PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das neue Imperium Romanum



smokey
07.04.08, 19:45
Hallo,

da ein Spiel mit Italien einen meiner Meinung nach sehr schönen (vorher nicht wirklich geplanten) Verlauf nahm, dachte ich mir, dass es endlich einmal Zeit wird meinen ersten eigenen AAR zu starten.

Der Verlauf (und die Ahnung, dass mir dieses Spiel besonders Spass macht) war wie schon gesagt nicht von Anfang an so geplant, daher habe ich bis zum jetzigen Zeitpunkt leider keine Screenshots gemacht und werde nach einer Zusammenfassung erst ab 41 mit Screenshots arbeiten – aber vielleicht finden ja trotzdem einige Gefallen am AAR :)
Auch wenn professionelle Kesselbildungen usw ausbleiben werden.

Ich spiele mit Doomsday Armageddon 1.2
volle IC-Übernahme
Tech-Team Übernahme
normal/normal

Über Verbesserungsvorschläge/Kritik/Meinungen würde ich mich sehr freuen, besonders da es mein erster AAR ist!

smokey
07.04.08, 19:55
http://img254.imageshack.us/img254/7900/flaggewi0.jpg





Wir haben heute den 10. Januar 1941 und es haben sich folgende Leute in einer Residenz des verschlafenen Dorfes Cefalù in der Nähe Palermos/Sizilien eingefunden:


http://www.cefaluhotels.com/images/cefalu03.jpg

http://img166.imageshack.us/img166/1439/regierungitalienec1.jpg

Der Staatschef und König Vittorio Emmanuele III, Regierungschef und Vorbereiter eines neuen Römischen Reiches Benito Mussolini, sowie die Minister und wichtigsten Offiziere. Außerdem befindet sich eine der Bevölkerung bisher noch unbekannten Person unter ihnen, welche seit dem 1. Januar 1936 als direkter Berater des Königs und Staatschefs tätig ist. Wie er zu diesem Posten und das Vertrauen kam ist unbekannt; wie auch sein Name. Selbst die anwesenden Personen nennen ihn nur Smokino. Mittlerweile ist er ein begehrtes Ziel der Geheimdienste anderer Staaten, da sich die Lage Europas durch ihn extrem gewendet hatte.
Bevor die Besprechung jedoch beginnt, werden die bisherigen Ereignisse in Erinnerung gerufen.


1936

10. Feb 36: Italien annektierte Äthopien – Mussolini verspricht ein neues Römisches Reich.
7. März 36: Deutschland startet die Wiederbesetzung des Rheinlands.
18. Juli 36: Nat. Spanien erklärt seine Unabhängigkeit was zu einem Bürgerkrieg führte.
21. Juli 36: GB und Frankreich mischen sich nicht in diesen Bürgerkrieg ein, doch die von den Sowjets treffen für die Republik Material und Freiwillige ein.
22. Juli 36: Material und Freiwillige treffen für die Nationalisten ein.
24. Juli 36: Nach dem italienischen Motto „Was du kannst besorgen heute, das verschiebe ruhig auf morgen“ treffen die Lieferungen der Italiener für die Nationalisten als letztes ein.

Italien wies seine Forscher und Industrie an vorwiegend die Wirtschaftskraft des Landes zu stärken, sowie die Infanterie- und Panzerausrüstung zu verbessern.


1937

8. Feb 37: Deutschland regt Vereinbarungen mit Italien und Japan an einen Anti-Komintern-Pakt zu verabschieden. Japan weisst dies als nicht erforderlich zurück, doch Italien unterschrieb diesen mit Berufung auf den Interessenkonflikt in Spanien.
4. März 37: Um diesen Pakt zu stärken, wird zusätzlich ein Militärbündnis zwischen Deutschland und Italien geschlossen.
Noch am selben Tag erklärt Italien Österreich den Krieg. Die Begründung lautet die Weigerung Österreichs die Gebietsansprüche gegenüber Italien aufzugeben.Doch man munkelt, dass Italien diesen Schritt wagte, endlich als Großmacht angesehen zu werden.
Deutschland ist über diesen Schritt nicht erfreut, doch man sieht in Italien einen wertvolleren Partner, der selbst mit dem Gebiet Österreichs nicht zu gefährlich wäre und steht an der Seite Italiens.
6. März 37: Nur zwei Tage später erklärt Ungarn Deutschland und Italien den Krieg, um die Unabhängigkeit Österreichs zu bewahren.
März 37: Smokino weist Geheimdienstminister Cesare Amé an, in den Ländern GB, Frankreich, Sowjetunion und USA ein weitläufiges Spionagenetzwerk zu installieren sowie die Spionageabwehr im eigenen Land enorm zu verbessern.
23. April 37: Österreich wird durch Italien annektiert.
27. Mai 37: Ungarn wird annektiert.
17. Juni 37: Der Zwischenfall an der Marco-Polo Brücke führt zum Krieg. In Italien geht man davon aus, dass Japan der Aggressor ist und den Anti-Komintern-Pakt nicht beigetreten ist, um die Neutralität der Sowjets in diesem Krieg zu sichern.

Neben neuen Fabriken werden nun auch einige Soldaten ausgebildet und Panzer produziert.


1938

30. Sept. 38: Deutschland fordert das Sudetenland, welches auch zugesprochen wird.

Italien konzentriert sich nun komplett auf die Produktion von Kriegsgerät und der Ausbildung von Soldaten.

Es finden sehr viele Treffen zwischen Smokino und Cesare Amé statt. Es scheinen nur diese beiden Personen und Vittorio Emmanuele III eingeweiht zu sein, um welches Thema es bei diesen Zusammenkünften handelt.


1939

22. Jan. 39: Es wird versucht, die Regierung der Vereinigten Staaten zu stürzen, doch die Regierung bleibt an der Macht. Es ist unbekannt wer diesen Putsch finanzierte. Da sich so gut wie keine Militärs am Putsch beteiligten, wird der Versuch als ungefährlich eingestuft.
25. Feb. 39: Die ehemalige Regierung der Vereinigten Staaten wurde geputscht. Nun führen Faschisten diese Weltmacht. Der Putsch wurde von einem Großteil der Industrie unterstützt und mitfinanziert. Der Initiator dieses Putsches ist unbekannt. Italien und die neue Regierung der Staaten nahmen zwar zuerst miteinander politischen Kontakt auf und auch die Ansichten dieser zwei Regierungen ähnelt sich am meisten, doch wird Italien eine solch große Aktion nicht zugetraut.
Feb. 39: Viele Treffen zwischen Smokino und dem Außenminister Gian Galeazzo Ciano. Es wird davon ausgegangen, dass die bereits befreundete Beziehung zu den Staaten weiter ausgebaut wird und eine Annäherung an GB und Frankreich (die Beziehungen sind als eisig zu bezeichnen, nachdem es viele Vorfälle von endeckten Spionen in allen drei Ländern gab) besprochen werden.
14. März 39: Tiso wird durch Deutschland in der neu gegründeten Slowakei eingesetzt.
24. März 39: Deutschland fordert von Litauen Memel und bekommt es ausgeähndigt.
30. März 39: Die Allierten erkennen nun endgültig die Gefahr die von Deutschland und seinen Forderungen ausgeht und sind nun bereit auch aktiv zu Handeln. Sie nehmen Polen in ihr Bündnis auf.
30. März 39: Vittorio Emmanuele III verlangt eine Beendigung des Bündnises mit Deutschland. Zwar wurden viele Entwürfe von den Deutschen ausgehändigt, doch sie wollen Italien noch immer nicht als gleichwertigen Partner ansehen, sondern sehen ähnlich wie die Slowakei als einen Untergebenen, auf den herabgeblickt wird. Mussolini spricht sich dagegen aus, doch nach einem Gespräch zwischen Vittorio, Benito und Smokino wird Deutschland der Austritt aus dem Bündnis bekanntgegeben.
1. April 39: Anfangs von vielen Drittländern als Aprilscherz angesehen, bilden Italien und die USA einen neuen Bündnisblock, in welchem Italien die Führung übernimmt. Dies war wohl auch der Hauptgrund, warum sich Benito Mussolini zu einer Beendigung des Bündnises mit Deutschland überzeugen lies.
24. Aug. 39: Zwischen Deutschland und der Sowjetunion entsteht der Molotow-Ribbentrop-Pakt.
30. Aug. 39: Deutschland fordert von Polen Danzig, welche sich jedoch weigern und somit Deutschland den Krieg erklärt.
1. Sept. 39: Nach dem missglückten Anti-Komintern-Pakt und der jetzigen Annäherung Deutschlands an die Sowjetunion sieht auch Italien Deutschland als eine unzumutbare Gefahr mit direkter Grenze an. Nach einer möglichen Eroberung Polens sowie einer Grenze zu Frankreich und Deutschland sieht sich Italien zu nah im Brennpunkt um in diesem Krieg neutral zu bleiben. Daher wird beschlossen, neben den Allierten als eigenständige Kriegspartei Deutschland ebenfalls den Krieg zu erklären.


1940

5. Feb. 40: Japan schafft es den Widerstand Chinas zu brechen und installiert eine loyale Marionette in diesem großen Land.
18. März 40: Deutschland nimmt Italien noch immer nicht als Großmacht wahr. Obwohl sich dieses Land schon mit den Allierten sowie dem Bündnis Italien/USA im Krieg befindet, erklären sie zusätzlich Norwegen und Dänemark den Krieg. Daraufhin treten diese beiden Länder den Allierten bei. Zu diesem Zeitpunkt sind die Italiener nach Freiburg und München vorgestoßen, aber wurden aus Schweinfurt zurückgedrängt. Die Führung Deutschlands sieht die Südfront noch immer als stabil an.
16. April 40: Siam ist von der Stärke Japans überzeugt und tritt dem Bündnis von Japan bei.
Ende April: Die Italiener schaffen den Durchbruch und rücken nun immer schneller vor. Nun schaffen es auch die Polen die Deutschen von polnischen Gebieten zurückzudrängen und sogar selbst deutsches Gebiet zu besetzen.
4. Juni 40: Deutschland wird von Italien annektiert.

Die Amerikaner konnten in diesem Krieg gegen Deutschland nicht viel beitragen, da sie mit weit ausgebreiteten Revolten im Land zu kämpfen hatten, doch war man über die gut ausgerüsteten Bombern der Amerikaner sehr froh, da die eigene Luftwaffe noch nicht sehr ausgereift war.

Ende 40: die Grenzen des neuen italienischen Staatsgebiets werden verstärkt abgesichert und die erfahrenen Generälen an der Südostgrenze zu Jugoslawien aufgestellt.


~~~

Im nächsten Update werde ich endlich mit Bildern dienen können und werde auch den Schreibstil etwas abändern... mit mehr Unterhaltungen und Überlegungen zwischen den Personen im italienischen Königreich und weniger einer Zusammenfassung :)

Al. I. Cuza
08.04.08, 10:33
Hört sich spannend an :D WIe werdet ihr weiterhin vorgehen? Die SU hoffe ich :D

08.04.08, 10:34
Was soll man dazu sagen, so kennen wir die Italiener ja schon von 1915 :D,
Bin schon gespannt wem Ihr als nächstes in den Rücken fallen werden :D:D:D

Ich bin für USA. Das wäre nur konsequent!

smokey
08.04.08, 22:57
http://img166.imageshack.us/img166/1439/regierungitalienec1.jpg

Benito Mussolini beginnt die Besprechung.
„Ein gelungener Zug von Euch Smokino. Wir sind dem Ziel des neuen Römischen Imperiums mit großen Schritten näher gekommen. Nicht nur die Deutschen haben ihre Lektion gelernt, auch die restlichen Staaten werden uns nun nicht mehr als Großmacht leugnen können. Ebenso gilt mein Respekt Euch Cesare Amé. Nachdem ihr so oft versagt habt Pläne von den Russen zu besorgen, wollte ich Euch fast schon nach Äthopien schicken, so dass ihr dort eine Industrie aufbauen könnt.“

Der Industriespezialist und Geheimdienstminister Cesare Amé winkte nur knapp ab. „Die Russen wissen doch selbst nicht an welchen Dingen sie forschen, wie sollen da meine Mitarbeiter an verwertbare Informationen gelangen? Die Industriebosse der Staaten aber wissen sehr wohl wie sie ihre Mittel einsetzen können, wie wir alle gemerkt haben.“

Daraufhin verteilt Außenminister Gian Galeazzo Ciano einige Akten.

http://img301.imageshack.us/img301/9693/regierungusaoc3.jpg
„Hier sehen Sie nun wen unser Freund Fritz Kuhn um sich gereiht hat. Ich hoffe nur, dass er in absehbarer Zeit einen geeigneteren Mann als J. Edgar Hoover finden wird. Er gilt zwar als Sicherheitsexperte, dennoch ist er nicht in der Lage die Revolten im Land unter Kontrolle zu bringen. Alle Pazifikinseln außer die Hawaii Inselkette ist unter Kontrolle der Rebellen – wie auch ganz Alaska und Puerto Rico. Wie steht es überhaupt mit der Sicherheit in unserem Land Guido? Ich habe da so meine Bedenken... du scheinst das Ansehen als Mann des Volkes zu genießen und öfters die Prioritäten aus den Augen zu verlieren.“

Guido Buffarini-Guidi „Die Prioritäten sind klar gesetzt. Wir benötigen noch weitaus mehr Männer an den Waffen wie derzeit gegeben ist. Dies ist aber nur erreichbar, wenn wir auch Männer in den em Reich angeschlossenen Gebieten für uns gewinnen können. Im ehemaligen Österreich wie auch in Ungarn haben wir übrigens überhaupt keine Gefahr einer Revolte gegeben. Wie nicht anders zu erwarten war, sind sie darüber erfreut unserem glorreichen Königsreich anzugehören. Das größte Problem dort ist die mangelnde Sprachkenntniss. Im deutschen Gebiet haben wir meiner Meinung nach höchstens zu 12% mit einer Revolte zu rechnen. Also besteht kein Grund die bisherige Politik zu ändern.“

Nun meldet sich der Geheimdienstminister erneut zu Wort.
„Ich kann nur bestätigen, dass wir dringend mehr Mittel in unsere Kampfkraft fließen lassen müssen. Der rasche Sieg über Deutschland darf uns nicht blenden. Wenn meine Informationen korrekt sind, besitzen die Franzosen ansatzweise so viele Einheiten wie wir und die Polen sind auch nicht zu vernachlässigen – diese haben im Gegensatz zu den Franzosen ihre Einheiten auch schon an unserer Grenze positioniert.
Hier sehen sie einige Auszüge von Frankreich.

http://img207.imageshack.us/img207/3008/geheimdienstfrankreichrm9.jpg
Und hier von Polen.

http://img186.imageshack.us/img186/189/geheimdienstpoleneu9.jpg
Wobei die Informationen aus Polen unzuverlässig wirken, betrachtet man alleine ihr Aufgebot an unserer Grenze. Ich werde ein besseres Netzwerk dort etablieren. Doch die größten Kopfschmerzen bereiten mir die Sowjets.

http://img291.imageshack.us/img291/2571/geheimdienstsowjetmw0.jpg
Von unseren Verbündeten können wir im Kriegsfall nicht viel erwarten, reichen ihre Einheiten nicht einmal um ihr eigenes Land zu schützen.“

http://img366.imageshack.us/img366/6664/statistikheereq1.jpg


Benito streift sich übers Kinn und murmelt „Gut, hier ist der aktuelle Stand unseres Landes und der Grenzen. Beim nächsten Treffen werden wir den Forschungsstand und unsere Rüstungsaufträge ansehen und diskutieren. Bis dahin will ich von allen Anwesenden durchdachte Vorschläge hören.“

Übersicht des Königreiches

http://img134.imageshack.us/img134/3200/landitalienvs2.jpg

Grenze Frankreich

http://img143.imageshack.us/img143/8759/grenzefrankreichkg6.jpg

Grenze Polen

http://img508.imageshack.us/img508/4813/grenzepolenqf5.jpg

Grenze Jugoslawien

http://img521.imageshack.us/img521/7205/grenzejugoshi2.jpg

smokey
08.04.08, 23:04
wie ich weiter vorgeh weiss ich noch nich... je nachdem was sich so ergibt und wie ich gelaunt bin (oder mir vittorio diktiert *g*) ;)
die sowjets sind mir zur zeit zu stark und ich hab auch kein landzugang zu ihnen

den amis in den rücken fallen ? tz tz... wir italiener sind verlässliche bündnispartner :rolleyes: .o(wenn wir ein bündnis anführen hehe) und jetzt wären mir die amis zu schwach

aber wie man auf dem letzten screenshot sieht werden wir wohl erst einmal die jugoslawen an unsere gebietsansprüche erinnern

Managarm
08.04.08, 23:08
Eine interessante Ausgangslage, werter smokey. :) Wie sieht es denn mit der Wirtschaftskraft Italiens aus? Durch die IK- und Techteam-Übernahme müßte doch einiges möglich sein und ausschließlich deutsche Teams die italienische Rüstung voranbringen?!

smokey
08.04.08, 23:13
joa, kommt im nächsten update. aber das stimmt... die deutschen sind kräftig am forschen :D

IK beträgt 359/292
bei den russen 312/223

aber habe einiges nachzuholen was das produzieren angeht; auch weil ich bisher die marine vollkommen vernachlässigt habe (die luftwaffe auch) und dort etwas zu bieten haben will

edit: wobei ich am überlegen bin ohne IC-übernahme weiter zu spielen... gerade mal nachgeschaut und erschrocken festgestellt was für nen riesen unterschied das ausmacht

Managarm
08.04.08, 23:41
Mit der IK habt Ihr enorme Möglichkeiten mit Italien, werter smokey. Den Rückstand der Luftwaffe solltet Ihr mit den deutschen Techteams sehr schnell überbrücken können. Und wenn Euch die USA, nachdem sie in Schwung gekommen ist, auch noch mit Marinetechs versorgt (wenn nicht, könnt Ihr das im Savegame ja "nachbessern" ;) ), sehen Wir einem Europa bzw. der gesamten Welt unter völliger italienischer Kontrolle sehr positiv entgegen.

Garfield
09.04.08, 18:10
Was ja definitiv mal eine wilkommene Abwechslung wäre von den ganzen Grauen, Blauen oder Roten Welteroberungen.