Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hegemony: Philip of Macedon
König Andre
14.11.10, 01:00
Irgendwie ist scheints seit heute Version 8 raus, aber der Download link funktioniert bei mir nicht... merkwürdig.
Spiele mit Version 7 gerade auch Sparta. Habe jetzt nach 19 Stunden gesamt Peloponnese vereint + nen Paar Athenische Inseln. Die meisten Probleme hatte ich mit dem Nachschub. Auch da es nur wenig Farmen gibt und im gesamten mittelteil von Peloponnese fast keine steht. Aber jetzt nach der gesamt Besetzung geht es wieder auch durch die immer wieder Optimierung des Nachschubwege, einsammeln aller möglichen Schaffherden und schnellen notfall Versendungen von Nahrung mit Arbeitern hab ich es in schlimmeren Zeiten doch immerwieder irgendwie geschaft. Im moment geht es wieder Recht ok dahingehend zu.
Was mich aber mehr stört ist der Finanziele teil, in jeder besetzten Stadt muss man ja Garnisionen aufstellen diese Kosten ja das doppelte der landeseigenen Truppen, was mit der zeit den Geldbeutel auf so einen groben +/- 0er stand fast hällt. Das macht mir die meisten sorgen, auch da ich alle Minen mit Sklaven schon besetzt halte. Klar ich könnte auch nach und nach 100 Eigene Garnisions Truppen in meinen Städten ausheben und verteilen aber naja... mir fehlt irgendwo eine art Kultur Assimilation wie im Orginal wo man mit Migranten das irgendwie bewerkstelligte. Besonders wenn ihre Königreiche und so völlig von mir besetzt sind sollten sie bzw die bewölkerung da mal freundlich mit der Zeit zu mir werden und sich die Truppenkosten absenken auf Fast mein normalkosten.
Ich würde ja den Programmieren gerne vorschlagen das man Siedler bauen könnte die sollten aber Recht was kosten sagen wir 100 Einwohner und nen hohen unterhalt sagen wir 300 mit dennen kann man dann Städte zur eigenen Kultur ändern oder zumindestens befrieden. Leider ist mein English zu mies um da im Forum was dahingehend vorzuschlagen...
Was meint ihr dazu?
Al. I. Cuza
14.11.10, 01:20
Wir hatten mit dem Download kein Problem.
König Andre
14.11.10, 01:29
Bei mir kommt da immer so eine Telekom Seite wenn ich in der News auf den Download Link klicke Recht merkwürdig. :???:
http://navigationshilfe1.t-online.de/dnserror?url=http://www.longbowagmes.com/
Für die neueste (erste echte) Beta gibt es übrigens eine eigene Serial.
Jeder der Hegemony bereits gekauft hat, sollte sich deswegen wenigstens die Serial sichern. Laut Longbowgames ist das auch für Bestandskunden die Hegemony bereits besitzen, nur zeitlich begrenzt möglich.
Wie auch immer. Man muss sein Spiel auf der Seite nur registrieren und kann sich dann auch die kommende Vollversion von Hegemony Gold sichern.
Danke für den Hinweis, Gold Key ist abgestaubt. ;)
Für die neueste (erste echte) Beta gibt es übrigens eine eigene Serial.
Jeder der Hegemony bereits gekauft hat, sollte sich deswegen wenigstens die Serial sichern. Laut Longbowgames ist das auch für Bestandskunden die Hegemony bereits besitzen, nur zeitlich begrenzt möglich.
Wie auch immer. Man muss sein Spiel auf der Seite nur registrieren und kann sich dann auch die kommende Vollversion von Hegemony Gold sichern.
Das habe ich auch gelesen, war aber etwas verwirrt, denn vormals hörte sich das so an, daß die Besitzer des Originals auf alle Fälle in den Genuß des kostenfreien Upgrades kommen. Jetzt hat man den Eindruck, man müßte sich zwingend diese neue Beta-Seriennummer holen, worauf ich jetzt gerade gar nicht so recht Lust habe...
Habe mir jetzt auch die neuste Version der Beta gezogen. Allerdings finde ich es nicht so prickelnd, dass die Aufstockung der Einheiten doch recht lange dauert. Mitunter vergeht da einiges an Zeit, wo man quasi gar nichts machen kann und wenn ein neuer Gegner vor der Haustüre steht, schaut`s auch nicht so gut aus.
Ach ja, hier hab ich noch etwas gefunden...
http://www.justagame.com/de/gamedetails/games/hegemony-philip-of-macedon-extended/
Hoffe es gibt eine deutsche Textdatei um das Spiel eindeutschen zu können...
Aus dem Longbows-Forum:
Gold is currently in beta and we're offering free serial keys to Philip customers to help with testing. This will be a limited time offer as gold will be launched at a higher price than Philip is currently available for.
Also dran denken, rechtzeitig einen Gold-Serial zu erlangen. :)
Das ist auch in diesem Forum bereits vermerkt, siehe Beitrag 254 des werten Elvis. ;)
Öfter mal was Neues... ^^ Und wieder gibt es eine neue Betaversion. Die 10te.
http://www.longbowgames.com/forums/topic/?id=2281
Mittlerweile ist schon Beta 11 raus.
Es gibt auch weiterhin neue spielerische Änderungen und nicht nur Bugfixing.
Allerdings bringt dies auch immer wieder mal neue Bugs mit sich, so das auch die Beta 11 noch nicht der uneingeschränkte Genuss ist. Aber wirklich toll was sich an dem Spiel noch alles durch im Grunde kleine Änderungen verbessern lässt.
Und sie sind noch lange nicht fertig. Auch die KI soll noch kräftig weiter verbessert werden.
Wobei ich sagen muss, dass sich das Spiel noch einmal erheblich verbessert hat seit dem ersten Release. Insbesondere der Trick mit den Rekruten pro Stadt macht es erheblich fordernder.
Und da in der neuesten Beta auch Einheiten die in der Stadt als Verteidiger stationiert sind in Belagerungen Soldaten verlieren, dürfte Rekruten noch etwas knapper werden.
Die Anzahl der Verteidiger senkt jetzt auch die Belagerungseffektivität des Angreifers.
Gut gefällt mir auch die Änderung, das Kavallerie nur noch so einen hohen Schutz gegen Beschuss hat, wenn sie sich bewegt.
Beta 12 ist raus und die letzte Chance sich als Hegemony Besitzer die Goldversion kostenlos zu sichern. Ab kommendem Sonntag ist es damit vorbei.
Beta 12 ist raus und die letzte Chance sich als Hegemony Besitzer die Goldversion kostenlos zu sichern. Ab kommendem Sonntag ist es damit vorbei.
Verstehe ich das richtig: Wenn ich bis Sonntag das Spiel digital beim Hersteller erwerbe, bekomme ich einen Key, um das Addon kostenlos zu erwerben?
Weiß jemand, wann das Gold-Spiel erscheinen soll und für welchen Preis es vertrieben werden soll - und ob es dann auch als physical shipment verkauft wird?
Ihr bekommt einen Key für Hegemony. Den tragt ihr bei eurem Account beim Hersteller ein. Dann beantragt ihr einen Beta Key der euch dann zugleich auch als Gold Key taugen wird.
Sie hatten mal Pläne für eine Disc erwähnt, kA was daraus wurde.
Laut Meldung von Longbow Games kommt die Gold-Version nächsten Dienstag:
http://www.longbowgames.com/
Hegemony Gold ist draußen
http://www.longbowgames.com/forums/topic/?id=2419#post23347body
Der Trailer zur Gold-Version ist recht appetitlich:
YouTube - Hegemony Gold: Wars of Ancient Greece Trailer (http://www.youtube.com/watch?v=vhGLcDONnAE&feature=player_embedded)
Wer kann schon erste Erfahrungen mitteilen?
Ich habe vor 2 Tagen mit der Gold nochmals die mazedonische Kampagne angepackt. Sehr launig, bei den Quests gab es einige Änderungen. Mit der Diplomatie und dem neuen System zur Truppenaufstockung scheint es aber deutlich einfacher zu sein als zuvor. Weniger Stress verursacht das Spiel jedenfalls allemal. ;)
Nervig finde ich aber dass die Wegfindung noch immer ihre Tücken hat. Wehe man will eine Armee nicht schnurgerade aus einer Stadt oder durch ein Tal führen ...
Jerobeam II.
25.02.11, 19:25
Wo kann ich denn die Gold-Version kaufen? Bei gamersgate und steam stehen noch die alten Versionen ...
Wo kann ich denn die Gold-Version kaufen? Bei gamersgate und steam stehen noch die alten Versionen ...
Auf der Seite des Entwicklers Longbow Games:
http://www.longbowgames.com/hegemony/
Jerobeam II.
25.02.11, 19:37
Ah, also nur dort - bleibt das so oder werden die anderen Plattformen auch den Kauf ermöglichen, wißt Ihr das?
Für Steam haben sie gemeint dass es noch dauern würde, bei den anderen Plattformen sollte es unproblematischer sein.
Jerobeam II.
25.02.11, 19:43
Wie ist das eigentlich mit dem Bauen? Dazu finde ich keinen Screenshot - kann ich die Städte schön ausbauen oder ist das eher so vernachlässigt?
Ihr könnt die Stadtmauer hochziehen oder abreissen und Strassen bauen - das war es. Es ist gewiss keine Aufbausim, es geht nur darum die Versorgung der Truppen zu sichern.
Ein Interview zu Hegemony Gold: http://www.showmethegames.com/hegemony_interview.php
Kaum Details zu dem was sie geändert haben, aber cool dass selbst Tycho die mittlerweile kennt.
Vom Erwerb von Hegemony Gold würde ich momentan trotzdem abraten. Nicht dass es verbuggt wäre oder so, es stellt nur keinerlei Herausforderung mehr da.
Wir hatten ja beim letzten Mal noch gemeint dass der Stress entfallen würde, mittlerweile herrscht aber fast gähnende Langeweile.
Gold ist massenhaft vorhanden, so dass es kein Problem darstellt jeden mit Tributen friedlich zu stimmen der irgendwie stören könnte. Bleibt also noch das aktuell zu erobernde Ziel, welche seit Hegemony Gold absolut chancenlos sind. Musste man früher noch bangen dass ein Massenansturm einem entgegenschwappt und alles kurz und klein prügelt, so verliert man nun höchstens 1-2 Regimenter. In der Regel gar keine.
Die Bewertung gilt für die makedonische Kampagne, vielleicht spielt es sich bei den anderen aufregender.
Alith Anar
13.03.11, 17:25
Inzwischen gibt es das Spiel auch bei Gamersgate.
Bei Amazon wird jetzt die deutsche Version von Hegemony Gold für 29,99 € mit dem Erscheinungstermin 25.03. gelistet:
http://www.amazon.de/Hegemony-Gold-Vorherrschaft-antiken-Griechenland/dp/B004I571PA/ref=pd_sim_sbs_vg_2
Ein Interview zu Hegemony Gold: http://www.showmethegames.com/hegemony_interview.php
Kaum Details zu dem was sie geändert haben, aber cool dass selbst Tycho die mittlerweile kennt.
Vom Erwerb von Hegemony Gold würde ich momentan trotzdem abraten. Nicht dass es verbuggt wäre oder so, es stellt nur keinerlei Herausforderung mehr da.
Wir hatten ja beim letzten Mal noch gemeint dass der Stress entfallen würde, mittlerweile herrscht aber fast gähnende Langeweile.
Gold ist massenhaft vorhanden, so dass es kein Problem darstellt jeden mit Tributen friedlich zu stimmen der irgendwie stören könnte. Bleibt also noch das aktuell zu erobernde Ziel, welche seit Hegemony Gold absolut chancenlos sind. Musste man früher noch bangen dass ein Massenansturm einem entgegenschwappt und alles kurz und klein prügelt, so verliert man nun höchstens 1-2 Regimenter. In der Regel gar keine.
Die Bewertung gilt für die makedonische Kampagne, vielleicht spielt es sich bei den anderen aufregender.
Ich weis nicht ob es sich in der Zwischenzeit durch die Patches geändert hat, aber ich habe wieder eine Partie angefangen und bin schon ziemlich weit und kann diese Kritik nicht bestätigen.
Man muss auch die unterschiedlichen Spielphase unterscheiden. Ich hatte auch mal fast 2000 Goldstücke Einnahmenüberschuss und bin mittlerweile wieder knapp bei Kasse.
Auch kann man nicht einfach jeden kaufen. Den erstens kostet dieser Frieden im Laufe der Zeit häufig immer mehr und wird dann teilweise exorbitant teuer und zweitens will es gut überlegt werden weil der Bruch eines Friedensvertrages die Feindschaft ALLER anderen Fraktionen ebenfalls anhebt, was u.a. dann auch mehr Besatzungstruppen notwendig macht.
Ich spiele auf "Experte". Es ist weder unschaffbar, noch langweilig. Es macht schlicht jede Menge Spass.
Die Angriffe der KI an den "ruhigeren Fronten" könnten manchmal gerne etwas organisierter und stärker sein um den Druck zu erhöhen. Aber ich habe auch schon richtige Invasionen starker Armeen inzwischen sogar zuweilen inkl. Katapulte erlebt.
Das Spiel ist mittlerweile ziemlich gut gebalanced und ich kann jedem nur empfehlen mal einen Abstecher nach Griechenland zu machen.
Ich spiele seitdem nicht mehr und kann nur sagen dass es auch höchst ratsam wäre dass sie in dem Bereich nachgebessert haben. Denn es war 100% so wie ich es beschrieben hatte und ich hatte zu dem Zeitpunkt etwas mehr als die Hälfte in Europa erobert.
Dass die allgemeinen Beziehungen sich durch Vertragsbruch verschlechtern, liess sich übrigens recht leicht umgehen, indem man bestehende Tributzahlungen nicht "verlängerte" wenn der Empfänger, aufgrund des eigenen Wachstums, einen größeren Tribut einfordert. Dann löst sich der Vertrag auf, ohne jedwede negativen Auswirkungen mit den anderen Parteien.
Das liess sich sehr gut zum eigenen Vorteil kontrollieren und einplanen.
Für den Diplomatiemodus kann man sich simple Hausregeln machen. Entweder gar keine Diplomatie, nur wenn man wirklich nicht mehr in diese Richtung expandieren will, oder nur wenn man dadurch Tribut erhalten würde statt zu bezahlen.
Ich persönlich verzichte auf die Diplomatie und habe die Einführung von Diplomatiefeatures von Beginn an kritisiert, weil es schlicht nicht in dieses Spiel passt und es von vornherein klar war das sie den Spieler nur einseitige Vorteile bringen kann.
Der Schwierigkeitsgrad selber ist sicherlich überschaubar. Man kann das Spiel nicht verlieren. Es können lediglich einzelne Feldzüge mal in die Hose gehen oder hier und da mal eine Stadt verloren gehen.
Dennoch habe ich viel Spass an diesem Indie-Erstlingswerk und freue mich jetzt schon auf Hegemony 2.
Es gibt etwas Neues in der Sache: Longbow Games hat einen Nachfolger namens "Hegemony Rome: The Rise of Caesar" für das Frühjahr 2012 angekündigt. Es gibt aber außer einem kurzen Teaser noch nicht viel zu sehen:
http://http://www.longbowgames.com/rome/ (http://www.longbowgames.com/rome/)
Es gibt etwas Neues in der Sache: Longbow Games hat einen Nachfolger namens "Hegemony Rome: The Rise of Caesar" für das Frühjahr 2012 angekündigt. Es gibt aber außer einem kurzen Teaser noch nicht viel zu sehen:
http://http://www.longbowgames.com/rome/ (http://www.longbowgames.com/rome/)
Rome? Klasse! :)
Caesar? Verd...! :motz:
The Rise Of Rome wäre die bessere Option gewesen, ihmo. Aber lassen wir uns mal überraschen, was das Spiel bringt. Ich bin auf jeden Fall optimistisch, dass ein nettes Spielchen draus wird!
Vielen Dank für die Info! :prost:
derblaueClaus
14.10.11, 01:50
Rise of Caesar stelle ich mir aber auch recht interessant vor. Erst Spanien, dann Gallien, dann Britannia, dann Griecheland/heutiges Jugoslawien, dann Rom, dann Africa. Dürfte also ähnlich werden wie ein "Rise of Rome". ;)
Aber für mich als Rom-Fan ist das eigentlich jetzt schon ein Pflichtkauf.
The Rise Of Rome wäre die bessere Option gewesen, ihmo. Aber lassen wir uns mal überraschen, was das Spiel bringt. Ich bin auf jeden Fall optimistisch, dass ein nettes Spielchen draus wird!
Ich stelle mir das jetzt intuitiv auch eher als "Rise of Rome" vor, da bei historisch getreuer Fokussierung auf Cäsars Eroberungen sowie den römischen Bürgerkrieg das Ganze doch recht begrenzt wäre. - Ich bin auf jeden Fall auch gespannt darauf...:)
Ich stelle mir das jetzt intuitiv auch eher als "Rise of Rome" vor, da bei historisch getreuer Fokussierung auf Cäsars Eroberungen sowie den römischen Bürgerkrieg das Ganze doch recht begrenzt wäre. - Ich bin auf jeden Fall auch gespannt darauf...:)
Ich fände ein Szenario, das sich auf die frühe Geschichte der Römischen Republik und den Aufstieg in Italien konzentrierte, eigentlich am interessantesten. Kämpfe gegen die Gallier in Oberitalien, gegen die griechischen Stadtstaaten, potenziell noch gegen Karthago oder Epirus.
Nicht nur, weil ich das als die historisch interessantere (und weniger "ausgelutschte") Epoche empfinde, sondern auch, weil Rom damals noch Gegner hatte, und nicht nur Opfer wie zur Zeit Cäsars... ;)
Jerobeam II.
14.10.11, 20:29
Naja, Bürgerkrieg ... vielleicht ist der größte Feind auf der eigenen Seite und es gibt eine Erweiterung im Bereich Innenpolitik.
Hab mir das Spiel jetzt auf Deutsch gekauft und es macht wirklich fun.
Nur hab ich ein Problem, die Maussteuerung.
Wenn ich die Karte mit der Maus steuere dann ist die verdammt schnell, zu schnell, und ich weis nicht was ich da ändern kann.
Die flutscht viel zu schnell von einer Ecke zur anderen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.