PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues Spiel, neues Glück - der erste SI-AAR mit HoI 3



Seiten : [1] 2

G'Kar
10.08.09, 20:13
Ich dachte mir, dass im Moment bei HoI 3 kein Grund zur Eile besteht, wo doch beinahe täglich neue Probleme und teilweise auch gleich deren Lösung bekannt werden. Außerdem gibt es eine Reihe von Regenten, die noch nicht unter dem Spiel, sondern noch unter dem Warten darauf leiden. :D

Ihnen sei dieser AAR gewidmet, in dem ich über meine zaghaften, ersten Gehversuche mit HoI 3 berichten werde. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich von Bugs, Balance-Problemen oder Fehlern meinerseits früh gestoppt werde, ist nicht eben klein, doch ein paar Tage und vielleicht sogar Wochen sollten sich überbrücken lassen.

Gespielt wird, wie könnte es anders sein, mit Deutschland im 1936er-Szenario. Steuern werde ich grundsätzlich alles selbst, doch ich behalte mir vor, spannende Aufgaben wie z.B. die Bewachung einsamer, aber kalter Strände der KI zu überlassen. Vielleicht übergebe ich der KI später auch schwierigere Aufgaben, einfach mal um zu sehen, was so passiert. Der gewählte Schwierigkeitsgrad ist 'normal', das ungewohnte Interface wird als Hürde reichen. Meine Version ist bereits zu diesem frühen Zeitpunkt leicht modifiziert, sie enthält eine Mischung aus dem heutigen v1.2 Hotfix, einigen Performance-Verbesserungen und der Auto-Slider-Mod, die ebenfalls das heutige Datum trägt. Ist also alles perfekt aufeinander abgestimmt und ausbalanciert! Trotz des leicht experimentellen Charakters halte ich die Version für spielbar, will sagen: Ich werde vermutlich aus anderen Gründen abbrechen müssen. Bis dahin viel Spaß, die ersten ein bis zwei Beiträge werden heute noch folgen.
:prost:

Arminus
10.08.09, 20:15
Na dann mal ans Werk! :top:

G'Kar
10.08.09, 20:42
Hmm, mein Screenshot-Programm funktioniert bei HoI 3 nicht zuverlässig. Da muss ich wohl doch den längeren Weg über die eingebaute .bmp-Funktion gehen. :heul:

the general
10.08.09, 20:46
Wir erwarten die ersten Beiträge so schnell wie möglich. :)

GAGA Extrem
10.08.09, 21:47
F11 für Screenshot, F12 für worldmap SHIFT+F12 für eigenes Land worldmap btw :D

G'Kar
10.08.09, 21:54
F11 für Screenshot, F12 für worldmap SHIFT+F12 für eigenes Land worldmap btw :DSchon klar, aber ich hätte lieber gleich jpegs als diese unpraktischen Bitmap-Dateien.

G'Kar
10.08.09, 21:54
Zuallererst sammle ich mal zentral alle Landeinheiten, um die Armee nach meinen Vorstellungen neu zu gruppieren. Ein ziemliches Gewimmel und wahrscheinlich auch viele Klicks, die da noch auf mich warten, aber einmal muss das sein.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3166626636626563.jpg

Glücklicherweise nimmt man in eigenen Provinzen keinerlei Attrition, sonst könnte ich mir diese Konzentration an Truppen wohl gar nicht erlauben:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6237353939363362.jpg

Produziert wird erstmal fast nichts, ich baue die bereits eingeplanten Schiffe fertig und stelle drei Transporter in die Queue, um von und nach Ostpreußen fahren zu können.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3663666331346639.jpg

In der Forschung stelle ich mich erstmal recht breit auf und beginne mit insgesamt 19 Projekten, hauptsächlich Industrie, U-Boote und ein paar Doktrinen.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3233356666303037.jpg

Im politischen Bereich lassen sich einige Laws verschärfen und sorgen für größere Produktivität. Unklar bleibt mir, welche Nachteile ich mir z.B. bei 'Two-Year Draft' und 'War Economy' mittelfristig vielleicht einfange.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3331626463323035.jpg

In punkto Spionage setze ich das eigene Land sowie Frankreich, die Sowjetunion, die USA und Großbritannien auf die höchste Priorität, zunächst mit dem Ziel der militärischen Spionage. In dieser Hinsicht weiß ich noch nicht, worauf ich eigentlich hinauswill, aber die Großen sind bestimmt nicht das falsche Ziel.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3530386131363230.jpg

Anbei die anfängliche Stärke der Wehrmacht laut Szenariodesign:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3233323035396434.jpg

Die Kriegsmarine wird vorübergehend in Stettin zusammengeführt.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6266326330326231.jpg

Nach etwa drei Wochen Hin- und Herverhandelns kann der Ressourcenbedarf für's Erste gedeckt werden.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3663343635616535.jpg

Die Verträge sind sicher verbesserungsfähig, aber wenigstens ist die Industrie erstmal abgesichert. Der Ölvorrat schrumpft zwar zur Zeit, aber wenn man die Konvertierung zu Treibstoff berücksichtigt, ist die Gesamtbilanz positiv.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3037313535363834.jpg

G'Kar
10.08.09, 22:11
Hinweise auf Denkfehler oder strategische Lücken sind übrigens durchaus erwünscht, solange sie nicht in Besserwisserei ausarten (;)). Diese Partie soll zwar nicht der Gipfel der Effizienz werden, aber ich muss ja trotzdem nicht nach ein paar Spieljahren feststellen, dass ich etwas Wichtiges ganz vergessen habe. Immer natürlich unter der Voraussetzung, dass ich überhaupt soweit komme.

Von Krüscher
10.08.09, 22:14
Hervorragend, nur weiter werter G'Kar!

[B@W] Abominus
10.08.09, 22:16
MEHR MEHR MEHR!!! In Valens Namen, G-I-B U-N-S M-E-H-R!!!

Delareon
10.08.09, 22:20
Oh ja, endlich wieder spannender Lesestoff :) Mehr Mehr Mehr :D

preusse
10.08.09, 23:01
Mögen die Spiele beginnen!

derblaueClaus
10.08.09, 23:13
Sehr schön. Ein erster AAR. Viel Erfolg. :) Eine einzige kleine Anmerkung meinerseits : Die Screenshots sehen irgenwie von der Qualität nach Großmutters Zeiten aus. ;) Ja, ich weiß das Spiel behandelt eben jene Zeit, aber könntest du die Screens trotzdem in etwas höherer Auflösung einstellen ?

Jorrig
10.08.09, 23:26
Ich hab gelernt, dass man diese geflügelte Expertise vor allem im Landkampf massiv dazuerhält. Alle Landdoktrinen und auch die Education dürften dann wesentlich schneller zu erforschen sein, wenn man sie nach dem Polenfeldzug angeht. Wobei die '36er-Forschung sicher gerechtfertigt ist durch die ca. 2 zusätzlichen Leadership-Punkte. Luftdoktrinen würde ich vor dem Krieg auch nicht forschen. Ansonsten bin ich gespannt, da kann ich sicher auch noch was lernen!

the general
10.08.09, 23:27
Hinweise auf Denkfehler oder strategische Lücken sind übrigens durchaus erwünscht, solange sie nicht in Besserwisserei ausarten (;)). Diese Partie soll zwar nicht der Gipfel der Effizienz werden, aber ich muss ja trotzdem nicht nach ein paar Spieljahren feststellen, dass ich etwas Wichtiges ganz vergessen habe. Immer natürlich unter der Voraussetzung, dass ich überhaupt soweit komme.

Wenn du uns dein Vorgehen und die von dir erdachten Mittel offenbarst, wäre es sicherlich einfacher dich auf Denkfehler, Lücken, usw. aufmerksam zu machen. ;)

Viel ändert sich allerdings nicht. Die strategischen Variablen, die in den 30er Jahren vorhanden waren, sind ja im Spiel ebenfalls da.

Österreich und Tschechien wollen immer noch einverleibt, Europa immer noch erobert werden.

Würde mich da immer noch weitgehend an die Zahlen aus HoI 2 halten.

Jerobeam II.
10.08.09, 23:51
Abominus;545515']MEHR MEHR MEHR!!! In Valens Namen, G-I-B U-N-S M-E-H-R!!!

Ja, für uns (?) zögernde, aber zitternde, Regenten.

Beduries
11.08.09, 00:56
Sehr gut, edler G'Kar. :ja:

Zero
11.08.09, 01:16
Zuallererst sammle ich mal zentral alle Landeinheiten, um die Armee nach meinen Vorstellungen neu zu gruppieren. Ein ziemliches Gewimmel und wahrscheinlich auch viele Klicks, die da noch auf mich warten, aber einmal muss das sein.

Was ganz klasse wär für einen Patch: eine drag&drop Funktion für das Übersichts-Kästchen in der rechten oberen Ecke. Dass man Verbände einfach unter ein anderes HQ "ziehen" kann, das wär sehr praktisch und würde ne Menge Klicks ersparen.

X_MasterDave_X
11.08.09, 01:42
sehr nett, ein AAR !!!! :)

Ich lerne immer gerne dazu......selbst von den Fehlern anderer. :D

P.S.: Musste meine Armee auch umgruppieren, wollte wissen wie das geht. Hab zwar nicht wie du alles in ein zentrales Spinnennetz gezogen, sondern hab jeweils 2-3 Divs mit jeweils einem HQ zusammengezogen, zu netten Partytreffen auf dem Land. Und dann alles umstrukturiert.

Aber im Endeffekt kommen wir wohl aufs selbe raus.

G'Kar
11.08.09, 09:43
Eine einzige kleine Anmerkung meinerseits : Die Screenshots sehen irgenwie von der Qualität nach Großmutters Zeiten aus. ;) Ja, ich weiß das Spiel behandelt eben jene Zeit, aber könntest du die Screens trotzdem in etwas höherer Auflösung einstellen ?Wenn ich sie größer einstelle, jammern gleich wieder die üblichen Verdächtigen mit 640x480 Monochrom-Monitoren oder schwachen Leitungen. :^^:

Ich werde mal sehen, welche Größe ich beim nächsten Teil nehme.


Was ganz klasse wär für einen Patch: eine drag&drop Funktion für das Übersichts-Kästchen in der rechten oberen Ecke. Dass man Verbände einfach unter ein anderes HQ "ziehen" kann, das wär sehr praktisch und würde ne Menge Klicks ersparen.Paradox scheint Drag & Drop leider zu scheuen wie der Teufel das Weihwasser...

ReLax
11.08.09, 10:55
Was ich dir empfehlen würde G'Kar, mach bei den beiden Allierten Nationen deine Spione mal als Propagandaspione und erhöhere mal den Threat. Denn ansonsten habt Ihr das Problem, dass die Tschechoslovakei in die Allierten kommt oder wie bei mir die Schweiz.

G'Kar
11.08.09, 11:10
Was ich dir empfehlen würde G'Kar, mach bei den beiden Allierten Nationen deine Spione mal als Propagandaspione und erhöhere mal den Threat.Ja, davon hatte ich schon gehört und werde die Spione entsprechend umstellen. Vielleicht mache ich auch noch ein paar kleine Diplomatie-Modifikationen, damit nicht Gott und die Welt meint, schon 1938 zu einer Fraktion gehören zu müssen.

Dunkel
11.08.09, 11:47
Hallo,

habe nach dem ersten Fiasko (Tschechen, Norwegen, Schweden, Finnen, etc in den Allies) auch mal ein wenig speed-ticking betrieben um zu sehen was was bringt.

Der Diplomatie-Strategie-Guide (http://forum.paradoxplaza.com/forum/showthread.php?t=418374) spricht schon die Wahrheit, ohne Diplo-Fix lassen sich mit den zwei grundsätzlich zu tätigenden Sachen (Spione [zwischen 3,5 und 4 Leadership] in Dänemark, Frankreich und England auf max Prio und Threat erhöhen; sowie Usa und Finnland diplomatisch beeinflussen [4 Punkte Leadership]) schon ganz gute Ergebnisse erzielen (wenn man von den Leadershipausgaben absieht). Die Leadership Ausgaben kann man aber historisch gesehen mit den von Deutschland getätigten Anstrengungen als GoodGuy dazustehen rechtfertigen..

Mit den Einstellungen kann man "gefahrlos" bis '39 arbeiten und Polen einnehmen ohne das die ganze Welt zu den Allies gehört. Kritisch sind trotzdem in der Zeit Sachen die zu arg die eigene Neutralität und den eigenen Threat erhöhen .. da greift dann eben der Diplo-Fix (werd ich mal heut nacht testen)

Nach zwei Testspielen muss ich sagen die Behebung des ConsumerGood-Bugs war elementar wichtig, die AI hat in dem Spiel mit Bug keine Einheiten in der Zeit von 36-39 gebaut, mit dem von der Community erstellten Fix war die Rüstung in der Zeit dann schon deutlich größer (Polen war auf einmal ansatzweise spannend aufgrund der Divisionsmenge der Polen..)


Gruß

Dunkel (der noch immer der Boxed-Version nachtrauert)

G'Kar
11.08.09, 17:26
Werde heute noch weiterspielen und hoffentlich auch darüber schreiben können. Angesichts des offenbar recht häufigen diplomatischen Chaos (Nationen treten sehr früh Allianzen bei, vor allem den Alliierten) habe ich ein paar Änderungen in defines.lua vorgenommen, die das etwas ausbremsen sollten:
alignment = {
ALIGNMENT_INTERVAL = 14,
RELATION_WEIGHT = 0.05, -- war 0.02 (Qualität der Beziehungen wichtiger vor Beitritt)
IDEOLOGY_WEIGHT = 2.00, -- war 1.25 (Ideologie etwas wichtiger für Wahl der Seite)
PROXIMITY_WEIGHT = 2.0, -- war 1.0 (höheres Gewicht für geografisch nahe Länder)
REVANCHISM_WEIGHT = 1.0,
THREAT_WEIGHT = 0.05, -- war 0.15 (geringerer Effekt durch hohe Threat Level)
REPULSION_WEIGHT = 0.03, -- war 0.01 (es wird schwerer in die Ecken des Ideologie-Dreiecks zu kommen)
FACTION_JOIN_DIST = 50.0,
WAR_THREAT = 35.0
},Hoffen wir mal, dass das unter'm Strich ungefähr so hinkommt, wie ich es mir vorstelle. Testberichte auf dem Paradoxforum mit ähnlichen Einstellungen klangen vielversprechend.

KIWI
11.08.09, 21:10
Wenn ich sie größer einstelle, jammern gleich wieder die üblichen Verdächtigen mit 640x480 Monochrom-Monitoren oder schwachen Leitungen. :burns:

Da wurden wir mit unserem 21 Zoll Röhhhhhreeenn Monitor (Auflösung 1024 mal 768) wohl angesprochen :^^: Also bitte die Bilder wieder kleiner ...:ja: :D

Wir warten aber auf die Fortsetzung, eher gehen wir nicht ins Bett.

G'Kar
11.08.09, 21:15
Wir warten aber auf die Fortsetzung, eher gehen wir nicht ins Bett.Das wird heute leider nichts mehr, sorry. Der Wecker klingelt morgen einfach zu früh. :(

Ruprecht I.
11.08.09, 21:21
Klingt nach VIEL Kaffee für die Südfrucht :ditsch:

KIWI
11.08.09, 21:26
BUHääääääääääää :schrei:.... Dann gehen wir eben auch ins Bett :zzz:
Dann schlaft schön und wir lesen morgen von aneinander

G'Kar
12.08.09, 17:47
Nachdem mir schon ein paar Spielnachrichten durch die Lappen gingen, stelle ich erstmal alle Meldungen auf Popup und Texthinweis über der Provinz (soweit möglich). Wie gewohnt sind die Standardeinstellungen nicht gerade optimal (z.B. keine Events von Drittländern), und auf diese Weise bekommt man erstmal alles mit und kann die Spamflut dann nach und nach eindämmen.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3665383465616666.jpg

Auch wird es Zeit, ein bisschen das Kabinett umzubilden, aber zunächst halte ich nur Hjalmar Schacht mit den gewohnten +10% IK für einsetzenswert. Interessanterweise verursacht der Ministertausch keinen Dissentzuwachs, damit hatte ich eigentlich gerechnet.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3434373361376130.jpg

In Anbetracht der berichteten Vielzahl an bindungswilligen Nationen in aller Welt ändere ich die Mission meiner Spione in den großen Nationen auf 'Increase Threat', um sowohl die Alliierten als auch die Komintern als möglichst bedrohlich und unsympathisch darzustellen.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6434333364613165.jpg

Bei meiner großen Heerschau trenne ich der Übersicht halber erstmal alle HQs aus dem Gesamtstack, außerdem die drei Panzerdivisionen mit jeweils zwei Panzer- und einer motorisierten Infanteriedivision. An HQs startet man mit zwei Theatre-HQs, einem Armeegruppen-HQ, einem Armee-HQ und elf Korps-HQs. In meinem Fall kam noch ein Theatre-HQ hinzu, welches durch Drücken des 'Define Theatre'-Knopfes zufällig (und nicht wirklich nachvollziehbar) entstand.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6631653735323333.jpg

Anfang Mai werden die produzierten Transportschiffe fertig und können in Dienst gestellt werden.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3162353332643966.jpg

Kurz darauf wird auch der erste Schwung Technologien fertig und ermöglicht den Bau besserer U-Boote.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6532353862313835.jpg

Wenn man eine mehrstufige Technologie erforscht, wird automatisch die nächste Stufe am Ende der Projektliste eingefügt. Ich bin allerdings nicht sicher, wie gut ich das finde, denn je nach historischem Datum möchte man vielleicht noch gar nicht weiterforschen. Aber es schadet wohl auch nicht, denn man muss das Forschungsprojekt ja nicht durchführen.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6466633263643836.jpg

Wenige Tage später werden weitere Forschungen fertig, dreimal im industriellen Bereich und einmal Elektronik.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6537303939336238.jpg

Besonders wichtig unter den erforschten Technologien war mir 'Construction Engineering', denn diese erlaubt überhaupt erst den Ausbau von IK. Mindestens eine Runde IK hatte ich mir vorgenommen und diese gebe ich auch gleich in Auftrag. Durch die massive Supply-Produktion war ich ungefähr zur gleichen Zeit ohnehin an das Maximum von 99.999 Einheiten gestoßen, es musste also ein neues Produktionsziel her.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3634643836353934.jpg

KIWI
12.08.09, 19:47
Super, wir lesen gespannt weiter :D :prost:

G'Kar
12.08.09, 19:49
So, nachdem es gestern Abend nichts mehr wurde, habe ich als kleine Entschädigung noch einen kurzen Zusatz für heute. :)

- - -

Mit den gebauten Transportschiffen können endlich die Truppen aus Ostpreußen zur großen Heerschau und Umstrukturierung "heim ins Reich" geholt werden. (Um die Armeestrukturen von Divisionsebene an aufwärts zu ändern, müsste man die Einheiten nicht auf einen Fleck stellen, das geht auch bei beliebiger Entfernung, aber es macht die Sache natürlich einfacher, wenn man zwischen zwei Klicks nicht ständig herumscrollen oder einen kleinen Counter auf der Karte treffen muss.)

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3735373130663263.jpg

Hier die aktuelle Theatre-Ansicht, zwei der drei vorhandenen Theatres teilen Deutschland in einen West- und einen Ostbereich, das dritte Theatre-HQ scheint keinen eigenen Bereich zu haben - zumindest wäre mir nichts über Kolonien bekannt. :^^: Mal sehen, ob das dritte HQ lange bestehen bleibt, oder ob es mangels Fläche genauso schnell verschwindet, wie es kam.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3937303565666636.jpg

Zwischendurch wird eine Technologie zur Verbesserung der Bombenlast bei Flugzeugen fertig, als Ersatz stelle ich eine Voraussetzungstech im Bereich Radar ein. Bin gespannt, wie effektiv Radarstationen in HoI 3 sein werden.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3035303861323132.jpg

Um eine vollständige Armeestruktur darstellen zu können, benötige ich zwei zusätzliche Armee-HQs. Zur Erinnerung: Die HQ-Abstufung bei HoI 3 lautet Theatre, Armeegruppe, Armee, Korps, Divisionskommandeur. Jedem HQ können bis zu fünf Einheiten von darunterliegenden Ebenen zugeteilt werden. Ich weise alle Heereseinheiten der Reihenfolge nach in sechs Vierer- und fünf Dreiergruppen den Armeekorps zu. Die drei Panzerdivisionen landen natürlich im I. Korps. Die 1. und 2. Armee wiederum bestehen aus je vier Armeekorps, die 3. Armee nur aus drei. Alle drei Armeen ordne ich der Heeresgruppe A zu, die wiederum einen Theatre zugeordnet wird. Dem zweiten Theatre ordne ich die Luftwaffe zu, dem dritten die Marine. Das ist noch keine Kriegsaufstellung, sondern dient eher der Übersicht.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3234393637626565.jpg

[B@W] Abominus
12.08.09, 20:54
Bei der ganzen Aufteilung wird man ja bekloppt :D.

Wie behält man da im KRÄÄÄG die Übersicht, äh, nicht das ich davon ausgehe, dass dieses friedliebende Deutschland darauf aus ist :^^:...

Ruprecht I.
12.08.09, 20:56
Übersicht? Wofür denn?
Hatte der GrößteFarbenkleckserAllerZeiten schließlich auch nicht.

sato
12.08.09, 20:59
kann man denn einem theatre mehrere Stellungen zuweisen? Also das ich ein Teil in Ostpreußen und einen an der Polnischen Westgrenze aufstellen kann? Oder brauch man da mehr Über bzw Untergruppen?

Die Gleiche Frage stellt sich ja auch bei der Beschützung der Grenze zu Dänemark!

JoeMill
12.08.09, 21:16
kann man denn einem theatre mehrere Stellungen zuweisen? Also das ich ein Teil in Ostpreußen und einen an der Polnischen Westgrenze aufstellen kann? Oder brauch man da mehr Über bzw Untergruppen?

Die Gleiche Frage stellt sich ja auch bei der Beschützung der Grenze zu Dänemark!

Ich hab einfach einem Theatre die jeweilige Hauptstadt der angrenzenden Nation als Ziel zugewiesen und schon wurde die Grenze bewacht. Da man ja der KI beliebig viele Ziele zuweisen kann, kann man so alle Grenzen abdecken.

Kurfürst Moritz
12.08.09, 22:02
Für den ersten HoI3-AAR habe ich ja eine Repp versprochen! DIese habt Ihr Euch wahrhaftig verdient!

(Falls ich Euch nicht reppen kann, wird diese nachgereicht!)

Weiter so!

Jorrig
13.08.09, 00:12
30 IK parallel?? Ich hatte bisher immer eine andere Strategie gefahren: Nur ca. 10 IK parallel ausgebaut, dazu schon erste Jäger und Taks, ein paar Schiffe und Panzer. Die IK ist am Anfang sauteuer, nach den ersten 10 bekommt man die nächste Runde statt für 5.1 IK für nur 3.8, ausserdem ist sie schneller fertig. Da setze ich in der zweiten Runde dann lieber noch ein paar drauf. Nebenbei baut man so die "Piloteinheiten", die die praktische Erfahrung anheben, mit der man dann später im grossen Stil Einheiten bauen kann und dafür schon einen Bonus kassiert. Ich glaube, in HoI3 ist der Ansatz der beiden ersten Teile (erstmal fett IK bauen, '38 baue ich dann meine Armee auf) nicht der beste.

derblaueClaus
13.08.09, 01:00
Genau das glaube ich auch. Ich versuch grade bei meinem USA-Game die gleiche Taktik wie Jorrig. Bin mal gespannt wie deine aufgeht.

Caldar
13.08.09, 03:52
Bei meinem Spiel hab ich ebenfalls zuerst 10 IK gebaut und dann nochmal 15 Stück, spart schon einiges an Ressourcen.

Wie machst du das eigentlich mit deiner Marine? Durch die Verteilung der Seedoktrinen kann man sich effektiv nur auf SS und Zers, UB und SK oder Träger und LK. Ein Spagat mit UB und SS wird net leicht.

G'Kar
13.08.09, 07:49
30 IK parallel?? Ich hatte bisher immer eine andere Strategie gefahren: Nur ca. 10 IK parallel ausgebaut, dazu schon erste Jäger und Taks, ein paar Schiffe und Panzer. Die IK ist am Anfang sauteuer, nach den ersten 10 bekommt man die nächste Runde statt für 5.1 IK für nur 3.8, ausserdem ist sie schneller fertig.Ja, bei HoI 3 könnte das besser sein. Aber vielleicht mache ich nach den 30 IK auch einfach noch eine super-billige zweite Reihe hinterher. Auf jeden Fall erscheint mir der Serial-Effekt mittels praktische Erfahrung bei HoI 3 noch nicht so ganz ausbalanciert, denn offenbar gibt es in manchen Bereichen dafür keine obere Schranke - oder nur eine zu hohe. IK-Ausbau für ~1,5 IK bei ~100 Tagen kann in meinen Augen nicht das letzte Wort sein.

G'Kar
13.08.09, 08:04
Apropos IK-Ausbau und praktische Erfahrung: Link (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=18315)

rockys82
13.08.09, 18:24
Mal ne frage wie bist du an ein drittes 6 Sterne HQ gekommen?:???:

Könnt ich auch gebrauchen...

G'Kar
13.08.09, 18:58
Steht im Text, siehe #29:
In meinem Fall kam noch ein Theatre-HQ hinzu, welches durch Drücken des 'Define Theatre'-Knopfes zufällig (und nicht wirklich nachvollziehbar) entstand.

G'Kar
13.08.09, 21:24
In politischer Hinsicht möchte ich die Besetzung des Rheinlandes und einen möglichen Anschluss Österreichs natürlich nicht aus den Augen verlieren. Ein kritischer Blick auf die (außen-)politische "Drift" Österreichs zeigt mir, dass meine diplomatischen Modifikationen (siehe oben) vielleicht etwas zu viel des Guten waren: Im Moment driftet Österreich tendenziell Richtung Komintern, das liegt wohl im Wesentlichen an meiner Erhöhung der Abstoßung weg von den Ecken des politischen Dreiecks.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6263386534386563.jpg

Auch die USA sind tendenziell auf diesem Weg, deshalb entscheide ich mich, sie ein wenig zu beeinflussen. Dies ändert die Drift in meine Richtung.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3230306235633139.jpg

Für's Erste entscheide ich mich, meine Modifikationen unverändert beizubehalten und mal abzuwarten, was noch passiert. Die offizielle Version v1.1c hat schließlich auch ihre Macken, zumindest wenn man keinen Massenansturm auf die Fraktionen mag. Lieber ein paar Allianzmitglieder zu wenig, als zu viel, durch Kriegserklärungen kann ich das immer noch steuern. :shy:

Doch zurück zu Österreich: Um den Bedingungen für die Decision "Anschluss" näherzukommen, kann es sicher nicht schaden, mit ein paar Spionen der Popularität nationalsozialistischer Ideen in Österreich nachzuhelfen:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6563326338383863.jpg

Für die Besetzung des Rheinlandes benötige ich eine Heeresstärke von mindestens vierzig Divisionen. Wenn ich richtig gezählt habe, habe ich zur Zeit 39 Divisionen, deshalb gebe ich eine leichte Panzerdivision in Auftrag, deren Aufstellung gleichzeitig ein paar praktische Kenntnisse vermitteln und dadurch spätere Aufstellungen beschleunigen wird.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3036623333353130.jpg

Ende Mai wird eine Handvoll Industrietechnologien fertig. Da ich zur Zeit keine passenden Ersatzprojekte sehe, erhöhe ich stattdessen die Gewinnung von Spionen und Diplomaten.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3234333136613963.jpg

Am 13. Juni 1936 bricht in Spanien der Bürgerkrieg aus.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6437633333346462.jpg

Nach ein paar Tagen entdecke ich, dass ich jetzt mittels einer Decision den Nationalisten Unterstützung zukommen lassen kann. Die Kosten und Auswirkungen meiner Hilfe bleiben für mich allerdings im Dunkeln.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6137383630633466.jpg

Meinem neu strukturierten Heer gebe ich Bewachungsaufträge an den Grenzen in Ost und West. Die Aufträge erteile ich unterhalb der Theatre-Ebene, damit die KI nicht auf den Gedanken kommt, mein gerade frisch sortierten Einheiten neu durchzumischen und umzubenennen.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3662363762343562.jpg

Im August komme ich in meinen fünf Spionage-Zielländern und in der Heimat auf jeweils zehn aktive Spione. Meine rufschädigenden Kampagnen gegen die Staaten von Allianz und Komintern haben bereits erste Wirkung gezeigt, die Staaten werden als etwas bedrohlich wahrgenommen.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3666383365363639.jpg

Durch die verbesserten Ressourcentechnologien hat sich insbesondere meine Energieproduktion deutlich gesteigert, aus einem bescheidenen Überschuss wurde ein Überschuss von täglich über 100 Einheiten.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6530353432663265.jpg

Die Verbesserung der U-Boote geht bereits in die zweite Runde, den nächsten Schritt stelle ich aufgrund des historischen Datums zunächst zurück.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3461353139646164.jpg

Anfang September erfolgt außerdem eine bedrohliche Nachricht: Luxemburg orientiert sich aus eigenem Antrieb in Richtung unserer potenziellen Feinde! :^^:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3966356361623865.jpg

Der Zarewitsch
13.08.09, 21:57
Sehr schön, werter G'Kar. Weiter so! :)

the general
13.08.09, 22:04
Stimme da dem Zaren zu, ein wirklich sehr lesenswerter AAR! :)

Golwar
13.08.09, 23:26
Meinem neu strukturierten Heer gebe ich Bewachungsaufträge an den Grenzen in Ost und West. Die Aufträge erteile ich unterhalb der Theatre-Ebene, damit die KI nicht auf den Gedanken kommt, mein gerade frisch sortierten Einheiten neu durchzumischen und umzubenennen.

Macht die Theatre KI das? Meine Wissens nach sortiert sie nur um wenn man den "Theatre Forces" Button in der Produktion nutzt. Zumindest fiel es mir ansonsten nicht auf.

G'Kar
14.08.09, 07:37
Sehr schön, werter G'Kar. Weiter so! :)Ich muss mich ja ranhalten, wenn erstmal die meisten Regenten ihr HoI 3 in den Händen halten, interessiert das hier ja keinen mehr. :D


Macht die Theatre KI das? Meine Wissens nach sortiert sie nur um wenn man den "Theatre Forces" Button in der Produktion nutzt. Zumindest fiel es mir ansonsten nicht auf.Ich habe gelesen, dass sie es tut und wollte es nicht darauf ankommen lassen. Kann sein, dass das nur bei Drücken des Knopfes passiert.

KIWI
14.08.09, 07:42
Wir werden bis zum Schluss dabei sein, bis Ihr in Moskau steht. Das Spiel werden wir uns nämlich nicht holen, haben uns ja auch noch mit dem 2. Teil zu beschäftigen.

G'Kar
14.08.09, 09:50
Macht die Theatre KI das? Meine Wissens nach sortiert sie nur um wenn man den "Theatre Forces" Button in der Produktion nutzt. Zumindest fiel es mir ansonsten nicht auf.Scheint wirklich ein Problem zu sein: Klick mich, ich bin ein Link! (http://forum.paradoxplaza.com/forum/showthread.php?t=421279)

G'Kar
18.08.09, 19:54
So, nachdem die Konkurrenz nicht schläft und mich schon locker überholt hat, soll es auch hier wieder weitergehen. :ph:

- - -

Mitte September wird der erste Schritt einer wichtigen Doktrin fertig, die die Zwangspausen zwischen Angriffsbefehlen verringert.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3436636138363131.jpg

Kurz darauf wird auch im Bereich der Seedoktrinen ein erster Durchbruch erzielt.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6337383161656464.jpg

Ebenfalls im September 1936 entscheidet Francos spanische Fraktion den relativ kurzen Bürgerkrieg für sich.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3965313135666461.jpg

Da ich mit den begrenzten Ressourcenvorräten nicht ganz zufrieden bin, werden weitere Handelsabkommen abgeschlossen. Die Devisen für diese Verträge liefern Exporte von Rüstungs- und sonstigen Nachschubgütern.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6139666331333030.jpg

Im Bereich der Seedoktrinen wird alles in Angriff genommen, was für U-Boote nützlich sein könnte. Dieser Führer hat gar nicht erst den Ehrgeiz, der britischen Flotte über dem Wasser Paroli bieten zu können. Für den Preis eines schwimmenden, gepanzerten Ungetüms kann man Dutzende von Unterwasserschiffen fertigstellen. Eine Überwasserflotte zu Repräsentationszwecken kann später immer noch gebaut werden. :cool:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3061336634346565.jpg

Im Januar 1937 ereignen sich zwei Begebenheiten von weltweitem Interesse: Stalin beginnt eine gnadenlose Kampagne gegen vermeintliche Verräter in den Reihen seiner Streitmächte, und die Japaner betreiben Stück für Stück die Eskalation der Gewalt in Nordostchina bis hin zu offenen Kriegshandlungen.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3435643133353335.jpg

Rantanplan
18.08.09, 20:05
Wieso klappt das bei Euch mit dem handeln?
Ich spile gerade mit Argentinien und kein Schein will mir was verkaufen, egal wen ich frage, immer bleibt unten "unmöglich" stehen!!

Grüße Rantanplan

Caldar
18.08.09, 20:16
Mit Deutschland ist es nie ein Problem ein Handelspartner zu finden, wieso es mit anderen Ländern nicht klappt weis ich leider nicht.

G'kar schön mal wieder etwas von euch zu hören, aber schade dass es nur so wenig ist.
Bin mal schon gespannt wie unsere unterschiedlichen Seestrategien funktionieren.

G'Kar
18.08.09, 20:18
Ich werde versuchen, die nächsten beiden Jahre schneller abzuwickeln als das erste. :shy:

G'Kar
20.08.09, 19:47
Die Forschungen schreiten voran, mit Beginn des Jahres 1937 wird die Entwicklung einer ganzen Reihe von neuen Strategien für die Landkriegsführung in Angriff genommen. Die Investitionen in Spionage und Diplomatie werden entsprechend zurückgefahren.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6133373032366432.jpg

Kurze Zeit später werden auch erste zaghafte Vorstöße in Richtung Luftkriegsführung gemacht.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3561336330326335.jpg

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3633376165613065.jpg

Im Februar schließt Polen überraschend Beistandsverträge mit Frankreich und England ab. Der Führer ist not amused.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6561633735643564.jpg

Der Krieg der Japaner im Fernen Osten scheint gründlich schiefzugehen, die untereinander verbündeten Chinesen treiben die japanischen Streitkräfte tief in deren Marionette Manchukuo hinein.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3839383936633265.jpg

Im Bereich der Panzertechnik wird ein Quantensprung erzielt, nun können erheblich stärkere Panzer als die bisher vorhandenen leichten Modelle gebaut werden. Die Entwickler machen sich umgehend daran, das neue Design weiter zu verbessern.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6230323837323932.jpg

Passend zum neuen markigen Auftreten Deutschlands nach außen hin werden die Einberufungsvorschriften verschärft. In Zukunft muss jeder wehrfähige Bürger statt zwei Jahren drei Jahre Wehrdienst ableisten.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3562323339366135.jpg

Mitte Mai 1937 kann die erste Stufe des massiven Ausbauprogramms der deutschen Industrie in wesentlichen Teilen fertiggestellt werden.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3739666533653238.jpg

Das Wirtschaftsministerium brütet über den nächsten Schritten: Weiterer massiver Ausbau der Industriekapazität? Stärkung der Wehrmacht? Ein bisschen von beidem? Die Entscheidung steht noch aus.

Garfield
20.08.09, 23:13
Schöner AAR werter G'kar!

ich komme euerer Forderung nach Kritik doch direkt nach:



Im Bereich der Panzertechnik wird ein Quantensprung erzielt, [...]




Einfach gesagt ist ein Quantensprung also die kleinstmögliche Zustandsänderung in einem physikalischen System.

G'Kar
21.08.09, 07:20
Wenn's weiter nichts ist... ;)

Ich halte es mit diesem Sprachgebrauch:
Außerhalb der Physik wird heute oft von einem Quantensprung gesprochen, wenn von einem großen oder ungewöhnlichen Fortschritt die Rede ist.Zugegebenermaßen:
Dieses Verständnis ist genau das Gegenteil der eigentlichen physikalischen Bedeutung des Begriffs. Es ist unklar, wie und wann diese falsche Metapher Eingang in die Alltagssprache gefunden hat.

Garfield
21.08.09, 08:56
War ja auch nur ein Scherz meinerseits. Ich freue mich in jedem Falle über weitere Updates, immer schön weiter so!

von Stollberg
21.08.09, 09:14
Werter G'Kar, als wirtschaftlicher Berater erlaube ich mir folgenden Vorschlag zu unterbreiten:
2/3 in den Ausbau der Streitkräfte
1/3 in die Stärkung der Wirtschaft

Ansonsten: weiter so :prost:

General
21.08.09, 14:29
Eine Frage an den Autor:

Welchen Stellenwert haben die sog. Theatre-HQ?

Sind das Heeresgruppen?

Soweit ich weiß ist das die höchste militärische Organisationsstufe gewesen

Taktisch dargestellt durch XXXXX.

G'Kar
21.08.09, 14:32
Theatre-HQs stehen über den Heeresgruppen und haben 'XXXXXX'.

Ruprecht I.
21.08.09, 14:33
Aufbau in HoI3 wie folgt:
Brigade, Division (xx), Korps (xxx), Armee (xxxx), Armeegruppe (xxxxx), Theater (xxxxxx)

General
21.08.09, 14:45
Ich kenne die taktischen Zeichen und deren Bedeutung, allerdings gab es nie eine höhere taktische Ebene als HG!

Naja egal. Noch ne Frage die Verlängeung der Wehrpflicht, trat die automatisch ein, oder durch spezielle Maßnahmen deinerseits?

Übrigens finde ich du solltest max. 1/4 Wirtschaft
min. 3/4 Wehrmacht

Denn ab 38 wird es langsam ernst

sato
21.08.09, 14:47
übersetzt man Theater nicht mit Kriegsschauplatz?

Ruprecht I.
21.08.09, 14:47
Ich kenne die taktischen Zeichen und deren Bedeutung, allerdings gab es nie eine höhere taktische Ebene als HG!


Na und? Hier geht es um die Spielbarkeit. Da man jede Kommandoebene separat an die KI übergeben kann, ist damit größtmöglicher Komfort gegeben (sofern man das will und der KI vertraut, latürnich... :teufel: ).
Wobei der Komfort allerdings größer wäre, wenn man die Theater in Anzahl und Verteilung selbst bestimmen könnte...

General
21.08.09, 14:48
Keine Ahnung, das Theatre-HQ, müsste dann das OKW, bzw. OKH darstellen.
Wieviele von denen hast du den G´Kar?

G'Kar
21.08.09, 14:50
Derzeit habe ich drei, wie oben beschrieben. (Nein, als besonders sinnvoll erscheint mir das auch nicht.)

General
21.08.09, 14:52
ok, dann wäre das geklärt, auf in den Kampf G´Kar!!!:fecht:

General
24.08.09, 12:09
Wann geht es endlich weiter G#Kar? Kann es gar nicht mehr erwarten.:vertrag:

G'Kar
24.08.09, 14:07
Ja, das ist so die Frage, wenn man mehrere Spiele anfängt und ein anderes gerade attraktiver erscheint. :uhoh:

"G#Kar" kannte ich übrigens noch nicht, im Gegensatz zu vielen anderen habt Ihr aber immerhin die richtige Taste auf der Tastatur gefunden. :D

General
25.08.09, 15:33
Oh, entschuldigt bitte G'Kar!
Ich vergaß die Shift Taste ganz in meinem Eifer.

G'Kar:):)

G'Kar
25.08.09, 15:42
Kein Problem - wie gesagt, Ihr habt einigen Regenten sogar etwas voraus. :^^:

Es dürfte hier übrigens bald weitergehen, ich rechne mit heute oder morgen. Ich werde die Entwicklung bis Anfang 1939 kurzfassen, denn die werten Regenten haben mittlerweile sicher genug Erfolgsmeldungen mit fertiggestellten Forschungen (Hurra!) gesehen.

Caldar
25.08.09, 15:48
Fein, dann hab ich ja auch was zum Lesen. Nicht nur immer was schreiben ;)

G'Kar
25.08.09, 20:34
Mein Spiel ist mittlerweile am 1. Mai 1939 angelangt. Was hat sich in der Zwischenzeit getan? Nun, nichts was ein HoI-Spieler nicht schon gesehen hätte: Mehr Forschung, Produktion von Einheiten, die üblichen politischen Entwicklungen wie der Anschluss Österreichs, die Zerschlagung der Tschechoslowakei in zwei Schritten, die erfolgreiche Forderung von Memel und der Abschluss des Molotow-Ribbentrop-Paktes mit der Sowjetunion.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3334366436653564.jpg

Durch die von mir verwendeten und angepassten Modifikationen kam es bisher nicht zum massenhaften Fraktionsbeitritt von weiteren Ländern. Die Achse besteht bisher nur aus Deutschland und der Marionette Slowakei. Außer Polen ist kein weiteres Land den Alliierten beigetreten, die Komintern besteht nur aus den drei üblichen Mitgliedern.

Japan konnte sich von den ersten Vorstößen Shanxis (vermutlich in unbewachte Landstriche) erholen und ging seinerseits zum Angriff über. Auf die Annektion Shanxis folgte jedoch der Gegenschlag durch die kommunistische Fraktion Chinas, welche mit Hilfe von umfangreichen Truppengestellungen durch Nationalchina, die Guangxi Clique und Xibei San Ma die Japaner fast vollständig vom asiatischen Festland vertrieb.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3735313138613033.jpg

Die IK habe ich noch ein bisschen weiter ausgebaut, aber ansonsten parallel mit der Aufstellung von Einheiten begonnen. Hierbei war ich bemüht, einerseits die ansteigende praktische Erfahrung zu nutzen (entspricht in etwa der Serienproduktion bei HoI 2), außerdem habe ich den jeweiligen technischen Fortschritt (aktuelle Modelle, höhere Produktionseffizienz) bei den Zeitpunkten der Auftragsvergabe berücksichtigt.

Meine Heeresaufstellung für die Dinge, die da kommen mögen, ist wie folgt:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3936323534666430.jpg http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3035626430653432.jpg http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6333373633383363.jpg http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3032333533366566.jpg

(Das dritte Theatre-HQ habe ich aufgelöst, weil ich es nicht brauchte und es ohnehin kein zugeordnetes Einsatzgebiet hatte - zumindest keines, welches ich gefunden hätte. Wer weiß, was damit noch passiert wäre, dann natürlich zu einem unpassenden Zeitpunkt.)

Die meisten Infanterie-Divisionen bestehen aus drei Infanterie-Brigaden, mit folgenden Ausnahmen:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3561643865373663.jpg x10 http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3238663631346532.jpg x6

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3464323534326435.jpg x5 http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3830396131313465.jpg x3

Die Panzer-Divisionen sehen wie folgt aus:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3232306230646237.jpg x6 http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6564373062633133.jpg x3 http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3063353561303964.jpg x3

Zu guter Letzt noch die Gesamtstärken von Heer, Marine und Luftwaffe:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6436613533343730.jpg

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3137663238636336.jpg

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3432353330656361.jpg

In Bau sind zum aktuellen Zeitpunkt noch jeweils sechs weitere Staffeln mit Abfangjägern und taktischen Bombern.

G'Kar
25.08.09, 20:43
In der Zwischenzeit hatte ich Art und Umfang der verwendeten Modifikationen geändert und zum Teil aktuellere Versionen eingefügt. Der aktuelle Stand ist: HOI2 Colors Mod von CaptRobau (finde ich schöner als Sexxicolors)
SHBB-Mod von CavalryScout
selbst entwickelte Prioritätenlisten für die Forschung der Majors
+25% Forschungsgeschwindigkeit für die KI
+200% Supply Throughput für die KI, +100% für den Spieler
AI Improvement Pack von Shauf (Diplomatie & Spionage)
Smart Autoslider Mod von reisender (inkl. Produktionsfixes für die KI)

G'Kar
25.08.09, 21:07
Für diejenigen, die gerne alles ganz genau wissen, hier noch die Fülle der Forschungsansichten. Angesichts des Platzbedarfs und der damit verbundenen Monotonie habe ich die Bilder nicht eingebettet, sondern verlinkt.

Infanterie (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3432636331663866.jpg)
Panzer & Artillerie (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3334663762323730.jpg)
Eskorten & U-Boote (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3137323238383331.jpg)
Großschiffe (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6639653165626665.jpg)
Bomber (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3661353632663265.jpg)
Jäger (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3363633765363931.jpg)
Industrie (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3462396266623834.jpg)
Geheimwaffen (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6538353836323735.jpg)
Theoretische Forschung (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3837356537663761.jpg)
Landdoktrinen (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3265326537303333.jpg)
Seedoktrinen (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6562366134636662.jpg)
Luftdoktrinen (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6333323662653265.jpg)

G'Kar
25.08.09, 22:02
Ab dem 1. Mai ist er möglich, über die Decision "Danzig or War" eventgesteuert Polen den Krieg zu erklären. In Vorbereitung der zu erwartenden Kampfhandlungen werden alle Einheiten mobilisiert.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3630313434383763.jpg

(Nebenbei ein Blick auf das an einigen Stellen umgebildete Kabinett und die gewählten Laws.)

Die zu tragenden Lasten in punkto Manpower...


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3533623162623638.jpg

...und IK für Verstärkungen sind geringer als befürchtet.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3930396232343739.jpg

Bereits nach zweieinhalb Wochen sind die Truppen mit Reservestatus von den vorherigen 75% auf 100% Einsatzbereitschaft aufgefüllt und hochgerüstet worden. So ist es am 17. Mai 1939 an der Zeit, den Polen ein Ultimatum bezüglich der Rückgabe von Danzig und der umliegenden Gebiete zu stellen.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3261363764623363.jpg

Erwartungsgemäß lehnen die Polen ab...


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3136353761663632.jpg

...und es ist wieder Krieg in Europa!

[B@W] Abominus
25.08.09, 22:26
...und es ist wieder Krieg in Europa!

HERRLICH! :burns:

KIWI
26.08.09, 07:46
Voran, voran, Werter Herr G'Kar. Ihr bringt uns noch zum Kauf des Spiels :-)

General
26.08.09, 11:43
In der Zwischenzeit hatte ich Art und Umfang der verwendeten Modifikationen geändert und zum Teil aktuellere Versionen eingefügt. Der aktuelle Stand ist: HOI2 Colors Mod von CaptRobau (finde ich schöner als Sexxicolors)
SHBB-Mod von CavalryScout
selbst entwickelte Prioritätenlisten für die Forschung der Majors
+25% Forschungsgeschwindigkeit für die KI
+200% Supply Throughput für die KI, +100% für den Spieler
AI Improvement Pack von Shauf (Diplomatie & Spionage)
Smart Autoslider Mod von reisender (inkl. Produktionsfixes für die KI)

Eine Frage, woher habt ihr die Mods?

G'Kar
26.08.09, 12:34
Die samt Autor benannten gibt es im Paradox-Forum. Einige Links kann man auch hier (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=18333) finden.

X_MasterDave_X
26.08.09, 17:15
Das mit den abgeaenderten Produktionslisten fuer die KI's hoert sich ja schon fast nach einem Daim 0.1 an. ;)

Achja, wie baue ich denn den Supply Throughput in mein laufendes Spiel ein ?
Welche Nachteile bringt der mir als Spieler ? zu einfach fuer den Spieler dann?

Caldar
26.08.09, 17:20
In dem Commonordnet die Datei static_modifiers bearbeite. Dort die Zeile "supply_throughput" höher setzten. Ich hab den wert für die KI auf 10 gestellt, so ist sichergestellt, dass der Bug nicht mehr auftaucht. Meinen hab ich nicht geändert, da ich einfach zu wenige Streitkräfte hab um den Bug zu bekommen.

G'Kar
26.08.09, 17:48
Das mit den abgeaenderten Produktionslisten fuer die KI's hoert sich ja schon fast nach einem Daim 0.1 an. ;)Forschung, nicht Produktion.


In dem Commonordnet die Datei static_modifiers bearbeite. Dort die Zeile "supply_throughput" höher setzten. Ich hab den wert für die KI auf 10 gestellt, so ist sichergestellt, dass der Bug nicht mehr auftaucht. Meinen hab ich nicht geändert, da ich einfach zu wenige Streitkräfte hab um den Bug zu bekommen.Bei den Schwierigkeitsgraden? Das hat leider den Nachteil, dass man über den gewählten Schwierigkeitsgrad hardcoded Kampfboni (oder -mali) bekommt. Eine bessere Alternative ist, in /common/triggered_modifiers.txt das hier einzufügen:
throughput_modifier_AI = {
trigger = {
ai = yes
}
supply_throughput = 2.0
}

throughput_modifier_player = {
trigger = {
ai = no
}
supply_throughput = 1.0
}(Die Werte sind natürlich frei wählbar.)

Caldar
26.08.09, 17:59
Das ist natürlich noch praktischer. Kenne mich mit dem Editieren von HoI Dateien noch nicht so aus.

G'Kar
27.08.09, 20:34
Aufgrund des Kriegszustandes können neue Gesetze erlassen werden, die das Produktionsniveau und die generelle Wehrfähigkeit weiter erhöhen.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3035353934623434.jpg

Um die polnische Führung zur Aufgabe zu bringen, sollte es reichen, die wichtigsten Städte einzunehmen. Schnelle und schlagkräftige Verbände werden auf Warschau, Lodz, Krakau und Danzig angesetzt.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6631306334666537.jpg

In Südpolen werden fünf Bomberstaffeln unter Kesselring zur Zerrüttung der feindlichen Kräfte eingesetzt.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6337633130383832.jpg

Auch auf Danzig werden Bomber angesetzt.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3364303331346564.jpg

West- und Zentralpolen sollen großflächig von mehreren Jagdabteilungen überwacht werden, damit die Bomber nicht gestört werden und unsere Truppen möglichst wenig Angriffen aus der Luft ausgesetzt sind.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3036343135633838.jpg

Über dem Reich ergeht ein Wach- und Abfangauftrag an weitere Jagdgeschwader, um mögliche Luftangriffe der Alliierten in Schach zu halten.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3662626264646238.jpg

Zur See erhalten insgesamt sechs U-Boot-Flottillen Einsatzbefehle im Nordatlantik, um die Versorgungswege Großbritanniens zu stören.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3639646565366162.jpg

G'Kar
27.08.09, 20:51
Die USA entscheiden sich angesichts des Krieges in Europa zu einer Stärkung Ihrer Rüstungsindustrie. Belgien fühlt sich durch die kriegführenden Nachbarn bedroht und mobilisiert die Streitkräfte.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3066643133373736.jpg

Trotz des Jäger-Schutzschirms (Operation "Obermeier") kommt es sehr schnell zu britischen Luftangriffen. Die feindlichen Bomber müssen Verluste hinnehmen, können aber trotzdem ihre Bombenlast über deutschen Städten abwerfen.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3430353832623030.jpg

Die deutschen Panzerspitzen machen in Polen rasche Fortschritte. Die überraschten polnischen Verteidiger haben den Angriffen wenig entgegenzusetzen.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6138616430393632.jpg

Um die Aufklärungskapazitäten zu verbessern und möglicherweise die Abwehr feindlicher Bomber effektiver zu gestalten, wird eine Reihe von Radarausbauten in Auftrag gegeben.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3336393261366236.jpg

Auch die Aufstellung von fünf modernen mechanisierten Infanteriedivisionen wird befohlen.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6536623330343337.jpg

In Nordpolen erreichen die Panzerspitzen binnen kurzer Zeit die Außenbezirke von Warschau. Es entbrennen heftige Kämpfe, als die polnische Armee nach und nach alle in der Region verfügbaren Einheiten zusammenzieht, um die Hauptstadt zu verteidigen.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3132313037323364.jpg

Im Westen des Reiches erfolgen derweil weitere Luftangriffe.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6134316162306535.jpg

Aufgrund der schnellen Bekämpfung der feindlichen Bomber leidet die Geschlossenheit der deutschen Bevölkerung bisher nicht unter den Angriffen, eher im Gegenteil.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3531636135353934.jpg

G'Kar
27.08.09, 21:16
Acht Tage nach Beginn des Krieges wird Lodz eingenommen und Polen damit in zwei Teile geteilt.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6633323638633034.jpg

Kurze Zeit später endet auch der Kampf um Warschau.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3532373336373933.jpg

Die sowjetische Regierung übt währendessen erheblichen Druck auf die baltischen Staaten aus und gliedert sie schließlich als Teilrepubliken ein. Der Westen ist zu beschäftigt mit dem Krieg gegen Deutschland, um eingreifen zu können.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6536373164376165.jpg

Als letztes Ziel der Offensiven bleibt Danzig und die umliegenden Gebiete.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6334616338636537.jpg

Auch diese Stadt fällt nach kurzer Zeit...


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3064366532366161.jpg

...und die polnische Regierung flieht außer Landes, um aus dem Exil neuen Widerstand zu organisieren.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6465316239663333.jpg

Binnen 19 Tagen konnte Polen erobert werden.

KIWI
28.08.09, 07:34
Herzlichen Glückwunsch zum schnellen Sieg, werter Herr G'Kar.

X_MasterDave_X
28.08.09, 16:13
sehr schoener Bericht. Haben die Russen ihren Teil vom Kuchen schon bekommen ?

Wie habt ihr es denn zustandegebracht so viele Panzerdivisionen auszuheben. Ich hab gerade mal 5 am 01.09.1939. Und ca. 60 andere Divs.

General
29.08.09, 12:51
Welche Bedeutung haben die kleinen runden grünen Kreise, indenen sich eine Zahl befindet????

Golwar
29.08.09, 12:57
Das ist der Fortschritt im jeweiligen Kampf in Prozent. 100 wäre also der endgültige Sieg. Damit sieht man auf einen Blick um welche Schlacht es gerade besonders kritisch steht.

G'Kar
02.09.09, 13:36
Nach der Niederwerfung Polens werden die meisten Kräfte sofort in Richtung Westen in Bewegung gesetzt, allen voran die Panzerdivisionen.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3332396536616364.jpg

Durch die Erweiterung und Umstrukturierung der Streitkräfte ist ein Bedarf an zusätzlichen Offizieren und Unteroffizieren entstanden, der bisher nicht gedeckt werden konnte. Diese Lücke soll nun mit Hochdruck geschlossen werden, deshalb müssen sich Forschung und Truppenführerausbildung die vorhandenen Mittel bis auf Weiteres in etwa hälftig teilen.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3237356162343662.jpg

In den besetzten polnischen Gebieten wird zunächst eine Kollaborationsregierung eingerichtet. Zum Niederhalten etwaiger Widerstandsbewegungen wird mit der Aufstellung von fünf leichten Kavallerie-Divisionen begonnen.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3238306231346636.jpg

Die massenhafte Verlegung von Truppen per Eisenbahn führt zu einem vorübergehenden Mehrbedarf an Nachschubgütern aller Art.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6162336661623130.jpg

Die neue strategische Situation und Pläne für weitere Offensivaktionen in Richtung Norden und Westen lassen eine Änderung der Armeestruktur sinnvoll erscheinen.

Im Osten verbleiben zwei Korps mit jeweils fünf Infanterie-Divisionen zur Sicherung der Grenze und der besetzten Gebiete. Die Bewachung der südlichen Reichsgrenze wird von einem weiteren Korps gleicher Struktur übernommen.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3432623834383066.jpg

An der Grenze zu Dänemark marschieren zwei Korps mit insgesamt sechs Infanterie- und drei Gebirgsjäger-Divisionen auf. In Kiel und Wilhelmshaven stehen zwei weitere Infanterie-Divisionen.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3330306264336263.jpg

Die Grenze zu Frankreich und Luxemburg wird von der Frankreich-Armee der Heeresgruppe Südwest bewacht. Insgesamt stehen dort zwanzig Infanterie- und vier Panzer-Divisionen zur Verfügung.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3438613430356466.jpg

An den Grenzen mit Belgien und den Niederlanden marschiert die Benelux-Armee der Heeresgruppe Nordwest auf. Dort sind es insgesamt dreizehn Infanterie- und acht Panzer-Divisionen.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3535666335316336.jpg

Die Marine verhält sich hauptsächlich passiv, nur die bereits erwähnten sechs U-Boot-Gruppen sind im Atlantik aktiv. Die Luftwaffe wurde in drei Jagd- und zwei Bombergruppen unterteilt und bewacht den deutschen Luftraum bzw. hält sich in der Nähe der Westgrenzen bereit.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6165613438386361.jpg

General
09.09.09, 21:03
Na G'Kar, wann gehts weiter mit der Eroberung des Ostens?

Wir warten schon alle gespannt!:rauch:

G'Kar
12.09.09, 13:06
Um die Inv... Wachtruppen an der Ostgrenze besser versorgen zu können, baue ich in zwei Korridoren die Infrastruktur auf 100% aus.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6436316331623264.jpg

Da ich mittlerweile auf v1.2 aktualisiert habe, lege ich jetzt stärkeres Gewicht darauf, meine Offiziersrate zu erhöhen, um die entsprechenden Vorteile zu erlangen.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6537316631383764.jpg

Anfang Juli wird Dänemark, den Niederlanden, Belgien und Luxemburg den Krieg erklärt.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3731353361656462.jpg

Dänemark soll in einem schnellen, massiven Stoß besetzt werden.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6632323238306261.jpg

Im Westen sollen schnelle Panzervorstöße die gegnerischen Linien auseinanderreißen und Fakten schaffen, bevor der Feind reagieren kann.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3761333436376237.jpg

Eine große Schlacht entbrennt in der Gegend um Eupen, wo die belgische Armee große Teile ihrer Kräfte aufgestellt hat. Da die Belgier bereits zu einem früheren Zeitpunkt ihre Streitkräfte mobilisiert hatten, sind sie im Gegensatz zu den Holländern und Dänen praktisch auf voller Stärke.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3965353662393863.jpg

Unmittelbar nach dem Fall Kopenhagens (bei einem deutschen Verlust und drei dänischen) streckt die dänische Regierung die Waffen und kapituliert.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6262386533326537.jpg

Im Westen wird nach knapp zwei Wochen französischer Boden erreicht.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3863663830376139.jpg

Nach vier Wochen sind Belgien und die Niederlande (bis auf ein kleines, flämisches Dorf...) besetzt.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3137666137386466.jpg

Gäbe es die nervige "sie müssen nach einem Kampf x Stunden warten"-Regel nicht, wäre der Käse (:^^:) schon viel früher gegessen gewesen. Vielleicht sollte ich mir doch noch Fallschirmjäger zulegen.

the general
12.09.09, 13:24
Was hat denn der markierte Fleck auf der britischen Insel zu bedeuten?

Sehr schön, endlich gehts hier mal weiter. In Zukunft mehr Disziplin AAR-Sklave! :motz: :D

G'Kar
12.09.09, 13:29
Was hat denn der markierte Fleck auf der britischen Insel zu bedeuten?Das ist ein Grafikfehler, der bei manchen ATI-Grafikkarten auftritt.

RumsInsFeld
12.09.09, 13:48
War das jetzt rein nach Schlieffen oder Sichelschnitt?

G'Kar
12.09.09, 13:50
Das war ein echter "Benelux-Haudrauf" nach G'Kar.

CaptnLenz
12.09.09, 19:38
Das war ein echter "Benelux-Haudrauf" nach G'Kar.

Gibts garkeinen Wikipedia-Eintrag dazu..;)

hoho

Stupor Mundi
12.09.09, 19:51
Gibts garkeinen Wikipedia-Eintrag dazu..;)

hoho

Gute, noch anwendbare Strategien veröffentlicht man ja auch nicht. Sonst könnte das ja jeder machen. :D

G'Kar
13.09.09, 18:02
Nach dem Fall Belgiens und der Niederlande schwenkt der dortige Teil der Streitkräfte in Richtung Süden, um Nordfrankreich zu besetzen und auf Paris vorzustoßen.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3333326264643634.jpg

Immer wieder gelingen kleinere Kessel, so z.B. in Calais.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6435323930383663.jpg

Unterdessen gibt sich Finnland einer russischen Invasion geschlagen geben und muss territoriale Zugeständnisse machen.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6166356138316665.jpg

Die Wehrmacht intensiviert ihre Angriffe in Richtung Paris, die französische Armee wirft entgegen, was sie kann.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6666656161326338.jpg

Nach der Eroberung der östlichen Umgebung von Paris ist der Weg frei zum Angriff auf die Hauptstadt.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6461666166633661.jpg

Ende August wird Italien in die Achse eingeladen und zum Eintritt in den Krieg gegen die Alliierten aufgefordert. Sie kommen der Aufforderung nach und beginnen mit Angriffen auf Südfrankreich.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3866383839306462.jpg

Die Kämpfe in Frankreich ziehen sich auch nach dem Fall von Paris hin. Erst Mitte Oktober streckt Frankreich endgültig die Waffen.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3363353036346138.jpg

Im Süden Frankreichs wird daraufhin das Vichy-Regime etabliert.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3837633130623039.jpg

Zero
13.09.09, 21:07
Hurra endlich wieder Futter.
Ein finnischer "Winterkrieg" im August, das hat doch was. :D
Auf dem letzten Screenshot vor Vichy sieht es so aus als sei die Maginot Linie unbesetzt. Ist der Franzose da tatsächlich abegrückt?

G'Kar
13.09.09, 22:17
Auf dem letzten Screenshot vor Vichy sieht es so aus als sei die Maginot Linie unbesetzt. Ist der Franzose da tatsächlich abegrückt?Die muss Frankreich kurz vorher abgezogen haben. Ich habe nicht täglich darauf geachtet, aber 1-2 Wochen vorher waren sie auf jeden Fall noch da. :eek:

Da ich mir nicht mit Gewalt die Birne einrennen wollte, hatte ich die Maginotlinie als statische Front abgeschrieben.

Jorrig
20.09.09, 19:00
Ja, bei mir hat der Franzose da auch blankgezogen, als er dort umfasst wurde. Bei mir triggerte Vichy dann nach der Einnahme von Metz. ;)

1/4L GRATIS
12.11.09, 16:47
sehr klasse das AAR. ich hoffe du ziehst es bist 1948 durch. nur eine frage, wieso spielst du auf Englisch wenn man es mit einem Edit auf Deutsch umstellen kann? :)

G'Kar
12.11.09, 16:53
Wie es der Zufall will, wollte ich heute oder morgen den AAR ohnehin endlich weiterführen. :prost:

Auf Englisch spiele ich HoI (und viele andere Spiele), weil Übersetzungen im Detail oft nicht prickelnd sind und man in der Regel länger auf Updates warten muss, wenn man nicht die Originalversion spielt. Nicht vergessen: (Schlechtes) Englisch ist immerhin Weltsprache. :)

1/4L GRATIS
12.11.09, 17:19
:) naja wenn du in den settings.txt auf l_german umstellst bekommste trotzdem alle updates :> aber egal, berichte her :D

X_MasterDave_X
12.11.09, 17:20
spielst du dein altes Save mit 1.3 weiter ?

G'Kar
12.11.09, 17:26
:) naja wenn du in den settings.txt auf l_german umstellst bekommste trotzdem alle updatesDas ist mir klar, diese Bemerkung war eher generell gemeint - obwohl man auch bei HoI Probleme mit neuen oder geänderten Übersetzungen bekommen kann. Entscheidend ist bei HoI das hier:
weil Übersetzungen im Detail oft nicht prickelnd sind

G'Kar
12.11.09, 18:56
Weiterspielen werde ich mit 1.3 und der aktuellen (Beta-)Version (http://forum.paradoxplaza.com/forum/showthread.php?t=442119) des AI Improvement Packs. Da in 1.3 Deutschland deutlich mehr Manpower erhält (man könnte sogar sagen: zu viel) und Manpower in meinem Spiel bisher recht knapp ausfiel, habe ich mir +500 MP hinzueditiert. Um die Sache auszugleichen, erhält die Sowjetunion +1.000 MP, das kann ohnehin nicht schaden. Außerdem habe ich die Position der USA wieder mehr Richtung Mitte des diplomatischen Dreiecks verschoben, weil sie sonst binnen weniger Tage den Alliierten beitreten. Ist vermutlich ein Effekt, der durch die mehrfachen Versions- und Modwechsel begünstigt wird, und das möchte ich im Oktober '39 einfach noch nicht haben.

Ich gehe eher nicht davon aus, dass ich diese Partie bis zum Ende der HoI-Zeitrechnung spielen werde, was u.a. an der zu erwarteten Passivität der Japaner und Amerikaner liegt. Ein 'Bitter Peace' (oder die entsprechende Niederlage) darf es aber noch sein, dann sehe ich weiter.

G'Kar
13.11.09, 19:00
Donnerstag, 19. Oktober 1939

Spontane Freudenfeste im Reich: In nur fünf Monaten hat die Wehrmacht Polen, Dänemark, Luxemburg, die Niederlande, Belgien und Frankreich überrannt. Flotte, Luftwaffe und Expeditionstruppen von Großbritannien konnten daran nichts ändern und wurden ratlos auf ihre Heimatinseln verbannt. Was soll jetzt noch schiefgehen? Ein Frieden zu deutschen Bedingungen scheint zum Greifen nahe.

In den streng geheimen Planungspapieren der Armeeführung jedoch wird nach einer Konsolidierungs- und Restrukturierungsphase mit einem Herbst-/Winter-Feldzug gegen Jugoslawien und Griechenland (auf Drängen der Italiener) gerechnet. Für das Jahr 1941, möglicherweise schon 1940, wird eine Auseinandersetzung mit dem erstarkenden russischen Bären erwartet.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3234313761656662.jpg

Die ersten leichten Kavallerie-Divisionen werden direkt nach ihrer Aufstellung zur Abwehr möglicher Aufstände in die besetzten Gebiete entsandt. Diese ersten Kräfte werden jedoch als ungenügend angesehen und weitere Aufstellungen eingeplant.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3865633066643831.jpg

Zusätzlich zu den bereits in der Aufstellung befindlichen mechanisierten Divisionen werden weitere kampfstarke Einheiten in Auftrag gegeben. Bisher konnten sich die deutschen Panzerdivisionen ohne größere Probleme durchsetzen, doch es ist anzunehmen, dass auch die Gegner hinzulernen und im Zuge verstärkter Rüstungsanstrengungen mehr Panzer aufbieten werden. Hierfür gilt es, Einheiten mit entsprechender Schlagkraft vorzuhalten.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3461373462633933.jpg

Aufgrund *hust* veränderter Rahmenbedingungen (Patch 1.3) wird die Forschungsstrategie überdacht. Projekte mit sehr langen Laufzeiten werden zugunsten von kurzfristigeren Vorhaben zurückgestellt oder gestrichen. Insgesamt wird die Anzahl der laufenden Forschungsprojekte von 37 auf 20 reduziert.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3533663135643863.jpg

Um größere Flexibilität in der operativen Kriegsführung zu erreichen, werden Anstrengungen unternommen, um Defizite im Bereich der Durchführung von Abnutzungsschlachten zu beheben.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6266623065623334.jpg

+5% Verstärkungschance durch 'Grand Battle Plan', welcher wiederum 'Central Planning' auf Stufe 3 erfordert, hat sich bei anderen Partien als durchaus vorteilhaft bei großen Schlachten mit entsprechenden Reserven erwiesen. Ob ich diese Doktrin wirklich brauchen werde, hängt vom Geschick des Gegners (hier insbesondere Russland) ab, aber ich möchte vorbereitet sein.

G'Kar
13.11.09, 19:47
Hinweis: Ich habe mich jetzt doch erstmal gegen das aktuelle AIIP entschieden, weil dessen Zustand und Stabilität mir nicht ganz klar sind. Wenn eine zuverlässige Version für 1.3 rauskommt, kann ich ja immer noch nachrüsten.

X_MasterDave_X
13.11.09, 19:53
ja bei denen rührt sich kein Mensch mehr.

Hoffentlich kommt da wieder einer zurück. Das AIIP war das beste Pferd im Stall, imho. 1.3 hätte eigentlich den einen oder anderen wieder anlocken sollen.

Zero
13.11.09, 20:19
+5% Verstärkungschance durch 'Grand Battle Plan', welcher wiederum 'Central Planning' auf Stufe 3 erfordert, hat sich bei anderen Partien als durchaus vorteilhaft bei großen Schlachten mit entsprechenden Reserven erwiesen.

Combined Arms Warfare lohnt sich auch, finde ich!

G'Kar
14.11.09, 22:25
Combined Arms Warfare lohnt sich auch, finde ich!Stimmt, hatte ich ganz übersehen! :top:

G'Kar
14.11.09, 23:08
Auch auf diplomatischer Ebene werden neue Ziele in Angriff genommen: Ungarn, Rumänien und Bulgarien sollen davon überzeugt werden, der Achse beizutreten und unsere Feinde zu ihren Feinden zu machen. Im Falle von Rumänien ist dieses Vorhaben von vornherein zum Scheitern verurteilt, doch dazu später mehr...


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3337363733333936.jpg

Um die Italiener ruhigzustellen, die ihren östlichen Nachbarn Jugoslawien und Griechenland nicht trauen und eine neue Heimatfront befürchten, wird ein Angriffsplan auf die beiden Staaten erarbeitet und es werden schnellstmöglich die operativen Voraussetzungen für einen Angriff geschaffen. Mitte November können zwei Infanterie-, ein Panzer- und ein Gebirgsjäger-Korps zum Angriff auf Jugoslawien antreten.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3261396564336132.jpg

Der Angriffsplan ist simpel und folgt dem bekannten Muster: Mit überwältigender Schlagkraft die Linien des Feindes durchbrechen und seinen rückwärtigen Raum in Besitz nehmen, bevor er sich wieder sortieren kann.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3132663365636566.jpg

Der erneute Angriffskrieg scheint mehr und mehr Staaten zu beunruhigen: Irland überwindet historische Animositäten und schließt sich der von Großbritannien geführten Allianz an. Kein Grund zur Beunruhigung, solange nicht noch weitere Staaten diesem Beispiel folgen.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3832383336333235.jpg

In Jugoslawien schneiden die Panzerspitzen sichelförmig die nördlichen Streitkräfte vom Rest des Landes ab. Mehr als die Hälfte der gegnerischen Armee kann damit bereits als ausgeschaltet gelten.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6361383633373039.jpg

Eine teilweise mobilisierte jugoslawische Infanteriedivision versucht sofort, den Ring aufzubrechen, gerät dabei jedoch an den falschen Gegner.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3130346266333064.jpg

Am 12. Dezember sind wesentliche Teile des Landes und die wichtigsten Städte besetzt, die jugoslawische Regierung bietet die bedingungslose Kapitulation an.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3463353438643031.jpg

Von Albanien aus sind die Italiener fast ohne Widerstand vorgedrungen und beanspruchen die von ihnen besetzten Gebiete für sich. Trotzdem bleibt zumindest ein schmaler Korridor bis zur griechischen Grenze unter deutscher Kontrolle. Die Griechen scheinen derweil zu ahnen, was auf sie zukommt:


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3538396635613137.jpg

Bevor auch Griechenland angegangen werden kann, werden neue Verbände in Prag aufgestellt: 5 schnelle, kampfstarke Divisionen mit jeweils einer leichten Panzerbrigade und drei Panzergrenadierbrigaden.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6532343762306630.jpg

Die dadurch freigewordenen Produktionskapazitäten werden mit der Ausrüstung von 20 Standard-Infanteriedivisionen und 5 leichten Panzerdivisionen neu ausgelastet.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6163306363313739.jpg http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3330663835396364.jpg

[B@W] Abominus
14.11.09, 23:48
Jajaja! Neue Reserven aus Prag! MUAHAHAH!

G'Kar
15.11.09, 09:34
Abominus;573333']Jajaja! Neue Reserven aus Prag! MUAHAHAH!Einer der Divisionskommandeure heißt natürlich Steiner... :tongue:

G'Kar
15.11.09, 11:22
Nun ist Griechenland an der Reihe! Ein kleines, diplomatisches Detail fällt den kompetenten Planern erst kurz vor Toresschluss auf:


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6161643936616532.jpg

Griechenland ist mit Rumänien verbündet! Dennoch, davon läßt man sich nicht abhalten, vielleicht wagen es die Rumänen ohnehin nicht, sich einzumischen. Falls doch, werden eine Reihe von Einheiten an das Grenzgebiet zwischen dem neuen Regierungsbezirk 'Balkan' und Rumänien verlegt. Auf der anderen Seite der Grenze steht unmittelbar auch niemand, insofern sollte der Nachteil nicht allzu groß sein.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6533303839306430.jpg

Welcher Teufel sie auch immer reitet, die Rumänen unterstützen Griechenland und erklären der Achse den Krieg. Soviel zur diplomatischen Offensive der letzten Monate, die zuständigen Diplomaten werden, ähem, neuen Aufgaben zugeführt und schälen Kartoffeln auf dem nächsten Blockadebrecher. Für die Zukunft wird allen Beteiligten eingeschärft, rechtzeitig auch auf kleinere Bündnisse hinzuweisen.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3363323732323930.jpg

Zum Jahresende 1939 können erfreulicherweise eine Reihe von Projekten abgeschlossen werden. In der Tat häufen sich die technologischen Durchbrüche jedes Jahr zum Jahreswechsel, man führt dies auf die belebende Wirkung des Neujahrssektes zurück. Als Konsequenz werden Forschungseinrichtungen von der Sektsteuer befreit, alle anderen zahlen natürlich weiterhin* - falls der Kaiser doch noch zurückkommt und nach seiner Hochseeflotte fragt.

* Nicht zu verwechseln mit 'Saufen für den Regenwald'...


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3364363264356262.jpg

Die Amerikaner entscheiden sich dafür, die an ihrer Tür kratzenden Briten erstmal mit einem Satz alter Zerstörer abzuspeisen. Die gerade neu in Dienst gestellten sechs Uboot-Flottillen in Wilhelmshaven zeigen sich unbeeindruckt.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3036646362623739.jpg

Auch Griechenland zeigt sich dem Ansturm nicht als gewachsen: Binnen drei Wochen wird die Metaxas-Linie durchbrochen (Prost!) und die wichtigsten Teile des Landes werden besetzt - während die Italiener nach anfänglichen Gebietsverlusten in Albanien mit den deutschen Erfolgen neuen Mut fassen und ebenfalls zur Offensive übergehen.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6339333363386366.jpg

Die Rumänen stellen sich derweil überraschend schnell auf die neue Situation ein, bauen eine Verteidigungslinie auf und erzielen sogar örtlich begrenze Erfolge. Mit dem Eintreffen der Reserven auf der Expresslinie Prag-Belgrad sollte die Situation jedoch schnell kippen.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3434653761346135.jpg

Ähnlich wie im Falle Griechenlands wird auch für Rumänien entschieden, sich nicht unnötig mit weniger wichtigen Landstrichen aufzuhalten, sondern der Regierung durch einen Schlag gegen die wichtigsten Städte das Heft aus der Hand zu nehmen. Während es an den meisten Frontabschnitten relativ ruhig bleibt und die Verteidiger nur örtlich durch begrenzte Angriffe gebunden und geschwächt werden, stoßen sieben Panzerdivisionen nach Osten auf Bukarest und Ploiesti durch.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3130313735633334.jpg

Beide Ziele können ohne nennenswerte Probleme eingenommen werden, daraufhin gibt die Regierung Rumäniens auf und wird durch ein der Achse genehmes Regime ersetzt.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6434356336666537.jpg

In Brest, Nord-Dänemark und an der Grenze zur Sowjetunion werden unterdessen drei Radarstationen errichtet, die Fernaufklärung in begrenztem Umfang erlauben. Die ersten Ergebnisse sind vielversprechend, sodass gleich weitere Ausbauten in Auftrag gegeben werden.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3430303463356465.jpg

Rantanplan
15.11.09, 15:42
Schön das es weitergeht!

Bin mal gespannt wie Ihr Euch gegen den Russen schlagt, habt Ihr da schon Pläne die Ihr der Allgemeinheit präsentieren könnt?

Grüße

G'Kar
15.11.09, 18:29
Bin mal gespannt wie Ihr Euch gegen den Russen schlagt, habt Ihr da schon Pläne die Ihr der Allgemeinheit präsentieren könnt?Soweit bin ich noch nicht. :uhoh:
Ich bin gerade am Überlegen, ob ich noch 1940 angreife oder erst 1941. Einerseits habe ich nicht wirklich viele Truppen, andererseits bauen die Russen natürlich auch immer mehr.

[B@W] Abominus
15.11.09, 18:37
Im Zweifel: Immer im Herbst angreifen. Moskau ist in 6 Monaten gefallen, das hat der Führer so prophezeit!

G'Kar
15.11.09, 18:53
Abominus;573425']Im Zweifel: Immer im Herbst angreifen.Ah, sehr gut, dann warte ich einfach noch ein bisschen! :idee:

[B@W] Abominus
15.11.09, 18:59
Nur Weicheier beginnen beim Auflösen des Schlamms!

G'Kar
17.11.09, 21:26
Nach diesen Eroberungen und dem Erreichen der optimalen Abdeckung aller Einheiten mit Offizieren wird wieder mehr in Forschung & Entwicklung investiert und neue Projekte werden in Angriff genommen:


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6663656563313766.jpg http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6537366337363731.jpg http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3964643164653732.jpg

Im politischen Bereich wird der Versuch einer Konsolidierung der gewonnen Gebiete unternommen. Nordwestliche Teile Polens werden annektiert und dem Reich zugeschlagen, der Rest Polens gilt weiterhin als besetztes Gebiet.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3665326563383738.jpg

In Jugoslawien werden Gebiete an Italien und Ungarn abgetreten, die sie aus historischen Gründen begehren.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3431393336316433.jpg

Im Grenzgebiet zwischen Jugoslawien und Griechenland werden nach ähnlichem Muster Provinzen an Italien und Bulgarien abgetreten.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6531306464623831.jpg

Die Provinzübergaben fanden durch Editieren des Spielstandes statt. Ich hielt es für realistisch, im Gegenzug Ungarn und Bulgarien politisch stark in Richtung Achse rutschen zu lassen. Ich könnte sie auch schnell besetzen (Modell Rumänien) oder irgendwann rein diplomatisch überzeugen, aber die Mühe muss ja nicht sein.

Ungarn und Bulgarien werden durch diese Maßnahmen davon überzeugt, sich der Achse anzuschließen. Auch Portugal zeigt Interesse, nachdem schon länger gute diplomatische Kontakte mit den kleineren Achsenstaaten bestehen, will aber dann zunächst doch nicht in den Krieg eintreten.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3531333765363762.jpg

Die diplomatischen Fühler des Reiches werden nun auf Finnland, Spanien und die Türkei ausgerichtet.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3263623433393763.jpg

Die Heeresführung experimentiert unterdessen weiter mit neuen Einheitenkombinationen, um möglichst kampfstarke, effiziente und vielseitig einsetzbare Verbände aufbieten zu können:


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3161623262393438.jpg

Desweiteren werden drei Transportflugzeug-Staffeln in Auftrag gegeben, um eine Fallschirmjägertruppe aufbauen und ggf. Truppen aus der Luft versorgen zu können.

G'Kar
17.11.09, 21:47
Auch Großbritannien ist auf diplomatischer Ebene nicht untätig und intensiviert schon seit längerem die Kontakte zu den skandinavischen Staaten.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3736666333326364.jpg http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6363373361663836.jpg

Da ein überraschender Kriegseintritt von Norwegen und Schweden nicht ausgeschlossen ist und verbindliche, gegenteilige Zusicherungen nicht zu erreichen sind, wird ein Angriff auf die beiden Staaten mit zwei Infanterie-, einem Gebirgsjäger- und zwei Panzer-Korps gestartet.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3664666564346438.jpg

Die Angriffsspitze auf die Region Malmö, zu der der Wasserweg am kürzesten ist, bilden vier Infanterie-Divisionen mit jeweils zwei Infanterie-Brigaden und zwei Artillerie-Regimentern sowie eine Panzer-Division mit drei Panzer-Brigaden und Pionierunterstützung.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3363623134393362.jpg

Die Schwierigkeiten bei dieser ersten Landung unter Kampfbedingungen sind jedoch noch größer als befürchtet und die Truppen kann zunächst so gut wie keine Fortschritte machen. Nur der Überraschung der schwedischen Verteidiger ist es zu verdanken, dass diese Landung kein Blutbad wird. In aller Eile werden daraufhin weitere Einheiten per Schiff in sicherer Entfernung abgesetzt und greifen schnellstmöglich aus dem Hinterland in die Kämpfe ein.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3936663033363433.jpg

Dank einer vollständigen Umzingelung Malmös können die Kämpfe dann doch noch siegreich beendet werden.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6662376237626230.jpg

Mit dem Fall Malmös liegen die schwersten Kämpfe bereits hinter den Invasionstruppen. Mit schnellen Vorstößen nach Göteborg, Karlskrona, Karlstad und die Region Stockholm wird der wesentliche Widerstand ausgeschaltet. Die schwedische Regierung weigert sich jedoch, formal zu kapitulieren und geht ins Exil.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3336303065313334.jpg

Nach der Niederlage Schwedens stellt auch Norwegen kein Problem mehr dar. Per Eisenbahn wird das Gebirgsjägerkorps in den hohen Norden verlegt und nimmt den wichtigen Erzhäfen Narvik ein. Im Süden wird die Hauptstadt Oslo von der Panzertruppe erobert und Norwegen kapituliert.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3839613661366464.jpg

dooya
17.11.09, 21:52
Super, ist der beste AAR den ich jemals nicht gelesen habe. :top:

G'Kar
17.11.09, 21:53
Pah, verschwinde Er von hier, Heuchler! :D

X_MasterDave_X
17.11.09, 23:28
Pfui, Schweden über die dänische Landbrücke anzugreifen.

So schamlos die billigen Tricks der KI zu kopieren....dass ihr euch nicht schämt !!!! :D;)

thrawn
18.11.09, 00:21
Schon wieder zurück vom Kartoffelschälen:???:

:D

Zombie Penguin
18.11.09, 11:37
Wie kann man den per Eisenbahn transportieren?
Meine marschieren immer ewig :o

G'Kar
18.11.09, 11:40
Strg-Rechtsklick, dann strategische Verlegung auswählen. Das klappt allerdings nur innerhalb eines Landes (!), die Grenze muss zu Fuss überschritten werden.

Zombie Penguin
18.11.09, 12:32
Dankeschön

Hohenlohe
18.11.09, 12:40
Werter G*Kar, welche Besatzungspolitik bevorzugt ihr eigentlich bei den von euch eroberten Gebieten??
Und welche haltet ihr für die effektivste, um ein gewisses Maximum an IK und Manpower aus den eroberten Gebieten herauszuholen, ohne, dass ihr übertrieben garnisonieren müsst??

herzliche grüsse

Hohenlohe, der etwas neugierig geworden ist...*lächel*:D:smoke:

Preussenhusar
18.11.09, 14:00
Strg-Rechtsklick, dann strategische Verlegung auswählen. Das klappt allerdings nur innerhalb eines Landes (!), die Grenze muss zu Fuss überschritten werden.



Das bedeutet, der Soldat in Biaritz steigt in den Zug, reist nach Sedan, steigt dort aus, steigt in Mülhausen ein, reist nach Königsberg, steigt dort aus, steigt in Sulwaki ein, reist nach Moskau und kämpft dort weiter :???:

PH

G'Kar
18.11.09, 16:13
Das bedeutet, der Soldat in Biaritz steigt in den Zug, reist nach Sedan, steigt dort aus, steigt in Mülhausen ein, reist nach Königsberg, steigt dort aus, steigt in Sulwaki ein, reist nach Moskau und kämpft dort weiter :???:Nein, entscheidend ist die kontrollierende Nation, nicht der ursprüngliche Besitzer. Man kann also bei meinem aktuellen Spielstand von Bordeaux nach Narvik durchfahren, aber nicht von Berlin nach Rom (man muss an der Grenze "umsteigen"). Ist unschön, aber zur Zeit leider so.

sato
18.11.09, 18:53
kann man den von turin nach rom mit eisenbahn fahren in befreundeten länder?

G'Kar
18.11.09, 19:00
Ja, das kann man.

Zombie Penguin
19.11.09, 14:03
Wann kommt die nächste Wochenschau :tongue:

G'Kar
19.11.09, 19:44
Wenn sie fertig ist. :ditsch:

GN. Kuribayashi
21.11.09, 01:20
Wirklich gelungener AAR.

(Im politischen Bereich wird der Versuch einer Konsolidierung der gewonnen Gebiete unternommen. Nordwestliche Teile Polens werden annektiert und dem Reich zugeschlagen, der Rest Polens gilt weiterhin als besetztes Gebiet).

Werter G`Kar wie habt ihr das hin editiert? entschuldigt meine unwissenheit aber ich habe keinerlei erfahrung darin.

G'Kar
21.11.09, 09:54
Werter G`Kar wie habt ihr das hin editiert? entschuldigt meine unwissenheit aber ich habe keinerlei erfahrung darin.Das sprengt an dieser Stelle wohl den Rahmen, aber wir können uns gern im Unterforum für Modifikationen (http://www.si-games.com/forum/forumdisplay.php?f=222) darüber unterhalten. Grundsätzlich habe ich einfach im Spielstand per Text-Editor die entsprechenden Provinzen anhand ihrer Identifikationsnummer den Polen weggenommen und bei Deutschland hinzugefügt. Kontrolliert von Deutschland wurden sie ja schon, nur galten sie noch als polnischer "Besitz".

G'Kar
21.11.09, 15:07
Wie geht es weiter? In diesem AAR hat es ja schon fast Tradition, dass ich selten zweimal hintereinander mit der gleichen Spielversion spiele, ohne irgendwo rumzuändern. :wirr:

Im konkreten Fall habe ich mal bei den potentiellen Feinden Sowjetunion und USA reingeschaut, was die so angesammelt haben und aktuell treiben. Der Sowjetunion habe ich zunächst ein paar dezente Practical-Werte verpasst und danach die Produktionsqueue geleert (zwei Schlachtschiffe und Dutzende von Einzelbrigaden) und mit ordentlichen Divisionsdesigns gefüllt. Bei den USA war der Eingriff kleiner, hier habe ich lediglich einige gerade erst begonnene Produktionsvorhaben entfernt und stattdessen ein paar Träger, CAGs und Panzerdivisionen angehängt. Bei beiden Ländern habe ich außerdem die Forschungsqueue nach meiner Einschätzung neu bestückt, Teilfortschritte bei angefangenen Technologien gehen ja nicht verloren, selbst wenn man sie abbricht.

Fortsetzen werde ich das Spiel mit 1.3 (wie gehabt) plus der inzwischen veröffentlichten Version 1.3.0 (http://forum.paradoxplaza.com/forum/showthread.php?t=444644) des AIIP. Ich halte das AIIP nicht für eine Wunderwaffe, aber für besser als die Standard-KI.

Zombie Penguin
21.11.09, 17:18
Na dann mal vorwärts nach Osten!

G'Kar
21.11.09, 23:08
Durch die enorme Aufrüstung, den technischen Fortschritt und die durchlebte Kampferfahrung hat das Reich mittlerweile einen beachtlichen Kenntnisstand auf vielen Gebieten. Die meisten Forschungs- und Produktionsvorhaben gehen dadurch wesentlich leichter von der Hand.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3535336264653365.jpg

Das italienische Oberkommando ist für den deutschen Beistand auf dem Balkan so dankbar, dass eine ganze Reihe von Einheiten als Expeditionskorps zur freien Verfügung gestellt wird. Für den Skandinavien-Feldzug kommen diese Einheiten jedoch zu spät.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3039646431316531.jpg

Nachdem Portugal zunächst links liegen gelassen wurde, erklären die Portugiesen plötzlich doch ihr Interesse, der Achse beizutreten. Vielleicht haben sie nach dem Fall von Schweden und Norwegen Angst, irgendwann selbst zum Ziel zu werden.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3238396439306331.jpg

Mit der Aufstellung der vierten und fünften Gebirgsjäger-Division kann das aus Skandinavien zurückkehrende Gebirgsjäger-Korps zu voller Stärke gebracht werden.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3839663938346563.jpg

Da man eine strategische Reserve an Wehrfähigen zurückhalten will, wird die nächste Runde der Rüstungsanstrengungen auf die Luftwaffe ausgerichtet. Es wird mit der Ausrüstung und Ausbildung von Jagd- und Bombergeschwadern Nr. 16 bis 20 begonnen.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6135336331373934.jpg

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6539373764643732.jpg

In Südostasien gibt Vichy-Frankreich nach langem Druck Japan nach und zieht sich aus Indochina zurück. Für die Japaner ist es nach den bisherigen Fehlschlägen ein neuer Versuch, auf dem asiatischen Festland Fuß zu fassen - womöglich der letzte.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6630616633393731.jpg

G'Kar
21.11.09, 23:33
Eigentlich hatte ich schon heute morgen bei den anderen Änderungen vor, auf die Kartenmod 'MapMap' (http://forum.paradoxplaza.com/forum/showthread.php?t=429738) umzusteigen, konnte dann aber einige Grafikfehler zunächst nicht überwinden. Nach Rücksprache mit dem Modder gelang es mir dann doch, aber da hatte ich schon etwas weitergespielt. Doch von jetzt an wird die Karte etwas anders aussehen. :^^:

Terrainansicht von Europa:


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3037333534333239.jpg

Detailansicht von Süd(groß)deutschland:


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3331306666326261.jpg

Politische Ansicht von Europa:


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6533623333323161.jpg

Die Terraintexturen gefallen mir viel besser, die politische Großansicht sieht etwas nach Cartoon aus, schlecht finde ich sie aber nicht. Das gucke ich mir jetzt erstmal an, bis mir etwas Besseres über den Weg läuft. ;)

[B@W] Abominus
21.11.09, 23:53
Cartoons sind geil. Und jetzt weiter im Programm!

G'Kar
22.11.09, 00:15
Im Fernen Osten setzt Japan seine diplomatische Offensive fort und übt von Indochina aus Druck auf Siam aus. Für eine umfassende Unterstützung Japans wird Siam die Rückgabe der um die Jahrhundertwende an Frankreich und Großbritannien verlorenen Gebiete versprochen.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3739313532663738.jpg

Der genaue Auslöser ist nicht bekannt, aber die Sowjetunion entschließt sich dazu, ihre Armee zu mobilisieren. Möglicherweise ist es nur eine Machtdemonstration gegenüber den chinesischen Fraktionen und den ständig unruhigen Japanern, vielleicht hat Stalin auch vor, mit einem zweiten Schlag den Finnen den Rest zu geben und diesen Teil Skandinaviens für sich zu beanspruchen. An der treuen und ewigen Verbundenheit zu Deutschland kann es jedenfalls nicht liegen...


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3165633039666262.jpg

In Europa kommt es zu einer unerwarteten Entwicklung: Vichy-Frankreich und Spanien schließen einen Beistandspakt ab. In Berlin ist man unsicher, ob man das als Abgrenzung gegenüber der Achse oder aber als ersten Schritt in Richtung Achse verstehen soll. Die deutschen Diplomaten in Madrid bleiben jedenfalls aktiv.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6562643735636634.jpg

Auch Großbritannien ist unterdessen nicht untätig und landet auf Island. Die Nachricht erreicht erst mit Verzögerung Berlin, da man sich um dieses weit entfernte und nur formal von Dänemark übernommene Territorium gar nicht gekümmert hat. Dennoch ist dieser Schritt ein willkommener Anlass für einen Ruf nach Vergeltung und eine Luftoffensive gegen England wird begonnen.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6434333732653064.jpg

Man führt den Kampf zur Luft...


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3364386434616334.jpg

...und gegen Bodenziele.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6532633961656630.jpg

London ist auf der Liste der Ziele natürlich ganz oben dabei...


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6237363263393064.jpg

...und in der Stadt bleibt kein Stein auf dem anderen.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6165656335613937.jpg

Die Luftoffensive legt Südostengland effektiv lahm, ist aber nicht ohne Kosten. Viele Flugzeuge und Piloten müssen ersetzt werden.

Auf ehemaligem polnischem Gebiet werden zum Sommer hin die AUTOBAHNEN zur russischen Grenze hin fertiggestellt. Der Führer macht gleich eine Probefahrt mit seinem Maybach.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3133643064303262.jpg

Die Russen beeindruckt das nicht, sie zwingen stattdessen Rumänien zur Abgabe von Bessarabien. (Toll, dass das einfach so passiert, obwohl Rumänien in der Achse und eine deutsche Marionette ist...)


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6539363763636562.jpg

Bei einer weiteren Aufstellung von mobilen Verbänden müsste man befürchten, die Treibstoffkapazitäten zu überlasten. Aus diesem Grund wird entschieden, bis auf weiteres keine neuen mobilen Divisionen aufzustellen, aber die vorhandenen mit Unterstützungseinheiten zu verstärken. Insgesamt 44 Artillerie-, Panzerjagd- und Pionierregimenter sollen im nächsten halben Jahr aufgestellt und den bestehenden Panzer-Korps hinzugefügt werden.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3466353133333666.jpg

X_MasterDave_X
22.11.09, 00:38
Ein Wort zur Vorsicht....die 1.3.0 des AIIP Mods crashed fortlaufend bei mir ab Juni 1940...in meinem frischen Handsoff des 1936er Scenarios. Hoffe ihr habt mehr Glück.

RumsInsFeld
22.11.09, 00:54
Schöner AAR, da bekomm ich doch glatt Lust mich auch mal wieder an HoI zu wagen.
Aber das mit Bessarabien ist doch eigentlich in Ordnung, immerhin war das ja Teil des Molotow-Ribbentrop-Paktes, soweit ich weiß.

[B@W] Abominus
22.11.09, 01:46
Ja! VERGELTUNG!!!

GN. Kuribayashi
22.11.09, 03:45
Das sprengt an dieser Stelle wohl den Rahmen, aber wir können uns gern im Unterforum für Modifikationen (http://www.si-games.com/forum/forumdisplay.php?f=222) darüber unterhalten. Grundsätzlich habe ich einfach im Spielstand per Text-Editor die entsprechenden Provinzen anhand ihrer Identifikationsnummer den Polen weggenommen und bei Deutschland hinzugefügt. Kontrolliert von Deutschland wurden sie ja schon, nur galten sie noch als polnischer "Besitz".

Danke für die schnelle hilfe.

ich denke das sollte reichen. Wenn ich weitere fragen habe, melde ich mich im richtigen forum wieder.

Blastwarrior
22.11.09, 04:13
mmh Bessarabien war beim Molotow-Rippentrop-Pakt mit dabei. Den habt ihr doch unterschrieben oder hab ich das falsch gelesen?

G'Kar
22.11.09, 08:46
Ein Wort zur Vorsicht....die 1.3.0 des AIIP Mods crashed fortlaufend bei mir ab Juni 1940...in meinem frischen Handsoff des 1936er Scenarios. Hoffe ihr habt mehr Glück.Ja, hab' schon davon gelesen. Ich hatte in den letzten Sitzungen einen Absturz (Mai 1940?), allerdings beim Aufrufen eines großen Luftkampfes. Mittlerweile bin ich schon im Juli. Falls doch reproduzierbare Abstürze aufkommen, kann ich ja immer noch das AIIP deaktivieren.


Aber das mit Bessarabien ist doch eigentlich in Ordnung, immerhin war das ja Teil des Molotow-Ribbentrop-Paktes, soweit ich weiß.Oh, das kann sein. Was man nicht so alles unterschreibt! Es war natürlich nur ein Test für den aufmerksamen Leser... :tongue:

Wikipedia sagt: Das stimmt natürlich! Doofer G'Kar!

G'Kar
22.11.09, 12:02
Hab's gerade mal überprüft: Durch eine knapp dreimonatige Bomber-Kampagne, bei der sämtliche IK von der Linie Birmingham-Norwich nach Süden hin auf 0 gebombt wurde, fehlen dem Briten 75 effektive IK, die aufgrund der ebenfalls zerstörten Infrastruktur nur sehr langsam wiederhergestellt werden. Außerdem wurde seine National Unity um 3 Punkte gesenkt.

Zombie Penguin
22.11.09, 12:37
Jetzt Seelöwe ausführen :)

Rantanplan
22.11.09, 12:52
Jetzt Seelöwe ausführen :)

Vorher würde ich versuchen die Home Fleet zu zerstören oder zumindest einigermaßen zu schwächen oder verfügt das Reich über genügend Fallis?

Grüße

G'Kar
22.11.09, 13:28
Die Britischen Inseln könnte ich vermutlich einnehmen, da die Home Fleet in der Regel schläft oder zu spät kommt. Aber das habe ich im Moment nicht vor.

Zombie Penguin
22.11.09, 15:43
Die KI ist wirklich lächerlich in dem Spiel.
Entweder hat sie keinen Geheimdienst (da sie nie vorschauend planen) oder sie ist einfach nur dumm.
z.B: Konnte ich mit den Finnen als der Russe mir 1940 den Winterkrieg erklärte, Leningrad ohne Gegenwehr einnehmen. (Er lässt eine seiner wichtigsten Städte unbewacht?)

G'Kar
22.11.09, 15:50
Die KI kann noch einige Arbeit vertragen, das ist richtig.

thrawn
22.11.09, 20:01
Die Russen beeindruckt das nicht, sie zwingen stattdessen Rumänien zur Abgabe von Bessarabien. [i](Toll, dass das einfach so passiert, obwohl Rumänien in der Achse und eine deutsche Marionette ist...)

Richtig schön ist es erst wenn Rumänien Italienische Marionette ist und nicht mal in der Achse.


Die KI kann noch einige Arbeit vertragen, das ist richtig.

Hoffen wir das die Arbeit auch getan wird.

Lord Rahl
23.11.09, 20:30
Hab's gerade mal überprüft: Durch eine knapp dreimonatige Bomber-Kampagne, bei der sämtliche IK von der Linie Birmingham-Norwich nach Süden hin auf 0 gebombt wurde, fehlen dem Briten 75 effektive IK, die aufgrund der ebenfalls zerstörten Infrastruktur nur sehr langsam wiederhergestellt werden. Außerdem wurde seine National Unity um 3 Punkte gesenkt.

Habt Ihr dadurch nicht auch dem Supplysystem einen Todesstoß versetzt?

G'Kar
23.11.09, 21:11
Habt Ihr dadurch nicht auch dem Supplysystem einen Todesstoß versetzt?Die Briten dürften gerade nicht allzu froh sein, stimmt. Die Sache wird etwas dadurch entschärft, dass mit 1.3 ja nicht mehr alle Supplies aus der Hauptstadt kommen. Außerdem halte ich die Provinzen ja nicht dauerhaft auf Null.

G'Kar
24.11.09, 21:02
Die folgenden elf Monate vergehen recht ereignislos. England wird sporadisch bombardiert, ansonsten kommt es nicht zu nennenswerten Kampfhandlungen. Im März 1941 entschließen sich die USA, ein Unterstützungsprogramm für die Gegner Japans und Deutschlands aufzusetzen.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3631633561643764.jpg

Auf diplomatischem Wege verstärkt sich die Allianz um Mexiko, Neuseeland, Bolivien und Venezuela. Die Türkei und Spanien sind hingegen auf bestem Wege in die Achse, Finnland hält sich trotz aller Bemühungen noch zurück.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6238356238333138.jpg

Mit Ziel Mai 1941 wird ein Bauprogramm aufgelegt, welches nach der durchgehenden Verstärkung aller mechanisierten und Panzer-Divisionen auch die Infanterie-Divisionen auf fünf Brigaden aufstocken soll. Zum 1. Juni 1941 verfügt das Reich dann über 80 Infanterie-Divisionen mit jeweils drei Infanterie- und zwei Artillerie- oder Raketenartillerie-Brigaden. Die Expeditionsarmee der Italiener besteht aus 34 Brigaden, die sich auf 14 Divisionen verteilen.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3161663762336266.jpg

Trotz großer Anstrengungen kann die Vergrößerung des Offizierskorps mit den Verstärkungen der Kampftruppen nur mit Mühe Schritt halten. Das angestrebte Ziel von 200% Offiziersabdeckung wird nicht rechtzeitig erreicht.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6361353662396235.jpg

Der Vollständigkeit halber hier die Stärke der Achse in der Luft...


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6539316464353431.jpg

...und zur See.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3365393432333461.jpg

Die Truppen an der Ostfront belaufen sich auf insgesamt 1,2 Mio Mann und sind in fünf Armeen unterteilt. Es stehen elf Infanterie-Korps, sieben Panzer-Korps und ein Gebirgsjäger-Korps zur Verfügung.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6564336232646162.jpg

Die italienische Expeditionsarmee ist in drei Korps unterteilt und wird zur Unterstützung der Grenzverteidigung nach Ungarn entsandt.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6664363761383230.jpg

Hier die Gliederung der deutschen Korps:


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6539303939343034.jpg http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3535333337653766.jpg http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3564666132643839.jpg

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6138646531383637.jpg http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3335396138633565.jpg http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3937343563313233.jpg

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6536343036633039.jpg http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3562613939363834.jpg http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3832343234393139.jpg

Im Bau befinden sich zu diesem Zeitpunkt noch jeweils fünf Einheiten taktische Bomber, Marinebomber und strategische Bomber, fünf weitere leichte Kavallerie-Divisionen für Bewachungsaufgaben, zehn Infanterie-Divisionen in der neuen Standardzusammenstellung, ein Raketentestgelände in Neumünster und weitere Infrastrukturmaßnahmen von Berlin aus Richtung Osten.

Deimos
25.11.09, 19:10
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6564336232646162.jpg




Sagt mir bitte, werter G'Kar, habt ihr das gephotogeshopt oder ist das anzeigen und auseinanderziehen mehrerer Armeeansichten ein mir bisher nicht bekanntes Feature, womöglich erst mit 1.3 eingeführt?

G'Kar
25.11.09, 19:18
Das habe ich geGIMPt. :^^:

Deimos
25.11.09, 19:21
Habs mir fast gedacht, man beachte die fehlenden schwarzen Ränder an einigen der Listen...sehr ungewissenhaft ausgeschnitten, aber dennoch versteht ihr es geschickt Hoffnung in mir aufkeimen zu lassen um sie dann gleich wieder zu zerschlagen, werter G'Kar :D

G'Kar
27.11.09, 20:34
In den Abendstunden des 31. Mai 1941 - die Angriffsbefehle für den nächsten Tag waren bereits verteilt - kam es zum überraschenden Überlaufen eines höherrangigen Offiziers der Roten Armee. Dieser stammte aus dem Kommandostab des westlichen Wehrbereichs der Sowjetunion, der u.a. die gesamte Grenze zum Deutschen Reich umfasste. Im Gepäck hatte er zwei Dokumente von höchster Geheimhaltungsstufe:


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3430613638373730.jpg

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6330386335613439.jpg

Außerdem lieferte er Informationen: Im Grenzbereich stünden rund 1,5 Mio Soldaten der Roten Armee. Diese seien auf volle Kriegsstärke gebracht worden und rechneten zwar nicht unmittelbar, aber grundsätzlich mit einem Angriff. Im direkten Zugriff der Armeeführung seien weitere 1,2 Mio Wehrfähige. Der technische Stand der Roten Armee sei mit der deutschen Armee vergleichbar, in Einzelheiten aber nicht ganz ebenbürtig. In punkto Kampftaktiken und Doktrinen sei die Rote Armee "ein bis zwei Stufen" hinterher.

Seine glaubwürdigen Informationen zeigten, dass die Rote Armee kein zu unterschätzender Gegner war. Dennoch vertraute die deutsche Heeresleitung auf die durchgeführte Operationsplanung und die ausgegebenen Befehle: Angriff am nächsten Morgen um 6 Uhr!

G'Kar
28.11.09, 11:00
Nun also Barbarossa! Da die Rote Armee nach Beginn ihrer Mobilisierung vor rund einem Jahr inzwischen auf voller Stärke war, mussten die Ziele für den ersten Schlag sorgfältig ausgewählt werden. Man rechnete nicht damit, auf breiter Front ohne größere Probleme Hunderte von Kilometern vorstoßen und im Vorbeigehen Dutzende von Divisionen zerschlagen zu können. Dafür war der Feind zu stark aufgestellt und hatte zu lange Zeit gehabt, sich vorzubereiten. Immerhin verfügte die Rote Armee über ca. 30 Panzer-Divisionen auf voller Stärke und mit moderner Ausrüstung. Im Gegensatz zu den deutschen Panzereinheiten waren sie jedoch nicht in entsprechenden Korps zusammengefasst und regional konzentriert worden.

Die Planung sah für die initiale Phase einen großen und zwei kleinere Kessel vor:


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3832346132613938.jpg

An den übrigen Frontabschnitten sollte nur dort vorgerückt werden, wo es das Kräfteverhältnis oder günstige Gelegenheiten erlaubten. Lediglich im Norden in der Region um Memel sollte die Front offensiv begradigt werden, um ein allzu leichtes Abschneiden des Frontabschnitts zu verhindern.

Elektronische Horchposten in Memel, am Grenzdreieck Deutschland-Ungarn-Sowjetunion und im äußersten Nordosten des besetzten Norwegens verrieten die Lage von per Funk kommunizierenden Einheiten hinter dem Grenzbereich, wenn auch meist nicht ihre Stärke und Aufstellung.

Mit dem Schließen und Einnehmen der geplanten Kessel sollten Lücken in der sowjetischen Verteidigung aufgesprengt werden, zu deren Schließung die Rote Armee Einheiten von anderen Frontabschnitten abziehen müsste. Die Operationen der zweiten Phase wurden davon abhängig gemacht, wie erfolgreich und zügig die Kessel eliminiert werden konnten und wie die Aufstellung des Gegners zu diesem Zeitpunkt aussah.

Der größte Kessel konnte überraschenderweise am schnellsten geschlossen werden, schon nach einer Woche waren die sowjetischen Einheiten an der ungarischen Grenze vom Rest des Landes abgeschnitten.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3165303361343461.jpg

Einige Tage später konnten auch in der Mitte...


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6366363738376565.jpg

...und im nördlichen Kessel alle Rückzugswege versperrt werden.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6330373831623235.jpg

Der punktgenaue Einsatz der Luftwaffe zur Unterstützung der schnellen Vorstöße zeigte große Wirkung. Die sowjetischen Jäger warfen sich vielerorts den Angriffen entgegen, konnten aber in der Regel niedergerungen werden.

In der Tat war es so, dass offensive Aktionen abgesehen von den Panzervorstößen oft auf Schwierigkeiten durch zahlreiche Verteiger stießen. Ein erster Versuch, die Frontlinie über die Memel hinweg zu verbreitern, ging schief, ebenso ein Vorstoß an der Küste des Schwarzen Meeres. Manche Aktionen wurden jedoch schon allein deshalb angeordnet, um die Verteidiger zu beschäftigen und ein Stück weit abzukämpfen.

Kurz nach Beginn der Operationen wurde bekannt, dass die sowjetische Führung einen Stufenplan zur Verlegung von Industrieanlagen weit nach Osten vorbereitet hatte und sofort mit dessen Umsetzung begann.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3536616566393563.jpg

Am 14. Juni setzte die türkische Führung endlich ihre Unterschrift unter den Beitritt zur Achse. Wie Portugal bezeichneten sich zunächst als "nicht kriegführend", begannen aber mit Vorbereitungen für Operationen im Kaukasus. Auch in Spanien schien man kurz vor dem erfolgreichen Abschluss der Überzeugungsarbeit.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3837663938653735.jpg

Auf der Seite der Alliierten trat unterdessen Paraguay dem Bündnis bei. Von den bisher geringen Landverlusten zeigte sich die sowjetische Führung zumindest nach außen hin unbeeindruckt.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6438303265353430.jpg

Mit dem Schließen der Kessel begann deren Zerschlagung, die länger dauern sollte als ihre Schaffung. Vor allem im südlichen Kessel mit ca. 300.000 sowjetischen Soldaten kam es zu heftigen Kämpfen mit den Verteidigern.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3633653731613762.jpg

In allen drei Kesseln zusammen befanden sich etwa 55 Divisionen mit einer knappen halben Million Soldaten der Roten Armee. Bis zum 26. Juni konnten die Kessel weitgehend geräumt und die Einheiten in Richtung neue Frontlinie in Marsch gesetzt werden. Gefragt war nun der Plan für die zweite Phase.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6162646565373134.jpg

Zombie Penguin
28.11.09, 13:35
Meine Meinung wäre schnell das Baltikum erobern, Leningrad einschließen und ggf. den Finnen helfen.

[B@W] Abominus
28.11.09, 14:03
Und dann bitte 50 KM vor Moskau umkehren und in den Kaukasus marschieren! :D

G'Kar
28.11.09, 15:49
Meine Meinung wäre schnell das Baltikum erobern, Leningrad einschließen und ggf. den Finnen helfen.Da die Finnen bis auf weiteres gar nicht mitkämpfen, erübrigt sich das erstmal.


Abominus;576572']Und dann bitte 50 KM vor Moskau umkehren und in den Kaukasus marschieren! :DIch - ähh - werde wohlwollend darüber nachdenken. :D

Mortimer
28.11.09, 16:43
Lieber G´Kar,

Gratulation zu diesem AAR! Sehr faszinierend das alles. Das ist überhaupt der erste HOI-Bericht, den ich als Nicht-Paradox-Spieler verfolge...

Gruß

sato
28.11.09, 17:13
bei mir gabs in der ungepatchten version noch probleme mit kesseln

G'Kar
28.11.09, 17:55
bei mir gabs in der ungepatchten version noch probleme mit kesselnWas für Probleme? Dass der Gegner nicht sofort "out of supply" ist, ist beabsichtigt. Mit logistischer Bombardierung kann man das aber schnell ändern.

sato
28.11.09, 18:05
das probleme war das der sich trotz unterzahl und kessel mehrere monate behaupten konnte...

gibt es eine anzeige wann er zu schwach ist zum kämpfen?

G'Kar
28.11.09, 18:32
Wenn man mit Flugzeugen feindliche Provinzen aufklärt, kann man auf der Supply-Karte sehen, wieviele Supplies sich dort befinden. Außerdem gibt es einen "Lack of Supply"-Modifikator, den man im Kampf sehen kann.

Herbie
28.11.09, 19:22
Werter G`kar,

Gratulation zu Eurem AAR, welche Befehlstruktur verwendet Ihr? Ich nehme nicht an, dass Ihr mit dem "Oberkommando" Eure Truppen lenkt.

Gruss

Herbie

G'Kar
28.11.09, 19:30
Zur Zeit steuere ich alles selbst, was entsprechenden Aufwand bedeutet. Wenn der Fall in Russland klar ist, gedenke ich weitgehend an die KI zu übergeben.

G'Kar
30.11.09, 18:50
Unterdessen konnte die Aufstellung der zehn zusätzlichen Infanterie-Divisionen abgeschlossen werden. Sie werden in Frontnähe formiert und neuen Korps-HQs zugeordnet.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3762333062363061.jpg

Da der Auftakt des Ostfeldzugs vielversprechend war, die Luftwaffe bereits einen komfortablen Stand hat und keine großen Reserven für weitere Divisionen vorhanden sind, wird mit einem umfangreichen Bau- und Forschungsprogramm für die Marine begonnen. Die Ausstattung der ersten Baureihen wird hinter den modernen Schiffen dieser Welt hinterherhinken, aber leidlich moderne Schiffe sind besser als gar keine und erlauben außerdem, die Produktionsabläufe bereits praktisch durchzuspielen und dadurch für die Zukunft zu beschleunigen. Die Fertigstellung der Schiffe kann noch beschleunigt werden, indem zu gegebener Zeit der Test- und Trainingsaufwand reduziert wird ("Minimal Training" Law).


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6234646435616632.jpg

Die Erforschung moderner Schlachtschiff- und Träger-Technologien erhält oberste Priorität...


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6630626661303764.jpg

...und auch hinsichtlich der Einsatzdoktrinen wird geforscht und ausprobiert. Vor allem für den Bau und Einsatz von Flugzeugträgern ist jedoch noch ein langer Weg zu gehen.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3334376532353931.jpg

Doch zurück zur Ostfront: Die zweite Phase soll weitere Kessel südwestlich von Riga...


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3862366535313430.jpg

...und nordwestlich von Odessa bringen.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6437653935666262.jpg

Während die mobilen Einheiten dafür in Stellung gebracht werden, werden auf lokaler Ebene...


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6662666266346366.jpg

...Möglichkeiten für begrenzte Umzingelungsaktionen erkannt und genutzt.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3438643630343833.jpg

Auf diese Weise können die Reihen der Verteidiger vorbereitend geschwächt werden und die Rote Armee wird daran gehindert, ihrerseits auf offensive Gedanken zu kommen. Auch Fallschirmjäger kommen beim Schließen der Kessel zum Einsatz und geraten dabei in heftige Gefechte.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3562646337366532.jpg

G'Kar
30.11.09, 19:32
Anfang Juli sind die mobilen Einheiten für die Kessel-Operation im Norden bereit und beginnen mit dem Angriff. Der Widerstand der ersten Linien ist heftig, kann jedoch überwunden werden.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6266636638643836.jpg

Kurz darauf landen britische Kommandos auf dem unbesetzten Kreta und nehmen die Insel auch formal wieder für die Allianz in Besitz.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3037656464356435.jpg

Mitte Juli sind auch die Einheiten für den Südkessel bereit und beginnen ihre Offensive.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3664353032646538.jpg

Zur gleichen Zeit ist der Kessel im südlichen Baltikum schon fast geschlossen.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3931653933633837.jpg

Während um Riga noch erbitterte Kämpfe toben, kann der Kessel bereits in zwei Teile geteilt werden.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3066626563656664.jpg

Die eine Hälfte dieses Kessels kann bald darauf eingenommen werden.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3165333764313030.jpg

Unterdessen erklärt sich Spanien bereit, der Achse beizutreten. Gemeinsam mit Portugal und der Türkei wird der Zeitpunkt erörtert, an dem die drei Staaten dem Kriegsgeschehen aktiv beitreten werden.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3931346433363535.jpg

Ende Juli wird auch der Kessel am Schwarzen Meer geschlossen, nach dem Durchbrechen der vorderen Linien kamen die Verteidiger den schnellen Einheiten kaum noch hinterher. Mit umfangreichen Bomberangriffen auf Straßen und Nachschublager werden nun Bewegungsfreiheit und Kampffähigkeit der Verteidiger in beiden Kesseln Stück für Stück reduziert.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3932373166663035.jpg

In den Kämpfen zeigt sich, dass diese Strategie klare Erfolge zeigt, denn die Verteidiger leiden Mangel an Munition und sonstigen Ausrüstungsgütern:


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3730636435323361.jpg

Auch im Süden wird der Kessel unterteilt und ein Teil davon sogleich erobert.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3632376264376535.jpg

Im Norden toben die heftigeren Kämpfe, doch werden die Verteidiger durch schnell aufeinanderfolgende Schlachten ausgelaugt und sind bald kaum noch in der Lage, Widerstand zu leisten.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3533616365633564.jpg

Am 22. August sind beide Kessel vollständig unter deutscher Kontrolle und die Truppen werden wieder Richtung Hauptfront in Marsch gesetzt. Die umfangreichen Zerstörungen der Infrastruktur verlängern jetzt jedoch die Verlegungszeiten der eigenen Einheiten. Am südlichen Frontabschnitt sind kaum sowjetische Einheiten in Sicht.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6530393934393666.jpg

Kurfürst Moritz
30.11.09, 21:32
Auf nach Sevastopol und Stalingrad!

KM, der begeistert mitliest ;)

Zombie Penguin
01.12.09, 14:05
Sevastopol ist unbesetzt?

Blastwarrior
01.12.09, 14:44
es existiert nicht mal eine südliche Südfront :D

Zero
01.12.09, 14:51
Das ist bei mir auch immer so, dass der südliche Frontabschnitt gar nicht verteidigt ist. Warum auch immer... :???:

G'Kar
01.12.09, 15:51
Die ehemaligen Verteidiger wurden durch den Südkessel komplett geschluckt. Langsam aber sicher fehlt der Sowjetunion außerdem die Masse, um die ganze Front abzudecken. Vielleicht will sie mich aber auch nur dazu verleiten, in den Kaukasus und nach Stalingrad vorzustoßen. :^^:

X_MasterDave_X
01.12.09, 16:15
Leider sah ich das auch in allen bisherigen handsoffs zu 1.3.
Das Problem ist aber weniger der Mangel an Einheiten insgesammt....im Norden und der Mitte haben die Russen oft bis zu 5 oder mehr Divisionen pro Provinz....aber im Süden klafft dann immer ein Loch...sobald der Krieg ein paar Tage/Wochen läuft. Irgendwie versucht die KI ein Kräftegleichgewicht zu erreichen...und beginnt scheinbar damit von oben nach unten....oft mit dem Ergebnis..daß im Süden gar keiner mehr verteidigt.

Sobald allerdings der Feind in der Tiefe durchbricht.....mehrere Provinzen tief...beginnt eine neue Umgruppierung der KI....und sie gibt bei jeder Provinz einzelne Einheiten ab...die sich auf den Weg nach Süden machen. Da es aber natürlich lange dauert bis sie ankommen...und die Deutschen im Süden ja auch nicht stehenbleiben...werden sie meist erst kurz vor Stalingrad gestoppt, wenn überhaupt. Meistens erst durch die Divisionen aus dem Osten (Grenze Japan/China) die nach Westen verlegt werden, sowie die Grenztruppen zur Türkei aus dem Süden.

In fast jedem Handsoff (10 oder mehr) konnte ich das beobachten. Irgenwas läuft da momentan schief bei der Russland KI.

sato
01.12.09, 18:55
die demkt halt das man die grenze zu rumänien nicht verteidigen muss

G'Kar
01.12.09, 19:01
die demkt halt das man die grenze zu rumänien nicht verteidigen mussAls es noch eine Grenze zu Rumänien gab, wurde sie ganz normal verteidigt. Ich kann nur für mein Spiel sprechen, und dort wurden die Verteidiger überrollt und es gibt bisher noch keine neuen. Alles andere würde an dieser Stelle zu weit führen. ;)

G'Kar
01.12.09, 19:23
Nachdem die Rote Armee geschlagen scheint und die Entwicklung einer modernen Marine oberste Priorität erhalten hat, liegt es nahe, die klugen Köpfe des Landes weniger mit der Ausbildung neuer Offiziere und dafür mehr mit neuen Technologien zu beschäftigen. Folglich bietet sich ein Blick auf ausgewählte Bereiche der Forschung und die aktuellen Projekte (jeweils links unten) an.

Panzer & Artillerie:


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6361643833633637.jpg

Großschiffe:


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6331336266656662.jpg

Bomber:


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3066663438386434.jpg

Industrie:


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6639343138643039.jpg

Grundlagenforschung:


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3439636563623636.jpg

Seedoktrinen:


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3363353162393465.jpg

An der Ostfront werden den Führern der fünf Armeen konkrete Ziele vorgegeben, wobei die Herangehensweise bei der Erfüllung weitgehend den regionalen Stäben überlassen wird. Die 1. Armee soll dabei Richtung Nordosten auf Leningrad, Murmansk und Archangelsk vorstoßen.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3338363066626333.jpg

Die 2. Armee wird direkt nach Osten auf Moskau angesetzt.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3830333763636338.jpg

Die 3. Armee soll über Kiew und Kharkov in die Weite des Raumes bis nach Stalingrad vorstoßen.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3936363735363364.jpg

Die 4. Armee erhält u.a. Rostow am Don, Sewastopol und die Kaukasusregion als Ziele.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3235373034363435.jpg

Die italienische Expeditionsarmee wird mitsamt des beigestellten deutschen Infanterie-Korps und einzelnen ungarischen Einheiten durch einen Stoß über Kiew nach Nordosten den Angriff auf Moskau unterstützen.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3437303338653830.jpg

sheep-dodger
01.12.09, 19:45
Und wo ist die 6. Armee? :motz:

G'Kar
01.12.09, 19:47
Solange mir die KI keine Rumänen zur Verfügung stellt, baue ich auch keine 6. Armee. Aber vielleicht schützen die Italiener ja bei Moskau die Flanke... :tongue:

Zombie Penguin
05.12.09, 11:21
Wie wärs (bitte) mit einen Überblick über die vorhandene Flotte?

G'Kar
05.12.09, 15:24
Da hat sich seit diesem Beitrag (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?p=575699#post575699) nichts Wesentliches dran geändert, denn seitdem sind noch keine drei Monate vergangen.

Zombie Penguin
05.12.09, 15:48
Ja, danke.
Ich muss mir mal ne Brille zulegen

G'Kar
09.12.09, 18:27
Die weitgehende Zerstörung von Straßen und Schienenwegen verzögert nach der Eroberung des baltischen Kessels wie erwartet den Rückmarsch der Einheiten zur Front. An eine Verlegung auf der Schiene ist fast nicht zu denken. (Größenordnung vier Wochen in die nächste Provinz...)


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3031616336636631.jpg

Auch Versorgungsgüter und Treibstoff gelangen in diesem Gebiet nur schwer ans Ziel, deshalb werden Nachschubabwürfe aus der Luft eingesetzt, um den Mangel zu lindern.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6437353538383935.jpg

Am 4. September ist es soweit: Auf Anfrage treten die Türkei, Spanien und Portugal in den Krieg ein. Die Sowjetunion hat nun im Kaukasus ein zusätzliches Problem, und für die Briten wird die Route nach Nordafrika unsicherer. Es wird sogleich damit begonnen, Gibraltar aus der Luft sturmreif zu schießen und für den Fall der Fälle werden drei Divisionen in Richtung Südspanien in Marsch gesetzt. Bevor diese jedoch ankommen, haben die Spanier das, was von der Festung Gibraltar dann noch übrig ist, bereits eingenommen. (...und stellen anschließend zwei Drittel ihrer Armee in die eroberte Provinz mit Infrastruktur 0.)


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3630323134386234.jpg

Die zwischenzeitlich in Dienst gestellten Marinebomber setzen derweil den Konvoys im Nordatlantik zu:


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6530393834306162.jpg

Während die Armeen nach Osten vorstoßen, wird die sowjetische Ostseeflotte vor Leningrad gestellt und nach mehreren Anläufen schließlich versenkt.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6330323161666362.jpg

Die örtlichen Armee-Kommandeure stellen sich alles in allem nicht schlecht an und es gelingt der eine oder andere Kessel, so wie dieser hier kurz vor Moskau:


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3934656432373739.jpg

Einige Landstriche werden seltsamerweise jedoch nicht eingenommen, sondern nur - leer wie sie sind - bewacht. Das hat mit gelegentlichem Treibstoffmangel zu tun, dieser erklärt aber nicht alles.

thrawn
09.12.09, 21:00
(...und stellen anschließend zwei Drittel ihrer Armee in die eroberte Provinz mit Infrastruktur 0.)

In Hoi 2 haben Sie dafür die ganze Küste unbewacht gelassen und alle Einheiten dem Reich als Expeditions-Truppen überlassen. :rolleyes:

Wie wäre es ein Corps nach Suez zu schicken?

G'Kar
09.12.09, 21:05
Ein paar Expeditionstruppen hätte ich sogar ganz gerne, nur die Italiener haben mir bisher nennenswert Truppen zur Verfügung gestellt: Sie fanden es irgendwann 1940 plötzlich ganz wichtig, die Region um Königsberg zu bewachen (?!).

Um Afrika werde ich mich sicher irgendwann "kümmern" - zumindest bei Gibraltar stört sich die feindliche Flotte jedoch nicht daran, wenn man den Durchgang kontrolliert. Ob das bei Suez funktioniert, weiß ich nicht.

sheep-dodger
09.12.09, 21:19
In Russland ist der Drops doch jetzt gelutscht, oder?

sato
09.12.09, 21:26
wie steht es denn jetzt überhaupt mit afrika in hoi 3? in hoi 2 war es ja eher ein can be oder besser ich habs als der feind

allerdings gab es kaum fabriken oder rohstoffe und die infra war sehr schlecht das es sich kaum lohnte es zu besitzen außer um den feind fernzuhalten

thrawn
09.12.09, 21:31
Ein paar Expeditionstruppen hätte ich sogar ganz gerne, nur die Italiener haben mir bisher nennenswert Truppen zur Verfügung gestellt: Sie fanden es irgendwann 1940 plötzlich ganz wichtig, die Region um Königsberg zu bewachen (?!).

Ein paar sind ja in Ordnung. Aber wenn niemand Spaniens Küsten bewacht?


Um Afrika werde ich mich sicher irgendwann "kümmern" - zumindest bei Gibraltar stört sich die feindliche Flotte jedoch nicht daran, wenn man den Durchgang kontrolliert. Ob das bei Suez funktioniert, weiß ich nicht.

Hier ein ganz klares Jein. Gibraltar und Suez haben denn gleichen Fehler. Der Brite stationiert um. Beim Umstationieren fährt er einfach durch die Strasse von Gibraltar und durch denn Suezkanal. Das normale bewegen durch Gibraltar und Suez ist nicht mehr möglich.

thrawn
09.12.09, 21:39
Zu Afrika
Es gibt dort seltenst IK, fast keine Rohstoffe und die Infra ist schlechter als Schlecht.
Der Duce bleibt da lieber an der Ägyptischen Grenze stehen.

G'Kar
10.12.09, 08:17
Hier ein ganz klares Jein. Gibraltar und Suez haben denn gleichen Fehler. Der Brite stationiert um. Beim Umstationieren fährt er einfach durch die Strasse von Gibraltar und durch denn Suezkanal. Das normale bewegen durch Gibraltar und Suez ist nicht mehr möglich.Ich habe es als Brite in meinem Spiel mal getestet: Ich kann weiterhin ganz normal durch die Straße von Gibraltar fahren, auch ohne Umstationieren. Ich habe nicht jede Mission einzeln getestet, aber die normale Bewegung ging.

sato
10.12.09, 12:30
na wie man bei sonic sieht kann man auch durch eine besetzte seestraße kommen ;)

G'Kar
10.12.09, 22:58
Der Frontverlauf im Zusammenhang, vom 1. Oktober 1941 bis zum 1. Februar 1942:


http://img706.imageshack.us/img706/7139/animated.gif

Da sich abzeichnet, dass die Russen selbst nach dem Verlust der Linie Leningrad - Moskau - Stalingrad - Baku noch nicht kapitulieren wollen, wird eine Landung in Murmansk durchgeführt. Die dortigen Kräfte wurden bereits an die Front verlegt, sodass die Stadt fast kampflos eingenommen werden kann.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3934653737623235.jpg

Von dort aus fährt die Invasionsflotte weiter Richtung Archangelsk und läßt sich auch von den verbliebenen Einheiten der Nordmeerflotte nicht aufhalten. Archangelsk ist noch bewacht, deshalb findet die Landung ein Stück neben der Stadt statt. Vom Landungsgebiet aus wird sofort unter widrigsten Wetterbedingungen der Angriff aufgenommmen.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6334316532373734.jpg

Nachdem die Raketenforschung bisher hinter irdischeren Projekten zurückstehen musste, wird ihr nun mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Wer weiß schon, welche Waffen man in diesem Krieg noch brauchen kann?


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3337323432363333.jpg

Und tatsächlich, Ende Januar zerschlägt der Eintritt der USA in den Krieg jede Hoffnung auf sein baldiges Ende.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3665633863343934.jpg

Die Verteidiger von Archangelsk sind mit den zunächst gelandeten Truppen nicht zu schlagen. So schnell es geht, wird aus Narvik eine zweite Infanterie-Division herangebracht. Das Wetter ist weiterhin die Hölle für Mensch und Material.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3264316339393832.jpg

Dank der Verstärkung und heftiger Luftangriffe - mit beträchtlichen Eigenverlusten - kann Archangelsk schließlich eingenommen werden. Am 17. Februar ziehen sich die letzten Verteidiger zurück.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6163376461336435.jpg

Tags darauf stellt die Rote Armee jeden weiteren Widerstand ein und kapituliert! :prost:


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_3431393162656664.jpg

[B@W] Abominus
10.12.09, 23:19
Ja, schön, und... wie bei HOI II... und jetzt? :^^:

X_MasterDave_X
10.12.09, 23:21
Warten auf 1.4. :D

sato
10.12.09, 23:22
wie sieht es mit partisanen aus?

thrawn
10.12.09, 23:37
Ich habe es als Brite in meinem Spiel mal getestet: Ich kann weiterhin ganz normal durch die Straße von Gibraltar fahren, auch ohne Umstationieren. Ich habe nicht jede Mission einzeln getestet, aber die normale Bewegung ging.

Also Italien hat Gibraltar und denn Suezkanal erobert. Dann lade ich mit Grossbritannien und kann die Schiffe nicht ins Mittelmeer bewegen. Wenn Ihr Gibraltar besetzt habt nicht aber Suez ( Ismailiya ). Geht der Bewegen-Befehl.

Carl the Great
17.12.09, 11:56
Herzlichen Glückwunsch zur Wahl zum AAR des Monats November 2009! :prost:

sato
17.12.09, 12:04
Herzlichen Glückwunsch zur Wahl zum AAR des Monats November 2009! :prost:

das wünsche ich auch :prost:

Der Stratege
17.12.09, 15:10
:prost:
Herzlichen Glückwunsch!!

G'Kar
17.12.09, 18:56
Danke! Derart angespornt, pausiere ich erstmal weiter, bis ich mehr Inspiration habe. :D

Stupor Mundi
18.12.09, 02:52
Herzlichen Glückwunsch, und möge Euch die Muse küssen, auf dass Ihr Inspiration bekommt!
(Musa, mihi causas memora, cur denique scribam.)

Der Zarewitsch
20.12.09, 09:47
Auch von mir Gratulation zum AAR des Monats. Entsprechender Orden wurde soeben verliehen. :)

hohe_Berge
21.12.09, 10:11
Auch von mir Gratulation zum AAR des Monats. Entsprechender Orden wurde soeben verliehen. :)

Schließe mich den Glückwünschen an. Verdient ist verdient. Aber bitte nicht auf dem erreichten ausruhen.:rolleyes:

Glück Auf

G'Kar
21.12.09, 18:59
Keine Sorge, der AAR ist nicht tot, sondern schlimmstenfalls untot. Allerdings muss ich gestehen, dass mich die Aussicht auf Seeschlachten en masse gegen Miniflotten der KI nicht unbedingt zum Weitermachen reizt.

Duke of York
21.12.09, 19:06
Allerdings muss ich gestehen, dass mich die Aussicht auf Seeschlachten en masse gegen Miniflotten der KI nicht unbedingt zum Weitermachen reizt.

Sowas nennt man auch "Feigheit vorm Feind". :D;)

X_MasterDave_X
22.12.09, 00:03
Vielleicht ist die KI schlau genug genug Miniflotten in der Nähe zu haben, um die Begegnungen auf See, rasch auszubauen. Ein Versuch wäre es wert.

Wäre direkt schade, wenn der AAR jetzt zuende wäre....und damit ein weiteres Denkmal der These wird, nach dem gewonnenen Russlandfeldzug ist HOI langweilig als Deutscher.

Wobei ich aber verstehen kann, dass das jetzige 1.3, selbst mit AIIP noch nicht zu sehr motiviert. Zu viele kleine Bugs addieren sich momentan. Und auch die Amis sind nicht wirklich aktiv...

Aber Ihr könntet ja die USA erobern....sofern die KI genug gebaut hat, könnte das noch ganz spassig werden, vor allem wenn die US Navy eure Nachschubrouten ständig unter Beschuss nimmt.

Achja und England lebt ja auch noch. :D

Dafader
07.01.10, 15:47
auch von mir ein Danke, das ist ein sehr schöner AAR.
Würde mich auch freuen mehr zu lesen.

sato
17.01.10, 12:20
Ich wünschte es würde schon weiter gehen =)

Wolf
18.01.10, 11:28
Ein toller Schreibstil, lustige Antworten, einfach ein gelungener AAR der mich wieder zum spielen angetrieben hat. Dafür ein herzliches Danke schön an G'kar ;-)

G.L.vonBlücher
18.01.10, 11:42
Ich muss sagen wirklich gut geschrieben und besonders die GIFs finde ich Klasse welche den Frontverlauf zu verschiedenen Zeiten wiederspiegeln! Weiter so, würde gern mehr sehen/lesen! ;)

G'Kar
10.04.10, 13:32
*G'dolf packt den Staubwedel aus*

So, mal wieder ein bisschen weitermachen hier! Die ganze Welt werde ich wahrscheinlich nicht mehr erobern, aber für die Ängländärrr und die USA sollte es noch reichen. :)

Aktuelle Spielversion: v1.4 mit AIIP

Der Stratege
11.04.10, 08:46
Danach hättet ihr aber dennoch die wichtigsten Teile der Welt erobert!!
:)
Wir würden uns sehr freuen mehr von euch zu lesen!:)

G'Kar
12.04.10, 21:18
Nach dem Sieg über die Sowjetunion wird der Großteil der Einheiten aus dem Osten Richtung Westeuropa in Marsch gesetzt. Zu Kampfhandlungen an Land kommt es zunächst nur noch auf Kreta, wo sich eine italienische Division und britische Gebirgsjäger duellieren. Die Briten wehren dank Luftunterstützung die Italiener zunächst ab, doch mit dem Eintreffen deutscher Jäger und Bomber wendet sich schließlich das Blatt.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/6335373431303065.jpg

Die U-Boote, die von der Atlantikküste Frankreichs aus operieren, werden um weitere Einheiten verstärkt. In guten Monaten des Kriegsjahres 1942 werden monatlich rund 50-60 Konvoyschiffe und 30-40 Eskorten versenkt.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/6134633362653737.jpg

Die Forschung wird nach der Beseitigung des größten Konkurrenten an Land nun ganz auf die bisher sträflich vernachlässigte Marine und die entsprechenden Doktrinen gelenkt. Der Aufbau einer schlagkräftigen und gut ausgebildeten Flotte geht nicht von heute auf morgen, aber irgendwie muss man anfangen.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/6365633264323064.jpg

Die Briten such ihr Heil in einer Landung an der holländischen Küste. Sie bieten insgesamt 90 Schiffe auf, auf die zunächst nur die Luftwaffe gehetzt werden kann. Das hindert die Briten nicht daran, rund 30 Brigaden anzulanden.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/6638633438643766.jpg

Die örtlichen Kräfte sind viel zu schwach, um den Invasoren gefährlich zu werden...


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/6337613239623737.jpg

...doch mit dem Eintreffen der Reserven aus Prag dem Angriff Steiners Brandenbergers - naja, Ihr wisst schon. :fecht:

Mit drückender Panzerübermacht wird der Landekopf des Feindes zunächst in zwei Hälften gespalten und schließlich zerschlagen.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/3135326630616561.jpg

In der Erforschung der bislang völlig ignorierten Trägertechnologien wird ein erster Meilenstein erreicht: Die Geleitträger. Um möglichst bald über erste Träger zu verfügen - mögen sie noch so schwach und veraltet sein - und wertvolle praktische Erfahrung für die weitere Forschung und Produktion zu sammeln, werden sofort einige Geleitträger auf Kiel gelegt. Bei minimalem Training der Besatzung werden sie in rund 13 Monaten einsatzbereit sein.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/3439323632663564.jpg

Le Prînglé
12.04.10, 21:51
Schön, dass es endlich weitergeht! Ich wünsche Euch eine weiterhin hohe Motivation - zumindest höher als meine. :D

Kurfürst Moritz
14.04.10, 09:04
Ja, ich freue mich auch, dass dieser allererste HoI3-AAR hier im Forum weitergeführt wird!

KIWI
14.04.10, 10:14
Auch von uns, super das Ihr weiter macht. Daumen hoch.

G'Kar
14.04.10, 20:31
Mit dem Fall der Sowjetunion ist im Osten die lästige Notwendigkeit entstanden, sich um die immer mal wieder auftauchenden Partisanen zu kümmern. Hierzu werden 25 Infanterie-Divisionen der Steuerung durch die KI unterstellt, die sich aber auch bei unterschiedlichen Einstellungen nicht besonders geschickt anstellt. Es reicht aus, um sich mit diesem Schauplatz nicht ernsthaft beschäftigen zu müssen, ist aber auch kein Ruhmesblatt der Automatisierung. Bei den Achsen-Verbündeten entsteht hin und wieder der Eindruck, im Osten aushelfen zu müssen, worauf sie Dutzende von Einheiten in die entsprechende Richtung wuseln lassen. Zugegebenermaßen haben sie aber auch nichts Besseres zu tun.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/3036373965616262.jpg

Die Kriegsmarine, wohl wissend, dass neue Technologien, Doktrinen und Einheiten in der Pipeline sind, wagt sich vereinzelt aus Wilhelmshaven heraus. Bei einer dieser Exkursionen wird die Exil-Schwedische Flotte erwischt, gestellt, verfolgt und schließlich versenkt.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/3162636364366532.jpg

Bei Oberstdorf kommt es derweil zu einem seltsamen Gefecht zwischen deutschen Jägern und britischen Transportflugzeugen in beachtlicher Anzahl. Es konnte nie geklärt werden, was diese Maschinen wollten oder wo sie herkamen.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/3739313334376535.jpg

Die Marinebomber, die zwar Konvoys mit Erfolg bekämpfen können, aber ansonsten auf See keinerlei Kriegsschiffe des Feindes finden (obwohl sie laut Radarstationen da sind :schrei:), wenden sich britischen Häfen zu. Die Angriffe sind effektiv, aber mitunter auch für die eigene Seite verlustreich. Mit der Zeit werden mehrere Großschiffe der Briten in ihren Häfen versenkt.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/3936643330613737.jpg

Eine relativ kleine Flotte der Briten kann im Ärmelkanal gestellt werden...


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/6636326531356231.jpg

...und wird versenkt!


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/3763346637316264.jpg

Wenige Tage danach erscheint eine zweite Flotte der Briten und unternimmt einen Landungsversuch bei Cherbourg.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/3030346436623362.jpg

Da die zeitliche Koordination bei den Briten offenbar nicht funktioniert hat, muss auch diese Flotte empfindliche Verluste hinnehmen und den Landungsversuch abbrechen. Es ist davon auszugehen, dass mit den versenkten Transportschiffen auch Einheiten in den Fluten verschwanden.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/3531376664306535.jpg

Al. I. Cuza
15.04.10, 14:40
Die Spinnen, die Briten! :D

G'Kar
15.04.10, 21:03
Das ist natürlich immer richtig! :smoke: Perfides Albion, perfides!

G'Kar
22.04.10, 20:01
Im Februar 1943 ist die Aufholjagd in Sachen Marinetechnologien weitgehend abgeschlossen, lediglich in Sachen Trägern besteht noch Nachholbedarf.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/3135613062633331.jpg

Es wurden nicht alle Schiffsklassen weiterentwickelt, sondern vornehmlich Schlachtschiffe, Träger, leichte Kreuzer und Zerstörer.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/6266303864363863.jpg

Auch in Sachen Doktrinen ist man jetzt auf einem recht aktuellen Stand:


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/6236366239356362.jpg

Neben der Fertigstellung von sechs Schlachtkreuzern und einer Reihe von kleineren Schiffen sind auch bei den Land- und Luftstreitkräften alle Vorbereitungen für eine Invasion Großbritanniens abgeschlossen. Invasionsflotte (19 TP) und Schutzflotte (8 BC, 7 CA, 9 CL, 6 DD) nehmen Kurs auf Südengland. Sie werden von heftigen Angriffen aus der Luft empfangen, auch Teile der feindlichen Flotte lassen nicht lange auf sich warten.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/3162363634636636.jpg

Einige Schiffsverluste müssen hingenommen werden, doch die Invasionstruppen werden erfolgreich zum Ziel gebracht.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/3665323535373133.jpg

Weitere Verluste an Schiffsraum müssen hingenommen werden, als die Invasionsflotte auf dem Rückweg in eine Kreuzerflotte des Feindes gerät.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/3564316364633962.jpg

Ersatzbauten werden sofort in Auftrag gegeben, doch die zweite Welle muss zunächst etwas kleiner als geplant ausfallen:


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/6163386634383132.jpg

Nach der missglückten Landung in den Niederlanden und dem Abzug von Kräften nach Fernost stehen in England deutlich weniger Truppen als noch vor einem Jahr. So können in kürzester Zeit Portsmouth und Plymouth für den Transport von Nachschub und Treibstoff gesichert werden. Erst jetzt zieht Großbritannien von Norden her alles heran, was verfügbar ist.

Der Stratege
22.04.10, 20:03
Endlich wurde Seelöwe ausgeführt:)
Viel Erfolg weiterhin werter G'Kar!!! Wir werden euren Fortschritt verfolgen!

Ps: Wieviele Divisionen plant ihr insgesamt auf die Insel zu verschiffen?

G'Kar
22.04.10, 20:09
Bei der Landung zum Einsatz kommen insgesamt 10 Panzer-Divisionen, 15 Infanterie-Divisionen, 3 Marinesturm-Divisionen und 4 Fallschirmjäger-Divisionen. Weitere Einheiten stehen bereit, falls benötigt.

Rantanplan
22.04.10, 20:28
Ah sehr schön! Wir wünschen viel Erfolg!

Ist noch ein dritter Brückenkopf (eventuell Schottland) geplant?

G'Kar
22.04.10, 20:32
Nein, ich will nicht noch mehr britischen Schiffen über den Weg laufen... :uhoh:

Der Stratege
22.04.10, 21:28
Bei der Landung zum Einsatz kommen insgesamt 10 Panzer-Divisionen, 15 Infanterie-Divisionen, 3 Marinesturm-Divisionen und 4 Fallschirmjäger-Divisionen. Weitere Einheiten stehen bereit, falls benötigt.

Sehr gut das klingt vielversprechend!!:)

Al. I. Cuza
23.04.10, 00:24
Wie könnt ihr denn euren Nachschub sichern?

G'Kar
23.04.10, 09:15
Nachschub? In London liegt genug davon. :gluck:

G'Kar
23.04.10, 19:16
Von Norden her eilen die verfügbaren Truppen der Alliierten heran, darunter eine ganze Reihe irischer Einheiten (oder Einheiten unter irischem Kommando?). Irland war vor einiger Zeit den Alliierten beigetreten - keine gute Wahl, wie sich spätestens jetzt herausstellt.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/3235363066366465.jpg

Unterdessen wird London fast vollständig umschlossen und angegriffen. Mit einer deutlichen Übermacht kann die Hauptstadt der Briten zügig eingenommen werden.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/3165326538366132.jpg

In anderen Teilen des Landes ist man derweil bemüht, flüchtigen Truppen den Rückzug abzuschneiden und Keile zwischen die feindlichen Kräfte zu treiben. Bei einer dieser Aktionen eilt die 10. Panzer-Division zu weit voraus und wird vom Rest der Armee abgeschnitten. Die Wiederherstellung der Nachschublinie erhält daraufhin höchste Priorität und wird nach einigen Tagen auch erreicht.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/3637643365393162.jpg

Dank der Ponton-Brücken der Pioniere (2 Brigaden pro Division) lassen sich einige der Panzer-Divisionen auch von den zahlreichen Flüssen nicht aufhalten (trotz "nur noch" 178% Effektivität :^^:)


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/3632346237616436.jpg

Insgesamt werden die britischen und irischen Streitkräfte relativ rasch zerschlagen.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/6166363530306561.jpg

Um einen Rückzug nach Nordirland zu unterbinden, werden in der Nähe von Belfast Fallschirmjäger abgesetzt.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/3961383862333535.jpg

Sie erhalten Unterstützung durch eine Panzer-Division - sicher ist sicher. Gemeinsam nehmen diese Einheiten Nordirland ein und zwingen auch Irland, welches sich in England verausgabt hat, zur Kapitulation. In Irland wird eine Pro-Achse-Regierung mit anti-britischen Ministern eingesetzt.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/3739363566373630.jpg

Unterdessen werden im Bereich der Geheimwaffen interessante Fortschritte gemacht und weitere Projekte in Angriff genommen.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/3133646532623063.jpg

Die Einnahme der britischen Häfen zwingt die verbliebenen Schiffe der Royal Navy nach und nach zur Flucht, einige Schiffe können dabei versenkt werden.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/6332396630346334.jpg

Bei der Einnahme von Scapa Flow kommen die Marine-Sturm-Divisionen zu ihren ersten Kampfeinsatz, den sie dank Übermacht, Flotten- und Luftunterstützung für sich entscheiden.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/3437663134643737.jpg

Am 8. Mai (!) 1943 ist es soweit: Die Heimatgebiete Großbritanniens sind besetzt! :prost:


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/3639616661383731.jpg

Blastwarrior
23.04.10, 20:06
mmh was besitzt denn GB noch so?

G'Kar
23.04.10, 20:10
Das Übliche außer obigem, dazu noch Italienisch-Afrika und Sardinien.

Blastwarrior
23.04.10, 20:13
mmh und was ist das nächste Ziel Herr Feldmarschall? Indien oder doch Amdien? :D

G'Kar
23.04.10, 20:17
Das ganze britische Rest-Gekröse reizt mich nur sehr bedingt - dann eher schon über den großen Teich. Da der Ami offenbar keinen Anlaß sieht, seinen Kontinent zu verlassen, wird hoffentlich noch alles da sein, wenn ich zum Spielen komme. Nicht so wie der Brite, der seine Home Defence verschleudert und verlegt hat! :motz:

Blastwarrior
23.04.10, 20:23
wenn er was produziert hat ausser Schiffe :D

sato
23.04.10, 20:30
wie setzte denn der panzer nach irland über?

G'Kar
23.04.10, 20:32
wenn er was produziert hat ausser Schiffe :DHat er, keine Sorge...


wie setzte denn der panzer nach irland über?Da gibt es eine Landverbindung, die war mir auch noch nicht aufgefallen.

dooya
23.04.10, 21:23
Ein toller AAR! :D