Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer bin ich (Teil III)
Ein deutscher Wissenschaftler, britischer Politiker oder skandinavischer Adliger, mal so ins blaue geraten :D
Halbwegs sicher bin ich mir mit der Vermutung, dass zumindest die Aufnahme zwischen den Weltkriegen enstanden sein könnte.
Dr. w.c. Gerland
20.06.10, 04:56
Kein Wissenschaftler aber ein Deutscher.
Recht habt Ihr. Die Aufnahme entstand in den 30er Jahren.
Ein Regierungsmitglied der vielleicht 20 Kabinette der Weimarer Republik?
Dr. w.c. Gerland
20.06.10, 12:09
Nein, kein Regierungsmitglied.
Bei der Bundestagswahl 1953 trat er, mit fast 80 Jahren, für eine rechtsextreme Partei an.
EDIT: Allerdings war er nie Politiker. Schreiben war sein Metier.
Volk ohne Raum - grimmer Hans Grimm...
Volk ohne Raum - grimmer Hans Grimm...
Interessant finde ich zu bemerken, daß einem Bilder ned viel sagen, die meisten Abgebildeten schauen aus, wie eine Million anderer auch, die eigentliche message zur Identifikation findet doch über den Text statt. Und da ist jedes Wort beinah' zuviel und macht die Angelegenheit zu Kinderspiel (hurra, ein Reim!). Insbesondere mit heutzutage zur Verfügung stehenden Search-Moglichkeiten...
Dr. w.c. Gerland
20.06.10, 12:44
Volk ohne Raum - grimmer Hans Grimm...
Richtig. Euer Zug, geschätzter bluelips! :)
Danke für die Schätzung! Ich gebe gerne den Zug ab, da ich mich nie zwischen Ziehen und Führen eines Zugs entscheiden mag...
Württemberg
20.06.10, 14:05
http://www.si-games.com/forum/imagehosting/thum_72064c1df5d559de7.jpg (http://www.si-games.com/forum/vbimghost.php?do=displayimg&imgid=2417)
Wer bin ich ?
Richard D. Winters,
bekannt als die historische Vorlage des Kompaniechefs aus Band of Brothers.
Württemberg
20.06.10, 14:14
Genau der ist es.
http://i21.photobucket.com/albums/b290/Timme77/raetsel6.png
Nǐ hǎo
Kublai Khan.
Richtiger Kulturkreis aber einige Jahrhunderte zu spät.
Ich nehme (aus verschiedenen Gründen) an, es ist kein Herrscher.
Ich nehme (aus verschiedenen Gründen) an, es ist kein Herrscher.
Eher ein Regierungschef, der sich auch auf anderen Gebieten hervortat und in seiner Heimat auch heute noch hohes Ansehen genießt.
Irritierend, höhere Beamte werden eher mit Kopfschmuck ihres Ornats dargestellt...
Ich rat' jetzt wüst durch die Gegend. Um auf den naheliegendsten zu kommen: Konfuzius hatte einen hohen Regierungsposten, aber er schaut mir ned so aus...
Konfuzius ist es auch nicht. Der Herr gilt als einer der vielen Protagonisten einer in Asien recht bekannten Epoche, die sich durch Krieg, List und Tücke auszeichnete und Stoff für viele populärkulturelle Werke bietet, u.a. Filme und unzählige Computerspiele. Wovon allerdings die wenigsten in Europa als Chartstürmer gelten dürften.
das ist wohl tzu schwer =P
.. in Asien recht bekannten Epoche, die sich durch Krieg, List und Tücke auszeichnete...
Ich steh' völlig auf der Seife. Das Interregnum nach den Tang-Kaisern?
@sato: Fi Tzu Shuer... ;)
Ich steh' völlig auf der Seife. Das Interregnum nach den Tang-Kaisern?
@sato: Fi Tzu Shuer... ;)
Die Tang Dynastie kam ebenfalls später.
und Tzu war um einiges vorher aktiv.
Ausserdem wollte ich mal ein etwas kniffligeres Rätsel stellen, scheinbar erfolgreich :cool:
Die Tang Dynastie kam ebenfalls später.
Naja, 5000 Jahre dokumentierter Geschichte bieten schon ein Telephonbüch'l als Besetzung im Historien-Libretto...
Drei Reiche, der erste Jin?
Rantanplan
20.06.10, 18:17
Der Berater des ersten Kaisers des geeinigten Chinas?
Wie hieß der noch gleich...:???:
Drei Reiche, der erste Jin?
Richtige Epoche, falsche Person.
Zhuge Liang.
A schwere Geburt. Ehrlich gesagt, ohne die Quelle aller Weisheit Google, und dem Sublimat des bildungsbürgerlichen Intellekts Wiki, hätt' ich's bald aufgegeben...
Das war ein Fall, in dem einem Otto Franke auch nimma hilft.
Trotz allem völlig richtig, Euer Zug, werter bluelips.
Mit herzlichem Dank gebe ich ab.
X_MasterDave_X
21.06.10, 11:28
Ok...wieder mal was leichteres. :)
http://www.bilder-hochladen.net/files/d25n-1h.jpg
Preussenhusar
21.06.10, 11:43
Admiral Graf Maximilian von Spee :D
Ostasiengeschwaderführer
PH
X_MasterDave_X
21.06.10, 12:01
Wieder einmal nur allzu leicht. :D
Hatten wir den schon mal?
Der werte Herr hat morgen Geburtstag. Am selben Tag, an dem auch Frankreich die Kapitulation im Eisenbahnwagen in Compiègne vor Hitler unterschrieb, ebenso wie dem selben Tag, an dem "Unternehmen Barbarossa" startete......und 2 Jahre später die russische Großoffensive "Bagration (http://de.wikipedia.org/wiki/Operation_Bagration)".
Der 22.06. war im Krieg scheinbar sehr beliebt.
Nappi hat übrigens auch schon am 22.06.1815 letztmals abgedankt.
Das war ja gleich eine doppelte Ohrfeige für Frankreich in Compiègne dann. :D
Euer Fragerecht, werter Preussenhusar. :)
Preussenhusar
21.06.10, 12:07
Das Gesicht ist nur sehr gut bekannt,
zumal ich mit der Karawane der Matrosen und Admiral Canaris einige naheliegnede Fragen gestellt hatte.
Nun - der nächste
http://www.si-games.com/forum/picture.php?albumid=23&pictureid=1478
PH
Dr. w.c. Gerland
21.06.10, 14:01
Ein Herr aus der britischen Marine?
irgendwie erinnert mich das bild an eine mischung von sherlock holmes und general wolfe
Dr. w.c. Gerland
21.06.10, 14:31
Wir mussten zuerst unfreiwillig an Christopher Plummer in der Rolle des Wellington in "Waterloo" denken...
Preussenhusar
21.06.10, 16:38
Der Herr war Brite, jawohl.
Auch in der Marine bekleidete er einen äußerst hohen Rang.
PH
Württemberg
21.06.10, 16:50
War er am Ersten Weltkrieg beteiligt ?
Preussenhusar
21.06.10, 16:54
Das war er nicht.
PH
Württemberg
21.06.10, 17:17
Hat er im 19 Jahrhundert gelebt ?
Jerobeam II.
21.06.10, 17:20
Wir hatten sowohl Spee wie auch den letztgesuchten Herrn in diesen Räumen schon erfolgreich gefunden. ;)
Ich versuchs mal mit Charles Grey, 2nd Earl Grey.
Preussenhusar
21.06.10, 17:31
Leider nein.
Weder 19. Jahrhundert,
noch Earl Grey
PH
Württemberg
21.06.10, 17:39
George Cockburn ?
Preussenhusar
21.06.10, 17:41
Nein.
Das ist viel zu früh.
Das Portrait stammt, wenn man es genau betrachtet, wohl aus dem Jahre 1925.
PH
Württemberg
21.06.10, 17:42
Okay dann muss er am Zweiten Weltkrieg teilgenommen haben oder ?
Preussenhusar
21.06.10, 17:42
Ja, das hat er.
PH
Württemberg
21.06.10, 17:47
Bertram Ramsay ?
Preussenhusar
21.06.10, 17:49
Ramsay war älter.
"Ich" überlebte den Krieg lange ...
Das markante Gesicht sollte eigentlich recht deutlich zu erkennen sein.
Ein anderer Herr sieht (sah) mir in jungen Jahren sehr ähnlich.
PH
Louis Mountbatten, 1. Earl Mountbatten of Burma.
Tracht und Stil des Gemäldes verleiteten mich erst in Richtung Romantik, aber so kann man sich täuschen.
William Wallace
21.06.10, 18:01
Philip Mountbatten, Duke of Edinburgh?
Preussenhusar
21.06.10, 18:03
Der werte Timme hat es.
Der letzte Vizekönig von indien, Lord Louis Mountbatten (Battenberg)
Prinz Phillip ist mein Neffe, der mir ähnelte-
PH
http://i21.photobucket.com/albums/b290/Timme77/raetsel7.jpg
Anderer Kontinent, andere Zeit.
X_MasterDave_X
21.06.10, 18:22
Franzose? Napoleonische Zeit?
oder etwa Südamerika?
Dr. w.c. Gerland
21.06.10, 18:50
José de Sucre?
Rantanplan
21.06.10, 19:02
Marcus Schmalzlokus aus Asterix? :D
José de Sucre?
Das Umfeld passt, aber knapp daneben ist auch vorbei.
Dr. w.c. Gerland
21.06.10, 19:46
Dann José de San Martín.
Dann José de San Martín.
Eben dieser, Ihr dürft übernehmen.
Dr. w.c. Gerland
21.06.10, 19:55
Da Uns gerade nichts gescheites einfällt, nehmen Wir ihn hier:
http://img205.imageshack.us/img205/9646/rtseld.jpg
Ich hatte ein berühmtes Herrchen und habe gerne zugebissen. Ich lebte in der DDR und hatte viel Grün um mich. Wer bin ich?
Württemberg
21.06.10, 20:04
War Mooshammer aus dem Osten ?
Dr. w.c. Gerland
21.06.10, 20:05
Nein, aber Moshammer hatte auch eine andere Art Köter. ;)
Württemberg
21.06.10, 20:08
Vielleicht ein Spürhund von der Stasi ??
Dr. w.c. Gerland
21.06.10, 20:08
Ich war ein normaler Köter und hatte es gut bei meinem Alten. Man nannte mich auch den Schrecken von Wandlitz.
Württemberg
21.06.10, 20:11
Arg schrecklich sieht der Hund nicht aus.
Der Hund von Baskerville? :D
*duckundweg*
ich dachte der hund war aus dem saarland
Dr. w.c. Gerland
21.06.10, 20:19
ich dachte der hund war aus dem saarland
Zumindest sein Herrchen ist im Saarland geboren.
Wenn er so bekannt war ,war er wahrscheinlich der Köter vom Honecker oder Ulbricht oder irgenteinem anderen hohen Tier dort.
Wars Klecksi?
Dr. w.c. Gerland
21.06.10, 20:22
Klecksi oder auch als Flex taucht er manchmal auf. Der Köter von Honecker, richtig.
Eure Bühne. ;)
Da mir auch nichts gescheites einfällt mal einen sehr sehr sehr sehr weit enfernten Verwandten von mir:
http://img696.imageshack.us/img696/9913/insellogo2003.jpg (http://img696.imageshack.us/my.php?image=insellogo2003.jpg)
Friedrich August I. von Sachsen?
Jerobeam II.
21.06.10, 23:16
Der weiße Rand, Schrecken der Farben?
Der gesuchte ist fast 100 jahre älter als Friedrich August.
In Jerobeams post verstehe ich aus irgenteinem Grund kein einziges Wort
Preussenhusar
22.06.10, 09:39
Der "blaue Kurfüst" Max II Emanuel von Bayern ?
PH
Auch dieser ist es nicht, auch wenn die Geburt der Personen nur noch 2 Jahre auseinander liegt. Die gesuchte Person war "lediglich" ein Graf.
Preussenhusar
22.06.10, 13:33
Es handelt sich aber um einen Wittelsbacher ?
PH
Jerobeam II.
22.06.10, 13:51
In Jerobeams post verstehe ich aus irgenteinem Grund kein einziges Wort
:D Wer Augen hat zum Sehen, der schaue... :D
Nein es ist kein Wittelsbacher, der Stammsitz der Familie liegt in Ostpreußen, jedoch mussten sie nach dem 2.WK nach Kanada auswandern. Die gesuchte Person hat übrigens diesen Stammsitz erbaut.
Und jerobeams zweiter Post bringt mich nun auch nicht weiter...
Und jerobeams zweiter Post bringt mich nun auch nicht weiter...
Außer der gesuchten Person gibt es eine größere weiße Fläche zu besichtigen, ca fünfmal so groß wie das Bild des Gesuchten. Das meinte der Herr Jerobeam vermutlich. Eventuell liegt es am Bluestyle?
Die gesuchte Person kennen Wir nicht.
Alexander zu Dohna-Schlobitten?
Wilhelm Dietrich, Freiherr von Bülow.
KORREKTUR:
Da ein Graf kein Freiherr ist (was sich in Eile kaum bemerkbar macht...), ziehe ich W.D. v. Bülow zurück und entscheide ich mich für meine Alternative im Falsifikationsfall: Albrecht Konrad Finck von Finckenstein.
Letzteres ist Korrekt, der werte Herr ist Graf Fink von Finkenstein.
Jerobeam II.
26.06.10, 14:36
Oh ja, ich will!
http://img138.imageshack.us/img138/4227/wbhahaj.jpg (http://img138.imageshack.us/i/wbhahaj.jpg/)
Ich war ein Neuerer und ein süßer Bub.
Jerobeam II.
26.06.10, 22:05
Man kann mich aber sehen, nicht?
ja aber der typ mit "süßer bub" irritiert mich zu stark
Jerobeam II.
28.06.10, 09:17
Ich war kein Politiker. :)
War er ein Kommandeur der Südstaaten?
Jerobeam II.
28.06.10, 13:02
War er ein Kommandeur der Südstaaten?
Eher der Süßstaaten. :D
William Wallace
28.06.10, 13:09
Hattet ihr etwas mit der Herstellung von Süßikeiten zutuen?
Jerobeam II.
28.06.10, 13:47
Hattet ihr etwas mit der Herstellung von Süßikeiten zutuen?
Haben wir nicht alle mit der Herstellung von Süßwaren zu tun, Süßer? :cool:
Aus dem Mehlspeishimmel in den Kalorienabgrund, dessen Fürst "Patissier" ist, fallend, ziehe ich einen Namen: József Dobos, der seine Torte erfand, die seinerzeit geradezu revolutionär war.... ;)
Jerobeam II.
28.06.10, 20:28
Nein, der bin ich nicht.
Dr. w.c. Gerland
28.06.10, 20:30
Fürst Pückler?
Jerobeam II.
28.06.10, 20:34
Nein. Ein Bürgerlicher.
... Adolf Beer, der die Spirituosenerzeugung der Firma Casali im 1. Weltkrieg um die Produktion im Süßwarensortimentssegment (u.a. die Schokobanane, damals noch mit Schaumzucker mit Bananengeschmack) erweiterte...
Jerobeam II.
29.06.10, 01:06
Weder noch, tut mir leid.
Ein Tip: ich war einer von mehreren Brüder eines Vaters - und alle waren wir Süße.
Dreimal darf man raten... Ludwig Stollwerck.
Jerobeam II.
29.06.10, 09:42
Richtig. Das hat Dir der Teufel gesagt... ;)
Richtig. Das hat Dir der Teufel gesagt...
:teufel: yessss...
Ich gebe wie gewohnt ab... :engel:
Württemberg
01.07.10, 11:12
http://www.si-games.com/forum/imagehosting/thum_72064c2c4ddd3c76d.jpg (http://www.si-games.com/forum/vbimghost.php?do=displayimg&imgid=2442)
Wer ist das ?
Douglas Haig, 1. Earl Haig
Württemberg
01.07.10, 12:08
Ja (9zeichen)
http://www.si-games.com/forum/imagehosting/thum_62724c2c76729fbbc.jpg (http://www.si-games.com/forum/vbimghost.php?do=displayimg&imgid=2443)
Württemberg
01.07.10, 14:29
Der Hut sieht nach deutscher Schutztruppe aus.
Der Hut sieht nach deutscher Schutztruppe aus.
Die Uniformen ähneln sich tatsächlich sehr, werter Württemberg, jedoch möchte ich darauf aufmerksam machen, daß mit diesem Hut derjenige ein Offizier sein müßte, und in diesem Fall Kordeln auf der rechten Brusthälfte appliziert sein müßten, denke ich, ich kann mich natürlich irren. Abgesehen davon, war die Hutkrempe (abgesehen von leichter Spiegelverkehrtheit bei Glasplattenphotographie) nicht wie abgebildet links hochgekrempt, sondern rechts mit einer runden "Minikokarde" (man entschuldige meine laienhafte Ausdrucksweise bei den Termini der Montur, aber ich kenn' mich mit Uniformen nicht aus) die man hier sowieso nicht sehen könnte.
Falls ich mich irre, bitte ich natürlich bereits präventiv um Entschuldigung.
Ist ein Europäer, aber kein Deutscher.
Also doch ein Britanio Aussi
Ich rate jetzt wieder einmal wild drauflos: Der junge William Dobbie im Burenkrieg.
Mit Australien hat der Gesuchte nichts am Hut, die Uniform hat er in Afrika getragen.
An einem Bürgerkrieg war er übrigens auch beteiligt, es handelt sich aber nicht um William Dobbie.
O.k. Dann nehme ich... Robert Erskine Childers!
Württemberg
05.07.10, 12:08
http://www.si-games.com/forum/imagehosting/thum_72064c31a11598979.jpg (http://www.si-games.com/forum/vbimghost.php?do=displayimg&imgid=2444)
Ich hab was erfunden was wirklich jeder kennt.
Nach Barttracht und Mode würde ich ja auch die 1860er/1870er tippen, in denen obiges Foto entstand. Stammt die Erfindung des damals schätzungsweise 30jährigen Mannes aus der selben Zeit?
Württemberg
05.07.10, 16:17
Ja, bis zum Ende der Entwicklung dauerte es allerdings bis in die 1880 Jahre.
Die gesuchte Person dürfte John Stith Pemberton sein, der Erfinder der Coca Cola
Admiral Yamamoto
05.07.10, 16:24
Ich sauf das Zeug nie (es sei denn gemixt mit Vodka)
John Pemberton isses.
Grässliches, pappiges Zeug ... *schauder*
EDIT:
lol ... zwei Minuten zu langsam.
Ahh ja. Ich habe irgendwie den inneren Drang, kurz einkaufen gehen zu müssen. Bis gleich!
:gluck:
Edith sagt: Und schon wieder zurück. Wie gut, dass das Nachschubdepot des Herrschaftlichen Hoflieferanten (seit 2006) direkt neben der Heimatburg liegt.
Württemberg
05.07.10, 17:25
Die gesuchte Person dürfte John Stith Pemberton sein, der Erfinder der Coca Cola
Ja sehr richtig
Oh hatte ganz vergessen das Fragerecht freizugeben. Kann weitermachen wer will.
Admiral Yamamoto
05.07.10, 18:32
Dann mach ich mal weiter:
http://www.imagebanana.com/img/g78jn5h/JDayton.jpg (http://www.imagebanana.com/)
Ich bekleidete einst ein hohes Staatsamt, wurde des Verrats angeklagt, doch niemals verknackt.
Aähh - nein, war falsch, muss überlegen.
James Longstreet
05.07.10, 18:45
Seid Ihr der amerikanische Verräter Benedict Arnold?
Admiral Yamamoto
05.07.10, 19:09
Seid Ihr der amerikanische Verräter Benedict Arnold?
Das Land stimmt, der Name ist falsch.
Seid ihr Thomas Paine, einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten? (Die Nase stimmt, aber diese Art von Perücke müsste eigentlich schon außer Mode gewesen sein.)
Admiral Yamamoto
05.07.10, 19:48
Seid ihr Thomas Paine, einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten? (Die Nase stimmt, aber diese Art von Perücke müsste eigentlich schon außer Mode gewesen sein.)
Nope. Bin ich auch nicht.
Hab aber um die Zeit der Gründung der Vereinigten Staaten gelebt.
Ich habe die Verfassung mitunterzeichnet.
Die Nase sagt John Dayton.
1807 in die Aaron-Burr-Verschwörung verwickelt, wegen Hochverrats angeklagt, aber schließlich endete der (Schau)-Prozess gegen Aaron Burr ohne Ergebnis - da er kein einziges Gesetz gebrochen hatte und es vier Jurys nicht gelungen war, ihm Hochverrat nachzuweisen. Damit kam auch Johnathan Dayton aus der Haft.
Admiral Yamamoto
05.07.10, 19:54
Die Nase sagt John Dayton
Korrekt.
Gegoogelt, oder selbst gewusst, werter Aktivist?
Euer Zug.
Ne - sowas weiß ich nicht. Fragt mich zu den Simpsons... - da kenne ich alles! Aber hier geht nur das Netzgedächtnis. Ich hatte mich bei der Recherche früh für die jungen Vereinigten Staaten entschieden (Glücksgriff) und mich dann durch sämtliche Wiki-Artikel oder Listen geklickt. Bei Dayton habe ich ein älteres schwarz-weiß-Bild gesehen, aber irgendwie habe ich ihn verworfen. Aber interessant - mal wieder was gelernt über die Aaron-Burr-Verschwörung.
So, jetzt die Frage:
Mal ohne Bild, doch dafür mit umso mehr "Beschrieb".
Mein Leben war schon früh sehr ernst,
denn alter Väter Hass
und Staatsterror der Machthaber
führten zur Folge, dass
der Vater in die Fremde floh,
ins Rot-Weiss-Blaue Land.
Wir Übrigen kamen bald nach,
der Schrecken war gebannt!
Nie wieder rannte ich davon
egal wie tief der Groll,
den Feinde hegten gegen uns,
scheußlich und unheilvoll.
Mein Pfad führte mich weit voran
in uns'rer Politik,
ich diente meinem Lande treu
im Frieden, wie im Krieg.
Doch eines hebt mich deutlich ab
als Held in meinem Land:
Ich bin in einem Doppelsinn
als Nummer 1 bekannt.
Tip am Rande: Die gesuchte Persönlichkeit weilt nicht mehr unter den Lebenden. Als ich geboren wurde, war sie allerdings noch nicht tot. (((Jaaaa, wann war jetzt wohl mein Geburtsjahr, muhaha)))
Ich beiße nicht. Wer fragt, der wird "getipt".
Hm, ein Deutscher der mit seiner Familie in die USA floh und dort Karriere als Politiker machte.
Erste Vermutung wäre Henry Kissinger.
Edit: ... welcher allerdings noch unter den Lebenden wandelt, also gleich wieder verwerfen ...
Und warum sollte er auch "Nummer 1" sein?
Wie wäre es mit Einstein? War als Wissenschaftler Nummer 1 hat sich aber auch etwas in die Politik eingemischt.
Württemberg
05.07.10, 22:02
Werner von Braun ??? (sehr unwahrscheinlich)
Die gesuchte Person war nicht nur im übertragenen Sinne "Nummer 1" ihres Landes. Die Doppel-Nummer-1 hat gewissermaßen statistische Gründe.
Tipp: Die gesuchte Person war in der Politik.
Jerobeam II.
05.07.10, 22:55
Willy Brandt war "Norweger" - also im rot-weiß-blauen Land...
In vielem könnte Eure Antwort, verehrter Jerobeam II., zutreffen - aber mir ist nicht bekannt, dass er Deutschland in den Krieg gegen einen Feind führte, der unermesslichen Groll gegen das Land gehegt hätte.
Vielleicht sollte man sich nicht nur auf die Herren der Schöpfung konzentrieren...
PS: Rein protokollarisch ist die gesuchte Person nicht die "Nummer 1" gewesen, da war ich mglw. zu voreilig.
PPS: Dafür noch ein Bonustipp: Das Land der gesuchten Person existierte zum Zeitpunkt ihrer Emigration ins Exil noch gar nicht.
Jerobeam II.
06.07.10, 00:17
Seht Ihr, daß die gesuchte Person einen Krieg führte, hatte ich dem Epos noch nicht entnommen. ;)
Ja, manchmal macht einem der Reimzwang Striche durch die Rechnung
ich diente meinem Lande treu
im Frieden, wie im Krieg.
Strategicus
06.07.10, 00:56
Handelt es sich um David Ben Gurion?
In vielem könnte Eure Antwort, verehrter Jerobeam II., zutreffen - aber mir ist nicht bekannt, dass er Deutschland in den Krieg gegen einen Feind führte, der unermesslichen Groll gegen das Land gehegt hätte.
Vielleicht sollte man sich nicht nur auf die Herren der Schöpfung konzentrieren...
PS: Rein protokollarisch ist die gesuchte Person nicht die "Nummer 1" gewesen, da war ich mglw. zu voreilig.
PPS: Dafür noch ein Bonustipp: Das Land der gesuchten Person existierte zum Zeitpunkt ihrer Emigration ins Exil noch gar nicht.
bedeutet das, dass das land wo die person hingeflohen ist noch nicht existierte?? oder das land aus dem sie geflohen ist...
ich wunder mich jetzt über ein land mit einer rot-weiß-blauen flagge was es vor jahren noch nicht gab...mir fiele da nur Russland ein...
Strategicus ist dichter dran. (Aber so ganz alt bin ich nicht, dass ich ihn noch live hätte erleben können.)
Die Familie entfloh ihrem Heimatland in ein Land mit Rot-Weiß-Blauer Flagge - soweit haben's alle erkannt. Rot-Weiß-Blau ist auch die offizielle Farbreihenfolge. Es gibt nicht viele Länder der Welt, in die man so ohne weiteres fliehen kann, und eine solche Farbkombination als Flagge haben. *hust, Land der mutigen Freien, oder freien Mutigen
Aber das Land, in dem die gesuchte Person zu höchstem Staatsruhm aufstieg, existierte während ihrem Gang ins Exil noch nicht. Und die Person war nicht nur die Nr. 1 ihres Landes, sondern auch in gewisser Weise eine erste Nr. 1.
(Nicht Ur-Heimat - Exil - Neu-Heimat durcheinander würfeln, ja manche Biographien sind kompliziert...)
Strategicus
06.07.10, 01:11
Dann kann es ja nur noch Golda Meir sein!?
Jawohl!
Geboren in Kiew, Russland, geflohen in die Vereinigten Staaten, dann führte sie ihr Weg in jungen Jahren in die Politik, sie ging nach Palästina, das wurde später zu Israel, sie wurde Außenministerin und später Premierminister (Nr.1) - und war die erste weibliche Premierministerin Israels (also Doppel-Nr.1, wie bei Frau Merkel auch...) und starb so spät, dass wir beide zumindest ein Jahr lang gleichzeitig auf diesem Planeten existierten. (Und der Krieg, den sie führte, war der Yom-Kippur-Krieg. Sie war auch Premierministerin zum Zeitpunkt des Attentats auf die Olympiamannschaft)
Weitermachen! Aber ich geh jetzt schlafen.
Strategicus
06.07.10, 01:33
Wohl an! Wer ist dieser schneidige Feldherr?
http://s2.imgimg.de/uploads/werbinichb12e44c1jpg.jpg
Der einzige General den ich des öfteren mit Sonnenbrillen und etwas "cowboyesk" abgebildet gesehen habe, ist Douglas MacArthur, und nach ein wenig googeln lieg ich damit wohl nichts ganz falsch.
Strategicus
06.07.10, 02:15
Ihr liegt sogar 100%ig richtig! :top:
Somit seid ihr am Zuge, werter Timme!
http://i21.photobucket.com/albums/b290/Timme77/ichbinwer8oderso-1.jpg
Gehen wir dochmal 2-3 oder mehr Monate zurück in der Zeitleiste und wechseln das garstige Kriegshandwerk gegen frommere Intentionen.
Dr. w.c. Gerland
06.07.10, 02:33
Savonarola. Bekannt geworden durch seine Kritik an den damaligen Lebensumständen in den Führungsspitzen der katholischen Kirche.
Das hat Dir der Teufel gesagt!
Absolut richtig.
P.S. Liegt da ein gesteigertes Interesse Eurerseits? Aus irgendeinem Grunde hielt ich das Rätsel für moderat schwierig.
Dr. w.c. Gerland
06.07.10, 03:03
Der Herr ist Uns letztens in einem Buch über den Weg gelaufen. ;)
Wer bin ich?
http://img824.imageshack.us/img824/953/rtsel.jpg
X_MasterDave_X
06.07.10, 10:37
Venezianer?
Das hat Dir der Teufel gesagt!
Absolut richtig.
P.S. Liegt da ein gesteigertes Interesse Eurerseits? Aus irgendeinem Grunde hielt ich das Rätsel für moderat schwierig.
ich finde aber auch, dass man schon soviele bilder von savonarola gesehen hat, das es relativ einfach war. Mir ist es jedenfalls auch sofort eingefallen...
Dr. w.c. Gerland
06.07.10, 12:50
Venezianer?
Er war selber kein Venezianer, stand aber mal in den Diensten Venedigs.
Admiral Yamamoto
06.07.10, 12:53
Er war selber kein Venezianer, stand aber mal in den Diensten Venedigs.
Ein Söldner also? Ein Söldner General, oder Admiral?
Dr. w.c. Gerland
06.07.10, 12:55
Ein Söldner also? Ein Söldner General, oder Admiral?
Ein Söldnerführer, richtig. Später schaffte es der Herr aber auch zum Herrscher.
Admiral Yamamoto
06.07.10, 14:02
Ein Söldnerführer, richtig. Später schaffte es der Herr aber auch zum Herrscher.
Zum Herrscher über Venedig?
X_MasterDave_X
06.07.10, 14:07
Zum Herrscher über Venedig?
lol...gute Frage, werter Admiral Yamamoto.
Wenn ich meine Frage noch hinzufügen dürfte, an den werten Dr. w.c. Gerland: Wie heisst denn der Mann auf dem Bild? :D;)
Dr. w.c. Gerland
06.07.10, 14:07
Zum Herrscher über Venedig?
Das nicht, nein. Der Mann herrschte weiter westlich von Venedig.
Jerobeam II.
06.07.10, 14:27
Francesco I. Sforza ist das.
Dr. w.c. Gerland
06.07.10, 15:08
Francesco I. Sforza ist das.
Absolut richtig! Eure Bühne, werter Jerobeam.
Jerobeam II.
06.07.10, 20:52
Ich war kein Holzfäller, aber irgendwie ein Spalter.
http://img823.imageshack.us/img823/6381/keinholzfller.jpg (http://img823.imageshack.us/i/keinholzfller.jpg/)
[B@W] Abominus
06.07.10, 20:58
Karl Marx, Stalin, irgendwas in der Richtung?
Jerobeam II.
06.07.10, 21:11
Die Richtung stimmt.
Jörg von Frundsberg
06.07.10, 22:25
mmmmh eventuell ,Trotzki ??
Jerobeam II.
06.07.10, 22:25
Abweichler! Nein!
[B@W] Abominus
06.07.10, 22:38
Kalinin...
Jerobeam II.
06.07.10, 23:02
Weder noch. Ein Tipp: beruflich hatte ich mit Holz zu tun. :D
Dr. w.c. Gerland
06.07.10, 23:53
War der Mann Teil einer vom Regime ausgezeichneten Kolchose?
Dazu fällt ma nur August Bebel ein... Drechsler.
Jerobeam II.
07.07.10, 10:19
Nein, schon eher im Osten. Im NORD-Osten gewissermaßen. ;)
Dann wohl Walter Ulbricht.
Jerobeam II.
07.07.10, 10:27
Ulbricht hatte ebenfalls mit Holz zu tun. Als er geboren wurde, war ich schon tot.
... Ein Tipp: beruflich hatte ich mit Holz zu tun. :D
Das irritiert mich abissel... Schriftsteller haben im weiteren Sinn auch mit Holz zu tun...
Dazu noch Eure tiefgründige Häme... ;)
Jerobeam II.
07.07.10, 11:43
Nein, nein. Das war schon ernst gemeint. Ulbricht war ja auch Tischler. Aber seine Kommoden waren nicht sein Hauptwerk.
Von "kommod" kann man bei U. wohl schon goa ned reden... ;)
Stepan Nikolajewitsch Chalturin (russ. Степа́н Никола́евич Халту́рин; * 21. Dezember 1856jul./ 2. Januar 1857greg. in Chalewinskaja, Ujesd Orlow, Gouvernement Wjatka; † 22. Märzjul./ 3. April 1882greg. in Odessa) war ein russischer Revolutionär und Attentäter.
(Und Kunsttischler)
Jerobeam II.
07.07.10, 13:32
Jawohl, Genosse! Euer Zug.
Ein Test der Allgemeinbildung - deshalb bitte nicht das Internet benutzen. Telefon- oder Publikumsjoker geht aber ;-)
Ich habe überall auf der Welt kleine Freunde. In der Mongolei nennt man mich "Uvliin Uvgun", im Libanon "baba noel", in Island bin ich "Jolasveinn", in Portugal "Pai Natal", die Flamen nennen mich "Kerstman", die Japaner "santa kurosu" und in Russland heißt man mich schlicht "Djed Moroz". Bei so vielen Freunden ist es (k)ein Wunder, dass ich nicht oft zu Besuch sein kann.
Jerobeam II.
07.07.10, 14:07
Glaubt Ihr noch an den Weihnachtsmann und denkt, man könne ein solch schweres Rätsel ohne Hinzuziehung des Internets lösen? Keine Chance! Ich bin ahnungslos und verzweifelt! ;)
Württemberg
07.07.10, 14:10
Baba noel ? Noel heißt auf Französisch Weihnachten, also muss es sich eigentlich hier um den Weihnachtsmann handeln.
Ich denke Knecht Jero war der erste. Aber bitte nicht die Rute rausholen für meine Impertinenz, lieber ein neues Rätsel stellen...
(Falls ich Geschenke erwarten kann, hier meine Wunschliste:...)
Württemberg
07.07.10, 14:18
Er kanns ruhig machen mir fällt eh nichts gescheites ein.
Jerobeam II.
07.07.10, 14:41
Ja, aber ich gebe ab. :)
Preussenhusar
07.07.10, 14:51
Nun denn .....
ich "erfand" zwar nicht das Mittel, mit dem ich eine schwere Krise auslöste,
obwohl ich eigentlich nur eine andere beheben wollte,
aber man nennt mich den Erfinder der Krisensymptoms.
PH
Nun denn .....
ich "erfand" zwar nicht das Mittel, mit dem ich eine schwere Krise auslöste,
obwohl ich eigentlich nur eine andere beheben wollte,
aber man nennt mich den Erfinder der Krisensymptoms.
PH
Herr Midlife?
Preussenhusar
07.07.10, 15:37
Nein :D
Weder Herr Midlife, noch Herr Bahn, noch Herr Renten noch Herr Finanz :D
PH
Gibts jetzt die neue Regel das das Bilderrätsel fortan ohne Bild sein wird?
Preussenhusar
07.07.10, 16:56
Natürlich nicht, Bild
http://www.si-games.com/forum/picture.php?albumid=23&pictureid=1491
PH
Admiral Yamamoto
07.07.10, 17:04
Der Herr war also Politiker?
Preussenhusar
07.07.10, 17:20
Eigentlich nicht,
er diente aber einem König mit durchaus politischen Konsequenzen.
PH
X_MasterDave_X
07.07.10, 17:38
Ist das Voltaire?
Strategicus
07.07.10, 17:40
John Law :D
Ich gebe allerdings auch direkt ab, da Zeitmangel.
Preussenhusar
07.07.10, 17:45
Da der werte Strategicus nicht mag ...
wer kann das Rätsel dahingehend auch inhaltlich klären ?
Was für eine Aktion war gement ?
Der darf dann ...
PH
Preussenhusar
13.07.10, 12:00
Will keiner ?
Nun, durch Papiergeld wurde eine Schneeball Inflation ausgelöst,
die Ludwig XIV es ermöglichte, die Staatsschulden abzuzahlen,
was aber den Bankrott der tragenden Banken bedeutete.
Wer will ?
PH
bin ich mal so frei
http://img12.imageshack.us/img12/8256/rtsel1u.jpg (http://img12.imageshack.us/i/rtsel1u.jpg/)
X_MasterDave_X
14.07.10, 00:04
Oi.
Der Mann sieht aus wie ein Müllermeister.
Ist das der, der von Max und Moritz verarbeitet wurde? ;)
ist er ein schriftsteller?
nein, kein schriftsteller
Jerobeam II.
18.07.10, 09:27
Unternehmer?
Schweizer?
zu beidem nein, er ist sowas von berühmt und diente vielen Fürsten und Königen
Jerobeam II.
18.07.10, 13:53
zu beidem nein, er ist sowas von berühmt und diente vielen Fürsten und Königen
Ja ach. Das Bild kenne ich auch und ich weiß, daß ich mir vor den Kopf schlagen werde, wenn der Name endlich fällt. Ich habe ihn hier irgendwo, mit demselben Bild. Nur das Buch, in dem es sich befindet, fällt mir nicht ein. :o
Dr. w.c. Gerland
19.07.10, 00:33
zu beidem nein, er ist sowas von berühmt und diente vielen Fürsten und Königen
Also war der Mann als Berater tätig. In welchem Bereich? Militärisch oder in finanziellen Fragen?
nein nicht als berater, und auch nix militärisches oder finanzielles
Württemberg
19.07.10, 22:11
War er Ingenieur oder Architekt ???
wiederum zu beidem nein, ein hinweis steckt im Profil des Fragestellers
Dr. w.c. Gerland
20.07.10, 00:01
Haendel. Kannten den Herren bisher nur mit Perücke.
Die Lösung kam allerdings nur durch Euren Hinweis zustande.
jup, Georg Friedrich Händel, Geburtsort: Halle/Saale, jedes Jahr Händelfestspiele wo es nur so von Touris aus aller Herren Länder wimmelt.
Dr. w.c. Gerland
20.07.10, 00:19
In Halle/Saale gibt es in einer Lokalität am Markt eine wunderbare Spezialität: den Kardinalsschnaps! Für Haendel würden Wir da nicht hinfahren, für den Schnaps aber jederzeit wieder. :D
Haben selber nur einen Rätsel-Schnellimbiss anzubieten:
http://img836.imageshack.us/img836/953/rtsel.jpg
Dr. w.c. Gerland
21.07.10, 00:24
Der Herr ähnelt diesem Heidemann, dem "Finder" der Hitler-Tagebücher
Damit wäre das Rätsel auch bereits gelöst. :D
Euer Zug, edler Zardoz!
Preussenhusar
22.07.10, 10:54
Der Pilot der Maschine, die in Börnersdorf abstürzte ?
PH
Das ist Kongo-Müller, ein deutscher Söldner, der nachdem Ende des 2.Weltkriegs als Söldner im Kongo gekämpft hat.
Edit sagt: Im wahren Leben hieß er Siegfried Müller
Mangels Zeit geben wir das Fragerecht erstmal ab, da wir frühestens heut Nachmittag ein neues Rätsel starten könnten.
Gruß,
Setsches
Württemberg
23.07.10, 15:05
http://www.si-games.com/forum/imagehosting/72064c4985806d867.jpg (http://www.si-games.com/forum/vbimghost.php?do=displayimg&imgid=2467)
Wer ist dieser Herr ?
Württemberg
25.07.10, 14:38
Nein, überhaupt nicht.
Württemberg
26.07.10, 14:50
Hat keiner ne Idee ?
Kleiner Tipp er ist Brite und war in den 60ern an etwas ganz großem beteiligt.
Bruce Reynolds. Das Große in den 60ern war der Postzugraub 1963.
Württemberg
26.07.10, 15:10
Richtig..........
Dürfte einfach sein:
http://img203.imageshack.us/img203/6412/180pxfritzbauer.jpg (http://img203.imageshack.us/i/180pxfritzbauer.jpg/)
Preussenhusar
26.07.10, 15:28
Ihr vergaßet, das Bild von Fritz Bauer umzubenennen ;)
PH
Ihr vergaßet, das Bild von Fritz Bauer umzubenennen ;)
PH
Ups. Euer Tip :). (Aber einfach wars dann wirklich...)
Preussenhusar
26.07.10, 15:43
Wen haben wir hier links in der schönen Tracht ?
http://www.si-games.com/forum/picture.php?albumid=23&pictureid=1494
PH
Württemberg
26.07.10, 15:44
Bin Laden ?
Preussenhusar
26.07.10, 15:46
:eek:
Nein !
Ich lebte früher.
PH
Württemberg
26.07.10, 15:47
War er ein adeliger (Sultan etc.) ?
Chaim Weizmann ist es. Mit Prinz Faisal zusammen (es lohnt sich doch, seinen Laurence gesehen und gelesen zu haben :)). Diesmal geben wir frei.
Preussenhusar
26.07.10, 16:03
Natürlich hat der werte ulysses Recht.
PH
Preussenhusar
06.08.10, 09:42
Will keiner ?
PH
Werter PH,
wenn Ihr so fragt, habt Ihr doch bestimmt schon etwas in der Hinterhand. ;)
Also, da die letzten Wochen Stillstand war, könntet Ihr freilich fortfahren.
Gruß,
Setsches
Natürlich hat der werte ulysses Recht.
PH
deswegen ist er dran
Preussenhusar
16.08.10, 12:03
Wegen Überfüllung geschlossen, die letzten Beiträge wurden übertragen.
PH
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.