PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kolonien - auch für Doofe?



Plattfuß
24.12.08, 00:51
Ich habe mich jetzt ja stundenlang mit Bayern amüsiert, aber alle meine Versuche, ein bayerisches Kolonialreich zu gründen scheiterten gründlich:

Und das liegt daran:

Wenn Kolonialgebiete angeklickt werden (die in der Reichweite meiner Marinebasis liegen) werden mir die vier Kolonialgebäude zwar angezeigt,
aber die Schaltflächen um sie zu bauen können nicht angeklickt werden.

Angeblich scheitert dies daran, dass ich angeblich nur Gebiete mit einem Lebensstandard von 30 aufwärts kolonisieren kann (die Kolonialgebiete haben 15).

Ich habe mittlerweile so ziemlich alles entwickelt, wir schreiben das Jahr 1864 - und noch immer kann ich kein einziges Missionsgebäude bauen.
DIE ANDEREN, ja, die anderen dürfen aber - egal ob es Holländer, Franzosen oder sonst welche sind, DIE dürfen ja überall ihre Kolonialgebäude bauen...nur ich nicht.
Woran kann das liegen? Was hat es mit diesem seltsamen Lebensstandard auf sich?

RumsInsFeld
24.12.08, 00:55
Welches Vicky spielst du denn?
Mit Revolutions?
Ansonsten hast du einen Hafen?
Auch einen ausreichend großen?
Und vielleicht bauen die anderen auch nur in Gebieten in denen der Lebensstandard gering genug ist, 1864 hat man sicher nicht alles notwendige erforscht.

sato
24.12.08, 00:59
jo gebiete mit 15% kann ich immer sehr spät erst kolonisieren da ist immer eine forschung die ich versäume =)

McMacki
24.12.08, 09:13
also folgendes
es gibt verschiedene kolonialgebiete. Soweit ich weiß, manche mit 30, manche mit 15 und sogar welche mit 5%. Kolonisieren kann man, hast du ja schon richtig gesagt, mit verschiedenen techs. Die erste Welle kolonisation beginnt, wenn du maschinengewehre und medizin erforschst hast. Dann kann man die Küstengebiete um Afrika und auch die Pazifikinseln kolonisieren.

Bushi
24.12.08, 09:48
Für die innerafrikanischen Gebiete brauchst du die Tech Imperialismus oder so.

James Longstreet
24.12.08, 12:55
Medizin, Maschinengewehre, Nationalismus & Imperialismus (letztere ist eine Tech, nicht zwei verschiedene) sind die Techs, die das Kolonialisieren vereinfachen. Soweit ich weiß fängt man je nachdem welches Land man zu Beginn hat mit 25 oder 30 % an, jede der Techs verringert dann die Prozentzahl um 5%. (Ich glaube eine dvon gab sogar 10%, weiß aber nicht welche.)

Mit 1864 hat man, wie schon gesagt wurde, ganz bestimmt nicht alle 3 Sachen erforscht. Die anderen Staaten scheinen allerdings schon 2 erforscht zu haben, weshalb sie eben schon Anfangen können Kolonien zu errichten. :D
Einfach fleißig weiterforschen, bzw die Techs ertauschen, dann wird das bald was mit dem baby-blauen Kolonialreich. :D

RumsInsFeld
24.12.08, 13:51
Himmelblau! :(
Hast du ein Glück, dass heute Weihnachten ist Herr Longstreet, sonst hätte es eine heftige negative Rep für diese schändliche Bezeichnung gegeben. :D

Plattfuß
14.01.09, 17:28
Ergebensten Dank, die Herren.
Dank eurer Hilfe gibt es jetzt Weißwürste am Äquator und die Buschmänner tragen Lederhosen.
Cool, gell?

Ich sinne mal darüber nach, ob ich demnächst meine Schlachtschiffe "Augustiner Edelstoff", "Salvator", "Erdinger Weiße" "Boindlkramer" und "Doppelbock" den Potomac hinaufdampfen lassen soll...

Plattfuß :rolleyes: (himmelblau)

sato
14.01.09, 18:53
plattfuß mal nicht am nil sondern am äquator

RumsInsFeld
14.01.09, 19:30
Seltsam, dass Ihr bayerische Schlachtschiffe nach Exportbier benennt...^^

Der Graf
19.01.09, 16:00
Mal ne Frage ;) hab gestern auch Victoria-Revolution gespielt :) ich find das Spiel sogar bissen einfacher als Normal, aber ich hab halt bei den Forschungen geschaut ob da was wegen Koloniesieren steht! Habe sogar die Forschung "Medizien" erforscht, aber da stand nichts das davon das Koloniesieren verbessert wird? Oder muss ich da wo anders schauen?

LG,

die Gräfin

sato
19.01.09, 16:04
wenn du das erforscht hast kommt nach einiger zeit ein event wo drin steht das man jetzt in kolonien kann die so und so sind (neue kolonielebensrate ist xxx)

Bane
20.01.09, 15:52
Viele Events haben selber keine Auswirkungen aber es stehen viele punkte mit einem "+" davor.
Bei Medizin z.B.
+ Malariaprophylaxe

Dass sind denn Erfindungen, die nach dieser Techs triggen könnten (meistens sind es noch andere Trigger)
Erst wenn bei Medizin eine bestimmte Erfindung getriggert ist, kann man mehr Kolonisieren, es kann aber manchmal sehr lange dauern.

Im Spiel selber kann man aber leider die Auswirkungen der einzelnen Erfindungen nicht sehen, was sehr schade ist.

Imperator
30.01.09, 14:34
Ich frag mich, welchen Staat man denn bitte angreifen soll wenn man als Bayer ein Kolonialreich gründen will...

Bane
30.01.09, 14:47
Brauchst erstmal einen Zugang zum Meer... und da gibts nicht viele möglichkeiten...

Imperator
30.01.09, 14:51
Richtig, meines Wissens nach kommen aber nur Rumänien und Dänemark in Frage...

Bane
30.01.09, 14:53
Oder Österreich, oder Schweiz und Sardinien,... möglichkeiten gibts genug, nur günstig ist die position nicht unbedingt...

Imperator
30.01.09, 14:55
Wie will man denn als kleiner Bayer gegen Österreich bestehen? :eek:

Bane
30.01.09, 14:56
Wenn nur gegen die KI ist gehts schon ;)

Imperator
30.01.09, 15:04
Dann ist das aber etwas für Mega-Hardcore-Strategie-Fetischisten :D

McMacki
30.01.09, 15:13
geht...ist natürlich auch die frage mit welcher zielsetzung man hingeht. Also ab wann man das kolonialreich haben will, ob schon früh, oder relativ spät...Wenn mans früh haben will, einfach dänemark angreifen. Die haben meistens keine verbündeten und sind recht locker zu besiegen...bei spät.
Naja also Bayern ist eigentlich recht witzig. Man baut sich ein wenig auf, wenn monetnegro und krakau pleite gehen, die einkassieren und verkaufen an ösiland. In der lib rev die staaten einkassieren, die aus dem deutschen bund ausscheiden, also liberal werden. sind meistens baden, würtemberg oder paar norddeutsche. Wenn man hier glück hat ist es bremen oder hamburg und schon hat man zugang zum meer. Man kann natürlich auch im ersten krieg um holstein mitmischen. Bayrisch-Kiel hatte ich auch schon. Tjo da hat man dann seine erste gute möglichkeit. Dann auf der welt die bankrotten staaten wie kombodscha, brunei, hawaii etc einsammeln und bei belieben an irgendwen verkaufen.
Zweiter deutsch-dänischer krieg um 1862, vergrößerung bayrisch-norddeutschlands. Dann ist man eigentlich schon recht stark. 1866 preußen vermöbeln, sehr gut weil hier kann man die kleinstaaten auf preußens seite sich einverleiben. immer eine sehr gute möglichkeit zum landerwerb. Von preußen kann man sich natürlich auch was holen. Ruhrgebiet ist immer lecker. Joa und nun haben wir ja schon fast bayrisch-Deutschland. Du kannst 1866 natürlich versuchen preußen als vasall zu kriegen, doch das ist meistens heikel. Da brauchst du hohen warscore und Österreich ist ja meistens Allianzführer, die machen dann oft schon vorher frieden(kann man nur durch vielfaches abspeichern in den griff kriegen). Ja und jetzt bist du ja schon so groß, da ist österreich überhaupt kein Problem. Ist natürlich die Frage ob du die überhaupt dann noch vermöbeln willst, weil die anderen core-gebiete in deutschland sind schmackhafter und man kriegt keinen großen bb wert. Und dann wartet da ja noch Elsass-Lothringen. :D
Du siehst, Bayern ist relativ einfach. Aber auch hier gibt sich nach ca. 1875 das Problem mit fast allen Staaten. Man selbst ist zu machtvoll und es wird ein wenig langweilig...

Bane
30.01.09, 23:25
Aber auch hier gibt sich nach ca. 1875 das Problem mit fast allen Staaten. Man selbst ist zu machtvoll und es wird ein wenig langweilig...

Tja, da sieht man wieder, warum für uns beide Vicy im SP uninteressant ist...

McMacki
31.01.09, 00:47
hrhr...dich mach ich doch selbst platt wenn du russland und ich belgien nehme*g*

Der junge Fritz
09.02.09, 10:06
So, werte Herren,
das Wochenende habe ich dazu genutzt die Vici-Karte in Orange aufläuchten zu lassen.

Doch ein paar fragen blieben doch:

Vic/Rev!

1. Arbeitslose Niederländer ohne Geld (Fabrik- Arbeiter) in der Kolonie wandern nicht in die Heimat zurück, warum, dort ist in der Fabrik was frei. ( 22Jahre beobachtet).
Kolonie hatte kein Staatenrecht!
2. Gleiches gilt für Kolonie mit Staatenrecht!

Was besagt die erhöhte Auswanderung in die Kolonie?( Durch Events) Ich hatte nicht den Eindruck, dass jemand aus Holland nach Sumatra gegangen ist.

Als ich Korea einverleibt habe, sind die alle auch in Korea geblieben, abreitslos und kein Geld, doch die wollten nicht nach Holland.

sind da die Bürgerrechte wichtig ( Residenze/ beschränkt...)

Was für auswirkungen hat eigentlich die unterschiedleichen religionen?

Danke

sato
09.02.09, 15:48
zu den bürgerrechten hab ich mich gestern auch was gefragt!

wenn ich als europäer der usa (kern-) gebiete abnehme

sind die leute da drinnen dann mit staatsrechten ausgestattet weil sie ja fast alle weggezogene europäer sind oder auf dem zivilisierten stand von europa oder ist da der kontinent halt nen anderer

Morenga
09.02.09, 17:05
zu den bürgerrechten hab ich mich gestern auch was gefragt!

wenn ich als europäer der usa (kern-) gebiete abnehme

sind die leute da drinnen dann mit staatsrechten ausgestattet weil sie ja fast alle weggezogene europäer sind oder auf dem zivilisierten stand von europa oder ist da der kontinent halt nen anderer

Ja. Jede Staatsprovinz einer zivilisierten Nation bleibt Staatsprovinz, wenn eine andere Nation diese übernimmt. Ob dort Europäer wohnen oder nicht, ist irrelevant.

McMacki
10.02.09, 11:04
jipp. morenga hat recht und werter fritz, dein problem ist ganz einfach.
Es gibt keine einwanderung nach Europa. Das geht nicht, von der spielengine, ist aber auch ein wenig logisch. Das 19jhd war das auswanderungsjahrhundert für europäer, da gab es fast keine einwanderung. Ich mein klar, oberschichten die irgendwann mal in die kolonien reisen und dnan wieder zurück, das wird aber nicht simuliert...

Jorrig
10.02.09, 11:28
Das stimmt aber nicht mit meinen Beobachtungen überein. Ich hatte Spiele, in denen Oldenburg und Sizilien eine Millionenbevölkerung aus den verschiedensten Nationen hatten. Ich denke, die Steuerung geht rein über die Parteien, die "Volle Bürgerrechte" gewähren, und davon gibt es in Europa sehr wenige, unter den Hauptparteien keine einzige. In den USA hingegen schon, die bekommen auch noch einen hartkodierten Bonus darauf.

McMacki
10.02.09, 12:59
joa sizillien und sardinien können durchaus millionenstädte werden. Aber einwanderung nach europa ist unmöglich. Jedenfalls stand das so schon überall von offizieller seite. Dachte das wäre fest! Und das mit den Hauptparteien ist so nicht richtig, in Österreich z.b. haben die beiden großen liberalen parteien von anfang an volle bürgerrechte. das ist sehr sinnvoll und auch nötig für österreich....

Morenga
10.02.09, 13:06
Das stimmt aber nicht mit meinen Beobachtungen überein. Ich hatte Spiele, in denen Oldenburg und Sizilien eine Millionenbevölkerung aus den verschiedensten Nationen hatten. Ich denke, die Steuerung geht rein über die Parteien, die "Volle Bürgerrechte" gewähren, und davon gibt es in Europa sehr wenige, unter den Hauptparteien keine einzige. In den USA hingegen schon, die bekommen auch noch einen hartkodierten Bonus darauf.

Ich bin mir wie McMacki ziemlich sicher, dass es nach Europa keine Einwanderung von anderen Kontinenten gibt. Ich habe schon viele Spiele gespielt, an denen ich an der Einwanderung herumgebastelt habe, dazu sogar so manches Liedchen geschrieben ("Kasachen wandern nie, oh yeah!"), aber noch nie eine Einwanderung nach Europa gesehen.

Jorrig
10.02.09, 16:45
Aha, von anderen Kontinenten nach Europa! Das nicht, das stimmt. Die Migration meinerseits war innerhalb Europas.

McMacki
10.02.09, 16:59
hihi. Aber Korea liegt doch gar nicht in Europa :D
Ne schon klar. Binnenmigration in Europa gibt es, aber auch schwerlich. Da würd ich nie drauf zählen...also von einem staat in den anderen. Aber wenn ich irgendwas erobere, dann ist migration einfacher...

Der junge Fritz
11.02.09, 09:03
Migration aus den Kolonien klappt nicht nach Europa, wenn ich das richtig bverstanden habe. Auch nicht wenn es Staatsgebiet wird, aber in Südamerika liegt?

McMacki
11.02.09, 11:01
es gibt keine einwanderung nach europa, nur in europa innerhalb...

sato
11.02.09, 17:31
aber es kann einwanderung von zb afrika nach asien geben wenn ich ein asiatisches land spiele?

Jorrig
11.02.09, 17:36
Lies mal das hier:
http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=6498
Ich denke, da wird ziemlich massiv migriert. ;)

Morenga
11.02.09, 17:51
aber es kann einwanderung von zb afrika nach asien geben wenn ich ein asiatisches land spiele?

Die Frage, wer wohin migriert, ist so vielschichtig, dass es genug Stoff für eine Doktorarbeit liefert. Jede noch so kleine Volksgruppe hat ein spezifisches Wanderverhalten. Afrikaner wandern meiner Erfahrung nach nicht besonders weit. Ausnahmen bestätigen die Regel. Die sephardischen Juden in Äthiopien zum Beispiel gehen fast überall hin (außer nach Europa, versteht sich), andere Afrikaner gehen nicht weiter als in die Nachbarregion.

Am besten einfach selnbst ausprobieren. Das beste Land dafür sind die Osmanen, weil sie Provinzen mit Staatsrecht in Europa, Asien (z.B. die Provinzen am Golf mit arabischer Bevölkerung) und Afrika (bis weit in den Sudan hinein) besitzen können. Dann kräftig Staatsrecht verleihen, Fabriken bauen, Pops in Handwerker umwandeln und dann wandern lassen. Ich hab das mal gemacht, war das schönste Spiel meiner Vicky-Zeit.

Damals entstand auch das Lied "Kasachen wandern nie, oh yeah!" zu dieser (http://www.youtube.com/watch?v=5B9nyI_33Uc) Melodie. :cool:

LettowVorbeck
11.02.09, 19:37
Afrikaner wandern meiner Erfahrung nach nicht besonders weit.

Jedes Völkchen ist in ein spezielles Programmverhalten eingeteilt, die definieren, wie weit jemand wandert. Es gibt sog. "Short Ranged Cultures" und sog. "Long Ranged Cultures". Die "Short Ranged" wandern, wenn überhaupt, höchstens in eine Nachbarprovinz. Mehrmals getestet in Handsoff spielen als USA und Mexiko. :D Yankees, Mexikaner u. Indianer weigertern sich sogar, als Arbeitslose zu wandern.

"Long Ranged" Völkchen wandern dagegen sehr schnell und auch sehr weit. Das sind so gut wie alle Europäischen Völker.

Hier noch die Vicky-Wiki. :D
http://www.paradoxian.org/vickywiki/index.php/Culture_group_list

Morenga
11.02.09, 20:27
Jedes Völkchen ist in ein spezielles Programmverhalten eingeteilt, die definieren, wie weit jemand wandert. Es gibt sog. "Short Ranged Cultures" und sog. "Long Ranged Cultures". Die "Short Ranged" wandern, wenn überhaupt, höchstens in eine Nachbarprovinz. Mehrmals getestet in Handsoff spielen als USA und Mexiko. :D Yankees, Mexikaner u. Indianer weigertern sich sogar, als Arbeitslose zu wandern.

"Long Ranged" Völkchen wandern dagegen sehr schnell und auch sehr weit. Das sind so gut wie alle Europäischen Völker.

Hier noch die Vicky-Wiki. :D
http://www.paradoxian.org/vickywiki/index.php/Culture_group_list

Ja, diese Liste kenne ich auch. Allerdings kann sie das Wanderungsverhalten auch nur grob erklären. Warum z. B. die Kikuyu aus Tansania nach Namibia, aber nicht nach Botswana wandern (in einem Transvaal-Spiel verwundert festgestellt), erschließt sich nicht aus der geographischen Distanz.

Wie gesagt, ein Buch mit sieben Siegeln, aber drei, vier davon habe ich schon gebrochen! :D