PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elder Scrolls: Skyrim



Seiten : 1 [2] 3 4

Gettysburg
12.11.11, 22:51
Habe mich für einen glatzköpfigen, aufgepumpten, kriegsbemalten Rothwardonen entschieden, der bislang gerne Banditen mit seinem Zweihänder zermetzelt. Aber auch zwei Riesen und ein Mammut mussten schon dran glauben (wenn auch aus der Distanz mit Jagdbogen und Stahlpfeilen). Momentan tummelt er sich noch in Windrun und Umgebung. Riverwood hat er relativ schnell verlassen. Hier noch ein Bildchen:
http://img192.imageshack.us/img192/6695/ragnar.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/192/ragnar.jpg/)

Den Kauf - über den ich wegen des eher langweiligen und sterilen Oblivion lange grübeln musste - habe ich bislang nicht bereut. Einige Vergleichspunkte:
- Wie hier schon teilweise erwähnt, wirkt die Umgebung einfach lebendiger. Zum einen befinden sich in der Landschaft mehr Tiere und Feinde, aber auch in den Ortschaften wird mehr gesprochen, die Ansiedlungen wirken stärker bevölkert und man begegnet überall häufiger irgendwelchen Personen. Ein Riesenfortschritt!
- Anders als dort kann ich auch über die Performance nicht meckern. Die Autoerkennung führte zwar zu hohen Grafikeinstellungen, die ich aber auf mittel zurückgestellt habe (mit Anpassungen), um völlig ruckelfrei spielen zu können.
- Einen letzten Vergleich gewinnt Skyrim deutlich wegen des Level-Systems. Die Char-Verbesserung über den Einsatz von Fähigkeiten statt über den Gewinn von Erfahrungspunkten hat mir bei TES-Titeln noch nie wirklich gefallen. Bei Skyrim empfinde ich es aber aus irgendeinem Grund als gut gelungen. Vielleicht liegt es daran, dass das System vereinfacht und komprimiert wurde so dass man durch z.B. einfaches Rennen oder Hüpfen endlich nicht mehr seine Konstitution verbessern kann.

Gut gefallen haben mir auch die zahlreichen Möglichkeiten, Überreste von Pflanzen, Tieren und sonstigen Rohstoffen zu nützlichen Gegenständen zu verarbeiten. Man muss sich nur den Schmied-Fähigkeitenbaum einmal ansehen, um einen Eindruck zu gewinnen, was da im Laufe des Spiels noch gebastelt werden kann.

Ein weiteres Element, welches an Fallout NV erinnert, sind die Gruppierungen, denen man sich anschließen kann. Im Moment sympathisiere ich mit den Gefährten, werde aber auch schauen, ob mich die Kaiserliche Armee braucht.

Fazit: Ein klasse Spiel, dass mich seit dem Kauf heute nachmittag bis jetzt an den Bildschirm gefesselt hat. Die (m.E.) genialen Fallout 3 und Fallout NV, die dies letztmalig bei mir bewirkt haben, stehen möglicherweise vor der Ablösung als meine favorisierte Rollenspiele. Mal sehen, was der weitere Spielverlauf so bringt...

sheep-dodger
12.11.11, 22:57
Eine der schönsten Sachen die Wir bisher gesehen haben waren Polarlichter:
http://img192.imageshack.us/img192/772/nordlichter.jpg

Al. I. Cuza
13.11.11, 04:37
Was mir im Vergleich zu Morrowind gefallen hat war, dass einem relativ früh erklärt wurde wie schmieden und Alchemie funktioniert. Das habe ich in Morrowind nie kapiert. Ich hoffe für Enchanting und Zauber gibt es ähnliche "Tutorials".

Admiral Yamamoto
13.11.11, 09:25
Wie kann man denn screenshots machen?

Al. I. Cuza
13.11.11, 09:47
Wie kann man denn screenshots machen?

PrintScreen + Ctrl+V in Paint.

sheep-dodger
13.11.11, 09:52
Einfach Print Screen reicht schon, dann wird eine Bitmap im Steam-Ordner von Skyrim erstellt.

Admiral Yamamoto
13.11.11, 09:57
Einfach Print Screen reicht schon, dann wird eine Bitmap im Steam-Ordner von Skyrim erstellt.

Geil, dann werd ich heut mal ein Bild von Zal'bahar reinstellen - dem Schlachtenmagier und Dragonborn der Stormcloaks und Schrecken des Imperiums.

Hat eigentlich jemand schon sowas wie Elfen Rüstung/Waffen gefunden? Mir sind die Thalmor schon ein paar mal über den Weg gelaufen, aber ich hab nichts gefunden, wo ich was kaufen könnte.

Valvasor
13.11.11, 11:50
Hier mal meine Bretonin mit ‘Packesel Lydia’ :)

http://img411.imageshack.us/img411/9492/breh.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/411/breh.jpg/)

[B@W] Abominus
13.11.11, 12:01
Die beiden schauen leicht gelangweilt...

sirquiekschwein
13.11.11, 12:29
Ich hatte zufällig eine Elfenrüstung gefunden bei einem toten Thalmor gefunden, wurde anscheinend von einem Stormcloak getötet, der in der Nähe der Leiche herumlief.
Wie steht ihr den zu den Thalmor? Von denen eine besorgen wäre ja noch eine Möglichkeit.
(Ja ich bin noch nicht besonders weit, in der Gegend um Riverwood gibts noch ein bisschen zu tun)

Admiral Yamamoto
13.11.11, 12:31
Ich habe jetzt auch eine Rüstung und ein paar Waffen gefunden.

Musste dazu nur die Botschaft massakrieren

Bronko40
13.11.11, 13:29
Ich bin kaiserlicher und bis jetzt Stufe 6.

Gestern habe ich zwei Drachen getötet. Beim ersten hat man ja Unterstützung, der zweite war eher ZUfall. Der Knabe hat sich grade mit einem Riesen geprügelt. Also habe ich mich eingemischt und erst den Drachen, und danach mit ein bisschen Hit+Runaway den Riesen getötet.

Ja und danach wollte ich in meinem Wahn gleich mal einen Mammut erlegen...aber wie gesagt: Ich "wollte". :D

Admiral Yamamoto
13.11.11, 13:41
Ich präsentiere: Zal'bahar - Schlachtenmagier der Dunmer, Dragonborn, Mitglied der Stormcloaks und Schrecken des Imperiums, Sieger in der Schlacht von Whiterun, Schlächter der Thalmor.

Hier einmal in der Rüstung der Thalmor, die ich während meines Massakers in der Botschaft erbeutet habe:

http://img696.imageshack.us/img696/4366/screenshot3py.png
By adayamo (http://profile.imageshack.us/user/adayamo) at 2011-11-13

Und hier einmal in der Kleidung eines Magiers der Thalmor, ebenfalls während des Massakers erbeutet. Außerdem nehme ich gerade die Seele eines Drachens auf:

http://img607.imageshack.us/img607/2719/screenshot2op.png
By adayamo (http://profile.imageshack.us/user/adayamo) at 2011-11-13

Johann III.
13.11.11, 13:54
So, geht doch. Hier ist sie also, Unsere gute Freundin aus Himmelsrand:



https://lh4.googleusercontent.com/-n1AlK5W0BZc/Tr-wfto-NQI/AAAAAAAAB7Y/OCBvD4a3hBw/s1024/skyrim.jpg


Zur Zeit Level 4 und im Kampf gegen den 1. Drachen. Da sie sich auf Zweihandschwerter festgelegt hat, hat sie da leider ein kleines Problem: Sie kann nicht gleichzeitig Heilzauber sprechen, und Tränke hat sie auch nicht mitgenommen. Das heißt, sie hält sich etwas zurück und lässt die anderen, scheinbar unverwüstlichen Soldaten das Vieh erledigen.

Johann III.
13.11.11, 16:17
So, nachdem Wir Einer toten Wache Pfeil und Bogen abgenommen haben, konnten Wir den Drachen nun auch töten und sind endlich die Auserwählte. :)

Admiral Yamamoto
13.11.11, 16:50
Ich präsentiere: Zal'bahar - Schlachtenmagier der Dunmer, Dragonborn, Mitglied der Stormcloaks und Schrecken des Imperiums, Sieger in der Schlacht von Whiterun, Schlächter der Thalmor, UND JETZT AUCH Arch-Mage des College of Winterhold.

Hier in meiner neuen Dienstkleidung - hübsch, nicht? :D


http://img4.imageshack.us/img4/6414/screenshot4ob.png (http://imageshack.us/photo/my-images/4/screenshot4ob.png/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

EDIT:

Wie geil ist das denn?
Ich lauf in den Städten ab und an rum und "shoute" ein bisschen vor mich hin, einfach weil die Effekte so geil sind. Ich wurde jetzt von einer Wache angehalten und gebeten, dieses "shouting" doch bitte bleiben zu lassen. "It makes people nervous". :lach:

EDIT:

Bin fertig mit der Rebellion, was jetzt natürlich SEHR interessant wäre, wenn die Thalmor sich jetzt einmischen würden, nachdem der Krieg in Skyrim zu Ende ist. Hoffentlich haben die Entwickler von Skyrim das eingebaut.

Gettysburg
13.11.11, 22:13
Auf der Stufe 18 - solange habe ich mit dem Fortsetzen der Hauptquest gewartet - muss sich auch mein Protagonist nicht mehr allein in Skyrim herumschlagen. Lydia wurde im Anschluss an ihre Zuteilung direkt mit einer schicken Zwergenrüstung ausgestattet... und schaut trotzdem neidisch auf meine... zu Recht!

http://img545.imageshack.us/img545/8817/ragnar2.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/545/ragnar2.jpg/)

Edit: Und noch eine wichtige Warnung für alle, die sich dem inneren Zirkel der Gefährten anschließen und mit den sich daraus ergebenden Nebeneffekten unzufrieden sind (Achtung, in dem folgenden Spoiler wird ein Teil des Handlungsablaufs der Gefährtenquests verraten).
Die Werwolf-Eigenschaft könnt ihr im Grab des Ur-Gefährten (ganz weit im Norden) wieder loswerden, nachdem ihr den Geister-Wolf des Anführers bezwungen und dessen Geist somit von dem "Fluch" erlöst habt. Werft einfach einen weiteren Hexenkopf in die blauen Flammen und ihr verliert eure eigene Bestie für immer und könnt euch im Schlaf wieder erholen.

Es scheint jedoch so zu sein, dass ihr nach dem Verlassen des Grabes, wenn ihr dieses später wieder betretet - auch wenn noch Hexenköpfe im Inventar vorhanden sind! - diese Aktion nicht mehr nachholen könnt (wovon ich irrigerweise ausgegangen bin). Ihr müsst euch also unmittelbar nach der Befreiung des Geistes des Anführers entscheiden, ob ihr weiter Werwolf sein wollt oder nicht. Nach Verlassen des Grabes geht es nicht mehr.

So werden mich auch weiterhin Wachen fragen, ob das Haare sind, die aus meinen Ohren wachsen oder ob ich so rieche, weil ich mit meinem Hund gebadet habe...

Admiral Yamamoto
13.11.11, 22:39
Ich habe Lydia leider verloren - nein, sie wurde nicht getötet. Ich hatte sie gebeten mal eben kurz zu warten, dann vergessen, dass man sie ja wieder bitten muss mitzukommen. Bei einem direkt darauf folgenden Kampf um ein Fort war ich der Meinung, dass sie halt da ums Leben gekommen sein muss - war sie nicht.

Ich bekam dann ne Meldung, dass meine Begleiterin es satt hat zu warten und jetzt weiterzieht. :D

Gettysburg
13.11.11, 23:27
Und noch was zum Schmunzeln:
How to steal in Skyrim - SKYRIM THIEF! =D - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=9uNx9-cWJZc)

Al. I. Cuza
13.11.11, 23:57
Wie spielt ihr eigentlich Battlemage werter Yama? Einhandwaffe und Zauber? Mehr Zauber? Nur Supportzauber oder doch Destruction? Was für eine Rüstung?

Kharon
13.11.11, 23:58
Danke für den Hinweis mit den Gefährten, werter Gettysburg. Wir haben diese Reihe erstmal nicht weiter verfolgt, als die "haarige Entscheidung" anstand.
Ansonsten ist unser Char dem Euren wohl ziemlich ähnlich...


http://img12.imageshack.us/img12/8144/89380513.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/12/89380513.jpg/)
...denn auch unter dieser Rüstung steckt ein glatzköpfiger, kriegsbemalter Rothwardone mit starkem Hang zu großen Waffen.

Lydia haben wir noch nicht verloren, dafür aber unser erstes Pferdchen, als es todesmutig einen Drachen getankt hat. Beide haben das Gefecht nicht überlebt, wobei wir weniger dem Drachen als unseren 1.000 Gold für den Gaul nachtrauerten. Seitdem streifen wir nur noch zu Fuss durch die Gegend.
Überhaupt scheint das eine seltsame Angewohnheit unserer Begleiter zu sein, denn ein Questchar suchte ebenfalls mit erhobenen Fäusten den Vollkontakt zu einer übergroßen Echse, was uns wiederum zum Reload nötigte.

Vielleicht findet Ihr Lydia in der Drachenfeste wieder? Dort hatten wir sie wieder aufgegabelt, nachdem wir uns vorübergehend von ihr trennen mussten.

Admiral Yamamoto
14.11.11, 07:12
Wie spielt ihr eigentlich Battlemage werter Yama? Einhandwaffe und Zauber? Mehr Zauber? Nur Supportzauber oder doch Destruction? Was für eine Rüstung?

Ich trage derzeit eine leichte Elfenrüstung. In der rechten ein Zwergenschwert, in der linken was sich gerade halt so anbietet und die Situation erfordert. Aber eigentlich nur destruction.

Al. I. Cuza
14.11.11, 08:01
Ich trage derzeit eine leichte Elfenrüstung. In der rechten ein Zwergenschwert, in der linken was sich gerade halt so anbietet und die Situation erfordert. Aber eigentlich nur destruction.

Den gleichen Ansatz haben wir auch gemacht: Leichte Rüstung, Einhandwaffe und Destruction. Wobei manchmal auch einige Minions sehr zu gebrauchen sind. Dazu kommt noch irgendein Zauber, der die AR erhöht.

Montesquieu
14.11.11, 10:00
Hm, wie verhält sich denn schwere Rüstung überhaupt mit Magicka?

Also mein Nord-Streiter, der erst mit zwei Flammenhänden reinstürmt, um dem Rest der übrigbleibt, dann mit der Axt eine draufzugeben, ist auch so schwer gerüstet, wie es geht. Funktioniert eigenlich sehr gut bisher. :)

Carl the Great
14.11.11, 11:34
Irgendwie funktioniert mein zweiter Ruf nicht. Muss man die noch irgendwie freischalten? :???:

Montesquieu
14.11.11, 11:58
Irgendwie funktioniert mein zweiter Ruf nicht. Muss man die noch irgendwie freischalten? :???:

Jup, muss man in den Magie-Einstellungen. :)

Al. I. Cuza
14.11.11, 12:02
Irgendwie funktioniert mein zweiter Ruf nicht. Muss man die noch irgendwie freischalten? :???:

Man muss für jeden Ruf einen Drachen töten.

Carl the Great
14.11.11, 12:28
Jup, muss man in den Magie-Einstellungen. :) Da muss man sie nur auswählen, n'est pas?


Man muss für jeden Ruf einen Drachen töten. Die Antwort stimmt glaube ich eher, danke. :D

Montesquieu
14.11.11, 12:44
Nein, man muss sie auch aktivieren:

http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1077001-2-Drachen-get%C3%B6et-nur-1-Wort-der-Macht-gekonnt

smokey
14.11.11, 14:19
eine drachenseele sammeln womit man dann einen ruf aktivieren kann

Carl the Great
14.11.11, 15:21
Also stimmt beides, vielen Dank. :)

Al. I. Cuza
14.11.11, 16:25
Mal eine Frage: Gibt es irgend einen Grund nicht die schwerst mögliche Rüstung zu tragen?

Manji
14.11.11, 16:25
Mal eine Frage: Gibt es irgend einen Grund nicht die schwerst mögliche Rüstung zu tragen?
Lautstärke beim schleichen ;)

Montesquieu
14.11.11, 16:33
Mal eine Frage: Gibt es irgend einen Grund nicht die schwerst mögliche Rüstung zu tragen?

Man ist auf jeden Fall langsamer, würde aber gerne wissen, wie es sich mit Rüstung und Magicka verhält.

Al. I. Cuza
14.11.11, 18:14
Man ist auf jeden Fall langsamer, würde aber gerne wissen, wie es sich mit Rüstung und Magicka verhält.

Haben die Überhaupt irgendwas miteinander zu tun? Ich versuche momentan mein Enchanting Skill hochzukriegen, damit ich meine Lederrüstung Magicka regenerierern lassen kann.

PS: Mal eine Frage zur Geschichte:

Was ist eigentlich die Geschichte hinter diesem Thalmor?

PPS: Hab ein Buch darüber gefunden. Nicht mehr nötig.

Gelesen. Ich bin sprachlos! Die müssten mal ein Elder Scrolls MMORPG machen.

Sunabouzu
14.11.11, 19:23
Werter Al. I. Cuza teilt doch bitte euer wissen mit uns, wo ihr das Buch gefunden habt.

Al. I. Cuza
14.11.11, 20:36
Werter Al. I. Cuza teilt doch bitte euer wissen mit uns, wo ihr das Buch gefunden habt.

Beim Jarl in der Burg. In einem Regal neben der großen Karte von Skyrim. Sie heißt: The Great War.

Gettysburg
14.11.11, 20:54
[...]wobei wir weniger dem Drachen als unseren 1.000 Gold für den Gaul nachtrauerten.
Darin unterscheiden sich wiederum unsere Charaktere: Auf so etwas niederes wie ein Pferd setzen wir uns gar nicht erst, solange unsere eigenen Beine uns noch tragen können. Und 1.000 Gold sind für uns nur Peanuts...

http://img52.imageshack.us/img52/409/victoryro.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/52/victoryro.jpg/)

Sunabouzu
14.11.11, 21:15
Dankeschön werter Cuza, und ich nehme mal an ihr meint den Jarl in Weißfluss.

Ich kann auch nur jedem den skyrimnexus (skyrimnexus.com) ans Herz legen.
Ich denke mal das es dort in Zukunft eine der Größten Modansammlungen für Skyrim geben wird.

Montesquieu
14.11.11, 22:31
Hach, Skyrim fasziniert mich immer wieder neu. Gerade auf dem Weg zum Strauchdieb-Hauptquartier und Nordlichter funkeln über Wassefällen. Einfach nur genial! Mit Abstand des beste TES! Die anderen kommen da nicht ran. Bethesda hat es echt geschafft mich railroad-Rollenspieler zu überzeugen! :fecht:

Al. I. Cuza
14.11.11, 22:36
Ich finde das Pferd ist komplett nutzlos. Man läuft zu Fuß fast schneller... Und dann dauert es auch noch soooo lange auf- und abzusteigen. Da kann doch niemand vernünftig looten.


Hach, Skyrim fasziniert mich immer wieder neu. Gerade auf dem Weg zum Strauchdieb-Hauptquartier und Nordlichter funkeln über Wassefällen. Einfach nur genial! Mit Abstand des beste TES! Die anderen kommen da nicht ran. Bethesda hat es echt geschafft mich railroad-Rollenspieler zu überzeugen! :fecht:

Vom Skilltree her überzeugt mich immernoch Morrowind mehr, aber sonst stimme ich 100% zu.

Montesquieu
14.11.11, 22:50
Vom Skilltree her überzeugt mich immernoch Morrowind mehr, aber sonst stimme ich 100% zu.

Morrowind ist halt einfach eher das "hardcore"-TES. Mehr Rollenspiel als Skyrim mit einem wirklich gutem System und auch Vardenffell war genial, auch wenn es von der Atmosphäre ganz anders war. Krankte nur leider am alten TES-Fluch der toten Umgebung und das Quests immer zu weit weg waren.

Skyrim brilliert gerade dadurch, dass es immer was zu tun gibt, ohne dass man alleine durch die Gegend ziehen muss ohne Ziel. Ideal für mich. Mal gucken, was jetzt mein Lieblings Open-World-Spiel wird, Red Dead Redemption oder Skyrim.

Ok, sind ja eigentlich zwei paar Schuhe, Äpfel und Birnen. ;)

Al. I. Cuza
14.11.11, 22:55
Morrowind ist halt einfach eher das "hardcore"-TES. Mehr Rollenspiel als Skyrim mit einem wirklich gutem System und auch Vardenffell war genial, auch wenn es von der Atmosphäre ganz anders war. Krankte nur leider am alten TES-Fluch der toten Umgebung und das Quests immer zu weit weg waren.

Dem stimme ich zu. Vor allem wegen dem fast travel System muss man in Skyrim nicht Stunden damit verbringen von einem Punkt zum nächsten zu gelangen.

Admiral Yamamoto
14.11.11, 23:31
Ich bin - bis auf ein paar Kleinigkeiten - ebenfalls restlos begeistert. Habe auch schon festgestellt, wo ich einige Fehler gemacht habe.

Spiele derzeit mit dem Gedanken meinen derzeitigen Zal'bahar einzustauben und entweder als Zweihand-Nord, oder Bogen/Magie Altmer neu zu starten. :^^:

Al. I. Cuza
14.11.11, 23:35
[...] oder Bogen/Magie Altmer neu zu starten. :^^:

Tod den Altmer! Verdammtes Thalmor. :P

Admiral Yamamoto
14.11.11, 23:50
Tod den Altmer! Verdammtes Thalmor. :P

Thalmor haben Stil und die besten Kapuzenroben. :tongue:

Johann III.
15.11.11, 00:36
Beim Jarl in der Burg. In einem Regal neben der großen Karte von Skyrim. Sie heißt: The Great War.

Oh ja. das Buch ist ein Muss, um zu verstehen, was in Skyrim vor sich geht. Es hat Uns auch mehrmals schlucken lassen. Zu sehen, was seit der Oblivionkrise alles passiert ist ....

Zur Zeit können Wir Uns nicht entscheiden, ob Wir zum Imperium halten oder uns den Stormcloaks anschließen sollen. Jarl Ulfric klang vernünftig und ehrenwert. Aber zu sehen, dass die Dark Elves im Ghetto leben müssen, geht Uns gegen den Strich ....

Gettysburg
15.11.11, 00:37
Ich habe mich entschieden. Dabei kam gelegentlich sogar ein wenig SI-Feeling auf:

http://img137.imageshack.us/img137/599/siinskyrim.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/137/siinskyrim.jpg/)[/URL]

Admiral Yamamoto
15.11.11, 00:49
Pfui! Weg mit dem schwachen Imperium, her mit den Stormcloaks!

Admiral Yamamoto
15.11.11, 09:06
Entschuldigt den Doppelpost, aber das muss in einen neuen Post. Ich habe den Darkelf Zal'bahar, Archmage des College of Winterhold, Dragonborn, and so on jetzt tatsächlich eingemottet und einen neuen Character gestartet.

Ich präsentiere: Talohir - Highelf, versiert in den Techniken des Bogens und des Schwertkampfes, wenngleich auch seine magischen Talente zu Tage treten (aber nicht so wie Zal'bahar, der eigentlich nur mit Magie gekämpft hat).

http://img52.imageshack.us/img52/5853/screenshot6xg.png (http://imageshack.us/photo/my-images/52/screenshot6xg.png/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

Bei ihm bin ich mir noch sehr unsicher, ob ich dem Imperium, oder den Stormcloaks helfen soll. Ich bin mit Ralof nach Riverwood gegangen, aber ich kann mich ja immer noch später entscheiden. Talohir ist ein Hühne von einem Elf, ein Muskelberg, der sich zu helfen weiß. :^^:

Senator79
15.11.11, 10:38
Sind Wir eigentlich die einzigen in diesen Hallen, die das Spiel auf der PS3 spielen? Zugegeben, grafisch kann man es sicherlich nicht so hochdrehen und auch Screenshots bleiben uns verwehrt. Dafür sitzt man aber tief versunken im heimischen Sofa und auch die "real-life-Gefährtin" kann dem Geschehen deutlich leichter und somit auch bereitwilliger verfolgen. ;)

Montesquieu
15.11.11, 10:42
Hatten das auch per PC gemütlich am Fernseher gespielt. Ging auch gut, auch mit Tastatur und Maus auf der Couch. Steuerung per Gamepad ist auch ganz gut. Was ich allerdings schmerzlich vermisse sind die Kurzwahltasten. Da gibt es ja bei den Konsolen nur zwei, oder?

Senator79
15.11.11, 10:56
[...snip...] Was ich allerdings schmerzlich vermisse sind die Kurzwahltasten. Da gibt es ja bei den Konsolen nur zwei, oder?

Halb richtig. Genutzt wird - bei der PS3 - das Steuerkreuz mit den digitalen Tasten. Da hat man zwei Kurzwahltasten ("Rechts" und "Links") und ein Favoritenmenü auf das man mit "Hoch" und "Runter" zugreift. Geht schnell, muss aber eben dann und wann gepflegt werden - sprich Altes raus und Neues rein.

Was uns auf die Dauer wahrscheinlich am ehesten stören wird, ist das Fehlen einer Quicksavefunktion. Hier muss man sich immer über die im Prinzip aus allen PS3-Games bekannte Menüführung zum Speicherglück durcharbeiten. Wir nehmen an, dass dies am PC mit einer Alt+Taste-Kombination erledigt werden kann.

Montesquieu
15.11.11, 11:14
Nein, vollkommen richtig! :D ;)

Das Favoritenmenü hat man in der PC-Version ja auch noch zusätzlich, plus die Schnellwahltasten 1-8. Also auf der Konsole nur 2 Tasten. :teufel:

Und Quicksave hat man auch nicht? Ei, ei, ei, das wäre dann mein persönliches Aus für die Konsolen-Version gewesen. Am PC kann man wenigstens mit Gamepad zocken und trotzdem noch schnell speichern.

Kadur
15.11.11, 11:56
http://static.fjcdn.com/pictures/Skyrim+Palpatine+OC_83986e_2866683.png

Wie wahr.... :D

Admiral Yamamoto
15.11.11, 20:45
Stelle irgendwie fest, dass ich doch ein Magier ist ... die moves bei Schwertkampf sind irgendwie seltsam (normal TES, ich weiß - trotzdem seltsam :D) und Bogen ist zwar ganz schön und nett, aber es nervt ständig wechseln zu müssen.

Also werd ich wahrscheinlich wieder einen Magier spielen ... noch einmal einen Dunkelelfen (quasi Zal'bahar II.), oder einen Nord Magier, oder vielleicht mal so ein brutalen Ork Magier? Einer, dessen gewaltige Kraft einen zu Staub zermahlen kann? Was meinen die werten Regenten?

Gettysburg
15.11.11, 22:05
Stelle irgendwie fest, dass ich doch ein Magier ist ... die moves bei Schwertkampf sind irgendwie seltsam [...]
Es gibt doch nur zwei... :cool:


Was meinen die werten Regenten?
Nimm ein Schwert in die Hand! Sei ein Mann! :D

Admiral Yamamoto
16.11.11, 00:22
Nimm ein Schwert in die Hand! Sei ein Mann! :D

Das Problem eines Schwertkämpfers ist, dass ein Magier ihn schon lange zu Staub zerblasen hat, bevor er überhaupt erst den ersten Streich getan hat. :tongue:

Alith Anar
16.11.11, 00:23
Sag das mal einem LVL 1 oder 2 Magier in D&D ;)

Admiral Yamamoto
16.11.11, 00:30
Sag das mal einem LVL 1 oder 2 Magier in D&D ;)

D&D? :???:

Johann III.
16.11.11, 00:32
Das Problem eines Schwertkämpfers ist, dass ein Magier ihn schon lange zu Staub zerblasen hat, bevor er überhaupt erst den ersten Streich getan hat. :tongue:

Wieso? Gibt doch Tränke für alle möglichen Resistenzen, und die lassen sich auch mit wenig Aufwand selbst herstellen?

Admiral Yamamoto
16.11.11, 00:44
Wieso? Gibt doch Tränke für alle möglichen Resistenzen, und die lassen sich auch mit wenig Aufwand selbst herstellen?

I don't care, weapons suck, magic rulez. :D

Kharon
16.11.11, 00:52
Und einen schicken Schrei, um direkt vor dem Zauberer zu stehen, bevor der auch nur "Feue..." denken kann. ;)

Abpropos Feuer, unser Tipp für kalte Winternächte...


http://img228.imageshack.us/img228/1993/37779236.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/228/37779236.jpg/)

Schmiedelehrer finden wir irgendwie ziemlich überflüssig, weil es mit Leder bzw. Pelzarmschienen viel schneller und billiger geht. Selbst mit Skill 80 kann man mit deren primitiver Herstellung noch problemlos skillen und steigt ganz nebenbei sogar noch im Level. Wir haben soeben die Ebenerzrüstungen freigeschalten und überlegen, ob wir uns die überhaupt leisten wollen oder direkt bis 100 weiterskillen. Für irgendwas müssen die ganzen Drachenschuppen ja gut sein, die Lydia durch die Welt buckelt.

smokey
16.11.11, 03:49
Schmiedelehrer finden wir irgendwie ziemlich überflüssig, weil es mit Leder bzw. Pelzarmschienen viel schneller und billiger geht. Selbst mit Skill 80 kann man mit deren primitiver Herstellung noch problemlos skillen und steigt ganz nebenbei sogar noch im Level. Wir haben soeben die Ebenerzrüstungen freigeschalten und überlegen, ob wir uns die überhaupt leisten wollen oder direkt bis 100 weiterskillen. Für irgendwas müssen die ganzen Drachenschuppen ja gut sein, die Lydia durch die Welt buckelt.

die guten pelzarmschienen und eisendolche :D
aber man kann auch recht gut skillen indem man sinnvolle dinge herstellt... orkrüstungen für bestimmte zwecke usw
ach ja - die Daedra rüstung soll besser sein als die Drachen rüstung

aber du lässt die arme Lydia buckeln ? dafür gibt es doch ein haus mit einer truhe ;)

sheep-dodger
16.11.11, 04:27
Wir nutzen Schleichen+Bogen um zu kämpfen, und in den seltenen Fällen in denen es zum Nahkampf kommt wird eine Zweihand-Axt ausgepackt, alles andere ist für Weicheier :D

Admiral Yamamoto
16.11.11, 07:45
Wir nutzen Schleichen+Bogen um zu kämpfen, und in den seltenen Fällen in denen es zum Nahkampf kommt wird eine Zweihand-Axt ausgepackt, alles andere ist für Weicheier :D

Mein Magier kann euch: Rösten, Vereisen, Zerblitzen, zermalmen, zerstören, vernichte, auslöschen, in Partikel zerblasen, ertränken ...

was könnt ihr? Einen Pfeil abschießen. Wow. :tongue:

Alith Anar
16.11.11, 09:57
D&D? :???:

Dungeons & Dragons

Bei Advanced Dungeons & Dragons (Baldurs Gate 1 basiert auf dem Regelwerk) wurden die Trefferpunkte für einen Magier mit 1 x W4 ausgewürfelt. Da war man also mehr damit beschäfftigt seinen Magier am leben zu halten als zu kämpfen :)

Admiral Yamamoto
16.11.11, 10:02
Dungeons & Dragons

Bei Advanced Dungeons & Dragons (Baldurs Gate 1 basiert auf dem Regelwerk) wurden die Trefferpunkte für einen Magier mit 1 x W4 ausgewürfelt. Da war man also mehr damit beschäfftigt seinen Magier am leben zu halten als zu kämpfen :)

Ah, aber wir reden hier ja über Skyrim, wo mein Dunmer Magier alles wegputzt was dumm genug ist sich in den Weg zu stellen. ;)

Montesquieu
16.11.11, 10:17
@ Yama

Was hast du denn für einen Charakter-Verschleiß? :eek: ;)

Ich bin gestern erstmal Anführer der Gefährten geworden! Yeah! Ging aber ehrlich gesagt relativ flott und war auch recht einfach. :)

Zu D&D:

Magier werden da noch sehr, sehr mächtig im Mid- und Endgame. Am Anfang sind sie allerdings (zurecht) arme Würstchen. :D

Admiral Yamamoto
16.11.11, 10:28
@ Yama

Was hast du denn für einen Charakter-Verschleiß? :eek: ;)

Das ist recht typisch für mich. Ich starte normalerweiße mit einem Char, spiele mit dem eine ganze Zeit, probiere aus, bevor ich dann quasi mit dem richtigen Durchspielen beginne. :D

Montesquieu
16.11.11, 10:31
Na, gerade spiele ich noch mit meinem Nord-Haudraufwienix. Wenn ich Lust auf ein zweites Durchspielen hätte, würde mich mal ein Dieb reizen. :) Hatte ich bisher noch in keinem Spiel.

Aber ist das Skillen mit so einem nicht schwierig? Hat da irgendjemand Erfahrung?

sheep-dodger
16.11.11, 10:37
Mein Magier kann euch: Rösten, Vereisen, Zerblitzen, zermalmen, zerstören, vernichte, auslöschen, in Partikel zerblasen, ertränken ...

was könnt ihr? Einen Pfeil abschießen. Wow. :tongue:

Dafür gibt es Sneak Attacks mit dreifachem Schaden für den Bogen, besonders die recht dümmliche Gegner KI fällt damit wie die Fliegen.

@Monte: Sneak skillt sich sehr schnell wenn man durch ein paar Dungeons sneakt, Lockpicking und Taschendiebstahl dauert da schon länger.

Admiral Yamamoto
16.11.11, 10:52
Dafür gibt es Sneak Attacks mit dreifachem Schaden für den Bogen, besonders die recht dümmliche Gegner KI fällt damit wie die Fliegen.

Jaja, schon, aber ICH kann meine gefallenen Gegner nach ihrem Dahinscheiden für mich weiterkämpfen lassen. Könnt ihr das etwa? :tongue:

Cholerik
16.11.11, 21:08
Ich halte es da doch eher wie Sheep.

Sneak, Bow und dual wield für die Kopfschmerzen im Nahkampf. Das macht auch das Niedermetzeln etwas abwechslungsreicher, als tristes "Anzünden und Looten" :D

Montesquieu
16.11.11, 21:11
So, jetzt stürmt der Herold der Gefährten Seit an Seit mit den Sturmmänteln. Ja, ein Höhepunkt jagt den nächsten. Dabei wollte ich noch den Barden einen Besuch abstatten... :)

Montesquieu
17.11.11, 11:10
Bei aller Liebe zum Spiel, aber das ist... :facepalm:

Dragonborn! (http://www.bethblog.com/index.php/2011/11/16/dragonborn/)

:D

Sunabouzu
17.11.11, 12:05
eine sehr schöne Idee, und ich muss sagen es gibt wesentlich schlechtere Namen.

Johann III.
17.11.11, 16:33
Ach herrje... "Dovahkiin Tom Kellermeyer" ... aber gut, es könnte schlimmer sein, auch wenn es mehr nach einem Titel klingt als nach einem Namen.

suo
17.11.11, 17:09
@Yamamoto: So ein Magier hört sich irgendwie..... LANGWEILIG..... an.

Wenn ich Zeit finde, mit Skyrim anzufangen, werde ich auch schleichen, schießen und meucheln.

Admiral Yamamoto
17.11.11, 17:36
Ach herrje... "Dovahkiin Tom Kellermeyer" ... aber gut, es könnte schlimmer sein, auch wenn es mehr nach einem Titel klingt als nach einem Namen.

Es ist ja auch ein Titel. :tongue:

AG_Wittmann
17.11.11, 19:38
Es soll eine Spitzhacke in Skyrim geben, die "Notched Pickaxe" ...

http://media.minecraftforum.net/content/images/2011/11/skyrimpick.jpg

Teutates
17.11.11, 23:03
Geniales spiel :) ich liebe es

Montesquieu
17.11.11, 23:05
Hat jemand schon die Sauf-Quest gemacht. Kinners, am Ende ist das heftig. Muss ich mit Level 22 erst später noch machen...

Admiral Yamamoto
18.11.11, 00:39
Ich kam gerade zu einer recht späten Einsicht ... habe gerade eben zum ersten Mal Feuer und Inferno (Tor und Yul?) freigeschaltet. Dabei wurde mir schlagartig bewusst, dass die meisten Zauber, die ich wirke, Flammen und Eis sind - also genau die Dinge, die man mit den shouts auch bekommt. Also ist es doppelt gemoppelt einen Magier zu spielen.

Deswegen sattel ich jetzt bissl um, für skills werden keine perks mehr ausgegeben. Hier ist also Kal'essar kurz nach seiner Aufnahme in die Reihen der Companions mit seiner neuen schicken Rüstung.

http://img846.imageshack.us/img846/9876/screenshot13u.png (http://imageshack.us/photo/my-images/846/screenshot13u.png/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

Werd mich mit ihm jetzt wohl eher am Bogen/Zweihand orientieren und die shouts für das hernehmen, wofür ich stets Magie genommen hatte. :rolleyes:

Johann III.
18.11.11, 00:52
Wer Skyrim noch etwas düsterer gestalten will, kann sich das Skyrim-Shader-Pack runterladen:

http://www.skyrimnexus.com/downloads/file.php?id=240

Da gibt es auch Vergleichsscreenshots. Wir spielen nicht mehr ohne.

Valvasor
18.11.11, 15:37
Hat jemand schon die Sauf-Quest gemacht. Kinners, am Ende ist das heftig. Muss ich mit Level 22 erst später noch machen...
Ich werde nun mit meiner Level 32 Kampfbeschwörerin da rein gehen, hoffentlich gibt es nicht zu viele Eismagier zu überwinden.
Die sind am schlimmsten, bin bereits par mal ordentlich zusammengeschossen worden.
Gibt es Dremora Beschwörungsspell als Belohnung?


Dreamteam: Lydia und Glora
http://img171.imageshack.us/img171/2606/screenshot15s.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/171/screenshot15s.jpg/)

:D
http://img853.imageshack.us/img853/4711/screenshot11q.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/853/screenshot11q.jpg/)

smokey
19.11.11, 01:34
http://extreme.pcgameshardware.de/attachments/293466d1292321988-sammelthread-elder-scrolls-v-skyrim-tamrielmap.jpg

:)

wo wohl das nächste spiel abspielt ?

Admiral Yamamoto
19.11.11, 09:21
Summerset Isle? Das wär doch super. :)

Wie lang haben die werten Regenten bisher eigentlich gespielt? Steam sagt bei mir 30 Stunden. :eek: Kommt mir gar nicht so vor.

Al. I. Cuza
19.11.11, 09:49
Ich hoffe mal Hammerfell oder Black Marsh. :)

Montesquieu
19.11.11, 09:51
Black Marsh? :eek: Zu viele Argonier und zu viel Sunpf! :rot: ;)

Aber: wäre mal ein Dschungel Setting im Süden. Hatten wir noch nicht. :)

Al. I. Cuza
19.11.11, 09:56
Black Marsh? :eek: Zu viele Argonier und zu viel Sunpf! :rot: ;)

Aber: wäre mal ein Dschungel Setting im Süden. Hatten wir noch nicht. :)

Wollte halt große Wüste oder Dschungel.

PS: Komisch, wie man für denselben Laut auf Englisch nur "j" braucht und auf Deutsch "dsch". :)

suo
19.11.11, 10:15
Die Deutschen haben einen "dsch"-Laut eigentlich nur in Fremdwörtern.

Admiral Yamamoto
19.11.11, 10:20
Elsweyr für die Wüste, das hätte mit Sicherheit mal was.

Cholerik
19.11.11, 13:27
sehr schön:

Skyrim Archer SkillShot 4 (headshot) - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=xE4uzGaQDQg)

Amon
20.11.11, 01:42
Ich konnte nun auch nicht mehr widerstehen :D

Es ist ein Ork geworden. Wahrscheinlich wird eine Art Jäger aus ihm, derzeit auf Stufe 5 und der erste Drache ist gefallen ...

Das nördliche Setting kommt mir sehr entgegen. Ist mir weitaus lieber als das schon fast kitschige Cyrodiil.

Al. I. Cuza
20.11.11, 01:45
Irgendwie ist momentan Dracheninflation. Ich habe schon um die 4 ungebrauchte Seelen.

Johann III.
20.11.11, 02:44
Irgendwie ist momentan Dracheninflation. Ich habe schon um die 4 ungebrauchte Seelen.

Habt ihr denn schon so viele Shouts gelernt? Und bei jedem auch alle drei Wörter?

Admiral Yamamoto
20.11.11, 08:57
Mein Kal'essar ist inzwischen Level 21 und ich hab noch nicht einen Schritt weiter in Richtung der main quest getan (das Horn), dafür folge ich andauernd den Briefen, die mich zu den neuen Places of Power bringen und mache kleine Quests zwischendurch.

Ich bin restlos begeistert! Vor allem die Daedra Quests machen das Spiel irgendwie noch interessanter, vor allem, wenn die Daedra mit einem direkt kommunizieren.

Die Karte ist vollgestopft mit dungeons, locations, mines und was weiß ich ... einfach nur genial! Elder Scrolls: Skyrim ist das erste Spiel, bei dem ich es nicht eine Sekunde bereut habe es zu kaufen seit Star Wars: The Old Republic.

Al. I. Cuza
20.11.11, 10:04
Habt ihr denn schon so viele Shouts gelernt? Und bei jedem auch alle drei Wörter?

Nein, habe nur drei Shouts, jedes mit jeweils einem Wort.

Aber dass man in 2 Stunden Spielzeit 3 Drachen erledigen muss, finde ich schon gemein :P

Admiral Yamamoto
20.11.11, 10:13
Nein, habe nur drei Shouts, jedes mit jeweils einem Wort.

Aber dass man in 2 Stunden Spielzeit 3 Drachen erledigen muss, finde ich schon gemein :P

Wenn ihr so viele Drachenseelen übrig habt, dann folgt man den Briefen, die ihr immer von "a friend" bekommt. Es kommt jeweils ein neuer, sobald ihr den alten abgearbeitet habt und führt euch direkt zu einer neuen location, wo ihr ein neues Wort lernen könnt. Schon bald werdet ihr zu wenig Drachenseelen haben. ;)

Al. I. Cuza
20.11.11, 10:15
Wenn ihr so viele Drachenseelen übrig habt, dann folgt man den Briefen, die ihr immer von "a friend" bekommt. Es kommt jeweils ein neuer, sobald ihr den alten abgearbeitet habt und führt euch direkt zu einer neuen location, wo ihr ein neues Wort lernen könnt. Schon bald werdet ihr zu wenig Drachenseelen haben. ;)

Das habe ich schon aus eurem letzen Post rausgelesen. Da ich aber immer alle Quests in jedem neuen Gebiet machen wollte, kam ich nie dazu so weit zu wandern.

Admiral Yamamoto
20.11.11, 10:18
Das haben wir schon aus eurem letzen Post rausgelesen. Habe eigentlich garnicht daran gedacht.

Bei meinem ersten Durchlauf hatte ich da auch nicht daran gedacht. Deshalb spiel ich ein Spiel immer erst bissl an, rush durch bis ich meine den Grundgedanken verstanden zu haben und fange dann noch einmal an.

Zal'bahar war relativ früh schon sehr weit mit der main Quest. Kal'essar - wie oben gesagt - hat sich mit der main Quest noch gar nicht befasst (abgesehen davon, dass ich bei den Greybeards war) und rennt ansonsten von einem Ort zum anderen um die shouts zu lernen. Dazwischen andere Quests, wie die Daedra zum Beispiel. Damit kann man sich schon stundenlang befassen. :D

Al. I. Cuza
20.11.11, 10:21
Naja, ich war noch nicht einmal bei den Greybeards :D

Cholerik
20.11.11, 10:31
Spoilert nicht, Ihr Hunde ! :vertrag::fecht:

Al. I. Cuza
20.11.11, 10:38
Ich wollte nur noch dazuschreiben, dass die Musik absolut genial ist. Wenn man mit einem Drachen kämpft und im Background hört man:


Dovahkiin

Dovahkiin

Naal ok zin los vahriin

Wah dein vokul mahfaeraak ahst vaal

Ahrk fin norok paal graan

Fud nost hon zindro zaan

Dovahkiin, Fah Hin, kogaan mu draal!

Einfach episch!

Admiral Yamamoto
20.11.11, 19:55
Es ist wirklich episch. :ja:

Carl the Great
21.11.11, 19:07
Bin nun seit einer Woche unterwegs und damit ohne Skyrim. Aber jeden Tag habe ich diesen verrückten Prediger aus der ersten Stadt mit seinem "Skyyyyyrim" im Kopf. Überlege noch, ob ich ihn am Mittwoch/Donnerstag freudig begrüßen oder hinmeucheln soll. :D

Setsches
21.11.11, 20:06
Aber jeden Tag habe ich diesen verrückten Prediger aus der ersten Stadt mit seinem "Skyyyyyrim" im Kopf. Überlege noch, ob ich ihn am Mittwoch/Donnerstag freudig begrüßen oder hinmeucheln soll. :D

Ihr redet von Monte? :D

Kharon
21.11.11, 22:25
Wir hatten endlich genug Deadraherzen beisammen, um uns die entsprechende Rüstung zu basteln, die tatsächlich besser und schicker als die Drachenrüstung ist...


http://img542.imageshack.us/img542/7720/18670914.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/542/18670914.jpg/)
...und waren kurzfristig sogar zu dritt unterwegs.

Al. I. Cuza
21.11.11, 22:30
Wie weit seid ihr schon :eek:

Admiral Yamamoto
21.11.11, 22:38
Was ich so fürchterlich süchtig machend finde ist das einsammeln der shouts mit den Briefen von "einem Freund". Das ist irgendwie immer so: Nur noch diese eine location, vielleicht gibts ja einen neuen geilen shout. :D

Montesquieu
21.11.11, 22:46
Wie kriegt man denn diese briefe? :???:

Admiral Yamamoto
21.11.11, 22:51
Wie kriegt man denn diese briefe? :???:

Ihr habt bestimmt schonmal einen bekommen, ganz zu Beginn. Die werden immer von einem Kurier geliefert. Dann lest ihr den Brief, auf der Karte wird die location eingezeichnet, hin, alles plätten was den Kopf rausstreckt, shout lernen, in die Stadt gehen, irgendwann kommt dann der nächste Kurier und der Spaß geht von vorne los. :)

Kharon
21.11.11, 22:52
Bei der Hauptquest sind wir ca. in der Mitte, da stehen als nächstes "Wandmalereien" auf dem Programm. Aber wirklich zielstrebig haben wir nur Schmieden und letztes Wochenende eine bestimmte Quest verfolgt, die einem ausreichend Deadraherzen einbringt. Aber was "zielstrebig" bei dem Spiel bedeutet, konnten wir dabei wieder gut sehen... Irgendwann haben wir uns gar nicht mehr getraut, überhaupt jemanden anzusprechen, weil der uns doch nur wieder dazu verleitet, in eine komplett andere Richtung zu rennen, als eigentlich geplant. ;)
Über die Shouts stolpern wir eher zufällig, wenn wir mal wieder "nur kurz" den Weg verlassen...

Admiral Yamamoto
21.11.11, 23:09
Bei der Hauptquest sind wir ca. in der Mitte, da stehen als nächstes "Wandmalereien" auf dem Programm. Aber wirklich zielstrebig haben wir nur Schmieden und letztes Wochenende eine bestimmte Quest verfolgt, die einem ausreichend Deadraherzen einbringt. Aber was "zielstrebig" bei dem Spiel bedeutet, konnten wir dabei wieder gut sehen... Irgendwann haben wir uns gar nicht mehr getraut, überhaupt jemanden anzusprechen, weil der uns doch nur wieder dazu verleitet, in eine komplett andere Richtung zu rennen, als eigentlich geplant. ;)
Über die Shouts stolpern wir eher zufällig, wenn wir mal wieder "nur kurz" den Weg verlassen...

Ich machs ganz anders. :D Quests nur als Lückenfüller zwischen shouts suchen. Mein Darkelf schwingt einen gewaltigen Bihänder und plättet Alles!

Johann III.
22.11.11, 03:04
Heute kam übrigens ein ganz heimlicher Patch, der das bisher nicht funktionierende DRM korrigiert. Bisher konnte man Skyrim unter Umgehung des Launchers direkt mit der TESV.exe starten, und Steam musste dafür nicht laufen. Seit heute geht das nicht mehr, Steam startet sich jetzt -- wie bei allen anderen Steam-Spielen auch -- immer mit.

Admiral Yamamoto
22.11.11, 08:36
Ich muss feststellen, dass ich ein extrem bösen Char spiele ... wie immer ich auch den Daedra Prinzen helfen kann (abmurksen von Unschuldigen, Verrat, Betrug), ich tu es. Würde wahrscheinlich sogar die Tore von Oblivion selbst aufstoßen, wenn es einer der Prinzen wünschen würde. :D

Montesquieu
22.11.11, 09:26
Ich muss feststellen, dass ich ein extrem bösen Char spiele ... wie immer ich auch den Daedra Prinzen helfen kann (abmurksen von Unschuldigen, Verrat, Betrug), ich tu es. Würde wahrscheinlich sogar die Tore von Oblivion selbst aufstoßen, wenn es einer der Prinzen wünschen würde. :D

Bei Malakaths fauligem Atem! :eek:

Bin mal gespannt, wer den Weg nach Oblivion mal wieder geöffnet hat, damit die überhaupt nach Tamriel kommen. War im Roman so schön naiv: "Wie *das und das* kommt aus Oblivion?!? Aber Martin hat sich doch geopfert für Tamriel, das geht ja gar nicht mehr!" "Ja, die müssen schon beschworen werden!" :D

Und wie wir wissen gibt es NIE irgendwelche Beschwörer in irgendwelchen Fantasywelten, die irgendwelche Abnormitäten aus einer anderen Dimension zerren würden. Niemals! :teufel:

X_MasterDave_X
22.11.11, 10:51
Wer sagt denn daß Fantasy-Charaktäre rationaler denken und handeln müssten, als die Mitmenschen in unserer realen Welt? :D Da wird ja auch alles verleugnet, bis es zu spät ist. Ist ja dann eine gute Simulation menschlicher Züge. ;)

In Fantasywelten wollen die Bürger halt auch gerne einem "Peace for our Time" Versprechen glauben. Auch wenn der Nachbar schon längst "aufrüstet" wie blöde.

Montesquieu
22.11.11, 11:01
"Peace in our time" war ja zwischen Umbriel- und Skyrim-Krise soviel ich weiß für 120 Jahre. Ob überhaupt Cyrodill jetzt so betroffen ist etc. ist ja noch nicht klar. Hach, TES Lore wird auch immer geiler. Finde die Welt eigentlich ganz schön spannend! :)

Johann III.
22.11.11, 17:30
Wie es aussieht, hat Bethesda in Skyrim auch die Landmassen von Cyrodiil und Morrowind in das Spiel integriert -- was ja eine hervorragende Basis für Mods oder künftige DLCs und Addons bieten könnte :D

Bilder (http://www.videogameszone.de/The-Elder-Scrolls-5-Skyrim-Xbox360-167381/News/Skyrim-Ueber-Himmelsrand-hinaus-Morrowind-und-Cyrodiil-durch-NoClip-Modus-begehbar-855769/)

X_MasterDave_X
22.11.11, 19:28
Das läßt auf nette DLC´s schließen. ;)

Admiral Yamamoto
22.11.11, 23:22
"Peace in our time" war ja zwischen Umbriel- und Skyrim-Krise soviel ich weiß für 120 Jahre. Ob überhaupt Cyrodill jetzt so betroffen ist etc. ist ja noch nicht klar. Hach, TES Lore wird auch immer geiler. Finde die Welt eigentlich ganz schön spannend! :)

Absolut! Oblivion Princes ftw!!! :fecht: Ich als ihr Champion. Ich würd ja eigentlich viel lieber Anduin helfen, als ihn wahrscheinlich (hab die main quest noch nicht durchgespielt, also psst) irgendwann zu schlachten. :(

Montesquieu
23.11.11, 00:01
Rückkehr nach Morrowind wäre richtig geil! Bsonders vor dem Hintergrund, was da seit der Oblivion-Krise alles passiert ist. :D

Teutates
23.11.11, 16:25
wir haben es uns nun auch besorgt :D nachdem was wir alles erfreuliches gelesen haben :)

Admiral Yamamoto
23.11.11, 21:34
wir haben es uns nun auch besorgt :D nachdem was wir alles erfreuliches gelesen haben :)

Es selber zu spielen ist noch viel erfreulicher! :)

Garfield
24.11.11, 13:36
Es selber zu spielen ist noch viel erfreulicher! :)

Ich habe bisher nur Let's plays gesehen (mein Laptop würde das Spiel einfach nicht richtig hergeben), das ganze hat mich sogar so beschäftigt, dass ich von Skyrim geträumt habe. Und selbst das auf reduzierter Grafikeinstellung :D

Im Frühjahr kommt ein neuer Desktop PC ins Haus, nungut ... Zimmer, bin ja ein armer Student. Und DANN wird Skyrim gekauft!

Bronko40
24.11.11, 15:28
So ein Mist. Rechner neu aufgesetzt, dachte die Saves sind im STeamordner, der bei mir auf der Spiele-Partition ist. Ne...waren wohl in "eigene Dokumente". Jetzt kann ich noch mal anfangen. Wie ich es hasse Dinge zu wiederholen.

X_MasterDave_X
24.11.11, 15:48
Viele Spiel sichern da die Saves ab. "Eigene Dokumente" sollte man immer sichern, beim PC-Wechsel/Neuinstallation.

Al. I. Cuza
24.11.11, 19:27
Wieso man sie nicht in der Steamcloud sichern kann...

Umgssda
24.11.11, 20:45
Weil Savegames je nach Spiel recht gross werden koennen, was dann zu erheblichen Datentransfervolumina und nebenbei noch grossem Speicherbedarf beim Steambetreiber fuehren wuerde. Steam ist aber ganz eindeutig dazu dar Geld zu scheffeln und nicht groessere Geldbetraege in Serviceleistungen zu binden.

Al. I. Cuza
24.11.11, 20:48
Weil Savegames je nach Spiel recht gross werden koennen, was dann zu erheblichen Datentransfervolumina und nebenbei noch grossem Speicherbedarf beim Steambetreiber fuehren wuerde. Steam ist aber ganz eindeutig dazu dar Geld zu scheffeln und nicht groessere Geldbetraege in Serviceleistungen zu binden.

Es kann ja auch ein Limit eingebaut werden.

Montesquieu
24.11.11, 21:44
Barde zu werden, ist auch nicht das schlechteste. Endlich mal nach Solitude gegangen.

Insgesamt ist die Welt aber doch was klein... :teufel:

Admiral Yamamoto
24.11.11, 22:07
Barde zu werden, ist auch nicht das schlechteste. Endlich mal nach Solitude gegangen.

Insgesamt ist die Welt aber doch was klein... :teufel:

Habe ich mir auch schon gedacht. Mein Kal'essar ist inzwischen Lvl25. Hat schon jemand mal probiert sich mit den Orks zu alliieren/zu verbrüdern?

Montesquieu
24.11.11, 22:10
Habe ich mir auch schon gedacht. Mein Kal'essar ist inzwischen Lvl25. Hat schon jemand mal probiert sich mit den Orks zu alliieren/zu verbrüdern?

Wo sind denn Orks? Außer den verfluchten Stamm im Süden auf dem Weg nach Rifton habe ich noch keine gefunden.

Kharon
24.11.11, 22:13
Hat jemand den Hebel für die Tür in den Schlangenfintenruinen (südwestlich von Morthal, etwas hinter Rorikstatt) gesehen? Irgendwie bekommen wir das Ding nicht auf...

Admiral Yamamoto
24.11.11, 22:17
Wo sind denn Orks? Außer den verfluchten Stamm im Süden auf dem Weg nach Rifton habe ich noch keine gefunden.

Weiß gar nicht mehr, wo ich diese Stamm über den Weg gelaufen bin, war aber glaub ich eher im Norden. Den Bibliothekar im College of Winterhold kann man ja fragen, ob er einen zum "bloodkin" machen kann, aber mehr hab ich noch nicht gefunden.

Es wäre natürlich interessant zu wissen wie die Orks reagieren (auch so feindselig), wenn man selber einen Ork spielt.

Achja, gerade fällt mir ein ... einen anderen Stamm hab ich massakriert, weil ich was gebraucht hab. :^^:

X_MasterDave_X
25.11.11, 02:04
Finde die Welt in Skyrim auch sehr klein. Dasselbe gilt aber für Oblivion auch, das ich vor 1-2 Wochen begonnen habe. Beide Welten sind erschreckend klein, von der Landoberfläche her. Ich muß zugeben, ich habe schon ewig lange keine Rollenspiele mehr gespielt. Meine letzten waren auf dem C64, und hiessen Ultima 4,5,6 und 7. Teil 8 hatte ich schnell abgebrochen, das war für mich Hardcore-Spieler schon kein Rollenspiel mehr. Das war ein Action-Adventure.

Allgemein sind die heutigen RPGs auch nicht viel besser. Sicherlich, Grafik und Aufmachung sind Welten entfernt von damaligen Möglichkeiten, wo man noch alles in 64 kilobyte quetschen musste. Aber um ebenfalls ehrlich zu sein, die Welten damals erschienen wesentlich größer. Die Erforschung der Ultima Welt erforderte Wochen und Monate. Die Dungeons waren gewaltig...in der Regel 8 Stöckig. In die unteren Levels konnte man nur, wenn man schon hoch gelevelt hatte. Sonst wurde man wie Dreck auf die Seite geschoben.

Als ich damals in Ultima 4 mit meinen Magier das erste Mal meine Heimatinsel verlassen hatte, über ein gekapertes Piratenschiff.....und nach etlichen Stunden Echtzeit marschierens endlich die Hauptstadt Britannia erreichte. WOw das war ein erhabener Moment. Und da hatte ich noch nicht mal die Hälfte der Welt durchquert. Hinzu kommt, daß man ja mehr oder weniger rausgezomt spielte. Man seinen Char oder Gruppe ja aus dem Himmel entfernt sah, und jedes durchstreifte Feld in echt Kilometer waren. Und die Spielzeituhr schnell vorrückte. Diese Welt erschien noch echt gewaltig. Und bot viel zur Erforschung.

Oblivion, so schön wie es optisch aussieht...und auch das grafisch beeindruckende Skyrim, sie haben tolle Präsentationen. Aber die Welt ist in etwa so groß wie die Landfläche einer bayrischen Kleinstadt. Man fühlt sich, wie wenn man in einer Miniatur-Welt spielt. Alles wirkt als Miniatur. Speziell Dörfer mit 10-15 Leuten. Und Städten mit vielleicht 50 Leuten. Da war ja zu C64er Zeiten schon mehr los. Und da konnte man auch mit allen reden. Und da hatten die meisten mehr Text drauf, als der Standard Elder Scrolls NPC.

Nach 25 Jahren Rollenspielabstinenz, bis vor 2 Wochen, muß ich sagen: Außen viel hui...aber innerlich viel pfui.

Langsam verstehe ich, was die Leute mit Casual Games meinen.

Versteht mich nicht falsch....die Präsentation von Skyrim ist schon edel. Aber irgendwie dachte...bzw hoffte ich, daß die Firmen nach 25 Jahren mehr gelernt hätten als 90% des Budgets in das Grafikdesign zu stecken. Storytechnisch zumindest müßte sich kein Ultima 4 bzw 5 vor heutigen RPs verstecken. Und die sind aus 1988 und früher. Selbst im Gepäck befand sich mehr als heute. Damals noch ein dickes Handbuch, und eine echte Stofflandkarte.

Auch das Kampfsystem ist nicht wirklich der Bringer. Man steht vor dem Feind und klickt unzählige Male die Maus-taste. Wow....genial. ;) Da war ein Kampf in U5 schon ganz was anderes. Man musste seine ganze Gruppe (am Schluß bis zu 8 Mann) steuern, und die Feindhorde abwehren. Da war taktisch viel geboten. Die Magier, bzw Bogenschützen schwächten die Angreifer, und die Nahkämpfer erledigten die angeschlagenen Gegner. Nicht selten ging einer der eigenen Leute (meist die Neulinge) drauf. Dann musste man ihn mit einem teuren Zauber wieder beleben, oder seinen Leichnam bis in die nächste Stadt mitzerren, und teures Gold für die Wiederbelebung löhnen. Ich weiß noch wie ich immer meine Neuling-Bardin von anderen decken lassen musste, damit ihr nix geschieht.

Obwohl man optisch nur Symbole sah, auf einem schachbrett großen Spielfeld, kam man dennoch richtig ins Schwitzen, wenn die Gegner stark waren. Auf weiten Strecken über Land gingen einem irgendwann die Heiltränke aus. Und die Gruppe wurde immer schwächer. Die ersten fielen. Einmal musste ich einen ganzen Real-Tag nachspielen über einen alten Save-Stand, weil zum schluss auch noch mein letzter Char starb, kurz bevor ich die rettende Stadt erreichen konnte. An den Ultima-Spielen musste man damals Monate spielen....um bis zum Finale zu kommen. Manche schaffte ich nie. Ultima 4 konnte ich nicht bis zu Ende spielen. U5 schaffte ich....und es war genial.

Aber langsam kommen wir vom Thema ab. Skyrim....ja genau. Ich spiel mal wieder weiter daran. :)

Al. I. Cuza
25.11.11, 03:59
Naja, sind halt verschiedene Arten von RPGs. TES sind auch eher Action-RPG, so wie Gothik oder Risen. Taktisch hingegen sind DA:O oder die Biowares RPGs.

Ich finde die Welt in Skyrim/Oblivion/Morrowind auch relativ klein. Man kann ja praktisch zu Fuß von einer Ecke der Karte zur anderen in weniger als 30 Minuten.

Montesquieu
25.11.11, 07:40
Also Skyrim mit Ultima 5 vergleichen ist schon ganz groß! :reiter:

Da können wir gleich in Faß aufmachen: Finde
Ultima VII mit Abstand den besten Teil der Serie! Und der ist viel kleiner, ist von den Kämpfen noch sehr viel indirekter, aber genial. Diese Hardcore-Rollenspiele gibt es ja evt. Auch noch irgendwo da draußen. Wie ein FITE oder so. War nie was für mich...

Dann doch eher: Dohvakiiin!

Admiral Yamamoto
25.11.11, 10:00
Erfreut euch doch alle daran, dass Skyrim so gut gelungen ist - trotz kleinerer Fehler, anstatt hier zu motzen. :nono:

Ich finde das Spiel genial und würde es jedem wärmstens empfehlen.

Skyrim gehört für mich zu meinen(!) - ist mir piepegal, was andere sagen - fünf ganz großen RPGs - Arcanum (da hat sich die Welt richtig echt angefühlt), Star Wars the Old Republic I und II, Dragon Age: Origins und jetzt Skyrim.

suo
25.11.11, 10:07
Ich finde das Spiel genial und würde es jedem wärmstens empfehlen.

Skyrim gehört für mich zu meinen(!) - ist mir piepegal, was andere sagen - fünf ganz großen RPGs - Arcanum (da hat sich die Welt richtig echt angefühlt), Star Wars the Old Republic I und II, Dragon Age: Origins und jetzt Skyrim.

Das ist eben auch eine Altersfrage. Ihr seid mit der Spieltiefe von Ultima und Wizardry nicht aufgewachsen.

Shakril
25.11.11, 10:33
Das ist eben auch eine Altersfrage. Ihr seid mit der Spieltiefe von Ultima und Wizardry nicht aufgewachsen.

Von dem was ich bisher über skyrim gelesen und gehört bin ich eher abgeschreckt. Wenn man dies mit Morrowind vergleicht fehlt da doch einiges zu früher. Ein richtig gutes Rollenspiel mit tiefgang, würde auf enorme resonanz stossen, Ich hoffe dass es irgendwann kommen wird.

Montesquieu
25.11.11, 11:26
Das ist eben auch eine Altersfrage. Ihr seid mit der Spieltiefe von Ultima und Wizardry nicht aufgewachsen.

Ich schon, aber ehrlich vermisse ich da nicht viel. Vieles, was die Spiele damals hatten war nicht komplex, sondern kompliziert. Spieltiefe war hier nicht wirklich tiefgehende Konzepte, sondern eine verschachtelte, schwierige Bedienung. Ein RPG soll eine gute Story, tolle Charaktere, eine atmosphärische Welt und schöne Action haben. Die Urväter waren schon wichtig, aber mal ehrlich: Richtig genial wird´s doch erst mit Ultima VII. :cool:

Was nicht heißt, dass die Kämpfe ein wenig knackiger sein könnten à la Baldur´s Gate bzw. dass mal wieder ein solcher Titel rauskommen sollte. Aber Skyrim ist so wie es ist genial und so sollte man es auch nehmen. Es ist das, was es sein will und das macht es sehr gut! :ja:

@Shakril

Zum Vergleich Skyrim vs. Morrowind: Ich finde, die meisten Kritikpunkte an Skyrim durch "Hardcore-Rollenspieler" sind ungerechtfertigt. Denn Sie kritisieren meistens nicht wirklich die normalen Rollenspiel-Konzepte des Spiels (hier würde ich nur das Fehlen von Zauber-Eigenbau gelten lassen), sondern so Geschichten wie die Sofortreise etc. Aber das ist - wie in Master_Daves Bemerkung - ehrlich gesagt ein Arbeitskonzept. Wer in Rollenspielen "arbeiten" möchte kann das ja tun und nicht sofort irgendwo hinreisen etc. Aber das als "hardcore" zu bezeichnen, stimmt einfach nicht. Wo sind die ellenlangen Talentseiten bei Morrowind wie bei DSA, wo die komplexen Kämpfe wie bei Baldur´s Gate? Nein, Morrowind war nicht mehr Rollenspiel. Es war mehr Arbeit!

Außerdem wirst du nie mehr ein Hardcore-Rollenspiel mit dem Entwicklungsaufwand bekommen. Sorry, aber die Abermillionen, die in die Entwicklung von Skyrim geflossen sind, würden sich bei Hardcore nicht lohnen. Aber dafür hast du eine geniale Welt, die man erstmal nachmachen muss.

Jörg von Frundsberg
25.11.11, 11:30
Eine Frage kann man bei den Talenten nur Gesundheit,Ausdauer und Magie sich aussuchen ? und den Talentbaum klettert man automatisch nach oben ?
Gruß v Frundsberg

Montesquieu
25.11.11, 11:43
Eine Frage kann man bei den Talenten nur Gesundheit,Ausdauer und Magie sich aussuchen ? und den Talentbaum klettert man automatisch nach oben ?
Gruß v Frundsberg

Du kannst einmal eines der Attribute Gesundheit/Magicka/Ausdauer beim Stufenanstieg steigern. Daneben bekommst du bei jedem "Level Up" noch einen Perk bzw. Talentpunkt, den du auf die jeweiligen Talente/Talentbäume verteilen kannst. Die Bäume werden nicht automatisch gesteigert, sondern du musst da schon reininvestieren und dich entscheiden, was dir wichtig ist. Manche Talente kannst du nur wählen, wenn du auch einen entsprechend hohen Wert in dem jeweilig zugrunde liegenden Attribut hasst.

Admiral Yamamoto
25.11.11, 11:54
Ich finde dieses System wesentlich realistischer. Wenn du in etwas gut sein willst, dann musst du darin auch trainieren, ansonsten wird das nix. Besser, als über Punkteverteilung plötzlich der größte Alchemist auf Lebzeiten zu sein, wenn man noch keinen einzigen Trank selber zusammengepanscht hat.

Kaiserjaeger
25.11.11, 12:48
Kann ich nur zustimmen, diese System ist weitrealistischer als bei man anderen Spielen.

smokey
25.11.11, 13:00
Finde
Ultima VII mit Abstand den besten Teil der Serie! Und der ist viel kleiner, ist von den Kämpfen noch sehr viel indirekter, aber genial.

näh - Ultima VI ist der hit der serie (wenn man nicht Ultima Online dazuzählen will :D)

Montesquieu
25.11.11, 13:02
näh - Ultima VI ist der hit der serie (wenn man nicht Ultima Online dazuzählen will :D)

Bah, wat fies! Ist nicht dein Ernst! :eek:

;)

smokey
25.11.11, 13:04
Bah, wat fies! Ist nicht dein Ernst! :eek:

;)

aber sicher doch :tongue:

das war für mich damals sogar nen grund etwas besser englisch zu lernen :D

Admiral Yamamoto
25.11.11, 13:12
50 Dungeons gesäubert - und das, wo ich Dungeons eigentlich nicht ausstehen kann. :D

X_MasterDave_X
25.11.11, 13:21
Erfreut euch doch alle daran, dass Skyrim so gut gelungen ist - trotz kleinerer Fehler, anstatt hier zu motzen. :nono:


Irgendwie musste ich mich gerade an eine Szene im guten alten "Monaco Franze" erinnern. Vielleicht seit Ihr noch zu jung, um die Serie zu kennen. Ein absolutes Higlight deutscher Fernsehgeschichte. Und die besagte Szene war eines der Highlights der Serie. Die Szene heißt: "Die Opernkritik"


Monaco Franze - Die Opernkritik - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=qHF1i-oFdu8)

Das solltet ihr euch unbedingt ansehen. :^^:



Ich finde das Spiel genial und würde es jedem wärmstens empfehlen.

Skyrim gehört für mich zu meinen(!) - ist mir piepegal, was andere sagen - fünf ganz großen RPGs - Arcanum (da hat sich die Welt richtig echt angefühlt), Star Wars the Old Republic I und II, Dragon Age: Origins und jetzt Skyrim.
Also das ist es ja unbenommen. Es mag durchaus sehr gut sein, im vergleich zu den Rollenspielen der letzten Jahre. Mich hat eben nur erschüttert, daß sich nach 25 Jahren Abstinenz so herzlich wenig getan hatte, von der Grafik mal abgesehen. Entfernungstechnisch ist es sogar wesentlich "dünner" geworden.

Wie wird das erst, wenn man mit einem Drachen übers land fliegt? Ist man dann in 2 Minuten durch, und trifft auf die unsichtbare Addon Mauer?


Auch was die meisten Quests angeht muß ich sagen, daß sie doch ziemlich dünn gestrickt sind, was ich bisher mitbekommen habe. Bringe diese Sachen von mir zum Nachbarn im Ort. Wow genial. Etliche Quests sind innerhalb von Minuten zu lösen, durch bloses "abwandern" der deutlich markierten Punkte im Kompass. Das ist zuweilen schon sehr simplizistisch vom Story-Standpunkt her. In den alten Ultima Teilen gabs sowas eher kaum. Da gabs dann zwar womöglich weniger Aufträge, aber für diese musste man weit über den Kontinent reisen. Und keine Hilfe ausser den Namen und der Stadt wurde einem gegeben. Damals hieß das noch, alles haarklein mitschreiben, und eine Liste erstellen. Damit man sich noch erinnerte, wenn man mal nach Tagen oder gar Wochen Realzeit diese entfernte Stadt endlich besuchte. Dann sprach man mit "Schlüsselwörtern" die besagte Person an, und bekam einen weiteren Hinweis...und so weiter.

Gut, die ganzen Hilfsfunktionen, wie das Mitprotokollieren der Questaufträge ist ja sehr gut. Heute mit über 40 würde es mich nerven, wenn ich noch über jeden Sch.... Buch führen müsste. Für was hat man moderne PC´s. Aber insgesamt hat die Rätsellastigkeit doch stark abgenommen. Man wird irgendwie fast duchgeschleust durch das Spiel. Die Höhlen selbst sind eh nur lange verwinkelte Schläuche. Verlaufen kann man sich eh nirgendwo. Wenn ich da an die alten Spiele denke. Da hab ich schon manchmal in den Labyrinthen den Überblick verloren....und suchte verzweifelt nach der Leiter in den nächst höheren Level, weil mir langsam die Kraft und die Tränke ausgingen.

Da ich vor ca 2 Wochen ja auch Oblivion begonnen habe, muß ich hinzufügen, daß das Spiel dort weniger Linear ist. Die Dungeons sind zwar auch zumeist Schläuche mit wenig Räumen, aber auf der Welt kann man auch abseits der Wege quer feldein das ganze Land durchstreifen. In Skyrim ist es durch die vielen Gebirge wohl eher so, daß man sich fast zwangsläufig auf den wenigen Wegen aufhält zum nächsten Ort. Der dann auch zumeist viel zu schnell auf der Karte erscheint. Also ich war vorgestern geschockt, als mich in diesem ersten Dorf der Ruf ereilte in die Hauptstadt der Provinz zu gehen. Auf meiner Papier-Landkarte sah das nach einer weiten Stecke aus. Immerhin befand ich mich in einem sehr südlichen Dorf, und sollte zu der Stadt die relativ mittig in Skyrim lag. Also marschierte ich über die Brücke bei diesem Ort, ging den Berg ein paar Meter hinauf, bog um die nächste Ecke.....und oh Schreck...da sah ich die Stadt schon in der Ferne....grad mal so 5 Gehminuten entfernt. Das hat mich dann schon irgendwie enttäuscht. Andererseits erklärte es auch, warum die Zeit in den Elder Scrolls Spielen viel schneller ablief. Weil eben alles im Miniaturmaßstab ist. Gut sicherlich..keiner will 8-12 Realstunden spielen, nur um mal einen Sonnenuntergang zu erleben, das ist schon ganz gut so in heutigen RPs, aber die Welt dürfte durchaus ein wenig größer sein.

Also wenn mich nicht alles täuscht, würde ich bei Mafia2 auch nicht länger brauchen die Stadt in der man dort lebt zu Fuß zu durchqueren, wie bei Skyrim das ganze Land ist. Schon irgendwie schwach. Ich mein gut, ich würde jetzt auch keine Städte mit 500 Häusern wollen, und 2000 NPCs, da würde man ja schier erdrückt werden. Mit der Größe der Orte von Anzahl der Häuser und Leute könnte ich ja sogar Leben. Aber wenn sie 5-10 mal so weit voneinander entfernt liegen würden, das tät mich ehrlich auch nicht stören. Immerhin...dann würden schnell reitende Pferde, Flugdrachen...oder eben ein Mondtor bzw Teleportationszauber auch Sinn machen.

Nervig fand ich auch...daß das Spiel zu fixen Locations Gegner auf die Karte zaubert. Und da meine ich jetzt nicht die logisch verteilten Räubernester. Die sind ja ganz ok. Aber an besagter Stelle oben, nach der Kurve stand da beim ersten Versuch plötzlich ein Ork mit seinem Pferd. Da ich etwas abgelenkt war, erschlug er mich realtiv schnell. Also musste ich den letzten Quick-Save laden, der gerade mal hinter der Kurve lag. 1 Minute später war ich also wieder an besagter Stelle, und diesmal stand am selben Platz kein Ork, sondern ein Elf, der mir erst irgend so ein Elfen Koks andrehen wollte. Als ich im Textmenü dann eine der möglichen Antworten anklickte die da lautete: "Ist das überhaupt legal", beendet er mit folgenden Satz das Gespräch: "Nicht wirklich; aber jetzt muß ich euch wohl töten, bevor ihr dies weiter erzählen könnt". Und schon schlägt er wieder auf mich ein. Da auch die Wölfe zuvor und danach immer an den selben Stellen auftauchen....sieht mir das auch alles sehr gescriptet aus. Das wäre eigentlich, wenn Ihr mich fragt, nicht nötig. Wieso dem Spiel nicht zufallsbedingt überall auf der Karte erlauben jederzeit Gegner einzustreuen. Wieso gerade immer an der selben Weggabelung? Weil sich der ort für einen Überfall perfekt eignet? Ich bin nicht begeistert. Denn irgendwie vermindert das doch ganz stark den Wiederspieleffekt des Games. Ja auch wenn ich mich wiederholen muß, aber das wurde in den 80igern schon besser gelöst. Nennt mich oldschool, aber eigentlich möchte ich ein wenig überrascht werden, und nicht jedesmal in ein Deja Vu verfallen, wenn ich wieder an den selben Ort komme. Wie ist das eigentlich, wenn man später noch mal an die gleichen Orte kommt. Tauchen die Monster dann wieder auf, oder ist das Land dauerhaft gereinigt? So eine Frage musste man sich damals nicht stellen, weil Monster überall auf der Landkarte zufällig auftauchen konnten. Billig, aber wirkungsvoll. Es wurde auch so gemacht, daß es realistisch aussah. Sie tauchten einfach irgendwo am Bildschirmrand auf...und bewegten sich zumeist schneller als die eigene Gruppe. So wurde man bald eingeholt, bzw umzingelt, wenn mehrere Gruppen auftauchten.

Gibts eigentlich noch Seereisen in modernen RPs? In Ultima musste man oft mit gekaperten oder gekauften Schiffen ewig über die Meere zu anderen Inseln fahren. Und das waren sehr gefährliche Reisen, weil Piraten und Seeungetüme Jagd auf einen machten. Und da half dir deine ganze Superausrüstung nix, wenn das andere Piratenschiff mit Bordkanonen dein Schiff versenkte auf hoher See. Wenn dann mal 2-3 Schiffe auftauchten wurde es schnell eng. ich erinnere mich da an die südliche Abyss Insel, wo es den großen Piratenhafen gab. Da reinzukommen, war fast ein Ding der Unmöglichkeit. Überall Steilküsten...keine Möglichkeit an Land zu gehen...und dort 10-15 Schiffe, die sofort angriffen. Da blieb nix anderes übrig als so schnell wie möglich durchzubrechen, und so oft wie möglich ein feindliches Schiff zu kapern, wenn das eigene schon wieder zu beschädigt war. Hatte man das aber mal geschafft, nach dem 5ten Versuch, fühlte man sich den Rest des Wochenendes wie der totale Held, mit einem Grinsen auf dem Gesicht.

Jaja, die gute alte Zeit. :rolleyes:



Da können wir gleich in Faß aufmachen: Finde
Ultima VII mit Abstand den besten Teil der Serie! Und der ist viel kleiner, ist von den Kämpfen noch sehr viel indirekter, aber genial. Diese Hardcore-Rollenspiele gibt es ja evt. Auch noch irgendwo da draußen. Wie ein FITE oder so. War nie was für mich...Stimmt, den Teil hatte ich fast vergessen weil ich zu der Zeit einen schlechten Computer hatte, der das Mega-Spiel nicht spielen konnte. Und als es 1-2 Jahre später endlich so weit war, fehlte mir die Zeit es durchzuspielen. Aber soweit ich es 1-2 Wochen austestete....es fühlte sich genial an. Grafik war genial damals, und die Freiheit so viele Sachen zu tun. Man konnte schmieden, backen, kochen, alchimieren....und und und. So gesehen wird in vielen neuen RPs nur wieder eingeführt was es Ende der 80iger Ende der 90iger schon lange gab.

Ob die Spielwelt von U7 kleiner war, weiß ich nicht mehr. Wäre aber möglich, weil man da ja die Leute einzeln übers Land laufen sah...also fast so wie heute in Skyrim. In U1-U6 wars ja, glaube ich, nur immer das Gruppensymbol auf einer schematischen Landkarte. Erst wenn man die Gegnertruppe traf, wurde gezoomt in den Mann gegen Mann Kampfmodus.

Hier mal die Landkarte auf der man sich überwiegend bewegte, mit Blick auf die Britannia Bay, mit Schiffsanlegesteeg links:

http://www.viridiangames.com/images/ultima5.png

Das Männchen ist die Gruppe, man sieht hier das Zentrum des Landes. Die Königsburg von Lord British, 3 Dörfer ringsrum, und etwas links davon die Stadt Britannia. Jede dieser Orte konnte besucht werden, und enthielt etliche Häuser. Die Dörfer vielleicht nur 4-7, die Städte das doppelte. Die Burg des Herrschers war auch sehr groß und weiträumig. Ging man wieder aus dem Stadttor hinaus....waren es weite Wege zu anderen Städten. Nirgendwo sonst waren 5 Orte so nah zusammen, wie hier im Zentrum des Reiches.

Und hier die ganze Landkarte. Jeder Pixel ist ein Feld, das man in einer Spielstunde durchwandern musste.

http://www.uo.com/archive/ftp/maps/u5/u5mapcmp.gif

Und hier in Vollauflösung (http://members.fortunecity.com/cartographics/big.gif) 3000x2000 pixel

Man sieht daß das Land wenig erschlossen ist. Nur 3 Straßen. Der große Schwarze Fleck in der Mitte der karte ist die Königsburg. Die schwarzen und weissen Punkte sind Orte. Viele an unwegsamen Orten. Manche nur per Schiff erreichbar. Zumindest bis man weiß, wie man die Mondtore bedient, die es in der Nähe der 8 Städte gibt.

Das war übrigens die mitgelieferte Stoffkarte dazu.

http://www.uo.com/archive/ftp/maps/u5/britmap.gif

Wie man sieht ist alles in Runenschrift beschildert. Diese Schrift Britannias musste man als Spieler erst erlernen, um überhaupt lesen zu können was in der Welt dort angeschrieben war. Gottseidank konnte man die Gespräche mit normaler tastatur und englisch führen. Alles mit Texteingabe versteht sich. Man hörte aufmerksam zu was andere sagten, und wiederholte dann Schlüsselwörter...oder solche die man für diese hielt. Wenn man Glück hatte, wurde darauf mehr Information preisgegeben. Oder man bekam einen Quest. So traf man oft mehrmals auf alte Bekannte in der Welt, mit denen man womöglich schon 2-3 mal gesprochen hatte. Und als man denen nun das "neue" Schlüsselwort sagte, das man womöglich irgendwo anders am Ende der Welt aufgeschnappt hat, und schon war man im Quest weiter. In U4 war der text noch einheitlich in der selben Farbe geschrieben. In U5 wurden dann Schlüsselwörter farblich markiert. Da übersah man dann weniger. Da waren natürlich schon wieder die ersten Stimmen laut...und sprachen von "billigen Vereinfachungen"...und das daß damals viel anspruchsvoller war. Achja, die sprachen auch teilweise in Altenglisch. Wörter wie "Thou", die man in keinem Wörterbuch fand. Vor allem ohne Internet. Irgenwie fand man heraus, daß das "You", bzw "Ihr" heissen sollte. Elegant. Als 14 jährige Schüler begannen wir natürlich diese Wörter ebenfalls zu benutzen wenn wir miteinander sprachen, zum Verblüffen all der Nicht-Nerds um uns herum im Pausenhof. :D


Hier mal ne typische Ausstattung eines Rollenspieles, wie U5 in den 80igern:

http://extreme.pcgameshardware.de/attachments/154712d1257080082-zeigt-her-eure-spielepackungen-ultima_5.jpg

Reiseberichte, Handbücher im Stil alter englischer Schriften, eine Stofflandkarte, eine Rune....und natürlich die Datenträger in Form von Disketten. :D



Tja und dann setzte immer mehr die "Casualisierung" ein. :D
Schon in U6 sah alles besser aus auf der Spielkarte

http://www.bernd-pfeiffer.at/wp-content/uploads/Ultima-6-DOS.jpg

Jetzt konnte man deutlich Regale und sogar Bücher darin erkennen. Aber es gab nun auch kein Gruppensymbol mehr über Land. Sprich man sah die Leute einzeln gehen, und nur noch einen viel kleineren Ausschnitt der Landkarte dauerhaft. Dafür rückte alles viel näher zusammen. Denn die Anzahl der Spielfelder schien gleich zu bleiben. Was wohl Speicherbedingt damals war. Das hieß, wenn man all die Häuser nun direkt auf der landkarte aufbringen musste, statt nur 1 Symbol für die ganze Stadt, war dann plötzlich das halbe Land mit Häusern bedeckt...statt wie vorher ewig weite Landschaften.

An der Stelle wo vorher die Bucht von Britannia war, und genug Platz für 5 Ortschaften, passte jetzt nur noch 1 Haus hin, und dann sah es so aus:

http://3e8.org/hacks/ultima6/pix/gl-2x.png

Und die Weltkarte plötzlich so:
http://www.tc.umn.edu/~bluhm002/map/ultima6.png


Und in U7 wurde es noch schlimmer.
Da sah die Spielegrafi zwar noch edler aus:

http://lparchive.org/Ultima-VII-The-Black-Gate/Update%2015/24-U7_12_11.png

Aber nun nahm die Hauptstadt Britannia und die Burg schon 20% der Landmasse des Kontinents ein. Was für ein Unglück für die echten wahren Fans der Vorgänger Spiele. :facepalm:

http://www.ultima-ascension.de/uix/grafiken/ultima7.jpg


Und schon sehen wir eine Ortschaft fast angrenzend an der nächsten.

Und damit wären wie wieder bei Skyrim. Da hatte ich nach U6 und U7 gestern bei Skyrim das selbe Deja Vu. :teufel:



@das werte Moderat.
Wenn Ihr der Meinung seit, daß ich diesen Skyrim Thread unnötig mit alten Erinnerungen vollspamme, dann eröffne ich auch gerne einen neuen Thread, um dieses Thema auszulagern.

Der aufwendige Post hier, sollte einfach den jüngeren Recken zeigen, daß vieles was man uns heute als "neu" oder "innovativ" aufzeigt, nicht wirklich so neu ist.....und durchaus auch schon besser gelöst wurde.


Dennoch....zum Abschluß: Skyrim ist ein sehr gutes Spiel, das man allen RP-Fans mit gutem Gewissen ans Herz legen kann. Mein Hauptkritikpunkt sind einfach eine viel zu kleine Spielwelt, die mehr an ein 1 Hektar übergroßes Filmstudio mit gut gemachten Requisiten erinnert, als an eine reale Welt. Und mit einem zu schlauchförmigen Handlungsfaden, und oftmals viel zu einfachen Miniquests. Grafisch ist es aber auf der absoluten Höhe der Zeit.


Und wenn es zu Kämpfen kommt, ist sowas optisch viel ansprechender

http://www.gameinformer.com/cfs-filesystemfile.ashx/__key/CommunityServer-Components-ImageFileViewer/CommunityServer-Blogs-Components-WeblogFiles-00-00-01-06-71/6036.The_2D00_Elder_2D00_Scrolls_2D00_V_2D00_Skyrim1.jpg_2D00_610x0.jpg


als etwas in dieser Richtung:

http://www.mobygames.com/images/shots/l/501011-ultima-v-warriors-of-destiny-fm-towns-screenshot-battle-s.png

Auch wenn ein wenig mehr Taktik nicht schlecht wäre. Aber hier darf ich nicht lästern, weil ich Befehle an meinen Kollegen bisher noch gar nicht ausprobiert habe. Da mags auch Möglichkeiten von Taktik geben. Man ist aber doch mehr der Einzelkämpfer mit einem Verbündeten, und nicht der leiter einer Gruppe. Die Mitstreiter aus Ultima wuchsen einen direkt ans Herz. Und wenn mal einer starb, das tat direkt weh. Obwohl er/sie nur ein Pixelbrei war.

Al. I. Cuza
25.11.11, 13:26
Die Diskussion zu komplex/kompliziert finde ich sehr interessant.

Für uns ist Gothik 1 das beste RPG aller Zeiten. Und dieses hat keine wirklich tiefgehende Spielmechanik. Meine Wertung basiert einzig und allein auf die super Atmosphäre, die geniale Story und die Anzahl der Möglichkeiten.

An zweiter Stelle ist wir DA:O, dass nicht nur super Atmosphäre und Story hat, sondern auch ein sehr gutes, taktisches Kampfsystem, welches nicht so kompliziert und konfus wie die älteren Bioware Spiele ist.

Die TES Serie kommt danach. Von der Atmosphäre, Story und Spielmechanik sind bei mir alle gleichwärtig. Skyrim hat momentan gegenüber der anderen Spiele den einen Vorteil, dass einem die Spielmechanik besser ingame erklärt wird (siehe Alchemie, Schmieden, Magie, etc...).

X_MasterDave_X
25.11.11, 14:24
Bah, wat fies! Ist nicht dein Ernst! :eek:

;)

Bitte schlagt mich nicht...aber für mich war Teil 5 das Higlight der Serie.

Vielleicht auch, weil ich da mehr Zeit investiert habe, als in jedem anderen Spiel davor und danach (von Civ1 mal abgesehen). Bei U6 und U7 fehlte mir schon die Zeit und die Hardware. Und als ich die hatte...war ich eher entäuscht von den Neuerungen...und Verschlimmbesserungen.

Obwohl mein erster Sex in einem Rollenspiel in U6 war durchaus sehr witzig. Vor allem der Kommentar meiner Mitstreiter, als ich wieder zurück kam. :D


Schon witzig, wie einem die Spiele seiner Jugend prägen.


Außerdem stimmt es auch nicht, daß du mit Spielen wie U4 oder U5 aufgewachsen bist. Nach der Info hier bist du jetzt 30 Jahre alt. Sprich Baujahr 1980/1981. U4 kam 1985 raus. U5 1988. Da warst du gerade mal 4-8 Jahre alt. Und irgendwie bezweifle ich, daß du da schon Ultimas gezockt hast. Ultima 6 kam 1990 raus, da warst du so um die 10 jahre alt. Das trifft schon eher auf deine Altersklasse zu. Also war zu der Zeit als du zu spielen begannst U6 wahrscheinlich gerade das "Skyrim" seiner Zeit. Für dich müssen die Vorgänger Spiele, alleine schon wegen der Grafik altbacken und langweilig ausgesehen haben. Womöglich haste sie sogar nur kurz angespielt, nachdem ja schon U6 verfügbar war.

Ohne dir zu nahe treten zu wollen. Aber du gehörst nicht wirklich der Generation an, die mit U1-U5 aufwuchs. Selbst ich begann erst mit U3, das grottig war. U1 & U2 kamen erst später für den C64er raus, weil sie anfangs nur für Apple erhältlich waren. Aber das war auch kein Verlust. Da gabs kaum Gespräche, nur rumwandern, Monster Killen, und den Zauberer am Ende zu killen. In U1 war es Pappa Zauberer, in U2 Mama, und in Teil 3 dem Kind. Lahm. Aber Teil 4 hieß: "Quest of the Avatar" und war etwas völlig neues. Eine echte Story, hunderte von NPC´s die etliches zu erzählen hatten. Sehr viel Detailreichtum, der alles zuvor gewesene sprengte. U4 war ein absoluter Durchbruch im RP Genre auf Computern. Vergleichbar nur mit wenig anderen Spielen, die neue Genres begründet haben...oder neue gewaltige Durchbrüche brachten. Sicherlich im Nachhinein, wenn vieles verbessert wurde, sehen sie alt gegen ihre Nachfahren aus. Aber manchmal sind auch dort noch Werte vorhanden, die später im Laufe der zeit schlicht verloren gingen....und nie wieder auftauchten.

Achja...ich vergass komplett, Baldurs Gate 1 habe ich auch gespielt. Das war nach U7 und ein paar Spielstunden U8 (Dafür soll Richard Garriott heute noch brennen) mein Neueinstieg. Hatte ich aus Zeitgründen allerdings nur wenige Wochen gespielt. Aber Grafik war geil, und die Kämpfe ebenso genial und sogar besser wie in den Ultimas. So müssen Kämpfe sein. In Skyrim und Oblivion fühle ich mich oft mehr wie in einem Ego-Shooter. Nur eben...im Mittelalter bzw Fantasy. Das ist zwar auch nett...aber nicht dasselbe. Ungefähr so, wie wenn man ein Call of Duty mit Commandos vergleicht. 2 völlig verschiedene Genres beinahe. Obwohl man bei beiden weiterkommen muss, und Gegner ausschalten.

Ich will jetzt nicht sagen, daß diese Ego-Shooter RPs schlecht wären. Sie sind halt nur völlig anders, als das was man früher so auf taktischer Ebene spielte. Und irgendwie ist es auch zu einfach zu spielbeginn...eben wie bei Egoshootern üblich. Da hat man sofort diesen Flammenzauber. Und mit dem alleine kokle ich eigentlich fast jeden Gegner oder Gruppe in den ersten 10-20 Spielstunden nieder. Und werde ich mal wirklich verletzt, gibts ja die schon mitgelieferte Instant-Heilung, die gar nix kostet und in Sekunden alles wieder herstellt. Da ist irgendwie der ganze Flair vergangener tage weg, wo man sich schwerverletzt zum hoffentlich nahen nächsten Kräuterfläschen im Dungeon schleppen musste....oder schlimmer zur nächsten Ortschaft, außerhalb. In diesen Egoshootern, wie auch in Oblivion/Skyrim ist das einzig wichtige das zählt, das momentane Gefecht zu überleben. Und wenn es nur mit 1 Lebenspunkt ist. Dann ist man wieder so gesund wie ein Jüngling am Morgen.

Schon sehr feingespült heutzutage.
Und das macht man alles, weil man angeblich den Leuten heute nix schweres mehr zumuten will. Ganz neustarten von nem Save das womöglich 1-2 Stunden zurück liegt, geht gar nicht. Wenn ich da an die Ultimas denke. Da war speichern in Dungeon gar nicht erlaubt. Nur in der Aussenwelt. Oder waren es gar nur in den Städten? Ich weiß gar nicht mehr.


So ganz unrecht haben diese Jokes ja nicht:

http://0.asset.soup.io/asset/2557/0576_3546_500.jpeg

sheep-dodger
25.11.11, 14:48
Hurra! Opa erzählt wieder Geschichten aus dem Krieg! :D

AG_Wittmann
25.11.11, 14:59
Hahaha, das mit der Telefonrechnung kenn ich ... boah, als würde man von seinem Vorgesetzten gesagt bekommen: "So, Ihr rennt auf das offene Feld und lenkt das MG ab, während wir mit Scharfschützen das MG-Nest anrichten und dann ausschalten!"

X_MasterDave_X
25.11.11, 15:02
Hurra! Opa erzählt wieder Geschichten aus dem Krieg! :D


Daß da die Kleinkinder nicht mitreden können, die frühestens im 21. Jahrhundert mit Computerspielen begonnen haben, ist schon klar. ;)

Aber die (Computerspiele)Welt begann halt nicht erst mit Counterstrike oder World of Warcraft. ;)

Alith Anar
25.11.11, 15:19
So ganz unrecht haben diese Jokes ja nicht:

Gerade der mit dem Karten malen erinnert mich gerade wieder an DSA.
Ich habs gerade wieder rausgekramt, samt der ganzen selbsterstellten Stadtkarten. Sonst verläuft man sich ja in Prem immer wieder :)

Al. I. Cuza
25.11.11, 15:35
Ach, bei solchen Diskussionen spielt auch die Melancholie eine große Rolle.

Und ich komme zum Hauptpunkt zurück: RPG heißt nicht taktische oder schwere Schlachten. Wenn man das will, kann man ja getrost Strategie spielen.

RPG bedeutet eine Welt erkunden, zig Stunden nur damit verbringen zu verstehen, was eigentlich los ist, Geschichte, Atmosphäre, Immersion, hunderte Seiten Bücher, interessante Charakter.

Tex_Murphy
25.11.11, 15:44
RPG heisst aber auch: eine Rolle spielen. Einen Charakter spielen, wie er wohl wäre, nicht, wie es am Günstigsten ist. Auch mal Dinge tun, die keinen Vorteil bringen, aber zur Atmosphäre dazugehören.
In einem Gasthaus mal was trinken, auch wenn es nicht nötig ist. Mit anderen Rassen eben keinen Frieden schließen, wenn es in dieser Welt nicht vorgesehen ist.

Carl the Great
25.11.11, 15:46
@MasterDave: Des sheep-dodgers Ausruf trifft schon ziemlich zu. Wenn ihr jetzt nochmal Ultima V auspackt, werdet ihr es nicht lange ertragen. Ich habe es mit Ultima Underworld versucht und schnell abgebrochen, bevor meine schönen Erinnerungen zu sehr kaputt gingen.
Eure angeführten Argumente, dass das Spiel so gut war, erinnern mich an den Kopierschutz von Pirates: Welches ist das 5. Wort auf der 76. Seite? Darüber schwelgt man in Erinnerung und die "Kleinen" gucken einen blöd an, aber toll war das eigentlich nicht unbedingt. ;)

Shakril
25.11.11, 15:47
Ach, bei solchen Diskussionen spielt auch die Melancholie eine große Rolle.

Und ich komme zum Hauptpunkt zurück: RPG heißt nicht taktische oder schwere Schlachten. Wenn man das will, kann man ja getrost Strategie spielen.

RPG bedeutet eine Welt erkunden, zig Stunden nur damit verbringen zu verstehen, was eigentlich los ist, Geschichte, Atmosphäre, Immersion, hunderte Seiten Bücher, interessante Charakter.

Und damit hast du nur einen bruchteil dessen beschrieben was RPG sein sollte. Tex hat es schon richtig angedeutet auf was es ankommt. Das man in eine Rolle schlüpft die man spielen will. Eine Welt die glaubhaft ist, und nicht nur schön.

Montesquieu
25.11.11, 16:00
RPG heisst aber auch: eine Rolle spielen. Einen Charakter spielen, wie er wohl wäre, nicht, wie es am Günstigsten ist. Auch mal Dinge tun, die keinen Vorteil bringen, aber zur Atmosphäre dazugehören.
In einem Gasthaus mal was trinken, auch wenn es nicht nötig ist. Mit anderen Rassen eben keinen Frieden schließen, wenn es in dieser Welt nicht vorgesehen ist.

Richtig und das kann man ja in Skyrim schön machen.

@ Master_Dave

Habe Ultima IV auf dem Amiga gezockt. Grafik war mir nie wichtig, kam mir nur immer auf das Spiel an, siehe Kaiser und Konsorten. Und ja, da war ich älter als zehn Jahre, aber das hielt mich ja nicht davon ab, alte Games zu zocken. :)

Trotzdem: Es braucht keine große Welt, wenn die Story, die Charaktere und das Kampfsystem gut sind. Warum auch? Gut, du möchtest sowas haben. Leerlauf, dich fallen lassen. Meinetwegen. Gehörst du zu einer Minderheit, denn das fällt für mich unter "Arbeit", was ich nicht gerade in einem Spiel haben möchte.

Nochmal meine Kritik an dem Retro-Wahn: Vieles war damals einfach "hardcore", weil es schlechter durchdacht war und die Oberfläche komplizierter. Das hat aber nicht mit einem besseren Rollenspiel zu tun. Außerdem war die Story oft wirklich durch und unlogisch.

Noch einmal zur Auffrischung die Ultima Retroperspective von Spoony:

http://spoonyexperiment.com/category/game-reviews/ultima-retrospective/

Wie gesagt: Nichts gegen die Spiele. Die hatten ihre Zeit. Aber mal im Ernst: Die wenigsten Sachen würdeste heute noch übernehmen... (U VII lasse ich da außen vor, denn das gehört schon zu der Gruppe von Spielen, die heute auch noch funktionieren, was Steuerung, Grafik und Gameplay angeht.)

X_MasterDave_X
25.11.11, 18:23
Ich will sie ja nicht heute, nach all den technischen Neuerungen, und der jetzigen Grafik wieder spielen. Das habe ich ja auch nicht behauptet. Ich finde es halt nur schade, daß man gute Konzepte aus jener Zeit wieder vergessen hat. Heutige Rollenspiele sind einfach schon sehr casual. Und näher am Ego-Shooter als an damaligen Rollenspielen. Definitiv.

Admiral Yamamoto
25.11.11, 18:42
Möchten wir vielleicht mal wieder zu der glorreichen Welt von Skyrim zurückkehren?

Weiß jemand, ob man auch irgendwelche Quests FÜR die Thalmor absolvieren kann?

Und ändert sich irgendwas, wenn man sich auf die Seite der Legion schlägt, anstatt mit den Rebellen in die Schlacht zu ziehen?

Umgssda
25.11.11, 18:59
Ich will sie ja nicht heute, nach all den technischen Neuerungen, und der jetzigen Grafik wieder spielen. Das habe ich ja auch nicht behauptet. Ich finde es halt nur schade, daß man gute Konzepte aus jener Zeit wieder vergessen hat. Heutige Rollenspiele sind einfach schon sehr casual. Und näher am Ego-Shooter als an damaligen Rollenspielen. Definitiv.
Inhaltlich blieb die Aussage leider auf dem Niveau "Frueher war alles besser".

Ja, es stimmt, wenn Spiele wie Skyrim oder Oblivion behaupten eine riesige Welt darzustellen, dann sieht man recht fix, dass dem nicht so ist. Das liegt aber auch am Detailgrad. Wenn man keine Details sieht kann man auch kaum wiederlegen, dass die Welt auch nur ueberschaubar ist. In alten Spielen gibt es dafuer dann separate Reisemodi, die dann Entfernungen vorgaukeln sollen. Hat seine Vorteile und seine Nachteile. Es fehlt eben die durchgehende Darstellung der Welt.
Und nicht vergessen, vieles wurde frueher praktisch gar nicht visuell vermittelt, sondern rein durch Textbschreibung. Kaempfe sind da ein haeufiges Beispiel fuer. Und genau deswegen wirkt Skyrim mehr wie ein Shooter als die alten Textadventures.
Das heisst nicht, dass die alten Spieler schlechter sind, es gibt ja auch heute noch Leute die gerne ein Buch lesen, aber sie haben das jetzt verfuegbare mediale Potential des Computers nicht genutzt.
Rollenspiel basierend auf rein verbaler Beschreibung kann ich auch mit meinen Freunden am Tisch haben, ganz ohne Rechner, und da ist dann die Welt und die spielerische Freiheit wirklich gross.

Um es vielleicht etwas deutlicher zu machen: Versuch mal in einem der glorifizierten alten Computerrollenspiele einen Einbrecher zu spielen und dann nochmal in Oblivion oder Skyrim. Ist da wirklich Spieltiefe verloren gegangen?

mariusgaius71
25.11.11, 19:38
Da muß ich dem werten Umgssda recht geben .

Mir fällt dazu immer der Satz ein :

"Der Pinsel der Vergangenheit malt golden ".

Früher war alles besser, dass fällt da einfach drunter . Ja ich denke mir auch
oft wie toll doch die Spiele damals waren . Aber wenn man sie heute wieder
zocken würde , dann wäre man doch von einigen enttäuscht. Die Grafik lasse ich da mal außen vor , nein ich meine da auch die KI und Spieltiefe . Man ist heute einfach verwöhnter, was Spiele angeht .

Admiral Yamamoto
25.11.11, 20:14
Möchten wir vielleicht mal wieder zu der glorreichen Welt von Skyrim zurückkehren?

Weiß jemand, ob man auch irgendwelche Quests FÜR die Thalmor absolvieren kann?

Und ändert sich irgendwas, wenn man sich auf die Seite der Legion schlägt, anstatt mit den Rebellen in die Schlacht zu ziehen?

ÄHÄM, die werten Regenten? Spammt doch den Thread Skyrims nicht mit einer Diskussion über die Geschichte von RPGs zu.

Cholerik
25.11.11, 20:55
ÄHÄM, die werten Regenten? Spammt doch den Thread Skyrims nicht mit einer Diskussion über die Geschichte von RPGs zu.

Recht hat er. Gibt nun einen moderativen Ordnungsgong, hier gefälligst Skyrim zu huldigen.

Al. I. Cuza
25.11.11, 21:14
Heutige Rollenspiele sind einfach schon sehr casual. Und näher am Ego-Shooter als an damaligen Rollenspielen. Definitiv.

Was hat DA:O bitte mit Ego-Shootern gemein?

[B@W] Abominus
25.11.11, 21:28
Ultima kenne ich nicht...

Admiral Yamamoto
25.11.11, 22:15
Recht hat er. Gibt nun einen moderativen Ordnungsgong, hier gefälligst Skyrim zu huldigen.

Ich danke euch, werter Cholerik.

Cholerik
25.11.11, 22:59
kein Ding.

So isse unsere Lydia. Finden wir besonders witzig, da wir vor 15 min an der selben Stelle waren.

Lydia Vs Gate - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=MTMwjYgJsFQ)

Admiral Yamamoto
25.11.11, 23:06
:lach:

"It's propably for the best that you stay there"

:lach:

Das ist allerdings ein Manko bei Skyrim: Das Verhalten von Pferden und Begleitern.

Cholerik
25.11.11, 23:16
Ich möchte das Interesse der geschätzten Regenten auf diese Website lenken:
http://deadendthrills.com/

Der Autor der Seite macht hochauflösende Bilder von Spielen um die Grafik mal in ganzer Pracht darzustellen. Und das Ergebnis bei Skyrim ist, nunja, ein Knaller.

Beispiel:

http://farm7.static.flickr.com/6048/6359503903_e2af17fd73_b.jpg

Henry Every
26.11.11, 00:03
die hochauflösenden bilder hab ich noch nicht gefunden, muss man dafür bezahlen?
aber ansonsten ganz nette shots

edit: ahhh ok, hab die 1080p dinger gefunden

Admiral Yamamoto
26.11.11, 01:41
Und schon sind die ersten 51 Stunden in Skyrim vorbei. Kale'ssar ist mittlerweile Level 31 und wirbelt inzwischen zwei Schwerter umher.

Es gibt ein paar Sachen, die Bethesda hätte schöner machen können (die Spielwelt kommt mir z.B. etwas zu wenig vernetzt vor), aber alles in allem: Grandios, man merkt gar nicht wie die Zeit verfliegt!

Al. I. Cuza
26.11.11, 02:54
Lustig war für mich: Hatte zu viel Zeug und Lydia all meine Stäbe gegeben. Natürlich kämpft sie nur noch mit Staff of the Familiar und Staff of Sparks.

Admiral Yamamoto
26.11.11, 09:21
Lustig war für mich: Hatte zu viel Zeug und Lydia all meine Stäbe gegeben. Natürlich kämpft sie nur noch mit Staff of the Familiar und Staff of Sparks.

Wie wärs damit sich ein Haus zu kaufen? :D

Valvasor
26.11.11, 10:39
Kale'ssar ist mittlerweile Level 31 und wirbelt inzwischen zwei Schwerter umher.
Mit jeweils einem Knüppel in der Hand wird man wirklich eine Killermaschine. Gegen meine Level 48 Kampfbeschwörerin mit zwei Deadra Äxten ist keine Kraut gewachsen.
Dazu noch Lydia und zwei Dremoralords. Einfach derp.
Bastle mir jetzt einen Bosmer Bogenschützen, mit der Vorgabe, erst mit Level 30 in Weißlauf einzumarschieren und den Kampf gegen Drachen aufzunehmen.
http://img214.imageshack.us/img214/4110/glora3.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/214/glora3.jpg/)

Golwar
26.11.11, 13:24
Als Skyrim-Verrückter kann man es sich nun einfacher machen ganz in dessen Lore zu versinken.

http://capane.us/2011/11/24/dovahkiin-gutenberg/

Da gibt es alle Bücher aus Skyrim in e-book Formaten.

X_MasterDave_X
27.11.11, 19:33
Ok, um mal wieder was zum Thema beizutragen.

Habe gerade den Artikel über erste interessante Skyrim Mods (http://www.pcgamer.com/2011/11/25/skyrim-mods-the-20-best-so-far/1/) gelesen. Speziell grafische Mods interessierten mich da. Da ich Skyrim schon von Anfang an etwas zu grau empfand. Manchmal denke ich mir, für das Spiel würde ein Schwarz-Weiss-Monitor eigentlich auch tun. So kommt mir dieser Mod (http://www.skyrimnexus.com/downloads/file.php?id=131#content) gerade recht. Macht das ganze Nordland etwas farbenfroher. Mir gefällts.

Hier mal ein Screenshot aus meinem Game, mit meinem "fantasylosen Level 12 Haudrauf".



http://www8.pic-upload.de/27.11.11/z5kyuk9taiy7.jpg



Und so sieht Skyrim ungemoddet aus. ALso viel fehlt nicht mehr, und es ist grau-weiss. Ich verstehe ja, daß man es dem Setting entsprechend eher düsterer haben will.....aber man kanns auch übertreiben.



http://www8.pic-upload.de/27.11.11/x7ziff6lgn6s.jpg



Sind nur eine Handvoll Dateien, die nicht einmal etwas anderes überschreiben. Man kann es also leicht testen, und notfalls wieder rauswerfen. Geschwindigkeitseinbuße ist mit Fraps gemessen ca 1-2 fps. Statt 40 hatte ich dann 38. Ist also verschmerzbar.


Witzigerweise werden sogar die Menübalken und selbst der Skyrim Drache zu Beginn etwas farbiger. :D

Setsches
27.11.11, 23:49
http://img824.imageshack.us/img824/8366/notsurez.jpg

http://img840.imageshack.us/img840/5917/whateveryouwant.png

Haben wir bereits betont, wie sehr wir dieses Spiel lieben. :D

Al. I. Cuza
28.11.11, 01:34
Ich finde das Grau und etwas farblose passt ganz gut zum Setting.

Carl the Great
28.11.11, 13:19
So isse unsere Lydia. Auch mit Wendeltreppen hat sie ja so ihre Probleme. :ditsch:

Admiral Yamamoto
28.11.11, 18:46
Auch mit Wendeltreppen hat sie ja so ihre Probleme. :ditsch:

Grundsätzlich sind Gefährten und Pferde in diesem Spiel dumm wie Bohnenstroh. Das kann mir keiner erzählen, dass ein normales Pferd (Shadowmere würd ich mir eingehen lassen) sich mit "Horrido" auf einen Drachen stürzt, der ihm erstmal einen satten Feuerstrahl um die Nüstern bläst. :rolleyes:

AG_Wittmann
28.11.11, 18:58
Vielleicht stammen die Pferde alle von einer japanischen Linie ab *fg* Ein Wunder, das diese nicht ausgestorben ist *gnihihi*

Cholerik
28.11.11, 19:03
Grundsätzlich sind Gefährten und Pferde in diesem Spiel dumm wie Bohnenstroh. Das kann mir keiner erzählen, dass ein normales Pferd (Shadowmere würd ich mir eingehen lassen) sich mit "Horrido" auf einen Drachen stürzt, der ihm erstmal einen satten Feuerstrahl um die Nüstern bläst. :rolleyes:

Aber Drachen vs. Enviroment ist ohnehin eine lustige Geschichte. Was die Viecher so alles pullen ist echt nicht schlecht. Der Leeroy Jenkins aus Tamriel...

sheep-dodger
28.11.11, 23:09
Ja, wir haben schon mehr als einen Drachen erlegt während er damit beschäftigt war Mudcrabs und Wölfe anzugreifen...

Amon
28.11.11, 23:11
Mein letzter Drache wurde von einem Riesen erschlagen :D

Wenn man nicht in der allerletzten Ecke gegen einen Drachen kämpft finden die immer ein besseres Ziel als den Spieler ...

smokey
28.11.11, 23:14
am besten ist noch wenn ein drache einen anderen rammt und dieser dann abstürzt :D

Kharon
28.11.11, 23:43
Grundsätzlich sind Gefährten und Pferde in diesem Spiel dumm wie Bohnenstroh. Man muss Lydia nur vor die Wahl zwischen normaler und legendärer Ebenerzrüstung stellen...

Shakril
29.11.11, 08:14
Mein letzter Drache wurde von einem Riesen erschlagen :D

Wenn man nicht in der allerletzten Ecke gegen einen Drachen kämpft finden die immer ein besseres Ziel als den Spieler ...

Naja, das macht es ja nur einfacher oder?

Montesquieu
29.11.11, 08:48
Ach, Drachen waren bisher einfacher als Kopfgeldjäger.

X_MasterDave_X
29.11.11, 11:15
Ja, ist bei mir auch so. Habe jetzt einen Level 14 Krieger. Der hat zwar schon 2 Drachen gekillt. Ist ja nicht wirklich schwer, wenn man weiß wie, aber den blöden Eistroll kurz vor den Graubärten, der ist mir schlicht zu stark. Der muß nur 2-3x zuhauen, und ich bin Ketchup. Dabei habe ich verbesserte Plattenrüstungen aus Stahl, Schilde etc. Außerdem erholt er sich auch rasend schnell wieder. Davonlaufen nutzt also nicht viel, weil er auch wieder seinen Balken vollmacht. Ich habs dann dadurch gelöst, daß ich einfach an ihm vorbei gelaufen bin.....und mich heilte beim laufen. Irgendwann hat man ihn abgehängt. Ging beim runter gehen genauso. Gäbe es da irgend einen Trick, wie man die killt. Habe auch ein paar Zauber, wie Feuerbälle, oder Elektroschocks und so zeug.

Hatt zuvor schon Probleme in dieser alten Festung wo die 3 Magier hausen. Habs im 5ten Anlauf aber dann geschafft. Der am Eingang, und die Dame im Keller waren einfach. Habe mir dann nur den Magier im Obergeschoss bis zum Ende aufbehalten. Dann gings....aber selbst das ist schwerstarbeit. Welche Magie hilft gegen Zauberer am besten? In der Regel war zuvor zumeist der direktangriff mit Zauberschwert am effektivsten, weil die ja nie Rüstungen tragen. Aber der Heini hielt dennoch lange stand....und schoss was das Zeug hielt.

Ist schon irgendwie dämlich, daß Drachen fast einfach sind, verglichen mit dem üblichen Gesocks dort.

Und die KI ist echt dumm wie Bohnenstroh. Der beste Witz ist, daß sie nicht aus Festungen raus, oder rein dürfen. So geht man rein...killt den ersten Magier..rennt schwerverletzt wieder raus. Heilt sich draußen vor der Tür....und kommt wieder. Zwischenzeitlich gehen wieder alle ihren Geschäften nach. Alzheimer scheint wohl ein großes Problem in Tamriel zu sein. Oder die Angst das eigene Haus zu verlassen.

sheep-dodger
29.11.11, 12:34
Die einfachste Lösung ist sneaken+Bogen, der Eistroll hat mich nie berührt :ditsch: :D

Valvasor
29.11.11, 14:15
Mit Eistrollen hatte ich keine Probleme. Bretonen Beschwörerin hatte einfach einen Feuer-Atronachen gezaubert und zugesehen, dass sie nicht erwischt wird. Lydia ist zwar in die Knie gegangen, aber Troll konnte dann erledigt werden.
Mit Bosmer Bogeschützen ist es auch kein Thema. Sneak&Bow rules :D
Habe aber immer noch ein wenig Muffe vor Eiszauberern. Wenn ich mich recht erinnere, haben die mich mit Bretonin bei Azuraquest (oder war’s irgendwo bei Diebesgilde-Quest) richtig auseinander genommen. Musste unzählige Male neu laden, bis ich da weiter kam.

Al. I. Cuza
29.11.11, 14:58
Bin ich eigentlich der Einzige, der sowohl Destruction, als auch Alteration, Restoration und Onehander benutzt?

Admiral Yamamoto
29.11.11, 15:08
Mein nächster Char wird auch ein Altmer, oder Bosmer Sneak-Bogenschütze werden. :ja:

McMacki
29.11.11, 15:45
Und ich hab das GEfühl ich bin der Einzige auf der Welt, der von diesem Spiel vor ein paar Tagen noch nie was gehört hat und auf einmal ist es irgendwie überall. hihi

Golwar
29.11.11, 16:04
Amazon.de wird heute um 18 Uhr ein Blitzangebot für Skyrim anbieten. Ich erwarte mir zwar kein wirklich tollen Preis, aber vielleicht will ja der eine oder andere dann zuschlagen.

Cholerik
29.11.11, 16:16
Bin ich eigentlich der Einzige, der sowohl Destruction, als auch Alteration, Restoration und Onehander benutzt?

Nö hier ebenso. Aber hauptsächlich Restoration und Destruction (für die Optik)

X_MasterDave_X
29.11.11, 16:43
http://fc04.deviantart.net/fs71/f/2011/328/4/e/skyrim__my_buddy_the_horse_by_sparkyhero-d4h7d5j.png



http://fc07.deviantart.net/fs70/i/2011/328/8/c/them_damn_arrows_by_pomponorium-d4h6r95.jpg

Bei dem letzten musste ich sehr lachen. Vor allem, weil das auch einer der skurrilsten Kämpfe im Spiel bei mir war. Kann mich noch gut erinnern, wie ich bei diesem ersten Dorf den Auftrag bekam, zu diesem Turm auf der anderen Seite zu gehen, um etwas zurück zu holen. Dort hausten ja ein paar Räuber. Zum ersten Mal setzte ich also meinen neuen Bogen ein. So weit ich sehen konnte, traf ich 2x. Der Typ rannte dennoch auf mich zu. So weit so gut. Als er aber nahe ran kam, sah ich erst wo meine Pfeile getroffen hatten. Einer Steckte in seinem Hals, der andere ging durch die Stirn.

Eines muss man den menschlichen Räubern in Skyrim lassen. Von so Kleinigkeiten lassen sie sich nicht abbringen. :D

Setsches
29.11.11, 17:04
http://fc07.deviantart.net/fs70/i/2011/328/8/c/them_damn_arrows_by_pomponorium-d4h6r95.jpg

Bei dem letzten musste ich sehr lachen. Vor allem, weil das auch einer der skurrilsten Kämpfe im Spiel bei mir war. Kann mich noch gut erinnern, wie ich bei diesem ersten Dorf den Auftrag bekam, zu diesem Turm auf der anderen Seite zu gehen, um etwas zurück zu holen. Dort hausten ja ein paar Räuber. Zum ersten Mal setzte ich also meinen neuen Bogen ein. So weit ich sehen konnte, traf ich 2x. Der Typ rannte dennoch auf mich zu. So weit so gut. Als er aber nahe ran kam, sah ich erst wo meine Pfeile getroffen hatten. Einer Steckte in seinem Hals, der andere ging durch die Stirn.

Eines muss man den menschlichen Räubern in Skyrim lassen. Von so Kleinigkeiten lassen sie sich nicht abbringen. :D

Was das betrifft, sollten Pfeile mehr Schaden anrichten, so sie im Kopf- oder Halsbereich landen. Wir sind schon tagelang umhergereist und hatten diverse Pfeile im Kopf, Körper und natürlich im Knie... Elende Memme von einer Wache. :D

Valvasor
29.11.11, 19:00
Und ich hab das GEfühl ich bin der Einzige auf der Welt, der von diesem Spiel vor ein paar Tagen noch nie was gehört hat und auf einmal ist es irgendwie überall. hihi
Bis kurz vorm Release wusste ich von dem Spiel auch nichts.
Habe nie RPGs gespielt - außer Oblivion vor ein paar Jahren.
Daher habe ich mich von derart Hipe über Skyrim anstecken lassen und mir dat Ding geholt.
Macht aber Spaß, zur Abwechslung von Strategiespielen und Panzer fahren:D

X_MasterDave_X
29.11.11, 19:09
Ja, kann ich auch bestätigen. Nach 25 jähriger RP-Abstinenz (nach Ultima) und einem kleinen Zwischenstopp bei Baldurs Gate 1, ist Skyrim ein sehr guter Wiedereinstieg ins Genre. Naja...eigtnlich war es für mich Oblivion vor 2-3 Wochen. Aber nachdem ich skyrim testen musste, ist es jetzt momentan schwer Oblivion weiter zu machen. Vielleicht wenn ich in Skyrim durch bin. Das Spiel ist definitv suchterzeugend.

Achja...letztes Weihnachten habe ich mir das günstige Whitcher 1 geholt. Aber irgendwie bin ich nicht sonderlich warm damit geworden. Habe nach 2-3 Stunden wieder abgebrochen. Die Kämpfe waren iegendwie lahm. Und dieses schlauchförmige abrennen in diesem Schloss, riss mich auch nicht vom Hocker. Vielleicht hätte ich dem Spiel länger eine Chance geben müssen. Aber letztes Weihnachten gabs so vieles so günstig. Da war ich eh erst mal eingedeckt. Ja, ja....die Raffgier. ;)

Teutates
29.11.11, 19:10
werter Al. I. Cuza ihr seid nicht der einzige der distruction gewählt hat. wobei ich hinzufügen muss das es selbst mit einem dunkelelf magier der stufe 16 eine plackerei war die dämmerlichtfestung einzunehmen oO'. ich habe zerstörung mittlerweile auf 55 geskillt und muss trotzdem, meiner meinung nach als magier zu oft, zur zwergenaxt mit brandschaden greifen ...

magier sind unserer meinung nach zu schwach :(

eine andere frage, kann einer der werten regenten mit seinem magier eine smaragdgrüne sphäre erstellen die dann um den charakter herum explodiert? wir haben das bisher nur einmal geschafft und fanden des extrem stark, leider haben wir keine ahnung wie das funktioniert ^^.

MfG teutates

chefkoch
29.11.11, 19:42
Und ich hab das GEfühl ich bin der Einzige auf der Welt, der von diesem Spiel vor ein paar Tagen noch nie was gehört hat und auf einmal ist es irgendwie überall. hihi

Wir haben gestern in der Worldofgothic-Gemeinschaft darüber gelesen. Wenn das Spiel allerdings Morrowind oder Oblivion ähnelt, dann verzichten wir gern darauf es auch nur zu testen.

X_MasterDave_X
29.11.11, 22:49
Was war an den beiden Spielen so schlimm?

Im Vergleich zu Gothik, meine ich.

Al. I. Cuza
30.11.11, 01:45
Wir haben gestern in der Worldofgothic-Gemeinschaft darüber gelesen. Wenn das Spiel allerdings Morrowind oder Oblivion ähnelt, dann verzichten wir gern darauf es auch nur zu testen.

Es ist viel vereinfacht worden. (Was ich nicht unbedingt als schlecht werte) Vor allem ist es intuitiver.

ImADinosaur
30.11.11, 13:55
Wir haben nun gestern beim Amazon Cyber Monday zugeschlagen und sind schon sehr gespannt auf das Spiel. Daggerfall und Morrowind mochten wir unheimlich gerne, von Oblivion waren wir im Großen und Ganzen etwas enttäuscht, dank Mods und v.a. dem tollen Shivering Isles Addon hatten wir aber dennoch unseren Spaß damit. Von Skyrim haben wir bisher fast ausschließlich positives vernommen.

Die deutsche Übersetzung soll dieses Mal ja auch deutlich besser sein, wie sieht es aber mit der deutschen Sprachausgabe aus? Kommt sie in etwa an die englische heran?

X_MasterDave_X
30.11.11, 15:33
Die Sprachausgabe ist profesionell. Sind gute Synchro-Sprecher. Allerdings nicht so viele wie es sein sollten. Keine Ahnung wie es im englischen ist. Aber in der deutschen Version erkennt man einzelne Stimmen oft wieder. Geschätzte 10-15 Stimmen würde ich mal sagen. War bei Oblivion aber schlimmer. Da gabs, glaube ich nur 2 männliche und 2 weibliche Sprecher. War schon irgendwie lächerlich daß alle gleich sprachen.

Finde das eigentlich sehr schade....und verwundert mich auch. Mit diesem Thema hatte ich mich mal näher beschäftigt, und da hieß es auf den Seiten der Synchro-Studios, daß man die Sprecher pro "Takes" bezahlen muß. So ein Take, ist ein am Stück gesprochener Satz/Absatz. Von daher wäre es doch eigentlich egal, ob man 10 Leute je 1000 Takes machen lässt, oder 100 Leuten 100 Takes. Sicherlich kann man nicht für jeden Charakter in einem Spiel einen eigenen Synchronsprecher zutragen, denn wegen der 3-4 Sätze wird wohl kein Sprecher im Studio auftauchen, bzw man wird ne Grundpauschale zahlen müssen. Aber nachdem in Skyrim ja echt viel gesprochen wird, hätte man auch doppelt oder 3x so viele Sprecher nehmen können. Wahrscheinlich liegt das Problem darin, daß die meisten Synchro-Studios mit 100 oder mehr Sprechern überfordert sein würden. Speziell bei einem Projekt. Die werden wohl eher ein Sonderangebot rausbringen, bei einer überschaubaren Menge an Sprechern. Und Synchro-Sprecher sind ja bekannt dafür, daß sie ihre Tonlagen auch verändern können, um mehrere Stimmen zu imitieren. Zumindest die echten Vollprofis können das. Die haben ein echtes Repertoir. Zb Wolfgang Pampel, der spricht nicht nur Harrison Forn (Han Solo) sondern auch Larry Hagman (J.R. Ewing). Hört man sich die Stimmen an, könnte man durchaus meinen, das wären 2 Sprecher, denn J.R. sprach immer in einer wesentlich höheren (fast weinerlichen) Tonlage. So Leute kann man aber kaum buchen. Die wären sehr teuer. Aber so Durchschnittssprecher gibts schon für ein paar Euro pro Take.

Manche Spiele leisten sich die Superstars der Synchro-Sprecher. Aber die haben dann entweder wenig Text, oder man braucht nur wenige Stimmen für ein Spiel. Zuletzt wurde Duke Nukem mit Manfred Lehmann. Der bekannten deutschen Stimme von Bruce Willis oder Nicolas Cage.

Montesquieu
30.11.11, 15:43
Nää, teuer sind Synchronsprecher wirklich nicht. Vielleicht zu teuer für ein deutsches Sykrim, aber auch die Profis bekommen für einen Hollywood-Film nur ein paar schlappe tausend Euro.

chefkoch
30.11.11, 15:44
Was war an den beiden Spielen so schlimm?

Im Vergleich zu Gothik, meine ich.

Sie waren langweilig. Bei Morrowind ist die Haupthandlung so mickrig, daß sie sich von den anderen Gildenaufgaben nicht sonderlich hervorhebt. Man kann sogar die Hauptaufgabe lösen ohne sie überhaupt angenommen bzw. direkt weiterverfolgt zu haben. Einfach so aus Versehen. Man kann sich allen Fraktionen anschließen ohne das dies irgendwelche Konsequenzen auf das Spiel hätte. Wenn wir uns einer Gemeinschaft abschließen, dann wollen wir auch, daß sich das auf das Verhalten aller anderen uns gegenüber auswirkt. Tut es aber nicht. Solange man die Gildenaufgaben löst, sind alle zufrieden. Außerdem gerät der Rote Faden viel zu schnell aus den Augen. Manche mögen diese Freiheiten schätzen, in unseren Augen ist es reine Beliebigkeit. Man stelle sich vor, man soll eine überaus wichtige Mission erfüllen um eine Katastrophe abzuwenden aber stattdessen pfeift man darauf und geht erst mal Monatelang in die Pilze. Auch sind die Welten zu groß bzw. zu leer. Die Städte sind zwar phantastisch schön aber das Land dazwischen ist öde. Wenn man nicht gerade von Stadt zu Stadt schnellreisen kann, dann schleicht man Ewigkeiten durch eine verhältnismäßig leere Welt, verirrt sich früher oder später und wandert dann planlos durch die Pampa. Blöd wenn man dann zufällig richtig tolle Gegenstände findet aber nichts mehr aufnehmen kann. Was auch noch extrem nervt sind bremsende Kleinigkeiten beim spielen wie ein Schloß knacken. Waffe ablegen-Diedrich anlegen-Tür öffnen-Diedrich ablegen-Waffe anlegen. Jedesmal! Es ist doch nicht nötig so selbstverständliche Abläufe ständig selber zu machen, oder? Noch so eine Sache sind die Charaktere, die nicht darauf reagieren, daß etwas schon abgeschlossen ist. Wir konnten so immer und immer weiter unsere Überredungstalente an dankbaren befreiten Sklaven trainieren. Alle NPCs eines Ortes oder die mit einer Aufgabe zu tun haben, haben die gleichen Antwortmöglichkeiten/Informationen und stehen Tag und Nacht am gleichen Ort und warten nur darauf das wir mit ihnen reden. Befreite Sklaven kann man auch noch Wochen nach deren Befreiung in deren ehemaligen Gefängniszellen aufsuchen. Sinn? Die Personen sind genauso steril und leblos wie das Umland. Na ja, und dann das kämpfen...klick klick klick. Das ist ja aber heute leider für die Generation Ungeduldig der Standard geworden. Oblivion haben wir nur kurz angespielt aber auch hier hatten wir das Gefühl, daß außerhalb der Städte nichts weiter los ist. Hier hier war die eigentliche Hauptaufgabe wieder nur eine Nebensache und für Dutzend kleine Gilden Dutzende immer gleiche Nebenaufgaben zu erledigen ist langweilig. Das ist nichts, was uns fesselt.

Der Vergleich zu Gothic ist da recht leicht. Gothic hat eine alles dominierende Haupthandlung. Wenn man da zu lange wartet weil man Blümchen pflückt, dann sind Neben-NPCs auch mal tot und ihre Aufgaben verloren. Oder ein Rudel Wölfe hat sich über eine harmlose Vogelgruppe hergemacht und es entgehen einem so gerade am Anfang wichtige Erfahrungspunkte und nützliches Fleisch. Die NPCs gehen Tags ihren Beschäftigungen nach, sitzen Abends an Lagerfeuern und sind Nachts in ihren Hütten. In der Stadt gehen sie auch noch in Kneipen oder zum Bierstand. Andere hören sich abends am Schrein eine Predigt an. Gut ausgekundschaftet kann man sich auf die Lauer legen und die Leute zusammenknüppeln ohne das andere auf einen selber losgehen. Hat man nicht herausgefunden wo ein bestimmter Händler nächtigt, dann blieb einem nichts als auf den nächsten Tag zu warten. Oder die Häuser abzusuchen. Doch wehe die Wachen sehen wie du in Häuser schleichst - oder schlimmer, die Bewohner schlafen noch gar nicht! Auch wenn man die gesuchte Person gefunden hat, nützt das einem nichts, wenn die gerade Feierabend macht und partout nicht mit dir reden will. Im zweiten Teil konnte man die Söldner durch Beleidigen provozieren wenn man sich nur mit einem Bestimmten kloppen wollte. Nach dem Kampf war es wieder gut und niemand rief die Wachen. Ohne den verbalen Schlagabtausch im Vorfeld war man so gut wie tot. Die rauhe Tierwelt sorgte dafür, daß die wesentlich kleinere Welt größer und gefährlicher wirkte als ganz Morrowind. Hat man sich erst einmal einer Gilde angeschlossen, dann hatte man gildenspezifische Rüstungen, Waffen und Zauber. Man kann dann nicht mehr überall hingehen, auf gut Kumpel machen und weiter alle möglichen Aufgaben erledigen. Entschieden ist entschieden. Irgendwann fand man sich gar in regelrechten Kriegen wieder. In Gothic 2 war das ergreifen eines Berufes in der Stadt beinahe Pflicht und wem das Gold ausging, der schürfte es in einer bestimmten Mine einfach selber. Genauso wie das Erz, das man braucht um seine eigenen Waffen zu schmieden. Trödelt man zu lange, dann haben andere Schürfer das wertvolle Gold. Hat man das Schürfhandwerk nicht genügend gelernt, kann man es auch gleich sein lassen. Bei Gothic hatten wir das Gefühl mittendrin in einer rauhen Welt zu sein. Wir hatten durch unsere Handlungen Freunde gewonnen, hatten einen Beruf und regen Kontakt mir unserem Lehrmeister, machten eigene Waffen oder Tränke, schürften Erz und Gold, weideten die Tiere aus und brieten deren Fleisch am Feuer. Wir erpressten Mönche mit ihren erotischen Bildern, plünderten das Kloster und eigneten uns einen Grafentitel an, wofür wir einen engen Freund hintergingen. Wenn wir uns recht erinnern, konnten wir uns selbst an einem Betrug mit Anteilsscheinen von Minen bereichern, wenn wir den Schuldigen laufen ließen. Wenn wir wollten, dann warteten wir in Teil 1 bis eine Sklavin sich auszog um im Badeschober zu baden oder wir sahen uns eine Band an, wenn sie denn mal spielte. Da stand man doch mal vor moralischen Entscheidungen. :^^: Man kann in den Gothicspielen einige Male Wege zu Zweit gehen um sich selber schützen zu lassen und später muß man selber der Beschützer für kleine Gruppen hilfloser NPCs sein. Man kann sich entscheiden ob man die belagerte Burg verteidigt in dem man die Belagerer einem nach den anderen in einer langwierigen und epischen Aktion abmurkst oder ob man die Burgtore aus dem inneren heraus öffnet und die Burg stürmen läßt. Dann muß man zumindest nicht alleine kämpfen, sondern findet sich in einer Schlacht wieder. Man kann sich aber auch feige rein und raus schleichen und die Belagerer umgehen. Interessantweise steht man in Teil 1+2 vor der Wahl ob man ein (jeweils anderes) Armageddon über die Burg hereinbrechen läßt.

Morrowind und Oblivion sind zwar weitaus größer und haben grafisch mehr zu bieten und lassen einen wirklich machen was man will, aber in Punkto Atmosphäre und Interaktion hinken sie ganz weit hinterher. Wozu sich fragen ob etwas richtig oder falsch ist, wenn die Entscheidung ohnehin keinerlei Einfluß auf den weiteren Spielverlauf hat? Wir haben nichts von dem was Gothic so toll macht in Morrowind gesehen. Wir brauchen jedenfalls nicht 20 Städte mit 1000 NPCs wenn davon nur 1/10 wirklich sinnvoll mit uns interagieren kann und der Rest wie angenagelt herumsteht und geistlos das gleiche wiederholt wie die Leute um ihn herum. Blose Grafik und Quantität punkten bei uns einfach nicht.

X_MasterDave_X
30.11.11, 19:08
Danke für diese umfassende Zusammenfassung. Ich kenne die Gothik Spiele gar nicht. Habe mir aber für ein paar Euro auch Teil 3 vor kurzem zugelegt. Das ich irgendwann auch mal anspielen werde, nachdem ich mit Skyrim, und womöglich Oblivion fertig bin. Ihr spracht jetzt nur von 1+2. Mochtet Ihr Teil 3 nicht besser?

Was den 2ten Absatz betrifft, muß ich sagen, daß es das alles in Skyrim auch gibt. Und zu gewissen Teilen auch in Oblivion. Auch dort sind die Leute tageszeitig an verschiedenen Orten. Nachts im Bett, abends in der Kneipe, und tagsüber am Arbeitsplatz. Ob es langwierige Auswirkungen gibt, wenn man sich einer Gruppe anschließt, weiß ich nicht...habe Obl nur 1-2 Wochen gespielt....und nun Skyrim. Ich befürchte eher keine. Aber in Skyrim bin ich noch nicht so weit, mich der Legion, oder den Aufständichen anzuschließen. Ob das Auswirkungen auf ide normalen Bürger hat, weiß ich nicht. Da wissen andere hier im Forum vielleicht mehr.

Eure Erzählungen haben aber mein Interesse an der Gothik-Welt gesteigert. Hat man denn dort auch die Freiheiten zu wandern übers Land? Oder ist man in einem Handlungsfaden so eingebunden, wie bei einem Ego-Shooter neuerer tage. Ich hasse diese Schlauchlevels, auch wenn sie mehr Action und Kurzweiligkeit bieten.

Aber ich möchte auch übers Land wandern, und selbstständig mein Leben führen. Wenn dies aber Auswirkungen hat, weil ein Krieg bereits begonnen hat, oder ein anderer Quest...und ich verbummle das, dann fände ich das völlig ok. Sogar genial. Das scheint in Oblivion eher nicht so gewesen sein. Auch in Skyrim ist es egal, wann man den versklavten Bruder eines nachbarn befreit....der wartet dort bis in alle Ewigkeit, bis man auftaucht. Auch Waffenbrüder warten an Hohleneingängen bis man kommt. Auch wenn das 10 Jahre später ist. Insofern habt Ihr recht...das ist in den TES Spielen tatsächlich sehr unrealistisch.

Aber zumindest das Jagen, Erz fördern, schmieden, kochen etc gibt es seit Skyrim auch. Was mir allerdings fehlt, wie es auch bei damaligen Ultima-RPs war, daß man praktiscj nichts für den laufenden Lebensunterhalt benötigt. Keine Zimmermiete, keine Nahrung, kein Schlaf (da wird man nur drauf angesprochen..aber es ist letztendlich egal). Da wäre es womöglich viel besser, wenn man ohne Nahrung Lebenspunkte verliert, oder bei fehlenden Schlaf langsamer wird, und irgendwann erschöpft zusammen bricht. Dümmstenfalls in einem Dungeon. Dann müsste man auch arbeiten....oder plündern wenn man seine Ausgaben decken will. Das gehört bei mir eigentlich zu Rollenspielen dazu, daß man tägliche "Fixkosten" hat. Das gabs in den Uralten Ultimas, und irgendwie scheint dies heutzutage aus der Mode gekommen zu sein. Es fühlt sich alles eher wie ein optisch netter Ego Shooter an. Wo man nie essen, schlafen oder kacken muß. ;) Rollenspiele sollten eigentlich anders sein.

Ist es bei Gothik denn nötig zu Essen? Oder zu schlafen? hat man Fixkosten?


Erst bei Skyrim dachte ich gestern abend wieder, wie nutzlos doch eigentlich Nahrung ist. Man findet sie zwar überall....und man kann Geld mit dem Verkauf verdienen. Aber an sich, hat es keinen Nutzen. Ok, man bekommt Lebenspunkte dazu. Das an sich wäre ja genial nützlich und sogar rollenspieltechnisch gut umgesetzt. So zu sagen, das Health-Paket zum Mitnehmen in den Dungeon. Nur...wer braucht Nahrung, wenns der Zaubertrank viel schneller macht. Oder der am Anfang mitgelieferte Heilzauber. Damit muß ich nur das Gefecht überleben....und sekunden später bin ich immer auf 100% Das ist so ganz anders als RP sein sollte. Das ist so typisch "modern Egosooter". Duke Nukem Forever lässt grüßen. :(

Da könnte man soviel machen. Man würde gierigst Ratten in Dungeons verspeisen....nur um an neue Kraft zu gelangen. Man würde Nahrung von Sträuchern pflücken...die wenig sättigen...aber einem zumindest in der Wildniss halbwegs am Leben erhalten. Und in den Städten müsste man ständig Gold haben, um sein Leben zu finanzieren.

Vielleicht gibts ja mal einen Mod dazu.

Al. I. Cuza
30.11.11, 20:17
Oder der am Anfang mitgelieferte Heilzauber. Damit muß ich nur das Gefecht überleben....und sekunden später bin ich immer auf 100% Das ist so ganz anders als RP sein sollte. Das ist so typisch "modern Egosooter". Duke Nukem Forever lässt grüßen. :(

Das ist schon richtig so, in Morrowind muss man sich nach einem Kampf einfach schlafen legen und man hat volle HP und MP.

Ein System wo man wirklich essen und trinken muss... Ich kenne kein Spiel, das das sinnvoll durchgesetzt hat. (Haven&Hearth vielleicht mal ausgenommen)

@Gothic: Es gibt nur einige Kleinigkeiten, die mir in Gothic besser gefallen als in Morrowind:

1. Die Welt scheint lebendiger und glaubhafter. (Leute haben ihre Routinen, es ist schwieriger Sachen zu stehlen, Leute folgen dir, sehen dich misstrauisch an oder warnen dich sogar, wenn man ihre Häuser betritt, etc...)
2. Die Geschichte ist der Mittelpunkt, aber man hat dennoch die Freiheit zu tun, was man will und zu gehen, wohin man will.
3. Bessere Charakter-Graphiken (in der TES-Serie sind sie bis zu Skyrim grauenhaft)

Es gibt aber auch Sachen, die mir in der TES-Serie besser gefallen als in Gothic:

1. Sinnvolleres Leveling-System (Obwohl Exploit-anfällig)
2. Komplette Freiheit (man kann die Hauptquest aggressiv verfolgen, man kann es aber auch ganz lassen)
3. Komplexere Magie/Alchemie/Crafting
4. Größere Welt, mehr Content

Mariu
30.11.11, 21:17
Ein System wo man wirklich essen und trinken muss... Ich kenne kein Spiel, der das sinnvoll durchgesetzt hat. (Haven&Hearth vielleicht mal ausgenommen)


Weil wir es grade spielen, New Vegas im Hardcore-Mode?

chefkoch
30.11.11, 21:30
Also Gothic 3 haben wir nie gespielt. Seit einem Jahrzehnt kaufen wir keine Spiele mehr zum Veröffentlichungszeitpunkt und Gothic 3 hat bewiesen wieso. Der neue Publisher Jowood hat wegen seiner Finanzprobleme massiv auf die Tube gedrückt und das Spiel unfertig auf den Markt geworfen. Ganz fertig wurde es nie und ist auch nur mit Fangemachten Patches einigermaßen spielbar. Betonung auf einigermaßen. Beim 4. Teil Arcania hat das Originalentwicklerstudio nicht mehr mitgemacht und der Teil ist ein noch größerer Reinfall als Teil 3. Wenn ihr Gothic spielen wollt, dann am besten nur Teil 1 + 2. Wobei das Addon zum 2. Teil eigentlich ein Addin ist, welches das Spiel einfach bombastisch macht.

Man hat fast immer die Freiheit überall in der Welt herumzuwandern, nur wird man einfach durch Orks oder andere wilde Tiere für eine bestimmte Zeit (bis man eben aus eigener Kraft vorbeikommen kann) in einem Gebiet gehalten bzw. werden bestimmte Abkürzungen und Wege versperrt. In Gothic 3 hat man hierbei sogar noch mehr Freiheiten als in den beiden anderen Teilen.

Gerade der Anfang von Gothic 2 zeigt aber wie sehr man um fast alle Hindernisse drumherum kommt. Da werden einem (wenn man es denn herausfinden kann) drei Methoden gesagt wie man an der Stadtwache vorbei in die stadt kommt. Hat man das aber nicht mitbekommen oder sich zu dusselig angestellt oder aus ethischen Gründen abgelehnt, kann man aber auch entlang der Stadtmauer um die Stadt herum gehen, über Berge klettern, an kleinem Waldgetier hurtig vorbeirennen, kühn von der Klippe ins Meer springen und über den Hafen in die Stadt kommen. Warum denn auch den direkten weg nehmen wenn es so herum als Belohnung noch Erfahrungspunkte gibt? :D

Gibt aber auch zumindest einen klaren Stopp, an dem man ohne cheaten nicht vorbeikommt. Im 2. Teil ist der Weg in die nun verwüstete Welt des 1. Teils durch eine Wache versperrt, die man nur mit der Genehmigung des Generals in der Stadt passieren kann. Man soll eben der Geschichte folgen. Das ist zwar eine gewisse Einschränkung in der Handlungsfreiheit, tut aber dem Spaß keinen Abbruch. Dem Roten Faden muß man ja auch nicht strikt folgen und kann allerlei Nebenaufgaben für die Bauernhöfe rings um die Stadt oder die Städter machen. Wer bspw. beim Rübenernten am Anfang riesigen Spaß hatte, kann das im Kloster später als Depp vom Dienst gleich noch mal machen. Wenn einem dann aber in der Anfangs als sicher eingeschätzen Stadtnahen Umgebung alle 10m ein Ork oder ein Hexer über den Weg rennt, dann weiß man, daß man mal besser einen Weg dagegen finden sollte. Wenn wir jetzt so zurückdenken, dann fallen uns immer mehr Situationen ein, in denen wir an schon stattfindene Überfälle kamen und dann Feuerwehr spielen mussten.

Was die Schlauchlevels angeht, so können wir euch beruhigen. Die gibt es kaum, weil es kaum Dungeons gibt. Zwar gibt es reichlich Minenschächte, Friedhöfe, Tempel, Grabkammern und so Zeugs, aber die sind eben genau das, was sie sein sollen und nicht künstlich in die Länge gezogene Umgebungen. Oft ist das finden jener und der Zugang das Hauptproblem der Aufgaben. Mehrstöckig sind nur die großen Minen und die jeweiligen Endgegnertempel. Goblinhöhlen sind witzig. Ehe man sich versieht hat man ins Wespennest gestochen und Dutzende dieser Dinger umgemäht. Blöd nur, wer hier nur Nahkampf kann.

Fixkosten hat man im ersten Teil zumindest zu Anfang. Man wird von den Wachen erpresst Schutzgeld zu zahlen. In den ersten paar Tagen wo man nur der dumme Laufbursche ist, ist das eine ganz ordenliche Summe. Da kennt man besser den Tagesablauf der Erpresser um ihnen aus dem Weg zu gehen. Die Schweine stellen einem dann auch noch eine Falle wenn man nicht zahlt. Da denkst du, du sollst einem Kerl bei etwas helfen und dabei lockt der dich nur aus der Burg heraus in einen Hinterhalt. Mit Kraft und Geschick kann man diese gedungene Bande aber wiederum für sich umdrehen und mit denen eine Abmachung treffen. Das war richtig gut gemacht. Ansonsten ißt man eben nur um sich zu heilen. In Gothic 2 hat man keine Kosten, weil das Militär die Herberge und Bier zahlt um die Leute zu beruhigen und in der Stadt zu halten. Man bekommt aber Boni wenn man bspw. 50 Äpfel oder 50 Pilze gefuttert hat. Jeweils +1 Stärke oder Mana ist zwar nicht viel, man frißt aber trotzdem jeden Apfel und Pilz den man bekommen kann. Insofern ißt du nicht um dich am Leben zu halten, sondern um stärker zu werden. Schlafen muß man zwar nie, aber wenn die Händler weg sind und es im Wald stockduster ist, was soll man da draußen herumrennen. Ist doch nur gefährlich. *hust* wir haben uns nicht selten beim spielen im dunklen Wald erschrocken. Raschelt ja eh ständig und wenn dann plötzlich ein Vieh groß wie ein Nashorn vor einem steht...

Al. I. Cuza
30.11.11, 21:43
Weil wir es grade spielen, New Vegas im Hardcore-Mode?

Kenne ich nicht aus eigener Erfahrung. Vielleicht könnt ihr es ja beschreiben.

@chefkoch: Und was findet ihr jetzt anders in Morrowind? Alles was ihr gerade über Gothik beschrieben habt, gibt es auch dort.

Mariu
30.11.11, 22:12
Naja, man muss Essen, Trinken und Schlafen um nicht zu verhungern, zu verdursten oder wegen Schlafmangel umzukippen.

Dazu heilen Stim-Packs über Zeit und Körperstellen-Damage heilt man nur bei nem richtigen Arzt oder mit einem Doctor-Bag.

Und zuviel Munition kann man auch nicht rumschleppen, weil die wiegt auch was.

Da New Vegas auch ein nettes Crafting-System hat, kann man auch sehr nett sein essen selber machen.

Al. I. Cuza
30.11.11, 22:30
Naja, man muss Essen, Trinken und Schlafen um nicht zu verhungern, zu verdursten oder wegen Schlafmangel umzukippen.


Aber außer alle paar Stunden einen Apfel zu essen, eine Flasche wasser zu trinken und zu schlafen, muss man nichts machen, oder? Und die ganze Nahrung ist dann wahrscheinlich auch noch komplett gleichwertig und einfach zu finden.

Wenn das so ist, dann ist es ja quasi nur lästig und bereichert das Spiel in keiner Weise.

X_MasterDave_X
30.11.11, 23:10
naja was erwartest du? Vitaminshakes und Eiweissbomben?

Alleine der Fakt, daß man Essen muß um nicht zu verhungern ist schon Grund genug, aktiv danach zu suchen. Und gibt dem ganzen auch ne strategische Note, weil man ohne größere Nahrungsreserve nicht allzu große Reichweiten zurück legen kann. Diese strategische Extra Note ist durchaus spassig, wenn es gut gemacht ist.

Ich meine, es ist im echten Leben ja auch so, daß man ab und zu das PC spielen für eine Mahlzeit unterbrechen muß. ;)

Mariu
30.11.11, 23:19
Es kommt drauf an, manche Sachen mehr satt als andere, Getränke haben auch nen unterschied. Wenn man zuviel gefundenes Zeug oder Roach-Meat futtert und Dirty Water oder aus verstrahlten Quellen trinkt, kann man sich auch man schnell eine Verstrahlung einhandeln. Man sollte schon zu den entstrahlten Sachen greifen.

Es ist ja auch wie X_MasterDave_X schon sagt eine Strategische Note. In irgendeinem DLC wird das glaub ich auch etwas taktisch ausgespielt.

Al. I. Cuza
30.11.11, 23:45
Nur bei Sachen wie Skyrim ist das halt nicht so wichtig, wo man doch immer und überall fasttraveln kann.

Ich würde es halt gerne haben, dass Essen kleine Boni über längere Zeit geben. Sozusagen Minipotions.

Setsches
01.12.11, 01:09
Ich würde es halt gerne haben, dass Essen kleine Boni über längere Zeit geben. Sozusagen Minipotions.

Esst doch Gemüse- oder Kohlsuppe. :D

Cholerik
01.12.11, 07:59
Oder wildbreteintopf. Gibt richtig fette buffs.

suo
01.12.11, 08:07
Bohneneintopf sollte auch "Buffs" geben.

Cholerik
01.12.11, 08:23
Bohneneintopf sollte auch "Buffs" geben.

Leider gibts ingame keine Bohnen.
Ich müsste mal paar Kilo Knoblauch mit Kohl verkochen, vielleicht bekomme ich dann eine Giftgasaura oder so :D

Carl the Great
01.12.11, 14:42
Kann jedem nur den QD Inventory-Mod (http://www.skyrimnexus.com/downloads/file.php?id=667) empfehlen. Vorerst wohl der beste vorhandene Inventory-Mod, besonders der Value/Weight-Wert ist sehr hilfreich.

Cholerik
01.12.11, 14:48
Ich vermute mit deutschen Spielen wird das eher nix? :???:

Carl the Great
01.12.11, 15:10
Spiele es auf englisch, aber ihr könnt es risikofrei testen. Da wird nichts überschrieben.

X_MasterDave_X
01.12.11, 15:31
Wow die Modgemeinde ist ja schon wieder hyper aktiv. Die Mods fluten nur so herein.

Diese Community ist wirklich sehr aktiv. *daumen hoch*

Teutates
02.12.11, 18:43
also ich werde gerade ja mit quests überhäuft :???:
kann mir jemand sagen wie man die Beweise für die sturmmäntel in Markarth bekommt? jedes mal wenn ich versuche mit meinen dunkelelf da reinzuschleichen werd ich erwischt ... und als werwolf sich durchzuschnitzeln bringt auch nicht den gewünschten erfolg ^^

Kadur
04.12.11, 14:02
‪The Dragonborn Comes - Skyrim Bard Song and Main Theme Female Cover‬ - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=4z9TdDCWN7g)

Teutates
05.12.11, 19:43
Mal ne Frage :D
Wie kann ich meinem Thane den neue Rüstungen anlegen :???:?

suo
05.12.11, 19:58
In die Hand drücken, würde ich sagen. ;)

Warum nehmt ihr alle Lydia mit? Ich hab Jenassa dabei, deren Einstellung gefällt mir besser. :D

Teutates
05.12.11, 20:23
Die kann man sich auch noch aussuchen :eek:?

Mir wurde die gute Lydia einfach nur zugeteilt :o und das mit dem "in die hand drücken" ist komischerweise nicht möglich .... patchen :rot:!

Al. I. Cuza
05.12.11, 20:27
Man bekommt in jeder Stadt einen Housecarl, nachdem man zum Thane wurde.

Gettysburg
05.12.11, 20:45
Ich hoffe mal, die Glasrüstung sieht besser aus... Dieser Drachenkram überzeugt mich zumindest optisch nicht gerade. ;)
Buuuhhhh! Ich habe mich so drauf gefreut, endlich 100 in Schmiedekunst zu erreichen - nebenbei bemerkt gefühlte 1000 Lederrüstungen zu diesem Zwecke hergestellt - und dann wird das noch nicht einmal gewürdigt! :D

Nein, Ihr habt schon Recht, ein optisches Highlight ist die Drachenplattenrüstung nicht gerade. Mir gefällt aber insgesamt die Ebenerzrüstung optisch am besten - schön dunkel und angenehmer Schimmer. Lydia trägt sie in dem Bild von Valvasor. Ich habe noch ein Doppelpack davon in meiner Truhe in Weißlauf, falls mir mal der Sinn nach was anderem steht. Passt auch schön zu meinem Ebenerzzweihänder.

Die Nachtigallenrüstung (Diebesgilde, anyone?) ist übrigens auch nicht schlecht (coole Kopfbedeckung!), hält einem aber kaum Schaden vom Leib.

@Thema Begleiter(aus)rüstung
Es muss funktionieren:
1. Ansprechen!
2. "Ich möchte mit dir etwas tauschen" auswählen.
3. Nach unten in das eigene Inventar gehen (Abschnitt, der unter dem Namen des eigenen Chars steht).
4. Über den Gegenstand drübergehen und - ich meine - "R" drücken.
5. Nun in das Inventory des NPC gehen und mit Linksklick den Gegenstand wählen, der ausgerüstet werden soll. Wenn es nicht funktioniert, vielleicht die Gegenstände, die der NPC noch im Arsenal hat, an sich reißen, damit er keine andere Wahl hat. Habe noch nirgendwo gelesen, dass das verbuggt sein soll.

Valvasor
05.12.11, 21:57
Die kann man sich auch noch aussuchen :eek:?

Klar. Ich habe zu hause in Rifton meine Gattin Mjoll und Huscarl Iona stehen, die beide als Begleiter auch mitkommen können.
Habe zurzeit Lydia als Begleiterin, werde aber Aela, die Bogenschützin nehmen, sobald ich mit Gefährtenquest durch bin.
Hatte auch Faendal gleich am Anfang mit, und auch Marcurio aus Rifton. Der ist aber beim Deadraquest geopfert worden:D, sodann Lydia Ebenerzrüstung tragen kann.



Die Nachtigallenrüstung (Diebesgilde, anyone?) ist übrigens auch nicht schlecht (coole Kopfbedeckung!), hält einem aber kaum Schaden vom Leib.

Die Rüstung kann schon einiges ab, abhängig davon, wann man sie kriegt. Mit Stufe 35, denke ich mal, erreicht sie Höchstwerte. Und definitiv cool:)

Teutates
05.12.11, 22:13
:eek: Man kann heiraten? und eala und wtf ?! :D

WOW ... ich weiß doch zu wenig über Skyrim ... selbst nach 50 Spielstunden :D

Vielen Dank für die Beantwortung der Fragen :)

Montesquieu
05.12.11, 22:32
Mich will keine heiraten, trotz Haus und Amulett. Woran kann das liegen?

Al. I. Cuza
05.12.11, 22:37
Mich will keine heiraten, trotz Haus und Amulett. Woran kann das liegen?

Zu hässlich? :ditsch:

suo
05.12.11, 22:44
Also jemandem, der mir "dient" weil es ihm ein dritter befohlen hat, dem misstraue ich erstmal. Damit scheidet eigentlich jeder Hauskerl aus.
Da ist mir doch eine Begleiterin lieber, der mir gleich persönlich ihren Preis nennt. Und da ich sowieso nen Argonier spiele, glaube ich nicht an spätere Heirat. Damit erledigen sich dann auch die Folgekosten.

Argonier übrigens aus Überzeugung seid Daggerfall. Da gab es noch so bekloppte Zufallsdungeons, deren Ausgang einstürzte oder die überflutet wurden, wenn man an nem falschen Hebel zog. Auf jeden Fall brauchte man nen Langstreckentaucher, um lebendig wieder rauszukommen. :D

Montesquieu
05.12.11, 22:52
Ach, Umbriel hat schon das richtige mit Blackmarsh gemacht. :P Da werde ich auch wieder imperial, wenn es ein TES VI geben sollte.

Deimos
06.12.11, 09:39
Ich finde jetzt auf Anhieb keine Bestätigung und ins Spiel will ich deshalb grad nicht schauen (sonst bleib ich wieder 3 Stunden drin... :D), aber ich meine als Imperial hat man einen Bonus auf Glück bzw. kritische Treffer.

In, vage behauptet, 3-4 von 10 Fällen schlitze ich einem Drachen mit meinem Streitkolben (!), und wahrscheinlich gerade deswegen, die Mundwinkel auf. :???:

Screenshot wird nachgereicht. Wenn auch unverschämt oft vertreten, erscheinen Drachen doch nicht auf Kommando.

Edit:

Okay, den Bonus aufs Glück gibt es, allerdings nur insofern:

"Imperial Luck : Anywhere gold coins might be found, Imperials always seem to find a few more."

Carl the Great
06.12.11, 11:38
Und da ich sowieso nen Argonier spiele, glaube ich nicht an spätere Heirat. Damit erledigen sich dann auch die Folgekosten. Erzählt das mal dem Barhelfer in Riften. ;)

Seit ich den getroffen ahbe, weiß ich auch endlich wie mein Hizdahr die Echse meiner Wahl rumkriegt: Ring mit drei Amethysten und feddich. :D

Montesquieu
06.12.11, 21:41
So, erst einmal Skyrim von den kaiserlichen befreit. Mal schauen, ob es jetzt weiter in der Hauptquest geht oder ich was anderes in Angriff nehme! :reiter:

[B@W] Abominus
06.12.11, 22:50
http://www.focus.de/digital/internet/webseite-greift-elder-scrolls-skyrim-an-computerspiel-soll-schwul-machen_aid_687842.html