PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Sims Mittelalter



von Holstein
03.08.10, 18:41
Soeben bei 4players entdeckt:



Dass EA weiter auf die Zugkraft der Sims setzen würde, dürfte die Wenigsten überraschen. Doch dass mit der Ankündigung von Die Sims Mittelalter neue Wege abseits der bekannten Add-On-Strategie beschritten werden, ist eher ungewöhnlich. Basierend auf der bewährten Engine von Die Sims 3 möchte man die Spieler ins Mittelalter locken, wo man nicht nur das gesamte Königreich kontrollieren, sondern sich auch an den neuen Quest-Mechaniken versuchen kann. Man wird die Möglichkeit haben, Charaktere aus vielen Lebensbereichen zu steuern, angefangen von Königen bis hin zu Barden und Schmieden. Dementsprechend vielfältig sollen sich auch die Missionen gestalten: Vom Organisieren einer königlichen Hochzeit über das Schmieden eines legendären Schwertes bis hin zur Verteidigung des Königreiches reicht das Repertoire, dessen Ausgang sich auch je nach ausgewählter Figur anders entwickeln soll. Die Sims Mittelalter soll im Frühjahr 2011 erscheinen.
Quelle Pressemitteilung EA

Screenshots gibt es auch schon: http://www.4players.de/4players.php/screenshot_list/PC-CDROM/23893/Screenshots/0/0/Die_Sims_Mittelalter.html (http://www.4players.de/4players.php/screenshot_list/PC-CDROM/23893/Screenshots/0/0/Die_Sims_Mittelalter.html)

:ritter: Mal schauen wie sich das entwickelt.....

Le Prînglé
03.08.10, 19:37
Na dann bin ich mal gespannt. War noch nie ein Verfechter von Sims, aber so ein Szenario kann man sich ja mal angucken.

Alith Anar
03.08.10, 19:44
Da schliesse ich mich mal Le Prînglé an.

So ein Szenario wäre mal einen Blick wert

Montesquieu
03.08.10, 20:07
Wow! Ein Rollenspiel! :eek:

Ne, da wartet man doch lieber auf fable 3. :D

AG_Wittmann
03.08.10, 20:37
Brennen soll die Hexe Amöbius!

von Holstein
25.03.11, 15:02
4Players bewertet Sims Mittelalter mit 82%



Die Sims machen Theater. Nicht nur durch die relativ starre bühnenähnliche Ansicht der Innenräume kommt dieser Eindruck auf. Denn anstatt komplett auf offenes Spiel zu setzen, wird durch die Aufgaben-Struktur aus den bisherigen Seifenopern ein interessantes sowie unterhaltsames Kammerspiel , das an Monty Python erinnert. Da es für viele der abwechslungsreichen Aufgaben unterschiedliche Lösungswege sowie damit verbundene Protagonisten gibt, bietet der mittelalterliche Abstecher einen angemessenen Wiederspielwert - der nur dadurch gesenkt wird, dass der Questpool so klein ist. Spielerisch stuft man das Mikromanagement der Sims positiv zurück und ersetzt dies durch den Fokus auf die eigentlichen Missionen - ohne jedoch dem Herrscher vor dem Keyboard das Experimentieren mit Aktionen und Reaktionen zu nehmen. Schade ist allerdings, dass es auch die Theater-Sims nicht schaffen, komplett saubere Bewegungsübergänge ohne deutliches Stocken oder Wartezeiten zu inszenieren. Auch andere bekannte Sims 3-Mankos im Bereich der KI treten erneut auf. Dennoch: Das Mittelalter bringt frischen Wind in das Sims-Universum und bietet sich dank einer noch leichteren Zugänglichkeit sowie dem Fokus auf knackige Geschichten auch für jene an, die bislang aufgrund des Zeitaufwands einen Bogen um die schrägen Figuren gemacht haben.

Hört sich doch ganz nett an. In einem halben Jahr zum halben Preis werden Wir da sicher mal reinschauen.

Ach ja, der Link: http://www.4players.de/4players.php/dispbericht/PC-CDROM/Test/23893/71434/0/Die_Sims_Mittelalter.html (http://www.4players.de/4players.php/dispbericht/PC-CDROM/Test/23893/71434/0/Die_Sims_Mittelalter.html)

Alith Anar
25.03.11, 15:08
Laut Gamestar ist im Prinzip alles entfernt worden was Sims ausmacht:

http://www.gamestar.de/spiele/die-sims-mittelalter/test/die_sims_mittelalter,46346,2321721.html

Ehr so ein Quest abarbeiten. Kein Hausbau etc mehr.
Ne dann kann ich drauf verzichten.