PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Steigerung der IC durch mehr Effizienz



caschko
04.05.03, 10:37
Hi,

ich spiele mom ein "world tumbling" mit den USA, und dabei ist mir folgendes aufgefallen:
Man kann ja durch diverse Forschungen die Effizienz der Industrie erhöhen, was zu mehr IC führt. Vor allem in SR, wo es die Forschungszweige "Steigerung der Effizienz" gibt, die das ganze dann gleich teilweise um 25% erhöhen. Geile Sache, das. Leider braucht man dann dafür auch immer mehr Rohstoffe. Aber: bedeutet "Effizienz" nicht eigentlich, daß man mit die vorhandenen Rohstoffen besser nutzt und somit mehr industrielle Kapazität zur Verfügung hat, ohne automatisch auch mehr Rohstoffe zu verbrauchen? Mag eine akademische Frage sein. Ärgerlich ist aber, daß ich als USA (damals wie heute ja die stärkste Wirtschaft der Welt) meine möglichen ICs nicht ausschöpfen kann, weil mir die Rohstoffe fehlen. Egal was ich mache, es geht nicht, weil ausgerechnet Kohle und Stahl auf dem Weltmarkt knapp sind. Und so hat die größte Industrienation der damaligen Zeit weniger IC zu Verfügung als das dritte Reich vor dem Rußlandfeldzug. Unlogisch.
In meinen Augen müsste entweder a) die USA mehr Rohstoffe zur Verfügung haben oder b) eine Erhöhung der IC durch Steigerung der Effizienz nicht mehr Rohstoffe verbrauchen.
Immerhin war die industrielle Überlegenheit der USA der Schlüssel zum Sieg der Alliierten in WWII.

Was meint Ihr? Lässt sich sowas überhaupt ändern?

Viele Grüße aus NB,
caschko

Olaf Rasmussen
04.05.03, 11:14
Na dann erobert doch die Mittelamerikanischen Staaten, die haben die benötigten Rohstoffen, vorallem Kohle.

caschko
04.05.03, 12:06
Na, es kann ja wohl nicht im Sinne des historischen Erfinders sein, daß ich als Präsident der USA erst andere Länder "befreien" muss, bevor ich in den Genuss der maximalen industiellen Leistungsfähigkeit komme. Die aktuelle amerikanische Regierung mag das ja so sehen, aber wenn ich sowas will, spiele ich Großdeutschland.
Nebenbei: wenn ich ganz Mittelamerika den Krieg erkläre, steigt der Unmut ins Astronomische, und dann habe ich wieder nichts gewonnen.
(Wow: dieses Spiel bildet zwar den WWII ab, die Prinzipien gelten auch in der heutigen Politik. Das nenn ich Realismus...)

Totila
04.05.03, 12:08
viel Handeln bringt was weil öl in überfluss da ist, bis auf gummi.

Der Zarewitsch
04.05.03, 12:48
Ich kann mir auch nur vorstellen,daß es sich um einen momentanen Engpass bei Kohle und Stahl handeln muß.

Öl ist ja ein heißbegehrtes Gut - und davon hat man als USA mehr als genug.
Wenn Ihr genug davon zum Tausch anbietet,werden die Käufer nicht lange auf sich warten lassen.Und schon gibt`s reichlich Kohle/Stahl.

Schaut auch mal,ob Ihr zufällig überschüssige Kohle/Stahl in Panama,Puerto Rico,Hawai oder den Phillippinen eingelagert habt.
Das könntet Ihr per Konvois heim schicken und Euch helfen den Engpass zu überbrücken.

wonsoi
04.05.03, 13:02
über sowas kann man streiten rohstoff verteilung
auch ich ärgere mich über so was
ich kann euch gut verstehen

aber
ich kan nicht sehn das ein teil schlesiens nicht zu polen gehört
das 3/4 der Industrei und Kohleproduktion hatt

Ist mir klar das deutschland ohne die kohle schlesiens steckenbleibt und die balance des spiels kaputt geht aber das ist doch so nicht korrekt

caschko
04.05.03, 15:48
Hi nochmal,

also, in meinem Spiel (SR, neueste Version, als USA) ist ÖL im Überfluß vorhanden, und zwar nicht nur bei mir, sondern auf der ganzen Welt. Kohle und Stahl sind die Güter, die knapp sind (und zwar nicht nur bei mir, sondern...). Eingelagert ist nix, und die Philippinen waren schon zu Beginn keine Marionetten von mir; also kommt von da auch nix. Es gibt für mich definitiv keine Möglichkeit, meine Industriekapazität auch nur annähernd für längere Zeit auszuschöpfen.
Ich habe vor kurzen den Bolivianern auf den Kopp gekloppt, weil die sich der Achse angeschlossen hatten (noch nie was von der Monroe-Doktrin gehört, schätze ich), und nach Eroberung Ihrer Hauptstadt hatte ich etwa 6000 Stahl erbeutet. Ratz-fatz hatte sich meine Industrieproduktion verdoppelt, von vorher immer so 900 rum auf 1.600. War leider nur von kurzer Dauer.
Also, es ist und bleibt ein Fehler im System. @Nighty und Co.: Kann man den in künftigen Versionen beheben ?

Drakon
04.05.03, 16:52
Originally posted by Olaf Rasmussen
Na dann erobert doch die Mittelamerikanischen Staaten, die haben die benötigten Rohstoffen, vorallem Kohle.


Das Problem ist das man als Amerikaner keinen Krieg erklären kann.

Lagodan
04.05.03, 17:18
Das Problem liegt am sch... 1.04
Der Weltmarkt ist verbuggt, Du kriegst teilweise nicht die Gegenressourcen für den Handel, verlierst aber trotzdem Deinen Einsatz. Außerdem hast Du wesentlich weniger Öl zur Verfügung.
Als Deutschland operiere ich häufig bei 230 von 3xx oder gar 4xx IK, eben weil mir alles fehlt und ich es nicht woanders herkriege. Hab dann den Müll runtergeputzt und spiel 1.03b - macht wieder Spaß.

Drakon
04.05.03, 17:28
Bei 1.03 b läuft der Editor auch wenigstens fehlerfrei.
Dank 1.04 is bei mir auch alles total verbuggt. Nun ja, zumindest finde ich das es verbuggt ist.

N!ghtY
04.05.03, 23:36
.
die USa ist eh zu einfach, 900IC sind einfach so schon eine Wahnsinns Wirtschaftmacht. Eine ERhöhung ist eigentlich nicht mehr nötig.
Der Weltmarkt ist eh etwas seltsam in 1.04. Mal abwarten, was da passiert und dann wird gefixt

Lagodan
05.05.03, 00:00
Naja die 660 Konsumgüter sind schon ne feine Sache :D Vor allem da die USA technologisch noch rückständig sind zum Startzeitpunkt. Aber nichtsdestotrotz, ganz klar. Bricht der Krieg erstmal aus und läuft die Maschinerie an, wirds schon derb.

N!ghtY
05.05.03, 09:49
.
Ja, wer mit den USA Schwierigkeiten hat, ich weiss auch net ;)

Frank W.
05.05.03, 12:45
Originally posted by Lagodan
Das Problem liegt am sch... 1.04
Der Weltmarkt ist verbuggt, Du kriegst teilweise nicht die Gegenressourcen für den Handel, verlierst aber trotzdem Deinen Einsatz. Außerdem hast Du wesentlich weniger Öl zur Verfügung.
Als Deutschland operiere ich häufig bei 230 von 3xx oder gar 4xx IK, eben weil mir alles fehlt und ich es nicht woanders herkriege. Hab dann den Müll runtergeputzt und spiel 1.03b - macht wieder Spaß.

das ist quatsch was du hier erzählst.

ich denke das kommt eher von dem "stony road" mod
den ihr alle spielt. in 1.04 deutsche version ohne mods
auf very hard u. agressive habe ich jedenfalls keine
resourcen probs mit D bis 1942. rubber könnte knapp werden
evtl. - habe jetzt ca. 510 IC wenn ich mich recht erinnere....

ich finde eher daß viele länder unhistorisch zuviele resourcen haben bzw. bekommen.

N!ghtY
05.05.03, 13:02
.
also ich hatte/habe eigentlich auch keine problem auf dem weltmarkt.
zu beginn (erster tag) setze ich die trades, hauptsächlich kohle->öl 2:1 und Kohle->stahl 2:1, wenns hart kommt 3:1

Lagodan
05.05.03, 16:52
Originally posted by Frank W.
das ist quatsch was du hier erzählst.

ich denke das kommt eher von dem "stony road" mod
den ihr alle spielt. in 1.04 deutsche version ohne mods
auf very hard u. agressive habe ich jedenfalls keine
resourcen probs mit D bis 1942. rubber könnte knapp werden
evtl. - habe jetzt ca. 510 IC wenn ich mich recht erinnere....

ich finde eher daß viele länder unhistorisch zuviele resourcen haben bzw. bekommen.

Ich hatte in meinem Spiel Probleme der oben beschriebenen Art und mich dann schlau gemacht, woher das kommt, und dabei im offiziellen Forum von diesem Bug gelesen.