Alfredus
12.01.06, 16:50
Werte Aushilfsführer und Teilzeitgeneräle,
Wir haben Mitte Mai '41 die SU überfallen. Mitte/Ende August standen wir südlich vor Moskau. Uns ist es nicht möglich Moskau zu nehmen. 8 russische Divisionen gegen 74 Achsen-Divisionen(tlw. Ungarn, Rumänen) geht grundsätzlich aus, wie das Hornberger Schießen. Runstedt(FM) und Rommel(FM) können nicht reißen. Wir haben genug Infanterie im Feld. Panzer reißen ja nix in den urbanen Gebietn.
Frage:
Was hat sich seit 1.3 grundsätzlich geändert? Haben die Russen irgendwelche Bonis bekommen?
Wir konnten beobachten, dass die Partisanen ~400 Tk unserer ~650 TK(Basiswert) vernichten. Insgesamt brauchen wir ~1200 TK. Ausserdem konnten wir den Russen nicht mehr, im Vergleich zu 1.2, so gut Kesseln. Bis Moskau konnten Wir ihm knapp 70 Divisionen abnehmen.
Auch scheint es in den Masuren schwieriger geworden zu sein. Im Baltikum stehen 60 dt. Infanterie-Divisionen gegen ~60 russische Divisionen(wechselgegliedert). Wir mussten uns, unter schweren Verlusten, da durch prügeln. Der Russe wollte nichts hergeben. Wir stehen eine Provinz von Lenningrad. Aber das wird wohl nix mehr bis zum Winter.
Es ist Oktober '41. Der Winter beginnt gerade, zumindest am Ural, da wo Kleist steht. Insgesammt sieht es nicht gut aus. Das scheint wohl ein Vabanque-Spiel zu werden.
BTW: Baku ist auch noch nicht genommen. Guderian musste mit den den 12 Panzerdivisionen vor dem Kaukasus halt machen und auf Student mit seinen Gebirgsjägern warten. Wenigsten konnten wir den Kaukasus vom Rest der SU trennen.
Gruss
Alfredus
Wir haben Mitte Mai '41 die SU überfallen. Mitte/Ende August standen wir südlich vor Moskau. Uns ist es nicht möglich Moskau zu nehmen. 8 russische Divisionen gegen 74 Achsen-Divisionen(tlw. Ungarn, Rumänen) geht grundsätzlich aus, wie das Hornberger Schießen. Runstedt(FM) und Rommel(FM) können nicht reißen. Wir haben genug Infanterie im Feld. Panzer reißen ja nix in den urbanen Gebietn.
Frage:
Was hat sich seit 1.3 grundsätzlich geändert? Haben die Russen irgendwelche Bonis bekommen?
Wir konnten beobachten, dass die Partisanen ~400 Tk unserer ~650 TK(Basiswert) vernichten. Insgesamt brauchen wir ~1200 TK. Ausserdem konnten wir den Russen nicht mehr, im Vergleich zu 1.2, so gut Kesseln. Bis Moskau konnten Wir ihm knapp 70 Divisionen abnehmen.
Auch scheint es in den Masuren schwieriger geworden zu sein. Im Baltikum stehen 60 dt. Infanterie-Divisionen gegen ~60 russische Divisionen(wechselgegliedert). Wir mussten uns, unter schweren Verlusten, da durch prügeln. Der Russe wollte nichts hergeben. Wir stehen eine Provinz von Lenningrad. Aber das wird wohl nix mehr bis zum Winter.
Es ist Oktober '41. Der Winter beginnt gerade, zumindest am Ural, da wo Kleist steht. Insgesammt sieht es nicht gut aus. Das scheint wohl ein Vabanque-Spiel zu werden.
BTW: Baku ist auch noch nicht genommen. Guderian musste mit den den 12 Panzerdivisionen vor dem Kaukasus halt machen und auf Student mit seinen Gebirgsjägern warten. Wenigsten konnten wir den Kaukasus vom Rest der SU trennen.
Gruss
Alfredus