PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Preußisch-Australien - Ein alternativer Australien AAR



YesNoCancel
27.10.07, 17:45
http://www.pixelserver06.de//bilder/aar2/republik_preussisch_australien.jpg

Nachdem der alternative Schweden-AAR so gut angekommen ist, werde ich diesmal nun tiefer in die Trickkiste greifen und Preußisch-Australien zu Glanz und Glorie verhelfen.

>> HINTERGRUND ZUR KAMPAGNE:
Die Kampagne geht davon aus, dass nicht der britische Kapitän James Cook 1770 Australien formell als Kolonie beanspruchte, sondern bereits einige Jahre früher eine Expedition des preußischen Königs Friedrich dem II. unter Adolph von Hansemann über Neuguinea kommend seinen Anspruch erhebt.

Preußisch-Australien wird somit 1750 deutsche Kolonie. 1855 sagt sich Preußisch-Australien mit britischer sowie amerikanischer Waffenhilfe vom Königreich los, schlägt das entsandte Expeditionskorps vernichtend und proklamiert 3 Jahre später die Republik Australien.

Nach anfänglichen Spannungen nähern sich die freie Republik und das mittlerweile zum Kaiserreich emporgehobene Deutschland in Wirtschaftsfragen über die Jahre an. Während des ersten Weltkrieges bleibt Australien neutral, unterstützt das Kaiserreich aber mit Rohfstoff- und Waffenlieferungen.

Nach dem Zusammenbruch des Kaiserreichs strömen Heerscharren von Kaisertreuen Deutschen nach Australien. Unzählige Preußische Adelige nehmen Ämter in der australischen Republik war und beeinflussen die zukünftige Entwicklung Australiens erheblich. 1929, an seine Wurzeln erinnernd, benennt sich die Republik Australien in Preußisch-Australien um.

>> HAUSREGELN:
Als Kaisertreue, den alten Tagen des Kaiserreichs nachträumenden Romantikern, sind die Preußisch-Australischen Regierenden keine Freunde des nationalsozialistischen Experiments in Deutschland und beäugen die Entwicklung mit Argwohn. Nichts desto weniger hegen sie auch keine Sympathien für die Entente-Mitglieder, welche das deutsche Kaiserreich zerschmetterten.

Das bedeutet, keine Allianz mit Deutschland bis 1939. Bis dorthin kein Handel, kein Techtausch oder andere Hilfestellungen an Deutschland.

Generell werden keine Preußisch-Australischen Truppen fremden Oberbefehlen unterstellt.

Marinebomber dürfen nur 10% der Luftwaffe ausmachen, als Romantiker der alten Schule haben die Preußen-Australier ein Herz für große, schwere Schiffe und eine starke Seemacht.

>> TECHNISCHES:
Generäle, Techteams und Minister sind die gleichen wie bei Australien, wurden aber „eingedeutscht“. Startbedingungen wurden minimal angepasst, Basis-IK um 5 Punkte erhöht, Forschungsbonis und Rekruten ebenfalls erhöht. Simuliert die fehlenden WK-Verluste und die mit großer Wahrscheinlichkeit mit importierte, deutsche Ingenieurstugendenden. Ziel war es, einen robusten, deutschen Pazifik-Minor zu schaffen, der unterhalb von Italien anzusiedeln ist.

Der Rekruten-Pool wurde modifiziert, da Preußisch-Australien den ersten Weltkrieg ausgelassen und damit keine Verluste hatte.

DD v1.3a
HRS2
Schwierigkeitsgrad: Hart
KI-Agressivität: Agressiv

Republik monarchistischer Prägung:
http://www.pixelserver06.de//bilder/aar2/01_02_politik.jpg
http://www.pixelserver06.de//bilder/aar2/01_03_regierung.jpg

Aktueller Stand der Flotte:
http://www.pixelserver06.de//bilder/aar2/01_04_flotte.jpg

http://www.pixelserver06.de//bilder/aar2/01_01_zeitung.jpg

Garfield
27.10.07, 17:55
Grandios !
Ich frage mich wie ihr das noch toppen wollt!
Um es kurz zu fassen, ich bin extrem gespannt.

General Steiner
27.10.07, 18:24
Ich muss sagen die Zeitung ist eine Großartige Sache wirklich beeidnruckend. Ich har gespannt der Dinge die da kommen.

Kurfürst Moritz
27.10.07, 18:50
So weit so gut! Es klingt alles extrem spannend, da es für uns etwas völlig Neues ist. Wir dürfen gespannt sein, ob die preußische Flagge bald wieder in der Welt unterwegs sein wird...

Viel Erfolg wünscht euch Kurfürst Moritz

smokey
27.10.07, 19:41
Respekt für die tolle Aufmachung der AARs... sehen wirklich sehr gut aus.

Dazu noch eine Bitte: Wäre es möglich das/die nötige/n File/s die für das Preußisch-Australien nötig sind irgendwie verfügbar zu machen ?
Ich würde auch mal gerne mit diesem Land spielen :)

YesNoCancel
27.10.07, 19:56
Respekt für die tolle Aufmachung der AARs... sehen wirklich sehr gut aus.

Dazu noch eine Bitte: Wäre es möglich das/die nötige/n File/s die für das Preußisch-Australien nötig sind irgendwie verfügbar zu machen ?
Ich würde auch mal gerne mit diesem Land spielen :)

Puh, gerne. Allerdings bin ich hier eher pragmatisch vorgegangen, habe mir HSR als Backup gesichert und dann die Australien-Dateien nach meinen Wünschen editiert, daher steckt 'unter der Haube' immer noch Australien. Preußisch-Australien wurde dann im Savegame aus dem Bündniss der Allierten herausgenommen und so positioniert, daß es meinen Vorstellungen eines deutschen Australien-Staates entsprochen hat. Eventuelle Events werde ich während des Spielgeschehen schreiben, wenn Sie mir als sinnvoll erscheinen, hier gibt es also keinen Master-Event-Plan. Wenn Ihr dennoch Interesse habt, schickt mir einfach eine PM mit eurer eMail-Adresse, dann schicke ich euch die Logos und Australien-Dateien zu.

YesNoCancel
27.10.07, 22:09
>> FRÜHJAHR 1936
Nach der großen Wirtschaftskrise liegt die Wirtschaft am Boden. Zu Beginn werden daher Forschungsetats und die Industriekapazität dazu verwendet, die Leistungskraft und Effizienz der heimischen Wirtschaft zu verbessern.
http://www.pixelserver06.de//bilder/aar2/02_01_fabriken.jpg

Zusätzlich wird ein Strategiepapier aufgelegt, wie die Armee und die Flotte aufgerüstet und auf einen aktuellen Stand gebracht werden sollen. Demnach liegt der Hauptschwerpunkt des Rüstungsetats auf dem Ausbau der Flotte. Zwei schlagkräftige Verbände sollen realisiert werden, Grundpfeiler der Flotten sind Flugzeugträger, die durch schwere Kreuzer und Zerstörerflotillen begleitet werden.

Die Armee setzt ihren Schwerpunkt auf unterstützende Marine-Inf. Divisionen, schnelle Verbände der Gattungen Halbmot. Kavalerie, Mot., Mech. Infanterie und leichte Panzerbrigaden.

Die Luftwaffe stellt insgesamt den kleinsten Bereich und wird schwerpunktmässig Mehrzweckjäger und Marinebomber einsetzen.

>> SOMMER 1936
Spanischer Bürgerkrieg ist ausgebrochen, Preußisch-Australien unterstützt die Fraconisten großzügig mit Waffen- und Materiallieferungen.
http://www.pixelserver06.de//bilder/aar2/02_02_unterstuetzung.jpg

Kiellegung des Flugzeugträgers KMS Nautilus.
http://www.pixelserver06.de//bilder/aar2/02_03_kms_nautilus.jpg

>> HERBST 1936
Erste Industrieerweiterungen zeigen Wirkung, die erweiterten Fabrikanlagen in Sydney und Melbourne nehmen ihren Betrieb auf.
http://www.pixelserver06.de//bilder/aar2/02_04_industrie.jpg

Franco beendet Bürgerkrieg siegreich, Preußisch-Australien entsendet Diplomat für ständige Botschaft in Madrid.
http://www.pixelserver06.de//bilder/aar2/02_05_franco.jpg


http://www.pixelserver06.de//bilder/aar2/02_06_zeitung.jpg


>> FRÜHJAHR 1937
Weitere Industrieerweiterungen werden in Betrieb genommen. Kiellegung des schweren Kreuzers KMS Richthofen.
http://www.pixelserver06.de//bilder/aar2/02_06_richthofen.jpg

>> SOMMER 1937
Japanisch/Chinesischer Konflikt eskaliert bei Zwischenfall an der Marco-Polo Brücke.
http://www.pixelserver06.de//bilder/aar2/02_07_japan_china.jpg

Kiellegung zweier, neuer Zerstörergeschwader sowie Aufstellung von vier Seelande-Divisionen.
http://www.pixelserver06.de//bilder/aar2/02_08_zerstoerer.jpg
http://www.pixelserver06.de//bilder/aar2/02_09_marines.jpg

>> WINTER 1937
Die beiden Zerstörergeschwader werden in Dienst gestellt, Kiellegung eines weiteren Geschwaders. Erste Seelander-Division ist einsatzbereit.
http://www.pixelserver06.de//bilder/aar2/02_10_zerstoerer.jpg

Preußisch-Australischer Verteidigungsfall wird geplant. Da vorerst keine Mittel für aufwendige Küstenbefestigungen vorhanden ist, basiert das Konzept auf mobilen, halbmot. Kavalerieeinheiten, die im Hinterland positioniert sind. An den entsprechenden Küstenabschnitten werden reguläre Inf. Divisionen als 'erste Linie' eingesetzt. Hierzu wird Australien selbst in Verteidigungsgebiete eingeteilt. Neu-Guinea + Inselgruppe ist ausgeklammert, da vermutliche Kampfzone und damit sowieso mit regulären Kampfverbänden besetzt.
http://www.pixelserver06.de//bilder/aar2/02_11_australien_verteidigung.jpg

Admiral Yamamoto
28.10.07, 07:38
Großartiger AAR!

Wie macht Ihr nur diese Zeitungen :eek:

RumsInsFeld
28.10.07, 12:03
sind die nicht echt ;)
wirklich sehr gut, wirkt einfach richtig realistisch :)

YesNoCancel
28.10.07, 12:06
Danke für das Lob. Die Zeitungen mache ich mit einem alten Grafikprogramm (Photoshop 5.0).

ReLax
28.10.07, 13:14
Wahrlich grandios. Hoffentlich werdet ihr diesmal siegreich.

Garfield
28.10.07, 13:19
Ach was, der Untergang war auch ohne Happy End erfolgreich :^^:

YesNoCancel
28.10.07, 14:02
FRÜHJAHR 1938
Anschluss Österreich an das Reich.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/03_01.jpg

KMS Richthofen wird feierlich zu Wasser gelassen, Kiellegung des schweren Kreuzers KMS Otto Lilienthal. Zweite Seelande-Division einsatzbereit.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/03_02_kms_otto.jpg


SOMMER 1938
Weitere Seelande-Division einsatzbereit. Flugzeugträger KMS Nautilus wird feierlich zu Wasser gelassen und eingeweiht, noch während den Festlichkeiten wird der staunenden Menge die Kiellegung des zweiten Trägers KMS Albatross angekündigt.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/03_03_kms_nautilus.jpg
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/03_04_kms_albatross.jpg

Aufstellung der Flotten PA Flotte 'v. Tippelskirch' und PA Flotte 'v. Schell', letztere wird nach Darwin verlegt und als defensive Flotte Australiensküste nordwestlich schützen.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/03_05_pa_von_schell.jpg
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/03_05_pa_von_tippelskirch.jpg

Das 41. Seekommando Korps unter Generalleutnant v. Kleist wird nach Kaiser-Wilhelm-Land (Neuguinea) verlegt.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/03_06_41_seekommando.jpg


WINTER 1938
Beginn Projekt "Schiffs-Fließbandfertigung" unter höchster Priorität. Preußisch-Australische Kriegsberichterstatter melden rasches Vorankommen im Japanisch-Chinesischen Krieg. PA-Planungstabs analysiert Berichte und Geheimdienstmeldungen, und schlußfolgert, daß sich die leichten japanischen Divisionen hervorragend auf dem unwegsamen Gelände Chinas schlagen, beim völligen Verzicht auf schweres Gerät wie Panzer und dergleichen.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/03_07_japan.jpg
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/03_07_spionage.jpg

Vertrag von München, Sudetenland wieder Deutsch.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/03_08_sudeten.jpg

KMS Otto Lilienthal wird zu Wasser gelassen, Kiellegung KMS Heinz Udet. Aufstellung von 4 halbmot. Kavalleriedivisionen.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/03_09_otto_l.jpg
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/03_10_heinz_udet.jpg


FRÜHJAHR 1939
Streit über Grenzen zwischen Deutschland und der Tschechoslowakei entbrennen zu offenen Kampfhandlungen zwischen den Grenztruppen. Besorgt schaut man nach Europa.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/03_11_tschechen.jpg

Großbritannien erklärt Deutschland den Krieg, Etentemächte folgen. Ein Schrei der Empörung hallt durch Preußisch-Australien.

PA-Planungsstab trifft sich zur Krisensitzung und kommt nach mehrtägiger Tagung zum Schluss, daß Grenzgefechte durchaus als Provokation zu verstehen sind, Großbritannien aber recht bereitwillig den Ball aufgefangen hat. Bis Anfang '40 ist Kriegsbereitschaft anzustreben, um ggf. als Gegenwicht den Pazifik zu etablieren und den Briten Kräfte zu entziehen.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/03_12_krieg.jpg

Großoffensive Deutschlands in der Tschechoslowakei, innerhalb 2 Wochen bedingungslose Kapitulation.


http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/03_13_zeitung.jpg


SOMMER 1939
Deutschland erklärt Benelux-Ländern den Krieg, in den Gängen des PA-Planungsstabes hört man verdächtig oft den Namen "Schliefen" und den Zusatz "wie orginell." fallen. Keine 4 Tage später sind die drei kleinen Länder niedergeworfen und deutsche Truppen stehen an der französischen Grenze. 62. Leichte Korps wird nach Kaiser-Wilhelm-Land verschifft.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/03_13_benelux.jpg
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/03_14_europa.jpg

KMS Heinz Udet wird zu Wasser gelassen, Aufstellung von 8 Infanterie-Divisionen befohlen.

Maginot-Linie durchbrochen, Frankreich verliert massiv an Boden.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/03_16_maginot.jpg

Wenige Tage später wird Vichy-Frankreich ausgerufen ... der zweite Bürgerkrieg der Franzosen. Gleichzeitig werden Details des Molotow-Ribbentrop-Pakts bekannt.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/03_18_sieg_ribbentrob.jpg
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/03_19_vichy.jpg

Italien schließt Bündniss mit Deutschland und erklärt Etente den Krieg.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/03_20_italien.jpg

Deutschland erklärt Polen den Krieg.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/03_21_polen.jpg


HERBST 1939
Italienische Afrikaoffensive steht vor El Alamein.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/03_22_afrika.jpg

Polnische Armee kapituliert.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/03_22_polen_2.jpg


WINTER 1939
Sowjetunion erklärt Finnland nach gescheiterten Gebietsverhandlungen den Krieg.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/03_23_finnland.jpg

Kiellegung des schweren Kreuzers KMS Hugo Junkers.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/03_24_hugo_junkers.jpg

Mehr Industrie! PA-Planungsstab erstellt Neuseeland-Planspiel unter dem Codenamen "Projekt: Adlerschwinge".

KMS Albatross wird zu Wasser gelassen und von Tippelskirch unterstellt.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/03_25_albatross.jpg

YesNoCancel
28.10.07, 14:07
FRÜHJAHR 1940
Preußisch-Australien erklärt Neuseeland den Krieg, nach dem neuseeländische Flotten wiederholt in Hoheitsgewässer eingedrungen sind.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/03_26_neuseeland_krieg.jpg


http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/03_27_zeitung.jpg


6 Divisionen unter General von Briesen werden eingeschifft.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/03_27_invasionstruppe.jpg

In Kaiser-Wilhelm-Land eröffnet das 41. Seekommando Korps Offensive gegen holländische Grenztruppen.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/03_28_neuguinea.jpg
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/03_29_hollandia.jpg

Industrie wird auf Krieg umgestellt.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/03_25_kriegswirtschaft.jpg

Aufstellung von 4 Messerschmitt BF-109G Geschwadern, einem mobilen Feld-HQ sowie 4 Marine-Inf. Divisionen angeordnet.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/03_30_ausbau_armee.jpg

Schweden erklärt Sowjetunion den Krieg und unterstützt Finnland mit Truppen, Waffen und Nachschub.Operation "Adlerschwinge" ist angelaufen, PA-Invasionstruppen landen in New Plymouth und überwältigt die noch mit Ausbauarbeiten beschäftigen, Neuseeländischen Truppen.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/03_31_newplymouth.jpg

v. Briesen meldet erfolgreiche Anlandung und Einnahme des Brückenkopfes 'New Plymouth'. 61. Leichte Korps, unterstützt vom 42. Seekommando setzen Spitzen auf Auckland, während 63. Leichte Korps sich richtung Napier richtet.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/03_32_newplymouth.jpg

63. nimmt Napier kampflos, wird aber sofort von einem Aufgebot der Seeländischen Armee bedrängt. 42. und 61. stoppen Vormarsch auf Auckland und schicken Einheiten zum Gegenangriff auf Wellington, um der dortigen, auf Napier angreifenden Neuseeland-Armee in die Flanke zu fallen.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/03_33_wellington.jpg

Neuseeländischer Angriff auf Napier angewiesen, 63. geht nun seinerseit in die Gegenoffensive.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/03_34_angriff.jpg

Bevor sich die zurückziehenden, neuseeländischen Truppen Christchurch erreichen und sich eingraben können, wird das 41. Seekommando erneut eingeschifft und landet seeseits in Christchurch.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/03_35_neuseeland.jpg

Trotz des Zeitvorteils treffen erste neuseeländische Truppen ein und verstärken die stark bedrohten Truppen in Christchurch und können Angriff schlussendlich abweisen. 1. Luftflotte wird zur Unterstützung nach Wellington verlegt.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/03_35_christ.jpg
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/03_35_christ_2.jpg

41. Seekommando in Kaiser-Wilhelm-Land weiter in der Offensive, diesmal auf Sarmi.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/03_36_sarmi.jpg

Erneuter Invasionsversuch auf Christchurch, diesmal mit gesammelten Kräften, Bomberunterstützung und massivem Küstenbeschuss. Aber auch diesmal wird der Angriff abgewiesen. PA-Stab beschließt Belagerung und Aushungerung der Truppen, Nachschub abgeschnitten.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/03_39_christ_3.jpg

Britische Invasionsarmee landet im südwestlichen Carnavon, bereitgestellte Verteidigungstruppen werden in Marsch gesetzt. Zur Sicherheit wird das 63. Leichte Korps von Neuseeland aus eingeschifft um ggf. bei nachlandenden Truppen Verstärkung zu haben.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/03_40_carnavon.jpg

Seeschlacht um das Kapp von Awarawar, v. Schell zieht sich vor überlegenen Kräften zurück, um Flotte zu schonen.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/03_41_seeschlacht_awarawar.jpg

Britische Invasion gestoppt, Gegenoffensive wird vorbereitet.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/03_42_carnavon_2.jpg

1. Jägerstaffel einsatzbereit und wird gleich zur Offensive zweckentfremdet. Ein paar Bomben sind besser als keine. 5. Seelandedivision ebenfalls einsatzbereit und wird zur Offensive eingeplant.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/03_43_jaeger.jpg

Siegreiche Offensive auf Carnavon.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/03_44_carnavon_3.jpg

Deutsches Afrika-Korps landet in Afrika um den mittlerweile schwer bedrängten Italienern zu helfen.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/03_45_italien.jpg
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/03_46_dak.jpg

ReLax
28.10.07, 14:41
Wahrlich gelungende Aktionen dabei werter YesNoCancel. Wahrlich gelungen. Aber wie schauts in Europa aus, ist da etwa Deutschland am verlieren. Man möchte dich nicht meinen, das Ihr am Ende wieder alleine da steht.

Managarm
28.10.07, 14:57
Eure Truppen, werter YesNoCancel, rücken ja hurtig voran. :)

Da Ihr Neuseeland auf absehbare Zeit eingemeinden und die britischen Invasoren mit Sicherheit zurückschlagen könnt, stellt sich Uns die Frage, was die nächsten Ziele Preußisch-Australiens sind.
Kommt es zum Inselhüpfen oder wird der Subkontinent Indien attackiert oder ein ganz anderer Vorhaben? Wir hoffen, bald Eure Pläne bzw. die Umsetzung dieser präsentiert zu bekommen.

Auf jedenfall ist es ein schöner und zackig geschriebener AAR. :top:

RumsInsFeld
28.10.07, 17:24
was mir auch nicht so ganz klar geworden ist, seid Ihr schon in der Achse?
oder führt ihr einen Privatkrieg gegen die Alliierten?

YesNoCancel
28.10.07, 18:18
Im Moment bin ich noch nicht in der Achse und führe daher einen Separatkrieg gegen das Empire. Ob und wie ich der Achse beitreten werde, muß man sehen, hängt sicher auch davon ab, ob Deutschland in Europa alleine zurecht kommt ;o)

RumsInsFeld
28.10.07, 18:21
Könnt ja mal wieder ein UntergangsAAR werden... :D
so alleine gegen England und dann auch noch Amerika :prost:
aber schweden untergehen zu lesen war sehr schön und bringt doch mal ein bisschen Spannung rein, mMn solltet Ihr lieber nicht der Achse beitreten, sondern lieber versuchen Holland und Neu Seeland zu annektieren und dann nen Seperatfrieden aushandeln. :)

Teradoc
28.10.07, 18:33
Wie wäre die Idee, sich den Japanern anzuschliessen? So hättet ihr eine potente Großmacht auf eurer Seite, wenn die Amerikanern in den Krieg eintreten. :)

YesNoCancel
29.10.07, 11:17
Drei mögliche Planungs-Szenarien:

PAZIFIK-KRIEG
Niederländisch-Indien ist mit Sicherheit ein lohnendes Ziel, von dort aus der Sprung nach Malaysia und Burma. Offensive nach Britisch Indien hinein, massives Inselspringen, alles rund um Australien. Nachteil: Zersplitterung der Truppen, viele Einzelinseln, vermutlich hoher TK-Wert durch besetzte Gebiete.

EUROPA-KRIEG
Auf dem Weg nach Afrika 2-3 Inseln als Sprungbrett erobern, dann erstmal den Suezkanal zumachen und die Briten schwächen. Von dort aus dann Mittelmeer-Aktivität, Malta, Kreta, Spanien. Nachteil, lange Nachschubwege, die kaum von meiner Flotte geschützt werden können. Für Afrika braucht es schnelle, schlagkräftige Verbände, unter anderem Panzer. Außerdem wird die Armee in zwei Einzelteile aufgeteilt, eine Europa-Armee und eine Australien-Verteidigungsarmee.

TOTALER-KRIEG
Kombination aus den beiden oberen, Suezkanal dicht machen und halten, ansonsten weitesgehend die Italiener machen lassen. Niederländisch-Indien erobern, Inselspringen (Fidschi-Inseln, Gilbert-Inseln, später beim Eintritt USA Samoa, Midway usw.) und den Japaner in Kontinental-China unterstützen bzw. später helfen, Indochina gegen die Briten zu halten.

RumsInsFeld
29.10.07, 13:31
Pazifik Krieg!
alles andere wirkt finde ich übertrieben und ein Krieg in Europa hat keinen Stil, außerdem sehe ich da, auch eure militärische Stärke nicht genau kennend, viel zu lange Nachschubwege und ein zersplittertes Reich.

Blastwarrior
29.10.07, 13:33
mmh ich würde Inselspringen bevorzugen. Ähm und ja auch Japans Hauptinseln sind Inseln im Pazifik :D

Preussenhusar
29.10.07, 13:56
Zuviele Inseln kosten zuviel Konvoys und Eskorten.

Ich befürworte die "Heimkehr" und Kampf Seit an Seit mit Preußen (Deutschland) gegen die Kolonialmächte.
Schwerpunkt könnte Indien sein :)

Eine Invasion, ein Konvoy - ein Desaster :^^:

PH

YesNoCancel
29.10.07, 16:50
Na dann, als kleiner Appetizer :D

http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/04_18_operation_schmetterling.jpg

Beduries
29.10.07, 19:48
Sehr interessant, wir bitten um mehr. :)

Vor allem das Modding ist sehr interessant.

YesNoCancel
29.10.07, 22:20
SOMMER 1940
Neuseeländische Armee langsam zermürbt. Offensive im Becken von Goldsworty vernichtet britische Landungszone.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/04_01_goldsworty.jpg

Offensive bei Christchurch Erfolg, PA-Truppen setzen über.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/04_02_seeland.jpg
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/04_03_church.jpg


Deutschland erklärt Jugoslavien den Krieg.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/04_04_yugoslavien.jpg

Eingliederung Neuseelands in Preußisch-Australien.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/04_05_eingliederung.jpg


http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/04_05_zeitung.jpg


Finnland akzeptiert Frieden mit Gebietsabtretungen.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/04_06_finnland.jpg

PA Feld-Hauptquartier nimmt seinen Dienst auf. Kiellegung des Flugzeugträgers KMS Seelöwe.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/04_07_seeloewe.jpg

Jugoslavien kapituliert, Deutschland erklärt Griechenland den Krieg. 41. Seekommando beginnt Offensive gegen die nun eingekesselten, holländischen Truppen auf Kaiser-Wilhelm-Land.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/04_08_sorong.jpg

Griechenland kapituliert. Deutschland erklärt Sowjetunion Krieg.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/04_09_sowjetunion.jpg
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/04_10_europa.jpg

Japan verliert, nach massiver Materiallieferung der USA, in China zunehmend die Initiative.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/04_11_asien.jpg

Spionagebericht über Japan:
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/04_12_spion_japan.jpg

Spionagebericht über China:
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/04_13_china.jpg

Finnland tritt Achse bei und fordert Revanche.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/04_14_finnland.jpg

Ausbau Industrie hält an, mit den zusätzlichen Kapazitäten werden 4 Mot. Divisionen in Auftrag gegeben.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/04_16_ausbau.jpg

Feldbeförderung, Generalleutnant v. Kleist wird nach Kaiser-Wilhelm-Land Kampagne zum General befördert.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/04_15_australien.jpg
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/04_17_v_kleist.jpg


FRÜHJAHR 1941
Operation "Schmetterling"
Zwei Kommandos mit gesamt 5 Korps werden bereit gestellt, die Kerninseln und damit Industrien von Niederländisch-Indien zu erobern. Korps werden zu den Bereitstellungsräumen verschifft.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/04_18_operation_schmetterling.jpg

Deutschland meldet die Einnahme von Kiev.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/04_19_europa.jpg

Operation Schmetterling angelaufen, Korps erfolgreich ohne Gegenwehr angelandet.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/04_23_operation_schmetterling_4.jpg

Erster Feindkontakt, Feldzug kommt gut voran, massive Überlegenheit erdrückt Verteidigung.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/04_26_operation_schmetterling_7.jpg

Kiellegung der Flugzeugträger KMS Amerika, KMS Parsifal und KMS Lohengrin.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/04_27_flugzeugtraeger.jpg

Operation Schmetterling kurz vor dem erfolgreichen Abschluss.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/04_28_batavia.jpg

Seeschlacht gegen Holländische Flotte.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/04_29_seeschlacht.jpg

US-Materialhilfe entpuppte sich als Strohfeuer.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/04_30_japan.jpg

Angriff und Eroberungen von Singapore, bedeutendes, britisches Industriezentrum von Ostindien fällt damit in die Hände von Preußisch-Australien.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/04_31_singapore.jpg

PA-Jäger schützen Nachschubwege vor britischen Marinebombern.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/04_32_schutz_des_nachschube.jpg

Erfolgreicher Abschluss der Operation Schmetterling. Feldbeförderungen, Kommandeur des 43. Seekommando Korps: General von Brockendorff-Ahlefeld.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/04_33_schmetterling_ende.jpg

http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/04_34_befoerderung.jpg


http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/04_33_zeitung.jpg

Operation "Amboss"
Drei Kommandos mit gesamt 8 Korps werden bereit gestellt, einen Brückenkopf in Britisch-Indien, insbesondere Burma, zu sichern und für weitere Operationen auszubauen. Korps werden zu den Bereitstellungsräumen verschifft.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/04_35_amboss.jpg

Admiral Yamamoto
30.10.07, 08:09
Wunderbarer AAR, werter YesNoCancel! :top:

General Steiner
30.10.07, 09:11
Wirklich ein toller AAR - super Bilder super Stimmung.

Sag schlägt sich die achesen KI bisher tasächlich so gut wie es scheint oder helft ihr nach?

YesNoCancel
30.10.07, 09:16
Wirklich ein toller AAR - super Bilder super Stimmung.

Sag schlägt sich die achesen KI bisher tasächlich so gut wie es scheint oder helft ihr nach?

Gut ist relativ, Italien hat Afrika weitesgehend verloren, Deutschland kommt aktuell noch gut voran, aber auch hier nichts Sensationelles, einzig Japan hat mich überrascht, die müssen mit irgend einem Kessel was gemacht haben, was mir entgangen ist, anders kann ich es mir nicht erklären, wie sie innerhalb eines Jahres massiv wieder vorrücken konnten.

Kurz gesagt, von meinen direkten Offensiven abgesehen, habe ich die Achse bisher nicht untertstützt, weder aktiv noch passiv. Gerade Japan finde ich ja fast etwas Schade, wollte denen doch noch ruhmreich helfen :D VÄÄÄRRAT!

Anmerkung:
Was ich vergaß, ich verwende zusätzlich zu HSR2 noch den DAIM for HSR2 Mod (more Determined AI Modification). Aus eigener Neugier habe ich nun mal die Savegames durchsucht:

Changfukeng Lake Incident
Wie ich sehe, hat sich Japan hier für Kämpfen entschieden, was einen AI-Switch nach sich zog. Wenn ich das richtige deute, hat Japan Truppen aus China entzogen um sie gegen die UDSSR zu werfen, denn einige Sowjetgebiete sind japanisch, und einige der Mandschurei sowjetisch.

Soviet-Japanese non Agression Pact
In einem späteren Save herrschte wieder Frieden zwischen Sov und Jap, vermutlich triggerte später dann das Event hier und die AI wurde wieder zurückgesetzt. Was vermutlich dazu führte, daß Japan wieder alles nach China geworfen hat. Nur eine Vermutung.

YesNoCancel
30.10.07, 14:28
SOMMER 1941
Wilhelm der II., von Preußen ist gestorben. Staatstrauer in Preußisch-Australien.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/05_01_wilhelm_II.jpg

Operation Amboss angelaufen, Truppen kampflos angelandet, werden aber sofort unter Druck genommen, v. Kleist kann Angriff aber abweisen und sich festkrallen.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/05_02_offensive.jpg

Offensive zur Verbindung der Landeköpfe läuft an, wird aber von massiv herangeführten, britischen Verbänden abgewiesen.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/05_03_offensive.jpg

Seeschlacht vor der Küste Preußisch-Australiens, v. Tippelskirch zieht sich zurück, nachdem er die drei schweren Kreuzer HMS Kent, HMS Exeter und HMS Suffolk versenkt hat. Auf Preußisch-Australischer Seite keine Verluste, aber die beiden Kreuzer KMS Otto Lilienthal und KMS Johann Wolfang von Goethe schleppen sich mit schwerer Schlagseite in die Werft.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/05_04_seeschlacht.jpg

Seeschlacht verloren, dafür Verluste beim Gewinner.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/05_04_seeschlacht_2.jpg

Kerbholz der KMS Albatross:
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/05_04_seeschlacht_3.jpg

Die beiden Kreuzer KMS Otto Lilienthal und KMS Johann Wolfang von Goethe:
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/05_04_seeschlacht_otto.jpg


4 Panzerdivisionen werden in Auftrag gegeben.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/05_05_pz.jpg

Seeschlacht vor der Landungszone, Schell muss sich zurückziehen, nach dem sein Flaggschiff KMS Nautilus schwer getroffen wird.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/05_06_seeschlacht.jpg

Preußisch-Australien und Japan gehen Militärbündniss ein, Briten verstärken daraufhin ihre Indien-Streitkräfte.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/05_07_buedniss.jpg
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/05_07_indien.jpg


http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/05_07_zeitung.jpg


Das Bündniss in seiner ganzen Pracht:
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/05_08_asien_1.jpg


Briten erhöhen ihre Bemühungen, den oberen Brückenkopf einzuengen.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/05_09_akyab.jpg

Gegenstoss versucht vergeblich Druck von der Landungszone zu nehmen.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/05_10_arakan.jpg

PA entschließt sich, oberen Landungskopf zu räumen, bevor die britische Navy ihr volles Potential in Indien entfalten kann und die 3 Korps von Nachschub und Evakuierung abschneidet.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/05_12_raeumung.jpg

Die schwer angeschlagene KMS Nautilus wird während dessen im Hafen von Ragoon durch Trägerangriff versenkt.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/05_11_nautilus.jpg

Aber nicht nur Preußisch-Australien bläst der Wind nun zunehmend stärker ins Gesicht, auch Deutschland kämpft nun zusätzlich gegen das Wetter.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/05_13_sowjet.jpg

http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/05_14_europa.jpg

Tippelskirch Flotte wird näher nach Indien verlegt um Nachschubwege zu sichern.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/05_15_indien.jpg

Aufstellung von 4 Mechverbänden angeordnet.

Admiral Yamamoto
30.10.07, 15:15
Ich würde den Kriegsverlauf mal als "durchwachsen" bezeichnen.
Die Nautilus versenkt, eine Beinahe-Katastrophe bei Chittagong ....

Der Deutsche schlägt sich aber überraschend gut. Wollen wir mal hoffen dass das so bleibt.

Aber ansonsten: Super AAR!! :top:

YesNoCancel
30.10.07, 15:43
Ich würde den Kriegsverlauf mal als "durchwachsen" bezeichnen.
Die Nautilus versenkt, eine Beinahe-Katastrophe bei Chittagong ....

Operation Amboss ist aktuell wirklich wenig Vorteilhaft angelaufen, die Briten haben in Indien runde 30 Divisionen zusammengezogen, im Hinterland habe ich bereits die ersten britischen Panzerdivisionen anwackeln sehen, dann noch der Verlust der Nautilus, welcher zum aktuellen Zeitpunkt unersetzbar ist.

Der Japaner hat aber gleichmal einen dicken 30er Flottenverband nach Indien beordert und prompt die beiden angeschlagenen, britischen Flugzeuträger auf den Grund geschickt, die vor meiner Landungszone rumgedümpelt sind.

Indien wird sicherlich kein Spaziergang werden, war allerdings absehbar. Eventuell lässt sich ja der Japaner zu einer Offensive hinreissen und sorgt mit ein paar Jägergeschwadern für Lufthoheit, so das ich im Windschatten selbst eine Offensive vom Zaun brechen kann :D

Aber trotz habe ich grad unheimlich Spass, Reserven so gut wie keine, unterlegene Flotte, Manpowerpool ist auch nicht so dick und trotzdem recht gleichwertiges 'Equip' wie der Brite und kann ihm eins ums andere mal ein Schnippchen schlagen.

Bismarck
30.10.07, 16:37
Ein sehr schöner AAR, bin sonst nur stiller Mitleser, muss euch aber jetzt endlich mal mein Lob aussprechen. Auch der Schweden AAR war schon super!
Weiter so!

Der Zarewitsch
30.10.07, 16:40
In Burma kämpfe ich immer ungern, weil die Provinzen größtenteils entweder aus Dschungel oder Gebirge bestehen und durch ihre Verteilung auch ungünstig zu halten sind. Will man da eine stabile Frontline aufbauen, braucht man massig Truppen. Diese müssen dann aber wiederum mit dem unwegsamen Terrain klarkommen. (Kotz!)

Wie sieht es technologiemäßig aus? Tauscht Ihr Euch mit den Japanern aus?

Weiterhin viel Erfolg für PA! Schöner Bericht!

YesNoCancel
31.10.07, 19:20
HERBST 1941
Seeschlacht im Golf von Tapanuli, Tippelskirch versenkt den britischen Träger HMS Hermes ohne eigene Verluste.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/06_01_seeschlacht.jpg
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/06_02_hms_hermes.jpg

KMS Seelöwe wird zu Wasser gelassen, der 257,5m lange Riese mit einer Verdrängung von 25.675t ist das neue, furchterregende Flaggschiff der preußisch-australischen Marine.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/06_03_seeloew.jpg

WINTER 1941
1. Pz. Division einsatzbereit.

Briten starten mit zusätzlichen Hilfstruppen Großoffensive auf Toungoo, General Brockdroff-Ahlefeld kann Angriff aber abwehren.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/06_04_grossoffensive.jpg

Japaner starten Überraschungsangriff auf Pearl Harbor, USA treten Allierten bei.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/06_05_pearl_harbor.jpg

Überraschender Grossangriff eines USA Flotten-Großverbandes vernichtet PA-Flottenverband 'v. Schell' beinnahe komplett. 12 USA Flugzeugträger verhindern, daß sich die kleine Flotte rechtzeitig vom Gegner lösen kann.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/06_06_usa.jpg

Weiterhin Pattsituation in Burma.

(TECHNISCHES: Da ich aus IK-Engpässen nicht dazu komme, eine größere Luftwaffe aufzustellen, wird die 1/10 Quote-Hausregel betreffend Marinebomber auf 1/2 modifiziert.)

v. Tippelskirch wird aus Indien abgezogen, um einen Truppentransporter mit 3 weiteren Korps nach Burma zu eskortieren.


FRÜHJAHR 1942
Geleitträger-Programm 42, auf Basis der schweren Kreuzer der Hugo-Junkers Klasse werden leichte Begleitjäger das Programm ergänzen, um die Marine mit den dringend benötigten Trägern zumindestens notdürftig auszurüsten und die langen Produktionszyklen der großen Träger zu entschärfen. Prototypen und Konzeption sind angelaufen.


http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/06_zeitung.jpg


Zugunsten der Seestreitkräfte wird die Panzerproduktion auf Eis gelegt und die freien Kapazitäten verwendet, um 2 Marinebomber-Staffeln aufzustellen und die Kiellegung der drei leichten Träger der Basilisk Klasse, HMS Basilisk, HMS Blitz und HMS Camäleon zu ermöglichen.

Zwei weitere, leichte Träger der weiterentwickelten Medusa Klasse werden kielgelegt: HMS Medusa und HMS Vineta. KMS Amerika wird zu Wasser gelassen.

Nach Landung amerikanischer Verbände in Afrika, neue deutsch-italienische Offensive in Afrika über Vichy Gebiet.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/06_07_afrika.jpg

Seeschlacht zwischen britischer und preußisch-australischer Flotte, Tippelskirch zieht sich aus der Schlacht zurück, als sein Flaggschiff KMS Seelöwe mehrere schwere Treffer einstecken muss. Die Briten verlieren in der Schlacht den Träger KMS Anson sowie den schweren Kreuzer KMS Devonshire.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/06_08_seeschlacht.jpg
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/06_08_ende.jpg

Tippelskirch nimmt Kurs auf Darwin, um KMS Seelöwe und den schweren Kreuzer KMS Hugo Junkers in die Werft zu geleiten und zwei Zerstörerflotillen, die beiden instandgesetzten Kreuzer KMS Otto Lilienthal und KMS J. W. von Goethe sowie den neuen Flugzeugträger KMS Amerika in seine Flotte aufzunehmen.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/06_08_nachschub.jpg

SOMMER 1942
Die beiden Flugzeugträger KMS Lohengrin und KMS Parsifal werden zu Wasser gelassen.

US-Verbände in China über Hainan angelandet und beginnen rasche Offensive. Deutsch-italienische Afrikaoffensive im 'Sand' verlaufen.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/06_09_china.jpg

Weiterhin ist in Burma an keine Offensive zu denken, Briten sind gut eingeschanzt und in deutlicher Überzahl von 3:1.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/06_11_burma.jpg

Kiellegung der neuen KMS Nautilus, einem 317,5m langen Träger mit einer Verdrängung von monströsen 31.675t.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/06_12_nautilus.jpg

Deutschland besetzt Vichyfrankreich.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/06_13_vichy.jpg
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/06_17_europa.jpg

Seeschlacht nordwestlich von Kaiser-Wilhelm-Land, US Navy kann angeschlagen fliehen.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/06_15_seeschlacht.jpg

Situation in China bewegt PA-Planungsstab, alle verfügbaren Verbände zu sammeln und China zu stabilisieren. Hierzu werden sogar Korps aus Burmaverteidigung herausgelöst.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/06_16_asien.jpg

Seegefecht gegen britische Flotte verloren, KMS Lohengrin und KMS Parsifal müssen nach Frontaltreffern ins Dock. Die drei leichten Träger HMS Basilisk, HMS Blitz und HMS Camäleon werden zu Wasser gelassen.


WINTER 1942
Entlastungsoffensive in China beginnt und trifft Amerikaner unvorbereitet. HMS Medusa und HMS Vineta werden zu Wasser gelassen. Kiellegung des Flugzeugträgers HMS Preußischer Adler, Schwesterschiff der KMS Nautilus, sowie des leichten Kreuzers HMS Pommerania.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/06_18_offensive.jpg

Burma und US-Landungszonen wurden wieder durchtrennt.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/06_19_offensive.jpg

Für die abgekämpften US-Verbände sind die frischen, hochmobilen preußisch-australischen Truppen ein Alptraum.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/06_20_offensive.jpg

Schlacht um Schlacht wird verloren...
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/06_21_offensive.jpg

wird der Korridor verbreitert.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/06_22_offensive.jpg

Kesselschlacht von Hainan, 14 seit Wochen abgeschnittene US-Divisionen werden massiv bedrängt, aber zügig von Seeseite aus verstärkt.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/06_23_kesselschlacht.jpg

Hexenkessel von China.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/06_24_kesselschlachten.jpg

Die drei leichten Flugzeugträger HMS Habicht, HMS Fuchs und HMS Hyäne werden zu Wasser gelassen. Kiellegung zweier, weiterer leichter Träger. HMS Albatross nach Seegefecht mit US-Flotte im Trockendock.

15 US-Divisionen und zwei Feldhauptquartiere samt Planungsstäben gehen nach zwei Kesselschlachten in Gefangenschaft.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/06_25_asien.jpg

Admiral Yamamoto
31.10.07, 20:22
Das beste Update bisher :top:

Die Zeitungen sind ein Genuss, die Schlachten spannend.
Will sagen: Weiter so!! :)

Tain
31.10.07, 20:23
Geile Fortsetzung !!

P.S
Ich hab sie per PM angeschrieben ^^

Kurfürst Moritz
31.10.07, 20:56
Einfach prima, werter YesNoCancel! Macht weiter so!
Wie sehen eure mittleren und ferneren Pläne im Indik und Pazifik aus?
Viel Erfolg für Preußisch-Australien wünscht euch
Kurfürst Moritz

Garfield
31.10.07, 21:22
Mensch ist das gute gelaufen. herzlichen glückwunsch

Morenga
31.10.07, 21:38
Chapeu, chapeu! :prost:

Beduries
31.10.07, 23:17
Die Zeitungsberichte sind sehr gut gemacht - natürlich auch sonst. :) :top:

RumsInsFeld
31.10.07, 23:39
wunderbar :)

vlt. wär mal eine Flottenübersicht recht schön, da andauernd neue Schiffe eintreffen.
Die Marine muss ja ganz schön gewaltig sein!

YesNoCancel
01.11.07, 00:01
wunderbar :)

vlt. wär mal eine Flottenübersicht recht schön, da andauernd neue Schiffe eintreffen.
Die Marine muss ja ganz schön gewaltig sein!

Weniger beachtlich als man meinen möchte, aktuell (44) sind es 6 Flugzeugträger sowie 10 Begleitträger und eine Reihe von Zerstörerflotillen. Aber 'beachtlich' genug, im Pazifik hin und wieder die Zähne zeigen zu können.

YesNoCancel
01.11.07, 12:50
FRÜHJAHR 1943
Admiral Yamamoto wird bei Inspektionsreise durch vorher informierte US-Truppen gezielt abgeschossen und getötet.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/07_01_yamamoto.jpg

Bei einer Seeschlacht südlich von Kyushu wird der schwere Kreuzer USS Houston versenkt.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/07_02_seeschlacht.jpg


http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/07_03_zeitung.jpg


USA Inselspringen begonnen. Britannien selbst landet 2 Divisionen vor Singarpur.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/07_03_singapur_offensive.jpg

SOMMER 1943
China kapituliert.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/07_05_kapitulation.jpg

HERBST 1943
Erneut gehen 6 US-Divisionen in Gefangenschaft. Kiellegung des Trägers KMS Germania.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/07_06_kesselschlachten.jpg
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/07_06_kesselschlachten_2.jpg
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/07_06_kesselschlachten_3.jpg

WINTER 1943
Kessel von Quanzhou, 5 weitere US-Divisionen sowie ein weiteres Feldhauptquartier gehen in Kriegsgefangenschaft.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/07_08_hq.jpg

China nun weitesgehend wieder stabilisiert.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/07_10_china.jpg

Erneute Seeschlecht südlich von Kyushu, bei welcher das Schlachtschiff USS Idaho versenkt wird.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/07_09_seeschlacht.jpg

FRÜHJAHR 1943
Flüchtende US-Flotte wird von Tippelskirch gestellt und bis auf das letzte Schiff versenkt, darunter die drei Schlachtschiffe USS Mississippi, USS Concord und USS Washington.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/07_11_seeschlacht.jpg


SOMMER 1943
USA beschränken sich aktuell aufs Inselspringen, werden aber ebenso regelmässig von den preußisch-australischen Besitztümern vertrieben.


HERBST 1943
KMS Nautilus wird zu Wasser gelassen!
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/07_12_nautlis.jpg


FRÜHJAHR 1944
Japan nimmt nun in Indien endlich eine Offensive in Angriff und zieht ein beachtliches Stossheer von 50 Divisionen in der Region zusammen.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/07_13_indien.jpg

Reorganisation des Heeres: Seelandedivisionen werden aus Burma und China abgezogen und nach Kaiser-Wilhelms-Land verschifft um von dort aus die Rückeroberung einiger japanischer Inseln einzuleiten. Die Divisionen werden zusätzlich um schwere PAK-Brigaden erweitert, um den massiv mit Pz. Divisionen arbeitenden US-Verbänden etwas entgegenzusetzen.Die restlichen Verbände in China werden nach Burma verlegt, ebenfalls reorganisiert und für Offensiven bereitgestellt.

Geheimdienstdossiers:
USA
Die USA haben mit ihrer Pazifikstrategie empfindliche Verluste zu verzeichnen, seit Kriegsbeginn wurden beinnahe die hälfte der Landtruppen vernichtet, aufgerieben oder gerieten in Kriegsgefangenschaft, darunter fünf Operationsstäbe mit Feldhauptquartieren. Natürlich werden die Verluste durch das riesige Land zügig ersetzt werden, aktuell jedoch ist der Aktionsradius sehr begrenzt. Nach wir vor stark, die Luftwaffe.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/07_14_usa.jpg

Großbritannien
Das Empire führt unter den Allierten nach wie vor die größte Streitmacht ins Felde und kämpft mit Klauen und Zähnen. Auch oder insbesondere zur See ist das Empire ein erschreckender Gegner, 15 Flugzeugträger, 15 Schlachtschiffe, 5 Schlachtkreuzer sowie 87 Begleitschiffe sichern dem Empire einen weitreichenden Aktionsradius. Dem im nichts nach steht die britische Luftwaffe.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/07_15_britannien.jpg

Deutschland
Zur See nicht völlig unbedeutend, aber ohne Flugzeugträger. Ins Auge sticht die massive mechanisierung der Landtruppen, 44 Panzerdivisionen sind ein mächtiger Stoßkeil, den Deutschland gezielt immer mehr in die Weiten der Sowjetunion treibt. Der Ölverbrauch muss erschreckend sein. Unbestrittene Lufthoheit in der Sowjetunion sichert eine stabile Luftwaffe.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/07_16_deutschland.jpg

Italien
Die Römer haben in Afrika gut 2/3 ihres stehenden Heeres verloren und krallen sich mit einem Rest ihrer Kernarmee in Italien fest. Weder zur See noch zur Luft sind große Offensiven denkbar.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/07_19_italien.jpg

Sowjetunion
Es steht nicht unbedingt schlecht um Mütterchen Rußland, aber in den letzten beiden Jahren wurden massiv Truppen in Abwehrschlachten verbrannt, 52 Panzerdivisionen sind allerdings auch hier eine mächtige Waffe. Wir werden sehen, ob sich Rußland noch einmal aus seiner bedrängten Situation befreien kann. Zur Luft jedenfalls ist in absehbarer Zeit kein Stich zu machen, die sowjetische Luftwaffe liegt am Boden.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/07_17_sowjets.jpg

Japan
Die japanischen Landtruppen mussten in China massiv Federn lassen, konnten aber durch preußisch-australische Intervention vor einem aufreibenden Krieg in Zentralchina bewahrt werden. Luftwaffe ist weitesgehend robust aber in ständiger Unterzahl. Auch zur See kämpft das Reich Hirohitos nach empfindlichen Verlusten in Unterzahl, bringt aber immer noch durch die disziplinierte Mannschaften ein enormes Gewicht im Pazifik auf die Waage.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/07_18_japan.jpg

Gegenüberstellung im Pazifik:
USA, Großbritannien:
24 Flugzeugträger
23 Schlachtschiffe
8 Schlachtkreuzer
138 Begleitschiffe

39 Jagdgeschwader
27 Bombergeschwader

Japan, Preußisch-Australien:
16 Flugzeugträger
8 Schlachtschiffe
4 Schlachtkreuzer
97 Begleitschiffe

14 Jagdgeschwader
15 Bombergeschwader

Wenn man davon ausgeht, daß die beiden allierten min. 1/3 wenn nicht mehr ihrer Streitkräfte in Europa/Mittelmeer gebunden haben, ist die vereinigte japanisch-preußisch-australische Flotte im Pazifik min. ebenbürtig, wenn nicht gar überlegen.

Seeschlacht in der Passage von Buka, die frisch zusammengestellte Flotte unter Admiral von Toma trifft auf US-Verband, kann einige Treffer für sich verbuchen aber kein Schiff versenken.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/07_20_seeschlacht.jpg

Seelandekorps sind in Kaiser-Wilhelm-Land eingetroffen und unterstützen dortige Truppen bei Abwehr der US-Landungstruppen.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/07_21_kaiser_wilhelm.jpg
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/07_22_offensive.jpg


SOMMER 1944
Sowjets starten Gegenoffensive bei Stalingrad.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/07_23_sovietoffensive.jpg

Seeschlacht im Kanal von Ysabel, mehrere zentrale Treffer versenken den leichten Träger HMS Pommerian, während sich von Toma zurückzieht, werden noch die beiden schweren Kreuzer USS Chicago und USS Salt Lake City versenkt.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/07_24_seeschlacht.jpg
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/07_25_ende.jpg

Offensive in Burma kommt nun langsam ins laufen.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/07_26_indienoffensive.jpg

Sowjetoffensive verzeichnet ebenfalls einen beachtlichen Vorstoss.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/07_27_sowjetoffensive.jpg

Inselspringen: Offensive zur Rückeroberung läuft, zuerst die preußisch-australischen Inseln wie Admiralty und Buka Islands.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/07_28_inselspringen.jpg
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/07_29_inselspringen.jpg
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/07_30_inselspringen.jpg

Kiellegung des 332m langen Flugzeugträgers KMS Yamamotos Rache, mit einer unglaublichen Verdrängung von 41.ooot. Der bis dato grösste und schwerste Flugzeugträger der Welt wurde zu Ehren des Großadmirals Yamamoto benannt, der ehrlos durch die USA ermordet wurde.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/07_31_yamamoto.jpg

Inselgruppe Samoa erfolgreich erobert, damit stehen zum ersten mal preußisch-australische Truppen auf US-Boden!
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/07_32_usboden.jpg


http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/07_33_zeitung.jpg


Deutsche Nord-Gegenoffensive, Moskau eingekesselt!

Japanische Inselgruppe Tuk wird angriffen, 8 allierte Divisionen unter Feldmarschall Montgomery gehen in Kriegsgefangenschaft.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/07_33_truk.jpg

Seeschlacht vor Inselgruppe Truk, Desaster für US Flotte: Träger USS Enterprise, Schlachtschiff USS Idaho sowie das Invasions-Schlachtschiff 60th USAAF Troop Carrier Wing neben einer Reihe von Transportflotillen und Zerstörern versenkt.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/07_34_seeschlacht.jpg
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/07_35_sieg.jpg

Kurz danach werden noch die Schlachtschiffe USS New Mexico und USS Pennsylvania versenkt.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/07_36_sieg.jpg
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/07_37_sieg.jpg

US-Verbände schaffen es, Truk noch einmal anzulanden und zu halten.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/07_37_truk.jpg

Admiral Yamamoto
01.11.07, 14:22
getötet.

Alles Lüge!
Ich lebe immer noch :teufel:

Wobei ich mich über diesen Träger natürlich sehr freue :D:^^:

YesNoCancel
01.11.07, 14:51
Wie sehen eure mittleren und ferneren Pläne im Indik und Pazifik aus?

Kurzfristig den Patt im Pazifik halten, ein paar der Inselgruppen zurückerobern, US Stützpunkt Guam ausschalten, vielleicht gegen später die Fühler nach Midway ausstrecken.

Langfristig Indien aus den gierigen, britischen Pfoten befreien :D

General Steiner
01.11.07, 15:01
Was tut ihr wenn Deutschland zusammenbricht?

YesNoCancel
01.11.07, 15:12
Was tut ihr wenn Deutschland zusammenbricht?

So weit sind wir noch nicht, wenn Deutschland aber spürbar die Initiative verlieren sollte, ggf. eine zweite Front für den Russen eröffnen, damit wäre Indien allerdings erledigt und über kurz oder lang vermutlich sogar China. Preußisch-Australien ist als Seemacht für einen Kontinentalkrieg denkbar schlecht gerüstet.

Sollte Deutschland allerdings tatsächlich kapitulieren, so kann ich hier wenig machen außer mich einzuigeln und den Pazifik mit Klauen und Zähnen verteidigen, Insel für Insel.

Im Moment ist die Idee allerdings eher die, Britannien durch Indien zu schwächen und die USA als Seemacht zu vernichten.

General Steiner
01.11.07, 15:15
Naja aber vielleicht solltet ihr mit dieser Option im Hinterkopf schon mal beginnen einen Plan auszuarbeiten und ruppen bereit zustellen.

Ich bin jedenfalls gespannt wie es weiter geht.

RumsInsFeld
01.11.07, 15:16
falls der 2. WK in Europa beendet ist könnt ihr ja vlt. einen Sonderfrieden aushandeln euch gemütlich aufrüsten und wieder loslegen :D
Auf welchem technologischen Stand sind denn Eure Flugzeugträger?
und in welchem Jahr ihr?

Admiral Yamamoto
01.11.07, 15:18
falls der 2. WK in Europa beendet ist könnt ihr ja vlt. einen Sonderfrieden aushandeln euch gemütlich aufrüsten und wieder loslegen

Pfui.
Das ist aber nicht besonders ehrenvoll :nono:

Garfield
01.11.07, 15:33
aber höchst effektiv

Pilo
01.11.07, 16:17
...und die einzige Chance

Solange Russland noch lebt, ist jedes andere Gebiet für die Achse Nebenschauplatz. Eine DR-Ki kommt einfach (historisch korrekt) nicht durch. Zuerst gehts schnell voran, dann beißen sie sich fest, erste große Gegenoffensive der Russen, dann schauts einige Monate wieder gut aus und kurz drauf fällt alles wie ein Kartenhaus zusammen.
Jetzt seid ihr als Seemacht nicht mehr in der Lage, mit euren wenigen Truppen etwas gegen den bereits aufgepumpten Russen zu machen, erst recht nicht, wenn das Kartenhaus schon am zusammenfallen ist.

Ich würde mir schon mal Pläne für die Operation Seeigel zurechtlegen, ich geb dem Deutschen noch 2 Jahre.

YesNoCancel
01.11.07, 18:14
Separatfrieden gibts nicht, daß wird bis zum Ende ausgestanden.

Garfield
01.11.07, 18:16
Euer Markenzeichen?
Kein Frieden, Keine Kapitulation

YesNoCancel
01.11.07, 19:01
Nein, nicht unbedingt. Aber wer einen Minor wählt, nimmt die realistische Möglichkeit in kauf, zu verlieren. Auf alle Fälle akzeptiert er, daß er weniger Einfluss aufs Spielgeschehen hat, als wenn er einen der BigFive nimmt.

YesNoCancel
04.11.07, 12:00
HERBST 1944
Der Flugzeugträger HMS Preußischer Adler wird zu Wasser gelassen. Japan annektiert Philippinen. Guam wird gegen wenig Gegenwehr genommen, umfangreiche Nachschub- und Öllager fallen in preußisch-australische Hand.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/07_01_guam.jpg


WINTER 1944
Festung Preußisch-Australien und Fort Friedrich: Neuaufstellungen von Landeinheiten werden eingestellt, da mittlerweile nur noch ein geringes Polster an Rekruten vorhanden ist und diese zur Kampfwerterhaltung der bestehenden Verbände genutzt werden muß. Mit der frei werden Industriekapazität wird die australische Hauptinsel mit punktuellen Küstenverschanzungen ausgebaut und besonders an der Ostküste durch neue Straßen und Eisenbahnen, so das hier Verbände schneller verlegt werden können. Porte Moresby wird zu Fort Friedrich ausgebaut, strukturelle Verbesserungen, Ausbau des Flughafen, Land- und Seefestungsstrukturen sowie eine Radarstation zur Luftabwehr sind geplant.


http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/07_01_zeitung.jpg


Stand Asien:
Japan treibt seine Offensive immer tiefer nach Indien hinein, unterstützt von mech. und mot. PA-Verbänden. Inseldeffensive und Rückeroberung laufen Hand in Hand.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/07_02_asien.jpg

Stand Europa:
Deutschland hat Moskau weitesgehend isoliert und sowjetische Offensive zerschlagen.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/07_03_europa.jpg

Um der zunehmenden agressiveren Invasionsstrategie der Amerikaner zu begegnen, werden Truppen aus Burma abgezogen um Fort Friedrich, Preußisch-Australien und wichtige, weitere Inselgruppen zu verstärken.

KMS Preußischer Adler muss nach erster Feindfahrt ins Drockendock.

Desweiteren, um die massiv überlastete Transportkapazität zu entlasten, wird der halbselbstständige Inselstaat Sarawak geschaffen.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/07_04_sarawak.jpg

KMS Nautilus muss nach Torpedotreffer ins Trockendock, v. Tippelskirch nimmt Kurs auf Darwin um dort das wieder instandgesetzte Schwesterschiff KMS Preußischer Adler aufzunehmen. Erweitertes Flottenprogramm, zur Konvoijagd der US-Invasionstruppen werden U-Boot Verbände mit Seeaufklärern in Dienst gestellt.


SOMMER 1945
KMS Germania wird feierlich zu Wasser gelassen.

Putsch in Schweden, Während die letzten Brände in Stockholm noch glimmen und sich sanftes Morgenrot über die Stadt ergießt wird allen klar, die letzte Nacht hat die Zukunft von Schweden entscheident verändert. Das schwache königliche Geschlecht wurde hinwegefegt. Nationalschwedische Regierung schließt sich der Achse an.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/07_05_schweden.jpg

HERBST 1945
Vermehrte Landungen durch US-Verbände. Vereinzelte Wiederstandsnester durch jungleerfahrene Kommandanten und Truppen sind ein harter Brocken für die US-Truppen. Und dennoch hat Preußisch-Australien alle Hände voll zu tun, die drei Hauptinseln Fort Friedrich, Preußisch-Australien sowie Preußisch-Neuseeland zu verteidigen. Ausbauarbeiten weitesgehend abgeschlossen.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/07_06_wiederstandsnester.jpg


FRÜHJAHR 1946
Erneute US Offensive in China.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/07_08_invasion.jpg

Zeitgleich fällt Moskau.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/07_09_moskau.jpg

HMS Yamamotos Rache wird zu Wasser gelassen. Rekrutenpool erreicht nun langsam wieder ein Niveau, mit welchem Operationen durchführbar werden.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/07_13_yamamoto.jpg

Stalingrad, oder was davon übrig ist, ebenfalls gefallen.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/07_10_stalingrad.jpg

Die unter Admiral von Thoma geführte Seeblockade erweist sich als erfolgreich, U-Boot-Rudel, Seeaufklärerer, Marinebomber sowie die Flotte werden zentral koordiniert.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/07_11_seekrieg.jpg
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/07_12_blockade.jpg

10 Inf. Divisionen werden zur Aufstellung geplant und sollen beim erneuten Inselspringen als Besatzungstruppen fungieren.


SOMMER 1946
Atomreaktor wird in Sydney gebaut, für das Projekt werden in einem Kraftakt unvorstellbare Mengen an Industriekapazität freigeschaufelt.

Erneute Invasion auf Truk, einem bedeutenden Flotten-, Geschwader- und Nachschubknotenpunkt der Allierten im Pazifik. Riesige Mengen an Öl- und Nachschub fallen in Preußisch-Australische Hand.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/07_14_truk.jpg

Kurz danach wird auch Eniwetok genommen.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/07_15_eniwetok.jpg

Java-Offensive zur Rückeroberung von ehemals Niederländisch-Indien.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/07_16_gegenoffensive.jpg


FRÜHJAHR 1947
Preußisch-Australische Truppen erobern Midway kampflos, anschließend gegen wenig Gegenwehr den Flotten- und Luftwaffenstützpunkt Pearl Harbour in direkter Reichweite des amerikanischen Festlands. Aufstellung von zwei strategischen Luftbomber-Geschwadern angeordnet. Hierzu wird der Atomreaktorbau auf 75% gedrosselt.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/07_18_pearl_harbour.jpg


Stand Pazifik:
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/07_19_asien.jpg

Stand Europa:
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/07_20_europa.jpg

Preussenhusar
04.11.07, 12:04
Einfach nur :top:

PH

sato
04.11.07, 12:33
sieht ja so aus als macht sich der ami in china breit

werdet ihr intervenieren?

YesNoCancel
04.11.07, 12:44
Nein, dazu fehlen mir aktuell einfach die Truppen. Ich vermute allerdings, daß die Invasion Chinas sowieso bald zusammenklappt, die Truppen dort sind jetzt schon chronisch unterversorgt, stellenweise tagelang sogar gar nicht, weil die USA täglich Transportflotillen an meine effektive 'Seeblockade' verlieren und bereits jetzt schon deutlich zu wenig haben, um alle Invasionsgebiete zu versorgen, so war beispielsweise die Rückeroberung Niedländisch-Indiens ein Klacks, die dortigen Truppen konnten nach der Eroberungen kaum Organisation aufbauen.

Deutlich härter sind die 'Invasionsgruppen', wenn die USA mal wieder einen 10er Stapel feinster VII Panzerdivisionen auf Neu-Guinea anlandet und direkt in die Offensive geht, das ganze netterweise mit 20 Flugzeugträgern aller Couleur sowie dicken Luftwaffen-Verbänden gedeckt.

Admiral Yamamoto
04.11.07, 13:04
Feiner AAR!

Ich werde blutige Rache nehmen :D

Kurfürst Moritz
04.11.07, 13:23
Da ist euer Bündnis doch sehr in Bedrängnis geraten durch die grüne "Seuche", werter YesNoCancel!
Wir warten gespannt auf euer Vorgehen. Wollt ihr den amerikanischen Überseetruppen einfach den Nachschub abschneiden durch komplette Abriegelung der Nachschubwege?

Viel Erfolg wünscht euch
Kurfürst Moritz

RumsInsFeld
04.11.07, 13:29
Wieso leisten die Amerikaner im Inselspringen denn so wenig Wiederstand?
Auf der Karte waren die ja in Indonesien sogar ganz schön stark, bedrohlich nahe zu Australien...
Ansonsten einfach nur ein Super AAR!
P.S.: viel Glück bei eurem Atomprogramm :D

Oberst Klink
04.11.07, 14:45
Ein super AAR :top:

Hoffentlich wird der Japaner nicht vom Festland vertrieben.

Teradoc
04.11.07, 17:18
Wie hoch ist eigentlich eure Industriekapazität und habt ihr an euren Ressorucen/Techteams getüftelt? Ihr scheint mir Australien zu einem richtigen Koloss aufgebaut zu haben. ;)

YesNoCancel
04.11.07, 17:22
Aktuell ('48) 130 IK (81 Basis). Die Techteams haben die 'deutschen' Werte und Preußisch-Australien die 'deutschen' Techmodifikatoren, so das es recht flott durch die Forschungsgebiete kommt.

Komischer Kunde
05.11.07, 11:55
KK kann es kaum erwarten, den preußisch-australischen Adler weiter fliegen zu sehen!

PS.: Die Tasse auf einem der letzten Zeitungsausschnitte war einfach eine positive Rep. wert! :D

YesNoCancel
06.11.07, 22:10
FRÜHJAHR 1947
Nach erfolgreichem Abschluss der Offensive werden die Operationen wieder zurückgefahren um Ölreserven aufzubauen und den knappen Rekrutennachschub etwas Erholung zu gönnen.

Beförderungen:
Luftwaffengeneral von Friedeburg, Kommandeuer des 1. Seeaufklärer Geschwaders wurde nach anhaltender, erfolgreicher Seeblockade befördert.

Feldmarschall von Kleist, Kommandeur des 41. Seekommando Korps wurde nach erfolgreicher Einnahme von Pearl Harbour befördert.

http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/08_01_befoederung.jpghttp://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/08_02_befoederung.jpg

Nach intensiven, monatelangen Bemühungen des auswärtigen Amts und diversen Handelsverträgen erlaubt Mexico endlich die Nutzung ihrer Häfen durch preußisch-australische Verbände.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/08_03_mexico.jpg

Sofort wird Großadmiral von Tippelskirchs Invasionsverband die Order erteilt, den Hafen von Acapulco anzulaufen und mit den Vorbereitungen zur Invasion des Panamakanals zu beginnen.

Panamakanal erfolgreich genommen, schwere Mobilitätseinschränkung für die Allierten.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/08_04_panama.jpg


http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/08_05_zeitung.jpg


SOMMER 1947
US-Pazifik-Truppen kurz vor dem Kollaps, Invasionen lassen schlagartig nach, Versorungslage katastrophal. Lediglich ein dünner Rinnsaal an wichtigem Nachschub erreicht den Pazifik, Pazifik-Kampfflotte liegt praktisch auf dem trockenen, nach dem sich die Ausfälle der Nachschubflotte auf über 90% hochgeschraubt haben und nicht schnell genug ersetzt werden können.

Preußisch-Australischer Planungsstab plant großangelegte Offensive, hierzu werden die letzten personellen wie Nachschubreserven mobilisiert.

Operation "Alter Dessauer": 6 Korps riegeln den westlichen, britischen Nachschubhafen Sittang ab, über welchen auch die US Truppen versorgt werden, so das die Nachschubkonvois den deutlich längeren Weg um Singapur herum nehmen müssen, wo effektiv eine Seeblocke errichtet wird. Ziel der Operation ist, die Nachschubprobleme der Allierten noch zu verschärfen.

Hierzu werden 2 Seeaufklärungsstaffeln nach Singapur verlegt, die das dortige U-Boot Rudel sowie die Flotte unter v. Thoma unterstützen soll.

http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/08_06_lage.jpg

http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/08_06_operation.jpg

Operation "Alter Dessauer" angelaufen, unterstützt von japanischen Verbänden.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/08_07_sittang.jpg

Operation "Alter Dessauer" geglückt, feindliche Nachschubflotillen beginnen sofort, Nachschub über den verlängerten Singapur-Kanal zu transportieren und werden reihenweise versenkt.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/08_08_konvois.jpg


FRÜHJAHR 1948
Seeschlacht in der Bucht von Geelvink, die USA verlieren dabei durch die HMS Yamamotos Rache die beiden Träger USS Philippines, USS Hancock sowie das Schlachtschiff 335th USAAF Troop Carrier Wing. In der Schlacht wird auch der erfolgreiche, preußisch-australische Träger KMS Lohengrin versenkt.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/08_09_seeschlacht.jpg

http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/08_10_yamamoto.jpg

US-Invasion in China fällt nach Operation "Alter Dessauer" sichtbar in sich zusammen.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/08_11_invasion.jpg

http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/08_12_invasion.jpg

http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/08_13_invasion.jpg

Deutschland kurz vor dem Pazifik.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/08_14_deutschland_1.jpg

Im Pazifik selbst ist die dritten Eroberung der indonesischen Inseln im vollen Gange.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/08_15_asien.jpg


HERBST 1948
Bei der Rückeroberung der besonders schlecht ausgebauten Insel Borneo des Inselstaates Sarawak wird zum ersten mal eine neue, hochmobile Waffengattung eingesetzt: Die Luftkavallerie. Die Kavallerie-Divisionen der leichten Korps werden der Reihe nach mit ihren neuen "Pferden" ausgerüstet.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/08_16_luftkavalerie.jpg

http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/08_17_luftkavalerie.jpg

Kiellegung des Flugzeugträgers KMS Lohengrin (Yamamotos Rache Klasse) sowie des atomaren Flugzeugträgers KMS Siegfried.

Garfield
06.11.07, 22:42
WOW Air Cavalry!
Deutschland hat sich ja ganz schön gemausert, das könnte ein echt heftiges Finish für den AAR werden.
DAS IST TOLL!

Kurfürst Moritz
06.11.07, 23:03
Sehr schön! Und vor allem sehr gute Strategie des Aushungerns der US-Truppen, werter YesNoCancel!
Könntet ihr demnächst vielleicht noch statistischen material zu den aktuellen Truppenstärken eurer Alliierten und der Feinde in allen drei Waffengattungen liefern, bitte!

Viele Grüße von
Kurfürst Moritz

Eidgenosse
06.11.07, 23:35
Hat die Deutsche KI den bitteren Frieden abgelehnt?

Toller AAR! :D Wirklich toll!

Managarm
07.11.07, 00:53
Excellente Manöver, excellente Zeitungen, excellenter AAR. :)

Wir freuen Uns schon jetzt auf die Fortsetzung.:prost:

YesNoCancel
07.11.07, 17:11
Vielen Dank. Gerne werde ich im nächsten Bericht wieder Spionagedossiers einholen, um sie den geneigten Regenten zu präsentieren.

Preussenhusar
07.11.07, 17:42
Würde mal sagen : Das Blatt hat sich gewendet.

Die Achse derart auf dem Vormarsch :top:

PH

RumsInsFeld
07.11.07, 21:56
Großartig!
Die YNC AARs sind einfach mit die Besten!
wie wärs beim nächsten Mal den mit einer Karte die eure gesamten Besitzungen anzeigt?

Al. I. Cuza
08.11.07, 03:50
Ich muss mich allen anschließen. Sehr gute Arbeit!

YesNoCancel
16.11.07, 12:56
Wenn ihr alle artig eure Tellerchen aufesst, gibts heute abend ein Update vom Onkel YNC :D

Preussenhusar
16.11.07, 15:30
Wenn ihr alle artig eure Tellerchen aufesst, gibts heute abend ein Update vom Onkel YNC :D

Wir werden dieser Bitte nicht nachkommen können, denn wir verfügen über kein eßbares Geschirr :^^:

PH

YesNoCancel
16.11.07, 19:13
Wir werden dieser Bitte nicht nachkommen können, denn wir verfügen über kein eßbares Geschirr :^^:

PH

"kann nicht" wohnt ja bekanntlich in der "will nicht" -straße, hm? :^^:

schmoemi
16.11.07, 20:54
"kann nicht" wohnt ja bekanntlich in der "will nicht" -straße, hm? :^^:

Behaltet derartige Weisheiten für euch und steckt lieber eure Energie in das nächste UPDATE!!! :motz:

Garfield
16.11.07, 21:29
Los es ist nichts essbares mehr im Haus und ich kann nicht einkaufen gehen weil ich sonst ein Update verpassen könnte also macht hin !

YesNoCancel
16.11.07, 22:44
FRÜHJAHR 1949
Inselreich Sarawak aus dem Griff der US-Invasionsverbände befreit.


SOMMER 1949
Rückeroberung Philippinen angelaufen, Deutschland annektiert die Sowjetunion.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/09_01_philip.jpg


http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/09_01_zeitung.jpg


Spionageberichte:
Deutschland:
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/09_02_deutschland.jpg

Japan:
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/09_03_japan.jpg

Italien:
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/09_04_italien.jpg

England:
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/09_05_england.jpg

Frankreich:
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/09_06_indochina_frankreich.jpg

Panzermacht USA:
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/09_07_usa.jpg


Unglückliche Seeschlacht, Großadmiral v. Tippelskirch verliert bei Seeschlacht drei ältere Träger sowie eine Reihe Hilfsträger, die mächtige HMS Yamamotos Rache macht ihrem Namen alle Ehre und schickt im Gegenzug die deutlich moderneren Träger USS Yorktwon, USS United States und USS 4th Light Carrier Division sowie das Schlachtschiff USS South Dakota auf den Grund. Die tapferen Preußisch-Australischen Mannschaften sicherten mit ihrem Leben die sichere Überfahrt von 6 Invasionskorps, die gerade nach Hong-Kong verschifft wurden.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/09_08_seeschlacht.jpg


Hong-Kong genommen, eine Reihe von Seeaufklärer-Geschwadern und U-Boot-Rudeln wird sofort dorthin verlegt um in bewährter Manier den Seenachschub der auf Okinawa eingegrabenen US-Verbände abzuschneiden und die Nachschubflotte der USA weiterhin nachhaltig auszudünnen.

HERBST 1949
Die Lage, Pazifik weitesgehend wieder unter Kontrolle, wenn auch unter schmerzlichen Verlusten.
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/09_09_pazifik.jpg

Europa
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/09_10_europa.jpg

Deutschlands Pazifikküste
http://www.pixelserver06.de/bilder/aar2/09_11_deutschlands_kueste.jpg

Garfield
16.11.07, 22:52
Wahrlich gewaltig.
Solche Panzermassen, das gibts doch sonst nirgendwo, ich frage mich ob es genügend Öl gibt die zu bewegen.

Kurfürst Moritz
16.11.07, 22:58
Da ja nun einige ältere Träger ausgefallen sind, wird es höchste Zeit, neue auf Kiel zu legen!

Wir wünschen weiterhin gutes Gelingen!

Viele Grüße,
Kurfürst Moritz

YesNoCancel
17.11.07, 09:55
Die Panzermassen der USA sind tatsächlich unerhört und haben gleichzeitig unsere Invasionspläne versenkt, gegen solche Truppengattungen können wir im Moment nichts aufbieten. Daher werden wir uns damit begnügen, den Pazifik zu halten und nun dem Briten weiter auf den Pelz zu rücken.

Aktuell befinden sich ja noch zwei Träger im Bau (KMS Lohengrin (Yamamotos Rache Klasse) sowie der atomare Flugzeugträger KMS Siegfried) welche die Verluste mehr als kompensieren. Für den Kriegsschauplatz Afrika werden wir daher die Kapazitäten eher noch für einige schnelle Mech., Mot. und Luftkavallerie-Verbände nutzen.

Admiral Yamamoto
17.11.07, 10:14
Ich verlange eine "Yamamotos Rache II" :(:(

YesNoCancel
17.11.07, 10:18
Hö? Der rückständige Hilfsträger Klasse II "HMS Yamamoto" ist gesunken, der moderne (superlativ: modernste!) Träger Klasse X "HMS Yamamotos Rache" kreuzt nach wie vor mächtig und stolz in den Preußisch-Australischen Gewässern.

Eidgenosse
17.11.07, 11:53
"HMS Schweizergarde" würde auch noch frei sein :P

Super AAR

RumsInsFeld
17.11.07, 14:54
"HMS Singapur" wär auch noch ein schöner Name, ich zumindest erinnere mich mit Divisions- oder Schiffsnamen gerne an alte Triumphe.
Wie gehts denn mit dem kleinen Jungen und dem Fetten Man voran :D

YesNoCancel
19.01.08, 11:46
Da mein WOW-Account aktuell gehackt wurde und zur Prüfung eingefrorene wurde, ergibt sich die schön Gelegenheit *hust* den AAR noch zu beenden.

sato
19.01.08, 11:51
welch gute nachricht das es leute gibt die sich von wow losreißen +g+

Kurfürst Moritz
19.01.08, 11:59
Na das ist doch mal eine für uns positive Wendung!
Euer AAR hat uns immer sehr gut gefallen, zumindest solange regelmäßig Updates herangekarrt wurden aus PA.

Viel Erfolg wünscht euch
Kurfürst Moritz

YesNoCancel
19.01.08, 12:12
Voll des christlichen Mitgefühls ob des Schicksals eures Forenkameraden! :D

Hindenburg
19.01.08, 14:07
Ich bitte darum, diesen AAR zu beenden. Habe durch die aktuellen Beiträge Notiz hiervon erhalten und bin begeistert. Einfach nur WOW! :) :top:

sato
19.01.08, 16:22
Ich bitte darum, diesen AAR zu beenden. Habe durch die aktuellen Beiträge Notiz hiervon erhalten und bin begeistert. Einfach nur WOW! :) :top:



nee von wow ist er ja jetzt hoffentlich weg =P

und beenden soll er den aar wenn er fertig ist =D :prost: :smoke:

Garfield
19.01.08, 22:59
Ich wäre dafür den AAR zuende zu bringen!

Ich bin auch schon seit langem auf WOW Entzug und es hat mir nur gutgetan.

RumsInsFeld
20.01.08, 01:20
nunja, ich bin grad auf hoi entzug durch wow kur :D
obs besser ist....
wenigstens träume ich nicht mehr von Panzern ;)

edit: natürlich bin ich auch für eine möglichst schnelle Fortführung :)

[B@W] Abominus
20.01.08, 10:48
Sehr schön, werter YesNoChancel. Wir würden uns über ein Update freuen. Seid doch so nett und erklärt uns, wie Ihr die Zeitung in Post #83 hinbekommen habt. Es kann natürlich sein, dass Ihr dies bereits erklärt habt, aber... wir sind alt, und sind in der Lage administrative Maßnahmen durchzuführen, wenn uns die von Euch anschließend gegebene Antwort nicht voll umfänglich zufriedenstellen sollte. :^^:

General Steiner
21.01.08, 09:12
Nicht einschüchtern lassen ...Abo ist ein zahnloser alte Bär.....moment jemand ist an der Tür...."Ja Bitte?Nein, Neeeeiiiinn bitte nicht...Ahhhhhhhhhhh!"

!Tun Sie lieber was er sagt....!"

Al. I. Cuza
21.01.08, 14:53
Ich wuerds auch gerne wissen :D

YesNoCancel
21.01.08, 14:55
Mit einer alten Bildbearbeitungssoftware, genannt Photoshop 5.5, die da einst mal meinem Scanner beigelegen ist.

Al. I. Cuza
21.01.08, 15:05
Fuer ein Tutorium, wie wir selbst so etwas bewerkstelligen koennten, werdet ihr sicher fleissig mit gruenen Keksen beworfen ;) :rolleyes:

Garfield
21.01.08, 19:39
Aber Hallo, die grünen Dinger würden nur so fliegen

YesNoCancel
21.01.08, 20:38
Eine gute Anlaufstelle für so etwas wäre http://www.photoshoptutorials.de, da es für eine Zeitung wie die obere eigentlich nur Basics in Photoshop benötigt.

Was den AAR angeht, so langsam wird mir auch wieder klar, warum er eingeschlafen ist. Wir haben jetzt 1950 und eine Patt Situation, die USA kann ich nicht invasieren bei 145 PzDivisionen. Großbritannien unterhält in Afrika doppelt bis dreifach so starke Truppen wie Preußisch-Australien, Großbritannien selbst kann ich nicht invasieren, da ich nicht mit Deutschland verbündet bin und so einen massiv weiten Weg hätte. Kurzum, die Liste der Möglichkeiten ist kurz, ggf. Krieg gegen Deutschland? Bündnis mit Japan auflösen und gemeinsam mit Deutschland den japanischen Tiger zähmen? Hm, klingt alles wenig reizvoll. Ich muß mal noch schauen, wohin die Reise geht.

RumsInsFeld
18.08.08, 22:07
leider scheint er wirklich eingeschlafen zu sein....
Aber wie wäre es mit einem neuen AAR^^ :D