PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Against the fascist Hordes: Vol. II



FlyingViking
03.06.07, 15:35
Against the
fascist Hordes

http://www.historyplace.com/worldwar2/ww2-pix/london01.jpg

Volume II

Einen schönen Sonntag werte Mitregenten,

nachdem nun meiner erster England AAR leider beendet werden musste, will ich mich nun einem Neuen stellen. Die Zielsetzung und Motivation bleibt größten Teils die selbe wie bei meinem ersten AAR: Ein gemütliches Spiel bei dem die Story mehr zählen soll als die Spielmechanik bis zum letzten zu meinem Vorteil aus zu reizen.

Ich hoffe das dieser AAR nicht all zu sehr wie der vorherige aussehen wird und das das Lesen zu einer abwechslungsreichen Angelegenheit wird.

Version: Doomsday Armageddon + Hotfix
Schwierigkeit: Normal/ Normal
Keine Mods

Als eigene kleine Hausregeln, mit denen ich eigentlich immer spiele, habe ich mir auferlegt Techs frühestens ein Jahr vor dem historischen Datum zu erforschen sowie die verschiedenen brittischen Truppen, wie z.B. das "Middle East Command" oder die indischen Divisionen, aber auch die vielen kleinen Flotten überall in den Kolonien dort zu belassen und nicht alles am Anfang auf die Insel zu ziehen.

In diesem Sinne,
viel Spaß beim lesen und natürlich beim kommentieren...

Admiral Yamamoto
03.06.07, 16:03
Wenn Volume II genauso gut wird wie der erste Teil kann ich mich ja jetzt ganz entspannt zurücklegen und genießen, oder? :)

Zwei Updates pro Tag um das lange Warten in Vol.I zu entschädigen sind absolutes Minimum ;) :D

G'Kar
03.06.07, 17:25
Version: Doomsday Armageddon + HotfixIst Euch bewußt, dass bei DD:A 1.0a die Träger-Werte mit der Zeit Amok laufen? Nicht dass es zu unangenehmen Überraschungen a.k.a. Spielabbruch kommt.

Admiral Yamamoto
03.06.07, 17:37
Ist Euch bewußt, dass bei DD:A 1.0a die Träger-Werte mit der Zeit Amok laufen? Nicht dass es zu unangenehmen Überraschungen a.k.a. Spielabbruch kommt.

ARGH!
Dann bitte entweder fixen oder ohne Armageddon!
Wenn das hier zum zweiten Mal liegen gelassen wird :(

FlyingViking
03.06.07, 18:24
Was heisst genau "Trägerwerte Amok laufen" und wie könnte ich das im Fall der Fälle umgehen?

G'Kar
03.06.07, 18:47
Anscheinend erhöhen sich die Werte der CAGs (inklusive der Reichweite) bei jedem Neuladen um den Basis-Wert, d.h. irgendwann kämpfen Trägerflugzeuge im Seekampf auf 1000 Kilometern Entfernung und mehr. Träger-Kriegsführung ist dadurch zur Zeit jenseits von Gut und Böse.

Es gibt einen Workaround (http://forum.paradoxplaza.com/forum/showthread.php?t=305314) von Long Lance auf dem Paradoxforum, dessen Qualität und Praktikabilität ich jedoch nicht beurteilen kann.

FlyingViking
03.06.07, 19:09
Danke für den Fix. Gott sei Dank habe ich noch nicht all zu weit gespielt, da man mit dem Fix neu anfangen muss. Werde ihn heute abend mal ausprobieren. Das erste Update sollte dann morgen kommen.

FlyingViking
04.06.07, 00:21
http://www.images-of-london.co.uk/jss/shopimages/products/thumbnails/L24.jpg
1936

Nach dem gewonnen Großen Krieg steuerte das Empire in eine Zeit des Friedens und des Wohlstandes. Niemand im Vereinigten Königreich trachtete danach diese Ruhe zu stören.

Premierminister in dieser Zeit war der Torie Abgeordnete Stanley Baldwin. Sagte ich, das Alles gut war im Empire? Naja, sagen wir, fast alles. Groß Britannien lag in den Nachwehen der Weltwirtschaftskrise. Kluge Köpfe brauchte das Land. King George V. und Premier Baldwin mussten einige Minister ersetzen denen sie die Aufgaben der Zeit in größerem Maße zutrauten. (Drei Minister ersetzt; u.a. einmal +5 und +10 IC)

http://www.dhm.de/sammlungen/gifs/sammlungen/bildarchiv/IV/schostal/birmingham.jpg
Premierminister Stanley Baldwin (3. v.l.) mit einer Arbeiterfamilie in seinem Wahlkreis Bewdley

Im Januar verstarb unser geliebter König George V. Seine Majestät wurde 71 Jahre alt und regierte unser schönes Empire in den vergangen 26 Jahren. Sein Sohn erbte den Thron und regierte von da an als Edward VIII.

http://www.nndb.com/people/882/000068678/george-v-crop.jpg
His Majesty George V.
King of Great Brittain and (North) Ireland

Das das faschistische Italien, unter seinem Führer dem "Duce", in dieser Zeit Abessinien eroberte fiel in der Staatstrauer kaum auf. Falls die Italiener damit versucht haben sollten sich "einen Platz an der Sonne" zu erobern kamen sie damit ein gutes halbes Jahrhundert zu spät...

Die Wirtschaft kam mittlerweile auch wieder in Schwung. Die Staffeln der Royal Air Force wurden modernisiert und neu strukturiert. Die 1st Tactical Group wurde nach Sheffield verlegt und mit den hoch modernen Handley Page Hampden Bombern bestückt. Die RAF Fighter Group erhielt ebenfalls neue Maschinen; die Hawker Hurricane Mk.I.

http://www.satiche.org.uk/keithw/kw15.jpg
Eine RAF Crew mit ihrem neuen Handley Bomber auf einem Acker nahe Sheffield

Für die Royal Navy gab es ebenfalls Modernisierungspläne. Die Großkampfschiffe der Home Fleet in Scapa Flow sollten mit neuen Anlagen zur Zielerfassung ausgestattet werden. Auch die Zerstörergruppen welcheim Ärmelkanal stationiert waren sollten mit neuer Technik zur Feindaufklärung ausgerüstet werden. (Achtung! Armageddon Feature).

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/14/6214814/1280_3830363839623235.jpg

Am 18. Juli bach in Spanien ein absehbares Unglück aus. Ein Bürgerkrieg. Die demokratische Republik Spaniens musste sich den faschistischen Nationalisten erwehren. Das House of Commons und später das House of Lords stimmte einem Eilantrag zu, der die Verschiffung von Material und Freiwilligen auf die iberische Halbinsel sicherte. Unser Bündnisgenosse Frankreich sprach sich gegen eine solche Unterstützung aus, mit Verweis auf seine Neutralität ...
Leider erfuhren auch die spanischen Rebellen unterstützung durch die faschistischen Regime in Deutschland und Italien. Falls Franco in Spanien die Oberhand gewinnt könnte dies das Kräftegleichgewicht auf dem Kontinent gegen unsere Gunste kippen.

Die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten im November gewann der Republikern Alfred M. Landon.
http://img.search.com/3/39/Alflandon.jpg

Die brittische Öffentlichkeit bekam am Ende des Jahres noch einmal einen großen Skandal, welche hier so sehr geliebt werden. Das der neue König Edward VIII. schon vor seiner Amtszeit viele Affären hatte war ein offenes Geheimnis. Das er allerdings als König eines Weltreiches diese immernoch pflegte und sogar darauf bestand eine bereits geschiedene Amerikanerin, die nicht adeligen Blutes war und obendrein nicht der anglikanischen Kirche angehörte, heiraten zu wollen, war dies den Sittenwächern zu viel. Obwohl Premier Baldwin schlichtend eingriff war Edward gezwungen abzutreten und den Thron für seinen Bruder Albert frei zu machen. Dieser regierte von nun an als George VI.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/14/6214814/1280_3765643232363761.jpg

Oberst Klink
04.06.07, 02:02
Ein guter Anfang :top:
Freue mich auf die Fortsetzung.

FlyingViking
04.06.07, 18:06
http://www.images-of-london.co.uk/jss/shopimages/products/thumbnails/dGRP3.jpg
1937

Anfang des Jahres überraschte Premier Baldwin die brittische Öffentlichkeit damit, dass er bei König George VI. um die Erlaubnis für seinen Rücktritt bat. Nicht zuletzt seine Einmischung in den Abdankungsskandal um Edward VIII. zwang ihn zu diesem Schritt. Sein Nachfolger aus der Opposition wurde der liberale Whigs Politker Neville Chamberlain. Er würde jene Neutralitätspolitik prägen, die noch während seiner Amtszeit als Appeasement bekannt wurde.

http://www.born-today.com/Today/pix/chamberlain_neville.jpg
Der neue Premierminister Neville Chamberlain

Anfang März unterzeichneten Japan, Deutschland und Itlaien den Anti-Comintern-Packt. Die drei Mitglieder verpflichteten sich zur Bekämpfung des weltweiten Kommunismus und einer für eine Anti-Sovjet Politik. In der Weltöffentlichkeit wurde dieser Vertrag als eher von symbolischer Natur abgestraft. Er galt eher als eine persönliche Prestige Angelegenheit Hitlers. Eine reale Bedrohung war an ihm nicht fest zu machen.

http://orpheus.ucsd.edu/speccoll/dspolitic/pm/11127cs.jpg
Karrikatur aus der Ausgabe des Daily Mirror vom 8. März ´37

Im Sommer startete das Kaiserreich Japan einen unprovozierten Krieg gegen China. Allem Anschein nach inszinierten japanische Grenztruppen einen Zwischenfall in der Mandschurei um diese Invasion zu legitimieren. Welche Ziele genau hinter dem Angriff liegen ist zur Zeit nur schwer ein zu schätzen; ebenso die Bedrohung für die brittischen Kronkolonien in Ostasien. Die Garnisonstruppen in Hong Kong wurden vorsorglich in erhöhte Alarmbereitschaft versetzt.

http://www.tramz.com/tva/hk1.jpg
Bisher ist in der britischen Kolonie Hong Kong
noch nichts vom aufkommenden Sturm zu spüren...



Liebe Anny,

ab heute kannst du offiziell sagen das dein Verlobter ein echter Marinesoldat ist. Ich wurde der B-Kompanie unter Lt. Horsefield zugeteilt. Unser Hauptlager liegt ca. 30 km östlich von Norwich. Für die nächste Woche ist eine Übung auf einer kleinen Kanalinsel angesetzt, dann werde ich dir nicht schreiben können. James Hunt hat es in die E Kompanie verschlagen. Von ihm habe ich gehört, dass wir nächsten Monat Urlaub bekommen. Dann seh ich endlich dich und das schöne Berwick wieder. Grüß Mom und Dad bitte ganz herrzlich von mir und sag ihnen das es mir gut geht. Ich werde dir bald wieder schreiben.

Im Sommer wurden zwei neue Flugzeugträger in Auftrag gegeben. Die HMS Ark Royal und die HMS Illustrious. Beide sollen Ende 1939 die Home Fleet verstärken.

Der Rest des Jahrs blieb relativ ereignislos. Die Bürger des Empire verbrachten ein ruhiges Weihnachtsfest und die Londoner konnten in aller Seelenruhe auf ihren geliebten Weihnachtsmärkten shopppen...


http://virtual.finland.fi/finfo/images/christmas/xmas00_10.jpg

------------------------------------------------------------------

Zu dem Träger Fix: Der bewirkt das CAGs nicht mehr wichtig sind, da alle ihre Werte auf 0 gesetzt wurden. Dafür erhöhen sich mit jeder Tech die Werte der Träger. Ein neu gebauter Träger ist aber immer noch besser als ein älteres, durch Techs verbessertes, Model.

FlyingViking
07.06.07, 17:55
http://www.historyonthenet.com/WW2/images/anschluss.jpg
1938

Im Januar wurden neue Maschinen an das 1st Tactical Wing ausgeteilt. Die stetige Modernisierung der Streitkräfte geht unvermindert voran. Ebenfalls wurde die 1st Armored "Royal Hussars" Division gegründet. Ausgerüstet mit den neu entwickelten Panzern vom Typ Cruiser: Schnell, beweglich und gepanzert.

Am 14. Februar kapitulierten die republikanischen Truppen auf der iberischen Halbinseln. Franco hatte den Bürgerkrieg zu seinen Gunsten entschieden.

Im März annektierte Deutschland seinen kleinen Nachbarn Österreich. Hoffentlich fühlen sie sich "heim im Reich" wohl...

Im Spätsommer wurden die ersten schweren Infanteriepanzer des Typs Matilda II an die Infanteriedivisione "East Lancashire" ausgegeben. Neue Taktiken mit diesem neuen Gerät sollen noch in diesem Jahr bei einer gemeinsamen Übung mit den Franzosen nahe Cheerbourg getestet werden.

http://www.strategie.com.pl/teksty/zbrojownia/ladowe/ladowe/gb-matildaII.jpg

Ende September holten das NS-Regime auch die Sudetendeutschen "heims ins Reich".

Im Herbst wurde eine neues hochmodernes Schlachtschiff in Auftrag gegeben. Die King George V. ist ausgestattet mit der neuesten nautischen Technik, sowie Radar und Zielerfassung.

G'Kar
07.06.07, 17:58
http://www.subbrit.org.uk/sb-sites/sites/v/vickers_shelter/wellington.jpg
Einer der neuen Vickers Armstrong Wellington BomberIch vermute Du solltest die Bilder lieber selbst hosten, anstatt irgendwohin zu verlinken. ;)

Wahnfried
07.06.07, 18:10
[QUOTE=FlyingViking][CENTER]

http://www.satiche.org.uk/keithw/kw15.jpg
Eine RAF Crew mit ihrem neuen Handley Bomber auf einem Acker nahe Sheffield


Klugscheissermodus ein:
Scheint mir doch eher ein Avro Lancaster Bomber als eine Handley Page Halifax
zu sein.... ;)
Klugscheissermodus aus:

FlyingViking
07.06.07, 20:17
@ Wahnfried: Lass deine Fantasie spielen... ;)

@ G´Kar: Warum? Bei mir sieht alles normal aus...

G'Kar
07.06.07, 21:00
Bei mir sieht das Bild so aus:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/49/5784249/1280_6333363333353834.jpg

Wenn Du Deinen Browser-Cache mal leerst, bekommst Du wahrscheinlich auch dieses Ergebnis. ;)

(Im Internet gehört es im Allgemeinen zum guten Ton, nicht die Bandbreite von anderen Seiten durch sogenanntes "Hotlinking" anzuzapfen, wenn es sich vermeiden läßt.)

FlyingViking
08.06.07, 21:47
Ah wieder was gelernt. Danke werter G´Kar.

FlyingViking
09.06.07, 13:09
http://img.radio.cz/pictures/historie/praha17-3-1939x.jpg
1939 (Teil I)
Das Ende vom Anfang

Das Ende der Appeasement Politk
Im März veränderte sich die Weltlage schlagartig. Auf der Münchener Konferenz war die Appeasement Politik Chamberlains gnadenlos gescheitert. Hitler verliebte dem NS-Reich erst das Sudetenland, dann den Rest der Tschechei und schließlich die Memel-Provinz ein. Als wäre diese Konferenz ein Freifahrtschein, erklärte der italienische Führer im selben Monat Albanien den Kireg. Unsere beiden ideologisch größten Feinde haben sich innerhalb eines Monats beträchtlich vergößert; und dies dank unserer Toleranz.
Selbst der größte Pazifist unter den Allierten musste eingestehen, dass die Politik von England und Frankreich gescheitert war und ein neuer großer Krieg nun immer wahrscheinlicher wurde.
Dies sah auch die britische Regierung. Das Empire musste sich auf einen Krieg vorbereiten...

Um eine weitere Ausdehnung des deutschen Reiches zu verhindern, wurden Garantieerklärungen an Polen, Griechenland, Yugoslawien und Norwegen versandt.

Das britische Oberkommando sollte einen Plan und die nötigen Truppen für eine mögliche Intervention auf dem Kontinent vorbereiten. Als mögliche Kriegsschauplätze auf denen britische Kräfte sinnvoll eingreifen könnten wurden Norwegen und Nord-Frankreich fest gelegt.

Operation Spring
Falls die deutsche Wehrmacht es planen sollte, Norwegen ein zu nehmen, wollte die Royal Army bereit sein. Im Falle einer norwegischen Niederlage wären die skandinavischen Erzlieferungen an Deutschland gesichert und die Kriegsmarine hätte durch Narvik und Trondheim perfekte Atrlantikhäfen.

http://shutter04.pictures.aol.com/data/pictures/09/007/4F/F5/EB/A0/oulUWjEHjfQ3vrFc75H5W6wDRgvnE0bw0155.jpg

Die British Expeditionary Force für die Operation Spring setzt sich wie folgt zusammen:

Royal Army
2nd Army (General Auchinleck):
- 18th Infantry Mountain Division
- 43rd "Wessex" Division (mot.)
- 5th Infantry Division
- 9th "Highlander" Division
- 15th "Scottish" Division
- 18th Infantry Division

1st Royal Commando (Mj. Gen. Pearkes):
- 12th "Eastern" Mountain Division

2nd Royal Commando (Mj. Gen. Warren):
- 9th "Highland" Mountain Division

Reserve (in Norwich):
1st Royal Marine Corps (Lt. Gen. McKenzie):
- 1st to 3rd Royal Marine Division

Royal Navy
Operation Spring Force A:
- HMS Kent (CA)
- HMS Caledon (CL)
- HMS Calypso (CL)
- HMS Danae (CL)
- 31st Destroyer Flotilla (DD)

Operation Spring Force B:
- HMS Cumberland (CA)
- HMS Suffolk (CA)
- HMS Curacao (CL)
- HMS Cardiff (CL)
- 32nd Destroyer Flotilla (DD)


Operation Brittany
Für den Fall das die Wehrmacht abermals durch Belgien nach Nord Frankreich stößt, soll das B.E.F. von Dover nach Dünkirchen verlegt werden. Dafür wurden folgende Truppen bereit gestellt:

B.E.F. Headquarter (FM Ironside)

1st Army (Gen. Alexander):
- 1st Infantry Division
- 2nd Infantry Division
- 38th "Welsh" Division
- 23rd "Nothumberland" Division

3rd Army (Gen. Hobart):
- 1st Armoured Div. "Royal Hussars"
- 2nd Armoured Division
- 1st Indian Division (mot.)
- 2nd Indian Division (mot.)
- 44th "Home Counties" Division (mot.)

4th Army (Gen. Williams):
- 3rd Infantry Division
- 4th Infantry Division
- 6th Infantry Division
- 12th "Eastern" Division
- 42nd "East Lancashire" Division

Reserve (in Norwich):
1st Royal Marine Corps (Lt. Gen. McKenzie):
- 1st to 3rd Royal Marine Division


Operation Compass
Im Falle eines Krieges musste auch die Rolle Italiens berücksichtigt werden. In Ägypten wäre mit einer Offensive des Duce Richtung Alexandria zu rechnen. Es wurden neue Flugfelder und Befestigungen in Nordafrika in Auftrag gegeben. Der Plan des Oberkommandos sah vor, zu erst eine Verteidigungsstreitmacht in El Alamein, dem schmalsten Punkt vor Alexandria, auf zu stellen. Das Abwehren eines Angriff schien an dieser Stelle am wahrscheinlichsten. Je nach dem wieviele Truppen man später würde frei machen können, würde zu gegebener Zeit eine Offensive gestartet werden.

Norh Africa Forces (Gen. Anderson):
- 7th Armored Division
- 4th Royal Marines
- 5th Royal Marines
- 6th Royal Marines

Middle East Command (Lt. Gen. Alanbrooke):
- 7th Infantry Division
- 8th Infantry Division

Admiral Yamamoto
09.06.07, 15:04
Wunderbarrr *scnnurr*

Ganz wunderbarrrrrr!! :)

FlyingViking
09.06.07, 16:12
http://kriegsende.ard.de/container/ndr_style_images_default/0,2299,OID1087128,00.jpg
1939 (Teil II)
Die ersten Kriegsmonate

In der Nacht zum 1. September überfiel die Wehrmacht den deutschen Nachbarn Polen. Trotz unserer Garantie an Polen. Damit lieb den Allierten keine andere wahl als Hitler und dem NS-Reich den Krieg zu erklären.

Die Staffeln der Royal Air Force wurden in Alarmbereitschaft versetzt. Deutsche Bomberverbände waren in Wilhelmshaven stationiert. Diese könnten Süd- England angreifen und die Jägerstaffeln der RAF waren darauf vorbereitet...

Aufklärungsberichte unserer Männer in Deutschland zur Folge war die Transportflotte der Kriegsmarine im Hafen von Wilhelmshaven. Könnte man diese Schiffe bereits im Hafen versenken, würde dies amphibische Operationen der Kriegsmarine fas völlig ausschließen. Noch in der ersten Kriegsnacht machten sich sieben Bomberstaffeln auf den Weg über die Nordsee. Am Morgen fielen die ersten britischen Bomben in diesem Krieg. An diesem ersten Kriegstag flogen die Bomber der RAF zwei Angriffe auf den Hafen. Am Abend war dieser von Rauchschwaden überhangen und Transportflotte war versenkt. Ein erster kleiner Erfolg in diesem Krieg der sich vielleicht später noch in der Operation Spring wirklich auszahlen wird.

http://shutter02.pictures.aol.com/data/pictures/02/01C/7B/D3/DE/7F/VYDxLdvSrJtTyTd8G4D7pR6KOK6mvS+X01AE.jpg

http://www.awm.gov.au/underattack/images/enlarge/P02759.011.jpg
Hafenarbeiter mit Blick auf den zerstörten Hafen am 1. September

In den ersten Kriegstagen gingen die ersten Transportschiffe der Navy auf das Konto von deutschen Marinefliegern. Ein Konvoi aus Aden kam vor Sizilien unter schweren Beschuss durch Marinebomber der Luftwaffe. Umgehend wurden zwei Staffeln Spitfire Jagdmaschinen nach Malta verlegt um die Lufthoheit im zentralen Mittelmeer wieder zu erlangen und die Konvois, welche auf ein sicheres Mittelmeer angewiesen sind, zu schützen.

http://shutter09.pictures.aol.com/data/pictures/14/004/3B/D5/07/9C/hAB-UdECliCqcBuUNPUoM9vQCmNoo4Li0133.jpg
Eine Maschine der No. 212 RAF Fighter Group bei der Wartung auf Malta

Am 11. September liefen die zwei modernsten der Welt vom Stapel in Portsmouth. Die HMS Ark Royal und die HMS Illustrious machten sich auf den Weg nach Scapa Flow um sich mit der Home Fleet zu vereinen. Die Ark Royal würde gleichzeitig das neue Flagschiff der Flotte werden.

http://www.btinternet.com/~warship/Feature/rfa/regent5.JPG http://www.regiamarina.net/operations/mb8/images/illustrious.jpg
Die HMS Ark Royal und ihr Schwesterschiff die HMS Illustrious

Am 26. September wurde die Weltöffentlichkeit damit überrascht, dass sovietische Truppen in Ostpolen einmarschierten. Polen wurde somit unter zwei ideologischen Todfeinden aufgeteilt. Das Schicksal unserer polnischen Allierten war damit so gut wie besiegelt. Teile der polnischen Marine schlossen sich der Royal Navy an; darunter ein Zerstörer- und ein U-Bootgeschwader.

Anfang Oktober lief die Home Fleet aus Scapa Flow aus. Ihr Ziel war die Nordseeküste Deutschlands. Die Bomberangriffe auf Südengland hatten überhand genommen; die Maschinen der RAF hatten Probleme den Luftraum sauaber zu halten. Die Jagdstaffeln der vier Flugzeugträger der Home Fleet sollten einen kombinierten Angriff auf die Fliegerhorste in Wilhelmshaven starten.
Kurz vor der Küste wurde die Royal Navy von Großkampfschiffen der Kriegsmarine abgefangen. Dabei sahen die Matrosen zum ersten mal die gigantischen Schlachtschiffe Bismarck und Tirpitz (BBVII schlachtschiffe!?!). Nach einem kurzen Scharmützel konnte die Kriegsmarine zum Rückzug gezwungen werden. Der veraltete Flugzeugträger HMS Furious wurde schwer beschädigt, im Gegenzug konnte der leichte Kreuzer Emden versenkt werden.
Die Jagdstaffeln der Träger zerstörten die Flugfelder in drei Anflügen komplett. Damit wurde der RAF auf der Insel Zeit für eine verbesserte Verteidigung erkauft.

Ende Oktober wurden die neuen Bristol Buckingham Bomber an die RAF ausgeteilt.
http://www.samoloty.ow.pl/fot/fot271.jpg

Im November endeten die Luftangriffe auf England. Nicht zu letzt da der einzige Flugplatz in Reichweite von der Navy zerstört wurde. Dafür konzentrierte sich die Luftwaffe nun auf das bombardieren französischer Industrie im Hinterland. Acht Staffeln der Air Force wurde nach Auxerre verlegt um die französische Luftwaffe zu unterstützen.

http://shutter09.pictures.aol.com/data/pictures/14/004/4B/F2/CF/8F/TY960R4jCMftarQNSDC95NMApmRRkrm0017F.jpg
Mj. Gen. Parks Staffel auf ihrem Flugfeld nahe Auxerre

Im Dezember wurden ein neues Rekrutenprogramm beendet. Der B.E.F. wurde die 45th Infantry Division, die 46th "North Midlands" Division, die 47th "London" Division und die 13th Indian Division zugeteilt.

Admiral Yamamoto
09.06.07, 16:19
Schöner Start!
Wobei das erste Seegefecht nicht wirklich als Sieg verbucht werden kann :eek:

Ansonsten:
Am Anfang war ich etwas skeptisch, aber nun bin ich sicher:
Vol. II ist genauso gut, wenn nich besser als Vol. I :ja:

Oberst Klink
09.06.07, 16:31
Gut geschrieben bis jetzt. :top:

FlyingViking
09.06.07, 21:13
http://v4.valkiria.net/skin/historia/druga_wojna/img/hist/weserubung/operno1.jpg
1940 (Teil I)
Im Norden nichts Neues

Luftkrieg über Frankreich
Bereits seit drei Monaten nun stellen sich die tapferen Piloten der RAF Tag für Tag der deutschen Luftwaffe über der deutsch-französischen Grenzeregion. Unzählige Trümmer und Wracks landeten bereits auf beiden Seiten der Grenze; vom Himmel geholt durch britische Spitfire Maschinen. Die Jagdstaffeln machten ihren Job so gut, dass das Oberkommando der Allied Air Forces im Februar verkünden konnte, dass seit mehr als einem Monat kein deutscher Bomber es weiter als Straßbourg geschafft hat. Wieder konnte eine Etappe, in diesem hoffentlich kruzen Krieg, siegreich abgeschlossen werden.

Ende Februar wurde ein neuer Rüstungsminister ernannt. William Maxwell Aitken Beaverbrook, allgemein bekannt als Lord Beaverbrook, wurde von Chamberlain eingesetzt in der Hoffnung, das er es schaffen könnte, die Flugzeugproduktion anzukurbeln (IC + 10%).

http://www.bbc.co.uk/radio4/history/empire/images/figures/85.jpg
Lord Beaverbrook

Anfang März sollten Bomberstaffeln der RAF wieder einen Hafen angreifen. Diesmal den von Rostok. Dort wurde die wahre Transportflotte vermutet, mit der die Wehrmacht Norwegen erobern will. Von Lille aus starteten die sieben Staffeln Richtung Norddeutschland. Wie vermutet lagen im Rostokerhafen mehrere Transporter und kleinere Begleitschiffe. Nach unbestätigten Angaben der Piloten konnten sie beim ersten Anflug mehrere Frachter und Zerstörer versenken. Beim Rückflug über Deutschland wurden unsere Bomber von mehreren Geschwadern Jägern abgefangen. Bei höchster Geschwindigkeit versuchten sie die französische Grenze zu erreichen. Für viele Piloten war dies ihr letzter Flug; sie sind irgendwo über Feindesland abgeschossen wurden. Ein zweiter Einsatz blieb den Staffeln erspart nachdem sie solch schwere Verluste hinnehmen mussten. Sie wurden zur Reperatur und aufmunitionierung in die Heimat geschickt. Allen beteiligten Piloten wurde ein freies Wochenende bei ihrer Familie versichert.

Operation Spring läuft an
Am 24. März marschierten deutsche Truppen in Dänemark ein. Sie trafen kaum auf Gegenwehr und nach vier Tagen des vorrückends ergab kapitulierte die dänische Regierung.
http://shutter08.pictures.aol.com/data/pictures/11/005/2D/DE/C9/67/xPj-4oMCZ+7jpYktEV6XsJlx4Cg4xs4j013D.jpg

Am 4. April erklärte Hitler Norwegen den Krieg. Auf diesen Fall war das Empire vorbereitet. Umgehend wurden die Marschbefehle für die Operation Spring ausgegeben.
Als erste britische Truppen erreichten die Bomberstaffeln der RAF Norwegen. Sie wurden in Oslo und Bergen stationiert mit dem Auftrag deutsche Transportflotten im Skagerrak zu verfolgen. Deutsche Transporter sollten wenn möglich noch auf hoher See versenkt werden bevor sie die Truppen an norwegische Strände bringen könnten.
Drei Tage nach Auslaufen konnte die Home Fleet zum zweiten Mal die Kriegsmarine vor Helgoland stellen. Unterstützt von zwei norwegischen Bomberstaffeln fiel das Ergebnis diesmal deutlich zu unseren Gunsten aus. Den größten Erfolg hatte ohne Frage das königliche Schlachtschiff Resolution; es versenkte das überschwere Schlachtschiff Tirpitz. Später konnten RAF Geschwader die Bismarck noch schwer beschädigen. Aber auch die Home Fleet ging nicht unbeschadet aus diesem Treffen hervor. Die HMS Nelson wurde schwer beschädigt und musste zurück nach Scapa Flow geschleppt werden.
http://shutter08.pictures.aol.com/data/pictures/11/002/2D/DE/C9/67/1UiuEmHXZiI5Y0ZC+ivM-Meb0ZMmI0OH013E.jpg

Im Laufe der nächsten Woche konnten immer wieder deutsche Transporterflotten von der britischen und norwegischen Marine aufgebracht werden. Tausende deutsche Soldaten gingen in Gefangenschaft sofern sie rechtzeitig aus dem eiskalten Wasser des Skagerrak gezogen werden konnten.

Ende April schaffte es eine Flotte durch den Ring zu brechen und drei Divisionen deutscher Soldaten an den Stränden von Kristiansand anlanden zu lassen. Die Strände wurden von einer norwegischen Divisionen gehalten. Die Küste hatten die Deutschen schnell eingenommen und die Norweger ins Hinterland gedrängt. Die 43th "Wessex" Division (mot.) konnte gott sei dank schnell genug zur Hilfe eilen. Während die Deutschen in Richtung Strand gedrückt wurden, konnten die Jagdbomber der RAF die Landungsflotte fast vollständig vernichten. Als sich dies auch bei den Deutschen herum sprach ergaben sich ganze Kompanien. Am Nachmittag des 22. April, einen Tag nach der deutschen Landung, hatten sich alle Teile der Wehrmacht ergeben.

http://www.j-red.com/images/November2000/t-powcamp.jpg
Kriegsgefangenlager bei Oslo; ca. 8000 Landser gingen in britische Gefangenschaft


Bereits am 24. April landeten erneut deutsche Truppen bei Stavanger. Die Truppen in näherer Umgebung waren vom Kampf um Kristiansand noch zu schwach. General Auchinleck würde mit seiner 2nd Army aus Oslso zu lange brauchen. Daher entschied das Oberkommando den Einsatz des 1st Royal Marine Corps, welche als Reserve in Norwich stationiert waren. Der Marschbefehl erfolgte am 26. und am 30. waren die Marines in ihren Landungsbooten auf dem Weg an die Strände von Stavanger. Unterstützt wurden sie durch die Schiffe der Force A und B, welche eigentlich im Norden patroullieren sollten, wegen mangelndem Feindkontakt allerdings zur "Operation Spring Naval Force", unter Vizeadmiral Vian und mit der HMS Kent als sein Flagschiff, zusammengefasst wurden und nun auch im Skagerrak eingesetzt werden.

Im Skagerrak sorgten nun 12 Schiffe, sowie fünf U-Bootgeschwader der Royal Navy und die komplette norwegische Flotte, unter der KNM Norge, dafür, dass die Kriegsmarine es nicht schaffen würde weitere Landungen im Süden Norwegens zu setzen.

http://www.merchantnavyofficers.com/royalnavy/cornwall.jpg
HMS Kent, das Flagschiff der Op. Spring Naval Force

Anfang Juni starteten die deutschen eine letzte Luftoffensive um wenigstens unsere Seehoheit im Skagerrak zu brechen. Es schien, als seien fast alle deutschen Jägerstaffeln in der Luft über Dänemark. Unseren Bombern wurden empfindliche Verluste zugefügt. Sie mussten in die Heimat verlegt werden. Nun wird im Kommando der RAF über das Aufstellen von Eskortstaffeln diskutiert.

Kampf um Frankreich
Am 2. Mai erklärte Deutschland den Benelux Staaten den Krieg. Wie erwartet würde die Wehrmacht versuchen die Maginot-Linie über Belgien zu umgehen. Operation Brittany war angebrochen. Der Befehl zur Verschiffung nach Calais ging unverzüglich an die Truppe.

Bereits drei Tage nach Start des Unternehmens waren alle Truppen der B.E.F. in Frankreich. Fieldmarshal Ironside ordnete eine Verteidigung auf der Linie Ghent, Mons und Valenciennes an. Er selbst schlug sein Hauptquartier in einem Vorort von Lille auf ... weiter hinter der Front.
Der deutsche Vormarsch ging erschreckend schnell voran. Teilweise waren die von Ironside angeordneten exponierten Stellungen einiger Einheiten bereits vor Tagen von Deutschen eingenommen worden.
Durch einen Gegenangriff allierten Kräfte konnte ein Vorstoß bis nach Brüssel erreicht werden. Brüssel konnte allerdings nur einen Tag gehalten werden. In der darauf folgenden Woche konnte General Alexander den Truppen von General Kluge nicht länger stand halten. Namur war ebenfalls gefallen. Die zuvor festgelegte Linie konnte allerdings nicht von der Wehrmacht überschritten werden. Besonders Generak Hobart´s 3rd Army konnte Ghent gehen mehrere Angriffe halten.
Am 29. Mai wurde Mons von einer Panzerarmee unter Feldmarschall Reichenau angegriffen. Die 4th Army unter Williams musste fast zurückweichen als französische Panzertruppen eintrafen und die Deutschen zurück warfen. So konnte Mons gehalten werden! In seinem Abschlussbericht an Ironside hieß es: "Meine Männer, und vor allem Ich, waren noch nie so froh Franzosen zu sehen wie an diesem Abend."

Bis Mitte Juni konnte Genereal Hobart Ghent noch zwei mal gegen deutsche Angriffe verteidigen. Unter seinem Kommando befinden sich mittlerweile auch belgische, niederländische, canadische und französische Truppen. Intern beriet man darüber ihn in den Rang eines Fieldmarshals zu erheben sobald er siegreich aus Frankreich zurück gekehrt ist...

Wo Hobart allerdings die Stellung halten konnte, war es unseren französischen Waffenbrüdern nicht beschieden. Innerhalb einer Woche waren die Deutschen über Namur, Reims bis in die Campagne vorgestoßen. Sie standen nun vor Paris und waren ebenfalls in der Lage die B.E.F. in Nordfrankreich einzukesseln. Fieldmarshal Ironside haderte lange mit seiner Entscheidung, später würden manche sagen "zu" lange. Er befahl den britischen Truppen sich hinter die Seine zurück zu ziehen um der Einklammerung der Wehrmacht zu entgehen und dort eine neue Verteidigung auf zu stellen.

An der Heimatfront
In England standen im Juni, trotz den Krieges, Wahlen an. Premier Chamberlain bekam die Quittung für seine fehl geschlagene Appeasement Politik. Neuer Premier wurde Winston Churchill. Da er aus dem Militär stammte, traute ihm die britische Bevölkerung wohl eher zu diesen Krieg schnell über die Bühne zu bringen...

Admiral Yamamoto
09.06.07, 22:32
WAHNSINN!

Mehr davon!

:prost:

FlyingViking
10.06.07, 14:35
http://www.desertrats.org.btinternet.co.uk/images/Pictures/11thHafterbedafomm.jpg
1940 (Teil II)
Allein auf weiter Flur

Am 1. Juli trat Ungarn in den Krieg auf der Seite Deutschlands ein. Vielleicht erhofft sich die Regierung so eine Vormachtstellung auf dem Balkan.

Schlacht um Frankreich
Fieldmarshal Ironside, Commander der britischen Streitkräfte in Frankreich, ordnete nach dem Rückzug hinter die Seine eine neue Verteidigung im Großraum Caen, Argentan und Paris an.

Die Deutschen blieben unseren Truppen dich auf den Versen. Mitte Juli wurde Ironside bestätigt das die Wehrmacht die Franzosen an der Maginot-Linie eingeschlossen hatten. Am anderen Seine Ufer konnte man bereits die deutschen Panzer mit bloßen Auge erkennen. Sie würden die Seine überschritten haben noch bevor die Royal Army in einer günstigen Verteidigungsposition sein würde. Nach Absprache mit der französischen Führung gab FM Ironside den Befehl zur Evakuierung der B.E.F von Cheerbourg aus. General Hobart protestierte aufs Schärfste. Er war der Meinung das die britischen Kräfte durchaus ausreichend wären um das Südufer der Seine zu halten. Aber Ironside ließ sich nicht umstimmen. der Marschbefehl wurde am 13. Juli ausgegeben. Fünf Tage später waren die britischen Streitkräfte wieder auf der anderen Seite des Ärmelkanals. Wie sich heraus stellte keinen Tag zu spät. Am 20. Juli musste die Grande Armeé kapitulieren.
Deutschland verleibte sich die Atlantikküste und Nordfrankteich ein. Im Süden wurde eine Deutschlandtreue Regierung in Vichy eingesetzt.

Die französischen Kolonien im Nahen Osten erklärten ihre Unabhängigkeit und Indochina musste an Japan abgetreten werden.

http://shutter06.pictures.aol.com/data/pictures/12/001/67/FE/34/27/HqtEaSeBT1ylVnYn6VqFzMKchPUM8CZB0285.jpg

Nach dem Frankreich ausgeschaltet war trat nun auch Italien in den Krieg ein. Nun ist unsere Situatiion in Europa sichtlich verschlechtert. Der Kriegsschauplatz in Afrika wurde eröffnet und die Operation Compass konnte anlaufen.

Luftschlacht um Norwegen
Der Home Fleet gelang im Juli ein großer Coup. Die Jagdbomber der königlichen Träger konnten die schwer beschädigte KMS Bismarck im Hafen von Kiel entdecken. Nach mehreren Anflügen gelang es ihnen die Bismarck im Trockendock zu versenken. Ein großer Tag für die Royal Navy! Damit geht nun keine reale Gefahr mehr von der Kriegsmarine aus.

http://shutter10.pictures.aol.com/data/pictures/11/006/67/FE/34/27/PH-D+s9nI+ykaDiyjIzDCygyzvrjzitq01C2.jpg
Swordfish Maschine auf dem Deck der HMS Ark Royal

Da die Seemacht der Kriegsmarine somit gebrochen war, verlagerte die Wehrmacht ihre Bemühungen in die Luft. Die Luftwaffte versuchte die Lufthoheit über Südnorwegen und seine Küsten zu erlangen. Das 1st Fighter Wing wurde von Auxerre nach Bergen verlegt um die deutschen Pläne zu durchkreuzen.

Kriegsschauplatz Afrika
Zurück in England musste das Oberkommando einsehen, dass Fieldmarshal Ironside nicht mehr Herr der modernen Kriegsführung war. Um ihn aus dem aktiven Dienst zu ziehen wurde er in den Generalstab des Oberkommandos berufen.
General Hobart wurde mit sofortiger Wirkung zum Field Marshal der Majestät befördert. Die bisher von ihm kommandierte 3rd Army wurde von General Montgomery übernommen. FM Hobart wurde die Leitung der Operation Compass in Ägypten übertragen. Er schiffte sich am 25. Juli mit der 3rd Army nach Alexandria ein.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/9e/Percy_Hobart.jpg/180px-Percy_Hobart.jpg
Field Marshal Percy Hobart
im Oberkommando in Aldershot

Die Italiener überschritten die ägyptische Grenze in voller Länge. Die North African Force und die 3rd Army gruben sich in El Alamein ein und erwartetem die unvermeidliche Offensive der Italiener. Bevor man selbst eine Offensive starten könnte, müssten erst neue Kräfte aus England heran geführt werden.
Die Mittelmeer Flotte konnte bis Ende Juli einige Gewinne verzeichnen. Es wurden dutzende kleinere Schiffe der italienischen Marine versenkt; die Hauptstreitmacht konnte allerdings nicht gestellt werden.

Am 11. August erklärte sich der Irak, wohl angestachelt durch Syrien und deutsche Einflüsse, für unabhängig. Durch einen Putch kam eine faschistische Regierung an die Macht. Syrien ging noch einen Schritt weiter und trat auf der Seite Deutschlands in den Krieg ein! Das Middel East Command unter General Alanbrooke, stationiert in Jerusalem, wurde der Marschbefehl Richtung Damaskus gegeben. Die syrische Frage sollte schnell aus der Welt geschafft werden. Allerding war dies nicht so einfach wie gedacht. Tags darauf landete eine italienische Invasionsarmee in Tel Aviv. Berichten zu Folge fast zwei dutzend Divisionen. General Alanbrooke konnte dieser Streitmacht mit seinen zwei Divisionen nicht entgegensetzen. Er führte seine Truppen auf dem Rückzug zur Sinai Halbinsel. Dort würde er ausharren und zumindest versuchen den Suez Kanal zu halten, bis Verstärkung eintreffen würde...


http://www.spartacus.schoolnet.co.uk/2WWdesert.JPG

Noch in der selben Woche wurde das 1st Royal Marine Corps aus Stavanger in Norwegen eingeschifft; mit dem Ziel: Suez Kanal. Eine Offensive in Ägypten schien nun aussichtslos. Wenn El Alamein gehalten werden konnte, wäre dies schon ein Erfolg und Truppen könnten für den Nahen Osten frei werden.

Bis Ende August hatten italienisch/ syrische Truppen Jerusalem eingenommen.

Neues aus Fern Ost
Ende Juli trat Siam in ein Bündnis mit Japan. Unsere Kolonie Burma ist nun in Gefahr falls das japanische Kaiserreich in den Krieg eintritt. Die indischen Divisionen wurden in alarmbereitschaft versetzt und an die siamesische Grenze verlegt. Dieses vergrößerte Gefahrenpotenzial wurde auch von den USA wahrgenommen. Sie sprachen Anfang August ein Öl Embargo gegen das Kaiserreich aus.

Admiral Yamamoto
10.06.07, 14:38
Zwei Dutzend italienische Divis?
Olalla :D

Macht sehr viel Spaß hier, mit dem nächsten Update rechen ich in einer Stunde :D

Teradoc
10.06.07, 14:40
Ausgezeichnet geschrieben werter Viking!

Mit gefällt der Stil ganz ausserordentlich! :)

Nur wären einige Screenshots, und noch wichtiger: Truppenvergleiche vielleicht besser. :)


Gruss Teradoc :)

FlyingViking
10.06.07, 15:01
@ Teradoc: Hatte ich auch schon dran gedacht, die kommen gleich im nächsten Update.

Admiral Yamamoto
10.06.07, 15:55
@ Teradoc: Hatte ich auch schon dran gedacht, die kommen gleich im nächsten Update.

Das wir für wann zu ersehnen haben? :D

Wirklich große Klasse!

FlyingViking
10.06.07, 16:19
http://www.army.mod.uk/img/4bde/history/marchingon.jpg
1940 (Teil III)
Abenteuer am Nil

Am 6. September trat Rumänien auf Seite der Achse in den Krieg ein.

Hilfe aus Übersee
Nach einem Treffen mit Präsident Rossevelt konnte dieser Chruchill versichern dass England nach der Kapitulation Frankreichs nicht alleine gegen Nazi-Deutschland stehen würde. Die USA konnten zwar nicht direkt in den Krieg eingreifen, würden ihre europäischen Brüder und Schwestern aber mit Kriegsmaterial unterstützen!
Roosevelt wurde am 6. November von den Wählern in seinem Amt bestätigt.

http://shutter06.pictures.aol.com/data/pictures/11/009/1B/77/0F/12/qZfDcHG1DLiKgzeA3kMhuOEVw37YdVkj0278.jpg http://shutter05.pictures.aol.com/data/pictures/10/001/7F/EF/01/F2/BpOV6WN8muoyFFH9BsTvYUnAMCT2gnX201F2.jpg

Unruhe auf dem Balkan
Nur zwei Tage später erklärte Bulgarien Rumänien den Krieg?! Rumänien trat wieder aus seinem Bündnis mit der Achse aus. Es schien sich ein Balkan-interner Machtkampf zu entwickeln. Am folgenden Tag schlossen Ungarn und Bulgarien eine Allianz gegen Rumänien, alles ohne Einflussnahme aus Berlin oder Rom ... geschweige denn London...

http://shutter04.pictures.aol.com/data/pictures/11/00A/7E/FF/81/49/J8JPtJpSv8d5xTYu2GDMlwcBTaqr0m6x02A2.jpg

Schlacht um Afrika
Anfang September wurde das Schlachtschiff HMS King George V. fertig gestellt. Da die Kriegsmarine so gut wie ausgeschaltet war, sollte es als neues Flagschiff mit der Home Fleet ins Mittelmeer verlegt werden.

http://www.bbc.co.uk/ww2peopleswar/stories/51/images/110492922523849147827_1.jpg
Die HMS King George V. und Schiffe der Home Fleet im Ärmel Kanal

Am 21. September lieg die Mittelmeerflotte aus um italienische Geleitzüge im östlichen Mittelmeer zu jagen. Dieser Mission war großer Erfolg beschieden; bis zum Ende des Jahres kamen die italienischen Truppen im Nahen Osten ich schwerwiegende Versorgungsengpässe.

Am 4. Oktober erklärte Italien Griechenland den Krieg.

Nachdem Streitkräfte aus dem freien Frankreich und Belgien, sowie Südafrika eingetroffen waren stellte sich die Situation in Ägypten wie folgt dar:

Operation Compass (El Alamein):
North African Headquarter (FM Hobart)

North Africa Exp. Forces (Anderson):
- 4th Royal Marines
- 5th Royal Marines
- 6th Royal Marines
- 7th Armored Division

1st South African Corps (Beyers):
- 1st Inf. Division
- 2nd Inf. Division
- 3rd Inf. Division
- 4th Inf. Division
- 5th Inf. Division

1ère Corps de d´Armée (Carpentier):
- 1ére Division d´Infantrie Colonial
- 3ére Division d´Infantrie Colonial


Operation Star (Sinai Halbinsel):
Middle East Command (Alanbrooke):
- 7th Infantry Division
- 8th Infantry Division

3rd Army (Montgomery):
- 1st Armoured Div. "Royal Hussars"
- 2nd Armoured Division
- 1st Indian Division (mot.)
- 2nd Indian Division (mot.)
- 44th "Home Counties" Division (mot.)

First Royal Marine Corps (McKanzie):
- 1st Royal Marines
- 2nd Royal Marines
- 3rd Royal Marines

1ére Corps de Cuirassée (Touzet de Vigier):
- 42éme Division Cuirassée (Arm)
- 2éme Division d´Infantrie Colonial
- 2éme Division d´Infantrie

3éme Corps d´Armée (Denis):
- 15éme Division d´Infantrie
- 1ére Chasseures à Pied

An jeder der beiden Fronten standen den allierten Truppen ca. 20 bis 30 Divisionen gegenüber...

Ende Oktober erreichte die 4th Army unter General Williams Alexandria. Sie sollte verschifft werden und im Norden Syriens landen. Williams sechs Divisionen würden auf Damaskus marschieren und später helfen, den italienischen Landekopf bei Tel Aviv einzukesseln.
In der Nacht zum 3. November konnte die 4th Army ungestört in Aleppo anlanden. Am folgenden Morgen machten sich die Männer marschbereit in Richtung Damaskus. Mit Widerstand wurde nicht gerechnet.

Mitte November begann die Offensive der Operation Star auf der Sinai Halbinsel. Die syrischen Truppen konnten schnell geschlagen werden. Montgomery erreichte als erster Gaza während das östlich gelegende Elliat von unseren französischen Allierten erobert wurde.
Anfang Dezember hatte die 4th Army Damskus eingenommen und Montgomery´s Truppen marschierten auf Jerusalem.

http://shutter07.pictures.aol.com/data/pictures/09/006/7F/EF/01/F2/C7Rx5hkdJnKcD3IZOk-TxrEd4DSxX8z7029B.jpg

Mitte Dezember waren die Italiener fast eingeschlossen, als ein kleiner Verband einen Ausbruch nach Haifa wagte. Montgomery sah nun die Chance Tel Aviv zu erobern. Am Morgen des 12.12. eröffneten die Royal Hussars die Offensive von Osten, während Marines und Franzosen die Stadt von Süden her angriffen.

http://shutter01.pictures.aol.com/data/pictures/12/008/3F/71/17/83/-17LvU+GyMRLF1YHNCeMReLXief2cdCJ022C.jpg

Nach einem Tag der Kämpfe war Tel Aviv wieder in allierter Hand und die wenigen Truppen des Duce in Haifa ohne Nachschub. Die 4th Army, welche von Norden kam, traf auf diese Truppen bei den Golan Höhen. Die ca. 90 000 Italiener ergaben sich ohne einen Schuss ab zu feuern.

Nachdem der Nahe Osten befreit war, wurde die Kontrolle über Syrien wieder an das Freie Frankreich übergeben.

http://shutter03.pictures.aol.com/data/pictures/10/005/55/FF/0E/35/0LnWxGfaUM6uXjcyrNuQ+VAEcaNbMBHj0232.jpg

http://shutter08.pictures.aol.com/data/pictures/11/004/6E/DA/9F/8D/tCGJu1+vYLh4xjlPdIFFuN-70f4XucEv01F7.jpg

Ende des Jahres hatten die afrikanischen Milizen des Empire die Gebiete des ehemaligen Abessienien zurück erobert. Kaiser Hail Selassie konnte aus einem londoner Exil zurück auf seinen Thron in Ostafrika.

Admiral Yamamoto
10.06.07, 16:27
Super!
Gratuliere zu diesem Sieg im Nahen Osten.
Die Landung der Italiener ist ja geradezu unvorstellbar ... und das ohne DAIM :eek:

Die Sprites sind von DMP?

Große Klasse, lechze nach dem nächsten Update :)

FlyingViking
10.06.07, 18:25
Scheiss die Wand an! Hab grad weiter gespielt und was die KI in Armageddon macht ist echt interessant. Es wird sehr kompliziert... vielleicht gibts heut Abend noch was Kleines.

Ruprecht I.
10.06.07, 19:23
Roosevelt wurde am 6. November von den Wählern in seinem Amt bestätigt.
In welchem Amt denn? Ihr hattet doch '36 den Wahlsieg Landons verkündet :???:

Admiral Yamamoto
10.06.07, 20:04
Scheiss die Wand an! Hab grad weiter gespielt und was die KI in Armageddon macht ist echt interessant. Es wird sehr kompliziert... vielleicht gibts heut Abend noch was Kleines.

Ich VERLANGE ein neues Update geradezu :D
Macht es doch nicht so spannend.
Eine Landung in England?
Deutsche massiv in Afrika?
Was ist los?

FlyingViking
10.06.07, 20:33
@ Ruprecht: Ja ich hatte die Meldung bekommen "Alf Landon - Historical Outcome", das war schon etwas seltsam. Als ich vorhin USA angesehen habe war doch Roosevelt Präsident. Etwas komisch, aber sollte man großzügig drüber hinweg sehen.

ReLax
10.06.07, 21:37
Was macht die KI denn so dolles. Ich muss sagen, sie ist stark. Der Brite hat mich als Italiener in Afrika mal ganz schön zurück geworfen. Ich stand vor Alexandria. Halbes Jahr später war ich bei Bengazi.

Ruprecht I.
10.06.07, 21:37
Dann sind Wir mal so großzügig :^^:
*falls Ihr ganz flott weiterschreibt*

FlyingViking
10.06.07, 21:45
http://content.answers.com/main/content/wp/en-commons/thumb/e/ee/250px-IWM-E-17616-Crusader-19421002.jpg
1941 (Teil I)
Wer mit wem?!?

Nachdem die Situation im Nahen Osten geklärt war wurden der Marschbefehl Richtung Ägypten gegeben. Die mit Operation Hammer benannte Offensive in El Alamein wurde für Mitte Februar angesetzt. Zwei Divisionen der 4th Army wurden als neue Middle East Garrison in Damascus belassen, da die politische Lage im Irak noch ungeklärt ist und das weitere Vorgehen der dortigen Regierung nicht ab zuschätzen ist.
General Montgomery wurde wegen seiner heldenhaften Führung der 3rd Army zum Field Marshal befördert.

Am Morgen des 11. Februar startete die Operation Hammer. Dem Supreme Commander of the Allied Powers (SCAP) Field Marshal Hobart standen das Groß von 17 britischen, 5 französischen und 5 Südafrikanischen Divisionen zur Verfügung. Dem standen ungefähr 20 italienische Divisionen in Ägypten gegenüber.
Einen Monat später standen die allierten Truppen an der lybischen Grenze. Die Achsenstreitkräfte wurden gnadenlos vor uns her getrieben. Einen besonders großen Anteil an diesem Erfolg haben die Jagdbomberstaffeln der RAF. Durch ihren unermüdlichen Einsatz konnten viele italienische Einheiten noch auf dem Rückzug vernichtet werden.

http://shutter02.pictures.aol.com/data/pictures/10/006/2F/C2/C0/BE/eQNJOWM46I7R7CEIbw8jepNznfCucdld0266.jpg

Am 2. März erklärte die seperate Balkan-Allianza von Bulgarien und Ungarn unseren Verbündeten Griechenland und Yugoslawien den Krieg.
Am Tag darauf erklärte auch Rumänien (ohne Bündnis) Yugoslawien den Krieg.

Mitte März wurde die allierte Offensive auf ganzer Front fortgesetzt. Die Grenze zu Lybien wurde in voller Länge überschritten. Am 23. wurde Forte Capuzzo eingenommen.

http://shutter09.pictures.aol.com/data/pictures/13/002/3F/B3/C3/5E/p7-Erm0ZqS2nFBEstfg98tdOExbB84IC01F4.jpg

Am 2. April erklärte die Sovietunion der Balkan-Allianz den Krieg.

Am Tag darauf traten Portugal und Spanien der Achse bei!


-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Da es mittlerweile etwas unübersichtlich geworden ist, hier eine Zusammenfassung wer mit wem im Krieg ist und wer nicht:

Achse:
Mitglieder: Deutschland, Italien, Slowakei, Portugal, Spanien
Kriegsgegner: Allierte

Allierte:
Mitgleider: England, Frankreich, Belgien, Holland, Yugoslawien, Griechenland, Norwegen
Kriegsgegner: Achse, Rumänien, Balkan-Allianz

Balkan-Allianz:
Mitglieder: Bulgarien, Ungarn
Kriegsgegner: Allierte, Rumänien, UDSSR

Comintern:
Mitglieder: UDSSR, Mongolei, TanuTuva
Kriegsgegner: Balkan-Allianz

Generalfeldmars
10.06.07, 21:54
Toller AAR mit einigen sehr interessanten Entwicklungen!

FlyingViking
10.06.07, 22:09
Hier nochmal ein Nachtrag zur Lage der Allierten im April 1941.

http://shutter03.pictures.aol.com/data/pictures/10/001/2F/7D/09/78/Hn33KDvFHnDlfUcDUBlUSFaPnUpVpsZV0300.jpg

Admiral Yamamoto
11.06.07, 04:10
Chick!
Damit ist Gibraltar dicht :D

ReLax
11.06.07, 07:35
Das Rheimt sich, und deswegen frage ich, was ist daran so chick ?
Die Lage von England ist in Europa ja nicht grade so gefästigt. :D

FlyingViking
11.06.07, 14:13
http://www.anzacday.org.au/history/ww2/images/tobruk.jpg
1941 (Teil II)
An allen Fronten

Auf den Kriegseintritt von Portugal wurde umgehen reagiert. Die 4th Army unter General Williams wurde nach belgisch-Kongo verlegt um die portugisische Kolonie Angola zu erobern. Südafrikanische Verbände sollten ihn dabei von Süden her unterstützen. Die Transporterflotte in Dover bekam den Marschbefehl nach Alexandria. Man hoffe durch die Straße von Gibraltar zu gelangen, bevor spanische Truppen die Garnison des Affenfelsens stürmen könnten.
Tatsächlich konnte sich die Garnison in einem heldenhaften Abwehrkampf fast eine Woche halten; genug Zeit für unsere Transporter.

Vorstoß in Lybien
Am 13. April eroberten die Royal Hussars Benghazi. Damit waren 9 italienische Divisionen bei Derna eingeschlossen. Nachdem unsere Jagdbomber den Truppen schwere Verluste beibringen konnten, ergaben sie sich den Südafrikanischen Truppen bei Tobruk. Die Hauptstreitmacht der Achse war somit besiegt und einem schnellen Vorstoß durch Montgomery nach Tripoli stand nichts merh im weg.
Am 8. Mai eroberte die 3rd Amry Tripoli. Die letzen italienischen Truppen in der Stadt ergaben sich. Field Marshal Montgomery zog an der Spitze seiner Truppen in Tripoli ein.


http://www.diggerhistory.info/images/flags/tobruk.jpg
Die Schlacht um Nordafrika ist gewonnen!

Krieg auf dem Balkan
Am 25. April musste das yugoslawische Heer kapitulieren. Das Land unseres ehemaligen Verbündeten wurde zwischen Deutschland und Italien aufgeteilt. Einer Eroberung Griechenlands durch dei Wehrmacht stand nun nichts mehr im Wege. Pläne für eine Expeditionskorps gab es zwar, diesen mussten allerdings Zwecks einer schnellen Rückeroberung Gibraltars verworfen werden.

Gibraltar ist das Ziel
Für die Rückeroberung der Kronkolonie Gibraltar wurde ein wagemutiger Plan entworfen. Er sah vor zunächst die Insel Mallorca einzunehmen um für die folgende Operation Luftunterstützung zu gewehrleisten. Darauf sollten britische Verbände bei Murcia landen. Dort wurde der einzige günstige Strandabschnitt für eine Landung in Südspanien fest gemacht. Diese Unternehmen sollte den Namen Operation Clean Town tragen. Hierfür standen dem Oberkommando folgednde Truppen aus Nordafrika zur Verfügung:

Alanbrook Command (früher Middle East Command):
- 7th Infantry Divisione
- 8th Infantry Division

7th Armoured Division (Mj. Gen. Leese)

1st Royal Marine Corps (Gen. McKenzie)
- 1st to 3rd Royal Marines

2nd Royal Marine Corps (Lt. Gen. Templer)
- 4th to 6th Royal Marines

Am 26. Mai konnte das Alanbrook Command ohne Gegenwehr auf Mallorca landen. Das 1st Tactical Wing aus Tobruk wurde umgehen dorthin verlegt.
Am 6. Juni waren der Rest der Truppen an den Stränden Murcias gelandet. Murcia sollte aber keines Wegs gehalten werden. Die Truppen machten sich in höchster Geschwindigkeit auf den Weg nach Gibraltar. Dort sollten Verteidigungsstellungen eingenommen werden. Laut Berichten der französischen Resistancé waren bereit zwei dutzend deutscher Divisionen aus Südfrankreich auf dem Weg über die Pyrenäen.

http://shutter12.pictures.aol.com/data/pictures/03/002/33/1F/D3/06/z2LN6Vq5uZ9npdTJskHWxZvFoDhdRE3Q0289.jpg

Ende Juni hatten unsere Tuppen ihre Stellungen erreicht und sich eingegraben. Bis auf ein paar sporadische Feuergefechte waren bisher größere Feindberührungen aus geblieben.

Zur Verstärkung der Truppen in Spanien wurden noch die 3rd Army (5 Divisionen) und das VIII. Corps (3 Divisionen) nach Gibraltar verlegt.

Nachdem Anfang Juli ernsthafte Angriffsversuche der Spanier ausblieben, entschloss sich das Oberkommando selbst für eine Offensive. Mitte Juli waren unsere Gebietsgewinne verdoppelt und ein Ausfall nach Portugal schien möglich.

http://shutter08.pictures.aol.com/data/pictures/13/003/7F/97/09/C5/ygIS9jXx7McG+Gsd+uEQoLebM++NTpTO0300.jpg

Nach einigem Hin und Her; der zeitweiligen Einnahme Lissabons durch die Royal Hussars; war die deutsche Panzermacht allerdings zu erdrückend. Die Offensive musste Ende August als gescheitert angesehen werden. Die Truppen des Empire mussten sich auf ihre Stellungen vor Gibraltar zurück ziehen.

http://shutter09.pictures.aol.com/data/pictures/15/006/7B/89/51/83/KLE-8BMlxJQaj-dVjbpDb+Jd5mEWa3M80266.jpg

Dschungelkrieg in Zentralafrika
Bereits seit Anfang April fanden vereinzelt Kämpfe zwischen allierten Milizen und portugisischen Grenztruppen statt. Als Ende April die 4th Army und Eingeborenentruppen aus Ostafrika in Leopoldville eintrafen, begann die Offensive zur Eroberung Angolas. Von Norden kamen französische und britische Truppen durch den Dschungel, während südafrikanische und canadische durch die Wüste im Süden vorstießen.

Während dessen nahmen Truppen des Commonwealth ohne Gegenwehr die portugisische Kolonie Mosambique ein.

In Angola war es ein harter Kampf. Im tiefen Dschungel waren die Verteidiger klar im Vorteil. So daurte es den kompletten Sommer bis General Williams einen Sieg verbuchen konnte. Nun ging es allerdings auch schnell voran, die portugisischen Truppen stets vor unseren Gewehrläufen.
Ende August stellte sich die Lage in Angola so dar:

http://shutter01.pictures.aol.com/data/pictures/12/009/7F/FD/45/84/p3tR3XxN8Om+p4I9j9tzvGv73l4LFOKu01F5.jpg

Aus aller Welt

Im Juli annektierte die SU Ungarn. Bulgarien steht nun allein im Kampf gegen Rumänien.

Am 28. August erklärten die Achsenmächte der Soviet Union den Krieg. Dieser Schritt wurde in England mit knallenden Sektkorken gefeiert, war man sich doch sicher das sich Deutschland so heillos aufreiben würde und ein Sieg über die Achse nun wahrscheinlich geworden ist.
Tags darauf trat das bisher isolierte Bulgarien der Achse bei.

Am 1. August erklärte Peru Ecuador den Krieg.

Galland
11.06.07, 15:35
Wir werden sehen wie Tea & After Eight gegen Kruppstahl bestehen. :smoke:
Toller AAR!

Gruß
Galland

Ruprecht I.
11.06.07, 16:12
Ein wahrer Gentleman zieht selbstverständlich Ersteres vor.
Stahl ist nicht sehr bekömmlich um 5 Uhr nachmittags :cool:

Galland
11.06.07, 17:35
Ein wahrer Gentleman zieht selbstverständlich Ersteres vor.
Stahl ist nicht sehr bekömmlich um 5 Uhr nachmittags :cool:

Was glaubt ihr gehört zum Abendbrot deutscher Soldaten? "Du bist was du isst." :gluck:

Gruß
Galland

Ruprecht I.
11.06.07, 18:09
Wenn das auch umgekehrt gilt, empfehlen Wir den Soldaten des Empires, sich aus unmittelbaren Kampfhandlungen mit der Wehrmacht herauszuhalten und zu warten, bis sich das Problem von selbst erledigt. Wir wünschen eine gesegnete Mahlzeit :teufel:

FlyingViking
11.06.07, 18:27
Ja ich glaube es wird Zeit für das Empire etwas kürzer zu treten. Habe jetzt endlich neue CAS Sprites, jetzt sehen meine nicht mehr aus wie Stukas! Ha! Obwohl das natürlich ein enormer taktischer Vorteil war, im Sinne der Feindverwirrung. :cool:

FlyingViking
11.06.07, 21:02
http://shutter03.pictures.aol.com/data/pictures/02/009/37/FB/87/68/454LLR-5ZYlevLHgbXYL5biGpkdMiQuc012C.jpg
1941 (Teil III)
Gefahr von Oben

Für das britische Oberkommando war klar das neue Offensiven auf einem der Kriegsschauplätze nicht mehr in Frage kämen. Die Truppen der Allierten waren bereits zu weit ausgedehnt. Norwegen musste gehalten werden, ebenso wie die nordafrikanische Küste und in Gibraltar waren unsere Truppen 2:1 der Wehrmacht unterlegen.
Zudem verstärkte die Luftwaffe nun den Luftkrieg um England. Die Flakbatterien an der Kanalküste zählten an einem Tag mehr als 30 Staffeln der Achsenmächte. Die Jäger der RAF hatten keine Chance diese Übermacht abzuwehren. Rüstungsminister Beaverbrook gab sofort Ressourcen frei um neue Flakbatterien zu fabrizieren. Zum Ende des Jahres sollten sie fertig sein um die deutschen Bomber an der Küste in Empfang zu nehmen.

http://shutter07.pictures.aol.com/data/pictures/11/003/1F/BF/B6/3A/rF709tRUYrILbMc6EATLrf0paSES6F2i01B0.jpg

Allerdings sollten Eroberungen nicht ganz ausbleiben. Da die portugisischen Truppen in Angola so gut wie besiegt waren, sollten die dort stationierten kenianischen Milizen die Azoren und Cap Verde einnehmen. Zeitgleich wurde die Kolonie Macao in der Nähe von Hong Kong erobert. Damit war Portugal all seiner Kolonien beraubt.

Am 11. September bat uns Rumänien, welches kurz vor der Kapitulation vor der Wehrmacht stand, um einen Weissen Frieden. Wir akzeptierten; wohl wissend das Rumänien schon bald in dem Krieg zwischen Deutschland und Russland nicht mehr existieren würde..

Der Oktober blieb relativ ruhig. Da mittlerweile Finnland den Achsenmächten beigetreten war, wurden die beiden Gebirgsjäger Divisionen in Nordnorwegen zur Northern Army zusammengefasst um ein Einfallen der finnischen Armee zu verhindern.

Mitte November wurden die Bomberstaffeln der RAF nach Malta verlegt. Ihr Ziel waren Industrieanlagen in Süditalien. Bis zum Ende des Jahres konnten mehr als ein dutzend Industrieanlagen in und um Neapel schwer beschädigt werden.

http://www.luchtoorlog.be/img/manch/l7385.jpg
Ein Bomber des 1st Strategical Wing beim munitionieren auf dem Flugfeld

Am 12. Dezember waren die neue Flak Geschütze fertig und wurden entlang der Kanalküste stationiert.

Krieg im Pazifik
Am 20. Dezember erklärte Japan den Allierten und den USA den Krieg. Darauf traten die USA unserem Bündnis bei. Das Kriegsglück des Empires schien sich zu wenden...

Bereits am ersten Kriegstag im Pazifik konnten die Bomberstaffeln der "Far East Group" einen japanischen Begleitzug von Saigon aufbringen und versenken.

Am 29. fiel Macao an japanische Truppen.

An der Ostfront konnte die Wehrmacht das von Russland annektierte Ungarn befreien und einige 100 Kilometer ins Russische Hinterland vorstoßen. Im Dezember schien die Front allerdings zu stagnieren, wohl nicht zuletzt wegen dem harten Winter.

KaBu
12.06.07, 08:53
Toller AAR!!! und schnell weiter so.

Admiral Yamamoto
12.06.07, 14:22
Habe ich da was überlesen???
Seit wann ist GER mit SOV im Krieg?

Aber egal: Klasse AAR! :top:

FlyingViking
12.06.07, 17:59
http://www.wlb-stuttgart.de/seekrieg/4003-bilder/repulse+hood.jpg
1942 (Teil I)
Öl für die Welt

Schon seit Sommer ´41 lief ein Programm zur Aufstellung eines voll motorisierten Corps. Anfang März sollte die Ausbildung abgeschlossen sein. Die 5th Army unter General Alexander sollte aus 3 Panzerdivisionen und 4 mechanisierten Divisionen bestehen. Der Zweck dieser Streitmacht lag in einer schnellen, schlagkräften Truppe für die Royal Army. Ihre erste Feuertaufe sollte die Einheit in der Operation Alexander erhalten. Dieser Plan sah die schnelle Eroberung des Iraks entlang der beiden großen Flüsse Euphrat und Tigris vor. Seit sich das Zwei-Strom Land vom Empire losgesagt hatte, stieg der Einfluss Berlins im Nahen Osten. Die Ölquellen bei Mosul und Basrah ließen die deutschen Panzer an allen Kriegsschauplätzen fahren; doch schon bald sollten sie dies für die Allierten Tanks tun...

Anfang Januar erreichten die ersten US-amerikanischen Truppen den Kriegsschauplatz Europa. In Oslo landeten drei- und auf Gibraltar zwei motorisierten Divisionen.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/56/US_troops_waiting_on_a_pier.jpg/460px-US_troops_waiting_on_a_pier.jpg
Amerikanische Truppen beim Ausladen im Hafen von Oslo

Am 20. Januar startete die Wehrmacht eine Offensive Richtung Malaga. Die dort stationierten Royal Marines konnten dem Ansturm der von General Himmler geführten SS-Divisionen, u.a. die "Totenkopf" und eine lettische SS Division, nur durch das schnelle Eingreifen dreier Panzerdivisionen aus Sevilla standhalten. Bis auf diese Offensive blieb es in Südspanien ruhig.

In der folgenden Woche trat Rumänien der Achse bei. Der Balkan ist nun komplett in der Achse vereinigt. Aus den internen Streiterein ging einzig Bulgarien gestärkt hervor. Es konnte sein Staatsgebiet auf Kosten Rumäniens verdoppelt. Ungarn wurde dagegen von der Soviet Union annektiert. Ihre ehemaligen Gebiete wurden allerdings schon wenige Wochen nach Ausbruck der Ostfront von der Wehrmacht zurück erobert.

Anfang Februar konnte die Home Fleet die spanische Flotte im Atlantik stellen. Die veralteten Schiffe der Iberer waren zu langsam. Die Flugzeuge der königlichen Träger schossen viele manövrierunfähig; so waren sie ein leichtes Ziel für die Geschütze der HMS Nelson und der anderen Schiffe der Royal Navy. Nach Schätzungen konnten alle Großkampfschiffe der Spanier versenkt werden ohne nennenswerte eigene Verluste! Bis auf die italienische Flotte wurden somit alle Hochseeflotten der Achsenmächte vernichtet. Auch das letzte Großkampfschiff der Kriegsmarine, die KMS Friedrich der Große, konnte im Skaggerak von der HMS Kent versenkt werden.

http://shutter07.pictures.aol.com/data/pictures/11/008/1F/6B/90/43/fZaMM6YOymDiSirYhUn23+HnygbMQGH30274.jpg

Anfang März wurde die neu aufgestellte motorisierte 5th Army, mit Zwischenstopp in Alexandria, nach Kuwait verschifft. Die Operation Alexander sollte Ende März oder Anfang April anlaufen.

5th Army (Kuwait City)
- 2nd Armoured Division
- 6th Armoured Division
- 8th Armoured Division
- 50th "Northumbrian" Division (mech)
- 3rd Indian Divisione (mech)
- 48th "South Midlands" Division (mech)
- 49th "West Riding" Division (mech)

Dem standen nach Schätzungen 10 irakische Divisionen gegenüber.

http://shutter09.pictures.aol.com/data/pictures/12/004/73/FB/21/AB/vAT6c3c+G9kgqPlrQDbc51J9rFiEZcNQ018F.jpg

Wie erwartet war die Gegenwehr der schlecht ausgerüsteten Truppen gering und General Alexander konnte mit seinen Männern am 28. April in Baghdad einmarschieren. Alexander überwachte selbst die Abdankung der faschistischen, berlin-freundlichen Regierung. Die irakische Exilregierung wurde bereits zuvor aus London nach Kuweit eingeflogen um nach der Eroberung sofort die Regierungsgeschäfte übernehmen zu können.

http://shutter05.pictures.aol.com/data/pictures/08/007/7F/FD/6C/CC/xPU0Ay5hOa2pvN+WnKaX89s58Az+2QkX023F.jpg

Bis auf die 3rd Indian Division, welche als neue "Tigris Garrison" in Baghdad blieb, wurde die 5th Army zurück nach Alexandria verlegt. General Alexander wurde wegen seinem perfekten und schnellen Feldzug von Churchill mit einem Orden und der Beförderung zum Field Marshall bedacht.

Krieg in Fern Ost
Ende Januar marschierten die japanischen Truppen auf Singapur. Es wäre nur noch eine Frage der Zeit bis sie die Stadt erreichen würden. Die mutigen Verteidiger machten sich auf ihr letztes Gefecht bereit...

Am 10. Febraur versuchte die japanische Armee die Stellungen in Hong Kong und Singapur zu überrennen! Beide Garnisonen verteidigten sich heldenhaft und konnten nach tagelangen Kämpfen die Angreifer zurück schlagen!
Die Kronkolonie Singapur sollte bis zum Mai noch viermal Ziel japanischer Offensiven sein. Die Garnison konnte sich jedes mal halten! Ein dreifaches Hoch auf die mutigen Männer und Frauen von Singapur!!!


http://www.24hourmuseum.org.uk/content/images/2005_6076.JPG

Qianlong
12.06.07, 18:50
Klasse AAR, weiter so.

Wird wohl langsam Zeit, dass Verstärkungen nach Asien geschafft werden, nicht dass der Japs es bis nach Indien schafft.:D


Kann man jetzt gefahrlos Armaggedon spielen, ohne dass gewisse Einheitenwerte verrückt spielen, oder brauch ich da noch einen inoffiziellen Fix? Falls ja, wo gibts den? Danke:)

FlyingViking
12.06.07, 18:54
Das mit den Trägern wird durch einen inoffiziellen Fix behoben. Der Link ist auf der ersten Seite. Er bewirkt das CAG´s nutzlos sind da all ihre Werte auf 0 gesetzt werden. Dafür verbessern sich die Werte der Träger mit jedem Update. Ein neu gebauter ist aber immer noch besser als ein Aufgewerteter. Von Spielgefühl her bleibt daurch eigentlich alles beim Aten. Ob jetzt die CAGs besser werden oder direkt die Träger is ja wurst.

FlyingViking
13.06.07, 23:41
http://www.swanagerailway.co.uk/apmw/s2464/churchill.jpg
1942 (Teil II)
Die Ruhe vor dem Sturm

Anfang Mai wurde ein neues Rekrutierungsprogramm der Royal Special Forces gestartet. Bis zum Ende des Jahres sollten vier Divisionen Fallschirmjäger mit den nötigen Transportern ausgebildet sein.

Treffen der Allierten
In der Mittagssonne des 1. Mai trafen sich Roosevelt und Churchill auf den von britischen Truppen besetzten Azoren. Ziel war eine Abstimmung der Aktionen auf den Kriegsschauplätzen der Welt. Roosevelt forderte ein stärkeres Engagement der Briten in Asien. Churchill konnte dieses Gesuch nicht abschlagen, war die britische Kriegswirtschaft mittlerweile von den amerikanischen Konvois abhängig. Im Gegenzug bot der amerikanische Präsident Hilfstruppen für die bedrängte Kolonie Hong Kong an, sowie der Verstärkung des Bombenkrieges gegen die Achsenmächte in Europa. Churchill akzeptierte, obwohl ihm, wie wohl dem gesamten Genrealstab, nicht klar war wie dieser Einsatz in Asien aussehen könnte...

Die Rettung Singapurs
Nach einigen Planungen stand der Plan zur Verschiffung von Truppen nach Asien. Das 2nd Royal Marine Corps sollte von Gibraltar eingeschifft werden um die eingeschlossenen Verteidiger von Singapur zu befreien und die malayische Halbinsel zu besetzen. Mitte Mai ging der Marschbefehl an den Kommandanten Lt. General Templer. Aus den abgefangenen Briefen der Royal Marines wurde klar, dass sie mit dieser Entscheidung alles andere als zufrieden waren. War der Krieg in Spanien in den letzten Monaten doch zu einem passiven Sitzkrieg geworden in dem keine Seite die Initiative ergreifen will.
Wie versprochen traf am 2. Juni, unter dem Jubel der Bevölkerung, die 3. US-Armee mit vier Divisionen in Hong Kong ein. Die Amerikaner hatten ihr Versprechen gehalten.
Zwei Tage darauf landeten die Royal Marinen in Singapur. Lt. Gen. Templer machte sich sofort ein Bild der Lage, wollte er doch so schnell wie möglich los schlagen. Ihm gegenüber standen 2 japanische Divisionen. Sein Plan sah vor, mit dem Groß seiner Truppen die Japaber direkt anzugreifen, während die 6th Marine Divisione im Hinterland von Kuala Lumpur anlanden sollte um den fliehenden Japaner den Weg ab zu schneiden. Während sich die Marines ihren Weg durch den dichten Dschungel Malayas bahnten dröhnten stets über ihnen die Motoren der Bomberstaffeln des Far East Commands der RAF.
Anfang Juli war Templers Eröffnungsoffensive vollständig gelungen. Eine Division der kaiserlichen Armee konnte vernichtend geschlagen werden, nicht zuletzt wegen der britischen Lufthoheit, und ein zweite konnte eingeschlossen werden. Sie ergab sich fast vollständig.
Templer schickte seine Truppen nun durch den Dschungel Richtung Norden; zur siamesischen Grenze.

http://shutter09.pictures.aol.com/data/pictures/14/006/5D/6F/A7/A7/-UPjk7c+Zvs60prIyeQVL-kCFJkEjH1z01C4.jpg
Marinesoldaten der 6th Royal Marines beim Sturm auf japanische Stellungen

Am 8. Juli erreichte London die Nachricht das japanische Truppen auf Guadalcanal gelandet waren. Dieser wertlose Felsen im Südpazifik wurde nur mit einer Randnotiz im Tagesbericht des Kriegsministeriums gewürdigt.

Die Kämpfe auf den Phillipienen schienen sich ebenfalls zu unseren Gunsten zu entwickeln. Die US Armee war den japanischen Invasoren ebenbürtig und konnte den Süden der Inselgruppe bereits zurück erobern.

An der Ostfront
Am 11. Juni kapitulierte die finnische Armee der siegreichen Roten Armee. Die Soviet Union annektierte Finnland. Eine Protestdepeche aus London, wonach dies nicht das Verhalten einer ziviliserten Nation sei und die Finnen ein souveränen Volk wären, wurde vom Kreml gar nicht erst beantwortet.

http://shutter06.pictures.aol.com/data/pictures/12/008/77/7E/6E/22/7hbdPamkqCi6iw4hRbiSkzJrOaCKY9aL01C7.jpg
Der Frontverlauf der Ostfront im Juli 42. Der Krieg schien zu einem Stellungskrieg zu werden. Seit einem halben Jahr konnten keine nennenswerten Landgewinne verzeichnet werden.

Italien in Trümmern
Im September, ein halbes Jahr nach dem Beginn der Bombardierung italienischer Fabriken durch allierte Bomberverbände, war Italien wirtschaftliche am Boden. Jede Nacht brachten britische, französische und amerikanische Bomberstaffeln ihre Fracht ins italienische Hinterland. Die italienische Luftwaffe war bereits wärend des Afrika Feldzuges schwere Verluste beigebracht worden. Die Allierten hatten natürlich auch Verluste; diese blieben allerdings die Ausnahme.

http://shutter02.pictures.aol.com/data/pictures/05/004/6F/BB/61/3C/V0YyV9t32BxInKYlSYOtWSpyLDeoBTMT0112.jpg
(nur noch 53 von ursprünglich 120 IC)

Pläne für die Zukunft
Am 1. November wurde das 1st Royal Airborne Command offiziell durch Premier Churchill und den Stabschef der Royal Army Field Marshal Ironside vereidigt.

1st Royal Airborne Command + 1st Air Transport Wing
- 1st Airborne Division
- 6th Airborne Division
- 7th Airborne Division
- 8th Airborne Division

Gegen Ende des Jahres breitete sich der Plan einer zweiten Front bei den Oberkommandierenden der Army aus. Durch amerikanische Unterstützung und der schwächer werdenden deutschen Bombardierungen waren einige Ressourcen frei geworden. Es wurde eine Offensive für den April ´43 fest gelegt. Dafür sollten schnellst möglich neue Truppen ausgehoben werden.

Bis zum März ´43 sollten folgende Einheiten, neben den Fallschirmjägern, für die Eröffnung eines Nebenkriegsschauplatzes bereit stehen:

6 mechanisierte Divisionen
3 Divisionen Gebirgsjäger
3 Panzerdivisionen

Nun blieb nur die Frage wo man los schlagen sollte...


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Nun die Frage an die geneigte Leserschaft: Wo soll die zweite Front eröffnet werden. Zur Auswahl stehen Spanien/ Portugal (mein Favorit), Italien oder der Balkan/ Griechenland. Was würdet ihr gern sehen bzw. lesen?

Fallschirmjäger
14.06.07, 00:10
Aufgrund der Tatsache, dass die Russen die Finnen annektiert haben schlage ich vor eine Landung bei Griechenland und dem Balkan einzuleiten.

So könnte man ein paar Ost europäischen Völkern eine russische Herrschaft ersparen.
Außerdem könnte man, beim Zusammenbruch der Wehrmacht, verhindern das Russland halb Europa erobert.

Galland
14.06.07, 00:20
Ich würde ebenfalls in Voraussicht einer sowjetischen Machtausdehnung planen. Nicht dass ihr am Ende das falsche Schwein schlachtet...

Generalfeldmars
14.06.07, 13:09
Griechenland, weil das halbwegs historisch wäre und unter strategischen Gesichtpunkten mehr Sinn macht. So kann man den Deutschen das rumänische Öl wegnehmen. Andererseits wäre ein Angriff auf die Iberische Halbinsel wahrscheinlich leichter zu bewerkstelligen. Trotzdem bleibe ich beim Balkan.

Admiral Yamamoto
14.06.07, 19:42
Nicht den Balkan.
Beschwört den Geist Wellingtons, und hurtig von Portugal nach Spanien rein. :D
(wobei Ihr da mehr Truppen benötigen werdet ;) )

Angus MacNeill
14.06.07, 20:29
Ich bin für Operation Market Garden. Gebt den Deutschen eine Chance :D

FlyingViking
14.06.07, 23:19
Werde wohl auf Spanien gehen. Der Balkan is zwar auch sehr interessant, aber wenn sich die Royal Army dort festsetzt, bleibt ja nix übrig um Westeuropa zu befreien. Dann marschiert der Russe durch bis nach Paris. Ausserdem müsste ich für den Balkan auch Truppen aus Südspanien (siehe 41 Teil II) abziehen. Dann wird Gibraltar bestimmt überannt. Aber wie schon einer der werten Regenten sagte ist Spanien wohl das einfachste. Danach kann immer bestimmt immer noch zumindest Griechenland befreit werden.

FlyingViking
16.06.07, 14:59
http://www.wlb-stuttgart.de/seekrieg/4209-bilder/gibraltar.jpg
1943 (Teil I)
Vorbereitungen

Der Tennô ist auf dem Vormarsch
Am 20. März kapitulierte die nationale Chinesische Armee. Nach 6 Jahren Eroberungskrieg hatte die kaiserliche Armee die schier unendlichen Weiten des chineischen Hinterlandes erobert. Die Japaner setzten in Beijing eine Marionettenregierung ein und annektierten einige Küstenregionen sowie den Süden des Landes. Unsere Kolonie Burma war nun auch von Norden durch japanische Angriffe bedroht. Nepalesische Freiwillige sollten diese Lücke in der Verteidigung schließen.

http://shutter09.pictures.aol.com/data/pictures/02/017/6E/FD/4C/16/+xjA1A9iNFTLXvIv8f5R-UXp4gO9BqAk024E.jpg

Am Morgen des 10. April stürmte eine japanische Armee unsere Stellungen bei Sittang im Süden von Burma. Die dortigen indischen Divisionen konnten dem Ansturm der neun Divisionen nicht standhalten und musste sich nach Rangoon zurückziehen.

Am 7. Mai startete die japanische Amee ein neue Offensive Richtung Singapur. Das 2nd Royal Marine Corps das noch im letzten Jahr die malayische Halbinsel komplett zurück erobert hatte, musste sich zurück ziehen. Churchill gab die Weisung aus die Japaner um jeden Preis auf zu halten und sie nicht bis nach Singapur vorrücken zu lassen.

http://www.axishistory.com/fileadmin/user_upload/j/jp-infantry-manchuria.jpg
Japanische Soldaten auf dem Vormarsch in Siam

An der Gibraltar Front
Anfang April startete die Wehrmacht eine großangelegte Offensive. Die Verteidiger bei Sevilla und Malaga mussten ihre Stellungen räumen und sich nach Gibraltar zurück ziehen. Die Wehrmacht war der Royal Army an dieser Front fast zwei zu eins überlegen.

http://shutter12.pictures.aol.com/data/pictures/03/004/7F/77/BA/7E/HviBLzlu7QHJTq6P96bIL-u+EdloH2xj01B8.jpg

Die Eröffnung einer zweiten Front in Nordspanien stand mittlerweile fest. Mit einer schnellen Besetzung der Pyrenäen sollte das Eingreifen weiterer deutscher Truppen aus Frankreich verhindert werden. Der Norden Spaniens war sehr dünn besetzt und ein schnelles Vorrücken auf Madrid schien wahrscheinlich. Die deutschen Truppen in Südspanien müssten sich dann aufteilen. Falls sie auf dieses Manöver hereinfallen sollten war Montgomery angewiesen mit seinen Panzertruppen einen Ausbruch aus Gibraltar zu wagen.
Für die Invasion der iberischen Halbinsel steht Field Marshal Hobart ein Großteil der königlichen Landstreitkräfte zur Verfügung. Ein paar Tage nach Landung sollten Fallschirmjäger in einem Handstreich den Norden Portugals besetzen und sich mit den gelandeten Truppen verbinden.

Truppen für die Invasion bei Oviedo:
http://shutter09.pictures.aol.com/data/pictures/15/00A/77/AB/4D/1E/n-uMy+Tj-dd2acyxX92nhNIgy1F88wnz00E0.jpg
http://shutter06.pictures.aol.com/data/pictures/13/006/7E/FC/27/77/Eh+NjPia+UgRw1UlP+D8mKLYrGYHdIV10229.jpghttp://shutter02.pictures.aol.com/data/pictures/10/007/5B/FF/04/FC/jJhmR8I2aVK+CvM7bi0WtMb8S1S6SE2101CA.jpghttp://shutter09.pictures.aol.com/data/pictures/15/00A/6D/EF/20/A2/nBX8DFapNiHCjkt26qySN91BNogQyWAT0137.jpg

Admiral Yamamoto
16.06.07, 20:02
Viel Erfolg für die Spanische Offensive! :top:

Ruprecht I.
17.06.07, 14:49
Eh? Seit wann bekommt Japan mal was ohne DAIM gebacken? :eek:

Wer hat an der KI gedreht?
Ist das nicht schon viel zu spät?
Denn der Spocky und G'Kar
machten das doch längst schon klar :D

ReLax
17.06.07, 14:54
Schöner AAR.
Werter Ruprecht der I. die Japan KI ist seid DD 1.2 oder so sehr gut geworden. In FAST allen meinen Spielen überrennen die China und stehen dann bald in West-Indien. Während ich in Baku oder so stehe.

Ruprecht I.
17.06.07, 14:58
Dann sollten Wir vielleicht nicht erst DAIMargeddon abwarten, sondern könnten auch direkt mal probieren.
Danke für den Hinweis :)

FlyingViking
22.06.07, 22:48
Guten Abend werte Leser,

ich habe leider einen kleinen Rückschlag in meinen Updates zu verkünden. Unter der Woche musste ich auf einer LAN HoI neu installieren. Meine Saves habe ich natürlich gesichert, allerdings habe ich nicht an die ganzen F11 Screenshots gedacht anhand derer ich meine Updates schreibe. Daher muss nun leider ein Sprung gemacht werden in den November 43. Tut mir wirklich leid, allerdings war der Krieg, obwohl großer Erfolge, nicht sehr spannend, da die Achse in Westeuropa kaum Truppen hatte. Spanien und Portugal waren nach ca. drei Monaten erobert und bis zum Rhein konnte ich auch relativ ungestört vorrücken. Der Sieg in Europa ist nicht mehr weit weg.
In Asien musste ich allerdings Burma, nach einer wirklich fiesen Offensive der Japaner, aufgeben. Die Front dort wird hauptsächlich von Nepalesen gehalten. Ich hoffe das der Japaner erst angreift wenn meine Truppen aus Europa in Indien sind...

Noch eine Frage: Nachdem das NS Reich gefallen ist, will ich natürlich Spanien und Portugal wieder frei lassen. Kann ich dies auch ohne das sie meine Vasallen werden?

http://shutter04.pictures.aol.com/data/pictures/11/00A/77/77/FE/1C/2o0YrDZhRDFvQuD9xbo3iOBrPLBjksOR0300.jpg

http://shutter10.pictures.aol.com/data/pictures/14/002/77/77/FE/1C/4uMhNEloaq8dUo8-jdKaWFQqpQloqBfQ0300.jpg

Silece
23.06.07, 10:37
Natürlich, freilassen und dann gleich die Marionette entlassen

von Westphal
23.06.07, 12:07
Naja, die Screenshots dürften doch noch nicht völlig verloren sein. Zumindestens der jetzige Stand an der europäischen Front ist doch der Bilder wert. Vielleicht kann man die Screenies ja mit Hilfe eines Recovery-Programms aus den Tiefen der Festplatte wieder ans Tageslicht holen? Naja, Hauptsache die Japaner werden in Bälde wieder auf ihre Felsscholle zurückgetrieben...oder gleich ins Meer. Free China! Apropos Free China...Ich habe letztens auf Wikipedia gelesen, dass sämtliche HoI-Teile in der VR indiziert worden sind, da Tibet dort als souveräne Nation dargestellt ist.

schmoemi
23.06.07, 20:45
Die Wehrmacht war der Royal Army an dieser Front fast zwei zu eins überlegen.

*arghs* British Army! Es heißt British Army :rolleyes:

FlyingViking
23.06.07, 21:11
http://www.bletchleypark.net/images/ww2190.JPG
1943 (Teil II)
Der Sieg ist nah

Wie bereits vorher erwähnt, gehts nun im November weiter...

Italien
Die Eroberung Norditaliens hatten rund zwanzig Divisionen der Grande Armée bewerkstelligt. Wärend diese auf Rom marschierten sollten die neu aufgestellten Truppen des 2nd Corps und des 6th Corps in Sizilien landen. General Anders, der diese Operation leiten sollte, standen hierzu vier motorisierte Divisionen und vier Divisionen Marineinfanteristen zu Verfügung.

Am 21. November hatten die Truppen den Ausgangspunkt ihrer Operation erreicht: Tunis. Unterstütz wurden die Invasionstruppen noch durch das 7th Corps, bestehend aus der 23rd "Northumbrian", der 38th "Welsh" und der 47th "London" Division, unter Mj. Gen. O´Conner.

Am Mittag des folgenden Tages begann der Sturm auf die Strände von Sizilien. Noch während der drei Tage andauernden Kämpfe ereilite General Anders die Nachricht das unsere französischen Allierten Rom erobert hatten. Diese Nachricht schienen auch die deutschen und italiensichen Verteidiger erreicht zu haben. Ihr Kampfgeist sank mit jeder Stunde, in der die Royal Marines an ihre Stellungen stürmten. In den Mittagsstunden des 25. konnte endlich eine sichere Landezone etabliert werden und schwere Geräte an Land gebracht werden.

Am 4. Dezember wurde die 4th Army unter General Williams in Aleppo eingeschifft um Griechenland von der italienischen Fremdherrschaft zu befreien. Nach zwei Tage auf dem Mittelmeer konnten die Soldaten ohne große Gegenwehr Athen einnehmen und sich so gleich auf den Marsch richtung Norden machen. Das italienische Oberkommando hatte sein Hauptquartier, nach dem Fall von Rom, nach Split an der Adriaküste verlegt.

Am 1. Weihnachtstag des Jahres 1943 war ganz Italien besetzt. Nun schien es nur noch eine Frage der Zeit bis das italienische Oberkommando kapitulieren würde.

http://shutter01.pictures.aol.com/data/pictures/12/004/73/FF/33/E4/FT2UYlTXjggzLwWoe-hDNsA2Z-qjZXAj02EE.jpg

Tief im Reich
In den Wintermonaten konnten, ausser in Norddeutschland, kaum Gebietsgewinne verzeichnet werden. Wärend sich General Ritchie mit seinem Panzerkorps durch die Ebenen des Nordens Richtung Kiel und Hamburg vorkämpfte. Machte sich in Norwegen die 2nd Army in Oslo bereit um in Dänemark zu landen. Der letzte Operationsplan des Unternehmens Spring vom Frühjahr 1940, würde nun umgesetzt werden. Die britischen Truppen in Norwegen würden Dänemark zurück erobern.

2nd Army (General Auchinleck):
- 18th Infantry Mountain Division
- 43rd "Wessex" Division (mot.)
- 5th Infantry Division
- 9th "Highlander" Division
- 15th "Scottish" Division
- 18th Infantry Division
- 12th "Eastern" Mountain Division
- 9th "Highland" Mountain Division

Bis zum Ende des Jahres hatte Gen. Auchinleck das Festland Dänemarks ohne Gegenwehr besetzt. Nun machten sich seine Männer bereit für eine amphibische Landung in Kopenhagen.

Die gelbe Gefahr
Nachdem Burma und Singapur gefallen waren konnten sich unsere indischen Hilftruppen vor Bombay eingraben. Ein paar Angriffe der Japaner konnten bereits zurückgeschlagen werden, diese waren aber offensichtlich nur zum testen unserer Verteidigungsanlagen.

Die amerikanische Kriegsproduktion schien nun auch zu laufen und fast täglich wurden neue Truppen in Marokko an Land gebracht. Durch die uns treu ergebenen Regierungen im Irak und Persien, ist es uns möglich diese frischen Einheiten direkt nach Indien zu verlegen, wo sie Anfang nächsten Jahres die Verteidiger verstärken sollen. Ebenso sind Truppen aus dem Irak, Südafrika und französiche Einheiten auf dem Weg an die burmesische Grenze.

Ebenfalls machte sich die Home Fleet auf den Weg in den Indischen Ozean. Grand Admiral Sommerville sucht die Begegnung mit der kaiserlichen Flotte, die im Pazifik für Angst und Schrecken sorgte. Die Home Fleet wurde grade erst mit vier neuen leichten Zerstörern aufgerüstet.

http://www.regiamarina.net/battles/mid-june/images/newcastle.jpg
Die HMS Newcastle; einer der neuen Kreuzer der Home Fleet

FlyingViking
24.06.07, 15:21
http://shutter10.pictures.aol.com/data/pictures/02/008/35/FB/D7/50/vCdtbtVJMr8cck1f4CPjkN5aH94QN1qL019A.jpg
1944 (Teil I)
Happy VIE-Day

Das Ende der Achse Berlin-Rom
Nachdem königliche Marineinfanteristen den letzten italienischen Widerstand bei Split gebrochen hatten, hatte der Duce keine andere Wahl mehr als der Britsh Army zu kapitulieren.

http://shutter01.pictures.aol.com/data/pictures/11/002/56/7E/56/91/llK7RH8NRcHHvkMXMALhXY2Th3pRU3zf0142.jpg

Als tausende italienischer Soldaten in britische Gefangenschaft gingen, war der Weg in den Balkan frei. General McKenzie, unter dessen Kommando Kräfte der Royal Marines sowie der Royal Airborne standen, bekam den Befehl ostwärts auf Belgrad zu marschieren.

Der Fall des Reiches
Am 5. Januar wurde eine neue Großoffensive gestartet die dem Reich den Todesstoß versetzen sollte. Auf ganzer Front rückten die allierten Streitkräfte vor. Von Dänemark bis nach Österreich wurde die Front am Mittag eröffnet.

http://shutter10.pictures.aol.com/data/pictures/14/003/1C/7D/A0/E0/2zA1kjAYzLNHu7mlLDz2QO8gHPsYqOyE022E.jpg

Für die Einnahme von Kopenhagen war eine vereinte Aktion durch Fallschirmtruppen der 8th Airborne Division, welche von Arnheim aus starteten, und Panzertruppen, die durch eine amphibische Landung, von Stettin aus angriffen, geplant.

http://shutter10.pictures.aol.com/data/pictures/02/009/79/B7/75/DC/EB2e1KaDUIYGgcMKnT76fvX32325ySSh01B7.jpg
Am 12. Januar viel die letzte Bastion der Wehrmacht in Skandinavien.

Mitte Januar traf Montgomery mit seiner 3rd Army in Wien auf die 1. SS-Division "Leibstandarte Adolf Hitler". Sie lieferten Soldaten der 12th Armored Division "Palestine", welche sich bereits im Nahen Osten einen Namen gemacht hatten, einen harten Kampf um die Stadt. Doch nicht zu letzt durch die erdrückende Luftüberlegenheit der RAF, welche von Norditalien jede Stunde ohne Gegenwehr Einsätze fliegen konnte, musste sich die Eliteeinheit des Führers geschlagen geben. Für die Führung der Allierten war die ein hoch geschätzter symbolischer Erfolg.

http://www.cbc.ca/news/background/ortona/gfx/ww2_cp_808622.jpg
Soldaten der "Leibstandarte" in britischer Gefangenschaft

Die Offensive in Deutschland konnte ebenfalls als voller Erfolg verbucht werden. Alle Ziele konnten erfüllt werden und Field Marshal Hobart stand bereits in Potsdam. Im Süden marschiert De Gaul mit seinen franzöischen Truppen auf Prag und Montgomery rückt auf Bratislava vor.

Am 22. Januar marschierte Field Marshal Hobart in Berlin ein! Nur gehalten von wenigen deutschen und rumänischen Truppen musste die Garnison schon bald kapitulieren. Die Führung des NS Reiches brachte sich in letzter Sekunde selbst um, um dem gerechten Urteil zu entgehen, dass sie nach dem Krieg erwartet hätte. Trotzdem kämpften die Truppen der Achse weiter. Nun würde es allerdings nur noch eine Frage der Zeit sein, bis die Wehrmacht kapitulieren würde...

http://shutter10.pictures.aol.com/data/pictures/02/007/2D/BD/E6/55/BipoqIzW4AGuFEwtbXl+czoA+ti9oSFT016F.jpg

http://shutter01.pictures.aol.com/data/pictures/10/009/56/7E/56/91/uHFqbZZyCGdRqwcFwKHwEijTZGGVumAA0183.jpg


Victory in Europe Day

Der 1. Februar soll für alle Zeit als Tag der deutschen Kapitulation in den
Geschichtsbüchern festgeschrieben sein!

Nachdem die Wehrmacht an allen Fronten die Waffen gestreckt hatte, dauerte es nicht lang bis die Rote Arme bis nach Deutschland vorgerückt war.
Nach Verhandlungen mit der Führung der Soviet Union stand eine neue Ordnung in Europa fest. Ebenfalls wurde beschlossen, dass Rumänien und Bulgarien die weiterhin den Kampf aufrecht erhielten, von der Roten Armee besetzt werden sollten, da alle britischen Kräfte nun in Asien gebraucht würden.

http://shutter12.pictures.aol.com/data/pictures/05/005/7F/EF/99/32/N98qq2jVGuH9XozDtHbSabeR2WoqGlUP0300.jpg

http://shutter10.pictures.aol.com/data/pictures/12/004/3F/D7/28/58/kNqSJ4cMVOcClqUKOQlHLluQ3jU-V4yP0204.jpg

Im Zuge der Normalisierungen in Europa wurden auch Frankreich und Norwegen der Oberbefehl über ihre Truppen zurück gegeben.

Der Krieg in Asien
Im Januar starteten die Japaner eine große Offensive gegen unsere Stellungen. Nach Rückzügen und vereinzelten Gegenangriffen konnte die Front, so instabil sie auch war, gehalten werden. Bisher hat es kein Soldat des Kaisers geschafft seinen Fuß auf die Kronkolonie Indien zu setzen!

Mitte Januar traf die Home Fleet in Indien ein. Um japanische Schiffe in Indonesien zu stellen, wurde sie umgehen nach Darwin in Nordaustralien verlegt. Die East Indies Station, unter dem Flagschiff HMS Norfolk, ging von Sri Lanka aus auf Konvoijagd im indischen Ozean.

http://www.riksarkivet.no/bildearkiv/helgesen_a_s16.jpg
Die HMS Norfolk vor Anker im Hafen von Colombo

Ende Januar konnte die Home Fleet das erste mal einen japanischen Flottenverband östlich von Borneo stellen. Die japanischen Schiffen waren allerdings stark in der Unterzahl und konnten nach wenigen Schusswechseln flüchten. Diese reichten allerdings um einige Zerstörer und den schweren Kreuzer Agano zu versenken!

http://gooside.com/hush/name/a/Agano/Shiryo/Agano_01.jpg
Die IJN Agano, versenkt in der indonesischen See

http://shutter09.pictures.aol.com/data/pictures/13/003/27/E7/EB/E9/LbuFdSuIV2DMrqS3T61EgBzSHhuZZ2xd0300.jpg

FlyingViking
28.06.07, 16:29
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/77/Renown-7.jpg/300px-Renown-7.jpg
1944 (Teil II)
Es ist noch Nichts gewonnen...

An der Front in Indien

http://shutter03.pictures.aol.com/data/pictures/11/005/5A/FF/34/E0/XxO7r0dFHhe+Gkq5fmiWsMAihctmLcIj021C.jpg

Durch die Verstärkungen konnte an der Brumafront einigermaßen ein Gleichgewicht hergestellt werden. Die Truppen die noch im lezten Monat Europa befreit haben, sammeln sich zur Stunde in den Heereslagern in Südengland und machen sich für die Verschiffung nach Afrika bereit, von wo sie auf dem Landweg nach Indien gelangen sollen.

Ende Februar erreichte die Mittelmeer Flotte den Hafen von Columbo. Unter neuem Kommando und dem neuen Namen "Pacific Fleet", wurde ihr der Verlegungsbefehl auf die amerikanisch besetzte Insel Truk gegeben. Dort soll sie, wie die Home Fleet in Indonesien, im offenen Pazifik Jagd auf japanische Verbände machen.

http://www.roll-of-honour.com/Regiments/images/HMSGlorious.jpg
Die HMS Glorious, das Flagschiff der Pacific Fleet

Anfang März wurde die East Indies Fleet von einem großen Kampfverband der japanischen Marine gestellt. Dieser kleine Flottenverband, der in Bombay stationiert war, hatte den Auftrag japanische Geleitzüge vor Singapur zu stellen. Die Verluste waren verheerend und ein schwerer Schlag für die Royal Navy im Pacific Krieg.

http://shutter05.pictures.aol.com/data/pictures/11/002/73/FF/C8/0C/qCBXlinuJHF3fTAYbRwAOlnkUWBGRpQl0140.jpg

Eben jeder Flottenverband konnte kurze Zeit später in der Timor Straße von der Home Fleet gestellt werden. Es entbrannte ein schwerer Luftkampf zwischen den Staffeln der britischen und japanischen Flugzeugträger. An diesem Tag konnte allerdings kein Sieger fest gemacht werden. Die japanische Flotte zog sich bei Einbruch der Nacht zurück.
Anfang April gelang es der Home Fleet abermals diese Flotte zu treffen. Diesmal konnte sogar ein japanisches Schlachtschiff versenkt werden, die IJN Fuso.

Am 26. Mai konnten britische Verbände dank eines massiven Schutzringes der Royal Navy in Indonesien landen und mit der Eroberung der Insel beginnen. Es befinden sich einige japanische Truppen auf der Insel, im Großen allerdings nur Hilfstruppen aus China oder der Mandschurei.

Wie als Antwort auf diese Landung starteten die kaiserlichen Truppen am Tag darauf eine Großoffensive in Burma. Dimapur musste aufgegeben werden und die Truppen zogen sich auf eine neue Verteidigungslinie nach Dhaka zurück.
Am 3. Juni mussten sich ebenfalls die Verteidiger der Provinz Comilla, nach einem großangelegten Angriff der Japaner, zurück ziehen.

Drei Tage später marschierten japanische Truppen in Sinkiang ein. Damit hatten wir nun auch im Norden hinter Tibet eine Grenze zum Kaiserreich, die geschützt werden muss! Insgesamt 10 Divisionen wurden an die Grenze verlegt. Als allerdings nach Überflügen der RAF klar wurde, dass das chineische Hinterland kaum von Truppen besetzt war, wurde der Befehl erteilt nun selbst in Sinkiang ein zu marschieren.

Durchbruch in der Kriegsforschung
Nachdem experimentelle Düsenantriebe ausgiebig getestet und für die Massenporduktion frei gegeben werden konnten, wurden nun die Supermarine Werke sowie de Havilland vom britischen Rüstungsministerium damit beauftragt , einen Abfangjäger und einen taktischen Bomber zu entwickeln die auf diese neuen Technologien aufbauen.

Die letzte Bastion der Achse
Auf dem Balkan geben sich Rumänien und Bulgarien immer noch nicht geschlagen. Durch tägliche Bomberangriffe der RAF und USAF ist die Industrie in Bulgarien bereits weitesgehend zerstört. Manche Piloten des Strategic Command sprechen sogar davon, dass es bald nichts mehr zu bombardieren gibt...

Am 23. April trat Griechenland unserem Krieg gegen Japan und die Reste der Achse bei. 2 Wochen später folgte Yugoslawien. Beide Staaten wohl darauf bedacht, einen Stück vom Kuchen zu erhaschen bevor die Rote Armee in beiden Ländern einmarschieren würde.

Bis Mitte Juni waren die letzten beiden Länder der Achse von yugoslawischen, griechischen und sovietischen Truppen besetzt.

http://shutter05.pictures.aol.com/data/pictures/11/002/3B/EE/71/84/+5cHweymQ+gmcdTAjXhNnreMHj9NQN3k023F.jpg

FlyingViking
01.07.07, 23:36
http://www.chinfo.navy.mil/navpalib/ships/carriers/histories/cv10-yorktown/york1943bomber.gif
1944 (Teil III)
Schritt für Schritt

Krieg gegen Japan
Field Marshal Montgomery führte die Eroberung Indonesiens weiter voran. Die schlecht ausgebildeten Hilfstruppen der Japaner konnten den Soldaten der British Army nicht lange standhalten. Wo man auf sie traf, wurden sie bekämpft und besiegt. Bald sollte der Sprung auf die nächsten Inseln, Java und Borneo, unternommen werden.

Ende Juli war es geschafft und Transporter wurden vom Einsatzhafen auf Sri Lanka herbei beordert um die Truppen der Allierten nach Java zu verschiffen.

Anfang August konnte die Home Fleet einen großen Verband der japanischen Flotte vor der autralischen Küste stellen. Der schwere Kreuzer Sussex wurde japanischen Torpedos versenkt; allerdings konnte sofort die Verfolgung aufgenommen werden.

Am 22. August landeten die Truppen Montgomery´s auf an den Stränden von Batavia der größten Stadt auf Java. Knapp einen Monat später hatten die Allierten die chinesischen Besatzer bis auf ihre letzte Stellung zurückgedrängt. Nach vier Tagen erbittertster Kämpfe ergaben sich die Verteidiger, da die Home Fleet jeden Transport von Ersatztruppen unmöglich machte.

Wohl um diesen Fakt zu ändern, entsandte die Kaiserliche Marine einen sehr starken Kampfverband in die Gewässer um Java. Zwei Tage lang wüteten die Luftkämpfe der Träger und die Duelle der Schlachtschiffe in der Bali-Straße. In der Nacht musste sich die Home Fleet schwer angeschlagen zurück ziehen. Ein zu hoher Blutzoll musste bezahlt werden und bisherige Überlegenheit der Allierten zur See schien gebrochen. Die Home Fleet wurde zurück nach England beordert wo sie Mitte des nächsten Jahres mit drei neuen Flugzeugträgern, sowie 4 modernen leichten Kreuzern ausgestattet werden sollte.

http://shutter03.pictures.aol.com/data/pictures/13/003/73/3F/EE/95/IATkn7DzHmQA+YVt1hhgVW+TVvsTxyoK01BE.jpg

Am 13. Oktober begann die Befreiung von Borneo. Nach der Rückeroberung Javas setzten die Truppen über um von drei verschiedenen Landungspunkten aus die Insel einzunehmen.

4 Tage später wurde die Operation Uptown gestartet. Das Royal Airborne Command sollte in einer Kommandoaktion Singapur zurück erobern. Später, durch die 6th US Marine Division und das 3rd Indian Corps verstärkt, nordwärts Richtung siamesische Grenze ziehen. Singapur wurde von einer Division gehalten welche innerhalb von vier Stunden überweltigt wurde. Nachdem Singapur gesichert war, liefen bereits die ersten Transporter mit Hilfgütern für die gebeutelte Bevölkerung ein. Für den nächsten Tag war der Marsch durch die Dschungel von Malaysia angesetzt; das Ziel war Bangkok.

In Borneo verlief der Vormarsch zu der Zeit ebenfalls sehr schnell. Die Verteidiger waren großteils Truppen aus China und der Mandschurai.

Anfang Dezember wurde im Flotten HQ des Empire beschlossen den Handelskrieg gegen das japanische Reich zu verstärken. Die Werke John Brown & Co sollten ein neues Elecktro U-Boot entwickeln. Bis zum Sommer 45 sollten von diesem neuen Typ geneug Boote gebaut sein um der japanischen Handelsmarine empfindliche Verluste beizubringen.

http://www.submariners.co.uk/Boats/Barrowbuilt/Postwar/meterorite.jpg
Ein Prototyp der neuen Explorer-Class

Diplomatie
Anfang Juli wurden den Regierungen in Portugal und Spanien ihre Souveränität wieder gegeben.

Admiral Yamamoto
02.07.07, 04:02
Autsch!

Die Schlacht bei Bali war ja äußerst gemein!
Das gefällt mir :D

FlyingViking
02.07.07, 13:32
Aha! Es scheint, als wären die Leser meines AARs ausgesprochene Sadisten und freuen sich nur wenn ich herbe Rückschläge erleide ... tja .... da werden die werten Herren in nächster Zeit wenig zum freuen haben. ;)

FlyingViking
02.07.07, 14:26
http://www.loraincityhistory.org/lizzie/people/lhenderson/images/midway_oil.jpg
1945 (Teil I)
Neue Schiffe braucht das Land

Schlacht um Süd-Ost-Asien
Bis Mitte Januar waren die königlichen Fallschirmjäger und die 6te US Marine Division bis an die Grenze von Siam vorgedrungen. Der Weg nach Bangkok schien frei zu sein.

Anfang Februar war auch der letzte Widerstand auf Borneo ausgeschaltet. Das nächste Ziel für Montgomery sind die Phillipienen.

Am 28.2. eröffnete General Alanbrook den Angriff auf Bangkok. Nach kurzer Kämpfen war die Hauptstadt des siamesischen Feindes eingenommen und das weite Hinerland lag unseren Truppen offen. Dies sollte allerdings gar nicht mehr nötig sein, da der König von Siam von sich aus kapitulierte. Siam musste Kambodscha an Frankreich abtreten, sowie die malayische Halbinsel an das britische Empire. Ebenfalls erhielten die allierten Truppen das Durchmarschrecht und konnten so von Siam aus, den Rest Indochinas befreien!

http://shutter04.pictures.aol.com/data/pictures/10/004/78/F5/9B/3F/a5TqB7-kL+EQq8T5aE3-7suDZGj68Jes0141.jpg

Am 2. April war ein wichtiger Tag für die allierten Kriegsanstrengungen. Die Sovietunion und ihre Verbündeten, traten in den Krieg gegen das japanische Reich ein. Damit war das Schicksal der Diktatur in Tokyo besiegelt und die Kapitulation nur noch eine Frage der Zeit.

http://shutter08.pictures.aol.com/data/pictures/14/001/7C/FA/58/30/2Jh21CCuMDhySykBruXWckv4duPYCD200144.jpg

Am Morgen des 19. April eröffnete General Alexander den Angriff auf Indochina. Als Ziel wurde Hanoi ausgegeben. Die Stadt sollte als Operationsbasis dienen für weitere Eroberungen in Richtung Taiwan.

Anfang Mai sollte die Invasion der Phillipienen in Angriff genommen werden. Im Norden von Borneo hatten sich 12 Divisionen gesammelt. Darunter auch große Teile der Royal Marines. Doch schon Mitte Mai musste die Operation abgebrochen werden, da durch den Verlust der Home Fleet die Überlegenheit zur See nicht mehr gewehrleistet war. So wurde der Flottenverband der Royal Navy, welcher die Küsten sichern sollte, schon vor der eigentlichen Landung so schwer geschlagen, das für die Sicherheit der Transporter nicht mehr garantiert werden konnte.

http://shutter10.pictures.aol.com/data/pictures/12/008/5D/F2/AB/47/1lLwXzhU3XwLHIE7htMOCPoLMvKP5Ac+0173.jpg

Dieser Missstand sollte allerdings Ende Mai wieder behoben werden. Die Reste der Home Fleet, mittlerweile wieder in Portsmouth angekommen, wurden durc die neuesten Schiffe die die britischen Werften hergaben verstärkt. Großadmiral Sommerville war bereit für eine Revanche mit der kaiserlichen Marine. Ende Juni traf die neue Home Fleet in Singapur ein und wurde dort mit den Resten der Pacific Fleet vereinigt. Die nun 28 Kampfschiffe umfassende Flotte wurde durch die Träger Glorious und Courageous, sowie durch die Schlachtschiffe Queen Elizabeth, Malaya, Warspite, Valiant und Revenge verstärkt. Damit sind nun fast alle Großkampfschiffe der Royal Navy unter dem Kommando von Grand Admiral Sommerville.

http://shutter08.pictures.aol.com/data/pictures/14/001/7F/7D/7A/D4/ycVyOWx3BofTz2yecZUkHUlom6hG9Ate00DE.jpg
Die vier neuen Schiffe der Home Fleet

Am 23. Mai startete Alexander den ersten Angriff auf Saigon. Dort war das Groß von acht japanischen Divisionen aufgestellt. Nach einem Tag der Angriffe über den Fluss mussten sich die allierten Truppen zurück ziehen. Anfang Juni wurde ein erneuter Versuch unternommen, doch auch dieser muss als gescheitert betrachtet werden.

http://shutter04.pictures.aol.com/data/pictures/10/002/7F/7D/7A/D4/1+4Cku4fVoKDl6rXx32JeiJLK2gqwb5Y0142.jpg

Technologische Durchbrüche
Mitte März wurden die ersten Jets vom Typ Gloster Meteor MkIII an die Jägerstaffel in Singapur ausgeliefert. Dies würde uns einen wichtigen Vorteil im Luftkampf über dem chinesischen Meer verschaffen.
Zu dieser Zeit wurden ebenfall zehn der neuen Elecktro-U-Boote in Auftrag gebeben. Diese sollen bis spätestens Herbst 45 im Pazifik eingesetzt werden.

Am 1. Mai wurden die ersten Turbojet Bomber vom Typ de Havilland Venom ausgeliefert. Mit einer Reichweite von über 1000 km ist nun kein Ziel in Asien mehr sicher vor den Bombern der RAF.

http://www.classicairframes.com/images/ca4011previewbg_1.jpg
Der neue britische Bomber Venom. Auf dem Bild ist eine der Maschinen zu sehen, die an die
franösische Luftwaffe geliefert wurde.

Eugéne
02.07.07, 15:02
Der neue britische Bomber Venom. Auf dem Bild ist eine der Maschinen zu sehen, die an die
franösische Luftwaffe geliefert wurde.

Dann aber hoffentlich aber mit Kennzeichen der Armée de l'Air und nicht mit denen der Royal Air Force wie die Maschine auf dem Foto :)

Aber weiter so.. nieder mit Japan!

Rule Britannia!
Britannia, rule the waves
Britons never never never will be slaves.

Admiral Yamamoto
02.07.07, 16:13
Aha! Es scheint, als wären die Leser meines AARs ausgesprochene Sadisten und freuen sich nur wenn ich herbe Rückschläge erleide

Ihr habt die Situation erstaunlich schnell erfasst!
Welch eine erstaunliche Auffassungsgabe :D


... tja .... da werden die werten Herren in nächster Zeit wenig zum freuen haben. ;)

Jammerschade, aber dennoch:
Super AAR :top:

RumsInsFeld
02.07.07, 17:50
echt geiler aar
va interesant wenn man selber grad england spielt

FlyingViking
03.07.07, 22:17
http://shutter07.pictures.aol.com/data/pictures/14/003/3B/B9/58/6E/jhacji-vcHsqd-SoXDtc2XzZrWSVMm2A0129.jpg
1945 (Teil II)
Auf nach Tokyo

Der Kampf um Indochina
Am 5. Juli landeten die Truppen, die eigentlich für die Eroberung der Phillipienen vorgesehen waren, nördlich von Saigon. Damit waren die japanischen Truppen, die sich bisher heldenhaft verteidigt hatten, so gut wie geschlagen. 2 Wochen später war der Kessel um Saigon perfekt. Nur wenige Truppen des tennô konnten fliehen und ging das Groß von 8 Divisionen in allierte Kriegsgefangenschaft.

Am 25.7., an dem auch Saigon fiel, konnte Grand Admiral Sommerville den japanischen Verband stellen, welcher vor fast einem Jahr der Home Fleet solch schwere Verluste beigebracht hatte. Japanische Schiffe konnten nicht versenkt werden, allerings konnte die japanische Flotte dazu gezwungen werden, sich in den Hafen der chinesischen Insel Hainan zu flüchten. Die Royal Navy legte eine Barrickade um den Hafen ... und wartete...
Nach einer Woche ohne ein Zeichen befahlt Admiral Sommerville einen massiven Luftschlag gegen den Hafen. Durch den Einsatz aller Flugzeuge der vier Träger, sowie den Bombern des 10th Air Command, konnte das Versenken von zwei Trägern und einem Schlachtschiff im Hafenbecken bestätigt werden. Nach diesem Erfolg musste sich die Home Fleet allerdings zur Aufmunitionierung nach Singapur zurück ziehen. Die angeschlagenen Japner würden sich in ihren Heimathafen auf Kyûshû zurück ziehen.

http://shutter04.pictures.aol.com/data/pictures/11/00A/7F/CF/C6/14/qlxcnJP7wkSqDABWtGIyl4LyvqFyUSNa0215.jpg

Anfang August wurden die zehn neuen U-Boote der Royal Navy fertig. Mit den frei gewordenen Ressourcen wurde der Bau des ersten britischen Atomreaktors in Auftrag gegeben.

Am 8. September eröffnete Montgomery mit 14 Divisionen den Angriff auf Hanoi. Würde diese wichtige Stadt erobert werden, wären weitere Operationen im chinesischen Meer möglich und vor allem durch Luftunterstützung gesichert.
Mitte September erreichten die neuen U-Boote Saigon. Von dort aus schwärmten sie in den Pazifik aus um japanische Geleitzüge zu jagen.

Die Macht der japanischen Marine schien nun endgültig gebrochen. Die Home Fleet konnte ohne weitere Störungen kleinere Verbände direkt vor Chinas Nordküsten stellen und versenken.

Das "Tor" zum Sieg
Ende Oktober sollte das "Tor nach Tokyo" erobert werden. Da die Home Fleet mittlerweile alle Gewässer in dieser Region beherrschte, sollten Truppen aus Hanoi mit der Invasion von Taiwan beginnen. Nach einigen Flügen über die Insel stand fest, dass die Verteidiger nur schlecht ausgerüstet waren und über so gut wie keine Flugabwehr verfügten. Der Überraschungsmoment war eindeutig auf unserer Seite, hatten die Verteidiger doch noch nicht einmal Gräben am Strand ausgehoben. Am Morgen des 26. Oktober war der Süden der Insel fest in allierter Hand und somit auch der einzigste Flugplatz der Insel. Bereits zwei Tage später begannen allierte Langstreckenbomber mit der Bombardierung des Süden Japans.

Ebenfalls konnte die Home Fleet nun direkt vor japanischen Küsten die Geleitzüge abfangen. Unzählige Matrosen fanden einen schrecklichen Tod in der harten Brandung. Pardon wurde nicht gewährt, wurde dies den britischen Matrosen vor Mali von den Japanern ebenfalls verwehrt.


http://shutter05.pictures.aol.com/data/pictures/09/006/5C/5B/80/8F/4Zkrjj7Z8RPpRaudxxB4xOqmeeWB07Xh0113.jpg
Die Invasion des Kaiserreiches

In den Abendstunden des 3. Dezember stiegen die Soldaten des Royal Airborne Command in ihre Flugzeuge. Sie sollten noch in der Nacht über dem Süden von Kyûshû abspringen um Geschütze im Inland vor der eigentlichen Invasion zu beseitigen.

http://shutter02.pictures.aol.com/data/pictures/10/007/7B/AC/B1/53/GY+Kwg2TSq1Wej5CA5lnWabnmREato0300F6.jpg

Die Verteidiger der Strände waren zahlenmäßig weit unterlegen. So konnten die Airborne Soldaten nicht nur die Küstenbatterien ausschalten, sonder gleich alle Verteidiger der Strände gefangen nehmen. Das allierte Oberkommando hatte mit weit aus mehr und vor allen heftigerem Widerstand gerechnet. So kam es nun, zum erstaunen Aller, dass die Invasionstruppen ohne ein Schuss abfeuern zu müssen, von den britischen Fallschirmjägern am Strand begrüßt wurden. Unter General Alexander der die Invasion leitete standen nun 7 erfahrene Divisionen die bereits in Frankreich, Afrika und Indien gekämpft hatten. Der Marsch nach Norden, über Fukuoka, nach Hiroshima war erschreckend einfach. Vieler orts fanden die Soldaten nur leere Garnisonen. Die Verteidiger schienen sich, sich ihrer ausweglosen Lage bewusst, dem rituellen Selbstmord hingegeben zu haben.

Am 1. Weihnachtstag landete General Gort mit der 6ten Indischen Armee in Shikoku, ebenfalls ohne Gegenwehr. Noch in der Sylvesternacht eröffnete er den Angriff, über die Mehrenge hinweg, auf Ôsaka.

http://shutter06.pictures.aol.com/data/pictures/11/004/75/DF/44/BA/YRO-M6zqlXQ0AVademjWbIrb4wEZnNDr0270.jpg

Managarm
03.07.07, 22:37
Sehr schön, werter Flying Viking. :)

So langsam bahnt sich der Sieg auch in Asien an.

Werdet Ihr noch gegen die SU ziehen?
Wir würden es sehr begrüßen. ;)

FlyingViking
03.07.07, 23:41
Da es keine Event für eine britischen Sieg gegen Japan gibt und das Surrender Event auch nur Triggert wenn China im Krieg gegen Japan ist, was ja schwierig ist wenn selbiges eine Puppe des japanischen Kaisers ist, musste ich selbst einiges herum werkeln an dem Save. Ihr werdet aber spätestens am Wochende erfahren wie ich das gelöst habe. Werde mir dann überlegen ob ich mit GB weiter gegen du SU ziehe oder vlt eine andere Nation in dieser neuen Weltordnung übernehme. Wir werden sehen...

Managarm
03.07.07, 23:44
Die Varianten, die Ihr aufbietet, klingen sehr interessant. :)

Wir freuen Uns auf die Fortsetzung(en). :ja:

FlyingViking
11.07.07, 21:36
Werte AAR-Leser,

Morgen stehen meine letzten Klausuren in diesem Semester an, wahrscheinlich gehts am Wochenende weiter.

MfG der fliegende Wikinger

Fallschirmjäger
11.07.07, 21:38
Viel Glück für Morgen!