PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SU Aufbau-und Strategieplan!



ille1975
05.05.10, 12:24
Hallo zusammen,

als altgedienter HOI2-DR-Spieler hab ich mich nun auf ein HOI3-MP eingelassen, wo ich zu meinen Bedauern sogar die SU spielen darf. Ich bräuchte von von Euch einige Tipps, wie Ihr mit der SU vorgehen würdet?

Schon mal vielen Dank im voraus!

Hohenlohe
05.05.10, 12:38
Ich würde vorschlagen, dass ihr schon relativ früh eine Stalinlinie aufbaut, die vom Peipussee Richtung Krim führt und mit Befestigungen der Stufe 1, maximal mit Stufe 2 ausbaut und nebenbei Infanterie, Artillerie, Panzer, Kavallerie sowie Bomber und Multi-role Fighter erforscht und dazu einige Landdoktrin. Die Flotte würde ich ausser U-Boote vernachlässigen.
Baut dann ab Ende 1937 eure Brigaden mit 2-3 Inf plus 1 Art und evtl. 1 AT sowie 2 Cav plus 2 AC oder 2 Armor plus 1 Mot plus 1 SP-Art oder 1 TD und das in ordentlichen Serien bis Anfang 1941 und nebenbei noch einiges an Luftwaffe. Falls ihr Strategische Bomber entwickeln könnt, baut einige und besucht die deutsche und rumänische sowie die ungarische Industrie von der Krim aus. Vergesst nicht Leningrad und Moskau sowie Murmansk auszubauen als Festungen sowie Rostov und Kiev nach Möglichkeit.

Ihr solltet die Deutschen mit wenigen Ausnahmen an der Stalinlinie erwarten, denn bis dahin haben die dann bald etwas Versorgungsprobleme, die man durch gezielte Infra-Bombardements verstärken könnte.

Nur mal so meine Gedanken.
Übrigens willkommen im Forum.

herzliche grüsse

Hohenlohe, der sich derzeit mit ROP rumschlägt...*lächel*:D:smoke:

Komischer Kunde
05.05.10, 12:40
Gute Frage, würde in einem kommenden MP auch gerne die SU spielen. Vielleicht schaut Ihr erst einmal, wie Eure Manpower steht und wie hoch der Bedarf für die Mobilisierung ist. Dann rechnet den Manpowerzuwachs bis zum geschätzten Kriegseintritt hoch und überlegt anhand dieser Zahl mal, in wie weit noch zusätzliche Einheiten für die UdSSR zu stemmen sind.

ille1975
05.05.10, 13:00
Besten Dank , für die schnelle Antwort. MP soll heute Abend starten und ich komme einfach nicht von HOI2 los. Befestigungen hatte ich auch geplant, Rationalisierung auf Inf. und Panzer, Flotte schrotten und in 36 und 37 ik ausbauen. Vlt. Geb.jg. für das Finnlandintermezzo. Minister sind ja selbsterklärend! Gibt es was bei den gesezten zu beachten?
auf Spionage und so kram würde ich verzichten, hälfte in forschung und die andere in offiziere. Industrietechs erforschen und , ich schätze mal , man hat als russe ordentlich resourcen, anfangs noch nachschub einhandeln.....!

Le Prînglé
05.05.10, 20:26
Ein Tipp von meiner Seite: Erhöht mit Euren Spionen, die im Inland unterwegs sind, die Nationale Einheit! Wann immer es zu der Situation kommt, dass der Deutsche durchbricht und alle Verteidigungspläne fehlschlagen, habt Ihr so ein größeres Polster. Wenn Eure Nationale Einheit 100% beträgt, muss der Deutsche schließlich auch 100% der Cores einnehmen. ;)

Auch von mir: Herzlich willkommen im Forum!

CaptnLenz
06.05.10, 23:04
Ein Tipp von meiner Seite: Erhöht mit Euren Spionen, die im Inland unterwegs sind, die Nationale Einheit! Wann immer es zu der Situation kommt, dass der Deutsche durchbricht und alle Verteidigungspläne fehlschlagen, habt Ihr so ein größeres Polster. Wenn Eure Nationale Einheit 100% beträgt, muss der Deutsche schließlich auch 100% der Cores einnehmen. ;)

Auch von mir: Herzlich willkommen im Forum!

Ne, nur 100% der VP;)

Lewis Armistead
07.05.10, 14:57
Ist trotzdem nicht ganz easy, zumal es ganz im Osten noch ein paar gibt ;)

Ich werde den Mehrspieler erst bemühen wenn Semper fi draußen ist und vernünftig läuft und vor allem die Manpower im 36'er Szenario entsprechend angepasst wurde...

tankovaya
07.05.10, 16:18
Besten Dank , für die schnelle Antwort. MP soll heute Abend starten und ich komme einfach nicht von HOI2 los. Befestigungen hatte ich auch geplant, Rationalisierung auf Inf. und Panzer, Flotte schrotten und in 36 und 37 ik ausbauen. Vlt. Geb.jg. für das Finnlandintermezzo. Minister sind ja selbsterklärend! Gibt es was bei den gesezten zu beachten?
auf Spionage und so kram würde ich verzichten, hälfte in forschung und die andere in offiziere. Industrietechs erforschen und , ich schätze mal , man hat als russe ordentlich resourcen, anfangs noch nachschub einhandeln.....!




In Hoi3 ist es meines Wissens nach wichtiger, die Infrastruktur auszubauen, da IK und Output Bodenschätze dadurch gesteigert werden. Diese dann beschleunigt bauen.

Edith: Oh sorry, aber meine Info gilt natürlich nur für AoD.

ille1975
20.05.10, 12:51
Tag zusammen,
das oben beschriebene MP ist nun in vollen Gange und das DR entpuppt sich als starker Gegner, der anscheinend auch die Spielmechnaik besser versteht. Italien und Japan waren 1936 schon in der Achse des Bösen. Sogar Österreich ist schon beim DR. Nicht wirklich gut. So langsam wird es Zeit, nicht mehr tatenlos zuzusehen, bis ein land nach dem anderen fällt. Wir sind jetzt überein gekommen, und schon 1939 zum Kampf zu stellen. Ich habe jetzt mal ein paar konkrete Fragen. Allererdings sind weitere tipps auch herzlich willkommen.
Kann Japan den krieg in china 37 führen, ohne das das DR im Kriegszustand ist?
Soll ich die Unabhängigkeit von Nationalchina garantieren und dann 1937 in den krieg eintreten? Bin dann schon Im kriegszustand mit dem DR?
Fällt das event mit der tschechen aus, wenn das dt. reich im kriegszustand ist? Habe ich als SU oder der Alliierte einen Kriegsgrund , wenn wir den Tschechen die Unabhängigkeit garantieren? Das System der Unäbhängikeitsgarantien wollten wir auf europa ausweiten. Es war vereinbart kein krieg bis 1939. wir fürchten , das er Jan. 1939 losschlägt, und ein land nach dem anderen fällt!

Gruß ille