PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Komplett vermurkstes Produktionssystem



dilk2702
08.06.10, 02:13
Hallo zusammen, habe gerade herausgefunden, dass das Produktionssystem jetzt vollkommen hinüber ist. So wie ich das bis jetzt im PI Forum gelesen habe ist das auch WAD (im Zusammenhang mit Hoi3 hasse ich diese Buchstabenkombination)

Es geht um folgendes:
Starte als GER 1936.
Fange an zu produzieren: 5 ART, 2 INT und 20 IC (je 4,5 IC fertig am 29 Nov)
irgendwann nachdem die ART fertig ist bemerke ich, dass die IC Produktion irgendwie teurer geworden ist.
Hab mir dann gedacht, mal abwarten was passiert, wenn die INT fertig werden. Und siehe da, mein Verdacht hat sich bestätigt.
Es ist jetzt so, dass immer wen irgendeine noch so kleine Winzigkeit fertig gebaut wird, dann werden die Kosten und Dauer aller anderen sich noch in der Produktionsliste befindlichen Sachen teurer und dauern auf einmal länger.

Ist das sonst noch jemandem aufgefallen?
Ich befürchte da hat PI mal wieder was kaputt repariert.

Ihr könnt gar nicht glauben wie sauer ich im Moment bib :rot:

Spocky
08.06.10, 02:51
Mir ist genau das Gegenteil aufgefallen. Ich habe 5 Zerstörer in der Queue. Diese habe ich aber nicht parallel eingestellt.
Der erste Zerstörer ist fertig und alle anderen werden billger ;)

Kann es sein das euch die Praktikalwerte einen Streich spielen ?

sheep-dodger
08.06.10, 08:40
Ich vermute einfach mal, dass jedesmal wenn eine Einheit fertig wird die Produktionskosten aller Einheiten neu berechnet werden. Da die Practical-Werte natürlich langsam verfallen wird die IC langsam teuerer bis sie fertig ist und den practical wieder erhöht.

Montesquieu
08.06.10, 08:55
Ich vermute einfach mal, dass jedesmal wenn eine Einheit fertig wird die Produktionskosten aller Einheiten neu berechnet werden. Da die Practical-Werte natürlich langsam verfallen wird die IC langsam teuerer bis sie fertig ist und den practical wieder erhöht.

Das ist bei mir definitiv nicht so...

JoeMill
08.06.10, 08:56
Ich würde auch auf den Practical Bonus tippen.

Allerdings ist es irgendwo schon doof, dass jetzt die Produktionskosten und -zeit für alles neu berechnet wird, sobald irgend etwas fertig wird. Besser wäre es wahrscheinlich, wenn es nur für die Sachen neu berechnet würde, die Boni aus den gleichen Gebieten wie das gerade fertig gewordene erhält.

Aber am besten und logischen wäre es wohl, wenn der praktische Bonus in Bereichen in denen gerade gebaut wird und der theoretische Bonus in Bereichen in denen gerade geforscht wird, gar nicht erst fällt.

G'Kar
08.06.10, 09:19
Ich vermute einfach mal, dass jedesmal wenn eine Einheit fertig wird die Produktionskosten aller Einheiten neu berechnet werden. Da die Practical-Werte natürlich langsam verfallen wird die IC langsam teuerer bis sie fertig ist und den practical wieder erhöht.Das trifft zu, soweit ich weiß. 'Komplett vermurkst' würde ich es nicht nennen, gewöhnungsbedürftig ist es schon.

Delareon
08.06.10, 09:45
Hm also ich find das lustig, erst schreien alle genau nach so einem Feature, dann baut PD es ein und dann wird sich beschwert das die Produktion eben nicht nur billiger sondern auch teurer werden kann :prost:

dilk2702
08.06.10, 10:02
Das trifft zu, soweit ich weiß. 'Komplett vermurkst' würde ich es nicht nennen, gewöhnungsbedürftig ist es schon.

Finde ich schon.
Es sei denn irgendjemand kann mir plausibel erklären, warum mein cosntruction practical verfällt, wenn ich z.B. einen INT baue.
Damit wird man dafür bestraft, wenn man viele unterschiedliche Einheiten in seinem Produktionsmenu hat.

fnt
08.06.10, 10:10
Ich muss sagen ich habe es eher zu schätzen gelernt.
Endlich kann ich mal Serien in die Queue stellen ohne massive IC in die Luft zu pusten. Das ist mir allemal lieber, als die paar mickrigen ICs die ich dadurch ggf.
verliere. Außerdem funktionierts doch auch in die andere Richtung. Eine Panzerdivision wird fertig und schwupp werden alle anderen in der Queue billiger.

Hier hat Paradox sich zum Glück mal für Usebility entschieden.

Montesquieu
08.06.10, 10:14
Vielleicht liegt es daran, dass ich keine saubere Neuinstallation vollzogen haben, aber als USA habe ich durch Manpowermangel einfach mal 20 20er-Reihen IC reingehauen. Die letzten mussten erst noch aufholen, da ich am Anfang nicht annähernd genug IC hatte, um alle zu produzieren. Nach einigen Runden war es dann so, dass die ersten Fabriken schon 3.8 IC kosteten, während die letzten noch 5.05 IC auf die Waage brachten.

Bei Einheiten verhält es sich gleich. Verstehe ich da jetzt etwas falsch bei dem neuen System? :D

Spocky
08.06.10, 10:25
Vielleicht liegt es daran, dass ich keine saubere Neuinstallation vollzogen haben, aber als USA habe ich durch Manpowermangel einfach mal 20 20er-Reihen IC reingehauen. Die letzten mussten erst noch aufholen, da ich am Anfang nicht annähernd genug IC hatte, um alle zu produzieren. Nach einigen Runden war es dann so, dass die ersten Fabriken schon 3.8 IC kosteten, während die letzten noch 5.05 IC auf die Waage brachten.

Bei Einheiten verhält es sich gleich. Verstehe ich da jetzt etwas falsch bei dem neuen System? :D

genau das meinte ich ;)

dilk2702
08.06.10, 10:37
Sooo,
ich habe herausgefunden, wie sich das ganze umgehen lässt :D
Angenommen wir starten 5 IC und 2 INT. Wenn im Juni die INT fertig werden, werden die Kosten und Bauzeit der IC neu kalkuliert. Wenn ich aber die 2 INT jeweils in einer Serie baue (z.B. 2*2), und die erste Serie wird fertig, dann verändern sich die Kosten der IC nicht!
Es passiert auch nix,wenn ich die restlichen INT jetzt aus dem Produktionsmenu lösche und neu anfange.

Also doch wieder nur PI Murks!

Montesquieu
08.06.10, 10:54
genau das meinte ich ;)

Aber die 5.05 IC wurden erst als sie fertig waren an die neuen Practical-Bedienungen angepasst und nicht, als die ersten anderen Serien fertig wurden. Ich sehe da ehrlich keinen Unterschied zu vorher...

Spocky
09.06.10, 02:34
Bei Paradox sieht man das übrigens auch nicht als Problem an

http://forum.paradoxplaza.com/forum/showthread.php?t=479375

dilk2702
09.06.10, 15:03
Bei Paradox sieht man das übrigens auch nicht als Problem an

http://forum.paradoxplaza.com/forum/showthread.php?t=479375

mag ja sein. aber bei PI sieht man ja auch kein problem drin, dass unter 1.04 der Ami träger baut wie blöd, aber keine CAGs, und man dass auch nicht über einen bugfix repariert, sondern über ein kostenpflichtiges addon.

ist mir mittlerweile auch egal. hab ja weiter oben beschrieben, wie man das umgeht.

Chromos
09.06.10, 16:01
mag ja sein. aber bei PI sieht man ja auch kein problem drin, dass unter 1.04 der Ami träger baut wie blöd, aber keine CAGs, und man dass auch nicht über einen bugfix repariert, sondern über ein kostenpflichtiges addon.

ist mir mittlerweile auch egal. hab ja weiter oben beschrieben, wie man das umgeht.

In SF haben auch nicht alle Träger eine CAG...
Da kann Lothos dann noch einmal zeigen was er kann..:D

Grüße,
Chromos

dilk2702
09.06.10, 16:30
In SF haben auch nicht alle Träger eine CAG...
Da kann Lothos dann noch einmal zeigen was er kann..:D

Grüße,
Chromos

Echt?
Das ist dann ja mal dreist von den Jungs aus Schweden!

Chromos
09.06.10, 16:35
Echt?
Das ist dann ja mal dreist von den Jungs aus Schweden!

Naja, es werden ja welche gebaut. Aber es reicht wohl nicht für alle ~50 Träger..
:D

Gruß,
Chromos

Ruprecht I.
09.06.10, 16:39
Wieso 'die Jungs aus Schweden'?
Haben die nicht Lothos mit dem Versprechen, ihn mal an alle Codeteile 'ranzulassen geködert, das Spiel im Alleingang neu zu programmieren und beschäftigen sich selbst lieber mit Dingen, die sie besser können? Geldzählen zB... :teufel:

X_MasterDave_X
09.06.10, 17:17
Wieso 'die Jungs aus Schweden'?
Haben die nicht Lothos mit dem Versprechen, ihn mal an alle Codeteile 'ranzulassen geködert, das Spiel im Alleingang neu zu programmieren und ....*bashing*

Echt jetzt? Lothos wollte das? Will der ein eigenes Spiel anhand der Engine programmieren, wie die anderen Jungs die AoD machten?

Ruprecht I.
09.06.10, 17:54
Zumindest hat er nach eigener Aussage dank SF noch keinen Handschlag an TRP gemacht :D
Ob ihn Joe mit irgendwelchen düsteren Geheimnissen oder Voodoopuppen dazu zwingen konnte, können Wir nicht beurteilen :eek:

X_MasterDave_X
09.06.10, 17:56
Naja ob er noch viel Lust hat an TRP zu arbeiten...bezweifel ich fast mal.
Und ob er gar nichts bekommt für all die Arbeit halte ich auch eher für ausgeschlossen. In irgendeiner Weise wird er sicherlich entschädigt.

Ruprecht I.
09.06.10, 17:59
Daß jetzt noch ein TRP kommt, können Wir Uns auch nicht vorstellen. Dazu hat er zu sehr an der Macht genippt, um sich jetzt wieder mit der hardcoded-Grenze herumzuärgern. Außer natürlich, daß es den AoD-Weg geht.
Daß er das alles nicht vollkommen gratis gemacht hat, kann man sich denken. Aber er ist jedenfalls kein Angestellter mit Gehaltsscheck. Und auch kein Schwede :D

G'Kar
09.06.10, 19:55
Lothos macht letztlich doch nichts anderes, als er auch schon bei HoI2 gemacht hat: Einen relativ kurzen Draht zum Entwickler des hardcoded-Teils der KI haben und den softcoded Teil verändern.

Chromos
09.06.10, 20:08
Lothos macht letztlich doch nichts anderes, als er auch schon bei HoI2 gemacht hat: Einen relativ kurzen Draht zum Entwickler des hardcoded-Teils der KI haben und den softcoded Teil verändern.

Und das Ego sreicheln lassen.. :D

Wenn's schää macht.. ;)

Grüße,
Chromos