Hesse
17.12.08, 03:00
Ave, werte Regenten!
Wir müssen demnächst in einem Seminar eine Einführung in Epigraphik geben. Bisher konnten wir dieses Quellenfeld der Alten Geschichte mit großem Bogen umfahren, aber nun hat es uns doch noch eingeholt. Grundsätzlich habe ich eigentlich schon mit der Alten Geschichte abgeschlossen, da ich mich in meinem Studium auf die Frühe Neuzeit spezialisiert habe. Leider war dann doch noch ein Quellenkurs notwendig und da hat es mich in voller Breitseite erwischt.
Als Grundlage verwende ich "Römische Inschriften Latein/Deutsch" von Leonhard Schumacher, erschienen im Reclam Verlag. Darin sind recht ausführlich viele Inschriften und deren Übersetzung abgedruckt plus einer Einführung in die Thematik.
Nun frage ich aber noch den einen oder anderen Regenten, der mehr diesem Thema zugeneigt ist, ob er vielleicht das eine oder andere epigraphische Schmuckstück kennt oder ob es noch interessante Literaturempfehlungen zum Thema gibt. Vielleicht auch ein paar Tipps, was besonders intensiv betrachtet werden sollte. Wie gesagt, unsereins ist für eine Einführung ins Thema mit entsprechenden Quellen ausersehen ;).
Wir müssen demnächst in einem Seminar eine Einführung in Epigraphik geben. Bisher konnten wir dieses Quellenfeld der Alten Geschichte mit großem Bogen umfahren, aber nun hat es uns doch noch eingeholt. Grundsätzlich habe ich eigentlich schon mit der Alten Geschichte abgeschlossen, da ich mich in meinem Studium auf die Frühe Neuzeit spezialisiert habe. Leider war dann doch noch ein Quellenkurs notwendig und da hat es mich in voller Breitseite erwischt.
Als Grundlage verwende ich "Römische Inschriften Latein/Deutsch" von Leonhard Schumacher, erschienen im Reclam Verlag. Darin sind recht ausführlich viele Inschriften und deren Übersetzung abgedruckt plus einer Einführung in die Thematik.
Nun frage ich aber noch den einen oder anderen Regenten, der mehr diesem Thema zugeneigt ist, ob er vielleicht das eine oder andere epigraphische Schmuckstück kennt oder ob es noch interessante Literaturempfehlungen zum Thema gibt. Vielleicht auch ein paar Tipps, was besonders intensiv betrachtet werden sollte. Wie gesagt, unsereins ist für eine Einführung ins Thema mit entsprechenden Quellen ausersehen ;).