PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer bin ich ? Teil II



Seiten : 1 2 [3] 4 5

Kurfürst Moritz
17.11.09, 15:43
Bischof Glocke(nturm)?

Stoertebeker
17.11.09, 16:01
Bischof Kirch? :D

Göttlich, werter sheep-dodger. :D Für Uns ist diese Frage nun gelöst.

Ban Josip Jelacic
17.11.09, 16:32
:( Schlimm ist das ich nach dem werten Bischof Kirch(turm) gegoogelt habe!



:eek: schlimmer mir ist erst nach Fünf minuten ein Licht aufgegangen :ditsch:

Jerobeam II.
17.11.09, 17:30
Und das ist nicht das einzige Türmchen mit meinem Namen...

suo
18.11.09, 15:00
Ihr seid Julius Echter von Mespelbrunn. Man muss doch nur mal nach Gegenreformatoren und Hexenverfolgern suchen.

Jerobeam II.
18.11.09, 15:04
Ja. Ein (wasch)ECHTER Katholik, ein echter Verbrenner, ein echter Deutscher, ein echter Bischof. Meine Güte. Hat das niemand gemerkt? Und die Türmchen sind natürlich die Echtertürmchen. ;) Euer Zug.

suo
18.11.09, 15:04
Ich hab ja eben erst angefangen zu suchen :D

Sobald er freigeschaltet wird, sieht man hier einen alten Schweden.

http://www.si-games.com/forum/picture.php?albumid=73&pictureid=524

Kurfürst Moritz
18.11.09, 15:31
Bitte was sind Echtertürmchen? :???: Noch nie davon gehört...

[B@W] Abominus
18.11.09, 15:40
Freigeschaltet...

Jerobeam II.
18.11.09, 15:55
Bitte was sind Echtertürmchen? :???: Noch nie davon gehört...

Diese kleinen Dachreitertürmchen, die der Genannte zu seiner Zeit durchsetzte. In Unterfranken sehr verbreitet.

Zum alten Schweden: ein Marschall oder General, nach der Schärpe?

suo
18.11.09, 16:31
Irgendsowas wohl.

Jerobeam II.
19.11.09, 13:59
Carl Gustav Wrangel bin ich originellerweise doch nicht?

suo
19.11.09, 14:45
Nein, aber nicht sehr weit von ihm entfernt.

Preussenhusar
19.11.09, 14:51
Lennart Torstensson ist mein Name,
Schwedischer General zur Zeit des 30-jährigen Krieges

PH

suo
19.11.09, 14:55
Stimmt, der ist es.

Preussenhusar
19.11.09, 15:01
http://www.si-games.com/forum/picture.php?albumid=23&pictureid=525

Ohne mich wäre Luther niemals so schnell so weit verbreitet worden.

PH

Kurfürst Moritz
19.11.09, 15:08
Johannes Gutenberg?

Buchdruck mit beweglichen Lettern.

Preussenhusar
19.11.09, 15:16
:eek:

latürnich richtig.

PH

Kurfürst Moritz
19.11.09, 15:36
Ich war der Erste auf meinem Gebiet:

http://i274.photobucket.com/albums/jj277/Saxonicus/werbinich01.jpg

Kurfürst Moritz
20.11.09, 05:48
Keine Ideen?

Tipp: Eine Weltmeisterschaft machte mich weitläufig bekannt.

suo
20.11.09, 10:00
Ihr seid Wilhelm Steinitz, der erste Schachweltmeister.

Kurfürst Moritz
20.11.09, 12:17
Hui, das ist richtig!

Habt Ihr das direkt am Bild erkannt oder musstet Ihr recherchieren?

suo
20.11.09, 17:02
Habe recherchiert. Mir kam zu der Zeit nach der er aussieht und der Frage, was es da für Weltmeisterschaften gegeben haben kann aber sofort Schach in den Sinn.

Da ich gleich weg muss und erst Sonntag wieder zurück bin, gebe ich das Fragerecht frei.

Wilhelm III.
20.11.09, 17:50
Dann werde ich mal wieder was reinstellen
http://img233.imageshack.us/img233/953/rtsel.jpg
Als tipp ich war Chirurg

Jerobeam II.
20.11.09, 17:51
Ich bin Ferdinand Sauerbruch...

Wilhelm III.
20.11.09, 17:52
jawohl das ist richtig

ich hab vergessen die bild nummer des bundesarchivs raus zu nehmen

Jerobeam II.
20.11.09, 17:53
Nein, das war es nicht. Den muß man einfach kennen ;)

[B@W] Abominus
20.11.09, 18:06
Was hat der Feines gemacht?

ulysses
20.11.09, 19:19
Abominus;574882']Was hat der Feines gemacht?
Nen Film: "Sauerbruch - Das war mein Leben". :D

Jerobeam II.
20.11.09, 19:29
Saure Nierchen sind nach ihm benannt, so wie Sandwich und ähnliche Leckerbissen.

Ich gebe das Fragerecht ab.

Jerobeam II.
20.11.09, 23:26
Na dann, ich übernehme wieder:

http://www.si-games.com/forum/picture.php?albumid=25&pictureid=526

Ich war immer ein Außenseiter. Ein großer Dichter mit tragischem Ende.

Wilhelm III.
21.11.09, 00:59
Wenn es ein deutscher Dichter ist würd ich mal sagne Schiller

Jerobeam II.
21.11.09, 01:36
Witzbold. :)

sheep-dodger
21.11.09, 11:43
Das Bild ist freigeschaltet.
Und: deutscher Dichter? Das muss der Goethe sein :D

Kurfürst Moritz
21.11.09, 12:42
Franz Kafka vielleicht?

Jerobeam II.
21.11.09, 13:59
Nein, ein Pferd war er auch nicht.

Jerobeam II.
22.11.09, 21:58
Noch ein Tipp gewünscht? Er schrieb einen Roman über einen Vater.

Kurfürst Moritz
22.11.09, 22:51
Das mit dem Pferd verstehe ich noch nicht ganz.

Jerobeam II.
22.11.09, 23:39
Möglicherweise ist das ein Hinweis! :D

Kurfürst Moritz
22.11.09, 23:43
Schimmelreiter => Theodor Storm scheint es nicht zu sein.

Sigmund
23.11.09, 15:03
vielleicht Frank Wedekind als junger Mensch. Die schiefe Nase passt, aber den Hinweis hab ich nicht verstanden :D

Jerobeam II.
23.11.09, 17:31
Nein, ich hatte keine Lulu. :D

Kurfürst Moritz
23.11.09, 17:34
Ich tippe mal: Gestorben in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts?

Jerobeam II.
23.11.09, 21:11
Das ist richtig.

Jerobeam II.
24.11.09, 16:31
Ich bin mir sicher, daß einige Regenten das Hauptwerk dieses Mannes gelesen haben. Wenn nicht, wird es Zeit!

Noch ein Hinweis: meine Frau, ihre Tochter und ich taten uns das an, was andere den beiden Frauen angetan hätten, wären wir ihnen nicht zuvorgekommen.

sato
24.11.09, 17:50
das klingt abstrus?! irgendein selbstmordpack oder was?

Preussenhusar
24.11.09, 17:58
Eingewiesen in eine Heilanstalt ?

PH

Jerobeam II.
24.11.09, 18:19
Gas.



(10 Zeichen)

Sigmund
24.11.09, 18:21
Klaus Mann könnte es sein. Tod durch selbstmord ... die ominöse Tat könnte Flucht sein, um der deportation vorzubeugen.

Edit: Huch, ein neuer Tipp!

Jerobeam II.
24.11.09, 18:22
Klaus Mann? Deportation? Frau und Kind? Gas?
So viele offene Fragen... ;)

Elias
25.11.09, 14:33
Antoine de Saint-Exupéry?

suo
25.11.09, 15:03
Nein, er ist Jochen Klepper (http://www.heiligenlexikon.de/BiographienJ/Jochen_Klepper.htm).

Jerobeam II.
25.11.09, 15:15
Bravo! Und wer hat hier "Der Vater" noch nicht gelesen? (Pfui!)

suo
25.11.09, 15:34
Ich hab's nicht gelesen... ;)

Wenn ich hochgeladen wurde... "Ich war der erste"

http://www.si-games.com/forum/picture.php?albumid=73&pictureid=533

sato
25.11.09, 17:17
sieht aus wie ein taoist aber für der erste wäre er wohl zu jung

was ist das für ein ballen am kuvert?

Sigmund
25.11.09, 17:37
Und wer hat hier "Der Vater" noch nicht gelesen? (Pfui!)

Das bin ich! :D


Ich war der erste
Den Tipp hatten wir schon, das war Widukind (sagt nicht das ist jetzt falsch :eek:)

Jerobeam II.
25.11.09, 18:09
Das bin ich! :D

Schande über Euch! Bald ist Weihnachten: ein gutes Buch macht immer Freude. :D

Den Tipp hatten wir schon, das war Widukind (sagt nicht das ist jetzt falsch :eek:)

Hier ist vielleicht eher Itō Hirobumi gemeint, der erste Premierminister Japans.

suo
25.11.09, 18:22
Nö. Wie Widukind sieht er nicht gerade aus und wie Hirobumi auch nur, wenn man meint, alle Asiaten würden eh gleich aussehen. Ausserdem kann man ja bei verschiedenen Sachen der erste gewesen sein.

Der Puschel am Kuvert gehört zu einer Kordel, die das Gewand zusammen hält. Keine Ahnung, wie der sachkundig zu benennen ist.

Edit: Habs gefunden, es ist eine Haorikordel.

sheep-dodger
25.11.09, 18:38
Das Bild hat mich zuerst an Lin Sen erinnert, aber bei dem ist das Gesichtshaar etwas besser gepflegt (Zumindest auf den Bildern die Wir gesehen haben)
Ein Chinese?

suo
25.11.09, 18:44
Nein, kein Chinese. Haori... ist auch nicht chinesisch, oder?^^

sheep-dodger
25.11.09, 18:45
Bah, weiß ich was Haori ist? :D

Kurfürst Moritz
25.11.09, 18:50
Maori kenne ich.

Scheint er aber nicht zu sein... :(

sato
25.11.09, 19:31
haori sind japanische clangewänder

also muss er wahrscheinlich ein politiker sein aber neue clans gabs da nicht daher politiker evtl general (erster eroberer etc) bzw admiral

wie wäre es mit Oyama Iwao?

suo
25.11.09, 19:59
Also das Gewand hat er treffend erklärt.... die Person nicht. ;)

suo
27.11.09, 09:29
Hm... da hier nix mehr kommt... Man kann ja mal schauen, wo man solche Gewänder noch trägt.

sato
27.11.09, 14:30
Kampfsportschule?

suo
27.11.09, 16:08
Das stimmt.

sato
27.11.09, 16:20
Morihei Ueshiba?

suo
27.11.09, 18:26
Seht ihr, da kennt ihn einer.

sato
27.11.09, 21:08
http://www3.pic-upload.de/27.11.09/ejr5et5pom99.jpg (http://www.pic-upload.de/view-3789597/071011023024_5_2.jpg.html)

ich machte alle jünger und Feldherr war ich auch ;)

ulysses
28.11.09, 14:22
Wallenstein wär zu einfach, oder?

Sigmund
28.11.09, 16:16
Wallenstein und co. hatten alle kurze Haare. Ohne mich mit der Mode auszukennen würde ich daher behaupten, das Bild ist noch vor dem 30 Jährigem Krieg entstanden.

Kurfürst Moritz
28.11.09, 16:49
Ist das ein Marschallsstab, den der Kerl in der Hand hat?

suo
28.11.09, 17:14
1582/83 wurde der gregorianische Kalender eingeführt. Ob das auf "ich machte alle jünger" zu beziehen ist?

Jerobeam II.
28.11.09, 18:23
Der machte die Leute eigentlich älter, meines Wissens...

Und ich würde auf zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts tippen.

sato
28.11.09, 18:35
Schön das es weitergeht


Wallenstein wär zu einfach, oder?
ja wäre es ;)

Wallenstein und co. hatten alle kurze Haare. Ohne mich mit der Mode auszukennen würde ich daher behaupten, das Bild ist noch vor dem 30 Jährigem Krieg entstanden.
ich würde sagen es wurde im 30 Jährigen Krieg gemacht aber evtl habt ihr auch recht ;)

Ist das ein Marschallsstab, den der Kerl in der Hand hat?
Ich glaube nicht. Eher eine Urkunde oder eine Nachricht vom Chef =D

1582/83 wurde der gregorianische Kalender eingeführt. Ob das auf "ich machte alle jünger" zu beziehen ist?

ich wurde erst später geboren =)

sato
28.11.09, 18:36
Der machte die Leute eigentlich älter, meines Wissens...

Und ich würde auf zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts tippen.

falsch getippt :prost:

Sigmund
28.11.09, 20:31
seid ihr Bernhard von Sachsen-Weimar? (wiedereinmal ein Versuch ohne den Anspruch erheben zu wollen die Tipps verstanden zu haben)

sato
28.11.09, 22:12
nein ich war kein deutscher ich bin einer nation entstanden die zu meinen lebzeit besetzt war und noch lange zeit später besetzt war von einer anderen nation und erst seit geraumer zeit frei ist

Sigmund
28.11.09, 22:23
klingt scharf nach Böhmen. Oder vielleicht Belgien :rolleyes:

sato
29.11.09, 00:03
neee nix mit b =P

suo
29.11.09, 10:14
Dann seid ihr Torsten Stålhandske, der Führer der finnischen Reiterei.

sato
29.11.09, 13:20
jo der bin ich wohl

suo
29.11.09, 13:39
Hatten wir diesen Herren schon?
Jawohl, er trägt ein eisernes Kreuz.

http://www.spiegel.de/img/0,1020,653831,00.jpg

sato
29.11.09, 14:23
Die Uniform wirkt er Britisch hat das was zu sagen?

Silkow
29.11.09, 15:04
Das ist der Kongo-Müller (http://de.wikipedia.org/wiki/Kongo-M%C3%BCller), oder?

suo
29.11.09, 15:26
Jo, Silkow darf weitermachen!

Silkow
29.11.09, 15:34
Wohlan. Hoffentlich nicht zu einfach:

http://img20.imageshack.us/img20/9328/16781577.gif

Ich rechnete damit, auf See zu sterben, doch nicht auf diese Weise.

Wilhelm III.
29.11.09, 18:24
Er sieht sehr britisch aus.

Silkow
29.11.09, 18:26
That´s right.

Sigmund
29.11.09, 18:35
Scheiße, den hätt ich ausnahmsweise mal sofort erkannt. hrmpf :motz:

Jerobeam II.
29.11.09, 19:59
Dann nennt den Namen (!) und ich verkneife es mir...

Sigmund
29.11.09, 20:06
Das bezog sich auf den Siegfried (übrigens ein schöner Name ;)) Da gibt es diese hübsche Seite, da lese ich immer den kostenfreien Teil: http://www.kriegsreisende.de/

Jerobeam II.
29.11.09, 22:39
Nun gut, es ist Louis Mountbatten, http://de.wikipedia.org/wiki/Louis_Mountbatten,_1._Earl_Mountbatten_of_Burma .
Vor ein paar Tagen hatte ich ihn erst recherchiert ;)

Bild folgt.

Jerobeam II.
29.11.09, 22:44
Soderla:

http://www.si-games.com/forum/picture.php?albumid=25&pictureid=623

oder so:

http://www.si-games.com/forum/picture.php?albumid=25&pictureid=623

Gesucht ist nicht meine Frau, ich bin der Mann auf dem Bild rechts (eben neben meiner Frau).
Meinem Gesichtsausdruck ist nicht zu entnehmen, daß mein Wirken prägend war, ebenso wenig über die inhaltlichen Aspekte (vielleicht, wenn man mich kennt?).
Ich wurde oft zitiert.
Eigentlich wäre ich wohl lieber Engländer gewesen.
Ich schlafe nur. (naja, der Eingeweihte wird den Kopf kritisch neigen)

Silkow
29.11.09, 23:43
Wir sehen leider kein Bild. :???:

Jerobeam II.
29.11.09, 23:44
Bitte wenden Sie sich an den zuständigen Moderator... :)

sheep-dodger
29.11.09, 23:51
Freigeschaltet ist es bereits seit einer guten Stunde und als Mod sollte Silkow das Bild sowieso sehen können. Scheint ein technisches Problem zu sein, vielleicht nochmal woanders hochladen?

Jerobeam II.
30.11.09, 00:02
ICH kann es sehen... Geht es jetzt, auch mit dem Link?

Silkow
30.11.09, 09:26
Weder noch bei Uns. Wie steht´s bei den anderen Regenten?

Jerobeam II.
30.11.09, 10:16
http://www.si-games.com/forum/picture.php?albumid=25&pictureid=626

http://www.si-games.com/forum/picture.php?albumid=25&pictureid=626

Und? (ich bin ein Feind von z.B. Imageshark)

Silkow
30.11.09, 10:45
Immer noch nix. Und mit Imageshack wäre das nicht passiert. ;)

Roy1909
30.11.09, 11:03
also ich seh es schon seid gestern

Silkow
30.11.09, 11:13
Tjo, vielleicht liegt´s ja am Firefox bei uns? *Kopf kratz*
*Versuch*
Stimmt, im Internet Explorer funzt es. Seltsam.

Gut, also back to topic.
Seid bzw. wart Ihr Naturwissenschaftler?

sheep-dodger
30.11.09, 11:55
Den FF benutzen wir auch, allein daran kann es nicht liegen.

Ich würde auf einen Schriftsteller tippen.

Jerobeam II.
30.11.09, 22:32
Ja, Schriftsteller.

sheep-dodger
30.11.09, 22:36
War Englisch seine Muttersprache? (Kolonistenabkömmmling der heim ins Reich will :P)
Oder war er nur Fan des Empire? (Geschmacksverirrung :D)

Jerobeam II.
30.11.09, 22:43
Englisch war seine Muttersprache. Seine Mutter stammte übrigens aus einer alten kolonialen Familie.

Jerobeam II.
01.12.09, 09:44
AH! DIESE WELLE! MEINE TRÄUME! DIE STIMMEN!

suo
01.12.09, 19:53
Ihr seid H.P. Lovecraft.

Jerobeam II.
01.12.09, 20:26
Ja, der bin ich. War der Tipp zu eindeutig?

suo
01.12.09, 20:34
Nein, ich bin bei Wikipedia die Liste der amerikanischen Schriftsteller nach Namen durchgegangen, die ich kenne und die im frühen 20.Jahrhundert lebten. Das waren nicht allzu viele.

Dieser hier hat auch ein Buch geschrieben. Ich glaube sogar mehrere. Und er war ein guter Beobachter.

http://germanic.osu.edu/news/images/defaul8.jpg

suo
02.12.09, 19:50
Ein Teil meines Lebens wurde sogar verfilmt!

sato
02.12.09, 21:29
ich seh noch kein bild

suo
02.12.09, 22:17
Doof. gestern war da noch eins...


Dann hier nochmal aus meinem SI-Album sobald es freigeschaltet wird.

http://www.si-games.com/forum/picture.php?albumid=73&pictureid=683

Kurfürst Moritz
03.12.09, 04:32
Irgendwoher kenne ich das Gesicht.

Manfred von Ardenne vielleicht?

suo
03.12.09, 07:47
Nein und Ihr kennt ihn sicher.

suo
04.12.09, 16:52
Er war Professor, aber bekannter sind die Bücher, die er nicht über sein Fachgebiet geschrieben hat.

suo
04.12.09, 23:12
Er war auf verschiedene Arten ein Sieger.

sato
05.12.09, 00:49
nobelpreisträger?

suo
05.12.09, 00:54
Weiss ich nicht, ich schau mal nach...

... nein, keiner.

sato
05.12.09, 17:29
dann versuch ich erstmal einzugrenzen

deutscher?

suo
05.12.09, 17:36
ja (10 zeichen)

sato
05.12.09, 20:26
Professor einer sehr bekannten uni? zb göttingen oder frankfurt bzw humbold

suo
05.12.09, 21:07
Er war auch mal in Berlin, aber meist an anderen Unis. Ob Ihr die als "bekannt" bezeichnen würdet, weiss ich aber nicht. ;)

sato
05.12.09, 21:12
also wurde er nicht durch seine professur bekannt? durch seine forschungen evtl wie max planck?

suo
05.12.09, 23:20
Er wurde zumindest einem breiteren Publikum nicht durch die Professur bekannt. Da ich in seinem Spezialgebiet kein Fachmann bin, kann ich seine Bedeutung da nicht einschätzen.

suo
06.12.09, 17:50
Hm... weiterhin niemand ne Idee...

Sein wohl bekanntestes Werk wurde erst weit nach seinem Tod in den 90er Jahren veröffentlicht.

sato
06.12.09, 23:44
so eine art lehrbuch?

suo
07.12.09, 07:42
Nein, seine Tagebücher. :D

sato
07.12.09, 08:22
der schreiber der hitlertagebücher? =D

McMacki
07.12.09, 09:52
bin ich Ernst Jünger?

suo
07.12.09, 15:00
Weder der eine noch der andere.

Er war ein Jude.

sato
07.12.09, 16:07
ein jüdischer deutscher Professor der berühmt durch seine Tagebücher wurde? Erlebnisse aus der NS-Zeit?

Jerobeam II.
07.12.09, 16:16
= Klemperer! ;)

suo
07.12.09, 16:26
Jo... und mit Vornamen Viktor, deshalb der Sieger.

Jerobeam II.
07.12.09, 23:09
sato darf, meine ich.

sato
07.12.09, 23:18
wusste doch nicht einen namen mach du ich geh ins bett

[B@W] Abominus
08.12.09, 08:58
= Klemperer! ;)

Isch kenn nur Werner :D.

SCHUUUULZ!

Jerobeam II.
08.12.09, 10:44
Es gibt mich!

http://www.si-games.com/forum/picture.php?albumid=25&pictureid=809

[B@W] Abominus
08.12.09, 11:10
Ist das der Sarotti Mohr?

suo
08.12.09, 12:48
Ohne zu suchen.... sieht der so ähnlich aus wie Piri Reis.

Ist es wenigstens nen Seefahrer in türkischen Diensten?

Elias
08.12.09, 14:14
oder Muhammad Ali Pascha?

X_MasterDave_X
08.12.09, 15:26
Ali Baba ???

und die Lampe passte nicht mehr ins Bild ? :D

Jerobeam II.
08.12.09, 16:49
Mein Name lautet anders, aber fast hatte mich jemand erkannt.

suo
08.12.09, 16:51
Dann seid ihr Turgut Reis.

Jerobeam II.
08.12.09, 17:32
Und das ohne die Hilfe von Helge Schneider!

suo
08.12.09, 19:05
Ich habe eine wahrliche Räubergeschichte erfunden

http://www.1001-idee.eu/typo3temp/pics/1428edebd2.jpg

Pilo
08.12.09, 19:44
Schiller?:D

X_MasterDave_X
08.12.09, 19:47
Adam Smith ??? :D

Was gibts da zu lachen ??? "Der Wohlstand der Nationen" war ne Räubergeschichte !!! ;)

suo
08.12.09, 20:12
Alle beide nicht.

suo
09.12.09, 14:47
Auf dieser Seite hat schon jemand einen angesprochen, der was mit Räubern zu tun hatte.

Sigmund
09.12.09, 14:52
ihr seid Antoine Galland. Ich muss los, gebe das Recht frei.

suo
09.12.09, 14:53
War wohl zu eindeutig, der Tipp :D

Wilhelm III.
09.12.09, 15:40
http://img341.imageshack.us/img341/5374/rtselp.jpg
Ich war ein österreichischer Arzt

Jerobeam II.
09.12.09, 15:50
Ich bin der Sigmund Freud und hatte später Zungenkrebs. :D Was die Zigarre mir wohl zu sagen hat...

Wilhelm III.
09.12.09, 16:17
Ging aber schneller als erwartet!
Natürlich bin ich Sigmund Freud Begründer der Psychoanalyse.

Sigmund
09.12.09, 18:52
Als ich mich hier angemeldet habe wollte ich zuerst dieses Bildnis, überraschender Weise gabs das dann gar nicht. :)

Jerobeam II.
09.12.09, 19:03
http://www.si-games.com/forum/picture.php?albumid=25&pictureid=834

Das Bild ist irgendwie nicht schmeichelhaft...
Ich wollte etwas, wofür es zu spät war, und die, die mich unterstützten, hätten das besser schon früher und für andere Personen getan.

Sigmund
10.12.09, 10:21
ins Blaue: Galilei?

Jerobeam II.
10.12.09, 11:37
Nein. Ich soll Italiener sein?

sato
10.12.09, 13:41
sieht irgendwie russisch aus

McMacki
10.12.09, 14:01
oh mann. was für ne nase. :)

suo
10.12.09, 15:41
Das sieht aus wie ne japanische Darstellung eines Europäers.

Jerobeam II.
10.12.09, 16:20
Das sieht vielleicht so aus, ist es aber nicht. Keine Langnase.

sato
10.12.09, 16:29
also kein europäer sondern ein asiate?

[B@W] Abominus
10.12.09, 17:19
Vielleicht auch ein Habsburger? :D

suo
10.12.09, 17:21
Ne, kein von den Japanern als Langnase verunglimpfter Europäer, sondern einfach einer der tatsächlich ne lange Nase hat würde ich sagen. Asiaten mit so einem Zinken gibt es gar nicht.

sato
10.12.09, 18:20
aber er sagte es ist keine langnase

damit würden für mich alle außer asiaten rausfallen ;)

der bart wirkt für mich irgendwie religös motiviert

war er vielleicht ein prediger?

suo
10.12.09, 18:47
Aber auf dem Bild sieht man doch, dass er eine Langnase ist. :D

Kurfürst Moritz
10.12.09, 18:51
Ich sehe als letztes Bild jenes von Sigmund Freud.
Danach kann ich keines entdecken :(

Jerobeam II.
10.12.09, 18:58
Ich verändere meinen Tipp nochmals: Meine Ambitionen kamen zu spät und wurden zwar überraschenderweise von der einen Seite theoretisch unterstützt, andere konnten sich gar nicht aufraffen. Zu Ihrem Schaden, vermute ich mal.

ulysses
10.12.09, 19:19
Vielleicht aus dem "dreißigjährigen Krieg"? Max I. von Bayern?

Jerobeam II.
10.12.09, 19:53
Beides nein. Und laßt das keinen Bayern lesen! ;)

suo
12.12.09, 11:05
Stammt das Bild aus dem 16.Jahrhundert?

Jerobeam II.
12.12.09, 14:10
Wohl, wie auch ich.

Jerobeam II.
13.12.09, 01:16
Noch ein Tipp: ich war kein Adeliger, aber dennoch an der Macht.

sato
13.12.09, 02:01
präsident?

Sigmund
13.12.09, 02:10
dann geht doch mal die langen Listen der Präsidenten des 16. Jahrhunderts durch :P

suo
13.12.09, 10:06
Oder die der Bürgermeister aller deutschen Reichsstädte. :D

suo
13.12.09, 10:32
Und da haben wir ihn: Jürgen Wullenwever. 1533-1535 Bürgermeister von Lübeck. Meint Ihr mit seinen Ambitionen die Versuche, die Holländer aus der Ostsee zu vertreiben?

Jerobeam II.
13.12.09, 10:48
Sein Versuch, die Hanse zu einen und zu retten, kam "halt" zu spät. Aber er ist es.

suo
13.12.09, 16:56
Wenn jemand ein neues Rätsel weiss, darf er sich gerne vordrängeln, mir fällt gerade nix ein... ;)

Bushi
13.12.09, 18:42
http://img697.imageshack.us/img697/5826/ichbins.jpg

Wer bin ich und für was bin ich berühmt?

Bushi
15.12.09, 00:45
Ich war Schriftsteller.

Kurfürst Moritz
15.12.09, 05:46
Ein Amerikaner?

Jerobeam II.
15.12.09, 14:31
Franzose, vermute ich?

Ban Josip Jelacic
15.12.09, 16:37
Wer bin ich und für was bin ich berühmt?

Wahrscheinlich ein Buch geschrieben. :D

Bushi
15.12.09, 18:45
Kein Amerikaner und auch kein Franzose, berühmt bin ich nicht durch ein Buch.

Hohenlohe
15.12.09, 18:58
Theodor Fontane...???

Mir fallen zwar noch Namen wie Karl May oder James Fenimore Cooper ein, denn diese wurden durch mehrere Bücher bekannt.


herzliche grüsse

Hohenlohe, der mal wieder miträtselt...*lächel*:D:smoke:

Bushi
16.12.09, 18:30
Nein, ich würde sagen ich bin durch keins meiner Bücher bekannt, sondern durch eine von mri aufgestellte Theorie.

Kurfürst Moritz
16.12.09, 19:43
Ein Wissenschaftler?

Bushi
18.12.09, 18:36
Er ist mit etwas literaturwissenschaftlichen Berühmt geworden, war aber Hauptberuflich Schriftsteller

sato
20.12.09, 21:26
mehr tipps bitte bushi

Bushi
20.12.09, 21:44
Es war etwas um Dramen zu analysieren.

Bushi
24.12.09, 18:47
Okay...ich löse auf. Ich bin Gustav Freytag und habe die Dramenpyramide entwickelt.

Ich geben das Fragerecht frei.

Wilhelm III.
11.01.10, 18:23
http://img148.imageshack.us/img148/953/rtsel.jpg

Ich stamme aus Neuseeland.

Gettysburg
11.01.10, 23:35
Zum Glück gibts nicht viele bekannte Neuseeländer. :D

Lord Ernest Rutherford of Nelson - Atomphysiker.

Wilhelm III.
12.01.10, 08:32
Jawohl ist richtig

Gettysburg
12.01.10, 08:48
http://img37.imageshack.us/img37/699/werbinich.jpg

Ich befehligte einen Angriff der für sich genommen ein Fehlschlag war, aber darüber hinaus große Auswirkungen hatte. Als eine Geste der Entehrung begrub mich der Feind mit den Männern, die ich zuvor angeführt hatte.

G.L.vonBlücher
12.01.10, 09:07
Ich würde fast auf George Armstrong Custer tippen. Die Uniform zumindest sieht Amerikanisch aus. Nur sieht er mir da fast etwas zu Jung aus.

Gettysburg
12.01.10, 09:11
Geht (fast) alles in die richtige Richtung, der Name ist aber leider falsch. ;)

G.L.vonBlücher
12.01.10, 09:30
Dann versuchen Wir es mit Captain Edward S. Godfrey?

Gettysburg
12.01.10, 09:57
In eurem ersten Post gingen "Amerikaner" und "jung" in die richtige Richtung. Ein "Indianer(be)kämpfer" war der Gesuchte nicht. ;)

G.L.vonBlücher
12.01.10, 10:56
Mhm .. Wir sind nicht sicher aber wir tippen auf einen teilnehmer der Sezessionskriege.
Irritieren tut uns der Totenkopf (sofern richtig erkannt) auf dem Revers des Mannes.

Gettysburg
12.01.10, 11:21
Nein, da sind keine Totenköpfe zu sehen. Das sind einfach die Knöpfe. ;)

Vielleicht sollte ich noch anmerken, dass die "großen Auswirkungen", die in meinem Eingangsbeitrag erwähnt wurden, innenpolitischer Natur waren. Durch den Begriff "Sezession" wird es übrigens schon wärmer.

G.L.vonBlücher
12.01.10, 11:46
Puh...ich überlege die ganze Zeit aber ich komme nicht darauf. Waren jene Ereignisse im Vorfeld des Sezessionskrieges?

Gettysburg
12.01.10, 11:50
Nein. Das Wirken des Gesuchten fand während des Sezessionskrieges statt. Die Auswirkungen des Angriffs gingen über den Krieg hinaus, beeinflussten aber zunächst besonders eine bestimmte Gruppe von Soldaten.

Gettysburg
12.01.10, 12:05
Der Angriff fand übrigens im Juli 1863 statt. (Nein, nicht bei Gettysburg!)

G.L.vonBlücher
12.01.10, 12:05
Ich bin raus. Mein Kopf raucht und einige Suche im großen weiten Internet haben mich auch nicht weiter gebracht.

ulysses
12.01.10, 12:06
Vielleicht David Hunter?

Oder einer der Offiziere von Antietam?

Gettysburg
12.01.10, 12:13
David Hunter ist falsch.

Der Gesuchte war auch in Antietam dabei, allerdings noch nicht in seiner Rolle als Regimentskommandeur.

Dann kommt jetzt der goldene Tipp: Die Soldaten seines Regiments hatten alle schwarze Hautfarbe.

ulysses
12.01.10, 12:16
David Hunter ist falsch.

Der Gesuchte war auch in Antietam dabei, allerdings noch nicht in seiner Rolle als Regimentskommandeur.

Dann kommt jetzt der goldene Tipp: Die Soldaten seines Regiments hatten alle schwarze Hautfarbe.
Deswegen ja Hunter... (hat der nicht ein erstes "schwarzes" Regiment aufgebaut...). Wie hieß nochmal diese Insel vor der Küste Carolinas, wo, wenn Wir Uns nicht irren, der erste Einsatz "schwarzer" Soldaten erfolgte?

War es Robert Gould Shaw mit dem Angriff auf Fort Wagner?

Gettysburg
12.01.10, 12:21
Jetzt bist du ganz nahe dran.

Trotzdem noch den "platinen Tipp": Die Geschichte des Regiments ist Gegenstand eines Oscar-prämierten Hollywood-Films. (...weswegen ich auch eigentlich dachte, dass die Frage recht einfach wäre :D )

ulysses
12.01.10, 12:22
Jetzt bist du ganz nahe dran.

Trotzdem noch den "platinen Tipp": Die Geschichte des Regiments ist Gegenstand eines Oscar-prämierten Hollywood-Films. (...weswegen ich auch eigentlich dachte, dass die Frage recht einfach wäre :D )

Per Edith wohl beantwortet, oder? Also Matthew Broderick? :)

Gettysburg
12.01.10, 12:26
Ja. Robert Gould Shaw ist richtig. Es war der erste, von der Nordstaaten-Presse umfangreich dargestellte Angriff eines Schwarzen-Regiments im US-Bürgerkrieg. Er scheiterte, Shaw starb während des Angriffs mit 40 % seines Regiments.

Die politischen Auswirkungen waren aber umso größer. Die Rekrutierung von Schwarzen wurde enorm verstärkt und Regimentern, die hauptsächlich aus ihnen rekrutiert wurden, wurden nun auch Kampfeinsätze zugetraut. Innenpolitisch hatte Lincoln gegenüber den Demokraten, die die Abschaffung der Sklaverei nicht als Bedingung für einen Frieden mit dem Süden stellen wollten, nun das Argument, dass auch schwarze Soldaten ihr Blut für die Union gegeben hatten. Somit gelang es Lincoln nun zum ersten Mal, die Demokraten in Bezug auf das Thema Sklavenbefreiung in die Defensive zu drängen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Gould_Shaw

G.L.vonBlücher
12.01.10, 12:28
Ist es Andre Cailloux?
.. oh, zu spät ..

ulysses
12.01.10, 12:28
http://img268.imageshack.us/img268/2714/bildlr.jpg (http://img268.imageshack.us/i/bildlr.jpg/)


Er hat etwas begründet. :)

12.01.10, 14:21
Na mal sehen die Kleidung sieht aus wie bei Geothe und Schiller :D also 18. / Mitte 19. Jahrhundert? Europa, sicherlich? Hm, Wie ein Feldherr sieht er nicht aus, auch nicht adelig? Also ein Künstler oder Wissenschaftler oder ...? Gebt uns noch einen Tipp!

G.L.vonBlücher
12.01.10, 15:06
Sieht mir nach Frankreich aus. 18. Jahrhundert.

ulysses
12.01.10, 15:12
18. Jahrhundert ist durchaus zutreffend, Frankreich nicht.

Hm, ein Tipp... mischen wir doch "Hochkultur" mit "Populärkultur". In der Fernsehserie "Gilmore Girls" war es der Großvater, welcher sich mit dem Werk des Gesuchten in seinem Ruhestand befassen wollte... Wir meinen, dies wurde zum Anlaß für die Feststellung genommen (sinngemäß) "der muß wirklich verzweifelt sein..." :D Hilft der Tipp :engel:?

G.L.vonBlücher
12.01.10, 15:29
Mhm...Da ich nicht denke das der nette Herr aus Amerika deutsche Schriftsteller lesen wird denke ich das es um einen Engländer geht?

12.01.10, 15:33
Ok, na dann google hilf! ist der Herr hier dabei:

http://gilmoregirlsfanatic.com/rorys-book-club/

:rolleyes:

ulysses
12.01.10, 15:37
Ok, na dann google hilf! ist der Herr hier dabei:

http://gilmoregirlsfanatic.com/rorys-book-club/

:rolleyes:
Jep. Taucht auf der Liste auf. Es war aber eben nicht Rory, sondern ihr Großvater, welcher verzweifelt genug war, sich mit dem Werk zu befassen. Dieses Werk sollte - eigentlich - fast jeder hier gelesen haben, obwohl Wir überzeugt sind, daß dies praktisch niemand getan haben wird. Lohnt sich aber... :)

G.L.vonBlücher
12.01.10, 16:34
Guter Rat ist Teuer.

ulysses
12.01.10, 16:40
Guter Rat ist Teuer.
Es handelt sich übrigens in der Tat um einen Engländer.

"Begründet" (Teekesselchen :)) hat er gleich zweierlei: In seinem Werk eine bestimmte Entwicklung. Und zugleich, mit der Fertigung des Werks, hat er eine bestimmte "Gattung" (neu-) begründet.

12.01.10, 16:46
Lange Liste, schönes Rätsel. Am Ende hat uns der Titel und eben Euer Tipp was die Regenten gelesen haben sollten hingeführt...

Edward Gibbon und "The History of the Decline and Fall of the Roman Empire" war wohl gesucht. Gelesen haben wir's wie prophezeit natürlich nicht. :)

G.L.vonBlücher
12.01.10, 16:54
Und Wir wussten das Wir das Bild irgendwo her kannten. Das Buch haben Wir irgendwo, irgendwann schonmal in der Hand gehabt.

ulysses
12.01.10, 17:10
Lange Liste, schönes Rätsel. Am Ende hat uns der Titel und eben Euer Tipp was die Regenten gelesen haben sollten hingeführt...

Edward Gibbon und "The History of the Decline and Fall of the Roman Empire" war wohl gesucht. Gelesen haben wir's wie prophezeit natürlich nicht. :)
Das ist richtig. Und lesen sollte man es in der Tat, es gibt seit ein paar Jahren eine durchaus erträgliche Neuübersetzung (der Originaltext war uns dann doch ein wenig zu... naja, schwergängig).

12.01.10, 20:26
Nach mir wurde etwas benannt was jeder der Herren kennt (zumindest kennen sollte).

http://www.si-games.com/forum/imagehosting/26374b4cbeafcad5e.jpg (http://www.si-games.com/forum/vbimghost.php?do=displayimg&imgid=2233)

sato
12.01.10, 20:31
er kommt mir sehr stark bekannt vor sieht aus wie die wallensteinära

und gibt es etwas was männer kennen MÜSSEN außer kondome? =P

12.01.10, 21:16
Wozu müssen Männer Kondome kennen? Verhütung ist doch wohl Sache der Frau! :D

Edith sagt: Die Ära stimmt!

G.L.vonBlücher
13.01.10, 08:55
Ja, er kommt mir auch sehr bekannt vor. Ich würde auf Franzose oder "Holländer" tippen. Ich bin mir auch fast sicher das er was mit der Reformation zu tun hatte.

13.01.10, 10:58
Franzose ist richtig, Reformator war er allerdings nicht, ehr sogar schon "weiter" als das.

G.L.vonBlücher
13.01.10, 11:09
Dann sage ich mal das es René Descartes ist. ;)

13.01.10, 13:25
Das ist natürlich vollkommen richtig. Eure Runde!

G.L.vonBlücher
13.01.10, 13:29
Er war lange Zeit im Ausland, doch als er Daheim gebraucht wurde, trat er seine Aufgabe mit Ehrgeiz an um Allgemeines Wissen zu verbreiten.

http://www.si-games.com/forum/imagehosting/70314b4dae8f871e9.jpg (http://www.si-games.com/forum/vbimghost.php?do=displayimg&imgid=2234)

13.01.10, 13:46
Da müsst Ihr es schon schwerer machen:

Wilhelm von Humboldt


:D

G.L.vonBlücher
13.01.10, 13:47
Und dabei dachte Ich das Bild würde nicht allzuviel verraten. Gratulation. Dann seit Ihr wieder dran.

Um ehrlich zu sein raten Wir auch lieber als raten zu lassen. ;)

13.01.10, 14:22
Ich schuf Grundlagen auf vielen Gebieten!


http://www.si-games.com/forum/imagehosting/26374b4dbacc5cb39.jpg (http://www.si-games.com/forum/vbimghost.php?do=displayimg&imgid=2235)

G.L.vonBlücher
13.01.10, 14:55
Ich denke mal 15. Jahrhundert Astronomie. Korrekt soweit?

13.01.10, 16:06
Auf die Astronomie deuten die Sterne hin, ja. War eines der Felder. In der Zeit liegt Ihr aber völlig daneben! (Möglw. ist ja das Bild aus dieser Zeit, das mag sein liegt aber nicht in unserer Kenntnis)

G.L.vonBlücher
13.01.10, 16:25
Mag es wohl Archimedes sein?

Kurfürst Moritz
13.01.10, 16:27
NIkolaus Kopernikus?

Galileo Galilei?

Oder etwa Nostradamus?

Carl the Great
13.01.10, 17:40
Claudius Ptolemäus, Universalgenie

14.01.10, 10:17
Richtig werter Carl, Euer Zug!

Carl the Great
14.01.10, 13:52
Ich war eine lebende Legende:

http://www.si-games.com/forum/picture.php?albumid=33&pictureid=1354

sato
14.01.10, 17:15
steht ja alles am rand ;)

Aber ich sag mal ganz einfach sumokämpfer

die muskeln sind ganz schön übertrieben gezeichnet

G.L.vonBlücher
14.01.10, 17:25
Raiden Tameemon. Sumo Kämpfer aus Japan irgendwann um, 1800.
Ich bin dennoch eher Judo Fan. ;)

Carl the Great
14.01.10, 18:13
Richtig, Raiden "Donner" Tameemon.

Dass das am Rand steht, habe ich mir schon gedacht. Hatte aber gehofft, dass es niemand lesen kann. ;)