PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Herzogtum Württemberg



Imperativ
17.01.07, 19:01
Herzogtum Württemberg

http://www.thebabylonproject.de/Reich/wappenwuerttemberg.gif

Herzlich willkommen in den Landen des Herzöglichen Württemberg, bestehend aus der Residenzstadt Tübingen mitsamt der umliegenden Besitzungen der Dynastie derer von Harrach.

Imperativ
17.01.07, 19:02
Dynastie derer von Harrach

http://www.thebabylonproject.de/Reich/wappenharrach.bmp

Das glorreiche Wappen des Hauses derer von Harrach.

Imperativ
17.01.07, 19:03
Residenz- und Universitätsstadt Tübingen

http://www.thebabylonproject.de/Reich/Tuebingen.jpg

Die Residenz- und Universitätsstadt zu Tübingen.

Imperativ
17.01.07, 19:04
Herzog Karl von Harrach

http://www.thebabylonproject.de/Reich/herzogharrach.jpg

Hier wird geradet geplündert, gebrandschatzt und geschändet, bitte stellen sie sich hinten an.

Imperativ
17.01.07, 19:05
Herzögliche Verwaltungskammer

Hier verkünden die Minister und Vertreter des Herzogs die landesweiten Entschiedungen.

Imperativ
28.01.07, 10:19
Was man dem herzöglichen Kurfürsten von Württemberg dieser Tage zutrug, beunruhigte diesen doch mehr als er es sich anmerken ließ. Einer der Weihwassersaufenden, Weiberkleidertragenden und Knabenschändenden Bischhöfe schien sich zusehend in einem Zustand totaler geistiger Verwirrtheit zu bewegen.

Eine wahre Schande für Kaiser und Reich.

Man sollte evtl. darüber nachdenken gegen dieses frevlerhafte Unterfangen vorzugehen.

Marc Aurel
28.01.07, 19:22
Am Abend kam ein Bote des Erzbistums Sächsisch-Thüringen an den württembergischen Herzogshof. Nachdem er zum Thron des Herzogs hervorgetreten war, las er vor:


Gott segne euch Karl Herzog von Würrtemberg.

Kraft meines Amtes als Erzbischof von Sächsisch-Thüringen und damit Vorsteher der Kirchen der Herzogtümer Falkenstein, Württemberg, Sächsisch-Thüringen und der Stadt Haksberg verleihe ich Marcus von Salzstein den Titel Bischof von Rottenburg-Stuttgart.
Sollte eine Beschwerde vorliegen, wenden sich eure herzögliche Hoheit bitte an meinen Stellvertreter Bischof Mamercus von Weimar.
Weiterhin bitte ich euch mit der Hetze gegen meine Persönlichkeit auf der Stelle zu unterlassen. Sonst werden bald eure Sünden und Laster auf der Tagesordnung aller Kirchen eures Landes ganz oben stehen.

Gott sei mit euch und beschenke euch mit Weisheit
[x]Tiberius III. Erzwissenswahrer, Erzbischof, Kurfürst und Herzog von Sächsisch-Thüringen