PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anfängerfragen



Andi13
24.04.03, 23:20
Erstmal Hallo an alle!

Gehöre seit gestern zu eurer Fangemeinde, hab vorher gern ZivIII gespielt. Aber bis man da mal mit den Tanks vorrücken konnte... :-)

Erstmal hat mich geärgert, dass gar kein Szenario-Editor dabei war. Dies ist umso ärgerlicher, als dass er auf der Verpackung gross angekündigt wurde!!

Ich habe hier im Forum irgendwo gelesen, dass die deutsche Version (die ich habe) schon als Version 1.03 ausgeliefert wurde!? Das heisst, ich brauch diesen Patch nicht downloaden?

Als im Spiel ein Herr Hiller und ein Herr Görking, und wie sie alle heissen, auftauchet, dachte ich erst an einen Scherz. Aber wie mir scheint, haben die Schweden ernst gemacht! *g*
hab von dem deutschen Textfile gelesen. Kann man sich das ohne Bedenken downloaden? Nein, es geht nicht um die political correctnes, mir gehts darum, ob das Game dann noch stabil läuft (hab von Programmierung null Ahnung *g*)

Leider hab ich auch gelesen, das Spiel soll keine echte Herausforderung sein, weil die KI zu blöde ist. Was hat es denn eigentlich mit diesem Stony Road auf sich? Ist das ein Szenario?

Wäre für eure Hilfe sehr dankbar!!

Gruß, Andi

Scotti
24.04.03, 23:50
wegen dem editor, einfach nochmal die englische version installieren, dort isser mit drin. beim start einfach als sprache englisch auswählen.

hoi deutsch wurde mit 1.03b ausgelifert, braucht ihr also nicht runterladen

das textfile kann man meines wissens ohne bedenken runterladen

stony road ist ein mod, das im spiel als szenario erscheint, mit mehr events und auch verbesserter ki

Andi13
25.04.03, 08:36
Hallo Scotti,

vielen Dank für deine Hilfe!!

Hab die deutsche Textdatei installiert, funktioniert fehlerfrei!

Aber nochmal zu dem Stony Road... welche Datei ist das denn genau? Auf der HP gibts so viel verschiedene. Und ist der Mod von den Fans geschrieben worden? Donner Wetter!! *g*

Gruß, Andi

Venegance
25.04.03, 12:56
Also wenn du Stony Roads downlaoden willst, musst du entweder den Link "A Stony Road Multimod final" benutzen. Da sind dann auch alle richtigen Kommandeure, Minister und Flaggen drin. Man spielt also quasi die unzensierte englische Version. Oder du saugst dir die weiterhin zensierte Version mit dem Zusatz "No-NS".

Andi13
25.04.03, 18:18
Hallo nochmal an die Herrn Generale und Offiziere!

Erstmal Danke für eure Hilfe!

Ich als Leutnant hab nochma a kleines Fragerl: Unter den Einheiten ist ja immer ein Balken. Dass dieser was mit dem Zustand der Einheit zu tun hat, ist klar. Aber was genau sagt er eigentlich aus? Mich wunderts, dass er, obwohl meine Einheiten gut organisiert sind (zu 70% und mehr), nur etwa zu 3/10 ausgefüllt ist. Wenn er grün ist, nehm ich mal an, ist alles ok mit der E. Was aber, wenn er orange ist? Woran haperts dann? Im Handbuch (bzw. Heftchen) hab ich darüber nix gefunden.

Gruß, Andi

Lehmi
25.04.03, 22:20
Das ist eine Frage, die mich auch schon beschäftigt hat. Ausserdem habe ich grad ein bissl gezockt und dabei ist mir ein ganzer Katalog an Fragen gekommen. Zur Einleitung sollte man vielleicht erklären, dass ich Brasilien bin (is ja angeblich so reich an Rohstoffen und auch so furchtbar einfach).

1. Ist es normal, dass mir als Braslilianer die Kohle ausgeht obwohl ich in so vielen Provinzen Kohle produziere??
Ich traue da irgendwie dem System noch nicht so recht. Ist es

2. so, dass die Kohle, die irgendwo im Urwald gewonnen wird, automatisch in mein Lager in Rio kommt??

3. Gibt es irgendwo ne Gesamtübersicht, was ich an Rohstoffen produziere oder muss ich das tatsächlich von Hand ausrechnen??

4. Wie funzt der Welthandel?? Ich kann ein Angebot abgeben, okay. Aber ist die linke oder die rechte Ware die, die ich haben will?? Bzw. die, die ich abgeben möchte. Woher weiss ich nen angemessenen Preis?? Was ist mit den Angeboten der anderen Nationen?? Wie kann ich die annehmen??

5. Warum kann ich in manchen meiner Urwald-Provinzen die Infrastruktur nicht ausbauen obwohl sie nur bei zehn oder so ist?? Kann ich nur ne bestimmte Anzahl derartiger Aufträge gleichzeitig vergeben oder wie kommts??

6. Warum kann ich kein Land beeinflussen?? Kann ich das nur wenn ich einem der drei Lager angehöre?? (Ich bin neutral).

7. Wie komme ich an neue Kommandanten?? Ich habe für meinen Luftwaffenkommandanten keinen Ersatzmann und der jetzige kann nur ein Geschwader kommandieren, ich möchte aber zwei zusammenlegen. Was tun??

8. Mit welchen Waffengattungen gehe ich in Südamerika allgemein am besten vor?? Ich habe ja viel Urwald und viel Gebirge. Ich habe bisher erst eine (Vorkriegs-)Panzer Division gebaut, denn ich denke, die bringen da nicht viel oder?? Ich setze bisher eigentlich nur auf Infanterie und Gebirgsjäger. Ist das angemessen??

So, das waren alle Fragen, die mich grade drücken. Wäre nett, wenn sich einer der Freaks mal dieser Fragen annehmen könnte. Besonders dringend sind die ersten vier, da mein Kohle-Engpass doch sehr bedrohlich ist. (Habe nur noch ca. 2.000 Tonnen Kohle).

CU

Kharon
26.04.03, 01:00
1. Nein, ist es nicht. Es liegt wohl daran, dass Ihr nicht auf dem Weltmarkt handelt und benötigtes Gummi bzw. Öl aus Eurer Kohle gewinnt, was bei einem Verhältnis von 8:1 bzw 4:1 an die Substanz gehen kann.

2. Wenn Ihr eine Landverbindung habt, ja.

3. Mit F6 kommt Ihr zu den Übersichten, dort einfach zum wirtschaftsteil klicken und schon seht Ihr, was Ihr fördert bzw produziert und was Ihr verbraucht.

4. Der Welthandel funktioniert automatisch, Ihr könnt nur Euer Angebot unterbreiten und hoffen, dass jemand darauf eingeht. Links die Angebote, rechts die Nachfrage und dies in einem Verhältnis von 2:1 bis 4:1, je nach Bedarf.

5. Man kann nur Provinzen ausbauen, in denen es bereits Industrie gibt.

6. Ausser dass Ihr eventuell nicht genügend Politikpunkte habt, fällt uns kein Grund ein, warum Euch diese Option versagt bleibt.

7. Da werdet Ihr vergeblich warten, Ihr müsst wohl mit den zur Verfügung stehenden Befehlshabern auskommen. Wenn Euch nur wenig dekorierte Herren zu Diensten sind müsst Ihr entweder Erfahrung sammeln, um sie zu Befördern oder das Zusammenlegen von Einheiten unterlassen.

8. Da Eure Wirtschaft relativ schwach ist, solltet Ihr Euch eventuell auf die Verbesserung Eurer Infantrie beschränken, da auch die Gegner auf diesem Kontinent nicht viel mehr aufbieten können. Deshalb auch eventuell Art.-Brigaden wegen Ihrem Bonus gegen weiche Ziele und Pioniere wegen dem Gelände und dem Def.-Bonus.

Lehmi
26.04.03, 10:39
Aha na gut..., das war ja schon mal recht informativ.

Das mit der Kohle ist mir allerdings immer noch unklar, denn meine Gummibestände sind bei 13.xxx, Tendenz steigend. Da sollte ja eigentlich keine automatische Umwandlung laufen, das wäre ja sinnlos.

Eine Frage noch zum Welthandel: Das Angebot, dass ich dort unterbreite ist das einmalig oder regelmäßig, z.B. monatlich??

Das mit der Infra wird sich wieder geben, schätze ich irgendwann werden die Buttons dann wieder frei.

Mit der Beeinflussung: Kann das eben daran liegen, dass ich neutral bin?? Ich habe den Button nämlich gar nicht. Der ist nicht etwa inaktiv, sondern der taucht bei mir gar nicht auf.

CU

Tupac Amaru
26.04.03, 11:42
Brasilien fördert weniger Kohle, als es braucht. Wenn die Vorräte aufgebraucht sind, kann ein Teil der Industrie nicht mehr genutzt. Du solltest einen Teil deines Gummiüberschusses gegen Kohle eintauschen. Das Problem dabei ist, dass man kein besseres Verhältnis als 1:1 einstellen kann und somit nicht genug bekommt. Ich würde vorschlagen, Venezuela anzugreifen und deren Öl auf dem Weltmarkt zu verschleudern.

Eine Provinzen haben keine Industrie. Deshalb kann man dort nichts ausbauen.

amicus-optimus
26.04.03, 11:55
Auch leidet inbesondere Brasilien unter der Tatsache das in einigen Gebieten die Infrastruktur sehr gering ist, was zur Folge hat das der Verbrauch an Rohstoffen für die vorhandene Industrie sehr hoch ist.

Caesar
26.04.03, 12:55
Alle Provinzverbesserungen sind nur möglich, wenn sie bereits eine Industrie von mindesten 1 besitzen

Die Infrastruktur wirkt sich nicht (!) auf den Rohstoffverbrauch aus, entgegen allen anderen Berichten

Den Verbrauch und die Produktion von Rohstoffen kann man ablesen, wenn man mit dem Cursor einige Sekunden über der Rohstoffanzeige bleibt.

Alles weitere ISt bereits weiter oben erklärt glaube ich

Lehmi
26.04.03, 13:18
Also ich habe meine Rohstoffprobleme zumindest vorübergehend dadurch gelöst, dass ich mir nach Uruguay und Paraguay inzwischen auch Argentinien und Bolivien geangelt hab. Mittlerweile (wird auch ne Menge ausgebaut und verbraucht also nix) hab ich ziemliche Überschüsse. Mit der Infrastruktur, so scheint mir, dass man die erst dann ausbauen kann, wenn die Nachbarprovinzen ein gewisses Level haben. Also wenn ich im Urwald die Infra ausbauen will, muss ich vom Zentrum aus Richtung den Grenzen vorgehen, das scheint mir das System zu sein, was ja auch einen gewissen Sinn machen würde.

CU

Andi13
26.04.03, 15:13
Hallo!

Hab nochmal eine Frage. Flugzeuge bomben meine Indusrtie von 12 auf 8 runter. Aber kurz danach ist die Industriestärke wieder auf 10 - ohne, dass ich was gemacht hab! Erholt sich die Indusrie automatisch wieder??

Gruß, Andi

alterfritz
26.04.03, 16:03
Exakt, Industrie und auch Infrastruktur erholen sich automatisch nach Bombardements. Übrigens erholen sich auch beschädigte Einheiten automatisch, zumindest bei Marineeinheiten im Hafen habe ich diese Erfahrung gemacht.

Nochmals zur Infrastruktur: Hat eine Verbesserung nun überhaupt Auswirkungen auf die Rohstoffe?

wonsoi
26.04.03, 23:36
Infra erhöht die produktion der rohstoffe falls die provinz ein vorkommen besitzt
ich weis nur das die verbesserung sehr gering ist aber in welchen verhöätnis 1 Infra zu 1 rohstroff hatt

Andi13
27.04.03, 10:07
Hallo!

4 Sachen würd ich gern noch ansprechen:

1. Für die Anfänger zur Info: Im Statistik-Menü kann man mit den Tasten "<-" und "->" wunderbar die Seiten durchblättern.

2. Welthandel: Wieso tauschen die KI's auf dem Weltmarkt Rohstoffe im Verhältnis 2:1 oder sogar mehr? Also z.B. 100 Kohle gegen 50 Öl. Wenns wegen der Rohstoffknappheit wäre, würd ichs ja noch verstehen. Aber so wunderts mich nicht, dass die dann keine Kriege gewinnen! :D

3. Kommandanten: Macht es eigentlich was aus, wenn ich z.B. einen Panzerkommandanten (mit Fähigkeit 4) ne Inf.-Div. befehligen lasse? Oder ist in dem Fall ein normaler Kommandant mit Fähigkeit 3 (dafür aber z.B. Offensiv- oder Defensivspezialist) besser?

4. HQ's: Also so ganz hab ich das noch nicht raus... Hat ein HQ nur in Kriegszeiten seine Funktion? Und welche hat es eigentlich?? im Handbuch steht was von der "sekundären Nachschubsquelle"!?

Gruß, Andi

Lehmi
27.04.03, 11:03
Und ich hab da noch ein Problem mit dem Unmut: Und zwar kann man ja als halbwegs zivilisierter Staat fast keinen Krieg führen, wenn durch jede Kriegserklärung der Unmut um 10% (teilweise auch 20%) steigt. Das dauert immer mindestens ein Jahr bis das abgebaut ist und der Feldzug is nach vielleicht zwei Monaten beendet. Habe jetzt grad das Problem, dass die Russen die Faschos plattgemacht haben. In Europa ist England (deutsch) leer und Italien hat auch nur noch zwei Divisionen. Das könnte man problemlos einnehmen, aber da ich grad erst den Allies den Krieg erklärt hab (sind auch schon so gut wie tot) ist mein Unmut schon bei 30%. Andererseits isses ne Riesenchance, England und Italien nahezu problemlos zu bekommen.
Kann ich den Unmut irgendwie schneller abbauen?? Ich mache es immer mit erhöhten Konsumgütern (20-50 % mehr als nötig) aber das geht maximal um ein % pro Monat runter.
Und wenn ich der Komintern beitrete (bin übrigens Brasilianer), die ja Krieg mit den Faschos hat, kann ich dann Krieg gegen diese führen ohne den Unmut zusteigern??

CU

wonsoi
27.04.03, 11:24
ja die KI ist wirklich dumm z.b. hab ich auf dem weltmarkt gesehen wie USA Öl zu Gumi in einem verhältnis 5:1
obwohl man es schon am anfang 2:1 selbstherstellen kann

Andi13
27.04.03, 12:06
Also jetzt geht hier alles durcheinander... Hab jetzt noch eine 5te Frage:

Womit hat es sich denn eigentlich mit diesem blass eingezeichneten Gitternetz in der Karte auf sich? Die Welt ist doch in Provinzen eingeteilt! Und die Wolken bewegen sich auch jenseitz dieses geheimnisvollen Netztes...

Andi13
28.04.03, 20:44
Was soll eigentlich das Symbol für Unmut darstellen?? Und auch das für den Nachschub ist seltsam. Aber wahrscheinlich fehlt mir nur die nötige Phantasy dazu! :D

wonsoi
28.04.03, 21:12
den nachschub sieht doch wie ein werkzeugkasten oder verbandskasten mit munition

das symbol für nachschub ist klein aber man hat ja die vergrößerte ansicht bei IS

aber was den unmut angeht ???
was stellst du für fragen ?

Andi13
28.04.03, 21:13
Stimmt ja gar nicht! Hab doch Fantasie. Der Naschub ist nämlich dieser, wie heisst er noch? Na dieser 6-eckige Käse. Und das andre, das für den Unmut, das ist das Bündel Stroh, mit dem der Pöbel dann den Führungsbunker abfackelt!!

AG_Wittmann
28.04.03, 21:29
Dat is ne Hand.

wonsoi
29.04.03, 07:43
nachschub käse ?

aber mit dem stroh hast du recht obwohl es wenig sin macht

rolin
29.04.03, 08:19
Originally posted by Andi13

Unter den Einheiten ist ja immer ein Balken. Dass dieser was mit dem Zustand der Einheit zu tun hat, ist klar. Aber was genau sagt er eigentlich aus? Mich wunderts, dass er, obwohl meine Einheiten gut organisiert sind (zu 70% und mehr), nur etwa zu 3/10 ausgefüllt ist. Wenn er grün ist, nehm ich mal an, ist alles ok mit der E. Was aber, wenn er orange ist? Woran haperts dann? Im Handbuch (bzw. Heftchen) hab ich darüber nix gefunden.

Gruß, Andi

Diese Frage ist so glaube ich noch nicht abschließend beantwortet: a) die Länge des Balken ist immer im Verhältnis zur größten in der Spielwelt exisistierenden Armee. Ihr könnt das leicht überprüfen, wenn Ihr 90 Deutsche Divisionen in eine Armee zusammenfasst dann werdet Ihr sehen dass diese Armee einen ausgefüllten Balken hat, wenn Ihr dann daneben eine 12er Armee stellt werdet Ihr feststellen dass Ihr kaum noch Farbe seht.

Die Farbe ist die Organisation (Moral) welche die aktuelle Armee gerade hat im Verhältnis zum Maximum der eigenen Truppen. Dieser Balken ist wie bei EU eingeteilt in absolut schlecht (rot) angeschlagen (orange) durchschnittlich (gelb) und gut (grün)

Andi13
29.04.03, 13:47
Weiss jemand, was im Truppenpool der Stadtname, der bei fertiggestellten Einheiten dabei steht, zu bedeuten hat? Ist das die Stadt, in der die Einheit gebaut wurde?

rolin
29.04.03, 14:07
Stadtname im Truppenpool? Ist mir noch nie aufgefallen, meint Ihr damit die Bezeichnung der Division?

Andi13
29.04.03, 14:30
Originally posted by rolin
Stadtname im Truppenpool? Ist mir noch nie aufgefallen, meint Ihr damit die Bezeichnung der Division?

Ja, wenn die Einheit fertiggestellt und zum Einsatz bereit ist, steht bei der Einheit in Klammern ein Stadtname; zumindest ist das bei mir so.

Und zu AG_Wittmann: Dat is ne Hand.

Ne Faust wäre wohl besser!

rolin
29.04.03, 14:49
Sorry habe die Ami-Version und deshalb kann ich Euch wohl in diesem Bereich nicht helfen, da dort keinerlei Städtebezeichnung steht, vielleicht weiß ein DV-Besitzer da mehr.

Gruß
rolin

Andi13
29.04.03, 15:11
Originally posted by rolin
Sorry habe die Ami-Version und deshalb kann ich Euch wohl in diesem Bereich nicht helfen, da dort keinerlei Städtebezeichnung steht, vielleicht weiß ein DV-Besitzer da mehr.

Gruß
rolin

Danke für deine Hilfsbereitschaft! Das mit dem Namen ist ja auch gar nicht so wichtig.

Caesar
29.04.03, 15:20
Der Stadtname steht nur beim strategischen Verlegen und bei der Reperatur von Schiffen und bezeichnet den letzten Stationierungsort. Der ist wichtig da damit entschieden wird in welche Provinzen die Einheiten zurückkehren können.

Stauffenberg
29.04.03, 15:45
Originally posted by Caesar
Der Stadtname steht nur beim strategischen Verlegen und bei der Reperatur von Schiffen und bezeichnet den letzten Stationierungsort. Der ist wichtig da damit entschieden wird in welche Provinzen die Einheiten zurückkehren können. Ich stimme Euch im Großen und Ganzen zu, glaube aber, dass er nicht den letzten Stationierungsort, sondern die letzte benutzte Versorgungsquelle bezeichnet (was natürlich bei Seeeinheiten identisch mit dem letzten Stationierungsort ist.)

Andi13
29.04.03, 18:38
Hab jetzt mal obacht gegeben: Erstmal stimmt, dass ein Stadtname nur bei Einheiten steht, die verlegt worden sind. Aber die Stadt ist nicht die, wo die Einheit zuletzt stationiert war.

dann hab ich noch HIIIIILEEEEE!!!!!!!!! Bei mir steht der Welthandel Kopf!! Die Werte bei den verfügbaren Resourcen stehen alle auf 99999, meine Angebote erscheinen alle weiterhin in weiss, dabei werden sie seit Monaten schon gar nicht mehr umgesetzt!! Weil nämlich nix mehr da ist! Hattet ihr auch schonmal das Problem? Was kann ma da machen? Mal kräftig schütteln?

Ach, da fällt mir noch ne Frage ein. Wenn man Forschungserbgenisse teilen möchte, dann erscheint ja ein Menü, worin man einen Tech auswählen kann. Aber hat man einen angeklickt, erscheinen auf einmal alle als ausgewählt und schwups ist das Fenster zu! Also gibt man dann praktisch alle her? Dann brauch man doch nicht erst einen auswählen!!

alterfritz
30.04.03, 07:28
Zum Weltmarkt kann ich leider auch nichts sagen, ist mir noch nicht so ergangen.
Beim Forschungsergebnisse teilen kann ich immer nur ein Forschungsprojekt weitergeben und zwar genau dieses, welches ich angewählt habe. Alle anderen erscheinen dann dunkel und können nicht mehr angewählt werden. Erst nach der einen Woche kann ich dann ein weiteres Projekt verschenken. Das ich alle meine Forschungen weitergeben konnte ist mir noch nie passiert.

Andi13
30.04.03, 09:17
Originally posted by alterfritz
Beim Forschungsergebnisse teilen kann ich immer nur ein Forschungsprojekt weitergeben und zwar genau dieses, welches ich angewählt habe. Alle anderen erscheinen dann dunkel und können nicht mehr angewählt werden. Erst nach der einen Woche kann ich dann ein weiteres Projekt verschenken. Das ich alle meine Forschungen weitergeben konnte ist mir noch nie passiert.

Ach so! So ists bei mir auch. Na dann stimmts ja doch!

Zum Welthandel kann ich nur sagen: Gut gedacht, schlecht gemacht! Denn wenn er so funktionieren würde, wie im Handbuch beschrieben, dann wär das eine feine Sache! Aber so ist er nur der totale Unsinn! Oder macht es vielleicht Sinn, wenn die Computer 5:1 tauschen und ich 1:1?

Andi13
30.04.03, 12:22
Also hab mir den Handel nochmal angesehn. Für 100 Kohle bekomm ich z.B. 7 Öl; was einem Verhältnis von 15:1 entspricht. Beim Stahl ists bei mir genauso. Und da scheint der Computer sogar im Vorteil zu sein, denn er tauscht Öl gegen Kohle im Verhältnis von 1 zu zwei, höchstens 3. Zumindest nach dem Angebot, das im Weltmarkt steht. Ob er das dann aber auch wirklich gutgeschrieben bekommt, steht in den Sternen.

Aber es wäre falsch, jetzt anzunehmen, man würde für 50 Kohle 3,5 Öl bekommen. Für dieses Angebot werden dann zwar 50 Kohle vom Konto abgebucht, aber kein Öl gutgeschrieben! Und auch wenn ich 1000 Kohle für 70 Öl biete, gibts kein Öl.

Wenn ich also z.B. 28 Öl möchte, dann muss ich 4 mal das Angebot 100 Kohle zu 100 Öl setzen. Weil es für 100 Kohle dann 7 Öl gibt. Der Computer rechnet also mit der Holzhammermethode :D

Ist zwar umständlich, ergibt so aber wenigstens einen Sinn!

wonsoi
30.04.03, 13:29
ich habe die erfahrung gemacht das man gleich am anfang es spiel anlso nach 1 jan. das mit dem handel machen muss donst werden alle waren die im verhältnis 1:3 sind abgelehnt
dann muss man 1:5 handeln oder so
denn wenn der vorrat im welhandel auf 0 ist kriegen ja nur die ersten was oder ???

Venegance
30.04.03, 13:45
@Andi13:

Kann es sein, dass sich euer Reich im Krieg befindet? Das würde sich nämlich auf den Handel auswirken. Ich weiss nicht genau wie, aber glaube gehört zu haben, dass nur 10% der gewollten Menge ankommen.
Und allgemein handelt man im frühen Spiel Kohle:Öl höchstens im Verhältnis 3:1 und Kohle:Gummi 7:1 (was aber auch schon zu viel ist), da anderenfalls die synthetische Herstellung effektiver ist. Sobald neue Technolgien zur Verfügung stehen, sollte der Handel angepasst werden.

Stauffenberg
30.04.03, 13:58
Originally posted by Venegance
@Andi13:

Kann es sein, dass sich euer Reich im Krieg befindet? Das würde sich nämlich auf den Handel auswirken. Ich weiss nicht genau wie, aber glaube gehört zu haben, dass nur 10% der gewollten Menge ankommen.
Und allgemein handelt man im frühen Spiel Kohle:Öl höchstens im Verhältnis 3:1 und Kohle:Gummi 7:1 (was aber auch schon zu viel ist), da anderenfalls die synthetische Herstellung effektiver ist. Sobald neue Technolgien zur Verfügung stehen, sollte der Handel angepasst werden. Hm, ich persönlich pflege eigentlich JEDE wARE immer nur im Verhältnis von maximal 3:1 zu handeln, üblicherweise reicht das auch bei den wirklich raren Stoffen wie rubber aus.

@wonsoi

Eure Beobachtung kann ich so global nicht bestätigen, ich pflege meinen Aussenhandel in regelmäßigen Abständen von einigen Monaten nachzujustieren und vernünftige neue Angebote werden, ausreichende Ressourcen auf dem markt voraus gesetzt, nahezu immer angenommen.

P.S.: Wenn eine Ware stärker nachgefragt ist, als sie angeboten wird, wird sie natürlich vorrangig mit dem getauscht, der das beste Tauschverhältnis anbietet. Es reicht also bei raren Stoffen immer aus, die KI um 1 zu überbieten, und ich persönlich habe (1.03b UK-V) noch nie erlebt, dass die KI eine von mir dringend benötigte Ware jemals selbst über einem Verhältnis von 3:1 tauschen wollte...

Andi13
30.04.03, 18:40
Originally posted by Venegance
@Andi13:

Kann es sein, dass sich euer Reich im Krieg befindet? Das würde sich nämlich auf den Handel auswirken. Ich weiss nicht genau wie, aber glaube gehört zu haben, dass nur 10% der gewollten Menge ankommen.
Und allgemein handelt man im frühen Spiel Kohle:Öl höchstens im Verhältnis 3:1 und Kohle:Gummi 7:1 (was aber auch schon zu viel ist), da anderenfalls die synthetische Herstellung effektiver ist. Sobald neue Technolgien zur Verfügung stehen, sollte der Handel angepasst werden.

Also als ich das berechnet hab, war noch Frieden in Europa. Ich musste dann aber schnell Polen und Frankreich erledigen. Und hab gleich ne Frage dazu. Wo kann der Feind denn eine Invasion starten? Nur in Provinzen mit einem Hafen? Was ja dann bedeuten würde, dass man nur in den Hafenprovinzen Truppen stationieren müsste!?

Unforgiven
30.04.03, 19:04
Hallo,
soweit ich weis, benötigt man zur Landung einen Strand. Das ist der hässliche gelbe Fleck an der Küste einer solchen Provinz. :)
Ob man mit weiterentwickelten Truppen auch an Küsten ohne Strand landen kann weiss ich nicht, so weit bin ich noch nicht gekommen :)

Unforgiven

Venegance
30.04.03, 19:41
Es kann nur an Stränden gelandet werden. Aber das bringt die KI auch nicht wirklich fertig. Meistens sind es nur kleine Geplänkel, zumindest ist es bei mir bis jetzt noch nicht vorgekommen, dass ich durch eine größere Invasion bedroht wurde.

Melniboner
30.04.03, 21:31
Ich sag zu Invasionen nur: England eingenommen, ein paar Monate kam der mit 39 Divisionen wieder zurück!(DV. 1.03, KI: lusche und sehr leicht)

Ich möchte nicht wissen, was der bei sehr schwer mit mir gemacht hätte...*grusel*

MfG

Andi13
01.05.03, 11:15
Wenn Deutschland Polen und Frankreich erobert hat und mit Italien und Rumänien verbündet ist, dann fehlen ihm nur noch ein paar Siegespunkte bis zur Führung. Wenn man dann noch Dänemark und entweder Norwegen oder Schweden besetzt, führt man. Meine Frage jetzt: Wozu also Russland angreifen? Und, vielleicht noch wichtiger, womit soll man die restlichen 7 Jahre zubringen? Sieben Jahre auf eine Invasion warten, die eh nie kommt? Irgendwo fehlt doch da der Spielwitz!

Melniboner
01.05.03, 11:28
Uneingeschränkte Weltherrschaft ist doch auch was Erstrebenswertes. ;)

Einfach versuchen so viel wie möglich zu erobern, immer neuen Highscore in immer höheren Schwierigkeitsgraden erreichen.

mfG

Stauffenberg
01.05.03, 12:07
Originally posted by Andi13
Wenn Deutschland Polen und Frankreich erobert hat und mit Italien und Rumänien verbündet ist, dann fehlen ihm nur noch ein paar Siegespunkte bis zur Führung. Wenn man dann noch Dänemark und entweder Norwegen oder Schweden besetzt, führt man. Meine Frage jetzt: Wozu also Russland angreifen? Und, vielleicht noch wichtiger, womit soll man die restlichen 7 Jahre zubringen? Sieben Jahre auf eine Invasion warten, die eh nie kommt? Irgendwo fehlt doch da der Spielwitz! Lehnt Euch zurück und wartet, früher oder später kommt die Sowjetunion Euch besuchen...:D

Oder versucht einen Stand-alone-Sieg und besetzt ganz Europa von Tajo bis zum Dnjestr und vom Nordkap bis Sizilien ohne Verbündete, bevor der Russe Euch besucht und haltet dann allein die Ostfront, das ist meistens recht interessant.:rolleyes:

Lagodan
01.05.03, 13:55
Wenigstens macht der Polen Feldzug jetzt wieder Spass ^^ Danzig konnt ich rauspressen, damit war die Front schon mal günstiger ;) Und die anderen Lvl 2 Festungen hab ich auch nach einiger Zeit durchbrochen, um die Schlüsselsektoren einzunehmen. Find ich wesentlich spassiger, als wenn einen die dummen Bolen mit 150 Infanterie Divisionen in Lvl 5 Forts abwehren und dann das Reich überrennen o_O

Mich stört nur immer noch, dass die Sovietunion grundsätzlich der Achse den Krieg erklärt - hab noch kein einziges Spiel gehabt, wo's nicht so war. Wär schöner, wenn die Initative auch im Spiel vom Reich ausginge.

Andi13
01.05.03, 14:23
Originally posted by Lagodan
Mich stört nur immer noch, dass die Sovietunion grundsätzlich der Achse den Krieg erklärt - hab noch kein einziges Spiel gehabt, wo's nicht so war. Wär schöner, wenn die Initative auch im Spiel vom Reich ausginge.

War noch nie soweit. Wann kann man denn damit rechnen, dass der Russ im Land ist?

Dann noch was.. diese kleine Insel oder was das sein soll, an der Spitze im Nordosten Frankreichs. Ums verrecken kann ich die nicht einnehmen. Nicht, dass ich da nicht siegen könnte. Nur, ich hab keine Möglichkeit denen dort mal richtig Feuer unterm Aaaa... zu machen. Tschuldigung! ALso ich weiss nicht, wie ich da hin komm! Naja, die Kämpfe gegen die niedlichen Alliierten Truppen, die mich von dort immer angreifen, sind ja irgendwie ganz nett! Und die Ungarn rühren mich auch zu Tränen! Haben sie mir doch 4 kleine Divisionschen geschickt! Hab die dann gleich gepackt und in die Schweiz geworfen. Aber die Hunde dort sind hartnäckiger, als ich dachte! :D Sogar gegen Panzer halten die noch stand! Aber nicht mehr lange :D

Lagodan
01.05.03, 14:27
Meinst Du Metz? Ist Maginot-Linie, Lvl 10 Festung. Hilft nur n Kessel.

Oder meinst Du d'Ousseant im NordWESTEN? Ist eigentlich nie ein Problem, einmal erobert, landet die AI nie wieder da. Schick Deine Truppen ruhig direkt ans Festland, dann kommen se dahin.

Iwan kommt in der Regel 40 - 41, bricht Molotov Ribbentrop Pakt und fällt Dir (wie bei mir) sogar noch in den Rücken, wenn Du die deutschen Ansprüche auf Polen durchsetzt.

Deswegen sollte man immer 39, max 40 den Krieg anfangen - damit man sich ganz auf den Osten konzentrieren kann, wenns losgeht. Hab dies mal versucht, sehr lange zu techen - aber irgendwie diesmal nen Fehler gemacht :rolleyes: Mitte/Ende 1940 erst kriegsbereit gewesen, kaum die Polen überrannt, da kam der Iwan an.

Andi13
01.05.03, 14:45
Nordwesten...genau, Ousseant mein ich! Wollte da mit Transportern hin, ging aber nicht! Ich konnt dort irgendwie keine Truppen entladen. Na, muss ich noch mal schaun! Weil die, echt, die Nerven total! Solln sie halt mal eine vernünftige Invasion machen, aber mir nicht jede Runde mit 10 oder 15 Divisionen auf die Nerven gehn!

Venegance
01.05.03, 14:50
:D Wenn wir das gleiche Inselchen meinen, dann gibts da ne nette Landverbindung und die ganze Sache mit Transportern anzupacken ist leicht übertrieben.:D

Andi13
01.05.03, 15:16
Landverbindung? Na sowas muss der Mensch ja wissen! :D Gibts sowas auch nach England? Würd den Kollegen dort gern mal bescheid sagen!

a Fragerl noch: Wenn z.B. Japan sich mit Deutschland verbündet, heisst dass dann, dass auch alle Siegespunkte von Japan zu denen der Axen kommen? Würde ja dann bedeuten, dass man dort bisschen Schleimen sollte.

Stauffenberg
01.05.03, 15:41
Originally posted by Andi13
a Fragerl noch: Wenn z.B. Japan sich mit Deutschland verbündet, heisst dass dann, dass auch alle Siegespunkte von Japan zu denen der Axen kommen? Würde ja dann bedeuten, dass man dort bisschen Schleimen sollte. Jepp, aber Japan ist so geskriptet, dass es vor 1941 praktisch nie in die Achse eintritt. Aber wenns soweit ist, sind die Japaner nicht nur wegen Ihr VP, sondern auch wegen ihrer erfreulichen Angewohnheit, die Amerikaner und auch die Russen zu beschäftigen, wenn die ihre Europatour antreten, sehr nützliche Partner. Der Russe schaut in den Standardszenarien gewöhnlich spätestens im Sommer 1942 bei den Deutschen vorbei, in Stony Road vermutlich noch eine ganze Ecke früher...

Lagodan
01.05.03, 17:24
Exakt, meistens Ende 40, anfang 41 ;) Japan ist eigentlich zwingend notwendig für die Achse, damit der Iwan seine Truppen splittet um die Ostfront zu halten. Außerdem, wie schon erwähnt, verfügen die Japaner über eine starke Flotte, die die Amerikaner eine Zeit lang beschäftigt (bis die Amis irgendwann Islandhopping machen und die Japaner abmurksen)