Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer bin ich ? Teil II
Marc Aurel
02.07.09, 21:40
Nachfolgerthread von hier:
http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=16829
PH
Gesucht wird der dicke Mann links.
http://img262.imageshack.us/img262/5417/haiahahahah.jpg (http://img262.imageshack.us/i/haiahahahah.jpg/)
Ähm...ühm... äh...
Schon habe ich vergessen, wie ich heiße.... Moment, schnell noch mal bei wikipedia nachgeschaut...
Achja... so heiße ich ja... was für ein selten-blöder Name.
Und... ähm... Sozialismus find' ich klasse, ne?
Ach, mir fällt noch ein besserer Tipp ein!!
Klar, nee?
Ich gehöre zu denen, die ihr Haar net schneiden.
Kapiert?
Nee... ?
Pech gehabt.
Kurfürst Moritz
02.07.09, 22:36
Meint Ihr Willi Brandt? Oder das andere links? ;)
Nelson Mandela ist das aber nicht, oder?
ein afrikanischer "präsident"? angola oder sowas?
das ist auf jedenfall die zeit als bürgermeister zu erkennen am rias und am flughafen tempelhof wo das stattfindet
seid ihr der schlächter von uganda?!?! Idi Amin
Marc Aurel
03.07.09, 02:48
"afrikanischer" Präsident ist richtig, aber aus keinem der genannten Länder.
Montesquieu
03.07.09, 09:26
Rastafara? Mengistu Haile Mariam?
Marc Aurel
03.07.09, 12:17
Weder noch.
Schaut Euch denn Mann mal genauer an, man kann sehen zu welcher afrikanischen Volksgruppe er gehört und diese Volksgruppe ist für ein ganz besonderes Land Afrikas typisch.
[B@W] Abominus
03.07.09, 12:20
Gehört wohl eher nach Westafrika, Nigeria vielleicht?
Marc Aurel
03.07.09, 12:22
@Abo: Ganz weit daneben.
Wie gesagt, seht Euch denn Mann mal ganz genau an, er kann eigentlich nur aus einem bestimmten Land Afrikas kommen.
Montesquieu
03.07.09, 12:28
Ok, dann : Philibert Tsiranana
Marc Aurel
03.07.09, 12:31
Jupp, Philibert Tsiranana ist es.
Also wenn man schon weiß, dass er aus Afrika ist, sieht man doch auf den ersten Blick, dass der Malagasse ist.
(An alle, die Völkerkundlich nicht so bewandert sind: Die Ureinwohner Madagaskars kommen wahrscheinlich von der Insel Borneo und sehen deswegen sehr stark asiatisch aus.)
Montesquieu
03.07.09, 12:41
So:
http://i42.tinypic.com/et9umr.png
Ph'nglui mglw'nafh C'thulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn
Marc Aurel
03.07.09, 12:42
Ahja, Ihr seid der Kauderwelsch-König, oder?
Montesquieu
03.07.09, 12:46
Ahja, Ihr seid der Kauderwelsch-König, oder?
Bezeichne nicht als Kauderwelsch, was den den Weltenvernichter aus den Tiefen holen kann!
Nein, die Formel hat nicht direkt was mit dem gesuchten zu tun, aber es gehört zu seiner "Profession".
Ph'nglui mglw'nafh C'thulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn
EIN KLINGONE!!11einself!
Marc Aurel
03.07.09, 12:49
Dann seid Ihr wohl ein Magier, Priester oder so etwas in der Art?
Habt Ihr vielleicht Voodoo praktiziert?
Montesquieu
03.07.09, 12:50
Ja, ja und ja.
Marc Aurel
03.07.09, 12:53
Ja, ja und ja.
Auf wen oder was bezieht sich das?
Montesquieu
03.07.09, 12:57
Auf wen oder was bezieht sich das?
Auf dich, Klingone ist er dann doch nicht... :rolleyes: :D
Ban Josip Jelacic
03.07.09, 13:07
Howard Phillips Lovecraft?
Montesquieu
03.07.09, 13:10
Howard Phillips Lovecraft?
Ne, der zeichnet sich zwar durch die Weitergabe des Cthulhu-Mythos verantwortlich, aber der Gesuchte war kein Schriftsteller im eigentlichen Sinne. Er hat aber auch Schriften verfasst.
sheep-dodger
03.07.09, 13:13
Ihr seid Aleister Crowley.
Montesquieu
03.07.09, 13:17
Ihr seid Aleister Crowley.
Genau! :)
Ban Josip Jelacic
03.07.09, 13:20
Der hat ja ein richtig interesantes Leben geführt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Aleister_Crowley
sheep-dodger
03.07.09, 13:57
Genau! :)
Sehr gut! Da hat mein Religionsunterricht tatsächlich Spuren hinterlassen :D
Rätsel kommt heute nachmittag.
sheep-dodger
04.07.09, 00:20
Wir müssen das Fragerecht freigeben, ich werde das WE bei ner Hochzeit sein und das Rätsel nicht betreuen können. Wenn bis Sonntag nachmittag nichts kommt würden Wir wieder übernehmen.
http://www.bilder-hochladen.net/files/7csr-18.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/7csr-18-jpg-nb.html)
Zu mir gibt es nicht viel zu sagen außer das ich wie viele Berühmte die erste meiner Art war
Nur mal auf blöd geraten: Elly Beinhorn??
herzliche grüsse
Hohenlohe, der mal nen Schuss ins Blaue abgibt...*lächel*:D:smoke:
ich hatte einen ganz anderen beruf aber ich hatte das gleiche hobby =D
jedoch war ich früher "aktiv" mit meiner berühmtheit
Kurfürst Moritz
04.07.09, 19:29
Eine Fliegerin?
Marc Aurel
04.07.09, 19:34
Seid ihr Sabiha Gökçen, Atatürks Adoptivtochter?
Ach nee, wahrscheinlich nicht...
Aber dank der hohen Auflösung eures Bildes erkennt man ja garnichts ^^
Eine Fliegerin?
ich habs angefangen zu lernen aber nicht beendet
ich komme nicht aus der turkei
das bild hab ich gewählt weil man auf allen anderen ein flugzeug sah udn ich wollte es nicht so offensichtlich machen ;o)
Ähm... auf diesem Bild sieht man ebenfalls ein Flugzeug ;)
da es hier nicht weitergeht ein weiterer tipp
man kann mich als flugpionierin bezeichnen auch wenn ich eigentlich eine künstlerin war
Marc Aurel
05.07.09, 20:48
Wenn ihr nie die Fluglehre beendet habt, wie könnt ihr dann eine Flugpionierin sein ??
Vielleicht hab ich ja mit meiner "pionierleistung" nicht selbst ein flugzeug bediehnt ;o)
PS: das war nen super duper tipp grad
Marc Aurel
06.07.09, 01:24
Vielleicht hab ich ja mit meiner "pionierleistung" nicht selbst ein flugzeug bediehnt ;o)
PS: das war nen super duper tipp grad
Toller Tipp... war sie die erste Frau im Space-Shuttle, oder was?
Jemand der das Flugzeug nicht geflogen hat, kann doch nicht als Flugpionier gelten !!
rosa parks war auch bus pionierin obwohl sie nicht gefahren ist =P
Marc Aurel
06.07.09, 12:33
Was ist denn bitte eine Bus-Pionierin?
Frau Parks ist bekannt für die Bürgerrechtsbewegung und nicht für ihren Anteil an der Entwicklung des öffentlichen Nahverkehrs xD
Das war noch nen tipp den ihr aber wohl nciht aufgenommen habt =P
nungut dann mach ich es leicht
ich werde auf vielen listen zb wiki als pionierin im bereich luftfahrt genannt
Marc Aurel
06.07.09, 20:01
Ihr seid die frz. Bildhauerin Thérèse Peltier.
Das als Flugpionierin zu bezeichnen, ist reinste Blasphemie !!
ihr habt recht marc, mit frau peltier ;o)
wie seid ihr jetzt nur darauf gekommen =D
Marc Aurel
06.07.09, 21:42
ihr habt recht marc, mit frau peltier ;o)
wie seid ihr jetzt nur darauf gekommen =D
Ich habe auch schon vorher in der Liste von wiki gesucht, habe dort aber das Wort "Pilotin" nutzen lassen, da bin ich natürlich nicht auf sie gestoßen :D
Ich denke mir ein neues Rätsel aus, mooooment.
Marc Aurel
06.07.09, 21:51
http://img6.imageshack.us/img6/8780/kallerockt.jpg (http://img6.imageshack.us/i/kallerockt.jpg/)
Ich wurde mit Hilfe eines Haushaltsgegenstandes ermordet.
(Das Bild stammt aus einer TV-Serie, die sich um mein Leben dreht.)
saddam? ist ein strick ein haushaltsgerät? =D
Das Bild sieht stark nach Abdülmecit II aus, dem letzten Kalifen (? zumindest der Osmanen). Habe aber keine Ahnung von dessen Tod.
Jerobeam II.
07.07.09, 13:52
ODER aber Abimelech, der vielleicht erste König Israels - er wurde von einer Frau mit einem Mahlstein ("Reiterstein") erschlagen. Um einen verehrten Professor zu zititieren: "Sie müssen sich das vorstellen: dieser Mann wurde von einer Frau mit einem Küchengerät umgebracht." Nachzulesen in Ri 9 ;) Er wird es wohl nicht sein, könnte aber wohl.
Marc Aurel
07.07.09, 21:58
@Jero: Ah, die Geschichte ist schön :D Aber mit einem wunderbaren Elan und Begründung meilenweit vorbei, wie meine Geschichtslehrerin sagen würde :)
(Für Siggie gilt das selbe.)
Es sind beinahe genau 24h her, seit ich das Rätsel gepostet habe, also kommt mal ein neuer Tipp:
Ich war Premierminister.
EDIT:
Mal noch ein weiterer Tipp:
Einen solchen Gegenstand, wie der mit dem ich ermordet wurde, besitzt Ihr wahrscheinlich alle zu Hause.
Und nein, ich meine weder eure Sony Playstation noch euer Salatbesteck.
Marc Aurel
09.07.09, 15:06
Ist das wirklich so schwer?
Naja, hier mal noch ein paar Tipps:
Der Gegenstand mit dem ich ermordet wurde war ein Teppich.
Marc Aurel fand zu meiner Person, als er sich zu einem historischen "Event", das bei Victoria vorkommt, bei wikipedia informierte.
Preussenhusar
09.07.09, 15:24
http://de.wikipedia.org/wiki/Amir_Kabir
Amir Kabir, Ministerpräsident Persiens :)
PH
Marc Aurel
09.07.09, 15:34
http://de.wikipedia.org/wiki/Amir_Kabir
Amir Kabir, Ministerpräsident Persiens :)
PH
Nope, der ist es nicht, aber sehr nah dran.
Ban Josip Jelacic
09.07.09, 17:13
http://de.wikipedia.org/wiki/Mohammed_Schah
Mohammed Schah
edit: falsch gelesen. Er hat seinen Premierminister Qaem erwürgen lassen
Marc Aurel
09.07.09, 18:27
edit: falsch gelesen. Er hat seinen Premierminister Qaem erwürgen lassen
naja, das lasse ich mal eben noch so gelten.
Also bitte ein Teppich ist doch kein Haushaltsgegenstand!
Ban Josip Jelacic
09.07.09, 21:48
Ich habs geschaft :eek:!
Wer ist der werte Herr?
http://img509.imageshack.us/img509/8329/bild1jyt.jpg
Marc Aurel
09.07.09, 22:59
Ich habs geschaft :eek:!
Wer ist der werte Herr?
http://img509.imageshack.us/img509/8329/bild1jyt.jpg
Schafe?! Wo? Wo!!
Irgendwie wird euer Bild nicht angezeigt. Außerdem habt Ihr den obligatorischen Tipp vergessen ;)
Also bitte ein Teppich ist doch kein Haushaltsgegenstand!
Die Beweislast ist auf Eurer Seite.
Ganz einfach, der Haushalt ist eine Wirtschaftseinheit, ein Haushaltsgegenstand ist ein Objekt, dass der Bedarfsdeckung dient. Ein Teppich ist nicht produktiv, er erfüllt keinen Zweck außer seinem bloßem Vorhandensein. Somit kann er nicht der Bedarfsdeckung dienen, sondern ist ganz einfach Mobiliar oder Einrichtungsgegenstand.
Oh man, über was fürn Scheiß man klugscheißen kann :rolleyes:
Viel interessanter fände ich aber die Frage wie man mit Teppich mordet :)
Marc Aurel
09.07.09, 23:39
Ganz einfach, der Haushalt ist eine Wirtschaftseinheit, ein Haushaltsgegenstand ist ein Objekt, dass der Bedarfsdeckung dient. Ein Teppich ist nicht produktiv, er erfüllt keinen Zweck außer seinem bloßem Vorhandensein. Somit kann er nicht der Bedarfsdeckung dienen, sondern ist ganz einfach Mobiliar oder Einrichtungsgegenstand.Ich glaube nichts, bevor Ihr es nicht mit einer ordentlichen Quelle belegen könnt!
Für meinen einen ist alles das ein Haushaltsgegenstand, welcher ein Gegenstand ist, der in den meisten Haushalten einer bestimmten räumlichen Einheit vorkommt.
Marc Aurel
09.07.09, 23:46
Ich habs geschaft :eek:!
Wer ist der werte Herr?
http://img509.imageshack.us/img509/8329/bild1jyt.jpg
Ich weiß nicht, aber aus irgendeinem Grund sagt mir mein Unterbewusstsein, dass Ihr Österreicher* seid, könnte Ich damit recht behalten?
*nicht im ethnischen Sinne, sondern als Bewohner des Habsbuger-Reiches
ich denke der mann davor ist an gicht gestorben?
Marc Aurel
10.07.09, 03:29
ich denke der mann davor ist an gicht gestorben?
Mohammed Schah, 1834 bis † 1848 - mit britischer Hilfe auf den Thron gekommen; lässt 1849 seinen Premierminister Qaem mit einem Teppich erwürgen.http://de.wikipedia.org/wiki/Kadscharen
Ban Josip Jelacic
10.07.09, 11:34
Ich weiß nicht, aber aus irgendeinem Grund sagt mir mein Unterbewusstsein, dass Ihr Österreicher* seid, könnte Ich damit recht behalten?
*nicht im ethnischen Sinne, sondern als Bewohner des Habsbuger-Reiches
Recht habt ihr, mit beiden Annahmen.
Ich war ein gewandter Fechter, ein geschickter Schütze,ein verwegener Reiter und ein hervorragender Soldat.
Dem Kaiser war ich mein Leben lang treu ergeben, die Treue galt einem anderem König nicht.
Seid ihr etwa Ban Joseph Jellacic von Buzim...??
herzliche grüsse
Hohenlohe, der sich mal wieder mit Rätselraten versucht...*lächel*:D:smoke:
Ban Josip Jelacic
10.07.09, 21:22
Gut geraten, ich bin , ich war Josip Jelačić Bužimski
http://de.wikipedia.org/wiki/Josip_Ban_Jelacic
Na, dann darf ich mal wieder...
http://i333.photobucket.com/albums/m386/Hohenlohe_2008/rothaut.jpg
Ich war ein Freund der Weissen...
herzliche grüsse
Hohenlohe, der sich wieder mal versucht...*lächel*;):smoke:
von einen indianerstamm der mit den franzosen verbündet war?
Ist die Aufmachung Folklore oder Zeitecht?
ich ärger mich gerade wie blöde weil ich kenn das bild....hab ich schon öfters gesehen mir fällt aber bei weitem nicht mehr ein was es war...!
Da bis jetzt noch keiner richtig liegt, noch nen kleinen Hinweis:
Nach einem Besuch in Europa wurde ich Freimaurer...
herzliche grüsse
Hohenlohe, der mal gespannt ist, wer die Lösung weiss...*lächel*:D:smoke:
Da noch keine Lösung ansatzweise vorliegt, noch ein weiterer Tip von mir:
In London wurde ich vom König empfangen...
Jetzt dürfte es doch etwas einfacher sein...*lächel*
herzliche grüsse
Hohenlohe, der auf eine passende Antwort hofft...*lächel*:D:smoke:
indianer und englischer freimaurer? oder war ich nur indianerforscher aus britanien?
ich denke ihr seid Joseph Brant :)
Werter Siggie, ich gratuliere euch! Ihr liegt völlig richtig mit Joseph Brant, denn dieser war nicht nur ein wichtiger Irokesenführer, sondern auch Freimaurer der Londoner Grossloge, wenn ich mich nicht irre.
Ihr seid am Zug...
herzliche grüsse
Hohenlohe, der sich freut...*lächel*:D:smoke:
Schön :D
Rätsel ist in Arbeit.
http://img10.imageshack.us/img10/3213/rtselbild.jpg (http://img10.imageshack.us/i/rtselbild.jpg/)
Ich betrieb massive Kriegspropaganda.
Kurfürst Moritz
12.07.09, 22:35
Ignatius von Loyola?
Aber Kriegspropaganda???
Jerobeam II.
13.07.09, 00:03
Bernhard von Clairvaux? Das weiße Habit paßte, die Locke doch auch, oder?
Mist! ich hatte gehofft ihr gönnt euch mal ne Pause :motz:
Also dieser verschenkte Punkt geht an euch *grummel*
Kurfürst Moritz
13.07.09, 01:13
An wen???
Hehe Jero! War ja quasi Heimspiel...
Jerobeam II.
13.07.09, 13:57
Soll ich Euch auf den nächsten Kreuzzug mitnehmen?
So, wie so oft: eine Frau.
http://www.si-games.com/forum/picture.php?albumid=25&pictureid=429
Die Geister, die ich rief (ich war sehr bekannt, aber auch ein bißchen dümmlich und aufdringlich), trieben mich ins Land der Dichter und Denker, wie ich meine.
[B@W] Abominus
13.07.09, 15:20
Ist freigeschaltet...
Mh also entweder ist das Bild gründlich misslungen oder sie war Attraktion in einer Freakshow...
Kurfürst Moritz
13.07.09, 18:35
Geht es nur mir so, dass kein Bild zu sehen ist?
Jerobeam II.
13.07.09, 18:38
Existiert das Problem noch? Ich kann das Bild sehen, aber ich bin ich...
[B@W] Abominus
13.07.09, 18:59
Drücke er F5... ist schon längst freigeschaltet :).
Jerobeam II.
14.07.09, 11:22
18. Jahrundert, aber nicht nur. Und noch ein Hinweis: ich reiste viel, auch der Wirren in meinem Heimatland wegen.
Wär nicht nun das 18. Jahrhundert benannt, hätte ich mal auf Marie de Medici getippt ("Land der Dichter und Denker" ist doch Deutschland?). War die Dame Monarchin bzw. mit einem Monarchen verehelicht?
Nun ich bin mir sicher, dass nach der werten Madame de Stael gefragt ist (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Anne_Louise_Germaine_de_Sta%C3%ABl)
Da wir leider keine Zeit haben ein weiteres Rätsel zu stellen, würden wir das Fragerecht freigeben, falls wir richtig liegen :)
Beste Grüße,
LHP
Jerobeam II.
14.07.09, 13:07
Richtig. Und angeblich stammt die Formulierung "Land der Dichter und Denker" von dieser Dame.
sheep-dodger
15.07.09, 11:32
Dann übernehmen Wir mal:
http://www.si-games.com/forum/picture.php?albumid=63&pictureid=430
Kurfürst Moritz
15.07.09, 12:06
Kann wieder nix sehen, genau wie bei Jerobeam II.
Vielleicht einfach mal noch den Link zum Bild ohne die [img]-Tags hinschreiben!
Preussenhusar
15.07.09, 12:10
Alexander Kerenskji ?
PH
sheep-dodger
15.07.09, 12:39
Ja, der werte PH liegt richtig.
Preussenhusar
15.07.09, 13:20
http://www.si-games.com/forum/picture.php?albumid=23&pictureid=431
Ich maß Aktivität.
PH
Kurfürst Moritz
15.07.09, 14:13
Warum nur kann ich als Einziger die Bilder auf dieser Seite nicht sehen?
Auf der vorherigen Seite sehe ich alle!!!
:(
Preussenhusar
15.07.09, 14:19
hmm, mal den cache geleert ?
PH
Kurfürst Moritz
15.07.09, 14:25
Ja, also daran kann es nicht liegen.
P.S.: Es würde mich sehr freuen, wenn die Fragesteller das Bild auch mal noch als Link (url) dazu stellen. Dann kann ich wenigstens auf diesen LInk zugreifen und miträtseln.
Preussenhusar
15.07.09, 14:36
http://www.si-games.com/forum/picture.php?albumid=23&pictureid=431
Nochmals das Bild als URL
PH
Kurfürst Moritz
15.07.09, 14:40
:eek:
Ich bekomme gleich einen Schreikrampf!
Auf den Link kann ich zwar zugreifen, jedoch wird es mir als weiße Seite dargestellt.
Es scheint also daran zu liegen, dass alle Fotos, die ich nicht sehen kann, auf dem SI-Server liegen.
Gibt es da irgendwelche einstellbaren Unterdrückungen oder Beschränkungen?
:eek:
Ich bekomme gleich einen Schreikrampf!
Auf den Link kann ich zwar zugreifen, jedoch wird es mir als weiße Seite dargestellt.
Es scheint also daran zu liegen, dass alle Fotos, die ich nicht sehen kann, auf dem SI-Server liegen.
Gibt es da irgendwelche einstellbaren Unterdrückungen oder Beschränkungen?
Klar:
User = Kurfürst Moritz --> keine Bilder.
:engel:
Preussenhusar
15.07.09, 14:47
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/55/765655/1280_3662383637303661.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/55/765655/1280_3662383637303661.jpg
Gehts jetzt ?
PH
Kurfürst Moritz
15.07.09, 14:49
Jupp. Danke.
P.S.: Sieht wie ein Wissenschaftler aus.
Preussenhusar
15.07.09, 14:58
Sieht nicht nur so aus..
PH
Kurfürst Moritz
15.07.09, 15:08
Hat er was mit nuklearer Aktivität zu tun?
Preussenhusar
15.07.09, 15:14
Hat er was mit nuklearer Aktivität zu tun?
Er hat gewiss nicht, denn er lebt nicht mehr :^^:
PH
Kurfürst Moritz
15.07.09, 15:19
Er hat seine Halbwertszeit also schon überschritten? :D
Hatte er denn was damit zu tun?
Preussenhusar
15.07.09, 15:36
ja, er hatte ;)
PH
Kurfürst Moritz
20.07.09, 01:08
Gibt es noch einen Tipp?
Hab mir schon Heisenberg und Einstein angesehen. DIe sind es aber leider beide nicht. :(
Preussenhusar
22.07.09, 10:39
:eek:
Nun - seine Erfindung ist heute mit seinem Namen verbunden,
auch wenn offiziell ein weiterer Name verwendet wird.
PH
ich meine, ich habe das Bild schonmal gesehen, weiss aber nicht mehr wo...
Ban Josip Jelacic
22.07.09, 12:11
Johannes „Hans“ Wilhelm Geiger?
Kurfürst Moritz
22.07.09, 12:23
Ist die Erfindung das Geiger-Müller-Zählrohr?
Dann würde er entweder Geiger oder Müller heißen.
Preussenhusar
22.07.09, 14:38
Johannes „Hans“ Wilhelm Geiger?
Ja, der werte Josip hat Recht.
PH
*räusper* *künstlich hust*
Herrliches Wetter heute. Gerade richtig um ... sagen wir .... zum Beispiel ein neues Rätsel zu stellen.
Kurfürst Moritz
26.07.09, 21:34
*räusper* *künstlich hust*
Herrliches Wetter heute. Gerade richtig um ... sagen wir .... zum Beispiel ein neues Rätsel zu stellen.
Na dann mal los, werter Siggie!
mr pink ist dran hab ihn gestern schon dran erinnert
Kurfürst Moritz
26.07.09, 21:45
Aber wäre es nicht sinnvoll, wenn nach 3 Tagen ohne neues Rätsel einfach jemand anderes was postet?
Das zieht sich sonst so in die Länge...
Jerobeam II.
26.07.09, 23:07
Dann darf ich mal jemanden mit vielen little friends vorstellen bzw. erraten lassen. Leicht genug ist es: wer mich nicht kennt, hat zu oft gepennt, in den Dritten zur Nacht, dort seht meine Macht. ;)
http://www.si-games.com/forum/picture.php?albumid=25&pictureid=434
Reinhold Messner mit Afro? :???:
Latürlich Chuck Norris :D
dieser britische maler? der immer im tv zeigt wie man bäume malt
Bob Ross, einer der größten Künstler die es gibt.
The Joy of Painting Nachts auf BR Alpha vor Space Night.
Bob Ross, einer der größten Künstler die es gibt.
The Joy of Painting Nachts auf BR Alpha vor Space Night.
genau so heißt der den ich meine
Jap, an den dachte ich auch, hab aber auf 3sat nichts über ihn gefunden. Kam der doch auf br-alpha.
Jerobeam II.
27.07.09, 14:21
Richtig. Das hat doch länger gedauert, als ich erwartete.
Wer ist denn das?
http://img.youtube.com/vi/RzE_VdYbqmU/0.jpg
Prof. Dr. Harald Lesch.
Moderator von Alpha-Centauri.
gebe Fragerecht frei, falls dies richtig ist.
Stimmt schon, mein Held in allen Physiksachen xD Lesch ist einfach der König der Fernsehmoderatoren.
zottelhase
27.07.09, 21:38
Dann bin ich mal so dreist und nehme das Angebaot von Bane an.
Mir verdanken tausende Ihr Leben
http://img208.imageshack.us/img208/1198/werv.jpg
sheep-dodger
27.07.09, 22:35
Wart Ihr Mediziner?
Mir fällt der Name nicht ein, aber ist das nicht der Entdecker des Penicillins?
Kurfürst Moritz
28.07.09, 01:13
Alexander von Humboldt?
sheep-dodger
28.07.09, 01:26
Penicillin wäre Alexander Fleming (http://en.wikipedia.org/wiki/Alexander_Fleming) der sieht m.E. anders aus, ich kann mich aber irren (War auch mein erster Gedanke ;))
Kurfürst Moritz
28.07.09, 01:28
Ups, da hab ich mich vertan...
Muss wohl unterhopft sein :D
sheep-dodger
28.07.09, 01:31
Ups, da hab ich mich vertan...
Muss wohl unterhopft sein :D
Da bringt Ihr mich auf eine Idee:
Das ist der Erfinder des Bieres, man möge sich mal vorstellen wie viele Leute bisher an Unterhopfung gestorben wären, wenn sie nicht ihr täglich Bier bekommen hätten :D
sheep-dodger
28.07.09, 01:37
Seid Ihr etwa Robert Koch?
Dieser entwickelte mit dem Tuberkulin eine Diagnose für Tuberkulose.
Edit: Nein, sieht nicht danach aus, Robert Koch hat mehr Bart.
Kurfürst Moritz
28.07.09, 02:06
Da bringt Ihr mich auf eine Idee:
Das ist der Erfinder des Bieres, man möge sich mal vorstellen wie viele Leute bisher an Unterhopfung gestorben wären, wenn sie nicht ihr täglich Bier bekommen hätten :D
Hier ich!:prost:
zottelhase
28.07.09, 10:46
Seid Ihr etwa Robert Koch?
Dieser entwickelte mit dem Tuberkulin eine Diagnose für Tuberkulose.
Edit: Nein, sieht nicht danach aus, Robert Koch hat mehr Bart.
Arzt war ich , das ist richtig.
Aus Ungarn kam ich.
Aber auch Robert Koch ist ein Hinweis ( Wenn wir mal Robert-Koch als Namensgeber für das Insitut nehmen, kümmert sich doch das Institut um das was ich auf den Weg brachte ).
Preussenhusar
28.07.09, 10:55
Ignaz Semmelweis
PH
zottelhase
28.07.09, 14:35
Genau, er gilt als Vater der Hygiene und Desinfektion im OP.
http://http://de.wikipedia.org/wiki/Ignaz_Semmelweis (http://de.wikipedia.org/wiki/Ignaz_Semmelweis)
Preussenhusar
28.07.09, 14:46
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/55/765655/1280_3638363038656262.jpg
Nun - mein Name wurde sprichwörtlich.
PH
hmm Rainer Zufall oder doch O.K.
Preussenhusar
28.07.09, 14:58
:???:
Wenn das eine Antwort sein sollte - nein.
PH
dann mag ich noch einen tipp
Preussenhusar
30.07.09, 16:56
Mein Nachname beinhaltet eine gesundheitliche Beeinträchtigung, welche mittels stabilisierender externer Stützungsmaßnahmen kuriert wird.
- jedenfalls, solange bis "Pille" es schweißt :D
PH
Kurfürst Moritz
30.07.09, 17:18
Alois Alzheimer?
mit alzheimer bräuchte man ja keine "externen stützungsmaßnahmen"
ich dachte es geht um beinbruch aber da findet sich niemand vor lauter beinbrüchen =D
Ich glaube der Begriff Beinbruch setzt sich eher aus "Bein" und "Bruch" zusammen als das er auf einen Herrn hinweist ;)
*frotzel*
hab auch einige herren bruch begutachtet kam aber nicht voran
Ähm, ähm, ähm wisst ihr Sato ich glaube "Bruch" wiederum stammt von "brechen"
langsam aber sicher irritiert ihr mich
Montesquieu
31.07.09, 00:04
Lothar Kreuz?
siggie kennt ihr die lösung oder was wollt ihr mir mit brechen sagen?
Kurfürst Moritz
31.07.09, 04:35
Scheuermann? Keine Ahnung, wie der mit Vornamen heißt...
Preussenhusar
31.07.09, 13:03
Der "Bruch" ist korrekt. Er ist im Namen enthalten (!)
PH
Der "Bruch" ist korrekt. Er ist im Namen enthalten (!)
PH
Gibt es nicht einen Film zum Thema: "Sauer..., das war mein Leben"? :D
hab ich noch was geleistet außer einen Namen in dem bruch vorkam zu haben? War ich zb Forscher in Amerika der 20 Jahre?
Preussenhusar
03.08.09, 09:39
Nein, ich war kein Forscher in den USA.
Und der werte ulysses hat einen wichtigen Hinweis gegeben ;)
PH
jo Ulysses, Ferdinandt Sauerbruch würde ich auch sagen.
Preussenhusar
03.08.09, 11:14
Korrekt, Ferdinand Sauerbruch.
der werte ulysses darf weitermachen. ;)
PH
Hm. Dann bringen Wir mal ein bißchen Kultur in dieses Forum :):
http://img268.imageshack.us/img268/6295/bildchens.jpg (http://img268.imageshack.us/i/bildchens.jpg/)
Der Gesuchte kommt aus Berlin.
Mh Fontane trug zeit seines Lebens Schnauzer, oder? Ich fürchte damit hat sich mein Wissen über Berliner Kulturschaffende erschöpft ;)
sieht aus wie der Opa von Felix Magath, aber damit scheine ich wohl falsch zu liegen.
Mh Fontane trug zeit seines Lebens Schnauzer, oder? Ich fürchte damit hat sich mein Wissen über Berliner Kulturschaffende erschöpft ;)
Kultur geschaffen hat er anderwärs, vornehmlich, zumindest ist er für sein Kulturschaffen anderwärts berühmt geworden - so daß auf ihn gemünzt werden mag, daß der Prophet im eigenen Lande nichts gilt (dieser letzte Halbsatz enthält lustigerweise einen Hinweis auf eines seiner großen Werke). Heute vergißt man ihn hierzulande leider viel zu oft :(.
Kurfürst Moritz
03.08.09, 16:05
Theodor Körner?
Ach nee, der ist ja in Dresden geboren worden.
Theodor Körner?
Ach nee, der ist ja in Dresden geboren worden.
Mit "Kultur" meinen Wir vorliegend die Musik :fiedel:.
Kurfürst Moritz
03.08.09, 16:26
Albert Lortzing?
Albert Lortzing?
Wer issn das? :D
Ein weiterer Tip, vielleicht?
Kurfürst Moritz
03.08.09, 16:38
Ja, noch einen Tipp bitte!
Albert Lortzing hat "Zar und Zimmermann" geschrieben. Eine komische Oper für CHor und Solisten.
Ja, noch einen Tipp bitte!
Albert Lortzing hat "Zar und Zimmermann" geschrieben. Eine komische Oper für CHor und Solisten.
Oper ist gaaanz heiß. Man könnte den Gesuchten als einen der Großen der Großen Oper betrachten. Eine sehr schöne Oper aus der Feder des Gesuchten - die in einer Stadt im Ausland uraufgeführt wurde - hat Vorgänge in eben dieser Stadt im Ausland zum Gegenstand, über welche Alexandre Dumas ein sehr schönes Buch geschrieben hat (das aber, soweit mir bekannt, nicht Vorlage der Oper war - wär auch rein zeitlich schwierig gewesen). :)
Preussenhusar
03.08.09, 17:16
Ein Jugendbild von Guiseppe Verdi ?
La Traviata/Die Kameliendame wären die Werke ?
PH
Ein Jugendbild von Guiseppe Verdi ?
PH
Nein. Der kam - so Uns bekannt - nicht aus Berlin. Außerdem hat der hier Gesuchte, nach Unserer Auffassung, die Größeren Opern geschrieben. :)
Preussenhusar
03.08.09, 17:18
:eek: Wer lesen kann .....
PH
Kurfürst Moritz
03.08.09, 17:27
Robert Schumann passt auch nicht.
Obwohl das Konterfei stimmen könnte...
Robert Schumann passt auch nicht.
Obwohl das Konterfei stimmen könnte...
Ne. Aber der Vorname des von Euch Genannten (also nicht die Person, tatsächlich "nur" der Vorname) ist wiederum für ein Werk des Gesuchten durchaus von Bedeutung.
Kurfürst Moritz
03.08.09, 17:32
Giacomo Meyerbeer?
Auch Jakob Meyer Beer genannt.
Giacomo Meyerbeer?
Auch Jakob Meyer Beer genannt.
Jep. Herzlichen Glückwunsch, wie seid Ihr draufgekommen (und das Fragerecht ist das Eure)? Wie sollte man die Hugenotten oder Robert le diable nicht für die Größten Opern wo gibt halten?
Kurfürst Moritz
03.08.09, 17:37
Nur über die Suchbegriffe "oper robert" sowie Berlin bin ich drauf gekommen. Hatte aber noch nie was von der Person gehört...
Ich denk mir ein neues Rätsel aus.
Nur über die Suchbegriffe "oper robert" sowie Berlin bin ich drauf gekommen. Hatte aber noch nie was von der Person gehört...
Er wird in Deutschland auch viel zu selten gespielt, eigentlich praktisch gar nicht :(. Es gibt aber schöne Konserven, welche Wir jedem nur ans Herz legen können.
Kurfürst Moritz
03.08.09, 17:42
So, neue Person:
http://i274.photobucket.com/albums/jj277/Saxonicus/frage.jpg
Müsste sehr einfach sein.
...
Preussenhusar
03.08.09, 18:01
"Liebling Kreuzberg" - Manfred Krug ?
PH
Kurfürst Moritz
03.08.09, 18:04
Manfred Krug ist natürlich richtig!
Der beliebteste bzw. bekannteste DEFA-Schauspieler.
Ich erdreiste mich mal mit dem fortfahren da fast eine Woche vorbei ist
http://www.abload.de/img/totergeneral80t0.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=totergeneral80t0.jpg)
Ich starb Glücklich (PS: Ich bin der Tote auf dem Bild ;))
Ich erdreiste mich mal mit dem fortfahren da fast eine Woche vorbei ist
http://www.abload.de/img/totergeneral80t0.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=totergeneral80t0.jpg)
Ich starb Glücklich (PS: Ich bin der Tote auf dem Bild ;))
Wer ist dann das Mädchen im Karorock rechts im Bild? Könnte ja ein Tip sein...
hmm der Rock ist in gewisser weise Wirklich ein Tipp wenn man die Uniformen nicht kennt ;o)
Das Mädchen trägt Bart, ist es das worauf ihr hinauswolltet? ;)
Jerobeam II.
08.08.09, 10:15
Das Mädchen ist - wie nach dem Karomuster zu schließen - patriotische Kroatin (erklärt das den Bartwuchs?).
Der Tipp hilft halt nur wenn man weis welche Nation "Röcke" im Kampf trägt ;o)
Soweit ich weis kämpften keine Dänen mit
immer noch niemand?
Ich kämpfte im Krieg erfolglos aber gestärkt in Rochefort
Kurfürst Moritz
09.08.09, 21:36
Johanna von Orleans? ;)
(passend zum Rock)
Wir suchen ja nicht die Person mit dem "Rock" sondern die daneben grad stirbt :P
Kurfürst Moritz
09.08.09, 22:18
Philipp von Orleons? :D
Jerobeam II.
09.08.09, 22:20
Ganz klar: Friedrich der Große stirbt in der Schlacht von Königgrätz, in den Armen seiner lieben Schwester Wilhelmine, die lieber ein Mann, und Aug´ in Aug´mit seinem Bruder Heinrich, der lieber (s)eine Frau gewesen wäre.
Hey Leute jetzt mal butter bei die fische
welche kerle tragen in der schlacht röcke???
das ist ein ganz männlicher KILT =P
Kurfürst Moritz
09.08.09, 23:02
Schottland?
William the bruce?
Ich selbst war kein Schotte aber sehr viele meiner mitstreiter ;)
König Andre
10.08.09, 07:21
Das ist sehr schwer, ich denke mal er war Ein Brite an sich die Frage ist nur welches Jahrhundert? welcher Krieg? welcher Kontinent? vor allem irritiert mich die Flagge im hintergrund Blau mit Weißen Kreuze? (das Schottische Kreuz ist ja schräg) also welches Land hatte so eine Fahne? ich könnte nur vermuten es ist eine Fahne von Quebec und es war in irgend ein English-Französischem Kolonial Krieg in Amerika aber irgendwie passt das schwer ins Bild ich schätze eyer im Krieg gegen Napoleon da ich im internet zu Rochefort nur eine Stadt in Belgien finde, aber da stört mich wieder diese Flagge. Gut es könnte auch eine Frühe Griechische sein aber Engländer in Griechenland zu dieser Zeit kann nicht sein... also alles etwas nichts sagend...
Also kurz um nen kleiner Tip wäre wirklich schön. :rolleyes:
Also zu Rochefort:
Rochefort heißen folgende Orte:
Rochefort (Charente-Maritime), Départment Charente-Maritime, Frankreich
Rochefort (Savoie), Département Savoie, Frankreich
Rochefort (Belgien) in der Provinz Namur, Belgien
Rochefort NE, Gemeinde im Bezirk Boudry, Kanton Neuenburg, Schweiz
die Schutzhütte Cabane Rochefort auf Gebiet der Gemeinde Arzier, Kanton Waadt, Schweiz
Rochefort ist Namensbestandteil folgender Orte in Frankreich:
Rochefort-du-Gard, Département Gard (Département)
Rochefort-en-Terre, Département Morbihan
Rochefort-en-Valdaine, Département Drôme (Département)
Rochefort-en-Yvelines, Département Yvelines
Rochefort-Montagne, Département Puy-de-Dôme
Rochefort-Samson, Département Drôme
Rochefort-sur-Brévon, Département Côte-d'Or
Rochefort-sur-la-Côte, Département Haute-Marne
Rochefort-sur-Loire, Département Maine-et-Loire
Rochefort-sur-Nenon, Département Jura (Département)
das belgische Rochefort ist es nicht sondern das französische
und Andre, ihr lagt mit allem Richtig. Also ihr braucht quasi nur noch den General nennen, der das was ihr sagtet alles gemacht hat ;)
König Andre
10.08.09, 23:14
Die Geschichte passt irgendwie etwas zu Edward Braddock aber ich bin mir unschlüssig ob er das wirklich ist. Ich kenne mich in dem Bereich der Geschichte auch wenig aus.
ich kam erst 3 jahre nach Braddock nach Amerika und war wiegesagt kein Schotte ;o)
Allerdings habt ihr einen Ort erkannt der für mich sehr wichtig war (einen Beitrag früher)
Wie gesagt war ich auch nicht in Belgien sondern in Rochefort in Frankreich bei einer Niederlage dabei wo ich gestärkt zurückkehrte
Zusammengefasst
- ich war Brite
- ich kämpfte in Frankreich
- ich kam nach 1756 nach Nordamerika in den Franzosen und Indianerkrieg
- Ich starb in einer Schlacht
- Andre hat erkannt welches Merkmal im Bild wichtig zur lokalisierung des vorfalls ist (auch wenn er es nicht genau weiss ;))
König Andre
10.08.09, 23:47
Hm vielleicht James Wolfe der in der etwa 30 minütigen Schlacht auf der Abraham-Ebene starb?
Edit: Ich denke mal er ist es, grade euer Bild im net dazu gefunden. :prost:
Ja er ist es =D der Eroberer von Quibek
"Sieht wie sie fliehen"
Wolfe röchelt: "wer flieht?"
Bärtiger Rockträger:"Die Feinde! Sie fliehen wie Hühner"
Wolfe immernoch röchelnt: "Sie fliehen? Dann kann ich glücklich sterben"
TOT
König Andre
15.08.09, 15:49
Ist bestimmt wieder zu leicht für kenner, aber mir viel gerade nichts besseres ein. :rolleyes:
Einst war ich ein großer Mann,...
http://www.bilder-hochladen.net/files/9e7k-v.gif
...doch sterben musste ich tragisch.
Ich erkenne das Wappen des Oda Clans?!
König Andre
17.08.09, 15:57
Hm ich erkenne das Wappen ansich nicht recht, entweder ihr seht zu gut oder ich zu schlecht. :rolleyes:
Aber da ihr Recht habt... ja es geht in richtung Oda Clan. ;)
Wie gesagt für kenner wohl zu leicht. :prost:
Jerobeam II.
18.08.09, 14:32
Sicherlich könnte ich recherchieren, aber mit Verlaub und ganz still geschrieben: diese japanisch-asiatischen Leutchen tangieren mich so peripher, daß ich lieber einmal auf den Lösenden warte und ein neues Rätsel angehe. ;)
Preussenhusar
18.08.09, 14:39
So wie nun ?
Oda Nobunaga (1534-1582), japanischer Samurai aus der Familie Oda
PH
König Andre
20.08.09, 16:51
Richtig 100 Punkte.
Er war einer der 3 großen die sogesehn für die einigung Japans sorgten. :prost:
1582 eroberte er die Provinzen Shinano und Kai. Die Takeda-Familie ging unter; keines ihrer Mitglieder überlebte. Im selben Jahr nutzte einer seiner Generäle, Akechi Mitsuhide, die Gelegenheit, um sich an Oda Nobunaga für eine frühere Beleidigung zu rächen. Während eines Gastmahls hatte nämlich Oda Nobunaga im angetrunkenen Zustand Akechis Haupt unter seinen Arm geklemmt und mit dem Fächer wie auf eine Trommel geschlagen. In einem Überraschungsangriff auf den Tempel Honnō-ji (本能寺) konnte Akechi Mitsuhide Nobunaga besiegen. Als Oda Nobunaga, durch Pfeile getroffen, sich nicht mehr verteidigen konnte, beging er feierlich Seppuku, um seinen Feinden nicht lebend in die Hände zu fallen. Bereits 13 Tage nach diesem Angriff schlug General Toyotomi Hideyoshi aus Rache für den Tod seines Herren Akechi Mitsuhide vernichtend, was ihm in Folge die Nachfolgeschaft Nobunagas sicherte.
Etwas zu ihm er führte viele Reformen durch wie z.b.
Rakuichi rakuza
Sehr früh verstand Nobunaga die Bedeutung der Wirtschaft und dass der wirtschaftliche Gewinn der Gilde (za) monopolisiert wurde. Das betrachtete er als ein großes Problem, da er eine zentralisierte Regierung bilden und die Wirtschaft aktivieren wollte. Nobunaga schaffte deswegen die privilegierte Gilde und das Monopol ab. Außerdem schützte er den Handel durch Steuerbefreiungen und neue Zins-Gesetze, so dass den Menschen freier Handel ermöglicht wurde. Diese Politik der wirtschaftlichen Liberalisierung hieß Rakuichi rakuza.
Talentförderung
Nobunaga revolutionierte die äußerst strikte soziale Ordnung, die mit einem Kastensystem vergleichbar war. Diejenigen, die aus niedrigen sozialen Schichten stammten, hatten keine Aufstiegschancen und mussten sich in ihr durch Geburt bestimmtes Schicksal fügen. Diese starre Tradition brach Nobunaga durch die Einführung der Talentförderung. Je mehr seine Vasallen leisteten, desto höhere Positionen waren für sie erreichbar. Hashiba Hideyoshi oder Akechi Mitsuhide sind dafür gute Beispiele.
Einführung des Berufssoldatentums
Bis zur Mitte des 16. Jahrhundert gab es neben den Samurai in Japan keine Berufssoldaten; insbesondere die große Zahl der Fußsoldaten wurde aus den Reihen der Bauern rekrutiert. Daher mussten während der Ackerbausaison die Kämpfe ruhen. Durch die Sammlung von Handelskapital gelang es Nobunaga, die Soldaten von den Bauern zu trennen und sie jederzeit zu mobilisieren, was seiner Armee eine höhere Schlagkraft verlieh.
Und noch einge andere...
Preussenhusar
20.08.09, 16:57
Gebe das Fragerecht ab .;)
PH
sheep-dodger
20.08.09, 17:15
Dann übernehmen Wir für Euch.
Dürfte nicht zu schwer sein:
http://www.si-games.com/forum/picture.php?albumid=63&pictureid=455
Konstantin XI. Palaiologos?
sheep-dodger
21.08.09, 15:47
Natürlich richtig, und wie gesagt recht einfach.
mir fällt gerade nix ein, mag jemand anders weiter machen
Dann übernehmen Wir einfach:
http://img188.imageshack.us/img188/7797/bildzck.jpg (http://img188.imageshack.us/i/bildzck.jpg/)
Der obligatorische Tipp fehlt
König Andre
23.08.09, 15:28
Irgend nen verwandter von Napoleon?
Kurfürst Moritz
23.08.09, 18:28
Einer von der Marine?
Irgend nen verwandter von Napoleon?
Nur weil er eine Säufernase hat muss er kein Franzos sein ;)
Zeitgenosse von Napoleon durchaus, also über und nach der Jahr, aber nicht verwandt (abgesehen davon, daß wir latürnich alle irgendwie verwandt sind). Aber er wurde erst bekannt, nachdem der Korse bereits gestorben war, und lebte bis kurz bevor Napoleon III sich zum Kaiser machte.
In der Marine war er, ist dafür aber nicht bekannt geworden.
Ok, der nächste Tip: Der Gesuchte lebte in der "neuen Welt" und gehörte der schreibenden Zunft an. Ein recht frühes Werk - obwohl der Gesuchte zu diesem Zeitpunkt bereits nicht mehr ganz jung war - war eines der Ersten, wenn nicht das Erste seiner Art.
Montesquieu
25.08.09, 17:01
William Hill Brown?
William Hill Brown?
Nein, aber der hier Gesuchte hatte - ab einem gewissen Lebensalter - die gleiche Profession, wenn er auch etwas später hierin tätig war.
König Andre
25.08.09, 20:00
Er kommt mir sehr bekannt vor aber mir will der Name nicht einfallen. (verflixt auch) :rolleyes:
Er ist sehr bekannt, für fünf Werke.
*Und wer aufmerksam meine Posts gelesen hat in der letzten Zeit hat seinen Namen sogar erwähnt gefunden... ;) *
So schwer? Dann noch einen weiteren Tip: Die fünf bezeichneten Werke gelten in unseren Lande eher als "Jugendbuch". Wenns jetzt keiner weiß, lös ich auf und geb frei. :(
Montesquieu
27.08.09, 10:58
James Fenimore Cooper
Wikipedia sei dank!
James Fenimore Cooper
Wikipedia sei dank!
Korrekt. Hat denn keiner zumindest in seiner Jugend den Lederstrumpf gelesen?
Montesquieu
27.08.09, 11:42
Korrekt. Hat denn keiner zumindest in seiner Jugend den Lederstrumpf gelesen?
Nope, nur den alten Karl, den May...
Aber bleiben wir mal in der Gegend:
http://i30.tinypic.com/2z4dchx.jpg
Tipp: Unübersetzbar...
Ich würde sagen ein völlig durchschnittlicher Nerd der gerne komplexe Strategiespiele spielt. :)
[B@W] Abominus
27.08.09, 13:01
Nope, nur den alten Karl, den May...
Aber bleiben wir mal in der Gegend:
Tipp: Unübersetzbar...
Arminus mit langen Haaren... :tongue:
Montesquieu
27.08.09, 14:59
Wohl nicht... :p
ein weiterer Tipp würde die Rätselei vielleicht beleben :^^:
König Andre
29.08.09, 10:39
Das muss Abo sein, skurril aber Glücklich :D und da er jetzt bestimmt genau so schaut passt es doch vortrefflich! :D
:prost:
Schriftsteller? ich würde ihn in die Dokumentationsecke schieben
sheep-dodger
01.09.09, 01:40
Ist der Gesuchte englischsprachig? (Muttersprache)
ich glaub es geht nichtmehr weiter =/
Ich denke da seit fast zwei Wochen kein Tipp kam, kann man das Spiel für einen anderen freigeben?!
Wilhelm III.
16.09.09, 09:52
seid ihr christoph schmid
Also da es keine Gegenstimmen gibt würd ich vorschlagen wir geben Wilhelm III. Recht und lassen Ihn ein neues Rätzel starten? Sonst stirbt das schöne Spiel noch...
Wilhelm III.
20.09.09, 21:11
http://img228.imageshack.us/i/dasf.jpg/
Ich würd sagen was leichtes.
Wilhelm III.
20.09.09, 21:13
http://img228.imageshack.us/img228/93/dasf.jpg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.