PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FTM For the Motherland Developer Diary 2 – The Undeclared War



Chromos
16.03.11, 14:31
Moin,
die werten Regenten.
Das zweite Def-Diary ist draußen:

http://forum.paradoxplaza.com/forum/showthread.php?526769-For-the-Motherland-Developer-Diary-2-%E2%80%93-The-Undeclared-War

For the Motherland Developer Diary 2 – The Undeclared War

One of the nice things about being a game designer is that you get to make the games you like. This is also rather important because part of the way you keep score is how many people buy your game, and if you wouldn’t play your own creation then who would?

So with that thought we went to work on the design of For the Motherland. One of the parts of particular interest to me in World War II was the convoy battles. My grandfather served on destroyers and landing craft. During the war itself he was at Normandy, part of the Royal Navy contingent for the Norwegian campaign and, in the context of this little developer diary, on the convoys.

I remember playing Hearts of Iron 2 and first I sent my German U-Boat out into the North Atlantic and found no convoys out there and as Britain, well, build a lot of convoys and ignore the U-Boats. So I put my head to this and put in a national unity effect for Convoys going down. In Hearts of Iron 3, the objective was to make the battle something a bit more than how many convoys you could build.

If all was perfect with the systems in Hearts of Iron 3, we would not be looking at expansions. However, as with all games of this scope there is always something more you can do. As you are all no doubt aware some members of the team jumped the gun with game features before they were finalised by the Game Designer (that’s me by the way). Although I suspect it may have been a plan to create popular pressure to force my hand (don’t be sheep here people). Anyway I diverge here; still we are not going to focus on the role that moths played in World War II in favour of doing more with the convoy battles.

The biggest goal I have is to move the convoy battle from off the Coast of French North Africa to the North Atlantic where it should be, with a secondary goal of seeing what pieces of flavour and immersion we could add to the game.

The first step it get the American selling more stuff to the British. We are looking at a rebalance of the resource system (still in progress) and set up the USA with reasons to sell stuff to Britain (and if the USA gets added reasons to sell oil to Japan then that is a bonus). I am deliberately short on detail here precisely because we are still working on this, seeking to get it as good as possible. Once we get British convoys sailing in the Atlantic we have step one achieved; the North Atlantic Convoy battle in the North Atlantic.

We can then move on to flavour and immersion and hopefully balance. The undeclared war was historically a gradual escalation of US involvement in World War II and came at a vital time for the Commonwealth Navies. The Battles in the Atlantic and Mediterranean stretched the Royal Navy to its limit. The escalating battle in the Atlantic was demanding resources at the precise time the Admiralty was casting about for assets to send to the Indian Ocean to build up the Eastern Fleet to meet the threat to Japan and Britain’s obligations to Australia and New Zealand. The war in the Atlantic was in danger of being lost. Roosevelt was determined that this was not going to happen; on the 10th September 1941 the US Navy entered the war.

We have a series of decisions that respond to the situation in the Atlantic and things like the perceived threat to the US and their alignment. These decisions allow the US to be hostile and to fight the Axis but not be at war them in an expanding area of the Atlantic Ocean. This is not only a cool piece of history we capture, we will hopefully add a nice piece of game balance. If the Axis does too well in the convoy battle the US fleet comes riding to the rescue, it should create more historical flow while we are it.

So that’s that for the second real and official developer diary for Hearts of Iron 3: For the Motherland, beware of imitations.

Grüße,
Chromos

Werth
16.03.11, 21:30
Dem werten Chromos unser Dank für die Informationen.

Aber wenn wir diese Zeilen: "As you are all no doubt aware some members of the team jumped the gun with game features before they were finalised by the Game Designer (that’s me by the way)." richtig interpretieren, hat man bewußt unfertige features übernommen. Das wird zwar diverse Regenten dieser Hallen nicht verwundern, aber als belegte Aussage, finden wir das nach rd. 18 Monaten ... äh ... frech.
HoI 3 stand zwar für nächsten Monat (endlich) auf der Einkaufsliste, und ein neuer, aktueller AAR weckt ebenfalls unser Interesse, aber ein wenig grantig san mer scho.
Unabhängig davon, wir gestehen, dass der Konvoi-Krieg und eigentlich die gesamte Marine, nie unser Hauptinteresse bei HoI 2 weckten.
Ahoi

Delareon
16.03.11, 22:07
Hm ich bin mal gespannt wie das im "realen" Spiel wird (reales Spiel eine geniale Wortschöpfung *Patentanspruch erheb*).
Ok der Convoykrieg wird in den Atlantik verlagert und die Amis schieben Ressourcen zu den Briten und den Japsen, das ist ein Anfang. Wenn der Handelskrieg gut für die Achse läuft kann Amerika in den Krieg eintreten, find ich auch gut. Ich seh als Deutschland bisher nur keinen Grund den Handelskrieg überhaupt anzufangen. Wirklich Probleme kriegt der Brite ja nicht wenn man die Handelsschiffe versenkt. Gut bischen national unity geht verloren aber das ist noch nicht das gelbe vom Ei wenn da nicht mehr kommt.

Golwar
16.03.11, 22:18
Aber wenn wir diese Zeilen: "As you are all no doubt aware some members of the team jumped the gun with game features before they were finalised by the Game Designer (that’s me by the way)." richtig interpretieren, hat man bewußt unfertige features übernommen. Das wird zwar diverse Regenten dieser Hallen nicht verwundern, aber als belegte Aussage, finden wir das nach rd. 18 Monaten ... äh ... frech.

Das habt ihr missverstanden. Die Anmerkung bezog sich scherzhaft auf das Fake-Tagebuch von Darkrenown, der versprach dass im Addon Motten eine Hauptrolle spielen würden.

Ruprecht I.
16.03.11, 22:24
Die Anmerkung bezog sich scherzhaft auf das Fake-Tagebuch von Darkrenown

Aber nein, das hier

beware of imitations
zeigt doch deutlich, daß der adlige Abschreibgeck sogar in Schweden sein Unwesen getrieben hat :cool:

X_MasterDave_X
16.03.11, 23:20
Mal schauen wann mal ein Dev Diary mit wirklich interessanten Neuerungen kommt. Die ersten beiden reißen mich nicht vom Hocker.

Ich warte und hoffe noch immer auf ein Dev Diary das sich speziell mit Russland und seinem Großen Vaterländischen Krieg beschäftigt. Wie die KI trotz anfänglicher Niederlagen plötzlich das Steuer noch einmal herumreisst....und Truppen en masse baut, so daß dem menschlichen Spieler Angst und Bange wird.

Maul schaun ob mein Traum wahr wird......oder obs dafür noch weitere Addons benötigt. Nach fast 2 Jahren im Sommer...wäre es eigentlich mal Zeit das Spiel richtig rund laufen zu lassen.

Admiral Hipper
16.03.11, 23:37
Wirklich Probleme kriegt der Brite ja nicht wenn man die Handelsschiffe versenkt. Gut bischen national unity geht verloren aber das ist noch nicht das gelbe vom Ei wenn da nicht mehr kommt.

Also meine U-Boote haben den Briten schon mal die gesamte Handelsflotte weggeschossen. Folge war totale Nachschubknappheit in allen überseeischen Territorien sowie eine Ressourcenknappheit im Heimatland und somit eine geringere IK.

Ruprecht I.
16.03.11, 23:44
Wobei da aber auch wieder die Frage ist, ob das nicht wieder ein KI-Murks war und der Ängländäääär einfach 'vergessen' hat, ausreichend Ersatz zu bauen :rolleyes:
Wobei natürlich der Ersatzbau auch wieder IK frisst. Dann hat er eben bei der UBootjagd versagt :cool:

Werth
16.03.11, 23:45
Das habt ihr missverstanden. Die Anmerkung bezog sich scherzhaft auf das Fake-Tagebuch von Darkrenown, der versprach dass im Addon Motten eine Hauptrolle spielen würden.

Äh, nein.
Denn "If all was perfect with the systems in Hearts of Iron 3, we would not be looking at expansions" bezieht sich doch wohl auf das Hauptspiel.
Aber die Diskussion wurde eigentlich schon (mehr als) oft genug geführt.

Der nächste Monat bringt uns endlich die Zeit, um dieses Spiel aus eigener Erfahrung zu testen.
:prost:

Admiral Hipper
16.03.11, 23:52
Wobei da aber auch wieder die Frage ist, ob das nicht wieder ein KI-Murks war und der Ängländäääär einfach 'vergessen' hat, ausreichend Ersatz zu bauen :rolleyes:
Wobei natürlich der Ersatzbau auch wieder IK frisst. Dann hat er eben bei der UBootjagd versagt :cool:

Da liegt Ihr leider richtig, mit den Ängländääärn.:D Das war noch eine ältere Version, in meinem aktuellen Spiel bauen die Tommys ausreichend Konvois.
Allerdings sind die U-Boote durchaus in der Lage mehr Konvois zu versenken als man produzieren kann. Bei schlechter U-Boot Abwehr und zu geringen Konvoinachbauten kann dann das weiter oben von mir beschriebene eintreten.

Golwar
17.03.11, 00:29
Äh, nein.
Denn "If all was perfect with the systems in Hearts of Iron 3, we would not be looking at expansions" bezieht sich doch wohl auf das Hauptspiel.
Aber die Diskussion wurde eigentlich schon (mehr als) oft genug geführt.

Der nächste Monat bringt uns endlich die Zeit, um dieses Spiel aus eigener Erfahrung zu testen.
:prost:

Lol, das muss man wohl schon als zwanghaft sehen wie ihr das auslegen wollt.
Der Satz "As you are all no doubt aware some members of the team jumped the gun with game features before they were finalised by the Game Designer (that’s me by the way)" bezieht sich glasklar darauf, dass Teammitglieder voreilig von ihm nicht festgelegte Features ankündigten. Was auch recht logisch scheint da er gleich darauf auf die Motten eingeht. Ein Gag als Reaktion auf einen Gag, klingt ... rational?

Das dürfte wohl dezent wahrscheinlicher sein als eure Auslegung dass er nun Mitarbeiter anschwärzt, sie hätten ohne seinen finalen Segen ein in Teilen unfertiges HoI3 auf den Markt geworfen. Sorry, da lache ich doch mal herzlich. :D