Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer bin ich - Teil IV
Ja, ich hätte auch erst Amerika als Herkunft vermutet...aber die Frau im Hintergrund lässt mich auch nach Europa blicken.. Jedenfalls scheint es kein Adliger, sondern ein bürgerlicher Mann zu sein..so mit Zylinder und dem
romantisch ländlichen Hintergrund.
Was will uns der Künstler damit sagen? :D
nix
neue Freds werden vom Moderat geöffnet und das i.d.R. erst nach dem 1000 Post (zwecks Übersicht). Parallelfredsöffnen ist ......
Eigentlich wollte ich einen Tip geben, aber jetzt wo der Hintergrund schon angesprochen wurde...
....der ist jedenfalls enorm wichtig.
Europa stimmt, 19. Jh stimmt nicht, zweite Hälfte 18. (wobei ich grad nochmal geguckt habe, das Bild wurde um 1800 gemalt :)
...und ja er ist ein Bürgerlicher.
Hmm, zweite Hälfte des 18.Jahrhunderts und der Hintergrund ist wichtig.
Hat der Gesuchte etwas mit der französischen Revolution zutun?
Wenn er bürgerlich ist muss er etwas großes in der Wissenschaft geleistet haben, oder einfach nur reich.
Wenn jedoch der Hintergrund enorm wichtig ist, hat er bestimmt eine bedeutende landwirtschaftliche Entwicklung zu verantworten?!
Leider ist der Hintergrund schwer zu erkennen. Die Frau hat vielleicht Kühe gemolken?
Das Herkunftsland wäre interessant.
Nein, nix mit der franz. Revolution. Kühe erkenne ich auch. Wissenschaft ist heiss, obwohl, wie so oft, die eigentliche wissenschaftliche Leistung eher gering ausfiel. Aber wer will schon meckern, James Watt hat die Dampfmaschine auch nicht erfunden und doch ist ihr Siegeszug von ihm initiiert worden.
Der Erfinder der Melkmaschine? :smoke:
Nein, ich habe keinen Schimmer.
Edward Jenner (http://de.wikipedia.org/wiki/Edward_Jenner), der mit den Kuhpocken.
Aus Zeitmangel gleich das nächste Rätsel:
http://www.si-games.com/forum/imagehosting/thum_15674e29b2be4687c.jpg (http://www.si-games.com/forum/vbimghost.php?do=displayimg&imgid=2803)
Im größeren Teil meiner Lebenszeit war noch alles in Ordnung. Ich war Kandidat auf vielen Listen. Vom Mittelmeer bis ins Weite Feld. Es wurde aber nie etwas daraus.
Einmal waren natürlich die Franzsacken schuld. Und dann war die gute Zeit vorbei.
General Olbricht
24.07.11, 16:08
Auf jedenfall Deutscher oder Österreicher...
Und aufgrund der Uniform und dem Helm tippe ich auf spätes 19. Jahrhundert.
Vielleicht ein preußischer Soldat unter Kaiser Wilhelm I. oder Wilhelm II.?
Ludendorff
Deutscher ja
Preuße nein
Im 1. Weltkrieg dabei
General Olbricht
24.07.11, 17:37
Welchen Rang hatte er denn?
Zu Beginn Generalleutnant. Gegen Ende im Rang eines Generals der Kavallerie.
General Olbricht
24.07.11, 21:02
Ehrlich gesagt habe ich keinen blassen Schimmer, wer das sein könnte...:???:
General der Kavallerie? Keine Ahnung.:???:
Ludendorff
Einige Hinweise:
Im 1. Weltkrieg hatte ich Kampfeinsätze in Frankreich, Russland und Serbien. Zu Kriegsende war ich im Oberelsass tätig.
Promoviert habe ich ich über die Stadtgeographie von Reutlingen.
Und einer der weiterhilft ;)
Mit den Listen sind Thronkandidaturen gemeint.
Aa war jemand schneller, über den Hinweis mit der Doktorarbeit habe ich auch die gesuchte Person gefunden.
http://images.npg.org.uk/264_325/5/4/mw02854.jpg
Von aller Welt veehrt und gehasst. Während meiner Ehe hatte ich ein inniges und viel beschriebenes Verhältnis mit einem Kriegshelden.
Ganz genau. Ging ja schnell. :)
http://img694.imageshack.us/img694/3029/tromp.png (http://img694.imageshack.us/i/tromp.png/)
Ich war bekannt für meinen Ehrgeiz und meine Tapferkeit. Mein Vorgesetzter wäre mich Aufgrund meiner Aufsässigkeit und Undiszipliniertheit gerne losgeworden, aber meine politischen Beziehungen haben mich geschützt.
Jerobeam II.
25.07.11, 01:00
Hey, ich bin Cornelis Tromp - und das Bild heißt auch so ... ;)
Richtig, mit dem Namen der Datei ist mit ein peinlicher Fehler unterlaufen.
Ihr seid an der Reihe.
General Olbricht
25.07.11, 16:01
Kann mir mal jemand sagen, wie man hier ein Bild aus dem Internet einfügt?
Irgendwie will des ned so wie ich des will...
Ludendorff
wenn ihr einen direkten link auf das bild habt, dann klickt im direkt antworten teil auf das Symbol links von der sprechblase und fügt da das bild ein oder schreibt in eurem text ["img"] link ["/img"] ohne anführungszeichen
General Olbricht
25.07.11, 17:38
Vielen Dank für deine Hilfe! Aber irgendwie will es trotzdem nicht wirklich klappen... Ich versuch jetzt noch was anderes...
Ihr könnt ruhig ein anderes Rätsel machen.:)
Ludendorff
wichtig ist das ihr den link vom bild nehmt und nicht da wo das bild verlinkt ist also den link der z.b. auf .jpg endet
geht am besten auf das bild mit der rechten maustaste --> eigenschaften und kopiert da den link
bei firefox kann man auch bei rechtsklick "grafikadresse kopieren" klicken
General Olbricht
25.07.11, 21:27
Aber durch die Sprechblase schreibt man doch Zitate, oder irre ich mich?
Ludendorff
General Olbricht
25.07.11, 21:32
http://www.dw-world.de/image/0,,322768_1,00.jpg
Mein nächster und letzter Versuch...
Ludendorff
es sieht so aus als wenn du das bild nicht aus dem internet sondern von deinem computer hast
in dem fall musst du das bild erst ins internet hochladen zb hier im forum unter cp "bilder & Alben"
edit: das letzte war gut nur statt der sprechblase das symbol links davon mit dem bergen udn der sonne dann ist es perfekt
edit 2: ich würd sagen ein chemiker
General Olbricht
25.07.11, 22:18
es sieht so aus als wenn du das bild nicht aus dem internet sondern von deinem computer hast
in dem fall musst du das bild erst ins internet hochladen zb hier im forum unter cp "bilder & Alben"
edit: das letzte war gut nur statt der sprechblase das symbol links davon mit dem bergen udn der sonne dann ist es perfekt
edit 2: ich würd sagen ein chemiker
Vielen, vielen Dank für eure Hilfe, werter sato! Ich weiß nicht, was ich ohne euch gemacht hätte. Was eure letzten Tipps betrifft, werde ich sie beim nächsten Mal berücksichtigen.
Richtig, der Mann war ein Chemiker.
Ein dankbarer
Ludendorff
Ist das Alfred Nobel?! :prost:
Ich leg gleich mal einen nach!
Und Bronko, halt dich zurück :D
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/6e/Leonidas_Polk.jpg
ist das brady aus new york? das steht zumindestens unten drunter ;)
Jörg von Frundsberg
26.07.11, 10:06
Das war Leonidas Polk und gebe ab :D
Korrekt..Leonidas Polk, der kämpfende Bischof.
Sollte für jeden American Civil War Spieler auch kein Problem gewesen sein :)
General Olbricht
28.07.11, 14:18
Korrekt..Leonidas Polk, der kämpfende Bischof.
Sollte für jeden American Civil War Spieler auch kein Problem gewesen sein :)
Aber für jeden nicht-American Civil War-Spieler ein großes Problem.:D
Ludendorff
General Olbricht
31.07.11, 12:53
http://mundoastronomia.portalmundos.com/wp-content/images/astronomia/John_Couch_Adams.jpg
Wer bin ich?
Ludendorff
Ludendorff, Du musst aufpassen, dass der Dateiname nichts verrät. Am besten Du speicherst das Bild auf Deinem PC und lädst es dann hoch.
z.b. mit Imageshack.us
General Olbricht
31.07.11, 18:41
Danke für den Tipp, werter Bronko40. Na ja, dann ist es ja klar: Es ist der britische Mathematiker und Astronom John Couch Adams. Aber, das ist uns jetzt erst aufgefallen, wenn man unter "Eigenschaften" bei dem Bild von Leonidas Polk von Kensai geht, steht da auch gleich der Name...:rolleyes:
Ludendorff
dann mach halt noch eins zu üben
General Olbricht
01.08.11, 19:56
http://www.main-netz.de/storage/pic/dpa/infoline/thema/1141424_1_sdoihdciusd_29130856_original.large-4-3-800-0-96-2000-1594.jpg
Sooo... Wir hoffen, dass das Bild jetzt nichts verrät.:tongue:
Ludendorff
fehlt nur noch der obligatorische hinweiß =P
Von Clockwerk
01.08.11, 20:10
Hmm also irgendwoher kommt er mir bekannt vor...
Hat der zufälligerweise was mit Benzin und Alkohol zutun?
Wenn ja dann würd ich mal auf den Erfinder des Ottomotors tippen, Nicolaus Otto wenn ich mich jetzt net irre.
General Olbricht
01.08.11, 21:10
Hmm also irgendwoher kommt er mir bekannt vor...
Hat der zufälligerweise was mit Benzin und Alkohol zutun?
Wenn ja dann würd ich mal auf den Erfinder des Ottomotors tippen, Nicolaus Otto wenn ich mich jetzt net irre.
Mein lieber Decimus, wie habt ihr ihn so schnell erkannt? Wir müssen gestehen, dass wir den Mann bis heute Abend nicht kannten...:D Ihr habt recht,:top: es handelt sich um den Deutschen Nicolaus August Otto, den Erfinder des nach ihm benannten Ottomotors.
Wir sehen schon, wir müssen uns mal wa richtig schweres einfallen lassen.:teufel:
Ludendorff
Von Clockwerk
01.08.11, 21:24
Mein lieber Decimus, wie habt ihr ihn so schnell erkannt? Wir müssen gestehen, dass wir den Mann bis heute Abend nicht kannten...:D Ihr habt recht,:top: es handelt sich um den Deutschen Nicolaus August Otto, den Erfinder des nach ihm benannten Ottomotors.
Wir sehen schon, wir müssen uns mal wa richtig schweres einfallen lassen.:teufel:
Ludendorff
Werter Ludendorff, tja was solln wir sagen. Dem Chemieunterricht sei dank! Hätten wir dort das Thema Ottomotoren nicht ordentlich durchgekaut, so ständen wir nun vor einem Rätsel über wen es sich denn dabei handeln könnte zumal die meisten Bilder des Herrn Otto ihn während seiner älteren Jahre zeigen.
Aber wahr das ging schnell :D
General Olbricht
01.08.11, 21:35
So, jetzt soll aber mal jemand anderes ein Bild reinstellen, wir haben genug geübt.:D Wie wäre es mit euch, werter Decimus?
Wir werden uns derweil etwas teuflisch:teufel: schweres überlegen...
Ludendorff
Von Clockwerk
01.08.11, 22:06
http://img593.imageshack.us/img593/7205/dessauadieu.jpg
Anfänglich war ich Konstrukteur von Gasthermen, später Professor und Forscher, Ingenieur und Unternehmer. Jedoch meinte es die Weltwirtschaftkrise nicht gut mit mir....
Hugo Junkers, das Bild kenne ich :)
Von Clockwerk
01.08.11, 22:15
Hugo Junkers, das Bild kenne ich :)
Jup, es ist Hugo Junkers ;)
http://img163.imageshack.us/img163/3153/rtselc.png (http://img163.imageshack.us/i/rtselc.png/)
Ich stehe bis heute im Schatten eines Freundes.
Huh... das erste mal das ich in diesen Thread schaue und ich weis es schon...
Friedrich Engels
Ich gebe das Wort aber an den erstbesten Frewiligen ab.
Richtig, war ja auch nicht schwer, ist halt nur ein Bild von ihm im hohen Alter.
Ja, der Hinweis schien recht eindeutig.
*hüpft trotzdem vor Freude herum*
General Olbricht
02.08.11, 10:40
Ok, mal schauen, ob der gemein genug ist...
http://www.j-zeit.de/jz/i/img_65_5.jpg
Ihr werdet lachen, wer ich bin.:lach: Leider wurde ich nur 62 Jahre alt.
Ludendorff
Jörg von Frundsberg
02.08.11, 18:47
Ok, mal schauen, ob der gemein genug ist...
http://www.j-zeit.de/jz/i/img_65_5.jpg
Ihr werdet lachen, wer ich bin.:lach: Leider wurde ich nur 62 Jahre alt.
Ludendorff
Euer Namensvetter ??
Von Clockwerk
02.08.11, 20:01
Euer Namensvetter ??
Nein, nein, nein..... dat warn janz "Frommer"
edith: ^^
Jörg von Frundsberg
02.08.11, 20:05
Nein, nein, nein..... dat warn janz "Frommer"
edith: ^^
Schade es wäre soo einfach gewesen ;)
General Olbricht
03.08.11, 12:11
Nein, nein, kein Namensvetter.:D Aber die Zeit stimmt schon mal. Aber unser Gefühl sagt uns, dass Decimus schon weiss, wen wir da haben... ;)
@sato: Nein, kein Rabinner.:tongue: Aber, kleiner Tipp, der euch nicht viel helfen wird: Er war Jude.
Ludendorff
Aber, kleiner Tipp, der euch nicht viel helfen wird: Er war Jude.
Okay. Damit wird meine erste Vermutung, es könne der Gauleiter Fritz Sauckel sein, wohl ziemlich unrealistisch.
http://images.google.com/images?q=tbn:ANd9GcTH3og3tJG4fHilfm4g-lMFBKgXXkr9Rk_aLc1-VGH50TtRrNrO7yYJEQ:www.havelshouseofhistory.com/Sauckel,%2520Fritz.jpg
General Olbricht
03.08.11, 19:36
Wohl wahr, werter Elvis, wohl wahr... Aber eine gewisse Ähnlichkeit haben die beiden schon. Noch ein kleiner Tipp: Ich heiratete und hatte drei Kinder.
Ludendorff
Habt ihr Kondome hergestellt?
ich frag nur wegen der drei kinder statt sonst 5-12 zu dieser Zeit :D
General Olbricht
04.08.11, 13:47
Respekt, werter sato, Respekt. Ja, ich habe Kondome hergestellt, und, wie Decimus schon bemerkte, war ich ein "Frommer" Mann.:D
Ludendorff
Na dann darf er auch weitermachen
Von Clockwerk
04.08.11, 14:19
Um genau zu sein hieß der werte Mann Julius Fromm, geb. als Israel Fromm. War Gummifabrikant im Deutschen Reich und brachte 1916 unter dem Firmennamen Fromms Act das weltweit erste Qualitätskondom ohne störende Naht. um Wiki mal zu zititeren.
General Olbricht
04.08.11, 14:20
Ok, es ist Julius Fromm, der 1916 das erste Qualitätskondom herstellte. Und wir geben ab an Decimus.
Ludendorff
Von Clockwerk
04.08.11, 14:30
Na dann... mal sehen wen ich noch so in petto hab...
http://img35.imageshack.us/img35/5044/amendewarsboes.jpg
Für meine Handlungen nach dem Großen Kriege betrachteten mich viele meiner Kameraden als Verräter...
General Olbricht
04.08.11, 14:53
Hmmmmm... Wir überlegen gerade, welchen Orden der Mann da um den Hals hat...:think: Vielleicht den Pour le Mérite?:???:
Ludendorff
Von Clockwerk
05.08.11, 16:29
Hmmmmm... Wir überlegen gerade, welchen Orden der Mann da um den Hals hat...:think: Vielleicht den Pour le Mérite?:???:
Ludendorff
Ja da habt ihr recht. ;)
Nebenbei sei noch bemerkt das der Pour le Mérite nur eine meiner zahlreichen Ehrungen ist.
General Olbricht
05.08.11, 19:35
Er ist schon verstorben und war Deutscher, oder?
Ludendorff
General Olbricht
05.08.11, 19:45
Wenn ja, dann fällt mir nur Otto Hahn ein.:rolleyes:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/6a/Bundesarchiv_Bild_183-46019-0001,_Otto_Hahn.jpg/220px-Bundesarchiv_Bild_183-46019-0001,_Otto_Hahn.jpg
Ludendorff
Von Clockwerk
05.08.11, 20:00
Leider nein werter Ludendorff
Ich finde er hat ein französisches Gesicht.
Aber bei dem Tipp würde ich eher auf einen deutschen Unterzeichner des Versailler Vertrages tippen...o.Ä.
Komme aber nicht drauf, wer es sein könnte.
Von Clockwerk
08.08.11, 15:48
Also Franzose bin ich sicherlich keiner. Den Versailler Vertrag unterschrieb ich auch nicht. Ich plädierte lediglich für die Annahme, da ich erkannte das die Reichswehr den Siegermächten, bei ablehnung des Vertrages, nicht lange Widerstand leisten könnte.
Das war ein wenig zu viel.... Ihr seid Wilhelm Groener.
Von Clockwerk
08.08.11, 16:09
Tja, da mögt Ihr wohl recht haben... Es stimmt, es war Wilhelm Groener ;)
http://img38.imageshack.us/img38/2608/derbestej.jpg Manche sagten, ich war der beste.
Eventuell Kusunoki Masashige?
Den kenne ich gar nicht, also unwahrscheinlich. ;)
Von Clockwerk
08.08.11, 17:39
Tja so recht weiß ich es net... hm hab mich in den letzten Monaten ein wenig mit TW Shogun 2 befasst und würd daher mal auf den Tiger von Kai, Takeda Shingen tippen. Meine das sein "Helm" so aussah. Ein Geweih oder sowas in der Art.
Das Zeitalter passt jedenfalls schonmal besser.
sieht eher aus wie Honda Tadakatsu auch wenn die hörner dafür etwas kurz sind
Es war schonmal wärmer. ;)
Von Clockwerk
08.08.11, 21:49
Ich schätze dann mal das es sich um jemanden handelt, der auch nach der Sengoku jidai Era aktiv war oder?
Ja, aber dieses "ja" könnte verwirren, je nachdem welche Vorstellung Ihr vom Ende des Sengogku-Jidai habt:
1477-1573 Sengoku-Jidai
1573-1603 Azuchi-Momoyama-Jidai
1603-1868 Edo-Jidai
Er war auch in der Edo-Zeit noch aktiv. Das Sengoku-Jidai hat er nur als Kind erlebt.
lol also so kalt find ich es ja nicht das ich den Schwiegervater von deinem bild genommen hab ;)
war das helmgeweih also doch nicht so verkehrt herr sanada
Du hast da aber den falschen Sanada auf der Rechnung. Wenn ich nicht versehentlich eine andere Statue gepostet haben sollte. Ich überprüfe das mal....
Edit: Überprüft. Es ist nicht Hondas Schwiegersohn.
Und da die Sanada ursprünglich Vasallen der Takeda waren ist eigentlich Decimus Fährte besser als ausgerechnet den einzigen Sanada rauszusuchen, der am Ende auf Seiten der Tokugawa steht.
Von Clockwerk
09.08.11, 12:52
Hm jetzt wüsste ich vielleicht denn passenden. Sanada Yukimura auch als Sanada Nobushige, nach Takeda Shingens jüngeren Bruder, bekannt und wurde später von Shimazu Tadatsune als Japans Krieger Nr. 1 bezeichnet.
ich mach trotzdem mal weiter
http://s1.directupload.net/images/110810/wdwv56ye.jpg (http://www.directupload.net)
ich nahm eine Amnestie an
Von Clockwerk
10.08.11, 22:21
Ich rate einfach mal drauf los. Die Mutter eines chinesischen Kaisers?
die gegend stimmt und kontakt zum kaiser war eher feindlicher natur ;)
Von Clockwerk
10.08.11, 22:58
Also war die Werte eher eine "Widerständlerin"?
kann man so sagen aber der titel wird mir die welt nicht geben
höchstens vielleicht in taiwan
in europa bin ich eher durch meinen beruf bekannt und die anzahl der "werkzeuge" die ich hatte
Jerobeam II.
10.08.11, 23:10
Ich bin Cheng I Sa, die Wilde aus dem Meer.
oder auch witwe Cheng die piratenbraut
wie kam die schnelle lösung?
Jerobeam II.
10.08.11, 23:34
Ich kannte das Bild irgendwoher, meine ich. Die Linien um den Mund erinnern mich an jemanden, daher die Gedankenverbindung, die dann nur noch "Taiwan" als Betätigung benötigte.
Das nächste Bild ganz, ganz gründlich angucken, also so wirklich gründlich:
http://www.si-games.com/forum/picture.php?albumid=160&pictureid=2270
Wer bin ich?
Von Clockwerk
11.08.11, 12:43
Handelt es sich bei dem werten Herrn um einen Amerikaner oder um einen Israeli?
Jerobeam II.
11.08.11, 13:41
Schwer zu sagen. Die eine Quelle sagt, er sei Brite, eine andere, er sei Amerikaner gewesen. Israeli / Jude war er nicht. Aber er hatte ein Haus in Venedig und starb in Dänemark. Reich war er ebenfalls, vor allem wegen dieser Vorträge ...
Jerobeam II.
13.08.11, 11:26
Ein Tip: einst war ich soooo dick, daß mich keine Krankenkasse wollte. Dann wurde ich dünn und reich.
Von Clockwerk
15.08.11, 00:48
Hm.. eigentlich sollten dies schon genug Informationen sein aber ich kann mir einfach keinen festlegen.
Also nochmal von vorne:
Es handelt sich entweder um einen Briten oder Amerikaner.
Einst war er soooo (4 Os) dick, das ihn keine Krankenkasse wollte.
Dann wurde er dünn und reich.
Demzufolge ist wohl auch seine Residenz in Venedig zu erklären.
Die Krankenkasse lässt wohl darauf schließen, wie auch das Foto, dass diese Person wohl innerhalb der letzten 60-80 Jahre gelebt hat.
Dick war er wahrscheinlich in seiner frühen Jugend, besinnte sich dann und machte, im nicht allzu kleinem Stil, Karriere.
Nunja hatte die Person etwas mit der Finanzwelt zu tun?
Starb er vielleicht im dänischen Exil?
irgendwie finde ich sieht er wie mein professor aus ;)
Hat er evtl ein Medikament entwickelt? Weil er vorträge gehalten hat, das medikament ihn evtl reich gemacht hat und vielleicht ist er an der arbeit dran oder durch das medikament selbst dünn geworden ;)
und krankenkassen wollten ihn nicht weil das medikament irgendwas hatte (bürokratie oder testverfahren ka)
General Olbricht
19.08.11, 21:12
Hallo zusammen,
wir melden uns nach unserem Urlaub:cool: hiermit wieder zurück. Wir denken auch, dass der Mann Proffessor war... Oder wenigstens hatte er was mit einer Uni zu tun. Aber den Hinweis, dass er dick war, verstehen wir nicht so ganz...:???:
Ludendorff
Macht wer anders weiter? Seit 10 Tagen keine Antwort vom Fragesteller.
General Olbricht
24.08.11, 12:35
Wie weiter? Neues Rätsel?
Ludendorff
"Wie weiter? Neues Rätsel?"
Ja.
General Olbricht
24.08.11, 19:23
Wer bin ich?
http://www.layoutlocator.com/limages/93fdcd7e10312f995fc166ad45ce5ce7_11778464.jpg
Mit meiner Arbeit habe ich viele Menschen glücklich gemacht.
Ludendorff
Das ist Pablo Escobar ein kolumbianischer Drogenbaron. Schon fast 20 Jahre tot, aber ich bin ja keine 20 mehr und kannte das Gesicht.
Ich gebe die nächste Frage ab.
Von Clockwerk
24.08.11, 20:39
Das ist Pablo Escobar ein kolumbianischer Drogenbaron. Schon fast 20 Jahre tot, aber ich bin ja keine 20 mehr und kannte das Gesicht.
Ich gebe die nächste Frage ab.
Genau das ist Pablo.
Zum (hoffentlich ironisch gemeinten) Kommentar vom werten Ludendorff:
Seine "Arbeit" hat wohl vielmehr ihm selbst Freude gemacht statt den "Anderen"... :D
Da wir gerade beim Thema sind und da der werte Thomasiusonair die nächste Frage freigibt, so stellen wir nun die Nächste.
http://img193.imageshack.us/img193/6397/gdmlockedup.jpg
Ich war berüchtigt für meinen luxuriösen Lebenstil, die vielen Partys und vielmehr noch für mein "leicht" ausscheifendes Temperament.
General Olbricht
24.08.11, 22:55
Nun, die Drogenabhängigen zumindest hat er glücklich gemacht.;) Aber den Rest der Welt... Na ja.
@Decimus: Hatte der Mann Verbindungen zur Mafia?
Ludendorff
Ist das ein Mann oder eine Frau?
Ist das ein Mann oder eine Frau?
war auch mein erster gedanke ;)
General Olbricht
25.08.11, 11:40
Hmmm, wir hatten angenommen, dass es ein Mann ist. Kann man aber wirklich nicht eindeutig sagen.
Ludendorff
Jerobeam II.
25.08.11, 11:48
Macht wer anders weiter? Seit 10 Tagen keine Antwort vom Fragesteller.
Verzeihung, war nicht möglich. Ich liefere die Antwort: http://de.wikipedia.org/wiki/Horace_Fletcher
Von Clockwerk
25.08.11, 18:53
@Jerobeam: Ah Horace Fletcher wars also. Darauf wären wir wahrscheinlich nie gekommen, das hätte sich noch hingezogen. :think:
@Gen. Ludendorff, Thomasiusonair und sato: Es handelt sich hierbei um eine Frau. ;)
Und ja es hieß ich hätte "gewisse" Beziehungen zur Cosa Nostra, aber eher geschäftlich wenn überhaupt.
Einige meinten sogar das diese Frau mächtiger war als die "großen Fünf Familien". (Auch wenn wir das eher für Schwachsinn halten :rolleyes:)
General Olbricht
25.08.11, 19:49
@Gen. Ludendorff, Thomasiusonair und sato: Es handelt sich hierbei um eine Frau. ;)
Oha, das ist peinlich.:uhoh:
Ludendorff
Von Clockwerk
25.08.11, 20:42
Oha, das ist peinlich.:uhoh:
Ludendorff
Ist ja net schlimm, obwohl ich zugeben muss, beim lesen des posts ein wenig geschmunzelt zu haben. ;)
Die werte Dame hatte einst schon bessere Tage erlebt...
Von Clockwerk
29.08.11, 20:43
war sie aktiv in miami?
Unter anderem...
General Olbricht
31.08.11, 00:12
Also wahrscheinlich Amerikanerin, oder?
Ludendorff
Würde auf ne Einwanderin tippen. Mexiko oder so.
Von Clockwerk
01.09.11, 19:27
Eine Einwanderin war sie. ;)
Aber nicht aus Mexiko.... jedoch nicht allzu weit davon entfernt...
General Olbricht
01.09.11, 19:40
Dann wohl wahrscheinlich Südamerika. Vielleicht Brasilien, Kolumbien, Peru, Chile,...
Uns interessiert aber eher die Frage, woher die Frau das viele Geld für die Parties hatte.:???:
Ludendorff
General Olbricht
01.09.11, 19:49
Hehehe, wir habens! Es handelt sich um Griselda Blanco, die "Großmutter des Kokains".
Zitat aus Wiki:
Griselda Blanco wurden sadistische und bestialische Morde zur Last gelegt, bevorzugt an jüngeren hübscheren Frauen oder verflossenen Liebhabern. Man sagte ihr nach, dass sie zum Spaß tötete, einer schwangeren Frau in den Unterleib schoss und ihre beste Freundin Leonela Arias quälte, misshandelte und schließlich töten ließ. Sie selbst soll in ihrer Jugend attraktiv gewesen sein, jedoch wurde sie durch tägliche Gewalttätigkeit sowie exzessiven Kokain- und Crackmissbrauch schwer gezeichnet und langsam unheilbar schizophren. Durch den ständigen Missbrauch von Drogen, Schmerz- und Beruhigungsmitteln nahm sie ihre Umgebung kaum bewusst wahr. Die bisexuelle Griselda Blanco wurde als soziopathische Persönlichkeit eingestuft, die sehr viel Geld für Haute Couture und Luxusartikel, wie einen Ring von Eva Perón und ein Teeservice der Queen, ausgab. Von einem ihrer Liebhaber erhielt sie eine mit Diamanten besetzte MAC-10-Maschinenpistole als Weihnachtsgeschenk.
Das war wohl eine von den ganz brutalen.:uhoh:
Ludendorff
Von Clockwerk
01.09.11, 21:41
Das war wohl eine von den ganz brutalen.:uhoh:
Ludendorff
Richtig, gesucht wurde nach Griselda Blanco, oder besser gesagt der schwarzen Witwe...
Wir dachten schon daran ein früheres Bild zu posten, waren uns jedoch sicher das dieses von den meisten, die sich mit Pablo und den Ochoas ein wenig auskennen, sofort erkannt werden würde.
Demnach seid Ihr, werter Ludendorff, nun dran. ;)
General Olbricht
02.09.11, 09:40
So, wir wechseln das Thema...;)
http://columbian.media.clients.ellingtoncms.com/img/photos/2011/04/16/20110416-223230-pic-340190495_1_t180.jpg?370a03faaa4bde2115f371a02430eb3e6a451be5
Meine Erfindung ist durch und durch tödlich.
Ludendorff
Kurfürst Moritz
02.09.11, 19:45
Ein gewisser Herr Colt vielleicht?
General Olbricht
03.09.11, 00:37
Leider nein, edler Kurfürst.:(
Ludendorff
Little Mac. Einer der umstrittensten Generäle des amerikanischen Sezessionskrieges. Erfinder McClellan-Sattels.
Mein Wirken revolutionierte einen Teilbereich des Millitärs.
http://img42.imageshack.us/img42/1896/tjaaaa.jpg
Mir kam das Bild von Anfang anbekannt vor, aber was an einem Sattel eine durch und durch tödliche Erfindung ist erschließt sich mir nicht.
Mich hat der Hinweis auf jedenfall eher auf falsche Fährten gebracht als auf die richtige Fährte.
Das ist Florence Nightingale hat wärend des Krimkrieges das Lazaretwesen revolutioniert.
Gebe die nächste Frage ab.
General Olbricht
10.09.11, 21:13
Little Mac. Einer der umstrittensten Generäle des amerikanischen Sezessionskrieges. Erfinder McClellan-Sattels.
Aber nein, das stimmt doch gar nicht! Das Bild zeigt General Gabriel Rains, den Erfinder von Sprengminen.;););)
Ludendorff
Aber nein, das stimmt doch gar nicht! Das Bild zeigt General Gabriel Rains, den Erfinder von Sprengminen.;););)
Ludendorff
Das Bild von euch ist eindeutig General George B. McClellan. Schaut einfach mal auf Wikipedia nach.
General Olbricht
10.09.11, 23:58
Das Bild von euch ist eindeutig General George B. McClellan. Schaut einfach mal auf Wikipedia nach.
Dann entschuldigen wir uns für das falsche Bild oder den falschen Tipp, je nachdem, wie mans sieht.:tongue:
Ludendorff
Von Clockwerk
14.09.11, 20:56
Einige Tage später.....
Und der Gewinner heißt???
:rolleyes:
Gebe die nächste Frage ab.
dann bist du jetzt ;)
Von Clockwerk
16.09.11, 10:55
http://img263.imageshack.us/img263/1741/goldxt.jpg
Ich war einer der größten Schlachtflieger meines Landes...
Von Clockwerk
16.09.11, 12:18
Richtig, werter Zardoz.
War wohl zu offensichtlich... :D
Von Clockwerk
16.09.11, 13:53
Hm.. Abzeichen Luftwaffe usw.
Wars einer der Fallschirmjäger?
Von Clockwerk
16.09.11, 14:00
*g*
Jawohl, er war ein Grüner Teufel
Ein grüner Teufel... :D
oh oh oh das könnt jetzt schwierig werden :???:
Hatte er, das Militär mal beiseite gestellt, irgendwelche anderen Qualifikationen?
Von Clockwerk
16.09.11, 14:21
Ah sehr interessant.
War er später auch in der Politik tätig?
Preussenhusar
16.09.11, 15:14
Friedrich August von der Heydte
:)
PH
General Olbricht
16.09.11, 15:20
Jesses, tagelang hört man nichts neues, und dann werft ihr mit Rätseln/Antworten nur so um euch!:D Na gut, ihr seid dran, edler Preussenhusar.
Ludendorff
Von Clockwerk
16.09.11, 15:24
Friedrich August von der Heydte
:)
PH
Vedammt! Hahaha, ich dachte der Heydt wär der Rechte gewesen... :D
Preussenhusar
16.09.11, 15:34
Wie nun - rechts auf dem Bild oder rechts in der Marschkolonne ?
PH
Von Clockwerk
16.09.11, 15:35
Gefragt war nach der Person Links, werter Preussenhusar.
Wir gingen nur davon aus das der v. d. Heydt die rechte Person war.
Preussenhusar
16.09.11, 15:36
na sowas :eek:
PH
Preussenhusar
16.09.11, 15:41
http://www.si-games.com/forum/picture.php?albumid=23&pictureid=2279
Ich bin NICHT der Herr im Hintergrund und zufällig Bundeskanzler,
sondern ich gebe gerade Anweisungen an den vor mir knienden Tontechniker.
Wer bin ich ?
PH
General Olbricht
16.09.11, 15:43
Bundeskanzler!:D
Ludendorff
Preussenhusar
16.09.11, 15:44
nö :D
PH
Von Clockwerk
16.09.11, 15:57
Das Gesicht ist uns jedenfalls schonmal bekannt!
Nur kommt uns einfach kein Name in den Sinn..... außer Rudi Karel :uhoh: beunruhigender Weise.... :rolleyes:
Ich bin NICHT der Herr im Hintergrund und zufällig Bundeskanzler,
sondern ich gebe gerade Anweisungen an den vor mir knienden Tontechniker.
Wer bin ich ?
PH
Sieht aus wie Ulrich Wickert mit 70er-Jahre-Frisur
Preussenhusar
16.09.11, 16:28
Sieht nicht nur so aus, werter Alamann.
Ich BIN Ulrich Wickert.
PH
http://www.si-games.com/forum/imagehosting/thum_15674e73614fbe3b5.gif (http://www.si-games.com/forum/vbimghost.php?do=displayimg&imgid=2987)
Ich bin einer der letzten und der Erste
Árpád, erster König von Ungarn
Árpád, erster König von Ungarn
Ja, stimmt.
Sorry, wenn ich hier als Unbekannter so hereinplatze, Gentlemen. Aber wenigstens meine Personen der Zeitgeschichte haben es in sich ;-)
http://pics44.de/img/i/u/0/741sanvr.png
Ich war ebenfalls der erste König eines kleinen Landes - auch wenn ich der einzige König dieses Landes blieb, weil es eben nur für kurze Zeit ein Königreich war.
War das Königland eine Kolonie?
Mmmmh, die Frage ist schwierig zu beantworten.
Zumindest ein Land hatte daraus vorher eine Kolonie gemacht, ja. Und es war seine Majestät, die bewirkte, dass eben diese ... nennen wir sie besser Macht - ziemliche Probleme bekam, dass dies weiter anhielt.
Ein gewisser Anteil der Einwohner empfindet übrigens noch immer, dass ihr Land eine Kolonie ist und und versucht, diesen Zustand mit mehr oder weniger spektakulären Mitteln zu ändern.
Seine Majestät hielt sich übrigens nicht einmal ein Jahr in seinem Reich auf, weil er mit einem bestimmten traditionellen Brauch seiner Untertanen ziemliche Probleme hatte ;-)
Er versuchte aber auch aus seinem selbstgewählten Exil bis an sein Lebensende zum Wohle seiner Untertanen zu wirken.
Von Clockwerk
16.09.11, 20:47
War es im 18. Jahrhundert?
Theodor von Neuhoff - König von Korsika (http://de.wikipedia.org/wiki/Theodor_von_Neuhoff)
Seine Majestät hielt sich übrigens nicht einmal ein Jahr in seinem Reich auf, weil er mit einem bestimmten traditionellen Brauch seiner Untertanen ziemliche Probleme hatte ;-)
Meint Ihr damit die Blutrache?
General Olbricht
17.09.11, 00:07
Wow, wir hatten nicht gewusst, dass Korsika einst einen König hatte.:eek:
Ludendorff
Von Clockwerk
17.09.11, 11:09
Wow, wir hatten nicht gewusst, dass Korsika einst einen König hatte.:eek:
Ludendorff
Nunja solch Sachen gibts. Haiti hatte einst auch mal einen Kaiser. :rolleyes:
General Olbricht
17.09.11, 11:52
Edler Alamann, ihr seid mit einem neuen Rätsel dran!;)
Ludendorff
Wow, wir hatten nicht gewusst, dass Korsika einst einen König hatte.:eek:
Ludendorff
Das haben nicht mal die Korsen richtig mitbekommen :D
----------------------------------------------------------------------------
http://www.si-games.com/forum/imagehosting/thum_15674e74662c8768d.jpg (http://www.si-games.com/forum/vbimghost.php?do=displayimg&imgid=2988)
Meine "Seebestattung" hätte ich mir anders vorgestellt.
Von Clockwerk
17.09.11, 13:41
Meine "Seebestattung" hätte ich mir anders vorgestellt.
Wurde bestimmt samt seines Schiffes versenkt. :)
Admiral Alexandr Koltchak (http://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_Wassiljewitsch_Koltschak)
Wohl in letzter Zeit zuviel RuS gespielt? ;)
Admiral Alexandr Koltchak (http://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_Wassiljewitsch_Koltschak)
Sehr gut!
Wohl in letzter Zeit zuviel RuS gespielt? ;)
Nö, Wir haben nur den Film "Admiral" gesehen.
haha was ein Zufall, den haben wir diese Woche auch gesehen. Fanden ihn....in Ordnung. :)
Nun möchtet ihr doch bestimmt mal etwas Kniffligeres? Wohlan:
http://pics44.de/img/i/m/g/30mnpqga.jpg
Ich sehe nur so harmlos aus, doch in Wirklichkeit habe ich ich es faustdick hinter den Ohren! So putschte ich mich mit Hilfe einer Söldnertruppe in einem kleinen Land von großer strategischer Lage an die Macht.
Doch ich wollte mehr ... und das ging gründlich schief. Letztendlich hatte ich es mit allen verspielt. Konsequenterweise endete mein Leben vor einem Erschießungskommando.
William Walker - Präsident von Nicaragua (http://www.kriegsreisende.de/imperialismus/william-walker.htm)
Von Clockwerk
18.09.11, 13:18
William Walker - Präsident von Nicaragua (http://www.kriegsreisende.de/imperialismus/william-walker.htm)
Junge der hat aber ne Geschichte! :D
General Olbricht
18.09.11, 13:40
Der hat viel erlebt im Leben...:tongue: Hat aber nicht so glücklich geendet.
Ludendorff
http://www.si-games.com/forum/imagehosting/thum_15674e75f2183ca80.jpg (http://www.si-games.com/forum/vbimghost.php?do=displayimg&imgid=2992)
Ich verewigte einen großen Triumph
Von Clockwerk
18.09.11, 16:45
Vom Aussehen her würd ich sagen das es sich um einen Iatliener, Portugiesen oder Spanier handeln muss.
Das Bild sieht recht schlicht aus aber was sagt das schon, die Person lebte bestimmt vor der Renaissance oder?
Portugieser und Spanier ist schon mal gut.
Das Bild ist zu Lebzeiten angefertigt worden;)
Von Clockwerk
18.09.11, 17:47
Mal sehen... er war also ein Spanier/Portugiese. Nach einem Eroberer/Endecker sieht er mir nicht aus, vll. ein Maler/Künstler?
General Olbricht
18.09.11, 17:50
Wir würden auch eher zu Maler oder Künstler tendieren... Wir fragen uns, wie das Bild entstanden ist, denn es ist sehr schlicht gehalten.
Ludendorff
Von Clockwerk
18.09.11, 17:59
Wir würden auch eher zu Maler oder Künstler tendieren... Wir fragen uns, wie das Bild entstanden ist, denn es ist sehr schlicht gehalten.
Ludendorff
Wahrscheinlich hat ers selbst gemalt. :tongue:
Ja, ist ein Selbstporträt
Von Clockwerk
18.09.11, 19:37
Ihr seid Diego Rodríguez de Silva y Velázquez (http://de.wikipedia.org/wiki/Diego_Rodr%C3%ADguez_de_Silva_y_Vel%C3%A1zquez)
Ein spanischer Maler des Barock.
Richtig
Die Übergabe von Breda (http://de.wikipedia.org/wiki/Die_%C3%9Cbergabe_von_Breda) war der spanische Triumph, den Velazquez als Gemälde festhielt.
General Olbricht
18.09.11, 21:21
Respekt, werter Decimus, Respekt. Wir hatten von diesem Mann noch nie gehört.
Ihr seid mal wieder dran.
Ludendorff
Von Clockwerk
18.09.11, 21:30
Und wir sind schon am überlegen, werter Ludendorff :)
http://img577.imageshack.us/img577/6632/fridi.jpg
Die meisten von euch, meine verehrten Regenten, kennen mich nicht einmal, noch meine Leistungen, welche ich erbracht habe...
Ritterkreuzträger mit Eichenlaub - Das schränkt die Auswahl ja schon mal etwas ein.
Von Clockwerk
19.09.11, 00:33
Ritterkreuzträger mit Eichenlaub - Das schränkt die Auswahl ja schon mal etwas ein.
Das stimmt, werter Alamann ;) Gut erfasst!
General Olbricht
19.09.11, 21:10
Hmmm, auf jedenfall ein hoher Offizier, wir tippen auf General oder Admiral. Oder war er bei der Luftwaffe?
Ludendorff
Von Clockwerk
19.09.11, 21:40
Hmmm, auf jedenfall ein hoher Offizier, wir tippen auf General oder Admiral. Oder war er bei der Luftwaffe?
Ludendorff
Ein hoher Offizier, ja war er. Gegen Ende des Krieges.
Und nein er war beim Heer.
General Friedrich Paulus (http://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Paulus)
Und nein er war beim Heer.
Genauer gesagt bei der 6. Armee ... bis zuletzt.
Von Clockwerk
19.09.11, 22:33
Genauer gesagt bei der 6. Armee ... bis zuletzt.
General Friedrich Paulus (http://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Paulus)
Nein. :D obwohl mir der Gedanke auch kam.
Das ist: Fridolin von Senger und Etterlin
Gebe die nächste Frage ab.
Von Clockwerk
19.09.11, 23:26
Das ist: Fridolin von Senger und Etterlin
Gebe die nächste Frage ab.
Ihr habt recht, werter Thomasiusonair! Gesucht wurde nach Fridolin von Senger und Etterlin.
General Olbricht
20.09.11, 19:52
Da das nächste Rätsel vom edlen Thomasiusonair freigegeben wurde, sind wir so frei, ein neues zu stellen:
http://img156.imageshack.us/img156/4480/n507107813195433331cf3.jpg
Wer ist der Mann links?
Auf mich wurden mehrere Attentate verübt.;)
Ludendorff
Von Clockwerk
20.09.11, 20:28
Sieht wie ein Militär aus.
Hat was arabisches an sich... nur fällt mir leider kein Name dazu ein.:)
Das Bild würde ich um das Jahr 1960 (+/-5 Jahre einordenen). Der Typ sieht für mich nach Südamerika aus.
General Olbricht
20.09.11, 21:22
Das Bild würde ich um das Jahr 1960 (+/-5 Jahre einordenen). Der Typ sieht für mich nach Südamerika aus.
Wann genau das Bild gemacht wurde, konnten wir leider nicht feststellen. Aber um 1960 hört sich schon mal gut an.;)
Nein, aus Südamerika ist er nicht. Decimus hat Recht: Er kommt aus dem Arabischen Raum.
Ludendorff
Nachdem man weiß von wann das Bild ist und aus dem arabischen Raum war die richtige Person schnell gefunden: Abd al-Karim Qasim von 1958-63 Premiernminister des Irak
Ich gebe die nächste Frage ab.
General Olbricht
21.09.11, 17:05
Nachdem man weiß von wann das Bild ist und aus dem arabischen Raum war die richtige Person schnell gefunden: Abd al-Karim Qasim von 1958-63 Premiernminister des Irak
Ich gebe die nächste Frage ab.
Hmmm, hätten nicht gedacht, dass der Mann so schnell gefunden wird. Hatten gedacht, das wäre etwas schwerer.:) Aber ihr habt natürlich Recht: Es ist Abd-al Karim Qasim. Er wurde 1963 hingerichtet.
Ludendorff
Hmmm, hätten nicht gedacht, dass der Mann so schnell gefunden wird. Hatten gedacht, das wäre etwas schwerer.:) Aber ihr habt natürlich Recht: Es ist Abd-al Karim Qasim. Er wurde 1963 hingerichtet.
Ludendorff
Leicht war es nicht, aber nachdem man den Zeitraum wusste und das es der arabische Raum ist, habe ich noch unterstellt das Attentate in erste Linie auf Minterpräsidenten und Präsidenten mit absoluter Macht verübt werden. Wenn man dann davon ausgeht, das ein Miliär als Staatschef nur in Frage kommt, wenn es keine Monarchie ist sondern eine Militärdiktaur ist. Wieviele arabische Staaten kommen da in Frage? Mein erster Gedanke war Irak und gleich ein Volltreffer auch Wikipedia.
Nach meiner Erfahrung ist bei diesem Ratespiel nicht entscheidend, dass man die gesuchte Person kennt, sondern, dass man den richtigen gedanken hat wo man suchen könnte.
Kann es sein dass der werte Thomasiusonair seine Frage wieder abgibt?
Dann versuch ich mich halt noch mal:
http://pics44.de/img/i/s/g/72p44rso.jpg
Bekannt und berühmt geworden vor allem durch ihre missratene Brut (und durch etwas ganz anderem ... davon aber evtl. später) :cool:
Von Clockwerk
23.09.11, 08:13
Stalins Mutti?
Das wäre Ketewan Geladse (http://de.wikipedia.org/wiki/Ketewan_Geladse), aber nicht die Gesuchte.
Kate Barker aka Ma Barker
General Olbricht
23.09.11, 15:29
Ja, das müsste Barker sein.
Ludendorff
Von Clockwerk
23.09.11, 16:09
Wuhu die Barker-Bande!
Ob Großmütterchen nun die Fäden zog? Ich bezweifle es ja... :rolleyes:
http://s2.pics44.de/img/i/o/a/30sskieq.png
Vorbild für den Hit "Ma Baker" (ohne "r") von Boney M ;)
Smokey ist dran.
Von Clockwerk
23.09.11, 17:25
Vorbild für den Hit "Ma Baker" (ohne "r") von Boney M ;)
Smokey ist dran.
Natürlich war der Name Baker!
Jedoch hieß die Bande Barker.
ich gebe das fragerecht gerne ab - mir fällt zur zeit niemand ein der es würdig wäre hier erkannt/erraten zu werden
Von Clockwerk
23.09.11, 21:33
http://img694.imageshack.us/img694/240/goldenjay.png
Von Vielen bewundert und bejubelt, und von genauso Vielen verflucht!
Von Clockwerk
23.09.11, 23:49
Verehrt und angespien?
So kann man es natürlich auch sagen. ;)
General Olbricht
24.09.11, 14:27
Hmmm, ohne weitere Tipps: keine Ahnung.
War er Deutscher/Europäer?
Ludendorff
Von Clockwerk
24.09.11, 14:50
Eine gute Frage, werter Ludendorff!
Ein teil seiner Vorfahren kamen ursprünglich aus dem Saarland. Sein Nachname ähnelt sehr stark der Gegend aus der sie mitte des 19. Jahrhunderts auswanderten..
Das Gesicht sagt mir was...aber ich kriegs einfach nicht zugeordnet.
Von Clockwerk
24.09.11, 18:23
Das Gesicht sagt mir was...aber ich kriegs einfach nicht zugeordnet.
:D
Wir haben ein nicht ganz so "bekanntes" Bild dieser Person gewält.
General Olbricht
26.09.11, 18:33
...Tipp!?
... wär ganz gut, ja.:ja:
Ludendorff
Von Clockwerk
26.09.11, 18:52
Ich wurde zum Tode verurteilt...
General Olbricht
26.09.11, 19:31
War er beim Militär ?
Ludendorff
Von Clockwerk
26.09.11, 20:52
War er beim Militär ?
Ludendorff
Für eine kurze Zeit war ich in der Marine, desertierte jedoch daraufhin.
Von Clockwerk
26.09.11, 20:58
Ludwig Baumann?
Leider nicht.
Die Person nach der gesucht wird starb einige Jahre vor dem 2. Weltkrieg.
General Olbricht
26.09.11, 20:58
Sepp Kerschbaumer?
Ludendorff
General Olbricht
26.09.11, 21:00
Oha, damit fällt der Seppi auch weg.:(
Ludendorff
Von Clockwerk
26.09.11, 21:00
Oha, damit fällt der Seppi auch weg.:(
Ludendorff
Leider ja, werter Ludendorff. ;)
Ihr sagtet, er wurde verurteilt. Wurde die Strafe auch ausgeführt?
General Olbricht
26.09.11, 21:03
Genau, das wäre hilfreich.
Ludendorff
Von Clockwerk
26.09.11, 21:06
Ihr sagtet, er wurde verurteilt. Wurde die Strafe auch ausgeführt?
Nein, die Strafe konnte aufgrund eines rechtzeitigen Ausbruchs nicht vollzogen werden.
Seine Ausbrüche waren recht schnell berühmt berüchtigt.
General Olbricht
26.09.11, 21:07
Was meint ihr mit Ausbruch?:???:
Ludendorff
Von Clockwerk
26.09.11, 21:09
Das er geflohen ist...
Edith: Um jemanden verurteilen zu können muss man die besagte Person auch erstmal Dingfest gemacht haben, oder?
General Olbricht
26.09.11, 21:11
Das er geflohen ist...
Ach so, wir dachten jetzt an was anderes...
Da ihr von mehreren Ausbrüchen schreibt, muss er wohl öfters im Gefängnis gewesen sein...
Ludendorff
Von Clockwerk
26.09.11, 21:12
Ach so, wir dachten jetzt an was anderes...
Da ihr von mehreren Ausbrüchen schreibt, muss er wohl öfters im Gefängnis gewesen sein...
Ludendorff
Tja Zeit seines Lebens kam er immer wieder und wieder mit dem Gesetz in Konflikt... ob Autodiebstahl.... Hühner oder schwerer Raub....
General Olbricht
26.09.11, 21:15
Uns fällt da einfach nichts ein...
Müssen wir wohl erstmal drüber schlafen. :zzz:
Ihr macht es uns wirklich schwer, edler Decimus!:tongue:
Ludendorff
Von Clockwerk
26.09.11, 21:18
Uns fällt da einfach nichts ein...
Müssen wir wohl erstmal drüber schlafen. :zzz:
Ihr macht es uns wirklich schwer, edler Decimus!:tongue:
Ludendorff
:D
Ihr ahnt ja garnicht wie einfach die Person ist.
Eine wahre Legende...
Edit: Da der Thread allmählich überfüllt, nehmen wir uns die Freiheit den 5. part zu stellen.
Geschlossen,
Neuer Thread eröffnet
http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=22739
PH
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.