PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Am Rande einer verrückten Welt...



General Steiner
12.02.09, 12:26
Nach dem der allgemein wunsch nach einem Neuseeland AAR laut wurde (jemand hat was in die Richtung gesagt) und ich bekanntlich jeden Sch**ß wörtlich nehme hab ich nun die "Urspüngliche" HoI II Amaggedon Version auf meine Festplatte herausgesucht und ein nettes Neuseeland spiel begeonnen um darüber hier zu berichten...nun ich sollte einige Überraschungen erleben...große Überraschungen. Und ich spreche hier von den ersten 6 Monaten...

Ich werde versuchen das AAR auf zwei Ebenen zu schreiben: Die eine ist die erzählerische historische und die ander ist die Kommentierung durch mich als Spieler, mal sehen ob es mir gelingt und ich das durchalte.

Nun den:

Am Rande einer verrückten Welt - ein Neuseeland AAR


http://images.encarta.msn.com/xrefmedia/sharemed/targets/illus/flg/0005c685.jpg


Am Abend gehts los - und sobald ich weiß in welchem Ordner die landen gibt es auch Bilder.

General Steiner
12.02.09, 12:27
Am Rande der Welt...

Vor langer langer Zeit, in einer ziemlich nahen Galaxie, auf einem uns ziemlich gut bekannten Planeten gab es eine große Insel irgendwo in einem Ozean, den man den Südwestpazifik nannte. Auf dieser Insel lebten einige der Bewohner dieses Planeten, den man Erde nannte, und diese Bewohner gaben sich selbst den Namen "Menschen".

Die Menschen im Pazifik lebten auf ihrer Insel ein ruhiges und behagliches Leben, das Klima war warm, die Sonne schien lange und hell vom Himmel und von Ozonlöchern oder Hautkrebs hatte man bis dahin noch nie etwas gehört...

Mensch und Natur lebten relativ im Einklang miteinander, vor allem dort wo der Mensch die Natur beseitigt hatte um für sich selbst mehr Platz zu haben und endlich einmal Ordnung zu schaffen. Zu gegeben das klingt nicht sehr nett, aber die Menschen, vor allem die von einer gewissen Insel und der großen Halbinsel die dahinter lag, hatten Ordnung gern und hatten auch schon jenen Menschen Ordnung gebracht die ursprünglich auf der Insel im Pazifik lebten. (Ja, das sind verwirrend viel Inseln, aber keine Sorge - es werden noch mehr).

Jetzt konnten diese "Ureinwohner" wie man sie nannte - die weniger netten und eher ungehobelten Menschen nannten sie auch "Wilde", was eigentlich keinen Sinn ergab, weil gerade diese Menschen sich ziemlich wild gebärdeten, aber dass ist eine andere Geschichte (nun oder auch nicht, wie man es sehen will) - jedenfalls konnten diese "Ureinwohner" nun in ihren „gemütlichen“ „Reservaten" den lieben langen Tag in der Sonne liegen, während die Menschen, die ursprünglich von der anderen Insel kamen, das Land verwalteten. Wenn die „Ureinwohner“ etwas dagegen hatten, das jemand ihre Arbeit machte und ihr Land verwaltete, dann konnten sie sich natürlich beschwere, aber in den meisten Fällen passierte dann nichts, aber in manchen Fällen mussten sie dann etwas länge in der Sonne liegen, nämlich bis man sie weg trug und in manchen traurigen Fällen lag zwischen denen die sich beschwert hatte und der Sonne dann eine Erdschichte. Die Leute von der anderen Insel nannten so das ihren „kulturellen“ Auftrag. Das machten zu der Zeit alle Menschen von der Insel und der Halbinsel dahinter so, außer den Leuten denen man beim letzten Krieg die Länder in denen sie Ordnung geschaffen hatten abgenommen hatte. Die Leute waren deshalb sauer, aber dass ist jetzt nicht wichtig, dass wird es später noch...

Jedenfalls gab es auf dieser Insel im Pazifik viele Farmen, einige Städte und sogar auch ein paar Fabriken und sie war in dieser Region ein wichtiger Handelspartner. Der Name dieser Insel war Australien – und neben Australien lag eine kleinere Insel Namens Neuseeland.
Diese kleine Insel lag so nahe am südlichen Rand der Welt, dass viele Schiffsfahrer Angst hatten über den Rand in das „weiße Nichts“ zu fallen, wenn sie zu weit im Süden um die Insel herum führen . Daher wurde die Insel eher gemieden – gut zugegeben sie lag auch von allen interessanten Orten Meilenweit entfernt und es gab dort nicht wirklich was zu tun, aber dass kann man ja wohl aus dem einfallslosen Namen „Neuseeland“, der ja soviel heißt wie „neues Land in der See“ schon irgendwie erschließen oder?

Nun den Neuseeländern war das Alles nur recht, so kümmerten sich sowieso lieber um ihren eigenen Kram. So auch ihr Staatschef Michael Joseph Savage – besuchen wir Ihn doch einmal in seinem Büro, wo er gerade ein Dokument studiert:

„Mhm…wir haben also momentan 8 Internationale Industrie Einheiten zur Verfügung…nun ich denke wir werden eine weiter in unserer wunderschönen Hauptstadt errichten. Und die Hafenmeisterei soll sich einmal diese Pläne ansehen…das sind englische schwere Schlachtschiffe aus der Zeit vor dem letzten Krieg! Ich denke mir so etwas könnten wir brauchen. Ja,ja..“
„Sir?“
„Ja?“
„Mit wem sprechen Sie?“
Das ist William Sinclaire Burges, der da gerade das Büro seines Staatschefs betritt und diesen etwas verdutzt an sieht. Er ist Chef des Generalstabes und Chef der Armee in einer Person, offiziell um die Verteidigung der Insel effizienter zu gestallten, aber jeder weiß dass es daran liegt, dass Neuseeland nun mal nicht so viele Leute bezahlen kann.
M:„Ich spreche mit meinen Sekreten, Burgers…“
W:„Ich verstehe, Sir…aber Sir?“
M: “Ja, Burgers?“
W:„Sie haben keinen Sekreter…und es ist auch sonst niemand hier…“
M:„Ich weiß Burgers…aber trotzdem sprech ich mit ihm. Man muss doch den Stand waren und in Übung bleiben. Vielleicht habe ich ja eines Tages einen… Verstehen sie was ich meine?“
W:„Ich denke ja Sir…“
M:„Nun wunderbar – was gibt es?“
W:„Der Armeebericht ist fertig Sir!“
M:„Oh wunderbar! Nun wie sieht es aus?“
W:„Die glorreichen Streitkräfte Neuseelands besitzen insgesamt 7 Divisionen, drei zu Pferd vier zu Fuß, die Divisionen sind zu zirka 20 % mit Männern besetzt und das Material könnte neuer sein.“
M:„Wie viel neuer?“
W:„Knappe 20 Jahre…“
M:„Wunderbar. Naja das geht ja noch…sehn Sie aber zu das von Zeit zu Zeit was Neues angeschafft wird, ja Burges?“
W:„Gerne. Der Rest ist auch schnell gesagt: Unsere Flotte sind 5 Transporter und unser Luftstreitkräfte…nun unser Luftstreitkäfte…“
M:„Ja, Burges?“
W:„Nun wir haben einen hübschen kleinen Flugplatz Sir…“
M:„Wunderbar, Burges – kann man dort picknicken?“
W:„Sehr gut Sir!“
M:„Exzellent! Dann ist doch alles in bester Ordnung und Wunderbar. Gibt’s sonst was Neues?“
W:„Ähhh….in der Tat. Haiti hat die Dominikanische Republik annektiert.“
M:„Oha! Warum das den?“
W:„Denke die waren mal ein Staat, Sir“
M:„Oja das könnte sein. Dann ist es wunderbar das sie wieder zueinander gefunden haben – gab es Kämpfe?“
W:„Meinen Quellen nach nicht…“
M:„Kann ich die mal sehen?“
W:„Sicher, bitte hier lesen Sie den Bericht hier ab Seite 17“
M:„Wunderbar. Danke. Mhmhm…sehr interessant…die haben jetzt um 3 IK mehr als wir…mhm“
W:„Ja leider, Sir“
M:„Nun die sind ein Problem der Amerikaner…“
W:„Stimmt“
M:„Burges…sagen sie mal….“
W:„Ja?“
M:„Kann ich das Kreuzworträtsel auf Seite 19 machen? Ich mag so was!“
W:„Aber gerne, ist ohnehin die Zeitung von vorgestern, hab sie schon gelesen – kam gestern mit einem der Fischkutter von den Aussies…daher auch der Geruch!“
M:„Dachte ich mir schon….dacht ich mir schon. Nun wir wären dann fertig. Sie können gehen.“
W:„Danke Sir, Auf Wiedersehen“
M:„Wunderbar. Ach und Burges…“
W:„Ja?“
M:„Wir sind seit unserem 5 Lebensjahr per du…“
W:„Achja stimmt, entschuldige Michael“
M:„Schon gut, dann ist ja alles wunderbar. Bis dann.“

So endet unser erster Besuch auf diese kleine verschlafene Insel namens Neuseeland, wo niemand auch nur ein Wässerchen trüben kann. Oder doch?

Nein eher nicht.

[I]Kommentar: Ich hab natürilch zu beginn des Spieles die Diversen Einstellungen vor genommen, ein paar Minister ausgetauscht und "die Produktion" - ein läppisches (nein nich von Lappland) IC fesgelegt. Dann lies ich einfach mal laufen. (Den Satz überdenk ich nochmal...). Und dann Mitte Jänner passiert das erste überraschende:Haiti annektierd die Dominikanische Republik. Ich zoom hin - tasächlich. "Seltsam, ist mir noch nie passiert - naja ein seltenes Event vielleicht", denk ich mir - nun es sollten noch mehr überraschungen kommen.

General Steiner
12.02.09, 12:28
Es wird Morgen in Neuseeland, die Sonne schiebt sich über den Rand der Welt und die Menschen begrüßen einen neuen Tag. Irgendwo in den Straßen der Haupstadt schlendern der Regierungschef und der Chef des Generalstabes über den Boulevard.

Staatschef Michael Joseph Savage: "...und die haben tasächlich Kuba annektiert?"
Stabschef William Sinclaire Burges: "Juup, haben Sie. Jetzt hat Haiti noch mehr Industrie als wir!"
M: "Nun ist doch wunderbar für Sie! Aber wie kam es dazu?"
W: "In der Zeitung stand etwas von einer Revoultion..."
M: "Wunderbar! So etwas ist immer schön."
W: "Meinst du? Also ich weiß nicht..."
M: "Doch doch, das Alte nicht mehr funktionierende wird durch das wunderbar Neue ersetzt."
W: "Nun ich hoffe du hats recht...übrigens due kennst doch diese Insel im Norden von Australien?"
M: "Diese wunderbare, die halb niederländisch halb Australisch ist?"
W: "Genau die!"
M: "Was ist mit der?"
W: "Da gabs jetzt auch einen Aufstand..."
M: "In welchem Teil?"
W: "Wie bitte?"
M: "Na in wlechem Teil, gabs den Auftsand? Im niederländischen oder im australischen?"
W: "Im niederländischen...glaub ich"
M: "Na kein Wunder!"
W: "Wieos ist das kein Wunder?"
M: "Weil die Niederländer ja ganz besondrs niederträchtige Menschen sind! Haha"
Die ganze Insel verfällt in einen Moment des peinlich berührten Schweigens ob des schlechten und nationalistischen Karlauers den ihr Staatschef gearde gemacht hat.
W: "Nun wie dem auch sei...ich hoffe das breitet sich nicht aus!"
M: "Auch was...wird schon nicht! Auch einen Baigel?"
W: "Ja , bitte!"
M: "Es ist ein herrlicher Tag heut nicht war.."
W: "Ja, allerdings die Sonne scheint mir heute besonders hell zu sein!"
M: "Mhm...und diese Wolken! Wunderbar"
W: "Ja ...siehst du die - die sieht asu wie ein Schäfchen!"
M: "Welche? Die?" *Zeigt auf eine Wolke*
W: "Nein, die!"
M: "Achja, tasächlich du´hast recht! Und die sieht aus wie ein Damenhut..."
W: "Hehe, wie der den deine Tante Sally immer getragen hat!"
M: "Achja genau der. Der hatte doch diese süßen wunderbaren kleinen rüschchen..."
W: "Heute Abend soll es aber leider windig werden."
M: "Um so besser...dann werden die Wolken noch wunderbarere Formen annehmen!"
W: "Wieso?"
M: "Na wenn der Wind über sie hin weg braust dann werden sie die Form ändern!"
W: "Ehrlich? Ich dachte immer, dass würden die Englein machen!"
M: "Ach komm William hör auf!"
W: *Sieht traurig drein*
M: "Oh das war dein Ernst...nun natürlich macht der Wind den großteil der Arbeit...aber die Engel helfem dem Wind und lenken ihn!"
W: "Meinst du?"
M: "Na klar!"
W: "Na dann is es gut."

Und so spazieren der Chef der Armee und der Staatschef Hand in Hand über den großen Platz vor dem Reierungsitz/Parlament/Polizeistation/Feuerwehr/Gericht/Gefängniss/Zuckerbäckerei und genehmigen sich in einem Kaffe (wo der Zutritt leider nur für Menschen ist, die nicht von dieser Insel sind) in der Sonne noch ein Eis.

Kommentar: Der Aufstand im Norden von Neuguinea hat mich doch sehr überrascht...aber ich ging davon aus, das das vielleicht immer so ist...1936 treib ich mich meistens nicht im Pazifik rum. Nun ich sollte sehr falsch liegen.

General Steiner
12.02.09, 12:30
Einige Monate später auf der kleinen Insel am Rande der Welt ... der Stabscheft William Sinclaire Burges und der Regierungschef Michael Joseph Savage sitzen am einzigen Schreibtisch der Regierung zusammen und brüten über einigen Unterlagen.

M: "Nun William wie sieht es aus - gib es etwas Neues aus der Werft?"
W: "Ja allerdings - wir haben jetzt das Niveau von Schweren Vorkriegskreuzern erreicht und wollen nun das Niveau jener Modelle erreichen die sehr früh im Krieg gebaut wurden. Wir machen dabei ganz tolle Fortschritte!"
M: "Wunderbar! Und was macht unsere neue Fabrik?"
W: "Die wird Anfang 1939 fertig werden..."
M: "Wunderbar...nun auf eine gewisse Art und Weise...Ach bevor ich es vergesse: Ich muss dir unbedingt etwas mitteilen!"
W: "Ja Miky?" *DerArmeechefbekommterwartungsvolleAugen*
M: "Als Außenminister muss ich dir mitteilen, dass wir keine Beziehungen zu den Vereinigten Staaten von Amerika mehr haben."
W: "Was? Wieso das? Die sind nach den Aussies und den Briten - GOTT SCHÜTZE DEN KÖNIG - unsere dritte Rückversicherung gegen jede Bedrohung! Wie konnte das passieren ist Williams [Der Neuseeländische Botschafter in den USA] verstorben - dann müssen wir ihn innerhalb der nächsten 4 Jahre unbedingt ersetzen...es eilt!"
M: "Ja ich weiß das es eilt und nein Williams ist noch am Leben. Es ist nur so das es die USA nicht mehr gibt."
W: "Was soll das jetzt heißen?! Nicht mehr gibt sind sie im Meer versunken wie das Sch**ß Atlantis oder was?!"
M: "Nein, natürlich nicht: Sie heißen jetzt nur anders..."
W: "Wie?"
M: "Sie heißen jetzt Union der sozialistischen Amerikanischenstaaten!"
W: "Wei bitte?!?!?"
M: *langsamer* "Sie heißen jetzt Union der sozialistischen Amerikanischenstaaten!"
W: "Was soll das jetzt heißen? Von was sprichst du bitte?"
M: "Nun es gab da sowas wie einen Putsch...die ehemalige USA ist nun ein sozialistische proletarische Diktatur...linkerster Prögung!"
W: "Ich glaube ich muss mich setzen..."
*Stabscheft William Sinclaire Burges steht auf und setzt sich wieder hin*
W: "Wie konnte das passieren?"
M: "Was meisnt du?"
W: "Wie konnte aus den USA, dem freisten Staat der Welt, der Heimat des Kapitalismus eine sozialistische Diktatur werden?!"
M: "Nun einige Arbeiter und Kommunisten haben sich Waffen genommen und sind nach Washington gefahren und sind in das weiße Haus und ins Capitol gegangen und haben die Abgeordneten herausgetrieben..."
W: "Was?! Wurde niemand verletzt?!"
M: "Soweit ich weiß nein, ein Abgeordneter hatte wohl einen Herzinfakt..."
W: "Nun den hätte ich wohl auch wenn die drei Kommunisten hier auf der Insel putschen würden...ist er gestorben?"
M: "Mhm...aber ich denke es lag nicht daran...er ist wohl die Stiegen zu schnell gestiegen. Und er hat überlebt...einer der Kommunisten war Arzt."
W: "Und das ist beruhigent...zeigt irgendwie das Kommunisten auch nur Menschen sind..."
M: "Wunderbar , das zu wissen wie. Nun wie dem auch sei. Die Roten haben die Regierunsgpositionen okkupiert und einen Offizier zum Regierunsgchef ernannt...damit haben sie dann die Armee in der Tasche gehabt."
W: "Als hätten die Amis ein nennenswertes Militär...wir haben mehr Divisionen als die!"
M: "Ja und ich bin stolz mich auf unser Militär verlassen zu können!" *TätscheltdemStabschefdenKopf*
W: "Danke..."
*M lächelt gütig.*
W: "Und was wurde aus Roosvelt?"
M: "Der war wohl auf Urlaub in Mexiko...er ist dort geblieben und baut dort jetzt Erdnüße an..."
W: "Aha...also haben wir es jetzt mit den USAS zu tun?"
M: "Nein...sie heißen immer noch USA...sie wollten wohl niemand verwirren!"
W: "Ohhh...nun das ist gut..."
M: "Nun die gute Nachricht ist wir haben immer noch gute Beziehungen zu Ihnen!"
W: "Die USA sind nun kommunitstisch...ich fasse es nicht...was sagen den die UDSSR dazu? Die freun sich doch sicher einen Ast ab!"
M: "Die heißen jetzt wieder Rußland und sind demokratisch...."
W: "WAAAAAAASSSSSSSSSSSSSSSSS?!"
*William Sinclaire Burges stürtzt mit dem Stuhl nach hinten um und verletzt sich am Kopf*

Kommentar: Erklärung folgt beim nächsten Update. Ich bin müde.

General Steiner
12.02.09, 12:31
Platzhalter IV

General Steiner
12.02.09, 12:32
Platzhalter V

General Steiner
12.02.09, 12:33
Platzhalter VI

General Steiner
12.02.09, 12:34
Bitte im Kommentare Thread (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?p=498593&posted=1#post498593) posten Danke!