Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Entzifferung eines 14-seitigen Dokumentes von 1729
Dr. w.c. Gerland
23.07.08, 08:34
Verehrte Herren,
Uns ist ja schon öfters in Entzifferungsfragen geholfen worden und so wenden Wir Uns auch dieses mal wieder voller Hoffnung an die Regentenschar.
Wir haben vor einiger Zeit auf einem Flohmarkte dieses 14-seitige Dokument aus dem Jahre 1729 käuflich erworben und Wir können es mal wieder nicht lesen, wissen also nicht im Geringsten worum es handelt. Wer könnte hier helfend eingreifen?
http://img301.imageshack.us/img301/5263/imgca5.jpg
Helfer dürfen Uns auf dem Konvente mit Bierrechnungen belasten!:prost:
An d. Römich. Kaiserz majest.?
(Aller?) durchlauchtigster
..
sendet dir ... des Hertzogthumbs Mecklenburg, ... der des frijen landes um ... im lande, um abwendung aller unhimlischen monopolien ...
Könntes das sein? Ist alles schwer zu lesen.
Also lesen kann man sofort schon mal
Osnabrück, Stadt Wismar, Herzog und Herzogin von Mecklenburg.
Dr. w.c. Gerland
23.07.08, 16:28
Vielen Dank verehrter MoerkLort,
"Osnabrügge" und Stadt Wismar war auch für Uns erkennbar. Ansonsten sieht es aber eher mau aus, was Unsere Entzifferungskünste angeht.
Unter Stadt Wismar könnte was von "Schuld" stehen?
Wir werden die anderen Seiten auch einscannen, vielleicht wird daraus noch mehr ersichtlich.
Die Dame, die Uns das Dokument seiner Zeit für vierzig Euro überließ, wusste auch rein garnix über dieses Dokument. Sie habe es mal aus "Dekorationszwecken" irgendwo ersteigert.
Dr. w.c. Gerland
23.07.08, 17:01
auf den anderen Seiten ist von einem Grafen Bothmar sowie einem Kaufmann Velthusen zu lesen.
Es folgen spätere Verweise auf Gesetzbücher?
Beispiele: Capit. Leopoldi Art 20
Capit. Josephi Art 21
Jemand der hochgeschätzen Herren eine Ahnung auf welche Bücher verwiesen wird?
Carl the Great
26.07.08, 23:01
Werter Dr., ich werde mir das Bild bei Zeiten mal genauer anschauen und euch meine Meinung Kund tun.
Dr. w.c. Gerland
28.07.08, 18:05
Wir danken Euch für das Angebot, verehrter Carl und stehen tief in Eurer Schuld.
Carl the Great
18.09.08, 12:22
Werter Gerland, ich bitte tausend Mal um Entschuldigung, dass es so lange gedauert hat:
"An
Er. Römisch Kayser[lich]
Maij[estä]t
d:[atum] 14 Decemb[e]r
Allerdurchlauchtigster
Er. Römisch Kayser[lich] Maij[estä]t
sendet die Ridderschaft des Hertzog
thumbs Mecklenb[ur]g, so woll der
bey freyen Handel und Wandel
im Lande, und abwendung aller
unzimlichen Monopolien und
vorkämpfereijen, zum höchsten in-
teressirten, allgemeinen land-
wollfahrth, alß ihrer am Ostsee-
strande wohnenden Mitglieder
billigen interesse halber, in
aller tifsten respect zu eröfteres
sich gemüßiget, waß gestallt
die vormalige Fürste[n] Mecklenb[ur]gs
durch den Osnabrüggischen Friedens-
schluß aber unter König[lich] Schwe-
dische Bohtmäßigkeit gerahtene
Stadt Wismar, schon vor ?ehrdan
einen ?, da sie noch unter
denen Hertzogen von Mecklenburg
gestanden, einen im He[rzo]g[lichen] Römischen
..."
Das ist natürlich eine reine Transkription, was das jetzt genau bedeuten soll, kann ich euch vielleicht nach den nächsten 13 Seiten sagen. ;)
Bei den Gesetzestexten wird es sich wohl um Reichskapitularien handeln, die dann eben unter dem jeweiligen Kaiser (Leopold, Joseph) verabschiedet wurden.
P.S.: Vielleicht könnt ihr den Text ja zum Konvent mitbringen?
Dr. w.c. Gerland
05.10.08, 23:10
Werter Carl,
Wir danken Euch vielmals für die Übersetzung der Seite. Klingt ja nach etwas nicht Alltäglichem. Gerne bringen Wir das Schriftstück zum nächsten Konvente mit und hoffen, dass Wir es heil hin, aber besonders auch wieder heil in die Heimat bekommen.:D
Auch dem noblen rolin, möchten Wir danken, der Uns vor einiger Zeit bereits auch eine Übersetzung anbot, Wir fanden aber noch nicht die Zeit alle Seiten nochmals in vernünftiger Qualität zu kopieren. Derzeit geht es drunter und drüber.
Ihr Beide habt einen Schnaps auf dem Konvente bei Uns gut.:prost::D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.