PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rückkehr abtrünniger Vasallen?



Kölle
21.09.07, 09:05
Irgendwann im Spiel gibt es ja immer irgendwelche Vasallen die meinen alleine besser dran zu sein. Soweit so gut, normalerweis kommen die ja auch nach einer gewissen Zeit zurück.
Nun also zu meienm Problem:

Ich habe als Herzogtum Mailand angefangen & sobald es möglich war habe ich die abtrünnigen Vasallen des HRRDN einverleibt. Habe dann auch irgendwann entschieden ohne Lehensherren besser dran zu sein.
Habe dann in Richtung Sizilien expandiert. Dank kleinerer muslimischer Grafschaften ging das auch sehr gut.
Als ich so auch der Suche nach weiteren lohnenden Grafschaften war bemerkte ich, dass der König von England nur noch eine eigenen Grafschaft hatte.
:D

Ja und dann war ich König von England.

Ich habe dann in alle Richtungen meine Expansion vorangetrieben & auch die Herzogtümer in England neu geschaffen bzw. neu geordnet da einige schon dem alten König abhanden gekommen sind.
Das müsste jetzt so 20 jahre her sein.
Nach dem letzten Wechsel auf meinen jungen Monarchen habe ich einige neue Titel geschaffen und Bistümer erschaffen, dadurch hatte ich in sehr kurzer Zeit Werte von über 1000 bei Prestige und Frömmigkeit. Als ich nun anfing in Mauretanien zu expandieren wurden einige Vasallen abtrünnig. :(
Leider auch die englischen. Die anderen kommen immer wieder zurück, die englischen aber nicht. Ich habe das Spiel noch ca. 10 Jahre weiterlaufen lassen, aber an der Situation hat sich nichts geändert?

Die englischen Herzöge haben keinen Titelanspruch auf die englische Königskrone, mein Prestige klebt irgendwo um die 14000, Frömmigkeit bei ungefähr 3000.

was muss ich tun damit die Deppen sich mir freiwillig wieder anschließen?
:???:

Oliver Guinnes
21.09.07, 10:53
Habt Ihr schon Mal versucht, zu speichern und neu zu starten? Das hilft gelegentlich bei Paradoxspielen. EU II ist z.B. bekannt dafür, dass die KI einschläft und durch reloaden geweckt werden muss.

Ich meine mich zu erinnern, dass es bei CK eine ähnliches Problem mit neuen Titel gibt. Diese müssen auch durch reload geweckt werden. Probiert es mal.

:gluck:

Kölle
21.09.07, 14:15
Da ich nicht die Zeit habe alles am Stück durchzuspielen, habe ich den Zeitraum von 10 Spieljahren auf mehrere Tage verteilt.

Ich bin mitlerweile auch König von Georgien, mein Herzog löst das Vasallenverhältnis und kehrt nach 2-3 Monaten wieder zurück&dann alles wieder von vorne. :???:
Das Verhalten ist bei größeren reichen ja "eher normal" aber ich versteh nicht wieso es immer derselbe ist der abhaut, weil sein Loyalitätswert bei +3,5 im Monat liegt.


Könnte es sein, das es ein Fehler gewesen ist, den "eingesessenen" Grafen i England die Herzogstitel zu verleihen? Der einzige neue Herzog auf der Insel hat mich bisher nur einmal verlassen und dann kam er auch wieder?

Kölle
24.09.07, 11:42
Ich habe mich nach einigem hin und her entschieden einen der abtrünnigen Vasallen anzugreifen. Dadurch habe ich wierder eine eigene Provinz in England. In der folgenden Zeit kamen die Herzöge wieder zurück.
Daher denke ich, dass es falsch war alle englischen Provinzen abzugeben.

Ich vermute einmal, dass es nötig ist im Land, dessen Königstitel man als erstes erwirbt auch irgendwie präsent zu sein bzw. zu bleiben. :rolleyes:

Alfredus
25.10.07, 17:02
Ich vermute einmal, dass es nötig ist im Land, dessen Königstitel man als erstes erwirbt auch irgendwie präsent zu sein bzw. zu bleiben. :rolleyes:

Nicht unbedingt. Manchmal bekommen die Vasallen Events, bei denen Sie einfach das Reich verlassen oder gar dem Lehnsherr den Krieg erklären. Egal wie, Ball flachhalten und kurze Pässe spielen. Ein Realm Duress sollte man wirklich bis zum letzten vermeiden. Ich bin z.Zt. König von Tunesien, halte dort aber keine einzige Provinz mehr und bis jetzt ist noch niemand stiften gegangen.

Gruß
Andre

smokey
07.11.07, 21:13
hatte heut ne ****** situation... ich hatte einen abtrünnigen grafen den ich dann nach dem krieg wieder als vasallen aufgenommen hatte...

mein könig hatte aber noch weiterhin krieg mit ihn und hat die provinz dann nach ner belagerung für sich genommen

kann man da irgend ein script schreiben dass der könig auch frieden schliesst sobald man sich selbst mit dem abtrünnigen geeinigt hat ?