Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Paraworld
Ich bin jetzt stolzer Besitzer des o.g. Spieles. Besteht daran hier irgendwelches Interesse? Ich habe mal ein bisschen angespielt, ist eigentlich ganz nett, wenn auch nichts Herausragendes bislang. Wenn es jemanden interessiert, erzähle ich gern ein bisschen mehr.
Paraworld ist ein klassisches RTS oder?
Wenn ihr es etwas besser kennt sagt mal ob das MP Spass macht und vergleicht es dann mit Starcraft (imho immer noch Genrereferenz im MP bei klassischen RTS-Spielen) :)
the general
17.11.06, 19:25
Erzählt ein bisschen mehr! :)
Ja, sieht ziemlich nach RTS aus, Zentrum bauen, Ressourcen bauen, Einheiten bauen, Gegner plattmachen. Bisher habe ich noch keine wirklichen Unterschiede zu Warcraft 3 o.ä. feststellen können, außer natürlich dass man da reihenweise Dino-Viecher und Dino-Kampfmaschinen plattmachen kann. Die Einheiten sind ganz witzig, die Hintergrundstory etwas sehr weit hergeholt und die Hauptcharaktere sind einfach nur absolute Witzfiguren, die Stereotypen schlechthin. Leider saugt das Spiel so viele Ressourcen, dass es auf meinem 2GHz-2GB-Laptop ziemlich ruckelt, das drückt den Spielspaß etwas. Bisher ist mir das Ganze noch etwas oberflächlich und einfach, aber ich bin ja auch erst bei der ersten Mission. ;)
Ich bin gerade beschäftigt, vielleicht berichte ich später noch etwas fundierter (wenn ich auch mehr spielen konnte).
[B@W] Abominus
17.11.06, 20:51
Bitte Screenshots! :)
Ok, ich hatte eine Weile keine Zeit, nun habe ich eine Mission für euch gespielt. Als erstes mal ein Screenshot:
http://home.arcor.de/jorrig/paraworld1.JPG
Wir sind hier schon in der Missionsplanung. Das ist ein nettes Feature, was man da auf dem Bildschirm sieht. Ich habe ein paar feste Starteinheiten (die mit dem Schloss), und die Punkte rechts kann ich dafür ausgeben, noch zusätzliche Einheiten oder aber Ressourcen dazuzukaufen. Die Punkte dazu verdient man sich mit den Quests aus den vorigen Missionen. Auf diesem Schwierigkeitsgrad ist das aber absolut überflüssig, das schafft man alles locker auch so. Aber für MPs stelle ich mir die Option interessant vor.
Unten sieht man die Spezialfähigkeiten meines Superhelden Anthony Cole. Die Sachen direkt unter seinem Namen sind die Spezialitäten, die man bekommt, sobald man Cole befördert. Ich weiß zwar nicht, wo der in der Saurierweld eine Shotgun herzaubert, aber er hat sie, definitiv. Stufe 4 gibt eine Spezialeinheit, bei meinen Norsemen den Berserker. Ganz unten sieht man, wie effektiv die Einheit jeweils gegen die anderen Einheitengruppen ist, also gegen Infanterie, gegen Viecher, gegen Kriegsmaschinen und gegen Gebäude. Der Superheld ist natürlich überall gut, bei normalen Einheiten sieht das anders aus. Speerkämpfer sind gut gegen Tiere, Wildschweine gut gegen Einheiten, aber schlecht gegen Gebäude und Maschinen etc. Das Schema Einheit-Gegeneinheit gibt es also auch hier.
So, ich muss weg, mehr später. ;)
Vor und nach jeder Mission gibt es kleine Videosequenzen. Die sehen eigentlich ganz hübsch aus, unten kommt ein Screenshot davon. Während des Spiels gibt es auch kleine gerenderte Sequenzen, wenn in der Kampagne etwas passiert oder man eine Quest erfüllt hat. Die Videos laufen recht flüssig bei mir, die gerenderten Sequenzen fressen aber so viel Speicher, dass mein Rechner dabei ins Stocken gerät.
http://home.arcor.de/jorrig/paraworld2.JPG
Meine Mission bestand im Wesentlichen darin, einen Weg zurück in unsere Dimension zu finden. Ich war nicht so blöd zu glauben, dass man das in einer Mission schaffen könnte. Meine Superhelden trafen hier auf einen Norseman-Schamanen, der anscheinend Superkräfte hatte und uns helfen könnte. Für seine Hilfe möchte er aber natürlich einen Dienst, und so finden sich unsere Superhelden auf dieser Insel des Druiden wieder, die momentan von den Dustriders (so Wüstenmenschen mit Zelten etc.) heimgesucht wird. Diese fiesen Kerle sind hinter seinen Mammuts her, und wir haben den Auftrag, sie zu retten.
Als erstes muss man natürlich wieder eine Basis aufbauen, man holt sich Ressourcen, baut Gebäude etc. Das Ergebnis sieht dann z.B. so aus:
http://home.arcor.de/jorrig/paraworld3.JPG
Wir sehen dort in der Mitte bei der Minimap das Dorfzentrum, da baut man nur Arbeiter oder schreitet in eine neue Epoche fort (was auch immer das heißt, jedenfalls bekommt man dann bessere Einheiten und Gebäude, das Konzept ist aus AoE etc. bekannt). Links unten sieht man die Kaserne, wenn man neue Einheiten baut, sieht man die Figuren da rauskommen und mit den Strohmännern trainieren, bevor sie endlich in voller Montur herauslaufen. Dadrüber befindet sich meine Taverne, dort kann man gefallene Helden wiedererwecken. Das kostet dann aber eine Menge Totenköpfe, also praktisch "Erfahrungspunkte". Diese sammelt man ganz einfach dadurch, dass man Monster, Tiere oder Gebäude erschlägt, bzw. zerstört. Mit diesen Totenköpfen kann man auch links im Armeefenster Einheiten befördern. Dies macht diese meistens einfach nur stärker, kann bei den Superhelden aber auch spezielle Fähigkeiten auslösen. Der Druide ist übrigens auch ein Held, der andere Leute heilen kann (alle mit einem Stern sind Helden). Das Armeeroster links ist praktisch, so behält man immer seine gesamte Einheitenschar im Überblick. So ist allerdings auch ein recht künstliches Einheitenlimit gegeben, denn begründet wird dieses Armeeroster nirgendwo.
Über der Taverne ist mein Waffenschmied, dort kann man logischerweise Waffen- und Rüstungsupgrades erforschen, dort baut man aber auch Spezialeinheiten. Über dem Dorfzentrum ist ein Feld, wo die Bauern Nahrung gewinnen. Das ist etwas besser als in AoM, das Feld geht nie kaputt, und zwei Bauern können darauf arbeiten.
Ressourcen sind begrenzt durch die Lagerkapazität, man kann nicht unbegrenzt sammeln und horten. Das ist im MP sicher gut, so kann niemand raffen und raffen, alles muss auch gleich ausgegeben werden oder bleibt eben auf der Karte. Die Kapazität kann man natürlich erweitern, indem man Steinbrüche oder Holzeinschläge (gilt dann auch für Nahrung), bzw. neue Dorfzentren baut. Das muss man auch, denn die Epochenaufstiege sind so teuer, dass man die erst schafft, wenn man seine Lager ausreichend erweitert.
Darüber sieht man ein Gebäude im Bau, ich habe vergessen, welches. Rechts ein Bauernhof, der erhöht das Einheitenlimit oben bei der Ressourcenanzeige. Jede Einheit verbraucht da 1, egal ob Kriegsmammut oder Arbeiter. Die Limitierung der Eliteeinheiten geschieht durch das Roster links, Druiden sind z.B. automatisch Stufe3-Einheiten, Mammuts oder auch Schützen sind Stufe2.
Unten sieht man noch das Baumenü des Arbeiters. Alle Gebäude kann man vor dem Plazieren frei drehen, außerdem wird durch grüne, bzw. rote Punkte auf dem Boden angezeigt, ob man dort bauen kann oder nicht. Das ist recht komfortabel.
Auf dem Bild fehlt von meiner Basis noch der Reiterstall für alle berittenen Einheiten wie die Wildschweine links im Roster, dann die Maschinenwerkstatt für die Rammen, der Druidentempel, der Hafen und Mauer und Türme.
In meiner Mission habe ich die Mammuts schnell gerettet, das ist Standard: Ressourcen horten, auf gute Einheiten warten, Armee bauen, bis das Roster voll ist, dann los. Die Mammuts gaben Pings auf der Minimap ab, so dass sie leicht zu finden waren. Die bösen Dustriders habe ich jeweils schnell weggeputzt und die Mammuts gerettet.
Dann musste ich Transportschiffe bauen, Angriffe kamen über See. Ich habe da ein wenig gelitten, bevor ich meine Armee wieder zuhause hatte, aber dann bin ich übergesetzt zu deren Basis. Vorher habe ich noch zwei Artefakte eingesammelt, die da in Truhen auf der Karte manchmal herumstehen. Das ist aus AoM ja auch bekannt, nur muss hier ein Held die Dinger mit sich tragen und lässt sie natürlich fallen, wenn er stirbt. Meist geben sie auch nur Vorteile für Einheiten im Umkreis, keine globalen wie bei AoM.
Ich bin also oben in die Basis rein und habe ein wenig mit der Zoomfunktion gespielt. Die Kämpfe ruckeln bei mir total, wenn ich noch reinzoome sehe ich nur einzelne Frames. Dafür braucht man wesentlich mehr Rechenpower. Wenn man rauszoomt, gehts aber.
http://home.arcor.de/jorrig/paraworld4.JPG
In der Mitte mein dickes Kriegsmammut, davor ein Wildschwein. Die Stegadons der Dustrider sieht man leider nicht, die sind eben auch bemannt und verschießen Pfeile von oben oder so. Die roten und grünen Effekte sind nicht etwa Magie, sondern der Tod von Einheiten. Da fährt sozusagen die Seele gen Himmel. Die gelben Sachen weiß ich selbst nicht, das Ganze will eben magisch wirken, ist aber eigentlich nur ne blutige Prügelei.
Selbstverständlich habe ich die Basis sofort aufgeräumt, obwohl ich Einheiten verlor.
Am Ende der Mission gibt es noch eine Statistik, in der alles nochmal aufgeführt wird. Auch das ist aus AoE oder AoM ja hinreichend bekannt, ich zeige im letzten Screenshot nur kurz, wie das aussieht:
http://home.arcor.de/jorrig/paraworld5.JPG
Durch die Statistik hindurch sieht man noch Türme, Tor und Mauer der Dustriders, und ich weiß jetzt auch wieder, was die gelben Säulen über den Einheiten heißen: Der Druide hat diese Einheit soeben geheilt.
Alles in allem ein nettes Spiel, wobei mich die Kampagne nicht vom Hocker haut. Die Missionen sind mir zu geradlinig und einfach, die Story arg konstruiert und alles einfach zu kindisch, finde ich. Früher fand ich solche Spiele womöglich toll, aber das ist so, als wenn ich nun mit 28 Jahren ein Kinderbuch in die Hand nehme. Gut gemacht, ja, aber für Kinder.
Die Spielbalance kann ich deswegen noch gar nicht beurteilen, die Missionen sind dafür (bislang) viel zu einfach.
Auch dieses ganze Einheitenkonstrukt wirkt auf mich sehr künstlich. Ich habe das Gefühl, sie haben einfach alle bekannten Saurierarten genommen und sie über die drei Rassen verteilt (jeder hat einen 'Titan', und die sind: Triceratops, Tyrannosaurus und Seismosaurus, ein fetterer Brachio- oder Brontosaurus). Es gibt allerdings eine Menge Einheiten, das muss man dem Spiel lassen, das gibt natürlich auch eine Menge Möglichkeiten. Die Bedienung ist einfach, die Einheiten bewegen sich auch recht schlau, auch wenn mich das immer noch in den Wahnsinn treibt, dass die Einheiten nicht in Ruhe hinter einem Tor warten können, bis die Türme die Angreifer plattgemacht haben.
Mehr gewünscht?
Mehr gewünscht?
Kurz und knapp,
JA :prost:
[B@W] Abominus
29.12.07, 19:39
Wann geht es weiter? Stand heute vor dem Spiel und hatte erst überlegt... schaun ma mal, derzeit wie gesagt Spellforce II an erster Stelle. Aber Paraworld hört sich auch gut an.
Oh, wenn es gewünscht ist, grabe ich das Spiel mal wieder aus. Ich fands ganz nett, hat mich aber nicht umgehauen. Ich wüsste viel lieber, wie man in Civ 4 auf Prinz das Terra-Szenario gewinnt... Aber ich spiel gern noch mal ein, zwei Missionen und berichte dann davon.
Hindenburg
03.01.08, 16:43
Auch ich wäre daran sehr interessiert, denn ich habe schon oft einmal überlegt, Paraworld zuzulegen, aber bisher immer daran vorbei gegangen. Danke für den bisherigen Einblick aus "erster Hand". :)
L. de Medici
03.01.08, 18:14
Oh, wenn es gewünscht ist, grabe ich das Spiel mal wieder aus. Ich fands ganz nett, hat mich aber nicht umgehauen. Ich wüsste viel lieber, wie man in Civ 4 auf Prinz das Terra-Szenario gewinnt... Aber ich spiel gern noch mal ein, zwei Missionen und berichte dann davon.
Kein Problem, wenn du dir hier paar Tipps abholst: http://www.civforum.de/civ4.php?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.