PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Oberbefehl



Andi13
13.05.03, 11:56
Hallo!

Ich spiele immer Deutschland und wollte dazu mal fragen ob ihr, wenn ihr das auch spielt, von verbündeten Ländern den Oberbefehl übehnehmt.
Ich hab das bei Italien angefangen, dann kam noch Ungarn und Rumänien dazu. Aber das wird dann voll anstrengend, da noch den Überlblick zu behalten! Und wenn ich z.B. Italen befehlige, erscheint überhaupt keine Meldung wenn die Alliierten Italien angreifen!
Ist ist es für einen Sieg denn notwendig, dass man die verbündeten Einheiten selbst befehligt? Von selber kriegen die irgendwie nichts auf die Reihe!

Andi13
13.05.03, 12:09
Ich hab mich falsch ausgedrückt, entschuldigung! Vielmehr meinte ich, ich spiele immernoch Deutschland! *g* Weil ich im Moment einfach kein Bock hab weiterzumachen - und dass schon bei meinem ersten Match!

Das Spiel ist irgendwie die ewige Wiederkehr des Gleichen!!!

rolin
13.05.03, 13:37
Um zu Eurer Frage, und damit zum Topic zurückzukommen:

Den Oberbefehl von Verbündeten zu übernehmen ist im Singleplayer eigentlich nicht zu empfehlen, denn die Truppen dieser Verbündeten sind nicht so stark wie Eure Einheiten, und können der Wunde Punkt in Eurer Verteidigung sein. Außerdem leidet die Übersichtlichkeit doch ziemlich darunter. Wie Ihr sicherlich bereits bemerkt habt, ist es ziemlich stressig immer die ganzen Fronten nacht schwächelnden Verbündeten abzusuchen, deshalb überlasst ruhig dem Computer diese Arbeit und nehmt nur die Expeditionskorps die Ihr ja auch von den Verbündeten zur Verfügung gestellt bekommt in Eure Armeen auf.

Anders ist das im Multiplayer. Wenn ich z.B. das United Kingdom spiele, habe ich im Pazifik/Indien jede Menge Provinzen und in Europa sowieso genügend zu tun, um die Armeen und den Schutz der dortigen Gebiete zu gewährleisten wird im MP dann der Oberbefehl an Australien abgegeben, der sich dort mit meinen dortigen Armeen um die Verteidigung zu kümmern hat. Dafür, so sehe ich das ist der Oberbefehl geschaffen worden.

Bonsai
13.05.03, 16:18
naja das kann man so oder so sehen

als deutscher übernehme ich gerne den ob über italien alleine schon um unsinnige entscheidungen zu verhindern
so kann man z.b. den angriff gen alexandria verhindern,tobruk mit mehr infanterie und luftwaffe für die verteidigung ausrüsten und mit den schlechten italienischen verbänden seine front am balkan absichern-je nach politischer lage
desweiteren sind somit die eigenen truppren nicht genötigt unwichtige verteidigungsaufgaben wahrzunehmen
ein weiterer vorteil ist die mögliche eroberung von gibraltar mit italienischen verbänden und das richtige einsetzen der italienischen flottenverbände
auf stony road unerläßlich

SEPPI
13.05.03, 18:20
Also ich finde es übersichtlicher wenn ich den oberbefeh nehme.
anstat immer 2 infantrie da vom tschechen rum fahren und 2 da.
Die Expeditionskorps sollte man zusammen fassen können dann wäre es in ordnung jedoch finde ich es so etws blöd.
Von Italien lasse ich die finger weg obwohl ich mir es schon oft überlegt habe damit man die Marine Bomber einsetzten kann und nicht sinnlos in Rußland stationiert sind.Das selbe ist mit den Jäger.

Andi13
14.05.03, 13:54
Nochmal ne Frage... Ists normal, dass man keine Meldung erhält wenn Truppen, über die man den OB, hat angegriffen werden? Oder ists ne Falsche Nachrichteneinstellung?

rolin
14.05.03, 13:59
Das ist normal, denn diese Meldung kriegt jenes Land dem die Truppen gehören. Was anderes ist es bei den Expeditionskorps, dort bekommt Ihr die Meldung.

Andi13
14.05.03, 14:12
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Am liebsten würd ich den OB wieder zurückgeben, hab nämlich echt kein Bock bis Kriegsende dutzende Spielzeugeinheiten rumzuschieben!

SEPPI
14.05.03, 14:53
wenn ihr wollt so schickt mir den save stand ich mache es raus.
Gruß seppi
Ps : wenn es geht win zip benutzen
reuben-nase@t-online.de

SEPPI
14.05.03, 14:54
Am sorry war eben die falsche adresse.
rueben-nase@t-online.de
so jetzt

Hesse
14.05.03, 17:48
1. Wird es demnächst möglich sein, den Oberbefehl komplett wieder abzugeben?

2. Warum schicken die Verbündeten meistens Expeditionstruppen, die sie eigentlich an ihren Fronten besser gebrauchen könnten?

3. Wenn man den Verbündeten die Truppen zurückgibt, versuchen sie krampfhaft einem die Truppen anzudrehen. Dabei ist man oftmals technisch weiterentwickelt und kann die Truppen nicht einsetzen.

4. Warum bekommt man bei der Übernahme des Oberbefehls, nicht auch die Möglichkeit eigene Einheiten in dem Gebiet des Verbündeten aus dem Truppenpool zu plazieren?

5. Mir ist aufgefallen, daß die KI Expeditionstruppen des Players auseinandernimmt und so Einheiten klaut! Irre ich mich, oder ist die KI so gemein? (Hatte meine ungarische Luftflotte von 12 Flugzeugen den Deutschen zur Verfügung gestellt, sammt Luftmarschall. Die KI teilte das Korps in mehrere Teile. Mir blieben im Expeditionskorps 4 Flugzeuge, während die KI auf einmal mehrere deutsche! anstatt ungarische Flugzeugstaffeln hatte.)

Sind so ein paar Dinge, die mir aufgefallen sind. Vielleicht weiß ja jemand Abhilfe.