PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Order of Battle für Österreich-Ungarn 1850



dooya
16.02.09, 21:10
Ich bin auf der Suche nach einer Order of Battle für die Streitkräfte Österreich-Ungarns im Jahre 1850. Den "Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes" [sic!] habe ich schon durchgesehen, dort wird aber nur bis zur Korpsebene aufgelöst.

Ich wäre daher sehr verbunden, wenn jemand eine Quelle für die Organisation auf Divisonsebene angeben könnte. :shy:

Hohenlohe
16.02.09, 21:30
Etwas offtopic,aber:mit einer OOB über die preussisch-deutschen Truppen anno 1870/71 könnte ich in Form eines alten Reprints dienen,aber für die k.u.k. Truppen anno 1850 bin ich überfragt.Fragt doch mal im Militärgeschichtlichen Forschungsamt Potsdam( http://www.mgfa.de) nach,ob die euch weiterhelfen können,aber erwartet nicht zuviel.Das meiste,was die veröffentlicht haben,ist mittlerweile vergriffen;jedenfalls laut Katalog,der bei mir irgendwo herumgeistert.

herzliche grüsse

Hohenlohe,der es gut meint...*lächel*:D:smoke:


edit:kann evtl einer der Wiener behilflich sein;ich denke es gibt dort ein Nationalarchiv oder so...

P.S.:mir ist noch ne Seite eingefallen,wo ihr evtl. Literatur beziehen könnt:http://www.naval-military-press.com wenn ichs noch richtig in Erinnerung habe,aber nur auf Englisch und dafür reichlich Material über das 19.Jhdt.

P.P.S.:mein Buch über den 1870er Krieg ist ein Reprint von anno 1873 vom Melchior Verlag Wolfenbüttel,leider hab ich keine webadresse,aber man kann ja googeln...nur ein Tip...

edit:jetzt aber habe ich was für euch:das Kriegsarchiv des Österreichischen Staatsarchivs erreicht ihr unter:http://www.austria.gv.at Dort könnt ihr sicherlich fündig werden...

Graf Radetzky
17.02.09, 14:30
Hier findet sich eine gute Schlachtordnung für die Italien- Campagne 1848.
http://www.austro-hungarian-army.co.uk/oob.htm
Warum braucht Ihr sie ausgerechnet für 1850? Wegen der Olmützer Punktuation?

dooya
17.02.09, 15:18
Hier findet sich eine gute Schlachtordnung für die Italien- Campagne 1848.
http://www.austro-hungarian-army.co.uk/oob.htm[...]Vielen Dank, aber die Seite kannte ich schon. Leider stimmen viele der Angaben nicht mehr mit dem Schematismus von 1850 überein.
[...]
Warum braucht Ihr sie ausgerechnet für 1850? Wegen der Olmützer Punktuation?Keine Ahnung, warum man sich nun genau für 1850 entschieden hat - ich bin nur ausführender Knecht. :D

Aber es wäre sicher auch kein Beinbruch, wenn es 1849 oder 1851 wäre.

Aber trotzdem vielen Dank an Euch und auch an den werten Hohenlohe. :)

Graf Radetzky
17.02.09, 20:39
Vielen Dank, aber die Seite kannte ich schon. Leider stimmen viele der Angaben nicht mehr mit dem Schematismus von 1850 überein.:)

Das hab ich mir schon gedacht. Scheinbar war mein Wink mit dem Zaunpfahl zu dezent. Ich will eine 1848er und 1849er Kampagne:D


Keine Ahnung, warum man sich nun genau für 1850 entschieden hat - ich bin nur ausführender Knecht. :D



Für wen seid Ihr denn ausführender Knecht? Für die NC- Entwickler?
Um noch mal was konstruktives beizutragen, das Kriegsarchiv verwahrt alle Dokumente der k.(u.)k Armee:
http://www.austria.gv.at/site/5001/default.aspx
Also diese Woche weile ich noch (weil Ferien) in Oberösterreich, um Eltern, Freunde usw. zu besuchen, nächste Woche bin ich aber wieder in Wien. Da könnte ich mich mal schlau machen. Wie Detailiert soll die Kriegsgliederung sein? Komp./Bat./Reg./Brig.- Ebene?
Nebenbei, es heißt erst seit 1883 k.u.k Armee (auch wenn die Hobby-historiker von Wiki was anderes behaupten) und erst seit 1867 Österreich-Ungarn.

dooya
17.02.09, 20:59
Das hab ich mir schon gedacht. Scheinbar war mein Wink mit dem Zaunpfahl zu dezent. Ich will eine 1848er und 1849er Kampagne:D

[...]Nicht meine Entscheidung. Genau genommen weiß ich noch nicht mal, ob es nicht vielleicht sogar eine gibt? :???:
[...]

Für wen seid Ihr denn ausführender Knecht? Für die NC- Entwickler?
Um noch mal was konstruktives beizutragen, das Kriegsarchiv verwahrt alle Dokumente der k.(u.)k Armee:
http://www.austria.gv.at/site/5001/default.aspx
Also diese Woche weile ich noch (weil Ferien) in Oberösterreich, um Eltern, Freunde usw. zu besuchen, nächste Woche bin ich aber wieder in Wien. Da könnte ich mich mal schlau machen. Wie Detailiert soll die Kriegsgliederung sein? Komp./Bat./Reg./Brig.- Ebene? [...]Regimentsebene wäre nett, denke ich. Vielleicht reicht sogar Divisonsebene.
[...]
Nebenbei, es heißt erst seit 1883 k.u.k Armee (auch wenn die Hobby-historiker von Wiki was anderes behaupten) und erst seit 1867 Österreich-Ungarn.Darauf wurde ich auch schon per PM hingewiesen. Bitte entschuldigt meine Nachlässigkeit. :(