Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Strategic Command: WWI erschienen
Der Erste Weltkrieg ist weiterhin en vogue. Battlefront kommt Slitherines "The Great War" mit dem neuesten Teil der Strategic Command-Reihe zuvor:
http://www.battlefront.com (http://www.battlefront.com/)
Es gibt auch eine Demo...
X_MasterDave_X
02.03.11, 17:22
Der Erste Weltkrieg ist weiterhin en vogue.
Da steht uns die nächsten 3 Jahre sicherlich noch einiges bevor. :D
Wenn der Grabenkrieg nicht so unendlich langweilig wäre.
Das einzig spielerisch gut verwertbare Material des 1. Weltkriegs sind immer noch die Doppeldecker Luftkämpfe. Alles andere wirkt lahm, und kein Vergleich zum 2. WK.
Gibts dann in diesem Spiel 5 Jahre lang Stellungskämpfe in Frankreich? an beinahe der selben Linie?
Derfflinger
02.03.11, 18:20
Da steht uns die nächsten 3 Jahre sicherlich noch einiges bevor. :D
Wenn der Grabenkrieg nicht so unendlich langweilig wäre.
Das einzig spielerisch gut verwertbare Material des 1. Weltkriegs sind immer noch die Doppeldecker Luftkämpfe. Alles andere wirkt lahm, und kein Vergleich zum 2. WK.
Gibts dann in diesem Spiel 5 Jahre lang Stellungskämpfe in Frankreich? an beinahe der selben Linie?
Der Seekrieg kann durchaus dynamisch geführt werden. ;)
Und nicht zu vergessen: Der Krieg im Osten war ein klassischer Bewegungskrieg...
Außerdem hat man im Westen die Möglichkeit, den Schlieffen-Plan bzw. eine Alternative dazu erfolgreich umzusetzen. Der Spieler ist ja nicht dazu verdammt, daß alles historisch abläuft...
Jörg von Frundsberg
04.03.11, 10:57
Wo kann man das Spiel den kaufen + CD ? Gibt es schon irgendwelche Bewertungen ?
Gruß v. Frundsberg
Wo kann man das Spiel den kaufen + CD ? Gibt es schon irgendwelche Bewertungen ?
Gruß v. Frundsberg
Mir ist nicht bekannt, daß es Pläne für eine Veröffentlichung auf dem deutschen Markt gibt, auch wenn dies natürlich nicht ausgeschlossen ist. Derzeit gibt es das Spiel wohl nur bei Battlefront als US-Fassung. Ich würde nur die Download-Version kaufen (so um die 45 Dollar, wenn ich nicht irre). Es gibt aber auch die Möglichkeit, Download + CD für entsprechend mehr Geld zu bestellen...
Jörg von Frundsberg
04.03.11, 20:56
Mir ist nicht bekannt, daß es Pläne für eine Veröffentlichung auf dem deutschen Markt gibt, auch wenn dies natürlich nicht ausgeschlossen ist. Derzeit gibt es das Spiel wohl nur bei Battlefront als US-Fassung. Ich würde nur die Download-Version kaufen (so um die 45 Dollar, wenn ich nicht irre). Es gibt aber auch die Möglichkeit, Download + CD für entsprechend mehr Geld zu bestellen...
Ich weiß ....ich konnte der Versuchung nicht wieder stehen .............:D
Ich komme gerade vom Antesten der Demo zurück und frage mich, ob das Spiel auf der SC2 Engine fußt. Weiß das vielleicht jemand?
Ansonsten weckt das Spiel natürlich nostalgische Gefühle in mir. :D Die Grafik finde ich gar nicht mal so schlecht. Besonders die 3D Modelle finde ich gelungen. Die KI denkt sehr behäbig auf meinem Netbook. Läuft es auf größeren PC besser?
Weiß noch nicht, ob ich das Original (dieses Spiel) kaufen soll, oder auf das von SC stark inspirierte Commanders von den Lordz? Oder kauf ich gar beide? :smoke: :rolleyes:
Ich komme gerade vom Antesten der Demo zurück und frage mich, ob das Spiel auf der SC2 Engine fußt. Weiß das vielleicht jemand?
Ansonsten weckt das Spiel natürlich nostalgische Gefühle in mir. :D Die Grafik finde ich gar nicht mal so schlecht. Besonders die 3D Modelle finde ich gelungen. Die KI denkt sehr behäbig auf meinem Netbook. Läuft es auf größeren PC besser?
Weiß noch nicht, ob ich das Original (dieses Spiel) kaufen soll, oder auf das von SC stark inspirierte Commanders von den Lordz? Oder kauf ich gar beide? :smoke: :rolleyes:
Wir besitzen alle Vorgänger der Serie und fragen uns, ob ein WW1-Setting nicht arg in einen langweiligen Stellungskrieg (Materialschlacht) mündet?
Oder irren wir uns hier?
Nun, Ihr könnt Eure Strategie so planen, wie Ihr wollt. Wer sagt, dass Ihr es wie die Deutschen 1914 versucht. Niemand zwingt Euch, Belgien oder anderen Staaten den Krieg zu erklären. Es gibt auch einige Kriegseintrittsverhinderungsevents. Gebt Italien Trient und das Land bleibt erstmal außen vor. Dies alles sind Varianten, die nicht auf meinen Mist gewachsen sind, sondern die in einem Test nachzulesen sind. :)
Das Spiel gründet sich definitiv auf die SC2-Engine. Es soll auch ein WWII-Szenario geben, das entsprechend die Features von WWI berücksichtigt. - Ich habe mir die Demo angeschaut und nach zwei, drei Zügen wieder von der Platte geschmissen. "The Great War" von Slitherine sieht für mich deutlich attraktiver aus. Allerdings war die KI der Vorgänger schlecht. Angeblich soll sich das ändern, was abzuwarten bleibt...
Warum habt Ihr es von der Platte geworfen, werter Mortimer? Das Spiel von den Lordz sieht vielleicht besser aus, aber ich finde, auch WW1 von Hubert Cater hat seine sehr interessanten Seiten. Vielleicht kann ich ja den ein oder anderen mit einem AAR oder PBEM-AAR begeistern? ;)
Infos zum Addon "1939 Storm over Europe" findet Ihr hier: http://www.battlefront.com/index.php?option=com_content&task=view&id=1888&Itemid=1
Warum habt Ihr es von der Platte geworfen, werter Mortimer? Das Spiel von den Lordz sieht vielleicht besser aus, aber ich finde, auch WW1 von Hubert Carter hat seine sehr interessanten Seiten. Vielleicht kann ich ja den ein oder anderen mit einem AAR oder PBEM-AAR begeistern? ;)
Infos zum Addon "1939 Storm over Europe" findet Ihr hier: http://www.battlefront.com/index.php?option=com_content&task=view&id=1888&Itemid=1
Lieber Arminius,
nur zu, denn einen AAR von Eurer Seite sehe ich immer gerne. - Die Präsentation der SC2-Spiele törnt ziemlich ab, wenn ich das mal so salopp sagen darf. Und das Spielsystem ist für mich nicht spaßig genug, um das aufzuwiegen...
Schade, werter Mortimer. Ich konnte mit SC 2 nichts anfangen können, aber SC:WW1 hat etwas... Ich finde die durchaus als zweckmäßig. Sicher könnte die UI besser sein, aber dann muss die Lordz Variante eine bessere KI haben, damit ich zuschlage... Wir werden sehen. :)
Update! Es gibt eine Review vom Armchairgeneral, die durchaus lesenswert ist: http://www.armchairgeneral.com/strategic-command-world-war-i-pc-game-review.htm
alterfritz
06.06.11, 21:09
Liebe Mitstrategen,
jetzt habt ihr mir den Mund wäßrig gemacht und ich wollte mir das Demo runterziehen. Doch der Zugriff auf die Battlefrontseite wird verweigert.
Beim googlen laß ich dann, daß irgend so ein Rechtsverdreher die Seite geblogt hätte.:rot:
Gibt es Alternativen, um doch noch in den Genuß zu kommen?
Manche IP werden bei battlefront geblockt. Warum auch immer. Die Demo dürfte sich auch auf anderen Seiten finden lassen.
Dank der spannenden AARs der Herren Jörg von Frundsberg und Arminius habe ich die Demo noch einmal ernsthaft gespielt und sehe mich nun dazu gezwungen, mein obiges negatives Resümee zu revidieren: Es macht Spaß! Aufgrund der neuen Features wird das WWI-Setting letztlich doch recht gut umgesetzt. Dinge wie nationale Moral, strategische Siegziele und die Sonderrolle der Artillerie gefallen mir. - Was ich nicht so ganz plausibel finde: Um ein kleines Land wie Belgien niederzuwerfen, muß man praktisch alle Städte besetzen. Dennoch: Es wird wohl doch angeschafft...
Auch wir haben das AAR gelesen und finde es spannend, kurzweilig und anregend. :)
Weiter verweisen wir gerne auf das Fazit im Test auf Gamershall.de welches wir so wie es zu lesen ist unterschreiben können. :prost:
Strategic Command WWI The Great War 1914-1918 hat so kleine Ecken und Kanten, setzt sich später dann jedoch, nach kurzer Einspielzeit, flüssig und spannend fort.
Die Systemvoraussetzungen halten sich in Grenzen und die Berechnungszeit der AI ist im direkten Vergleich mit den GP von WitE (bei unserem PC 55 min) akzeptabel.
Den Kaufpreis finden wir vielleicht etwas überzogen, bereuen selbst aber die Anschaffung nicht.
Das gute Review auf Gamershall.de gab letztlich den Ausschlag, dass wir, wenn auch zögernd, Strategic Command WWI The Great War 1914-1918 kauften.
Wir würden auch sagen, dass uns das Spiel, irgendwie etwas an Panzer General erinnert.
Im übrigen soll zum Erscheinen des zweiten Patches ein weiteres Bonus-Szenario, Titel: "1939 Storm over Europe",
der Titel lässt es vermuten ->ein WWII Szenario, mitgeliefert werden.
Geehrter Mortimer
Wir stellten in der Vergangenheit beim stöbern in den heiligen Forumshallen bereits des Öfteren fest, dass wir oft ähnliche oder gleiche Meinung haben.
Ich wage zu sagen, dass auch Ihr an Strategic Command WWI The Great War 1914-1918 etwas finden werdet, was euch freudig beschäftigen wird.
Wir persönlich können nicht ständig WitE oder WitP:AE spielen.
Jörg von Frundsberg
27.06.11, 01:02
Dank der spannenden AARs der Herren Jörg von Frundsberg und Arminius habe ich die Demo noch einmal ernsthaft gespielt und sehe mich nun dazu gezwungen, mein obiges negatives Resümee zu revidieren: Es macht Spaß! Aufgrund der neuen Features wird das WWI-Setting letztlich doch recht gut umgesetzt. Dinge wie nationale Moral, strategische Siegziele und die Sonderrolle der Artillerie gefallen mir. - Was ich nicht so ganz plausibel finde: Um ein kleines Land wie Belgien niederzuwerfen, muß man praktisch alle Städte besetzen. Dennoch: Es wird wohl doch angeschafft...
Ein Lob aus euren Mund ist mir wert als ein Orden :D dann werden wir hoffentlich mal wieder die Klingen kreuzen :fecht: dann hat sich der AAr alleine schon gelohnt ^^ Gruß euer Fundsberg ;)
Ich suche einen Gegenspieler für die (große) "Call to Arms"-Kampagne.
Am besten wären 1-2 Züge pro Woche, da meine Arbeit (ärgerlicherweise) meine Freizeit einschränkt - Milliardär sollte man sein!
Die Seitenwahl überlasse ich meinem Gegner, da ich mit beiden Seiten gleich schlecht bin (totaler Anfänger).
Beste Grüße,
Andhur
Eine Hausregel sollte sein, dass Flugzeuge nicht in Frontstädten plaziert werden dürfen.
Ist doch nett, dass wir immer mehr werden. Mal sehen, wann die Version 1.02 kommt.
Jörg von Frundsberg
29.06.11, 21:57
Eine Hausregel sollte sein, dass Flugzeuge nicht in Frontstädten plaziert werden dürfen.
Ist doch nett, dass wir immer mehr werden. Mal sehen, wann die Version 1.02 kommt.
Es war nur die letzte Verzweiflung nach euren Barbarischen Angriff auf Ostpreußen die dieses erzwang :D
Aber ich werde mich daran halten ,als unsere erste Hausregel ;) glaubt ihr das man nach den Patch unser Spiel noch spielen kann ?
Schön das ihr wieder da seit verfluchter Feind :D
Auch wir sind überrascht von der positiven Resonanz , es gibt noch 2-3 Regenten die es sich gekauft haben ,so zumindest wurde es mir mitgeteilt .
Auch geben wir gerne zu das das Spiel was hat .......... Von Zug zu Zug wird es spannender und da kommt noch einiges ...........
Auch freuen wir uns auf das 2 WW Szenario was dabei sein soll .
Gruss von Frundberg
P.s werter Arminius findet ihr auch nicht erschreckend wie schnell Divisionen verschwinden ??
Dies können Wir nur von den Entente-Korps sagen. Die Korps der Mittelmächte stehen wie ein Bollwerk und können kaum zerstört werden. Außerdem verfügt die Entente zu Beginn über keine Artillerie. Der Effekt der Schiffsartillerie ist lächerlich.
Dass WW2 Szenario wird sicherlich interessant. Uns hat aber die Faszination WW1 gepackt. Unverbraucht und frisch erstrahlt es auf Unserem PC.
Die von Uns vorgeschlagene Hausregel war nicht als Kritik oder Hinweis gedacht, sondern als Tipp für kommende Spiele. Wir wollten nicht Euer schlechtes Gewissen beim Schopfe packen.
Jörg von Frundsberg
30.06.11, 10:54
Dies können Wir nur von den Entente-Korps sagen. Die Korps der Mittelmächte stehen wie ein Bollwerk und können kaum zerstört werden. Außerdem verfügt die Entente zu Beginn über keine Artillerie. Der Effekt der Schiffsartillerie ist lächerlich.
Dass WW2 Szenario wird sicherlich interessant. Uns hat aber die Faszination WW1 gepackt. Unverbraucht und frisch erstrahlt es auf Unserem PC.
Die von Uns vorgeschlagene Hausregel war nicht als Kritik oder Hinweis gedacht, sondern als Tipp für kommende Spiele. Wir wollten nicht Euer schlechtes Gewissen beim Schopfe packen.
Der Kaiser hat kein schlechtes Gewissen , nur schlechte Zähne :D .Auch seine Kaiserliche Majestät nennt nur eine Artillerie sein eigen .... und das ist auch gut .
Ich denke 2-3 Artillerie mehr am Anfang dann könnte man auf offenen Feld einpacken ......
Auch wir sind über die Spannung des Spieles überrascht und warten auf euren Zug mit Spannung :)
kommt der heute ? :D
Gruß v. Frundsber oder euer Vetter Willy :prost:
Immerhin eine Artillerie! Wir begrüßen es sehr,. dass Ihr diese in Brüssel verkümmern lasst. Weiter so!
Für alle Interessenten, die den Kauf des Spiels erwägen, gibt es eine neue Demo auf dem Stand der Version 1.03. Enthalten ist auch ein Ausblick auf die WWII-Kampagne "Storm over Europe":
http://www.battlefront.com/index.php?option=com_content&task=blogcategory&id=272&Itemid=450
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.