Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : annexation workaround - aber wie ?
Stromausfall
23.12.08, 10:55
Hi !
habe eine Frage, wie funktioniert/wie benütze ich den annexation workaround damit bei allen einheiten und auch bei dem einheitenbaumenü, einheiten stats, die via command befehl, zum beispiel :
command = { type = soft_attack which = cavalry when = now value = -4 }
verändert wurden, aktualisiert werden.
dieser workaround wird ja meines Wissens nach zum Beispieln in WIF benützt, wo man immer sieht dass "Standard annexed Standard" und "The people of Standard declared their independence from Standard"....
Weiters würde mich noch interessieren was bei dem obigen command befehl, dass "when = now" bedeutet...
Vielen Dank für Eure Antworten :)
Mfg,
Stromausfall
Preussenhusar
23.12.08, 11:10
Werter Stromausfall - ich gehe davon aus, daß Ihr "Annexion" meint ?
Mit dem "Workaround" kann ich nichts anfangen.
Was meint Ihr damit ?
Die "Stats" also die Eigenschaften der Einheiten können durch events verändert werden,
das "now" ist dabei, um eine zeitliche Verzögerung auszuschließen,
aber andere Werte sind wohl nicht möglich,
ich würde keine verwenden.
PH
Von einem Annexion's Workaround wäre mir bis dato auch noch nichts bekannt, aber das bedeutet nichts.
Weiters erschließt sich mir der Sinn des when = now nicht, das Command wird ausgeführt, wenn das Event feuert, wo sollte da eine zeitliche Verschiebung erwachsen?
Was mich anbetrifft, ich hatte noch keinerlei Probleme damit, dass irgendwelche Veränderungen von Einheitenwerten sich nicht sofort auswirkten.
Gruß Garfield
Stromausfall
23.12.08, 12:37
Also den Namen "Annexion Workaround" hab ich aus diesem Thread :
http://forum.paradoxplaza.com/forum/showthread.php?t=374213
unter Punkt 87.
Das Problem mit den command funktionen ist, dass zwar alle derzeit von einem konrollierten Einheiten die Werte verändern, diese Veränderung aber sich nicht auf das Einheitenbaumenü fortpflanzt.
Das heisst, wenn ich zum Beispiel mit folgendem Event, der Kavallerie +14 soft attack gebe, dann hat sie dass zwar wenn man die einheit anklickt, nicht aber im Baumenü.
Das wäre noch nicht schlimm, aber nach dem aufrufen durch events hinzubekommene oder gebaute Einheiten können manchmal nicht mit den geänderten Stats sondern mit den ursprünglichen Stats augestattet sein.
event = {
id = 888888
random = no
name = "Cavalry '36"
desc = "Updating stats"
style = 0
picture = "constitutional"
action_a = {
name = "Great"
command = { type = soft_attack which = cavalry when = now value = 14 }
}
}
im Mod habe ich mich übrigens geirrt, es war nicht WIF sondern mod 34,
dor habe ich in den Events folgendes Event gefunden (wenn es nicht erlaubt sein sollte Events von einem Mod zu posten (was ich nicht glaube) bitte löschen oder mir schreiben)
#########Eventos de anexión y liberación de paises estandar (para actualizar valores de modernización)
event = {
id = 101995
random = no
country = u14
persistent = yes
trigger = {
ai = yes
NOT = { exists = u15 }
day = 16
NOT = { day = 29 }
}
name = "AI_EVENT"
style = 0
date = { day = 1 month = october year = 1930 }
offset = 12
deathdate = { day = 29 month = january year = 1954 }
action_a = {
command = { type = independence which = U15 value = 1 when = 1 }
}
}
event = {
id = 101996
random = no
country = u14
persistent = yes
trigger = {
ai = yes
exists = u15
day = 1
NOT = { day = 15 }
}
name = "AI_EVENT"
style = 0
date = { day = 1 month = october year = 1930 }
offset = 13
deathdate = { day = 29 month = january year = 1954 }
action_a = {
command = { type = inherit which = U15 }
}
}
Dies scheint das Event zu sein dass in mod34 die Unabhängigkeit und Annexion des "Standard" Landes veranlasst.
Obwohl ich nicht Spanisch kann scheint mir doch
#########Eventos de anexión y liberación de paises estandar (para actualizar valores de modernización)
frei übersetzt als
Events für die Annexion und Unabhängigkeitserklärung der Standard Länder (für die Aktualisierung der Modernisierungs Werte)
vorzukommen, was meine These stützen würde...
mfg,
Stromausfall
P.S.: Vielen Dank für die Antworten !:)
Preussenhusar
23.12.08, 13:18
Es ist als "Standardvorgehen" zu verstehen,
um Staaten an das technische Niveau des annektierenden Landes anzupassen,
denn befreite Länder erhalten die Kenntnisse des Staates, der sie freiläßt,
bis auf 1 Stufe in einigen Bereichen,
bzw ohne Schiffstechs bei Binnenländern.
So könnte Deutschland z.B. Polen ennektieren und sofort entlassen,
damit es die deutschen Techs "kennt".
Nachteil ist ein evtl hoher Agressionswert (BadBoy), oder ein Verhalten der KI,
das auf das hier genannte "not exists = POL" reagieren könnte.
Warum hier aber erst ein Staat entlassen und dann wieder annektiert wird,
erschließt sich mir nicht, es sei denn,
man will damit die Partisanen senken, die bei "ähnlichen" Staatsformen geringer sind.
PH
Admiral RV
23.12.08, 14:10
Ich fürchte es wird hier misinterpretiert. Dieses Problem ist im NFM Mod häufig aufgetreten. Die Einheitenwerte werden zwar verändert, wirken sich abner nicht auf neu gebaute Einheiten aus. Die Werte werden beim laden oder bei den anektion eines Landes aktualisiert. (Warum bei der anexion weiß keiner so recht) Deshalb gibt es zum nfm eine eventkette, in der Portugal Mosambik freilässt und sofort wieder anektiert.
Ich fürchte es wird hier misinterpretiert. Dieses Problem ist im NFM Mod häufig aufgetreten. Die Einheitenwerte werden zwar verändert, wirken sich abner nicht auf neu gebaute Einheiten aus. Die Werte werden beim laden oder bei den anektion eines Landes aktualisiert. (Warum bei der anexion weiß keiner so recht) Deshalb gibt es zum nfm eine eventkette, in der Portugal Mosambik freilässt und sofort wieder anektiert.
Ahh jetzt fügt sich alles zusammen, danke für die Klärung!
Stromausfall
23.12.08, 15:35
Ah super Admiral RV ^^
Das ist des Rätsels Lösung, vielen Dank :)
Admiral RV
23.12.08, 16:58
Immer gern geschehen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.