Alfredus
21.08.11, 19:57
Hallo zusammen,
ich wurde in meinem Russland-Spiel(auf schwer) erstmals mit deutschen schweren Panzerdivisionen konfrontiert. Ich finde (Anfang 1942) kein effektives Mittel gegen diesen Typ Division. Mit Sturzkampfbombern und Jagdpanzern(1943 Modell, Combined Arms Bonus), was den Panzerknacker schlecht hin darstellt, schaffe ich gerade so ein Remis in der Verteidigung an günstigen Stellen. Aber im Bewegungskampf stellen die schweren Panzern oft das Ende meiner Operationen dar.
Ich wurde, nach dem die schweren Panzer im Verhältnis von 1:5(ich) meine Bereitstellungen gebügelt hatten, von der Linie Stettin-Berlin-Cottbus richtig tief ins Polen zurückgedrückt. Derzeit operiere ich nur dort, wo keine schweren Panzer sind. Selber habe ich keine schweren Panzer, nur eine Armee mittlere(2. Panzerarmee)und eine Armee leichte(1. Panzerarmee) zur Verfügung. Beide Verbände stellen meine Stoßspitzen dar.
Die Infanteriedivisionen haben PAK usw. zur Abwehr und werden durch Panzerjägerbrigaden(1x Jagdpanzer, 1x Panzergrenadiere, 1x SA-Regiment) unterstützt. Was mit aber kaum etwas nützt. Eine Division schwere Panzer lässt ein ganzes Infanteriekorps platzen.
Die Deutschen haben wirklich gute Truppen. Wenn ein Guderian eine schwere Panzerabteilung komandiert, kommen aberwitzige Boni raus.
Frage: Irgendwelche Ideen?
Hinzuzufügen ist, dass der Russe auf schwer kein Forschungs- und IK-Gigant ist. Ich kann nur das nötigste bauen und forschen.
Gruß
Alfredus
ich wurde in meinem Russland-Spiel(auf schwer) erstmals mit deutschen schweren Panzerdivisionen konfrontiert. Ich finde (Anfang 1942) kein effektives Mittel gegen diesen Typ Division. Mit Sturzkampfbombern und Jagdpanzern(1943 Modell, Combined Arms Bonus), was den Panzerknacker schlecht hin darstellt, schaffe ich gerade so ein Remis in der Verteidigung an günstigen Stellen. Aber im Bewegungskampf stellen die schweren Panzern oft das Ende meiner Operationen dar.
Ich wurde, nach dem die schweren Panzer im Verhältnis von 1:5(ich) meine Bereitstellungen gebügelt hatten, von der Linie Stettin-Berlin-Cottbus richtig tief ins Polen zurückgedrückt. Derzeit operiere ich nur dort, wo keine schweren Panzer sind. Selber habe ich keine schweren Panzer, nur eine Armee mittlere(2. Panzerarmee)und eine Armee leichte(1. Panzerarmee) zur Verfügung. Beide Verbände stellen meine Stoßspitzen dar.
Die Infanteriedivisionen haben PAK usw. zur Abwehr und werden durch Panzerjägerbrigaden(1x Jagdpanzer, 1x Panzergrenadiere, 1x SA-Regiment) unterstützt. Was mit aber kaum etwas nützt. Eine Division schwere Panzer lässt ein ganzes Infanteriekorps platzen.
Die Deutschen haben wirklich gute Truppen. Wenn ein Guderian eine schwere Panzerabteilung komandiert, kommen aberwitzige Boni raus.
Frage: Irgendwelche Ideen?
Hinzuzufügen ist, dass der Russe auf schwer kein Forschungs- und IK-Gigant ist. Ich kann nur das nötigste bauen und forschen.
Gruß
Alfredus