht

Thomasius
29.11.11, 17:54
Ich finde es sieht chinesisch aus.
Es ist eine chinesische Abbildung.

Es ist ein Mongole.

sato
29.11.11, 18:03
Eindeutig ein mongolischer General. man siehe den kopfschmuck und das er pfeile und ein schwert hat

Von Clockwerk
29.11.11, 22:48
Kushluk, vielleicht?

Thomasius
29.11.11, 23:48
Kushluk, vielleicht?

Nein aber unter seinem Kommando wären die Naiman sicher nicht besiegt worden.

Alamann
30.11.11, 01:38
Nein aber unter seinem Kommando wären die Naiman sicher nicht besiegt worden.

Dazu fällt Uns nur Temür ibn Taraghai Barlas (http://de.wikipedia.org/wiki/Tamerlan) ein

Thomasius
30.11.11, 07:43
Dazu fällt Uns nur Temür ibn Taraghai Barlas (http://de.wikipedia.org/wiki/Tamerlan) ein

Nein, er war nur Heerführer.

McMacki
30.11.11, 08:30
Sie war nicht nur "eine", sondern die einzige weibliche und zugleich die letzte Herrscherin des unabhängigen Königreichs von Hawaii, bevor sie in einem von Amerikanern initierten Putsch abgesetzt wurde. Das Ende war dann die Annektierung durch die USA.

Ja wußten wir nicht mehr genau, meinen aber gelesen zu haben, dass es mehrere "Königinnen" gab auf Hawaii, also Herrscherinnen von verschiedenen Stämmen. Wie auch immer, zur Geschichte Hawaiis können wir folgendes Buch empfehlen: http://www.amazon.de/Hawaii-James-Michener/dp/3442068215
Wir sind sowieso ein riesen Fan von Herr Mitchener....

Kensai
30.11.11, 09:27
Ist es der mongolische General Ket Buqa Noyan?

ImADinosaur
30.11.11, 13:33
Es dürfte sich um Subutai handeln, gemessen an seinen Erfolgen *der* mongolische Heerführer schlechthin.

Kensai
30.11.11, 13:37
Es dürfte sich um Subutai handeln, gemessen an seinen Erfolgen *der* mongolische Heerführer schlechthin.

Ihr habt wohl Recht...es ist Subutai, zumindest wird diese Zeichnung von ihm bei Wikipedia angezeigt :D

Ich habe eine interessante historische Persönlichkeit abrufbereit. Würde das Rätsel gerne reinstellen, sofern ImADinosaur bzw. Thomasiusonair nichts dagegen haben!

Thomasius
30.11.11, 13:54
Es dürfte sich um Subutai handeln, gemessen an seinen Erfolgen *der* mongolische Heerführer schlechthin.

Richtig, er diente 3 mongolischen Großkhanen und führte viele Feldzüge eigenverantwortlich, selbst wenn z.B. bei den Russlandfeldzügen oder dem Europafeldzug Batu Khan nominell Oberbefehlshaber war.
Wenn er bei seinem Europafeldzug 1242 nicht, wegen des Todes des Großkahns, zurückgerufen worde wäre, Europa sähe heute anders aus.

ImADinosaur
30.11.11, 14:13
Gesucht ist der zweite von rechts. Wer schon einmal seine Memoiren in der Hand hatte wird wohl schonmal über dieses Bild gestolpert sein.

http://img683.imageshack.us/img683/5260/rbezahl.jpg

General Olbricht
30.11.11, 15:24
Ich habe eine interessante historische Persönlichkeit abrufbereit. Würde das Rätsel gerne reinstellen, sofern ImADinosaur bzw. Thomasiusonair nichts dagegen haben!

Wahrscheinlich wurdet ihr übersehen.;)

Olbricht

ImADinosaur
30.11.11, 16:44
Wir haben tatsächlich nicht gesehen, dass ihr, werter Kensai, euren Beitrag editiert habt, ansonsten hätten wir euch liebend gern den Vortritt überlassen.

Da Kinderfotos zugegebenermaßen meist etwas knifflig sind verlinken wir noch ein etwas neueres.

http://img31.imageshack.us/img31/6330/captainbeefheart.jpg

Nach diversen Mafiosi in den letzten Raterunden dürfte auf diesem Bild unschwer zu erkennen sein, dass es sich hier nicht um einen Gauner handelt. ;)

Thomasius
30.11.11, 17:10
Das Marinebild kenne ich zwar nicht, aber man sieht eindeutig das ist: Richard Milhous Nixon.

Kensai darf gerne die nächste Frage stellen.

ImADinosaur
30.11.11, 17:17
Richard Nixon ist richtig.

Da auch Thomasiusonair nichts dagegen einzuwenden hat geht die nächste Runde also an den Regenten Kensai.

Kensai
30.11.11, 17:30
Vielen dank :D

also hier ist meine gesuchte Person:

http://farm4.static.flickr.com/3459/3215937179_7675cc4f3f.jpg

Montesquieu
30.11.11, 17:33
Haile Selassie. :)

Kensai
30.11.11, 18:16
Haile Selassie. :)

hehe...richtig :D war doch zu einfach...

General Olbricht
01.12.11, 22:11
Haile Selassie. :)

Stellt ihr das nächste Rätsel, edler Monte? Oder dürfen wir? :)

Olbricht

Montesquieu
02.12.11, 10:16
Dann bleiben wir mal grob in der Ecke:

Ich stand auch neben einem ganz Großen. :smoke:

http://www.motor.de/ressources/bilder/c2adfec3678edc78068be0003e105549.jpg

Bronko40
02.12.11, 10:23
Grob in der Ecke, heisst bestimmt dass er auch Anhänger der Rastafari-Bewegung war....und neben nem großen gestanden? Bob Marley?

sato
02.12.11, 10:43
Der sieht aus wie ein Mitstreiter von Kongo Müller

Montesquieu
02.12.11, 11:40
Grob in der Ecke, heisst bestimmt dass er auch Anhänger der Rastafari-Bewegung war....und neben nem großen gestanden? Bob Marley?

Ja und Ja! :)

Bronko40
02.12.11, 12:06
Peter Tosh?!

Montesquieu
02.12.11, 12:55
Ja, der ist es.

Bronko40
02.12.11, 12:59
http://img834.imageshack.us/img834/6784/herbertrotfort.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/834/herbertrotfort.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

Ich habe entscheidenen Anteil an dem Aufstieg einer Nation.

Württemberg
02.12.11, 13:11
Osteuropäische Nation ?

Bronko40
02.12.11, 13:17
Nein.9 Zeichen.

Thomasius
02.12.11, 13:18
Das dürfte Armand-Jean du Plessis sein. Bekannt ist er aber unter einem anderen Namen.;)

Bronko40
02.12.11, 13:41
Das dürfte richtig sein. :D

Thomasius
02.12.11, 15:26
Der Name unter der er den meisten Regenten bekannst sein dürfte ist: Kardinal Richelieu

Um wenn handelt es sich auf diesen Bild?
http://img36.imageshack.us/img36/3628/unbenanntujy.png (http://img36.imageshack.us/i/unbenanntujy.png/)

General Olbricht
02.12.11, 15:28
Ist das eine Frau? :???:

Olbricht

suo
02.12.11, 15:35
Nen russischer Zar? Peter der Große? Der hat immerhin schon früh angefangen.

Thomasius
02.12.11, 15:38
Es ist nicht Peter der Große und es handelt sich um einen Mann.

Bronko40
02.12.11, 15:40
Es sieht Mittelalterlich aus. Sind die beiden Burschen rechts vom Reiter Männer vom Orden?

General Olbricht
02.12.11, 15:47
Im Hintergrund sieht man Türme mit einer orientalischen Kuppel... Erinnert uns an Spanien, vielleicht auch Russland. Oder es hat etwas mit den Kreuzrittern zu tun.

Olbricht

Bronko40
02.12.11, 16:01
Die Türme sehen zu einem Orientalisch, zum anderen aber auch Europäisch aus. Jedenfallls einer.

Eventuell Jerusalem?

Thomasius
02.12.11, 16:40
Lasst euch nicht zu sehr von den beiden rechts mit den Kreuzen auf der Brust beeindrucken. Die sind für die Lösung nicht wichtig. Einen ganz wichtigen Hinweis auf dem Bild hat noch keiner bemerkt.

General Olbricht
02.12.11, 17:09
Hmmm, wir lehnen uns jetzt weit aus dem Fenster. Wir sind durch die roten Stiefel auf die Idee gekommen. Könnte das-rein theoretisch- ein Papst sein?
Zumindest sind wir uns aber sehr sicher, dass es ein Christ ´war.

Olbricht

sato
02.12.11, 17:12
Irgenwie hab ich das Gefühl, es handelt sich um das Baltikum oder Nowograd oder die Ecke

Arminus
02.12.11, 17:42
Einerseits ist auf der Flagge im Hintergrund der Heiland abgebildet, andererseits sieht's irgendwie so aus, als würde die Person im Vordergrund einen angedeuteten Heiligenschein haben...

General Olbricht
02.12.11, 17:45
Einerseits ist auf der Flagge im Hintergrund der Heiland abgebildet, andererseits sieht's irgendwie so aus, als würde die Person im Vordergrund einen angedeuteten Heiligenschein haben...

Stimmt, ihr habt recht, edler Arminus, jetzt erkennen wir ihn auch: Da ist tatsächlich ein Heiligenschein angedeutet...

Olbricht

Thomasius
02.12.11, 18:34
Wenn mann alle richtigen Puzzlestücke die erwähnt wurden zusammensetzt ist die Suche nicht mehr schwer.
Die Fahne ist ein ganz wichtiger Hinweis und aus der Fahne wurde noch nicht alles herausgelesen.

McMacki
02.12.11, 21:55
Also ich sag es ist Alexander Nevski. :)
Hat einfach irgendwas Ikonenmäßig russisches für mich.

Thomasius
02.12.11, 22:24
Also ich sag es ist Alexander Nevski. :)
Hat einfach irgendwas Ikonenmäßig russisches für mich.

Richtig. Alexander Newski, russischer Nationalheiliger, Fürst von Nowgorod und Großfürst von Wladimir und er soll angeblich auf dem zugefrorenen Peipussee 1242 ein Heer des deutschen Ritterordens geschlagen haben(über ihn gibt es einen berühmten Film von Eisenstein)


Das Bild enthielt eine Menge Hinweise, russische Zwiebeltürme, auf der Fahne ist die Abbildung eindeutig im Stil orthodoxer Ikonen

McMacki
02.12.11, 22:44
huch da bin ich aber jetzt überrascht. Der Film von Eisenstein ist übrigens wirklich sehenswert. :)
Also ich geb das Fragerecht frei.

General Olbricht
03.12.11, 00:10
Wow, also doch ein Russe. Hatten wir am Ende dann doch nicht mehr unbedingt erwartet.:)

Olbricht

Von Clockwerk
03.12.11, 22:29
Also ich geb das Fragerecht frei.


Vorerst gibts keinen Tipp... ;)


http://img62.imageshack.us/img62/8869/eggie.jpg

suo
04.12.11, 16:37
Richtig. Alexander Newski, russischer Nationalheiliger, Fürst von Nowgorod und Großfürst von Wladimir und er soll angeblich auf dem zugefrorenen Peipussee 1242 ein Heer des deutschen Ritterordens geschlagen haben(über ihn gibt es einen berühmten Film von Eisenstein)


Das Bild enthielt eine Menge Hinweise, russische Zwiebeltürme, auf der Fahne ist die Abbildung eindeutig im Stil orthodoxer Ikonen

Wäre interessant, von wann das Bild stammt, denn nach 13.Jhd sieht es nun nicht gerade aus.

Thomasius
04.12.11, 18:02
Wäre interessant, von wann das Bild stammt, denn nach 13.Jhd sieht es nun nicht gerade aus.

Das Bild wird auf 1793 datiert. Ist von einem rusischen Maler der außerhalb Russlands kaum bekannt ist.

General Olbricht
04.12.11, 19:11
Ist von einem rusischen Maler der außerhalb Russlands kaum bekannt ist.

Ach so. Wir haben auch schon überlegt, woher ihr das Bild habt.:tongue:

Olbricht

Thomasius
04.12.11, 19:23
Ach so. Wir haben auch schon überlegt, woher ihr das Bild habt.:tongue:

Olbricht

Das Bild haben wir aus dem Internet und wir kannten den Maler, bis der Regent Suo gefragt hat von wann das Bild ist, auch nicht.

General Olbricht
04.12.11, 19:25
Das Bild haben wir aus dem Internet...

Schon klar.;)
@Decimus: Männlein oder Weiblein... Ist für uns auch hier nicht klar identifizierbar. Zeitlich würden wir es so um 1850 einordnen.

Olbricht

Von Clockwerk
04.12.11, 20:20
Schon klar.;)
Männlein oder Weiblein... Ist für uns auch hier nicht klar identifizierbar. Zeitlich würden wir es so um 1850 einordnen.

Olbricht

Also wir finden, dass es klar erkennbar ist...

Oder trugen Weiber damals Anzüge? ;)

General Olbricht
04.12.11, 20:29
Nein, stimmt. ber irgendwie hat der weibliche Gesichtszüge, wie wir finden. Na ja, egal. Wir tippen mal auf England.

Olbricht

Von Clockwerk
04.12.11, 20:39
Nein kein Engländer... ;)

Von Clockwerk
05.12.11, 18:59
Ein Tipp, wir waren Industrieller ebenso wie unser Vater...

Württemberg
06.12.11, 02:49
Gab es einen etwas korpulenteren Krupp ?

Kensai
06.12.11, 09:05
vielleicht Konrad Gustav Pastor?

Mit Industriellen kennt man sich nicht so gut aus, eher mit Militärs ;)

McMacki
06.12.11, 09:35
Ich hätte auf August Borsig getippt, aber dessen Vater war ja kein Industrieller....

Von Clockwerk
06.12.11, 15:40
So langsam kommen wir der Sache näher...


Gab es einen etwas korpulenteren Krupp ?

Nicht dass wir wüssten. Nein, es ist keiner aus der Krupp Dynastie.;)


vielleicht Konrad Gustav Pastor?

Mit Industriellen kennt man sich nicht so gut aus, eher mit Militärs ;)

Ebenfalls nein, auch nicht der Herr Pastor.


Ich hätte auf August Borsig getippt, aber dessen Vater war ja kein Industrieller....

Borsig ebenfalls nicht.

In einem Punkt liegen die werten Regenten jedoch richtig. Es ist ein Deutscher!
Desweiteren ist der werte McMacki mit deiner Vermutung zeitlich gesehen am richtigen Ort. ;)

Luitpold
06.12.11, 18:03
Johann Georg Halske (in jüngeren Jahren)?

Von Clockwerk
06.12.11, 19:46
Johann Georg Halske (in jüngeren Jahren)?

Es handelt sich leider auch nicht um Johann Georg Halske.
Jedoch kommt der Gesuchte aus einer Nachbarprovinz...

General Olbricht
06.12.11, 19:48
Hmmm, das ist richtig, richtig schwer. In dem Bereich und zu der Zeit kennen wir so schon wenige Personen, und die wurden schon genannt... Aber wir bleiben dran...:think:

Olbricht

Hohenlohe
07.12.11, 08:17
Thyssen , nur welcher...??

herzliche grüsse

Hohenlohe...:smoke:

Von Clockwerk
07.12.11, 21:27
Thyssen , nur welcher...??

herzliche grüsse

Hohenlohe...:smoke:

Leider handelt es sich auch nicht um einen Thyssen. ;)


Möglicherweise bringt uns das weiter...:)

"Das Unternehmen, welches von mir gegründet wurde, ging im Jahre der Reichseinigung in ein Neues auf... "

General Olbricht
07.12.11, 21:30
Leider handelt es sich auch nicht um einen Thyssen. ;)


Möglicherweise bringt uns das weiter...:)

"Das Unternehmen, welches von mir gegründet wurde, ging im Jahre der Reichseinigung in ein Neues auf... "

Jetzt fällt uns gar nichts mehr ein. Ein Unternehmen, dass 1871 umbenannt wurde... Es wäre interessant zu erfahren, was das für eine Art von Unternehmen war.
So tappen wir jedenfalls weiterhin im dunkeln.:(

Olbricht

sato
07.12.11, 23:37
gibt ja noch siemens bzw siemens und halske lol =D

ImADinosaur
08.12.11, 03:11
Es handelt sich leider auch nicht um Johann Georg Halske.
Jedoch kommt der Gesuchte aus einer Nachbarprovinz...

Bei der Nachbarprovinz handelt es sich demnach entweder um das Königreich Hannover oder das Herzogtum Holstein.
Nachdem wir die wenigen uns bekannten Unternehmen aus der Gegend, die bereits im 19. Jahrhundert existierten, bei Wikipedia eingegeben haben vermuten wir, dass es sich bei dem Gesuchten um Georg Egestorff (http://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Egestorff) handelt.
Seine Eisen-Giesserey und Maschinenfabrik Georg Egestorff ging 1871 in die Hanomag auf und auch das Bild bei Wikipedia weist eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Gesuchten auf.

Von Clockwerk
08.12.11, 18:18
Bei der Nachbarprovinz handelt es sich demnach entweder um das Königreich Hannover oder das Herzogtum Holstein.
Nachdem wir die wenigen uns bekannten Unternehmen aus der Gegend, die bereits im 19. Jahrhundert existierten, bei Wikipedia eingegeben haben vermuten wir, dass es sich bei dem Gesuchten um Georg Egestorff (http://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Egestorff) handelt.
Seine Eisen-Giesserey und Maschinenfabrik Georg Egestorff ging 1871 in die Hanomag auf und auch das Bild bei Wikipedia weist eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Gesuchten auf.

Ihr habt recht, werter ImADinosaur ;)

Gesucht wurde nach Georg Gottlieb Egestorff aus Linden. Glückwunsch, Ihr seid nun an der Reihe. :)

ImADinosaur
08.12.11, 22:02
Wer bin ich?
http://img802.imageshack.us/img802/3328/rambazamba.jpg

Dr. w.c. Gerland
09.12.11, 01:48
Wer bin ich?
http://img802.imageshack.us/img802/3328/rambazamba.jpg

Wenn Wir den Herren geographisch eingrenzen, liegen wir im Osmanischen Reich?

General Olbricht
09.12.11, 08:16
Könnte aber auch, wie im Vorgänger-Thread schon vorgekommen, ein afrikanischer Sklavenhändler oder ähnliches sein.:)

Olbricht

Bronko40
09.12.11, 10:02
Ich denke ein Tipp wäre dringend notwendig. Ich habe auch keinen Blassen.

Von Clockwerk
09.12.11, 10:44
Könnte aber auch, wie im Vorgänger-Thread schon vorgekommen, ein afrikanischer Sklavenhändler oder ähnliches sein.:)

Olbricht

Der sieht eher arabisch aus.

ImADinosaur
09.12.11, 12:25
Wenn Wir den Herren geographisch eingrenzen, liegen wir im Osmanischen Reich?


Der sieht eher arabisch aus.

Das osmanische Reich habe ich nicht mehr miterlebt.
Geboren wurde ich im muslimischen Europa, gelebt habe ich die meiste Zeit meines Lebens in Nordafrika, v.a. in Ägypten.


Könnte aber auch, wie im Vorgänger-Thread schon vorgekommen, ein afrikanischer Sklavenhändler oder ähnliches sein.:)


Nein, ich bin gewiss kein Sklavenhändler. Man könnte mich wohl als Gelehrten bezeichnen.

ImADinosaur
09.12.11, 14:34
Ich bin kein Moslem.

123
09.12.11, 15:19
Moses Maimonides

ImADinosaur
09.12.11, 17:18
Moses ben Maimon/Maimonides ist richtig.