Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Forenprojekt Link-Literaturliste ?
Werte Mitregenten,
wie an anderer Stelle bereits von mir erwähnt, schwebt mir gerade die Idee vor, das Geschichtsforum mit einer Sammlung historischer Informationen zu "beglücken".
Ich stelle mir hierzu vor, dass in einem speziellen Thread Links und Literatur zu verschiedenen Sachthemen gepostet wird. Ich würde mich an dieser stelle bereit finden, die von den Mitregenten hoffentlich eingehenden Vorschläge hierzu in einen solchen Thread einzupflegen.
Sortieren sollte man das ganze vielleicht wie folgt (für Gegenvorschläge wäre ich dankbar) :
I. Vor- und Frühgeschichte
II. Europäische/Mediterane Antike
III. Europäisches/Mediteranes Mittelalter
IV. Europa von Kolumbus bis zur Französischen Revolution
V. Außereuropäische Geschichte bis zum Kontakt mit Europa
VI. Industrialisierung/Imperialismus bis 1918
VII. Die Welt 1918 bis 1945
VIII. Die Welt nach 1945
Die einzelnen Themen könnten noch regional gestaffelt werden.
Besteht ein Interesse an einem solchen Projekt ?
Gruss,
Hasardeur
Heißt es nicht "mediterran" (also mit zwei "t")?
:D
Das mit der Literaturzusammenstellung finde ich hübsch, zumal mir oftmals der Zugriff auf mich interessierende Lektüre schwerfällt. Vielleicht könnte man hier sowohl "streng wissenschaftliche" als auch populärhistorische Werke, womöglich auch Belletristisches, einpflegen.
Heißt es nicht "mediterran" (also mit zwei "t")?
:D
Das mit der Literaturzusammenstellung finde ich hübsch, zumal mir oftmals der Zugriff auf mich interessierende Lektüre schwerfällt. Vielleicht könnte man hier sowohl "streng wissenschaftliche" als auch populärhistorische Werke, womöglich auch Belletristisches, einpflegen.
So, ich mach hier auch mal mit, mediterran mit zwei "r" ... :tongue: ;)
Hm, eigentlich fehlt hierzu die Umfrage, da würde doch gleich die Post abgehen.
Ich stimmte somit schon einmal, ohne Umfrage, für "nein", kein Interesse... gibt es doch genug im Internet zu finden... Bitte nicht böse nehmen...;)
Ihr habt ja Recht, Asche über mein Haupt ! :D
V. Außereuropäische Geschichte bis zum Kontakt mit Europa
Hm... etwas unglücklich und - wie die anderen Themengebiete auch - sehr eurozentrisch formuliert. Seit wann haben denn etwa die Chinesen oder Afrikaner Kontakt mit Europa?
Könntet man nicht eher Einteilungen wie
I.Europäische Geschichte
II.Vorderasiatische Geschichte
III.Zentralasiatische Geschichte
IV.Ostasiatische Geschichte
V.Indische Geschichte
VI.Ozeanisch-Australische Geschichte
VII.Amerikanische Geschichte
VIII.Afrikanische Geschichte südlich der Sahara
vornehmen und dann Eure Einteilung als Untereinteilung zur europäischen Geschichte auffassen?
Hm... etwas unglücklich und - wie die anderen Themengebiete auch - sehr eurozentrisch formuliert. Seit wann haben denn etwa die Chinesen oder Afrikaner Kontakt mit Europa?
Könntet man nicht eher Einteilungen wie
I.Europäische Geschichte
II.Vorderasiatische Geschichte
III.Zentralasiatische Geschichte
IV.Ostasiatische Geschichte
V.Indische Geschichte
VI.Ozeanisch-Australische Geschichte
VII.Amerikanische Geschichte
VIII.Afrikanische Geschichte südlich der Sahara
vornehmen und dann Eure Einteilung als Untereinteilung zur europäischen Geschichte auffassen?
Werter Suo,
Ihr werdet nicht bestreiten wollen, dass sich die Geschichte fast einer jeden Region weltweit elementar veränderte, als sie Kontakt zu den "westlichen" Entdeckern/Eroberern aufnahm oder aufnehmen musste.
Ich habe ganz bewußt auf eine Zeitbeschränkung bei Punkt V. verzichtet, um da etwas flexibel zu sein - Schwarzafrika wurde zumindest in seinen Küstenregionen sicher eher vom "Westen" beeinflußt, als z.B. China.
Dass meine ganze Einteilung ein wenig eurozentristisch ist, ist mir durchaus bewußt, allerdings gebe ich zu bedenken, dass die Mehrheit der Benutzer sich speziell für diesen Teil der Geschichte interessieren werden.
Aber wie schon geschrieben, über eine sinnvolle Einteilung kann man noch reden, zunächst sollte die Frage behandelt werden, ob an einem solchen Projekt überhaupt Interesse besteht.
Gruss,
Hasardeur
Die europäische Politik hat sich auch enorm geändert als sie von Arabern, Türken oder Mongolen "berührt" wurden.
Die Küstenregionen Ostafrikas wurden sehr viel früher als von Europa von Arabien, Indien und China beeinflusst.
Oh, eine sich anbahnende (oder verbannende) Diskussion über Epochalisierung. Wir haben schon einen Literaturthread (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=738), so sticky wie er ist, auch nicht zu übersehen. Sollten wir mal die Unmengen an Literatur haben, kann sich jemand den Massen ja immer noch annehmen und das Ganze sortieren.
Stauffenberg
18.01.07, 19:31
...Sollten wir mal die Unmengen an Literatur haben, kann sich jemand den Massen ja immer noch annehmen und das Ganze sortieren.
Was vermutlich eher niemals der Fall sein wird, denn solche ambitionierten Projekte scheitern nach enthusiastischem Start erfahrungsgemäß IMMER an unser aller geballter Faulheit und Bequemlichkeit... :engel: :o :(
Den Literaturthread hatte ich durchaus wahrgenommen, allerdings handelt es sich dabei ja um Informationstexte seitens der werten Mitregenten und mir schwebte ja durchaus etwas anderes vor.
Das ganze war lediglich ein Gedanke - da er offensichtlich nicht auf allzu große Gegenliebe stößt habe ich auch kein Problem damit, das ganze gleich wieder zu vergessen ! :)
Grüssle,
ein sturmgebeutelter Hasardeur
Den Literaturthread hatte ich durchaus wahrgenommen, allerdings handelt es sich dabei ja um Informationstexte seitens der werten Mitregenten und mir schwebte ja durchaus etwas anderes vor.Ich verstehe nicht, wo jetzt der Unterschied liegt bzw. was Euch dann denn genau vorschwebt. :???:
Werter Arminus,
vielleicht habe ich mich ja auch ein wenig ungeschickt ausgedrückt. Die von Euch angesprochene Bibliothek hier im Forum enthällt Kurztexte der werten Mitregenten zu verschiedenen Themen. Dies ist zwar nett, so etwas kann ich aber auch gebündelt in Wikipedia haben.
Was mir vorschwebt ist eine Linkliste zu Webseiten bzw. Literatur, die diese Themen vertieft.
Ein gutes Beispiel wäre hierzu zum Beispiel der Link, dem ich zum Thread "Truppen im Westen" des werten Vernichters gepostet habe.
Es gibt diverse Möglichkeiten, sich ganz allgemein über den 2. Weltkrieg zu informieren, diese Information über die exakte Aufstellung der deutschen Truppen zum 22. Juni 1941 gibt es aber schon nicht mehr ganz so leicht zu bekommen. Die von mir verlinkte Seite bietet aber genauso die Information, wie die sowietischen Verbände genau ausgesehen haben und da wird es noch schwerer, auf die schnelle an Informationen zu gelangen.
Würde man also Links zu sehr speziellen Themen der Geschichte hier posten, so würde sich manche Diskussion im Vorfeld erledigt haben und ausserdem würde sie einladen, vielleicht einfach mal ein wenig zu stöbern.
Das war der Hintergedanke ! :)
Gruss,
Hasardeur
Ihr habt mich - so glaube ich - nicht verstanden...
In diesem Thread (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=738) wird nur Literatur genannt, es gibt dort keine Kurztexte. Ihr dürft diese Liste gerne um Links erweitern, nur wird das nicht viel bringen, dass es wie alles in diesem Subforum, schnell anstauben. Alternativ könnte man höchstens ein SI-internes http://del.icio.us Projekt starten...
Und denkt nicht, dass Ihr Links und Literatur so leicht systematisieren könntet, da haben sich schon Generationen von Geisteswissenschaftlern ausgetobt und trotzdem nur sehr umständliche Systematiken entwickelt. ;)
Werter Arminus,
der von Euch angesprochene Thread war mir bisher noch nicht aufgefallen - Im Grunde stelle ich mir das so vor, halt ein wenig systematisiert - ein Unterfangen, das Ihr für unmöglich haltet :)
Der von Euch gepostete Link funktioniert leider nicht, so dass ich dazu leider gar nichts sagen kann.
Ach, irgendwie gefällt mir der Gedanke mit der Linksammlung immer noch, auch wenn von Seiten der werten Mitregenten sicherlich berechtigte Zweifel geäußert wurden.
Auf der anderen Seite habe ich einen nicht zu unterschätzenden Dickschädel und so fange ich in der nächsten Zeit einfach mal mit einem entsprechenden Thread an und kann diesen dann ja mit dem ein oder anderen neuen Link über längere Zeit sticky halten ! :D
Grüssle,
Hasardeur
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.