PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unruhige Zeiten



Boron
08.11.08, 00:17
Anscheinend missverstehe ich das Event time of troubles.



# Time of Troubles
country_event = {

id = 3001

major = yes

trigger = {
num_of_cities = 5
NOT = { has_country_flag = time_of_troubles }
NOT = { centralization_decentralization = -2 }
NOT = { aristocracy_plutocracy = -2 }
NOT = { serfdom_freesubjects = -2 }
war = yes
}

mean_time_to_happen = {
months = 432

modifier = {
factor = 0.9
NOT = { aristocracy_plutocracy = -3 }
}
modifier = {
factor = 0.9
NOT = { aristocracy_plutocracy = -4 }
}
modifier = {
factor = 0.9
NOT = { centralization_decentralization = -3 }
}
modifier = {
factor = 0.9
NOT = { serfdom_freesubjects = -3 }
}
modifier = {
factor = 0.9
NOT = { serfdom_freesubjects = -4 }
}
modifier = {
factor = 0.6
revolt_percentage = 0.1
}
modifier = {
factor = 0.9
NOT = { stability = 0 }
}
modifier = {
factor = 0.9
NOT = { stability = -1 }
}
modifier = {
factor = 0.9
NOT = { stability = -2 }
}
modifier = {
factor = 1.1
stability = 1
}
modifier = {
factor = 1.1
stability = 2
}
modifier = {
factor = 1.1
stability = 3
}
}


Es müssen alle Trigger erfüllt sein dass es triggern kann oder?
Aber was heisst jeweils der Not-Slider-xxx Trigger? Z.B. der mit Aristokratie-Plutokratie. Bin ich keine reine Aristokratie, d.h. der Slider ist mittig oder schon Plutokratie erfüllt das dann die Bedingungen oder ist es umgekehrt gedacht dass man eine volle Aristokratie sein muss damit das Event nicht eintritt?

sheep-dodger
08.11.08, 00:39
Die EU3-Wiki sagt zu dem Problem folgendes:


Numerical Triggers

A partial list of the triggers in Discovery_of_the_East_Indian_trade_route reads:

num_of_ports = 4
NOT = { mercantilism_freetrade = -2 }

In EU, the equals sign actually means "equal to or greater than". Use the NOT to mean "less than".

In the example above, the player must have 4 or more port provinces, and their Mercantilism/Freetrade Domestic_policies slider must be set to -3 to -5, i.e., less than -2.
Also müsste Euer Aristokratie/Plutokratie-Wert auf -1 oder mehr stehen damit die times of trouble nicht triggern.

Boron
08.11.08, 01:45
Also müsste Euer Aristokratie/Plutokratie-Wert auf -1 oder mehr stehen damit die times of trouble nicht triggern.

Laut eurem Wiki-Zitat eben genau umgekehrt werter Sheep-dodger, da ja das NOT dabei ist. Vielleicht haben die es bei der Wiki vertauscht und eure Erklärung stimmt.

sheep-dodger
08.11.08, 09:01
Mit equal or greater than sind doch die Zahlen -1 bis +5 gemeint, ohne NOT würde es triggern wenn der Wert zwischen +5 und -1 steht, mit NOT triggert es wenn der Wert zwischen -2 und -5 steht. Oder bin ich grad falschrum gewickelt :wirr:

Edith meint: Glückwunsch zum 5000er

GAGA Extrem
10.11.08, 12:01
Es ist folgendermaßen:

Die Slider gehen von -5 (ganz links) bis +5 (ganz rechts)

Das Spiel geht beim slider check davon aus, dass man den entsprechenden Mindestwert erfüllt:

Also "aristocracy_plutocracy = 1" bedeutet, dass man MINDESTENS auf +1 steht (also 1 rechts).

Der "NOT" trigger kehrt das um, also muss man WENIGER als den geforderten Wert haben:
"not = { aristocracy_plutocracy = 1 }" bedeutet, dass man WENIGER als +1 haben muss, also bestenfalls mittig (oder links).

Auf das ToT event bezogen:


NOT = { centralization_decentralization = -2 }
NOT = { aristocracy_plutocracy = -2 }
NOT = { serfdom_freesubjects = -2 }

Man muss -5 bis -3 auf Zentralisierung haben (3 bis 5 links)
Man muss -5 bis -3 auf Aristokratie sein (auch wieder 3 bis 5 links)
und -5 bis -3 Leibeigenschaft sein (auch wieder 3-5 links)

Nur solange die Slider so stehen (also links) kann das Event triggern.
Wer irgendwo mehr als -3 hat (also -2 bis +5), der ist sicher vor den ToT.

Arminus
10.11.08, 13:19
GAGA hat recht. Zumal auch sonst die mtth-modifier des Events recht unsinnig wären... ;)