PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Divine Wind - Developer Diary #3 - China



G'Kar
29.09.10, 18:16
The Middle Kingdom

I told you last week that we were working on some new gameplay for two nations. Last week I talked about Japan, this week the turn has come to China.

China has always been a bit of a problem in Europa Universalis; a huge nation with huge potential power, that for some reason spent the era in decline and failed to compete with the European powers. This kind of situation, where a nation is theoretically strong (and therefore strong in a historical setup) but due to bad decisions or factors not modeled in the game acts weak, is always a problem in a strategy game. We have always had the problem where the Chinese AI takes a look at what it has to work with and goes on to conquer large chunks of the world. The solution so far has been to give China a modifier that simply penalizes it for being China. We figured we could do better than that.

We sat down and thought about how we could tame the Chinese monster with something that felt more historical and fun and that would give someone playing China something to play with. We came up with what we call Factions.

In the present implementation, China has three factions that compete for influence over the empire. These are the Eunuchs, the Temples and the Bureaucrats. Each of these factions will have an influence value, and the faction with the highest influence will be considered to be in power. Which faction is in power will have a great impact on what you can do with your country; one faction might allow you to build colonies and fleets but will only let you fight defensive wars and so on.

The influence of the factions will change with the mood of the country, represented by the current monarch and the domestic policy sliders. A monarch with a high military value will cause the influence of the warlike Temples faction to increase, while a domestic policy setting favouring Naval over Land will increase the power of the Eunuchs.

The second thing we are implementing is a new government type for China called the Celestial Empire. The key property of the Celestial Empire is that its ruler has the Mandate of Heaven. This represents the very strong belief of both the rulers of China and its citizens that they have the support of heaven. As long as the emperor has the Mandate the people will support him and China will enjoy peace and stability. Should signs appear that he no longer enjoys the Mandate of Heaven his people will lose faith in him with the result that revolts are more likely, stability will be harder to regain and so on.

These effects combined will make China a colossus on clay feet, fettered by an internal power struggle. A Chinese player will have a huge potential at his fingertips if he can maneuver the right faction into and out of power at the right time while at the same time trying to maintain a stable and harmonious country. Should things go against him though, he can quickly find himself in a situation with an unstable country, possibly facing mass revolts with factions that will not release the tools needed to correct the situation; a great challenge, in other words...

Screenshot will follow!Screenshot (http://forum.paradoxplaza.com/forum/attachment.php?attachmentid=28470&d=1285771116)

Quelle (http://forum.paradoxplaza.com/forum/showthread.php?501550-Divine-Wind-Developer-Diary-3)

Ruprecht I.
29.09.10, 18:23
Japan wird in Territorien gespalten, aber bleibt gewissermaßen vereint, ein einiges China bekommt interne Fraktionen... sind mal gespannt, ob dann in EU4 mal so etwas wie eine generell neue Innenpolitik für alle Länder kommt.
Und ob die 'schon' mit dem ersten AddOn oder erst im Nachfolger funktioniert...

Klingt jedenfalls ganz verheißungsvoll.
Mal sehen, was sie diesmal dran verbocken.

[B@W] Abominus
29.09.10, 18:55
Immer diese negative Einstellung :tongue:.

Ich finds geil. Lass mich rate: Geht nur bei China oder bei einem (!) Land, nicht bei mehreren gleichzeitig, so wie bei Japan und dem HRRDN...

Ruprecht I.
29.09.10, 18:57
Abominus;653756']Immer diese negative Einstellung :tongue:.
Wir bevorzugen den Ausdruck 'realistisch'.

Abominus;653756']Ich finds geil. Lass mich rate: Geht nur bei China oder bei einem (!) Land, nicht bei mehreren gleichzeitig, so wie bei Japan und dem HRRDN...
Eben drum die Frage, ob es nicht mal Zeit würde, den innenpolitischen Anteil in diesem Spiel aufzuwerten.
Ein Schuß Vic, eine Prise CK, eine Messerspitze Rome... DAS wäre doch mal was in der EU-Reihe :D

Jorrig
29.09.10, 19:13
Aha, also Die Eierlegende Wollmilchsau III, oder so etwa?
Mich haut das mit China nicht vom Hocker, soo spannend klingt das nicht.

Al. I. Cuza
29.09.10, 20:29
Naja, so wird China halt schwächer gehalten. Aber ob das Spielspaßfördernd ist weiß ich nicht.

Ruprecht I.
29.09.10, 21:10
Nicht unbedingt schwächer. Für den Spieler könnte das uU interessant werden. Wenn es gut umgesetzt wird (und funktioniert...).
Was allerdings die KI daraus macht, dürfte leider jetzt schon klar sein. Entweder immer perfekte Linie und Weltherrschaft oder sofortiges Absaufen in Revolten. Dazwischen gibt's leider gar nichts, kennt man ja.


Aha, also Die Eierlegende Wollmilchsau III, oder so etwa?
Man wird doch mal träumen dürfen... :cool:

Tirolerhut
29.09.10, 21:17
Hm, also das System in China selbst finde ich nicht wirklich super. Vllt. macht das China im MP spielbar, aber ob die KI mit diesem neuem System zurechtkommt, weiß ich nicht.
Was mir allerdings sehr gefällt ist die Tatsache, dass auch andere Nationen sdurch Mods solche internen Fraktionen haben können. Dieses System macht das ganze wirklich sehr spannend.

[B@W] Abominus
29.09.10, 22:03
Wo steht denn, dass das andere Länder zusätzlich haben können?

Al. I. Cuza
29.09.10, 22:06
Abominus;653820']Wo steht denn, dass das andere Länder zusätzlich haben können?

Wäre doch nett, wenn sie etwas ähnliches für alle Staaten machen könnten. Sowas wie Parteien in Vicky.

[B@W] Abominus
29.09.10, 22:30
Wäre schön, ja, aber bei Japan wurde gesagt, das ist nur einmal drin.

Ruprecht I.
29.09.10, 22:41
Daß es nur einmal drin IST oder nur einmal drin SEIN KANN?
Wo bleibt denn da die vielgepriesene Modbarkeit...

Al. I. Cuza
29.09.10, 22:55
Daß es nur einmal drin IST oder nur einmal drin SEIN KANN?
Wo bleibt denn da die vielgepriesene Modbarkeit...

Naja, ein anderes HRE habe ich bis jetzt auch in keinem Mod gesehen.

Ruprecht I.
29.09.10, 22:57
Was nicht unbedingt heißt, daß es nicht geht.
Hat vielleicht einfach niemand für sinnvoll befunden. Tun Wir auch nicht :tongue:

Al. I. Cuza
29.09.10, 22:59
Wohl wahr. Müsste man mal fragen.

Umgssda
29.09.10, 23:33
Im Falle des HREs: Geht nicht.

Belzebub
30.09.10, 10:19
Das mit China gefällt mit sehr gut. So wird mit China zu spielen kein no-brainer mehr, sondern man hat auch was zu tun. Schön schön :)

Al. I. Cuza
30.09.10, 13:10
Sieht so aus als ob man das auch für andere Länder modden kann. :D Geil!

Tirolerhut
30.09.10, 14:27
Ja, Johan hat im Paradox-Forum erklärt, wie das Fraktionensystem funktioniert. Vanilla wird es wahrscheinlich nur in China vorkommen, aber man kann jedem Land seine Fraktionen "hinzumodden".

Ruprecht I.
30.09.10, 14:30
Nicht ungeschickt.
Jetzt wartet er ein Jahr, bis die Community jedes Land mit Fraktionen beglückt hat, steckt alles in einen Sack, schließt die Modecke und kündigt EU4 an ;)

[B@W] Abominus
30.09.10, 14:36
Nicht ungeschickt.
Jetzt wartet er ein Jahr, bis die Community jedes Land mit Fraktionen beglückt hat, steckt alles in einen Sack, schließt die Modecke und kündigt EU4 an ;)

Ist doch legitim, würde ich auch machen :D.

Vernichter
30.09.10, 16:32
Das System der Fraktionen gibt es doch schon in einer gewissen Form, in der Magnus Mundi mod.

Spocky
01.10.10, 20:07
hört sich aber auf jeden Fall sehr interessant an