PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Polen-Feldzug



Boron
09.03.06, 05:46
Wir sind gerade eher zufällig auf den Polenfeldzug gekommen im Dominions-Channel.
Weder ich noch meine amerikanischen Kollegen wollten es erst glauben als einer sagte:

"German tank losses included 217 destroyed and the Luftwaffe lost 285 planes destroyed and 279 damaged beyond repair - about 25% of all German planes in September 1939. "

Wikipedia schreibt aber auch ähnliches:

About 65,000 Polish troops were killed and 680,000 were captured by the Germans (420,000) or the Soviets (240,000). Up to 120,000 Polish troops withdrew to neutral Romania (through the Romanian Bridgehead) and Hungary and 20,000 to Latvia and Lithuania, with the majority eventually making their way to France or Britain. Most of the Polish Navy succeeded in evacuating to Britain as well. German personnel losses were smaller (~16,000 KIA), but the loss of over ~30% of armored vehicles during the campaign was one of the reasons the plans for an immediate attack west were discarded.

Unter Mythen:


The Polish air force was destroyed on the ground in the first days of the war: The Polish Air Force, though numerically inferior and lacking modern fighters, was not destroyed on the ground because combat units had been moved from air bases to small camouflaged airfields shortly before the war. Only a number of trainers and auxiliary aircraft were destroyed on the ground on airfields. The Polish Air Force remained active in the first two weeks of the campaign, causing serious harm to the Luftwaffe as the average Polish pilot was much better trained than his German opponent. Many skilled Polish pilots escaped afterwards to the United Kingdom and were deployed by the RAF during the Battle of Britain. Fighting from British bases, Polish pilots were also, on average, the most successful in shooting down German planes [8].

Und schliesslich unter Notes:

Various sources contradict each other so the figures quoted above should only be taken as a rough indication of losses. The most common range brackets for casualties are: Polish casualties—65,000 to 66,300 KIA, 134,000 WIA; German KIA—8,082 to 16,343, with MIA from 5,029 to 320, total KIA and WIA given at 45,000. The discrepancy in German casualties can be attributed to he fact that some German statistics still listed soldiers as missing decades after the war. Today the most common and accepted number for German KIA casualties is 16,343. Soviet losses are estimated at 737-1,475 killed and missing, and 1,859-2,383 wounded. The often cited figure of 420,000 Polish prisoners of war represents only those captured by the Germans, as Soviets captured about 250,000 Polish POWs themselves, making the total number of Polish POWs about 660,000–690,000. Equipment losses are given as 236 German tanks and approximately 1,000 other vehicles to 132 Polish tanks and 300 other vehicles, 107–141 German planes to 327 Polish planes (118 fighters) (Polish PWN Encyclopedia gives number of 700 planes lost), 1 German small minelayer to 1 Polish destroyer ("Wicher"), 1 minelayer ("Gryf") and several support craft. Soviets lost approximately 42 tanks in combat while hundreds more suffered technical failures.

Die Literaturangabe bei Wiki ist nicht so klein, lässt daher durchaus darauf schliessen dass der Verfasser des Artikels sich durchaus mit der Materie auskennt.

Haben wir zufällig Experten über den Polenfeldzug hier?
Waren die deutschen Verluste wirklich so groß?

Was ich bisher wusste war dass in Warschau einige Panzer die zu früh Warschau nehmen wollten dort eine heftige Niederlage erlitten und von der polnischen Pak besiegt wurden.
Mit der Luftwaffe das war mir aber bisher neu. Die Deutschen hatten ja die Messerschmitt BF 109 bereits die den polnischen Jägern denke ich so überlegen war dass auch ein Veteran schwer gewinnt.
Wie sind die ganzen Flugzeugverluste da zu stande gekommen? Oder waren das hauptsächlich abgeschossene deutsche Stukas? Weiss jemand hierzu genaue Zahlen?

Liegt Wikipedia und mein Freund im Channel falsch oder war der Polenfeldzug tatsächlich recht hart und verglichen mit dem Frankreichfeldzug sogar härter als dieser?
Im Geschichtsunterricht haben wir gelernt dass der Polenfeldzug ein Witz war und in etlichen Büchern usw. haben wir dies ebenso gelesen.

Wir bitten um Aufklärung welche der 2 Varianten näher an der Wahrheit ist :).

Leprechaun
09.03.06, 09:00
Ich hoffe das hilft ein bisschen.

http://www.polenfeldzug.de/Verluste.html

Die Luftwaffe hatte insgesamt 285 Maschinen eingebüßt, davon 67 Bf 109. Der Großteil ging allerdings auf das Konto der polnischen Luftabwehr. Diese hatte paradoxer Weise fast doppelt soviel polnische Maschinen abgeschossen wie die deutsche Luftabwehr. Fast 10 % der poln. Verluste wurden durch "frindly Fire" zerstört.

P.S. Die Zahlen scheinen zu stimmen.

suo
09.03.06, 15:16
http://www.jg27.de/chronik39.html
Ich finde die politischen Aussagen dieser Seite etwas bedenklich.


Ohne die deutsche Kriegsschuld hier zu verharmlosen oder gar zu leugnen.
und es dann doch zu tun...

Polen und seine Verbündeten, Frankreich und England, trifft aber eine Mitschuld! Ebenfalls mitschuldig war die Sowjetunion, deren geschickte Aussenpolitik die Westmächte und Deutschland aneinander geraten ließen. Von der beabsichtigten Entfesselung eines Weltkrieges durch Deutschland bzw. Hitler kann aber auf keinen Fall gesprochen werden. Adolf Hitler suchte einen begrenzten Konflikt mit Polen als ersten Schritt zu seinem "Lebensraum im Osten". Er war sich sicher das England, und in dessen Schlepptau Frankreich, nicht wegen Polen einen Krieg riskieren wollten.

Leprechaun
09.03.06, 15:18
Oha.. hatte ich nicht gesehen. Habe mich nur auf die nackten Zahlen konzentriert...
Ich entfern den Link mal besser...

suo
09.03.06, 15:27
Was da zur Luftkriegsgeschichte steht ist ja sinnvoll. Manche sollten nur lieber bei ihrem Spezialgebiet bleiben. ;)

Boron
09.03.06, 16:52
Danke für die Links Leprechaun.
Sehr interessant die Sache mit den starken Verlusten der Deutschen. Wieder was gelernt :).
Da kann man ja schon fast sagen der wäre fast in einem Desaster geendet, hätten die Polen nur etwas mehr Hilfe aus dem Westen bekommen. 4000 LKW ist auch eine Menge.

Karl von Lothringen
09.03.06, 17:25
:eek: Recht viel. Hätt mir nicht so gedacht, dass die Polen sich doch so gewehrt haben :rolleyes:

Man lernt ja nie aus.

Bzw. den Aussagen auf der Seite, also Polen, Frankreich und GB würd ich keine Kriegsschuld zukommen lassen.
Bei den Sowjets wär ich mir da nicht so sicher, da es inzwischen genügend Beweise gibt, dass Stalin selbst einen Angriff plante.
So Mitte 1942 wenn ich mich recht entsinne.

Jorrig
09.03.06, 17:35
Bei den Sowjets wär ich mir da nicht so sicher, da es inzwischen genügend Beweise gibt, dass Stalin selbst einen Angriff plante.
So Mitte 1942 wenn ich mich recht entsinne.
Nennen bitte, nicht nur behaupten!
ICH entsinne mich recht, dass Stalin zutiefst überrascht und verstört war, als er vom deutschen Angriff erfuhr und tagelang in seiner Datscha saß, ohne seinem Land die Führung zu gewähren, die es eigentlich gebraucht hätte. Würde mich sehr wundern, wenn er mit einem Krieg gerechnet und Angriffspläne in seiner Schublade gehabt hätte.

edit: Bitte als PM schicken, soll ja kein Kriegsschuldfrage-Thread werden! ;)

Koenigsmoerder
09.03.06, 18:00
Eure Ausführungen, werter Jorrig, sagen ja nur aus, dass Stalin vom Angriff Hitlers überrascht war, und nicht, wie es um seine eigenen Pläne bestellt war. ;)

Boron
09.03.06, 19:06
edit: Bitte als PM schicken, soll ja kein Kriegsschuldfrage-Thread werden! ;)
Nein bitte hier posten da es mich auch interessiert :).

Ich habe sehr oft ähnliches gehört wie Karl von Lothringen gesagt hat.
Stalins Plan soll gewesen sein dass sich Deutschland und Frankreich wie im 1. WK aufreiben und er derweil schön hochrüstet um dann wenn die Rüstung abgeschlossen ist über das geschwächte Deutschland herzufallen.
Er hätte nie erwartet dass der Frankreichfeldzug nur 6 Wochen dauert.

Quellen habe ich im Moment keine gesucht da dies so zeitaufwendig ist und ich dafür momentan leider nicht die Muße habe :(.

Marc Aurel
09.03.06, 20:19
Das ist doch völlig schwachsinnig. Stalin hatte immer das Deutsche Volk hochgeschätzt und war sich hundertprozentig bewusst, das der Sieg eines Angriffskrieges gegen Deutschland unmöglich wäre.
Zudem war die Erinnerung an Finnland noch zu frisch.

the general
09.03.06, 20:21
Das die militärischen Streitkräfte Polens dem deutschem Ansturm niemals gewachsen waren ergibt sich schon aus der strategischen Situation. Die Wehrmacht war ja den polnischen Streitkräften nicht nur technologisch sondern auch zahlenmäßig sehr überlegen.

Der deutsche Generalstab rechnete mit einem Feldzug von bis zu 3 Monaten, das er nur 4 Wochen dauerte war für alle Beteiligten eine Überraschung. Und nur weil der Feldzug schnell vorüber war, heißt das ja nicht, das nicht heftig gekämpft wurde.

Der Feldzug dauerte insgesamt 28 Tage (01.09.1939 - 28.09.1939). Die Polen hatten an Ausfällen (Tote, Verwundete, Vermisste) etwa 203.000 Mann zu beklagen, das sind 7.250 Mann an Ausfällen pro Tag.

Die Wehrmacht hatten an Ausfällen insgesamt 44.303 Mann ( 10.572 Tote; 3409 Vermisste und 30.322 Verwundete) zu beklagen das sind 1583 Ausfälle pro Tag.

War also sehr heftig, das ganze. Und eine Landstreitkraft muss man erstmal in dieser Zeit überwinden und auf deutscher Seite sind die Verluste noch höher wenn man nur die Stärke der am Kampf beteiligten Einheiten mitrechnet. Von den deutschen Truppen waren ja auch viele nicht am Kampf beteiligt, weil sie nicht hinterher gekommen sind und was die Verluste noch viel höher werden lässt ist, das ein sehr großer Teil der Wehrmacht aus Nachschubtruppen bestand, denn aus Kampfverbänden.

Beim weiteren Verlauf des Krieges gibt es 2 verschiedene voneinander abzugrenzende Diskussionen. Die erste Frage die man sich stellen muss ist "Gab es sowjetische Angriffsvorbereitungen und Offensivkriegspläne?" und die 2. Frage "Hat die deutsche Führung damals davon gewusst?" Es gab schon mehrere solche Diskussionen im Panzerlexikonforum, wo ich auch angemeldet bin über dieses Thema (www.panzerlexikon.de, www.lexikonderwehrmacht.de). Das Endergebniss dieser Diskussionen war jedesmal das gleiche. Die Wahrscheinlichkeit von der Existenz sowjetischer Angriffspläne und Kriegsvorbereitungen auf Deutschland ist sehr hoch (es gibt eine Dinge die dafür sprechen, aber wiederum viele Dinge die dagegen sprechen) und der Angriff auf Nazi-Deutschland sollte vermutlich Mitte 1942 stattfinden, aber der deutsche Überfall auf die Sowjetunion war kein Präventivschlag, weil es sehr viele Dokumente gibt die vor dem 22.06.1941 enstanden sind aus denen klar hervorgeht, das die deutsche Führung damals keinen sowjetischen Militärschlag befürchtete.

Arminus
10.03.06, 15:25
Nein bitte hier posten da es mich auch interessiert :).Wachen, er will die Kriegsschuldfrage klären. BANNT IHN! :rot: ;)



p.s.: Ganz klar, das Centaurum hat angefangen! :D