PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grundfragen



Stresemann
27.11.08, 20:16
Werte Herren,

ich möchte an dieser Stelle einige grundlegende Fragen zur Gestaltung eines eigenen Geschichtszweiges in Hearts of Iron 2 stellen.

Meine Idee ist die Folgende:

1. Ich möchte gerne die 1936er-Kampagne derart umgestalten, daß sie im Jahre 1928 beginnt.

2. Ich möchte eine Reihe von Ministern erstellen die in der Weimarer Republik eine Rolle spielten.

3. Ich möchte eine Reihe von Ereignissen erstellen, die ab 1928 wichtig sind (bspw. Reichstagswahlen), gerne auch welche die alternativ sind. (u.a. Reichstagswahlen nach 1932, falls Hitler nicht Kanzler wird...)

4. Das Reich müßte natürlich die richtige Fahne haben (schwarz-rot-gold), die sich aber auch ändern können muß. (Bspw. NS-Staat kommt, oder die Thälmanns setzen sich durch)

Mein Problem ist das Folgende:

Ich kenne mich mit dem technischen Hintergrund nicht aus.

Daher würde ich sehr darum bitten, daß versiertere Personen mir evtl. die notwendige Hilfe angedeihen lassen.
Dabei wäre es wichtig das Ganze "idiotensicher" zu erklären.

Also, so meine Ideen möglich und machbar sind und mir jemand behilflich sein würde: Ich wäre dankbar.

Al. I. Cuza
27.11.08, 20:21
Erstens: Willkommen!

Zweitens, würde ich mir den Event Building Guide (http://si-games.com/forums/showthread.php?t=8264) ansehen.

Drittens würde ich mir schon existierende Mods anschauen, wie zB: 1931 des werten PH.

Viertens, auf eine qualitativ bessere Antwort warten.

Liebe Grüße

Stresemann
27.11.08, 20:24
Zu Erstens: Herzlichen Dank.

Zu Zweitens: Ebenfalls, damit ist mir schon mal weitergeholfen.

Zu Drittens: Auch sehr gut, dennoch schwebt mir da etwas Anderes vor.

Zu Viertens: Das werde ich tun. Dennoch, ich bin von den ersten Hilfen (siehe Zu Zweitens) schon sehr angetan.

Admiral RV
27.11.08, 21:07
Das was du da vorhast ist eine Mamutaufgabe. Frag mal PH wie lange er an seinem 1931er Mod gearbeitet hat. Die Flagge ändern geht soweit ich weiß nicht. Du könntest höchstens das Land in ein anderes umwandeln. Leider ist das verbuggt.

Stresemann
27.11.08, 21:12
Das dachte ich mir.

Aber ich habe dafür Geduld und Zeit.

Ich arbeite das "Häppchenweise" ab.

Mir fehlen nur eben einige Grundlagenkenntnisse.

Fenneko
27.11.08, 23:07
Zum Startjahr: das ist das einzige, was ich prompt erklären kann, was einfach gemacht werden kann:
Geht in den Hearts of Iron ordner --> scenarios --> dort die Datei "1936" kopieren und irgendwo anders einfügen (um sie dort zu bearbeiten). die Datei am Besten umbenennen und sie mit dem Editor öffnen. In diesem File werden die wichtigsten Einstellungen des Szenarios definiert. Unter "name" wird der Name des Szenarios eingeschrieben und unter "year = " müsste sich hier der Eintrag 1936 befinden - diesen einfach auf 1928 ändern, abspeichern und wieder in den scenario ordner reinlegen.

Das ist so ziemlich das einfachste und zeitunaufwendigste an eurem vorhaben. Ich würde an eurer Stelle die Idee mal eine Weile ruhen lassen. Auch ich hatte die Erfahrung gemacht, mein erstes Projekt zu hoch zu stecken und im Endeffekt hab ich ein Jahr Arbeit hineingesteckt und es dann verworfen. Dafür kenn ich mich heute schon besser damit aus ;-)


Sich Grundkentnisse aneignen kann dir leider niemand abnehmen... deshalb, wie schon Cuza gesagt hat, den Event Building Guide "studieren" und im Spielverzeichnis mal in die Dateien gucken, damit du lernst, wie die Szenarien aufgebaut sind. Dein Problem wird sein, dass wenn du 1928 starten willst, die ganze restliche Welt auch auf diese Zeit abstimmen musst. Falls du das alleine angehst und gerade erst zu lernen angefangen hast, würde ich dir überschlagsmäßig sagen ... für dein Projekt wirst du 3 - 4 Jahre Minimum brauchen.

Viel Spaß beim Lernen auf jeden Fall!

Fenneko

sheep-dodger
27.11.08, 23:10
Wenn Ihr das Startjahr nach vorne verlegen wollt, solltet Ihr allerdings einen No-Time-Limit Patch installiert haben, da sonst das Datum automatisch zum 1.1.1936 springt.

Fenneko
27.11.08, 23:13
Richtig. Wärt ihr wohl so freundlich und würdet für unseren Neuling einen Link in diesen Beitrag posten werter sheep-dodger? :)

Bushi
27.11.08, 23:18
4. Das Reich müßte natürlich die richtige Fahne haben (schwarz-rot-gold), die sich aber auch ändern können muß. (Bspw. NS-Staat kommt, oder die Thälmanns setzen sich durch)



Flaggenwechsel ist meines Wissens in HoI nicht möglich...


Ich rate euch auch Notizen zum Geschichtsverlauf zu machen, und vorher alles genau durchzuplanen. Sonst sitzt ihr da wie ich bei meinem MTM-Mod uns ihr habt einfach keine neuen Ideen mehr(Monarchie-technisch hat man irgendwie schon alles gesehen, an Events und Geschichten...)

sheep-dodger
27.11.08, 23:29
Man nehme: Gutes, hochgeladen von (Dr.) Garfield (http://rapidshare.com/files/152962195/TNW_NTL_patch.exe.html)

Garfield
27.11.08, 23:49
Die Flagge lässt sich außer durch einen Länderwechsel im Spiel nicht wechseln, das einzige was man tun könnte wäre, ein Infoevent zu schreiben, dass dem Spieler erklärt er solle doch bitte die Bilddatei(en) die für Flagge und das lustige Fähnchen über den noch lustigeren Sprites usw. austauschen, sowas hat man ihm dann im idealfalle schon bereitgelegt.

Minister lassen sich relativ komfortabel über den Editor erstellen (auch wenn die Modder jetzt mich für geächtet erklären, für den kleinen Tweak zwischendurch taugt der immer), die Bilddatei die man dazu braucht ist 36x50 Pixel hoch und als Format Bitmap, die muss dann einfach in den Ordner Doomsay\gfx\interface\pics kopiert werden und dann kann man einfach den Namen im Editor angeben (ohne Dateiendung) und schon hat man das Bild eingefügt.

Aber generell schließe ich mich dem Tipp an: Fuchst euch zunächst in die Struktur von HoI rein, damit ihr seht wie das ganze Spiel läuft. Ansonten empfehle ich euch noch die - englische - Hearts of Iron Wiki, speziel das Kapitel "Modding" (http://www.paradoxian.org/hoi2wiki/index.php/Mods)

Gruß Garfield

Stresemann
28.11.08, 13:00
Schade, daß eine Änderung der Flagge nicht möglich ist. Ärgerlich sogar...

Nunja, daran soll es nicht scheitern.

Für die wichtigsten Nationen eigene Ereignisse einzupflegen, daß halte ich durchaus für machbar. Nicht leicht, aber machbar.

Ich lese mich jetzt mal durch den Event Building Guide hindurch.

Weitere Ratschläge sind natürlich dennoch jederzeit Willkommen.

Al. I. Cuza
28.11.08, 13:02
Ihr solltet halt konkrete Probleme posten. Dann kann euch besser geholfen werden.

Stresemann
28.11.08, 15:04
Sicher, daß werde ich. Zu gegebener Zeit.

Ich werde mein Projektierungen jetzt mal in den ersten Angriff nehmen.

Anschließend werde ich meine (wahrscheinlich verzweifelten) Rückfragen zu konkreten Punkten stellen.

Preussenhusar
28.11.08, 15:27
Länderwechsel als Flaggenwechsel !

So wird aus Luxemburg nach Vichy "Luxemburg Nassau" im 1931 Mod.

Übrigens - für einen 1928 Mod könntet Ihr gerne als Projekt auf mich zukommen :)
Ich hätte da etwas sehr ähnliches geplant :^^:

PH

Stresemann
28.11.08, 16:29
So, ich in Euch einen Mit(besser wohl: "Vor"-)streiter gefunden hätte, wäre ich natürlich über die Maßen beglückt.

Über das historische Hintergrundwissen verfüge ich, daß ist kein Problem.

Auch die Ideen für Ereignisse und Entwicklungen srühen nur so.

Aber ich warne Euch: Technisch bin ich ohne weiteres in der Lage einen Profi zur Verzweiflung zu treiben...

Garfield
28.11.08, 17:46
Melde mich für Events und eventuelles Einheitenbasteln. Das liegt mir, das kann ich einigermaßen.

Gruß Garfield

Fenneko
28.11.08, 17:53
tjo, wenn natürlich mehrere dran arbeiten und PH und Garfield involviert sind, könnte für die Idee eine Lebenshoffnung bestehen :D