PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : The Struggle For Freedom - USA Kaiserreich AAR



Admiral Yamamoto
18.07.10, 18:43
http://s3.directupload.net/images/100718/yuvdfzh3.png (http://www.directupload.net)

The Struggle For Freedom
-
USA Kaiserreich AAR

Informationen zum Spiel:
HoI2 - DDA 1.3beta
Very Hard/Normal
Kaiserreich 1.2beta
ColdWarTechTree Mod
modifizierte AI

Admiral Yamamoto
18.07.10, 18:44
http://s5.directupload.net/images/100718/6xo8vuxx.gif (http://www.directupload.net)

Der Große Krieg, der die Welt seit 1914 in ein blutiges Schlachtfeld verwandelt hatte, endete im Jahre 1921 mit einem Sieg der Mittelmächte.
Der Deutsche Kaiser Wilhelm II. erfüllte sich mit dem Krieg seinen Traum von einem Deutschen Kaiserreich, dass einen "Platz an der Sonne" erobern konnte.


http://s5.directupload.net/images/100718/ak6iulzw.png (http://www.directupload.net)

Doch zu welchem Preis?

Während des sieben Jahre andauernden Krieges waren unzählige Menschen zu Tode gekommen. Durch Waffen, aber auch durch Hunger.
Die Großmächte lagen ausgeblutet und zerrissen am Boden.

In Frankreich, das geschlagen und gedemütigt war, wandte sich das Volk in seiner Verzweiflung radikalen Ideologen zu.
In England wurde der König fünf Jahre nach Kriegsende aus dem Land gejagt und floh nach Kanada.
Der Bürgerkrieg in Russland endete 1921 nach deutscher Intervention mit einem Sieg der Weißen Armee.
Das Osmanische Reich ging noch schwächer aus dem Krieg hervor, als es ohnehin schon gewesen war und das die Doppelmonarchie musste den Balkan fast vollständig aufgeben.

Einzig und allein das Deutsche Kaiserreich erlebte in den 20er Jahren eine wahre Blütezeit. Unter der Kanzlerschaft des Vaters der Deutschen Hochseeflotte, Admiral von Tirpitz, erlebte das Kaiserreich eine wahre Blütezeit.


http://s5.directupload.net/images/100718/pn7bgrna.png (http://www.directupload.net)

Doch nach dem Tod des Kanzlers im Jahr 1931 ging auch diese goldene Zeitspanne zu Ende.

In den Vereinigten Staaten schlug der verlorene Krieg voll zu Buche.
Nachdem die letzten Amerikanischen Truppen 1920 aus Übersee heimkehrten, flüchtete sich das Land in vollständige Isolation.
Die Bevölkerung wollte nichts von Außenpolitik wissen, wollte seine Ruhe haben, während das Deutsche Kaiserreich die Weltkarte neu gestaltete.

Während des Krieges hatten die Vereinigten Staaten dem Englischen Königreich Unsummen an Geld und Material zukommen lassen um die Engländer in ihrem Krieg zu unterstützen.
Nach der Niederlage der Entente war England nun nicht mehr in der Lage diese Schulden zu begleichen.

Bei den Präsidentschaftswahlen 1928 siegte Herbert Hoover in einem Erdrutschsieg über seinen demokratischen Rivalen, Governor Al Smith von New York.
Hoover stand für Isolation, während Smith das Land aus diesem Zustand herausführen wollte.
Doch die Amerikaner waren offenbar noch nicht gewillt sich wieder dem Weltgeschehen zu öffnen.


http://s7.directupload.net/images/100718/osd2yb76.png (http://www.directupload.net)

Hoover/Curtis (Republican, Red) - 444 Electorel Votes - 40 States Carried - 21,427,123 Popular Votes - 58,2% of Total Votes
Smith/Robinson (Democratic, Blue) - 87 Electoral Votes - 8 States Carried - 15,015,464 Popular Votes - 40,8% of Total Votes

Der versprochene Aufschwung der Wirtschaft blieb aus. Im Gegenteil sogar.
Die Gesamtzahl der Arbeitlosen und die Inflation nahmen langsam aber stetig zu.

Bei den Zwischenwahlen 1938 konnten die Demokraten in beiden Häusern Boden gewinnen.

House of Representatives
Republikaner: 246 (-23)
Demokraten: 189 (+23)

Senate
Republikaner: 68 (-8)
Demokraten: 28 (+8)

Obgleich die Regierung Hoover die Zwischenwahlen als Weckruf verstand und die Anstrengungen die Wirtschaft wieder ans Laufen zu bekommen verstärkt wurden, zeigte der Trend nach unten.

Die Präsidentschaftswahlen 1932 wurden zur Zitterpartie für die Republikaner.
Auf ihrer Seite trat ein Präsident an, der es nicht geschafft hatte die Wirtschaft wieder in Gang zu setzen.
Auf Seiten der Demokraten trat der Governor von New York an, Franklin D. Roosevelt, der mit einem klar definierten Programm das Ruder herumreißen wollte.

Am Ende reichte es für Roosevelt nur sehr knapp nicht.


http://s10.directupload.net/images/100718/r8t7wxm9.png (http://www.directupload.net)

Hoover/Curtis (Republican, Red) - 277 Electoral Votes - 21 States Carried - 20,042,421 Popular Votes - 52,0% of Total Votes
Roosevelt/Garner (Democratic, Blue) - 262 Electoral Votes - 27 States Carried - 18,485,110 Popular Votes - 48,0% of Total Votes

Hoover hatte knapp eine zweite Chance bekommen und wusste, dass es für ihn, aber auch für Vereinigten Staaten von Amerika fünf vor zwölf stand.
Doch der Niedergang der Wirtschaft beschleunigte sich zusehends und bereitete somit den Nährboden für radikale Ideologen des rechten und linken politischen Spektrums, die ihrerseits nun die Politik in die eigenen Hände nehmen wollten. Die Combinded Syndicates of America und die America First Union Party traten bei den Zwischenwahlen 1934 erstmals in Erscheinung und jagte sowohl Demokraten, als auch Republikanern Wählerstimme und Sitze in den beiden Kammern des Kongresses ab.

Die Republikaner wurden für die wirkungslose Politik ihres Präsidenten bestraft und verloren die Mehrheit im House of Representatives und verteidigten nur knapp die Mehrheit im Senat.

House of Representatives
Demokraten: 223 (+34)
Republikaner: 175 (-71)
CSA: 11 (+11)
AUS: 26 (+26)

Senate
Republikaner: 47 (-21)
Demokraten: 41 (+13)
CSA: 3
AUS: 5

Die politische Landschaft der Vereinigten Staaten war mit einem Paukenschlag verändert worden und diente den etablierten Parteien als Warnung:
Die Unzufriedenheit der Bevölkerung erreichte langsam ein kritisches Maß.

Admiral Yamamoto
19.07.10, 10:26
http://s5.directupload.net/images/100718/6xo8vuxx.gif (http://www.directupload.net)

Die Hoover Administration hatte Anfang 1936 mit schwerwiegenden Problemen zu kämpfen: Die Wirtschaftsleistung der Vereinigten Staaten nahm in rasantem Maße ab, die Arbeitlosenzahlen näherten sich 20%, die Inflationsrate nahm beängistigende Ausmaße an.


http://s1.directupload.net/images/100719/aihsof5c.png (http://www.directupload.net)

Der Einzug der CSA und der AUS hatte im Kongress zwar einen gewissen Schulterschluss zwischen Demokraten und Republikanern bewirkt, doch im November standen Wahlen and und beide Parteien wollten ihrer jeweiligen Linie treu bleiben um die Basis nicht zu vergrätzen.

Während die Vereinigten Staaten sich mit ihren eigenen Problemen herumschlugen, fingen andernorts die Probleme erst richtig an.

In Russland wurde am 3. Januar ein Attentat auf das alternde Staatsoberhaupt, Marschall Kerenski verübt.


http://s3.directupload.net/images/100719/2t7ox42f.png (http://www.directupload.net)

Kerenski wollte soeben aus seinem schwer bewachten Haus heraustreten, als ein Sprengsatz an der Tür explodierte. Der Marschall, Staatsoberhaupt Russlands seit 1917, war sofort tot.
Gemäß der russischen Verfassung war der Senat berechtigt ein neues Oberhaupt zu wählen.
Der zumeist von Aristokraten besetzte Senat wählte Großfürst Dimitri zum Nachfolger Kerenskis.


http://s7.directupload.net/images/100719/5lvz794s.png (http://www.directupload.net)

Der Großfürst war ein ausgesprochener Anhänger der Monarchie und eingeschworener Gegner sämtlicher sozialistischer Tendenzen.
Er favorisierte das alte politische System des zaristischen Russlands.
Dies stellte er erneut unter Beweise, als er den reaktionären Großgrundbesitzer Purishkevich zum Premierminister ernannte und Soldaten aussandte um Arbeiterstreiks zu beenden.


http://s10.directupload.net/images/100719/ff9l4vmp.png (http://www.directupload.net)

Kanada verfiel am 20. Januar in Trauer, als der geliebte Monarch George V. verstarb.


http://s10.directupload.net/images/100719/dqlj6hkh.png (http://www.directupload.net)

Der König selber war die letzten drei Jahre seines Lebens von schweren Depressionen gezeichnet und trauerte dem Verlust seines Königreiches nach.

Die Präsidentschaftswahlen im November rückten langsam aber sicher näher und langsam kristallisierten sich Favoriten für die Nominierungen der jeweiligen Partei heraus.
Umso schockierender war es für die Republikaner, als der Vize-Präsident Charles Curtis, ehemaliger Mehrheitsführer im Senat, am 9. Februar einen Herzanfall erlitt. Dies nährte Bedenken der Basis, dass Curtis nicht der richtige Mann für die Nachfolge Hoovers sei.


http://s1.directupload.net/images/100719/naeekw4u.png (http://www.directupload.net)

Derweilg kam es in Europa wie es kommen musste: Der Börsenmarkt in Deutschland implodierte Anfang Februar, Aktien verloren innerhalb weniger Minuten ihren gesamten Wert.
Ein Prozess setzte ein, der so schon lange befürchtet worden war und die Wirtschaftsleistung der meisten europäischen Nationen empfindliche schwächte.


http://s1.directupload.net/images/100719/tc3sfb3a.png (http://www.directupload.net)

Um Stärke und Handlungsfähigkeit zu beweisen erneuerte das Deutsche Kaiserreich am 18. Februar sein Militärbündnis mit dem Osmanischen Reich und dessen Satelliten.
Auf der Karte gesehen war es ein beeindruckendes Bündnis, doch jedes einzelne Land hatte massiv mit innenpolitischen Problemen zu kämpfen.


http://s10.directupload.net/images/100719/7lhc2v79.png (http://www.directupload.net)

Die sozialistischen Länder schworen sich unterdessen auf einem Kongress eine Weltrevolution herbeizuführen. Sei es von innen heraus, oder von außen mit Waffengewalt. Sie sagten mehreren sozialistischen Bewegungen in verschiedensten Ländern ihre Unterstützung zu.
Unter anderem auch der CSA in den Vereinigten Staaten.

Der Monat April war von schweren Unruhen in Russland gekennzeichnet.
Im Süden St. Petersburg versuchte die Sowjetunion Fuß zu fassen, erklärte ihre Unabhängigkeit und zog gegen Russland in den Kampf.


http://s10.directupload.net/images/100719/a2asciij.png (http://www.directupload.net)

Der Aufstand war nur von kurzer Dauer, doch nur wenige Wochen später sagte sich Sibirien von Russland los.
Neben Russland erklärten auch die Mongolei mit Tibet und Japan mit Transamur Sibirien den Krieg.
Japan und die Mongolei sahen eine Chance ihren Einflussbereich zu erweitern.

Im Juni standen die Wahlen zur Nominierung für den Präsidentschaftskandidaten an.

Bei den Republikanern wurde erwartungsgemäß Charles Curtis im ersten Wahlgang gewählt.


http://s5.directupload.net/images/100719/2te2ppsx.png (http://www.directupload.net)

Bei den Demokraten kam es beim Parteitag zu einem hässlichen Kampf zwischen den beiden running mates von 1932.
Roosevelt wollte erneut antreten, während der Sprecher des Repräsentantenhauses John Nance Garner seine Zeit gekommen sah.
Keiner von beiden erreichte in den ersten drei Wahlgängen die erforderliche Mehrheit.
Erst im vierten Wahlgang gewannt Garner mit drei Stimmen Vorsprung vor Roosevelt.


http://s10.directupload.net/images/100719/n7h3lnfr.png (http://www.directupload.net)

Die America First Union Party stellte erwartungsgemäß den ehemaligen Governor von Louisiana, Huey Long auf.


http://s10.directupload.net/images/100719/nviwespd.png (http://www.directupload.net)

Die Combined Syndicates of America wählten ihr Parteioberhaupt zum Kandidaten: Jack Reed.


http://s1.directupload.net/images/100719/6usssr4p.png (http://www.directupload.net)

Umfragen des Gallup Instituts sahen Garner als Favoriten, doch Jack Reed und Huey Long hatten angekündigt um jede einzelne Stimme zu kämpfen.
Was immer das auch heißen sollte ...

Andhur
19.07.10, 10:36
Sehr interessanter AAR.
Ich werde ihn auf jeden Fall weiter verfolgen.

Welches Szenario spielst du?

MfG
Andhur



___

Admiral Yamamoto
19.07.10, 10:39
Welches Szenario spielst du?

Ist eine Modifikation namens Kaiserreich.
Plus einen erweiterten Tech Tree, da ich WWIII spannender finde als WWII.

Gaaaaaanz grundsätzlich gesprochen ist die Storyline diese:
Deutschland hat den Weltkrieg gewonnen.

Die Mod zeichnet sich vor allem durch eine Unzahl an Alternativen aus, die bei jedem wichtigen Event eintreten können.
Ein Spiel wird niemals wie das andere sein.

Preussenhusar
19.07.10, 10:40
Kaiserreich 1.2beta
ColdWarTechTree Mod
modifizierte AI


:top:

PH

Admiral Yamamoto
19.07.10, 10:46
Kaiserreich 1.2beta
ColdWarTechTree Mod
modifizierte AI

Wobei die modifizierte AI sich fast ausschließlich auf auf Bauverhalten bezieht.
Das Bauverhalten war extrem mies geschrieben.

Preussenhusar
19.07.10, 10:49
Wie sieht die politische Lage denn sonst aus ?
Ich habe den Mod nicht parat...

PH

Admiral Yamamoto
19.07.10, 10:52
Wie sieht die politische Lage denn sonst aus ?
Ich habe den Mod nicht parat...

PH

Russland im Krieg mit Sibirien, Don-Kuban Union.
England/Commune of France sind die führenden "Syndicates/Radical Socialist" in der Welt.
Indien ist dreigeteilt.
Osteuropa wird von deutschen Satelliten beherrscht, die erfahrungsgemäß aber im Verlauf des Spiels sehr nationalistisch werden.
In China will Pu Yi die Wiedervereinigung des Chinesischen Reiches.
In Spanien kommt der obligatorische Bürgerkrieg mit Sicherheit sehr bald.

Alles in allem: Die Politische Lage? Instabil. :D

Preussenhusar
19.07.10, 10:56
Österreich - Balkan ?
Schusselini :D ?

PH

Admiral Yamamoto
19.07.10, 11:14
Österreich - Balkan ?
Schusselini :D ?

PH

Österreich hat Ungarn als Marionette, es gibt aber eine Eventkette, die dazu führt, dass sich Ungarn von Östrerreich abspalten kann, oder aber wiedervereinigen kann. Je nachdem was die AI wählt. Balkan ist das übliche Pulverfass. Vor allem Bulgarien und Die Iron Guard (Staatsgebiet Rumänien) könnten aneinander geraten - wenn die AI sich so entscheidet.

Schusselini existiert nicht, Italien ist zweigeteilt in einen nördlichen Staat, der vom Papst geführt wird und einen sozialistischen Süden.

Admiral Hipper
19.07.10, 11:56
Das hört sich ja alles sehr interessant an.
Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie sich die Lage weiterentwickelt.:top:

Preussenhusar
19.07.10, 11:59
Sehr interessante Variante, ein geteiltes Italien mit Papststaaten und "Beider Sizilien" sozusagen.

Muß ich in HOI IV oder Vicky II auch mal andenken :D

PH

Setsches
19.07.10, 12:18
Sehr schön, werter Yamamoto. Wir werden gespannt mitlesen und auf das harren, was da kommt. ;)

Gruß,

Setsches

Admiral Yamamoto
19.07.10, 13:35
Sooo ... einiges gemoddet grad. Da lief was nicht ganz so, wie ich es erwartet hatte. Die Grenzen hätten hässlich ausgesehen.
Graf Eventius hatts gerichtet. :^^:

Derweil scheint sich jedoch ein anderes Problem aufzutun:
Divisionen scheintn "stucked in trasition" zu sein, will sagen: Wenn ich sie strategisch verlege kommen sie nie an. Sie sind zwar zu sehen und es wird auch ein Datum angezeigt wann sie ankommen sollen, aber das ist viel zu lang. Eine Kavallerie Division braucht doch nicht bis zum 7. Dezember 1936, wenn ich sie am 1. Januar 1936 auf Colorado nach Washington verlegt hab. :rolleyes:

Württemberg
19.07.10, 15:31
Sehr interessant, mal ein komplett ahistorischer AAR.

Admiral Yamamoto
19.07.10, 15:43
Sehr interessant, mal ein komplett ahistorischer AAR.

Auch für mich interessant. Die 1.2beta von Kaiserreich hab ich vorher noch nie gespielt und bin deswegen von einem Ereignis, dass das Hauptthema des nächsten updates sein wird, sehr überrascht worden. :smoke:

Admiral Yamamoto
19.07.10, 18:22
http://s5.directupload.net/images/100718/6xo8vuxx.gif (http://www.directupload.net)

Der 17. Juni wurde durch ein Bündnis zwischen Russland und Finnland geprägt. Die beiden Nationen sagte sich gegenseitige Unterstützung im Kriegsfall mit einer dritten Macht zu.
Finnland erklärte der Don-Kuban Union, mit dem sich Russland seit dem 14. Juni im Krieg befand und Sibirien den Krieg.


http://s7.directupload.net/images/100719/xbuogdla.png (http://www.directupload.net)

Mit diesem Bündnis hatte Großfürst Dimitri wohl gehofft ein Signal der Stärke auszusenden, nachdem seine Truppen in den unendlichen Weiten Sibiriens verloren gingen und gegen die Kossacken der Don-Kuban Union keinen Boden gut machen konnten und sich sogar stellenweise zurückziehen mussten.

Genau diese Schwäche wurde Russland zum Verhängnis ...

Am 3. Juli erklärten die Mittelmächte Russland den Krieg, wohl um einen äußeren Feind zu besitzen um von den Problemen im Inneren ablenken zu können. Außerdem war die Schwäche Russlands wohl zu verlockend für das Deutsche Kaiserreich, um nicht einen Vorteil daraus erzielen zu wollen.

Die Kaiserlichen Armeen standen am 20. Juli bereits südlich von St. Petersburg.


http://s7.directupload.net/images/100719/ys624fma.png (http://www.directupload.net)

Neun Tage später wurde der ewige Eishafen Archangelsk von deutschen Marineinfanteristen gestürmt.


http://s7.directupload.net/images/100719/mleq7lbt.png (http://www.directupload.net)

Am 2. August fiel Murmanks auf ähnliche Weise und am 5. August wurde Moskau besetzt.


http://s1.directupload.net/images/100719/imv9xaky.png (http://www.directupload.net)

Die Weiße Armee hatte der Deutschen Kaiserlichen Armee nichts entgegen zu setzen. Zu weitläufig waren die eigenen Truppen verstreut, zu schlecht ausgestattet, die Moral zu niedrig.
Die zweite Kapitulation Russlands vor dem Deutschen Kaiserreich innerhalb zweier Jahrzehnte schien zum Greifen nahe zu sein.

In den Vereinigten Staaten hingegen kam es vermehrt zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Anhängern der verschiedenen Parteien.
CSA Anhänger in Illinois und Michigan stürmten Fabriken und lynchten die Fabrikbesitzer.
Auch die AUS ging im Süden nicht zimperlich um und hatte damit begonnen paramilitärische Einheiten auf den Straßen patroullieren zu lassen.

Um ein Zeichen der Stärke zu setzen billigte der Kongress am 19. August mit der Mehrheit der Republikaner und Demokraten die Aufstellung von insgesamt neun Infanterie Divisionen.
Diese sollte bis Ende März des folgenden Jahres vollständig einsatzbereit sein.


http://s1.directupload.net/images/100719/9cp3rkg8.png (http://www.directupload.net)

In Zentralasien erklärten Turkemistan dem Staat Alash Orda am 23. August den Krieg, um die ständigen Übergriffe der Kasachen auf die turkmenische Minderheit dort ein für alle mal zu unterbinden.


http://s10.directupload.net/images/100719/gphafxmc.png (http://www.directupload.net)

Der 6. September ging als "A Day in September" in die Geschichte ein ...
der Generalstabschef der Armee, Douglas MacArthur, ersuchte Präsident Hoover die für November angesetzten Wahlen zu verschieben und ihm eine Generalvollmacht zu erteilen, die die Armee zur gewaltsamen Auflösung der CSA und AUS befugte. Laut MacArthur hatten beide Gruppierung eigene paramilitärische Verbände aufgestellt, zumeist mit Hilfe aus dem Ausland.
Präsident Hoover wollte nichts davon hören und verwies den General ruppig des Raums.

Russland kapiturlierte am 19. September vor den siegreichen Deutschen Truppen. Großfürst Dimitri legte Amt und Würde nieder und ergab sich Deutschen Soldaten.
Das Deutsche Kaiserreich wollte für eine kurze Übergangszeit eine Militärregierung die Territorien verwalten lassen, um sich Zeit zu nehmen Russland neu zu gestalten.
Außerdem musste der Krieg gegen Finnland noch zu Ende gebracht werden.


http://s10.directupload.net/images/100719/8p4istkv.png (http://www.directupload.net)

Mitte Oktober wurden die drei ersten neu aufgestellten Divisionen der US Armee nach Richmond, Philadelphia und Baltimore beordert.
MacArthur wollte damit einen weiträumigen Sicherheitsring um die Hauptstadt legen.

Am 22. Oktober kapitulierte Finnland.


http://s1.directupload.net/images/100719/rc8b5d59.png (http://www.directupload.net)

Am 2. November, nur wenige Tage vor den Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten, gab Deutschland seine Pläne für Russland und Finnland bekannt. Russland wurde ein Marionettenstaat des Deutschen Kaiserreiches und musste sämtliche großen Hafenstädte, Murmanks, Archangelsk, St. Petersburg, sowie weitere Provinten an Deutschland abtreten. Finnland würde komplett in deutscher Hand bleiben.


http://s10.directupload.net/images/100719/4vx3mvdk.png (http://www.directupload.net)

Die Don-Kuban Union war ebenfalls gezwungen worden eroberte Gebiete abzutreten. Die Kossacken willigten ein, um das restliche gewonnene Gebiet nicht zu gefährden. Man wollte keinen Krieg mit dem deutschen Kaiserreich riskieren.

Innerhalb weniger Monate hatte sich die Landkarte Europas verändert.


http://s3.directupload.net/images/100719/rzy4f8jn.png (http://www.directupload.net)

Deutschland hatte seine Großmachtsstellung erneut bestätigt und einen potentiellen zukünftigen Gegner im Osten niedergerungen.
Nun konnten sich die Deutschen Militärs in ihren Planungen wieder ganz dem Westen widmen.

Europa kam nach Monaten des Krieges wieder zur Ruhe, während in den Vereinigten Staaten sich das Unheil langsam zusammenbraute ...

sato
19.07.10, 20:10
Mittelafrika ist ein eigener Staat? ist der Überhaupt Fähig? der muss doch sehr wenig ik hben etc

Admiral Yamamoto
19.07.10, 20:21
Mittelafrika ist ein eigener Staat? ist der Überhaupt Fähig? der muss doch sehr wenig ik hben etc

Mittelafrika tut nicht weh.
Manchmal (wenn die AI sich für die Option im Event entscheidet) erklären sie Portugal den Krieg und erobern die portugiesischen Besitztümer.
Aber ansonsten fällt Mittelafrika nicht weiter auf.
IC mäßig stehen sie gar nicht mal sooo schlecht da, wenn ichs noch richtig im Kopf hab.

Württemberg
19.07.10, 21:14
Mittelafrika tut nicht weh.
Manchmal (wenn die AI sich für die Option im Event entscheidet) erklären sie Portugal den Krieg und erobern die portugiesischen Besitztümer.
Aber ansonsten fällt Mittelafrika nicht weiter auf.
IC mäßig stehen sie gar nicht mal sooo schlecht da, wenn ichs noch richtig im Kopf hab.


Mittelafrika wollte der Wilhelm im WW I doch als Deutsche Kolonie, warum ist des dann eigenständig?

Admiral Yamamoto
19.07.10, 21:36
http://s5.directupload.net/images/100718/6xo8vuxx.gif (http://www.directupload.net)

Der Präsidentschaftswahlkampf 1936 sollte als einer der schwärzesten in die Geschichte eingehen.

Während die Kandidaten sich bei ihren jeweiligen Wahlkampfauftritten lediglich verbal attackierten, kam es immer öfters zu gewaltsamen Zusammenstößen.
Hauptsächlich zwischen CSA und AUS Anhängern.
Nur allzu oft gab es dabei Tote und Verletzte.

Anfang Juli lag Garner mit 34% leicht vor Jack Reed mit 32%.

Doch Garner schaffte es geschickt den amerikanischen Wählern das zu zeigen, was Reed war: Ein Radikaler, der vor nichts und niemandem halt machen würde.

Ende Oktober lag Garner in den Umfragen klar vor Reed. Long lag klar dahinter und weit abgeschlagen kam Charles Curtis.

Der Wahltag war überschattet von Einschüchterungen, Drohungen, gewaltsamen Übergriffen und anderen hässlichen Szenen.
13 Personen bezahlten ihr Abstimmen mit dem Leben, 43 andere wurden bei Auseinandersetzungen verletzt.
Doch der Albtraum, eine Wahl ohne einen eindeutigen Sieger im Electoral College, blieb aus.


http://s3.directupload.net/images/100719/64accrn5.png (http://www.directupload.net)


Garner/Wallace (Democratic, Blue): 274 EV - 24 States Carried - 25,629,517 of Popular Votes - 55,4% of Total Votes

Reed/Cannon (CSA, Green): 111 EV - 6 States Carried - 9,561,834 of Popular Votes - 20,7% of Total Votes

Curtis/Knox (Republican, Red): 85 EV - 11 States Carried - 5,612,534 of Popular Votes - 12,1% of Total Votes

Long/Kuhn (AUS/Yellow): 69 EV - 7 States Carried - 5,450,969 of Popular Votes - 11,8% of Total Votes

Die 270 Wahlmännerstimmen war vier mehr als er gebraucht hätte.
Das Land schien aufzuatmen.

John Nance Garner war mit einer Mehrheit zum neuen Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt worden.


http://s10.directupload.net/images/100719/4sfn8fks.png (http://www.directupload.net)

Der Sieg im Electoral College war vor allem deshalb so wichtig geworden, weil die Mehrheitsverhältnisse im Kongress völlig durcheinander geraten waren.

House of Representatives
Demokraten: 196 (-27)
Republikaner: 121 (-54)
CSA: 74 (+63)
AUS: 44 (+18)

Senate
Republikaner: 22 (-25)
Demokraten: 53 (+12)
CSA: 12 (+9)
AUS: 9 (+4)

Admiral Yamamoto
19.07.10, 21:46
Mittelafrika wollte der Wilhelm im WW I doch als Deutsche Kolonie, warum ist des dann eigenständig?

Es ist ein Marionettenstaat.

Der Stratege
20.07.10, 16:50
Ist Göring in Mittelafrika nicht sogar Staats-oder Regierungschef ?

Admiral Yamamoto
20.07.10, 16:56
Ist Göring in Mittelafrika nicht sogar Staats-oder Regierungschef ?

Jap, zu Beginn.
In diesem Spiel wurde er aber vom Kaiser abgesetzt.
Hatte das nicht erwähnt, weil ichs nicht für besonders wichtig fand.

Oberst Klink
20.07.10, 17:11
Jap, zu Beginn.
In diesem Spiel wurde er aber vom Kaiser abgesetzt.
Hatte das nicht erwähnt, weil ichs nicht für besonders wichtig fand.

Och...Göring absetzen, weil er im Drogenrausch den Kaiser unflätig beleidigte, wäre doch eine witzige Einlage gewesen. :D

Admiral Yamamoto
21.07.10, 09:46
http://s5.directupload.net/images/100718/6xo8vuxx.gif (http://www.directupload.net)

Das eindeutige Ergebnis der Präsidentschaftswahlen war noch keine Woche alt, da zweifelte Jack Reed die Gültigkeit der Wahlen an.


http://s5.directupload.net/images/100721/43jznuen.png (http://www.directupload.net)

Er weigerte sich Garners Sieg anzuerkennen, da seiner Meinung nach er um die Wahl betrogen worden sei.
Als Reaktion auf den vermeintlich gestohlenen Sieg rief Reed seine Anhänger dazu auf, die Arbeit niederzulegen und sich an Protestmärschen, Streiks und Sitzblockaden zu beteiligen.

Dies gipfelte in dem sogenannten "Neujahrsstreik" am 1. Januar 1937.
Über eine Millione Menschen marschierten in Chicago auf, um ihrem Unmut Luft zu machen. Das Parteigebäude der Demokraten in Chicago wurde gestürmt und angezündet. Fensterläden gingen zu Bruch, Geschäfte wurden ausgeraubt. Chaos herrschte auf den Straßen Chicagos.


http://s5.directupload.net/images/100721/4i7ik5oj.png (http://www.directupload.net)

Huey Long zog im Süden wenige Tage später nach. Auch er führte einen gewaltigen Protestzug seiner Anhänger in Louisiana an. Allerdings blieb es dabei wesentlich friedlicher als bei den CSA Protesten im Norden.


http://s1.directupload.net/images/100721/p3ldfrfp.png (http://www.directupload.net)

Während sich die Lage in den Vereinigten Staaten gefährlich zuspitzte ging eine Meldung aus Deutschland beinahe unter: Der Deutsche Generalstab hatte mit Genehmigung des Kaisers beschlossen die Armee zu modernisieren.


http://s10.directupload.net/images/100721/upn4vsxk.png (http://www.directupload.net)

Am 21. Januar wurde John Nance Garner in Washington D.C feierlich ins Amt eingeführt.


http://s10.directupload.net/images/100721/fp8vsecy.png (http://www.directupload.net)

Der neue Präsident ließ viele Posten mit den alten Leuten besetzt. Zum einen weil es sowieso keinen Sinn machte zu versuchen seine eigenen Leute durch die Senatsanhörung zu bringen und zum anderen, weil diese Leute ihr Ressort kannten. Garner war kein Narr und wusste, dass er diese Leute schon sehr bald brauchen würde.


http://s5.directupload.net/images/100721/8259g3xa.png (http://www.directupload.net)

Der neue Präsident der Vereinigten Staaten hatte eine ungeheuer schwere Aufgabe zu lösen. Er musste eine Nation zusammenführen, die im Laufe des letzten Jahres gespalten worden war.


http://s10.directupload.net/images/100721/rdzwimwk.png (http://www.directupload.net)

Die Streiks in Chicago, Michigan und Ohio belasteten die amerikanische Wirtschaft schwer und die Anhänger der CSA waren nicht gewillt wieder zum normalen Alltagsgeschäft zurückzukehren.
Huey Long verlangte die Entsendung der Nationalgarde und anderer Truppenteile um mit dem Problem fertig zu werden.
Garner stimmte am zu und erteilte am 25. Januar entsprechende Befehle..


http://s5.directupload.net/images/100721/4bygvcsl.png (http://www.directupload.net)

Das Japanische Kaiserreich hatte unterdessen ebenfalls mit innenpolitischen Schwierigkeiten zu kämpfen. Koreanische Separatisten hatten am 2. Februar im Süden eine unabhängige Koreanische Republik ausgerufen. Das Japanische Kaiserreich reagierte schnell und entsadte die eigene Armee.


http://s5.directupload.net/images/100721/hjqu3gb3.png (http://www.directupload.net)

http://s5.directupload.net/images/100721/8f73qasd.png (http://www.directupload.net)]

Huey Long erwies sich einmal mehr als gefährlicher Intrigant, als er Garner einen Vorschlag unterbreitete: Arbeiter der AUS sollten nach Illinois gebracht werden um dort die Arbeiten der streikenden CSA Anhänger zu übernehmen. Auch wäre die AUS bereit, selber für die Sicherheit der eigenen Leute zu sorgen.
Garner stimmte dem Vorschlag zu, verbat sich jedoch die AUS Arbeiter als solche zu bezeichnen. Sie sollten vielmehr "federal workers" genannt werden, um die ohnehin schon gespannte Situation nicht weiter zu destabilisieren.

Es brachte nichts. Die Anhänger der CSA stoppten den Zug der "federal workers" und attackierten die Insassen. CSA und AUS lieferten sich offene Straßenschlachten in Chicago. Long hatte Teile seiner paramilitärischen Verbände nach Norden geschafft. Noch waren keine tödlichen Schüsse gefallen ... noch nicht.


http://s5.directupload.net/images/100721/uqasuvwr.png (http://www.directupload.net)

Präsident Gardner gab den Truppen die Order die Anhänger der CSA von der Straße zu tragen und von der AUS fernzuhalten. Eine ungeheure Provokation für Jack Reed und seine CSA.

Am 22. Februar griffen die CSA Anhänger die Bundestruppen mit Flaschen und Steinen an. Auch an anderen Orten im Norden kam es zu schweren Auseinandersetzungen zwischen CSA, AUS und den Bundestruppen.


http://s10.directupload.net/images/100721/s95enlzk.png (http://www.directupload.net)

Genau darauf hatte Huey Long gewartet. Erneut unterbreitete er Präsident Garner einen Vorschlag: Die AUS würde die eigenen Verbände, die sogenannten "Minutemen", nach Norden schaffen um für die Sicherheit dort zu sorgen.


http://s1.directupload.net/images/100721/xsq67cg3.png (http://www.directupload.net)

Garner blockierte den Vorschlag, doch es war ohnehin zu spät und er wusste es wohl.

Am 8. März verkündete Jack Reed mit seiner CSA die Sezession von den Vereinigten Staaten von Amerika. In einer wutentbrannten Rede beschuldigte er Garner ein Usurpator zu sein, die Wahlen gestohlen und die Ideale und Werte der Vereinigten Staaten verraten zu haben.
Er, Jack Reed, würde nicht eher ruhen, bis wieder Gerechtigkeit und Ordnung herrschen würden. Er erteilte seinen Anhängern die Erlaubnis mit "tödlicher und brutaler Gewalt" gegen all diejenigen vorzugehen, die die Freiheit der Arbeiter unterbinden wollten.


http://s3.directupload.net/images/100721/neqe2gwh.png (http://www.directupload.net)

Was viele befürchtet hatten, war Wirklichkeit geworden:
Der Zweite Amerikanische Bürgerkrieg hatte begonnen.

Admiral Yamamoto
21.07.10, 13:57
http://s5.directupload.net/images/100718/6xo8vuxx.gif (http://www.directupload.net)

Als direkte Reaktion auf die Sezession der CSA wurde eine Infanterie Division eingeschifft und nach Hartford transportiert, um CSA Milizen daran zu hindern nordöstlich nach Boston zu marschieren.


http://s5.directupload.net/images/100721/d4dkztr4.png (http://www.directupload.net)

Der 9. März komplettierte den Zerfall der Vereinigten Staaten von Amerika:
Huey Long und seine AUS riefen ebenfalls zur Sezession auf und die Weststaaten spalteten sich ebenfalls von der Union ab.


http://s10.directupload.net/images/100721/4d4z85xt.png (http://www.directupload.net)

http://s1.directupload.net/images/100721/m5ej9asj.png (http://www.directupload.net)

Huey Long startete einen letzten Versuch um Garner davon zu überzeugen, dass einzig und allein die CSA der Feind der Vereinigten Staaten seien.
Er bot dem Präsidenten einmal mehr die Hilfe seiner minutemen in dem Krieg gegen Jack Reed und seine Combined Syndicates an.
Garner machte Long ein für alle mal klar, dass er für ihn nicht einen deut besser war als Reed.


http://s7.directupload.net/images/100721/aabj75o4.png (http://www.directupload.net)

Als Reaktion darauf erklärten dei AUS dem Rest der Vereinigten Staaten am 11. März den Krieg.


http://s1.directupload.net/images/100721/ksdnvw6u.png (http://www.directupload.net)

Daraufhin unternahm die United States Army die ersten offensiven Schritte in diesem Bürgerkrieg.


http://s10.directupload.net/images/100721/a5qsj4bg.png (http://www.directupload.net)

Eine weitere Infanterie Division wurde am 12. März in Kansas City aufgestellt um das von der CSA besetzte St. Louis zu bedrohen und zu gegebener Zeit zurückzuerobern.


http://s3.directupload.net/images/100721/5rapga7r.png (http://www.directupload.net)

Einen Tag später erklärten die CSA der AUS formell den Krieg.


http://s10.directupload.net/images/100721/qzqt46zj.png (http://www.directupload.net)

Am 14. März sagte sich Hawaii mit den angeschlossenen Inselgruppen von den Vereinigten Staaten los um "für die Sicherheit zu sorgen, die die USA nicht mehr gewährleisten können".


http://s5.directupload.net/images/100721/wlp6p737.png (http://www.directupload.net)

Am gleichen Tag begann General Somervell mit der 'Indianhead' Division den Vormarsch auf New York.


http://s10.directupload.net/images/100721/4ef5di7o.png (http://www.directupload.net)

Und in Washington D.C traf das Kabinett Präsident Garners eine Grundsatzentscheidung: Die Pacific States of America hatten zwar ihre Unabhängigkeit erklärt, jedoch keinerlei Andeutungen gemacht den USA gegenüber feindselige Absichten zu hegen. Präsident Garner strebte Verhandlungen mit den PSA an, um nicht noch eine dritte Front eröffnen zu müssen. Die Führung der PSA stimmte der Aufnahme von Verhandlungen zu.


http://s10.directupload.net/images/100721/mk34uu2f.png (http://www.directupload.net)

Am 19. März besetzte Kanada den Panama Kanal, der zuvor unter US Verwaltung gestanden hatte. Die kleine amerikanische Garnison ergab sich ohne jedweden Widerstand zu leisten. Die Regierung Garner sandte eine Protestnote nach Quebec, konnte jedoch sonst nicht viel dagegen tun.


http://s5.directupload.net/images/100721/y45bgqad.png (http://www.directupload.net)

Am 20. März kam es in Newark zur ersten wirklich großen Schlacht des Zweiten Amerikanischen Bürgerkriegs. Die CSA Milizen hatten keine Chance gegen die US Armee, die von See aus durch die Navy unterstützt wurde.


http://s1.directupload.net/images/100721/a45pw9mi.png (http://www.directupload.net)

Während im Zentrum Amerikas immer Städte und Staaten an die CSA, oder die AUS fielen, konnte die United States Army im Nordosten erste große Erfolge verzeichnen.


http://s1.directupload.net/images/100721/ovyvs2h7.png (http://www.directupload.net)

Vier Tage später der große Schock. zu den CSA übergelaufene Einheiten und Schiffe der US Marine hatten die Reste der US Navy vor Newark gestellt.
Die Seeschlacht endete in einem Desaster für die Marine, die sämtliche Großkampfschiffe verlor. Ein Träger, drei Schlachtschiffe, zwei Leichte Kreuzer und eine Anzahl Transporter waren von der CSA versenkt worden.
Die United States Navy war faktisch ausgeschaltet worden.


http://s3.directupload.net/images/100721/e3q6tjn6.png (http://www.directupload.net)

Kurfürst Moritz
21.07.10, 15:50
Endlich gehen die Schlachten los!

Sehr schön erzählt bisher! Wir lesen sehr interessiert mit!

derblaueClaus
21.07.10, 17:10
Der Verlust der Flotte ist natürlich bitter....Gibst da eigentlich noch irgendwelche Events die euch oder euren Gegnern Truppen schenken ?

Admiral Yamamoto
21.07.10, 17:30
Der Verlust der Flotte ist natürlich bitter....Gibst da eigentlich noch irgendwelche Events die euch oder euren Gegnern Truppen schenken ?

Gibts ... einige sehr, sehr lahme. Deshalb hab ich das mal in die eigenen Hände genommen. :^^:

draKAR17k
21.07.10, 17:43
Sehr Interessant! Werde ich gespannt weiterverfolgen!

Admiral Yamamoto
21.07.10, 17:53
http://s5.directupload.net/images/100718/6xo8vuxx.gif (http://www.directupload.net)

Am 2. April besetzten US Truppen das von der CSA geräumte St. Louis. Ein sehr kurzlebiger Erfolg, da die ungünstige Entwicklung des Krieges in diesem Schauplatz die Division schon bald zum Rückzug zwang.


http://s1.directupload.net/images/100721/853m8w9c.png (http://www.directupload.net)

Acht Tage später wurde das Schicksal der vom Osten der Vereinigten Staaten abgeschnittenen Staaten besiegelt.
Die Verhandlungen zwischen der Garner Administration und der PSA waren gescheitert. Die PSA sahen keinen Nutzen darin zusammen mit den Vereinigten Staaten gegen die CSA und die AUS in den Krieg zu ziehen. Zumal Präsident Garner die Angliederung der PSA nach Kriegsende als unabdingbar betrachtete.
Die PSA erklärten den Vereinigten Staaten am 10. April den Krieg.


http://s10.directupload.net/images/100721/la9u8o3o.png (http://www.directupload.net)

Nichtsdestoweniger gingen die verschiedenen Offensiven der US Armee im Osten weiter. Am 13. April wurde ein erneuter Vorstoß in den Norden der AUS Gebiete gestartet.


http://s5.directupload.net/images/100721/e65upwhm.png (http://www.directupload.net)

Im Norden machten sich die US Truppen zehn Tage später daran die restlichen CSA Verbände im Nordosten abzuschneiden und einzukesseln.
Die Rückeroberung des Nordostens der Vereinigten Staaten war nur noch eine Frage von Tagen.


http://s1.directupload.net/images/100721/qpd3mkzk.png (http://www.directupload.net)

Während der Krieg im Osten relativ gut verlief, war die Lage der US Truppen am Golf von Mexiko verzweifelt. Am 30. April begannen AUS Verbände ihren Angriff auf die Region Corpus Christi, die den letzten Versorgungshafen für die Truppen im heartland Amerikas darstellte. Die von Norden heran eilende "Army of Texas" kam zu spät. Auch sie konnte den Fall Corpus Christis nicht mehr verhindern. Damit waren etwa 60.000 US Truppen im gesamten heartland eingeschlossen.


http://s7.directupload.net/images/100721/jwzhsbw5.png (http://www.directupload.net)

Auch in Europa standen die Zeichen wieder auf Krieg. Griechenland und die Iron Guard in Rumänien hatten dem Königreich Bulgarien den Krieg erklärt. Das Deutsche Kaiserreich, dass mit Bulgarien ein Schutzabkommen unterzeichnet hatte, zog daraufhin seinerseits gegen Griechenland in den Krieg.
Seit dem 6. Juni befand sich Griechenland mit den Mittelmächten im Krieg.


http://s7.directupload.net/images/100721/zxxa8mpw.png (http://www.directupload.net)

Der dritte Kriegsmonat neigte sich auf dem nordamerikanischen Kontinent dem Ende zu. Nach einem sehr hektischen Kriegsbeginn brach nun die Zeit einer mehr geordneten Kriegsführung an. Die erste Phase des Bürgerkrieges war beendet. Die Vereinigten Staaten hatten im Osten gewonnen und den Westen komplett verloren.
Über 260,000 Soldaten der Vereinigten Staaten standen bereit um die zweite Phase des Krieges zu beginnen und Amerika wieder zu vereinen.


http://s1.directupload.net/images/100721/swa8259c.png (http://www.directupload.net)

http://s5.directupload.net/images/100721/hscg79yl.png (http://www.directupload.net)

Teddy Suhren
21.07.10, 19:26
Wir sind sehr begeistert über diesen AAR. Die Art und Weise der Erzählung ist beeindruckend und hat uns vor den Laptop gefesselt. Und nun auf nach Westen! :)

Admiral Yamamoto
21.07.10, 19:34
Um mal eine Idee zu bekommen, was ich mir da so zusammengeschustert hab für die zweite Phase des Krieges.
Alles sehr einfach, wird manuell ausgelöst. Auf groß trigger und country einbauen hatte ich keine Lust. :tongue:


event = {
id = 919914
random = no

name = "Foreign supplies"
desc = "Foreign countries are supplying the CSA forces."
picture = "scientist"
style = 0

action_a = {
name = "Onwards! To victory"
command = { type = add_division value = militia when = 0 where = engineer }
command = { type = add_division value = militia when = 0 }
command = { type = add_division value = militia when = 0 }
command = { type = add_division value = militia when = 0 }
command = { type = add_division value = militia when = 0 }
command = { type = add_division value = militia when = 0 where = engineer }
command = { type = add_division value = militia when = 0 where = engineer }
command = { type = add_division value = militia when = 0 }
command = { type = add_division value = militia when = 0 }
command = { type = add_division value = militia when = 0 }
command = { type = add_division value = militia when = 0 }
command = { type = add_division value = militia when = 0 }
command = { type = add_division value = militia when = 0 }
command = { type = add_division value = infantry when = 0 where = artillery }
command = { type = add_division value = infantry when = 0 where = artillery }
command = { type = add_division value = infantry when = 0 where = artillery }
command = { type = add_division value = infantry when = 0 where = anti_tank }
command = { type = add_division value = infantry when = 0 }
command = { type = add_division value = infantry when = 0 }
command = { type = add_division value = infantry when = 0 }
command = { type = add_division value = infantry when = 0 where = anti_air }
command = { type = add_division value = cavalry when = 0 where = anti_air }
command = { type = add_division value = cavalry when = 0 }
command = { type = add_division value = cavalry when = 0 }
command = { type = add_division value = cavalry when = 0 }
command = { type = add_division value = light_armor when = 0 }
command = { type = add_division value = bergsjaeger when = 0 where = anti_tank }
}
}

und


event = {
id = 919913
random = no

name = "Foreign supplies"
desc = "Foreign countries are supplying the AUS forces."
picture = "scientist"
style = 0

action_a = {
name = "Onwards! To victory"
command = { type = add_division value = militia when = 0 where = engineer }
command = { type = add_division value = militia when = 0 }
command = { type = add_division value = militia when = 0 }
command = { type = add_division value = militia when = 0 }
command = { type = add_division value = militia when = 0 }
command = { type = add_division value = militia when = 0 where = engineer }
command = { type = add_division value = militia when = 0 }
command = { type = add_division value = militia when = 0 }
command = { type = add_division value = militia when = 0 }
command = { type = add_division value = infantry when = 0 where = artillery }
command = { type = add_division value = infantry when = 0 where = anti_tank }
command = { type = add_division value = infantry when = 0 }
command = { type = add_division value = infantry when = 0 }
command = { type = add_division value = cavalry when = 0 where = anti_air }
command = { type = add_division value = cavalry when = 0 }
}
}

plus


event = {
id = 919912
random = no

name = "Foreign countries involvement"
desc = "Foreign countries are supplying the CSA and the AUS. Both have vowed to stop the US Army's advance into their territory. They've fortified cities and rivers."
picture = "scientist"
style = 0

action_a = {
name = "We shall punish them"
command = { type = construct which = land_fort where = 620 value = 10 }
command = { type = construct which = land_fort where = 670 value = 10 }
command = { type = construct which = land_fort where = 625 value = 9 }
command = { type = construct which = land_fort where = 621 value = 9 }
command = { type = construct which = land_fort where = 691 value = 9 }
command = { type = construct which = land_fort where = 692 value = 9 }
command = { type = construct which = land_fort where = 689 value = 9 }
command = { type = construct which = land_fort where = 641 value = 9 }
command = { type = construct which = land_fort where = 627 value = 9 }
command = { type = construct which = land_fort where = 619 value = 9 }
command = { type = construct which = land_fort where = 616 value = 9 }
command = { type = construct which = land_fort where = 618 value = 9 }
command = { type = construct which = land_fort where = 617 value = 9 }
command = { type = construct which = land_fort where = 626 value = 9 }
command = { type = construct which = land_fort where = 689 value = 9 }
command = { type = construct which = land_fort where = 688 value = 9 }
command = { type = construct which = land_fort where = 669 value = 9 }
command = { type = construct which = land_fort where = 647 value = 9 }
command = { type = construct which = land_fort where = 672 value = 9 }
command = { type = construct which = land_fort where = 674 value = 9 }
command = { type = construct which = land_fort where = 685 value = 9 }
command = { type = construct which = land_fort where = 686 value = 9 }
command = { type = construct which = land_fort where = 684 value = 9 }
}
}


Das letzte event heißt im Klartext: Jede Grenzprovinz erhält +9 fortifications, die Provinzen, die eine Hauptstadt umrunden ebenfalls.
Hauptstädte bekommen +10 Landprovinzen.

Ich erhoffe mir davon einen länger andauernden Bürgerkrieg.
Kann sich ja schlecht nach nem halben Jahr schon wieder dem Ende neigen.

Also dann. Bin gespannt, wie sich das auswirkt. :fecht:

Blastwarrior
21.07.10, 20:13
denkt ihr, das ihr durch ein 9-er Fort durch kommt?

Admiral Yamamoto
21.07.10, 20:22
denkt ihr, das ihr durch ein 9-er Fort durch kommt?

Hab einen Monat gespielt und bin nicht ganz zufrieden.
Meine Truppen sind allesamt mit Brigaden (hauptsächlich Artillerie) ausgestattet.
Es ging wesentlich langsamer voran (!) und gab auch einen hässlichen Rückschlag, es ist aber noch nicht so, wie ich es mir wünschen würde.

Ich denke, dass ich die Provinzen mit Garnisonen besetzen werde (4 in normalen? 5 in wichtigen?).
Der Bürgerkrieg soll minimum ein Jahr dauern. Wenns länger dauert, umso besser.

Admiral Yamamoto
22.07.10, 10:57
http://s5.directupload.net/images/100718/6xo8vuxx.gif (http://www.directupload.net)

Der Generalstab der Vereinigten Staaten hatte mit der Authorisierung Präsident Garners eine großangelegte Offensive gegen die Stellungen der CSA und AUS auf gesamter Frontlänge vorbereitet. Während die Rebellen im Wesen aufgrund mangelnder Truppenpräsenz der US Armee eindeutig überlegen ware, hatten sich die Einheiten der CSA und AUS in offenen Schlachten als klar unterlegen gezeigt.
Dies wollte die US Armee ausnutzen um den leicht taumelnden Rebellen einen tödlichen Stoß zu versetzen, der den Krieg schnell zu Ende bringen sollte.

Drei Stunden vor Beginn der Offensive am 9. Juni ließ eine Nachricht den geplanten Beginn abbrechen. Die PSA, CSA und AUS hatten, trotz aller ideologischer Unterschiede, den Kampf gegeneinander ausgesetzt. Die Führung der drei Rebellenstaaten war zu dem Entschluss gekommen, dass man sich zuerst um die Vereinigten Staaten kümmern sollte.


http://s10.directupload.net/images/100722/8j33gkxx.png (http://www.directupload.net)

Ferner unterzeichneten die drei Anführer einen Vertrag, der eine militärische Kooperation in Gang setzte. AUS und CSA misstrauten, ja hassten einander, doch die Übermacht der US Armee hatte ihnen gezeigt, dass es wichtig war sich an das alte Sprichwort zu halten: "Der Feind meines Feindes ist mein Freund."


http://s10.directupload.net/images/100722/99bdjpsn.png (http://www.directupload.net)

Außerdem erreichte den Generalstab der Vereinigten Staaten die Nachricht, dass die AUS und die CSA die kurze Verschnaupfpause genutzt hatten um weitere Truppen auszuheben. Waffen und Material schien von anderen Ländern geliefert worden zu sein. Die CSA wurden offen von dem Kongress der Internationalen Syndikate mit seinen Mitgliedsländern, darunter die Union of Britain und die Commune of France, unterstützt.
Bei den AUS war es nicht so eindeutig, doch der Verdacht lag nahe, dass die Mittelmächte die Rebellion der AUS finanzierten und ausstatteten.

Zudem hatten beide Rebellenstaaten die Grenzen und Städte schwer befestigt.


http://s5.directupload.net/images/100722/yl7jrst2.png (http://www.directupload.net)

Präsident Garner ordnete in Zuge dessen eine wesentlich schlankere Offensive an. Die Städte Indianapolis, Detroit, Owensboro und Savannah waren das Ziel.


http://s3.directupload.net/images/100722/6vay5o6s.png (http://www.directupload.net)

Die United States Airforce wurde authorisiert massive Luftangriffe gegen die Stellungen der CSA in Owensboro zu fliegen.


http://s3.directupload.net/images/100722/6748m63s.png (http://www.directupload.net)

Sie verfehlte ihre Wirkung nicht.
Die einzelne Miliz Verbände der CSA hatten dem geballten Angriff von neun US Divisionen und der gesamten Luftwaffe der Vereinigten Staaten nichts entgegen zu setzen. Befestigungsanlagen hin oder her.


http://s3.directupload.net/images/100722/zb64o2fd.png (http://www.directupload.net)

Am 10. Juni brach in Spanien ebenfalls ein Bürgerkrieg aus.
Die Anarchisten und die erzkatholischen Carlisten hatten sich vom Königreich losgesagt und sich gegenseitig den Krieg erklärt.


http://s10.directupload.net/images/100722/pvq5qppu.png (http://www.directupload.net)

http://s7.directupload.net/images/100722/bjp2faio.png (http://www.directupload.net)

Drei Tage später kam es in Indianapolis zur bis dato größten und heftigsten Schlacht dieses Bürgerkrieges. Die einmarschierenden Truppen wurden noch von Truppen aus Cleveland und Columbus unterstützt, doch die zwei CSA Divisionen leisteten erbitterten Widerstand.


http://s10.directupload.net/images/100722/qc2deetg.png (http://www.directupload.net)

Es half ihnen nichts. Indianapolis fiel am 15. Juni. Damit stand die US Armee südöstlich von Chicago, der Hauptstadt der CSA.


http://s7.directupload.net/images/100722/dhez9x3p.png (http://www.directupload.net)

Doch genau das wollte die Führung der CSA unter keinen Umständen zulassen.
Schon am 18. Juni wurden die US Truppen in Indianapolis von zahlenmäßig weit überlegenen Feindkräften attackiert. Sie setzten sich verzweifelt zur Wehr, doch Präsident Garner befahl einen Tag später den Rückzug. Indianapolis war nicht zu halten.


http://s7.directupload.net/images/100722/7j2w73e2.png (http://www.directupload.net)

Das kleine Trostpflaster am selben Tag, die Eroberung Detroits, konnte nicht darüber hinwegtäuschen, dass die US Armee soeben ihre erste schmerzhafte Niederlage hatte einstecken müssen.


http://s3.directupload.net/images/100722/znp8uaea.png (http://www.directupload.net)

Um dennoch den Schwung in dieser kleinen Offensive zu halten wurde Evansville am 29. Juni angegriffen und nach kurzem Kampf auch genommen.


http://s1.directupload.net/images/100722/ywopgol3.png (http://www.directupload.net)

Am 4. Juli fiel Savannah an die siegreichen US Truppen. Die AUS hatte keinerlei Widerstand geleistet.


http://s10.directupload.net/images/100722/ol4jsnqw.png (http://www.directupload.net)

Einen Tag später begann die Armee mit der Operation Sherman:
Ein Angriff auf die AUS Hauptstadt Atlanta.
Die Stadt war schwer befestigt, doch General Douglas MacArthur konnte die Feindkräfte in der Stadt nach mehrtägigem Kampf besiegen.
Die Hauptstadt der AUS lag offen.


http://s1.directupload.net/images/100722/iogcfdey.png (http://www.directupload.net)

Dieser vierte Kriegsmonat hatte eines gezeigt:
Es ging für die US Streitkräfte nur noch langsam voran, aber es ging voran.
Doch der stete Strom an Waffen und Versorgungsmaterialien für die CSA und AUS riss nicht ab und die US Navy hatte keinerlei Möglichkeiten ihn zu unterbinden.
Die Rebellen würden im Verlauf der nächsten Monate immer stärker werden.
Das Ziel, den Bürgerkrieg zu einem schnellen Ende zu bringen, war verfehlt.


http://s5.directupload.net/images/100722/v2ieya6p.png (http://www.directupload.net)

Preussenhusar
22.07.10, 11:17
:eek:

Ein doppelter Bürgerkrieg in Spanien ?

Welchen Hintergrund hat denn der 2. Bestandteil ?
Die Carlisten waren in Vicky ja schon einmal auf der Bühne.


PH

Admiral Yamamoto
22.07.10, 11:33
:eek:

Ein doppelter Bürgerkrieg in Spanien ?

Welchen Hintergrund hat denn der 2. Bestandteil ?
Die Carlisten waren in Vicky ja schon einmal auf der Bühne.


PH

Die Anarchisten sind ... nun je, Anarchisten.
Unterstützt bei den radikalen Sozialisten und Syndikaten der Welt.

Die Carlisten werden von den katholischen Ländern (Irland, Österreich hält sich heraus diesmal, Papststaat, etc.) unterstützt.

Preussenhusar
22.07.10, 11:41
Und was ist mit dem "Königreich Spanien" ?
Der Bürgerkrieg 1936 war ja ein Konflikt der "linken" Regierung mit den "rechten" Falangisten, die von Kirche und Großgrundbesitz unterstützt wurden.

2 Königreiche gegeneinander und dann noch die Linken - etwas seltsam, aber spannend !

PH

sheep-dodger
22.07.10, 16:03
Iirc liegt der spanische König gerade im Koma, die zweiten Monarchisten vertreten die Ansprüche eines Usurpators.

draKAR17k
22.07.10, 20:13
Wenn ich fragen darf: Der Mod ist nur für ARMA oder kann der auch mit DD gespielt werden? Der AAR hat mich schon vollkommen überzeugt und der Wille endlich Mods zu testen ist da.

Admiral Yamamoto
22.07.10, 20:36
Soweit ich weiß leider nur Arma.

Der werte sheep-dodger hat vollkommen Recht.
Ich beschreibe "ausländische" Events derzeit nur sehr periphär, da Amerika kaum Interesse an der Außenwelt haben dürfte, wenn da grad ein Bürgerkrieg im Gange ist.

Das wird besser, wenn der Krieg vorbei ist. :D

sheep-dodger
22.07.10, 21:06
Es gibt glaube ich auch noch Versionen für DD, die sind natürlich nicht die aktuellsten, schaut dazu einfach mal den Kaiserreich Thread (http://forum.paradoxplaza.com/forum/showthread.php?t=223176) im P'dox-Forum, da wurde die Frage glaube ich auch schon mehrmals gestellt.

Wie siehts grad in Japan aus? Hat der Putsch schon stattgefunden? Wenn ja was kam bei raus?

draKAR17k
22.07.10, 21:15
Besten Dank werte Herren werde mich da mal umschauen.

Admiral Yamamoto
22.07.10, 21:26
Wie siehts grad in Japan aus? Hat der Putsch schon stattgefunden? Wenn ja was kam bei raus?

Japan hat eine gewählte, demokratische Regierung.
Allerdings hab ich ein bisschen an den events herumgeschraubt, so dass das Kaiserreich expansiv agiert.

Update kommt entweder noch heute, oder morgen Abend:
AI hat wieder ein bisschen was bekommen ... haben mich ganz schön ins Schwitzen gebracht. :^^:

Admiral Yamamoto
24.07.10, 16:09
http://s5.directupload.net/images/100718/6xo8vuxx.gif (http://www.directupload.net)

Am 9. Juli gingen die Rebellen zum ersten mal in die Offensive. Die schwächste Stelle an der Front, die Gegend um Cape Girardeau, wurde von zahlenmäßig weit überlegenen Feindeskräften attackiert. Die einzige Division der Vereinigten Staaten konnte den Fall nicht verhindern und musste sich nach Owensboro zurückziehen.


http://s10.directupload.net/images/100724/777fxs3q.png (http://www.directupload.net)

Ansonsten blieb es knapp zwei Wochen lang geradezu gespenstisch ruhig. Die US Armee hatte eine Pause eingelegt um die nächsten Vorstöße vorzubereiten und die Rebellen hatten nach der Eroberung Cape Girardeaus keinerlei Anstalten gemacht irgendwo anders aktiv zu werden.

Dies änderte sich schlagartig am 20. Juli 1937 ... ein Schock für die Vereinigten Staaten: Truppen der PSA waren in der Hafenstadt Norfolk, nur wenige Autostunden südlich der Hauptstadt Washington D.C an Land gegangen.


http://s10.directupload.net/images/100724/creao2jz.png (http://www.directupload.net)

Sämtliche Einheiten waren an der Front, Washington D.C lag völlig ungeschützt da. Präsident Garner ordnete die Evakuierung der Hauptstadt an und befahl den Polizeikräften in der Stadt den vorrückenden Truppend er PSA unter keinen Umständen Widerstand zu leisten.
Zeitgleich wurden vier Divisionen mit Höchstgeschwindigkeit von der Front weg transportiert. Doch es sollte noch mindestens zehn Tage dauern ... Zeit genug für die Rebellen.

Am 25. Juli kam es im Süden über Augusta zur ersten großen Luftschlacht des Krieges und zu einer der größten seit Beginn des Einsatzes von Flugzeugen bei Kriegen. Die United States Army Airforce konnte diese Schlacht klar für sich entscheiden.


http://s7.directupload.net/images/100724/ft92bdct.png (http://www.directupload.net)

Doch am gleichen Tag kam es, wie es hatten kommen müssen:
Washington D.C wurde kampflos von den vorrückenden Truppen der Pacific States of America eingenommen.
Die PSA verhielten sich Gott sei Dank jedoch human und verzichteten darauf die Stadt zu zerstören.


http://s10.directupload.net/images/100724/9o6ujno7.png (http://www.directupload.net)

Am nächsten Tag wandte sich Präsident Garner in einer Radioansprache an die Bürger der Vereinigten Staaten. In einer bewegenden Rede sprach er von dem Zerfall einer einst großartigen Union und dass er nicht eher ruhen würde, bis die Vereinigten Staaten wieder zu ihrer alten Größe zurückgefunden hätten.


http://s1.directupload.net/images/100724/cq3jnt4j.png (http://www.directupload.net)

Zwei Tage später fiel Richmond an die PSA.


http://s3.directupload.net/images/100724/2ntljhvg.png (http://www.directupload.net)

Am 3. August war es dann soweit: 40,000 US Soldaten standen bereit um die Rückeroberung D.Cs zu erreichen und die Invasoren wieder ins Meer zu treiben.


http://s3.directupload.net/images/100724/m3lvh52a.png (http://www.directupload.net)

Gleichzeitig startete die Armee ihren Angriff auf die Stadt Decatur, die von den Truppen der CSA und AUS heftig verteidigt wurde. Die Schlacht um Decatur wurde zur größten und blutigsten Schlacht des Bürgerkriegs bis zu dem Zeitpunkt.


http://s3.directupload.net/images/100724/eydiykrj.png (http://www.directupload.net)

Am 6. August marschierte eine Division nach Norfolk, um die Truppen der PSA von ihrem größten Hafen abzuschneiden und um die Versorgung somit zu unterbinden.


http://s5.directupload.net/images/100724/s9364gtk.png (http://www.directupload.net)

Zwei Tage wurden die PSA aus Charlotteville vertrieben.


http://s10.directupload.net/images/100724/mpaui8j6.png (http://www.directupload.net)

Am 11. August fiel Decatur an die US Truppen, die jedoch sofort von Rebellen attackiert wurden, sich aber behaupten konnten.


http://s3.directupload.net/images/100724/ue8ejvcn.png (http://www.directupload.net)

Vier Tage war es endlich soweit: Washington D.C wurde von den Truppen der PSA gesäubert. Der Schaden an Gebäuden in der Stadt blieb in überschaubarem Maße. Die Rebellen hatten auch keine blinde Zerstörungswut im Sinne gehabt, sondern vielmehr einen gezielten Nadelstich ins Herz der Vereinigten Staaten. Das war ihnen gelungen.


http://s1.directupload.net/images/100724/xzvsfwn6.png (http://www.directupload.net)

Am 18. August wurden die letzten versprengten Überreste der PSA Truppen in Richmond gestellt.


http://s1.directupload.net/images/100724/84oszzrq.png (http://www.directupload.net)

Vier Tage später begann die US Armee mit ihrer Offensive um den Norden Michigans von der CSA zu befreien. Auch hier verliefen die Kämpfe trotz zahlenmäßiger Überlegenheit äußerst zäh und verlustreich.


http://s3.directupload.net/images/100724/h9sbazwz.png (http://www.directupload.net)

Am 26. August ware es endlich soweit: Der Osten der Vereinigten Staaten war wieder feindfrei.
Über einen Monat lang hatten die Bürger der Vereinigten Staaten in Angst und Schrecken gelebt. Und obgleich die Eroberung D.Cs für die Rebellen nicht von Dauer gewesen war, hatte dieser Schlag der Moral der USA doch einen empfindlichen Schlag versetzt.


http://s1.directupload.net/images/100724/rntpz8st.png (http://www.directupload.net)

Das erste halbe Jahr des Zweiten Amerikanischen Bürgerkriegs endete mit dem erzwungen Rückzug aus Great Rapids. Ein Gegenangriff der Rebellen war für die erschöpften und minimierten US Truppen zu viel gewesen.


http://s3.directupload.net/images/100724/w9ufr3cz.png (http://www.directupload.net)

Der 9. September 1937 ... die letzten beiden Monate waren für die Vereinigten Staaten voller Rückschläge gewesen und gab wohl einen Ausblick darauf, was die Armee noch zu erwarten hatte ...


http://s1.directupload.net/images/100724/mdn6roxn.png (http://www.directupload.net)

Admiral Yamamoto
25.07.10, 08:52
http://s5.directupload.net/images/100718/6xo8vuxx.gif (http://www.directupload.net)

Am 9. September begann die US Armee ihren Angriff auf die Stadt Birmingham in Alabama.


http://s7.directupload.net/images/100725/6ondlvtw.gif (http://www.directupload.net)

Ein desaströser Fehlschlag für die Vereinigten Staaten ... über 13,000 Verluste in einer nur dreitägigen Schlacht. Doch die AUS Milizen verteidigten die Stadt erbittert.
Außerdem hatte der Fehlschlag den unmittelbaren Fall von Memphis zur Folge. Die AUS leitete einen Gegenangriff auf die erschöpften US Truppen dort ein. Memphis musste aufgegeben werden.


http://s1.directupload.net/images/100725/jo3o79wu.gif (http://www.directupload.net)

Danach blieb es für den restlichen Monat ruhig während beide Seiten ihre Wunden leckten. Anfang Oktober kam es zur zweiten Schlacht von Birmingham und diesmal fuhren die US Truppen wie heißes Messer durch Butter durch die Reihen der AUS. Die Stadt fiel am 5. Oktober.


http://s5.directupload.net/images/100725/q4fvgq5a.gif (http://www.directupload.net)

Am 14. Oktober wurde ein zweiter Versuche unternommen den westlichen Teil Nordmichigans unter Kontrolle zu bringen, was diesmal auch gelang.


http://s1.directupload.net/images/100725/iabwjre7.gif (http://www.directupload.net)

Drei Tage später der Angriff auf die Stadt Jonesboro.


http://s5.directupload.net/images/100725/szkjtber.gif (http://www.directupload.net)

Wieder drei Tage später der Angriff auf das vor einigen Wochen verloren gegangene Cape Girardeau.


http://s5.directupload.net/images/100725/rsqil8om.gif (http://www.directupload.net)

Und zu guter letzt zwei Tage später die Einnahme der Gegend um Little Rock.


http://s7.directupload.net/images/100725/tzvv5nh3.gif (http://www.directupload.net)

Nach dieser machtvollen Offensive der US Truppen gegen die Stellungen der AUS wurde es wieder ruhig, als der Winter langsam Einzug hielt.
Am 28. November wurde die erste Panzer Division der US Streitkräfte in Dienst gestellt.


http://s10.directupload.net/images/100725/lx328n5e.gif (http://www.directupload.net)

Da die US Armee einen gravierenden Mangel an Rekruten hatte, war die Garner Administration zu dem Schluss gekommen vermehrt auf moderne und gut gepanzerte Einheiten das Augenmerk zu legen, anstatt auf die Neuaufstellung dutzender Infanterie Divisionen.
Außerdem wurde eine Erweiterung der Luftwaffe beschlossen, die sich in diesem Krieg als unschätzbar wertvoll erwiesen hatte.

Der Dezember blieb weitestgehend ruhig und das neue Jahr begann in gespannter Stille.
1938 würde das Jahr der Entscheidung werden ...


http://s7.directupload.net/images/100725/3kkmrjrw.gif (http://www.directupload.net)

sheep-dodger
25.07.10, 10:09
Ein kleiner Fehler ist Euch unterlaufen, an der Stelle wo der Screenshot zur Eroberung von Little Rock sein sollte ist der Screenshot von Cape Girardeau ein zweites Mal reingerutscht.
Ansonsten ein schöner AAR, weiter so! :top:

Admiral Yamamoto
25.07.10, 10:32
Ein kleiner Fehler ist Euch unterlaufen, an der Stelle wo der Screenshot zur Eroberung von Little Rock sein sollte ist der Screenshot von Cape Girardeau ein zweites Mal reingerutscht.
Ansonsten ein schöner AAR, weiter so! :top:

Korrigiert und danke sehr. :)

Blastwarrior
25.07.10, 12:00
mmh Florida ist doch ein netter Kessel oder nicht sowie die eine Provinz die da zwischen den beiden großen Seen steckt. Das sollte die Front doch sehr entlasten.

Admiral Yamamoto
25.07.10, 13:12
mmh Florida ist doch ein netter Kessel oder nicht sowie die eine Provinz die da zwischen den beiden großen Seen steckt. Das sollte die Front doch sehr entlasten.

Ist auch mein Ziel, nur sind die 3-6 Garnisonen, die in jeder Frontprovinz stecken ein beachtliches Hindernis ... aber ist diese eine Provinz genommen (kann da glaub ich mit sieben eigenen hochmodernen Divisionen gegen sech ältere feindliche vorgehen), ist Florida auf lange Sicht nicht mehr zu halten.

Der Großteil der CSA und AUS Kräfte besteht aus Garnisonen.
Direkt offensiv können sie nicht werden. Nach dem etwaigen Verlust Floridas wird die AUS und die CSA aber wieder bissl Divisionen für die Offensive bekommen.
Es stecken ja große Machtblöcke hinter den beiden.

Insgesamt bin ich aber recht zufrieden mit dem Kriegsverlauf, trotz einiger Rückschläge.
Wenn nur nich dieses dumme MP Problem wäre ... 124 MP ist recht wenig, wenn man nur 35 Divisionen hat und damit gegen 9er Befestigungen mit Garnisonen in jeder Provinz anrennen muss. :^^:

Bastle momentan wieder an ein paar events, weil ich ein world update bringen möchte.
Dazu müssen einige Grenzen dringend korrigiert werden. Sehen hässlich aus.

Blastwarrior
25.07.10, 14:18
mmh Skandinavien als Land wäre nett incl. Grönland und Island natürlich.

Admiral Yamamoto
25.07.10, 14:58
mmh Skandinavien als Land wäre nett incl. Grönland und Island natürlich.

Wäre von der Geschichte her nicht logisch. Finnland ist unter deutscher Verwaltung, Schweden wird von Sozialdemokraten und Norwegen von Kommunisten beherrscht.
Da müsste es erst einen Krieg geben, um so einen Zusammenschluss geschehen zu lassen.

Aber wir sind ja erst 1938 ... der AAR geht noch lang, wenn es so bleibt, wie ich es mir vorstelle. :)

Admiral Yamamoto
25.07.10, 15:40
http://s5.directupload.net/images/100718/6xo8vuxx.gif (http://www.directupload.net)

Nachdem mehrere Leute danach gefragt hatten und Kaiserreich wohl nicht allen bekannt ist, hier ein kurzes update, dass sich einzig und allein auf die restliche Welt (nicht Amerika) bezieht.


http://s10.directupload.net/images/100725/z7kkbg8o.gif (http://www.directupload.net)

Europa wird ganz klar von den Mittelmächten dominiert.
Diese setzen sich zusammen aus:
Deutschland, Österreich, Vereinigtes Baltisches Fürstentum, Litauen, Osmanisches Reich, Bulgarien, Ukraine, Böhmen, Galizien-Lodomerien, Russland.
Mit einem Wort: Unbezwingbar.

Die Internationalen Syndikate setzen sich zusammen aus:
Commune of France und der Sozialistischen Republik Italiens.
Sympathisanten und Unterstützer, obgleich nicht offizielle Mitglieder, sind Norwegen, Union of Britan und die Spanische Anarchistenföderation.

Was ist passiert?
Österreich hat sich mit Ungarn und Kroatien friedlich zusammengeschlossen.
Litauen hat sich mit Polen zusammengeschlossen.
Das Vereinigte Baltische Fürstentum bekamen Weiß Ruthenien zugesprochen, nachdem diese sich von den Mittelmächten losgesagt hatten.
In Spanien haben die Carlisten die Oberhand im Bürgerkrieg.
Der Balkankrieg wurde beendet und Bulgarien bekam Griechenland zugesprochen, die Ukraine den größten Teil des ehemaligen Rumäniens.
Das Osmanische Reich hat Hejaz und den Oman annektiert.
Russland ist nach wie vor Marionette Deutschlands.


http://s1.directupload.net/images/100725/mjin9fka.gif (http://www.directupload.net)

In Zentralasien gibt es eine dominierende Macht: Das Islamische Kaliphat Turkestan, das Afghanistan, den Großteil der Don-Kuban Union und Persiens erobert hat.
Indien ist nach wie vor dreigeteilt. Die verbliebene Ententemächte, die Syndikate und eine kleine, unabhängige Föderation im Süden steuern hart auf einen Krieg zu.


http://s5.directupload.net/images/100725/wc5vti4k.gif (http://www.directupload.net)

Im Fernen Osten gibt es auch eine dominierende Macht:
Japan und seine Satellitenstaaten in Sibirien, Transamur und der Manschurei.
Japan hat nach dem erfolgreichen Krieg gegen Sibirien dieses wieder in die "Unabhängigkeit" entlassen ... als Marionettenstaat.

China ist aufgeteilt zwischen der Chinesischen Republik, dem Kaiserreich unter Pu Yi, der deutschen AlgOstAsien gmbH und kleinerer Warlord Staaten.


http://s1.directupload.net/images/100725/qgtpt2vz.gif (http://www.directupload.net)

Süd-, und Mittelamerika ...
Kommunisten und radikale Sozialisten, allesamt.
Ein Graus und ein gewaltiger Machtblock, wenn sie jemals zu den Internationalen Syndikaten dazustoßen sollten.

Afrika ist gänzlich uninteressant ... Kolonie durch und durch.

Das wars im großen und ganzen eigentlich von der großen weiten Welt.

Ruprecht I.
25.07.10, 15:41
über 13,000 Verluste in einer nur dreitägigen Stadt
Immer diese gewaltbereiten Camper :motz:

Admiral Yamamoto
25.07.10, 18:53
http://s5.directupload.net/images/100718/6xo8vuxx.gif (http://www.directupload.net)

Die US Armee begann das Jahr 1938 am 12. Januar mit einem Angriff auf Fort Smith in Arkansas. Dort trafen sie auf General Patton, der Oberkommandierender der CSA Streitkräfte war. Doch auch er konnte nicht verhindern, dass die US Truppen die Region nach zähem Kampf einnehmen konnten.


http://s7.directupload.net/images/100725/x3wobaia.gif (http://www.directupload.net)

Am 3. Februar konnten die schwach aufgestellten Milizen der AUS aus Jackson vertrieben werden. Die US Armee hatte ein großes Ziel: Die Abschnürung Floridas vom Rest der AUS.


http://s1.directupload.net/images/100725/8upmv4c6.gif (http://www.directupload.net)

Zwei Wochen später schlug ein Angriff auf Pine Bluff fehl. Obgleich die US Truppen zahlenmäßig sogar überlegen waren, konnten sie nicht durch das dichte Befestigungsnetz der AUS durchstoßen.


http://s7.directupload.net/images/100725/5jo88637.gif (http://www.directupload.net)

Am 24. Februar schlug ein Angriff auf Mobile ebenfalls fehl. Drei weitere Divisionen würden innerhalb der nächsten drei Wochen nach Birmingham gebracht, doch die Generäle der Vereinigten Staaten waren ungeduldig. Es gab Anzeichen einer AUS Offensive um die Abschnürung Floridas zu verhindern. Soldaten zahlten mit ihrem Leben für diese Ungeduld.


http://s5.directupload.net/images/100725/zar7rwum.gif (http://www.directupload.net)

Genau diese Offensive brach am 3. März los: Zahlenmäßig sechsfach überlegene AUS Truppen überrollten die US Streitkräfte in Savannah, die sich zurückziehen mussten um ihr Leben zu retten.


http://s3.directupload.net/images/100725/tdgztw84.gif (http://www.directupload.net)

Zwei Wochen später wurde General MacArthur von einer siebenfach überlegenen AUS Armee attackiert. Er musste sich zurückziehen und es wurde sichtbar wie schwer der Kampf in Florida werden würde. Die AUS waren anscheinend bereit für Florida den letzten Tropfen Blut zu geben.


http://s5.directupload.net/images/100725/yrq97q4i.gif (http://www.directupload.net)

Um die eigene Offensive endlich in Gang zu bringen, griff die US Armee Mobile am 29. März erneut an und konnte die Stadt diesmal nehmen.


http://s3.directupload.net/images/100725/idt5fdmx.gif (http://www.directupload.net)

Gleichzeitig wurde die zweite Schlacht um Pine Bluff am 18. April gewonnen.
Die AUS hatte den Großteil ihrer Kräfte anscheinend nach Florida gebracht, doch die schiere Überlegenheit der CSA Kräfte im Norden machte es für die Vereinigten Staaten unmöglich, diese Schwäche auszunutzen, ohne die Front gefährlich auszudünnen.


http://s5.directupload.net/images/100725/dpeg75f3.gif (http://www.directupload.net)

Am 29. April schlug ein Gegenangriff auf die AUS Armee in Mobile fehl.


http://s1.directupload.net/images/100725/bgdjom3n.gif (http://www.directupload.net)

Die ersten vier Monate des Jahres 1938 waren vorüber, das erste Jahr des Zweiten Amerikanischen Bürgerkrieges war vorüber.
Die entscheidende Schlacht für die AUS würde in Florida geschlagen werden ...


http://s1.directupload.net/images/100725/bgw4ptbh.gif (http://www.directupload.net)

Admiral Yamamoto
25.07.10, 21:19
http://s5.directupload.net/images/100718/6xo8vuxx.gif (http://www.directupload.net)

Die Streitkräfte der Vereinigten Staaten starteten ihre Großoffensive in Florida am 2. Mai 1938: Tallahassee wurde angegriffen.
Es war nur dem unermüdlichen Einsatz der USAAF zu verdanken, dass die US Soldaten durch die Verteidigungslinien durchbrechen konnten.
Die AUS Truppen wurden auf ihrem Rückzug unaufhöhrlich vonder USAAF beharkt und schließlich ausgelöscht.


http://s3.directupload.net/images/100725/qvw4da5r.gif (http://www.directupload.net)

Fünf Tage später wurde Monroe in Louisiana genommen. Der Widerstand war extrem schwach gewesen.


http://s10.directupload.net/images/100725/b9i9vrws.gif (http://www.directupload.net)

Erst am 22. Mai wurde die Offensive gegen Florida fortgesetzt und brachte wunderbare Neuigkeiten für die US Streitkräfte: Die AUS Truppen litten an Nachschub-, und Munitionsmangel. Offensichtlich gelang es den Rebellen nicht genügend Nachschub übers Meer nach Florida zu schaffen.


http://s10.directupload.net/images/100725/xmw9e5qj.gif (http://www.directupload.net)

Nichtdestoweniger leisteten die Rebellen in der Schlacht von Augusta, die am 3. Juni begann, erbitterten Widerstand und konnte den US Truppen schwere Verluste beibringen.


http://s10.directupload.net/images/100725/zddgceuy.gif (http://www.directupload.net)

Erst knappe zwei Wochen später waren die Soldaten wieder ausreichend erholt und die Divisionen wieder auf Sollstärke gebracht, um das nächste Ziel in Angriff zu nehmen: Macon.


http://s7.directupload.net/images/100725/9g8vjvzp.gif (http://www.directupload.net)

Die Schlacht dauerte fünf Tage und stand der von Augusta in seiner Härte in nichts nach, doch auch hier blieben die Vereinigten Staaten siegreich.
Florida war auf dem besten Weg um von den Rebellen gesäubert zu werden:
Am gleich Tag wie in Macon, wurden auch die Reihen der Rebellen in Savannah durchbrochen.


http://s5.directupload.net/images/100725/bxcwsiqd.gif (http://www.directupload.net)

Und dann, zwei Wochen später, am 18. Juli war es endlich soweit:
Nachdem US Truppen den Rückzugsweg nach Süden abgeschnitten hatten kam es in Jacksonville zur letzten Schlacht auf floridianischem Boden, da in Miami keinerlei Feindkräfte aufgeklärt werden konnten.


http://s1.directupload.net/images/100725/hyy28oam.gif (http://www.directupload.net)

Im Generalstab wurde gefeiert ... die Offensive in Florida war erfolgreich gewesen und wesentlich schneller beendigt als angenommen.
Nun wurden die freigewordenen Divisionen nach Westen verschickt.

Aus der Welt kam derweil eine Nachricht vom gleichen Schlag herein:
Das Kaiserreich Japan hatte dem Kaiserreich China den Krieg erklärt, nachdem Pu Yi sich abfällig über die Japaner geäußert hatte.


http://s7.directupload.net/images/100725/mt6fn2gr.gif (http://www.directupload.net)

Der 5. August 1938: Florida war feindfrei. Die Rebellen waren geschlagen worden.


http://s5.directupload.net/images/100725/2z2hr64v.gif (http://www.directupload.net)

Obgleich die Stimmung im US Hauptquartier freudig war, gab es auch Stimmen der Warnung ... welche Länder auch immer die AUS unterstützten, sie schienen langsam in Sorge zu geraten:
Es erreichten Washington Berichte, in denen von massiven Nachschubslieferungen aus Übersee für die AUS die Rede war ...

Ruprecht I.
25.07.10, 21:26
Nachschubslieferungen aus Übersee
Dann wird eben zurrrückgeschubst! :tongue:

Admiral Yamamoto
25.07.10, 21:33
Dann wird eben zurrrückgeschubst! :tongue:

Alter Korinthenkacker. :tongue:

Admiral Yamamoto
27.07.10, 10:54
http://s5.directupload.net/images/100718/6xo8vuxx.gif (http://www.directupload.net)

Der 9. August sah den Fall einer der größten texanischen Städte: Dallas.


http://s10.directupload.net/images/100727/he5epsmt.gif (http://www.directupload.net)

Einen knappen Monat später, nachdem die Region um Dallas gesichert worden war, begann der Vormarsch auf San Antonio um die Golfküste vom Rest der AUS abzuschneiden.


http://s5.directupload.net/images/100727/d3lioltn.gif (http://www.directupload.net)

Am 16. September wurde New Orleans von US Truppen gestürmt.
Die Heimatstadt des Anführers der AUS ware somit gefallen und noch etwas hatte sich gezeigt: Die Kampfkraft der AUS war nach dem Fall Floridas erloschen.


http://s7.directupload.net/images/100727/rf64zocn.gif (http://www.directupload.net)

Den restlichen September über wurde die Golfküste von Rebellen gesäubert.
Ende Oktober kam es zur Schlacht um Oklahoma City und auch hier waren die Rebellen nicht in der Lage ernsthaften Widerstand zu leisten.


http://s10.directupload.net/images/100727/47ov6d3d.gif (http://www.directupload.net)

Drei Wochen später kam es zur ersten großen Schlacht seit Monaten in Tulsa, Oklahoma. Die PSA unterstützte die schwankenden AUS Milizen und es war nur dem Einsatz der USAAF zu verdanken, dass der Angriff nicht fehlschlug.


http://s5.directupload.net/images/100727/it484wy6.gif (http://www.directupload.net)

Am 12. Dezember war es soweit ... die erste Stadt unter PSA Herrschaft konnte befreit werden:


http://s7.directupload.net/images/100727/rphqu2wx.gif (http://www.directupload.net)

Die Berichte über Nachschubslieferungen an die AUS hatten sich als falsch erwiesen, vielmehr war damit zu rechnen, dass die vormaligen AUS Unterstützer sich nun den PSA zuwenden würden.
Der Krieg gegen die AUS war gewonnen, doch der richtige Krieg würde erst beginnen, wenn es daran gehen sollte die Combined Syndicates aus ihren Bastionen zu vertreiben.


http://s5.directupload.net/images/100727/zbow3l28.gif (http://www.directupload.net)

So endete das Jahr 1938 mit beeindruckenden Erfolgen der Vereinigten Staaten, doch der Zweite Amerikanische Bürgerkrieg war noch lange nicht vorbei ...


http://s10.directupload.net/images/100727/4wy2qrxe.gif (http://www.directupload.net)

Kurfürst Moritz
27.07.10, 14:19
Hui, die Roten haben ja ganz schön aufgerüstet!
15-22 Truppeneinheiten pro Region, dazu noch Festungen, müssen erst mal geknackt werden.
Wie groß sind denn die Befestigungen so?

Blastwarrior
27.07.10, 14:45
mmh Stufe 9 sollten diese sein wurde vom TE ein Event gebaut das alle Frontstädte Festung 9 bekommen das galt auch für die inzwischen besiegten `hellblauen´

Admiral Yamamoto
27.07.10, 14:49
mmh Stufe 9 sollten diese sein wurde vom TE ein Event gebaut das alle Frontstädte Festung 9 bekommen das galt auch für die inzwischen besiegten `hellblauen´

Der werte Blastwarrior hat vollkommen Recht.
Sämtliche Frontstädte (und auch ein paar im Hinterland) haben Stufe 9, Chicago hat Stufe 10.

Die meisten Divisionen sind Garnisonen und Milizen.

Bin momentan unschlüssig ob ich zuerst die PSA und dann die CSA erledigen soll, oder das ganze umgekehrt.
Ist wahrscheinlich sinnvoller, die PSA sind wesentlich schwächer und ich hätte dann alle Truppen frei, um mich auf die CSA zu konzentrieren, die für den Endkampf nochmal einen kleinen boost bekommen werden.

Kurfürst Moritz
27.07.10, 15:57
Bekämpft zuerst die PSA.
Dann habt Ihr auch deren Marine nicht mehr am Hals, die Euch mit Landungen in den Rücken fallen könnte.

Silece
27.07.10, 16:49
Ich denke ausserdem, daß nach dem Annektieren der PSA einige Divisionen in den Städten der CSA wegfallen.

Kurfürst Moritz
28.07.10, 10:08
Oder die laufen zur CSA über, wenn die beiden verbündet sind.

(Man hat ja schon öfter Schiffe mit polnischen Namen in der britischen Flotte mitfahren sehen, nachdem Polen annektiert wurde...)

Admiral Yamamoto
28.07.10, 10:27
http://s5.directupload.net/images/100718/6xo8vuxx.gif (http://www.directupload.net)

Am 13. Januar wurde Santa Fe in New Mexiko genommen und die AUS verlor damit ihren letzten großen Militärflughafen. Nicht, dass die Rebellen noch irgendwelche Flugzeuge irgendeiner Art besessen hätten ...


http://s10.directupload.net/images/100728/nu7rkcjl.png (http://www.directupload.net)

Gleichzeitig kamen die US Truppen, die Richtung Arizona vorstießen, aufgrund der gigantischen Weite des Geländes nur langsam voran.


http://s7.directupload.net/images/100728/nksfcn7t.png (http://www.directupload.net)


Ende März kam es zu einer der letzten Gefechten mit der AUS im Raum um Aspen.


http://s1.directupload.net/images/100728/rt7t4n8t.png (http://www.directupload.net)

Und dann ... der 15. April 1939 ... die letzte große Stadt, Denver in Colorado, fiel nach kurzem Kampf an die Truppen der Verenigten Staaten.


http://s1.directupload.net/images/100728/v9r5x5t9.png (http://www.directupload.net)

Huey Long war nach Norden geflohen, nach Chicago ... doch zuvor hatte er die Niederlage der AUS Rebellen eingestanden und seine Anhänger aufgerufen die Waffen niederzulegen um weiteres, sinnloses Blutvergießen zu verhindern.


http://s1.directupload.net/images/100728/c6bq8qwo.png (http://www.directupload.net)

Präsident Garner hatte zuvor verkündet, dass all diejenigen AUS Verbände, die auf die Seite der Vereinigten Staaten treten würden Amnestie gewährt werden würde. Schätzungsweise 50,000 AUS Kämpfer nahmen das Angebot an und nur ein geringer Prozentsatz floh in die anderen Rebellenstaaten.


http://s10.directupload.net/images/100728/xy3f3g4q.png (http://www.directupload.net)

Nach mehr als zwei Jahren des Zweiten Amerikanischen Bürgerkriegs war einer der drei Rebellenstaaten besiegt worden ...


http://s1.directupload.net/images/100728/9vifmxvs.png (http://www.directupload.net)

Am 21. April begann das, was als "Friedhof von Topeka" in die Geschichtsbücher eingehen sollte. Die Rebellen fürchteten um die Region Topeka, da sie den Vereinigten Staaten glänzende strategisch wichtige Positionen bieten würde. Die CSA Führung beschloss Topeka um jeden Preis zu halten und schickte einen gewaltigen Anteil ihrer Offensivkräfte in die Region um die vorrückenden US Truppen aufzuhalten.
Doch die nur langsam hereinkleckernden Divisionen wurden von der US Armee geschlagen und dann auf dem Rückzug von der USAAF gnadenlos bombardiert.
Es dauerte bis Mitte Mai, bis Topeka gänzlich von den USA besetzt war, doch in der Zeit waren über 100,000 Rebellen in der Region aufgerieben worden, ganze Divisionen zerschlagen worden ...


http://s10.directupload.net/images/100728/oieext76.png (http://www.directupload.net)

Admiral Yamamoto
28.07.10, 13:59
http://s5.directupload.net/images/100718/6xo8vuxx.gif (http://www.directupload.net)

Am 4. Mai starteten die Streitkräfte der Vereinigten Staaten ihre Großoffensive gegen die CSA mit der erfolgreichen Attacke auf Springfield.


http://s10.directupload.net/images/100728/zsq44j2o.png (http://www.directupload.net)

Vier Tage später war es im Süden endlich soweit: Phoenix konnte nach kurzer, aber harter Schlacht genommen worden. Die Hauptstadt Arizonas war wieder in den Händen der Vereinigten Staaten.


http://s1.directupload.net/images/100728/47bw2zxs.png (http://www.directupload.net)

Im Norden dagegen fiel eine weitere Stadt an die vorrückenden Truppen der Vereinigten Staaten am 12. Mai, obgleich die CSA sich verbissen zur Wehr setzte. Schon jetzt wurde klar, dass die Operationen gegen die CSA wesentlich verlustreicher werden würden als die gegen die AUS.


http://s7.directupload.net/images/100728/4coh9uxt.png (http://www.directupload.net)

Einen Monat später fiel Omaha. Auch hier wehrten sich die CSA Kämpfer verbissen und die Verlustzahlen der US Armee schossen in die Höhe ... Allein im Monat Mai wurden mehr US Soldaten getötet und verwundet als im gesamten jahr 1938.


http://s1.directupload.net/images/100728/quipg2bw.png (http://www.directupload.net)

8. Jul 1939 ... die Schlacht von St. Louis.
Die US Armee rückte von vier Seiten auf die Stadt vor, die Flussüberquerung wurde zu einem Spießrutenlauf ... nach vier Tagen endlich die Nachricht:
St. Louis war gefallen, die Rebellen hatten sich zurückgezogen.
Die Verluste auf Seiten der Vereinigten Staaten waren höher als je zuvor ... waren die Schlachten gegen dir Rebellen im Süden teilweise zäh gewesen, so waren die Kämpfe gegen die exzellent befestigten CSA Bastionen ein Albtraum.
Es ging vorwärts, doch der Preis an Leben war enorm.


http://s1.directupload.net/images/100728/zblypeh7.png (http://www.directupload.net)

Am 19. Juli fiel San Diego an eine einzelne US Panzer Division, die alleine vorgeprescht war um die unverteidigte Stadt zu befreien.


http://s1.directupload.net/images/100728/n9fznif4.png (http://www.directupload.net)

Einen knappen Monat nach der Schlacht um St. Louis fuhr die US Armee mit ihrer Großoffensive fort. Am 4. August wurde Cedar Rapids attackiert ...


http://s1.directupload.net/images/100728/4ecbqtjn.png (http://www.directupload.net)

und drei Tage später Des Moines, in Iowa.


http://s1.directupload.net/images/100728/5kp2lj6x.png (http://www.directupload.net)

Am 17. August marschierten die US Truppen weiter zur Westküste ... sie ließen sich durch nichts aufhalten. Auch nicht vom Widerstand der PSA.


http://s10.directupload.net/images/100728/tx3p7jgd.png (http://www.directupload.net)

Zwei Tage später begann die Schlacht um Sioux Falls ... die blutigste Schlacht des gesamten Zweiten Amerikanischen Bürgerkriegs bis zu diesem Datum.


http://s7.directupload.net/images/100728/or3ghxdp.png (http://www.directupload.net)

Am 11. September fiel Los Angeles, die PSA waren nicht in der Lage wirkungsvollen Widerstand zu leisten.


http://s3.directupload.net/images/100728/vshbl8nd.png (http://www.directupload.net)

Im Norden näherten sich die Truppen der Vereinigten Staaten immer weiter der Hauptstadt der CSA ... sie mussten dabei durch Ströme von Blut und wahre Leichenberge schreiten.


http://s1.directupload.net/images/100728/a9x3otpw.png (http://www.directupload.net)

Ende September fiel Peoria relativ widerstandslos. Jack Reed hatte seine Anhänger aufgerufen sich auf die letzte Schlacht in Chicago vorzubereiten.


http://s1.directupload.net/images/100728/ks4dzvjb.png (http://www.directupload.net)

Anfang Oktober fiel die letzte CSA Bastion in Nordmichigan.


http://s7.directupload.net/images/100728/fq65eag4.png (http://www.directupload.net)

Am 16. Oktober wurde Seattle genommen, die PSA lagen komplett am Boden.


http://s5.directupload.net/images/100728/cu5r98bi.png (http://www.directupload.net)

Am 20. Oktober waren die US Generäle zuversichtlich und Präsident Garner befahl den Angriff auf Chicago. Es wurde ein Desaster.


http://s10.directupload.net/images/100728/xgtbm2ty.png (http://www.directupload.net)

Die US Truppen kan nicht einmal in die Stadt herein. Es gingen Gerüchte von bis zu einer halben Million CSA Kämpfer in Chicago herum ... die Befestigungsanlagen waren hervorragend.

Nach diesem gravierenden Rückschlag beschloss der Gernalstab zuerst die PSA zu bezwingen um dann nach der Schneeschmelze im nächsten Jahr Chicago endgültig zu erobern ...

Blastwarrior
28.07.10, 14:13
autsch 43 crapdivisonen sind in ner 10er festung trotzdem noch was wert :d aber die 3 Staaten gut vermöbelt :D

Admiral Yamamoto
28.07.10, 14:39
autsch 43 crapdivisonen sind in ner 10er festung trotzdem noch was wert :d aber die 3 Staaten gut vermöbelt :D

Allerdings. Ich hab keine Ahnung, wie ich da reinkommen soll. :rolleyes:
Und den alten Trick, die AI mit allem was sie hat rausstürmen zu lassen um die Stadt dann leichter zu nehmen, will ich nur sehr ungern einsetzen.

Blastwarrior
28.07.10, 14:51
mmh der ewige kessel bis es atombomben gibt :P

jaja wer revoltiert wird bombardiert...

Ruprecht I.
28.07.10, 14:52
Warten und hungern lassen :^^:
Soviele Vorräte können die gar nicht haben, um Dutzende Divisionen langfristig versorgen zu können.
Und die üblichen Spielchen (FlaK dezimieren, damit man ungestört angreifen kann, IC, um die Vorräte noch mehr unter Druck zu setzen, ab und an die Truppen, um zu sehen, ob sie schon unterversorgt sind...)

Admiral Yamamoto
28.07.10, 15:38
http://s5.directupload.net/images/100718/6xo8vuxx.gif (http://www.directupload.net)

Am 10. November kam es zur letzten Schlacht an der Westküste: San Francisco fiel nach kurzem Kampf.


http://s5.directupload.net/images/100728/ez493dnd.png (http://www.directupload.net)

Die Pacific States of America waren besiegt ...


http://s3.directupload.net/images/100728/85x6myv3.png (http://www.directupload.net)

Einzig und allein Chicago wurde noch von den Rebellen gehalten.
Dieses allerdings von einer halben Million ...


http://s3.directupload.net/images/100728/7a2lamiv.png (http://www.directupload.net)

Da Präsident Garner es vermeiden wollte die Soldaten im Winter gegen Chicago zu hetzen dauerte es bis zum 25. März 1940, bis es zur Zweiten Schlacht um Chicago kam.


http://s1.directupload.net/images/100728/ugzumaxo.png (http://www.directupload.net)

Nachdem auch dieser Angriff mit Pauken und Trompeten scheiterte änderten die Streitkräfte ihre Strategie: Nicht nur die Stellungen der CSA sollten bombardiert werden, sondern die Stadt Chicago an sich. Allen voran Flugabwehrstellungen und Nachschublager.
Am 15. April waren die Generäle der Meinung, dass der Zeitpunkt günstig wäre ... auch die Dritte Schlacht von Chicago endete mit einer krachenden Niederlage.

Also wurde die Stadt erneut zehn Tage lang unaufhörlich bombardiert und mit Artillerie beschossen.
Die Vierte Schlacht um Chicago begann am 24. April ... auch sie schlug fehl.
Unmut machte sich in der Bevölkerung breit, Präsident Garner befahl den Militärs erst dann anzugreifen, wenn sie sich auch wirklich sicher waren, dass der Angriff erfolg haben könnte.


http://s10.directupload.net/images/100728/c9ex7c4h.png (http://www.directupload.net)

Am 3. Mai begann die Fünfte Schlacht von Chicago ...
Doch diesmal war die US Armee erfolgreich. Nach drei Tagen war das Stadtzentrum endlich erobert.


http://s1.directupload.net/images/100728/q4rt94yc.png (http://www.directupload.net)

Jack Reed hatte es geschafft aus der Stadt zu fliehen, doch der Oberkommandierende der CSA unterzeichnete Die Kapitulationsurkunde.


http://s7.directupload.net/images/100728/nrah7339.png (http://www.directupload.net)

Die Rebellen hatten über keine einzige Stadt mehr die Kontrolle ...


http://s7.directupload.net/images/100728/h9brc3ua.png (http://www.directupload.net)

Der Zweite Amerikanische Bürgerkrieg war ... VORBEI!
Einmal mehr waren die Vereinigten Staaten Amerikas wieder vereint, zumindest auf dem Papier.


http://s5.directupload.net/images/100728/tm28la2u.png (http://www.directupload.net)

Der Krieg in Amerika war zu Ende, doch in Europa brach der Krieg erst aus ... alte Gebietsstreitigkeiten brachten das Deutsche Kaiserreich und die Commune of France einmal mehr dazu, in den Krieg gegeneinander zu ziehen.


http://s10.directupload.net/images/100728/h7r29cfj.png (http://www.directupload.net)

http://s1.directupload.net/images/100728/8dw3e6py.png (http://www.directupload.net)

Ruprecht I.
28.07.10, 15:40
-50 dissent?
Liebe Zeit, wieviele konnte man denn durch events ansammeln, bzw wieviel hattet Ihr?

Admiral Yamamoto
28.07.10, 15:49
-50 dissent?
Liebe Zeit, wieviele konnte man denn durch events ansammeln, bzw wieviel hattet Ihr?

Eine ungeheure Menge, teilweise über 100.

Ruprecht I.
28.07.10, 15:51
:eek:
Dann wird das begonnene healing wohl noch ein wenig Zeit brauchen.

Preussenhusar
28.07.10, 15:56
Wie kann man mehr als 100 Dissent haben :eek: ?

PH

Admiral Yamamoto
28.07.10, 15:56
:eek:
Dann wird das begonnene healing wohl noch ein wenig Zeit brauchen.

Nicht wirklich ... die -50 hatten die restlichen paar ausgelöscht.
Ich bin jetzt nur am überlegen, was ich im November 1940 machen soll.

Würde Garner wiedergewählt werden, obwohl es bestimmt noch Millionen Menschen gibt, die ihn nicht abkönnen?

Ruprecht I.
28.07.10, 16:01
Bei den Verlustzahlen gibt's noch welche?
Zur Not könnt Ihr ihn ja ins Theater schicken...

Admiral Yamamoto
28.07.10, 16:08
Bei den Verlustzahlen gibt's noch welche?
Zur Not könnt Ihr ihn ja ins Theater schicken...

Ist halt die Frage ...
zum einen ist er der Präsident, während dessen Präsidentschaft der Zweite Bürgerkrieg ausgebrochen ist

aber zum anderen ist er eben auch der Präsident, der den Bürgerkrieg erfolgreich zu Ende "gebracht" hat.

Preussenhusar
28.07.10, 16:41
Was er mit Abe gemeinsam hätte.

Fehlt nur der Knall(er) zum Schluß :D

PH

Admiral Yamamoto
28.07.10, 16:44
Was er mit Abe gemeinsam hätte.

Fehlt nur der Knall(er) zum Schluß :D

PH

Daran hatte ich auch schon gedacht. :smoke:

Admiral Yamamoto
29.07.10, 10:29
http://s5.directupload.net/images/100718/6xo8vuxx.gif (http://www.directupload.net)

Der Zweite Amerikanische Bürgerkrieg war vorüber. Der Heilungsprozess konnte begonnen werden. Umfragen des Gallup Instituts Ende Mai zeigten, dass 86% der amerikanischen Bürger erleichtert waren, dass der Krieg vorbei war und 78% mit dem Ergebnis zufrieden waren.

Am 10. Mai hielt Präsident Garner eine Rede, die sich direkt an die Bürger der Vereinigten Staaten richtete. In dieser Rede sprach er von dem Schmerz, den die Nation in den letzten Jahren hatte erleiden müssen. Er sprach von den unzähligen Toten, die ihr Leben in einem Krieg hatten geben müssen, den radikale Ideologen angezettelt hatten um ihre eigene verdrehte Weltansicht durchzusetzen.

Der Krieg in Amerika war zu Ende, doch in Europa hatte ein großer Krieg gerade erst begonnen.

Der Bürgerkrieg in Spanien war nahezu vorbei und die Carlisten hatten ihn gewonnen, obgleich Loyalisten und Anarchisten noch kleine Bastionen hatten.


http://s10.directupload.net/images/100729/vgo5655m.png (http://www.directupload.net)

Am 5. Mai hatten die Mittelmächte einen weiteren Gegner bekommen: Die Union of Britain war auf Seiten der International Syndicats in den Krieg eingetreten.


http://s5.directupload.net/images/100729/8qvhnag2.png (http://www.directupload.net)

Nur wenige Stunden später erhielten die Kriegsbemühungen der Mittelmächte einen anderen Schlag: Das Islamische Kaliphat Turkestan hatte anscheinend seine Chance erkannt, sein Gebiet erneut zu erweitern und erklärte Russland den Krieg.


http://s3.directupload.net/images/100729/47x6bsi5.png (http://www.directupload.net)

Obgleich die Mittelmächte einen gigantischen Vorteil hatten, wenn es um die Zahl der Landstreitkräfte ging ... die Commune of France war es, die die ersten Erfolge in diesem Krieg erzielte.
Am 16. Mai mussten die Mittelmächte die Niederlage in Namur eingestehen und sich zurückziehen.


http://s5.directupload.net/images/100729/49oburpc.png (http://www.directupload.net)

Vier Tage später ... das Königreich Kanada sah seine eigene Zeit für Rache gekommen: Der Englische König erklärte der Union of Britain den Krieg.


http://s10.directupload.net/images/100729/tskf9pkk.png (http://www.directupload.net)

Damit wurde der große Europäische Krieg einmal mehr zu einem Großen Krieg.
Kriegsschauplätze waren Nordamerika, Europa, Afrika und Teile Asiens.
Einzig die Vereinigten Staaten, Südamerika und der Ferne Osten waren nicht an dem Krieg beteiligt.
In Südamerika wurden die dortigen sozialistischen Staaten derzeit heftig von der Commune umworben und Brasilien machte sie anscheinend kriegsbereit.

Auf dem indischen Subkontinent endete der einjährige Krieg der Kommuniste gegen die Princely Föderation am 1. Juni mit einem Sieg der Föderation.
Kommunismus in Indien war besiegt.


http://s1.directupload.net/images/100729/8heiybd5.png (http://www.directupload.net)

Während die Mittelmächte an der Westfront einen Rückschlag hatten hinnehmen müssen, zeigte sich, dass die Commune of France sich auf diesen Krieg genauestens vorbereitet hatte.
Seit dem noch offenen Krieg zwischen den Papststaaten und den Internationalen Syndikaten hatte die Commune Norditalien besetzt gehalten und nutzte dieses jetzt als Basis für ihre Operationen gegen Österreich und das mit einigem Erfolg.


http://s5.directupload.net/images/100729/nos65tl9.png (http://www.directupload.net)

Das Islamische Kaliphat Turkestan zeigte ebenfalls, dass es seinen Status als regionale Großmacht redlich erworben hatte.
Die fanatischen Krieger des Kaliphats schienen unbesiegbar und trieben ihre Angriffe in Persien, Russland und der Ukraine mit Höchstgeschwindigkeit voran.
Die Mittelmächte streckten Anfang Juni bereits die Friedensfühler aus ...


http://s3.directupload.net/images/100729/ui76n233.png (http://www.directupload.net)

Am 13. Juni beschloss Präsident Garner per executive order, nachdem der Kongress erst nominell wieder im November eingesetzt werden sollte, Gelder für seinen sogenannten "Recovery Act" freizugeben.


http://s3.directupload.net/images/100729/xn7pszta.png (http://www.directupload.net)

20. Juni 1940 ... die Mittelmächte schlossen mit dem Islamischen Kaliphat Turkestan Frieden. Zu sehr unangenehmen Bedingungen, doch der Krieg gegen die Internationalen Syndikate erforderte die gesamte Aufmerksamkeit der Mittelmächte.
Das Islamische Kaliphat blieb auch in seinem fünften Krieg in vier Jahren erfolgreich.


http://s7.directupload.net/images/100729/wnztrpw5.png (http://www.directupload.net)

In den Vereinigten Staaten wurde unterdessen diskutiert, wie man mit den anstehenden Präsidentschaftswahlen umgehen sollte.
Präsident Garners approval ratings lagen bei über 70% und die Republikaner hatten kein Interesse daran bekundet den "great unifier" im November herauszufordern.

Um den Heilungsprozess voran zu treiben machte Präsident Garner folgenden Vorschlag:
Er selbst würde einen Republikaner zum Vize-Präsidenten erwählen und mit diesem unter dem Banner der "American Unity Party" bei den Präsidentschaftswahlen antreten.
Bei den Kongresswahlen hingegen würde es bei dem alten Zwei-Parteiensystem bleiben, doch durch das "American Unity" ticket würde dafür sorgen, dass beide Parteien zusammenarbeiten würden.

Bei den Demokraten war es klar, wer antreten würde: Der siegreiche Präsident Garner.
Bei den Republikanern würde es etwas komplizierter werden.
Charles Curtis hatte sein Interesse bekundet, doch ebenso Senator Charles McNary und der Vorsitzende der Partei, Joseph Martin.

Admiral Yamamoto
30.07.10, 11:01
http://s5.directupload.net/images/100718/6xo8vuxx.gif (http://www.directupload.net)

Der Friedensvertrag mit den Mittelmächten war keine zwei Tage alt, da durften offiziell Zweifel am Geisteszustand des Kalifen geäußert werden:
In seinem unendlichen Gier nach Macht und Einfluss und der gewaltsamen Ausbreitung seiner Religion hatte er ein anderes Ziel im Visier: Indien.


http://s7.directupload.net/images/100730/3n8mmmp4.png (http://www.directupload.net)

Am 26. Juni wurde klar, dass die Internationalen Syndikate derzeit die Oberhand in diesem Krieg hatten. Flandern-Wallonien war bis auf die Stadt Antwerpen komplett eingenommen worden. Sämtliche Bemühungen der Mittelmächte die Commune of France daran zu hindern waren gescheitert.


http://s10.directupload.net/images/100730/qbf7t5aj.png (http://www.directupload.net)

Die Probleme wurden für die Mittelmächte sogar noch größer, als die Commune of France am 10. Juli nur noch wenige Stunden von Wien entfernt war.


http://s1.directupload.net/images/100730/3w84erw3.png (http://www.directupload.net)

Einen Monat lang folgten erbitterte Schlachten, die keinen klaren Gewinner und keinen klaren Verlierer vorzeigen konnten.
Erst Ende August konnten die Syndikate wieder Erfolge vermelden:

Die Papst Staaten waren besiegt, der Krieg, der ein ganzes Jahr gedauert hatte, war vorüber. Der Papst selbst musste nach Spanien fliehen.


http://s1.directupload.net/images/100730/q7fsywnn.png (http://www.directupload.net)

Und dann, am 1. September 1940 ... Flandern-Wallonien kapitulierte.
Die Mittelmächte hatten versagt.


http://s10.directupload.net/images/100730/28xq8ibv.png (http://www.directupload.net)

Am 5. September wurde die offizielle Wiedervereinigung Italiens bekannt gegeben. Die Commune of France trat die norditalienischen Besitzungen an die Sozialistische Republik Italien ab.


http://s7.directupload.net/images/100730/v2lrd4de.png (http://www.directupload.net)

Das Kalifat Turkestan hatte unterdessen mit seinen ganz eigenen Problemen zu kämpfen. Als die Kriegserklärung ausgesprochen wurde, stand fast das komplette Heer noch an den westlichen Grenzen ... am 10. Oktober standen die Ententen Armeen vor Samarkand und hatten es in Persien bis nach Isfahan geschafft. Doch die fanatischen Heerscharen des Kalifen erreichten die Front nach und nach ...


http://s3.directupload.net/images/100730/4kox2wen.png (http://www.directupload.net)

Die Deutschen Truppen konnten am 13. Oktober zum ersten Mal ihren Fuß auf französischen Boden setzen: Chaumont fiel an die deutschen Armeen.


http://s3.directupload.net/images/100730/42h7jggy.png (http://www.directupload.net)

Im Laufe des Monats fielen auch die Städte Dijon, Reims und schlussendlich Compiegne ... in Paris machte sich langsam Panik breit. Man befürchtete ein neues 1871, man befürchtete den Fall des Kommunismus in Europa.
Deshalb wurden die Bemühungen intensiviert die Lateinamerikanischen Staaten zum Kriegseintritt zu bewegen.


http://s5.directupload.net/images/100730/r4ijxjvv.png (http://www.directupload.net)

Doch die Mittelmächte hatten nach Monaten der Rückschläge die Initiative gewonnen. Am 5. November gestaltete sich die Karte Europas folgendermaßen:


http://s3.directupload.net/images/100730/iij28i9o.png (http://www.directupload.net)

Und in Amerika schritten die Bürger zum ersten mal seit vier Jahren wieder zu den Urnen ...

Blastwarrior
30.07.10, 12:27
mmh der letzte Satz bedeutet nix gutes :P

Admiral Yamamoto
30.07.10, 13:10
mmh der letzte Satz bedeutet nix gutes :P

Alter Schwarzmaler. :tongue:
Das wird eine super duper Präsidentschaftswahl ... Einigkeit und Recht und, achso ... falsches Land. :D

Nur die Republican Convention wird ein bisschen ... chaotisch.
Stay tuned. :^^:

Admiral Yamamoto
30.07.10, 13:59
http://s5.directupload.net/images/100718/6xo8vuxx.gif (http://www.directupload.net)

Der Zweite Amerikanische Bürgerkrieg war zeitig beendet worden, so dass die Präsidentschaftswahlen im Jahr 1940 stattfinden konnten.
Präsident Garners Vorschlag, mit einem Republikaner unter dem Banner der "American Unity Party" anzutreten", war im gesamten Land auf Zustimmung gestoßen.

Einzig und allein die Kongresswahlen sollten wie gewohnt, Republikaner gegen Demokraten, ablaufen. Allerdings gab es eine Änderung: Da die Zwischenwahlen 1938 nicht abgehalten werden konnten mussten diese 36 Senatoren sich im Jahr 1940 ebenfalls zur Wahls tellen. Somit kam es in der Geschichte der Vereinigten Staaten zu einem einmaligen Ereignis: 72 der 96 Senatoren standen zur Wahl.

Während die Aufstellung Garners zum Präsidentschaftskandidaten der Demokraten, der kurz vor der Wahl seine Parteizugehörigkeit dann zur "American Unity Party" ändern würde, als absolut gesichert galt, gestaltete sich die Lage bei den Republikanern schwieriger.

Der Wahlgewinn war gesichert und somit gab es eine ganze Reihe von Kandidaten, die sich um die Nominierung der Partei bewarben.

Am 6. Juli 1940 begann die Republican Convention in Tallahassee, Florida.

Drei Kandidaten hatten sich herauskristallisiert, die sich im ersten Wahlgang aufstellen ließen und ihrerseits darauf hofften, die erforderliche Mehrheit von 501 der insgesamt 1000 Deligierte zu erhalten.

Allen voran war der ehemalige Senator und Vize-Präsident Charles Curtis, Kansas, der 1936 gegen Garner, Long und Reed untergegangen war.
Allerdings lastete ihm seine Verbindung zur alten Hoover-Administration an, die den Ausbruch des Zweiten Amerikanischen Bürgerkriegs erst möglich gemacht hatte.


http://s7.directupload.net/images/100730/k6evf22l.png (http://www.directupload.net)

Zweiter Kandidat im ersten Wahlgang war Joseph Martin, Massachusetts, der Vorsitzende der Republikanischen Partei und vormaliger Minderheitsführer im House of Representatives.


http://s5.directupload.net/images/100730/m8rjfzvg.png (http://www.directupload.net)

Und schließlich der Mann, den viele als Favoriten sahen: Senator Charles McNary, Oregon.


http://s3.directupload.net/images/100730/l2ro4rfr.png (http://www.directupload.net)

Im 1. Wahlgang schaffte es keiner der Kandidaten die benötigte Mehrheit zu erreichen. McNary hatte sich in seiner Favoritenrolle behauptet und Charles Curtis war überraschend zweiter geworden.

Für den zweiten Wahlgang galt es als gesichert, dass McNary es schaffen würde, doch dann kam alles ganz anders ...

Thomas E.Dewey, ein Republikaner Anwalt aus New York, sah die Zeit gekommen auch einen Versuch zu starten. Obgleich er zuvor noch kein politisches Amt ausgeführt hatte, war Dewey vor allem während der Zeit der Mafia Umtriebe in New York und den Vereinigten Staaten zu einiger Berühmtheit gelangt.


http://s3.directupload.net/images/100730/rol4zql6.png (http://www.directupload.net)

Im 2. Wahlgang erreichte erneut kein Kandidat die erforderliche Mehrheit, die drei Kandidatena aus dem ersten Wahlgang sackten sogar nach unten. Dewey schaffte einen Achtungserfolg von 75 Deligiertenstimmen aus dem Stand. Entscheidend jedoch war die hohe Zahl von 175 ungültigen/leeren Stimmkarten ...

Dies führte dazu, dass Senator Robert Taft, Ohio, seinen Hut in den Ring warf. Er glaubt aufgrund der vielen Unentschlossenen eine gute Chance zu haben.


http://s10.directupload.net/images/100730/2ea2m3e9.png (http://www.directupload.net)

Im 3. Wahlgang erreichte Taft 160 Deligiertenstimmen, während Dewey seinen Stimmenanteil mehr als verdoppeln konnte. Joseph Martin und Charles Curtis kamen dagegen ins Schleudern, während McNary seinen Posten als "frontrunner" mit 283 Stimmen nach wie vor behaupten konnte.

Ein 4. Wahlgang war nötig geworden ...
doch auch dieser brachte keine großen Änderungen. Curtis Anzahl an Deligiertenstimmen schwand dahin, McNary konnte seinen Vorsprung ausbauen und Thomas Dewey galt nun als ernsthafter Konkurrent für McNary.

Um 16.07 Uhr gab Charles Curtis bekannt, sich im fünften Wahlgang nicht noch einmal zur Wahl aufstellen zu lassen.

Der 5. Wahlgang brachte erneut keine Entscheidung, was unerhört war.
Der Verzicht von Curtis hatte McNary nicht geholfen, vielmehr hatte Dewey seinen Anteil an Deligiertenstimmen um mehr als 80 ausbauen können.

Um 18.15 Uhr wurde die Wahl abgebrochen und auf den 7. Juli verschoben ...
es gab viel Beredungsbedarf.
Noch niemals zuvor hatte es mehr als fünf Wahlgänge gebraucht um einen Kandidaten zu finden. Senator McNary hatte einen Vorsprung von 59 Stimmen vor Dewey, doch dieser holte mehr und mehr auf.
Einflussreiche Stimmen wurden laut, die einen neuen Kandidaten forderten. Einen, auf den die Partei sich einigen könnte.
Auftritt John W. Bricker, vormaliger Governeur von Ohio.


http://s7.directupload.net/images/100730/rt5fpqxt.png (http://www.directupload.net)

Governeur Bricker war 1936 zeitweilig als Favorit gehandelt worden, hatte aufgrund der schwierigen Lage in seinem Staat dann jedoch auf eine Kandidatur verzichtet. Dann war er von den Combined Syndicates aus seinem Staatn verjagt worden und war seither ohne politisches Amt. Doch in der Partei genoss er nach wie vor großes Ansehen.

Am 7. Juli 1940 kam es in aller Früh zum 6. Wahlgang.
Doch der erhoffte Coup blieb aus ... Bricker erreichte zwar aus dem Stand 286 Deligiertenstimmen - und halbierte die Anzahl der Stimmen für Martin und Dewey damit - im Vergleich zu McNarys 289 Stimmen, doch von den 501 Stimmen waren alle noch meilenweit entfernt.

Joseph Martin zog daraufhin seine Kandidatur zurück um diesem Albtraum endlich ein Ende zu machen.

Doch auch der 7. Wahlgang brachte keine Entscheidung. Wieder waren McNary und Bricker drei Stimmen voneinander getrennt (336-333).
Deweys Delegiertenzahl war implodiert und Taft hatte keine Chancen mehr.

Beide zogen ihre Kandidatur für den 8. Wahlgang zurück.
Ergebnis: Bricker/McNary - 489/488, Unentschieden - 23
Ein Desaster.
Nicht einmal mit nur zwei Kandidaten war es gelungen einen Kandidaten zu finden. Der Ton zwischen dem McNary und Bricker Lager war erheblich rauher geworden.

Im 9. Wahlgang fiel dann die langersehnte Entscheidung.
Bricker siegte mit 506 Deligiertenstimmen im Vergleich zu McNarys 483, mit 11 Unentschiedenen.


http://s7.directupload.net/images/100730/vnuqh9io.png (http://www.directupload.net)

Der Albtraum war vorüber, John Bricker war der Vize-Präsidentschaftskandidate, der mit Garner zusammen antreten würde.

Die Wahl am 5. November endete erwartungsgemäß, doch nichtsdestoweniger historisch.


http://s7.directupload.net/images/100730/br7gb3ti.png (http://www.directupload.net)
Garner/Bricker (Unity, Orange): 539 Electoral Votes – 48 States Carried – 53,680,859 Popular Votes – 99,9% of Total Votes

http://s5.directupload.net/images/100730/xik7fhef.png (http://www.directupload.net)http://s5.directupload.net/images/100730/3febjydu.png
President John Garner Vice-President John Bricker

Die Kongresswahlen verliefen dagegen wie immer:

House of Representatives
Dem: 223
GOP: 213

Senate
GOP: 58
Dem: 38


http://s7.directupload.net/images/100730/9vtfu43g.png (http://www.directupload.net) http://s5.directupload.net/images/100730/bnleeqb2.png (http://www.directupload.net)
Speaker William Bankhead (D-AL) Senate Majority Leader Charles McNary (R-OR)

Die ersten Wahlen seit 1936 markierten das endgültige Ende des Zweiten Amerikanischen Bürgerkriegs ... ein legitimierter Kongress zog wieder in Washington ein und die Vereinigten Staaten mussten sich in einer Welt zurechtfinden, die mehr und mehr in Flammen aufging ...

Admiral Yamamoto
30.07.10, 18:20
http://s5.directupload.net/images/100718/6xo8vuxx.gif (http://www.directupload.net)

Am 12. November erklärte das Kaiserreich Japan der AlgOstAsien GmbH den Krieg.
Die ehemalige Kolonialverwaltung des Deutschen Reiches in China hatte sich in den letzten Jahren immer mehr verselbständigt und das Deutsche Kaiserreich war zu abgelenkt, um etwas dagegen zu unternehmen.
Das Kaiserreich Japan sah den Zeitpunkt gekommen seinen Einflussbereich zu erweitern. Die Kapitulation der GmbH war nur eine Frage der Zeit.


http://s10.directupload.net/images/100730/2d2y9els.png (http://www.directupload.net)

Drei Tage später konnte die Commune of France einen großartigen diplomatischen Sieg verhelfen: Mehrere südamerikanische Staaten hatten sich auf die Seite der Syndikate geschlagen.


http://s7.directupload.net/images/100730/8998drb9.png (http://www.directupload.net)

Zu selben Stunde erklärte Brazilien Venezuela den Krieg. Ein erster Schritt um die letzten freien Staaten Südamerikas unter die Knute des Kommunismus zu treiben.


http://s10.directupload.net/images/100730/tl5hndnp.png (http://www.directupload.net)

Der Krieg in Europa ging mit unverminderter Härte, doch die Commune of France hatte ihre anfängliche Stärke verloren. Eine Invasion Südfrankreichs durch Truppen des Osmanischen Reiches konnte nicht verhindert werden ...


http://s5.directupload.net/images/100730/cwgfuerf.png (http://www.directupload.net)

Der Dezember sah den langsamen, aber dennoch weiteren Vormarsch der Mittelmächte in Frankreich.

Das neue Jahr begann im Krieg.

Am 1. Januar 1941 gestaltete sich die Lage in China folgendermaßen:


http://s10.directupload.net/images/100730/vtks698e.png (http://www.directupload.net)

In Zentralasien waren die Entente und Turkestan in einem unbarmherzigen Krieg verstrickt, in dem keine der beiden Seiten bisher einen Vorteil hatte erringen können.


http://s3.directupload.net/images/100730/wce7qwy9.png (http://www.directupload.net)

Und in Europa brauchte es schon ein Wunder um die Commune of France vor ihrem Niedergang zu retten. Nach anfänglichen Rückschlägen hatten die Mittelmächte die Streitkräfte Frankreichs bis an die Küsten getrieben. Doch Paris stand und solange Paris nicht in deutsche Hände gefallen war, solange würde die kommunistische Führung nicht aufgeben.


http://s7.directupload.net/images/100730/pal4npjl.png (http://www.directupload.net)

Die Vereinigten Staaten konzentrierten sich auf den Wiederaufbau des Landes, doch im Weißen Haus begannen ernsthafte Diskussionen geführt zu werden. Demokratie schien in dieser Welt ein Fremdwort geworden zu sein, doch war man sich nicht einig, welche Mächte die gefährlichsten seien ... das Kaiserreich Japan, das einen schier unstillbaren Machthunger hatte?
Die Kräfte des Kommunismus, die in Südamerika ihren neuen Nährboden sahen?
Oder vielleicht doch die Mittelmächte, die mit ihren reaktionären Kräften die Welt nach ihrem Vorbild gestalteten?

Lucca1
30.07.10, 18:25
Geehrter Yamamoto

Versucht doch die letzten Demokratische Staaten zu schützeb.
Zum Beispiel Venezuela, verbannt den Kommunissmus aus Südamerika.

Gruss

Admiral Yamamoto
30.07.10, 18:49
Geehrter Yamamoto

Versucht doch die letzten Demokratische Staaten zu schützeb.
Zum Beispiel Venezuela, verbannt den Kommunissmus aus Südamerika.

Gruss

Grundsätzlich unterstütze ich den Gedanken, doch ich glaube nicht, dass die Bürger der Vereinigten Staaten weniger als ein Jahr nach einem blutigen Bürgerkrieg gewillt sind Freunde und Nachbarn in einem Krieg in einem fremden Land sterben zu sehen.
Da muss schon sowas wie Pearl Harbor kommen, dass die Bevölkerung nach Krieg krakeelt.

Und derzeit muss ich dringend an meiner IC arbeiten ... dieser 40% Bonus für die AI macht sich extrem bemerkbar! :eek:

Admiral Yamamoto
30.07.10, 18:57
Hier also mal drei Statistikblätter.

Zuerst das vielleicht am wenigstens schockierende.

Naval Forces


http://s10.directupload.net/images/100730/iigrre6d.png (http://www.directupload.net)

Oder vielleicht doch schockierend. 25 Träger ... :eek:
Ich hab mal spioniert, da kommt noch eine ganze Reihe vom Stapel ... modernste Modelle, da kann man nicht klagen.
Und auch Deutschland hat ein massives Trägerprogramm aufgelegt (hatte ihnen eigentlich eher Fokus auf BBs gesetzt, aber who cares ...)

Air Forces


http://s5.directupload.net/images/100730/9gz4rlum.png (http://www.directupload.net)

Auch hier, Deutschland und Japan einsame Spitze ...

Land Forces


http://s7.directupload.net/images/100730/vguq4d4f.png (http://www.directupload.net)

Ähäm .... jaaaa .... gut. :smoke:
Was soll ich sagen?
Wahre Monster sind das!
Deutschland hat mit Sicherheit einen ganzen Haufen Expeditionstruppen (wahrscheinlich vor allem russische), aber dennoch ... nettes Häuflien.
Auch Japan braucht sich nicht zu verstecken.

Tja, Herrschaften ... dagegen treten wir an.
Wie hätten sie es denn gern?
Einzeln, oder einmal in die Vollen gelangt? :^^:

Kurfürst Moritz
30.07.10, 19:38
Wir wollen den totalen Krääg! ;)

Erst mal den Kommunismus beseitigen und dann gegen die Mittelmächte.
Dazwischen evtl. noch über Japan rutschen...

Blastwarrior
30.07.10, 20:00
wir wollen den totalen Krieg und dann bitte auch total :P

alle gegen die USA :D

sheep-dodger
31.07.10, 14:52
Ich glaube Japan dürfte schon genug zu knabbern geben, die Mittelmächte sind zwar reaktionär, aber gewöhnlich (je nach Auswahl bei den Wahl-Events) doch recht weit Richtung Demokratie im Vergleich zu Ländern wie der UoB oder Japan. Gerade gegen Japan sollte Deutschland als Zweckverbündeter nicht uninteressant sein. (In Kaiserreich haben die Deutschen ja ausgedehnte Pazifikbesitzungen)

Admiral Yamamoto
31.07.10, 15:22
Ich glaube Japan dürfte schon genug zu knabbern geben, die Mittelmächte sind zwar reaktionär, aber gewöhnlich (je nach Auswahl bei den Wahl-Events) doch recht weit Richtung Demokratie im Vergleich zu Ländern wie der UoB oder Japan. Gerade gegen Japan sollte Deutschland als Zweckverbündeter nicht uninteressant sein. (In Kaiserreich haben die Deutschen ja ausgedehnte Pazifikbesitzungen)

Ein Zweckbündnis mit Feinden der Demokratie? :eek:

sheep-dodger
31.07.10, 15:34
Wenn es darum geht das Reich der aufgehenden Sonne zu besiegen? Warum nicht?

Admiral Yamamoto
31.07.10, 15:54
Wenn es darum geht das Reich der aufgehenden Sonne zu besiegen? Warum nicht?

Bah ... das deutsche Reich hat die AUS unterstützt.
Niemals werden die Vereinigten Staaten mit den Mittelmächten gemeinsame Sache machen. :fecht:

Ruprecht I.
31.07.10, 16:37
Sollen sie ja auch nicht.
Krieg gegen Japan, Deutschland mit ins Boot, die beiden gegenseitig kaputtmachen lassen, Japan den Rest geben. Dann Deutschland zusammenkehren.
Hinterlist ist aller Siege Anfang ;)

Admiral Yamamoto
31.07.10, 17:14
Sollen sie ja auch nicht.
Krieg gegen Japan, Deutschland mit ins Boot, die beiden gegenseitig kaputtmachen lassen, Japan den Rest geben. Dann Deutschland zusammenkehren.
Hinterlist ist aller Siege Anfang ;)

We're the United States of America, my dear good Sir. :eek:

Zuerst wird Südamerika vom kommunistischen Gesindel gereinigt, dann die britischen Inseln befreit (falls die AI zu blöd dazu ist), dann wird über Japan drübergerubbelt und schlussendlich die Mittelmächte vernichtet.

Hoffentlich geht das Spiel lang genug ... :D

Ruprecht I.
31.07.10, 17:16
We're the United States of America, my dear good Sir. :eek:


Stimmt.
Die brauchen immer etwas länger, um den richtigen Weg zu erkennen :^^:

Admiral Yamamoto
01.08.10, 07:20
http://s5.directupload.net/images/100718/6xo8vuxx.gif (http://www.directupload.net)

Das Japanische Kaiserreich beendete seinen Krieg gegen die AlgOstAsien GmbG am 12. Januar mit einem vernichtenden Sieg über die Kolonialverwaltung


http://s7.directupload.net/images/100801/ey5uto46.png (http://www.directupload.net)

und zeigte sein wahres Gesicht, als japanische Truppen zur selben Stunde die Grenzen zu drei, der vier restlichen chinesischen Warlord Staaten überschritten.


http://s7.directupload.net/images/100801/7bbdxexl.png (http://www.directupload.net)

In den Vereinigten Staaten wurden am 19. Januar die ersten Fabriken, die mit Geldern des "Recovery Acts" finanziert worden waren eingeweiht.


http://s7.directupload.net/images/100801/hkzqmg9d.png (http://www.directupload.net)

Am 3. Februar der Paukenschlag: Paris war gefallen.


http://s1.directupload.net/images/100801/vl9t5zl5.png (http://www.directupload.net)

Zeitgleich starteten die Mittelmächte eine Offensive in Italien, die im Anfangsstadium schon beeindruckende Erfolge vorzuweisen hatte.


http://s7.directupload.net/images/100801/c9qmqziy.png (http://www.directupload.net)

Ende Februar durfte die Lage der Syndikate in Europa als verzweifelt bezeichnet worden.


http://s10.directupload.net/images/100801/o8oz7tef.png (http://www.directupload.net)

Am 27. Februar setzte das Deutsche Kaiserreich in Flandern-Wallonien die vormalige Regierung wieder ein, die nach dem Fall des kleinen Landes nach Deutschland hatte fliehen müssen.


http://s3.directupload.net/images/100801/geosq9vd.png (http://www.directupload.net)

Am 6. März war die letzte Bastion der Commune an der Kanalküste gefallen. Lediglich in Teilen Südfrankreichs und an der spanischen Grenze konnten die Truppen der Commune noch Widerstand leisten.


http://s5.directupload.net/images/100801/lk6z75ys.png (http://www.directupload.net)

Für die Sozialistische Republik Italien ging es auch langsam dem Ende entgegen ...


http://s7.directupload.net/images/100801/rdjj5gzp.png (http://www.directupload.net)

Dann, am 23. März wurde die Kapitulationsurkunde unterzeichnet.
Die Commune of France kapitulierte bedinungslos, die Führung war nach England geflohen. Ein nichtmal einjähriger Krieg gegen die Commune ging damit für die Mittelmächte zu Ende. Eine beeindruckende Leistung, die viel über das Militär der Mittelmächte aussagte.


http://s5.directupload.net/images/100801/ak57s6lz.png (http://www.directupload.net)

Die neue Karte Europas. Italien würde sich auch nicht mehr lange halten können.


http://s10.directupload.net/images/100801/qg7o2ni7.png (http://www.directupload.net)

Blastwarrior
01.08.10, 08:41
mmh die eine Provinz da in Frankreich die wohl Bulgarien gehört könntet ihr die per Graf Eventius oder Graf Editius Deutschland geben? Sieht sonst so komisch aus.

Admiral Yamamoto
01.08.10, 08:44
mmh die eine Provinz da in Frankreich die wohl Bulgarien gehört könntet ihr die per Graf Eventius oder Graf Editius Deutschland geben? Sieht sonst so komisch aus.

Brauchts gar nicht, weil das eine von Brasilien besetzte Provinz ist und da sich Brasilien mit Deutschland im Krieb befindet wird sich das Problem von selber lösen. :^^:

Blastwarrior
01.08.10, 08:51
ah ok seit wann ist Brasilien grau oO ?

Admiral Yamamoto
01.08.10, 09:22
ah ok seit wann ist Brasilien grau oO ?

In Kaiserreich schon immer.

Vielleicht hätt ich der Commune eventmäßig bissl helfen sollen, aber wie gesagt:
Ich will ja eigentlich einen epischen Endkampf Ger-USA als WWIII.
Je früher Deutschland seine Gegner aus dem Weg räumt, desto besser.

Blastwarrior
01.08.10, 10:13
mmh ein epischer Kampf USA vs Germany und Anhängsel + Japse und Anhängsel gefällt uns noch besser

Admiral Yamamoto
01.08.10, 10:16
mmh ein epischer Kampf USA vs Germany und Anhängsel + Japse und Anhängsel gefällt uns noch besser

Jetzt lasst mich erstmal in Südamerika aufräumen, alter Kriegstreiber. :tongue:

Blastwarrior
01.08.10, 10:17
mmh ihr könnt ja ganz Amerika zu euren Cores machen heisst ja nicht USNA^^

Admiral Yamamoto
01.08.10, 12:41
http://s5.directupload.net/images/100718/6xo8vuxx.gif (http://www.directupload.net)

Fünf Tage nach Ende des Krieges gegen die Commune of France bewiese das Deutsche Kaiserreich einmal mehr, dass es nichts in Europa gestatten würde, was es so nicht haben wollte. Den Aufstand der Carlisten in Spanien wollte das Kaiserreich nicht und ergriff nun die nötigen Maßnahmen um der alten spanischen Monarchie zu ihrem Recht zu verhelfen.


http://s5.directupload.net/images/100801/ene6m79s.png (http://www.directupload.net)

Am 3. April fiel Rom nach hartem Kampf an die Österreicher. Die Zeit der Sozialisten in Italien wurde knapp.


http://s5.directupload.net/images/100801/vfz2o7kg.png (http://www.directupload.net)

Es war auch im April, dass amerikanische Städte an der Grenze zu Mexiko sich darüber beklagten, dass sie von mexikanischen Bandidaten regelrecht belagert wurden. Mexikanische Kommunisten begannen damit kleine, entlegene Farmen anzugreifen und niederzureißen und in den Grenzstädten zum offenen Krieg der Arbeiter und Bauern gegen die Vereinigten Staaten aufzurufen.

Der 6. Mai ging als ein Epochentag in die Geschichte ein, denn es war ein bedeutender Tag.

Zum einen wurde der Krieg gegen die Sozalisten in Italien zu einem Abschluss gebracht und der Papst einmal mehr als Staatsoberhaupt an der Spitze der Italienischen Föderation eingesetzt.


http://s7.directupload.net/images/100801/gcdxdcp2.png (http://www.directupload.net)

Zum anderen wurde in Spanien die Regierungsgewalt wieder offiziell dem legitimen Königshaus mit seinem Regenten Franco übertragen.


http://s1.directupload.net/images/100801/uvhph8ie.png (http://www.directupload.net)

Und der Tod des Deutschen Kaisers Wilhelm II., der die Geschicke seines Reiches seit dem zarten Alter von 29 Jahre geführt hatte.
Auf dem Hohepünkt des Deutschen Imperialismus verstarb der Begründer eben jenes übermächtigen Deutschlands.
Sein Sohn und Kronprinz Wilhelm III. folgte ihm auf den Thron und er versprach den deutschen Bürger ... versprach Europa, dass er der erfolgreichen Linie seines Vaters treu bleiben würde.


http://s1.directupload.net/images/100801/2p4rzt8v.png (http://www.directupload.net)

In den Sommermonaten 1941 konnte das Islamische Kalifat Turkestan wieder etwas Boden gutmachen ... die Entente und das Kalifat waren in einem blutigen Ringen, das sämtliche Kampfhandlungen zwischen der Union of Britain und dem Kanadischen Königreich zum Erliegen gebracht hatte.


http://s10.directupload.net/images/100801/wxem8f5j.png (http://www.directupload.net)

In China war das Japanische Kaiserreich nach wie vor auf Expansionskurs und richtete seine Augen nun auf die Mongolei und den letzten freien chinesischen Staat Sinkiang.


http://s10.directupload.net/images/100801/6eabgzi8.png (http://www.directupload.net)

In den Vereinigten Staaten intensivierten sich die Übergriffe mexikanische Kommunisten auf amerikanische Grenzstädte. Die mexikanische Regierung blieb den Protesten der Regierung Garner gegenüber taub.
Nachdem die Wirtschaft innerhalb des letzten Jahres ordentlich in Gang gekommen war, Arbeitlosigkeit auf einem erträglichen Maß war, griff Garner zu dem letzten Mittel: Er erbat vom Kongress offiziell eine Resolution, die ihm den Ensatz der amerikanischen Streitkräfte gegen das kommunistische Mexiko und seine Verbündeten gestattete.

Die Resolution wurde vom House mit 421-14 und im Senate mit 95-1 Stimmen verabschiedet.
Die Vereinigten Staaten stellten ihre Produktion auf Rüstung um. Der Krieg gegen Mexiko sollte noch in diesem Jahr beginnen.


http://s3.directupload.net/images/100801/zyuz4g3d.png (http://www.directupload.net)

Blastwarrior
01.08.10, 12:50
mmh das nicht viel IK sein... wir wünschen eine baldige Fortsetzung.
Uns gefällt das ausserordentlich!

Admiral Yamamoto
01.08.10, 13:09
mmh das nicht viel IK sein... wir wünschen eine baldige Fortsetzung.
Uns gefällt das ausserordentlich!

Wirklich nicht viel IK, vor allem wenn meine Marine so am Boden ist und meine Luftwaffe und Armee sich gegen Deutschland/Japan geradezu lächerlich klein ausnimmt.

Man dankt und sagt schon jetzt: Im nächsten update gibts ein ganz besonderes Gutti. :D

Admiral Yamamoto
01.08.10, 15:04
http://s5.directupload.net/images/100718/6xo8vuxx.gif (http://www.directupload.net)

Der September war einer der wichtigsten Monate des Jahre 1941.

Das Kaiserreich Japan machte am 10. September den Anfang: Ein kurzer und blutiger Staatsstreich in der Mongolei verwandelte dieses expansive Land unter dem Wahnsinnigen Robert von Ungern-Sternberg in eine treue Marionette des Kaiserreiches.


http://s5.directupload.net/images/100801/g9gwdmr3.png (http://www.directupload.net)

Einen Tag später gaben die Marionettenregierungen von Litauen und dem Baltischen Großfürstentum ihre Verwaltungshoheit über ihre Länder für die Dauer des Krieges auf.


http://s3.directupload.net/images/100801/p6qr44eu.png (http://www.directupload.net)

Wieder einen Tag später war dem kleinen Siam wohl eine Sache klar geworden: Es war besser die rechte Hand des Teufels zu sein, als ihm im Wege zu stehen. Auf dem asiatischen Festland gab es für Japan fast nichts mehr von Interesse. Es war nur eine Frage der Zeit, bis das Kaiserreich seine Aufmerksamkeit auf den Pazifik lenken würde.


http://s10.directupload.net/images/100801/98forhv5.png (http://www.directupload.net)

Am 15. September dann die Nachricht, die die ganze Welt kurzzeitig in Schockstarre versetzte: Deutsche Truppen waren in Portsmouth an Land gegangen und hatten die Stadt besetzt.


http://s10.directupload.net/images/100801/o7mshget.png (http://www.directupload.net)

Die nächsten Tage ware von Bemühungen der Union of Britain gekennzeichnet, Verteidigungsstellungen zu errichten und die Deutsche Hochseeflotte daran zu hindern weitere Truppen nach England zu schaffen.
Vergeblich.
Ab dem 27. September ging alles Knall auf Fall ... erst fiel Bristol


http://s3.directupload.net/images/100801/yxcb434x.png (http://www.directupload.net)

dann Plymouth ...


http://s3.directupload.net/images/100801/9w9fdavo.png (http://www.directupload.net)

Cardiff und Dover ...


http://s3.directupload.net/images/100801/l9wkju99.png (http://www.directupload.net)

Birmingham ...


http://s5.directupload.net/images/100801/upr9wygr.png (http://www.directupload.net)

und mit der Einnahme von Norwich war London am 27. Oktober endgültig eingeschlossen.


http://s10.directupload.net/images/100801/x4j6ljfe.png (http://www.directupload.net)

Am selben Tag donnerten in aller Frühe in in Nordamerika die Geschütze los:
Der Amerikanisch-Mexikanische Krieg hatte begonnen ...

Le Prînglé
01.08.10, 15:28
Es wird spannend! Weiter so, ich lese eifrig mit! :)

Lucca1
01.08.10, 15:38
Befestigt schon mal eure Küste, wenn das Reich es schafft England zu erobern kann es sicher auch in Florida anlanden. Aber Nootfalss könnt ihr euch ja hinter dem Mississippi verstecken.

Admiral Yamamoto
01.08.10, 16:12
Befestigt schon mal eure Küste, wenn das Reich es schafft England zu erobern kann es sicher auch in Florida anlanden. Aber Nootfalss könnt ihr euch ja hinter dem Mississippi verstecken.

Wir verteidigen vorwärts. :fecht:
Erst Südamerika, dann Japan, dann die Mittelmächte.

Aber vielleicht dreht Deutschland ja auch durch und erklärt mir den Krieg bevor ich dafür bereit bin. Das wär allerdings unangenehm. :smoke:

Ruprecht I.
01.08.10, 16:23
Eher Ihr ihnen.
Die Mittelmächte werden ja jetzt sicherlich ihren Gegnern nach Südamerika nachsetzen wollen.
Da wird ja wohl jemand in Washington einen vergilbten alten Ordner mit der Aufschrift 'Monroe-Doktrin' ausgraben müssen :^^:

sheep-dodger
01.08.10, 17:43
ich möchte darauf hinweisen, dass rein technisch gesehen die Deutschen mittlerweile eine normale Demokratie sind, der propagierte Endkampf der Demokratie wider die Diktatur ist also genauso eine Lüge wie der Kuchen. :P

Ruprecht I.
01.08.10, 17:53
der propagierte Endkampf der Demokratie wider die Diktatur ist also genauso eine Lüge wie der Kuchen. :P
Kommt darauf an, was Jammerotto mit den Amis noch anstellen wird. Die Einparteienregierungsspitze ist da ein guter Anfang :teufel:

Admiral Yamamoto
01.08.10, 18:22
ich möchte darauf hinweisen, dass rein technisch gesehen die Deutschen mittlerweile eine normale Demokratie sind, der propagierte Endkampf der Demokratie wider die Diktatur ist also genauso eine Lüge wie der Kuchen. :P

Pffft ... bloß weil die Kanzlerwahlen haben und einen SPDler gewählt haben.
So what? :tongue:

Sie haben immer noch einen Kaiser, unterdrücken ganz Europa, führen Krieg wies ihnen beliebt, verändern die Landkarte nach des Kaisers Wink ...
was wollt ihr denn noch? :fecht:

Und außerdem bestimmen immer noch die USA, was eine Demokratie ist und was nicht. :^^:

@Ruprecht I:
Diese Partei wird nicht von Dauer sein. ;)

Lucca1
01.08.10, 18:26
Anstatt quatschen solltet ihr lieber AAR schreiben.
:)

sheep-dodger
01.08.10, 18:32
Der Krieg gegen die Kommunisten war ein Verteidigungskrieg und absolut gerechtfertigt und der Krieg gegen Spanien war lediglich ein Kampf gegen spanische Rebellen welche die freiheitliche Ordnung des Landes untergraben wollten. Deutschland kämpft lediglich für die Freiheit in Europa :P

Admiral Yamamoto
01.08.10, 18:37
Der Krieg gegen die Kommunisten war ein Verteidigungskrieg und absolut gerechtfertigt und der Krieg gegen Spanien war lediglich ein Kampf gegen spanische Rebellen welche die freiheitliche Ordnung des Landes untergraben wollten. Deutschland kämpft lediglich für die Freiheit in Europa :P

Und nimmt dafür dem Baltischen Fürstentum, Litauen, Finnland und Frankreich die Freiheit? :tongue:

Admiral Yamamoto
01.08.10, 18:51
http://s5.directupload.net/images/100718/6xo8vuxx.gif (http://www.directupload.net)

Der Zweite Amerikanische Bürgerkrieg war noch keine zwei Jahre vorüber und die Vereinigten Staaten zogen wieder in den Krieg.
Doch Präsident Garner wusste nach einem wirtschaftlichen Aufschwung die Bevölkerung hinter sich. Gallup meldete 75% der Bevölkerung unterstützten den Krieg gegen Mexiko, der am 27. Oktober losbrach.


http://s3.directupload.net/images/100801/ds3fbq9s.png (http://www.directupload.net)

Die Streitkräfte der Vereinigten Staaten, beinahe allesamt Veteranen des Bürgerkriegs, waren bereit.


http://s3.directupload.net/images/100801/2gknl4z9.png (http://www.directupload.net)

Die schwersten Kämpfe wurden ausgerechnet in einer der am wenigsten wichtigen Regionen ausgetragen.


http://s7.directupload.net/images/100801/tlken73p.png (http://www.directupload.net)

Am vierten Tag nach Beginn des Krieges waren die mexikanischen Truppen auf ganzer Front auf dem Rückzug.


http://s10.directupload.net/images/100801/fcapnykb.png (http://www.directupload.net)

Der 11. November markierte ebenso den Fall Londons an die deutschen Truppen.


http://s3.directupload.net/images/100801/k5g5dyc3.png (http://www.directupload.net)

20. November 1941: Weniger als einen Monat nach Beginn des Krieges wurde Mexiko City von amerikanischen Truppen besetzt. Die kommunistische Regierung floh nach Südosten.


http://s1.directupload.net/images/100801/ox6junvn.png (http://www.directupload.net)

Um eben diese Fliehenden abzufangen wurde die Region Villahermosa von anlandenden US Truppen abgeriegelt.


http://s10.directupload.net/images/100801/jei4q9e2.png (http://www.directupload.net)

Neun Tage später wurde dieses Ziel erreicht. Die mexikanische Regierung wurde gefasst und unterzeichnete am 30. November die Kapitulationsurkunde.


http://s7.directupload.net/images/100801/db6s8gag.png (http://www.directupload.net)

Einen Monat und drei Tage dauerte der Krieg gegen den erste kommunistischen Lateinamerikanischen Staate und die Vereinigten Staaten waren gewillt, gesamt Südamerika vom Kommunismus zu befreien.


http://s3.directupload.net/images/100801/aexi2ajk.png (http://www.directupload.net)

sheep-dodger
01.08.10, 19:00
Und nimmt dafür dem Baltischen Fürstentum, Litauen, Finnland und Frankreich die Freiheit? :tongue:

Dies ist sicher nur eine temporäre Notwendigkeit während des Krieges, wenn dieser beendet ist, wird es sicher eine Neuordnung Europas geben.
Die USA ist mit der Annektion Mexikos auch nicht unbedingt ein Fanal der Freiheit :D

Admiral Yamamoto
01.08.10, 19:03
Dies ist sicher nur eine temporäre Notwendigkeit während des Krieges, wenn dieser beendet ist, wird es sicher eine Neuordnung Europas geben.
Die USA ist mit der Annektion Mexikos auch nicht unbedingt ein Fanal der Freiheit :D

Wie war das noch gleich?
"temporäre Notwendigkeit" ... um ein Land in die Unabhängigkeit zu entlassen muss ich es kurzzeitig annektieren.

Herrje, der Mensch gönnt einem nichtmal das schwarze unter den Fingernägeln ... :frech:

Lucca1
01.08.10, 20:56
Garantiert doch einfach das Deutschland nach einer Niederlage in den Grenzen von 1914 existieren darf, vieleicht ist sheep-dodger dan zufrieden.
Ansosnten bin ich im moment der Meinung dass die USA einen Krieg gegen Europa nicht gewinnen.

Admiral Yamamoto
01.08.10, 21:05
Garantiert doch einfach das Deutschland nach einer Niederlage in den Grenzen von 1914 existieren darf, vieleicht ist sheep-dodger dan zufrieden.
Ansosnten bin ich im moment der Meinung dass die USA einen Krieg gegen Europa nicht gewinnen.

Wenn man das Spiel von einem einigermaßen realistischen Standpunk (ingame meine ich) betrachtet, dann hat sich die Situation extrem verkompliziert.
Warum? Next update ... :D

Bin mir nicht sicher, ob ich da sag: "Ist bloß die AI, drauf ge ...", oder for the sakes of realism mir da selber ein Bein stellen muss. :wirr:

Kurfürst Moritz
01.08.10, 21:24
Ihr macht Uns extrem neugierig, werter Admiral!

Können wir heute noch mit einer Fortsetzung rechnen?
Notfalls auch bis 2/3 Uhr Morgens...

Admiral Yamamoto
01.08.10, 21:28
Ihr macht Uns extrem neugierig, werter Admiral!

Können wir heute noch mit einer Fortsetzung rechnen?
Notfalls auch bis 2/3 Uhr Morgens...

Heute hab ich keinen Nerv mehr, aber trotzdem lass ich die Katze aus dem Sack, weil ich die Meinung der Leserschaft hören will um das Spiel morgen dementsprechend zu gestalten/modden, falls nötig.

Deutschland hat Jamaica und den Panama Kanal erobert (die beiden waren zuvor in den Händen der Entente, wurden dann von Kommunisten besetzt und jetzt hat sich Deutschland die beiden geschnappt) und hat Ecuador invadiert. :eek:

Frage:
In der Realität kann ich mir nicht vorstellen, dass Deutschland der USN gestatten würde durch den Panama Kanal durchzusegeln um ebenfalls Ecuador anzugreifen.
Soll ich das jetzt bleiben lassen und stattdessen versuchen schneller als die Deutschen zu sein wenns um Brasilien geht, oder eben "ist doch wurscht, AI kümmert sich da nicht drum".

Eure Meinung?

Achja: Bitte kein Krieg mit Deutschland.
Jetzt noch nicht.
Meine Rüstung kommt laaaangsam erst in Schwung, aber vor allem die Navy braucht noch bis Ende des Jahres um gerade mal drei(!) Essex-CVs zu erhalten, während Deutschland mit 20 Trägern auf den Weltmeeren herumjagt.

Kurfürst Moritz
01.08.10, 21:41
Wie heißt es so schön? "Germany first!"

Naja, wenn Ihr Deutschland nicht angreifen wollt zu diesem Zeitpunkt, dann solltet Ihr wenigstens verhindern, dass es sich in Mittel- und Südamerika ausbreitet.

Lucca1
01.08.10, 22:10
Ihr müsst ja niht unbedingt duchr den Kanal. Nringt eure Truppen zu den Schiffen, und wenn sie halt an zwei unterschiedlichen Küsten stehen müsst ihr halt die Truppen zu den Schiffen bringen und dann nach Mittelamerika bringen.
Wie gross it eigentlich die entente und wie steht ihr zu ihr.

MrAugustus
02.08.10, 21:37
Erstmal ein großes Lob für diesen wirklich tollen AAR (noch dazu mit diesem sehr spannenden Mod). :top:

Unbedingt weitermachen! Meine Stimme für die AAR-Monatswahl ist dir sicher ;)

Ich persönlich schlage wegendem Problem vor, einfach durch den Kanal zu fahren (man kann ja da was ala "Die USA stimmen sich mit Deutschland hinsichtlich des Kampfs gegen die Syndikate in Südamerika ab" texten ;)). Entsprechend versuchen, den Deutschen ja nicht zu viel in Südamerika erobern zu lassen und in einem ensprechenden Krieg Panama im Handstreich nehmen und die restlichen deutschen Besitzungen in Südamerika einfach schön kesseln und dann war es das.
Weiß die Aufklärung schon, wieviele deutsche Divisionen sich in Südamerika befinden?

sheep-dodger
04.08.10, 11:48
Wir wollen ein Update! :motz:

Ruprecht I.
04.08.10, 17:47
Wir würden sogar sagen: das totale Update!

Admiral Yamamoto
07.08.10, 12:59
*hüstel*
Bitte um Vergebung, mir kam Divinity II und das Add-On dazwischen.

Update im Laufe des Tages.

Admiral Yamamoto
07.08.10, 13:31
http://s5.directupload.net/images/100718/6xo8vuxx.gif (http://www.directupload.net)

Am 1. Dezember 1941 wurde Mexiko wieder in seine Unabhängigkeit entlassen.
Keine Marionettenregierung, sondern eine völlig freie und eigenständige, demokratische Regierung sollte fortan über Mexiko herrschen.


http://s3.directupload.net/images/100807/yloq9m2h.png (http://www.directupload.net)

Am 14. Dezember begann der Sturm auf das kommunistische Regime in Centroamerika. Die zahlreichen, aber schlecht ausgerüsteten Milizen hatten der kampferprobten US Armee nur wenig entgegen zu setzen.


http://s7.directupload.net/images/100807/45ojeeeg.png (http://www.directupload.net)

Sechs Tage später ein Schock für die Garner Administration:
Deutsche Truppen hatten den Panama Kanal besetzt, den die Kanadiern zuvor an die Kommunisten verloren hatte.


http://s10.directupload.net/images/100807/kcgcez4q.png (http://www.directupload.net)

Nichtdestoweniger wurde die Operation in Centroamerika fortgesetzt und am 2. Februar kam es zum Sturm auf San Salvador. Die kommunistische Regierung wurde festgesetzt.


http://s10.directupload.net/images/100807/j65qfubn.png (http://www.directupload.net)

5. Februar 1942: Der nächste Schock: Deutsche Truppen waren auf Jamaika gelandet und hatten damit einen ausbaufähigen Stützpunkt in der Karibik.
Amerikanische Proteste verhallten in Berlin ungehört.


http://s5.directupload.net/images/100807/nn8vitts.png (http://www.directupload.net)

Das Deutsche Kaiserreich setzte sogar noch einen oben drauf: Drei Tage nach der Eroberung Jamaikas landete ein Deutsches Expeditionskorps in Kolumbien, das das nächste Ziel für die Vereinigten Staaten gewesen wäre.


http://s1.directupload.net/images/100807/twpbx5zs.png (http://www.directupload.net)

Am 13. Februar wurden San Salvador, Honduras und Centroamerika in die Unabhängigkeit entlassen.


http://s3.directupload.net/images/100807/aufoet45.png (http://www.directupload.net) http://s10.directupload.net/images/100807/69rgpss5.png (http://www.directupload.net)

In Washington D.C wurden erhitzte Diskussionen geführt, wie mit den Deutschen weiter zu verfahren sei ... man einigte sich auf Brasilien als das nächste Ziel, doch die amerikanischen Flotte verfügte über zu wenig Treibstoff Transporter um solch eine Langstreckenoperation stemmen zu können.
Es galt Verbündete für den Kampf zu finden um Stützpunkte in Südamerika zu erhalten.
Doch die Länder dort steckten in einer Zwickmühle: Für sie war ein Deutsch-Amerikanischer Krieg durchaus denkbar und sie wollten sich aus der Situation lieber heraushalten ...

chefkoch
07.08.10, 14:09
Deutsch-Mittelamerika und Deutsch-Karibien wären schöne Namen für Kolonien. :D

Blastwarrior
07.08.10, 16:08
mmh die DSA klingt auch gut

deutsche Staaten von Amerika :D

Kurfürst Moritz
07.08.10, 16:17
Oder ASD: Amerikanische Staaten von Deutschland. ;)

Lucca1
07.08.10, 16:27
Wie wärs mit;
KDWG

Kaiserlich-Deutsche-Westindische-Gesellschaft

Admiral Yamamoto
07.08.10, 16:54
Wenn die werten Herrschaften glauben, dass die Situation bisher schlecht war ... wartet nur ab. :rolleyes:

EDIT:
Savegame macht Probleme, hat mit einem Minister zu tun.
Was ist nochmal der Kurzbefehl für Zeilensuche? :(

sheep-dodger
07.08.10, 17:52
Nutzt Textpad, da könnt Ihr Euch die Zeilennummern anzeigen lassen.

Hindenburg
07.08.10, 23:18
Ich habe mir eben die Mühe gemacht, den kompletten AAR zu lesen, da ich ihn bei den nominierten AAR's entdeckte. Ich muß sagen, ich bin begeistert. Dieses Szenario gefällt und das erfolgreiche Kaiserreich ebenso. :) Als Achse-Fanboy bin ich natürlich für die Kaiser Wilhelm III. Aber für Euren Feldzug gegen den Kommunismus drücke ich ebenfalls die Daumen. Erstmal. ;)

Wann wird es wohl den "Clash of Empires" geben? Ihr kommt Euch ja gefährlich nahe in der Karibik und Südamerika. Spannend. Bitte weiter so.

sheep-dodger
07.08.10, 23:21
ich würde ja gerne mal nen Innenpolitk-Slider des Reiches sehen. Es würde mich persönlich nicht überraschen wenn das Reich demokratischer ist als zB Kanada.

Admiral Yamamoto
07.08.10, 23:26
Ich habe mir eben die Mühe gemacht, den kompletten AAR zu lesen, da ich ihn bei den nominierten AAR's entdeckte. Ich muß sagen, ich bin begeistert. Dieses Szenario gefällt und das erfolgreiche Kaiserreich ebenso. :) Als Achse-Fanboy bin ich natürlich für die Kaiser Wilhelm III. Aber für Euren Feldzug gegen den Kommunismus drücke ich ebenfalls die Daumen. Erstmal. ;)

Wann wird es wohl den "Clash of Empires" geben? Ihr kommt Euch ja gefährlich nahe in der Karibik und Südamerika. Spannend. Bitte weiter so.

Habt Dank, werter Hindenburg. Ein großes Lob. :)
Clash of Empires wird es (wenn alles nach Plan läuft) erst nach Japan geben.
Das Reich hat 19 Träger, ich hab grad mal einen. MAMA!! :eek:
Gut, nicht, dass Japan mit seinen 30 Trägern irgendwie besser wäre ...


ich würde ja gerne mal nen Innenpolitk-Slider des Reiches sehen. Es würde mich persönlich nicht überraschen wenn das Reich demokratischer ist als zB Kanada.

Das unterliegt zwecks Propaganda der strengsten Geheimhaltung, werter sheep-dodger. :tongue:
Das Reich ist Social Conservative im Moment ... witzig, wenn sie einen SPD Kanzler haben, aber egal. :D

Managarm
08.08.10, 01:57
Wie zumeist ein sehr schöner Beginn, werter Admiral. :top:

Wir wünschen Uns an dieser Stelle jedoch einen AAR aus Eurer Feder, der weit geführt und nicht durch zu viele selbstgeschriebene Events zu einfach für Euch wird. :^^: :)

Admiral Yamamoto
08.08.10, 08:18
Wie zumeist ein sehr schöner Beginn, werter Admiral. :top:

Wir wünschen Uns an dieser Stelle jedoch einen AAR aus Eurer Feder, der weit geführt und nicht durch zu viele selbstgeschriebene Events zu einfach für Euch wird. :^^: :)

Öh?
Die selbstgeschriebenen Events dienen eigentlich dazu, dass Spiel schwerer zu machen, werter Managarm?!? :vertrag:

Managarm
09.08.10, 15:00
Öh?
Die selbstgeschriebenen Events dienen eigentlich dazu, dass Spiel schwerer zu machen, werter Managarm?!? :vertrag:

Ach, das ist doch egal, ob schwerer oder leichter, werter Admiral. Uns geht es eigentlich nur darum, daß der AAR eine hoffentlich längere aktive Fortführung erfährt, als dies bei den letzten Eurer Berichte erfolgte. :)

Admiral Yamamoto
09.08.10, 15:35
Ach, das ist doch egal, ob schwerer oder leichter, werter Admiral. Uns geht es eigentlich nur darum, daß der AAR eine hoffentlich längere aktive Fortführung erfährt, als dies bei den letzten Eurer Berichte erfolgte. :)

*hüstel*
Jetzt muss ich erstmal diesen savegame Fehler beheben ... der nervt mich und ich komm nicht wirklich dahinter, was fehlt. :motz:

sheep-dodger
09.08.10, 18:21
Was gibt HoI denn für eine Fehlermeldung aus?

Ruprecht I.
09.08.10, 18:30
'You have lost'

:^^:

Admiral Yamamoto
09.08.10, 18:38
@Ruprecht:
Das kommt noch früh genug. :frech:


Was gibt HoI denn für eine Fehlermeldung aus?

http://s10.directupload.net/images/100809/aso78ujr.png (http://www.directupload.net)

Diese hier. Mein Problem ist, ich hatte mir die Zeilen mal anzeigen lassen und da ist überhaupt kein Minister. Da war shore attack values für Fallschirmjäger ... :rolleyes:

Kurfürst Moritz
09.08.10, 19:36
Warum nehmt Ihr denn die Autosave-Datei?
Speichert Ihr nicht manuell ab?

Admiral Yamamoto
09.08.10, 19:40
Warum nehmt Ihr denn die Autosave-Datei?
Speichert Ihr nicht manuell ab?

Autosave war nur zehn Tage vom manuellen Speicherdatum entfernt und dieses habe ich (idiotischerweise, ich hätte es eigentlich besser wissen müssen) verbastelt ohne eine Kopie davon zu erstellen.
Autosave und Save hatten eine Gemeinsamkeit: Deutschland hatte zuvor England als Marionette in die Unabhängigkeit entlassen.
Also muss es irgendwas mit den englischen Ministern zu tun haben, ich habe dort aber nichts gefunden, was falsch sein könnte.

sheep-dodger
09.08.10, 21:06
Wenn Ihr mir das Save zukommen lasst, werde ich es mir mal anschauen ob ich was finde.

Admiral Yamamoto
10.08.10, 13:13
http://s5.directupload.net/images/100718/6xo8vuxx.gif (http://www.directupload.net)

Das Deutsche Kaiserreich trieb seine Kriegsbemühungen in Südamerika voran, wohl um den Vereinigten Staaten keinerlei Chance zu lassen deren Einflussbereich zu erweitern.
Am 19. Februar startete das Kaiserreich die Invasion Brasiliens.


http://s5.directupload.net/images/100810/u45exx93.png (http://www.directupload.net)

Ein Schlag ins Gesicht für Washington ... die Bevölkerung wurde langsam unruhig. Die schier übermächtigen Mittelmächte standen auf einmal so gefährlich nah vor der eigenen Haustüre.

Am 24. Februar fiel das letzte große kommunistische Bollkwer: Die Union of Britain kapitulierte und das Deutsche Kaiserreich entließ England als ein Marionettenstaat in die "Freiheit".


http://s7.directupload.net/images/100810/359g53zk.png (http://www.directupload.net)

Das Japanische Kaiserreich hingegen hatte mehrere diplomatische Erfolge erzielt: Das Deutsche Kaiserreich hatte die Stützpunkte an der chinesischen Küste aufgegeben (im Austausch für wertvolle Ressourcen, die das Kaiserreich so dringend brauchte um seine gigantische Industrie am Laufen zu halten) und der letzte chinesische Kriegsherrenstaat hatte sich unter die japanische Knute begeben. Nun war es wohl wieder Zeit die Waffen sprechen zu lassen. Am 10. März erklärten Japan den Philippinen den Krieg.


http://s7.directupload.net/images/100810/tiayckz2.png (http://www.directupload.net)

Die philippinische Regierung wandte sich verzweifelt gen Washington und stieß dort auf verschlossene Türen. Angesichts der desolaten Lage der US Navy erschien ein Krieg gegen das Japanische Kaiserreich als geradezu selbstmörderisch.

Deutschland hingegen konnte einige Tage später den Krieg gegen Ecuador zum Abschluss bringen.


http://s1.directupload.net/images/100810/s9q3ktg6.png (http://www.directupload.net)

In Brasilien ging es aufgrund widrigen Terrains nur langsam voran.


http://s10.directupload.net/images/100810/e3pm2mv6.png (http://www.directupload.net)

In Zentralasien schaffte es das Kalifat langsam die Streitkräfte der Entente wieder Richtung Indien zu drücken.


http://s7.directupload.net/images/100810/99jwbb8g.png (http://www.directupload.net)

Am 18. April landeten die ersten japanischen Truppen auf einer philippinischen Insel - einen Monat nach Kriegsbeginn.
Es schien fast so, dass die Japaner die Vereinigten Staaten verspotten wollten ...


http://s7.directupload.net/images/100810/4fgakuvf.png (http://www.directupload.net)

Doch die Ereignisse überrollten die Garner Administration einmal mehr:
Am 22. April traten mehrere südamerikanische Staaten ... nein, ALLE verbliebenen südamerikanischen Staaten in den Krieg gegen Bolivien und Brasilien ein.


http://s5.directupload.net/images/100810/skaauyg4.png (http://www.directupload.net)

Mit sanftem Druck hatte das Deutsche Kaiserreich das vermocht, was US Diplomatie nicht geschafft hatte. Aber Tatsache von über 300,000 Deutschen Soldaten in Südamerika hatte wohl viele Staaten an ihre eigene Haut denken lassen.

Einzig und allein die Länder auf der Yukatan Halbsinel verhielten sich noch neutral. Zu sehr wollte das Kaiserreich die Vereinigten Staaten anscheinend doch nicht provozieren.
Doch die amerikanische Bevölkerung begann langsam panisch zu werden ...

Admiral Yamamoto
11.08.10, 11:47
http://s5.directupload.net/images/100718/6xo8vuxx.gif (http://www.directupload.net)

Der 5. Mai war ein stolzer Tag für die United States Navy:
Das erste größere Schiff, die USS Independence, ein moderner Geleitträger war fertig gestellt worden.


http://s7.directupload.net/images/100811/hzs52wn8.png (http://www.directupload.net)

Mitte Mai wurde immer ersichtlicher, dass die Zeit des Kommunismus als Staatsform sich dem Ende neigte. Sao Paulo und Rio de Janeiro wurden von Deutschen Truppen besetzt.


http://s7.directupload.net/images/100811/9ogu7hhq.png (http://www.directupload.net)

Am 25. Mai streckten die letzten beiden Staaten der Internationalen Syndikate die Waffen. Einzig und allein in Norwegen wurde jetzt noch eine Form des Kommunismus gefplegt.


http://s1.directupload.net/images/100811/4xui4gdu.png (http://www.directupload.net)

Am 10. Juni mussten die Philippinen ebenfalls aufgeben. Hilferufe in Richtung Washington waren unbeantwortet geblieben.


http://s10.directupload.net/images/100811/dfj6njgo.png (http://www.directupload.net)

Doch das Japanische Kaiserreich machte hier nicht Halt: Mitte August erklärte es dem kleinen Inselbund Hawaii den Krieg.
In den Vereinigten Staaten kochte Volkes Seele.


http://s3.directupload.net/images/100811/nq57i7pz.png (http://www.directupload.net)

Vizepräsident Bricker ging auf Distanz zu Präsident Garner, der einen diplomatischen Weg beschreiten wollte.
Eine Gallup Umfrage ergab, dass 61% der Amerikaner die Kriegserklärung an Hawaii als Kriegserklärung an die Vereinigten Staaten empfanden.
Die Zwischenwahlen standen im November wieder einmal an und die GOP sah hier die Möglichkeit einen Sieg zu erringen, indem sie Präsident Garner als schwach und unentschlossen darstellente.

In Zentralasien hatte sich das Pendel anscheinend endgültig gegen die Entente gewandt: Die fanatischen Truppen des Kalifats standen am 22. September nur noch wenige Kilometer von Dehli.


http://s3.directupload.net/images/100811/yi4xl4qq.png (http://www.directupload.net)

Anfang Oktober startete die GOP ihren Wahlkampf und stellte den siegreichen Präsidenten des Zweiten Amerikanischen Bürgerkriegs als schwach und müde dar. Garner ließ diese Anschuldigungen unangefochten ...

Am 5. Oktober wurde der ganze Stolz der US Navy vom Stapel gelassen:
Die USS North Carolina, eines der größten Schlachtschiffe der Welt.


http://s10.directupload.net/images/100811/tu4y9y93.png (http://www.directupload.net)

Nur wenige Tage später wurden drei Flugzeuträger in Dienst gestellt:
Die USS Saratoga, USS Yorktown und die USS Ranger.
Drei moderne Flugzeuträger, die es mit den meisten der japanischen Flottenträgern würde aufnehmen können.
Allein das Zahlenverhältniss war immer noch erschreckend.


http://s5.directupload.net/images/100811/x6qmgmlh.png (http://www.directupload.net)

Am 12. Oktober brach die Wahlkampfstrategie der Republikaner wie ein Kartenhaus zusammen. In geheimen Verhandlungen, abgeschottet von Vize-Präsident Bricker, hatte Garner einen Vertrag mit Hawaii ausgehandelt:
Die USA würden die Inseln wieder als US Territorium anerkennen und im Gegenzug jeden japanischen Angriff abwehren.


http://s5.directupload.net/images/100811/2ssw8fpx.png (http://www.directupload.net)

Das Japanische Kaiserreich schickte drei Tage später seine Antwort ...


http://s10.directupload.net/images/100811/tzno5fe9.png (http://www.directupload.net)

Le Prînglé
11.08.10, 13:07
Uh oh, jetzt geht's los! Ein toller AAR, toller Machart...klasse, edler Yamamoto, ich bin beeindruckt! :)

Admiral Yamamoto
11.08.10, 13:27
Uh oh, jetzt geht's los! Ein toller AAR, toller Machart...klasse, edler Yamamoto, ich bin beeindruckt! :)

Pöh. Ich bin deprimiert. :heul:

Kurfürst Moritz
11.08.10, 13:29
KAMIKAZE!!!

So, mal abwarten, wann Japanische Truppen in Kalifornien anlanden...

Admiral Yamamoto
11.08.10, 13:35
KAMIKAZE!!!

So, mal abwarten, wann Japanische Truppen in Kalifornien anlanden...

Gibt wenig, was sie daran hindern könnte ... :rolleyes:

Update in wenigen Minuten.
In a nutshell? DISASTER!

Admiral Yamamoto
11.08.10, 13:56
http://s5.directupload.net/images/100718/6xo8vuxx.gif (http://www.directupload.net)

Am 20. Oktober stach eine gewaltige US Flotte von San Diego aus in See.
Ziel: Wake Island. Diese Insel war dem japanischen Kaiserreich am nähesten und würde eine gute Basis für zukünftige Operationen darstellen.

Admiral Nimitz befehligte die neu gebildete 'Saratoga Flotte', welche die dreu neuen Träger, drei Schwere Kreuzer und sechs neue Zerstörer umfasste.
Diese Flotte würde für den notwendigen Schutz sorgen und einige Tage vor der eigentlichen Transporterflotte in Wake eintreffen.


http://s5.directupload.net/images/100811/22mr66r6.png (http://www.directupload.net)

Die 'North Carolina Flotte' wurde von Admiral King befehligt und war in der Tat gigantisch. Die 'North Carolina' und die 'Independence' würden für zusätzlichen Schutz sorgen, während drei Schwere Kreuzer und fünf Leichte Kreuzer als Unterstützung agierten. Eine ungeheure Menge an Transportschiffen beherbergten Tausende von Soldaten.


http://s1.directupload.net/images/100811/ynjnyq7q.png (http://www.directupload.net)

In Washington war man nervös, als Nimitz in den frühen Morgenstunden des 27. Oktobers die Ankunft der Flotte vor Wake verkündete. King sollte in zwei Tagen nachfolgen.
Dann ... um 0930 Uhr ... Alarm.
Japanische Trägerflugzeuge kamen mit rasender Geschwindigkeit auf die Flotte zu. Nimitz gab den Abfangjägern den Befehl aufzusteigen.
Ohne Erfolg. Die Anzahl der japanischen Flugzeuge ließ auf nicht weniger als mindestens ein Dutzend japanischer Flottenträger schließen.
Die USS Ranger und USS Saratoga mussten teils schwere Treffer einstecken.
Ein Gegenangriff auf die japanische Flotte erzielte zwar einige Träger auf der IJN Junyo, aber blieb insgesamt ohne Wirkung.


http://s1.directupload.net/images/100811/4cdf4h2r.png (http://www.directupload.net)

Admiral King drehte wenigen Minuten nach Absetzen des Notsignals von Nimitz gen Pearl Harbor ab. Sollte die Flotte den Japanern in die Hände fallen, wäre das eine Katastrophe.


http://s3.directupload.net/images/100811/fwa5jjv9.png (http://www.directupload.net)

Nimitz konnte die Flotte am frühen Nachmittag aus dem Gefecht zurückziehen und floh mit Höchstgeschwindigkeit Richtung Osten.
Die USS Salt Lake City (CA), musste aufgegeben werden und fiel dem Kaiserreich Japan als erstes amerikanische Schiff zum Opfer.


http://s7.directupload.net/images/100811/rnhbhudg.png (http://www.directupload.net)

Die Angst und Gewissheit war groß, dass die Japaner nachsetzen würden.
Sie taten es.
Am 28. 10 holten die Trägerflugzeuge der Japaner Nimitzs Flotte wieder ein.


http://s5.directupload.net/images/100811/448f32ic.png (http://www.directupload.net)

Eine Katastrophe bahnte sich an. Von den drei US Trägern konnte sich lediglich die USS Ranger retten. Schäden an den japanischen Trägern waren gering, aber die USS Saratoga und die USS Yorktown wurden von japanischen Torpedos und Bomben auseinander gerissen.


http://s7.directupload.net/images/100811/7bs836fa.png (http://www.directupload.net)

Nimitz floh verzweifelt weiter Richtung Osten, weiter Richtung Pearl Harbor.
Doch am 30. Oktober hatten die Japaner die Fliehenden wieder eingeholt.
Die Flotte der Japaner war sogar um etwa das doppelte angeschwollen.


http://s3.directupload.net/images/100811/3rl6jsub.png (http://www.directupload.net)

Die USS Ranger wurde innerhalb weniger Minuten versenkt und die anderen Schiffe waren ohne Jägerschutz ein leichtes Ziel für die Japanischen Torpedoflieger.


http://s3.directupload.net/images/100811/wd6fjyip.png (http://www.directupload.net)

Am 3. November erreichten zwei US Zerstörer in bedauernswertem Zustand den sicheren Hafen von Pearl Harbor.
Die 'Saratoga CV Fleet' existierte nicht mehr.
Versenkte Schiffe der Flotte:
3x CV
3x CA
4x DD
Eine traurige Bilanz.


http://s5.directupload.net/images/100811/xw7wfzvj.png (http://www.directupload.net)

Die US Flotte stand einmal mehr zahnlos da und die US Militärs waren gezwungen eine neue Taktik auszuarbeiten um die Herrschaft über den Pazifik zu erringen. Ein altersschwacher Träger würde dazu nicht ausreichen.

Unter dem Eindruck der krachenden Niederlage der Vereinigten Staaten in den ersten Tages dieses Krieges schritten die US Bürger zur Wahlurne ...

RumsInsFeld
11.08.10, 14:24
Ich schlage folgende Strategie vor:
Rückzug der Marine an die Ostküste/nach Panama. Sicherung wichtiger Stützpunkte (Midway, Pearl, Panama) sowie der Westküste durch Bodentruppen.
Stationierung mittlerer Bomber in Pearl oder Midway um feindliche Flotten zu bekämpfen. Stationierung von Strabos und CAS an der Westküste. Strabos um Schiffe zwischen Hawai und Kalifornien bekämpfen zu können, CAS gegen eventuelle Invasionen der Japaner an der Westküste. Störung der Japanischen Seefahrt durch Uboote.
Gleichzeitig solltet Ihr dann eine starke Navy aufbauen, und hoffen, dass Deutschland nicht noch von der anderen Seite kommt. ;)

Le Prînglé
11.08.10, 14:35
Oh nein, oh nein... :uhoh: Das sieht gruselig aus. Aber ich bin mir sicher, dass Ihr das alles hinkriegt!

Admiral Yamamoto
11.08.10, 14:49
Ich schlage folgende Strategie vor:
Rückzug der Marine an die Ostküste/nach Panama. Sicherung wichtiger Stützpunkte (Midway, Pearl, Panama) sowie der Westküste durch Bodentruppen.
Stationierung mittlerer Bomber in Pearl oder Midway um feindliche Flotten zu bekämpfen. Stationierung von Strabos und CAS an der Westküste. Strabos um Schiffe zwischen Hawai und Kalifornien bekämpfen zu können, CAS gegen eventuelle Invasionen der Japaner an der Westküste. Störung der Japanischen Seefahrt durch Uboote.
Gleichzeitig solltet Ihr dann eine starke Navy aufbauen, und hoffen, dass Deutschland nicht noch von der anderen Seite kommt. ;)

Hmhm ... so ähnlich werde ich vorgehen müssen.
Bombardieren was in Reichweite kommt und ansonsten alles was geht in Marine reinstecken.
Landstreitkräfte hab ich momentan genug. Klein, aber fein.

Im Moment muss ich noch viel in upgrades investieren, aber sobald das abgeschlossen ist, wird ein gewaltiges Marineprogramm aufgelegt.

Daran, dass Deutschland giftig werden könnte wollen wir mal nicht denken.
Das wäre eine Katastrophe. :eek:


Oh nein, oh nein... :uhoh: Das sieht gruselig aus. Aber ich bin mir sicher, dass Ihr das alles hinkriegt!

Euer Vertrauen rührt mich ... :smoke:

Belzebub
11.08.10, 17:20
Kapitulieren! Hawai an das siegreiche Japan abtreten und fertig. Immerhin hätte Japan jetzt die Möglichkeit mittels trägergestützten Schiffen zahlreiche Küstenstädte der USA zu bombardieren... also hopp hopp!

Admiral Yamamoto
11.08.10, 17:32
Kapitulieren! Hawai an das siegreiche Japan abtreten und fertig. Immerhin hätte Japan jetzt die Möglichkeit mittels trägergestützten Schiffen zahlreiche Küstenstädte der USA zu bombardieren... also hopp hopp!

Da hat die USAAF noch ein Wörtchen mitzureden, wie die Japaner lernen mussten.
Das haben sie nämlich versucht. :^^:

Ruprecht I.
11.08.10, 17:47
Zulange her, als daß Wir das noch wüssten...: erholen sich CAGs auch auf See oder nur im Hafen?
Also könntet Ihr derart zerzausten Trägern dann noch eine hinterhertreten?

Admiral Yamamoto
11.08.10, 17:52
http://s5.directupload.net/images/100718/6xo8vuxx.gif (http://www.directupload.net)

Die Zwischenwahlen 1942 waren in vielerlei Hinsicht außergewöhnlich.

Der Krieg gegen das Kaiserreich Japan war erst in der dritten Woche, doch waren die offensiven Streitkräfte der US Navy innerhalb dieser Zeit praktisch ausgelöscht worden.

Vor Kriegsbeginn hatte eine Mehrheit der Amerikanischen Bevölkerung einen Krieg gegen Japan befürwortet.
Nun ging die allgemeine Meinung eher dahin, dass die Vereinigten Staaten sich zu früh in einen Krieg gegen einen schier übermächtigen Gegner geworfen hatten.

Die Furcht an der Westküste vor Japanischen Trägerangriffen war gewaltig, obwohl die USAAF Tag und Nacht patroullierte.

Am 4. November 1942 schritten rekordverdächtig wenige Menschen zu den Wahlurnen. Keine der beiden Parteien hatte die Zeit gehabt um den Krieg für die eigene Sache auszuschlachten und keine der beiden hatte auch nur den geringsten Grund dafür. Als Folge dessen, änderte sich an den Mehrheitsverhältnissen nicht viel.

Im Senat und im House konnten die Demokraten einige wenige Sitze erobern, was wohl hauptsächlich auf die Beliebtheit Präsident Garners zurückzuführen war. Obgleich der desaströse Kriegsbeginn an seinen Umfragewerten zu kratzen begonnen hatten, waren immer noch 64% der Amerikanischen Bevölkerung mit seiner Arbeit zufrieden.

House of Representatives
Dem: 229 (+6)
GOP: 207 (-7)

Senate
GOP: 55 (-3)
Dem: 41 (+3)

Admiral Yamamoto
12.08.10, 11:35
http://s5.directupload.net/images/100718/6xo8vuxx.gif (http://www.directupload.net)

Am 7. November wurde in Pearl Harbor in aller Frühe Großalarm gegeben:
Japanische Trägerflugzeuge flogen einen Angriff auf die Hafenanlagen.
Die USAAF stieg auf, um die Angreifer abzufangen und Aufklärungsflugzeuge machten klar, dass es die älteren Träger der Japanischen Marine waren.
Viele davon waren schon 1937 in Dienst gestellt worden.


http://s7.directupload.net/images/100812/trenyjnt.png (http://www.directupload.net)

Doch nur wenige Stunden später wurde eine zweite Japanische Trägerflotte nördlich von Hawaii gemeldet. Die USAAF konnte mehrere Treffer auf den Schiffen erzielen.


http://s1.directupload.net/images/100812/w7n5wsvq.png (http://www.directupload.net)

Einen Tag später wurde westlich von Hawaii eine Flotte von älteren japanischen Schlachtschiffen gemeldet. Erneut stieg die USAAF auf und konnte diesmal und am folgenden Tage eine Reihe Schiffe versenken.


http://s10.directupload.net/images/100812/mwnntcuh.png (http://www.directupload.net)

Ähnlich erging es Ozawas Flotte am gleichen Tag. Zwei japanische Träger konnten als versenkt bestätigt werden.


http://s5.directupload.net/images/100812/upxljv7w.png (http://www.directupload.net)

Am 14. November war alles vorbei, die japanischen Flotten waren wieder Richtung Heimat abgezogen, doch diese Hawaii Expedition war für das Kaiserreich kostspielig gewesen. Zwei versenkte Träger, vier versenkte Schlachtschiffe, einen Schlachtkreuzer und fünf Zerstörer waren kein Pappenstiel. Allerdings handelte es sich dabei um nahezu ausnahmslos ältere Schiffe.


http://s7.directupload.net/images/100812/z5z5nlnf.png (http://www.directupload.net)

Am 17. November wurde ein weiterer CVL in Dienst gestellt, die USS Princeton.


http://s1.directupload.net/images/100812/t7cs5npt.png (http://www.directupload.net)

Für die amerikanische Militärführung war die Sicherung der vorgelagerten Inseln Midway und Wake nach wie vor oberste Priorität und es wurde beschlossen, einen weiteren Versuch zu unternehmen die Inseln zu sichern.
Diesmal wurde ein schneller US Zerstörer zum Zielgebiet geschickt um als Kundschafter zu dienen und die Hauptflotte vor eventuellen japanischen Flotten zu warnen.
Am 27. November erreichte die Flotte Midway.


http://s3.directupload.net/images/100812/2g2rp3jd.png (http://www.directupload.net)

Auf dem Rückweg stießen sie auf eine kleine aus alten Schiffen bestehenden Flotille, die versenkt wurde.


http://s7.directupload.net/images/100812/pp4e7r63.png (http://www.directupload.net)

Am 12. Dezember wiederholte sich das gleiche Spiel: Wake Island wurde gesichert, die japanischen Träger waren anscheinend immer noch in Reparatur.


http://s3.directupload.net/images/100812/9ydvwata.png (http://www.directupload.net)


Zu Jahresende wurden knapp 1,400 Jäger und Bomber mit Begleitschutz nach Wake Island verlegt, um in Reichweite gelangende japanische Flotten anzugreifen und eventuelle japanische Vorstöße nach Osten zu verhindern.


http://s3.directupload.net/images/100812/rqz9a2uf.png (http://www.directupload.net)

Das Jahr 1942 ging zu Ende und wieder einmal standen die USA im Krieg.
Derzeit schien Japan zwar nicht unbezwingbar, aber der Krieg würde sich Ewigkeiten hinziehen ... und in Europa schlug das Deutsche Kaiserreich gegenüber den Vereinigten Staaten immer aggressivere Töne an.

Blastwarrior
12.08.10, 15:39
mmh die aggressiveren Töne des Kaiserreichs gefallen mir kommt es nun zum großen amerikanischen Kessel :D im übrigen sind 3 CVs des Japsen abgesoffen

Admiral Yamamoto
12.08.10, 16:11
mmh die aggressiveren Töne des Kaiserreichs gefallen mir kommt es nun zum großen amerikanischen Kessel :D im übrigen sind 3 CVs des Japsen abgesoffen

Ach herrje, je nun ... die holde Mathematik. :cool:
Umso besser. Sinds bloß noch 28 japanische Träger.

Und die sollen es bloß wagen in Reichweite meiner Bomber zu kommen. :fecht:

Aber das Reich macht mir wirklich Sorgen. Vor allem deren Bauprogramm deutet grausigst in Richtung Seeherrschaft.
Und wenn ich schon den Japanern außer der Luftwaffe nix entgegesetzen kann (die IJA durchbricht bald die 500er Divisionengrenze), dann den gesamten Mittelmächte sowieso nicht.

Kurfürst Moritz
12.08.10, 16:13
Versucht'S doch mal mit Kaugummi und Cola... ;)

draKAR17k
12.08.10, 17:44
Wir warten gespannt auf die weitere Entwicklung werter Yamamoto!

Die Deutschen sind doch eine konservative Demokratie? Da wäre die Marktwirtschaftliche Idee des Kurfürsten gar nicht so abwegig?

G.L.vonBlücher
18.08.10, 07:43
Nur nicht inne halten, weiter..immer weiter, es dürstet uns nach Neuigkeiten aus Amerika. ;)

Admiral Yamamoto
18.08.10, 11:17
Murks grad noch an ein paar events rum, nur soviel:
Prepare for the utlimate doom. :rolleyes:

G.L.vonBlücher
18.08.10, 11:18
Murks grad noch an ein paar events rum, nur soviel:
Prepare for the utlimate doom. :rolleyes:

Oha, Invasion der USA durch Japan? :D Wir sind gespannt!

Belzebub
22.09.10, 20:53
Ist es tot? ^^

G.L.vonBlücher
30.09.10, 08:45
Mhm...da haben wir uns so gefreut und dann doch keine Lebenszeichen mehr, ja ich denke es ist Tod...!? :(

RumsInsFeld
30.09.10, 11:19
Weitermachen!

Admiral Yamamoto
19.08.11, 22:35
Beim Durchstöbern des Forums bin ich auf diesen AAR gestoßen und es ist eine Schande, dass ich ihn damals nicht weiterverfolgt habe.

Ich habe nachgesehen und das Savegame ist noch erhalten, genau wie screens für die Monate zwischen Dezember 42 und März 43. Ich muss mich in die ganze Situation wieder reinfuchsen, aber wenn Interesse besteht, könnte ich diesen AAR wieder aufnehmen.

MrAugustus
19.08.11, 23:32
Beim Durchstöbern des Forums bin ich auf diesen AAR gestoßen und es ist eine Schande, dass ich ihn damals nicht weiterverfolgt habe.

Ich habe nachgesehen und das Savegame ist noch erhalten, genau wie screens für die Monate zwischen Dezember 42 und März 43. Ich muss mich in die ganze Situation wieder reinfuchsen, aber wenn Interesse besteht, könnte ich diesen AAR wieder aufnehmen.

Natülrich besteht noch eines, wir wollen schon sehen wie ihr den deutschen Kaiser nach Holland oder sonstwohin ins Exil schickt! ;)

bluevision
20.08.11, 00:04
Wir haben gerade den gesamten AAR erneut durchgelesen und hoffen auf baldige Fortsetzung!

Ruprecht I.
20.08.11, 00:06
Wir wollen Euch leiden sehen, also hopp :cool:

Kurfürst Moritz
20.08.11, 03:00
Wir bitten demütigst um Fortsetzung dieses wahrhaft gelungenen Berichtes!

Admiral Yamamoto
20.08.11, 11:57
http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/6xo8vuxx.gif

Das Jahr 1943 brach an. Seit knapp drei Monaten standen die Vereinigten Staaten von Amerika im Krieg mit dem Kaiserreich Japan und dessen Verbündeten. Nach der Katastrophe in den Gewässern vor Hawaii war die Flotte der Vereinigten Staaten - die sich ohnehin geradezu lächerlich gegen den Giganten ausnahm, der sich Imperial Japanese Navy nannte - empfindlich geschwächt. Die drei modernsten Flottenträger der United Stats Navy waren versenkt worden, genau wie drei schwere Kreuzer und vier Zerstörer. Die United States Navy war in die Defensive geraten und obgleich es aufgrund des heldenhaften Einsatzes der United States Air Force gelungen war der Imperial Japanese Navy Verluste beizufügen ... es würde lange dauern, bis an ein offensives Vorgehen gegen das Kaiserreich zu denken war.

Die Bevölkerung der Vereinigten Staaten war kriegsmüde. Erst der Bürgerkrieg, der seine Spuren hinterlassen hatte, dann der Krieg in Zentralamerika und jetzt auch noch der Krieg gegen einen Gegner, dessen Flotte unermesslich stark zu sein schien und dessen Potential an Ressourcen unerschöpflich war. Außerdem lauerten jenseits des Atlantiks die Mittelmächte, die die Schwächung der Vereinigten Staaten mit Wohlwollen beobachteten und zu gegebener Zeit ihren Vorteil daraus zu ziehen versuchen würden.

Im Weißen Haus stand der Jahreswechsel ganz im Zeichen der Kriegsplanung und auch im Zeichen des Streits. President Garner und Vice President Bricker konnten sich nicht einigen. President Garner befürwortte eine Fortsetzung des Krieges gegen das Kaiserreich Japan, da er sich sicher war, dass ein Friedensschluss den Vormarsch des Kaiserreiches nur hinauszögern würde. Außerdem würden die Mittelmächte es als ein Zeichen der Schwäche sehen und könnten sich bemüßigt fühlen, diese Schwäche für sich auszunutzen. Vice President Bricker hingegen sprach sich für einen Frieden mit dem Kaiserreich Japan aus und befürwortete eine Verstärkung des US Militärs, um einer weiteren Expansion der Mittelmächte in Amerika entgegentreten zu können.


http://s5.directupload.net/images/100730/xik7fhef.png (http://www.directupload.net)http://s5.directupload.net/images/100730/3febjydu.png
President John Garner Vice-President John Bricker

Beide Männer waren sich darüber im Klaren, dass sich die Vereinigten Staaten von Amerika auf unabsehbare Zeit immer noch im Krieg befinden würden. Der Demokrat und sein republikanischer Vice President konnten sich jedoch nicht auf eine Strategie verständigen.

Am 1. Januar 1943 fiel dann die Entscheidung. Unterstützt von Speaker Bankhead und Senate Majority Leader McNary setzte sich President Garner gegen Bricker und die restliche Gang of Eight durch. Die Vereinigten Staaten würden den Krieg gegen das Kaiserreich Japan fortsetzen. Was passieren sollte, falls die Mittlmächte die Vereinigten Staaten in einen Zweifrontenkrieg verwickeln würde, darüber wollte niemand sprechen.


http://s7.directupload.net/images/100730/9vtfu43g.png (http://www.directupload.net) http://s5.directupload.net/images/100730/bnleeqb2.png (http://www.directupload.net)
Speaker William Bankhead (D-AL) Senate Majority Leader Charles McNary (R-OR)

Am 2. Januar 1943 stach eine US Flotte aus sechs alten Zerstörern mit Ziel Wake Island in See. Diese Zerstörer würden als Kundschafter dienen um eventuell heran nahende Flotten der Imperial Japanese Navy frühzeitig zu erspähen.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Erster%20Bericht/21-ZerstrernachWake4-1.jpg

22 Tage später, stach die US 'North Carolina' Transport Fleet in See. An Bord der Transportschiffe: Über 100,000 Mann der United States Army und des United States Marine Corps. Der Flotte vorneweg durchkämmten Zerstörer das Gebiet, um die Hauptflotte vor eventuellen japanischen Schiffen zu warnen. Sollte diese Flotte von der Japanischen Marine angegriffen und versenkt werden, wäre dies eine Katastrophe.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Erster%20Bericht/241-NCTPFlottenachWake.jpg


Die Flotte erreichte Wake Island sicher am 29. Januar. Doch das Japanische Kaiserreich schien Wind von der Verstärkung bekommen zu haben und entsandte am 1. Februar eine Bomberstaffel, die sich auf den einzelnen US Zerstörer stürzte, der vor Wake Island Wache hielt.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Erster%20Bericht/12-JapBomberaufDD-1.jpg

Nur zehn Minuten nach Senden des Notsignals befanden sich Abfangjäger der Air Force in der Luft. Die Bomberstaffel zog sich unter schweren Verlusten zurück, der Zerstörer lieft schwerbeschädigt in den Hafen von Wake Island ein.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Erster%20Bericht/12-JgergegenJapBomber-1.jpg

Auf dem Indischen Subkontinent, ging am 3. Februar 1943 der Krieg zwischen der Entente und dem Kalifat Turkmenistan zu Ende. Der Kalif und seine fanatischen Horden waren einmal mehr als Sieger aus einem Krieg hervorgegangen. Die Entente hielt lediglich noch einige wenige Städte im Westen, doch der Sultanat Dehli war besiegt. Das nächste Opfer des Kalifen würde mit Sicherheit die Princely Federation werden.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Erster%20Bericht/32-Dehliannexed.jpg

Am 25. Februar stach die US 'North Carolina' Transport Fleet erneut in See. Ihr diesmaliges Ziel: Die japanische Insel Marcus Island.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Erster%20Bericht/52-NCTPnachMarcusIsland.jpg

Das Oberkommando hatte erfahren, dass die Japanische Garnison auf Marcus Island quasi nicht existent war und wollte die Insel als vorgeschobene Verteidigungsbasis für Wake Island nutzen. Außerdem würde die Insel eine gute Basis für eventuell spätere Angriffe auf die Mutterinseln des Japanischen Kaiserreiches dienen.

Die Insel wurde zwei Tage später nahezu kampflos eingenommen. Die Japanische Flotte hatte sich nicht blicken lassen.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Erster%20Bericht/92-MarcusIslandgenommen.jpg

Das Oberkommando hatte sich auf eine Strategie einigen können. Man würde zuerst das Rückgrat der Japanischen Marine brechen um damit das Kaiserreich selbst verwundbar zu machen. Dann würde eine Blockade der Japanischen Inseln das Kaiserreich, das so sehr auf seine Ressourcelieferungen vom Asiatischen Festland abhängig war, schwächen und aushungern können. Eine eventuelle Invasion der Japanischen Mutterinseln würde damit um ein Vielfaches erleichtert werden.

Um diesen Plan in die Tat umzusetzen, genehmigte der Kongress am 17. Februar Gelder für ein gewaltiges Bauprogramm. Zwölf weitere Flottenträger wurden paralell in Auftrag gegeben, mit der Aussicht auf 24 weitere. Es würde lange dauern, bis sich die United States Navy mit der Japanischen Marine würde messen können ... bis dahin hieß es für die Vereinigten Staaten: Heute leben, morgen kämpfen.


http://s7.directupload.net/images/110820/9vcd3nrd.png (http://www.directupload.net)

Admiral Yamamoto
20.08.11, 16:15
http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/6xo8vuxx.gif

Am 1. März 1943 beorderte President Garner die gesamte U-Boot Flotte der United States Navy von Corpus Christi nach Pearl Harbor, von wo aus sie dann Wake Island weiterfahren sollten. Der Plan war die U-Boote zum Einsatz gegen japanische Versorgungskonvois zu verwenden. Das Problem jedoch war das Alter der gesamten U-Boot Flotte, damit war die Reichweite der U-Boote nich allzu nennenswert. Doch auch dafür hatten die US Militärs schon eine Lösung.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Zweiter%20Berich/13-SSnachPH.png

Nur wenige Stunden später erreichte eine Meldung das Weiße Haus, die dort nervöse Unruhe hervor rief. Wilhelm III. schien seinem Vater nacheifern zu wollen und fuhr damit fort die Landkarte nach seinen Wünschen umzugestalten. Vier Tage vorher hatte das Deutsche Kaiserreich der Schweiz ein Ultimatum gestellt: Gebt eure Souveränität auf, oder bereitet euch auf einen Krieg vor. Das Kaiserreich hatte 400,000 Soldaten mit schwerer Artillerie positioniert. Auch Österreich und die Italienische Föderation, beide Mitglieder der Mittelmächte, brachten ihre Truppen in Stellung. Die Schweiz hatte keine andere Wahl.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Zweiter%20Berich/13-Schweizannektiert.png

Das Deutsche Kaiserreich beanspruchte Zürich für sich, während Österreich Chur und die Italienische Föderation Bern und Genf zugesprochen bekamen. Damit standen lediglich vier weitere Länder in Europa nicht unter dem Einfluss des übermächtigen Deutschen Kaiserreiches: Irlan, Norwegen, Schweden und die Niederlande.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Zweiter%20Berich/13-Schweiz.png

Am 3. März stellte die United States Navy drei neue schwere Kreuzer in Dienst. Diese waren eigentlich als Verstärkung gedacht gewesen, aber nach dem Desaster vor Hawaii waren diese Kreuzer nötig um die Verluste dieses Krieges wieder wett zu machen.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Zweiter%20Berich/33-neueCA.png

Am 20. März erklärte das Deutsche Kaiserreich Kolumbien den Krieg und verstärkte damit seinen Griff um Südamerika. Der Ausgang des Krieges war von vornherein klar, danach würde sich die Deutsche Südamerika Armee wohl Brasilien zu wenden. Und was dann? Die Karibische Föderation wäre dann das letzte Land auf dem südamerikanischen Kontinent, der nicht von den Mittelmächten kontrolliert sein würde. Doch die Föderation war ein Mitglied der Entente, die in Indien einen ausichtslosen Kampf gegen das Kalifat focht, im Gegenzug dahin aber noch im Frieden mit den Mittelmächten stand. Doch wie lang noch? Ein Krieg der Mittelmächte gegen die Entente würde unweigerlich die Anlandung deutscher Truppen in Kanada nach sich ziehen. Das wiederum wäre das absolute Hororszenario der US Militärs. Deutsche Truppen in Nordamerika ...


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Zweiter%20Berich/203-Germachtweiter.png

Am gleichen Tag lief die amerikanische Produktion von erforderlichen Flugplatz- und Hafenteilen an. Diese würden dazu genutzt werden, um die Inseln im Pazifik auf eine spätere Offensive gegen Japan vorzubereiten.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Zweiter%20Berich/93-Hafenairports.png

Am 24. März 1943 in aller Frühe ... Großalarm auf Wake Island. Japanische Trägerflugzeuge griffen den Hafen und den Flugplatz auf der Insel an. Aufklärungsflugzeuge spähten eine kleine Japanische Trägerflotte mit vier alten Flottenträgern aus. Der Gegenschlag der United States Air Force Bomber auf die Träger verursachten leichte Schäden, doch Admiral Ozawa drehte ab, bevor es richtig gefährlich wurde.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Zweiter%20Berich/243-TrgerbeiWake.png

Die sechs dort stationieren US Zerstörer hatten auch nur leichte Schäden zu verzeichnen. Die US 'North Carolina' Transport Fleet war drei Tage zuvor Richtung Pearl Harbor in See gestochen um neue Truppen heranzuschaffen. Somit waren lediglich die alten Zerstörer vor Ort gewesen, als die Japaner ihren Angriff starteten. Der Schaden hielt sich in Grenzen.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Zweiter%20Berich/243-DDs.png

Wenige Stunden nachdem sich die Japanischen Trägerflugzeuge zurückgezogen hatten stiegen die acht Bomberstaffeln der Air Force in die Luft auf, um die Träger zu verfolgen. Doch die Japaner hatten vorgesorgt und so stellte sich den Bombern und ihren viel zu wenigen Begleitflugzeugen ein Japanisches Jägergeschwader in den Weg.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Zweiter%20Berich/253-Verfolgung.png

Dieses Geschwader stellte noch kein Problem für die Begleitjäger dar, doch etwas weiter nördlich warteten drei weitere Jägergeschwader der Japaner. Es dauerte eine knappe Stunde bis sich die US Flugzeuge von ihren Jäger lösen konnte. Die Verluste unter den Bombern war verheerend. Die Staffeln würden für einige Zeit nicht in Sollstärke im Einsatz sein können.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Zweiter%20Berich/253-VerfolgungII.png

Doch genau dies mussten sie sein, denn die US Militärs hatten einen Husarenritt geplant: Iwo Jima sollte genommen werden. Zu diesem Zweck war die US 'North Carolina' Transport Fleet derzeit von Pearl Harbor nach Wake Island unterwegs. Die Imperial Japanese Navy hatte sich in den letzten Wochen ruhig verhalten, abgesehen von dem Angriff der alten Träger auf Wake Island. Die Militärs wollten dies ausnutzen und eine der größten Basen der Japaner im Pazifik stürmen. Die letzten Aufklärungsberichte von Iwo Jima waren einen knappen Monat alt und ein Zerstörer zur Erkundung würde erst kurz vor der Abfahrt der Invasionsflotte in See stechen um die Japaner nicht frühzeitig zu warnen. Es war ein Risiko, doch der Preis rechtfertigte dieses ...


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Zweiter%20Berich/24-IwoJima.png

Admiral Yamamoto
21.08.11, 10:41
http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/6xo8vuxx.gif

Anfang April stach die US 'North Carolina' Transprt Fleet in See um Iwo Jima der Herrschaft der Japaner zu entreißen. Die Insel würde als wichtige strategische Basis für den weiteren Kampf gegen das Japanische Kaiserreich dienen. Doch die Operation stand unter keinem guten Stern und schon vor ihrere Abfahrt vergrößerte sich das Risiko für die Flotte. Der US Zerstörer, der als Erkundungsschiff hätte vorausgeschickt werden sollen, war für eine Fahrt dieser Länge nicht gerüstet. So stach die Invasionsflotte ohne Erkundungsschiff in See.

Am 7. April, etwas nordöstlich von Iwo Jima, geschah dann das, wovor sich jeder gefürchtet hatte: Japanische Sicherungsschiffe, ein alter Leichter Kreuzer und drei ebenso alte Zerstörer, entdeckten den Invasionsverband und stellten sich der Flotte ohne zu zögern in den Weg.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Dritter%20Berich/74-stlichIwoJima.png

Die vier altersschwachen Schiffe stellten kein Hindernis für die US 'North Carolina' und ihre Begleitschiffe dar, doch die Japaner waren nun gewarnt, dass Iwo Jima angegriffen werden würde. Zwei Tage später erreichte die Invasionsflotte Iwo Jima und begann mit den Agriff auf die nur sehr spärlich verteidigte Insel. Die Japanischen Flugzeugstaffeln hatten die Insel bereits als Basis aufgegeben. Ein gutes Zeichen.

Am 11. April dann die große Überraschung. Während die Invasion und Sicherung der Insel weiter andauerte, tauchten im Nordosten zwei schwer beschädigte Japanische Zerstörer auf, die sich aus der Schlacht von vor vier Tagen hatten retten können. Ihr Ziel war es anscheinend, die Invasion zu stören. Auch, wenn es sie ihr Leben kosten würde. Nicht wenige der teilnehmenden US Marinesoldaten und Offiziere wurde bei diesem Anblick heiß und kalt zugleich. Sie bewunderten den Mut der Japanischen Seeleute, doch alle spürten, dass dies ein langer Kampf werden würde.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Dritter%20Berich/114-zweiDDsIwoJima.png

In der großen Verwirrung und Masse an Schiffen kam es auch zu etwas, das später als "friendly fire" bezeichnet werden sollte. Die Geschosse der US 'North Carolina' trafen ein Transportschff der United States Navy und rissen es in Stücke.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Dritter%20Berich/114-SiegIwoJimaTP.png


Dann, am 11. April 1943: Sieg! Iwo Jima war nahezu kampflos an die US Streitkräfte gefallen. Der Jubel auf der Insel und in der Heimat war groß, während die sich Invasionsflotte auf schnellstem Weg Richtung Wake Island machte. Die Japanische Flotte hatte die Amerikaner gewähren lassen, doch es stand zu befürchten, dass sie Vergeltungsmaßnahmen walten lassen würden.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Dritter%20Berich/114-IwoJimagefallen4.png

Vier Tage später, am 15. April 1943, wenige Kilometer vor Wake Island: Japanische Flieger am Horizont, die Kurs auf die US 'North Carolina' Transport Fleet hielten. Es waren Trägerflugzeuge! Die Japanischen Träger hatten der Flotte hier aufgelauert. Der Menge nach zu urteilen, waren sechs, oder vielleicht auch mehr Träger an der Aktion beteiligt.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Dritter%20Berich/154-CVsaufNCFleet.png

Wie durch ein Wunder gelang es der US Flotte, mit schweren Schäden aber ohne Verluste an Schiffe, den Hafen von Wake Island zu erreichen, während die US Bomber aufstiegen um die Japanischen Träger heimzusuchen.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Dritter%20Berich/154-MarcusIslandCV.png


Bei der ersten Welle wurde ein Japanischer Träger versenkt, woraufhin der befehlshabende Japanische Kommandant den Angriff abbrechen ließ und Richtung Südwesten startete. Zwei Tage später wurde der japanische Trägerverband östlich von Iwo Jima geortet und die dortigen Bomberstaffeln der United States Air Force konnten einen weiteren Flottenträger versenken, bevor der Verband außer Reichweite war.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Dritter%20Berich/174-CVnochmal.png

Am 25. April wurde die über 100,000 Mann starke Besatzung der Insel Iwo Jima am frühen Morgen von Granatschüssen geweckt. Als sie aufs Meer blickten, sahen sie Japanische Landungsboote auf den Strand zurasen. Die Japaner hatten ihre Gegenoffensive auf Iwo Jima gestartet.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Dritter%20Berich/254-ANGRIFFIwoJima.png

Die Schlacht um Iwo Jima, das erste größere Gefecht von amerikanischen und japanischen Landstreitkräfte in diesem Krieg, dauerte drei Tage, in denen die Japanischen Soldaten mit Todesverachtung wieder und wieder versuchten ins Inselinnere vorzudringen, jedes mal aber zurückgeschlagen wurde. Mehr als 170,000 japanische Soldaten waren gekommen um die Insel den amerikanischen Truppen wieder zu entreißen. Sie versagten und mussten unter schweren Verlusten den Angriff abbrechen.

Am 26. April wurde in San Francisco zwölf nagelneue Zerstörer in Dienst gestellt, die das Rückgrat für die in der Zukunft geplanten Trägerflotten der United States Navy bilden sollten.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Dritter%20Berich/264-12DD.png

Nach der Schlacht um Iwo Jima blieb es in dem Gebiet ruhig, doch es wurde klar, dass die Japaner vorhatten jegliche weitere Verstärkung für die Insel zu verhindern, als Japanische Blockadeverbände die US U-Boote angriffen, die Kurs auf Iwo Jima hielten.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Dritter%20Berich/264-SSabgefangen.png

Keines der U-Boote ging verloren, doch der Schaden war erheblich und die geplanten Einsätze gegen japanische Konvois wurden in die Zukunft verschoben. Unterdessen hatte die Japanische Marine mit ihrem eigenen Konvoikrieg vor der Westküste der Vereinigten Staaten begonnen und bruchstückhafte Funksprüche und Spionageberichte sprachen von einer anrollenden Gegenoffensive.

Admiral Yamamoto
21.08.11, 12:15
Verpasst nicht die Schlacht um Iwo Jima im post darüber.

Jetzt sind die werten Regenten gefragt: Welche Boni sollte das Japanische Kaiserreich bekommen, um den Krieg möglichst interessant zu gestalten?

Ich denke im Moment an einen +25% IC boost mit den notwendigen Ressourcen um diese Wirtschaft am Laufen zu halten, dann Level 10 Befestigungen in allen Küstenprovinzen der Japanischen Mutterinseln, Taiwan und Okinawa mit mindestens 9 Garnisons Divisionen und einem HQ, damit weitere Truppen dort nicht gleich übers Befehlslimit steigen.

Und dann hab ich noch so ein paar Gedanken was zusätzliche Truppen, vor allem Marine und Luftwaffe angeht.

Wie denken die Regenten darüber?

Blastwarrior
21.08.11, 12:25
mmh und was ist mit Deutschland erklärt ihm doch den Krieg dann dürfte es schwer genug sein :D

Admiral Yamamoto
21.08.11, 12:29
Das Deutsche Kaiserreich hat in Südamerika und Europa immer noch unerledigte Geschäfte. Aber keine Sorge, wenn das Deutsche Kaiserreich in den Krieg gegen die Vereinigten Staaten zieht, wird auch dieses Einiges an Hilfe erhalten - mehr noch als ich eigentlich Japan geben will.

Ich hoffe nur, dass mir die Spielzeit ausreicht ... es dauert so unglaublich lang eine ordentliche Flotte auf die Beine zu stellen, vor allem wenn man zwischendurch immer wieder eins auf den Deckel bekommt. :D

Blastwarrior
21.08.11, 12:40
mmh kann man das nicht im Save editieren das man ggf. länger kämpft :D

Rantanplan
21.08.11, 12:41
Macht was Ihr wollt, Wir finden es auch so schon spannend genug :)

Admiral Yamamoto
21.08.11, 13:16
Japan hat im ersten Schritt mal das hier als kleine Finanzspritze bekommen:


event = {
id = 919975
random = no

name = "Prepare our economy for war with the United States"
desc = "Sigt doch eh koana."
picture = "scientist"
style = 0

action_a = {
name = "For the Emperor!"
command = { type = dissent value = -20 }
command = { type = free_manpower value = 1.50 }
command = { type = extra_tc value = 5000 }
command = { type = energypool value = 5000000 }
command = { type = metalpool value = 5000000 }
command = { type = rarematerialspool value = 5000000 }
command = { type = oilpool value = 5000000 }
command = { type = supplies value = 5000000 }
command = { type = industrial_modifier which = total value = 30 }
}
}

Das hat ihre IC auf 230 effektiv gesteigert. Die Garnisonen und Befestigungen bekommen sie dann, wenn ich ihnen wirklich gefährden kann.

Was sie schon vorher bekommen ist eine kleine Verstärkung für die Flotte und die Luftwaffe. Obwohl mir ihre Flotte jetzt schon einiges an Problemen bereitet, wie im nächsten update zu erfahren sein wird.

Admiral Yamamoto
21.08.11, 15:41
http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/6xo8vuxx.gif

Nach dem Sieg bei Iwo Jima wartete man in Washington D.C. gespannt und nervös auf die Antwort des Kaiserreiches Japan. Diese kam am 4. Mai 1943, jedoch in wesentlich schwächerer Form als erwartet. Ein einzelner Japanischer Flottenträger griff die Hafenanlagen von Iwo Jima an, ohne sonderlich viel Schaden anzurichten.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Vierter%20Bericht/45-CVaufIwoJima-1.png

Nachdem auf Iwo Jima noch keine Bomberstaffeln der United States Air Force stationiert waren, blieb eine Antwort des US Militärs aus.

Acht Tage später: Großalarm auf Pearl Harbor. Japanische Trägerflugzeuge - und massenweise davon - griffen Hafen und Flugplätze an. Es schienen nicht weniger als elf Flottenträger der Imperiale Japanese Navy an dem Angriff beteiligt. Es war nur dem heldenhaften Einsatz der United States Air Force zu verdanken, dass sich der Schaden relativ in Grenzen hielt. Es ging kein Schiff verloren, der Verlust an Personen und Material war überschaubar.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Vierter%20Bericht/125-CVaufPH-1.png

Die Air Force, Amerikas beste und wichtigste Waffe in diesem Krieg, wollte die Japaner nicht ungestraft davon kommen lassen und schickte den Japanern alles an Flugzeugen hinterher, was sie auftreiben konnten. Die ersten vier Kampfliegerstaffeln, die die Japanische Flotte westlich von Hawaii einholen konnten, mussten sich nach kurzem Kampf jedoch schnell wieder zurückziehen um ihre Haut zu retten.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Vierter%20Bericht/125-Gegenschlag.png

Die Fliegerstaffeln waren eindeutig nicht für einen solchen Kampf gerüstet. Doch am 13. Mai holten vier Bomber und eine strategische Bomberstaffel die Japaner im gleichen Gebiet wieder ein und schafften es einen Japanischen Flottenträger zu versenken und einige weitere zu beschädigen.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Vierter%20Bericht/135-GegenschlagII.png

Wieder einen Tag später das gleiche Bild südwestlich von Hawaii: Amerikanische Bombergeschwader beharkten die abziehenden Träger der Japaner, konnten einen weiteren versenken und mehrere weitere stark beschädigen.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Vierter%20Bericht/145-GegenschlagIII.png

Am 14. Mai, etwa um die Mittagszeit herum, waren sich einige Bürger am Hafen von San Diego nicht ganz sicher, was sie sahen: Schwarze Punkte näherten sich vom Horizont - und schnell. Nur wenige Minuten später schlugen die ersten Bomben im Hafen von San Diego ein. Das Kaiserreich Japan hatte einen trägergestützten Angriff auf die Hafenanlagen San Diegos gestartet!


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Vierter%20Bericht/145-SanDiegCVAngriff.png

Dies war eine völlig neue Stufe der Eskalation in diesem Krieg und entsprach viel mehr dem, was US Miltärs als Antwort auf den Verlust Iwo Jimas erwartet hatten: Das Japanische Kaiserreich griff Städte auf dem amerikanischen Festland an und es gab nur wenig, was das Militär dagegen tun konnte, denn so gut wie alle Staffeln der Air Force waren im Pazifik im Einsatz. Die Japanische Marine beendete den Einsatz nach etwa vier Stunden ... mehrere amerikanische Schiffe waren stark beschädigt, nur wie durch ein Wunder war keines gesunken. Die Antwort der Air Force nahm sich vergleichsweise mickrig aus und war mehr ein Selbstmordkommando, als alles andere.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Vierter%20Bericht/145-SanDiegoGegenschlag.png

Die Moral der Amerikaner ware empfindlich getroffen worden. Auch die Indienststellung eines neuen Begleitträgers in San Francisco am nächsten Tag konnte nicht viel daran ändern. Begleitträger waren ohnehin kein Gegner gegen die Japanischen Flottenträger und es würde noch bis Mitte September dauern, bis die drei ersten der neuen amerikanischen Flottenträgern vom Stapel laufen würden.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Vierter%20Bericht/175-CVL.png

Am 25.5 spitzte sich die Lage für die Vereinigten Staaten erneut zu. Etwas westliche der Stadt Redding, CA, waren zwei deutsche Kriegsschiffe ausgemacht worden, die sich ein Gefecht mit einem kolumbianischen Zerstörer geliefert hatten. Das Deutsche Kaiserreich war nur wenige Stunden zuvor in die Hauptstadt Kolumbiens einmarschiert, die Kapitulation des Landes war nur eine Frage der Zeit. Der amerikanische Außenminister beorderte den Deutschen Botschafter ins Ministerium und erklärte ihm unmissverständlich, dass die Vereinigten Staaten es nicht dulden würden, dass deutsche Kriegsschiffe sich unweit der amerikanischen Küste aufhalten.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Vierter%20Bericht/255-Deutsche.png

Die Antwort des Botschafters fiel kurz und unverschähmt aus: "Do something about it", sagte er mit kalter Miene.

Ende Mai erreichten neue und sehr beunruhigende Nachrichten das Weiße Haus: Das Deutsche Reich würde sehr bald in die letzte Phase der "Umgestaltung" Europas und Südamerikas treten. An den Grenzen zu La Plata in Südamerika und Dänemark, Norwegen, Portugal, der Niederlande, Schwedens marschierten deutsche Truppen auf, während deutsche Flotten Kurs auf Irland und Island hielten ...

Admiral Yamamoto
21.08.11, 17:30
http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/6xo8vuxx.gif

Am 2. Juni 1943, nur wenige Tage nachdem der deutsche Botschafter dem amerikanischen Außenminister Hull ein kaltschnäuziges "Do something about it" entgegengepflaumt hatte war klar, dass es das Deutsche Kaiserreich Ernst meinte. Die kolumbianische Regierung kapitulierte vor den deutschen Truppen.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Fuenfter%20Bericht/26-COLannexed.png

Wenige Stunden später stellten das Kaiserreich La Plata, Island, Irland, Portugal, den Niederlanden, Dänemark, Norwegen und Schweden das gleiche Ultimatum, dass die Schweiz schon einmal gestellt bekommen hatte: Gebt eure Souveränität auf, oder macht euch bereit zum Kampf. Das Deutsche Kaiserreich hatte hunderttausende von Soldaten mobilisiert und an den Grenzen postiert.

Portugal gab klein bei und räumte sein europäisches Heimatland, der portugiesischen Regierung verblieben lediglich die Besitztümer in den Kolonien.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Fuenfter%20Bericht/36-PORgibtauf.png

Die Regierung der Niederlande taten es den Portugiesen gleich und verlegte den Regierungssitz ebenfalls in die Kolonien.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Fuenfter%20Bericht/36-Netgibtauf.png

Die restlichen sechs Staaten wollten es auf einen Waffengang mit den Mittelmächten ankommen lassen und ließen das Ultimatum verstreichen. Eine Stunde nach Ablauf des Ultimatums erklärte das Deutsche Kaiserreich und seine Vasallen/Verbündete diesen Ländern den Krieg.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Fuenfter%20Bericht/36-GER.png

Dies würde der letzte Kampf in Europa für lange Zeit sein, denn Irland, Island, Dänemark, Norwegen und Schweden waren die letzten freien Staaten. Die Frage war nur, für wie lange noch. Nach Abschluss dieser Kriege würde Europa vollständig geeint und unter der Knute der Hegemonialmacht Deutschland stehen.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Fuenfter%20Bericht/36-Mittelmchte.png

Am 10. Juni gab es erneuten Alarm auf Pearl Harbor, die Japaner starteten einen erneuten Trägerangriff.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Fuenfter%20Bericht/106-CVaufPH.png

Dieser Angriff ging nach Punkten an die Japaner, denn der United States Air Force gelang es nicht einen weiteren Flottenträger der Japanischen Marine zu versenken und die einst so stolze Marinebasis auf Pearl Harbor lag in Schutt und Asche. Es würde lange dauern, bis sie wieder im alten Glanz erstrahlen würde - falls die Japaner dies überhaupt zulassen würden.

Eine Woche später herrschte Betriebsamkeit auf Iwo Jima: Die vier U-Boot Divisionen der United States Navy würden endlich in See stechen um Jagd auf japanische Konvois zu machen. Dies würde als kleine Wiedergutmachung für das Unwesen sein, dass sibirische und japanische U-Boote vor der amerikanischen Westküste trieben.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Fuenfter%20Bericht/176-Convoyraiding.png

Doch just in dem Moment wie die Boote auslaufen wollten, gab es Alarm: Japanische Landungsboote waren am Horizont aufgetaucht und Granaten schlugen unvermittelt auf Iwo Jima ein. Die Japaner waren offenbar wild entschlossen Iwo Jima zurückzuerobern.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Fuenfter%20Bericht/176-AngriffaufIwoJima.png

Die Marineinfanteristen der Imperial Japanese Navy waren für eine Aufgabe dieser Art zwar gut gerüstet, doch in ausichtsloser Unterzahl. Deshalb stachen die U-Boote der United States Navy in See, um die Landungsboote zu versenken.

Die US 3rd Submarine Division unter Admiral Burke war die erste, die aus dem Hafen auslief und in Schussweite der japanischen Flotte kam. Doch gerade als die U-Boote sich für einen Angriff bereit machen wollten, wurden sie von Wasserbomben durchgeschüttelt. Die Japaner hatten eine immense Begleitflotte mitgebracht.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Fuenfter%20Bericht/176-SubmarinesDesaster.png

Die vier U-Boote der 3rd Division wurden innerhalb weniger Minuten in Stücke gerissen.

Die zwölf anderen U-Boote fuhren ebenfalls in den Japanischen Bombenhagel hinein.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Fuenfter%20Bericht/186-UBoote.png

Fünf weitere U-Boote wurden versenkt, bevor sich die anderen Schiffe zurückziehen konnten. Allesamt schwer beschädigt.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Fuenfter%20Bericht/186-Desaster.png

Das Kaiserreich Japan hatte es nicht geschafft Iwo Jima zu nehmen, aber immerhin hatte es die U-Bootflotte der Vereinigten Staaten empfindlich getroffen und einen Konvoikrieg erst einmal abgewendet.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Fuenfter%20Bericht/196-Reste.png

Am 21. Juni griff ein japanischer Flottenträger Marcus Island an, dem alten Muster folgend.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Fuenfter%20Bericht/216-TrgerMarcus.png

Nordöstlich Iwo Jimas wurde der kleine japanische Trägerverband gestllt und der Flottenträger versenkt.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Fuenfter%20Bericht/236-CVversenkt.png

Auf dem indischen Subkontinent, konnte das Kalifat Turkmenistan am 29. Juni den Sieg über die Entente vermelden. Die letzte Stadt, die von der Entente über Monate gehalten worden war, war gefallen. Der Kalif richtete sein Augenmerk nun auf die Princeley Federation.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Fuenfter%20Bericht/296-Indien.png

Im Weißen Haus wurde die Nervosität größer. Im Krieg gegen das Kaiserreich war in der ersten Jahreshälfte zwar eine Reihe von Siegen errungen worden und die Japanische Marine hatten den Verlust von mindestens einem halben Dutzen Flottenträgern hinnehmen müssen, doch die Lage wurde immer gespannter.

Es trafen Berichte ein, wonach das Kaiserreich ganz entgegen der Tradition in chinesischen und sibirischen Werken eine gigantische Flotte hatte bauen lassen, die demnächste vom Stapel rollen würde. Außerdem gab es für das Deutsche Kaiserreich nach seiner kompletten Neuordnung Europas, für die es nur noch wenige Monate brauchen würde, nur zwei logische Ziele: Die Entente, oder die Vereinigten Staaten von Amerika ...

Ruprecht I.
21.08.11, 17:34
Die vier U-Boot Divisionen der United States Navy würden endlich in See stechen um Jagd auf amerikanische Konvois zu machen.
Interessante Idee, aber wollt Ihr das nicht lieber den Japanern überlassen? :D

Admiral Yamamoto
21.08.11, 17:39
Interessante Idee, aber wollt Ihr das nicht lieber den Japanern überlassen? :D

Damit habt ihr nicht ganz unrecht. Die machen das sogar recht erfolgreich. :lach:

Admiral Yamamoto
22.08.11, 09:57
http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/6xo8vuxx.gif

Am 1. Juli 1943 ergab sich die irische Regierung den Mittelmächten, nachdem englische Truppen in Dublin eingerückt waren. Das Deutsche Kaiserreich, immer bemüht die Landkarte nach den Wünschen des Kaisers zu gestalten, sprach die irische Insel dem Königreich England zu.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Sechster%20Berich/17-Engannexed.png

Zwei Tage später wurde auch klar, dass der indische Subkontinent in nächster Zeit nicht zur Ruhe kommen würde: Der Kalif von Samarkand und selbsternannter Beherrscher der Gläubigen erklärte der Princely Federation den Krieg. Die Princely Federation hatte Geheimdienstberichten etwas über 100,000 Man unter Waffen, das Kalifat mehr als das zehnfache. Außerdem beschränkte sich die Herrschaft der Federation auf den südlichen und östlichen Teil des indischen Subkontinentes, während der Einflussbereich des Kalifen sich vom Schwarzen Meer bis hinein nach Indien erstreckte. Nach diesem Krieg würde der Kalif seinen Blick ohne Zweifel in Richtung des schwächelnden Osmanischen Reiches richten. Und der Sultan konnte sich nicht auf die Hilfe der Mittelmächte verlassen, da er schon vor Jahren aus dem Bündnis ausgetreten war.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Sechster%20Berich/37-WarIndia.png

Der 6. Juli stand ganz im Zeichen eines erneuten japanischen Trägerangriffs auf Pearl Harbor, der die Wiederaufbauarbeiten dort völlig zunichte machte.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Sechster%20Berich/67-PHCV.png

Einen Tag später wurde die Japanische Flotte wieder gesichtet und bezahlte diesen Einsatz erneut mit dem Verlust zweier Flottenträger. Die United States Air Force war in der Tat das wichtigste Mittel in dem Kampf gegen das Kaiserreich Japan.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Sechster%20Berich/77-CVGegenangriff.png

Am 12. Juli stürmten deutsche Marineinfanteristen den Hafen von Reykjavik, während deutsche Luftlandetruppen das Regierungsviertel besetzten. Island gab den Kampf auf, womit das Deutsche Kaiserreich eine ausgezeichnete Basis für zukünftige Waffengänge in Nordamerika besaß. Im Weißen Haus wurde diese Entwicklung mit größter Sorge beobachtet. Die allgemeine Meinung ging dahin, dass sich die Vereinigten Staaten wohl spätestens im Sommer 1944 nicht nur mit dem Kaiserreich Japan und dessen Verbündeten, sondern auch mit den Mittelmächten im Krieg befinden würde.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Sechster%20Berich/127-Islandannexed.png

Denn auch im Norden Europas kamen die deutschen Truppen beeindruckend schnell voran und trieben die norwegischen Armeen die Berge rauf, die Berge runter vor sich her, während weitere deutsche Truppen sich vom Süden her näherten. Der Fall der beiden nördlichen und letzten freien Staaten Europas war nur eine Frage der Zeit.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Sechster%20Berich/127-Norden.png

Am 20. Juli gab der Kongress die Mittel frei um 18 modernste U-Boote der Tench Klasse zu bauen. Diese würden Ende Dezember einsatzbereit sein und die Speerspitze im geplanten Konvoikrieg gegen das Kaiserrich Japan bilden.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Sechster%20Berich/207-UBoote.png

Danach schwiegen alle Waffen für eine Woche im Pazifik, eine geradezu gespenstische Stille, die am 26. Juli mit Granatbeschuss und dem Geräusch von herannahenden Landungsbooten auf Marcus Island zerrissen wurde. Mehr als 120,000 japanische Infanteristen und Marinesoldaten stürmten die Strände von Marcus Island, konnten sich aber gegen den erbitterten Widerstand der US Truppen dort nicht festsetzen.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Sechster%20Berich/267-MarcusIslandangegriffen.png

Während die Kämpfe noch andauerten starteten die Bomberverbände der United States Air Force um die japanische Invasionsflotte und ihre Begleitverbände zu bombardieren.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Sechster%20Berich/267-GegenanriffMarcusIsland.png

Die Japaner suchten nach dem Verlust eines Flottenträgers ihr Heil in der Flucht, konnten aber einen Tag später weiter östlich von Iwo Jima erneut gestellt werden und bezahlten den Angriff auf Marcus Island mit zwei weiteren Flottenträgern.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Sechster%20Berich/277-GegenangriffII.png

In Europa kapitulierte am gleichen Tag Norwegen vor den deutschen Truppen.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Sechster%20Berich/277-Norwayannexed.png

In den Straßen Tokyos machte sich das Gerücht breit, dass der Japanische Kaiser schon bald eine Ansprache an das Volk halten würde. Dies wurde im Weißen Haus mit größter Besorgnis aufgenommen, denn der Tenno meldete sich eigentlich nie zu Wort und nur dann, wenn es etwas großes und wichtiges zu verkünden galt ...

Admiral Yamamoto
22.08.11, 14:10
Eh, jetzt brauche ich Hilfe von der moddenden community. Die Japaner sollten Hilfe bekommen, in der Form von events. Zu diesem Zweck wollte ich ihnen per events ein paar Flotten schenken, so wie dieses Beispiel hier (ist nur ein ein coprs von vielen weiteren in dem event):


command = { type = add_corps value = land where = 1184 }
command = { type = add_division value = escort_carrier when = 3 }
command = { type = add_division value = escort_carrier when = 3 }
command = { type = add_division value = heavy_cruiser when = 4 }
command = { type = add_division value = heavy_cruiser when = 4 }
command = { type = add_division value = heavy_cruiser when = 4 }
command = { type = add_division value = heavy_cruiser when = 4 }
command = { type = add_division value = light_cruiser when = 4 }
command = { type = add_division value = light_cruiser when = 4 }
command = { type = add_division value = light_cruiser when = 4 }
command = { type = add_division value = light_cruiser when = 4 }
command = { type = add_division value = destroyer when = 4 }
command = { type = add_division value = destroyer when = 4 }
command = { type = add_division value = destroyer when = 4 }
command = { type = add_division value = destroyer when = 4 }
command = { type = add_division value = destroyer when = 4 }
command = { type = add_division value = destroyer when = 4 }
command = { type = add_division value = destroyer when = 4 }
command = { type = add_division value = destroyer when = 4 }
command = { type = add_division value = destroyer when = 4 }
command = { type = add_division value = destroyer when = 4 }
command = { type = add_division value = destroyer when = 4 }
command = { type = add_division value = destroyer when = 4 }

Das Problem ist, dass nach Auslösen des events die Korps nicht in der gewünschten Anordnung auftauchen, sondern in einer gigantischen Flotte verbleiben - und nichtmal in Tokyo, wo sie hin sollten, sondern in Guam - die von der KI nicht aufgelöst wird. Also hätte man im Verlauf des Spiels da einen gigantischen Flottenstack von weit über 100 Schiffen rumschwimmen, was ja doch bissl doof aussehen würde.

Was ist an der Anordnung des Korps falsch?

Duke of York
22.08.11, 14:37
Macht doch einfach mehrere Einzelevents mit zufälligen Spawn-Orten.

Admiral Yamamoto
22.08.11, 14:47
Werden es zufällige spawn Orte wenn ich das "where" weglasse?

Duke of York
22.08.11, 14:57
Werden es zufällige spawn Orte wenn ich das "where" weglasse?

Das ist zu vermuten. Allerdings könnte es sein, dass er dann für alle Spawns diesen ersten, zufällig gewählten Ort nimmt.
Besser ist es wie gesagt, mit mehreren Events mehrere Zufallsorte zu erzeugen.

Edit:
Hier mal als Vorlage die Provinzauswahl von EU2:
http://home.broadpark.no/~havmoe/EU/events.htm#toc12

Das sollte hier eigentlich prinzipiell ähnlich funktionieren.

Admiral Yamamoto
22.08.11, 15:43
Eh, ich hab den Fehler gefunden.

command = { type = add_corps value = land where = 1184 }

Es muss heißen:

command = { type = add_corps value = naval where = 1184 }

Sodale, jetzt kann es weitergehen, ich muss nur aufpassen, dass ich es mit der Flotte für die Japaner nicht übertreibe, ansonsten wirds unglaubwürdig. Andererseits, das hier spielt in einem Paralleluniversum, da dürfen die Japaner ruhig stärker sein. :D

Admiral Yamamoto
22.08.11, 16:02
Entschuldigt den Doppelpost, aber ich habe noch eine Frage an die moddende community: Kann ich irgendwo was herumschrauben, dass CVs nicht immer die komplette Org bei einem Hafenangriff verlieren? Das macht sie immer zu so leichten Zielen für meine Bomber und es ist ein bisschen unrealistisch ...

Cfant
22.08.11, 16:08
Könntet Ihr mal die Trägerverluste der Japsen posten? Und wieviele er noch hat?

Admiral Yamamoto
22.08.11, 16:17
Die Japaner haben mittlerweile 16 Träger verloren und hatten noch 20 Stück. Und dann kam Graf Eventius. :D

Ich bumpe diese Frage nochmal, damit sich nicht untergeht:


Entschuldigt den Doppelpost, aber ich habe noch eine Frage an die moddende community: Kann ich irgendwo was herumschrauben, dass CVs nicht immer die komplette Org bei einem Hafenangriff verlieren? Das macht sie immer zu so leichten Zielen für meine Bomber und es ist ein bisschen unrealistisch ...

Admiral Yamamoto
22.08.11, 17:19
http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/6xo8vuxx.gif

Am 1. August wandte sich der Japanische Kaiser an sein Volk. Er verkündete zum Horror der US Militärs die Fertigstellung der Himmelsflotte und des ersten Teils der Sternenflotte. 'Himmelsflotte' war der Name für eine Anzahl and Kampfflieger- und Bomberstaffeln mit entsprechendem Begleitschutz, die laut den Worten des Tennos "den Himmel verdecken" sollten. Hastig zusammengetragene Geheimdienstberichte schätzten die Anzahl der neuen Staffeln auf weit über 100 Stück. Der Name 'Sternenflotte' war die japanische Bezeichnung für eine Flotte, die vollständig in China und Sibirien gebaut worden war, um sie so lange wie möglich geheim zu halten. Der Name rührte von der Tatsache, dass die Schiffe der Flotte "so zahlreich wie die Sterne am Himmel" seien - so der Tenno. Die Tatsache, dass dies jedoch erst der erste Teil sein sollte, erschütterte die US Militärs allerdings noch mehr. Es gab keine genauen Zahlen für die Anzahl der Schiffe und niemand vom Geheimdienst wagte sich festzulegen. Manche sprachen von bis zu 100 Schiffen, andere von bis zu 200. Einige wenige vermuteten weit mehr als 200 Schiffe, doch niemand wusste es genau.

Die US Militärs wussten, dass sie es ohnehin bald herausfinden würden, ob es schlimm stünde, oder noch schlimmer.

Zwei Tage nach der Ansprache des Tennos - die Anspannung im Militärs war in der Luft greifbar - war klar: Es war noch viel schlimmer, als zunächst befürchtet. In den frühen Morgenstunden stürzten sich Hunderten von trägergestützten japanische Bomber auf Iwo Jima. Aufklärungsflugzeuge berichteten von mehr als 20 japanischen Träger, die in bei dem Angriff teilnahmen.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Siebter%20Bericht/38-CVaufIwoJima.png

Der Angriff endete nach einer Stunde und hinterließ ein Feld der Verwüstung. Doch das Kaiserreich Japan wollte ein Zeichen setzen, dass das Spiel von nun an anders laufen würde. Am gleichen Tag schlug die 'Sternenflotte' mit voller Macht zu.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Siebter%20Bericht/38-CVzumzweitenIwoJima.png

Weit über 160 Schiffe nahmen an diesem zweiten Angriff auf Iwo Jima teil, wohl über 30 japanische Flottenträger. Flughafen und Marinebasis auf Iwo Jima lagen komplett zerstört. Die Insel war als Militärbasis erst einmal ausgeschaltet.

Das Deutsche Kaiserreich beendete seinen Krieg gegen das Königreich Schweden am 6. August, nachdem sich der schwedische König den deutschen Truppen ergeben hatte.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Siebter%20Bericht/58-Swedenannexe.png

Ganz Europa befand sich nun unter der Knute der Mittelmächte und der Kaiser schien die Wirtschaft seines Reiches auf einen neuen Krieg in Übersee vorzubereiten. Geheimdienstberichten zufolge produzierte die deutsch Kriegsmaschinerie nun ausschließlich Schiffe und Langstreckenbomber.

Am gleichen Tag wurde Pearl Harbor einmal mehr ein Opfer der japanischen Angriffe. Im Generalstab wurde nun diskutiert, die Flotte aus Pearl Harbor abzuziehen und sich nach San Diego zurückzuziehen. Eine effektive Reperatur der in Pearl Harbor stationierten Schiffe war nicht mehr möglich. Hawaii war als Basis ausgeschaltet.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Siebter%20Bericht/68-PHAttack.png

Zwei Tage später konnte die japanische Flotte, die zumeist aus älteren Flottenträgern und Schiffen bestand, einmal mehr von der United States Air Force gestellt werden. Der Angriff blieb ohne allzu große Schäden an den japanischen Schiffen aus.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Siebter%20Bericht/88-CVattackauf.png

Mitte August machten Geschwader der Air Force eine erschreckende Beobachtung: Die Sternenflotte schien auch aus einer ganzen Reihe von hochmodernen U-Booten zu bestehen, die in Sekundenschnelle den abgeworfenen Wasserbomben auszuweichen vermochte.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Siebter%20Bericht/88-SSmodern.png

Und in der Tat wurde die Auswirkung dieser Entdeckung erst im laufenden Monat vollends sichtbar: Die Japanische Marine nahm nun gezielt amerikanische Konvois aufs Korn, der Tonnageverlust erreichte Ende August beängstigende Ausmaße.

Am 20. August passierte erneut, was inzwischen fast zur Normalität geworden war: Pearl Harbor wurde von japanischen Trägerflugzeugen angegriffen, sämtliche Reperaturen waren einmal mehr hinfällig geworden.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Siebter%20Bericht/198-PHattack.png

Der Monat August war der wohl frustrierendste überhaupt für die Vereinigten Staaten von Amerika gelungen: Nicht nur war der Tonnagekrieg der Japaner vollends außer Kontrolle geraten und Iwo Jima und Pearl Harbor ausgeschaltet, die 'Sternenflotte' hatte auch jegliche Hoffnung auf eine schnelle Wende im Krieg zunichte gemacht. Selbst die Anfang 1944 zur Verfügung stehenden 15 US Träger würden keinen entscheidenden Vorteil gegen eine japanische Marine erzielen, deren Anzahl an Flottenträgern auf über 60 geschätzt wurde.

Und im Osten lauerten die Mittelmächte ...

Cfant
22.08.11, 17:23
Nur mal so in den Raum geworfen - wie wollt Ihr den Krieg eigentlich gewinnen? :)

Admiral Yamamoto
22.08.11, 17:30
Nur mal so in den Raum geworfen - wie wollt Ihr den Krieg eigentlich gewinnen? :)

Wer sagt denn, dass ich ihn gewinnen will? :D

Ne, die KI wird ein paar Boni bekommen (im Moment ist Japan dran, dann das Kaiserreich) und ich hoffe, dass es ausreichen wird die Sache spannend zu machen. Darum gehts mir eigentlich: Blut, Schweiß und Tränen. :prost:

Admiral Yamamoto
22.08.11, 19:40
http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/6xo8vuxx.gif

Am 1. September 1943 erging ein bedeutungsschwerer Befehl an die US 'North Carolina' Transport Fleet in Pearl Harbor: Rückmarsch nach Los Angeles. Der Generalstab in Washington D.C. war sich mittlerweile sicher, dass es auf unabsehbare Zeit unmöglich sein würde Pearl Harbor als Marinebasis zu benutzen. Die dortigen Schiffe saßen wie auf dem Präsentierteller und es war nicht möglich die Schäden vor Ort zu reparieren. Pearl Harbor wurde als Marinebasis aufgegeben.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Achter%20Berich/19-NCTPnachDanDiego.png

Zwei Tage später erfolgte ein erneuter japanischer Trägerangriff auf Iwo Jima, der die dortigen U-Boote und Hafenanlagen zum Ziel hatte. Er verfehlte sein Ziel nicht. Die Anlagen von Iwo Jima sahen mehr und mehr wie die rauchenden Ruinen von Pearl Harbor aus.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Achter%20Berich/39-IwoJimaangriff.png

Deshalb erging am folgenden Tag auch an die in Iwo Jima stationierte 4th Submarine Division der Befehl sich zuerst nach Marcus Island und dann nach Los Angeles zurückzuziehen.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Achter%20Berich/89-SSnachPH.png

Die U-Boote stachen am nächsten Tag in See und fuhren weiter nordöstlich von Iwo Jima direkt in einen schwer beschädigten japanischen Trägerverband. Den U-Booten gelang es mehrere Treffer auf den japanischen Schiffen zu landen, mussten sich aber zurückziehen, nachdem zwei US U-Boote von Wasserbomben förmlich in Stücke gerissen worden waren.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Achter%20Berich/99-SSfahreninJapaner.png

Nach diesem Desaster und den übrigen Rückschlägen im Krieg gegen das Kaiserreich Japan in den letzten Monaten wurde die Indienststellung der USS Washington, das Schwesterschiff der USS North Carolina, eher mit missmutiger Miene gefeiert. Was würde schon ein Schlachtschiff gegen die Japanische Marine ausrichten können, die weit über zwanzig solcher Schiffe in ihrem Dienst hatte?


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Achter%20Berich/99-USSWashington.png

Am 17. September startete die Imperiale Japanese Navy einen Angriff auf Wake Island.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Achter%20Berich/179-WakeIslandAngriffauf.png

Der Angriff, der erste in Wochen auf Wake Island, zerstörte die Hafenanlagen auf Wake Island und so erging auch an die Zerstörer auf Wake Island der Befehl sich nach Los Angeles zurückzuziehen. Damit würden keine amerikanischen Kriegsschiffe mehr im Pazifik stationiert sein. Ein taktischer Rückzug der Vereinigten Staaten, der viel mehr nach einer Niederlage schmeckte.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Achter%20Berich/189-RckzugLosAngeles.png

Einen Tag später stachen die Zerstörer in See und trafen sich nördlich von Wake Island mit den U-Booten, die von Iwo Jima aus auf dem Rückmarsch waren. Sie trafen sich genau rechtzeitig, um von japanischen Trägerflugzeugen zerrissen zu werden, die urplötzlich am Horizont auftauchten.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Achter%20Berich/189-DesasterWakeIsland.png

Ein schwarzer Tag für die United States Navy: Kein einziges Schiff überlebte diesen Angriff.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Achter%20Berich/199-Desaster.png

Am gleichen Tag starteten die Japaner einen erneuten Angriff auf Iwo Jima, mussten sich aber schon bald wieder zurückziehen.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Achter%20Berich/199-LandungsversuchaufIwoJima.png

Dieser Angriff bestärkte den Generalstab, dass es möglich sein würde die Insel zu halten, selbst nach dem Rückzug der US Flotten aus dem Pazifik. Das große Fragezeichen war jedoch der japanische Konvoikrieg, der sich bisher hauptsächlich auf die amerikanische Westküste beschränkte.

Auf dem indischen Subkontinent waren die Armeen des Kalifen unterdessen auf dem Vormarsch gegen die Princely Federation.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Achter%20Berich/249-Indien.png

Der nächste Monat, Oktober 1943, würde das einjährige "Jubiläum" des Krieges gegen das Kaiserreich Japan und dessen Verbündete markieren. Ein knappes Jahr nach Kriegsbeginn, waren die Vereinigten Staaten eindeutig in die Defensive gedrängt worden ...

Admiral Yamamoto
23.08.11, 10:53
http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/6xo8vuxx.gif

Am 30. Septembe bewies die Imperial Japanese Navy einmal mehr, dass sich nicht vorhatte die Streitkräfte der Vereinigten Staaten von Ameika zur Ruhe kommen zu lassen. Japanische Träger starteten ihren ersten Angriff auf den Hafen von Los Angeles, richteten an den Einrichtungen jedoch vergleichsweise geringe Schäden an.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Neunter%20Bericht/309-CVaufLA.png

Dann schwiegen die Waffen für mehrere Wochen, während die United States nichts tun konnten, außer zu warten und das Kaiserreich Japan sich höchstwahrscheinlich auf die nächste Phase des Krieges vorbereitete.

Am 11. Oktober 1943 wurden neun U-Boote der Tench Klasse in den Dienst gestellt und nach Iwo Jima beordert. Die Japaner hatten die Insel in den letzten Wochen verschont und die Hafenanlagen dort waren wieder einsatzbereit. Von Iwo Jima aus würden dann Angriff auf Japanische Nachschubkonvois Richtung Guam gestartet werden, die letzte große japanische Marinebasis im Pazifik.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Neunter%20Bericht/1110-Submarinesfertig.png

Neun Tage später ging der Krieg in Südamerika zu Ende. Einmal mehr waren die Truppen des Deutschen Kaiserreiches und seine Alliierten erfolgreich gewesen. La Plata kapitulierte bedinungslos und der deutsche Kaiser bereitete sich darauf vor, die Landkarte einmal mehr nach seinen Wünschen und Vorstellungenz zu gestalte. Gerüchten zufolge bereiteten sich die Mittelmächte nun auf einen Krieg gegen die Entente vor, der sie unweigerlich nach Nordamerika bringen würde. Im Generalstab entbrannte daraufhin eine hitzige Debatte: Sollte man wirklich an den wenigen Inseln im Pazifik festhalten und damit die Verteidigung der Heimat schwächen? Auf der anderen Seite würden das Kaiserreich den Krieg dann ebenfalls nach Nordamerika tragen ...


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Neunter%20Bericht/2010-Sdamerika.png

Am 29. Oktober endete ebenfalls der Krieg auf dem subindischen Kontinent. Das Reich des Kalifen erstreckte sich nun vom Schwarzen Meer bis nach Burma. Doch der Kalif hatte schon ein neues Ziel vor Augen: An den Grenzen zum Osmanischen Reich marschierten seine Truppen und Anhänger auf.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Neunter%20Bericht/2910-Turkmenistan.png

Am 5. November startete das Kaiserreich einen erneuten Angriff auf San Diego. Die Straßen Richtung Osten füllten sich immer mehr mit Bürgern, die die Stadt verlassen wollten ...


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Neunter%20Bericht/511-CVaufSanDIego.png

Da half es auch nichts, dass zwei Tage später in der Stadt ein neuer Geleitträger in Dienst gestellt wurde.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Neunter%20Bericht/711-CVLfertig.png

Vor allem deshalb nicht, weil die schlechten Nachrichten in diesem Krieg nicht abzureißen schienen ... die U-Boote hatten ihre Jagd nach japanischen Konvois um Guam aufgenommen und fuhren am 16. November in einen japanischen Trägerverband hinein. Keines der U-Boote überlebte diesen Zusammenstoß ... einmal mehr fanden die tapferen Besatzungen der US U-Boote ein nasses, kaltes Grab bei ihrem ersten Einsatz.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Neunter%20Bericht/1611-SSvernichtet.png

Am 22. November wurden drei brandneue Flottenträger der United States Navy in Dienst gestellt, die es allemal mit ihren japanischen Gegenstücken würden aufnehmen können. Qualitativ gesehen ... die Träger wurden nach San Francisco beordert, die einzige Marinebasis in California, die noch kein Opfer von japanischen Trägern geworden war.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Neunter%20Bericht/2211-CVsneu.png

Doch das Kaiserreich Japan hatte eine neue Strategie gefunden, die die Sicherung der amerikanischen Stützpunkte im Pazifik auf lange Zeit in Frage stellen würde ... der Konvoikrieg geriet außer Kontrolle, längst schon standen für die United States Navy nicht mehr genügend Begleitschiffe bereit um die Konvois ausreichend zu schützen. Dies machte die amerikanischen Konvois zu nur noch leichteren Zielen.


http://i1029.photobucket.com/albums/y352/adayamothrawn/Kaiserreich%20AAR/Neunter%20Bericht/2311-Konvoikrieg.png

Als die Lage in Südamerika mit einem Schlag brandgefährlich wurde, bekamen die Befürworter eines Rückzugs auf den nordamerikanischen Kontinent im Generalstab neue Nahrung ... President Garner stand vor der wohl folgenschwerste Entscheidung seiner mittlerweile siebenjährigen Präsidentschaft.

Ruprecht I.
23.08.11, 14:53
Er wird doch nicht etwa zur Aufbesserung der Kriegskasse... die Reichen besteuern?!? :eek:
Dieser Antiamerikanischer, Kommunist, Verbrecher :rot:

Admiral Yamamoto
23.08.11, 17:30
Um Gottes Willen, so schlimm ist es dann doch nicht ... :eek:

Ruprecht I.
09.09.11, 17:16
Hmmmm, dann war es wohl die Kapitulation und sein Rücktritt; oder geht's hier mal weiter :motz:

Tigernekro
13.09.11, 21:49
anscheinend hat garner das schreiben verlernt. :o