Andy
29.10.08, 15:48
Spieleinstellung:
Doomsday v 1.3a
Schwierigkeitsgrad: Normal
KI-Aggressivität: Schwächling
Der Heeresbericht beginnt eigentlich erst im August 1942, deswegen muss ich kurz schreiben, was bisher geschah...
29. März 1938 : Anschluss Österreichs.
30. September 1938 : Das Sudetenland ging an Deutschland, im März 1939 wurde die Tschechoslowakei dann zerschlagen.
29. April 1939 : Deutschland erklärte Polen den Krieg und eröffnete damit den 2. Weltkrieg.
29. April 1939: Großbritannien, Frankreich, Irak, Australien, Neuseeland, Kanada, Südafrika, Nepal, Bhutan, Jemen, Oman erklärten Deutschland den Krieg.
29. April 1939 : Ungarn trat auf der Seite Deutschlands in den Krieg gegen Polen ein.
Im Mai 1939 war Polen besiegt und wurde annektiert. Nach Unterzeichnung des Molotow-Ribbentrop-Abkommens viel Ostpolen an die UDSSR. Das Gro der deutschen Streitkräfte wurden daraufhin nach Westen verlegt, entlang der russischen Grenze blieben Sicherungs-Korps zurück. Deutschland übernahm den Oberbefehl über die ungarischen Streitkräfte und verlegte die ungarischen Truppen ebenfalls an die russische Front.
Am 1. April 1940 überfiel Deutschland Holland. In wenigen Tagen war das Land besetzt. Es folgte auch die Besetzung Belgiens und Luxemburgs. Alle drei Länder wurden schließlich annektiert.
5. Juni 1940 : Italien trat dem Militärbündnis mit Deutschland und Ungarn bei.
Vom 27. April bis August 1940 tobte der Frankreichfeldzug, der nach mehreren Wochen harter Kämpfe entschieden war. Wie schon zuvor im Polenfeldzug führten deutsche Panzerverbände nun auch in Frankreich einen "Blitzkrieg", der zu schnellem Geländegewinn verhalf. Nach der Besetzung wichtiger französischer Schlüsselpunkte weigerte sich Deutschland, die Vichy-Regierung einzusetzen und entschied sich stattdessen, Frankreich vollständig zu besetzen.
Im September 1940 wurde auch Dänemark und Norwegen von deutschen Truppen besetzt und schließlich annektiert.
Nach der vollständigen Besetztung Frankreichs folgte im Januar 1941 der Feldzug gegen Spanien, der ebenfalls schnell entschieden war. Im Zuge dessen wurde auch das von Großbritannien besetzte strategisch wichtige Gibraltar eingenommen - für Deutschland stand damit das Tor nach Nordafrika offen. Gleich darauf wurden deutsche Kriegsschiffe und Truppentransporterflottillen nach Giraltar verlegt, was glücklicherweise ohne größere Zwischenfälle gelang.
Auch Portugal fiel den deutschen Divisionen zum Opfer und wurde annektiert.
Nach den unglücklich verlaufenden italienischen Kriegshandlungen in Afrika entschied sich die deutsche Heeresleitung, dem Verbündeten militärisch beizukommen.
Am 30. April 1941 betraten erste Division der III. Panzerarmee unter General Rommel afrikanischen Boden. - Die Geschichte des deutschen Afrikakorps hatte damit begonnen. In den nachfolgenden Wochen wurden insgesamt 10 Infanterie-Korps nach Nordafrika verlegt, die seit dem den Namen "Deutsches Afrikakorps" tragen.
Nach schweren Kämpfen in Nordafrika gegen die Alliierten funkte General Rommel im Mai 1940 folgende Meldung nach Berlin:
"Stecke mit meinen Tanks und mot. Verbänden vor Bengazi fest und warte auf Verstärkung (und das kann noch dauern...). Mit knapp 20 Divisionen muss ich die Provinzen um Ceuta verteidigen; die Alliierten haben mich dort umstellt und schneiden mir sonst den Nachshub ab. Die Briten sind wirklich ein zäher Hund, so schwer hab ich mir mein Afrika-Abenteuer nicht vorgestellt." Mittlerweile stehen über 40 deutsche Divisionen in Afrika...
HEERESBERICHT VOM SEPTEMBER 1941:
In Afrika finden schon lange keine Kämpfe mehr statt. Die Fronten haben sich verhärtet, die deutschen Divisionen haben sich seit Monaten in den Wüstensand eingegraben und spielen Karten. Der Gegner hat wohl dasselbe getan, jedenfalls ist auch von ihm keine Aktivität mehr wahrzunehmen.
In den britischen Schützengräben hat sich jetzt die Meldung verbreitet, dass deutsche Panzer vom Osten her zum Suez-Kanal vorgedrungen sind. - Sie wissen noch gar nicht, dass das nur die ersten Ausläufer eines gewaltigen Sturms sind, der da auf sie zukommt: Eine ganze Heeresgruppe (4 Armeen) hat sich den Weg durch Jugoslavien, Griechenland, der Türkei und Syrien freigekämpft und steht nun im Nahen Osten. Die pausenlosen Kämpfe haben die Organisation & Moral der Truppen so stark dezimiert, dass sie jetzt ersteinmal für ein paar Wochen Pause machen müssen. In dieser Zeit fand sich jedoch auch die Gelegenheit, mit Saudi-Arabien und Persien wirtschaftliche Kontakte zu knüpfen.
Wenn die deutsche Lawine aber wieder ins Rollen kommt, wird sie niemand mehr aufhalten können...
HEERESBERICHT VOM MAI 1942:
Der Afrikafeldzug ist entschieden!
Der Großangriff von Suez auf die Provinz Port Said in Nordostafrika begann im Morgengrauen des 5. Mai 42. An der Operation nahmen 38 Divisionen teil (darunter 25 Pz. Div.), unterstützt von 4 Luftflotten. Port Said wurde von den Alliierten mit etwa 20 Divisionen verteidigt (der Angriff galt als Flussüberquerung).
Es dauerte keine 48 Stunden, da war Port Said eingenommen, und deutsche Truppen standen nun auch in Ägypten (Rommel hatte sich mit seinen Verbänden in Libyen eingegraben, da es ihm nicht gelang, bis nach Tobruk vorzurücken).
Dann ging es Schlag auf Schlag: Erst viel Cairo, dann Alexandria, El Alamein und am 15. July 1942 konnte schließlich auch Tobruk eingenommen werden.
Die Alliierten Verbände wurden von Libyen und Ägypten aus in die Zange genommen, eingekesselt und dann aufgerieben. Jetzt gibt es nur noch kleine Plätzchen, die noch einzunehmen sind (Afrika ist ja riesig). Insgesamt stehen nun über 100 deutsche Divisionen in Afrika...
http://www.si-games.com/forum/imagehosting/thum_59534908a0e5072e5.jpg (http://www.si-games.com/forum/vbimghost.php?do=displayimg&imgid=1473)
Die militärische Lage im August 1942
Fortsetzung folgt...
Doomsday v 1.3a
Schwierigkeitsgrad: Normal
KI-Aggressivität: Schwächling
Der Heeresbericht beginnt eigentlich erst im August 1942, deswegen muss ich kurz schreiben, was bisher geschah...
29. März 1938 : Anschluss Österreichs.
30. September 1938 : Das Sudetenland ging an Deutschland, im März 1939 wurde die Tschechoslowakei dann zerschlagen.
29. April 1939 : Deutschland erklärte Polen den Krieg und eröffnete damit den 2. Weltkrieg.
29. April 1939: Großbritannien, Frankreich, Irak, Australien, Neuseeland, Kanada, Südafrika, Nepal, Bhutan, Jemen, Oman erklärten Deutschland den Krieg.
29. April 1939 : Ungarn trat auf der Seite Deutschlands in den Krieg gegen Polen ein.
Im Mai 1939 war Polen besiegt und wurde annektiert. Nach Unterzeichnung des Molotow-Ribbentrop-Abkommens viel Ostpolen an die UDSSR. Das Gro der deutschen Streitkräfte wurden daraufhin nach Westen verlegt, entlang der russischen Grenze blieben Sicherungs-Korps zurück. Deutschland übernahm den Oberbefehl über die ungarischen Streitkräfte und verlegte die ungarischen Truppen ebenfalls an die russische Front.
Am 1. April 1940 überfiel Deutschland Holland. In wenigen Tagen war das Land besetzt. Es folgte auch die Besetzung Belgiens und Luxemburgs. Alle drei Länder wurden schließlich annektiert.
5. Juni 1940 : Italien trat dem Militärbündnis mit Deutschland und Ungarn bei.
Vom 27. April bis August 1940 tobte der Frankreichfeldzug, der nach mehreren Wochen harter Kämpfe entschieden war. Wie schon zuvor im Polenfeldzug führten deutsche Panzerverbände nun auch in Frankreich einen "Blitzkrieg", der zu schnellem Geländegewinn verhalf. Nach der Besetzung wichtiger französischer Schlüsselpunkte weigerte sich Deutschland, die Vichy-Regierung einzusetzen und entschied sich stattdessen, Frankreich vollständig zu besetzen.
Im September 1940 wurde auch Dänemark und Norwegen von deutschen Truppen besetzt und schließlich annektiert.
Nach der vollständigen Besetztung Frankreichs folgte im Januar 1941 der Feldzug gegen Spanien, der ebenfalls schnell entschieden war. Im Zuge dessen wurde auch das von Großbritannien besetzte strategisch wichtige Gibraltar eingenommen - für Deutschland stand damit das Tor nach Nordafrika offen. Gleich darauf wurden deutsche Kriegsschiffe und Truppentransporterflottillen nach Giraltar verlegt, was glücklicherweise ohne größere Zwischenfälle gelang.
Auch Portugal fiel den deutschen Divisionen zum Opfer und wurde annektiert.
Nach den unglücklich verlaufenden italienischen Kriegshandlungen in Afrika entschied sich die deutsche Heeresleitung, dem Verbündeten militärisch beizukommen.
Am 30. April 1941 betraten erste Division der III. Panzerarmee unter General Rommel afrikanischen Boden. - Die Geschichte des deutschen Afrikakorps hatte damit begonnen. In den nachfolgenden Wochen wurden insgesamt 10 Infanterie-Korps nach Nordafrika verlegt, die seit dem den Namen "Deutsches Afrikakorps" tragen.
Nach schweren Kämpfen in Nordafrika gegen die Alliierten funkte General Rommel im Mai 1940 folgende Meldung nach Berlin:
"Stecke mit meinen Tanks und mot. Verbänden vor Bengazi fest und warte auf Verstärkung (und das kann noch dauern...). Mit knapp 20 Divisionen muss ich die Provinzen um Ceuta verteidigen; die Alliierten haben mich dort umstellt und schneiden mir sonst den Nachshub ab. Die Briten sind wirklich ein zäher Hund, so schwer hab ich mir mein Afrika-Abenteuer nicht vorgestellt." Mittlerweile stehen über 40 deutsche Divisionen in Afrika...
HEERESBERICHT VOM SEPTEMBER 1941:
In Afrika finden schon lange keine Kämpfe mehr statt. Die Fronten haben sich verhärtet, die deutschen Divisionen haben sich seit Monaten in den Wüstensand eingegraben und spielen Karten. Der Gegner hat wohl dasselbe getan, jedenfalls ist auch von ihm keine Aktivität mehr wahrzunehmen.
In den britischen Schützengräben hat sich jetzt die Meldung verbreitet, dass deutsche Panzer vom Osten her zum Suez-Kanal vorgedrungen sind. - Sie wissen noch gar nicht, dass das nur die ersten Ausläufer eines gewaltigen Sturms sind, der da auf sie zukommt: Eine ganze Heeresgruppe (4 Armeen) hat sich den Weg durch Jugoslavien, Griechenland, der Türkei und Syrien freigekämpft und steht nun im Nahen Osten. Die pausenlosen Kämpfe haben die Organisation & Moral der Truppen so stark dezimiert, dass sie jetzt ersteinmal für ein paar Wochen Pause machen müssen. In dieser Zeit fand sich jedoch auch die Gelegenheit, mit Saudi-Arabien und Persien wirtschaftliche Kontakte zu knüpfen.
Wenn die deutsche Lawine aber wieder ins Rollen kommt, wird sie niemand mehr aufhalten können...
HEERESBERICHT VOM MAI 1942:
Der Afrikafeldzug ist entschieden!
Der Großangriff von Suez auf die Provinz Port Said in Nordostafrika begann im Morgengrauen des 5. Mai 42. An der Operation nahmen 38 Divisionen teil (darunter 25 Pz. Div.), unterstützt von 4 Luftflotten. Port Said wurde von den Alliierten mit etwa 20 Divisionen verteidigt (der Angriff galt als Flussüberquerung).
Es dauerte keine 48 Stunden, da war Port Said eingenommen, und deutsche Truppen standen nun auch in Ägypten (Rommel hatte sich mit seinen Verbänden in Libyen eingegraben, da es ihm nicht gelang, bis nach Tobruk vorzurücken).
Dann ging es Schlag auf Schlag: Erst viel Cairo, dann Alexandria, El Alamein und am 15. July 1942 konnte schließlich auch Tobruk eingenommen werden.
Die Alliierten Verbände wurden von Libyen und Ägypten aus in die Zange genommen, eingekesselt und dann aufgerieben. Jetzt gibt es nur noch kleine Plätzchen, die noch einzunehmen sind (Afrika ist ja riesig). Insgesamt stehen nun über 100 deutsche Divisionen in Afrika...
http://www.si-games.com/forum/imagehosting/thum_59534908a0e5072e5.jpg (http://www.si-games.com/forum/vbimghost.php?do=displayimg&imgid=1473)
Die militärische Lage im August 1942
Fortsetzung folgt...