IhP
27.10.05, 23:14
Hallo,
Ich hätte da ein paar Fragen bezüglich der Modbarkeit von HoI2. In meinen aktuellen Deutschland-Spiel sind mir nämlich ein paar Dinge aufgefallen, wo ich einfach nicht begreifen will, was daran realistisch sein soll.
Ein Fall ist z.b. die Reichweite gegnerischer Flugzeuge, insbesondere der Bomber. Ich meine, mir ist bewusst, dass die KI schon seit HoI 1 Probleme mit dem Reichweitenlimit hatte und auch jetzt insbesondere in HoI2, wo man Flieger nicht mehr überall stationieren kann, nicht damit zurecht kommt. Mir würde es ja auch nichts ausmachen, wenn die KI einen gewissen Bonus auf die Reichweite bekommt, damit sie ihre Flieger auch überhaupt mal einsetzt, ABER der jetzige Zustand gefällt mir überhaupt nicht. Was soll man denn davon halten, wenn GB mal eben ihre Jägerstaffeln '39 über das ganze Reich hinweg in Warschau stationieren, um kurz vor dem Fall Polens sie wieder zurück nach Frankreich zuschicken?
Das wäre ja auch noch verkraftbar, aber wenn ich dann sehe, dass man mir mal eben von London aus meine Marine in Königsberg(!) Stück für Stück versengt und ich nichts dagegen tun kann, ausser sie alle paar Runden in einen anderen Hafen zu verlegen (wo sie aber spätestens 3 tage später wieder das Ziel von Mabos werden...), dann hört doch der Spaß auf!
Mabo-Angriffe auf Häfen in Norwegen oder in Friesland sind ja ok. Bei Rostock würde ich eventuell auch noch mal ein Auge zudrücken, aber wenn meine Schiffe schon in Ostpreussen nicht mehr sicher sind, was will ich dann damit überhaupt?
Flak ist der KI ja auch scheißegal. Kommen die Mabos halt nur mit 40% Stärke wieder zurück nach England, vernichtet bekommt man sie ja eh nicht und Jäger brauch ich schon anderswo, damit mir die RAF nicht einsame 1ner Divisionen wegbomben...
Ich hätte ja auch nix dagegen, wenn die Allies ihre Flieger ausserhalb des Sichtbereichs des Spielers verlegen würden. Irgendwie müssen die Ami-Bomber ja nach Europa. Aber wenn ich dann sehe, dass mal eben japanische Abfangjäger über ganz Sibieren rüber nach Helsinki gondeln... :eek:
Also meine Frage: Kann man dieses Reichweitenlimit irgendwo abschalten bzw. wenigstens einschränken? Weil man kommt sich echt veräppelt vor, wenn man seine Flotte noch nicht mal in Häfen verlegen kann, die in real ausserhalb jeglicher Gefahrenzone durch allierte Bomber waren.
Meine 2. Frage bezieht sich auf die Ressourcenausbeute in eroberten Provinzen. Wie erhöhe ich den Modifier dafür? Die IK sollen gleich bleiben, aber ich finde, wenn man sich schon die Mühe macht, an ressourcenreiche Gebiete zu kommen, so soll man wenigstens mehr als die lächerlichen 20% dafür kriegen.
Ich bin aufjedenfall dankbar würde jede Hilfe, noch dankbarer wäre ich, wenn Paradox mit dem nächsten Pätsch die Flieger-KI mit verbessert :)
IhP
Ich hätte da ein paar Fragen bezüglich der Modbarkeit von HoI2. In meinen aktuellen Deutschland-Spiel sind mir nämlich ein paar Dinge aufgefallen, wo ich einfach nicht begreifen will, was daran realistisch sein soll.
Ein Fall ist z.b. die Reichweite gegnerischer Flugzeuge, insbesondere der Bomber. Ich meine, mir ist bewusst, dass die KI schon seit HoI 1 Probleme mit dem Reichweitenlimit hatte und auch jetzt insbesondere in HoI2, wo man Flieger nicht mehr überall stationieren kann, nicht damit zurecht kommt. Mir würde es ja auch nichts ausmachen, wenn die KI einen gewissen Bonus auf die Reichweite bekommt, damit sie ihre Flieger auch überhaupt mal einsetzt, ABER der jetzige Zustand gefällt mir überhaupt nicht. Was soll man denn davon halten, wenn GB mal eben ihre Jägerstaffeln '39 über das ganze Reich hinweg in Warschau stationieren, um kurz vor dem Fall Polens sie wieder zurück nach Frankreich zuschicken?
Das wäre ja auch noch verkraftbar, aber wenn ich dann sehe, dass man mir mal eben von London aus meine Marine in Königsberg(!) Stück für Stück versengt und ich nichts dagegen tun kann, ausser sie alle paar Runden in einen anderen Hafen zu verlegen (wo sie aber spätestens 3 tage später wieder das Ziel von Mabos werden...), dann hört doch der Spaß auf!
Mabo-Angriffe auf Häfen in Norwegen oder in Friesland sind ja ok. Bei Rostock würde ich eventuell auch noch mal ein Auge zudrücken, aber wenn meine Schiffe schon in Ostpreussen nicht mehr sicher sind, was will ich dann damit überhaupt?
Flak ist der KI ja auch scheißegal. Kommen die Mabos halt nur mit 40% Stärke wieder zurück nach England, vernichtet bekommt man sie ja eh nicht und Jäger brauch ich schon anderswo, damit mir die RAF nicht einsame 1ner Divisionen wegbomben...
Ich hätte ja auch nix dagegen, wenn die Allies ihre Flieger ausserhalb des Sichtbereichs des Spielers verlegen würden. Irgendwie müssen die Ami-Bomber ja nach Europa. Aber wenn ich dann sehe, dass mal eben japanische Abfangjäger über ganz Sibieren rüber nach Helsinki gondeln... :eek:
Also meine Frage: Kann man dieses Reichweitenlimit irgendwo abschalten bzw. wenigstens einschränken? Weil man kommt sich echt veräppelt vor, wenn man seine Flotte noch nicht mal in Häfen verlegen kann, die in real ausserhalb jeglicher Gefahrenzone durch allierte Bomber waren.
Meine 2. Frage bezieht sich auf die Ressourcenausbeute in eroberten Provinzen. Wie erhöhe ich den Modifier dafür? Die IK sollen gleich bleiben, aber ich finde, wenn man sich schon die Mühe macht, an ressourcenreiche Gebiete zu kommen, so soll man wenigstens mehr als die lächerlichen 20% dafür kriegen.
Ich bin aufjedenfall dankbar würde jede Hilfe, noch dankbarer wäre ich, wenn Paradox mit dem nächsten Pätsch die Flieger-KI mit verbessert :)
IhP