Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer bin ich - Teil IV
wenn keiner will mach ich halt mal
http://a.imageshack.us/img691/8713/raetsel13.jpg
kommt mir bekannt vor
19. Jahrhundert würde ich sagen
also die zeit passt schon mal
Dr. w.c. Gerland
11.08.10, 17:23
Lehnen Uns jetzt weit aus dem Fenster.
Möglicherweise Kaiser Wilhelm I. in seinen "jüngeren" Jahren?
Dr. w.c. Gerland
11.08.10, 18:13
Handelt es sich denn um einen Deutschen?
Wenn nicht, würden Wir auf einen Amerikaner tippen.
nö, bin ich net, ich wurde einst geadelt
Jerobeam II.
11.08.10, 20:05
Wissenschaftler?
Jerobeam II.
11.08.10, 21:22
Und Industrieller?
nö das kann man nicht behaupten
in gewissem Sinne habe ich auch mit Chemie zu tun gehabt, aber eher am Rande
klingt in richtung pharma
na fast richtig, ich beschäftigte mich unter anderem mit "Träumereien"
zu der Zeit, wohl kaum, ich wurde vom Kaiser geadelt und vom Papst nach Rom berufen
Richard von Volkmann (http://gutenberg.spiegel.de/index.php?id=19&autorid=611&cHash=1)
Noch nie gehört, aber wenn man "ich wurde vom Kaiser geadelt und vom Papst nach Rom berufen" in google kopiert kommt der raus.
Weils gecheatet war, gebe ich das Fragerecht frei.
Das hier sind die Träumereien mit denen er sich beschäftigt hat:
http://media.buch.de/img-adb/15517485-00-00/traeumereien_an_franzoesischen_kaminen_luebbe_audio.jpg
hm, das war dann wohl doch zuviel auf einmal, ihr seid dran
Der Sohn von Alfred Wilhelm Volkmann war einer der bedeutendsten Chirurgen des 19. Jahrhunderts, gilt als Wegbereiter der modernen Chirurgie. Er studierte Medizin in Halle, Gießen und Berlin, wurde 1854 in Halle promoviert (De pulmonum gangraena) und war Assistent an der dortigen Chirurgischen Klinik, wo er sich 1857 für Chirurgie habilitierte (Observationes anatomicae et chirurgicae quattuor). Anschließend selbständiger praktischer Arzt in Halle, 1863 wurde er außerordentlichen Professor der Chirurgie und 1867 Ordinarius und Direktor der Chirurgischen Klinik. Während des Deutsch-Französischen Kriegs 1870/71 war er konsultierender Generalarzt des IV. Armeekorps. 1872 war er Mitbegründer der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie. 1878 übernahm er das Rektorat der alma mater hallensis. 1880 Aufnahme in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina. Aufgrund seiner wegweisenden Arbeiten zur antiseptischen Wundbehandlung wurde er nicht nur zu Lebzeiten 1882 zum Ehrenbürger der Stadt Halle und 1877 zum Geheimen Medizinalrat ernannt, sondern auch 1885 von dem deutschen Kaiser Wilhelm I. geadelt und von Papst Pius IX. nach Rom berufen. Zusätzlich zu seiner medizinischen Tätigkeit war Volkmann-Leander als Schriftsteller aktiv und verfasste unter anderem in den Kriegsjahren 1870/71 die Märchensammlung „Träumereien an französischen Kaminen“.
Weils gecheatet war, gebe ich das Fragerecht frei.
Wer mag darf gern. :)
http://img834.imageshack.us/img834/699/werbinich.jpg
Wer bin ich?
Dr. w.c. Gerland
20.08.10, 21:23
Kann man die Dame in den Zeitraum der 1848er Revolution einordnen?
Nein, das Jahrhundert stimmt aber ;)
Von Retterling
20.08.10, 23:45
Hat sie Beziehungen zu Preußen?
Jerobeam II.
21.08.10, 01:05
Eleonore Prochaska alias August Renz.
Ich gebe frei.
Bäh, wie seid ihr so fix darauf gekommen. So bekannt? :cool:
edit: Klickt auf Minute 5 und lasst laufen...
YouTube - Die Deutschen - Napoleon und die Deutschen 1804-1821 7/10 - subpart 3/5 (http://www.youtube.com/watch?v=RfE3PHsDqDQ&feature=related)
Wikipedia:
Während der Befreiungskriege kämpfte die zwar großgewachsene, aber zierliche Frau (als Mann verkleidet) zunächst als Trommler, später als Infanterist (http://de.wikipedia.org/wiki/Infanterie) im preußischen Heer (http://de.wikipedia.org/wiki/Preu%C3%9Fische_Armee) gegen Napoleon (http://de.wikipedia.org/wiki/Napol%C3%A9on_Bonaparte).
1813 trug sie sich unter dem Namen August Renz in die Stammrolle des 1. Jägerbataillons des Lützowschen Freikorps (http://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%BCtzowsches_Freikorps) ein. Leutnant Otto Preusse schrieb: „Wir standen in Sandau an der Elbe. Hier kam auch ein Jäger Renz zur Kompanie – wie sich später zeigte, ein Mädchen Namens Prochaska. Er wurde Flügelmann, 3 Fuß, 8 Zoll, 3 Strich hoch – Es wurden uns englische Schuhe geliefert, alle bedeutend zu groß für Renz und ich musste besonders für ihn ein Paar arbeiten lassen. Seine Sprache war nicht besonders fein, so dass niemand in ihm ein Mädchen vermuten konnte. Übrigens kochte er vortrefflich in den Biwaks.“
In der Schlacht an der Göhrde (http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_an_der_G%C3%B6hrde) wurde sie durch einen Kartätschenschuss (http://de.wikipedia.org/wiki/Kart%C3%A4tsche_%28Munition%29) schwer verwundet. Ein herbeigeeilter Feldscher (http://de.wikipedia.org/wiki/Feldscher), der ihre Wunden versorgte, entdeckte ihre wahres Geschlecht und ließ sie in ein Bürgerhaus nach Dannenberg bringen, wo sie drei Wochen später ihren Verletzungen erlag.
[Bearbeiten (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Eleonore_Prochaska&action=edit§ion=2)] Ehrungen
Eine Zeitungsmeldung vom 7. Oktober 1813 berichtete: „Heute morgen um 9 Uhr wurde die Leiche der in der Schlacht an der Göhrde verwundeten Eleonore Prochaska zur Erde bestattet, welche als Jäger im Lützowschen Korps unerkannt ihren Arm der heiligen Sache des Vaterlandes geweiht hatte. Gleich einer Jeanne d'Arc hatte sie mutvoll gekämpft den Kampf für König und Vaterland. Trauernd folgten dem Sarge, der von ihren Waffenbrüdern getragen wurde, das hannoveranische und russisch-deutsche Jägerkorps und der Oberst Graf Kielmannsegge nebst sämtlichen Offizieren. Der königlich-preußische Grand maitre de la Gadrobe, Minister und außerordentlicher Gesandter Graf von Groote, hatte sich ebenfalls eingefunden. Eine dreimalige Gewehrsalve rief der vom Sturm des Krieges geknickten Lilie den letzten Gruß nach in das Grab.“
In der Folgezeit wurde sie als jungfräuliche Heldin stark idealisiert
Von Retterling
21.08.10, 02:28
Wir haben aufgrund der Uniform auf Preußen und diesen Zeitraum getippt,
aber der werte Jerobeam war offensichtlich;) wesentlich findiger;).
Hauptsache wieder Etwas dazugelernt;).
Wer bin ich, wer übrigens Willens ist zu lösen, der sollte auch die nächste Frage stellen...
http://img230.imageshack.us/img230/699/werbinich.jpg
Dr. w.c. Gerland
26.08.10, 21:00
Ernst Jünger
sehr gut, wie seid ihr drauf gekommen? So bekannt? ;-)
Eure Runde!
Dr. w.c. Gerland
27.08.10, 19:03
sehr gut, wie seid ihr drauf gekommen? So bekannt? ;-)
Eure Runde!
"In Stahlgewittern" und somit auch Herr Jünger sind Uns bekannt.
Wir gehen mit Unserem Rätsel ein wenig in der Zeit zurück.
http://img208.imageshack.us/img208/1558/rtselo.jpg
Dr. w.c. Gerland
27.08.10, 19:12
Erzabeth Bathory, die "Blutgräfin" ....
Mit einer so schnellen Lösung haben Wir nicht gerechnet.
Euer Zug, edler Zardoz!
Dr. w.c. Gerland
27.08.10, 19:22
Kaspar Hauser?
Dr. w.c. Gerland
29.08.10, 01:57
Recherchen ergaben, dass es sich hierbei um Robert Surcouf handelt.
Dr. w.c. Gerland
29.08.10, 13:28
Um wen handelt es sich hier?
http://img835.imageshack.us/img835/953/rtsel.jpg
Ein sozialistischer Revolutionsführer aus der holsteinischen Provinz, ca. 1976?
Dr. w.c. Gerland
30.08.10, 21:11
Der Mann wurde durch sein künstlerischen Schaffen bekannt. Obwohl bekannt hier der falsche Begriff wäre. Eher war er Zeit seines Lebens ein Geheimtip. Er ist kein Holsteiner, starb aber in diesem Bundesland.
Loriot verehrte sein Schaffen sehr.
Dr. w.c. Gerland
02.09.10, 23:10
Er starb 1997 mit 59 Jahren in einer Psychiatrie.
Dr. w.c. Gerland
08.09.10, 23:40
Heino Jaeger
Absolut richtig.
Jerobeam II.
09.09.10, 11:27
Darf ich kurz mal übernehmen? Bitte?
Vor mir*
http://img535.imageshack.us/img535/1373/iffa.jpg (http://img535.imageshack.us/i/iffa.jpg/)
müßte Cuza niederknien, meine ich.
* Ich bin das Kind.
EIn König von Rumänien? Michael?
Jerobeam II.
10.09.10, 01:39
Nein, der gerade nicht. ;)
Ist Cuza denn ein Monarchist?
Jerobeam II.
10.09.10, 09:29
Das weiß ich nicht. Aber ich* meine, er müßte.
*der spätere Erwachsene.
Wenn es um den echten Cuza geht, müsste es entwieder ein deutscher König sein, der ihn im Exil aufgenommen hat oder ein osmanischer, die die Oberherschaft über Rumänien hatten.
Vom Bild her würd ich eher auf einen deutschen schätzen
Jerobeam II.
10.09.10, 16:52
Lustig, die Antwort muß lauten: vielleicht. :D
Jerobeam II.
11.09.10, 12:47
Ein Tip: ich bin ein sehr heimlicher König.
Ich würde dann auf Carol Lambrino / Mircea Grigore Carol von Hohenzollern tippen.
Jerobeam II.
11.09.10, 22:25
Nein, der bin ich nicht. Ich bin auch viel mehr (nur eben geheim bzw. verschworen).
Al. I. Cuza
12.09.10, 16:51
Darf ich kurz mal übernehmen? Bitte?
Vor mir*
http://img535.imageshack.us/img535/1373/iffa.jpg (http://img535.imageshack.us/i/iffa.jpg/)
müßte Cuza niederknien, meine ich.
* Ich bin das Kind.
Ich habe mal wirklich keine Ahnung. Ist es vielleicht Karl II oder Ferdinand? Wegen des letzten Tipps aber wahrscheinlich nicht.
Geht es hier um einen Habsburger oder um einen Hohenzollern...??
herzliche grüsse
Hohenlohe, den dies Rätsel reizt...*lächel*:cool::smoke:
Jerobeam II.
12.09.10, 20:34
Naja. Ein Hohenzoller?
*hämisch lachend*
Evtl. ein Wittelsbacher??
herzliche grüsse
Hohenlohe, der sich mit dem Adel ned so auskennt...*lächel*:D:smoke:
Gibts irgendwelche Prätendenten aus den rumänischen Adelshäusern? Ist doch irgendwie komisch, dass nen Hohenzoller rumänischer König wurde, müsste doch genügend Einheimische gegeben haben.
Jerobeam II.
12.09.10, 22:51
Übrigens: das "Kind" lebt nach dem Wissen des Fragestellers noch. :D
Traian Băsescu
o_O
ich dachte mir eigentlich schon früher das das kleid mehr nach 1950 aussieht als nach 1850
Jerobeam II.
13.09.10, 01:08
Traian Băsescu
o_O
ich dachte mir eigentlich schon früher das das kleid mehr nach 1950 aussieht als nach 1850
Nein, der bin ich nicht. Wahrlich nicht!
Tipp: Ich habe auch etwas mit Musik zu tun.
Gibts irgendwelche Prätendenten aus den rumänischen Adelshäusern? Ist doch irgendwie komisch, dass nen Hohenzoller rumänischer König wurde, müsste doch genügend Einheimische gegeben haben.
Das mit den Hohenzollern aus dem Hause Hohenzollern-Sigmaringen hat der olle Bismarck herbeigeführt anno 1878 m.W. und damit den russischen Einfluss etwas eingedämmt.
Ob von den einheimischen Adeligen aus Moldau und Walachei einer in Frage gekommen wäre, kann ich ned sagen...*grübel*
herzliche grüsse
Hohenlohe, der noch immer rätselt...*studier*:rolleyes::smoke:
edit:handelt es sich etwa um einen rumänischen Musiker und Komponisten,evtl. adeliger Herkunft...??
Ist der Gesuchte Nicolae Vasile genannt Dieter Stanzeleit?
Jerobeam II.
13.09.10, 17:31
Ist der gesuchte Nicolae Vasile genannt Dieter Stanzeleit?
BRAVO! Und so schön ausgedrückt. ;)
Danke. Wer will, kann gern die nächste Frage stellen.
Jerobeam II.
13.09.10, 19:08
(war das nicht ein schönes Rätsel?)
derblaueClaus
14.09.10, 02:07
Wunderschön.....
Dann übernehme ich mal.
http://img810.imageshack.us/img810/5137/guesswhat.jpg
Der obige Herr war im 19 Jhr. tätig.
derblaueClaus
14.09.10, 20:25
Nächster Tipp : Geboren und gestorben ist er in den USA.
vielleicht ein industrieller der Eisenbahnen gebaut hat?
Jerobeam II.
14.09.10, 20:45
Texas? So mit Waffen?
derblaueClaus
14.09.10, 21:58
2x Nein, aber mit Waffen hatte der gute Mann durchaus zu tun allerdings nur in dem Sinne das er sie benutzte.....
Nächster Tipp : Nicht aus Texas, sondern aus Maryland stammte er.
Ein Soldat? oder ein Mörder?
Preussenhusar
15.09.10, 09:47
John Wilkes Booth, der Mörder von Präsident A. Lincoln ?
PH
derblaueClaus
15.09.10, 12:20
Nein, Booth ist nicht.
Aber die Zeit in der er bekannt wurde ist kurz davor bzw. diesselbe. ;)
Aber Soldat war er.
Der Tipp mit Maryland war auch ein wenig fies wie ich jetzt sehen muss. Er lebte später, wenn er mal nicht unterwegs war, in Mobile, Alabama.
derblaueClaus
15.09.10, 20:22
Nächster Tipp : Die Person fuhr zur See und dort seine größten Erfolge ein.
Ein Schiff das unter seinem Kommando stand löste große diplomatische Verwicklungen zwischen den USA und Großbritannien aus.
derblaueClaus
16.09.10, 18:26
Letzter Tipp : Die gesuchte Person kämpfte für die CSA.
Wusst ichs doch, den hab ich vor kurzen irgendwo mal im Internet gesehen bei Recherchen zum Sezessionskrieg:
Raphael Semmes, Kapitän der CSS Alabama?
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/32/CSSAlabama.jpg
derblaueClaus
16.09.10, 18:57
Richtig ! Völlig korrekt. Raphael Semmes war der gesuchte. Seines Zeichens Admiral der CSA und deren erfolgreichster Sea-Raider. Unter seinem Kommando wurden über 60 Handelschiffe der USA versenkt.
Nach dem Krieg wurde er in den USA angelagt, jedoch freigesprochen, da man ihm kein Fehlverhalten nachweisen konnte. Danach arbeitete er als Professor und Anwalt in Mobile, AL.
Seine Kaperfahrten mit der CSS Alabama hatten aber ein diplomatisches Nachspiel. Da diese in Großbritannien gebaut worden war und das Empire sich verpflichtet hatte keinerlei Kriegsschiffe für irgendeine fremde Kriegspartei zu bauen versuchten die USA Schadenersatz hinsichtlich der von der Alabama versenkten Handelsschiffe geltend zu machen. Die daraus resultierenden diplomatischen Verstimmungen hätten beinahe zu einem dritten britisch-amerikanischem Krieg geführt.
Euer Zug werter Zero.
Ich gebe frei. :)
Verreise morgen für 2 Wochen, da könnte ich auch keine Hinweise geben.
http://www.2manitowoc.com/gosullivantom.jpg
Ich bin geizig und geldgierig. Um Geld zu sparen und noch mehr zu verdienen dachte ich mir etwas aus.
Durch die Faulheit meiner Käufer löste ich damit eine Veränderung aus.
Wer bin ich?
ein schottischer Erfinder? =D
war eure erfindung unbeabsichtigt? Zb eine eine Verpackungsfremdnutzung?
Jerobeam II.
18.09.10, 21:50
Verkauft sich dieses Rätsel wie geschnitten Brot?
Meine Erfindung war beabsichtigt um Geld zu sparen. Und um Platz beim Transport zu sparen. Je mehr Platz da ist desto mehr meiner Waren kann ich transportieren und desto mehr Geld kann ich verdienen.
In meiner mir eigenen typisch amerikansichen Untertreibung bemerkte ich einmal in einem Club dass erst durch meine Idee die wahre Zivilisation begann.
Verkauft sich dieses Rätsel wie geschnitten Brot? Nein es ist kein Brot, aber richtig...meine Waren wurden in kleineren Portionen verpackt
Jerobeam II.
18.09.10, 22:17
Ich bin Thomas Sullivan und verkaufe Tee?
Mist, das ging verdammt schnell
Richtig
Thomas Sullivan verkaufte Tee. Zuerst in Blechdosen die aber ein Vermögen kosteten.
Also kam er auf die Idee den Tee in kleine Beutel zu füllen und so zu transportieren.
Eigentlich sollte der Tee dann wieder in das heisse Wasser, aber seine Kunden warfen den Teebeutel gleich mit dazu.
So gelangte meine Teebeutel bis in die entferntesten Ecken der Welt.
Ihr seid dran
Jerobeam II.
19.09.10, 00:07
Wir geben ab.
Jörg von Frundsberg
19.09.10, 11:03
Wir zerstörten ein großes Reich .......................
Jörg von Frundsberg
19.09.10, 11:39
Am Ende einer Zeitrechnung .......... ^^ Sorry ich muß es allgemein halten sonst ist es zu leicht :D
Hm.. Ich versuche mich mal mit Cortez. Ich erobere Mexiko und beende die Zeitrechnung der Maya
Abgesehen von Cortez gäbe es ja noch alternativ den ollen Pizarro, der das Inkareich im Alleingang einnahm.
herzliche grüsse
Hohenlohe, der mal wieder rätseln wollte...*lächel*:cool::smoke:
Jörg von Frundsberg
19.09.10, 23:04
Dies war nicht unsere Zeit ^^ wir lebten in einer Zeit des Umbruches :D
Jerobeam II.
19.09.10, 23:09
Mehmed II., der a.u.c. beendete? So "groß" war das Reich aber nur noch nach dem zweifelhaften Prestige, das die Eroberung Konstantinopels 1453 für den Gegner bedeutete.
Meine bescheidenen Geschichtskenntnisse eröffnen mir jetzt nur noch zwei Optionen:
einmal die Eroberung Sung-Chinas durch Dschingis Chan
oder etwas wahrscheinlicher
die Vernichtung des Kalifats von Bagdad durch die Mongolen, wobei mir der Name des Mongolenführers ned einfallen will...
herzliche grüsse
Hohenlohe, der schmunzeln muss...*lächel*:cool::smoke:
Jörg von Frundsberg
20.09.10, 00:59
@ Jerobeam II. leider haben wir nichts mit diesem Herren zu tun ^^
@ Hohenlohe auch kein Treffer :D doch frage ich mich warum ihr schmunzeln mußt ^^
Wir begannen ihn Europa ( so die Geschichte recht hat ^^) und siegten ihn einen anderen Kontinent ^^
alexander der große?
würde mir als einziger einfallen, der eine zeitrechnung beendet hat...zumindest eine mir bekannte...
oder meint ihr vllt Robert Clive? hmmm wenig Lust jetzt alle europäischen Eroberer durchzugehen, die ein fremdes Reich erobert haben, dass vllt seine eigene ZEitrechnung hatte(da würde mir z.b. noch die eroberung Indochinas durch die Franzosen einfallen)
Jörg von Frundsberg
20.09.10, 09:44
alexander der große?
würde mir als einziger einfallen, der eine zeitrechnung beendet hat...zumindest eine mir bekannte...
oder meint ihr vllt Robert Clive? hmmm wenig Lust jetzt alle europäischen Eroberer durchzugehen, die ein fremdes Reich erobert haben, dass vllt seine eigene ZEitrechnung hatte(da würde mir z.b. noch die eroberung Indochinas durch die Franzosen einfallen)
Schade :D dann ein Tipp . Wir hatten ein körp. Gebrechen und lernten das Meer zu lieben ^^ jetzt hab ich schon zuviel gesagt
Al. I. Cuza
20.09.10, 10:39
Sollte da nicht auch ein Bild sein?
Jörg von Frundsberg
20.09.10, 12:21
Aha es fällt auf ^^ leider gibt es keines von mir .......... :(
Vasco da Gama...
hmmmh, aber eigentlich kein eroberer, aber mit ihm begann ne neue Zeit oder sollte es etwa Christoforo Columbo/Columbus sein...
herzliche grüsse
Hohenlohe, dem da nimmer viel einfällt...*lächel*:D:cool::rolleyes::tongue::smoke:
Jörg von Frundsberg
20.09.10, 13:30
Nun meine Zeit war doch um einiges früher :D und ich hatte lange Haare :D und so weit von Europa war ich nie
Hm ihr ward nicht zufällig Enrico Dandolo?
Jörg von Frundsberg
21.09.10, 10:50
Nein ,leider nicht aber wir machten in unserem Volk die Seefahrt erst bekannt
Mann ihr macht es einem wirklich schwer. Ich tippe mal auf:
Heinrich der Seefahrer, Prinz von Portugal,später König...
herzliche grüsse
Hohenlohe, der sich langsam wundert...*lächel*:cool::smoke:
Jörg von Frundsberg
21.09.10, 12:12
Mann ihr macht es einem wirklich schwer. Ich tippe mal auf:
Heinrich der Seefahrer, Prinz von Portugal,später König...
herzliche grüsse
Hohenlohe, der sich langsam wundert...*lächel*:cool::smoke:
Auch nicht , so friedlich waren wir nicht wie der werte Heinrich :) wir waren sogar gefürchtet und gehasst , zumindest bei den anderen :D
Wo immer meine Schiffe auftauchten ................ ihr könnt es ja euch denken :fecht:
Wir raubten und plünderten das es eine Lust war , wo immer uns der Wind hinbrachte ^^
Al. I. Cuza
21.09.10, 13:17
Irgend ein Wikinger?
Jörg von Frundsberg
21.09.10, 15:59
Irgend ein Wikinger?
Ah es wird wärmer , zwar nur ein wenig . Mit den Wikinger hab ich zwar nichts zu tun ,aber eine gewisse verwandtschaft würden wir nicht abstreiten :D wir raubten auch eine berühmte Frau
Werter Geiserich ihr seid ein richtiger Scherzkeks, denn was mir jetzt nur noch einfällt ist der Raub der Helena durch Paris von Troja oder gab es so was auch im frühen Mittelater...??:???:
herzliche grüsse
Hohenlohe, dem sonst ned mehr einfällt...*lächel*:cool::rolleyes::smoke:
Vielleich ist er ja auch ein Pirat der Karibik
der würde zeitlich nicht passen
Jörg von Frundsberg
21.09.10, 19:31
Werter Geiserich ihr seid ein richtiger Scherzkeks, denn was mir jetzt nur noch einfällt ist der Raub der Helena durch Paris von Troja oder gab es so was auch im frühen Mittelater...??:???:
herzliche grüsse
Hohenlohe, dem sonst ned mehr einfällt...*lächel*:cool::rolleyes::smoke:
Leider nein , werter Hohenlohe :D meine Zeit liegt zwischen der schönen Helena und dem Frühen Mittelalter .
Auch hatte ich eine vorliebe für Brandschiffe ;)
Al. I. Cuza
21.09.10, 20:28
Irgend ein Berber?
Geiserich ist Geiserich, König der Vandalen.
Hm könnte die Frau Gallia Placidia, Schwester des Kaisers Honorius sein?
Aber was haben die Goten mit Seefahrt zu schaffen?
Jörg von Frundsberg
21.09.10, 21:25
Geiserich ist Geiserich, König der Vandalen.
Ha ihr habt es !!!!!!!!!!!!!! :prost: Hihi das war ein Spaß :D der werte Hohenlohe wird wohl wieder schmunzeln ^^
Ich dachte einige wären schneller ...........:D:D
Hm könnte die Frau Gallia Placidia, Schwester des Kaisers Honorius sein?
Aber was haben die Goten mit Seefahrt zu schaffen?
Um mal wieder die Gelegenheit zum Klugscheissern zu nutzen, die Goten haben m.W. nur im 3.Jhdt. von der heutigen Ukraine aus maritime Seezüge unternommen, sich ansonsten nie gross auf See begeben. Im 3./4.Jhdt. waren vor der eigentlichen Völkerwanderung die Heruler längere Zeit die einzigen, die Raubzüge zur See unternahmen,oft im Verbund mit den Goten.
Aber die lange Zeit gefährlichsten waren die Vandalen, die sich mit Hilfe maurisch-numidisch-afrikanischen Seeleuten eine Seeherrschaft nach der Eroberung des "neuen" Carthago aufbauen konnten mittels der afrikanischen Werften. Carthago war ja lange Zeit Hauptumschlagplatz für afrikanisches Getreide nach Rom, ehe die Vandalen es eroberten.
Übrigens Gallia Placidia ist absolut richtig. Sie war die wohl damals einflussreichste Frau des gesamten Römischen Reiches, eine Kaisermacherin sozusagen.
herzliche grüsse
Hohenlohe, der nun wirklich grinsen muss...*lächel*:cool::smoke:
edit:meinen Respekt, werter Geiserich, auf euren Namensgeber wäre ich nie gekommen...
öhm...sry, aber da find ich sind die angaben nicht nur irreführend sondern regelrecht falsch gewesen...
1. "Wir zerstörten ein großes Reich ......................."---achja? welches denn bitte? Ihr habt Westrom nicht zerstört...
2."Am Ende einer Zeitrechnung .........."---auch falsch wenn ihr auf die römische Zeitrechnung anspielt, du wurde bei Byzanz lange übernommen
3."
Wir begannen ihn Europa ( so die Geschichte recht hat ^^) und siegten ihn einen anderen Kontinent ^^ " So auch nur teilweise richtig. Die Vandelen haben sich zwar ein Reich in Afrika geschaffen, aber ihre größte Siege waren im Mittelmeer und auf europäischem Boden...sehr irreführend
sry aber das war wohl ziemlich daneben...Ich hatte nämlich sogar an die Vandelen gedacht, sie aber dann deswegen ausgeschlossen...so einfach falsche Tips gegeben
Jerobeam II.
22.09.10, 00:19
Pssst. Gönnt den Spaß. ;)
Jörg von Frundsberg
22.09.10, 00:52
öhm...sry, aber da find ich sind die angaben nicht nur irreführend sondern regelrecht falsch gewesen...
1. "Wir zerstörten ein großes Reich ......................."---achja? welches denn bitte? Ihr habt Westrom nicht zerstört...
2."Am Ende einer Zeitrechnung .........."---auch falsch wenn ihr auf die römische Zeitrechnung anspielt, du wurde bei Byzanz lange übernommen
3."
Wir begannen ihn Europa ( so die Geschichte recht hat ^^) und siegten ihn einen anderen Kontinent ^^ " So auch nur teilweise richtig. Die Vandelen haben sich zwar ein Reich in Afrika geschaffen, aber ihre größte Siege waren im Mittelmeer und auf europäischem Boden...sehr irreführend
sry aber das war wohl ziemlich daneben...Ich hatte nämlich sogar an die Vandelen gedacht, sie aber dann deswegen ausgeschlossen...so einfach falsche Tips gegeben
Du lieber Gott es war ein Spaß tut mir leid das ihr das nicht so sieht :rolleyes:
zu 1 . Mit der Niederlage Der Oströmischen Flotte im Jahre 468 war das Ende des Weströmischen Reiches besiegelt ,weil dem Westreich das Korn/Steuern aus Nordafrika fehlten , auch fehlten nun Ostrom nach dem Verlust von Flotte und Heer ,die Möglichkeiten Westrom weiterhin zu stützen und somit warfür mich ein großes Reich zerstört ...........
zu 2. Mit dem Ende des Weströmischen Reiches kann man wohl sagen das eine Zeitrechnung zu Ende ging ............
zu 3. Wir begannen ihn Europa ( so die Geschichte recht hat ^^) und siegten ihn einen anderen Kontinent ^^ " So auch nur teilweise richtig. Die Vandelen haben sich zwar ein Reich in Afrika geschaffen, aber ihre größte Siege waren im Mittelmeer und auf europäischem Boden...sehr irreführend
Verstehe nicht was ihr mir damit sagen wohlt :???:
Das die Vandalen keine Sieg in Afrika hatten ?? oder das die Eroberung der reichsten Provinz Westroms und Karthago nicht ihr größter Sieg war ??
Meines erachtens hab ich keine falsche Angaben gemacht ,aber ärgert euch nicht , darum ein :gluck: für euch :D
murmel...schlechte Verlierer
Oh, meine Wenigkeit war ein eifriger Förderer von Ballett und Theater.
http://www.si-games.com/forum/imagehosting/thum_15674c99bad7efdf5.jpg (http://www.si-games.com/forum/vbimghost.php?do=displayimg&imgid=2572)
G.L.vonBlücher
22.09.10, 12:07
Handelt es sich wohl um König Georg den IV. ?
Nein, mit diesem Jungspund haben wir nichts zu schaffen.
(Hoffentlich stimmt diese Aussage auch, sonst gibt es wieder Verwirrung bei der Rätselauflösung :rolleyes:)
G.L.vonBlücher
23.09.10, 13:33
Abwer sind wir mit einem Englischen König denn auf der richtigen Spur?
England ist die falsche Spur.
Beim Söldnergeschäft handelten wir lieber mit Frankreich und der V.O.C.
Ich bin mir ned ganz sicher, aber m.W. haben die Württemberger der V.O.C. mindestens ein Infanterieregiment zur Verfügung gestellt und evtl. auch den Franzosen.
Also tippe ich mal auf einen gewissen Herzog von Württemberg, der u.a. Ludwigsburg gegründet haben könnte.
herzliche grüsse
Hohenlohe, der sich mal wieder versucht...*lächel*:cool::smoke:
Ihr seid sehr nah dran. Überlegt noch mal. Die ein oder andere Anekdote über uns werdet Ihr bestimmt gehört haben.
Carl Eugen von Württemberg, Herzog von 1737 bis 1793...
herzliche grüsse
Hohenlohe, der nach langer Zeit wieder richtig liegt...*grins*:cool::rolleyes::smoke:
Glückwunsch, Euer Zug :prost:
Das wird jetzt evtl. bis heut abend dauern, aber ich lass mir was Sinnvolles einfallen.
herzliche grüsse
Hohenlohe, der sich nun in den Gefilden des Netzes umsehen wird...*studier*:cool::smoke:
Ich war Freimaurer...
http://i333.photobucket.com/albums/m386/Hohenlohe_2008/rothaut.jpg
Ich schätze ihr seid ein Brite aus den Kriegen in Amerika mit indianischer Unterstützung
kein Brite, aber Amerika ist zutreffend...
Ihr könntet Joseph Brant sein. Oder mit seinem Mohawk Namen Thayendanegea.
Touché, werter Suo, euer Zug...
herzliche grüsse
Hohenlohe, der Suo gratuliert...*lächel*:cool::smoke:
Ich habe ziemlich viel herumgestänkert.
http://img837.imageshack.us/img837/3528/soeinerhier.jpg
Württemberg
25.09.10, 14:40
Ein Osmane oder anderer Araber ?
Seid ihr ein Großwesir der hohen Pforte? Kara Mustafa?
Nein, alles nicht. Obwohl wir nun auch nicht ganz ganz weit weg vom Osmanischen Reich gelebt haben.
aber ihr habt in europa gelebt?
Chaireddin Barbarossa? oder wie es arabisch hieß Khair ad-Din Barbarossa
@Macki: Im weitesten Sinne
@Mandarine: Falsche Richtung
Wann habt ihr denn gelebt?
Ich war Zeitgenosse eines Eurer Kandidaten.
Hm bin ich vielleicht Turgut Reis?
Dann wäre ich ja ein Osmane, der ich aber nicht bin.^^
Verdammt wer seid ihr denn?
Mancher würde sagen ein Pirat und Räuber, andere würden sagen ein Freiheitskämpfer. Es kommt immer auf den Standpunkt an. ;)
ich hätte jetzt irgendwas osteuropäisches gesagt, von der kleidung her.
Siebenbürgen, Ukraine oder so...
Al. I. Cuza
26.09.10, 23:10
Ist es vielleicht ein Kosak?
also masepa und chmilnickij sind es nicht...andere kosaken würden mir da nicht einfallen
Ich meine es könnte ein Perser sein. Mit fallen bloß keine ein.
Ich bin ein anderer Kosak als bisher genannt wurde.
Al. I. Cuza
27.09.10, 10:34
Ich habe mir einige angeschaut, finden tue ich den Herren nicht :(
Dieses Bild findet man auch nicht bei Wikipedia. ;)
Al. I. Cuza
27.09.10, 12:49
Dieses Bild findet man auch nicht bei Wikipedia. ;)
Ich habe nur die Namen bei wikipedia gesucht, und dann Bilder dazu separat :D
ich hab die bekannteren kosaken alle gegoogelt gestern und ihn auch net gefunden...
Also er war kein Hetman oder Ataman....oder? Und durchs Foto würde ich ihn eher zu den älteren einordnen. Hat er vor dem 18. Jahrhundert gelebt?
Ataman. Und da ich zur Zeit Kara Mustafas lebte... 17.Jahrhundert. SO unbekannt kann ich nicht sein, sogar Ivan Rebroff singt noch über mich!
also der bekannteste war wohl iwan sirko in der zeit...aber das von euch angegebene bild find ich nicht.
Al. I. Cuza
27.09.10, 17:23
Stenka Rasin? :^^: War jetzt nimmer so schwer.
Hätt ich nicht arbeiten müssen dann hätt ich es auch gewusst.
G.L.vonBlücher
30.09.10, 10:02
Weiter weiter...wo bleibt das nächste Rätsel? :)
Preussenhusar
30.09.10, 16:17
Streuen wir mal was ein ...
http://www.si-games.com/forum/picture.php?albumid=23&pictureid=1605
PH
Der Neue in Nordkorea. Frage freigegeben.
Kim Jong-un heißt „der Neue“ :cool:
Preussenhusar
30.09.10, 17:37
Natürlich, der kommunistische Kronprinz.
CUZA !! IHR SEID DRAN - ansonsten freigegeben !
PH
Wenn er nicht will habe ich noch was hübsches.
Ich bin in einer Familie der Mittelschicht geboren.
Faul, träge und antriebslos war mein Charakter. Ach was hätte aus mir werden können.
Stattdessen wurde ich etwas das ich hasste, aber aus Broterwerb heraus machen musste. Und nichtmal da war ich besonders gut. Wobei andere das ganz anders sahen.
Dann zog ich dieses Berufs wegen um. Als mein neues Vaterland in einen Krieg kämpfte entwickelte ich eine Idee welche meinem neuen Vaterland sehr nützlich werden könnte. Doch leider war es meinem Stand damals unmöglich angehört oder gar akzeptiert zu werden. Und so verschwand meine Idee im Dunkel der Geschichte.
Doch eines Tages, lange nach meinem Tod wurde meine Idee wiederentdeckt und wurde unglaublich wertvoll..blöderweise bekam ich davon nichts mehr mit, da war ich schon tot. Und da ich keine Erben hatte oder Nachkommen ehrte man mich auf eine andere Weise.
Wer bin ich?
Al. I. Cuza
30.09.10, 21:14
Ja, ich dachte ich hätte schon freigegeben. :???:
Wenn er nicht will habe ich noch was hübsches.
Ich bin in einer Familie der Mittelschicht geboren.
Faul, träge und antriebslos war mein Charakter. Ach was hätte aus mir werden können.
Stattdessen wurde ich etwas das ich hasste, aber aus Broterwerb heraus machen musste. Und nichtmal da war ich besonders gut. Wobei andere das ganz anders sahen.
Bis hierhin fühle ICH mich angesprochen; aber ich bin leider keine historiche Persönlichkeit!
Dann zog ich dieses Berufs wegen um. Als mein neues Vaterland in einen Krieg kämpfte entwickelte ich eine Idee welche meinem neuen Vaterland sehr nützlich werden könnte. Doch leider war es meinem Stand damals unmöglich angehört oder gar akzeptiert zu werden. Und so verschwand meine Idee im Dunkel der Geschichte.
Tsss, tsse....das hört sich fast nach dem Spinner von 33 an!
Doch eines Tages, lange nach meinem Tod wurde meine Idee wiederentdeckt und wurde unglaublich wertvoll..blöderweise bekam ich davon nichts mehr mit, da war ich schon tot. Und da ich keine Erben hatte oder Nachkommen ehrte man mich auf eine andere Weise.
Wer bin ich?
Kann es sein, dass Ihr ein Grieche seid/ward?
Na, dann probieren wir mal wieder nen Schuss ins Blaue...
NIKOLA TESLA
herzliche grüsse
Hohenlohe, der gerne rätselt...*lächel*:cool::smoke:
Irgendwie seh ich kein Bild woraus ich mehr ableiten kann
Ich bin nicht Tesla und ein Bild gibt es keines. Das wäre dann doch zu leicht.
Aber ich bin ein Zeitzeuge und Bekannter des böhmischen Gefreiten.
Dann seid ihr deutscher oder halt nur Zeitzeuge weltweit gewesen?
Ich bin kein deutscher. Wurde aber eingedeutscht.
Habe sogar mal dem Führer die Hand gegeben und an einem Festmahl teilgenommen (sonst wäre ich nicht zur Feier erschienen).
da ihr einen nicht akzeptierten Stand hattet und es was anscheinlich erfunden habt, seid ihr wohl ein jüdischer oder polnischer erfinder?
Nein sowas war ich auf keinen Fall.
Ich wurde akzeptiert, in Deutschland auf jeden Fall.
Aber bloß für meinen Broterwerb, den ich allerdings mit einem aufsehenerregenden Paukenschlag begann (und was meiner Broterwerbkarriere unglaublich nützlich war).
Auch in meiner zweiten Heimat wurde ich akzeptiert, doch für meine Erfindung bekam ich weder Dank noch Geld. Im Gegenteil dank meiner Herkunft und meines Lebenslaufes hatte ich allergrößte Schwierigkeiten.
CENTURION88
05.10.10, 17:23
Claude Dornier?
CENTURION88
07.10.10, 12:58
Gibts noch ein Tipp?
Ich mag diese Frage-und-Antwort-Spielereien nicht. Hoffe diese Unsitte hört bald wieder auf und wir kriegen Bilder.
Eigentlich sollten die Frage-und-Antwort-Rätsel in einen anderen Thread, wenn ich mich recht erinnere.
OK dann werde ich auflösen. Mit Bild wäre es aber doch zu einfach gewesen.
Im Jahr 1941 wird der USA der Krieg erklärt. Um sich zu schützen ruft die Regierung alle
Forscher auf ihre Ideen zu präsentieren welche dem Vaterland helfen könnten.
Und dabei kommt es zu einer interessanten Vorstellung.
Ein Erfinder wird vorgelassen, es ist eine Frau. Sowas ist schon mal sehr ungewöhnlich, noch unglaublicher ist allerdings ihr Lebenslauf. Würden wir dieser Person vertrauen?
Urteilt selbst:
- geboren in Wien 1914
der Vater ist ein Bankdirektor der bald mit den Nazis gemeinsame Sache macht
- sie drückte die Schulbank mit einer Schulkameraden welche nach dem 2. WK als Kriegsverbrecher angeklagt wird.
- das sie lieber faul war statt zu arbeiten wurde sie Filmschauspielerin. Bereits in einem ihrer ersten Filme drehte sie eine derart freizügige Szenenfolge (die man auch Porno nennen kann) das diese gesamten Szenen geschnitten wurden und nur noch ihr Kopf zu sehen ist.
- dieser Film erregte in Deutschland so großes Aufsehen das der Bock vom Babelsberg sie persönlich einlud, seine Avanchen schlug sie freilich aus.
In einem Propagandafilm der Nazis spielte sie eine Adlige welche der NSDAP ihrer letzten Juwelen übergabe weil diese versprachen Deutschland zu retten. Sie spielte dies so überzeugend das sie vom Führer zu einem Bankett eingeladen wurde und dort Ehrenmitglied der NSDAP wurde (diese Mitgliedschaft sollte sie bis zum Tod behalten, während des Krieges in der USA versuchte sie dieselbe zu kündigen aber die Post wurde nie durchgelassen und nach dem Krieg hörte die Partei auf zu existieren) Trotzdem ist sie eine Gegnerin der Nazis gewesen.
- während ihrer Arbeit als Schauspielerin lernte sie Fritz Mandl kennen, sein Vater war Jude, er ebenfalls konvertierte aber zum Katholizismus und wurde als Waffenfabrikant und fanatischer Nazi bekannt (jaja sowas gibts aber 1945 wurde auch er von den Nazis hingerichtet). Da ihr Mann gewalttätig war floh sie über Casablance in die USA und wurde dort eine der Hollywoodschauspielerinnen, eine richtig große
- in ihrer Freizeit versuchte sie einem Pianisten zu helfen und entwickelte ein System was schnelle Datenwechsel ermöglichte. Diese fand Anwendung in der Funkfernsteuerung von Torpedos.
Aufgrund ihres Lebenslaufs wurde ihre Erfindung abgelehnt und bald vergessen. Selbst eine Ehrendoktorwürde oder andere Ehrungen blieben versagt. Doch lange nach ihrem Tod sollte diese Idee wieder aufgenommen. Die heutige UMTS, Bluetooth und GSMT Technologie basiert auf ihrer Erfindung. Ihre Idee ermöglicht es Bilder und Töne schnell und fehlerfrei zu transportieren mittels eines feherlfreien Frequenzhopping.
Um der Erfinderin dennoch eine Ehre zu ermöglichen wurde ihr Geburtstag zum Tag der Erfinder benannt und ihrer gedacht.
Und ihr Name ist: Hedy Lamarr
Fragt man heute xx beliebige Leute auf der Strasse wem sie es zu verdanken hätten das sie mit einem Handy telefonieren könnten, sie würden es vermutlich nicht wissen. Und fragt man nach Hedy Lamarr würden wohl nur Kenner wissen was sie erfunden hat. Für den Rest wäre sie nur eine Hollywoodschauspielerin.
Ich denke mit Bild wäre es zu einfach gewesen und gebe frei an den nächsten der will.
Al. I. Cuza
07.10.10, 20:52
Ich glaube sogar mit Bild hätte ich das nie im Leben erraten. :???:
CENTURION88
08.10.10, 00:38
Ist mir auch unbekannt. Zumal hatte ich eine Frau ausgeschlossen, da du einmal meintest, er sei kein deutscheR.
Hätte ich hingeschrieben das es eine Frau wäre dann würde die Antwort leicht sein.
Aber wer mal Lust und viel Zeit hat kann sich mal die Biographien einiger Hollywoodschönheiten mal durchlesen. Man wird aus dem Staunen nicht herauskommen wer dort alles gearbeitet hat und was die teilweise erlebt haben.
Eine der Damen (noch lebend) sagte einmal Politik wird im Bett gemacht.
Sie heiratete den Neffen von Chian-kei-Tschek und bestimmte über den zu einem Teil die taiwanesische und chinesische Politik...und nebenbei ist sie mit dem Präsidenten von Israel verwandt. Sie heißt Debra Paget und galt als eine der schönsten Frauen ihrer Zeit. Frage: Was war denn ihr Hobby?
Und selbst Prinzessinnen haben da gearbeitet.
Frage: Was war denn ihr Hobby?
Is das das neue Rätsel oder gebt ihr uns noch eins, da das letzte ja nicht gelöst werden konnte.
Da ich das Rätsel freigab steht es ausser Konkurrenz. Ihr Hobby war Politik.
Politik wird im Bett gemacht.[/B]
Sie heiratete den Neffen von Chian-kei-Tschek und bestimmte über den zu einem Teil die taiwanesische und chinesische Politik...und nebenbei ist sie mit dem Präsidenten von Israel verwandt. Sie heißt Debra Paget und galt als eine der schönsten Frauen ihrer Zeit. Frage: Was war denn ihr Hobby? ........
Na, DIE Antwort ist doch einfach: B*****!:D (böses Wort-deswegen nachträglich geändert!)
Also jetzt mal ehrlich: Ich bewundere alle Regenten, die so gut wie jeden aus der Weltgeschichte und vor allem aussenrum kennen und ich frage mich, woher?
Antwort A: Ich bin wirklich zu blöd, um irgendwas zu checken!
Antwort B: Strategiespiele sind für manche einfach zu doof....sie lesen lieber Biographien über Leute, die ansonsten kein Schwein kennt!
Bei mir tippe ich auf Antwort A!!!!....erspart euch also Eure Kommentare...ich gebe es zu!;)
Na, DIE Antwort ist doch einfach: *******!:D
Also jetzt mal ehrlich: Ich bewundere alle Regenten, die so gut wie jeden aus der Weltgeschichte und vor allem aussenrum kennen und ich frage mich, woher?
Antwotrt A: Ich bin wirklich zu blöd, um irgendwas zu checken!
Antwort B: Strategiespiele sind für manche einfach zu doof....sie lesen lieber Biographien über Leute, die ansonsten kein Schwein kennt!
Bei mir tippe ich auf Antwort A!!!!....erspart euch also Eure Kommentare...ich gebe es zu!
Werter Snake, denk dir mal ned allzu viel, ich fühle mich auch ned immer historisch firm, aber in Sachen Musik und Sport bin ich echt völlig unterbelichtet, was ich beim Quiz des EA-Fussballmanagers immer ziemlich mitbekomme...*grins*
herzliche grüsse
Hohenlohe, der ziemliche Wissenslücken hat...*kanndamitleben*:cool::rolleyes::smoke::prost:
http://img201.imageshack.us/img201/2120/sraetsel14.jpg
nun denn da is was neues
spontan würd ich physiker sagen
Der Kleidung nach würde ich euch zwischen 1930 und 1950 einordnen
CENTURION88
12.10.10, 10:48
In welcher Abteilung hat er denn gearbeitet? Damit meine ich die physikalische Fachrichtung.
Er sieht Mössbauer recht ähnlich. War er ein deutscher?
bisher falsch, ja er ist deutscher. Die genaue Fachrichtung kann ich net angeben, dann wäre es zu einfach.
Für mich, auch wenn es sowieso falsch ist: Wernher von Braun!:D
Aber das ist wirklich das letzte Mal, dass ich ich mich hier beteilige, bzw. beteiligen will....dazu bin ich einfach zu 'doof'!;)
Kann man das heutige Bundesland erfahren wo er herkommt? Deutschland hat zu dieser Zeit ne Physikerschwemme die etwas schwer zu überblicken ist.
das genaue Bundesland würde es wieder viel zu leicht machen, gesagt sei nur das er aus dem hohen Norden stammt und in meinem Teil Deutschlands sollte ihn eigentlich jeder der ungefähr meines alters oder gar älter ist kennen.
Jetzt muss ich nur noch rausbekommen wo euer Teil Deutschlands zu finden ist und ich bin einen Schritt weiter.
bingo, werter Kadur, euer Zug
Etwas höchst einfaches. ;)
http://img176.imageshack.us/img176/1789/alfredquak.jpg
Vernichter
16.10.10, 20:38
Der Kaiser in Holland?
Ne!
Hauptmann von Köpenick
Vernichter
16.10.10, 22:01
http://img690.imageshack.us/img690/3964/484yf.jpg (http://img690.imageshack.us/i/484yf.jpg/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
Ein "Verräter".
Richard Sorge??
herzliche grüsse
Hohenlohe, der es mal wieder versucht...*lächel*:cool::rolleyes::smoke:
Vernichter
18.10.10, 19:11
Nein, aber die Richtung ist nicht mal so abwägig.
Nein, aber die Richtung ist nicht mal so abwägig.
Nun dann seh ich zwei Möglichkeiten, entweder die "Rote Kapelle" oder dieser berühmt-berüchtigte englische Ex-Oxford-Student, der Karriere im britischen Geheimdienst machte und später zu den Russen überlief...*grübel*
herzliche grüsse
Hohenlohe, dem der Name auf der Zunge liegt...*lächel*:cool::rolleyes::smoke:
Vernichter
19.10.10, 11:53
Mit Spionage hatte der Herr eigentlich nichts am Hut gehabt.
Preussenhusar
19.10.10, 12:03
Der Mann erinnert mich an Ernst Reuter, ehedem regierender Bürgermeister von Berlin (west)
Yep - aus dem Reichstagshandbuch 1932 stammt das Bild :D
PH
Vernichter
19.10.10, 16:58
Der Mann erinnert mich an Ernst Reuter, ehedem regierender Bürgermeister von Berlin (west)
Yep - aus dem Reichstagshandbuch 1932 stammt das Bild :D
PH
Stimmt. Deswegen auch der Hinweis mit dem Verrat. Der Kremel vergisst nie. Ihr seid dran.
Preussenhusar
19.10.10, 17:24
http://www.si-games.com/forum/picture.php?albumid=23&pictureid=1744
Ich war Politiker und "der bisher Einzige" meiner Art.
PH
Rauf Denktas der Präsident von türkisch-Zypern? Der lebt aber noch.
Preussenhusar
20.10.10, 09:47
Leider falsch.
Ich war (!) Politiker in Deutschland.
PH
Entweder Brüning oder Stresemann...
herzliche grüsse
Hohenlohe, der es mal wieder probiert...*lächel*:cool::rolleyes::smoke:
Preussenhusar
21.10.10, 09:50
Nein, keiner der Genannten.
Ich hatte meine geschichtlich gesuchte Hauptzeit nach dem Kriege.
PH
Johannes Hoffmann der nach dem Krieg das Saarland unabhängig machen wollte und daher von der BRD verurteilt wurde?
Preussenhusar
21.10.10, 12:43
Auch gefehlt.
Das Bundesland, in dem Ich aktiv war, gehört dem Geltungsbereich des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland seit der Gründung an.
und hat dennoch gerade in diesem Punkt eine Sonderstellung :)
PH
Naja, dann versuchen wirs eben noch einmal:
Kurt Schumacher??
herzliche grüsse
Hohenlohe, der mal wieder ins Blaue schiesst...*lächel*:cool::smoke:
Vernichter
22.10.10, 00:32
Naja, dann versuchen wirs eben noch einmal:
Kurt Schumacher??
herzliche grüsse
Hohenlohe, der mal wieder ins Blaue schiesst...*lächel*:cool::smoke:
Wo soll da die Ähnlichkeit sein?
Ich weiß wer es ist, verrate aber nix, weil ich kein neues Rätsel stellen kann. :rolleyes:
Dann sage es mir, ich habe noch ein sehr hübsches
Vernichter
22.10.10, 13:51
Der einzige Ministerpräsident von Baden schaut aber irgendwie anders aus.
Angus MacNeill
22.10.10, 22:53
Gesucht ist Wilhelm Hoegner, bisher noch einziger sozialdemokratischer Ministerpräsident Bayerns ('45-'46,'54-'57).
Dr. Wilhelm Hoegner, wenn schon dann aber richtig. Aber mein Glückwunsch.
Und ich hatte noch so nen richtig interessanten Kandidaten. Naja ihr seid dran.
PS: Nach seinem Tode wurde eine Auszeichung von der SPD Bayern gestiftet.
wird seit 1988 jährlich an „Persönlichkeiten vergeben, die sich in besonderer Weise um den Erhalt und die Sicherung der Freiheits- und Bürgerrechte im Sinne Wilhelm Hoegners verdient gemacht haben
Das aber ausgerechnet ein Herr Günter Verheugen diesen Preis empfängt mutet doch sehr äh sarkastisch an.
Vernichter
23.10.10, 17:54
Dr. Wilhelm Hoegner, wenn schon dann aber richtig. Aber mein Glückwunsch.
Und ich hatte noch so nen richtig interessanten Kandidaten. Naja ihr seid dran.
PS: Nach seinem Tode wurde eine Auszeichung von der SPD Bayern gestiftet.
wird seit 1988 jährlich an „Persönlichkeiten vergeben, die sich in besonderer Weise um den Erhalt und die Sicherung der Freiheits- und Bürgerrechte im Sinne Wilhelm Hoegners verdient gemacht haben
Das aber ausgerechnet ein Herr Günter Verheugen diesen Preis empfängt mutet doch sehr äh sarkastisch an.
Arafat hatte sogar den Friedensnobelpreis bekommen gehabt. Also was solls?
Angus MacNeill
25.10.10, 11:13
http://www.si-games.com/forum/picture.php?albumid=147&pictureid=1756
Ich war Deutscher, kämpfte aber für andere. (Bild wird noch freigeschaltet.)
amerikanischer bürgerkrieg?
Angus MacNeill
26.10.10, 00:23
Nein, mit Amerika hatte ich nichts am Hut. Ich blieb in Good Old Europe.
ich würd trotzdem auf das 19. jahrhundert tippen und evtl war er ja in russland
Vernichter
27.10.10, 21:58
ich würd trotzdem auf das 19. jahrhundert tippen und evtl war er ja in russland
Mit Russland würde es allerdings sehr schwierig werden, gab ja einige Deutsche.
Angus MacNeill
28.10.10, 03:21
Nein, der gesuchte Herr hatte es schon etwas sonniger.
Aufgrund der Uniform, würde ich auf Frankreich tippen...
Hoffentlich irre ich mich nicht...
herzliche grüsse
Hohenlohe...:smoke:
Angus MacNeill
28.10.10, 11:22
Frankreich ist es nicht, aber nahe dran. Der Gesuchte war in zwei Nachbarländern Frankreichs tätig.
Und 19.Jahrhundert ist richtig.
Italienischer Befreiungskrieg; im Dienste Sardinien-Piemonts...??
Angus MacNeill
28.10.10, 14:29
Ihr seid der Antwort sehr nah, werter Hohenlohe. Im Dienste Sardinien-Piemonts würden wir aber nicht direkt sagen.
Ihr seid der Antwort sehr nah, werter Hohenlohe. Im Dienste Sardinien-Piemonts würden wir aber nicht direkt sagen.
Hmmm, dann war derjenige wohl bei den Rothemden Garibaldis dabei, aber die hatten doch ne andere Uniform.
Ich kann mir jetzt ned grade vorstellen, dass besagte Person für Neapel gekämpft hat.Kann mich aber auch irren. Die Uniform ist jedenfalls etwas irritierend. Schaut mir mehr nach Frankreich aus, die ja auch für die US-Unformen Vorbild waren.
herzliche grüsse
Hohenlohe...:rauch:
Angus MacNeill
28.10.10, 18:42
Die Uniform stammt aus dem Land in dem der Gesuchte später lehrte. Die Ähnlichkeit zu US-Uniformen besteht auch in einem anderem europäischen Land als Frankreich.
Die Uniform stammt aus dem Land in dem der Gesuchte später lehrte. Die Ähnlichkeit zu US-Uniformen besteht auch in einem anderem europäischen Land als Frankreich.
Mann...oh...Mann,ihr macht es spannend, also muss ich mal wieder raten.
Im Zeitraum von etwa 1850-1870 gab es neben dem Deutsch-französischen Krieg im Umfeld Frankreichs noch die Italienischen Einigungskriege UND wenn ich mich nicht ganz irre, die Carlisten-Bürgerkriegsgeschichte in Spanien.
Also tippe ich jetzt mal auf...
SPANIEN,oder...??
Leider kenne ich mich da überhaupt nicht aus und werde wohl gelegentlich hefitigst googeln müssen.
herzlichen dank für dieses anspruchsvolle Rätsel...
Hohenlohe
Angus MacNeill
29.10.10, 01:12
Italien war schon richtig. Der Gesuchte stand 1864 einem Duellanten zur Seite.
Ihr seid Wilhelm Rüstow der Sekundant von Lasalle.
Angus MacNeill
31.10.10, 12:17
Korrekt, es handelt sich um Wilhelm Rüstow - überzeugter Demokrat und Verfechter eines republikanischen, deutschen Nationalstaats, als "Hochverräter" in die Schweiz geflohen, dort an der Universität und am Polytecknikum Zürich lehrend, und Generalstabschef Garibaldis bei dessen Freischarenzug.
Euer Zug, werter Mandarine. Für den werten Hohenlohe tut es uns leid, dass seine Mühen nicht belohnt wurden.
So dann will ich mal wieder. Erneut will ich kein Foto reinstellen, das wäre dann doch zu einfach. Die Person ist sehr bekannt daher will ich es wieder mit einer Geschichte versuchen.
In einem anderen Land wurde eine Position neu geschaffen und ist zu vergeben.
Da mich diese Stelle sehr interessiert habe ich mich sofort darauf beworben.
Zuerst mit einer schriftlichen Bewerbung, welche bereits den Unmut meiner künftigen Mitarbeiter, Vorgesetzten und Führungskräften hervorrief.
(Die Diskussion ob ich überhaupt zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden soll hat es wirklich so gegeben)
Diesen Menschen sollen wir einstellen? Er ist ja nicht mal fähig eine Würstchenbude zu leiten, geschweige denn sowas.
Gerade Leute wie er sollten in diesen Zeiten besonders gefördert werden, seltsame Zeiten erfordern seltsame Methoden, antwortete die für die Stelle zuständige Führungskraft.
Sollten sie es in Erwägung ziehen diese Person einzustellen nehmen sie bitte unser aller ! Kündigung entgegen. Haben sie sich überhaupt den Lebenslauf dieser Person angesehen?
Alleine sowas in Erwägung zu ziehen ist schon kriminell.
Beachten sie bitte auch seine Freundschaften und seine Neigungen und besonders seine Vergangenheit.
- nun ich erhielt dennoch eine Chance mich vorzustellen. -
Die Verantworlichen welche über diese Stellenbesetzung entschieden haben sich versammelt und warten auf mich. Ich kam erstmal zu spät.
Bereits der erste Satz den meine künftigen Vorgesetzen aussprachen hätte das Ende bedeutet (auch dieser Ausspruch ist tatsächlich so gefallen wie man es der Biographie der Person entnehmen konnte)
Warum sind sie eingentlich nicht im Gefängnis?
- nun es glang mir meine Vorgesetzten zu überzeugen. Alle, aber wirklich alle waren nun gegen mich eingestellt und nicht im Traum hätten sie darand gedacht mich einzustellen.
Aber ein Anruf einer sehr bedeutenden Persönlichkeit änderte das alles sofort. Ich wurde
eingestellt und feuerte erstmal alle meine Untergebenen. Dann setzte ich nur mir loyale Leute ein. Und was soll ich sagen: Das Projekt wurde ein ganzer Erfolg.
Noch später schuf ich mir wegen meiner Freunde und Neigungen jede Menge Feinde und noch oft versuchte man mich zu entlassen, doch meine Fähigkeiten und mein Ruf machten jeden Ansatz davon zu nichte.
Ich starb als ein sehr geachteter, geehrter und berühmter Mann.
Wer bin ich?
Erneut will ich kein Foto reinstellen,Erneut: :rot: ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.