Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : offizielle Zusammenarbeit von Moddern und Pdox, um events endlich bugfrei zu bekommen
X_MasterDave_X
30.06.10, 03:49
Seit ein paar Stunden ist eine Initiative angelaufen, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Bugs in den events endlich auszuräuchern. Pdox wird nach der sehr erfolgreichen Zusammenarbeit von Lothos und verschiedensten Moddern bezüglich der Lua Files, das selbe nun auch mit den Events machen.
Die Betas Kriegsspieler und Darkrenown, sowie Lothos werden wohl öfters im Thread anzutreffen sein. Kriegsspieler leitet das ganze an Pdox weiter.
The SF Event Mod Cooperative (http://forum.paradoxplaza.com/forum/showthread.php?t=483605)
Folks, the success and the teamwork of Lothos's work with the LUA has suggested to some of us that we undertake a second such effort to work on events. Our aim here is to identify problematic events in SF and discuss possible fixes and improvements. As with the LUA thread, I will collect suggestions, write new events, and then post them for testing. When we are satisfied with the results I will pass them on to the developers.
Let me stress that our main goal is to identify problematic events and fix them. Our goal is NOT create a bunch of new events. You are free to write all the events you wish for your own use, of course, but our task here will not extend in that direction. That being said, it may happen that an event or decision comes up for discussion in terms of helping game balance. For example, I have been working on events for the next patch connected with providing the Soviet Union with more leadership points. Events or decisions of that kind, which can be justified as important in game-balance terms, will be considered.
Whatever we do in that regard, please, let's be realistic. The developers want to make sure that the SF expansion is finished off well. They do not want us submitting a bunch of new events that they have to test.
So there we are. Right now, as far as I am concerned, the first task is to get to work on various surrender events, which are fairly problematic. I expect to have the first group of fixes posted in the next day or so.
Dev Solsara hat schon mal die erste Richtung vorgeschlagen:
I suggest you start with the surrender events for Bitter Peace and Vichy France as they seem to be the most broken ones.
Ich dürfte hier (http://forum.paradoxplaza.com/forum/showthread.php?p=11311088#post11311088) den Stein hierzu ins Rollen gebracht haben. Lange überfällig war es ja sowieso. Sicherlich ist es nicht gerade ein Aushängeschild von Paradox, daß sie auf Modder/Community-hilfe angewiesen sind, um ein 1 jähriges schwelendes Problem endlich anzugehen.
Aber wollen wir die Dinge positiv sehen. Paradox gibt uns hier die Möglichkeit aktiv ins Geschehen einzugreiffen, und unsere Verbesserungsvorschläge oder schon vorbereiteten Events einzubringen. Alles was dann abgesegnet wird, wird offizieller Teil des nächsten Patches. Also, wer mehr als lediglich rumstänkern will, des Englischen mächtig ist...und etwas beitragen will, ist hiermit herzlich eingeladen die alten Baustellen mit freizuräumen. Als Ergebnis erhalten wir den Spielspaß zurück, der uns bei HoI3 seit Anfang an abgeht.
Admiral Yamamoto
30.06.10, 10:38
Zum einen finde ich es gut, zum anderen muss Paradox im Gegenzug aber die Preise runterschrauben.
Kann doch nicht sein, dass man für ein Spiel 20€ bezahlen muss, dass mit der Mitarbeit von der community zum Endprodukt geschmiedet werden soll.
G.L.vonBlücher
30.06.10, 10:42
Ich muss sagen, wenn HoI3 wirklich nur 20€ kostet, dann finde ich das noch ok, und die Mithilfe von Moddern finde ich vollkommen ok, schließlich gab es bei anderen Spielen auch solche Projekte. Nicht unbedingt Paradox Spiele. ;)
Admiral Yamamoto
30.06.10, 10:48
Ich muss sagen, wenn HoI3 wirklich nur 20€ kostet, dann finde ich das noch ok, und die Mithilfe von Moddern finde ich vollkommen ok, schließlich gab es bei anderen Spielen auch solche Projekte. Nicht unbedingt Paradox Spiele. ;)
Semper FI kostet bei Steam momentan knapp 20€.
HoI3 müsst ich nachschauen.
X_MasterDave_X
30.06.10, 12:18
Zum einen finde ich es gut, zum anderen muss Paradox im Gegenzug aber die Preise runterschrauben.
Kann doch nicht sein, dass man für ein Spiel 20€ bezahlen muss, dass mit der Mitarbeit von der community zum Endprodukt geschmiedet werden soll.
Ich weiß nicht....ist es nicht müßig darüber zu diskutieren ob das der beste mögliche Weg ist? Ich meine, wir kennen doch alle Paradox. Sie sind nicht unbedingt bekannt dafür daß sie Spiele 100% bugfree rausbringen. Üblicherweise dauert es 2-3 Jahre bis ein Spiel nach zig Patches und einigen Addons da ankommt, wo man das Spiel als "Fun Game" betrachtet. Seit EU1 kenne ich es nicht anders...und das sind jetzt beinahe 10 Jahre bei mir.
Gerade durch die Komplexität der Spiele war die Mitarbeit der Community mittels Bug posten und Lösungsvorschläge machen (die oft genug ignoriert wurden) schon immer die Regel. Ist mir neu, daß irgendeine Firma je Spiele verbilligt verkauft hat, bloß weil es auf die Unterstützung von Freiwilligen zurückgegriffen hatte. Und Betas und Modder gibts ja praktisch bei jedem beliebterem Game. Also sparen wir uns die müßige Diskussion, ob Pdox Spiele immer schon biller hätte rausbringen müssen.
Daß man jetzt auf Vorschlag der Community, Hilfen annimmt, die freiwillig angeboten werden, ist doch meiner Meinung nach ein Schritt in die richtige Richtung...der uns weitere unnötige Wartezeit eher erspart als bereitet. Es wird ja niemand gezwungen mitzumachen. Wenn jetzt für 2.01 oder spätestens 2.02, 90% der Dauer-Bug-Brenner beseitigt sind.....die wir sonst noch in 3 Addons später immer noch kritisieren würden....wer würde sich deswegen aufregen? Der Supergau wäre doch ein Spiel mit gutem Potential, und vielen Fans, das aber wegen der Bugdichte nahezu unspielbar ist. Und dann von den Entwicklern aufgegeben wird....weil man schon wieder ein neues Projekt am laufen hat. Ich glaube die Liste solcher Spiele ist inzwischen ziemlich lang. Wollen wir wirklich HoI3 auch in so einer Liste enden sehen?
Also wer Event-modding Erfahrung hat, und die Gelegenheit ergreiffen will, seine Hassobjekte aus HoI3/SF entfernen/umschreiben zu lassen, der soll die Gelegenheit jetzt ergreifen. Alle übrigen, können ja von mir aus einen "Paradox ist doof" Thread aufmachen und ne Bashing-Orgie darin veranstalten. Ist auch ihr gutes Recht. Soll halt jeder nach seiner Facon glücklich werden. ;)
Eine Anleitung um event's zu erstellen.
http://forum.paradoxplaza.com/forum/showthread.php?t=416126
Meine Glaskugel sagt mir das HOI3 das wird was mir schon lange erhofft habe. Es sind zwar immer kleine Schritte, aber mittlerweile machst schon Spass. Das mit den LUA Scrips hat ja gut funktioniert.:prost:
Sicher sollte eine Spielefirma das Produkt selber hinbekommen.
Aber wie erleben wir es denn?
Somit ist es doch eine gute Gelegenheit die eigenen Ideen einzubringen und den Zeitfaktor zu beschleunigen?
Die haben einfach zu wenige Ressourcen und oft auch eine andere Ansicht der Dinge im Gegensatz von vielen aus der Community.
Man darf gespannt sein.
Grüße,
Chromos
Ich sehe das nicht allzu kritisch. Es ist schon ein Verdienst an sich wenn ein Entwickler ein Spiel und eine Plattform so hinbekommt dass es sich für fähige Freiwillige lohnt sich entsprechend zu engagieren.
Klar, wäre ein innerer Reichsparteitag :teufel: wenn es PI auch mal so hinbekommen würde. Aber letztlich ist mir der Weg zum Ziel völlig egal, Hauptsache das Endresultat ist irgendwann allererste Sahne.
X_MasterDave_X
30.06.10, 14:59
Völlig richtig.
Ok hier ein Posting von SolSara (Paradox Entwicklerteam)
We have changed the surrender event for Germany, USA won't get provinces in Europe anymore. Instead, an extra event is triggered and checks whether an Allied country or Soviet controls either Bonn or Berlin. Depending on which country controls which province, DDR and/or DFR emerges. The events are called "National Restructuring: SOV Puppets Greater DDR", "National Restructuring: SOV and Allies divide Germany" and "National Restructuring: Allies Puppets GER". These events aren't perfect, but they work. They will need some refining too.
Sie hat bei Post #12 des Threads (http://www.europa-universalis.com/forum/showthread.php?p=11315793#post11315793) dort auch gleich eine überarbetete "surrender.txt" zur Verfügung gestellt. Damit haben wir schon wieder einen neuen Puzzelstein der 2.01 final vorab zum download erhalten. Die nächsten Tage werden sie wohl auch weitere überarbeitete Events zum download zu Testzwecken zur Verfügung stellen. Natürlich kann man diese Dateien auch für seine Funpartien momentan nutzen. Dürften auch save-game resistent sein, sprich..man kann auch die Events später ins aktuelle Spiel kopieren, und die Engine nutzt sie. Man muß also nicht jedesmal ein neues Spiel starten. Natürlich nutzt einem kein Vichy-Event mehr wenn man schon bei 1944 angelangt ist. Aber es schadet natürlich auch nichts. ;)
Also wie auch schon beim Lua-Thread von Lothos, man bekommt hier ohne selbst Beta sein zu müssen, Zugriff auf neueste Verbesserungen. Natürlich sollte man sich bewusst sein, daß die Dateien alle beta-status geniessen, also nicht nachher beschweren, wenn eine Funpartie mal crasht.
AG_Wittmann
30.06.10, 20:28
Mich freut es ungemein!
Strategicus
30.06.10, 20:42
Zuerst einmal finde ich es bemerkens- und auch lobenswert, dass Paradox so etwas möglich macht. Klasse! :top:
Gabs jemals ein Paradox-Spiel das nicht im Beta-Status ausgeliefert wurde, die letzten 10 Jahre?
Diesen Satz aus einem anderen thread finde ich aber bedenklich, stellt es doch im Grunde einen Freibrief dar, halbfertige und verbuggte Spiele auf den Markt zu bringen und dann darauf zu hoffen, dass die Community sich schon drum kümmern wird. Dein betatesting und errorreporting ist ganz großes Kino, masterdave, eigentlich müsste dich (und natürlich viele andere user, die das alles freiwillig machen) Paradox dafür ordentlich entlohnen, wie auch die Leute, die Events schreiben und die LUA-Skripte debuggen. Programmierer sind richtig teuer, das kann sich Paradox dank der tollen Comunity sparen. Im Gegenzug sollten die Preise aber auch moderat bleiben und da sind mMn 20,- € für Semper Fi zu viel.
X_MasterDave_X
30.06.10, 23:15
Danke für die Blumen. :)
Was die Entlohnung von Moddern und Betatestern betrifft, kann ich nur sagen daß es in der ganzen Branche unüblich ist. Das halbe Internet basiert auf Freiwilligkeit. Oder habt ihr jemals davon gehört daß Foren-Mods, Admins oder ähnliches irgendwie entlohnt werden? Nirgendwo. Alles Freiwillige. Die ganze Branche lebt inzwischen davon...daß dies zur Normalität wurde. Müsste Paradox für jeden Mod im Pdox Forum bezahlen dann würden sie bald pleite sein. Und nicht nur sie...alle Firmen im Inet.
Man muß sich das einfach bewusst machen wenn man so einen Posten übernimmt. Viel Arbeit...neutral verhalten soll man sich auch noch....angemosert wird man...und seine Freizeit geht mit Updates des Forums drauf...oder Reparationen. Wer zahlt eigentlich Abo und all die anderen hier in unserem? ;)
Ihr seht schon...alles ist freiwillig. Niemand wird gezwungen. Man erwartet keine Bezahlung....alles was man vielleicht erwarten kann, ist ein wenig Anerkennung und Respekt für die Arbeit die man leistet...sofern sie gut ist. Damit bin ich auch zufrieden. Ich habs mir selbst ausgesucht.
Meine Motivation beim inoffiziellen betatesten, Bugreporten, Ideen bei Paradox voranbringen....womöglich sogar Hauptanregungen für den thematischen Fokus dieses letzten Addons bei Johan gepflanzt zu haben....all diese Motivation rührt daher, daß ich Paradox Spiele einfach mag. Es gibt keine andere Spieleschmiede die mir mehr Freude langfristig bereitete als Pdox. Sicherlich ich habe auch andere Favoriten...die Civ Reihe liebe ich genauso.
Natürrlich wäre es mir auch lieber, die Spiele würden perfekt auf den Markt geworfen werden können. Tun sie aber nicht. Also bleiben nur 2 Optionen übrig:
a) Kopf in den Sand stecken...und womöglich Paradox den Rücken kehren.
b) mithelfen das Produkt besser zu machen...so schnell wie möglich.
Punkt b) alleine schon weil man das Spiel selbst gerne mal spielen würde...so wie man es sich erträumt in seiner Fantasie.
Ich bin seit ich 14 bin Fan von 2. WK Spiele. Ich hatte praktisch seit den 80igern alle Spiele die den Weltkrieg behandeln aus strategischer Sicht. (Taktik ist nicht so mein Ding). Was soll ich sagen...bei allem was ich spielte...nichts kam auch nur annähernd an Pdox WW2 Spiele heran. Von daher versuche ich mitzuhelfen sie besser zu machen. Hoffentlich mit Erfolg.
[...] Oder habt ihr jemals davon gehört daß Foren-Mods, Admins oder ähnliches irgendwie entlohnt werden? Nirgendwo. [...]Das ist nicht wahr - mir hat Abo beim Konvent über den Kopf gestreichelt. Das ist mehr als Lohn für alle Müh! :shy:
Ruprecht I.
30.06.10, 23:32
Wird 'nen kleinen Snack gesucht haben... :^^:
Strategicus
30.06.10, 23:41
Oder habt ihr jemals davon gehört daß Foren-Mods, Admins oder ähnliches irgendwie entlohnt werden?
Das halte ich für Äpfel mit Birnen verglichen, werter MasterDave, denn Bezahlforen sind doch recht selten.
Ich verlange auch nicht, dass eine Software auf Anhieb perfekt läuft, aber in den letzten Jahren scheint es sich in der Softwarebranche eingeschlichen zu haben, die user als bezahlende Betatester zu mißbrauchen. Natürlich kann man das dann irgendwann hinnehmen und sagen "War ja schon immer so!", aber ich denke, das kann einfach nicht der eigene Anspruch einer Softwareschmiede sein. Nochmal: keiner ist perfekt und Fehler sind normal, da menschlich, aber man sollte den Leuten dann schon mit dem Preis entgegen kommen, wenn sie sich schon so für das Produkt einsetzen, mit dem die Softwarefirma ja schließlich ihr Geld verdienen will und auch soll.
Das ist aber nur meine eigene persönliche Meinung zu dem Thema und soll auch kein größerer Angriff auf Paradox sein ;)
[B@W] Abominus
30.06.10, 23:54
Wer zahlt eigentlich Abo und all die anderen hier in unserem? ;)
Zwei Möglichkeiten:
Ich habe in meiner Jugend viel Mist gebaut, das ist die Strafe dafür...
Ich erhalte für die Arbeit hier täglich eine Dose Dosenmilch zur Erhöhung meiner Rundung.
Ich werde durch den Schwachsinn, der den ganzen Tag im gesamten Forum gepostet wird, mehr als entlohnt. Wenn ich Posts von Ryo, Shakril, Seppi etc. lese denke ich mir immer: Gut, dass Du wenigstens das Teil für den Firefox drin hast, um die üblen Rechtschreibfehler auszubügeln. GOTT STRAFE ARGENTINIA! HOYO!
Sucht es Euch aus. :gluck:
X_MasterDave_X
01.07.10, 00:01
@Strategicus
Es ist ja nicht so, daß ich irgendwie widersprechen könnte. Das ist alles zu 100% völlig richtig was ihr sagt...und entspricht auch völlig meiner Meinung...daß man für unfertiges normal nicht zur Kasse gebeten werden dürfte.
Nun ist es aber so...wie es ist. Was wollt ihr dagegen tun?
Wir könnten PDox Produkte meiden, oder gar der Firma komplett den Rücken kehren. Vielleicht sogar ganz das gamen aufhören, und uns Golf spielen widmen. Wäre auch ne Alternative.
Ich für meinen Teil, habe gelernt zu unterscheiden. Für Spiele die ich nicht unbedingt brauche, und wo mich die Firmen ärgern...oder gar mit unfairen Kopierschutzmechanismen ärgern (Assasin 2)....die strafe ich mit Nichtachtung...und gebe denen keinen weiteren Cent mehr.
Bei Paradox ist zumindest das Kundengängeln mittels Kopierschutz im echt fairen Bereich. Die Firma wirkt zwar zuweilen unprofessionell auf mich....Bugs rutschen einfach viel zu oft durch...und haben unatürlich hohe Lebensdauer.....aber am ende sind alle ihre Produkte echte Juwelen in meiner Box. Und lange spielbar. Wenn wir schon vom Preis/Leistungsverhältnis reden....wieviele Stunden kann man an einem Assasins Creed 2 spielen? Und wieviel kostet es? Wenn ich an meine Civ-Partien denke...oder an HoI1/2...da war der Preis pro gespielter Stunde irgendwo im Bruchteil eines cent Bereiches. Das spielt also in meiner persönlichen Berechnung auch eine Rolle. Muß es bei anderen nicht.
Und selbst bei Paradoxspielen unterscheide ich: In die die ich unbedingt haben will/muss...gier ...geifer. Da nehme ich auch Betastatus in kauf...würde auch schon 3 Monate for Release den vollen Preis dafür bezahlen..oder gar 30% mehr....nur um schon den ersten Alpha-stand antesten zu können (HoI3/SF).....
...oder so andere Spiele (Vicky2 / EU3)...da würde es mir auch reichen, wenn ich das Spiel nach 2 jahren kaufe im Sammelpack für 9,99....völlig Bugentleert...und auf hochglanz poliert.
Gut ich zahl ja jetzt nix mehr....ich rede von..wie es vorher war.
Und hab euch auch durch die Blume mitgeteilt, daß ich diesen Aufwand für Vicky2 sicher nicht mitmachen werde. Da darf dann gerne Abo meine Rolle übernehmen....und ich veralbere ihn dann ständig. ;)
Um ehrlich zu sein...ich habe mir kaum die Dev-Diaries dazu angesehen. Dennoch werde ich es mir sicherlich auch ansehen wenn es rauskommt. Aber zuviel Zeit investieren werde ich kaum...es sei denn es ist der Überknaller. Was sich aber schon dadurch ausschließt, daß es eine Ver 1.0 eines Paradox-Produktes ist. ;)
X_MasterDave_X
01.07.10, 00:18
Abominus;633011']Ich erhalte für die Arbeit hier täglich eine Dose Dosenmilch zur Erhöhung meiner Rundung. Da fällt mir ein, ich habe noch nie ein Foto von dir gesehen Abo. Zumindest nicht bewusst.
Strategicus
01.07.10, 00:19
MasterDave, das kommt wohl auf jeden einzelnen user selber an, was er tun wird. Ihr seid, so schimmert es durch ;) , ein HoI-Fan, der alles für sein Spiel tut. Solche treuen Fans und Käufer sind aber imho recht selten, ich glaube auch nicht, dass sie so zahlreich sind, dass eine Firma mit dem jeweiligen Produkt dann ihre Kosten decken kann. Das Problem für Paradox beginnt dann, wenn viele Kunden anfangen, die Produkte nicht mehr direkt zu ordern, sondern erst ein paar Patches abwarten und dann erst kaufen. Und das dann nicht mehr nur bei einem Titel, sondern bei mehreren, dann wird es mit der Liquidität schnell eng. Von daher muss es in Paradox' ureigenem Interesse sein, die Spiele in möglichst gutem Zustand auszuliefern, ganz einfach, weil ihnen sonst auf Dauer die Kunden weglaufen, auch wenn es kaum oder keine Alternativen gibt. Ein Kunde ärgert sich einmal, mit good will auch noch ein zweites Mal, aber ein drittes Mal ärgert er sich dann nur noch zum letzten Mal, dann ist er weg.
Zum Preisleistungverhältnis: das ist sicher richtig, dass man für relativ wenig Geld viele, viele Stunden Spielspaß bekommen kann. Nur: wie viele Patches waren dafür notwendig? Wie oft hat man sich in dieser Zeit geärgert, weil man wieder von Null anfangen musste? Und die Firma muss sich fragen: wie viel Durchhaltevermögen haben meine Kunden? Wie viele warten auf den finalen Patch? Wie viele werfen das Spiel vorher in die Ecke und kaufen vorerst nicht mehr bei mir? Oft ist es ja so, dass vor dem Spielspaß ein langer und steiniger Weg mit viel Ärger liegt und so etwas machen viele Kunden nicht mit.
Mit SF hat man sich imho auch eher ins Knie geschossen, das war auch wieder zu verbuggt, nachdem, was man so lesen konnte.
[B@W] Abominus
01.07.10, 00:38
Da fällt mir ein, ich habe noch nie ein Foto von dir gesehen Abo. Zumindest nicht bewusst.
Das ist auch schwierig. Mein unglaublich großes männliches Gehirn passt auf kein Photo... :gluck:
ALTA! Ich muss ins Bett.
X_MasterDave_X
01.07.10, 00:54
dann wird es mit der Liquidität schnell eng. Von daher muss es in Paradox' ureigenem Interesse sein, die Spiele in möglichst gutem Zustand auszuliefern, ganz einfach, weil ihnen sonst auf Dauer die Kunden weglaufen, auch wenn es kaum oder keine Alternativen gibt. Ein Kunde ärgert sich einmal, mit good will auch noch ein zweites Mal, aber ein drittes Mal ärgert er sich dann nur noch zum letzten Mal, dann ist er weg.
erklär ihnen das mal. Viel Glück !!! :D
Glaubt ihr nicht...ich würde Johan und Konsorten nicht auch ab und zu mal gerne in den Allerwertesten treten wollen, für diese Ignoranz?
Aber vielleicht sehen wir es nur falsch. Ich glaube ihr Geschäftsmodell ist durchaus funktional. Sicher sie verlieren immer wieder alte treue Kunden.....aber das ist nur ein Bruchteil, von all den neuen Käufern, die ständig hinzukommen.
Als ich Paradox fand..war ich der 451te im Forum. Heute ist von den anderen 450 vor mir kaum noch einer da. Dafür sind 200.000 neue gekommen. Paradox verkauft heute mehr Einheiten als jemals zuvor. Und in 5 Jahren? Da sind viele von uns vielleicht nicht mehr da. Dafür 300.000 neuer Kunden.
Ich weiß nicht...vielleicht ist ihr Konzept doch nicht so dumm. Es ist vielleicht nicht optimal für uns.....vielleicht aber für sie.
Und was uns betrifft: Vielleicht macht es Ruprecht I am richtigsten. Erstmal abwarten, und dann wenn das Spiel ausgereift ist zugreifen. Minimale Kosten...kaum Stress...und ein Spiel das Spaß macht. Es liegt bei jedem von uns selbst immer wieder aufs neue zu entscheiden was wir machen wollen.....sogar bei jedem neuen Spiel das rauskommt.
@Abo
immer diese Ausreden. :tongue:
Strategicus
01.07.10, 00:59
Na gut, wenn es funktioniert, soll es mir recht sein, wobei ich mir das auf Dauer nicht so recht vorzustellen vermag. Ich warte auch lieber ab und schone meine Nerven.
Abominus;633026']Das ist auch schwierig. Mein unglaublich großes männliches Gehirn passt auf kein Photo... :gluck:
ALTA! Ich muss ins Bett.
Gibts da nich ein paar bei einem AAR zu bewundern?
:D
Gruß,
Chromos
X_MasterDave_X
01.07.10, 01:14
Na gut, wenn es funktioniert, soll es mir recht sein, wobei ich mir das auf Dauer nicht so recht vorzustellen vermag. Ich warte auch lieber ab und schone meine Nerven.
Nachdem Pdox immer mehr Programmierer eingestellt hat über die Jahre, sich inzwischen sogar einen Community Manager (Kallocain) leistet, seit neuesten 2 seperate Programmierteams die an 2 Titel gleichzeitig arbeiten, leistet.....
...kanns so schlimm nicht um die Liquidität der Firma bestellt sein. Wenn man dann auch noch sieht, wie sie fremde Teams aufkaufen....muss es ihnen nahezu blendend gehen.
@Chromos
Links ? :cool:
Nachdem Pdox immer mehr Programmierer eingestellt hat über die Jahre, sich inzwischen sogar einen Community Manager (Kallocain) leistet, seit neuesten 2 seperate Programmierteams die an 2 Titel gleichzeitig arbeiten, leistet.....
...kanns so schlimm nicht um die Liquidität der Firma bestellt sein. Wenn man dann auch noch sieht, wie sie fremde Teams aufkaufen....muss es ihnen nahezu blendend gehen.
@Chromos
Links ? :cool:
Schaut doch einfach mal in sein Profil und denkt Euch dann wer er sein könnte! :-)
Oder in seiner Sig -Carl vs. theotherGuy- da sind auch Fotos drin. WER könnte Abo sein?
Grüße!
Chromos
Abominus;633011']Zwei Möglichkeiten:
Ich habe in meiner Jugend viel Mist gebaut, das ist die Strafe dafür...
Ich erhalte für die Arbeit hier täglich eine Dose Dosenmilch zur Erhöhung meiner Rundung.
Ich werde durch den Schwachsinn, der den ganzen Tag im gesamten Forum gepostet wird, mehr als entlohnt. Wenn ich Posts von Ryo, Shakril, Seppi etc. lese denke ich mir immer: Gut, dass Du wenigstens das Teil für den Firefox drin hast, um die üblen Rechtschreibfehler auszubügeln. GOTT STRAFE ARGENTINIA! HOYO!
Sucht es Euch aus. :gluck:
Wie wäre es mit Gotteslohn. Den bekommst Du dann im Jenseits.
@Topic. Finde es gut das P'dox das macht, aber es kommt natürlich auch darauf an wie sie die Events verbessern. Ein Beispiel möchte ich mal nennen:
Das Vichy-Event:
Frankreich kapituliert und Vichy entsteht, aber Elsaß und Lothringen sind weiterhin keine Core-Provinzen vom Reich. Ein Französischer Modder wird das möglicherweise OK finden. Als, Deutscher Modder hat man da eine andere Ansicht. Wie entscheidet sich dann Paradox welchen Änderungsvorschlag sie übernimmt?
X_MasterDave_X
01.07.10, 11:56
@Wahnfried
Es ist alles noch offen, und jeder darf seine Vorschläge einbringen. Also nix wie hin, und gebt euren Vorschlag ein. So einfach war es bisher noch nie den nächsten Patch persönlich mit Ideen zu beeinflussen. Johan scheint uns dort relativ viel Freiraum zu lassen. Die haben wohl besseres zu tun, zwischenzeitlich. Also werter Wahnfried, verewigt euch, mit eurem Vorschlag dort. Wer zuerst kommt mahlt zuerst. ;)
Wir sollten nur historische Debatten im Event-Thread vermeiden, weil das sonst total zuspammt. Einfach mal den Vorschlag dort einbringen...wenn sonst keiner was gegenteiliges sagt...ist er eh angenommen. Notfalls machen wir einen eigenen Thread im HoI3- Mainforum auf...wo das zwischen den Spielern lang und ausführlich diskutiert werden kann....und verlinken das nur mit einem einzelnen Post im Event-Thread. Dann kann uns auch kein Modder, oder Lothos selbst einen Strich durch die Rechnung machen. Und im selbst erstellten "So sollte Vichy-Event sein"-Thread könnt ihr eh machen was ihr wollt.
ich weiß nicht wie lange diese initiative am Leben ist....aber es ist momentan ne einmalige Gelegenheit, all die Dinge die einen schon immer in bestehenden Events störten nun ändern zu lassen. Vorgegebene Richtlinie ist lediglich, daß sie jetzt keine neue Schwemme and zusätzlichen Events wollen. Wir bauen hier also keinen neuen integrierten Mantikor-Mod. Einfach nur bestehendes verbessern, bzw berichtigen. Nicht mehr, nicht weniger.
Da man in Events aber auch viel Balancing machen kann, wäre es unverzeihbar, wenn wir nicht auch versuchen würden, die USA und auch Russland stärker zu machen über bereits bestehende Events. Bringt eure Vorschläge ruhig hier in diesen Thread mit ein....wir können dann eine Lösung herausarbeiten die den meisten zusagt..und das dann dort als SI-Community-Vorschlag einbringen.
Je weniger momentan von der Initiative wissen, und dort mitmachen, umso mehr Handlunsspielraum haben wir. Zeit ist der entscheidende faktor. Wenn die events mal alle umgeschrieben und ent-buggt sind....dürften spätere Vorschläge kaum noch auf Verständnis stossen, events erneut umzuschreiben. Zumindest nur, wenn etwas sehr wesentliches fehlt.
Um zu den events zurückzukommen: Der surrender-event der hier schon erwähnt wurde ist gut. Das Spiel läuft weiter.
Leider wird Frankreich immer noch annektiert und nicht "nur" Besetzt.
Und jetzt zum Thema Paradox. Die sollen schauen, dass die Spiele "playable" sind und die Modder können es noch "funable" gestallten.
Sie denken jetzt schon darüber nach, den Vichy-event so zu gestallten, dass Italien und das Reich die Provinzen erhalten, die sie im Kampf besetzten. Es könnte dann auch kein Vichy geben. Mit lua vom 27.6.10 hätte gestern Abend in meinem Japan Spiel Italien die ganze West-Atlantik Küste erhalten. Was mich sehr stören würde.
Paradox könnte einfach einen „historischen“ und einen „flexiblen“ event zur Verfügung stellen und die Spieler selber entscheiden lassen welchen sie nehmen. Ob der 2, 3 oder 4 event von Paradox selbst kommt oder von einem Spieler ist mir egal so lange wenigstens der 1. funktioniert.
Einen neuen Lua gibt’s auch schon. Paradox macht das Spiel und der „private“ Lothus bereitet mir Freude weil meine Gegner nun mit genug Panzern angreifen.
Gerade das Vichy Event wird momentan diskutiert.
Wir bereits im PI Forum gepostet, ich finde an sich das momentane Event nicht soo schlecht, auch wenn es natürlich Verbesserungspotential gibt. Sollten aber alle eroberten Provinzen auch nach dem Frieden bei den Eroberern bleiben, müßte meiner Meinung nach das Event weiterentwickelt werden. Einerseits, dass man wählen kann, ob man historisch agieren will, oder nicht, andererseits dass bei einer zu starken "Landnahme" eine Kooperation zwischen Vichy und Deutschland nicht mehr möglich ist. Bzw wenn alles erobert wird, müßten daraus weitere verschärfte Ergebnisse ableitbar sein, um überhaupt einen Anreiz für Vichy zu schaffen..
X_MasterDave_X
01.07.10, 14:52
Schaut doch einfach mal in sein Profil und denkt Euch dann wer er sein könnte! :-)
Oder in seiner Sig -Carl vs. theotherGuy- da sind auch Fotos drin. WER könnte Abo sein?
Grüße!
Chromos
Abos Profil.....hhhmmmm.
Etwa der Soldat mit dem "Hello Kitty" Aufkleber?
Sie denken jetzt schon darüber nach, den Vichy-event so zu gestallten, dass Italien und das Reich die Provinzen erhalten, die sie im Kampf besetzten. Es könnte dann auch kein Vichy geben. Mit lua vom 27.6.10 hätte gestern Abend in meinem Japan Spiel Italien die ganze West-Atlantik Küste erhalten. Was mich sehr stören würde.
nix für ungut, aber wenn Mussolini in echt so ein Ergebnis eingefahren hätte, dann hätte sich Hitler auch nicht so einfach darüber hinwegsetzen können. Und Mussolini war, speziell 1940 eh noch der Meinung, er wär der größte/coolste/tollste. Da hätte man schon den Italiener angreiffen müssen, um ihn die Provinzen wieder zu entziehen. Das wäre wohl nie passiert....aber Vichy hätte wohl anders ausgesehen...ganz sicher.
Und wie würde es dich erst stören, wenn du mal als Italien spielst, Frankreich fast im Alleingang eroberst...der Deutsche sich anstellt wie annodazumals Mussolini, und dann per Event das historische Vichy auslöst....und du der dumme bist. Ganz ehrlich...für was haben wir denn die Möglichkeit den krieg in HoI3 selbst zu spielen...wenn wir Kriegsergebnisse nicht auch verändern dürfen.
Nachdem der lange Vorschlag eh von mir kahm vorhin dort....sagt mir doch mal, was an der Idee schlecht ist...bzw wo ihr Verbesserungsbedarf seht.
Weil es darum geht die Bugs loszuwerden.
Ich finde die Idee auch super. Ich hätte nur gerne zuerst einen der funktioniert bevor ich einen bekomme bei dem man alle Achsen-Nationen noch anfragen muss, ob sie Land behalten wollen.
Man müsste halt dann darauf achten, dass Italien erst nach Vichy zum Kriegseintritt bewegt wird. Dann schließt man die Gefahr aus, dass er die Atlantikküste bekommt.
X_MasterDave_X
01.07.10, 16:12
Die Frage ist, wie man "funktioniert" definiert.
In meinen Augen funktioniert kein History abbildendes Event, when man im "Sandkasten" SF eine völlig andere Ausgangssituation erlebt. Wo ist es denn plausibel, daß der Italiener auf halb Frankreich verzichten muß, obwohl er das tapfer erobert hat, und alles einem Deutschland geschenkt wird, das vielleicht nur ein paar Provinzen erobert hat.
Ich kann euch bei dem Wunsch, ein historisches Vichy zu bekommen natürlich insoweit verstehen, daß ihr womöglich einfach Angst habt, daß die Deutschland KI sich dauerhaft zu blöde anstellt um historisch besser dazustehen, als Italien in der Partie. Gerade wenn ich an 1.2 und 1.3 denke, war das auch schon fast die regel, daß Italien wesentlich besser als das Reich in Frankreich agierte. Da würde so ein Sandbox-Vichy-Event natürlich nie historische Ergebnisse bringen.
Nun ist es mit Semper Fi aber wesentlich besser geworden, und gerade die französische KI deckt ihre Front zu Italien wesentlich besser ab, beinahe zu stark, und dünnt dafür die maginot-linie zu weit aus.
Per se ist das aber kein Grund das event wieder sandbox-untauglich zu machen...man muß halt notfalls im Balancing die Deutschen wieder stärker machen im Vergleich zu den Italienern.
Und zusätzlich möchte ich sagen, daß ihr das Event ja auch jederzeit nachmodden könntet, wenn euch die offizielle Version nicht zusagt. Ihr könntet ja z.b. alle KI Abfragen auf 100% bringen, damit die KI stets historisches Vichy auslöst. Daß z.B. Italien immer ja sagt zu Vichy, notfalls vielleicht sogar auf Vichy-lebensnotwenige Provinzen verzichtet, obwohl sie erobert wurden. Das perfekt Ziel wäre doch eigentlich erreicht, wenn Vichy so intelligent wie möglich auf sandkasten typische Ergebnisse reagieren kann. Es soll halt immer noch historisch plausibel erscheinen, wie das Event letztendlich den Sieg verkauft.
Nehmen wir doch auch mal den Fall, wo Italien wirklich bis in die Bretagne hoch alles erobert. Ist es wirklich so wichtig das die westliche Atlantikküste in deutscher Hand ist? Gerade jetzt mit der Kooperation zwischen Partnern, würden eh Deutsche und Italiener die Küstenstädte bewachen..oder die Minors....also eigentlich ist es völlig egal wessen Farbe da drauf ist...es ist und bleibt Achse. Und Vichy....das könnte man auch in ZentralFrankreich anlegen...mit einem "Polnischen" Meereszugang nach Marseilles. Danzig lässt grüßen.
X_MasterDave_X
01.07.10, 16:14
Man müsste halt dann darauf achten, dass Italien erst nach Vichy zum Kriegseintritt bewegt wird. Dann schließt man die Gefahr aus, dass er die Atlantikküste bekommt.
eben. Und für was hat denn die Achse, die Spezialfähigkeit "Seperate War"?
Lädt man Italien eben erst gar nicht ein, ins französische Sommercamp. :rolleyes:
Ist es denn gewollt, dass Deutschland Nord-Frankreich annektiert oder nicht? Oder ist das nur bei mir so?
Und was ist wenn der Italiener nicht besser kämpft und nur in einer Datei etwas nicht stimmt.
X_MasterDave_X
01.07.10, 17:19
Ist es denn gewollt, dass Deutschland Nord-Frankreich annektiert oder nicht? Oder ist das nur bei mir so?
Und was ist wenn der Italiener nicht besser kämpft und nur in einer Datei etwas nicht stimmt.
Das ist im Vichy Event scheinbar so gewollt worden. Warum weiß ich auch nicht. Ist ja eigentlich unhistorisch.Vielleicht wurde das ursprünglich eingeführt wegen der Supplyprobleme damals....ach keine Ahnung warum. Auch keine Ahnung was das für einen Nach/Vorteil hat, wenn man es ändern würde.
Das mit der Datei verstehe ich nicht.
Aber wenn ich nach der Kapitulation ein neues starte ist es nicht so.
Ein historisches Spiel will ich auch nicht aber dass Italien vorrückt ist nur im Spiel möglich. Ich möchte einfach mal ne spielbare Version. Ich wäre auch gerne bereit noch ein Add-on zu kaufen.
Die Frage ist, wie man "funktioniert" definiert.
In meinen Augen funktioniert kein History abbildendes Event, when man im "Sandkasten" SF eine völlig andere Ausgangssituation erlebt. Wo ist es denn plausibel, daß der Italiener auf halb Frankreich verzichten muß, obwohl er das tapfer erobert hat, und alles einem Deutschland geschenkt wird, das vielleicht nur ein paar Provinzen erobert hat.
Naja, da spricht einiges dagegen. Zunaechst mal die Kriegsziele betreffend.
Italien hatte Gebietsansprueche gegen Frankreich. Das waren Nizza, Korsika und vor allem Savoyen. Italien haette gar nicht mehr von dem Franzoesischen Kuchen haben wollen. Denn eine Vertreibung der Franzoesischen Bevoelkerung um in den dann leeren Gebieten Italiener anzusiedeln waere 1940 international kaum durchzusetzen gewesen.
Deutschland hatte Gebietsansprueche gegen Frankreich. Das waren die Grenzen von 1914 und weitergehende Gebietsansprueche, wie sie einige in Deutschland hatten wurden von Hitler nicht geteilt, weil er auf den Lebensraum im Osten fixiert war. Weitergehende Gebietsansprueche waeren zum Beispiel die Burgundische Pforte bei Belfort (schon im Krieg 1870/71 wollte Moltke, diesen strategisch wichtigen Punkt). West-Lothringen bis zur Maas, also auch Verdun und die Vogesen. Auch denkbar als eine Maximalvorderung waere West-Flandern, die Kanalkueste bis Duenkirchen, wenn denn Belgien ebenfalls vom Reich annektiert worden waere.
Die Besetzung von Nord-Frankreich, war rein temporaer und sollte nur solange anhalten wie der Krieg gegen England noch nicht beendet war. Es war nicht daran gedacht diese Gebiete dauerhaft zu besetzen.
Wenn nun Italien ganz Suedfrankreich und den Atlantik erobert haette, dann haetten vermutlich die Franzosen einen grosseren Anteil von Frankreich bekommen und im extremen Fall auch die Atlantikkueste (temporaer fuer die dauer des Krieges), die fuer den Krieg gegen England gebraucht wurde. Deutsche U-Boot haetten dann dennoch dort stationiert werden koennen. Es gab ja auch ital. U-Boote im Atlantik-Krieg.
Jedoch ist es nicht wahrscheinlich, dass Italien in den Krieg gegen Frankreich eingetreten waere, bevor nicht klar war, dass Deutschland gegen Frankreich siegen wuerde. Wenn Deutschland 1940 im Westen gescheitert waere wie 1914, dann haette Italien sich aus dem Krieg rausgehalten und wohlmoeglich sogar wie 1915 die Seiten gewechselt, wenn die Allierten Italien Versprechungen, bzgl. seiner Gebietsansprueche auf dem Balkan gemacht haette.
Ach ja, hier kann man ganz gut die Kriegsziele der Mittelmaechte 1914-18 herauslesen. Hitler hatte ja nicht den Wunsch nach einer Hegemonialstellung in Mitteleuropa, sondern wollte Lebensraum im Osten, deshalb war ihm die Territorial Expansion im Westen nicht wichtig.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kriegsziele_im_Ersten_Weltkrieg (http://de.wikipedia.org/wiki/Kriegsziele_im_Ersten_Weltkrieg)
Wie ist denn nun der Stand der Dinge?
X_MasterDave_X
06.07.10, 18:22
seit 02.07. gibts den ersten Events-Patch zum download unter:
http://forum.paradoxplaza.com/forum/showthread.php?t=483605
Darf jeder testen und sagen, ob er es besser findet oder nicht. Leider gabs nicht sonderlich viel Antworten hierzu. Ich konnte am Wochenende wegen des Shit-Patches 2.02 auch nichts testen, weil ab 1937 Schluß war. Konnte erst gestern abend nen Testlauf mit neuen Events (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?p=634495#post634495)durchlaufen lassen. War aber leider nicht zugegen, bis 1942. Vichy sah ganz normal aus wie immer.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.