Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit pops
Kaiser Gerhard
10.11.06, 18:53
Guten nabend werte regenten und kriegsstrategen,
ich spiele grad mit preusen in der GC und hab ein problem was ich nicht so ganz verstehe. Meine Kapitalisten haben schoen fleissig eine fabrik in Posen (polnische gebiete) gebaut haben aber keine arbeitskraefte. Jetzt wollte ich mal freundlich und ihnen unter die greifen und ein bauer zu arbeitern konvertieren. Die rohstoffe dafuer hab ich aber die buttons sind grau da steht das ich die nicht konvertieren kann solange ich nicht die volle citizenship hab. Aber bedeutet denn das meinen die mit citizenship und wie ich das aendern.
Ruprecht I.
10.11.06, 18:59
In Revolutions könnt Ihr nur nationale Pops konvertieren.
Außer, Ihr habt eine Partei an der Regierung, die volles Bürgerrecht auch für Minderheiten unterstützt.
Also müßt Ihr einer solchen an die Macht verhelfen. Oder nationale Posp woanders wandeln und auf dere Wanderfreudigkeit vertrauen.
offtopic: Ergänzt den Text mal um ein paar Worte, da fehlt einiges :^^:
Diese Änderung ist wirklich übertrieben. Viel besser wäre es gewesen, wenn man nun nichtmehr alle POPs zu Soldaten, Handwerkern oder was auch immer konvertieren könnte, sonder lediglich die des selben Kulturkreises....dadurch zieht sich das Spiel doch jetzt deutlich.
Ist es eigentlich möglich, das irgendwie mödmäßig zu ändern?
General Steiner
12.11.06, 17:22
Ich denke mal die entwickler wollten dem ausrotten von Kulturen durch das "verheitzen ind er Schalcht" ein ende machen - ist nicht schelcht man hätte aber meiner Meinung anch ein Rehgelun finden müssen das Minderheiten bei intoleranz konvertiereen oder außwandern.
Denke eher, die Entwickler hatten eher das Ziel, eine zu frühe Eroberung Koreas zu verhindern. Vor Ricky war es doch normal, dass man sich irgendwas Unzivilisiertes schnappte und deren Bevölkerung für größere Militäroperationen verheizte. Bei nationalen POPs überlegt man sich das zweimal. Gleiches gilt für die Industrialisierung. Wo keine nationalen POPs, da wenig Fabrikarbeiter und Angestellte, und seltenst Kapitalisten.
[B@W] Abominus
13.11.06, 14:07
Ein Umwandeln von Nicht-Nationalen POPs in Ricky ist für Preussen quasi unmöglich. Man kann zwar die Regierungsform oder auch nur die Partei welchseln, allerdings führt die regelmäßig zu Aufständen, wenn man wieder in die gewünschte zurückfallen will.
Denke eher, die Entwickler hatten eher das Ziel, eine zu frühe Eroberung Koreas zu verhindern. Vor Ricky war es doch normal, dass man sich irgendwas Unzivilisiertes schnappte und deren Bevölkerung für größere Militäroperationen verheizte. Bei nationalen POPs überlegt man sich das zweimal. Gleiches gilt für die Industrialisierung. Wo keine nationalen POPs, da wenig Fabrikarbeiter und Angestellte, und seltenst Kapitalisten.
Ich finde dass die Massenumwandlung nicht , so jedenfalls in den ersten Jahren, durch die Einführung von Kleidern als nötiges Gut zur Umwandlung in SoldatenPOPs geschehen würde.
(auch nach zweimaliger Umwandlung habe ich es nicht geschafft, diesem Satz eine einfache Syntax beizubringen. Schäm dich Satz! )
Es ist auch komisch, zu finden, dass etwas geschehen würde. :D Zudem verstehe ich nicht genau, worauf Ihr mit dem Satz hinauswollt.
General Steiner
14.11.06, 13:24
Gut dann gehst nicht nur mir so... :D
Ich inde die Neuerung gut - da verhindert das man ganze Völker dezimiert indem man sie verheitzt.
[B@W] Abominus
14.11.06, 13:32
Ich inde die Neuerung gut - da verhindert das man ganze Völker dezimiert indem man sie verheitzt.
Ein lachendes und ein weinendes Auge meinerseits :).
Es tut mir jedes Mal weh, Süddeutsche oder Norddeutsche Divisionen ausheben zu müssen, nur weil meine Polnischen POP's alle sind :).
Führ halt weniger Krieg. :frech: :ditsch:
Ich für meinen Teil hab in meinem Italienspiel Ägypten erobert. Die KI hat wie wild POPs in Uniformen gesteckt, so hatte ich mehr als genug wehrwilliges Material. Hab einen Großteil davon sogar wieder entwaffnet, um meine Textilindustrie mit Baumwolle zu versorgen. Aus dem Rest habe ich Dragoner mit Artillerie und Husaren gemacht, letztere sind auf Grund ihrer Geschwindigkeit sehr gut zum Rebellen- und Unzivvermoppen, erstere eine brauchbare Verstärkung der regulären Truppen in Europa.
[B@W] Abominus
14.11.06, 14:26
Dragoner mit Pionierbrigade sind auch sehr gut. Habe sie in Ostafrika gebaut und hoffe damit im nächsten KRÄÄÄG (ja, bei mir dreht sich alles um Adolfs Lieblingsbeschäftigung, das ist der Ösi in mir :D) gegen Frankreich diverse Kolonialposten abzuluchsen... :teufel: :ja: :teufel:
In meinem aktuellen Ricky Spiel mit Preussen musste ich Dänemark leider nicht norddeutschen Truppen vermöbeln, Österreich und Frankreich wurden dann mit Dänen vermöbelt, anschließend wurde der Russe mit Franzosen vermöbelt.
Ich habe dem Franzosen ein wenig später noch Algerien abgenommen und dort in einer Provinz einen süddeutschen, einen norddeutschen und einen irischen Soldatenpop gefunden. Nordafrika wird ab sofort von unzivilisierten Iren beschützt ;) Der irische Soldatenpop hat dann ein wenig später Krawall gemacht und wurde quasi von sich selbst vernichtet :D
Wißt Ihr zufällig noch, was für ein RGO in der Provinz war? Ordentliche Migration in Kolonien hatte ich bis jetzt leider nur einmal in Eritrea, nachdem dort Edelmetalle gefunden wurden. Konnte dort dann Staatsrecht vergeben und ließ Kapitalisten dort auch einige Fabriken bauen...
Hängt dies nicht wieder mit den Häfen zusammen? Einerseits die Kolonisation überhaupt, anderseits die Migration der Kolonisten in die Kolonien...
[B@W] Abominus
14.11.06, 15:23
Hängt dies nicht wieder mit den Häfen zusammen? Einerseits die Kolonisation überhaupt, anderseits die Migration der Kolonisten in die Kolonien...
Könnte passen. Saharaküste wurde schnell kolonialisiert, Namibia wenig und Tansania gar nicht.
Ich habe eine Frage an die werten Regenten: Haben die Osmanen bei Ricky weiterhin Arabisch als Staatskultur? Falls nein, so wäre bei meiner Flavour-Nation durch die neue Pop-Konvertierung die Kacke aber ordentlich am dampfen...
Wißt Ihr zufällig noch, was für ein RGO in der Provinz war? Ordentliche Migration in Kolonien hatte ich bis jetzt leider nur einmal in Eritrea, nachdem dort Edelmetalle gefunden wurden. Konnte dort dann Staatsrecht vergeben und ließ Kapitalisten dort auch einige Fabriken bauen...
Habe mir gerade nochmal Algerien angesehen: In jeder Provinz befindet sich ein norddeutscher und/oder ein süddeutscher Soldatenpop. Der muss schon vom Franzosen umgewandelt worden sein. Allerdings stellen sie in keiner Provinz die Mehrheit der Bevölkerung. Ich gehe davon aus, dass es sich um eine Wanderbewegung aus Elsass-Lothringen nach Algerien handelt, um zwar bevor ich mir die Gebiete gekrallt habe.
Nachtrag: Keine französischen Pops in Algerien, spricht für eine Auswanderung der Minderheiten aus dem französischen Stammland. Ich schaue mir heute abend mal das deutsche Tunesien, welches Zeitgleich mit dem französischen Algerien 1837 erobert wurde. Mal sehen, ob sich da deutsche Pops finden.
Ich habe eine Frage an die werten Regenten: Haben die Osmanen bei Ricky weiterhin Arabisch als Staatskultur? Falls nein, so wäre bei meiner Flavour-Nation durch die neue Pop-Konvertierung die Kacke aber ordentlich am dampfen...
Ich denke:
1. Staatskultur ist weiterhin türkisch
2. wird wohl arabisch sein...
Das paßt zu den Soldaten-POPS. Die trifft man am häuftigsten an.
Bei mir beispielsweise 300 Russen in Mogadischu. Wie weit man als Deserteur doch kommt. :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.