PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Crusader Kings-Deus Vult



Ludwig IV.
04.11.07, 21:49
Hallo,

ganz neu und schon eine Frage:).

Mich würde Interessieren, ob beim Kauf des Crusader King inkl. Deus Vult Paketes, noch ein Patch notwendig ist. Ich hatte in der Anzeige des Startschirmes stehen: Crusader Kings Version 1.02b.

Ich habe mir aus dem Internet den 1.05 Patch geholt und Installiert, mit dem inoffiziellen deutsch Patch, den ich hier per link gefunden habe.

Danke Übrigens an den fleissigen Programmierer.

Da ich ja das Add on schon habe, sollte ich da Überhaupt den Patch Installieren, oder ist das in der Kombiversion nicht zu Empfehlen? Manche Add ons beißen sich ja mit Patches, die nicht extra fürs das Add on, oder die Gold Edition sind.

Danke schonmal für eure Antworten.

Gruß

Ludwig IV. Kurfürst der Pfalz

Golwar
05.11.07, 01:19
Also wenn DV korrekt installiert ist sieht man im Hauptmenü als aktuelle Version 2.0 vermerkt, nicht 1.02b.
Patches muss man nicht vorinstallieren, Addons beinhalten grundsätzlich alles was neben dem Hauptprogramm benötigt wird.

Ludwig IV.
05.11.07, 07:04
Naja, wie kann man eine Gold Edition unkorrekt Installieren?

Was mich etwas wundert ist, das ich nur beim Ladescreen das DEUS VULT zu sehen bekomme. Sowohl im Spiel als auch im Startbildschirm, ist nichts zu sehen von DEUS VULT.

Und als Versionsnummer steht da wie gesagt Crusader Kings und ebenso nichts von Deus Vult. Gibt es eine möglichkeit zu erkennen ob es die Gold Edition oder doch nur Crusader Kings ist?

Das Handbuch hat auch den Titel Crusader Kings. Also noch nie habe ich eine so seltsame Gold Edition gekauft.

Golwar
05.11.07, 10:42
Ehrlich gesagt wundert mich was für eine Gold Version das sein soll, das Addon DV gibt es bisher nur online und das solo ( also nicht im Gold-Bundle mit dem Hauptprogramm ). Wie man etwas nicht existentes korrekt installiert weiss ich dann leider auch nicht :D ;)

Ludwig IV.
05.11.07, 16:32
Da weis ich auch nicht. Dann habe ich wohl doch nur Crusader Kings. Seltsam blos, das der Ladebildschirm einen Ritter anzeigt, mit Deus Vult in Lettern über seinem Kopf. Dann werd ich wohl noch Deus Vult Bestellen müssen.

smokey
05.11.07, 18:24
vielleicht hast du ein mod installiert
soweit ich weiss gibt es da einen der beim ladebildschirm "Deus Vult" anzeigt... sieht aber anders aus als der ladebildschirm vom addon

vielleicht kannst du mal ein screenshot reinsetzen ? am besten vom ladebildschirm und hauptbildschirm... dann kann man dir vielleicht etwas genaueres sagen

dooya
05.11.07, 20:10
Der Ladebildschirm mit dem "Deus Vult" Banner ist schon in der Vanilla-Version von CK enthalten.

Ludwig IV.
06.11.07, 01:20
Danke, ich habe mich Inzwischen ein wenig durch dieses Forum gelesen, speziell über das Add on. Und ich habe nur Crusader Kings, ich habe nämlich noch das alte Interface und auch das neue "Potenzielle Heiratspartner" Menü nicht.

Ich habe mich aber gestern bei Paypal angemeldet und auch gleich Geld überwiesen, sobald das Geld auf meinem Paypal Konto ist und ich das Konto "verifiziert" habe, kaufe ich mir das Addon.

Ich habe ja schon einige, teils auch sehr alte Strategie Spiele gespielt. Aber das hier, sieht mir Endlich mal nach einem Spiel aus, wo das Militär eher einen geringeren Wert, als der Rest der Möglichkeiten hat.

Bei den meisten anderen Strategiespielen ist es leider doch oft so, das sie entweder ihren Reiz verlieren, wenn man erstmal zu Mächtig ist (was allzu leicht und schnell geht). Oder sie sind so Militärlastig, das es zwar Spass macht andere Optionen zu nutzen, diese aber meist nur mal zur Abwechslung, oder aus langeweile probiert werden, da sie meistens zu schwach oder unausgereift sind.

Entsprechen Interessant ist auch der wiederspielwert so eines Spieles. Das war schon bei EUIII anders, (meinem Einstieg in die Paradox Spiele) da hat man alleine schon an der Historischen Komponente Spass. Einfach mal mit der Pfalz oder Brandenburg Deustchland formen. Oder als Norwegen zur Kolonialmacht in Amerika werden. Einfach die Geschicht auf den Kopf stellen.^^

Auch wenn es etwas enttäuschend war, wie leicht man etwas erreichen kann, was diese Länder damals wohl selbst unter Optimalen Umtsänden, nie geschafft hätten. Ich hatte in meinem zweiten Spiel als die Pfalz, riesige Teile Europas Erobert. Als Norwegen, hatte ich bis auf ein paar Länder ganz Nordamerika, Mittelamerika und einige Teile Südamerikas Kolonisiert und sogar fast Ausnahmslos zu Provinzen machen können. Etwas unrealistisch, aber trotzdem gut.

Ich frage mich allerdings, warum die Entwickler von Crusader Kings es nicht schaffen eine ansprechendere Karte zu kreieren. Eine gleichwertige wie die in Knights of Honor würde schon reichen (die Grafik lockt mich sogar noch heute vor den Screen, die Menüs und die Landschaft, einfach sehr schön gemacht), und das ist ja wohl nicht zuviel verlangt. Ich lege die Priorität zwar auch auf Komplexität anstatt auf Grafik, aber ein gewisses mindestmaß wäre schon nett.

Golwar
06.11.07, 11:07
Also ich fand die Grafik von CK anfangs auch eher grauenhaft, aber letztlich merkt man davon auf die Dauer wirklich gar nichts mehr. Es stört einfach nicht.

Die militärische Komponente ist auch bei CK die entscheidende, zumindest ist es DAS "Werkzeug" dass der Spieler zur Hand hat. Und dieses Werkzeug ist in dem Fall auch eher simpel ausgefallen, es gibt nicht viel was man bei dessen Gestaltung beeinflussen kann und auch nicht allzu viele Optionen bei seiner Anwendung ;)

Der Reiz des Spieles ist der Zufall und ich glaube bei DV hat man es in der aktuellen Version etwas mit dem Wüten des Zufalls übertrieben :D

Ludwig IV.
08.11.07, 02:02
Der Reiz des Spieles ist der Zufall und ich glaube bei DV hat man es in der aktuellen Version etwas mit dem Wüten des Zufalls übertrieben :D

Das verstehe ich nicht ganz. Wie genau Äußert sich dieses "übertriebene wüten des Zufalls"? Würde mich Interessieren, da ich gerade ein Spiel Anfange und gerne wüsste was mich erwartet.:???: